Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Baden : Nomos  (38)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Deutschland  (45)
  • Soziales Netzwerk
  • Economics  (44)
  • Philosophy  (7)
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , 1613-978X , 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , ISSN 1613-978X , ISSN 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848776955 , 3848776952
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Verbraucherverhalten ; Moralisches Handeln ; Sucht ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten
    Note: Open Access unter: https://doi.org/10.5771/9783748920922 . - ""Die dunklen Seiten des Konsums" - was für ein Thema für eine Tagung in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz! ... Die Herausgeber dieses Buches möchten zunächst allen Autorinnen und Autoren dieses Bandes, die zum größten Teil auch Referentinnen und Referenten der Jahreskonferenz 2019 waren, sehr herzlich für ihr Engagement und die wertvollen Erkenntnisse danken." - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783848768196
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 6
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewältigungsstrategien alternativen Wirtschaftens
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 306.3490943
    RVK:
    Keywords: Alternative Ökonomie ; Landwirtschaft ; Solidarität ; Weltanschauung ; Soziale Werte ; Soziale Integration ; Wirtschaftssoziologie ; Wertrationalität ; Soziale Einbettung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Solidarische Ökonomie ; Landwirtschaft ; Produzent ; Verbraucher ; Wertorientierung ; Vertrauen ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783748920922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Kosten ; Gewinn ; Wirtschaft ; Unternehmen ; Verbraucher ; Arbeitsbedingungen ; Recht ; consumer ; economy ; companies ; right ; working conditions ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Kritik
    Abstract: Vor knapp dreißig Jahren ist die Metapher „the dark sides of consumer behavior“ in die Konsumentenverhaltensforschung eingeführt worden. So setzen sich Konsumenten mit ihrem Verhalten manchmal wissend ins Unrecht, betrachten ihre Vergehen aber als "smarte Kavaliersdelikte". Zudem erliegen Menschen schädlichen Versuchungen und neigen zu Süchten. Schließlich agieren Verbraucher oft egoistischer oder weniger nachhaltig, als sie von sich selbst behaupten. Die Beiträge in diesem Buch knüpfen an dieses Generalthema an, widmen sich den dunklen Seiten und regen an, dass Nachfrager und Anbieter manche Verhaltensweisen überdenken und auch Gegenstrategien entwickeln sollten. Mit Beiträgen von Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Abstract: About 30 years ago, the metaphor of ‘the dark sides of consumer behaviour’ was introduced in consumer behaviour research. Consumers sometimes knowingly place themselves in the wrong with their behaviour (as in the case of fraudulent returning of products, for example), but regard their misdemeanours as ‘smart peccadilloes’. In addition, people succumb to harmful temptations and tend towards addictions (e.g. in the form of gambling). Finally, consumers often act more selfishly (or less sustainably) than they claim to. The contributions in this book examine this general topic, address the dark sides of consumerism and encourage both consumers and companies to rethink some of their behaviour and also develop counter-strategies to it. With contributions by Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848762828
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 1
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2018 : Berlin) Transformationen des Konsums
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Netzwerk Verbraucherforschung ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsumentenverhalten ; Digitalisierung ; Ressortforschung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Massenkonsum ; Strukturwandel ; Digitalisierung ; Individualisierung ; Deutschland ; Massenkonsum ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Individualisierung ; Strukturwandel ; Konsumgesellschaft
    Description / Table of Contents: Begrüßung / Peter Kenning -- Genese und Zukunft der Konsumgesellschaft / Wolfgang König -- Auf dem Weg in die Scoringgesellschaft? Über den Umgang mit digitalen Statusdaten / Steffen Mau -- Quantifizierung der Persönlichkeit : aus grundrechtlicher und datenschutzrechtlicher Sicht / Alexander Roßnagel -- Demonstrativer Konsum im Social Web. Über neue Sozialfiguren, ihren Umgang mit Produkten und dessen gesellschaftspolitische Konsequenzen / Wolfgang Ullrich -- Von „Mental Maps“ zur Aktivierung : was ärgert und fasziniert Konsumenten am Point-of-Sale? / Andrea Gröppel-Klein -- Kalkül und Gefühl. Verbraucherführung in der Zwischenkriegszeit / Anne Schmidt -- Modus der Moderne. Die permanente Erfindung der Konsumenten / Gudrun M. König -- Vom industriellen Massenkonsum zum individualisierten Digitalkonsum? / Jörn Lamla
    Note: Enthält 9 Beiträge , Literaturangaben , "... Diesen Fragen widmete sich die dritte Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Verbraucherforschung, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert." (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783848751341
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstständige Unselbstständigkeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crowdsourcing ; Arbeitswelt ; Freie Mitarbeiter ; Atypische Beschäftigung ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Crowdworking ; Internet ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbeziehungen ; Selbstständige Arbeit ; Kontrolle ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufsfeld ; Strukturwandel ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsrecht ; Selbstständigkeit ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Arbeitssoziologie ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845291239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Graßl, Hans, 1962- Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Bildungsökonomie ; Sozialstaat ; Bildungssystem ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 271-293
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781108565691
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxx, 455 Seiten)
    Edition: Third edition
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences 46
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pajek (Electronic resource) ; Social networks / Mathematical models ; Social networks / Computer simulation ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Pajek ; Computersimulation ; Mathematisches Modell ; Netzwerkanalyse ; Computersimulation ; Pajek ; Soziales Netzwerk ; Mathematisches Modell
    Abstract: An extensively revised and expanded third edition of the successful textbook on analysis and visualization of social networks integrating theory, applications, and professional software for performing network analysis (Pajek). The main structural concepts and their applications in social research are introduced with exercises. Pajek software and datasets are available, so readers can learn network analysis through application and case studies. In the end readers will have the knowledge, skills, and tools to apply social network analysis across different disciplines. A fundamental redesign of the menu structure and the capability to analyze much larger networks required a new edition. This edition presents several new operations including community detection, generalized main paths searches, new network indices, advanced visualization approaches, and instructions for installing Pajek under MacOSX. This third edition is up-to-date with Pajek version 5 and it introduces PajekXXL for very large networks and Pajek3XL for huge networks
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 25 Jul 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781108416382
    Language: English
    Pages: vii, 203 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Max Weber and international relations
    DDC: 327.101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max Political and social views ; International relations Philosophy ; Internationale Politik ; Theorie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Erkenntnistheorie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Internationale Kooperation ; Weber, Max 1864-1920 ; Internationale Kooperation
    Abstract: "Max Weber explored the political, epistemological and ethical problems of modernity, and understood how closely connected they were. His efforts are imaginative, sophisticated, even inspiring, but also flawed. Weber's epistemological successes and failures highlight unresolvable tensions that are just as pronounced today and from which we have much to learn. This edited collection of essays offers novel readings of Weber's politics, approach to knowledge, rationality, counterfactuals, ideal types, power, bureaucracy, the state, history, and the non-Western world. The conclusions look at how some of his prominent successors have addressed or finessed the tensions of the epistemological between subjective values and subjective knowledge; the sociological between social rationalization and irrational myths; the personal among conflicting values; the political between the kinds of leaders democracies select and the national tasks that should be performed; and the tragic between human conscience and worldly affairs"--
    Abstract: "This edited collection of essays offers novel readings of Weber's politics, approach to knowledge, rationality, counterfactuals, ideal types, power, bureaucracy, the state, history, and the non-Western world. The conclusions look at how some of his prominent successors have addressed or finessed the tensions of the epistemological between subjective values and subjective knowledge; the sociological between social rationalization and irrational myths; the personal among conflicting values; the political between the kinds of leaders democracies select and the national tasks that should be performed; and the tragic between human conscience and worldly affairs"--
    Abstract: Machine generated contents note: 1. Introduction Richard Ned Lebow; 2. Max Weber and international relations Richard Ned Lebow; 3. Wissenschaftliche Warheit: Weber's search for knowledge Richard Ned Lebow; 4. Production of facts: ideal-typification and the preservation of politics Patrick Thaddeus Jackson; 5. Max Weber's power Stefano Guzzini; 6. International organizations and bureaucratic modernity Jens Steffek; 7. Decolonizing Weber: the Eurocentrism of Weber's IR and historical sociology John M. Hobson; 8. Weber's tragic legacy David Bohmer Lebow and Richard Ned Lebow
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction , Max Weber and international relations , Wissenschaftliche Warheit : Weber's search for knowledge , Production of facts : ideal-typification and the preservation of politic , Max Weber's power , International organizations and bureaucratic modernity , Decolonizing Weber : the Eurocentrism of Weber's IR and historical sociology , Weber's tragic legacy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3848726130 , 9783848726134
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklungstheorie von heute - Entwicklungspolitik von morgen
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklungstheorie von heute - Entwicklungspolitik von morgen
    DDC: 330.91724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Auswirkung ; Nachhaltigkeit ; Erde ; Konferenzschrift ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik
    Note: Enthält 14 Beiträge. - Literaturangaben. - , "Der vorliegende Band basiert auf Vorträgen und Diskussionen einer Fachtagung zu internationalen Fragen der Entwicklung welche regelmäßig im Tagungshaus Weingarten der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfinden.." - Titelrückseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783848731954
    Language: German
    Pages: 392 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht der Unternehmen und Finanzen Band 3
    Series Statement: Recht der Unternehmen und Finanzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kapoor, Sunny Corporate social responsibility
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 346.43066
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Aktienrecht ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility ; Aktiengesellschaft ; Aktienrecht ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility ; Aktienrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 384872667X , 9783848726677
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Genshagener Schriften - Europa politisch denken Band 3
    Series Statement: Genshagener Schriften - Europa politisch denken
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland 25 Jahre nach der Einheit
    DDC: 327.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Außenpolitik ; Weimarer Dreieck ; Internationale Politik ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Organisation ; Internationales politisches System ; Position ; Europäische Integration ; Wahrnehmung ; Germany Politics and government 21st century ; Germany Foreign relations 21st century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen ; Außenpolitik ; Deutschland ; Europa ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783848717118 , 3848717115
    Language: German
    Pages: 256 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik Bd. 15
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    Parallel Title: Online-Ausg. Kontzi, Kristina, 1981 - Postkoloniale Perspektiven auf "weltwärts
    Dissertation note: Zugl.: Lüneburg, Leuphana-Univ., Diss., 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Freiwillige Leistung ; Aktionsplan ; Entwicklungsmodell ; Konzeption ; Inhaltsanalyse ; Postkolonialismus ; Diskurstheorie ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Hochschulschrift ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783845272610
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, Öffentliches Recht ; Constitutional Law ; Constitutional Law ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Öffentliches Recht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Abstract: Über Kopftuch und Burka werden in Deutschland wie in Frankreich seit Jahren heftige Debatten geführt. Auslöser waren hierfür in Deutschland Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 2003 und 2015. In Frankreich erregen zwei Gesetze die Gemüter: das Kopftuchverbot für Schülerinnen 2004; ein generelles Verbot, mit einem Gesichtsschleier in der Öffentlichkeit aufzutreten, 2010. Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dieses Verbot nicht beanstandet hatte, wurde auch in Deutschland ein Burka-Verbot gefordert. Die Kontroverse um Kopftuch und Burka stellt aber nur ein Symptom dahinter liegender Probleme dar: Wieviel Homogenität ist für ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft erforderlich? Auf wieviel Toleranz ist sie angewiesen? Aber auch, wo sind deren Grenzen? Die Antworten werden auch bestimmt durch das Verständnis des Verhältnisses von Staat und Religion, das Ausmaß an Laizität. Deren Konzepte in Frankreich und Deutschland nähern sich gerade angesichts der Verbreitung des Islam in beiden Ländern ungeachtet unterschiedlicher historischer Ausgangspunkte an. Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen haben diese Fragen eine ungeahnte Aktualität erfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783845266176
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Nies, 1980- Nützlichkeit und Nutzung von Arbeit
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Industriesoziologie ; Berufsforschung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848724581 , 3848724588
    Language: German
    Pages: 379 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Uniform Title: Arbeitsinhaltliche Ansprüche und unternehmerische Anforderungen im Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Nies, Sarah, 1980 - Nützlichkeit und Nutzung von Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Nies, Sarah, 1980 - Nützlichkeit und Nutzung von Arbeit
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Bankberufe ; Ingenieure ; Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Deutschland ; Quality of work life ; Industrial sociology ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Industriesoziologie ; Berufsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783848717071 , 3848717077
    Language: German
    Pages: 190 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit Bd. 17
    Series Statement: Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Post 2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung
    Parallel Title: Onlineausg. Die Post 2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung
    DDC: 338.91
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; UN-Entwicklungsziele ; Nachhaltige Entwicklung ; Deutsch ; Entwicklungsländer ; Welt ; Sustainable Development Goals ; SDG ; Economic assistance International cooperation ; Economic development ; Sustainable development ; International cooperation ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Millenniumsziele ; Erde ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik
    Note: Literaturangaben , Enth. 8 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3848726033 , 9783848726035
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 2
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene
    Parallel Title: Erscheint auch als Laws, Norman Biodiversität
    Dissertation note: Dissertation Universität Lüneburg 2014
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artenschutz ; Umweltpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Nachhaltige Entwicklung ; Politikfeldanalyse ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Deutschland ; Biodiversity ; Biodiversity conservation ; Sustainable biodiversity ; Biodiversity Government policy ; Sustainable development ; Biodiversity Political aspects ; Biodiversity Government policy ; Hochschulschrift ; Biodiversität ; Nachhaltigkeit ; Wachstumspolitik ; Politische Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 409-431 , Als Dissertation eingereicht unter dem Titel: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene : eine politikökonomische Betrachtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139023306
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 268 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sozialforschung (Frankfurt am Main, Germany) ; Geschichte 1900-2000 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Frankfurt school of sociology / History / 20th century ; Jewish sociologists / Germany / Biography ; Sociology / Germany / History / 20th century ; Antisemitism / Germany / 20th century ; Judentum ; Kritische Theorie ; Deutschland ; Biografie ; Kritische Theorie ; Judentum
    Abstract: The history of the Frankfurt School cannot be fully told without examining the relationships of Critical Theorists to their Jewish family backgrounds. Jewish matters had significant effects on key figures in the Frankfurt School, including Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Erich Fromm, Leo Lowenthal and Herbert Marcuse. At some points, their Jewish family backgrounds clarify their life paths; at others, these backgrounds help to explain why the leaders of the School stressed the significance of antisemitism. In the post-Second World War era, the differing relationships of Critical Theorists to their Jewish origins illuminate their distinctive stances toward Israel. This book investigates how the Jewish backgrounds of major Critical Theorists, and the ways in which they related to their origins, impacted upon their work, the history of the Frankfurt School, and differences that emerged among them over time
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; 1. Jewish life paths and the Institute of Social Research in the Weimar Republic; 2. The Institute of Social Research and the significance of antisemitism: the exile years; 3. Critical theorists and the state of Israel; 4. Conclusion
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781107070264 , 1107070260
    Language: English
    Pages: XV, 315 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 382.09182/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1750-1850 ; Wirtschaftsgeschichte ; Handelsgeschichte ; Indischer Ozean ; Südasien ; Afrika ; Merchants History 18th century ; Merchants History 19th century ; Merchants History ; International trade History ; Production (Economic theory) History ; Consumption (Economics) History ; Merchants History ; 18th century ; South Asia ; Merchants History ; 19th century ; South Asia ; Merchants History ; Indian Ocean ; International trade History ; Production (Economic theory) History ; Consumption (Economics) History ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Commerce ; Consumption (Economics) ; International trade ; Merchants ; Production (Economic theory) ; Indian Ocean Commerce 18th century ; History ; Indian Ocean Commerce 19th century ; History ; South Asia Commerce ; History ; Africa Commerce ; History ; Indian Ocean Commerce ; History ; 18th century ; Indian Ocean Commerce ; History ; 19th century ; South Asia Commerce ; History ; Africa Commerce ; History ; Africa ; Indian Ocean ; South Asia ; History ; Indischer Ozean Region ; Gujarat ; Daman ; Diu ; Afrika Südost ; Fernhandel ; Textilhandel ; Elfenbeinhandel ; Sklavenhandel ; Geschichte 1750-1850 ; Gujarat ; Daman ; Diu ; Kaufmann ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1750-1850 ; Indischer Ozean ; Textilhandel ; Elfenbeinhandel ; Sklavenhandel ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: "Offers an innovative study of trade, production and consumption across the Indian Ocean between the years 1750-1850"--
    Description / Table of Contents: List of Figures and MapsNote on Currencies -- Abbreviations -- Introduction -- Merchants of the Ocean -- Crossings -- Threads that Bind --White Gold -- Africa in India -- Conclusion.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3848711176 , 9783848711178
    Language: German
    Pages: 195 S , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    Parallel Title: Online-Ausg.: Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    Parallel Title: Online-Ausg.: Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    DDC: 384.8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Filmfinanzierung ; Vergleich ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Berufsgruppe ; Finanzierung ; Finanzinstrument ; Eigenkapital ; Kredit ; Bankkredit ; Öffentlicher Kredit ; Fonds ; Steuerpolitik ; Kulturförderung ; Kultursponsoring ; Hörfunksender ; Fernsehsender ; Zuständigkeit ; Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Koproduktion ; Deutschland ; Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Internationaler Vergleich ; England ; Frankreich
    Note: Bibliogr. S. 169 - 186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783848714490 , 3848714493
    Language: English
    Pages: 274 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 10
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.24094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2010 ; Finanzkrise ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Unabhängigkeit ; Politische Kontrolle ; Massenmedien ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweiz ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781139052498
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 433 pages) , digital, PDF file(s)
    Edition: 1995
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als People in transit
    DDC: 973/.0431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German Americans History ; Germans ; Germans History ; Germans ; United States ; History ; German Americans ; History ; Germans ; Foreign countries ; Germany ; Emigration and immigration ; History ; United States ; Emigration and immigration ; History ; United States Emigration and immigration ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Deutschland ; Migration ; Auswanderung ; Binnenwanderung ; Geschichte 1820-1930
    Abstract: The demographic shockwaves of the nineteenth and early twentieth centuries in Europe produced tremendous change in the national economies and affected the political, social, and cultural development of these societies. Migration historians have begun to connect the various European migratory streams during this period with transcontinental migration to North America. This volume contains empirical studies on German in-migration, internal migration, and transatlantic emigration from the 1820s to the 1930s, placed in a comparative perspective of Polish, Swedish, and Irish migration to North America. Special emphasis is placed on the role of women in the process of migration. By looking specifically at postwar Germany, Klaus J. Bade underscores the relevance of this history in a concluding essay
    Abstract: German emigration research, north, south, and east : findings, methods, and open questions / Walter D. Kamphoefner -- Colonist traditions and nineteenth-century emigration from East Elbian Prussia / Rainer Mühle -- Overseas emigration from Mecklenburg-Strelitz : the geographic and social contexts / Axel Lubinski -- Emigration from Regierungsbezirk Frankfurt/Oder, 1815-1893 / Uwe Reich -- Preserving or transforming role? Migrants and Polish territories in the era of mass migrations / Adam Walaszek -- Traveling workers and the German labor movement / Horst Rössler --Migration in Duisburg, 1821-1914 / James H. Jackson, Jr. -- In-migration and out-migration in an area of heavy industry : the case of Georgsmarienhütte, 1956-1870 / Susanne Meyer -- Foreign workers in and around Bremen, 1884-1918 / Karl Marten Barfuss -- The international marriage market : theoretical and historical perspectives / Suzanne M. Sinke -- Making service serve themselves : immigrant women and doemstic service in North America, 1850-1920 / Joy K. Lintelmann -- German domestic servants in America, 1850-1914 : a new look at German immigrant women's experiences / Silke Wehner --Acculturation of immigrant women in Chicago at the turn of the twentieth century / Deirdre M. Mageean -- Communicating the old and the new : German immigrant women and their press in comparative perspective around 1900 / Monika Blaschke -- Return migration to an urban center : the example of Bremen, 1850-1914 / Karen Schniedewind -- Migration, ethnicity, and working-class formation : Passaic, New Jersey, 1889-1926 / Sven Beckert -- Changing gender roles and emigration : the example of German Jewish women and their emigration to the United States, 1933-1945 / Sibylle Quack -- Conclusion : migration past and present : the German experience / Klaus J. Bade -- Research on the German migrations, 1820s to 1930s : a report on the state of German scholarship / Dirk Hoerder
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783848703852 , 9783845247113
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 56
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Druckausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Political Theory and Philosophy ; Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Abstract: Da die beiden Begriffe „Kultur“ und „Staat“ über eine große inhaltliche Breite verfügen, ist das Feld der Interpretationsmöglichkeiten außerordentlich weit. Wichtiger als der quantitative Umfang der Begriffe aber ist selbstverständlich deren qualitative Bedeutung: Sowohl vom Begriff der Kultur als auch vom Begriff des Staates lässt sich sagen, dass sie im eigentlichen Wortsinne fundamental sind. Sie legen das Fundament für das Zusammenleben der Menschen – mit Kultur ist dabei die (oft unsichtbare und doch überall wirksame) Totalität menschlicher Hervorbringungen gemeint, mit Staat die institutionelle Grundordnung einer Gemeinschaft, welche die wichtigsten Regeln der Herrschaft in einem bestimmten Territorium verbindlich festschreibt. Der Zusammenhang zwischen Kultur und Staat, genauer: Die Abhängigkeit des Staates von der Kultur, ist offensichtlich: Staaten sind immer auch Ausdruck kultureller Werte und Ideale. Ein besonderes Kulturverständnis schlägt sich in aller Regel auch in einem besonderen Staatsverständnis nieder; dabei erweisen sich die primär ideellen Werte einer Kultur häufig sogar als prioritär gegenüber ihrer materiellen Verwirklichung in Institutionen. In jedem Fall gilt, dass beide, Staat und Kultur, aufs Engste miteinander verzahnt und ineinander verwoben sind. Wie dies von großen (Kultur-)Theoretikern des 20. Jahrhunderts gesehen worden ist, dokumentiert dieser Band
    Description / Table of Contents: Vorwort ; Einleitung ; I. DIE FRÜHE DEUTSCHE KULTURSOZIOLOGIE UND DER STAAT; Max Weber und der moderne Staat ; Kein Konflikt zwischen Individuum und Staat. Georg Simmels soziologische Theorie der Kulturbildung ; Ernst Cassirers Kulturphilosophie des Symbolischen. Perspektiven mythischer Rationalität des Politischen ; II. DAS PROBLEM DES STAATES IM LICHTE DER DEUTSCHEN KULTURKRITIK; Oswald Spengler über das „Meisterstück vom Staat, unsere echteste und eigenste Schöpfung, so eigen, dass kein anderes Volk es zu verstehen und nachzuahmen vermochte" ; Arnold Gehlen
    Description / Table of Contents: Ernst Jünger. Der Staat zwischen Nationalismus, Kosmopolitismus und Anarchismus III. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DES NATIONALSTAATES; „Clash of Civilizations" oder „Kampf der Kulturen"? Annäherungen an Samuel P. Huntingtons staats- und ordnungspolitisches Denken ; Der Nationalstaat und seine Herausforderung durch das Weltsystem: Immanuel Wallerstein ; Gibt es in der Demokratie ein Monopol symbolischer Gewaltsamkeit? Der Staat in der Postmoderne bei Bourdieu ; Was vom Staate übrig blieb. Ulrich Becks Weg vom ‚feindlosen' zum ‚kosmopolitischen' Staat ; Autorenangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783832974855
    Language: German
    Pages: 108 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Sondergutachten der Monopolkommission 61
    Parallel Title: Online-Ausg.: Monopolkommission Telekommunikation 2011: Investitionsanreize stärken, Wettbewerb sichern
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Telekommunikation ; Markt ; Wettbewerb ; Telekommunikationspolitik ; Netzregulierung ; Breitbandkommunikation ; Investition ; Anreiz ; Deutschland ; Netzneutralität ; Paperback / softback ; Gutachten ; Deutschland ; Telekommunikationsmarkt ; Deregulierung ; Wettbewerbsrecht ; Monopolkommission ; Bewertung ; Deutschland ; Telekommunikationsmarkt ; Deregulierung ; Wettbewerbsrecht ; Bewertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783832956677
    Language: German
    Pages: 237 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Arbeitsmarktintegration und Integrationspolitik - zur notwendigen Verknüpfung zweier Politikfelder
    DDC: 331.12042086912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Sozialleistungsempfänger ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktintegration ; Soziale Integration ; Deutschland ; Arbeits- und Sozialpolitik ; Labour and Social Policy ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsmarktpolitik ; Ausländer ; Arbeitslosengeld II ; Berufliche Integration
    Abstract: Migranten bilden unter den Hartz-IV-Empfängern die größte Gruppe. Sie wurden jedoch bei der Konzipierung der Hartz-Reformen völlig vergessen. Der Sammelband beruht auf einer vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Auftrag gegebenen Untersuchung. Auf der Grundlage einer repräsentativen Befragung von Hartz-IV-Empfängern, durch Auswertung von Geschäftsdaten der Bundesagentur für Arbeit und aufgrund von Fallstudien vermitteln die an der Untersuchung beteiligten Forscherinnen und Forscher ein facettenreiches Bild von Lebenslage und Potenzialen von Zuwanderern im Hartz-IV-Bezug, vom Umgang der Jobcenter mit ihnen, von der Realität des "Förderns und Forderns" und von seinen begrenzten Wirkungen. Wenig geeignet zur Skandalisierung, geben die Befunde viel Stoff zum Nachdenken – z.B. über den Zusammenhang zwischen Personalpolitik in öffentlichen Verwaltungen und den Versäumnissen der Integrationspolitik, oder über den Widerspruch zwischen der Förderung des männlichen Haupternährermodells im Steuer- und Sozialversicherungssystem für den wirtschaftlich stärkeren Teil der Bevölkerung und der Forderung nach uneingeschränkter Erwerbsbereitschaft beider Partner im Falle von Bedürftigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511622328
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 361 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/62/09430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mason, Timothy W. ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1943 ; Geschichte 1933-1945 ; Faschismus ; Geschichte ; Politik ; Working class / Germany / History / 20th century ; Labor policy / Germany / History ; National socialism ; Fascism / Germany / History / 20th century ; Arbeiterklasse ; Sozialpolitik ; Streik ; Nationalismus ; Bibliografie ; Arbeiter ; Arbeitspolitik ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Germany / Social conditions / 1933-1945 ; Germany / Politics and government / 1933-1945 ; Deutschland ; Turin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeiterklasse ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Arbeiterklasse ; Deutschland ; Arbeiterklasse ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Arbeiterklasse ; Arbeitspolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Arbeiterklasse ; Arbeitspolitik ; Nationalismus ; Sozialpolitik ; Mason, Timothy W. 1940-1990 ; Bibliografie ; Deutschland ; Arbeiter ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Arbeitspolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Turin ; Streik ; Geschichte 1943
    Abstract: This collection of essays, four of which are published in English for the first time, represents the life's work of the historian Tim Mason, one of the most original and perceptive scholars of National Socialism, who pioneered its social and labour history. His provocative articles and essays, written between 1964 and 1990, exhibit a combination of empirical rigour and theoretical astuteness which made them landmarks in the definition and elaboration of major debates in the historiography of National Socialism. These ten essays collect together Mason's most significant writings, including discussions of the domestic origins of the Second World War, the role of Hitler, and the character of working-class resistance, as well as his pathbreaking study of women under National Socialism, and examples of comparative work on fascism and Nazism. A complete bibliography of his publications is also appended
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783832955878
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik Band 8
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirksamere Entwicklungspolitik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Deutsch ; Entwicklungshilfe ; Wirkungsanalyse ; Reform ; Deutschland ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Effektivität ; Instrument ; Analyse ; Reformpolitik ; Entwicklungsplanung ; Entwicklungspolitik ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik
    Note: Enth. 15 Beitr , Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783832947569
    Language: English
    Pages: XIX, 195 S. , graph. Darst , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Online-Ausg. Societies in transition: Ireland, Germany and Irish-German relations in business and society since 1989
    DDC: 338
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Geschichte ; Sozioökonomischer Wandel ; Bevölkerungsentwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Identität ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Wirtschaftskooperation ; Regionale Kooperation ; Interkulturalität ; Diplomatische Beziehungen ; Internationaler Vergleich ; Ireland Foreign economic relations ; Germany Foreign economic relations ; Ireland Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Ireland Economic conditions 20th century ; Germany Economic conditions 20th century ; Irland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wirtschaftsbeziehungen ; Irland ; Geschichte 1989-2009 ; Deutschland ; Wirtschaftsentwicklung ; Irland ; Geschichte 1989-2009
    Description / Table of Contents: O'Hagan, J.: Business and economic change in Ireland since 1989. - S. 3-21 Nic Ghiolla Phádriag, M.; Hilliard, B.: Societal changes in Ireland since 1989. - S. 23-42 O'Reilly, C.: The question of identity in Ireland since 1989. - S. 43-62 Grömling, M.: Economic change in Germany since 1989. - S. 65-92 Linden, M.: Societal changes in East and West Germany since 1989. - S. 93-119 Schwend, J.: Identification and identity developments in East Germany since the fall of Berlin Wall - interregional and intercultural transformation processes. - S. 121-140 O'Mahony, Niamh: Irish-German business relationship since 1989 - continuity and discontinuity. - S. 143-168 O'Reilly, C.; Holfter, G.: Changes and developments in German-Irish relations since 1989. - S. 169-184
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3832940790 , 9783832940799
    Language: German
    Pages: 192 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) 51
    Parallel Title: Online-Ausg. Interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Einwanderer ; Medizinische Versorgung
    Abstract: In dem neuen Sammelband geben Gesundheitsexperten, Migrationsforscher und Ethnologen Einblick in die interkulturelle Öffnung unseres Gesundheitssystems. Ein Teil der Beiträge geht aus der Tagung "Grenzerfahrungen - Grenzbegegnungen - Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen" hervor, die vom Zentrum für Europäische Rechtspolitik und dem Projekt "XENOS Gesundheit interkulturell" ausgerichtet wurde.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3832949089 , 9783832949082
    Language: German
    Pages: 123 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Bomnüter, Udo Filmfinanzierung
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Filmfinanzierung ; Vergleich ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Motion pictures Production and direction ; Finance ; Motion picture industry Finance ; Internationaler Vergleich ; Film ; Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Kreditinstitut ; Kulturförderung ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Internationaler Vergleich ; England ; Frankreich
    Note: Literaturverz. S. 109 - 116
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780511753749
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (320 p.)) , digital, PDF file(s).
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Structural Analysis in the Social Sciences no. 30
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences 30
    Parallel Title: Druckausg. Kilduff, Martin, 1949 - Interpersonal networks in organizations
    Parallel Title: Print version
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social perception ; Power (Social sciences) ; Organizational behavior Social aspects ; Self-perception ; Social networks ; Organizational behavior ; Social aspects ; Social networks ; Self-perception ; Social perception ; Power (Social sciences) ; Organisationsphsychologie ; Soziales Netzwerk ; Organisationskultur ; Organisationspsychologie ; Soziales Netzwerk ; Organisationsverhalten ; Soziale Wahrnehmung
    Abstract: This book brings a social networks perspective to bear on topics of leadership, decision-making, turnover, organizational crises, organizational culture, and other major organizational behavior topics. It offers a new direction for organizational behavior theory and research by drawing from social network ideas. Across diverse research topics, the authors pursue an integrated focus on social ties both as they are represented in the cognitions of individuals and as they operate as constraints and opportunities in organizational settings. The authors bring their 20 years worth of research experience together to provide a programmatic social network approach to understanding the internal functioning of organizations. By focusing a distinctive research lens on interpersonal networks, they attempt to discover the keys to the whole realm of organizational behavior through the social network approach
    Abstract: Perceiving networks. A network approach to leadership ; An analysis of the internal market for reputation in organizations ; Systematic biases in network perception ; Effects of network accuracy on individuals' perceived power -- The psychology of network differences. Social structure and decision making in an MBA cohort ; The social networks of low and high self-monitors ; Centrality in the emotion helping network : an interactionist approach -- Network dynamics and organizational culture. Network perceptions and turnover in three organizations ; Organizational crises; The control of organizational diversity ; Future directions
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780521866606 , 9780521685580 , 052186660X , 0521685583
    Language: English
    Pages: X, 310 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2009 Online-Ressource ebrary online Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Edition: [S.l.] Ebrary
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences 30
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences
    Parallel Title: Druckausg. Kilduff, Martin, 1949 - Interpersonal networks in organizations
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self-perception ; Social perception ; Social networks ; Organizational behavior Social aspects ; Power (Social sciences) ; Organizational behavior Social aspects ; Social networks ; Self-perception ; Social perception ; Power (Social sciences) ; Organisationsphsychologie ; Soziales Netzwerk ; Organisationskultur ; Organisationspsychologie ; Soziales Netzwerk ; Organisationsverhalten ; Soziale Wahrnehmung ; Soziales Netzwerk
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780511753749
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 310 pages)
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Organizational behavior / Social aspects ; Social networks ; Self-perception ; Social perception ; Power (Social sciences) ; Soziales Netzwerk ; Organisationssoziologie ; Organisationskultur ; Organisationspsychologie ; Organisationsverhalten ; Organisationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Organisationskultur ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    Abstract: This book brings a social networks perspective to bear on topics of leadership, decision-making, turnover, organizational crises, organizational culture, and other major organizational behavior topics. It offers a new direction for organizational behavior theory and research by drawing from social network ideas. Across diverse research topics, the authors pursue an integrated focus on social ties both as they are represented in the cognitions of individuals and as they operate as constraints and opportunities in organizational settings. The authors bring their 20 years worth of research experience together to provide a programmatic social network approach to understanding the internal functioning of organizations. By focusing a distinctive research lens on interpersonal networks, they attempt to discover the keys to the whole realm of organizational behavior through the social network approach
    Description / Table of Contents: Perceiving networks. A network approach to leadership ; An analysis of the internal market for reputation in organizations ; Systematic biases in network perception ; Effects of network accuracy on individuals' perceived power -- The psychology of network differences. Social structure and decision making in an MBA cohort ; The social networks of low and high self-monitors ; Centrality in the emotion helping network : an interactionist approach -- Network dynamics and organizational culture. Network perceptions and turnover in three organizations ; Organizational crises; The control of organizational diversity ; Future directions
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934590
    Language: English
    Pages: 298 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Neue China-Studien 2
    Series Statement: Neue China-Studien
    Parallel Title: Druckausg. Perceptions and images of China
    DDC: 306.0951/0904
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Volksrepublik China Auslandsbild ; Perzeption ; Image-Bildung ; Sinologie/Chinaforschung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaft ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Kommunismus Systemtransformation ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Russische Föderation ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Direktinvestition ; Bedeutung/Rolle ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Ressourcenallokation ; Produktivität ; Effizienz/Effektivität ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftliche Sonderzone ; Vereinigte Staaten ; Staatsoberhaupt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; China (Süden) ; Identität ; Nation ; Kultur ; Geschichte ; Zivilgesellschaft ; Non-Profit-Organisation ; Gleichheit ; Strafrecht ; Globalisierung ; Urheberrecht ; World Trade Organization ; Philosophie ; Westliche Welt ; Deutschland ; Literatur ; Massenmedien ; Shanghai ; Übersetzung ; Konferenzschrift 2006 ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Der vorliegende Band umfasst ausgewählte Beiträge der internationalen interdisziplinären Roundtable-Konferenz "The Percetions of China: Images of a Global Player", die im März 2006 in Hongkong stattfand. Die Beiträge befassen sich in vier Schwerpunktbereichen "Wirtschaft" (Economics), "Politik" (Political Science), "Recht" (Law Studies) und "Kultur" (Cultural Studies) mit den unterschiedlichen Bildern und Wahrnehmungen von China in Geschichte und Gegenwart. Sie analysieren hierbei die "Macht der Bilder" (Images) sowohl aus der westlichen (deutschen, europäischen, nordamerikanischen) als auch der östlichen (VR-chinesischen und HK-chinesischen) Perspektive. Einige Aspekte der Konferenzbeiträge sind: China als Welthandelsmacht, regionale Entwicklungen im ländlichen Raum und in den Sonderwirtschaftszonen, "peaceful development" und wissensbasierte Wirtschaftsentwicklung, Identitätsdiskurse zwischen "Verwestlichung" und "chinesischem Sonderweg", Perspektivismen eurozentrischer Chinawahrnehmungen des 18. - 20. Jahrhunderts, Fremd- und Selbstbilder in der Innen- und Außenpolitik, gegenwärtige Rechtsentwicklung und der Umgang mit "Brands", Modernität und Post-Modernität des Shanghai-Image, Kulturindustrie zwischen Globalisierung und Tradition, Interpretation und Übersetzung von Bildern und Texten von und über China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832932114
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft 25
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Demografischer Wandel
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergreifende Darstellungen ; Overviews ; Demographic transition Germany ; Congresses ; Population aging Germany ; Congresses ; Population forecasting Germany ; Congresses ; Germany Emigration and immigration ; Congresses ; Konferenzschrift 2006 ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Der demografische Wandel schreitet schnell voran und begegnet uns in vielen Lebensbereichen. Begriffe wie Fertilität, Mortalität und Migration sind beinahe täglich in den Medien. Während die demografische Entwicklung der nächsten Jahrzehnte längst bekannt ist, wird in der Öffentlichkeit nur wenig über die politische Steuerbarkeit und den Umgang mit dem demografischen Wandel diskutiert. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, welche politischen Schlussfolgerungen aus der Erkenntnis zu ziehen sind, dass wir in einer sich wandelnden und älter werdenden Gesellschaft leben, die sich der Sicherung ihrer Sozialsysteme und der Integration von Migranten stellen muss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783832941291
    Language: German
    Pages: 194 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 4
    DDC: 305.9069120720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005 ; Einwanderer ; Soziale Situation ; Mikrozensus ; Statistische Analyse ; Sekundäranalyse ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Situation ; Statistische Analyse ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Situation ; Mikrozensus ; Sekundäranalyse ; Geschichte 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783832938512
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe "Studien zur politischen Soziologie" 1
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Graßl, Hans, 1962 - Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Privatisierung ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Deutschland ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Bildungsangebot ; Bildung ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Deregulierung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie
    Abstract: Der Autor bringt aus soziologischer Perspektive Licht in die Debatten über die Ökonomisierung der Bildung und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter dem populären Schlagwort „Ökonomisierung“? Wie sieht eine soziologisch gehaltvolle Theorie der Ökonomisierung aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Kräfte treiben die Ökonomisierung der Bildung und der Bildungsproduktion voran? Welche Formen der sozialen Koordination werden durch das Vordringen des Marktmechanismus im Bildungssystem verdrängt? Welche Akteure sind an der Finanzierung und Bereitstellung von Bildungsleistungen beteiligt? Wie verändert sich im Zuge der Ökonomisierung der wichtigste Bildungsproduzent: der Bildungsstaat? Obwohl der Bildungsstaat die Verteilung von Lebenschancen und die soziale Ungleichheit entscheidend mitbestimmt, wird die Frage nach der Organisation der Bildungsproduktion in Deutschland traditionell nicht als sozialpolitische Frage thematisiert. Ein Defizit, das überwunden werden muss. Hans Graßl entschlüsselt in international vergleichender Perspektive die Struktur des konservativen Bildungsstaats in Deutschland, der sich von liberalen und sozialdemokratischen Bildungsstaaten unterscheidet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783832927448 , 3845201681 , 3832927441 , 3845201681 , 9783832927448 , 9783845201689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht Bd. 39
    Parallel Title: Print version Matsumoto, Katsuaki Reformen der sozialen Sicherungssysteme in Japan und Deutschland angesichts der alternden Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social security Law and legislation ; Social security Law and legislation ; Social security ; Social security ; Health Care Reform legislation & jurisprudence ; Insurance, Health legislation & jurisprudence ; Insurance, Nursing Services legislation & jurisprudence ; Social Security legislation & jurisprudence ; Electronic books ; Social security ; Law and legislation ; Reform ; Soziale Sicherheit ; LAW / International ; Chōsen Kōgei Kenkyūkai ; BMBF-Statusseminar ; Japan ; Deutschland ; Japan ; Germany ; Japan ; Germany
    Note: Includes bibliographical references (pages 169-171)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783832924775 , 3832924779
    Language: German
    Pages: 106 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Franz. Ausgabe u.d.T. Guide interculturel pour l’animation de réunions transfrontalières
    Parallel Title: Erscheint auch als Euro-Institut, Institut für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interkultureller Leitfaden
    Parallel Title: Online-Ausg. Interkultureller Leitfaden
    DDC: 658.456
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Euro-Institut ; Öffentliche Verwaltung ; Projektmanagement ; Konferenz ; Vortragstechnik ; Interkulturelles Management ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkontakt ; Moderation ; Sitzung ; Sitzung ; Moderation ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Verwaltung ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Frankreich
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 101 - 106
    Note: Franz. Ausg. u.d.T.: Guide interculturel pour l'animation de réunions transfrontalières
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780511197444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (494 pages)
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spieltheorie ; Gruppe ; Soziales Netzwerk
    Abstract: This volume introduces the reader to game-theoretic treatments of group formation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3789083690
    Language: German
    Pages: 89 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Arbeits- und Sozialrecht Band 75
    Series Statement: Arbeits- und Sozialrecht
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Älterer Arbeitnehmer ; Alter ; Arbeitsrecht ; Beschäftigung ; Sozialrecht ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Deutschland ; Alter ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Älterer Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Älterer Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Sozialrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0521474124 , 0521521920
    Language: English
    Pages: xv, 433 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    DDC: 973.0431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1945 ; Geschichte 1820-1930 ; Arbeiterbewegung ; Arbeitsmigration ; Auswanderung ; Einwanderung ; Migration ; Auswanderung ; Migration ; Geschichte ; Binnenwanderung ; Polen ; USA ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1820-1945 ; Deutschland ; Binnenwanderung ; Geschichte 1820-1930 ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1820-1930 ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1820-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783789078552 , 3845287160 , 3789078557 , 3845287160 , 9783789078552 , 9783845287164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 465 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht Bd. 24
    Parallel Title: Print version Reiner, Günter Derivative Finanzinstrumente im Recht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Derivative securities Law and legislation ; Derivative securities Law and legislation ; Derivative securities ; Derivative securities ; LAW ; Commercial ; General ; Derivative securities ; Law and legislation ; Derivat ; Recht ; Germany ; Deutschland ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references (pages 415-436) and index , Originaly presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Konstanz, Wintersemester 2000/01
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139052498
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 433 pages)
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 973/.0431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1930 ; Geschichte 1820-1945 ; Geschichte ; Migration ; Germans / United States / History ; German Americans / History ; Germans / Foreign countries ; Auswanderung ; Binnenwanderung ; Geschichte ; Migration ; Deutschland ; USA ; Germany / Emigration and immigration / History ; United States / Emigration and immigration / History ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1991 ; Deutschland ; Binnenwanderung ; Geschichte 1820-1930 ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1820-1930 ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1820-1945 ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1820-1930
    Abstract: The demographic shockwaves of the nineteenth and early twentieth centuries in Europe produced tremendous change in the national economies and affected the political, social, and cultural development of these societies. Migration historians have begun to connect the various European migratory streams during this period with transcontinental migration to North America. This volume contains empirical studies on German in-migration, internal migration, and transatlantic emigration from the 1820s to the 1930s, placed in a comparative perspective of Polish, Swedish, and Irish migration to North America. Special emphasis is placed on the role of women in the process of migration. By looking specifically at postwar Germany, Klaus J. Bade underscores the relevance of this history in a concluding essay
    Description / Table of Contents: German emigration research, north, south, and east : findings, methods, and open questions / Walter D. Kamphoefner -- Colonist traditions and nineteenth-century emigration from East Elbian Prussia / Rainer Mühle -- Overseas emigration from Mecklenburg-Strelitz : the geographic and social contexts / Axel Lubinski -- Emigration from Regierungsbezirk Frankfurt/Oder, 1815-1893 / Uwe Reich -- Preserving or transforming role? Migrants and Polish territories in the era of mass migrations / Adam Walaszek -- Traveling workers and the German labor movement / Horst Rössler --Migration in Duisburg, 1821-1914 / James H. Jackson, Jr. -- In-migration and out-migration in an area of heavy industry : the case of Georgsmarienhütte, 1956-1870 / Susanne Meyer -- Foreign workers in and around Bremen, 1884-1918 / Karl Marten Barfuss -- The international marriage market : theoretical and historical perspectives / Suzanne M. Sinke -- Making service serve themselves : immigrant women and doemstic service in North America, 1850-1920 / Joy K. Lintelmann -- German domestic servants in America, 1850-1914 : a new look at German immigrant women's experiences / Silke Wehner --Acculturation of immigrant women in Chicago at the turn of the twentieth century / Deirdre M. Mageean -- Communicating the old and the new : German immigrant women and their press in comparative perspective around 1900 / Monika Blaschke -- Return migration to an urban center : the example of Bremen, 1850-1914 / Karen Schniedewind -- Migration, ethnicity, and working-class formation : Passaic, New Jersey, 1889-1926 / Sven Beckert -- Changing gender roles and emigration : the example of German Jewish women and their emigration to the United States, 1933-1945 / Sibylle Quack -- Conclusion : migration past and present : the German experience / Klaus J. Bade -- Research on the German migrations, 1820s to 1930s : a report on the state of German scholarship / Dirk Hoerder
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780511523403
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxv, 587 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in population, economy, and society in past time 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1700-1900 ; Geschichte 1700-1899 ; Geschichte ; Villages / Germany / History / 18th century ; Villages / Germany / History / 19th century ; Rural population / Germany / History / 18th century ; Rural population / Germany / History / 19th century ; Landbevölkerung ; Familie ; Dorf ; Bevölkerung ; Deutschland ; Germany / Population / History / 18th century ; Germany / Population / History / 19th century ; Deutschland ; Deutschland ; Dorf ; Bevölkerung ; Geschichte 1700-1900 ; Deutschland ; Landbevölkerung ; Geschichte 1700-1899 ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1700-1900 ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1700-1900 ; Deutschland ; Bevölkerung ; Geschichte 1700-1900 ; Deutschland ; Landbevölkerung ; Geschichte 1700-1900
    Abstract: This book provides a detailed examination of the demographic behavior of families during the eighteenth and nineteenth centuries in a sample of fourteen villages in five different regions of Germany. It is based on the reconstituted family histories of vital events (births, deaths and marriages) compiled by genealogies for the entire populations of these villages. The book applies the type of micro-level analysis possible with family reconstitution data for the crucial period leading to and encompassing the early stages of the demographic transition, including the initial onset of the decline of fertility to low modern levels. The analysis explores many aspects of demographic behavior which have been largely ignored by previous macro-level investigations of the demographic transition. These include infant and child mortality, maternal mortality, marriage, marital dissolution, bridal pregnancy and illegitimacy. The core of the study, however, deals with marital reproduction, examining the modernization of reproductive behavior in terms of the transition from a situation of natural fertility to one characterized by pervasive family limitation
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...