Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (22)
  • München : Beck  (21)
  • Kollektives Gedächtnis  (43)
  • Geschichte  (43)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783839457924
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (403 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte Series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406748950 , 9783406748967
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Ausgabe: Originalausgabe, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Serie: C.H. Beck Paperback 6098
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1983-2019 ; Geschichte 1983-2013 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Wandel ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Redwood City : Stanford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781503609600
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 260 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Cultural memory in the present
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Verantwortung ; Subjekt ; Subjektivierung ; Gerechtigkeit ; Gewalt ; Konflikt ; Verbrechensopfer ; Täterschaft ; Schuld ; Unschuld
    Kurzfassung: Arguing that the familiar categories of victim, perpetrator, and bystander do not adequately account for our involvement in historical violence and contemporary inequality, this book introduces a new theory of political responsibility through the figure of the implicated subject.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Berghahn | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781785336812
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 368 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Saunders, Anna, 1976- Memorializing the GDR
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2018 ; Denkmal ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Wandel ; Plastik ; Deutschland ; Deutschland
    Kurzfassung: Intro -- Memorializing the GDR -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- List of Abbreviations and Key Terms -- Introduction -- Chapter 1. Memory, Monuments and Memorialization -- Chapter 2. Socialist Icons -- Chapter 3. Soviet Special Camps -- Chapter 4. 17 June 1953 Uprisings -- Chapter 5. The Berlin Wall -- Chapter 6. Remembering the 'Peaceful Revolution' and German Unity -- Conclusion. Beyond the Palimpsest -- Bibliography -- Index
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 329-350
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828871847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (335 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Prawo i Sprawiedliwość ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Politischer Wandel ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783847008200
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (453 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Berichte und Studien. v.76
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SS ; Geschichte 1945-2012 ; Auswirkung ; Rezeption ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Strafverfolgung ; Europa ; Konferenzschrift 2012$sDresden
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Berghahn | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781785336409
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 161 Seiten)
    Serie: Museums and Collections volume 9
    DDC: 940.531807443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jüdisches Museum Berlin ; Judenvernichtung ; Berliner ; Jugend ; Politischer Unterricht ; Politische Bildung ; Museumspädagogik ; Kollektives Gedächtnis ; Identitätsentwicklung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 150-158
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406729911
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Beck Paperback v.6331
    Paralleltitel: Erscheint auch als Assmann, Aleida,1947 Erinnerungsräume
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Erinnerung ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110541144
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (368 pages)
    DDC: 303.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Historiker ; Wissenschaftliche Gesellschaft ; Konfliktbewältigung ; Gremium ; Geschichtswissenschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Transitional Justice ; Rechtsprechung ; Kollektives Gedächtnis ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Redwood City : Stanford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781503602960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (231 pages)
    Serie: Stanford Studies in Jewish History and Culture Ser.
    DDC: 940.53/18072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichtsschreibung ; Interview ; Kollektives Gedächtnis ; Neue Medien
    Kurzfassung: Holocaust Memory in the Digital Age examines the nexus of new media and memory practices through an in-depth study of the Shoah Visual History Archive, the world's largest and most widely available collection of video interviews with Holocaust survivors, to understand how advances in digital technologies impact the practice of Holocaust remembrance.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781785331237
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Contemporary European History v.18
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Vertreibung ; Völkermord ; Zerstörung ; Kollektives Gedächtnis ; Südosteuropa ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846761359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (533 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Kollektives Gedächtnis ; Islam ; Geschichtsschreibung ; Kultur ; Europa ; Westeuropa
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781785333262
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: War and Genocide Ser. v.23
    DDC: 304.6/6308980561
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Griechen ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Osmanisches Reich
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783515111997
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (290 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Raumwahrnehmung ; Kollektives Gedächtnis ; Narrativität ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783837630305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (287 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 307.7609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Raum ; Flaneur ; Görlitz
    Kurzfassung: Building on a well founded criticism of gaps in the usual memory and remembrance concepts, and with the help of contemporary projects of remembrance work, Karsten Michael Drohsel develops a social figure for the methodization of a new remembrance that can be individually practiced and experienced. This is assisted by practices of attentive walking, which were developed from flânerie. The central momentum of the study lies in the question for the translation and handing over of memories in places where memories arise or to which they can be tied. This new form of remembrance activity includes individual and collective remembering into the existing discourse of memory and remembrance and elaborates the potentials of both modes without determining them.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hawthorne : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839431047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa v.1
    DDC: 305.89240437299998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2015 ; Juden ; Lebenswelt ; Identität ; Sozialer Wandel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Košice ; Lučenec
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783406666506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 S.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Collective memory ; Historiography ; Memory Political aspects ; National socialism Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Beck
    ISBN: 9783406652110
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 6098
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1983-2013 ; Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Wandel ; Geschichte 1983-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783406652103 , 3406652107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 S.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 6098
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1983-2013 ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Wandel ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Wandel ; Geschichte 1983-2013
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835321632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 pages)
    DDC: 303.4824009049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2011 ; Politischer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Osteuropa ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs: Europa, Freiheit und Diktatur aus prominenten Perspektiven. Ja, es gab keine Bananen und man wäre gerne Golf gefahren. Und doch war es etwas anderes, das Osteuropa nach 40 Jahren kommunistischer Diktatur in die Demokratie katapultierte. Es war die Sehnsucht nach Freiheit, die 40 Jahre kommunistische Gewaltherrschaft bei Millionen von Menschen nicht hatte unterdrücken können. Der Sturz gelang 1989 - zu einem Zeitpunkt, als viele in Ost und West sich längst mit den kommunistischen Diktaturen und mit sowjetischer Fremdherrschaft arrangiert hatten. Für viele Außenstehende überraschend, für die Beteiligten nur konsequent, fiel der Eiserne Vorhang, und die Europäer vereinten sich in Freiheit und Demokratie. Was ist 20 Jahre später von dem beflügelnden Befreiungs- und Vereinigungsglück geblieben? Sind die Trümmer des gestürzten Systems beseitigt? Hat die Erfahrung des Ostblocks mit der kommunistischen Diktatur Eingang gefunden in das gegenwärtige Denken über Europa? Was bedeuten Freiheit und Diktatur für Westeuropäer, was für Osteuropäer? Mit Beiträgen u.a. von: Anne Applebaum, Wladyslaw Bartoszewski, Marianne Birthler, Stéphane Courtois, Joachim Gauck, Sandra Kalniete, Ivan Krastev, Mart Laar, Horst Möller, Wolfgang Schäuble, Karl Schlögel.   Biographische Informationen Die Herausgeber Zsuzsa Breier, geb. 1963 in Budapest, studierte Germanistik, Slawistik und Kulturwissenschaft in Ungarn, Forschungsaufenthalte in Heidelberg, Tübingen, Zürich und Bern. Von 1992-2005 lehrte sie Neuere Deutsche Literatur an der Eötvös Lóránd Universität in Budapest, 2000 wechselte sie als Diplomatin für vier Jahre an die ungarische Botschaft in Berlin. Seit 2004 leitet sie die von ihr gegründete Ost-West-Dialogplattform, die Gesellschaft DIALOG-KULTUR-EUROPA e.V. in Berlin. Adolf Muschg, geb. 1934 in Zollikon bei Zürich,...
    Kurzfassung: studierte Germanistik und Anglistik in Zürich und Cambridge und lehrte an Universitäten in Tokyo, Göttingen, Ithaca N.Y. und Genf. Von 1970-1999 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der ETH Zürich. Für sein umfangreiches schriftstellerisches Werk wurde er u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Georg-Büchner-Preis, dem Grimmelshausen-Preis und mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 2003-2006 war er Präsident der Akademie der Künste in Berlin. Sein bislang letzter Roman "Sax" erschien 2010, sein Essayband "Was ist europäisch?" 2005.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136634451
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 pages)
    Serie: Routledge Approaches to History
    DDC: 303.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Apartheid ; Bürgerkrieg in Sierra Leone ; Vergangenheitsbewältigung
    Kurzfassung: Modern historiography embraces the notion that time is irreversible, implying that the past should be imagined as something 'absent' or 'distant.' Victims of historical injustice, however, in contrast, often claim that the past got 'stuck' in the present and that it retains a haunting presence. History, Memory, and State-Sponsored Violence is centered around the provocative thesis that the way one deals with historical injustice and the ethics of history is strongly dependent on the way one conceives of historical time; that the concept of time traditionally used by historians is structurally more compatible with the perpetrators' than the victims' point of view. Demonstrating that the claim of victims about the continuing presence of the past should be taken seriously, instead of being treated as merely metaphorical, Berber Bevernage argues that a genuine understanding of the 'irrevocable' past demands a radical break with modern historical discourse and the concept of time. By embedding a profound philosophical reflection on the themes of historical time and historical discourse in a concrete series of case studies, this project transcends the traditional divide between 'empirical' historiography on the one hand and the so called 'theoretical' approaches to history on the other. It also breaks with the conventional 'analytical' philosophy of history that has been dominant during the last decades, raising a series of long-neglected 'big questions' about the historical condition - questions about historical time, the unity of history, and the ontological status of present and past -programmatically pleading for a new historical ethics.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839421864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Serie: Histoire Band 23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte1900-2000 ; Krieg ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kriegsspiel ; Geschichtsdarstellung
    Kurzfassung: Long description: Computerspiele, die Geschichte darstellen, sind Teil einer populären Erinnerungskultur: Sie entwerfen historische Narrative und generieren damit Geschichtsbilder. Als Erinnerungsmedien bewegen sich Spiele in einem Spannungsfeld zwischen dem Anspruch einer realitätsnahen Darstellung von Geschichte und den Möglichkeiten und Begrenzungen des Mediums. Steffen Bender widmet sich der in der Geschichtswissenschaft bislang kaum bearbeiteten Frage, wie die medialen Spezifika von Computerspielen auf dieses virtuelle Erinnern einwirken und welche narrativen Muster bei der Darstellung historischer Kriege des 20. Jahrhunderts beobachtet werden können. - Biographical note: Steffen Bender (Dr. phil.) war als Postdoktorand am Historischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte des deutschen Kaiserreichs, Erinnerungskultur und Gedenken. - Quote: O-Ton: »Ein anderer Umgang mit der Erzählung von Geschichte« - Steffen Bender im Interview bei L.I.S.A, dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 19.11.2015.»Steffen Bender [hat] eine Studie vorgelegt, in der er nicht nur einige zentrale Defizite der wissenschaftlichen Erschließung von Historienspielen angeht, sondern die behandelten Spiele über offenkundig vorhandene praktische Kenntnisse auch präzise beschreibt.«Lutz Schröder, H-Soz-u-Kult, 14.02.2013Besprochen in:Zeitschrift für Innere Führung, 2-3 (2013), Aschot ManutscharjanZeitschrift für Geschichtsdidaktik, 14 (2013), Waldemar GroschKinder- und Jugendliteraturforschung, 2012/2013, Nadine Maria Seidel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 238-261 , Spieleverzeichnis: Seite 229-237
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 3406622143 , 9783406622144
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , Ill., Kt.
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Middle Ages ; Civilization, Medieval ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Historische Stätte ; Europe History 476-1492 ; Europe Social conditions To 1492 ; Aufsatzsammlung ; Mittelalter ; Geschichte ; Mittelalter ; Rezeption
    Anmerkung: Literaturverz. S. [489] - 535
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783406614064 , 340661406X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Suppl.: Rezensiert in Hahnová, Eva, 1946- Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Scholz, Stephan, 1971- Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Brandes, Detlef, 1941- Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Greiter, Susanne Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Moll, Martin Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Röger, Maren, 1981- Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Stickler, Matthias, 1967- Beer, Mathias, 1957-. Flucht und Vertreibung der Deutschen. - München : Beck. - 2011 [Rezension]
    Serie: Beck'sche Reihe 1933
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 943.087086914
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1943-1960 ; Flucht ; Vertreibung ; Deutsche ; Kollektives Gedächtnis ; Ostmitteleuropa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203809204
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Serie: Key Issues in Cultural Heritage
    DDC: 303.6/609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Völkerrechtliches Verbrechen ; Krieg ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The Heritage of War is an interdisciplinary study of the ways in which heritage is mobilized in remembering war, and in reconstructing landscapes, political systems and identities after conflict. It examines the deeply contested nature of war heritage in a series of places and contexts, highlighting the modes by which governments, communities, and individuals claim validity for their own experiences of war, and the meanings they attach to them. From colonizing violence in South America to the United States' Civil War, the Second World War on three continents, genocide in Rwanda and continuing divisions in Europe and the Middle East, these studies bring us closer to the very processes of heritage production. The Heritage of War uncovers the histories of heritage: it charts the constant social and political construction of heritage sites over time, by a series of different agents, and explores the continuous reworking of meaning into the present. What are the forces of contingency, agency and political power that produce, define and sustain the heritage of war? How do particular versions of the past and particular identities gain legitimacy, while others are marginalised? In this book contributors explore the active work by which heritage is produced and reproduced in a series of case studies of memorialization, battlefield preservation, tourism development, private remembering and urban reconstruction. These are the acts of making sense of war; they are acts that continue long after violent conflict itself has ended.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783406585326
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 S. , Ill. , 22 cm
    Ausgabe: 5., durchges. Aufl.
    Serie: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1992
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783406585326
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 S. , Ill. , 22 cm, 596 gr.
    Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Serie: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1992
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406590450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 619 S. , Ill.
    Suppl.: Rezensiert in Bauerkämper, Arnd Erinnerungsorte der DDR. - München : Beck. - 2009 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Vollmer, Dankward Erinnerungsorte der DDR. - München : Beck. - 2009 [Rezension]
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltagskultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Waterloo : Wilfrid Laurier University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781554581313
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (539 Seiten)
    Serie: WCGS German Studies
    DDC: 325.243
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutsche ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Germans -- Cultural assimilation ; Germans -- Ethnic identity -- Congresses ; Germans -- Foreign countries -- Congresses ; Germany -- Emigration and immigration -- History -- Congresses ; Konferenzschrift 2006
    Kurzfassung: Co-published with the Waterloo Centre for German Studies For centuries, large numbers of German-speaking people have emigrated from settlements in Europe to other countries and continents. In German Diasporic Experiences: Identity, Migration, and Loss, more than forty international contributors describe and discuss aspects of the history, language, and culture of these migrant groups, individuals, and their descendants. Part I focuses on identity, with essays exploring the connections among language, politics, and the construction of histories-national, familial, and personal-in German-speaking diasporic communities around the world. Part II deals with migration, examining such issues as German migrants in postwar Britain, German refugees and forced migration, and the immigrant as a fictional character, among others. Part III examines the idea of loss in diasporic experience with essays on nationalization, language change or loss, and the reshaping of cultural identity. Essays are revised versions of papers presented at an international conference held at the University of Waterloo in August 2006, organized by the Waterloo Centre for German Studies, and reflect the multidisciplinarity and the global perspective of this field of study.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783406562020 , 3406562027
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen 6
    Serie: Kulturwissenschaftliches Institut 〈Essen〉: Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen
    DDC: 943.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschiedbeschouwing ; Historisch besef ; Massamedia ; Symboliek ; Duitsland ; Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Historismus ; Geschichtsbewusstsein ; Sozioökonomischer Wandel ; Kunst ; Geschichte ; Collective memory History 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Germany Historiography 20th century ; Mémoire collective - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Allemagne - Historiographie - Histoire - 20e siècle ; Deutschland 03.10.1990- ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Geschichte ; Deutschland 03.10.1990- ; Historismus ; Geschichtsbewusstsein ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland 03.10.1990- ; Kunst ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3406549624 , 9783406549625
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 S.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Collective memory ; Historiography ; Memory Political aspects ; National socialism Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3406509614 , 9783406509612
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 S. , Ill. , 23 cm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Serie: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil, 1992
    DDC: 306.42019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Geschichte ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 3406421075
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 S.
    Ausgabe: 5. Aufl. dieser Ausg.
    Serie: Beck'sche Reihe 1307
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): História do egito ; Memória cultural - Egito ; Schriftlichkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturphilosophie ; Schrift ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Erinnerung ; Nationalbewusstsein ; Altertum ; Ethnische Identität ; Musealisierung ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient ; Ägypten ; Griechenland ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Israel ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Schrift ; Kulturphilosophie ; Ägypten ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Musealisierung ; Alter Orient ; Griechenland ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Griechenland ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Altertum ; Schriftlichkeit ; Politische Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3406522076
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 667 S. , Ill., Kt.
    Originaltitel: Les lieux de mémoire
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gedenkstätte ; Gedenktag ; Geschichtsbewusstsein ; Sozialgeschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3763255893 , 9783406522130 , 3406522130
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 S. , Ill.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Memorials Germany ; National characteristics, German ; Nationalism Germany ; Political culture Germany ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Germany Civilization ; Germany Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 3406522130
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: Erfolgsausgabe in einem Band
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 3406509908
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Broschierte Sonderausgabe nach der 4., durchgesehenen Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 3406509614 , 3406446701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 S. , Ill. , 23 cm
    Ausgabe: Brosch. Sonderausg.
    Serie: C. H. Back Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1992
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Einzelausgabe]
    Suppl.: Rezensiert in Zimmerer, Jürgen, 1965- Étienne François, Hagen Schulze (Hrsg.) Deutsche Erinnerungsorte [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Plachta, Bodo, 1956- Deutsche Erinnerungsorte [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Hardtwig, Wolfgang, 1944- Deutsche Erinnerungsorte [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Köster, Lutz Deutsche Erinnerungsorte [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Weidner, Daniel, 1969- Anschauliche Geschichte
    Suppl.: Rezensiert in Köster, Lutz Deutsche Erinnerungsorte [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Große Kracht, Klaus, 1969- Erinnerung à la carte [Rezension]
    DDC: 943.0019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Historische Stätte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3406360882
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 S. , graph. Darst.
    Serie: C. H. Beck Kulturwissenschaft
    DDC: 306.0930901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Alter Orient
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3406472257
    Sprache: Deutsch
    DDC: 943/.001/9 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Memorials - Germany ; National characteristics, German ; Nationalism - Germany ; Political culture - Germany ; Geschichte ; Geschichte ; Nationalismus ; Memorials -- Germany ; Political culture -- Germany ; Nationalism -- Germany ; National characteristics, German ; Historische Stätte ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Germany - Civilization ; Germany - History - Historiography ; Deutschland ; Germany -- Civilization ; Germany -- History -- Historiography ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3406472257
    Sprache: Deutsch
    DDC: 943/.001/9 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Geschichte ; Geschichte ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Memorials Germany ; Political culture Germany ; Nationalism Germany ; National characteristics, German ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Germany Civilization ; Germany History ; Historiography ; Memorials - Germany ; National characteristics, German ; Nationalism - Germany ; Political culture - Germany ; Germany - Civilization ; Germany - History - Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland 03.10.1990- ; Kultur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Deutschland 03.10.1990- ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Deutschland 03.10.1990- ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...