Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (140)
  • Hochschulschrift  (99)
  • City planning  (43)
  • (Produktform)Electronic book text
  • Engineering  (140)
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Farnham [u.a.] :Ashgate,
    ISBN: 978-1-4094-6851-6 , 1-4094-6851-8 , 978-1-4094-6852-3 , 978-1-4094-6853-0
    Language: English
    Pages: XVIII, 209 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; City planning ; Stadtplanung ; Stadtplanung. ; Stadtsanierung. ; Stadtentwicklung. ; Innenstadt. ; Peripherie. ; Aufgabensammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Innenstadt ; Peripherie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783845269214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2013
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunde ; Implementation ; Arbeitsablauf ; Arbeitswelt ; Alltag ; Auslagerung ; Bibliothek ; RFID ; Mitarbeit ; Logistikunternehmen ; Versandlager ; Dienstleistung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; RFID ; Alltag ; Arbeitsablauf ; Logistikunternehmen ; Versandlager ; RFID ; Implementation ; Bibliothek ; RFID ; Dienstleistung ; Auslagerung ; Kunde ; Mitarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3865992242 , 9783865992246
    Language: German
    Pages: 500 S., [24] Bl. , Ill., graph. Darst., Kt. , 230 mm x 150 mm
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Netzwerk ; Soziales Netzwerk ; Soziometrie ; Netzwerktheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658054809
    Language: German
    Pages: 1 online resource (226 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Electronic books
    Abstract: Im Mainstream der Stadtplanung und im Tagesgeschaft der Stadtplaner bleiben alternative Formen urbanen Handelns haufig unbeachtet. Manchmal reicht jedoch schon ein kleiner Anlass oder eine Idee, um ein ganzes System ins Wanken zu bringen. Motive, Kulturen und Szenen urbanen Handelns sind derart vielschichtig und komplex, dass potentielle Antriebskrafte fur Veranderungen entweder ubersehen oder als irrelevant abgetan werden. Gegenwartig drangt sich allerdings der Eindruck auf, dass die Handlungsmuster und Strukturen der Stadtplanung einer langsam verblassenden Epoche angehoren. Soziale Aktivitaten und Technologien, die eine Teilhabe an Wissen ermoglichen und erleichtern, weisen auf fundamentale Veranderungen hin. Die vorliegende Studie uber subversive Stadtplanung soll ein Schlaglicht auf eine bereits im Gang befindliche Entwicklung sowie die damit im Zusammenhang stehenden wichtigsten Ausdrucksformen werfen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Subversives Denken -- Urbane Impulse und subversiver Impetus -- Der subversive Modus der Wissensgesellschaft -- Smarte Techniken und soziale Aktivitäten -- Das Bottom-up-Prinzip -- Crowdsourcing -- Institutionen in Zeiten erodierender Informationshoheit -- Partizipation und informationelle Waffengleichheit -- Expertenwissen und soziale Netzwerke -- Thesen zur Zukunft der Stadtplanung -- Anmerkungen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525300473 , 3525300476
    Language: German
    Pages: 341 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 325.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Geschichtsatlas ; Kolonialismus ; Darstellung ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011 ; Albanien ; Armenien ; Belgien ; Bulgarien ; Dänemark ; Deutschland ; Estland ; Finnland ; Frankreich ; Georgien ; Großbritannien ; Griechenland ; Irland ; Italien ; Kroatien ; Lettland ; Litauen ; Nordmazedonien ; Moldawien ; Niederlande ; Norwegen ; Österreich ; Portugal ; Rumänien ; Russland ; Schweden ; Schweiz ; Serbien ; Slowakei ; Slowenien ; Spanien ; Tschechien ; Türkei ; Ukraine ; Ungarn ; Belarus ; Geschichtsunterricht ; Schulatlas ; Kolonialismus ; Migration ; Kartografie ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011
    Note: Literaturverz. S. [261] - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3837628620 , 9783837628623
    Language: English
    Pages: 251 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Architekturen Vol. 24
    Series Statement: Architekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tauber, Gertrud, 1976 - Architects and post-disaster housing
    Parallel Title: Online-Ausg. Tauber, Gertrud, 1976 - Architects and post-disaster housing
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2014
    DDC: 728.095482028
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tamil Nadu ; Tsunami ; Dorf ; Wohnsiedlung ; Wiederaufbau ; Nichtstaatliche Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783836035965
    Language: German
    Pages: 148 S. , Ill. , 21 cm, 210 g
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; RFID ; Alltag ; Arbeitsablauf ; Logistikunternehmen ; Versandlager ; Implementation ; Bibliothek ; Dienstleistung ; Auslagerung ; Kunde ; Mitarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415737296
    Language: English
    Pages: XIII, 237 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ. in paperback
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streets ; Public spaces ; City planning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415591034 , 9780415591027
    Language: English
    Pages: XVIII, 327 S. , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Routledge critical introductions to urbanism and the city
    DDC: 307.1/16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban ecology (Sociology) ; City planning ; Climatic changes Government policy ; Climatic changes ; Naturkatastrophe ; Risikomanagement ; Stadtentwicklung
    Abstract: "A very timely and valuable contribution to the literature for urban planners, city governments and all those who wish to understand the interactions between urbanization, disaster risk and climate change, and explore innovative ways and means of action."--The Publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-94-6208-148-2 , 94-6208-148-4
    Language: English
    Pages: 183 S. : , graph. Darst., Kt. ; , 24 cm.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Cities and towns Forecasting ; Sociology, Urban ; City planning ; Konferenzschrift
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8376-2701-5
    Language: German
    Pages: 362 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Lüneburg 2014
    DDC: 307.12160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Bauausstellung ; Kulturwirtschaft. ; Kreativität. ; Stadtplanung. ; Hochschulschrift ; Hamburg 2006-2013 ; Kulturwirtschaft ; Kreativität ; Stadtplanung
    Note: Literaturverz. S. [331] - 362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783643121806
    Language: German
    Pages: 377 S. , Ill.
    Series Statement: Studien zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas Bd. 32
    Series Statement: Studien zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011
    DDC: 711.10974709043
    RVK:
    Keywords: Architecture History 20th century ; Architecture and society History 20th century ; City planning History 20th century ; New York (N.Y.) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; New York, NY ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Transparenz ; Zivilgesellschaft ; Partizipation ; New York, NY ; Architekturkritik ; Geschichte 1929-1969
    Note: Literaturverz. S. 369 - 377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839421659
    Language: German
    Pages: 1 online resource (393 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Rosa, Catarina Caetano da Operationsroboter in Aktion
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robotics in medicine ; History ; Robotics in medicine ; Surgical robots ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse ; Medizintechnik ; Robotik ; Geschichte
    Abstract: Die ersten marktfähigen Hüft- und Knieoperationsroboter weckten hohe Erwartungen. Das Versprechen lautete, die Standzeit eines Implantats werde sich verlängern, wenn ein Chirurg den Knochen maschinell hochpräzise ausfräsen kann, anstatt ihn von Hand auszuraspeln. Doch die Frage, ob ein Robotereingriff für Kranke von gesundheitlichem Nutzen ist oder diesen vielmehr schadet, löste eine Kontroverse zwischen Ingenieuren, Medizinern, Journalisten, Patienten und Richtern aus. Catarina Caetano da Rosa zeigt, wie sich Akteurs-Konstellationen herausgebildet haben, die in manchen Fällen zum Erfolg und in anderen zum Scheitern der operationstechnischen Neuerungen geführt haben: Der Versuch, industrielle Roboterlogik auf die Biologie des Menschen zu übertragen, blieb umstritten. Rezension »Die lehrreiche, spannende und umfassende Auseinandersetzung mit einer roboterunterstützten medizintechnischen Innovation macht neugierig auf Perspektiven für die Zukunft, bei uns oder anderswo.« Reinhard A. Sudy, www.reisepanorama.at, 1 (2014) Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 9/10 (2013) www.reisepanorama.at, 1 (2014), Reinhard A. Sudy Technik in Bayern, 1 (2014), Fritz Münzel.
    Abstract: Cover Operationsroboter in Aktion -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung: Roboter in der Medizin -- 1.1 Fragestellung und These -- 1.2 Theoretische Grundlagen -- 1.3 Vorgehensweise -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Quellen und Quellenkritik -- 2. Ingenieure: Genese einer Technikinnovation -- 2.1 Robodoc: Ein geometrisches Ideal als Leitvorstellung -- 2.2 Ein Akteur-Netzwerk entfaltet sich -- 2.3 Erste Hundeoperationen: Snook, Susie und Mindy -- 2.4 Eine Firma für Mensch und Maschine -- 2.5 Die erste Robodoc-Operation an einem Menschen -- 2.6 CASP AR: Ein deutsches Konkurrenzprodukt -- 2.7 Robodoc und CASPAR im Vergleich -- 3. Mediziner: Operationsroboter in der Anwendung -- 3.1 Die Zertifizierung der Operationsroboter in Deutschland -- 3.2 Kliniken, die Operationsroboter einsetzten -- 3.3 Robodoc und CASP AR im Werbe- und Aufklärungsfilm -- 3.4 Operationsroboter im medizinischen Spezialdiskurs -- 3.5 Eine Robodoc-Debatte der Food and Drug Administration -- 4. Medien: Medizinroboter als Mythos und Eklat -- 4.1 Operationsroboter als »Medienstars« -- 4.2 Operationsroboter als Skandal -- 4.3 Reaktionen von Interessenvertretern -- 4.4 Die Podiumsdiskussion von Bad Vilbel -- 5. Patienten: Medizintechnik als lebensgeschichtliche Erfahrung -- 5.1 Entscheidungencontra Roboteroperation -- 5.2 Entscheidungen pro Roboteroperation mit positivem Ausgang -- 5.3 Entscheidungen pro Roboteroperation mit negativem Ausgang -- 5.4 Die Rolle der Geschädigten im Innovationsprozess -- 6. Rechtsprechung: Operationsroboter vor Gericht -- 6.1 Die internationale Sammelklage in den USA -- 6.2 Der Gang durch die Instanzen in Deutschland -- 6.3 Kommentare zum Robodoc-Urteil des Bundesgetichtshofs -- 6.4 Gab es methodenspezifische Risiken? -- 6.5 Ein außergerichtlicher Vergleich -- 6.6 Verteilte Handlungsfähigkeit- verteilte Verantwortlichkeit?.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3643126301 , 9783643126306
    Language: German
    Pages: XX, 377 S. , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie 13
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2013
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hamburg ; Reurbanisierung ; Wohnstandort ; Motivation ; Wohnlage ; Wohnumfeld
    Abstract: Dieser Band leistet einen Beitrag zum Diskurs der Reurbanisierung. Er greift die These einer steigenden Wertschätzung der Stadt als Wohnstandort auf und prüft diese auf der Basis eines spezifischen konzeptionellen und methodischen Ansatzes. Der Fokus liegt auf den Wohnwünschen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der Stadtregion Hamburg. Es werden Antworten formuliert auf Fragen nach den Trägern der Reurbanisierung und nach der Abhängigkeit der Wohnwünsche von den Einstellungen zu städtischen Strukturen.
    Abstract: Dieser Band leistet einen Beitrag zum Diskurs der Reurbanisierung. Er greift die These einer steigenden Wertschätzung der Stadt als Wohnstandort auf und prüft diese auf der Basis eines spezifischen konzeptionellen und methodischen Ansatzes. Der Fokus liegt auf den Wohnwünschen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der Stadtregion Hamburg. Es werden Antworten formuliert auf Fragen nach den Trägern der Reurbanisierung und nach der Abhängigkeit der Wohnwünsche von den Einstellungen zu städtischen Strukturen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia, Pa. : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812209013
    Language: English
    Pages: 1 online resource(232p.)
    Edition: 2014
    Series Statement: Architecture | Technology | Culture
    Parallel Title: Druckausg. Rethinking the American city
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns History 21st century ; City planning History 21st century ; Architecture and society History 21st century ; Architektur. ; City planning ; Cities and towns ; Architecture and society ; Architecture and society. ; Cities and towns. ; City planning. ; ARCHITECTURE / Buildings / Public, Commercial & Industrial ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Stadt ; Städtebau ; Stadtforschung
    Abstract: Utilizing an innovative framework as an international, interdisciplinary dialogue, the volume provides an inventory of contemporary thought about the American city across a wide range of topics, including the design of transportation systems, workplaces, and housing to public art, urban ruins, and futurist visions.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3837624706 , 9783837624700 , 9783839424704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 26
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2012
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zoologischer Garten ; Freizeitpark ; Kulturlandschaft ; Darstellung ; Publikum ; Habitus ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783643905529
    Language: English
    Pages: XI, 171 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt , 24 cm
    Additional Material: 1 DVD (The @village and the megacity / a film by Jacob & Detlev Ipsen ; engl., dt. ; PAL ; stereo ; 16:9 ; 25 Min.)
    Series Statement: Habitat - international : Schriften zur internationalen Stadtentwicklung 20
    Series Statement: Habitat - international
    DDC: 307.76095127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; City planning ; Community development, Urban ; Sustainable urban development ; Guangdong ; Ballungsraum ; Dorf ; Verstädterung
    Note: Literaturverz. S. [161] - 171
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658051464
    Language: German
    Pages: XIV, 299 S. 4 Abb
    Series Statement: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Innovation ; Arbeitsorganisation ; Macht ; Kraftfahrzeugindustrie ; Figuration ; Kaizen ; Restrukturierung ; Produktionssystem ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Kraftfahrzeugindustrie ; Produktionssystem ; Innovation ; Arbeitsorganisation ; Restrukturierung ; Kaizen ; Figuration ; Macht ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658056407
    Language: German
    Pages: 1 online resource (463 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Waste lands ; Germany.. ; Coal mines and mining ; Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: ?Die Debatte uber die Sanierung, Rekultivierung und Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland nach 1989/90 ist Gegenstand dieser Untersuchung. Markus Schwarzer analysiert die Ideen, Werte und Symboliken von Landschaft, die die asthetische Wahrnehmung, wissenschaftliche Erforschung und planerische Umgestaltung der Brachen auszeichnen. Fur seine Untersuchung hat er leitende Konzepte aus dem Sudraum Leipzig, der Region Dessau-Bitterfeld-Wittenberg und der Lausitz ausgewahlt. Der Autor arbeitet die kulturellen Gehalte von Landschaft in den jeweiligen Konzepten heraus und deutet den Wandel des Diskurses uber die Bergbaufolgelandschaft.?.
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Auswirkungen des Tagebaus -- 1.2 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung -- 1.3 Forschungsstand -- 1.4 Relevanz der Arbeit -- 1.5 Zeitgeschichtlicher Rahmen -- 1.6 Aufbau der Arbeit -- 2 Kulturwissenschaftliche Perspektive und Auswahl des Materials -- 2.1 Diskurstheoretische Methodik -- 2.2 Die Gliederung des Diskurses nach sozialen Ebenen -- 2.3 Landschaft als Kollektivsymbol -- 2.4 Zur Auswahl der Quellen -- 2.5 Auswahl und Kennzeichnung der Regionen -- 2.5.1 Südraum Leipzig -- 2.5.2 Dessau-Bitterfeld-Wittenberg -- 2.5.3 Lausitz - insbesondere das heutige „Lausitzer Seenland" -- 3 Das weltanschauliche Deutungsrepertoire von Landschaft -- 3.1 Liberale Landschaftsvorstellungen -- 3.2 Konservative Landschaftsvorstellungen -- 3.3 Demokratische Landschaftsvorstellungen -- 3.4 Romantische Landschaftsvorstellungen -- 4 Leitvorstellungen staatlicher Planung zur Bergbaufolgelandschaft -- 4.1 Bestandsaufnahme der Umweltsituation seit 1990 -- 4.1.1 Bestandsaufnahme in den mitteldeutschen Tagebaugebieten -- 4.1.2 Vorschläge zur Sanierungs- und Rekultivierungsforschung -- 4.1.3 Bestandsaufnahme der Tagebaugebiete in der Niederlausitz -- 4.1.4 Vergleich der Empfehlungen in beiden Bestandsaufnahmen -- 4.2 Leitvorstellungen der staatlichen Tagebausanierung -- 4.2.1 Landes- und Regionalplanung als Sanierungsrahmen -- 4.2.2 Braunkohleausschüsse - Beispiel Brandenburg -- 4.2.3 Kritik an impliziten Landschaftsvorstellungen der Sanierung -- 4.2.4 Diskussion der Landschaftsvorstellungen der Sanierung -- 4.3 Leitideen der staatlichen Raumplanung und ihre Vorläufer -- 4.3.1 Landesplanung - Beispiel Sachsen -- 4.3.2 Das „ökologische Gleichgewicht" bei E. P. Odum -- 4.3.3 Leitvorstellungen der Regionalplanung im Vergleich.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515107402 , 3515107401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Bd. 82
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenk, Frithjof Benjamin, 1970 - Russlands Fahrt in die Moderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 385.0957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mobilität ; Eisenbahnzeitalter ; Moderne ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Mobilität ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1820-1914
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Ver
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Verletzbarkeit der räumlichen und politischen Ordnung im Zeitalter der technischen Moderne. Die vielfältigen und ambivalenten Folgen des Eisenbahnbaus in Russland werden hier erstmals umfassend aus einer kultur- und sozialhistorischen Perspektive beleuchtet. Aufbauend auf neueren methodischen Ansätzen der Raumsoziologie geht Benjamin Schenk der Neuordnung sozialer Räume im Zeitalter der Dampfmaschine nach. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Debatten über die Geschichte räumlicher Ordnungen in Europa und die Spezifika von Russlands Aufbruch in die Moderne. Frithjof Benjamin Schenk ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel. Nach dem Studium der Osteuropäischen Geschichte, Neueren und Neuesten Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Marburg, Berlin (FU) und St. Petersburg arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und Dilthey-Fellow der Volkswagenstiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte von Erinnerung und Konzepten kollektiver Identität in Russland und Ostmitteleuropa, kognitive Karten (Mental Maps), Mobilitäts- und Raumgeschichte, vergleichende Imperiengeschichte, Autobiografik sowie die Geschichte politischer Gewalt.
    Description / Table of Contents: INHALT; VORWORT; 1. EINLEITUNG; 1.1. FRAGESTELLUNG; 1.2. THEORETISCHE VORÜBERLEGUNGEN: SOZIALER RAUM IM HISTORISCHEN WANDEL; 1.3. AUFBAU UND QUELLEN DER ARBEIT; 1.4. FORSCHUNGSSTAND UND ERKENNTNISPERSPEKTIVEN; 2. TERRITORIALE VISIONEN IM RUSSISCHEN EISENBAHNDISKURS; 2.1. DIE VERKLEINERUNG DES POLITISCHEN RAUMS; 2.2. DIE LENKUNG DER WARENSTRÖME; 2.3. DIE KONSOLIDIERUNG DES NATIONALEN RAUMS; 2.4. DAS BEDROHTE TERRITORIUM; 2.5. DIE SCHAFFUNG EINES INDUSTRIALISIERTEN RAUMS; 2.6. DIE KONSOLIDIERUNG DES IMPERIALEN RAUMS; 2.7. RAILWAY IMPERIALISM: DIE EXPANSION DES IMPERIALEN RAUMS
    Description / Table of Contents: 3. DAS TECHNISCHE ENSEMBLE UND DIE STRUKTURIERUNG DES RAUMS3.1. DIE TRANSFORMATION DER LANDSCHAFT; 3.2. ZEITRÄUME, ZEITDISKURSE; 3.3. RAUM UND BESCHLEUNIGUNG; 3.4. RAUMREPRÄSENTATIONEN UND KOGNITIVE KARTEN; 3.5. DIE ORDNUNG DER REISENDEN: BAHNHÖFE UND ZÜGE; 4. MOBILITÄT UND RAUMWAHRNEHMUNG; 4.1. RÄUMLICHE MOBILITÄT: PARAGRAPHEN UND ZAHLEN; 4.2. PASSAGIERE AUF REISEN; 4.3. MOBILITÄT DES „VOLKES (NAROD)"; 5. SCHIENEN DER MACHT; 5.1. DER REISENDE ZAR UND DAS REICH; 5.2. DER KAMPF GEGEN INNERE UNRUHEN; 5.3. KRIMINALITÄT UND GEWALT; 5.4. EISENBAHNEN UND MODERNE KRIEGSFÜHRUNG
    Description / Table of Contents: 6. SCHLUSSBETRACHTUNG: RUSSLANDS ANKUNFT IN DER MODERNE7. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS; 7.1. QUELLEN; 7.2. SEKUNDÄRLITERATUR; 7.3. NACHSCHLAGEWERKE, BIBLIOGRAFIEN; 8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; 9. RUSSISCHE MAßE UND GEWICHTE; 10. ABBILDUNGSNACHWEIS; 11. NAMENS- UND ORTSREGISTER; 11.1. PERSONEN; 11.2. ORTE; 12. ABBILDUNGEN
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Stuttgart : Steiner [Vertrieb] | Hamburg : Selbstverl. der Geograph. Ges.
    ISBN: 9783515104869
    Language: German
    Pages: XVI, 174 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg Bd. 105
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geowiss., Diss., 2013
    DDC: 711.40943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburg ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Landnutzung ; Stadtklima ; Modellierung
    Abstract: Der Autor über sein Buch: Wie wird Hamburg in Zukunft wachsen? Diese Frage kann man nicht beantworten, nicht einmal mit Computermodellen! Aber es ist möglich, mit Modellen die Spannweite an möglichen Entwicklungen zu untersuchen und somit abzuwägen, was passieren könnte, wenn eine bestimmte Entwicklung eintreten würde. Mit solchen Modellen lassen sich viele spannende Fragestellungen beantworten und untersuchen, zum Beispiel: welche Auswirkungen hat die Stadtentwicklung auf das Klima in der Stadt? Genau dieser Frage gehe ich in meiner Doktorarbeit nach, die 2013 in der Reihe der Geographischen Gesellschaft zu Hamburg veröffentlicht wurde.
    Abstract: Stadtentwicklung, Stadtklima und der Klimawandel sind drei Themenfelder, die integrativ betrachtet werden müssen, um mehr über das zukünftige Leben in unseren Städten zu erfahren. Durch die Stadtmorphologie werden meteorologische Einflüsse empfindlich gestört, wodurch es in der Innenstadt tendenziell wärmer ist als im Umland - dieser Effekt wird auch als Wärmeinsel bezeichnet. Bei einer starken Überwärmung können gesundheitliche Probleme, insbesondere bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen auftreten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839422823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Soziologie ; Kulturgeschichte ; Habitus ; Zeitgeschichte ; Stadt ; Modernisierung ; Urban Studies ; Sociology ; Cultural History ; Urbanity ; Atmosphäre ; Urbanität ; Deutsche Geschichte ; German History ; Contemporary history ; Olympia ; Postmodernismus ; Urbanität ; Modernisierung ; Stadtentwicklung ; Repräsentation ; Lebensgefühl ; Image ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Abstract: München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele.Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-658-00972-4
    Language: German
    Pages: 319, [8] S. : , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaft. ; Begriff. ; Dynamische Geomorphologie. ; Hochschulschrift ; Landschaft ; Begriff ; Dynamische Geomorphologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783907841112
    Language: German
    Pages: 305 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.3490949454
    RVK:
    Keywords: Almwirtschaft ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Tradition ; Nachhaltigkeit ; Landschaftsentwicklung ; Grindelwald ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grindelwald ; Almwirtschaft ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Tradition ; Landschaftsentwicklung ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783926834867
    Language: German
    Pages: 397 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 30 cm
    Series Statement: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim Bd. 69
    Series Statement: Quellen und Materialien zur Hausforschung in Bayern Bd. 17
    Series Statement: Quellen und Materialien zur Hausforschung in Bayern
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., [2011]
    DDC: 728.609433240903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Nürnberg Region ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Frühe Neuzeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg Region ; Bauernhaus ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Hausforschung ; Geschichte 1500-1800 ; Architektur ; Bayern ; Hausbau ; Bauernhaus ; Hausforschung
    Abstract: "Schwedenhäuser" mit hohen, strohgedeckten Vollwalmdächern und Sandsteinhäuser mit prächtigen Volutengiebeln - sie können gewissermaßen als "Ikonen" des historischen ländlichen Hausbaus um Nürnberg gelten. Nach der über 70 Jahre alten Studie von Rudolf Helm wird mit diesem Buch erstmals wieder eine auf dem derzeitigen Forschungsstand basierende Überblicksdarstellung über die bauhistorische Entwicklung des Bauernhauses im Umgriff der alten Reisstadt Nürnberg vorgelegt. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und umfasst somit eine Zeitspanne von etwa 250 bis 300 Jahren. Die wichtigste Quellengrundlage für die vorliegende Arbeit stellen die im Staatsarchiv Nürnberg verwahrten Akten der reichsstädtischen Waldämter Sebaldi und Lorenzi dar. Besonders der in diesem Zusammenhang überlieferte Bestand an etwa 5.300 historischen Bauplänen ist von außerordentlicher und beispielloser Aussagekraft. Diese Baupläne werden hier unter den verschiedensten bauhistorischen Fragestellungen ausgewertet und in vielen Fällen das erste Mal veröffentlicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837622829 , 3837622827
    Language: German
    Pages: 479 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Urban Studies
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    DDC: 307.760943364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Repräsentation ; Image ; Modernisierung ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Lebensgefühl ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Note: Literaturverz. S. 445 - 471. - Rez.: Schönere Heimat 102 (2013),3, S. 245-246 (Wolfgang Pledl); Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, S. 189-190 (Andrea Hauser)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Hübner, Ulrich, 1972 - Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Parallel Title: Druckausg. Hübner, Ulrich: Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Philosophische Fak., Diss., 2013
    DDC: 614.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Krematorium ; Architektur ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Hübner, Ulrich, 1972 - Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Parallel Title: Druckausg. Hübner, Ulrich: Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Philosophische Fak., Diss., 2013
    DDC: 614.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Krematorium ; Architektur ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 426 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Online-Ausg. Hübner, Ulrich, 1972 - Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Philosophische Fak., Diss., 2013
    DDC: 614.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Oxon [u.a.] : Routledge/earthscan
    ISBN: 9780415527101 , 9780415737296
    Language: English
    Pages: XIII, 237 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Streets ; Public spaces ; City planning ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Stadtplanung
    Note: Includes bibliographical references (p. 219 - 227) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9789400764255
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXI, 324 p. 35 illus, online resource)
    Series Statement: Urban and Landscape Perspectives 15
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Space-time design of the public city
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Medical research ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Physics ; Regional economics ; Spatial economics ; Quality of life ; Geography ; Geography ; Quality of Life ; Regional planning ; Architecture ; Regional economics ; Quality of Life Research ; City planning ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum
    Abstract: Time has become an increasingly important topic in urban studies and urban planning. The spatial-temporal interplay is not only of relevance for the theory of urban development and urban politics, but also for urban planning and governance. The space-time approach focuses on the human being with its various habits and routines in the city. Understanding and taking those habits into account in urban planning and public policies offers a new way to improve the quality of life in our cities. Adapting the supply and accessibility of public spaces and services to the inhabitants’ space-time needs calls for an integrated approach to the physical design of urban space and to the organization of cities. In the last two decades the body of practical and theoretical work on urban space-time topics has grown substantially. The book offers a state of the art overview of the theoretical reasoning, the development of new analytical tools, and practical experience of the space-time design of public cities in major European countries. The contributions were written by academics and practitioners from various fields exploring space-time research and planning
    Description / Table of Contents: Urban Rhythms in the Contemporary CityWorking on Sunday: Regulations, Impacts and Perceptions of the Time-use Practices -- The Night and its Loss -- Re-populating the Night-time City: Hospitality and Gender -- Teenagers in the Contemporary City: Hypermodern Times, Spaces and Practices -- Time and Urban Morphology: Dispersed and Compact City Time Use in the Metropolitan Region of Barcelona -- Intermezzo: Time Walk -- Efficiency, Temporal Justice, and the Rhythm of Cities -- Accessibility of Public Spaces and Services - Theoretical Remarks, Practices and Instruments from Urban Time Planning -- Mobility, Accessibility and Social Equity - A Comparative and Interdisciplinary Empirical Study in the Metropolitan Areas of Milan, Bologna and Turin -- Beyond Vague Promises of Liveability: An Exploration of Walking in Everyday Life -- Encounters in Motion: Considerations of Time and Social Justice in Urban Mobility Research -- Intermezzo: Time Intervention in Public Spaces:  The Artist Mark Formanek -- Revisiting Exemplars of the Times-of-the-City Approach: The Viability of the ‘Neodiscipline’ Claim.. -- City, Urbanism, Social Sustainability and the Right to the City -- The Area Governance Plan and the Territorial Time Plan of the City of Bergamo: An Example of Temporal City Planning -- Time Policies in Italy: The Case of the Middle Adriatic Regions -- Studying Good Practices to Lesson-Drawing and Transfer: Introduction to the Causal Mechanisms Approach. A proposal for Exchanges Among European Networks on Time-oriented Policies -- Do Urban Time Policies have a Real Impact on Quality of Life? And which Methods are Apt to Evaluate Them? -- Further Research and Policy Perspectives.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : Island Press
    ISBN: 9781610915250 , 1610915259
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xiii, 179 pages)
    Uniform Title: B@ylivsstudier 〈English〉
    Parallel Title: Druckausg. Gehl, Jan, 1936 - How to study public life
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public spaces Social aspects ; City planning ; Public spaces Social aspects ; urban planning ; space ; survey methods ; social behaviour ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Regional Planning ; City planning ; Public spaces ; Social aspects ; Sciences de la terre ; Environnement ; City planning ; Public spaces ; Social aspects ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Öffentlicher Raum ; Stadsplanering ; Offentliga platser ; Stadssociologi ; Stadtleben ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Electronic books ; Electronic books ; Stadtleben ; Stadtplanung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung
    Abstract: How do we accommodate a growing urban population in a way that is sustainable, equitable, and inviting? This question is becoming increasingly urgent to answer as we face diminishing fossil-fuel resources and the effects of a changing climate while global cities continue to compete to be the most vibrant centers of culture, knowledge, and finance. Jan Gehl has been examining this question since the 1960s, when few urban designers or planners were thinking about designing cities for people. But given the unpredictable, complex and ephemeral nature of life in cities, how can we best design public infrastructurevital to cities for getting from place to place, or staying in placefor human use? Studying city life and understanding the factors that encourage or discourage use is the key to designing inviting public space. In How to Study Public Life Jan Gehl and Birgitte Svarre draw from their combined experience of over 50 years to provide a history of public-life study as well as methods and tools necessary to recapture city life as an important planning dimension. This type of systematic study began in earnest in the 1960s, when several researchers and journalists on different continents criticized urban planning for having forgotten life in the city. City life studies provide knowledge about human behavior in the built environment in an attempt to put it on an equal footing with knowledge about urban elements such as buildings and transport systems. Studies can be used as input in the decision-making process, as part of overall planning, or in designing individual projects such as streets, squares or parks. The original goal is still the goal today: to recapture city life as an important planning dimension. Anyone interested in improving city life will find inspiration, tools, and examples in this invaluable guide
    Note: Translation of the author's Bylivsstudier, originally published in Danish. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3832534024 , 9783832534028
    Language: German
    Pages: XXIX, 539 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2013
    DDC: 621.38930904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mischpult ; Audiotechnik ; Studiotechnik ; Schallaufzeichnung ; Musikproduktion ; Geschichte 1920-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 461-502
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 426 S. , Ill., graph. Darst.
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2013
    DDC: 614.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Krematorium
    Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den künstlerischen und architektonischen Ausdruck der Feuerbestattungsanlagen in Deutschland insgesamt zu erforschen und dabei die sächsischen Krematorien im Besonderen zu untersuchen. - - In der Geschichte dieser Baugattung zeigt sich von Beginn an eine sehr enge Verflechtung von Kunst-, Architektur- und Sozialgeschichte. Die Untersuchung nimmt daher immer auch die Wechselwirkungen zwischen Kunst und fundamentaler Reformierung der Bestattungskultur um 1900 in den Blick. Das Ringen um eine ansprechende künstlerische Lösung und rahmenbildende Architektur für die Toteneinäscherung ist sowohl Ausdruck als auch Träger eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Prozesses. Die Anlagen sollten einerseits der neuen Bestattungsform zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu Anerkennung und Verbreitung verhelfen; sie widerspiegeln andererseits die Suche nach dem pietätvollen Umgang mit dieser die Bestattungskultur völlig neu definierenden Entwicklung. - - Die sächsischen Krematorien waren in diesem Prozess Vorbilder für verschiedene Typen der Baugattung, teilweise vertreten sie diese mit besonders herausragenden Beispielen (z.B. in Dresden, Leipzig, Freiberg und Zittau). Diese Arbeit will daher auch den Nachweis erbringen, dass die sächsischen Krematorien sowohl für sich gesehen als auch im deutschen Maßstab eine architektonische Innovation in der Auseinandersetzung mit der jungen Baugattung bedeuten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839422823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 S.) , Ill.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Repräsentation ; Modernisierung ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Lebensgefühl ; Image ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Simone Egger (Dr. phil.), Kulturwissenschaftlerin, arbeitet am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist als Kuratorin tätig. Ihr zentrales Thema ist die Stadtforschung , Long description: München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele. Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche.; Review quote: Besprochen in: Fraunhofer IRB, 8 (2013) Literaturdatenbank ORLIS, 10 (2013) Schönere Heimat, 3 (2013), Wolfgang Pledl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 1118494644 , 1118941187 , 1118494652 , 9781118941188 , 9781118494646 , 9781118494653
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (290 pages) , illustrations (some color), tables
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Firley, Eric Urban masterplannning handbook
    Parallel Title: Erscheint auch als Firley, Eric The urban masterplanning handbook
    RVK:
    Keywords: City planning Handbooks, manuals, etc ; Urban ecology (Sociology) ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Regional Planning ; City planning ; Urban ecology (Sociology) ; England ; Handbooks and manuals ; Electronic books Handbooks and manuals ; Architektur ; Stadtplanung
    Abstract: This important resource features 20 examples of masterplans that are rigorously analysed visually through drawings and diagrams that are specially drawn to scale. As well as providing high quality graphical representations of its subjects, the reference gives an important new emphasis on the processes and structures that influence the form of these projects. It reveals whether a masterplan has been privately or publicly funded, if it has been planned as a single entity, or through multiple subdivisions of land, if it has been initiated by an individual landowner or by the city through expropriation. These significant influences are highlighted in the individual case study texts and through highly legible diagrams and also by the comparisons made between the projects
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781136266829 , 9781136266775 , 9781136266812 , 9780203108659 , 9780415538978
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 148 pages)
    Edition: First edition.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Cities and towns Growth ; City planning
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Before the new urbanism -- 3. Making a movement -- 4. Reimagining the suburbs, beginning to build -- 5. Surviving its critics and reinforcing its position -- 6. Making new urbanist places -- 7. Conclusion : the built environment is a social process.
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Dedication; Contents; List of figures; Acknowledgments; 1 Introduction; 2 Before the New Urbanism; 3 Making a movement; 4 Reimagining the suburbs, beginning to build; 5 Surviving its critics and reinforcing its position; 6 Making New Urbanist places; 7 Conclusion: the built environment is a social process; Notes; Bibliography; Index;
    Note: Includes bibliographical references (pages [134]-141) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783848702213 , 3848702215
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Andreas, 1980 - Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich$lBand 3: Post
    Angaben zur Quelle: Band 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Integration ; Infrastrukturpolitik ; Post ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Die Post ist seit Jahrhunderten Überbringer guter wie schlechter Nachrichten für Menschen auf der ganzen Welt. Doch hinter dem Versand eines Briefes steht ein enormer technischer und organisatorischer Apparat, insbesondere dann, wenn Staatsgrenzen überschritten werden. Internationaler Postverkehr setzt daher ein Mindestmaß an Integration von nationalen Netzen und Diensten voraus, wozu die Schaffung von ‚Standards’ eine Grundvoraussetzung ist. In diesem Band werden erstmals Standardisierungen des internationalen Bahn- und Luftpostverkehrs aus historischer Perspektive eingehend untersucht. Der Vergleich struktureller, prozessualer und inhaltlicher Aspekte zeigt neben signifikanten Unterschieden auch eine Reihe überraschender Parallelen zwischen infrastruktureller Integration Mitte des 19. Jahrhunderts und jener nach dem Zweiten Weltkrieg.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 407-422
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3848700883 , 9783848700882
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahr, Berenice, 1979 - Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich
    Angaben zur Quelle: Band 2
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geschichte ; Europäische Integration ; Infrastrukturpolitik ; Telekommunikation ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Die Integration von Telekommunikation in Europa wurde bislang eher gegenwartsorientiert und nicht historisch betrachtet. Im Gegensatz dazu vergleicht Berenice Ahr internationale Standardisierungen bei grenzüberschreitenden Fernsprechverbindungen in den Jahrzehnten vor dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand repräsentativer Fallbeispiele werden die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse und ihre Akteure sowie die behandelten Standards untersucht. Es wird danach gefragt, wie sich Strukturen, Prozesse und Standards gegenseitig beeinflussten. Der intrasektorale Vergleich innerhalb der jeweiligen Epoche sowie zwischen beiden Epochen stellt die spezifischen Merkmale der Integration, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die fördernden und hemmenden Faktoren heraus.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 414-428
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-658-00972-4 , 978-3-658-00973-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Series Statement: RaumFragen - Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Dynamische Geomorphologie. ; Landschaft. ; Begriff. ; Hochschulschrift ; Dynamische Geomorphologie ; Landschaft ; Begriff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783786126829
    Language: German
    Pages: 655 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    DDC: 720.904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1986 ; Hausbau ; Volksarchitektur ; Ethnologie ; Feldforschung ; Architekturtheorie ; Außereuropäische Länder ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9780415538978
    Language: English
    Pages: X, 148 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Cities and towns Growth ; City planning ; USA ; Verstädterung ; Stadtplanung
    Description / Table of Contents: Introduction -- Before the new urbanism -- Making a movement -- Reimagining the suburbs, beginning to build -- Surviving its critics and reinforcing its position -- Making new urbanist places -- Conclusion: the built environment is a social process.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783761627723
    Language: German
    Pages: 751 S. , zahlr. Ill. , 29 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 725.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schaustellergewerbe ; Fliegende Bauten ; Baudekoration ; Malerei ; Deutschland ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Hochschulschrift
    Note: Literatuverz. S. 741 - 747
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3837624706 , 9783837624700
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen, Karten, 1 Diagramm , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 26
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinkrüger, Jan-Erik, 1978 - Thematisierte Welten
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zoos Social aspects ; Zoos Psychological aspects ; Amusement parks Social aspects ; Animal behavior ; Animal welfare Moral and ethical aspects ; Circus Social aspects ; Circus Psychological aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zoologischer Garten ; Freizeitpark ; Kulturlandschaft ; Darstellung ; Publikum ; Habitus
    Abstract: Welche Bilder wurden und werden in Zoos und Vergnügungsparks wiedergegeben? Jan-Erik Steinkrügers Studie zeigt: Die Themenwelten, für die besonders Carl Hagenbeck und Walt Disney stilprägend waren, (re-)produzieren Bilder anderer Welten. Die Studie widmet sich dem Wandel der Darstellungspraxis als Beispiel thematisierter Räume. Neben der Darstellungsform geraten besonders auch die Darstellungsinhalte in den Blick der Analyse - eine Kombination, die neue Einblicke zulässt in das Phänomen der Thematisierung. Zugleich trägt das Buch zum Verständnis von Tourismus bei - denn Themenwelten sind die von allem Störenden befreite Version des touristischen Blicks.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-348 , Ursprünglicher Dissertationstitel: Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    New York, NY : Metropolis Books
    ISBN: 9781935202172
    Language: English
    Pages: 251 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 307.1/2160973
    RVK:
    Keywords: City planning ; Cities and towns Growth ; Social aspects ; Sustainable development ; Stadt ; Wachstum ; Stadtplanung ; Verdichtete Bebauung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; USA ; USA ; Stadt ; Wachstum ; Stadtplanung ; Verdichtete Bebauung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789174734096
    Language: English
    Pages: 382 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Acta archaeologica Lundensia 63
    Series Statement: Serie in 8°
    Series Statement: Acta archaeologica Lundensia / Series in octavo
    Dissertation note: Zugl.: Lund, Univ., Diss., 2013
    RVK:
    Keywords: Industries, Primitive ; Iron age ; Archaeology Methodology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Abstract: - This thesis is concerned with the subject of craft and technology and the intricate connection between man, his objects and society. When archaeologists study social and cultural structures and phenomena, it is understood that the objects have been created and crafted by people, but the weight of this fact is not always recognized. Acknowledging that we are always studying the material expression of past productions, leads us to the question of how and to what degree craft and technology can be said to be inherently human and to what degree they shape and mirror societies. If we accept archaeological material culture as being a creation, then the artefact, or a structure, becomes not only form but also contains the idea of the form, the choices that were made and the ideas about the function in the mind's eye, as well as the social relations and interaction of the craftsmen all culminating in the artefact that is the artefact we see today. The production and objects of human beings will also be what shape the societies, minds and bodies of the people involved. In short the aim of this thesis is to achieve a comprehensive understanding of the inherently social phenomena of craft and technology, and to understand to what degree we can answer questions concerning the technological choices of the past through the limited empirical record of archaeological material. - The study propose a research method that puts attention on craft-tradition, understood to mean the comprehensive complex of manufacture, the social relations and context, actants, and habitus of the craftsman. The research method is general in its design as it outlines the different levels of study necessary when studying a craft-tradition. The research method is tested on a case-study that is concerned with the introduction of the sail in textile and maritime craft-tradition. During 500-800 AD it would seem a change took place that eventually changed and combined the longstanding tradition of oar-driven boats with the blossoming of a skilled use of rig and sail. This is indicated in the depictions on Gotlantic picture stones and the remains of a developed rig found in the Oseberg ship and later finds. Exploring this claim the textile craft-tradition from the Swedish region of Scania is outlined and the context of manufacture and the craftsman's habitus of the Late Migration and Vendel Period Scania are analysed. - A final aim has been to further develop the research model so that it might allow us to understand both the patterns that might be said to belong to the human condition as well as the ones specific to a given social and cultural context.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837621655 , 3837621650
    Language: German
    Pages: 387 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 663 g
    Series Statement: Science Studies
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3865991874 , 9783865991874
    Language: German
    Pages: 282 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 230 mm x 150 mm
    Series Statement: Berliner PROGRAMM einer Medienwissenschaft 13.0 12
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Algorithmus ; Sonifikation ; Relais ; Computer ; Digitale Signalverarbeitung ; Medien
    Note: Literaturverz. S. [263] - 282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839424780
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The Berlin reader
    DDC: 307.760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; Urbanization History ; City planning ; Berlin ; Diversität ; Gentrifizierung ; Privatisierung ; Spree ; Stadtentwicklung ; Subkultur ; Tourismus ; Wohnungsmarkt ; Berlin (Germany) Social conditions ; Berlin (Germany) Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Metropole ; Stadtentwicklung ; Stadtumbau ; Gentrifizierung ; Berlin ; Stadtentwicklung ; Gentrifizierung ; Soziale Bewegung
    Abstract: By drawing together widely dispersed yet central writings, the Berlin Reader is an essential resource for everyone interested in urban development in one of the most interesting and important metropolises in Europe. It provides scholars as well as students, journalists and visitors with an overview of the most central discussions on the tremendous changes Berlin experienced since the fall of the wall. It covers a wide range of issues, including inner city renewal, housing and the local economy, gentrification and other urban conflicts. The book breaks ground in two dimensions: first, by offering also non-German speakers an insight into the very controversial debates after reunification, and, second, by highlighting the ambivalent consequences of Berlins urban transformation in the past decades.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783515103664
    Language: German
    Pages: XII, 313 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt. , 23 cm
    Series Statement: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 104
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; City planning ; Cultural landscapes ; Cultural landscapes ; Open spaces ; Open spaces ; Information storage and retrieval systems Land use ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Freifläche ; Kulturlandschaftskataster ; Informationssystem
    Abstract: Kulturlandschaften können eine starke Dynamik aufweisen. Kulturhistorische Werte zu erkennen und bei Planungsaufgaben angemessen zu berücksichtigen, stellt daher eine ständige Herausforderung dar. Ein kulturlandschaftliches Informationssystem erscheint dafür auch in urban geprägten Räumen als sehr gutes Werkzeug. Kulturlandschaft in der Raumplanung zeigt Verfahrensweisen und Methodenentwicklungen auf, wie sie für den Aufbau eines urbanen Kulturlandschaftskatasters als sinnvoll erachtet werden und entwickelt sie für Stadtplanungsprozesse weiter. Zahlreiche Institutionen können davon profitieren: außer der Raumplanung, der Denkmalpflege und der Wissenschaft beispielsweise private Investoren sowie Besucher und Bewohner. Das Wissen um kulturhistorische Werte stärkt regionaltypische Landschaftsgestaltung und raumbezogene Identitäten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität. Vorhandene Ansätze zum Kulturlandschaftsmanagement zeigen, dass eine Pflege und Profilierung von Kulturlandschaften auch unter wirtschaftlichen Aspekten möglich ist. Hamburger Erfassungsbeispiele ergänzen den Band.
    Abstract: Cultural landscape can be exposed to particularly strong dynamics. It poses a constant challenge to recognize cultural and historical values for planning tasks. An information system on cultural values in urban areas can be regarded as a very good tools. It can be used for urban growth as well as for shrinkage. This thesis analyses methods and procedures as they are considered for a register of cultural landscape elements and develops them further on for town planning processes. Many institutions can benefit from it: in addition to spatial planning, conservation and science, for example, private investors as well as visitors and residents. The knowledge of cultural and historical values strengthens regionally typical landscaping and spatial identities, and thus can contribute to a better quality of life. Existing approaches to cultural landscape management show that management and profiling of cultural landscapes can also be part of an economic perspective. Monetary assessments should be used severely restricted because, to the cultural and historical significance, a material value is less important. Rather, the historical and material evidence provide arguments for or against preservation and restoration of cultural landscape elements. The suggested procedure is shown by examples (see Appendix I). Two districts of Hamburg (Barmbek-Süd and Harvestehude) were appropriate to test the instruments in locations with different urban development. The results show that the proposed method of acquisition is successful for elements of the urban cultural landscape. Mapping codes and evaluation forms scaled and adapted for urban regions are the suitable tool
    Note: 1.Einleitung2. Kulturlandschaft und ihre erforschung -- 3. Kulturlandschaft in der raumplanung -- 4. Grundlagen eines kulturlandschaftskatasters -- 5. Kulturlandschaftskataster für den urbanen raum -- 6. Zusammenfassung und ausblick -- 7. Literaturverzeichnis -- Auhang I - erhebungsinstrumente im beispiel Harvestehude -- Anhang II - materialien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8376-2191-4
    Language: German
    Pages: 323 S. : , zahlr. Ill.
    Series Statement: Architekturen 15
    Series Statement: Architekturen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Wien, Techn. Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Hnilica, Sonja: Stadtmetaphern
    DDC: 720.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sitte, Camillo ; Geschichte ; Städtebau. ; Raumwahrnehmung. ; Metapher. ; Architekturtheorie. ; Hochschulschrift ; 1843-1903 Sitte, Camillo ; Städtebau ; Raumwahrnehmung ; Metapher ; Architekturtheorie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Opladen : Barbara Budrich
    ISBN: 9783866494954 , 3866494955
    Language: German
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrheim, Jan, 1967 - Die überwachte Stadt
    DDC: 307.7640973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Public spaces ; Security systems ; Stadtsoziologie ; Überwachung ; Innere Sicherheit ; Sicherheit ; Ausgrenzung ; Exklusion ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Großstadt ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Überwachung ; Ausgrenzung
    Note: Literaturverz. S. 238 - 254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Aachen : Shaker
    ISBN: 9783844009255
    Language: German
    Pages: XXVI, 215 S. , graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Reiner-Lemoine-Stiftung
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Düren ; Landkreis Emsland ; Biogasanlage ; Akzeptanz ; Anwohner ; Landwirt ; Düren ; Landkreis Emsland ; Biogasanlage ; Akzeptanz ; Anwohner ; Landwirt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    New York, NY : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374285814
    Language: English
    Pages: 312 S.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 307.1/2160973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Central business districts Planning ; Pedestrian areas Planning ; Urban renewal ; City planning ; City ; Fußgänger ; Fußgängerzone
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781409431350
    Language: English
    Pages: VI, 190 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Design and the built environment
    Parallel Title: Druckausg. New urbanism
    DDC: 307.3416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; City planning ; Central business districts ; City and town life ; Sociology, Urban ; Urbanization ; Urban renewal ; Europe ; History ; 21st century ; Urban renewal ; North America ; History ; 21st century ; Urban renewal ; Europe ; Case studies ; Urban renewal ; North America ; Case studies ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references and index. - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2011; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Univ.-Verl. der TU, Univ.-Bibliothek
    ISBN: 9783798323681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 125 S., 11,8 MB)
    Series Statement: Graue Reihe des Instituts für Stadt- und Regionalplanung 38
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Mag.-Arb.
    RVK:
    Keywords: Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Stadtentwicklung ; Bürgerinitiative ; Guerilla
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Abingdon : Routledge
    ISBN: 9780415670562 , 9780415670555
    Language: English
    Pages: VIII, 248 S. , Ill.
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Buildings, Temporary ; Temporary housing ; Mobile Architektur ; Stadtbild
    Abstract: Introduction : the temporary city -- The dream of permanence -- Temporary urbanism : drivers and conditions -- Site life : the private sector response -- Temporary arenas for consumption -- The city as a stage -- Culture and counterculture -- Activism -- Creative cities and the gentrification dilemma -- Re-imagining the city : planning for temporary activity -- The four-dimensional city
    Description / Table of Contents: Introduction : the temporary city -- The dream of permanence -- Temporary urbanism : drivers and conditions -- Site life : the private sector response -- Temporary arenas for consumption -- The city as a stage -- Culture and counterculture -- Activism -- Creative cities and the gentrification dilemma -- Re-imagining the city : planning for temporary activity -- The four-dimensional city.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653015294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 209 S.) , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtbevölkerung ; Metropole ; Stadtentwicklung ; Lebensraum ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Metropole ; Stadtbevölkerung ; Lebensraum ; Stadtentwicklung
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3868591451 , 9783868591453
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Architecture and society ; Architecture Aesthetics ; City and town life ; Identitätsentwicklung ; Stadtraum ; Urbanität ; Wahrnehmung ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Image ; Identität ; Urbanität ; Stadtentwicklung
    Abstract: Hier lässt es sich leben hier kann man atmen. Die Identität einer Stadt beeinflusst ganz wesentlich das Wohlbefinden der Menschen in ihr. Stadtidentität hat immer mit Wahrnehmung, aber auch mit ästhetischem Bewusstsein zu tun. Es geht um das Erleben, aber auch um das Gestalten von Stadtraum von Raum für unser Leben. Als Folge verändert sich Stadtidentität ständig und stets, das aber keinesfalls von alleine. Im Gegenteil: Sie muss bei ihrer heutigen Bedeutung für Bürger und Besucher immer wieder neu erkämpft werden. Es gibt kein zuständiges Amt für das seelische Wohlergehen in der Stadt. Stattdessen entwickeln sich an verschiedenen Stellen Wege und Konzepte der Identitätsentwicklung. Im Buch Stadtidentität der Zukunft - Wie uns Städte glücklich machen zeigen namhafte Autoren auf, welche Bedeutung die Stadtidentität in ganz unterschiedlichen Fachdisziplinen hat, wie sie genutzt und vor allem, wie sie für unsere lebendige Zukunft weiterentwickelt werden kann
    Note: Literaturangaben , Enth. 15 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839419212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Architekturen 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2009 ; Raum ; London ; Stadtplanung ; Architektur ; Stadt ; Urban Studies ; Architecture ; Urbanity ; Space ; Urban Planning ; Brutalismus ; Nachkriegsarchitektur ; sozialer Wohnungsbau ; Wohnmaschine ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Geschichte 1945-2009
    Abstract: Seit einigen Jahren scheinen nach den Prinzipien des »modernen Städtebaus« errichtete Häuser oder Wohnanlagen, die in London als öffentlich geförderter Nachkriegswohnungsbau entstanden sind, wieder in Mode zu kommen.Maren Harnack untersucht die Entwicklung von Wohnmaschinen aus dem sozialen Wohnungsbau. Sie geht ihrem Bedeutungswandel und den Gründen für eine mögliche Gentrifizierung dieser Bauform nach. Das Buch schlägt den Bogen von der Geschichte des britischen Wohnungsbaus bis hin zu popkulturellen Einflüssen - und berücksichtigt dabei nicht nur urbane Lebensstile, sondern auch konkrete Entwicklungen im urbanen Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Baden : hier + jetzt, Verl. für Kultur und Geschichte
    ISBN: 9783039191956
    Language: German
    Pages: 230 S. , zahlr. Ill., graph. Darst , 270 mm x 200 mm
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Eidgen. Techn. Hochschule, Diss., 2009
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crematoriums History ; Crematoriums Design and construction ; Funeral rites and ceremonies ; Architecture History ; Hochschulschrift ; Zürich ; Krematorium ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783412209353 , 341220935X
    Language: German
    Pages: 280 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne 14
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Universität Basel, Diss., 2011 u.d.T.: Mahrer, Stefanie: Jüdische Uhrmacher und Uhrenunternehmer in der Schweiz im 19. Jahrhundert
    DDC: 338.4768111089924049438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clock and watch industry History ; Clock and watch makers ; Jewish artisans ; Hochschulschrift ; Neuenburger Jura ; Juden ; Uhrmacher ; Uhrenindustrie ; Geschichte 1800-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783486704945 , 348670494X
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Ordnungssysteme 38
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Großprojekt ; Baikal-Amur-Magistrale ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Baikal-Amur-Magistrale ; Großprojekt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3837620212 , 9783837620214
    Language: German
    Pages: 253 S. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2011
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; Political science Philosophy ; Utopias ; Stadtplanung ; Stadt ; Urbanität ; Politische Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Utopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Politische Philosophie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [239] - 253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Halle (Saale) : Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783939414834
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezension Feicke, Bernd [Rezension von: Der frühneuzeitliche Gottesacker, Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Architekturtypus Camposanto in Mitteldeutschland] 2013
    Additional Information: Rezension Cremer, Folkhard, 1961 - Tietz, Anja A., Der frühneuzeitliche Gottesacker, Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Architekturtypus Camposanto in Mitteldeutschland 2013
    Series Statement: Beiträge zur Denkmalkunde 8
    Series Statement: Beiträge zur Denkmalkunde
    Dissertation note: Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2010
    DDC: 307.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church architecture ; Saxony-Anhalt (Germany) Buildings, structures, etc ; Saxony-Anhalt (Germany) Church history ; Hochschulschrift ; Mitteldeutschland ; Friedhof ; Camposanto Pisa ; Rezeption ; Geschichte 1450-1650
    Abstract: Anhand von vier mitteldeutschen Fallstudien sollen die Umstände, die zur Einrichtung der außerörtlichen Begräbnisplätze führten, sowie ihre Gestaltung im Detail analysiert werden (städtische Gottesäcker in Halle, Eisleben und Leipzig, Universitätsgottesacker in Wittenberg). Gemeinsame Merkmale der zu untersuchenden Bestattungsorte sind neben der regionalen Lage in Mitteldeutschland und architektonischen Gestaltung ihre Einrichtung als frühe modern gesprochen - "Zentralfriedhöfe" außerhalb des Wohn- und Lebensbereichs der Menschen. Es handelt sich zudem um Städte mit unterschiedlichem herrschaftlichem und ökonomischem Gefüge, die alle im Kerngebiet der Reformation lagen: Halle, bis ins 16. Jahrhundert Residenz der Erzbischöfe von Magdeburg und mit einer durch den Salzhandel starken Ober- und Mittelschicht; das durch den Bergbau geprägte Eisleben in der Grafschaft Mansfeld, Residenzstadt der Mansfelder Grafen, Wirkungsort einflussreicher Montanunternehmer und Geburtsstadt Martin Luthers; die große Universitäts- und Messestadt Leipzig im albertinischen Sachsen mit ihren zahlreichen Kontakten ins Ausland sowie die kursächsisch-ernestinische Residenz- und Universitätsstadt Wittenberg, Wirkungsstätte des Reformators Martin Luther. - Das kulturgeschichtlich angelegte Thema stellt einen Forschungsbeitrag zur Entwicklung des Begräbniswesens im 16. und 17. Jahrhundert dar, einer Zeit, die geprägt war von tiefgreifenden Wandlungsprozessen. Somit wird einerseits die noch nicht bzw. nur sporadisch untersuchte frühneuzeitliche Geschichte mehrerer Begräbnisplätze der Region aufgearbeitet, andererseits die Geschichte der mitteldeutschen Sepulkralkultur im übergreifenden Kontext beleuchtet. Die den einzelnen Kapiteln angefügten Zusammenfassungen geben die jeweils wichtigsten Ergebnisse wieder, die dann am Ende der Arbeit in einer Gesamtzusammenfassung nochmals thesenartig aufgegriffen und durch einen Ausblick - über das Römische Reich Deutscher Nation sowie das 16. und 17. Jahrhundert hinaus - ergänzt werden sollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783631633816
    Language: German
    Pages: XI, 209 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Bieniok, Majken: Die ideale Metropole
    DDC: 307.1/2160943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensraum ; Stadtbevölkerung ; Stadtentwicklung ; Metropole ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Metropole ; Stadtbevölkerung ; Lebensraum ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783935012096 , 3935012098
    Language: German
    Pages: 100 S., 36 Taf., [6] Bl. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Berliner Beiträge zum Vorderen Orient 22
    Series Statement: Berliner Beiträge zum Vorderen Orient
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Diplomarb., 2003
    DDC: 411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cuneiform tablets Conservation and restoration ; Middle East ; Clay tablets Conservation and restoration ; Cuneiform writing ; Antiquities Collection and preservation ; Hochschulschrift ; Museum ; Tontafel ; Keilschrift ; Restaurierung ; Museum ; Tontafel ; Keilschrift ; Restaurierung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783941216693
    Language: German
    Pages: XV, 258 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: IÖR-Schriften 59
    Dissertation note: Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 304.23072
    RVK:
    Keywords: Landschaftsplanung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Online-Befragung ; Methode ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3826045432 , 9783826045431
    Language: German
    Pages: 290 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Padiou, Nicolas, 1976 - Rezension von Christian Peters: Die gebaute Republik. Zur umkämpften Ordnung der Hauptstadtarchitekturen in Berlin und Paris Würzburg (Verlag Königshausen & Neumann) 2012 2015
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2008
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public buildings 20th century ; Public buildings 20th century ; Architecture 20th century ; Architecture 20th century ; Hauptstadt ; Städtebau ; Stadtplanung ; Architektur ; Internationaler Vergleich ; France Capital and capitol 20th century ; Germany Capital and capitol 20th century ; Paris (France) Buildings, structures, etc ; Berlin (Germany) Buildings, structures, etc ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Baupolitik ; Repräsentationsbau ; Geschichte 1989-1992 ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-7861-2664-5
    Language: German
    Pages: 388 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung Band 1
    Series Statement: Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2009
    DDC: 728.09430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1933 ; Ledigenheim. ; Wohnungsbau. ; Architektur. ; Alleinstehender. ; Wohnen. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ledigenheim ; Wohnungsbau ; Architektur ; Geschichte 1850-1933 ; Alleinstehender ; Wohnen ; Geschichte 1850-1933
    Note: Literaturverzeichnis Seite 361-377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3-531-18715-5 , 978-3-531-18715-0
    Language: German
    Pages: 303 S. : , Ill., graph. Darst., Kt. ; , 210 mm x 148 mm.
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011
    DDC: 307.7609494572
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grünfläche. ; Nutzung. ; Raumwahrnehmung. ; Stadt. ; Öffentlicher Raum. ; Park. ; Stadtpark. ; Zürich. ; Hochschulschrift ; Grünfläche ; Nutzung ; Raumwahrnehmung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Park ; Stadtpark
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658002954
    Language: German
    Pages: 1 online resource (274 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Municipal government ; Germany.. ; Municipal government ; France.. ; Local government ; Germany.. ; Local government ; France ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In Frankreich und Deutschland werden in den 1970er bzw. 1990er Jahren mit der politique de la ville und der Sozialen Stadt quartiersbezogene Förderprogramme etabliert. In beiden Ländern werden vielfach Quartiere gefördert, die als solche mit hohem „Migrantenanteil" beschrieben werden. Während in der Sozialen Stadt Migranten zu einer zentralen Zielgruppe geworden sind, werden sie in der politique de la ville auf nationaler Ebene nicht explizit erfasst - geschuldet dem französischen Ideal der égalité, der Gleichbehandlung aller. Es scheint damit deutliche Unterschiede zu geben, wie „kulturelle Differenzierungen" - aktuell bedeutsame Gesellschaftsdifferenzierungen nach Kategorien wie Staatsangehörigkeit und „Ethnie" - „problematisiert" werden. Ein Vergleich der Stadtpolitiken zeigt allerdings, dass sich vor allem auf lokaler Ebene transnational übereinstimmende politische Logiken nachzeichnen lassen, die sich in verschiedenen Handlungsstrategien widerspiegeln und wirkmächtig werden.​.
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung: Quartiersbezogene Stadtpolitiken und„kulturelle Differenzierungen"Eine Analyse politischer Logiken -- 1.1 Die Initiierung quartiersbezogener Stadtpolitiken zur räumlichen Bearbeitung konstatierter Problemlagen -- 1.2 Zum Zusammenhang von quartiersbezogenen Stadtpolitiken und Quartieren mithohem Migrantenanteil -- 1.3 Deutschland und Frankreich als Einwanderungsgesellschaften mit verschiedenen Gesellschaftskonzeptionen -- 1.4 Zur Frage des Erkenntnisinteresses: „Kulturelle Differenzierungen" in den quartiersbezogenen Stadtpolitiken in Deutschland und Frankreich -- 1.5 Zum Aufbau und zum Untersuchungsansatz der Arbeit -- 2 Soziale Stadt - politique de la ville - „kulturelleDifferenzierungen": Entwicklungen und Forschungsstand -- 2.1 Entstehung und Entwicklung der Stadtpolitik Soziale Stadt -- 2.1.1 Stadtentwicklung in West- und Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und die Identifikation„benachteiligter" Quartiere -- 2.1.2 Das Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" -- 2.1.3 Soziale Stadt und „kulturelle Differenzierungen": Ein Mosaik des aktuellen Forschungsstands -- 2.2 Entstehung und Entwicklung der Stadtpolitik politique de la ville -- 2.2.1 Stadtentwicklung in Frankreich und die Identifikation „benachteiligter" Quartiere -- 2.2.2 Die Etablierung der quartiersbezogenen Stadtpolitik politique de la ville als politisches Handlungsfeld -- 2.2.3 Politique de la ville und „kulturelle Differenzierungen": Eine Darstellung des aktuellen Forschungsstands -- 2.3 Quartierspolitiken und „kulturelle Differenzierungen": Offene Fragen im deutschfranzösischen Vergleich -- 3 Die Diskurstheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe -- 3.1 Einführende Bemerkungen zum Problematisierungsbegriff und zur Theorieauswahl.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789064507977
    Language: English
    Pages: 304 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Delft School of Design series on architecture and urbanism 7
    RVK:
    Keywords: City planning ; Community development, Urban ; Sustainable development ; Südafrika ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham : Ashgate
    ISBN: 9781283479943 , 128347994X , 9781409431367
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (vi, 190 p.)) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. New urbanism
    DDC: 307.3416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; City planning ; Central business districts ; City and town life ; Sociology, Urban ; Urbanization Electronic books ; City and town life ; Sociology, Urban ; Urbanization ; City planning ; Central business districts ; Urban renewal ; Urban renewal ; Europe ; History ; 21st century ; Urban renewal ; North America ; History ; 21st century ; Urban renewal ; Europe ; Case studies ; Urban renewal ; North America ; Case studies ; Stadtplanung ; Urbanität
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3837619214 , 9783839419212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Architekturen 10
    Series Statement: Architekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 307.3361609421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2009 ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Geschichte 1945-2009
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783515105217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 44
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreis, Reinhild, 1978 - Orte für Amerika
    Dissertation note: Dissertation Ludwigs-Maximilians-Universität München 2009
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Konzeption ; Beitrag ; Aufgabenträger ; Kulturinstitut ; Ausland ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Organisationsstruktur ; Wandel ; Lokalisation ; Zielgruppe ; Maßnahme ; Fallstudie ; Geschichte ; Amerikahäuser ; deutsch-amerikanische Institute ; Bundesrepublik ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Kulturbeziehungen ; Amerikahaus ; Deutsch-Amerikanisches Institut ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: Um das westliche Bündnis im Ost-West-Konflikt nach innen zu stabilisieren, setzten die USA auf auswärtige Kultur- und Informationspolitik. In der Bundesrepublik wandten sich etwa 20 Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanische Institute an die westdeutsche Bevölkerung, um Sympathien für die Politik und die Werte der USA zu erzeugen. Sie waren jedoch nicht nur Mittler im amerikanischen Auftrag, sondern durch vielfältige Beziehungen fest in der westdeutschen Kulturlandschaft verankert. In der Öffentlichkeit standen sie als symbolische Orte für "Amerika" – im positiven wie im negativen Sinne. Reinhild Kreis analysiert die Strukturen, Zielvorgaben und das Instrumentarium der amerikanischen Kultur- und Informationspolitik in der Bundesrepublik, Themenkarrieren und -konjunkturen sowie die Amerikahäuser und DAI in ihren lokalen Beziehungsgefügen. An der Schnittstelle von USA und Bundesrepublik, Außen- und Kulturpolitik, Regierung und Öffentlichkeit zeigt die Untersuchung der Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanischen Institute die Gestaltung, Dynamiken und Spannungen der transatlantischen Beziehungen seit den 1960er Jahren unterhalb der diplomatischen Ebene.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [395]- 419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783412207427
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Bildung und Erziehung Heft 14
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Bildung und Erziehung 〈Köln〉 / Beiheft
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2012
    DDC: 362.709431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Youth History ; Space sciences ; Raumfahrt ; Astronomie ; Astronomieunterricht ; Jugendkultur ; Germany (East) History ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendgruppe ; Weltraumforschung ; Geschichte 1971-1978 ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837618044 , 3837618048
    Language: German
    Pages: 388 S. , 23 cm
    Series Statement: ScienceStudies
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Graz, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 306.409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1930 ; Rationalität ; Ingenieur ; Soziale Konstruktion ; Moderne ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Männlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moderne ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Ingenieur ; Rationalität ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte 1850-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 427 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Interferenzen 19
    Series Statement: Interferenzen
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011
    DDC: 391.0094940904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2000 ; Trikotage ; Mode ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780203123065 , 9780415592277 , 9780415592284
    Language: English
    Pages: XIV, 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Cambridge/Mass., MIT, Diss., 2008 u.d.T.: Loukissas, Yanni Alexander: Conceptions of design in a culture of simulation
    DDC: 720/.285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and technology ; Computer simulation ; Architectural design ; Architectural practice ; Computersimulation ; Bauentwurf ; CAD ; Architektur ; Hochschulschrift ; Computersimulation ; Bauentwurf ; CAD ; Architektur
    Description / Table of Contents: Introducing the electronic brain -- Cultures of simulation -- "Special men" and universal machines -- How do simulations know? -- Towards a pluralistic formalism -- Designers in dialog -- Human, machine, and enviroment -- Figures and captions.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 135 - 139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 1409431355 , 9781409431350
    Language: English
    Pages: VI, 190 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Design and the built environment series
    Parallel Title: Online-Ausg. New urbanism
    Parallel Title: Online-Ausg. (Ebrary) New urbanism
    Parallel Title: Online-Ausg. (MyiLibrary) New urbanism
    DDC: 307.3/416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; City planning ; Central business districts ; City and town life ; Sociology, Urban ; Urbanization ; Urban renewal ; Europe ; History ; 21st century ; Urban renewal ; North America ; History ; 21st century ; Urban renewal ; Europe ; Case studies ; Urban renewal ; North America ; Case studies ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben , Most of the chapters date from a convention called 'Planning urbanity: work, life, space in the new downtown' held in Hamburg's HafenCity in March 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444330809 , 1444330802
    Language: English
    Pages: VII, 571 S.
    Edition: 3. ed.
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Planung ; Stadtplanung ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; City planning ; Stadtplanung
    Abstract: "The third edition of the highly successful Readings in Planning Theory continues its well established role in defining the most current debates within the field of planning theory - identifying its boundaries, presenting the works that constitute its central focus, and addressing the central issues that face planners as theorists and practitioners. While maintaining an emphasis on developing an understanding of the process and substance of planning within real world constraints, readings in the new edition reflect many of the developments and rapidly changing dynamics of today's globalized world. Editorial updates and the addition of some 13 new readings place an emphasis on emergent themes in planning theory, including changing approaches to modernism, urbanism, communicative action, power, inequality, and justice in the city. A major new section is devoted to planning in a globalized world, with readings addressing the impact of theories of globalization and of theories of development on planning theory. Essays continue to address the role of planning in developing the 'good' city and region within the constraints of a capitalist political economy and a democratic political system, while seeking explanations and guides to planning practice based on analyses of the political economies of the U.S., U.K., and other nations. Building on its established success and well earned reputation, the third edition of Readings in Planning Theory is the definitive work in this increasingly important field"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction: The Structure and Debates of Planning Theory.I. Foundations of 20th Century Planning Theory.Section Introduction.1. Robert Fishman, Urban Utopias: Ebenezer Howard, Frank Lloyd Wright and Le Corbusier.2. Jane Jacobs, The Death and Life of Great American Cities.3. John Friedmann, The Good City: In Defense of Utopian Thinking.II. Planning: Justifications and Critiques.Section Introduction.4. Heather Campbell and Robert Marshall, Utilitarianism's Bad Breath? A Re-evalution of the Public Interest Justification for Planning.5. Richard E. Foglesong, Planning the Capitalist City.6. Leonie Sandercock, Mongrel Cities.7. James C. Scott, Seeing Like a State: How Certain Schemes to Improve the Human Condition Have Failed.8. Tim Love, Urban design after Battery Park City.III. Planning Types/Normative frameworks.Section Introduction.9. Susan S. Fainstein, Planning Theory and the City.10. Charles E. Lindblom, The Science of Muddling Through.11. Paul Davidoff, Advocacy and Pluralism in Planning.12. John Forester, Challenges of Deliberation and Participation.13. Patsy Healey, Traditions of Planning Thought.IV. Planning in Action: Successes, Failures, and Strategies.Section Introduction.14. Matti Siemiatycki, Implications of Private-Public Partnerships on the Development of Urban Public Transit Infrastructure: The Case of Vancouver, Canada.15. James deFilippis, Collective Ownership and Community Control and Development: The Long View.16. Vivien Lowndes, Citizenship and Urban Politics.17. Bent Flyvbjerg, Bringing Power to Planning Research: One Researcher's Praxis Story.V. Race, Gender and City Planning.Section Introduction.18. Iris Marion Young, Inclusion and Democracy.19. June Manning Thomas, The Minority-race Planner in the Quest for a Just City.20. Dolores Hayden, Nurturing: Home, Mom and Apple Pie.21. Michael Frisch, Planning as a Heterosexist Project.VI. Conflicting Priorities.Section Introduction.22. Scott Campbell, Green Cities, Growing Cities, Just Cities? Urban Planning and the Contradictions of Sustainable Development.23. American Institute of Certified Planners, Code of Ethics and Professional Conduct.24. Frank Fischer, Public Policy as Discursive Construct: Social Meaning and Multiple Realities.25. Nicholas Low and Brendan Gleeson, Environmental Justice.26. Margaret Kohn, The Mauling of Public Space.VII Planning in a Globalized World.Section Introduction.27. Ward Steven, Reexamining the International Diffusion of Planning.28. Peter Evans, Political Strategies for More Livable Cities.29. Yang Zheng and Ke Fang, Is history repeating itself? Urban Renewal in the United States to Inner-City Redevelopment in China.30. Oren Yiftachel, Re-engaging Planning Theory? Towards 'South-Eastern' Perspectives.
    Note: Previous ed.: Malden, Mass.; Oxford: Blackwell, 2003. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783496014652
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2010
    DDC: 307.3209431862
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein ; Stadtregion ; Alltag ; Sozialraum ; Bitterfeld-Wolfen ; Hochschulschrift ; Atlas ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Atlas ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Atlas ; Hochschulschrift ; Stadtregion ; Sozialraum ; Bitterfeld-Wolfen Region ; Verein ; Alltag ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783838203270
    Language: German
    Pages: VII, 477 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Städtebau - Architektur - Gesellschaft Bd. 3
    Series Statement: Städtebau - Architektur - Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.48190943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1647-2009 ; Tourismus ; Entwicklung ; Stadtplanung ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. 459 - 473
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : John Wiley & Sons, Incorporated
    ISBN: 9781118174647
    Language: English
    Pages: 1 online resource (402 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Dobbins, Michael, 1938 - Urban design and people
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Urban ecology (Sociology) ; Electronic books ; Stadtplanung ; Stadtökologie
    Abstract: This introduction to the field of urban design offers a comprehensive survey of the processes necessary to implement urban design work, explaining the vocabulary, the rules, the tools, the structures, and the resources in clear and accessible style. Providing a comprehensive framework for understanding urban design principles and strategies, the author argues that urban design is both a process and a collaboration in which the different forces involved are knit together. Moving from the regional scale down to the scale of places, the book examines the goals and strategies of the urban designer from the viewpoints of the private sector, public sector, and community. The text is illustrated throughout with photographs and drawings that make theory and practice relevant and alive.
    Abstract: Intro -- Urban Design and People -- CONTENTS -- Preface -- Acknowledgments -- Illustration Credits -- PART ONE BACKGROUND -- Setting the Stage -- 1. People and Place -- How People Have Shaped Their Worlds -- Introduction -- Antecedents -- The 1960s -- The "Movement" and the Civic Environment -- Organizational Responses to the Rise of Citizen Participation -- Growing Pains-The Challenges of Citizen Participation -- Citizen Participation-Where We May Be Heading -- Summary -- 2. Urban Design Traditions -- Design and People-Spatial Models in the Built World -- Introduction -- The Organic Tradition -- The Formalist Tradition -- The Modernist Tradition -- Interactions and Overlaps of the Three Traditions -- Getting to Where We Are Today -- Environmentalist Responses-From Exploitation to Balance -- Design Responses-From Old Urbanism to New Urbanism, or Forward to the Past -- Citizen Participation and Urban Design-From Receiver to Transmitter -- The Place Design Disciplines-From Divergence to Convergence -- Summary -- PART TWO CONTENT -- The Elements of Urban Design -- 3. The Physical Environment -- The Places People Occupy -- The Natural World -- The Built World-What People Have Done with It -- Summary -- 4. Human Activity -- The Things People Do -- What People Have to Do, Want to Do, and Where They Do It -- Summary -- 5. Connections -- The Infrastructure That Ties People and Places Together -- Introduction -- Transportation -- Utilities -- Communications -- Summary -- PART THREE PRINCIPLES -- Principles for Urban Design Theory and Practice -- 6. Design -- Design Matters (or There's No "There" in There) -- Introduction -- Good Design Makes Better Places -- Design Places to Reflect the People Who Are or Will Be There -- Design Places Consciously and Holistically -- Design Is an Essential Skill -- Beware of "Solutionism".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780415665728
    Language: English
    Pages: XIV, 314 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Planning, history and the environment series
    DDC: 306.760956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; City planning ; Arabische Staaten ; Stadtentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Stadtentwicklung
    Abstract: "This outstanding collection, written by sophisticated and engaged Arab architects/urbanists, is a stunning sequel to 'Planning Middle Eastern Cities' (2004) Like its predecessor, it does three things: effectively demolishes the monopoly 'orientalists' had over the topic; integrates grounded Arab scholarship with mainstream 'western' critical urban theory; and, by detailing the diverse ways Arab cities are responding to globalization, challenges oversimplified debates on 'The Global City'. Studies of Arab/Islamic cities used to be the province of 'outsiders' who not only prematurely generalized to a genre, but encapsulated it in timelessness. In contrast, the case studies included in the earlier volume (Dubai, Sana'a, Baghdad, Algiers, Tunis, and Cairo), now supplemented in this volume by three older cities (Amman, Beirut, and Rabat) and five newer oil cities (Riyadh, Kuwait City, Manama, Doha and Abu-Dhabi), focus, often critically, on their rapid transformations. Each case study traces its colonial and post-colonial history, the evolution of its distinctive social and physical structures, and its intersection with the region and the world. It pays particular attention to, inter alia, the effects of recent wars, migration patterns, petroleum prices, noting the increased role of 'rulers' in city planning/real estate investment both within and between Arab countries. Each traces the increased interactions between multinational firms and local developers as they strategize and compete to elevate themselves to global city status. Neoliberalism and State-sponsored advanced capitalism are all implicated in the painful task of balancing identity and post-modernity. A must read!" -- Janet Abu-Lughod, Professor Emerita, Northwestern University and The Graduate Faculty, New School for Social Research, USA Winner of The International Planning History Society (IPHS) Book Prize
    Description / Table of Contents: The great divide : struggling and emerging cities in the Arab world / Yasser ElsheshtawyThe new Arab metropolis : a new research agenda / Fuad K. Malkawi -- Part I. The struggling Arab city -- Amman : disguised genealogy and recent urban restructuring and neoliberal threats / Rami Farouk Daher -- From regional node to backwater and back to uncertainty : Beirut, 1943--2006 / Sofia T. Shwayri -- Rabat : from capital to global metropolis / Jamila Bargach -- Part II. The emerging Arab city -- Riyadh : a city of 'institutional' architecture / Mashary A. Al-Naim -- Kuwait : learning from a globalized city / Yasser Mahgoub -- Manama : the metamorphosis of a Gulf city / Mustapha Ben Hamouche -- Rediscovering the island : Doha's urbanity from pearls to spectacle / Khaled Adham -- Cities of sand and fog : Abu Dhabi's arrival on the global scene / Yasser Elsheshtawy.
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: XI, IV, 270 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Reproduziert als Bieniok, Majken Die ideale Metropole
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011
    DDC: 307.760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Charlottesville ; London : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813931142
    Language: English
    Pages: vi, 246 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2010 ; Stadtplanung ; Urban ecology (Sociology) ; Social ecology ; City planning ; Garden cities ; Public spaces ; Sustainable living ; Sustainable architecture ; Stadtgrün ; Stadtökologie ; Großstadtsoziologie ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadtgrün ; Großstadtsoziologie ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Geschichte 1880-2010
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 4 Mikrofiches (XI, IV, 270 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Reproduktion von Bieniok, Majken Die ideale Metropole
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 0415486572 , 0415486580 , 9780415486576 , 9780415486583
    Language: English
    Pages: XVII, 444 S. , Ill., Kt , 26 cm
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Planning, history and environment series
    DDC: 307.1/21609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning History ; Municipal government History ; Municipal services History ; Olympics History ; Olympics Planning ; Olympics Management ; History ; City planning ; Civic improvement ; Olympics ; Planning ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Olympische Spiele ; Städtebau ; Geschichte 1896-2016
    Note: Previous ed.: 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. : MIT Press | Zurich : gta-Verl.
    ISBN: 9780262016414
    Language: English
    Pages: 110 S. , Ill.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Urban beautification ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Stadtplanung ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531172002
    Language: German
    Pages: 344 S. , Kt. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungen zur europäischen Integration 23
    Series Statement: Forschungen zur europäischen Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Reiter, Renate, 1975 - Politiktransfer der EU
    Parallel Title: Erscheint auch als Reiter, Renate Politiktransfer der EU
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Politik ; Normbefolgung ; Wissenstransfer ; Politikwissenschaft ; Regionalpolitik ; Stadtentwicklung ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; EU-Staaten ; Urban policy ; Urban policy ; Urban policy ; Mitgliedsstaaten ; Internationaler Vergleich ; Rechtsvereinheitlichung ; Europäisierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Dortmund ; Kiel ; Le Havre ; Stadtentwicklung ; Europäische Kommission Gemeinschaftsinitiative Urban 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839418475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (568 S.) , zahlr. Ill., Kt.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, HafenCity Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Kurath, Stefan: Qualifizierung von Stadtlandschaften?
    DDC: 307.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künste ; Visuelle Medien ; Städtebau ; Raumordnung ; Raum ; Actor-Network-Theory ; Kulturwandel ; Praxis ; Hochschulschrift ; Raumordnung ; Praxis ; Städtebau ; Actor-Network-Theory ; Visuelle Medien ; Künste ; Raum ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783837618280
    Language: German
    Pages: 362 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 135 mm, 487 g
    Series Statement: Histoire Bd. 26
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Online-Ausg. Schlimm, Anette Ordnungen des Verkehrs
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban transportation ; Urban transportation ; Traffic regulations ; Traffic regulations ; Germany Social conditions ; Great Britain Social conditions ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Verkehrssystem ; Sozialtechnologie ; Verkehrspolitik ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    [Hamburg] : Junius
    ISBN: 9783885064886
    Language: German
    Pages: 118 S. , graph. Darst., Kt. , 27 cm
    Series Statement: Materialien zur HafenCity 1
    Series Statement: Materialien zur HafenCity
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Urban renewal ; Neighborhoods ; Sociology, Urban ; Hamburg-HafenCity ; Wohnen ; Hamburg-HafenCity ; Wohnen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Gütersloh [u.a.] :Bauverl., | Basel :Birkhäuser.
    ISBN: 978-3-0346-0770-4
    Language: German
    Pages: 267 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 148 : Stadtgestaltung, Stadterlebnis
    Series Statement: Bauwelt Fundamente
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Seifert, Jörg: On the maps, in the real streets, inside the heads
    DDC: 711.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lynch, Kevin ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtgestaltung. ; Architekturtheorie. ; Hochschulschrift ; 1918-1984 Lynch, Kevin ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtgestaltung ; Architekturtheorie
    Note: Literaturverz. S. 250-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-8376-1829-7 , 3-8376-1829-3
    Language: German
    Pages: 387 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Urban Studies
    Dissertation note: Überarb. zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2010
    DDC: 307.74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suburbaner Raum. ; Diskurs. ; Weltbild. ; Stadt. ; Kulturlandschaft. ; Wildnis. ; Vorstellung. ; Hochschulschrift ; Suburbaner Raum ; Diskurs ; Weltbild ; Stadt ; Kulturlandschaft ; Wildnis ; Vorstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-487-14556-3 , 3-487-14556-1
    Language: German
    Pages: 640 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Kunstgeschichte Band 189
    Series Statement: Studien zur Kunstgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1500 ; Islamische Architektur. ; Rezeption. ; Bautechnik. ; Europa. ; Hochschulschrift ; Islamische Architektur ; Rezeption ; Bautechnik ; Geschichte 1000-1500 ; Bautechnik ; Rezeption ; Islamische Architektur ; Geschichte 1000-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8376-1823-5
    Language: German
    Pages: 568 S. : , zahlr. Ill., Kt.
    Series Statement: Urban Studies
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, HafenCity Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Kurath, Stefan: Qualifizierung von Stadtlandschaften?
    DDC: 307.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumordnung. ; Praxis. ; Städtebau. ; Actor-Network-Theory. ; Hochschulschrift ; Raumordnung ; Praxis ; Städtebau ; Actor-Network-Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-593-39426-8
    Language: German
    Pages: 456 S. : , Ill., graph. Darst, Kt. ; , 213 mm x 140 mm.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 10
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2009
    DDC: 307.12164097309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional Plan Association. ; Geschichte 1850-2009 ; Geschichte 1929-2009 ; Geschichte 1850-2011 ; Metropolregion. ; Raumordnung. ; Nichtstaatliche Organisation. ; Soziales Engagement. ; Stadtplanung. ; Engagement. ; Zivilgesellschaft. ; USA. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Metropolregion ; Raumordnung ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziales Engagement ; Geschichte 1850-2009 ; Stadtplanung ; Engagement ; Geschichte 1929-2009 ; Zivilgesellschaft ; Stadtplanung ; Geschichte 1850-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...