Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (26)
  • Bielefeld : transcript Verlag
  • Oxford : Oxford University Press
  • Hochschulschrift  (16)
  • Gesellschaft
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781429430920 , 1429430923 , 9780198233824 , 0198233825
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 201 p.)
    Series Statement: Oxford geographical and environmental studies
    DDC: 302.3/5
    Keywords: Industrie / Organisation, contrôle, etc / Aspect social ; Industrie / Organisation, contrôle, etc / Disparités régionales ; Comportement organisationnel / Aspect social ; Comportement organisationnel / Disparités régionales ; Industrie / Innovations ; Géographie économique ; BUSINESS & ECONOMICS / Negotiating ; Industriële bedrijven ; Technische vernieuwing ; Organisatiegedrag ; Regionale verschillen ; Gesellschaft ; Industrie ; Wirtschaft ; Industrial organization Social aspects ; Industrial organization Regional disparities ; Organizational behavior Social aspects ; Organizational behavior Regional disparities ; Industries Technological innovations ; Economic geography ; Industrieökonomie ; Standort ; Industriegeografie ; Innovation ; Electronic books ; Industrieökonomie ; Industriegeografie ; Standort ; Innovation
    Note: Includes bibliographical references (p. [178]-193) and index , Institutions, agency, and industrial practices -- Capital, technology, and economic performance -- Proximity, organization, and culture -- Regional cultures of production -- Crisis in machinery building : the roots of Germany's economic malaise? -- Tacit knowledge in geographical context -- Geography, learning, and convergence , Why are firms in some regions or nations so successful at adopting particular new production technologies and work practices, while those in other places are not? What role do culturally defined characteristics, traits, and attitudes play in determining the degree of success in this process? Moreover, to what extent can such successful practices be replicated or 'manufactured' in other less fortunate locations? These questions constitute the central issues of concern for this. book. - ;Recent years have seen a lively debate over the role of tacit knowledge and interactive learning in privilegi
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839402580
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Schirmer, Dominique, 1966 - Soziologie und Lebensstilforschung in der Volksrepublik China
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Lebensstile ; Kultur ; Sociology ; Wissenschaftstheorie ; Lebensstil ; China ; Culture ; Lifestyle ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Soziologie; China; Lebensstile; Wissenschaftstheorie; Soziale Ungleichheit; Kultur; Lebensstil; Kultursoziologie; Sociology; Social Inequality; Culture; Lifestyle; Sociology of Culture; ; Hochschulschrift ; China ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: In der Studie von Dominique Schirmer wird erstens Lebensstilforschung als Mikrotheorie gesellschaftlichen Wandels vorgestellt und am Untersuchungsthema empirisch überprüft. Sie bietet zweitens eine Einführung und Analyse der gegenwärtigen festlandchinesischen Soziologie und Lebensstilforschung - beides fehlt bisher in der westlichen Chinaforschung und Soziologie. Drittens wird die Wechselwirkung Soziologie - Praxis theoretisch diskutiert und das Verhältnis Soziologie - Politik - gesellschaftlicher Wandel in der VR China untersucht. Dort wendet sich die zunehmend selbstbewusste Soziologie an Politik und Gesellschaft, welche zur neuen Definitionsmacht gegenüber der Politik wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3899422260 , 9783839402269
    Language: German
    Pages: 162 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Art museums Educational aspects ; Art Audio-visual aids ; Museum ; Museumspädagogik ; Audioführung ; Beispielsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Audioführung ; Museum ; Museumspädagogik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839402757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2004 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Cultural Studies Band 9
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster 2004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Begriff. ; Informationsgesellschaft. ; Kultur. ; Mass media and culture. ; Pop-Kultur. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. ; Subculture. ; Theorie. ; Mass media and culture ; Subculture ; Popular culture. ; Popular culture ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Cultural Studies ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Critical Theory ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Kultur ; Begriff ; Popkultur
    Abstract: Die wissenschaftliche Analyse der Mediengesellschaft ist häufig normativ geprägt. Dementsprechend vorhersehbar und unbefriedigend sind ihre Befunde und Deutungen. Die Studie von Christoph Jacke sucht nach Auswegen aus dieser Sackgasse, indem sie innovative Lesarten der drei prominenten Theoriestränge Kritische Theorie (Frankfurter Schule und Nachfolger), Cultural Studies und soziokultureller Konstruktivismus präsentiert. Aus ihnen wird ein eigenes Medienkultur-Beobachtungsraster mit den Ebenen Main und Sub herauspräpariert. Die Erträge dieser neuen Methode zeigen sich in der abschließenden Fokussierung der zentralen Akteure in der Medien- und Popkultur, der Stars.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Tabellen -- Rainer Winter: Vorbemerkung -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2.1 KLASSISCHE KRITISCHE THEORIE -- 2.2.1 Theorie der kritischen Öffentlichkeit: Jürgen Habermas -- 2.2.2 Kritische Medienforschung: Dieter Prokop -- 2.2.3 Kritische Subkulturtheorie: Roger Behrens -- 2.2.4 Vorläufiges Fazit moderne Kritische Theorie -- 2.3 VORLÄUFIGES FAZIT KUL TURINDUSTRIETHESEN: KRITIK UND BEWERTUNG IM LAUFE DER ZEIT -- 3.1 PRÄLUDIUM: GRUNDLAGEN DER CUL TURAL STUDIES -- 3.2 MA!N MACHT -- 3.3 SUB WIDERSTAND -- 3.4 VORLÄUFIGES FAZIT CULTURAL STUDIES: DIE THEORIEUNSCHÄRFE -- 4.1 PRÄLUDIUM: GRUNDLAGEN DER SOZIOKULTURELL-KONSTRUKTIVISTISCHEN MEDIENKULTURWISSENSCHAFT -- 4.2 MAIN: BETRIEBSSYSTEM DES KULTURPROGRAMMS -- 4.3 SUBS: PRODUKTIVE VIREN IM KULTURPROGRAMM -- 4.4 VORLÄUFIGES FAZIT: KULTURPROGRAMM ALS INTEGRIERER PRODUKTIVER DIALEKTIK -- EINSCHUB: KONNEX DER KULTURBESCHREIBUNGEN -- 5.1 STARS: GESELLSCHAFTSKONFORME AKTANTEN DER MEDIENPRODUKTION (MAIN) -- 5.2 ANTI-STARS: VON DEN RÄNDERN DES KULTURPROGRAMMS EMERGIEREND (SUB) -- 5.3 ANTI-STAR-STARS: ERFOLGREICHE VERWEIGERER AUF DEM WEG VOM SUB INS MAIN -- 5.4 VORLÄUFIGES FAZIT STARS -- 6. RESÜMEE UND AUSBLICK -- 7. LITERATURVERZEICHNIS -- Backmatter.
    Note: Die Studie ist am 05.02.2004 als Inaugural-Dissertation im Fach Kommunikationswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster angenommen worden , open access , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839402115 , 9783899422115
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (418 p.)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Keywords: Social & political philosophy ; Ökonomie ; Medien ; Differenz ; Dekonstruktion ; Globalisierung ; Marxismus ; Gesellschaft ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Media ; Deconstruction ; Globalization ; Society ; Political Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Zentral ist den Marx'schen Texten die Nähe von Trauma und Ökonomie; darin besteht ihre unerhörte Modernität. Zwar spricht auch Marx die Sprache der Metaphysik. Aber durch sie hindurch kündigt sich bei ihm eine Erfahrung an, die die ökonomische Ordnung als differentielles Gefüge von Texten entzifferbar macht. Es verlangt nach Begriffen, die ebenso »semiotisch« wie »grammatologisch« sind und nicht zuletzt mit einer »marxistischen Metaphysik« brechen. Heute treffen diese Begriffe auf das Diktat einer »globalisierten« Ökonomie, den Verfall des Politischen, auf Diskurse des Krieges, der Medien und der Psyche und nicht zuletzt auf die Bürokratien der Systemtheorie. Entscheidend sind jedoch nicht solche regionalen Verfassungen von Wissen, Technik und Macht. Entscheidend ist, wie sie hervorgebracht werden und welche »Arbeit der Differenz« sie praktisch dekonstruieren kann. Hier allerdings begegnen sich Marx, Heidegger und Derrida. Deren Rendezvous macht eine erneute Lektüre der Marx'schen Texte nötig - »hier« und »jetzt«, unter dem Diktat einer »Globalisierung« und nach dem Sturz staatlicher Systeme, die sich auf Marx beriefen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0199265062(pbk) , 0198235755
    Language: English
    Pages: VIII, 416 p. , 24cm
    Edition: corr. ed. for publ. in paperback
    Series Statement: Oxford studies in language contact
    DDC: 306.446083
    Keywords: Bilingualism in children ; Language awareness in children ; Code switching (Linguistics) ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Originally published: Oxford: Clarendon, 1997 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3899421310
    Language: German
    Pages: 397 S.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Politik ; Gesellschaft ; Russland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Politik ; Religion ; Gesellschaft ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839401576 , 9783899421576
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: »Gute Wissenschaftler«, so wird gemeinhin angenommen, entstehen allein durch ihre individuelle Leistung. Diese auf einer empirischen Untersuchung basierende Studie setzt dagegen die These, dass Leistung nicht unabhängig von der Anerkennung der im wissenschaftlichen Feld etablierten Akteure als funktionales, »objektives« Prinzip existiert, sondern innerhalb sozialer Prozesse individuell zugeschrieben und hergestellt wird. Vor diesem Hintergrund wird auch die Frage beleuchtet, wie es dazu kommt, dass wesentlich mehr männliche als weibliche Aspiranten die akademische Karriere fortsetzen. Der Blick richtet sich dabei weder auf »subjektive Laufbahnen« noch auf »objektive Strukturen«. Untersucht wird vielmehr die alltägliche Praxis des wissenschaftlichen Feldes, die sich im praktischen Sinn, der illusio der Akteure, widerspiegelt. Damit schließt die Studie an Pierre Bourdieus Untersuchungen des wissenschaftlichen Feldes an und ergänzt diese um neue Gesichtspunkte
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 019514533X , 0195145348
    Language: English
    Pages: x, 242 p. , ill. : 25 cm
    DDC: 305.4/0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blanken ; Oost-Westverhouding ; Oriëntalisme ; Vrouwen ; Frau ; Geschichte ; Gesellschaft ; East and West History ; Orientalism Social aspects ; Public opinion ; Women, White Race identity ; Women, White Ethnic identity ; Mysterienreligion ; Orientalistik ; Weiße ; Ethnische Beziehungen ; Asien ; USA ; Asia Foreign public opinion, American ; Asia In literature ; United States Ethnic relations ; United States Race relations ; USA ; USA ; Weiße ; Ethnische Beziehungen ; Orientalistik ; Mysterienreligion
    Note: Includes bibliographical references (p. [221]-235) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0195148665 , 0198033923 , 1280481846 , 9780195148664 , 9780198033929 , 9781280481840
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 229 pages)
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    Keywords: Cybernetics / trends ; Technology / trends ; Cognitive Science ; Intelligence ; Technologie / Aspect social ; Neurosciences / Aspect social ; Intelligence artificielle / Aspect social ; Interaction homme-machine (Informatique) ; Cyborgs ; COMPUTERS / Social Aspects / General ; Artificial intelligence / Social aspects ; Cyborgs ; Human-computer interaction ; Neurosciences / Social aspects ; Technology / Social aspects ; Neurowetenschappen ; Kunstmatige intelligentie ; Mens-computer-interactie ; Technologie ; Sociale aspecten ; Internet (impactos sociais) ; Interface homem-computador ; Inteligência artificial (aspectos sociais) ; Neurociências (aspectos sociais) ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technology Social aspects ; Neurosciences Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Human-computer interaction ; Cyborgs ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references and index , Cyborgs unplugged -- Technologies to bond with -- Plastic brains, hybrid minds -- Where are we? -- What are we? -- Global swarming -- Bad borgs? -- Conclusions: Post-human, Moi? , A revolutionary approach to the human mind imagines a future when humans have fully incorporated their tools and technologies into the biological reality of being human
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400890
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturwandel ; Neue Medien ; Netzkunst ; Elektronische Medien ; Virtuelle Realität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Mit dem Einzug der digitalen Medien in das Museum entsteht eine neue Mischung von Realraum und virtuellem Raum. Zugleich tritt unter diesen Bedingungen das eigene mediale Erbe des Museums deutlich hervor. Diese voranschreitende »Automatisierung des Museums«, in der es zunehmend zum Medium der Präsentation gerät, führt dazu, dass das Museum selbst virtualisiert und somit vom Realraum abkoppelbar bzw. zu ihm »hinzufügbar« wird. Der Band stellt zahlreiche internationale Pilotprojekte des Einsatzes digitaler Medien in Museen vor. Dabei wird deutlich, wie sich Museen unter dem Einsatz partizipativer und interaktiver Strategien als Orte der Erinnerung und des sozialen Gedächtnisses in den virtuellen Raum hinein ausweiten.
    URL: Cover
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.09593
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Mittelstand ; Thailand ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In the present social and cultural transformation of South Thailand's cultural politics, ideologies involving the family, gender and home provide the cultural codes in social dramas of the state, the media and social and religious movements. This study looks at micropolitics and the nesting of the political action of everyday life in larger, ultimately global structures of power. Exploring the making of class, culture and space, the production and consumption of culture is understood as work which involves the constant negotiation of boundaries.
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839400449
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    DDC: 305.486971
    RVK:
    Keywords: Junge Frau ; Muslimin ; Generation 2 ; Identität ; Biografieforschung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Seit Jahren ist in Deutschland eine zunehmende Islamisierung zu verzeichnen, die als ein Mittel der Aushandlung von Identitäten verstanden werden kann. Ausgehend von biographischen Erzählungen junger Frauen der zweiten Immigrantengeneration, deren Eltern aus verschiedenen islamischen Ländern stammen, zeichnet die Studie von Sigrid Nökel diesen Prozess mit seinen Dynamiken und Mechanismen auf. Auf dieser Basis analysiert sie, wie im Austausch mit einer dominierenden nicht-islamischen Kultur und in der Distanz zu einer traditionellen islamischen Kultur individuelle Prozesse der Konstituierung eines universalistisch orientierten islamischen Selbstes verlaufen.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0195796381
    Language: English
    Pages: xviii, 328 p , ill., maps , 25 cm.
    Uniform Title: Belutschistan (Pakistan) : eine soziogeographische Studie des Wandels in einem Nomadenland seit Beginn der Kolonialzeit
    DDC: 305.906910954915
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nomads Baluchistan ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Belutschistan ; Geschichte 1872-1972
    Note: Translated from the German , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0195796381
    Language: English
    Pages: xviii, 328 S , graph. Darst., Tab., Kt , 25 cm
    Uniform Title: Belutschistan 〈engl.〉
    DDC: 305.906910954915
    Keywords: Nomads Baluchistan ; Baluchistan Colonial influence ; Baluchistan Social conditions ; Hochschulschrift ; Belutschistan ; Geschichte 1872-1972
    Note: Includes bibliography and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0195796381
    Language: English
    Pages: XVIII, 328 S. , Ill., Kt.
    Uniform Title: Belutschistan (Pakistan) : eine soziogeographische Studie des Wandels in einem Nomadenland seit Beginn der Kolonialzeit
    DDC: 305.906910954915
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nomads Baluchistan ; Nomads Baluchistan ; Social conditions ; Baluchistan Colonial influence ; Baluchistan Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belutschistan ; Geschichte 1872-1972
    Note: Literaturverz. S. 301 - 317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Andere ; Politische Philosophie ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den Dialog der Kulturen stark.Der Band fasst beide Szenarien als komplementäre Strategien, die eine kontingente Welt durch die Verortung kultureller Identität buchstäblich in Ordnung bringen. Ganz im Sinne der postkolonialen »Theorie unterwegs« belässt die Autorin es aber nicht bei der reinen Dekonstruktionsarbeit, sondern macht sich auf die Suche nach ANDEREN Möglichkeiten der Verortung. Damit lädt sie zu einer Reise ein, die vom partikularistischen Welt-Bild kultureller Gegensätze über das universalistische Welt-Bild des kulturellen Ausgleichs hin zu einer ANDEREN Geographie der Welt führt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839400838 , 9783933127839
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 p.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National liberation & independence, post-colonialism ; Human geography ; Hochschulschrift
    Abstract: In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den Dialog der Kulturen stark. Der Band fasst beide Szenarien als komplementäre Strategien, die eine kontingente Welt durch die Verortung kultureller Identität buchstäblich in Ordnung bringen. Ganz im Sinne der postkolonialen »Theorie unterwegs« belässt die Autorin es aber nicht bei der reinen Dekonstruktionsarbeit, sondern macht sich auf die Suche nach ANDEREN Möglichkeiten der Verortung. Damit lädt sie zu einer Reise ein, die vom partikularistischen Welt-Bild kultureller Gegensätze über das universalistische Welt-Bild des kulturellen Ausgleichs hin zu einer ANDEREN Geographie der Welt führt
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400845
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (312 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 302/.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Ethnosoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Begegnungen mit dem Fremden sind uns vertraut, auch wenn wir den Anderen dabei häufig als unvertraut wahrnehmen. Doch es sind weniger die fremden, als vielmehr die eigenen Wirklichkeitsvorstellungen und Umgangspraktiken, die den »Einen« zum »Anderen« machen. Die Autorin analysiert diese Praktiken der Fremdsetzung, die sich von der alltäglichen Etikettierung und Stigmatisierung bis hin zu wissenschaftlichen Praktiken des »Othering« erstrecken: Rekonstruiert werden sowohl Simmels »Händler«, Parks »Mulatte«, Schütz' »Emigrant«, Meads »signifikanter/verallgemeinerter Andere« als auch ethnografische Praktiken der »Ver-Anderung« des Fremden. Dabei wird der Blick immer wieder von den vertrauten Bildern des Fremden hin zu ihren subtilen Herstellungsprozessen und Resonanzen gelenkt, was es möglich macht, von den Konstruktionen des Fremden auf die Konstruktionen des Eigenen zurückzuschließen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839401019
    Language: German
    Pages: 1 online resource (110 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonization ; Ethnologie ; Ethnophilosophy ; Fremdverstehen ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Gesellschaft ; Colonization History ; Colonization Social aspects ; Ethnophilosophy History ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie ; Fremdverstehen ; Ethnologie ; Fremdverstehen ; Kulturwissenschaften
    Description / Table of Contents: Sind die Tage der Ethnologie gezählt? Die frisch geschriebene und als Einstieg in die komplexe Thematik »zwischen« den Kulturen geeignete Abhandlung beantwortet diese Frage provokativ mit Ja. Nachdem sie die seit mehr als zehn Jahren virulente Debatte um die Probleme der ethnographischen Repräsentation der »Anderen« markant zusammenfasst, skizziert sie anschließend die Konturen eines neuartigen Denkraums zum Fremdverstehen, den sie in den Cultural Studies als kritische und selbstreflexive, theoretisch und methodisch mutige Grenzgänger-Disziplin-im- Werden ansiedelt. Indem das Fremde nicht mehr außerhalb der eigenen Kultur verortet wird, ebnen sich die traditionellen Gräben zwischen »uns« und »den Anderen« ein, und es entstehen neue Spielfelder einer jungen, engagierten Wissenschaft und Praxis
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0195645383
    Language: English
    Pages: XVII, 177 S , graph. Darst , 23 cm
    Dissertation note: Patna, Univ., Diss.,1990
    DDC: 346.540134
    Keywords: Hindu women Legal status, laws, etc. ; India ; Hindu women India ; Social conditions ; Marriage (Hindu law) ; Widows (Hindu law) ; Hochschulschrift ; Indien ; Hinduismus ; Eherecht ; Frau ; Soziale Situation ; Rechtsstellung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191707766 , 0191707767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 312p.)
    DDC: 302.5'4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppe ; Gesellschaft ; Individualismus ; Individuum ; Identität ; Gruppenidentität ; Recht ; Individualism ; Identity (Psychology) ; Civil rights
    Abstract: Examining gradual emancipation of the individual in national & international law, & changing attitudes towards personal choice in constituting identity, this text shows that this desire of persons for choice is not limited to Western industrial society.
    Note: Originally published: 1999 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 0195645626
    Language: English
    Pages: IX, 209 S. , 22 cm.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: State College, Pa., Univ., Diss.
    DDC: 305.550954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1947 ; Middle class Case studies ; Mittelstand ; India Social conditions 19th century ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indien Nord ; Mittelstand ; Geschichte 1850-1947
    Note: Includes bibliographical references (p. [188]-202) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400470
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (292 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kultursoziologie ; Gesellschaft ; Modernität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Allmählich beginnt man zu erkennen, daß die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die vorliegende Textsammlung beobachtet und analysiert diese Prozesse aus mehreren Perspektiven: Erstens nimmt sie die Rückwirkungen und Verunsicherungen in den Blick, die die moderne Beschäftigung mit dem Islam in bezug auf die »eigenen«, abendländischen »fundamentals«, die Wesenszüge des modernen Selbstverständnisses, auslöst. Zweitens widmet sich das Buch der Frage nach den Dynamiken und Richtungen der Globalisierung, die das Verhältnis von Islam und europäischer Moderne in Gang setzt. Drittens enthält das Buch einige Untersuchungen zu den sozialen Spannungen, die durch das Aufeinandertreffen von ideologisch politisiertem Islam und überkommener Alltagspraxis vor allem im ländlichen Ägypten entstehen. Dabei werden auch Fragen an die klassische deutsche Islamwissenschaft gestellt. Es wird diskutiert, inwieweit auf sie aufbauend die Probleme des Islams in der modernen, globalisierten Gesellschaft untersucht werden können und entsprechende Forschungsansätze entwickelt.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839400463
    Language: English
    Pages: 1 online resource (275 pages) , illustrations
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    DDC: 305.42/0964
    Keywords: Frau ; Islam ; Modernisierung ; Muslimin ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Spirit possession ; Traditionalismus ; Frau ; Gesellschaft ; Femmes Morale pratique ; Femmes Vie religieuse ; Islam Social aspects ; Islam Social aspects ; Muslim women Social conditions ; Muslim women Social conditions ; Spirit possession ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Traditionalismus ; Muslimin ; Modernisierung ; Marokko ; Marokko ; Modernisierung ; Muslimin ; Traditionalismus
    Description / Table of Contents: The social structures of Moroccan society have been changing in accordance with western models at an ever-growing rate. The role of Islam in sharing the burden of these changes and in narrowing the ever-expanding gap between modernity and tradition is exemplified by the folk-Islamic spirit possession practices presented in this study. By adjusting their vocation to ongoing processes of commercialization and professionalization and to the changing needs and expectations of their female clientele, traditional women seers have increasingly taken on the therapeutic task of helping women to resolve the growing number of inner and interpersonal conflicts in their daily lives
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 030787429X , 0191027235 , 9780307874290 , 9780191027239
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 366 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sen, Amartya, 1933- Development as freedom
    Parallel Title: Erscheint auch als Sen, Amartya, 1933 - Development as freedom
    Parallel Title: Erscheint auch als Sen, Amartya, 1933 - Development as freedom
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Free enterprise ; Economic development Social aspects ; Economics ; Freedom ; BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General ; Economic development ; Social aspects ; Economic history ; Free enterprise ; Liberty ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftsentwicklung ; Freiheit ; Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Economische ontwikkeling ; Vrijheid ; Developing countries Economic conditions ; Developing countries ; Electronic books ; Electronic books ; Chancengleichheit ; Freiheit ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Politischer Wandel ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftliche Lage ; Unternehmensentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Freiheit ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Freedom, Sen argues, is both the end and most efficient means of sustaining economic life and the key to securing the general welfare of the world's entire population. Releasing the idea of individual freedom from association with any particular historical, intellectual, political, or religious tradition, Sen clearly demonstrates its current applicability and possibilities. In the new global economy, where, despite unprecedented increases in overall opulence, the contemporary world denies elementary freedoms to vast numbers--perhaps even the majority of people--he concludes, it is still possible to practically and optimistically restain a sense of social accountability
    Abstract: Introduction: Development as Freedom -- 1. The Perspective of Fredom -- 2. The ends and the Means of Development -- 3. Freedom and the Foundations of ustice -- 4. Povertyas Capability Deprivation -- 5. Markets, States, nd Social Opportunity -- 6. The Importane of Democracy -- 7. Famines and Other Crises -- 8. Women'sAgency ndSocial Chnge -- 9. Population, Food and Freedom -- 10. Culture and HumanRights -- 11. Social Choice and Individual Behavior -- 12. Individual Freedom as a Social Commitment.
    Note: Includes bibliographical references and index , Originally published: 1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...