Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (3.515)
  • Electronic books  (1.307)
  • Gesellschaft  (1.270)
  • USA  (1.092)
  • Soziologie  (3.515)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Deutsch , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 1985 ; Asien ; Westliche Welt ; Tradition ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturvergleich ; Modernisierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Paris : Éd. Anthropos | Paris : Rivière
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch
    Serie: Sociologie et travail
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialismus ; Krieg ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Verso
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Serie: The Haymarket series
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; USA ; Weiße ; Rassismus ; Geschichte 1700-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 1.1895/96 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0002-9602 , 1537-5390 , 1537-5390
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1895/96 -
    Suppl.: Index Cumulative index of sociology journals Washington, DC : Assoc., 1987
    Paralleltitel: Erscheint auch als The American journal of sociology
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1996-1997 , Ersch. 6x jährl. , Index 1/70.1895/1965(1966)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Histoire de la sexualité
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Histoire de la sexualité
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Suppl.: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Suppl.: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Suppl.: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leviathan
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Szczesny | München : Verl. Bardtenschlager | Pfaffenhofen, Ilm : Ilmgau Verl. | München : Vorgänge e.V. | Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt am Main : Europ. Verl.-Anst. | München : Verl. Vorgänge | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl. | Berlin : Humanistische Union ; 1.1962 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0507-4150 , 0507-4150 , 0507-4150 , 0507-4150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    Suppl.: 1.1962 - 11.1972 Beil. Humanistische Union Mitteilungen der Humanistischen Union e.V., vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorgänge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bürgerrecht ; Sozialpolitik ; Gesellschaft ; Politik ; Aktualität ; Zeitschrift
    Anmerkung: Titelzusatz variiert , Herausgeber [?]-(52.=203.2013): Vorgänge e.V. in Zusammenarbeit mit der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 2002 , Ab 12.1973 auch mit durchgehender Nr.-Zählung; vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Anmerkung: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3518289608 , 9783518289600
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 18 cm
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Soziales System
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Serie: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Suppl.: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Suppl.: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Suppl.: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leviathan
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Anmerkung: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Originaltitel: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus. - Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen. - Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415407175
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in the social sciences
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Sozialkapital ; Humankapital ; Verhaltensökonomik ; Bildungswesen ; Gesundheitswesen ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Lucius & Lucius | Stuttgart : Enke ; 1.1963 -
    ISSN: 0543-4726
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Sozialisation ; Individuum ; Gesellschaft ; Mensch ; Gesellschaft ; Sozialisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Campus-Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS-Verl. ; 27.1995(1996) - 28.1996(1997); 29=16=11.1998(1999); 30.2000(2001) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 27.1995(1996) - 28.1996(1997); 29=16=11.1998(1999); 30.2000(2001) -
    Vorheriger Titel: Vorg Deutscher Soziologentag (ISSN) (DNB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages
    Vorheriger Titel: Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Vorheriger Titel: Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, des ... Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, des ... Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
    Vorheriger Titel: ... Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, ... Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Soziologie ; Gesellschaft ; Kongress
    Kurzfassung: Enthält eine CD-Beilage
    Anmerkung: Ersch. jeweils in mehreren Teilen, teils auch als CD-ROM-Ausg , 1990 - 1994 als Monografie behandelt; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Originaltitel: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Anmerkung: 1 (1987) - 5 (2008)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Anmerkung: 1 (1987) - 5 (2008)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3518287753
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Taschenbuchausg.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Blackwell | New Haven, Conn. : Yale Univ. Press ; [1.]1956; 2.1962 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1956; 2.1962 -
    Suppl.: Supplement zu The journal of political philosophy
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophie ; Politik ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Ersch. ca. alle 5 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Thousand Oaks, Calif. : Sage | New York, NY [u.a.] : Soc. | Washington, DC : Ass. ; 1.1936 -
    ISSN: 0003-1224 , 1939-8271 , 1939-8271
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1936 -
    Suppl.: Cumulative index Cumulative index of sociology journals
    Paralleltitel: Erscheint auch als American sociological review
    Vorheriger Titel: Vorg. American Sociological Society Papers presented at the ... annual meeting
    Vorheriger Titel: ASR
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Soziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY [u.a.] : Johnson , Ungezählte Beil. 1959 - 1965,Okt.: Employment bulletin of the American Sociological Association , Beteil. Körp. 1.1936 - 24.1959: American Sociological Society
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Lucius und Lucius ; 1.1979 -
    ISSN: 0171-5860 , 2365-9858 , 2365-9858
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1979 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Analyse & Kritik
    DDC: 301.05
    RVK:
    Schlagwort(e): NATO ; Sozialwissenschaft ; Sozialphilosophie ; Kriegführung ; Theorie ; Abschreckung ; Atomstrategie ; Logik der Sozialwissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; USA ; Zeitschrift ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell | Haverford, Pa. | Toronto, Ontario : National Sociology Honor Society | Austin, Tex. : Univ. of Texas Press ; 31.1961-volume 92, number 4 (November 2022)
    ISSN: 0038-0245 , 1475-682X , 1475-682X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 31.1961-volume 92, number 4 (November 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sociological inquiry
    Vorheriger Titel: Vorg. Alpha kappa deltan
    Vorheriger Titel: International Sociology Honor Society
    DDC: 360
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Soziologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Titelzusatz früher : journal of the National Sociology Honor Society , Herausgebendes Organ früher: United Chapters of Alpha Kappa Delta , Fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Sprache: Deutsch
    Serie: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus. ; Gesellschaft. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Antisemitismus. ; Sexismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sexismus ; Gesellschaft
    Anmerkung: Erscheinungsdatum der Druck-Ausgaben 2002-2017. - Verl.-Ort später Berlin. Mit Bd. 10 abgeschlossen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Berlin :Martin Schmitz Verlag,
    ISBN: 3-927795-39-9 , 978-3-927795-39-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten.
    Ausgabe: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Burckhardt, Lucius ; Stadtplanung. ; Sozialplanung. ; Städtebau. ; Architektur. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Sozialplanung ; Stadtplanung ; Städtebau ; Architektur ; Gesellschaft ; 1925-2003 Burckhardt, Lucius
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 978-90-420-3929-2 , 978-94-012-1210-6
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: X, 259 S.
    Serie: Intercultural theology and study of religions 5
    Serie: Intercultural theology and study of religions
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and sociology ; Religion ; Gesellschaft. ; Religion. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Religion
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Los Angeles, Calif. [u.a.] :Sage,
    ISBN: 978-1-84920-770-6 , 978-1-84920-771-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 342 S.
    RVK:
    Schlagwort(e): Williams, Raymond ; Gesellschaft. ; Kultur. ; Aufsatzsammlung ; 1921-1988 Williams, Raymond ; Gesellschaft ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 978-0-19-992658-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 432 Seiten : , Diagramme.
    Serie: International policy exchange series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmarktpolitik ; Armut ; Soziale Frage ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Gesellschaft ; Labor market ; Manpower policy ; Poverty ; Welfare state ; Investments Social aspects ; Europa ; Europäische Union ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Sacramento, Calif. :Litwin Books,
    ISBN: 978-1-936117-51-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 257 S.
    Serie: Gender and sexuality in information studies 5
    Serie: Gender and sexuality in information studies
    DDC: 025
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Archives Social aspects ; Sexual minorities Archives ; Archives Study and teaching ; Archives Management ; Archiv. ; Ephemera. ; LGBT. ; Archiv ; Ephemera ; LGBT
    Kurzfassung: "Articulates a queer approach to archival studies and archival practice, and establishes the relevance of this approach beyond collections with LGBTQ content"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] :Bloomsbury,
    ISBN: 978-1-4411-7531-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 204 S.
    Ausgabe: 1. ed.
    DDC: 006.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Virtual reality in mass media ; Mass media and technology ; Virtual reality Social aspects ; Virtuelle Realität. ; Medien. ; Virtuelle Realität ; Medien
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Includes filmography
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. [u.a.] :Harvard Univ. Press,
    ISBN: 978-0-674-72456-3 , 0-674-72456-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 405 S.
    Originaltitel: 〈〈Le〉〉 travail créateur
    DDC: 700.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Creation (Literary, artistic, etc.) ; Artists / Social conditions / France ; Art and society / France ; Künstler. ; Kreativität. ; Soziale Situation. ; Kunst. ; Gesellschaft. ; Frankreich ; Künstler ; Kreativität ; Soziale Situation ; Kunst ; Gesellschaft
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658052676
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 243 p
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; HIV-Infizierter ; Medizinische Versorgung ; Stigmatisierung ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; HIV-Infizierter ; Stigmatisierung ; Medizinische Versorgung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783658039318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Daseinsvorsorge ; Interdisziplinäre Forschung ; Konferenzschrift 2012
    Kurzfassung: ?Das Buch diskutiert die aktuellen Wandlungstendenzen in entlegenen landlichen Raumen. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen und internationale Experten ?loten Chancen, Risiken und Herausforderungen fur eine Neukonzeption aus. Sie votieren fur einen Perspektivenwechsel hin zu einem ?Think rural!"??...
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781472567420
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (257 p)
    Serie: Suspensions: Contemporary Middle Eastern and Islamicate Thought
    Serie: Suspensions: Contemporary Middle Eastern and Islamicate Thought Ser.
    Paralleltitel: Print version Iranian Identity and Cosmopolitanism : Spheres of Belonging
    DDC: 303.48/25501821
    RVK:
    Schlagwort(e): Cosmopolitanism ; Iran.. ; Iran ; Civilization ; Western influences.. ; Iran ; Civilization ; 21st century ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Since cosmopolitanism has often been conceived as a tenet of 'Western civilization' that emanates from its Enlightenment-based origins in a humanist age of modernity, Iranian Identity and Cosmopolitanism: Spheres of Belonging advances a highly innovative gesture by contemplating the implications and relevance of the idea in a so-called non-Western cultural territory. The particularities of the Iranian and Islamic context shed new light on advancements and obstacles to cosmopolitan praxis. The volume provides four principle disciplinary assessments of cosmopolitanism: philosophy, political scie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; HalfTitle; Series page; Title; Copyright; Contents; Series Foreword; Notes on Contributors; Introduction: Farsi Shekar Ast-Heterogeneity, Disorientation, Cosmopolitanism; Once upon a time . . .; Placing the accent; Home and beyond; 1 Iranian Intellectuals and Cosmopolitan Citizenship; Introduction: What is cosmopolitan citizenship?; Iranian encounters with cosmopolitan citizenship; Foroughi as a cosmopolitan intellectual; Nativism versus cosmopolitanism; New intellectual approaches to cosmopolitan citizenship; Conclusion; 2 Metaphysics, Secularism, and Cosmopolitan Democracy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A critique of the new-Mu'tazilitesNondestructive secularization; Postmetaphysical secularism; Cosmopolitanism and postnational democracy; 3 On the Assumed Dichotomy in the Structure of the Islamic Republic of Iran and the Unbearable Burden of Being an Intellectual; The pragmatically secular cosmopolitanism of the "other" Iran; The assumed dichotomy: Republicanism and Islamism; The unbearable burden of being an intellectual in Iran; Conclusion; 4 Cosmopolitan Resistance and Territorial Suppression: A Story of Dissidence and the Islamic Republic of Iran; Iran or Nariman
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Fluid power: Resilient conceptual framesBordered nation-states and borderless capitalism; From the "modern-yet-modest" to the "Islamic-thus-modest"; Cosmopolitanism or contamination; Nation-states and feminine cosmopolitanism; "Get them pregnant"; 5 Cosmopolitan Violence as Cosmological Reckoning: The Poetics of the Night-raid, the Martyred Body, and the Execution-specta; Akhavan-Sales' lament: The radical outcry of urban fratricide; Baraheni's reversal: The chronicle of the urban prison; Shamlu's dead end: The apocalyptic upheaval of the city
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The unparalleled subject: When the poet leaves the city glowing6 Armenians in Iran, or the Limits of Cosmopolitanism; 7 Cosmopolitanism: Neither For, Nor Against, to the Contrary; Why I write such a bad introduction; Better never than late: Philosophy and other fallacies; Between a hard rock and mixed metaphors: The logic of transclusion; Three options: Shooting arrows or telling the truth; Appendix: On Cosmopolitanisms; Notes; Bibliography; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783854766353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 S. , Ill., graph. Darst. , 19 cm
    Serie: Kritik & Utopie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kommerzialisierung ; Neoliberalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9780857853325 , 9780857853332 , 9780857853301
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (129 S.)
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Luxury / Social aspects ; Consumption (Economics) / Social aspects ; Fashion / Social aspects ; Luxuries / Social aspects ; Verbraucherverhalten ; Luxus ; Luxusgut ; Electronic books ; Online-Publikation ; Online-Publikation ; Electronic books ; Luxus ; Luxusgut ; Verbraucherverhalten
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3837627764 , 9783837627763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 138 S. , 225 mm x 148 mm, 231 g
    Serie: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftswachstum ; Kritik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie
    Anmerkung: Literaturverz. S. [129] - 138
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783839421529
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (346 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender; Philosophie; Queer; Theorie; Feminismus; Intersektionalität; Politikwissenschaft; Anthropologie; Kritische Theorie; Diskursanalyse; Sexuelle Differenz; Diversity; Geschlechterforschung; Geschlecht; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Philosophy; Political Science; Critical Theory; Cultural Studies; ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Kurzfassung: Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. »Geschlecht« wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie nutzen.
    Kurzfassung: »Empfehlenswert für alle, die am Thema Geschlechtlichkeit mit seinen theoretischen sowie sozial-pragmatischen Aspekten interessiert sind.« Carina Pape, Philosophischer Literaturanzeiger, 70/1 (2017) »[Der Band] liefert durch Anregungen zu vielfältigen Reflexionen über konkret-inhaltliche und wissenschaftstheoretische Fragen und deutliche Akzentsetzungen für die Weiterentwicklung feministischer Theorie nicht nur den Beweis des Potentials der Gender Studies für die Philosophie, vielmehr wird die Inspirationskraft auch in umgekehrter Richtung deutlich.« Mirjam Dierkes, http://querelles-net.de, 14/3 (2013) »Der Band bietet [...] politische Philosophie par excellence, indem er Geschlechterfragen und Fragen nach der möglichen Verfassung politischer Gemeinschaften überhaupt sehr eng zusammenstellt.« Florian Geisler, www.pw-portal.de, 4 (2013) »Texte für philosophisch Interessierte und besonders für solche, die mal anderes als die bekannten Gendertheoreme lesen wollen.« Birge Krondorfer, an.schläge, 4 (2013) »Dieser Sammelband bietet wertvolle Impulse für gesellschaftskritische philosophische Praxis.« Bettina Zehetner, www.frauenberatenfrauen.at (01.12.2012) Besprochen in: Feministische Studien, 2 (2013), Jule Jakob Govrin Wissenschaftlicher Literaturanzeiger, 04.10.2013, Hannah Peaceman http://querelles-net.de, 14/3 (2013), Mirjam Dierkes
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    London :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-52140-6 , 978-0-367-86671-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 313 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Routledge International Handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 590
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Human-animal relationships ; Animals Social aspects ; Animals and civilization ; Animal welfare ; Mensch. ; Tiere. ; Mensch ; Tiere
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-82987-8 , 0-415-82987-9 , 0-415-82989-5 , 978-0-415-82989-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 282 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leisure / Social aspects ; Recreation / Social aspects ; Gesellschaft ; Freizeit. ; Freizeitverhalten. ; Lebenslanges Lernen. ; Aufsatzsammlung ; Freizeit ; Freizeitverhalten ; Lebenslanges Lernen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9781306481618
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (313 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Routledge Contemporary Russia and Eastern Europe Series 53
    Paralleltitel: Print version Digital Russia
    Paralleltitel: Druckausg. Digital Russia
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Internet ; Kommunikation ; Wortschatz ; Internetliteratur
    Kurzfassung: 〈P〉〈EM〉Digital Russia〈/EM〉 provides a comprehensive analysis of the ways in which new media technologies have shaped language and communication in contemporary Russia. It traces the development of the Russian-language internet, explores the evolution of web-based communication practices, showing how they have both shaped and been shaped by social, political, linguistic and literary realities, and examines online features and trends that are characteristic of, and in some cases specific to, the Russian-language internet.〈/P〉
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; List of illustrations; Notes on contributors; Acknowledgments; A note on transliteration and translation; Introduction; Part I Contexts; 1 The (im)personal connection: computational systems and (post-)Soviet cultural history; 2 From the utopia of autonomy to a political battlefield: towards a history of the "Russian internet"; Part II New media spaces; 3 Divided by a common web: some characteristics of the Russian blogosphere; 4 Social network sites on the Runet: exploring social communication
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5 Testing and contesting Russian TwitterPart III Language and diversity; 6 The written turn: how CMC actuates linguistic change in Russian; 7 Slangs go online, or the rise and fall of the Olbanian language; 8 Language on display: on the performative character of computer-mediated metalanguage; 9 Translit: computer-mediated digraphia on the Runet; Part IV Literature and new technology; 10 Russian literature on the internet: from hypertext to fairy tale; 11 Occasional political poetry and the culture of the Russian internet; 12 Digitizing everything? Online libraries on the Runet
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part V The political realm13 Politicians online: prospects and perils of "direct internet democracy"; 14 Languages of memory; 15 Is there a Russian cyber empire?; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-40524-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 164 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 378.1/75
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Transnational education Social aspects ; Student mobility Social aspects ; Education and globalization Social aspects ; Friendship ; Doktorand. ; Soziales Netzwerk. ; Internationalität. ; Horizontale Mobilität. ; Freundschaft. ; Doktorand ; Soziales Netzwerk ; Internationalität ; Horizontale Mobilität ; Freundschaft
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9781137363619
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xvii, 126 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Applying respondent driven sampling to migrant populations
    DDC: 305.9/06910723
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences_xMethodology ; Electronic books ; Electronic books ; Empirische Sozialforschung ; Einwanderer ; Soziales Netzwerk ; Befragter ; Stichprobe ; Antwortverhalten
    Kurzfassung: 〈p 〉This book gives a thorough introduction to the theoretical and practical aspects of planning, conducting and analysing data from Respondent Driven Sampling surveys, drawing on the experiences of experts in the field as well as pioneers that have applied Respondent Driven Sampling methodology to migrant populations
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half-Title; Title; Copyright; Contents; List of Figures; List of Tables; Acknowledgments; Definitions of RDSTerminology; Notes on Contributors; Introduction; A need for data about migration; RDS and migrant populations; Aims and structure of this book; 1 Sampling Migrants: How Respondent Driven Sampling Works; Introduction; How RDS works; RDS assumptions; Conclusion; 2 RDS and the Structure of Migrant Populations; Introduction; Why RDS is well suited to studying migrant populations; Target populations and naturally occurring social groups - common problems; Bottlenecks and clustering
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Getting to know the study populationConclusion; 3 Measuring Personal Network Size in RDS; Introduction; The PNS variable and why we need it; Constructing the personal network size question(s); Clear definition of the target population; The meaning of "knowing" someone; Geographic boundary; Time frame in which the respondent has seen their peers; Measuring PNS; Eliciting PNS by sub-group; Training staff; PNS of zero, outliers and coarsened data; Temporal impacts; Conclusion; 4 Initiation of the RDS Recruitment Process: Seed Selection and Role; Introduction; Strategic selection of seeds
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Identifying seedsNumber of seeds; How seeds work - script for recruitment; Conclusion; 5 Deciding on and Distributing Incentives in RDS; Introduction; Motivating survey respondents to take part; Primary incentive; Secondary incentive; Determining the type and value of the incentive; Compensating for time use in line with average salaries for the group; Stratified incentives; The impact of incentives that are too high or too; Non-monetary incentives; RDS without material incentives; Making participation a positive experience; Organizing the distribution of incentives; The ethics of incentives
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Conclusion6 Formative Assessment, Data Collection and Parallel Monitoring for RDS Fieldwork; Introduction; Planning and formative assessment; Survey sites; Staffing; Survey coupons; Data collection start date; Data collection and parallel monitoring; Initiating data collection; Methods for parallel monitoring; Addressing slow recruitment; Addressing rapid recruitment; Masquerading and repeat respondents; Ending RDS; Ethical considerations; Conclusion; 7 Analyzing Data in RDS; Introduction; A need for special analysis of RDS data; Which software to use when analyzing RDS data
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Deciding which estimator to useVariance in RDS analysis; Assessing bias in RDS analysis; Seed dependence; Homophily; Differential recruitment activity; Analyzing bottlenecks; Exporting weights for multivariate analysis; Reporting RDS findings; Using RDS findings to impact policy; Conclusion; Appendix I: Summary of RDS Surveys Referenced; Central American Women in Houston; Foreign migrants in Ukraine; Migrants in Warsaw, 2010 and 2012; Nigerians in New York City; Polonia in Oslo, 2006 and 2010; Polonia in Reykjavik; Polonia in Dublin; Sub-Saharan Africans in Morocco; THEMIS
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: SCIP project studies
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783845250984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Short Cuts | Cross Media v.7
    Paralleltitel: Erscheint auch als Autenrieth, Ulla, 1981 - Die Bilderwelten der Social Network Sites
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online social networks Economic aspects ; Social media Economic aspects ; World Wide Web 20 ; Social Software ; Electronic books ; Soziale Software ; Jugend ; Bildkommunikation ; Ikonologie ; Soziale Software ; Ikonologie ; Social Media ; Online-Community ; Ikonologie
    Kurzfassung: Kommunikation im Social Web ist geprägt von kommerziellen Bildern und privaten Fotografien. Im Band werden die visuellen Strategien und Handlungsorientierungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Social Network Sites untersucht. Inhaltlicher Fokus ist die Bedeutung dieser Bilder für Prozesse der (Peer-)Vergemeinschaftung und Identitätsaushandlung.  ReiheShort Cuts | Cross Media - Band 7.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-70429-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 292 Seiten : , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge advances in feminist studies and intersectionality 14
    Serie: Routledge advances in feminist studies and intersectionality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Love
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Liebe. ; Gesellschaft. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Liebe ; Gesellschaft ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    New York :The Feminist Press at the City University of New York,
    ISBN: 978-1-55861-848-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 382 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Solanas, Valerie ; Warhol, Andy / 1928-1987 ; Solanas, Valerie ; Geschichte 1960-1975 ; Feminists / United States / Biography ; Sex role ; Sex differences (Psychology) ; Geschlechterrolle. ; Feminismus. ; USA ; USA. ; Biografie ; 1936-1988 Solanas, Valerie ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Geschichte 1960-1975
    Anmerkung: Enthält bibliographische Angaben. - Dedication -- Acknowledgments -- Introduction -- Sounding off : Atlantic City to New York City, 1936-1967 -- Shooting : scum, shots, and stupidstars, 1967-1968 -- Provocation : the contentious birth radical feminism, 1968-1973 -- Madness : of mental hospitals and men, 1968-1974 -- Forgetting : the lost years and final days, 1975-1988 -- Notes -- References -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] :Harvard Univ. Press,
    ISBN: 978-0-674-36811-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 293 S. : , Ill.
    DDC: 364.153409730904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Geschichte 1900-1940 ; Prostitution. ; Zwangsarbeit. ; Strafverfolgung. ; USA. ; Prostitution ; Zwangsarbeit ; Federal Bureau of Investigation ; Strafverfolgung ; Geschichte 1900-1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Washington, DC :National Academies Press,
    ISBN: 978-0-309-29801-8 , 0-309-29801-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 444 S. : , graph. Darst., Kt.
    DDC: 365.973
    RVK:
    Schlagwort(e): Imprisonment / United States ; Prisoners / Social conditions / United States ; Criminal justice, Administration of / United States ; Rechtspolitik. ; Freiheitsstrafe. ; Soziale Deprivation. ; Soziale Kosten. ; USA ; USA. ; Rechtspolitik ; Freiheitsstrafe ; Soziale Deprivation ; Soziale Kosten
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Includes bibliographical references.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck Ruprecht
    ISBN: 3525370334
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (3421 KB, 402 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft v.213
    Paralleltitel: Print version Geschlechtergeschichten der Neuzeit : Ideen, Politik, Praxis
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Geschlechtergeschichte
    Kurzfassung: Der Band enthält 14 Studien, die sich mit der internationalen Frauen- und Geschlechtergeschichte seit den 1970er Jahren befassen. Zum einen sind es theoretische Reflexionen über die Anfänge dieses Forschungsfelds, das sich transnational entfaltete und sukzessiv vertiefte, sowie Rückblicke aus der Perspektive der Gegenwart. Zum anderen geht es um eine Vielzahl großer Themen, die miteinander zusammenhängen und zugleich die Vielfalt der Geschlechtergeschichte demonstrieren: »multiple Geschichten« (Natalie Zemon Davis), die international und kontrovers diskutiert wurden und werden. Sie reichen von der frühneuzeitlichen Querelle des femmes, dem damaligen europaweiten Geschlechterstreit, über das im 19. Jahrhundert neu entstehende Konzept der »Frauenemanzipation« und über die nationalen und transnationalen Wege zu weiblicher Bürgerschaft bis hin zur Geschlechtergeschichte des nationalsozialistischen Rassenstaats und der demokratischen Sozialstaaten im 20. Jahrhundert. Der Band kombiniert Sozial- und Politikgeschichte; Begriffs- und Ideengeschichte; nationale, vergleichende und transnationale, europäische und außereuropäische Geschichte. Einige der Kapitel sind eigens für diesen Band entstanden, andere erscheinen hier erstmals auf Deutsch, und einige werden wegen ihres Beitrags zur Entfaltung des Fachgebiets wiederabgedruckt. Prof. Dr. Gisela Bock ist emeritiert und lehrte Geschichte am Europ. Hochschulinstitut in Florenz sowie in Bielefeld und Berlin (FU).
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; »Multiple Stories«: Perspektivenwandel in der Frauen- und Geschlechtergeschichte; Entwürfe; Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte: Aspekte einer internationalen Debatte; Fragwürdige Dichotomien: eine Herausforderung für die Geschlechtergeschichte; Begriffe und Geschichten; Die Querelle des Femmes in Europa. Eine begriffs- und forschungsgeschichtliche Einführung; Begriffsgeschichten: »Frauenemanzipation« im Kontext der Emanzipationsbewegungen des 19. Jahrhunderts; Wege und Bewegungen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frauenrechte als Menschenrechte: Olympe de Gouges' transnationale WiederentdeckungDas politische Denken des Suffragismus: Deutschland um 1900 im internationalen Vergleich; Wege zur demokratischen Bürgerschaft: transnationale Perspektiven; Arbeit und Armut, Sozialstaat contra Rassenstaat; Labor of Love: Zur Entstehung der modernen Hausarbeit in den Vereinigten Staaten; Weibliche Armut, Geschlechterbeziehungen und Rechte von Müttern in der Entstehung der europäischen Sozialstaaten, ca. 1880-1950; Nationalsozialistische Sterilisations- und Geburtenpolitik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ganz normale Frauen: Täter, Opfer, Mitläufer und Zuschauer im NationalsozialismusRückblicke und Ausblicke; Zukunft braucht Vergangenheit. Women's History zwischen Amerika und Europa: Nachruf auf Gerda Lerner; Grenzübergänge und Hegemonien: Lokale und europäische, transnationale und globale Geschlechtergeschichten; Erstdrucke; Abkürzungen; Personenregister; Back Cover
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] :New York Univ. Press,
    ISBN: 978-1-4798-0074-2 , 978-1-4798-0048-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 241 S. : , Ill., graph. Darst.
    DDC: 791.45/65211
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; PERFORMING ARTS / Television / History & Criticism ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Gesellschaft ; Masculinity on television ; Men on television ; Cable television Social aspects ; Television broadcasting Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; PERFORMING ARTS / Television / History & Criticism ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Fernsehen. ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle. ; USA ; USA. ; Fernsehen ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 172 Seiten : , Illustrationen ; , 26 cm.
    Serie: Thirdworlds
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disability studies / Developing countries ; People with disabilities / Developing countries ; Human rights / Developing countries ; Globalization / Social aspects / Developing countries ; Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Disability Studies. ; Behinderter Mensch. ; Menschenrecht. ; Globalisierung. ; Soziale Situation. ; Entwicklungsländer. ; Disability Studies ; Behinderter Mensch ; Menschenrecht ; Globalisierung ; Soziale Situation
    Anmerkung: "The chapters in this book were originally published in Third World Quarterly, volume 32, issue 8 (September 2011)"--p. ix. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Amherst, Mass. [u.a.] :Univ. of Massachusetts Press,
    ISBN: 978-1-62534-050-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 298 S. : , Ill., Kt.
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2013 ; Urbanization / United States ; Urban policy / United States ; City planning / United States ; Urban ecology (Sociology) / United States ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Stadt. ; Stadtleben. ; Stadtstruktur. ; Stadtplanung. ; Stadtökologie. ; USA ; USA. ; Stadt ; Stadtleben ; Stadtstruktur ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Geschichte 1900-2013
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9789004260504
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 358 Seiten , 25 cm
    Serie: Ideas, history, and modern China 7
    Serie: Ideas, history, and modern China
    Paralleltitel: Erscheint auch als Culture and social transformations
    DDC: 951.05/7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change Congresses History 20th century ; Social change Congresses ; History ; 20th century ; China ; HISTORY Asia ; China ; Civilization ; Politics and government ; Social change ; Social conditions ; China Congresses Civilization 1976-2002 ; China Congresses Social conditions 1976-2000 ; China Congresses Politics and government 1976-2002 ; China Congresses ; Civilization ; 1976-2002 ; China Congresses ; Social conditions ; 1976-2000 ; China Congresses ; Politics and government ; 1976-2002 ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Kultur ; Gesellschaft ; China ; Soziokultureller Wandel ; Politische Reform
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : the social and cultural roots of the reforms / Cao Tianyu and Zhong XuepingModernism, modernity, and individualism / Nan Fan -- Subaltern literature : theory and practice (2004-2009) / Li Yunlei -- The "crime" of Lu Xun, anti-enlightenment, and Chinese modernity : criticism of Liu Xiaofeng's "Christian theology" / Lu Xinyu -- From charting the revolution to charter 2008 : discourse, liberalism, imperialism, de-politicization / Daniel F. Vukovich -- The transformation of Chinese university culture : history, present, and path / Liao Kebin -- Academic discourse, official ideology, and institutional metamorphoses : reflections on contemporary Chinese legal discourses and reality / Yu Xingzhong -- The flight to rights : 1990s China and beyond / Rebecca E. Karl -- Human rights, revolutionary legacy, and politics in China / Wang Ban -- Democracy : lyric poem and construction blueprint / Han Shaogong -- Rereading "commemorating the three hundredth anniversary of the Ming fall" / Han Yuhai -- The crisis of socialism and efforts to overcome it / Cai Xiang -- Post-socialism revisited : reflections on "socialism with chinese characteristics", its past, present, and future / Arif Dirlik -- Reinterpreting "capitalist restoration" in China : toward a historical critique of actually existing market socialism / Yiching Wu -- The western slump and global reorganization / Robert Wade -- An argument for "participatory socialism" / Lin Chun.
    Anmerkung: "This is the second collection of essays based on the third conference of the "Culture and Social Transformations in Reform era China" project. Conceived in 2003, the project has been carried out by the editors of this volume in collaboration with Lin Chun of The London School of Economics. The third conference was held in 2009 at Zhejiang University, Hangzhou, China." Introduction , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406670299 , 3406670296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 S. , graph. Darst., Kt. , 217 mm x 139 mm
    Originaltitel: An uncertain glory. India an its contradictions 〈dt.〉
    Paralleltitel: Online-Ausg. Drèze, Jean, 1959 - Indien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indien Wirtschaftliche Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Demokratie ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche und soziale Indikatoren ; India Economic development ; Economic growth ; Society ; Social processes ; Democracy ; Social change ; Social inequality ; Economic and social indicators ; Geschichtlicher Überblick Entwicklungsphase ; Global ; Regional ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Korruption ; Bildung/Erziehung ; Gesundheit ; Armut ; Historical surveys Development phases ; International/country comparison ; Corruption ; Education ; Health ; Poverty ; Indien ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Indien ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Gesundheitswesen ; Wirtschaftsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-6235-6632-6 , 978-1-5013-1829-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 184 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 794.8083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; EDUCATION / Non-Formal Education ; Gesellschaft ; Video games Social aspects ; Virtual reality ; Play environments ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; EDUCATION / Non-Formal Education ; Kind. ; Spiel. ; Alltag. ; Neue Medien. ; Computerspiel. ; Online-Spiel. ; Medienpädagogik. ; Virtuelle Realität. ; Kind ; Spiel ; Alltag ; Neue Medien ; Kind ; Computerspiel ; Online-Spiel ; Kind ; Computerspiel ; Medienpädagogik ; Virtuelle Realität
    Kurzfassung: "Game studies is a rapidly developing field across the world, with a growing number of dedicated courses addressing video games and digital play as significant phenomena in contemporary everyday life and media cultures. Seth Giddings looks to fill a gap by focusing on the relationship between the actual and virtual worlds of play in everyday life. He addresses both the continuities and differences between digital play and longer-established modes of play. The 'gameworlds' title indicates both the virtual world designed into the videogame and the wider environments in which play is manifested: social relationships between players; hardware and software; between the virtual worlds of the game and the media universes they extend (e.g. Poke;mon, Harry Potter, Lego, Star Wars); and the gameworlds generated by children's imaginations and creativity (through talk and role-play, drawings and outdoor play). The gameworld raises questions about who, and what, is in play. Drawing on recent theoretical work in science and technology studies, games studies and new media studies, a key theme is the material and embodied character of these gameworlds and their components (players' bodies, computer hardware, toys, virtual physics, and the physical environment). Building on detailed small-scale ethnographic case studies, Gameworlds is the first book to explore the nature of play in the virtual worlds of video games and how this play relates to, and crosses over into, everyday play in the actual world"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-518-27758-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 601 S.
    Ausgabe: 35. [Aufl.], text- und seitenidentisch mit der Neuausg. von 1997 [Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 159,2
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilisation. ; Sozialgeschichte. ; Zivilisationstheorie. ; Soziologie. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Sozialverhalten. ; Zivilisation ; Zivilisation ; Sozialgeschichte ; Zivilisationstheorie ; Zivilisation ; Soziologie ; Zivilisation ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialverhalten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783518126677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 S. , 18 cm
    Ausgabe: 3. Aufl., dt. Erstausg.
    Serie: Edition Suhrkamp 2667
    Originaltitel: Liquid surveillance 〈dt.〉
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenschutz ; Medienkompetenz ; Ethik ; Internet ; Staat ; Gespräch ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Sicherheitsbedürfnis ; Überwachung ; Soziologie ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Soziologie ; Überwachung ; Neue Medien
    Anmerkung: Literaturverz. S. 195 - 204 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Athens, Georgia : University of Georgia Press
    ISBN: 9780820339795 , 0820339792 , 9780820347134 , 0820347132 , 9780820347868 (Sekundärausgabe) , 0820347868 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780820347868
    Ausgabe: ISBN 0820347868
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.420973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1965-1980 ; Feminismus ; Politik ; USA
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Austin : University of Texas Press
    ISBN: 9780292754010 , 0292754019 , 9780292754027 (Sekundärausgabe) , 0292754027 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: First edition.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780292754027
    Ausgabe: ISBN 0292754027
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.868/72073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mexikanischer Einwanderer ; Chicanos ; Ethnische Identität ; Soziale Situation ; Ethnische Beziehungen ; USA
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (380 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adaptation, Psychological ; Social ecology ; Social history - 20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Einführung zur zweiten Auflage und Zusammenfassung der Beiträge; Die Beiträge im Überblick; I Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; 1 Unterwegs in dynamischen Mikrowelten; 2 Acht Portale zum Quartier; 2.1 Sozialökologie: Quartiere zwischen Zyklizität und Homöostase; 2.3 Housing Demography - Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen; 2.4 Soziographie - holistische Quartiersbetrachtung; 2.5 Nachbarschaft - von Subkulturalität, Lebenswelten und Aktionsräumen
    Kurzfassung: 2.6 Urban Governance und professionelle Akteure im Quartier2.7 (Neo-)Marxistisch orientierte Theorieansätze: Produktion und Regulation des Quartiers; 2.8 Neuere Raumtheoretische Ansätze und Poststrukturalismus: Quartierskonstruktion und Quartiersdekonstruktion; 3 Definitionen? Abgrenzungen? Die Ambivalenz von realer Komplexität und notwendiger Vereinfachung; 3.1 Begriffsverwendung und Definitionen von „Quartier"; 3.2 Muss man ein „Quartier" abgrenzen können? Und: wie?; 3.3 Versuch einer Re-Definition von Quartier als „Fuzzy Concept"; 4 Fazit: Wozu „Quartiersforschung"?; Literatur
    Kurzfassung: II Theoretische Perspektiven auf das QuartierStadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; 1 Eckpunkte des Place-Konzeptes im Kontext der Quartiersforschung; 1.1 Zur symbolischen Dimension von Place; 1.2 Zur sozialen Dimension von Place; 1.3 Zur physischen Dimension von Place; 2 Place-Studien: Das Beispiel ‚Urbane Dörfer' und weitere Felder der empirischen Praxis; 3 Die Stadt der Quartiere als Summe urbaner Dörfer?; 4 Das Place-Konzept in der Quartiersforschung - eine Evaluation; Literatur
    Kurzfassung: Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen1 Das Quartier in der klassischen Stadtforschung; 2 Relativistische Ansätze inner- und ausserhalb des absolutistischen Raumverständnisses; 3 Die Metapher des Raums als soziale Landschaften; 4 Junge Erwachsene in der Stadt Basel: empirische Annäherung an das Konzept der sozialen Landschaften; 4.1 Landschaftstyp: Transnationale soziale Netzwerke und der Rückzug in der segregierten Stadt
    Kurzfassung: 4.2 Landschaftstyp: Lokale Netzwerke und Orte gemeinsamer Alltagskultur in der sozialpädagogischen Stadt5 Fazit; Literatur; Quartier als Landschaft? Eine Exploration am Beispiel des Wandels in Berlin-Moabit; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Vormoderne: Moabit als quasi-natürliche Antithese zur Stadt; 4 Frühmoderne: Moabit als dynamische Industrielandschaft; 5 Einschnitte: Trümmerlandschaften; 6 Hochmoderne: Multikulturelle Arbeiter- und Justizlandschaft
    Kurzfassung: 7 Postmoderne: Moabit als fragmentierte Investitions- und Desinvestitionslandschaft
    Kurzfassung: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisie
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-139-56755-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 285 Seiten) : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union. ; Regionalism / European Union countries ; Nationalism / European Union countries ; Group identity / European Union countries ; Ethnicity / European Union countries ; Religious minorities / European Union countries ; National characteristics, European ; POLITICAL SCIENCE / General ; Gesellschaft ; Nationalismus ; Politische Identität. ; Ethnische Beziehungen. ; Religion. ; Nationalismus. ; Regionalismus. ; European Union countries / Economic integration / Social aspects ; European Union countries / Ethnic relations ; European Union countries / Religion ; Europäische Union. Mitgliedsstaaten ; Konferenzschrift 2008 ; Politische Identität ; Ethnische Beziehungen ; Religion ; Nationalismus ; Regionalismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783406664328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 73, 67 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, 7. Auflage
    Serie: Beck'sche Reihe 6103
    Originaltitel: How to be german in 50 easy steps
    DDC: 820
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Gesellschaft
    Anmerkung: Zweisprachiges Wendebuch Deutsch/Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867936385 , 9783867936392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (120 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Religionsmonitor - verstehen was verbindet
    Paralleltitel: Erscheint auch als Traunmüller, Richard, 1980 - Religiöse Vielfalt, Sozialkapital und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    DDC: 201.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious pluralism ; Religion and social problems ; Multiculturalism ; Internationaler Vergleich ; Interreligiöse Beziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Soziales Kapital ; Germany Religion ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog ; Soziales Kapital ; Internationaler Vergleich ; Religiöser Pluralismus ; Säkularismus ; Lebenswelt ; Gruppenkohäsion
    Kurzfassung: Religiöser Pluralismus ist in nahezu allen westlichen, aber auch in vielen sich entwickelnden Gesellschaften zu einer zentralen sozialen und politischen Herausforderung avanciert. Die neue Vielfalt speist sich aus Einwanderungsprozessen, der stärkeren Sichtbarkeit religiöser Minderheiten und auch nicht zuletzt aus der wachsenden Zahl derer, die überhaupt keiner Religion (mehr) angehören. Welche Folgen hat die neue religiöse Vielfalt für das soziale Miteinander, die politische Stabilität und die ökonomische Leistungsfähigkeit moderner Gesellschaften? Bleiben Religiöse und Nicht-Religiöse oder Anhänger unterschiedlicher Religionen nur unter ihresgleichen? Oder passen sich die Lebenswelten der Menschen an den neuen religiösen Pluralismus an und wird interreligiöser Kontakt so zu einer alltäglichen Normalität, die in einem friedlichen, von gegenseitiger Toleranz geprägten Miteinander resultiert? Die vorliegende Studie nimmt die gesellschaftspolitische Herausforderung des neuen religiösen Pluralismus zum Anlass, um die Rolle von Religion und religiöser Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland in ländervergleichender Perspektive zu untersuchen. Dabei steht die Situation in Deutschland im Vordergrund. Der Blick in andere nationale Kontexte erlaubt es zudem, aus den Erfahrungen und Beispielen anderer Gesellschaften Lehren für den erfolgreichen Umgang mit religiöser Vielfalt in Deutschland zu ziehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845251127
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (269 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Lottermoser, Florian Der reflexive Konsument
    DDC: 339.109235
    RVK:
    Schlagwort(e): Energy consumption ; Energy industries ; Energy policy ; Electronic books ; Online-Publikation ; Verbraucherverhalten ; Reflexivität ; Modernisierung ; Sozialökologie ; Gesellschaft ; Interesse
    Kurzfassung: Cover; Abbildungen; Tabellen; 1 Einleitung; 2 Reflexiver Konsum; 2.1 Theorie reflexiver Modernisierung; 2.2 Konsumfunktionen; 2.3 Institutionalisierung; 2.4 Stabilisierung; 2.5 Vom Konsum zur Weltgesellschaft; 3 CR-Erwartung an Reiseveranstalter; 3.1 Corporate Responsibility (CR); 3.2 Konsumenten als CR-Treiber; 3.3 CR deutscher Reiseveranstalter; 3.4 Konsumentenbefragung; 3.5 CR-Erwartung; 3.6 CR-Interesse ; 3.7 Interesseneinfluss auf Erwartung; 4 Fazit; Literatur
    Kurzfassung: Den epochalen Umbrüchen in der Moderne entspringt der reflexive Konsum: In dieser Studie wird eine ganzheitliche Erklärung für ökologisch und sozial orientierten Konsum entwickelt. Die Entstehung und die mögliche Zukunft des Konsums werden in einer soziologischen Analyse im Detail dargestellt. Deutlich wird - das Zusammenspiel von kollektiven und individuellen Interessen bestimmt die Richtung des Konsums. Am empirischen Beispiel von Corporate Responsibility (CR) wird das theoretische Konzept veranschaulicht. Dr. phil. Florian Lottermoser forscht an der Universität Hamburg zur Transfor
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9780191632754
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 548 Seiten)
    Ausgabe: First ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of gender in organizations
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Frau ; Mann ; Geschlechterrolle ; Wirtschaft ; Organisation
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Gender in Organizations is a comprehensive analysis of thinking and research on gender in organizations with original contributions from key international scholars in the field.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783845244853
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Sonderband Leviathan v.29
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erfolg
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erwerbsverlauf ; Arbeitsethik ; Leistungsmotivation ; Deutschland ; Erfolg ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Leistungsanforderung ; Leistungsmessung ; Soziale Anerkennung ; Deutschland ; Erfolg ; Leitbild
    Kurzfassung: Kaum eine gesellschaftliche Domäne scheint heute mehr zu existieren, in der man nicht partout erfolgreich zu sein hat. Woher rührt der Siegeszug dieser Leitorientierung? Welche sozialen Voraussetzungen und Folgen hat das zusehends allgegenwärtige Motto: Erfolg um jeden Preis? In 16 Beiträgen stellt der Band die Herausbildung der Erfolgsmaxime dar, erörtert feld- und organisationsspezifische Konstellationen, in denen diese ihre Wirkmacht entfaltet und zeichnet berufsgruppen-, geschlechts- sowie milieutypische Muster ihrer individuellen Adaption nach. Wie sich zeigt, verbindet sich die Entwicklung des Erfolgsprimats auf komplizenhafte Weise mit anderen Momenten des gesellschaftlichen Strukturwandels, die ihr erst zum Durchbruch verhelfen. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Erfolgsmaxime auch strukturelle Begrenzungen kennt, entlang derer sich ihre gesellschaftlichen Kosten recht ungleich verteilen, und soziale Brechungen aufweist, die mitunter höchst paradoxe Effekte zeitigen. Mit Beiträgen von: Peter Alheit | Ulrich Bröckling | Philine Erfurt Sandhu | Tim Flink | Denis Hänzi | Sabine Hark | Ulla Hendrix | Stefanie Hürtgen | Nadine Jukschat | Gertraude Krell | Hildegard Matthies | Sighard Neckel | Felicitas Sagebiel | Cornelia Schendzielorz | Frank Schömer | Dagmar Simon | Isabell Stamm | Nina Verheyen | Olivier Voirol | Hendrik Vollmer | Stephan Voswinkel | Gabriele Wagner   There is hardly a social field today where it is not imperative to always be successful. What caused the triumph of this guiding principle? What are the social conditions and the consequences of the increasingly ubiquitous motto: Success at any price? The 16 contributions explore the emergence of the success maxim, discuss the specific field and organization constellations where its potency is displayed and trace patterns
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Ausgabe: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Paralleltitel: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Kurzfassung: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Kurzfassung: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Kurzfassung: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Kurzfassung: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Kurzfassung: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Halem
    ISBN: 9783869621494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (186 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 11
    Serie: EBL-Schweitzer
    Serie: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Druckausg. Automatisierung in der Inhaltsanalyse
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Content analysis ; Mass communication ; Media communication ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Natürlichsprachiges System ; Information Extraction ; Automatische Inhaltsanalyse ; Kommunikationswissenschaft ; Automatische Inhaltsanalyse ; Methode
    Kurzfassung: Impressum; Inhaltsverzeichnis; Zum Schattendasein der automatisierten Inhaltsanalyse: Ein Vorwort; Martin Wettstein; ›Best of both worlds‹: Die halbautomatische Inhaltsanalyse; _Ref364928863; Gerold Schneider; Automated Media Content Analysis from the Perspective of Computational Linguistics; _GoBack; Bertil Schwotzer; Automatische Selektion von Beiträgen für themenspezifische Inhaltsanalysen mittels Schlagwortlisten; OLE_LINK1; _GoBack; OLE_LINK2; OLE_LINK5; OLE_LINK6; Damian Trilling; Weg vom manuellen Speichern: RSS-Feeds in der automatisierten Datenerhebung bei Online-Medien
    Kurzfassung: Daniel Maier / Annie Waldherr / Peter Miltner / Hannah Schmid-Petri / Thomas Häussler /Silke AdamStichprobenziehung aus dem Netz - Wie man themenspezifische Online-Inhalte erfassen kann; Elisabeth Günther / Michael Scharkow; Automatisierte Datenbereinigung bei Inhalts- und Linkanalysen von Online-Nachrichten; _GoBack; Teresa K. Naab / Annika Sehl; Inhaltsanalytische Untersuchungen von User Generated Content-Angeboten: Eine Bestandsaufnahme zur Anwendung der Methode; Johannes Breuer / Thorsten Quandt; Methodische Herausforderungen bei der Inhaltsanalyse von Computer- und Videospielen
    Kurzfassung: Patrick RösslerSynergien zwischen Verschlagwortung und Codierung. Zur Verknüpfung von digitaler Erschließung und quantitativer Inhaltsanalyse: Ein Werkstattbericht; Autorinnen und Autoren
    Kurzfassung: Die Inhaltsanalyse steht als zentrale Erhebungsmethode der Kommunikationswissenschaft angesichts der voranschreitenden technologischen Entwicklungen vor der großen Herausforderung, einzelne Prozesse zu automatisieren. Durch eine (Teil-)Automatisierung der Inhaltsanalyse kann mehr Material codiert werden, es fallen weniger Codierfehler an und nicht zuletzt werden Kosten eingespart. Dem stehen Einschränkungen entgegen, die schon in den letzten Jahrzehnten diskutiert wurden, aber nichts an Aktualität verloren haben: Computergestützte Codierung kann im Gegensatz zu menschlichen Codierern keinen Ko
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783319049908
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (201 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: SpringerBriefs on Pioneers in Science and Practice
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Ulrich Beck
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Preface; Contents; Part I Ulrich Beck; 1 Ulrich Beck's Scientific Leadership Profile; 2 Ulrich Beck: An Introduction to the Theory of Second Modernity and the Risk Society; 2.1…Introduction and a Short Biography; 2.2…From Slupsk to Sociological World Fame: A Short Biography; 3 Bibliography; 3.1…Books (in Chronological Order); 3.2…Book Chapters (in Reverse Chronological Order); 3.3…Journal Articles (in Reverse Chronological Order); Part II Ulrich Beck's Work in the Perspective of Colleagues; 4 The Risk Society Thesis in Environmental Politics and Management: A Global Perspective; Epilogue
    Kurzfassung: References5 Reflexive Modernization; References; 6 The Reality of Cosmopolitanism; 7 Jerusalem Versus Athens Revisited; References; Part III Selected Key Texts by Ulrich Beck; 8 Incalculable Futures: World Risk Society and Its Social and Political Implications; 8.1…Old Dangers, New Risks: Conceptual Differentiation, Historical Localization; 8.1.1 Conceptual Distinctions; 8.1.2 Historical Contextualization; 8.2…What is Meant by the 'Cosmopolitan Moment'?; Bibliography and References; 9 Individualization is Eroding Traditions Worldwide: A Comparison Between Europe and China
    Kurzfassung: 9.1…On the Distinction Between Individualism and Individualization9.2…Individualization and Social Morality; 9.3…Chinese Individualization; References; 10 Beyond Class and Nation: Reframing Social Inequalities in a Globalizing World; 10.1…Introduction; 10.2…''What Exactly Constitutes Individualization and to What Extent has it Really Displaced Class?''; 10.2.1 What Does Individualization Mean Empirically?; 10.2.2 Beyond the Normal Family and Normal Class; 10.3…The Transnationalization of Social Inequalities; 10.3.1 Critique of Methodological Nationalism; 10.3.2 Politics of Framing
    Kurzfassung: 10.4…The Inequality of Global Risks10.5…Pan-European Inequalities; 10.6…Border Artistes: Agency, Legitimacy and Immigrant Dynamics; 10.7…Prospect: The 'Modernity Dispute' in International Sociology; References; 11 The Two Faces of Religion; References; 12 The Global Chaos of Love: Towards a Cosmopolitan Turn in the Sociology of Love and Families; 12.1…Cosmopolitan Families: Characteristics and Constellations; 12.2…Cosmopolitan Theory; 12.3…The Rise of a Transnational Shadow Economy; 12.3.1 The Stalled Revolution; 12.3.2 From Mother's Task to Migrants' Job; 12.3.3 By Silent Agreement
    Kurzfassung: 12.4…Transnational Motherhood and Global Care Chains12.4.1 A Global Hierarchy of Care; 12.5…Loss and Gain: Cosmopolitan Comparisons; 12.5.1 Seeing with the Eyes of the Respective 'Other'; 12.6…Conclusions; References; 13 Reframing Power in the Globalized World; References; 14 We Do Not Live in an Age of Cosmopolitanism but in an Age of Cosmopolitization: The 'Global Other' is in Our Midst; 14.1…Critique of Methodological Nationalism; 14.2…How to Research 'Really Existing Cosmopolitization'?; 14.2.1 Cuisine; 14.2.2 Migration; 14.2.3 Work and Workers; 14.2.4 Love; 14.2.5 Kidneys
    Kurzfassung: 14.2.6 Villages
    Kurzfassung: This book presents Ulrich Beck, one of the world's leading sociologists and social thinkers, as a Pioneer in Cosmopolitan Sociology and Risk Society. His world risk society theory has been confirmed by recent disasters ? events that have shaken modern society to the core, signaling the end of an era in which comprehensive insurance could keep us safe. Due to its own successes, modern society now faces failure: while in the past experiments were conducted in a lab, now the whole world is a test bed. Whether nuclear plants, genetically modified organisms, nanotechnology ? if any of these experim
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137393630
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 222 Seiten)
    Ausgabe: First published
    Serie: Ebrary online
    Paralleltitel: Erscheint auch als White, Andrew, 1970 - Digital media and society
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media Social aspects ; Digital media Economic aspects ; Digital media Political aspects ; Computer science ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Wirtschaft
    Kurzfassung: Referencing key contemporary debates on issues like surveillance, identity, the global financial crisis, the digital divide and Internet politics, Andrew White provides a critical intervention in discussions on the impact of the proliferation of digital media technologies on politics, the economy and social practices.
    Kurzfassung: "Cover" -- "Contents" -- "List of Tables" -- "Preface and Acknowledgments" -- "List of Abbreviations and Acronyms" -- "Part I: Politics and Digital Media: The Impact of Digital Media on the Public and Private Spheres" -- "1 From the Public to the Private: The Digitization of Scholarship" -- "2 From the Private to the Public: Online Identity" -- "3 Digital Media and Politics in the Liberal Democratic State" -- "Part II: The Digital Economy" -- "4 The Digital Economy and the Creative Industries" -- "5 The Digital Economy and the Global Financial Crisis" -- "Part III: Digital Media Use" -- "6 Reading/Using Digital Media" -- "7 The New Social Movements" -- "8 Surveillance: The Role of Databases in Contemporary Society" -- "9 Digital Media Use in the Developing World" -- "Epilogue" -- "Notes" -- "Bibliography".
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Princeton, New Jersey :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-64338-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 285 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Princeton legacy library
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): United States / Economic conditions / 1945- ; United States / Economic policy / 1961-1971 ; United States / Social conditions / 1945- ; United States ; Since 1945 ; Capitalism ; Economic history ; Economic policy ; Social conditions ; Gesellschaft. ; Wirtschaftskrise. ; Politische Ökonomie. ; USA. ; Gesellschaft ; Wirtschaftskrise ; Wirtschaftskrise ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftskrise ; Politische Ökonomie
    Anmerkung: Reprint. - Originally published: 1980. - "The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press"--Back cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783839419335
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (293 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Zwischenräume der Migration
    DDC: 325.46
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural identity ; Multiculturalism ; Transnationalism -- Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Geschichte
    Kurzfassung: Cover Zwischenräume der Migration ; Inhalt; Einleitung; MIGRATION ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DIE IDENTITÄTSFORSCHUNG; Komplexe Vielfalt und Identitätspolitik in Europa; Hybridität, kulturelle Differenz und Zugehörigkeiten als pädagogische Herausforderung; Differenzachsen und Grenzziehungsmechanismen. Zum Verständnis des Einflusses gesellschaftlicher Prozesse auf SchülerInnen mit Migrationshintergrund; Transnationalität als Herausforderung für die soziologische Migrationsforschung; Nähe auf Distanz. Transnationale Familien in der Gegenwart; HISTORISCHE PERSPEKTIVE
    Kurzfassung: Migration − Kultur. Urbane Milieus in der ModerneMigration und Verbürgerlichung. Das Beispiel der jüdischen Uhrmacher in der Schweiz im 19. Jahrhundert; Migration und konfessionelle Pluralität an der nordöstlichen Peripherie des Königreichs Ungarn im 17. und 18. Jahrhundert; Migration der Zeichen und kulturelle Interferenz. Jánošíks „Konversion" zum slowakischen Nationalhelden; MIGRATION UND KUNST; Spiegel im fremden Wort. Die Erfindung des Lebens als Literatur; Mimikry, Groteske, Ambivalenz. Zur Ästhetik transnationaler Migrationsliteratur
    Kurzfassung: Migration, Exil und Diaspora in der neuesten LiteraturZwischen den Kunstwelten von Buenos Aires und Ljubljana. Die Pluralisierung von Ideen, kulturellen Praktiken und Kunstformen; Zerstörte Instrumente. Verlust und Gewinn durch musikalische Migration; Personenregister; Abbildungsverzeichnis; Autorinnen und Autoren
    Kurzfassung: Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des »Zwischenraums« stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen. Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen. Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der »Zwischenraum« i
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424377
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (167 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Meinhold, Roman von, 1968 - Fashion myths
    DDC: 391.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Mode ; Philosophie
    Kurzfassung: Cover Fashion Myths; Contents; A critical inquiry into fashion; Fashion as a philosophical topos a historical prelude; Key question, method and structure; The fashion concept of proletarized luxury clothing; Ancestors of fashion: Natural rhythms, trends, costumes; Pseudo-reincarnation via re-wrapping: 're-in-vesti-nation'; Fashion myths - meta-goods in marketing and advertising; Philosophic-anthropological implications of fashion; Pseudo-tragedy; Melioration; Reinvestination; The ideal-typical incarnation of fashion: The Dandy as; Staging artist; Aesthete; Enemy of old age
    Kurzfassung: Implications of fashion: desiderata of life as an artworkIndividual existence as entelechy in the social context; Melioration by means of ascesis; Philosophy of death and the art of dying; Conclusion; References
    Kurzfassung: Besides products and services multinational corporations also sell myths, values and immaterial goods. Such »meta-goods« (e.g. prestige, beauty, strength) are major selling points in the context of successful marketing and advertising. Fashion adverts draw on deeply rooted human values, ideals and desires such as values and symbols of social recognition, beautification and rejuvenation. Although the reference to such meta-goods is obvious to some consumers, their rootedness in philosophical theories of human nature is less apparent, even for the marketers and advertisers themselves. This book
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137276773 , 9781137276766
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (302 S.) , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Paralleltitel: Druckausg. Analysing social media data and web networks
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online social networks Political aspects ; Social media Political aspects ; Internet Evaluation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Wahlkampf ; Evaluation
    Anmerkung: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim :Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA,
    ISBN: 978-3-527-69262-0 , 978-3-527-69263-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1995-2010 ; Führung ; Wirtschaft ; Business ; Leadership ; Management ; Jugend. ; Wertorientierung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Generation. ; Jahrgang. ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Leiden [u.a.] :Brill,
    ISBN: 978-90-04-25223-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 314 S. : , Ill., graph. Darst.
    Serie: 〈〈The〉〉 intimate and the public in Asian and global perspectives 5
    Serie: 〈〈The〉〉 intimate and the public in Asian and global perspectives
    Originaltitel: Shinmitsuken to kōkyōken no saihensei
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change / Asia ; Intimacy (Psychology) / Social aspects / Asia ; Public spaces / Social aspects / Asia ; Alltag, Brauchtum ; Gesellschaft ; Bevölkerungsentwicklung. ; Sozialer Wandel. ; Privatsphäre. ; Asia / Social life and customs / 21st century ; Asien ; Ostasien. ; Südostasien. ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre
    Kurzfassung: "This volume, the first major study in its field, offers an invaluable stepping-stone to a more informed understanding of the fundamental social changes taking place in Asia--defined as 'a reconstruction of the intimate and public spheres'. Such changes are being observed worldwide, but previous studies relating to this phenomenon are largely based on Western experiences dating back to the 1970s. Developments in Asia, however, are manifesting both similarities and differences between the two regions. The book's strongest appeal, therefore, lies in its theoretical orientation, seeking to define frameworks that are most relevant to the Asian reality. These frameworks include compressed and semi-compressed modernity, familialism, familialization policy, unsustainable society, second demographic dividend, care diamond, and transnational public sphere. Such concepts are seen as essential in any discussion concerning the intimate and public spheres of contemporary Asia ... The book comprises an in-depth introduction and ten chapters contributed by scholars from Japan, Korea, Thailand and Canada covering topics ranging from low fertility, changing life course, increasing non-regular employment, care provision, migrant workers, social policies, family law, to the activities of transnational NGOs, with a special focus on distinctive features in Asian experiences"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783865052322
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 170 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Deep focus 17
    Serie: Deep focus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Explizit!
    DDC: 306.77
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Pornografie
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält: 13 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 978-981-4440-30-1 , 981-4440-30-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLV, 281 S. ; , 24 cm.
    DDC: 340/.1150951
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Recht ; Sociological jurisprudence ; Law Social aspects ; Rechtswissenschaft. ; Rechtsphilosophie. ; China. ; Rechtswissenschaft ; Rechtsphilosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (S. 245-262) and index , Aus dem Chin. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester : Wiley-Blackwell
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 224 Seiten)
    Serie: The sociological review 62,S2
    Serie: The sociological review monographs
    Serie: The sociological review
    Paralleltitel: Erscheint auch als Violence and society
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence Social aspects ; State-sponsored terrorism ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gewalttätigkeit ; Soziologie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781138880016
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 391 Seiten , Illustrationen
    Serie: International library of sociology
    DDC: 307.760942733
    RVK:
    Schlagwort(e): Manchester (England) Social conditions ; Manchester (England) Social life and customs ; Sheffield (England) Social conditions ; Sheffield (England) Social life and customs ; Manchester ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Sheffield ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9780745679747
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 223 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gender and global justice
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Legal status, laws, etc ; Human rights and globalization ; Sex role and globalization ; Sex discrimination ; Justice ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit
    Kurzfassung: Intro -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Acknowledgments -- Notes on Contributors -- Introduction -- Gender and Global Justice: Rethinking Some Basic Assumptions of Western Political Philosophy1 -- 0.1 Philosophical questions of distributive justice -- 0.2 Western political philosophy from the sixteenth to mid-twentieth centuries -- 0.3 Western political philosophy after World War II -- 0.3.1 Rawls's A Theory of Justice (1971) -- 0.3.2 Late-twentieth-century challenges to long-established assumptions of Western political philosophy -- 0.4 Philosophical work on justice at the global level -- 0.5 Philosophical work on global gender justice -- 0.6 An introduction to the chapters in this volume -- 1: Transnational Cycles of Gendered Vulnerability: A Prologue to a Theory of Global Gender Justice -- 1.1 Some troubling worldwide gender disparities -- 1.2 Five inadequate philosophical responses to transnational gender disparities -- 1.2.1 Ignoring them -- 1.2.2 Treating them instrumentally -- 1.2.3 Treating them as natural -- 1.2.4 Blaming them on non-Western cultures -- 1.2.5 Blaming the victims -- 1.2.6 Gendering global justice theory -- 1.3 Transnational cycles of gendered vulnerability -- 1.3.1 The basic idea -- 1.3.2 Domestic work in a transnational context -- 1.3.3 Sex work in a transnational context -- 1.3.4 Possible additional links in cycles of gendered vulnerability -- 1.4 What is the philosophical value added by introducing the idea of transnational cycles of gendered vulnerability into global justice theory? -- Acknowledgments -- 2: Transnational Women's Collectivities and Global Justice -- 2.1 Introduction -- 2.2 Background assumptions -- 2.2.1 Globalization as a sphere of global justice -- 2.2.2 Women in the sphere of global justice -- 2.3 Agents of justice claims in nationalism and cosmopolitanism.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Transnational cycles of gendered vulnerability : a prologue to a theory of global gender justice / Alison M. JaggarTransnational women's collectivities and global justice / Hye-Ryoung Kang -- The moral harm of migrant carework : realizing a global right to care / Eva Feder Kittay -- Transnational rights and wrongs : moral geographies of gender and migration / Rachel Silvey -- Global gender injustice and mental disorders / Abigail Gosselin -- Discourses of sexual violence in a global context / Linda Martin Alcoff -- Reforming our taxation arrangements to promote global gender justice / Gillian Brock -- Gender injustice and the resource curse : feminist assessment and reform / Scott Wisor.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , This book has its roots in a workshop on global gender justice held in Oslo in May, 2008 ... - Acknowledgments
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Hamburger Ed., HIS Verl.-Ges.
    ISBN: 9783868546255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Ausgabe: Online-Ausgabe
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Kassel, Univ, Diss., 2014
    DDC: 338.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeits- und Beschäftigungspolitik ; Soziologie ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Dienstleistungsgesellschaft ; Arbeitsbedingungen ; Dienstleistung ; Niedriglohn ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitswelt
    Kurzfassung: Am Anfang der Dienstleistungsgesellschaft stand eine Utopie: Dienstleistungsarbeit werde den Weg der Lohnarbeit von einer proletarischen Beschäftigung zum Garanten wirtschaftlichen Aufstiegs, sozialer Identität und politischer Stabilität weisen. Mit Blick auf die Gegenwart 'einfacher' Dienstleistungsarbeit zeigt sich zweifellos ein anderes Bild. Dienstleistungen wie Sorgen, Säubern und Service sind gekennzeichnet durch Niedriglohn und Grundsicherung, Minimalstandards wohlfahrtsstaatlicher Versorgung. Der Traum vom Aufstieg ist hier ausgeträumt. Das Profil von Dienstleistungsarbeit erschwert die Entstehung professioneller Identität. Und die sozialliberalistische Vorstellung, dass über Ökonomie und wohlfahrtsstaatliche Anrechte eine gesellschaftliche Ordnung erzeugt wird, die die Lebenschancen aller Gesellschaftsmitglieder mehrt, hat für die Beschäftigten 'einfacher' Dienste jede Überzeugungskraft verloren. Wie betrachten die Beschäftigten ihre Lage? Empfinden sie Solidarität, Berufsstolz, haben sie Erwartungen an die Zukunft? Auf der Basis von zahlreichen Interviews, Beobachtungen und Diskussionen wird deutlich, dass in den 'einfachen' Diensten Arbeits- und Lebensformen entstanden sind, die auf eine neue Form von 'Proletarität' ohne Proletariat verweisen. Friederike Bahl stellt den Menschen und seine Selbstverortung in den Mittelpunkt ihrer Studie und zeigt: Wo und wie wir uns im gedachten Ganzen situieren, beeinflusst immer auch die Formation einer Gesellschaft. Friederike Bahl, Soziologin, Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel; seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung.
    Kurzfassung: Am Anfang der Dienstleistungsgesellschaft stand eine Utopie: Dienstleistungsarbeit werde den Weg der Lohnarbeit von einer proletarischen Beschäftigung zum Garanten wirtschaftlichen Aufstiegs, sozialer Identität und politischer Stabilität weisen. Mit Blick auf die Gegenwart 'einfacher' Dienstleistungsarbeit zeigt sich zweifellos ein anderes Bild. Dienstleistungen wie Sorgen, Säubern und Service sind gekennzeichnet durch Niedriglohn und Grundsicherung, Minimalstandards wohlfahrtsstaatlicher Versorgung. Der Traum vom Aufstieg ist hier ausgeträumt. Das Profil von Dienstleistungsarbeit erschwert die Entstehung professioneller Identität. Und die sozialliberalistische Vorstellung, dass über Ökonomie und wohlfahrtsstaatliche Anrechte eine gesellschaftliche Ordnung erzeugt wird, die die Lebenschancen aller Gesellschaftsmitglieder mehrt, hat für die Beschäftigten 'einfacher' Dienste jede Überzeugungskraft verloren. Wie betrachten die Beschäftigten ihre Lage? Empfinden sie Solidarität, Berufsstolz, haben sie Erwartungen an die Zukunft? Auf der Basis von zahlreichen Interviews, Beobachtungen und Diskussionen wird deutlich, dass in den 'einfachen' Diensten Arbeits- und Lebensformen entstanden sind, die auf eine neue Form von 'Proletarität' ohne Proletariat verweisen. Friederike Bahl stellt den Menschen und seine Selbstverortung in den Mittelpunkt ihrer Studie und zeigt: Wo und wie wir uns im gedachten Ganzen situieren, beeinflusst immer auch die Formation einer Gesellschaft. Friederike Bahl, Soziologin, Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel; seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis ; Einleitung; I Das Konzept eines Dienstleistungsproletariats oder von der Reformulierung eines verbrauchten Begriffs?; Die Ernüchterung einer Vision; Professionslogische Ungleichheitsforschung; Im toten Winkel industriesoziologischer Analyse; Ein Dienstleistungsproletariat; Die Rückkehr einer Trias - Arbeit, Herrschaft, Bewusstsein; Zwischen Arbeit und Leben - Gesellschaftsbilder als soziologisches Problem; Von den Anfängen oder vom Bewusstsein zum Gesellschaftsbild; Gesellschaftsbilder des Arbeiters im Wandel
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dichotomie oder vom Arbeiter in der Sphäre des KollektivismusAus unüberbrückbarer Dichotomie wird Hierarchie; Koordination oder vom Arbeitnehmer in der Sphäre institutioneller Einhegung; Assoziation oder vom Bürger in der Sphäre des normativen Individualismus; Gesellschaftsbilder heute; Kompositionseffekte des »gedachten Ganzen« - die Abkehr von Holismus- und Containerbegriffen und die Entstehung einer seriellen Struktur; Drei Bezugsprobleme; Der Wirkungszusammenhang zwischen Arbeit und Leben jenseits eines Atomismus der Wahl
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zukunft und die Reflexion über den Horizont einer gestaltbaren ZeitSolidarität oder über die Chancen von Assoziation; Methodischer Überblick; II Dienstleistungsarbeit im Wandel - von der Profession zum Job; Von der Hand- zur Kopfarbeit und zurück - das Versprechen der Professionalisierung; Der Stolz der Routine; Die Abgeklärtheit des Residualismus; Von der Hoffnung auf Rehumanisierung zur Autonomie der Arbeitsverdichtung; Die radikalisierte Sorge - das Interaktivitätsideal in der Intensivierung; Arbeitszeit - oder von einer Arbeit ohne Pause; Arbeitsort - oder vom Leben der Anderen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Arbeitsmedium - oder von der Arbeit der EmotionSymbiotische Verschmelzung als Flucht nach vorne; Die unsichtbare Dienstleistung der Gewährleistung und das Monopol der Dinge; Der rationierte Kunde im Konsum; Wenn der Kunde stört; Vom Spiel zwischen Personen zum Charakterkampf; Autonomie zwischen Eigenverantwortung und Eigenschuld; Die Autonomie der Arbeitsverdichtung; Die Würde der Sabotage - oder morgens mit einem halben Bein im Knast; Wenn der Körper zehrt - neue Herausforderungen eines körperlichen Leistungsstolzes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Doping zum Durchhalten - der Körper als Definitorium und die Autonomie des VerschleißesRuhe zur Reproduktion; Arbeit muss sich lohnen - eine instrumentelle Arbeitsorientierung im Leerlauf; Unser täglich Brot - zwischen Mindestlohn und geringfügiger Beschäftigung; Aufstocker; Multijobbing; Das Ressentiment der Besorgten; Mit Arbeit zum Gesellschaftsmitglied und das Ressentiment gegen die Faulheit; Die Askese der Bescheidenen; Die Legitimität des Handicaps; Arbeit als legitime Strukturierung von Zeit; III Vom Projekt der Moderne zum Ende der Welt; Die tragische Apokalypse
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die ironische Apokalypse oder von der Autonomie innerer Verfristung
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9781137267290
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Resource (xiii, 263 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.80947
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe-History ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Geschichte 1945-2010
    Kurzfassung: 〈p 〉This interdisciplinary collection explores what mobility meant, and still means, in the specific contexts of Soviet and East European socialist and post-socialist societies. Together the chapters consider diverse practices of mobility and their different contexts of power, resistance and inequality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half-Title; Title; Copyright; Contents; List of Illustrations; Acknowledgements; Notes on Contributors; 1 Introduction: UnderstandingMobility in Soviet and EastEuropean Socialist andPost-Socialist States; 2 Communication, Mobility andControl in the Soviet Unionafter World War II; 3 Power and Mobilities in SocialistRomania 1964-89; 4 Leisure and Politics:Soviet Central Asian Touristsacross the Iron Curtain; 5 Between Limits, Lures andExcitement: Socialist RomanianHolidays Abroad during the1960s-80s; 6 Mooring in Socialist Automobility:Garage Areas
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7 'Women Here Are Like at the Timeof Enver [Hoxha] ... ': Socialist andPost-Socialist Gendered Mobilitiesin Albanian Society8 The View from the Back of theWarrior: Mobility, Privilege andPower during the InternationalIntervention in Bosnia-Herzegovina; 9 Travel and the State after the 'Fall':Everyday Modes of Transport inPost-Socialist Serbia; 10 Urban Public Transport and theState in Post-Soviet Central Asia; 11 Geography of Daily Mobilities inPost-Socialist European Countries:Evidence from Slovenia
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 12 Life-Worlds of Deceleration:Reflections on the 'New MobilitiesParadigm' through EthnographicResearch in Post-Socialist GermanyIndex
    Anmerkung: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index -- Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    New York : Nation Books
    ISBN: 9781568588247
    Sprache: Englisch
    Seiten: Illustrationen
    Ausgabe: First paperback edition
    DDC: 305.560973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Poor ; Social classes ; Crime ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Sozialer Abstieg ; Armut ; Unterschicht ; Ausbeutung ; USA ; United States Social conditions 20th century ; USA ; USA ; Unterschicht ; Ausbeutung ; Sozialer Abstieg ; Armut
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 287-291) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780415869362 , 9780415931205
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 210 S.
    Ausgabe: 1. issued in paperback
    Serie: Crosscurrents in African American History
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Einwanderung ; Ethnische Identität ; USA ; Schwarze ; Literatur ; Rassismus ; Schwarz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845254630
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (373 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology v.27
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Wittmann, Veronika, 1972 - Weltgesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnicity ; Globalization ; Race relations -- History -- 20th century ; Electronic books ; Online Publikation ; Weltgesellschaft ; Soziologische Theorie ; Rekonstruktion ; Vergesellschaftung ; Globalisierung ; Sozialwissenschaften ; Diskurs
    Kurzfassung: Cover; I. Begründung der soziologischen Relevanz; 1. Weltgesellschaft und Prozesse der Globalisierung; a. Zur Multidimensionalität und Vieldeutigkeit der Globalisierung; b. Konsequenzen der Globalisierung für die sozialwissenschaftliche Reflexion; c. Diskurse zu Weltgesellschaft und zu Globalisierung: Gemeinsamkeiten und Differenzen; 2. Diskurse über die Weltgesellschaft; a. Argumente für und wider der Weltgesellschaft in der wissenschaftlichen Debatte; aa. Argumente für die Weltgesellschaft; bb. Argumente wider die Weltgesellschaft; b. Weltgesellschaft: Ein »Diskurs des Nordens«?
    Kurzfassung: c. Kritische Positionen zur Weltgesellschaftd. Reflexionen zum Diskurs über die Weltgesellschaft: »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile« (Aristoteles); 3. Die Soziologie und ihre Fachliteratur; a. Zum Verständnis eines wissenschaftlichen Diskurses; b. Folgerungen: Zielsetzungen der wissenschaftlichen Arbeit; II. Präzisierung der Fragestellungen und das Forschungsdesign; 1. Präzisierung der Fragestellungen; a. Leitende Fragestellungen der Rekonstruktion der Theoriedebatte; b. Grundannahme und Explikation; 2. Das Forschungsdesign
    Kurzfassung: a. Die Diskursbausteine Medien (Textcorpus), Organisationen und AkteurInnenb. Arbeitsschritte; III. Variationen der Begriffsinhalte; 1. Der Terminus der Gesellschaft; a. Zur Bindung des Gesellschaftsbegriffes an den (National)-Staat; b. Zur Bindung des Gesellschaftsbegriffes an die Kultur; c. Der Begriff der Gesellschaft in soziologischen Lexika; d. Die Verwendung des Gesellschaftsbegriffs in Pluralform; 2. Internationale Gesellschaft - Transnationale Gesellschaft - Globale Gesellschaft; a. Der Begriff der Internationalen Gesellschaft
    Kurzfassung: b. Der Begriff der Transnationalen Gesellschaftc. Der Begriff der Globalen Gesellschaft; 3. Der Terminus der Weltgesellschaft; a. Die differenten Denkschulen des Weltgesellschaftsbegriffes; b. Zur Semantik der existenten Weltgesellschaft; IV. Die Rekonstruktion soziologischer Theorien zu Weltgesellschaft; 1. Die Systemtheorie: Das Postulat der Singularität der Weltgesellschaft; a. Theoriegeschichtlicher Kontext: Die funktional-strukturelle Systemtheorie; b. Grundannahmen der soziologischen Systemtheorie
    Kurzfassung: aa. Komplexität und funktionale Differenzierung als zentrale Merkmale der modernen Gesellschaftbb. Die Ebenen der Systembildung: Interaktion, Organisation und Gesellschaft; cc. Die Termini »Systeme«, »Sinn« und »Autopoiesis«; c. Der gesellschaftstheoretische Grundbegriff der Kommunikation und die »Gesellschaft ohne Menschen«; d. Die Weltgesellschaft; e. Die Politik der Gesellschaft; aa. Nation und Weltgesellschaft; bb. Der Staat des politischen Systems in der Weltgesellschaft; f. Über die (Un)möglichkeit von Kultur in der Systemtheorie
    Kurzfassung: g. Die historische Genese der Weltgesellschaft in systemtheoretischer Hinsicht und der Beginn des wissenschaftlichen Diskurses
    Kurzfassung: Erkenntnisinteresse ist die notwendige Reflexion der Soziologie, welche sich angesichts zeitgenössischer Entwicklungen an einem neuen globalen sozialen Referenzrahmen orientieren muss. Die Autorin geht hierbei auf die Definition und Verwendung von Begriffen ein - so etwa auf den für die Soziologie zentralen Terminus der Gesellschaft - und auf die Variation von Begriffsinhalten, wie der Internationalen Gesellschaft, der Transnationalen Gesellschaft, der Globalen Gesellschaft sowie der Begrifflichkeit von Weltgesellschaft selbst. Eine vergleichende Rekonstruktion der Rekonstruk
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 1138781789 , 9781138781788
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 227 S. , 24 cm
    Serie: Relationships & resources
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Caregivers ; Interpersonal relations ; Helping behavior ; Caring Moral and ethical aspects ; Responsibility ; Families ; Women Family relationships ; Social networks ; Social service ; Caregivers ; Caring Moral and ethical aspects ; Families ; Helping behavior ; Interpersonal relations ; Responsibility ; Social networks ; Social service ; Women Family relationships ; Aufsatzsammlung ; Care ; Unterstützung ; Gesellschaft ; Soziale Bindung ; Soziales Netzwerk ; Kulturelle Identität ; Care ; Unterstützung ; Bildungseinrichtung ; Soziale Bindung ; Großbritannien ; Einwanderer ; Altenhilfe ; Altenpflege ; Fürsorge ; Care ; Sozialarbeit ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 195-220) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 978-5-84881-216-8
    Sprache: Russisch
    Seiten: 401 S. , Ill., graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1992-2013 ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Russland ; Russland ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Geschichte 1992-2013
    Anmerkung: In kyrill. Schr., russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9780415819459
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 277 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    Schlagwort(e): Social justice ; Group identity ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    New York : Nation Books
    ISBN: 9781568588247
    Sprache: Englisch
    Seiten: Illustrationen
    Ausgabe: First paperback edition
    DDC: 305.560973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Poor ; Social classes ; Crime ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Sozialer Abstieg ; Armut ; Unterschicht ; Ausbeutung ; USA ; United States Social conditions 20th century ; USA ; USA ; Unterschicht ; Ausbeutung ; Sozialer Abstieg ; Armut
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 287-291) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783222134753
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Motschnig, Franz ; Zeichnung ; Gesellschaft ; Moderne ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Moderne ; Gesellschaft ; Motschnig, Franz 1951- ; Zeichnung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...