Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin,  (303)
  • Oxford : Oxford University Press
  • Turnhout : Brepols
  • Hochschulschrift  (381)
  • Europa  (128)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Pages: XVI, 245 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 181 Blätter : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ardila Suarez, Francisco Javier Neoliberal insecurity
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Deutschland ; Habitus ; Klassenanalyse ; Bourdieu ; Rehbein ; Kolumbien ; Inequality ; Germany ; Class analysis ; Colombia ; Hochschulschrift
    Abstract: Während mit quantitativen Methoden zwar einsichtsreicher Forschungsarbeiten zur Ungleichheit durchgeführt werden, vermitteln diese Ansätze ein unvollständiges Bild der zunehmenden sozioökonomische Trennung innerhalb der Gesellschaften im globalen Norden sowie auch im globalen Süden. Diese Dissertation untersucht, welchen Beitrag die Theorie der sozialen Reproduktion zum Verständnis der gesellschaftlichen Spaltung im Zusammenhand mit wirtschaftlicher Veränderung leisten kann. Ausgehend von den theoretischen und experimentellen Arbeiten von Jodhka, Souza und Rehbein geht diese Arbeit der Hypothese einer zunehmenden Trennung zwischen den aufstrebenden und den defensiven Untergruppen der Kämpferklasse als Folge der neoliberalen Reformen des späten XX Jahrhunderts nach. Deutschland und Kolumbien dienen dabei als Studienfälle. Diese Dissertation präsentiert die Gemeinsamkeiten der Folgen entsprechender Reformen in beiden Ländern wie auch ihre Verbindung mit der weltweiten Verbreitung des Neoliberalismus auf. Diese Recherche zeigt, dass die Reformen in den Gesellschaften beider Länder zu Veränderungen geführt haben und dass sie für jede Untergruppe der Kämpferklasse eine entgegengesetzte Wirkung hatten. Sie förderten die Eigenschaften und Kapitalien, die eher mit den Mitgliedern der aufstrebenden Kämpfer in Verbindung gebracht werden, während sie sich gleichzeitig negativ auf die Eigenschaften und Kapitalien auswirkten, die mit den defensiven Kämpfern in Verbindung gebracht werden. Diese Recherche zeigt auch den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung der Produktionskette, der Prekarisierung der Arbeit, der zunehmenden Kommodifizierung des sozialen Lebens und der wachsenden Spaltung der Gesellschaften.[...]
    Abstract: Englische Version: Although very valuable research on inequality is done with quantitative methods, these approaches provide an incomplete picture of the growing socioeconomic separation inside societies in the global north as well as in the global south. This dissertation evaluates the contributions that the theory of social reproduction can give to understanding of the divide inside societies in relationship with economic transformations. Departing from the theoretical and experimental work of Jodhka, Souza and Rehbein, this research tests the hypothesis of a growing separation between the subgroups of the fighter class, aspiring and defensive, as a result of the neoliberal reforms of the late XX Century. Germany and Colombia being used as cases of study. This dissertation presents the similarities between the impact of reforms in both countries and their relation to the spread of neoliberalism across the globe. This research shows that there have been transformations as a result of the reforms inside each society and that they had an opposite effect for each subgroup of the fighter class. On one side favoring the traits and capitals that more closely associate with the members of the aspiring fighters while simultaneously negatively affecting the traits and capitals that are associated with the defensive fighters. This research also shows the interconnection of the internationalization of the production chain, precarization of work, the rising commodification of social life and the growing divide inside societies. Ultimately, the dissertation proves that social reproduction theory is a valid tool for understanding the impact of economic reforms and explaining the observed increasing inequality and segregation inside societies.
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 07.03.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 128 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hammon, Angelina Analysis of survey data in the presence of non-ignorable missing-data and selection mechanisms
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 15.05.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 155 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Olumeh, Dennis Etemesi Essays on gender, collective action, and market channel choices among collectors of underutilised plant species
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Malawi ; unzureichend genutzten Pflanzenarten ; Lebensgrundlagen ; Baobab ; Malawi ; Underutilised plant species ; Livelihoods ; Hochschulschrift
    Abstract: Die andauernde Armut, Nahrungsmittel- und Ernährungsunsicherheit im Subsahara-Afrika (SSA) verweist auf die Notwendigkeit für einen Paradigmenwechsel in Ernährungssystemen, der auf die Diversifizierung von Nahrungsmittelketten wie z.B. durch unzureichend genutzten Pflanzenarten (UPS) abzielt. In diesen Pflanzenarten steckt das Potenzial, SSA mit ertragreichen, ernährungssensiblen und resilienten Nahrungsmittelsystemen zu versorgen. Jüngste Studien belegen, dass UPS zur Ernährungssicherheit beitragen, indem sie Grundnahrungsmittel ergänzen, einen Puffer in Zeiten von Knappheit darstellen und die Nahrungsqualität erhöhen. Sie können somit als ein Hebel zur Armutslinderung verstanden werden. Trotz der Bedeutsamkeit von UPS, fokussiert sich die bestehende Literatur vorwiegend auf angebaute Nahrungsmittel und Nutzpflanzen. Diese Dissertation trägt dazu bei, die Faktoren Geschlecht, kollektives Handeln und die Auswahl von Vermarktungskanälen unter den Sammler:innen von UPS zu verstehen. Sie besteht aus drei Aufsätzen, die auf unterschiedliche Weise einen Beitrag zur existierenden Literatur zu UPS leisten. Alle drei Aufsätze basieren auf Haushaltsbefragungen von 864 Baobabsammler:innen (Baobab ist ein Beispiel für UPS) in Malawi, im Jahr 2021. Im ersten Aufsatz analysieren wir die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Sammlung und Vermarktung von Baobab. Insbesondere evaluieren wir die Unterschiede zwischen weiblichen Baobabmanagerinnen (FBMs) und männlichen Baobabmanagern (MBMs) in Bezug auf die gesammelte Menge Baobab. Wir erweitern unsere Analyse und betrachten auch die Unterschiede zwischen FBMs in Bezug auf ihren Familienstand (verheiratete FBMs vs. unverheiratete FBMs). [...]
    Abstract: Englische Version: The persistence of poverty and food and nutrition insecurity in Sub Saharan Africa (SSA), highlights the need for a paradigm shift in food systems that focuses on diversification into other food chains such as underutilised plant species (UPS). These crops have the potential to provide SSA with a productive, nutrition-sensitive, and resilient food system. Recent evidence concludes that UPS contribute to food security by supplementing staples, acting as a buffer in time of shortages, and increasing diet quality, and can be viewed as a lever towards poverty alleviation. Despite the significance of UPS, previous literature has extensively focussed on food and cash crops. This dissertation contributes to understanding of the aspects of gender, collective action and market channel choices among collectors of UPS. It is composed of three essays that contribute to the literature on UPS in different ways. All the three essays are based on a household survey of 864 baobab (an example of UPS) collectors in Malawi in the year 2021. The first essay analyses the gender gaps in the collection and marketing of baobab. In particular, I evaluate the differences in the quantity of baobab collected between male baobab managers (MBMs) and female baobab managers (FBMs). We further extend our analysis and also evaluate differences among FBMs relative to their marital status (i.e. married FBMs vs unmarried FBMs). The literature on gender and agriculture has mainly focused on gender gaps in agricultural productivity and technology adoption, especially for major crops in Africa. However, there is limited empirical evidence on gender gaps in UPS, especially in terms of collection and marketing. We employ an exogenous switching regression model in a counterfactual framework, as this method allows us to estimate the causal effects of gender in the collection and marketing of baobab products. [...]
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 25.08.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: xii, 155 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Olumeh, Dennis Etemesi Essays on gender, collective action, and market channel choices among collectors of underutilised plant species
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Malawi ; unzureichend genutzten Pflanzenarten ; Lebensgrundlagen ; Baobab ; Malawi ; Underutilised plant species ; Livelihoods ; Hochschulschrift
    Abstract: Die andauernde Armut, Nahrungsmittel- und Ernährungsunsicherheit im Subsahara-Afrika (SSA) verweist auf die Notwendigkeit für einen Paradigmenwechsel in Ernährungssystemen, der auf die Diversifizierung von Nahrungsmittelketten wie z.B. durch unzureichend genutzten Pflanzenarten (UPS) abzielt. In diesen Pflanzenarten steckt das Potenzial, SSA mit ertragreichen, ernährungssensiblen und resilienten Nahrungsmittelsystemen zu versorgen. Jüngste Studien belegen, dass UPS zur Ernährungssicherheit beitragen, indem sie Grundnahrungsmittel ergänzen, einen Puffer in Zeiten von Knappheit darstellen und die Nahrungsqualität erhöhen. Sie können somit als ein Hebel zur Armutslinderung verstanden werden. Trotz der Bedeutsamkeit von UPS, fokussiert sich die bestehende Literatur vorwiegend auf angebaute Nahrungsmittel und Nutzpflanzen. Diese Dissertation trägt dazu bei, die Faktoren Geschlecht, kollektives Handeln und die Auswahl von Vermarktungskanälen unter den Sammler:innen von UPS zu verstehen. Sie besteht aus drei Aufsätzen, die auf unterschiedliche Weise einen Beitrag zur existierenden Literatur zu UPS leisten. Alle drei Aufsätze basieren auf Haushaltsbefragungen von 864 Baobabsammler:innen (Baobab ist ein Beispiel für UPS) in Malawi, im Jahr 2021. Im ersten Aufsatz analysieren wir die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Sammlung und Vermarktung von Baobab. Insbesondere evaluieren wir die Unterschiede zwischen weiblichen Baobabmanagerinnen (FBMs) und männlichen Baobabmanagern (MBMs) in Bezug auf die gesammelte Menge Baobab. Wir erweitern unsere Analyse und betrachten auch die Unterschiede zwischen FBMs in Bezug auf ihren Familienstand (verheiratete FBMs vs. unverheiratete FBMs). [...]
    Abstract: Englische Version: The persistence of poverty and food and nutrition insecurity in Sub Saharan Africa (SSA), highlights the need for a paradigm shift in food systems that focuses on diversification into other food chains such as underutilised plant species (UPS). These crops have the potential to provide SSA with a productive, nutrition-sensitive, and resilient food system. Recent evidence concludes that UPS contribute to food security by supplementing staples, acting as a buffer in time of shortages, and increasing diet quality, and can be viewed as a lever towards poverty alleviation. Despite the significance of UPS, previous literature has extensively focussed on food and cash crops. This dissertation contributes to understanding of the aspects of gender, collective action and market channel choices among collectors of UPS. It is composed of three essays that contribute to the literature on UPS in different ways. All the three essays are based on a household survey of 864 baobab (an example of UPS) collectors in Malawi in the year 2021. The first essay analyses the gender gaps in the collection and marketing of baobab. In particular, I evaluate the differences in the quantity of baobab collected between male baobab managers (MBMs) and female baobab managers (FBMs). We further extend our analysis and also evaluate differences among FBMs relative to their marital status (i.e. married FBMs vs unmarried FBMs). The literature on gender and agriculture has mainly focused on gender gaps in agricultural productivity and technology adoption, especially for major crops in Africa. However, there is limited empirical evidence on gender gaps in UPS, especially in terms of collection and marketing. We employ an exogenous switching regression model in a counterfactual framework, as this method allows us to estimate the causal effects of gender in the collection and marketing of baobab products. [...]
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 25.08.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German , English
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerber, Christine Plattformarbeit als Brennglas für die Zukunft der Arbeit?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Crowdworking ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: Englische Version: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    Note: Verteidigt am 27. Januar 2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: xii, 194 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Florean, Daniele Attitudes towards gender roles and the transition to marriage in Germany
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 02.01.2023, Verteidigungsdatum: 27.02.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 194 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Florean, Daniele Attitudes towards gender roles and the transition to marriage in Germany
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 02.01.2023, Verteidigungsdatum: 27.02.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 124 Blätter : , Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 24.04.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Pages: iv, 56 Seiten, Seite 685-705, Seite 75-90, 29, 27 Seiten : , Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäisierung. ; Migration. ; Volkstümlichkeit. ; Erzählung. ; Hochschulschrift ; Europäisierung ; Migration ; Volkstümlichkeit ; Erzählung
    Note: Datum der Disputation: 23. Oktober 2023 , Zusammenfassung englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: English
    Pages: v, 268 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 20.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9782503583945
    Language: English
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Series Statement: Medieval identities: socio-cultural spaces volume 11
    Series Statement: Medieval identities: socio-cultural spaces
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Jews History To 1500 ; Material culture History To 1500 ; Material culture Religious aspects ; Judaism ; Jews Antiquities ; Jews Civilization ; Jews Intellectual life ; Jewish art History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Kultur ; Künste ; Geistesleben ; Kulturerbe ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Jüdische Kunst ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press | [Colchester] : ecpr
    ISBN: 9780198868125
    Language: English
    Pages: xv, 255 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Comparative politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Sikk, Allan, 1975 - Party people
    RVK:
    Keywords: Europa ; Partei ; Kandidat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English
    Pages: 255 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    Keywords: Ambulanz. ; Notruf. ; Rettungswesen. ; Inanspruchnahme. ; Patient. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Ambulanz ; Notruf ; Rettungswesen ; Inanspruchnahme ; Patient
    Note: Datum der Disputation: 09.06.2023 , Zusammenfassung englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: English
    Pages: 235 Seiten : , Illustrationen, Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuritsch, Julia Reflexive metrics: reactivity and practices of the evaluation culture in astronomy
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Reflexive Bibliometrie ; Forschungsevaluation ; Forschungsverhalten ; Rational Choice Framework ; Akademische Kultur ; Publikationsdruck ; Foschungsqualität ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Reflexive Metrics ; Research Evaluation ; Research Behaviour ; Academic Culture ; Publication Pressure ; Research Quality ; Research Misconduct ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation aus der Sparte der Reflexiven Bibliometrie erforscht die Rückwirkungen der Verwendung von quantitativen Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation auf die Wissensproduktion und Forschungsqualität in der Astronomie. Eine qualitative Analyse der strukturellen Bedingungen der akamdeischen Astronomie anhand des Rational Choice Frameworks führen zur Beobachtung eines "Evaluation Gap" zwischen dem, was Indikatoren messen und dem, was Forscher unter Forschungsqualität verstehen. Die Analyse offenbart weiters einen Balanceakt, in dem Astronomen zwischen Publikationsdruck und Forschungsintegrität Kompromisse finden. Weiterführende quantitative Untersuchungen unter Einbezug von Organisational Culture Theories und Self-Determination Theory zeigen, dass kontrollierte Formen von Motivation zu einem erhöhten Publikationsdruck und wissenschaftlichem Fehlverhalten führen, während autonome Formen von Motivation das Gegenteil bewirken. Schließlich skizziert die Arbeit Wege zur Transformation der Forschungskultur hin zu mehr Vielfalt und Partizipation, einschließlich der Einführung offener Wissensmanagement-Infrastrukturen und kontinuierlicher, reflexiver Evaluationsprozesse.
    Abstract: Englische Version: This dissertation from the field of Reflexive Bibliometrics, investigates the constitutive effects of utilizing quantitative metrics in research evaluation on knowledge production and research quality in astronomy. Embedded in the Rational Choice Framework to analyze the structural conditions within academic astronomy, a qualitative analysis reveals an "Evaluation Gap" between what metrics measure and researchers' perceptions of research quality. Furthermore, the analysis unveils a balancing act where astronomers navigate compromises between publication pressures and research integrity. Subsequent quantitative analyses, incorporating Organizational Culture Theories and Self-Determination Theory, demonstrate that controlled forms of motivation exacerbate publication pressure and scientific misconduct, while autonomous motivations yield contrasting effects. Lastly, the study outlines pathways towards transforming research culture towards greater diversity and participation, including the adoption of open knowledge management infrastructures and continuous, reflexive evaluation processes.
    Note: Eingereicht am 23.03.2023 & verteidigt am 20.10.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English
    Pages: viii, 211 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 10.01.2023, Datum der Disputation: 13.06.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuritsch, Julia Reflexive metrics: reactivity and practices of the evaluation culture in astronomy
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Reflexive Bibliometrie ; Forschungsevaluation ; Forschungsverhalten ; Rational Choice Framework ; Akademische Kultur ; Publikationsdruck ; Foschungsqualität ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Reflexive Metrics ; Research Evaluation ; Research Behaviour ; Academic Culture ; Publication Pressure ; Research Quality ; Research Misconduct ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation aus der Sparte der Reflexiven Bibliometrie erforscht die Rückwirkungen der Verwendung von quantitativen Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation auf die Wissensproduktion und Forschungsqualität in der Astronomie. Eine qualitative Analyse der strukturellen Bedingungen der akamdeischen Astronomie anhand des Rational Choice Frameworks führen zur Beobachtung eines "Evaluation Gap" zwischen dem, was Indikatoren messen und dem, was Forscher unter Forschungsqualität verstehen. Die Analyse offenbart weiters einen Balanceakt, in dem Astronomen zwischen Publikationsdruck und Forschungsintegrität Kompromisse finden. Weiterführende quantitative Untersuchungen unter Einbezug von Organisational Culture Theories und Self-Determination Theory zeigen, dass kontrollierte Formen von Motivation zu einem erhöhten Publikationsdruck und wissenschaftlichem Fehlverhalten führen, während autonome Formen von Motivation das Gegenteil bewirken. Schließlich skizziert die Arbeit Wege zur Transformation der Forschungskultur hin zu mehr Vielfalt und Partizipation, einschließlich der Einführung offener Wissensmanagement-Infrastrukturen und kontinuierlicher, reflexiver Evaluationsprozesse.
    Abstract: Englische Version: This dissertation from the field of Reflexive Bibliometrics, investigates the constitutive effects of utilizing quantitative metrics in research evaluation on knowledge production and research quality in astronomy. Embedded in the Rational Choice Framework to analyze the structural conditions within academic astronomy, a qualitative analysis reveals an "Evaluation Gap" between what metrics measure and researchers' perceptions of research quality. Furthermore, the analysis unveils a balancing act where astronomers navigate compromises between publication pressures and research integrity. Subsequent quantitative analyses, incorporating Organizational Culture Theories and Self-Determination Theory, demonstrate that controlled forms of motivation exacerbate publication pressure and scientific misconduct, while autonomous motivations yield contrasting effects. Lastly, the study outlines pathways towards transforming research culture towards greater diversity and participation, including the adoption of open knowledge management infrastructures and continuous, reflexive evaluation processes.
    Note: Eingereicht am 23.03.2023 & verteidigt am 20.10.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: English
    Pages: xviii, 170 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilieva, Boryana Antonova Essays on labor economics, dynamic decision making and the role of gender
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Geschlechterrolle ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktsegmentierung ; Deutschland ; Arbeitsmärkte ; Lebenszyklus ; Teilzeitarbeit ; Lohnlücke ; Labor economics ; Life cycle ; Part time ; Gender wage gap ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Heterogenität der Arbeitsmarktresultate über den Lebenszyklus und über die Geschlechter hinweg. Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Forschungsarbeiten (Kapitel 2-4), die sich auf komplementäre Aspekte der übergeordneten Forschungsfrage konzentrieren: Wie bestimmen Erwerbsentscheidungen das Einkommen und welche Rolle spielt die Geschlechtskomponente? Kapitel 1 führt in das Thema Lohn- und Geschlechtergefälle ein und wie diese mit Erwerbsentscheidungen zusammenhängen. Kapitel 2 analysiert Daten des Deutschen Sozio-oekonomischen Panels und der Innovationsstichprobe des Panels und untersucht die Rolle von verzerrten Erwartungen. Es setzt falsche Vorstellungen über die Arbeitsmarktvergütung von Teilzeitarbeitsjahren mit der Neigung von Frauen zur Teilnahme an Teilzeitbeschäftigung und den daraus resultierenden Einkommensverlusten aus der Beschäftigung in Beziehung. Kapitel 3 fügt die Dimension der Karriereentwicklung hinzu. Es zeigt auf, dass Arbeitserfahrung in Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigung mit geringeren Aufstiegsschancen einhergeht, und dass Beförderungen wichtige Quellen für Lohnsteigerungen sind. Zusammengenommen zeigt die Analyse, dass geringere Löhne durch Teilzeiterfahrung zwei Hauptkomponenten haben – einen erschwerten Karriereaufstieg in höher bezahlte Karrierestufen und ein stagnierendes Lohnwachstum unabhängig von der Karrierestufe. Das letzte Kapitel ergänzt die Diskussion über Lösungen für eine seit langem bestehende Herausforderung in der empirischen Arbeitsökonomie - die Selektionsverzerrung bei Löhnen. Es steuert einen neuartigen nicht-parametrischen Schätzer der von Selektionseffekten bereinigten kumulativen Verteilungslohnfunktion bei.[...]
    Abstract: Englische Version: The topic of this thesis is the heterogeneity in labor market outcomes over the life cycle and across gender. The thesis comprises three independent research papers (Chapters 2-4), which focus on complementary aspects of the overreaching research question: how do employment choices determine earnings, and what role does the gender component play? Chapter 1 introduces the topic of wage and gender gaps and how these stand related to employment choices. Chapter 2 analyzes data from the German Socio-Economic Panel and the Panel's Innovation Sample and investigates the role of biases in beliefs. It relates misperceptions about the labor market remuneration of years spent working part-time to the women's propensity to engage in part-time employment and the consequent earnings losses. Chapter 3 adds the dimension of career development. It posits that part-time penalties in experience accumulation decrease the chances of being promoted and that promotions are important sources of wage growth. In sum, the analysis shows that part-time wage penalties have two key components - hampered career progression to higher-paying career levels and stagnating wage growth regardless of career level. The final chapter adds to the discussion on solutions to a longstanding challenge in empirical labor economics posed by the selection bias in wages observed by econometricians. It contributes a novel non-parametric estimator of the selection-free cumulative distribution wage function. This chapter leverages administrative data records from Germany to show how the estimator can be applied in estimating a selection-corrected distribution of gender wage gaps.
    Note: Tag des Kolloquiums: 03.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 170 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilieva, Boryana Antonova Essays on labor economics, dynamic decision making and the role of gender
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Geschlechterrolle ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktsegmentierung ; Deutschland ; Arbeitsmärkte ; Lebenszyklus ; Teilzeitarbeit ; Lohnlücke ; Labor economics ; Life cycle ; Part time ; Gender wage gap ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Heterogenität der Arbeitsmarktresultate über den Lebenszyklus und über die Geschlechter hinweg. Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Forschungsarbeiten (Kapitel 2-4), die sich auf komplementäre Aspekte der übergeordneten Forschungsfrage konzentrieren: Wie bestimmen Erwerbsentscheidungen das Einkommen und welche Rolle spielt die Geschlechtskomponente? Kapitel 1 führt in das Thema Lohn- und Geschlechtergefälle ein und wie diese mit Erwerbsentscheidungen zusammenhängen. Kapitel 2 analysiert Daten des Deutschen Sozio-oekonomischen Panels und der Innovationsstichprobe des Panels und untersucht die Rolle von verzerrten Erwartungen. Es setzt falsche Vorstellungen über die Arbeitsmarktvergütung von Teilzeitarbeitsjahren mit der Neigung von Frauen zur Teilnahme an Teilzeitbeschäftigung und den daraus resultierenden Einkommensverlusten aus der Beschäftigung in Beziehung. Kapitel 3 fügt die Dimension der Karriereentwicklung hinzu. Es zeigt auf, dass Arbeitserfahrung in Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigung mit geringeren Aufstiegsschancen einhergeht, und dass Beförderungen wichtige Quellen für Lohnsteigerungen sind. Zusammengenommen zeigt die Analyse, dass geringere Löhne durch Teilzeiterfahrung zwei Hauptkomponenten haben – einen erschwerten Karriereaufstieg in höher bezahlte Karrierestufen und ein stagnierendes Lohnwachstum unabhängig von der Karrierestufe. Das letzte Kapitel ergänzt die Diskussion über Lösungen für eine seit langem bestehende Herausforderung in der empirischen Arbeitsökonomie - die Selektionsverzerrung bei Löhnen. Es steuert einen neuartigen nicht-parametrischen Schätzer der von Selektionseffekten bereinigten kumulativen Verteilungslohnfunktion bei.[...]
    Abstract: Englische Version: The topic of this thesis is the heterogeneity in labor market outcomes over the life cycle and across gender. The thesis comprises three independent research papers (Chapters 2-4), which focus on complementary aspects of the overreaching research question: how do employment choices determine earnings, and what role does the gender component play? Chapter 1 introduces the topic of wage and gender gaps and how these stand related to employment choices. Chapter 2 analyzes data from the German Socio-Economic Panel and the Panel's Innovation Sample and investigates the role of biases in beliefs. It relates misperceptions about the labor market remuneration of years spent working part-time to the women's propensity to engage in part-time employment and the consequent earnings losses. Chapter 3 adds the dimension of career development. It posits that part-time penalties in experience accumulation decrease the chances of being promoted and that promotions are important sources of wage growth. In sum, the analysis shows that part-time wage penalties have two key components - hampered career progression to higher-paying career levels and stagnating wage growth regardless of career level. The final chapter adds to the discussion on solutions to a longstanding challenge in empirical labor economics posed by the selection bias in wages observed by econometricians. It contributes a novel non-parametric estimator of the selection-free cumulative distribution wage function. This chapter leverages administrative data records from Germany to show how the estimator can be applied in estimating a selection-corrected distribution of gender wage gaps.
    Note: Tag des Kolloquiums: 03.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: English
    Pages: 109 Seiten : , Illustration.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsbürger. ; Politisches System. ; Politische Theorie. ; Völkerrecht. ; Hochschulschrift ; Staatsbürger ; Politisches System ; Politische Theorie ; Völkerrecht
    Note: Defence date: 20.10.2023 , Zusammenfassung englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Samtleben, Claire Care and careers
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: eingereicht am 17. Dezember 2021, verteidigt am 11. April 2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: 219 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Samtleben, Claire Care and careers
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: eingereicht am 17. Dezember 2021, verteidigt am 11. April 2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: English
    Pages: 455 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Redlingshöfer, Barbara Food waste in cities
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 15. Februar 2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: English
    Pages: iii, 262 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Nutz, Theresa Building up wealth hand in hand? Gendered life course interdependencies of personal wealth within older couples
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 08.01.2022, verteidigt am 03.06.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (iii, 262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Nutz, Theresa Building up wealth hand in hand? Gendered life course interdependencies of personal wealth within older couples
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 08.01.2022, verteidigt am 03.06.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English
    Pages: X, 138 Seiten : , Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Martens, Katrin Governing social innovation in rural areas
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 30.03.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 138 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Martens, Katrin Governing social innovation in rural areas
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 30.03.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0192867245 , 9780192867247
    Language: English
    Pages: vi, 299 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Gibson, Kate Illegitimacy, family, and stigma in england, 1660-1834
    Dissertation note: Dissertation University of Sheffield 2018
    DDC: 306.874
    Keywords: 1700-1799 ; Illegitimacy History 18th century ; Illegitimacy ; Social conditions ; History ; England Social conditions 18th century ; England ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: English
    Pages: 153 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schechtl, Manuel No taxation without stratification?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: verteidigt am: 05.07.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Vollständiger Inhalt  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: English
    Pages: viii,96 Blätter : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 2.Dezember 2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197511541
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 313 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Music Social aspects 18th century ; History ; Musicians Social conditions 18th century ; Musicians Economic conditions 18th century ; Frankreich ; France History First Republic, 1792-1804 ; Hochschulschrift
    Abstract: 'From Servant to Savant' exposes the fundamental role that the French Revolution played in the emergence of modern professional musicianship. Geoffroy-Schwinden demonstrates how the French Revolution set the stage for the emergence of so-called musical 'Romanticism' among the likes of Beethoven and the legacies that continue to haunt musical institutions and industries.
    Note: Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bateman, Andres Socio- territorial conflicts over the Gulf of Tribugá
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: verteidigt am 12.01.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    Pages: 371 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bateman, Andres Socio- territorial conflicts over the Gulf of Tribugá
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: verteidigt am 12.01.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197624111
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 250 pages).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.201
    Keywords: Plato ; Reputation Political aspects ; Politicians Public opinion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Andreas Avgousti considers the modern problem of reputation by turning to the dialogues of Plato, to show that reputation is not only an issue for political elites, but that it is a quality that helps the wider citizenry to cohere, bringing together citizens and non-citizens. Avgousti argues that reputation is worth thinking about because it is a power that circulates among the many, linked to and sustained by myths and rumors, and it is a power that the many exercise through the social mechanisms of praise and blame.
    Note: Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9782503602905
    Language: English
    Pages: xix, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Specvlvm mvsicae volume 48
    Series Statement: Speculum musicae
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Europa ; Kulturelle Identität ; Europa
    Note: "... international online conference "Beethoven the European" ... in Lucca ..., 4-6 December 2020 ..." (Seite xv) , Literaturangaben , Erscheinungsjahr in römischen Zahlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780191872402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlviii, 820 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of religion and Europe
    DDC: 322.1094
    RVK:
    Keywords: Church and state History ; Religion and civil society History ; Church and state ; Religion ; Religion and civil society ; Religion and state ; History ; Europe Church history ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Europa
    Abstract: This authoritative collection offers a detailed overview of religious ideas, structures, and institutions in the making of Europe. Written by leading scholars in the field, it demonstrates the enduring presence of lived and institutionalised religion in the social networks of identity, policy, and power over two millennia of European history.
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 6, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780197551875
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 533 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New Cultural History of Music
    DDC: 306.4842094
    RVK:
    Keywords: Musik ; Ballade ; Todesstrafe ; Hinrichtung ; Nachricht ; Music-Social aspects ; Death songs ; Europa ; Electronic books
    Abstract: Author Una McIlvenna brings the execution ballad to life in Singing the News of Death, uncovering the relationship between punishment and music throughout Europe from 1500-1900 with an unprecedented breadth of study and ambition.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis Seite 459-504
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: viii, 312 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schulorganisation. ; Schule. ; Struktur. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Schulorganisation ; Geschichte ; Schule ; Struktur
    Note: Datum der Einreichung: 12.01.2022, Datum der Promotion: 21.04.2022 , Zusammenfassung deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Holtmann, Inken Intergeschlechtlichkeit im Spannungsfeld von (Wissens)Konstruktionen der Kategorisierungen von Geschlecht, Menschenrechten und politischer Bewegung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 07.04.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: English
    Pages: xix, 278 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Rodríguez Sánchez, Alejandra Family behavior and children’s wellbeing
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung 16.12.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 278 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Rodríguez Sánchez, Alejandra Family behavior and children’s wellbeing
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung 16.12.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: English
    Pages: 289 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Verteidigt am 26.01.2022. - Enthält Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: English
    Pages: 219 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Globalisierung. ; Offshoring. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Offshoring ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: English
    Pages: 217 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Katja Large-scale attitude changes toward immigrants and refugees
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Verteidigt am 08. September 2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9782503595009
    Language: English
    Pages: 295 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Rohr, Zita Eva Wittig, Claudia: Learning to be noble in the Middle Ages
    Series Statement: Disputatio 33
    DDC: 305.5220940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1300 ; Altfranzösisch ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Adel ; Sittliche Erziehung ; Europa
    Note: Literaturverzeichnis Seite [249]-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schechtl, Manuel No taxation without stratification?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: verteidigt am: 05.07.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten) : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als Lämmli, Dominique Art in action research (AiAR)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Submitted: 6 July 2021; Oral exam: 23 November 2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: English
    Pages: xv, 133 Seiten, 73 ungezählte Seiten : , Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gricevic, Zbignev Individual and contextual correlates of charitable giving to refugees in Germany
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Verteidigt am 17.02.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 133 Seiten, 73 ungezählte Seiten) : , Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gricevic, Zbignev Individual and contextual correlates of charitable giving to refugees in Germany
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Verteidigt am 17.02.2022. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: iv, 421 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 16.09.2021, Tag der mündlichen Prüfung: 24.01.2022. - Der Text enthält eine zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: English
    Pages: 137 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden. ; Muslim. ; Einwanderung. ; Integration. ; Geschichte. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Juden ; Muslim ; Einwanderung ; Integration ; Geschichte
    Note: Einreichung: 27. Juni 2021, Verteidigung: 11. Januar 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191959325
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 pages) , Illustrations (colour)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.874094209033
    Keywords: Illegitimacy ; Family Characteristics ; Illegitimacy History ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (461 Seiten) : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als Danckwortt, Barbara Die Sinti von Friedrichslohra 1807-1945
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinti ; Antiziganismus ; Roma ; Verfolgung ; Zigeunerbild ; Zigeuner ; Deutschland ; Sinti ; Friedrichslohra ; Preußen ; Missionspolitik ; Minderheitenpolitik ; Gewerbescheine ; gypsies ; Prussia ; missions politics ; minority politics ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Siedlung Friedrichslohra stellt insofern eine Besonderheit dar, als es sich neben den Siedlungen in Wittgenstein und Württemberg um eine der frühesten Ansiedlungen von Sinti in Deutschland handelte. Bis heute wird in der Geschichtsschreibung die These tradiert, der preußische König Friedrich II. (1712-1786) habe das Modell der Zwangsassimilierung der Roma in Österreich-Ungarn zum Vorbild genommen und befohlen, die Sinti seines Herrschaftsbereiches in Friedrichslohra bei Nordhausen in der preußischen Provinz Sachsen anzusiedeln. Diese These wird in der Studie hinterfragt und die Bedingungen für die Sesshaftwerdung dargestellt werden. Ein exemplarischer Umerziehungsversuch von Sinti, die sich in Friedrichslohra niedergelassen hatten, durch den protestantischen Naumburger Missions-Hilfs-Verein unterstützt durch die preußischen Behörden in den Jahren 1829-1837 ist einer der Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit. Daran anschließend folgt eine Untersuchung der Eingaben von Sinti gegen die Ablehnung von Gewerbescheinen und Pässen an das preußische Innenministerium im Zeitraum von 1842-1909. Ein weiterer umfangreicher Teil der Studie setzt sich mit der NS-Verfolgung der Sinti aus Friedrichslohra und ihrer Nachkommen auseinander. Im Fokus stehen die Biographien verfolgter Sinti. Die Erforschung des Themas beruht auf Recherchen und Auswertungen historischer Dokumente und zeitgenössischer Literatur in diversen Archiven und Bibliotheken. Im Gegensatz zu den meisten Publikationen über Sinti und Roma, in denen negative Urteile tradiert werden, überliefern die bearbeiteten Aktenbestände eine Reihe von Selbstzeugnissen. Diese geben Rückschlüsse auf die Selbstdarstellung und Selbstbehauptung der Sinti von Friedrichslohra.
    Abstract: Englische Version: The settlement Friedrichslohra is special in that it was one of the earliest settlements of Sinti in Germany, along with the settlements in Wittgenstein and Württemberg. To this day, historians maintain that the Prussian King Frederick II (1712-1786) took the model of the forced assimilation of the Roma in Austria-Hungary as a model and ordered the Sinti of his domain to settle in Friedrichslohra near Nordhausen in the Prussian province of Saxony. This thesis will be questioned in the study and the conditions for the settlement will be presented. An exemplary reeducation attempt of Sinti, who had settled in Friedrichslohra, by the Protestant Naumburger Missions-Hilfs-Verein supported by the Prussian authorities in the years 1829-1837 is one of the focal points of the present work. This is followed by an investigation of the petitions of Sinti against the refusal of trade licenses and passports to the Prussian Ministry of the Interior in the period 1842-1909. Another extensive part of the study deals with the Nazi persecution of the Sinti from Friedrichslohra and their descendants. The focus is on the biographies of persecuted Sinti. The research of the topic is based on research and evaluation of historical documents and contemporary literature in various archives and libraries. In contrast to most publications on Sinti and Roma, in which negative judgments are passed on, the files examined contain a number of self-testimonies. These allow conclusions to be drawn about the self-presentation and self-assertion of the Sinti of Friedrichslohra.
    Note: Eingereicht: 05. Mai 2022, Verteidigung: 07. Dezember 2022. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 461 Seiten : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als Danckwortt, Barbara Die Sinti von Friedrichslohra 1807-1945
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinti ; Antiziganismus ; Roma ; Verfolgung ; Zigeunerbild ; Zigeuner ; Deutschland ; Sinti ; Friedrichslohra ; Preußen ; Missionspolitik ; Minderheitenpolitik ; Gewerbescheine ; gypsies ; Prussia ; missions politics ; minority politics ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Siedlung Friedrichslohra stellt insofern eine Besonderheit dar, als es sich neben den Siedlungen in Wittgenstein und Württemberg um eine der frühesten Ansiedlungen von Sinti in Deutschland handelte. Bis heute wird in der Geschichtsschreibung die These tradiert, der preußische König Friedrich II. (1712-1786) habe das Modell der Zwangsassimilierung der Roma in Österreich-Ungarn zum Vorbild genommen und befohlen, die Sinti seines Herrschaftsbereiches in Friedrichslohra bei Nordhausen in der preußischen Provinz Sachsen anzusiedeln. Diese These wird in der Studie hinterfragt und die Bedingungen für die Sesshaftwerdung dargestellt werden. Ein exemplarischer Umerziehungsversuch von Sinti, die sich in Friedrichslohra niedergelassen hatten, durch den protestantischen Naumburger Missions-Hilfs-Verein unterstützt durch die preußischen Behörden in den Jahren 1829-1837 ist einer der Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit. Daran anschließend folgt eine Untersuchung der Eingaben von Sinti gegen die Ablehnung von Gewerbescheinen und Pässen an das preußische Innenministerium im Zeitraum von 1842-1909. Ein weiterer umfangreicher Teil der Studie setzt sich mit der NS-Verfolgung der Sinti aus Friedrichslohra und ihrer Nachkommen auseinander. Im Fokus stehen die Biographien verfolgter Sinti. Die Erforschung des Themas beruht auf Recherchen und Auswertungen historischer Dokumente und zeitgenössischer Literatur in diversen Archiven und Bibliotheken. Im Gegensatz zu den meisten Publikationen über Sinti und Roma, in denen negative Urteile tradiert werden, überliefern die bearbeiteten Aktenbestände eine Reihe von Selbstzeugnissen. Diese geben Rückschlüsse auf die Selbstdarstellung und Selbstbehauptung der Sinti von Friedrichslohra.
    Abstract: Englische Version: The settlement Friedrichslohra is special in that it was one of the earliest settlements of Sinti in Germany, along with the settlements in Wittgenstein and Württemberg. To this day, historians maintain that the Prussian King Frederick II (1712-1786) took the model of the forced assimilation of the Roma in Austria-Hungary as a model and ordered the Sinti of his domain to settle in Friedrichslohra near Nordhausen in the Prussian province of Saxony. This thesis will be questioned in the study and the conditions for the settlement will be presented. An exemplary reeducation attempt of Sinti, who had settled in Friedrichslohra, by the Protestant Naumburger Missions-Hilfs-Verein supported by the Prussian authorities in the years 1829-1837 is one of the focal points of the present work. This is followed by an investigation of the petitions of Sinti against the refusal of trade licenses and passports to the Prussian Ministry of the Interior in the period 1842-1909. Another extensive part of the study deals with the Nazi persecution of the Sinti from Friedrichslohra and their descendants. The focus is on the biographies of persecuted Sinti. The research of the topic is based on research and evaluation of historical documents and contemporary literature in various archives and libraries. In contrast to most publications on Sinti and Roma, in which negative judgments are passed on, the files examined contain a number of self-testimonies. These allow conclusions to be drawn about the self-presentation and self-assertion of the Sinti of Friedrichslohra.
    Note: Eingereicht: 05. Mai 2022, Verteidigung: 07. Dezember 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: English
    Pages: viii, 205 Blätter : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliches Verkehrsmittel. ; Kleinbus. ; Passagier. ; Frau. ; Soziokultureller Faktor. ; Bischkek. ; Hochschulschrift ; Öffentliches Verkehrsmittel ; Kleinbus ; Passagier ; Frau ; Soziokultureller Faktor
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 08.11.2022 , Zusammenfassung englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: English
    Pages: ix, 288 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-2017 ; Familienpolitik. ; Iran. ; Hochschulschrift ; Familienpolitik ; Geschichte 1956-2017
    Note: Verteidigung am 02.03.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: English
    Pages: 223 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen. ; Gemeindesoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Hysterese. ; Spanien. ; Hochschulschrift ; Gemeindesoziologie ; Sozialer Wandel ; Hysterese
    Note: Eingereicht am 26.09.2021, verteidigt am 30.11.2021.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Solovey, Vanya Mark 〈〈The〉〉 contemporary feminist movement in Russia
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 27.08.2021, Tag der mündlichen Prüfung: 10.12.2021. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: 221 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Wirtschaftswissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Medienkonsum. ; Hochschulschrift ; Student ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Medienkonsum
    Note: Datum der Verteidigung: 14.10.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Voss, Franziska Zwischen Theologie und Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Eingereicht am 22. Juni 2021, Tag der Disputation: 15. Dezember 2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 288 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Verteidigt am 26.10.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: English
    Pages: 235 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Solovey, Vanya Mark 〈〈The〉〉 contemporary feminist movement in Russia
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 27.08.2021, Tag der mündlichen Prüfung: 10.12.2021. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin,
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pohler, Nina Collective firms between collective and company
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: English
    Pages: 255 Seiten : , Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zulfiqar, Hasan Human development and agricultural poverty among small farmers in rural Punjab, Pakistan
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Disputation: 01.September.2021. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) : , Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zulfiqar, Hasan Human development and agricultural poverty among small farmers in rural Punjab, Pakistan
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Disputation: 01.September.2021. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: English
    Pages: 227 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieger, Magdalena 〈〈A〉〉 gendered look at integration
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 23. Oktober 2020, verteidigt am 16. April 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 338 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohmann, Sandra Whether you think you can, or you can’t - it’s true
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Datum der Einreichung: 30.03.2021, Datum der Verteidigung: 21.09.2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource: 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: English
    Pages: xx, 338 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohmann, Sandra Whether you think you can, or you can’t - it’s true
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Datum der Einreichung: 30.03.2021, Datum der Verteidigung: 21.09.2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: English
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Löbel, Lea-Maria Social networks and refugee mental health
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 05. Juli 2021, verteidigt am 23.11.2021.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ii, 349 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Tuzi, Irene Renegotiating gender roles and relationships in displacement
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Thesis defended on: 30/08/2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: English
    Pages: ii, 349 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Tuzi, Irene Renegotiating gender roles and relationships in displacement
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Thesis defended on: 30/08/2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Löbel, Lea-Maria Social networks and refugee mental health
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 05. Juli 2021, verteidigt am 23.11.2021.. - Veröffentlichung der Online-Version: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: English
    Pages: 220 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am: 23.09.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: English
    Pages: 213 Seiten : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als Lämmli, Dominique Art in action research (AiAR)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Submitted: 6 July 2021; Oral exam: 23 November 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: English
    Pages: 157 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armenier. ; Völkermord. ; Kollektives Gedächtnis. ; Jugend. ; Armenien. ; Türkei. ; Hochschulschrift ; Armenier ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Jugend
    Note: eingereicht am 19. November 2020, Datum der Verteidigung: 12. Februar 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9780191905438
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in German history
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Griffiths, Craig The ambivalence of gay liberation
    DDC: 306.7662094309047
    RVK:
    Keywords: Male homosexuality ; Gay men Attitudes ; Gay liberation movement ; Nineteen seventies ; Male homosexuality ; Germany (West) ; Gay men ; Germany (West) ; Attitudes ; Gay liberation movement ; Germany (West) ; Nineteen seventies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Homosexuellenbewegung
    Abstract: This text explores the different ways West Germans thought about and discussed being queer in the 1970s; a decade in the midst of the Cold War, sandwiched between the decriminalisation of homosexuality in 1969 and the HIV/AIDS crisis in the early 1980s.
    Note: This edition also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 15, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197564998
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: Religion and global politics series
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 305.697094
    RVK:
    Keywords: IS (Organization) Influence ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Jugend ; Jihad ; Muslims Attitudes ; Islamic fundamentalism ; Muslims Cultural assimilation ; Europa
    Abstract: European jihadism is a multi-faceted social phenomenon. It is not only linked to the extremist behaviour of a limited group, but also to a broader crisis, including the lack of a utopian vision and loss of meaning among the middle classes, and the humiliation and denial of citizenship among disaffiliated young people in poor districts all over Western Europe. In Jihadism in Europe, Farhad Khosrokhavar explores how Jihadism is grounded in an unbridled and modern imagination, in an uneasy relationship with social, cultural, and economic reality.
    Note: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 0198846169 , 9780198846161
    Language: English
    Pages: 524 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Uniform Title: Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Struggles for belonging
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Struggles for belonging
    DDC: 323.60940904
    RVK:
    Keywords: Citizenship History 20th century ; Citizenship History 21st century ; Citizenship ; History ; Europe ; Europa ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte 1900-2020 ; Europa ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürger ; Geschichte 1900-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: English
    Pages: 229 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Akbar, Sadia Becoming marriageable
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Datum der Verteidigung: 25.11.2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: English
    Pages: xiii Seiten, Seite 64-82, 80-94, 219-236, 139 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: verteidigt am 28.10.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780192897954
    Language: English
    Pages: xv, 277 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: The history and theory of international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Iurlaro, Francesca The Invention of Custom
    Dissertation note: Dissertation European University Institute 2018
    Keywords: Customary law History ; Customary law History ; International law ; Hochschulschrift ; Europa ; Naturrecht ; Ius gentium ; Internationales Recht ; Geschichte 1550-1750 ; Europa ; Völkergewohnheitsrecht ; Naturrecht
    Note: "This book is a revised version of my PhD dissertation [...]" (Acknowledgments) , Bibliographie: Seite 235-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780198868965
    Language: English
    Pages: xiv, 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies in German history
    DDC: 306.7662094309047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-1979 ; Homosexuellenbewegung ; Mann ; Homosexualität ; Emanzipation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [217]-233
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: English
    Pages: 358 Seiten : , Diagramme ; , 30 cm.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2002-2018 ; Gruppenkohäsion. ; Gesellschaft. ; Vergleich. ; Europa. ; Hochschulschrift ; Gruppenkohäsion ; Gesellschaft ; Vergleich ; Geschichte 2002-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198843108
    Language: English
    Pages: xxvi, 180 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Rostill, Luke, 1989 - Possession, relative title, and ownership in English law
    Dissertation note: Dissertation University of Oxford 2016
    Keywords: Hochschulschrift ; Großbritannien ; Besitzrecht
    Abstract: This monograph is concerned with two functional principles of English property law: the principle of relativity of title and the principle that possession is a source of title. It is impossible to understand the relationship between possession and ownership in English law unless one has a sound understanding of these principles. Yet the principles have been interpreted in different ways by judges, practitioners, and academics. The volume seeks to illuminate this area of law by addressing four questions. What is possession? What is the nature of the title acquired through possession? What are the grounds of relativity of title? And, what is the relationship between relativity of title and ownership?
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernat, Sara Emilia Capitalizing on social tensions
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 20.10.2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: English
    Pages: 260 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernat, Sara Emilia Capitalizing on social tensions
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 20.10.2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Akbar, Sadia Becoming marriageable
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Datum der Verteidigung: 25.11.2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192856371 , 9780198798897
    Language: English
    Pages: x, 298 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Published in paperback
    Series Statement: Oxford studies in medieval European history
    Parallel Title: Erscheint auch als Houts, Elisabeth van, 1952 - Married life in the Middle Ages, 900-1300
    DDC: 306.810940902
    RVK:
    Keywords: Marriage History ; To 1500 ; Europe ; Marriage Religious aspects ; Christianity ; History ; To 1500 ; Europe Social life and customs ; Europe Social conditions ; To 1492 ; Europa ; Ehe ; Soziale Situation ; Religion ; Geschichte 900-1300
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190635145
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 327 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nakachi, Mie Replacing the dead
    DDC: 362.1988/800947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abortion ; Reproductive rights ; Women's rights ; Women Social conditions ; Abortion-Soviet Union ; Reproductive rights-Soviet Union ; Women's rights-Soviet Union ; Frau ; Electronic books ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Russland ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1945
    Abstract: In 1955, the Soviet Union became the first country in the world to re-legalize abortion on the principle of women's rights to abortion. How could this happen in Stalinist society which prohibited feminist movements? Replacing the Dead finds an answer in previously secret archives that document the difficult decade after World War II, which killed 27 million Soviet citizens and the government's policy to increase fertility by promoting out-of-wedlock births. The result was an abortion battle between women, government, and Soviet legal and medical professionals that has continued for decades.
    Abstract: Cover -- Replacing the Dead -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Glossary -- Introduction -- 1. The Patronymic of Her Choice: Nikita S. Khrushchev and Postwar Pronatalist Policy -- 2. Abortion Surveillance and Women's Medicine -- 3. Postwar Marriage and Divorce: The New Single Mother and Her "Fatherless" Children -- 4. Who Is Responsible for Abortions? Demographic Politics and Postwar Studies of Abortion -- 5. Women's Reproductive Right and the 1955 Re-​legalization of Abortion -- 6. Beyond Replacing the Dead: Women's Welfare and the End of the Soviet Union -- Epilogue: Reviving Pronatalism in Post-​Socialist Russia -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: English , German
    Pages: vii, 185 Seiten : , Diagramm.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuelles Paar. ; Eltern. ; Leihmutter. ; Internationaler Vergleich. ; Israel. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Homosexuelles Paar ; Eltern ; Leihmutter ; Internationaler Vergleich
    Note: Datum der Verteidigung: 19.02.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197568835
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.8501
    RVK:
    Keywords: Bodin, Jean ; Hobbes, Thomas ; Locke, John ; Rousseau, Jean-Jacques ; Hobbes, Thomas ; Locke, John ; Rousseau, Jean-Jacques ; Erziehungsphilosophie ; Families Philosophy ; Parent and child Philosophy ; Child rearing Philosophy ; Authority ; Hochschulschrift
    Abstract: 'Liberal States, Authoritarian Families' sheds new light on longstanding questions in educational and political philosophy about the relationship between parents and children in a liberal state. Contemporary theorists argue that the family should be democratized to reflect the egalitarian ideals of the liberal state, but Koganzon argues that this desire for 'congruence' between familial and state authority was originally illiberal in origin, advanced by theorists of absolute sovereignty like Bodin and Hobbes.
    Note: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: 271 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Voss, Franziska Zwischen Theologie und Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Eingereicht am 22. Juni 2021, Tag der Disputation: 15. Dezember 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: English
    Pages: ix, 256 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Fundamentalismus. ; Radikalisierung. ; Ursache. ; Hochschulschrift ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Ursache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: English
    Pages: 220 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pohler, Nina Collective firms between collective and company
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 201 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 281 Seiten, 4 ungezählte Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kubiakowska, Joanna Aktivistische Bildung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 13. April 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: English
    Pages: 134 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sehgal, Reena Gender inequality and habitus at the Indian workplace
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: English
    Pages: 157 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: English
    Pages: 172 Blätter : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...