Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript Verlag  (13)
  • Oxford : Oxford University Press
  • Gesellschaft  (25)
  • General works  (20)
  • Law  (5)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839458730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 pages)
    Series Statement: Bourdieu-Studien Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Algerien ; Bild ; Bildwissenschaft ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Fotografie ; Gesellschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Visuelle Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Abstract: Pierre Bourdieus sozialanthropologische Feldforschung ist bis heute wohl einzigartig geblieben. Die Beiträger*innen des Einführungsbandes führen den Dialog zwischen den Bildern der »Wirklichkeit« und jenen theoretischen Schlussfolgerungen, den Begriffen von »Habitus« und »Praxis«, für die Bourdieu später bekannt wurde, in exemplarischer Weise fort. Begleitet von reichem Bildmaterial zeigen sie unterschiedliche Aspekte der fotografisch dokumentierten Soziologie Algeriens und führen dabei in Bourdieus Forschungspraxis ein
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839443545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Konstruktivismus ; Medientheorie ; Pragmatismus ; Realismus ; Referenz ; Sinnkonstitution ; Soziale Differenzierung ; Sozialphilosophie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Übersetzung ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Konstruktivismus ; Pragmatismus ; Medientheorie ; Soziologie ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Sinnkonstitution ; Soziale Differenzierung ; Soziologische Theorie ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Medientheorie ; Soziologische Theorie ; Soziale Differenzierung ; Konstruktivismus ; Pragmatismus ; Sinnkonstitution ; Medientheorie
    Abstract: Wenn Übersetzungszwänge zwischen sozialen Sinnhorizonten den Kardinaleffekt sozialer Differenzierung bilden, kann eine entsprechende Soziologie multipler Differenzierung ihren eigenen Realitätsbezug, wie den jedes anderen Sinnzusammenhanges, nur als eine Art »indirekter Referenz« ausweisen.Joachim Renns Analyse geht einen medientheoretischen Umweg: Sie konzentriert sich zunächst auf die Bedeutung verschiedener Kommunikationsmedien für die eigenlogische Formatierung möglicher Gegenstände der Bezugnahme und erst dann auf die Referenzansprüche der Soziologie selbst. Es zeigt sich: Diese pragmatistische Rekonstruktion einer medialen »Welt-Erschließung« wird - anders als der weit verbreitete Konstruktivismus - der realistischen Intuition einer Soziologie als empirischer Wissenschaft gerecht
    Abstract: When translation constraints between horizons of social meaning create the cardinal effect of social distinction, a pertinent sociology of multiple distinction can disclose its own reference to reality, such as that of any other context, only as a kind of »indirect reference«. Joachim Renn's analysis takes a media-theory detour: Initially it focuses on the meaning of different communication media for the formation of potential objects of reference that is logical in itself, and then it focuses on the reference claims of sociology itself. That shows: This pragmatic reconstruction of a medial »indexing of the world« does - unlike the widely-spread constructivism - justice to the realistic intuition of sociology as an empirical science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839450710 , 9783732850716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 393 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 93
    Parallel Title: Erscheint auch als Energiewende und Megatrends
    DDC: 333.79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business & Economics ; Development ; Sustainable Development ; Development economics & emerging economies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Energiewende ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Nachhaltigkeit ; Energiewende ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Zukunft
    Abstract: Die Energiewende findet gesellschaftlich nicht im "luftleeren Raum" statt: Sie kann sich nur im Kontext anderer tiefgreifender Prozesse sozialen Wandels vollziehen. Digitalisierung, Mobilität, Urbanisierung - diese und andere gesellschaftliche Großentwicklungen werden als "Megatrends" bezeichnet. Sie gelten als Wegweiser und gesellschaftliche Dimensionen, die berücksichtigt werden müssen, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht. Doch was macht eine Entwicklung eigentlich zu einem solchen Megatrend? Und welchen Einfluss haben diese Megatrends auf die Energiewende? Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren die Bedingungen von Megatrends sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich angesichts dieser Großentwicklungen für die Energiewende stellen.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780191879326
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xxx, 438 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Business and management
    Parallel Title: Erscheint auch als Society and the internet
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Internet Law and legislation ; Internet Economic aspects ; Internet ; Social aspects ; Internet ; Law and legislation ; Internet ; Economic aspects ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Gesellschaft ; Wandel
    Abstract: This text describes how society is being shaped by the diffusion and increasing centrality of the Internet in everyday life and work. It introduces students and those interested in the factors shaping the Internet and its impact on society to a core set of readings that address this question in specific social and institutional contexts.
    Note: This edition also issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on July 31, 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191804007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Abstract: This volume investigates the changing nature of cities in the international system, and their increasing prominence in global governance and global order.
    Note: This edition previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198744016
    Language: English
    Pages: xvi, 218 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [199]-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190226329
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 256 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48460973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962-2015 ; Geschichte 1961-2015 ; Dance / Social aspects ; Dancers / Travel ; Diplomacy ; Cultural relations ; Außenpolitik ; Gesellschaft ; Tänzer ; Ost-West-Konflikt ; Tanz ; Gastspiel ; Kulturbeziehungen ; Diplomatie ; United States / Foreign relations ; USA ; USA ; USA ; Tänzer ; Ost-West-Konflikt ; Gastspiel ; Geschichte 1961-2015 ; Tanz ; Tänzer ; Ost-West-Konflikt ; Kulturbeziehungen ; Gastspiel ; Diplomatie ; USA ; Geschichte 1962-2015
    Abstract: Clare Croft chronicles the role of dance and dancers in American cultural diplomacy, telling the story of how tours sponsored by the US State Department shaped and sometimes re-imagined ideas of America in unexpected, often sensational circumstances.
    Description / Table of Contents: Introduction -- Ballet Nations : the New York City Ballet on tour in the Soviet Union in 1962 -- Refusing modernist formulas of second-class citizenship : Arthur Mitchell and the Alvin Ailey American Dance Theater -- Too sexy for export or just sexy enough? : Martha Graham Dance Company on tour -- Negotiating community and diaspora : twenty-first-century dance diplomacy -- Never a solo
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199379866
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 197 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 793.33097471
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Einwanderer ; Geschichte ; Gesellschaft ; Ballroom dancing / New York (State) / New York / History / 20th century ; Dance / New York (State) / New York / History / 20th century ; Dance / Social aspects / New York (State) / New York / History / 20th century ; Jazz / New York (State) / New York / 1921-1930 / History and criticism ; Music and race / New York (State) / New York / History / 20th century ; Immigrants / New York (State) / New York / History / 20th century ; Racism / United States / History / 20th century ; Ragtime ; Ethnische Beziehungen ; Einwanderung ; Jazz ; Tanz ; USA ; New York (N.Y.) / Race relations / History / 20th century ; New York, NY ; New York, NY ; Tanz ; Ragtime ; Jazz ; Ethnische Beziehungen ; Einwanderung
    Abstract: 'Modern Moves' examines the movement of American social dances between black and white cultural groups and immigrant and migrant communities during the early twentieth century. It is structured by five overlapping case studies drawn from the disparate and yet related dance scenes of Manhattan, a black Atlantic capital into which diverse people and dances flowed and intermingled, and out of which new dances were marketed globally
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839431122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Critical Media Studies Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2308664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and public opinion ; Mass media and sex ; Sex differences in mass media ; Sex role in mass media ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Communication Congresses Social aspects ; Communication Social aspects ; Mass media and public opinion Congresses ; Mass media and sex Congresses ; Mass media Congresses Social aspects ; Mass media Social aspects ; Sex differences in mass media Congresses ; Sex role in mass media Congresses ; Berichterstattung ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit ; Journalismus ; Massenmedien ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Massenmedien ; Journalismus ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780199605194 , 019960519X
    Language: English
    Pages: ix, 327 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Nott, James J. Going to the palais
    DDC: 793.30941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1960 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nationalcharakter ; Gesellschaftstanz ; Tanzclub ; Tanz ; Großbritannien ; Großbritannien ; Dance / Social aspects / History / 20th century / Great Britain ; Dance halls / History / 20th century / Great Britain ; Dance halls ; Dance / Social aspects / Great Britain / History ; Großbritannien ; Tanz ; Gesellschaftstanz ; Tanzclub ; Nationalcharakter ; Geschichte 1918-1960
    Abstract: From the mid-1920s, the dance hall occupied a pivotal place in the culture of working- and lower-middle-class communities in Britain - a place rivalled only by the cinema and eventually to eclipse even that institution in popularity. 'Going to the palais' examines the history of this vital social and cultural institution, exploring the dances, dancers, and dance venues that were at the heart of one of twentieth-century Britain's most significant leisure activities. 'Going to the palais' has several key focuses. First, it explores the expansion of the dance hall industry and the development of a 'mass audience' for dancing between 1918 and 1960. Second, the impact of these changes on individuals and communities is examined, with a particular concentration on working and lower-middle-class communities, and on young men and women. Third, the cultural impact of dancing and dance halls is explored. A key aspect of this debate is an examination of how Britain's dance culture held up against various standardizing processes (commercialization, Americanization, etc.) over the period, and whether we can see the emergence of a 'national' dance culture. Finally, the volume offers an assessment of wider reactions to dance halls and dancing in the period. 'Going to the palais' is concerned with the complex relationship between discourses of class, culture, gender, and national identity and how they overlap - how cultural change, itself a response to broader political, social, and economic developments, was helping to change notions of class, gender, and national identity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9780199668687 , 9780198806912
    Language: English
    Pages: XXIV, 273 Seiten
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    Note: Den Umschlag dem Buch beilegen, da auf Seite XXV eine detaillierte Bildbeschreibung folgt. - Literaturverz. S. [237]-265 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 2. unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Gesellschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Spatial Turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191748721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839415917
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Avantgarde ; Bild ; Bildwissenschaft ; Cultural Studies ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Kunst ; Kunstsoziologie ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Visual Culture ; Ästhetik ; ART / Criticism ; Visuelle Medien ; Darstellung ; Kunst ; Gesellschaft ; Das Soziale ; Ästhetik ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Werbung ; Kunst ; Ästhetik ; Visuelle Medien ; Geschichte ; Visuelle Medien ; Das Soziale ; Darstellung ; Geschichte
    Abstract: Die »Ästhetisierung des Sozialen« gilt als zentrales Kennzeichen der Gesellschaften der Gegenwart und steht im Zusammenhang mit der Verbreitung visueller Medien. All die aktuellen Formen der Ästhetisierung haben jedoch eine lange Geschichte - man denke etwa an die Bedeutung von Bildern in politischen und religiösen Auseinandersetzungen oder an die Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts.Dieser Band bietet eine vielfältige Analyse der Ästhetisierung des Sozialen im heutigen Zeitalter visueller Medien, die im Sinne einer historischen Kultursoziologie medial-ästhetischer Praktiken weit in die Geschichte zurückreicht
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9780199661992 , 9780199662005
    Language: English
    Pages: xxiii, 390 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Online-Ausg. Society and the internet
    Parallel Title: Erscheint auch als Society and the Internet
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Internetnutzung ; Wissensgesellschaft ; Kommunikation ; Internet Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Gesellschaft ; Wandel
    Abstract: "How is society being shaped by the diffusion and increasing centrality of the Internet in everyday life and work? By bringing together leading research that addresses some of the most significant cultural, economic, and political roles of the Internet, this volume introduces students to a core set of readings that address this question in specific social and institutional contexts"--Provided by publisher
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke***Unchanged reprints that were published later are included here , Enthält 23 Beiträge , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke! , Part I. Internet studies of everyday life : Inventing the Internet : scapegoat, sin eater, and trickster , Next generation internet users : a new digital divide , The relational self-portrait : selfies meet social networks , The politics of children's Internet use , Gender and race online , Part II. Information and culture on the line : Internet geographies : data shadows and digital divisions of labor , China and the US in the new Internet world : a comparative perspective , Social media and the news : implications for the press and society , The impact of the Internet on media industries : an economic perspective , Big data : towards a more scientific social science and humanities? , Part III. Networked politics and governments : Transforming government, by default? , The wisdom of which crowd? On the pathology of a digital democracy initiative for a listening government , Online social networks and bottom-up politics , Big data and collective action , Empowering citizens of the Internet age : the role of a fifth estate , g Part IV. Networked businesses, industries, and economics : Scarcity of attention for a medium of abundance : an economic perspective , The Internet in the law : transforming problem-solving and education , The digital divide and employment : the case of the Sudanese labor market , A critical perspective on the potential of the Internet at the margins of the global economy , Part V. Technological and regulatory histories and futures : Next-generation content for next-generation networks , Data privacy in the clouds , The social media challenge to Internet governance , Beyond the Internet and Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839423202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Gedächtniskultur ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Kultur ; Kulturelle Erinnerung ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Medienästhetik ; Wissensvermittlung ; Ästhetik ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Collective memory ; Memory Political aspects ; Memory Social aspects ; Selbstbild ; Kollektives Gedächtnis ; Inszenierung ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Inszenierung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Selbstbild
    Abstract: Inszenierung bestimmt unser Leben: Soziales Handeln bedarf Rollen und Spielregeln. Mediale Selbstinszenierungen erheischen Aufmerksamkeit, um ins Spiel zu kommen. Und die Politik bedient sich der Inszenierung, um Authentizität vorzuspielen. Aber auch die Erinnerung führt Regie, konstruiert das Chaos von Begebenheiten zu identitätsstiftenden Erzählungen - Gedächtnis ist inszenierte Vergangenheit. Die Kunst thematisiert Spiele und Regeln, vermag vergessene zu aktualisieren und neue zu erfinden.Dieser Band fragt nach dem Wechselspiel von Inszenierung und Gedächtnis, Bedeutetes zu verwirklichen und Verwirklichtes zu bedeuten, in Politik, Wissen, Kunst und Gesellschaft
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839419540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 31
    Parallel Title: Konsum und Nation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: history ; cultural history ; History ; Cultural History ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Werbung ; Wirtschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Identität ; Nation ; Consumption ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Massenkultur ; Society ; Economy ; Economic History ; History of the 20th Century ; Global History ; Konsum; Werbung; Nation; Identität; Massenkultur; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Wirtschaft; Globalgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Wirtschaftsgeschichte; Geschichtswissenschaft; Consumption; Society; Cultural History; Economy; Global History; History of the 20th Century; Economic History; History; ; Produktkommunikation ; Produkt ; Konsumgüter ; Konsum ; Werbung ; Gesellschaft ; Identität ; Nationale Identität ; Nation ; Massenkultur ; Massenkommunikation ; Verbrauch ; Werbebotschaft ; Nationalbewusstsein ; Produktimage ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Ob durch Reiseführer, Whisky-Inserate oder »Buy-National«-Kampagnen: Über eine Vielzahl an Medien transportierte die Produktkommunikation im 19. und 20. Jahrhundert nationale Identifikationsangebote. Die von Unternehmen, Interessensverbänden oder staatlichen Organisationen initiierten nationalisierenden Konkurrenz- und Distinktionsstrategien wurden von Journalisten bzw. Massenmedien aufgegriffen und an die Konsumenten herangetragen - in Deutschland ebenso wie in Kanada oder China. Dieser Band erweitert den bislang auf die Konsumgeschichte einzelner Länder und Regionen konzentrierten Fokus zugunsten europäischer sowie globaler Muster und Vergleiche.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Publikationen der Abteilung Museumsberatung / Landschaftsverband Rheinland 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 69.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongress ; Kulturvermittlung ; Museum finance ; Museum ; Museums ; Museumsorganisation ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Gesellschaft ; Umwelt ; Museum finance Congresses ; Museum Kongress ; Museums Congresses ; Museums Congresses Environmental aspects ; Museums Environmental aspects ; Museums Congresses Management ; Museums Management ; Museums Congresses Social aspects ; Museums Social aspects ; Museumspädagogik Kongress ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839408346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Interdisciplinary approach to knowledge ; Knowledge management ; Knowledge, Sociology of ; Labor, Trade Unions ; Research ; Social Sciences ; Sociology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Wissenschaftstransfer ; Wissensproduktion ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Wissenschaft sieht sich zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, politik- und handlungsrelevantes Wissen bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Rückgang an Vertrauen in die Wissenschaft beklagt und die Forderung nach risikosensibler sowie problem- und nutzenorientierter Forschung erhoben. Aus diesem Spannungsfeld heraus ergeben sich vielfältige Fragen nach den Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von Wissenschaft sowie nach der Bedeutung wissenschaftlicher Expertise für politische Entscheidungen. Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem Fragenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven und ermöglichen so neue Einblicke in die Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens und der Expertise für Gesellschaft und Politik.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839405802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 69.0943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturhistorisches Museum Wien ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien ; Das Andere ; Differenz ; Geschlechterrolle ; Museum ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Präsentation ; Rasse ; Gesellschaft ; Museum exhibits Social aspects ; Differenz ; Museum ; Geschlechterrolle ; Rasse ; Präsentation ; Das Andere ; Museum ; Präsentation ; Geschlechterrolle ; Rasse ; Naturhistorisches Museum Wien ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien ; Das Andere ; Differenz ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Museum für Völkerkunde Wien
    Note: Literaturverz. S. 255 - 264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406281
    Language: German
    Pages: 1 online resource (276 pages) , illustrations
    Series Statement: Masse und Medium 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Mass society ; Massengesellschaft ; Massenmedien ; Massenpsychologie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media ; Television broadcasting Social aspects ; Television broadcasting Social aspects ; Massenpsychologie ; Massenmedien ; Massengesellschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massengesellschaft ; Massenmedien ; Massenmedien ; Massenpsychologie
    Description / Table of Contents: Unter den Begriff Massenmedium fasst man gemeinhin Mittel zur Adressierung eines unbegrenzten Empfängerkreises. Diese Definition vergisst jedoch die Semantik der Masse, die in die Wortbildung eingeht und bis heute gesellschaftsweite Vorstellungen über die Funktionsweise von Massenmedien bestimmt. Dabei verweist der Masse-Begriff vor allem auf einen spezifischen Rezeptionsmodus. Das Buch untersucht, wie massenpsychologische Konzepte seit Gustave Le Bon das Wissen über Massenmedien und ihre Rezipienten konturieren. Ebenso zeigt es auf, welche Vorstellungen von Medien die Massentheorie bereithält
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839403396
    Language: German
    Pages: 1 online resource (542 pages) , illustrations
    Series Statement: Cultural Studies 18
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Computers and civilization ; Computerunterstützte Kommunikation ; Cyberspace ; Digitale Medien ; Gegenkultur ; Hypertext ; Interaktive Medien ; Internet ; Kommunikationsforschung ; Kulturleben ; Kulturwissenschaften ; Medienforschung ; Neue Medien ; Online-Medien ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Computerkultur Diskurs ; Computerspiel Kommunikation ; Cyberspace Social aspects ; Digital media Social aspects ; Diskurs Computerkultur ; Internet Social aspects ; Kommunikation Computerspiel ; Kommunikation Virtuelle Realität ; Virtuelle Realität Kommunikation ; Visuelle Kommunikation Kunstwissenschaft ; Visuelle Kommunikation ; Neue Medien ; Kunstwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft ; Neue Medien ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Der »Reader Neue Medien« stellt erstmals im deutschsprachigen Raum Grundlagentexte zum Themenkomplex der »neuen« digitalen und interaktiven Medien- und Kommunikationstechnologien zusammen - kommentiert und erweitert um die relevanten biografischen, sozial- und medienhistorischen Kontexte. Der Schwerpunkt der Textsammlung liegt auf einem kulturwissenschaftlichen Ansatz, der den Computer als Bedeutung generierendes Medium versteht, mit dem sich Macht erzeugen, Politik betreiben und Kunst hervorbringen lässt. Durch die kommentierte Zusammenstellung wird ein kompakter Zugriff auf das heterogene Gebiet der digitalen Medien und Kunst möglich. Mit bisher nicht auf Deutsch erschienenen Beiträgen u.a. von Espen J. Aarseth, Anne Balsamo, John Perry Barlow, Donna Haraway, Nam June Paik, Alan M. Turing und Sherry Turkle
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191707766 , 0191707767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 312p.)
    DDC: 302.5'4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppe ; Gesellschaft ; Individualismus ; Individuum ; Identität ; Gruppenidentität ; Recht ; Individualism ; Identity (Psychology) ; Civil rights
    Abstract: Examining gradual emancipation of the individual in national & international law, & changing attitudes towards personal choice in constituting identity, this text shows that this desire of persons for choice is not limited to Western industrial society.
    Note: Originally published: 1999 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 0198715226
    Language: English
    Pages: viii, 286 Seiten
    DDC: 302.230941
    RVK:
    Keywords: Internationale samenwerking ; Massamedia ; Médias - Europe ; Médias - Grande-Bretagne ; Médias - États-Unis - Influence ; Massenmedien ; Medien ; Mass media ; Mass media ; Mass media Influence ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Europa ; Großbritannien ; USA ; Europa ; USA ; Großbritannien ; Großbritannien ; Massenmedien ; USA ; Europa ; Massenmedien ; USA ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Abstract: "The Anglo-American media constitutes one of the world's most familiar, and least analysed, alliances. For the United States media, this close-connection with Britain is one of several unambiguous American international media trading advantages. For Britain the relationship is more ambiguous: in news and factual media Britain can realistically see itself as the world media number two, but across the broad range of entertainment Britain is closer to being a colonial dependency of Hollywood. All other European countries are also both media nationalists and Hollywood dependents." "Spanning a broad range from advertising to publishing, pop music and pornography, this book also addresses the media future: does the merger of American TV networks with Hollywood companies constitute a new 'Hollyweb' cartel which excludes European companies? Can the BBC survive until 2022? Can televised sport help to create a European identity?"--BOOK JACKET.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 058512065X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , 22 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2000 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: Oxford readings in feminism
    Parallel Title: Reproduktion von Feminism and science
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Science - Philosophy ; Science - Social aspects ; Women in science ; Feminismus ; Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Philosophie ; Feminist theory ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Women in science ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Naturwissenschaften ; Geschlecht ; Wissenschaft ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Geschlechterrolle ; Naturwissenschaften ; Wissenschaft ; Geschlecht ; Feminismus ; Feminismus ; Naturwissenschaften
    Note: Includes bibliographical references (p. 280-284) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...