Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (76)
  • Baden-Baden : Nomos  (67)
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
  • Hochschulschrift  (76)
  • Political Science  (62)
  • History  (16)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783845252650 , 9783848711338
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Moderne Südasienstudien - Modern South Asian Studies 1
    Series Statement: Moderne Südasienstudien
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss., 2014
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Political Theory and Philosophy ; Politik ; Politische Theorie ; Soziologie ; Regional History ; Political Science ; Regionalgeschichte ; Hochschulschrift ; Arthaśāstra ; Verstehende Soziologie ; Indien ; Politische Kultur ; Arthaśāstra
    Abstract: Ein signifikanter Faktor des (Wieder-)Aufstiegs der Großmächte Asiens sind deren endogene politisch-kulturellen Ressourcen. Das politisch-strategische Denken und Handeln der aufstrebenden Großmacht Indien ist ohne den fortwirkenden Einfluss des Arthashastra – 'Lehrbuch der Politik' – des Kautilya nicht zu verstehen.Das um 320 v. Chr. entstandene Werk ist ein Klassiker der „realistischen“ Staatstheorie und Staatskunst – vergleichbar mit den Werken des Sun-Tzu oder Machiavellis. Als erster westlicher Sozialwissenschaftler erkannte Max Weber die Bedeutung Kautilyas. Die Studie gibt einen inhaltlichen Einblick in das Kautilya-Arthashastra und analysiert den latenten und den manifesten Einfluss seiner Ideengehalte in der indischen Strategic Community. Das Arthashastra ist ein integraler Bestandteil der politisch-strategischen Kultur Indiens, in der Tradition und Moderne eine singuläre Symbiose bilden
    Abstract: Ein signifikanter Faktor des (Wieder-)Aufstiegs der Großmächte Asiens sind deren endogene politisch-kulturellen Ressourcen. Das politisch-strategische Denken und Handeln der aufstrebenden Großmacht Indien ist ohne den fortwirkenden Einfluss des Arthashastra – 'Lehrbuch der Politik' – des Kautilya nicht zu verstehen.Das um 320 v. Chr. entstandene Werk ist ein Klassiker der „realistischen“ Staatstheorie und Staatskunst – vergleichbar mit den Werken des Sun-Tzu oder Machiavellis. Als erster westlicher Sozialwissenschaftler erkannte Max Weber die Bedeutung Kautilyas. Die Studie gibt einen inhaltlichen Einblick in das Kautilya-Arthashastra und analysiert den latenten und den manifesten Einfluss seiner Ideengehalte in der indischen Strategic Community. Das Arthashastra ist ein integraler Bestandteil der politisch-strategischen Kultur Indiens, in der Tradition und Moderne eine singuläre Symbiose bilden
    Description / Table of Contents: Cover; A Methodik und theoretische Schlüsselbegriffe; II Methodische Fragen; 1 Die fortdauernde Ergiebigkeit des methodischen Ansatzes von Max Weber; 1.1 Latente Sinngehalte rekonstruieren und verstehen; 1.2 Der Forschungsweg: die diskursive Natur des Verstehens; 1.3 Die Methodik des Idealtypus; 2 Methodischer Ansatz bezüglich der interpretativen Darstellung des Kautilya-Arthashastra; 2.1 Das Kautilya-Arthashastra: ein „klassisches" Werk; 2.2 Die multiplen Ebenen der Übersetzungsproblematik; 2.3 Vier Schritte der interpretativen Darstellung des Kautilya-Arthashastra
    Description / Table of Contents: 3 Methodischer Ansatz bezüglich der Relevanz Kautilyas für das moderne Indien 3.1 Forschungsfrage und der Zugang zum Datenmaterial; 3.2 Datenerhebung durch Experteninterviews; 3.2.1 Besonderheiten der Experteninterviews; 3.2.2 Auswertung der Experteninterviews; 3.3 Die Unmittelbarkeit des Untersuchungsgegenstandes; III Theoretische Orientierung der Interpretation des Kautilya-Arthashastra; 1 Die Auswahl der theoretischen Analysebegriffe unter der Annahme sinnstruktureller Homologie
    Description / Table of Contents: 2 Max Webers „Hinduismus-Studie" als theoretischer Deutungshintergund der Interpretation des Kautilya-Arthashastra 2. 1 Die hinduistische Lebensordnung als idealtypische Konstruktion; 2.2 Die Kritik an Webers Hinduismus-Studie; 2.3 Webers Soziologie des hinduistischen Kastensystems; 2.4 Webers Soziologie der hinduistischen Religion; 2.5 Webers Konzept des altindischen Patrimonialstaates; 2.6 Der „Machiavellismus" des altindischen Patrimonialstaates; 2.7 Die Weltindifferenz innerweltlichen Handelns; 2.8 Weber über konzeptionelle Schwierigkeiten bei der Interpretation altindischer Texte
    Description / Table of Contents: 3 Max Webers Verständnis von Macht, Herrschaft und Staat 4 Macht und Interessenkonflikt in Helmuth Plessners politischer Anthropologie; 5 Friedrich Meineckes Begriff der Staatsraison; 6 Hans J. Morgenthaus Begriff des Politischen Realismus; IV Theoretische Orientierung bezüglich Kautilyas Relevanz im modernen Indien; 1 Kultur und Geschichte in der Perspektive von Helmuth Plessners Politischer Anthropologie; 2 Kultur und Braudels Konzept der „Longue Durée"; 3 Friedrich Meineckes Konzept der Kulturnation; 4 Pierre Bourdieus Begriff des Habitus
    Description / Table of Contents: 5 Der Begriff „endogene politisch-kulturelle Ressource" 6 S. K. Mitras Konzept des „Re-use of the Past"; 7 Strategische Kultur; 7.1 Kultur, Politische Kultur und Strategische Kultur; 7.2 Definitionen und Operationalisierung Strategischer Kultur; B Das Kautilya-Arthashastra; V Die interpretative Darstellung des Kautilya-Arthashastra; 1 Das Werk und sein Autor; 2 Allgemeine Charakteristika der Werkes; 3 Buch I des Kautilya-Arthashastra: Die Anforderungen, denen der Herrscher genügen muss; 1. Kapitel: Der Autor stellt sein Werk vor; 2. Kapitel: Die Philosophie ist der Maßstab
    Description / Table of Contents: 3. Kapitel: Die Kasten-Ordnung
    Note: Description based upon print version of record , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3848713772 , 9783848713776
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung [N.F.,] Band 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Ouazghari, Karima el, 1983 - Islamisten im Wandel
    Parallel Title: Online-Ausg. Ouazghari, Karima el, 1983 - Islamisten im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Ouazghari, Karima el, 1983 - Islamisten im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2014
    DDC: 320.557095695
    RVK:
    Keywords: Ḥizb Jabhat al-ʻAmal al-Islāmī (Jordan) ; Ḥarakat al-Nahḍah (Tunisia) ; Muslimbruderschaft ; Islamic fundamentalism ; Islamic fundamentalism ; Muslims Political activity ; Muslims Political activity ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Politischer Islam ; Partei ; Interdependenz ; Verflechtung ; Politischer Wandel ; Geschichte ; Jordanien Tunesien ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Politischer Islam ; Politische Partei ; Harakat an-Nahda at-Tunisiya ; Muslimbrüder ; Hizb Gabhat al-'Amal al-Islami (Al-Urdunn) ; Interdependenz/Verflechtung ; Politischer Wandel ; Geschichtlicher Überblick ; Jordan Tunisia ; Social/political movements ; Political Islam ; Political parties ; Muslim brotherhood ; Islamic Action Front (Jordan) ; Interdependence ; Political change ; Historical surveys ; Parteiprogramm Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen ; Innerparteiliche Entwicklungen ; Politische Neuorientierung ; Übergang zwischen politischen Systemen ; Party programmes Party position on specific issues ; Internal party developments ; Policy reorientation ; Transition between political systems ; Jordan Politics and government ; Tunisia Politics and government ; Es Safı ; Tunesien ; Hochschulschrift ; Jordanien ; Tunesien ; Autokratie ; Politischer Wandel ; Islam ; Fundamentalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848711895 , 3848711893
    Language: English
    Pages: 254 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: European civil society 14
    Series Statement: European civil society
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft ; Wertorientierung ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Kulturelles Kapital ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783848707652
    Language: German
    Pages: 301 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 212
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.2095845
    RVK:
    Keywords: Politische Entwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Politische Soziologie ; Modernisierung ; Patrimonialismus ; Kasachstan ; Kasachstan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kasachstan ; Patrimonialismus ; Wirtschaftsentwicklung ; Modernisierung ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3848717891 , 9783848717897
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Habil.-Schr., 2014
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Representative government and representation ; Social integration Political aspects ; Minorities Government policy ; Minorities Civil rights ; Representative government and representation ; Social integration Political aspects ; Immigrants Government policy ; Immigrants Civil rights ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Repräsentation ; Einwanderer ; Politisches Interesse ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848706921 , 384870692X
    Language: German
    Pages: 197 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.640967309049
    RVK:
    Keywords: União Nacional para a Independência Total de Angola ; Geschichte 1990-1994 ; Bürgerkrieg in Angola ; Friedenskonsolidierung ; Scheitern ; Politik ; Strategie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Studienbericht ; Historische Darstellung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783848709946
    Language: German
    Pages: 399 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung [N.F.] 24
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2013
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Politische Kultur ; Wandel ; Politische Stabilität ; Ruanda ; Kambodscha ; Guatemala ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3848707993 , 9783848707997
    Language: English
    Pages: 355 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika 25
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika
    Parallel Title: Online-Ausg. Zemelak Ayitenew Ayele Local government in Ethiopia
    Dissertation note: Zugl.: Cape Town, Univ., Diss., 2014
    DDC: 342.6309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Local government ; Local government Law and legislation ; Local government State supervision ; Politisches System ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Politische Reform ; Kommunalpolitik ; Regierung ; Region ; Ethnizität ; Einflussgröße ; Äthiopien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Äthiopien ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Nationale Minderheit ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: This study inquires into whether the regional states are discharging their constitutional obligation of creating adequately empowered local government. It will attempt to do so by examining the decentralisation programme of four of the nine regional states of the Ethiopian federation
    Description / Table of Contents: Introduction -- Designing local government for development and accommodation of diversity -- Local administration, development, and ethnicity in Ethiopia : historical perspective -- Decentralisation within Ethiopia's federation : constitutional basis and political motives -- Decentralisation and development in Ethiopia : local autonomy -- Decentralisation and development in Ethiopia : central supervision and inter-governmental co-operation -- Decentralisation and accommodation of intra-regional ethnic minorities in Ethiopia -- Conclusion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3848716704 , 9783848716708
    Language: German
    Pages: 308 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie Band 30
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bausch, Christiane, 1981 - Inklusion durch politische Selbstvertretung?
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2013
    DDC: 323.042086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Political activity ; Representative government and representation ; Political participation ; Social integration ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; Germany Politics and government 1990- ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausländerbeirat ; Inklusion ; Repräsentation ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 292-301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783848700257
    Language: German
    Pages: 293 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politik
    Series Statement: Religion-Konflikt-Frieden 7
    Series Statement: Religion - Konflikt - Frieden
    Parallel Title: Druckausg. Vüllers, Johannes Religiöses Friedensengagement in innerstaatlichen Gewaltkonflikten
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Vüllers, Johannes: Es sind noch keine Friedensengel vom Himmel gefallen …
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion ; Global Côte d'Ivoire ; Innerstaatlicher Konflikt ; Bewaffneter Konflikt ; Religiöser Konflikt ; Bemühungen um Konfliktbeilegung ; Friedenschaffende Maßnahmen ; Engagement ; Religionsgemeinschaft ; Christliche Kirche ; Katholische Kirche ; Islam ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Vergleichende Analyse ; Ivory Coast Intrastate conflicts ; Armed conflicts ; Religious conflicts ; Efforts to settle conflicts ; Peacemaking measures ; Religious systems and groups ; Christian Church ; Catholic Church ; Religious community - state relations ; Interfaith relations ; Comparative analysis ; Qualitative Methoden Religion ; Muslime ; Christen ; Evangelikale ; Anglikanische Kirche ; Buddhismus ; Hinduismus ; Kollektive Identität ; Interessenkonkurrenz ; Konfliktpartei/Konfliktbeteiligte ; Paramilitärische Verbände ; Sudan ; Uganda ; Indien ; Philippinen ; Qualitative methods Muslims ; Christians ; Evangelicals ; Anglican Church ; Buddhism ; Hinduism ; Collective identity ; Competing interests ; Parties to conflicts/conflict participants ; Paramilitary forces ; India ; Philippines ; Hochschulschrift ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religionsgemeinschaft ; Konfliktregelung ; Friedensbemühung
    Abstract: Warum kommt es zu Friedensengagement von Religionsgemeinschaften in innerstaatlichen Gewaltkonflikten? Friedensnormen allein können das Verhalten von Religionsgemeinschaften nicht erklären. Die Studie zeigt vielmehr, dass die Beziehungen der Religionsgemeinschaften zu den Konfliktparteien und die Konkurrenz der Gemeinschaft zu anderen religiösen Gruppen bzw. zwischen den eigenen Eliten bestimmend sein können. Eine Fuzzy-QCA Analyse von 65 Religionsgemeinschaften in 21 Gewaltkonflikten unterstützt diese Annahme. Eine tiefergehende Betrachtung aller 12 Gemeinschaften mit einem Friedensengagement lässt komplexere Zusammenhänge vermuten, was auch die Ergebnisse der Feldforschung in der Elfenbeinküste nahelegen. Die Studie zeigt, dass Opportunitätsstrukturen einen großen Einfluss auf die Handlungsmotive von Religionsgemeinschaften besitzen. Religiöse Normen sind für Friedensengagement von Bedeutung, können dieses aber alleine nicht erklären
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3848700883 , 9783848700882
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahr, Berenice, 1979 - Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich
    Angaben zur Quelle: Band 2
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geschichte ; Europäische Integration ; Infrastrukturpolitik ; Telekommunikation ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Die Integration von Telekommunikation in Europa wurde bislang eher gegenwartsorientiert und nicht historisch betrachtet. Im Gegensatz dazu vergleicht Berenice Ahr internationale Standardisierungen bei grenzüberschreitenden Fernsprechverbindungen in den Jahrzehnten vor dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand repräsentativer Fallbeispiele werden die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse und ihre Akteure sowie die behandelten Standards untersucht. Es wird danach gefragt, wie sich Strukturen, Prozesse und Standards gegenseitig beeinflussten. Der intrasektorale Vergleich innerhalb der jeweiligen Epoche sowie zwischen beiden Epochen stellt die spezifischen Merkmale der Integration, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die fördernden und hemmenden Faktoren heraus.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 414-428
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107689725
    Language: English
    Pages: XII, 275 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Cambridge military histories
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Chicago, Univ., Diss.
    DDC: 949.71/015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Serbia Foreign relations ; Austria Foreign relations ; Austria Foreign relations 1815-1848 ; Austria Politics and government 1815-1848 ; Serbia Politics and government 1804-1918 ; Europe Politics and government 1815-1848 ; Hochschulschrift ; Serbien ; Österreich-Ungarn ; Geschichte 1914-1918
    Abstract: Literaturverz. S. 249 - 266
    Abstract: Introduction. Vanishing Serbia, vanishing East -- The war at home, the war abroad -- The autonomy of war -- Chapter outline -- Facing a Serb levée en masse: the Hapsburg army and war on civilians in 1914. The army of 1848 in 1914 -- War with Serbia: at home -- At war with Serbia: in Serbia -- Eradicating national politics in occupied Serbia. Asserting gerechtigkeit and denationalizing the future -- The volk "led astray" -- Security over gerechtigkeit on the road from moods to mass internment -- Legal severity, international law, and the tottering empire in occupied Serbia. The domestic origins of military justice in Serbia -- Everyday crimes, exceptional punishments -- Impartiality and legal particularity -- The fall of legal severity -- Food as salvation: food supply, the monarchy, and Serbia, 1916-1918. A famine averted -- The farm called Serbia -- The new Serbia -- The scramble for food -- A levée en masse nation no more? Guerrilla war in Hapsburg Serbia. The uprising -- 1917: year of the komitadji? -- A new strategy? A new Serbia? -- Conclusion
    Description / Table of Contents: Vanishing Serbia, vanishing east -- The war at home, the war abroad -- The autonomy of war -- Chapter outline -- The summer of 1914: the Hapsburg empire meets Serbian warfare -- The army of 1848 in 1914 -- At war with Serbia: at home -- At war with Serbia: in Serbia -- Eradicating national politics in occupied Serbia -- Asserting gerechtigkeit and de-nationalizing the future -- The "volk led astray" -- Security over gerechtigkeit: from moods to mass internment -- Legal severity, international law, and the -- Tottering empire in occupied Serbia -- The domestic origins of military justice in Serbia -- Everyday crimes, exceptional punishments -- Impartiality and legal particularity -- The fall of legal severity -- Food as salvation: food supply, the -- Monarchy, and Serbia, 1916-1918 -- A famine averted -- The farm called Serbia -- The new Serbia -- The scramble for food -- A levée en masse nation no more? -- Guerrilla war in Hapsburg Serbia -- The uprising -- Year of komitadji -- A new strategy? a new Serbia? -- Conclusion -- Bibliography -- Archival sources.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3848701014 , 9783848701018
    Language: German
    Pages: 335 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne 9 : Historische Demokratieforschung
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gertschen, Alex: Den "Klassenfeind" zum "Branchenfreund"?
    DDC: 338.4767709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Textilindustrie ; Internationalisierung ; Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland ; Gewerkschaft Textil, Bekleidung ; Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783832977559
    Language: German
    Pages: 517 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Politik und Recht
    Parallel Title: Online-Ausg. Hein, Michael, 1980 - Verfassungskonflikte zwischen Politik und Recht in Südosteuropa
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2012
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkommunismus ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Rechtsordnung ; Verfassungsstaat ; Rechtsprechende Gewalt ; Gesetzgebende Gewalt ; Staatsorgan ; Rechtsstreit ; Verfassungsmäßigkeit ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Rechtsstellung ; Fallstudie ; Internationaler Vergleich ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Constitutional amendments/constitutional reform ; Südosteuropa ; Rumänien ; Bulgarien ; Hochschulschrift ; Rumänien ; Bulgarien ; Verfassungspolitik ; Verfassungsstreitigkeit ; Geschichte 1990-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3832978860 , 9783832978860
    Language: English
    Pages: 263 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Studies on the European Union 8
    Series Statement: Studies on the European Union
    Parallel Title: Online-Ausg. Kizilkan-Kisacik, Zelal Basak Europeanization of minority norms in Turkey
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Türkei ; Minderheitenrecht ; Rechtsvereinheitlichung ; Europäische Union ; Beitritt ; Türkei ; Minderheitenrecht ; Beitritt ; Europäische Union
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3848702487 , 9783848702480
    Language: English
    Pages: 319 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 207
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulipanova, Elena Regional cooperation, external actors and power relationships in Central Asia
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 330.09
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Asian Development Bank ; Wirtschaftskooperation ; Regionale Kooperation ; Regionalpolitik ; Wirtschaftsförderung ; Forschungsgegenstand ; Verkehrsinfrastruktur ; Außenhandel ; Entwicklung ; Wirtschaftsplanung ; Einflussnahme ; Internationale Politik ; Hochschulschrift ; Zentralasien ; Regionale Wirtschaftskooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3848701537 , 9783848701537
    Language: English
    Pages: 388 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Mielke, Katja, 1975 - [Rezension von: Bernd Kuzmits, Borders and orders in Central Asia - transactions and attitudes between Afghanistan, Tajikistan and Uzbekistan] Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2014
    Additional Information: Rezensiert in Plümmer, Franziska [Rezension von: Bernd Kuzmits, Borders and orders in Central Asia - transactions and attitudes between Afghanistan, Tajikistan and Uzbekistan] 2014
    Series Statement: Weltregionen im Wandel 15
    Series Statement: Weltregionen im Wandel
    Parallel Title: Online-Ausg. Kuzmits, Bernd Borders and orders in Central Asia
    Dissertation note: Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2010
    DDC: 320.458
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Kooperation ; Regionale Kooperation ; Internationale Politik ; Grenze ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Hochschulschrift ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783848706976 , 3848706970
    Language: English
    Pages: 279 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Transformation, development, and regionalization in Greater Asia 11
    Series Statement: Transformation, development, and regionalization in Greater Asia
    Dissertation note: Zugl.: Monash, Univ., Australia, School of Political and Social Inquiry, Diss., 2011
    DDC: 304.809598
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmerin ; Migration ; Auslandstätigkeit ; Regulierung ; Nichtstaatliche Organisation ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Migrationspolitik ; Indonesien ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783848704668 , 3848704668
    Language: German
    Pages: 297 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Policy Analyse 4
    Series Statement: Policy-Analyse
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg,Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Steuerung ; Medienpolitik ; Datenschutz ; Bürgerrecht ; Interessenverband ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848702213 , 3848702215
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Andreas, 1980 - Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich$lBand 3: Post
    Angaben zur Quelle: Band 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Integration ; Infrastrukturpolitik ; Post ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Die Post ist seit Jahrhunderten Überbringer guter wie schlechter Nachrichten für Menschen auf der ganzen Welt. Doch hinter dem Versand eines Briefes steht ein enormer technischer und organisatorischer Apparat, insbesondere dann, wenn Staatsgrenzen überschritten werden. Internationaler Postverkehr setzt daher ein Mindestmaß an Integration von nationalen Netzen und Diensten voraus, wozu die Schaffung von ‚Standards’ eine Grundvoraussetzung ist. In diesem Band werden erstmals Standardisierungen des internationalen Bahn- und Luftpostverkehrs aus historischer Perspektive eingehend untersucht. Der Vergleich struktureller, prozessualer und inhaltlicher Aspekte zeigt neben signifikanten Unterschieden auch eine Reihe überraschender Parallelen zwischen infrastruktureller Integration Mitte des 19. Jahrhunderts und jener nach dem Zweiten Weltkrieg.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 407-422
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783845247724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Policy Analyse 4
    Series Statement: Policy Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Fritz, Johannes: Netzpolitische Entscheidungsprozesse in Deutschland und im Vereinigten Königreich
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerrecht ; Medienpolitik ; Interessenverband ; Datenschutz ; Politikfeldanalyse ; Politische Steuerung ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Politische Steuerung ; Medienpolitik ; Datenschutz ; Bürgerrecht ; Interessenverband ; Politikfeldanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783832976521 , 3832976523
    Language: German
    Pages: 272 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie Bd. 20
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Dissertation note: Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Global Governance ; Verfassung ; Konstitutionalismus ; Systemtheorie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3848700247 , 9783848700240
    Language: German
    Pages: 412 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 21
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.43098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsreform ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Venezuela ; Uruguay ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3848700212 , 9783848700219
    Language: German
    Pages: 163 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Comparative politics 2
    Series Statement: Comparative politics
    Parallel Title: Online-Ausg. Fischer-Hotzel, Andrea, 1982 - Vetospieler in territorialen Verfassungsreformen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Darmstadt, Technische Univ., Diss., 2012
    DDC: 944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalisierung ; Gebietsreform ; Dezentralisation ; Verfassung ; Verfassungsreform ; Verfassungsänderung ; Änderung ; Politik ; Politische Führung ; Entscheidungsprozess ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Frankreich ; Dezentralisation ; Verfassungsreform ; Politische Entscheidung ; Vetospieler ; Großbritannien ; Frankreich ; Dezentralisation ; Verfassungsreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3848706849 , 9783848706846
    Language: German
    Pages: 249 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften 188
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Parallel Title: Online-Ausg. Engin, Kenan, 1974 - 'Nation-Building' - Theoretische Betrachtung und Fallbeispiel: Irak
    Parallel Title: Erscheint auch als Engin, Kenan, 1974 - 'Nation-Building' - Theoretische Betrachtung und Fallbeispiel
    Parallel Title: Erscheint auch als Engin, Kenan, 1974 - 'Nation-Building' - Theoretische Betrachtung und Fallbeispiel: Irak
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 320.4567
    RVK:
    Keywords: Nation-building ; Nation-building ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Politisches System ; Staatslehre ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Nationenbildung ; Staat ; Funktion ; Nationalstaat ; Bevölkerungsgruppe ; Gesellschaft ; Modell ; Geschichte ; Analyse ; Global Irak ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; Politisches System ; Staatstheorie ; Fragile Staaten/Gescheiterte Staaten ; Nationen- und Staatenbildung ; Staatsfunktionen ; Nationalstaat ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Modell (theoretisch) ; Geschichtlicher Überblick ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Iraq International processes and tendencies ; Political systems ; Theory of the state ; Fragile states/failed states ; Nation and state building ; State functions ; Nation states ; Societal groups - state relations ; Society - state relations ; Models (theoretical) ; Historical surveys ; Scientific theoretical analysis ; Arabischer Nationalismus Baath Party ; Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) ; Vereinigte Staaten ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Politische Einflussnahme ; Schiiten ; Sunniten ; Kurden ; Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Interethnische Beziehungen ; Arab nationalism Baath Arab Socialist Party ; Baath Arab Socialist Party ; Iraq War (2003-03-20/2003-05-01) ; United States ; United States of America ; Political influence ; Shiite Muslims ; Sunni Muslims ; Kurds ; Interfaith relations ; Interethnic relations ; Erde ; Irak ; Hochschulschrift ; Failed State ; Nationenbildung ; Theorie ; Irak ; Nationenbildung ; Geschichte 2003-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3848706105 , 9783848706105
    Language: German
    Pages: 355 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 211
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Parallel Title: Online-Ausg. Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Univ. der Bundeswehr, Diss., 2013
    DDC: 327.172096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fallstudie ; Konflikt ; Auswirkung ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Entwicklungshilfe ; Kreditgeber ; Weltwirtschaft ; Effektivität ; Harmonisierung ; Koordination ; Erde ; Ruanda ; Sierra Leone ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Sierra Leone ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Ruanda ; Sierra Leone ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Literaturverz. S. 327 - 352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3848703254 , 9783848703258
    Language: English
    Pages: 171 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 208
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Parallel Title: Online-Ausg. Muhibat, Shafiah, F. Evolving approaches to regional security cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Muhibat, Shafiah Fifi Evolving approaches to regional security cooperation
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Sozialwiss., Diss., 2012
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Association of Southeast Asian Nations ; Kollektive Sicherheit ; Militärische Kooperation ; Forschungsgegenstand ; Politische Theorie ; Internationale Politik ; Ostasien ; Malakkastraße ; China ; Hochschulschrift ; Südostasien ; Ostasien ; Sicherheitspolitik ; Regionale Kooperation ; Ostasien ; Sicherheitspolitik ; Politische Kooperation
    Note: Bibliography S. 162 - 171
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3848701014 , 9783845245225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne [9] : Historische Demokratieforschung
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gertschen, Alex: Den 'Klassenfeind' zum 'Branchenfreund'?
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft Textil, Bekleidung ; Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland ; Geschichte 1949-1979 ; Textilindustrie ; Internationalisierung ; Kommunikatives Handeln ; Beziehung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Textilindustrie ; Internationalisierung ; Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland ; Gewerkschaft Textil, Bekleidung ; Beziehung ; Kommunikatives Handeln ; Geschichte 1949-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783845242583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa 2
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Engelen, Ute: Die betriebliche Sozialpolitik von Volkswagen und Peugeot von 1944 bis 1979
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: PSA Peugeot-Citroën ; Volkswagenwerk ; Geschichte 1944-1980 ; Betriebliche Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Volkswagenwerk ; PSA Peugeot-Citroën Werk Sochaux ; Betriebliche Sozialpolitik ; Geschichte 1944-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3848700247 , 9783845244679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 21
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.43098
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsreform ; Venezuela ; Uruguay ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Venezuela ; Uruguay ; Bildungsreform ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783845245362
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Weltregionen im Wandel 15
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Parallel Title: Druckausg. Kuzmits, Bernd Borders and orders in Central Asia
    Dissertation note: Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2010
    RVK:
    Keywords: Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; International Security, Peace and Conflict Research ; Politik ; Sicherheitspolitik ; Friedens- und Konfliktforschung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation
    Abstract: Zentralasien ist ein Raum staatlicher Fragilität, der Assoziationen wie Drogenhandel und Instabilität weckt. Soziale Ordnungen und die sie definierenden Grenzen haben sich in dieser Region häufig gewandelt. Welche Funktionen haben Grenzen dort heute angesichts parallel laufender Prozesse des State and Nation Building? Wie wirken sich Grenzen auf die Wahrnehmungen der Grenzbevölkerung aus? Und vor allem: Was treibt grenzüberschreitende Beziehungen an und was hemmt sie? State and Nation BuildingDer Autor untersucht diese Fragen entlang der jungen Staatsgrenze zwischen Tadschikistan und Usbekistan sowie an Grenzabschnitten beider Staaten zu Afghanistan – einst die Scheidelinie geopolitischer Großregionen. Zwar bauen die autoritären Regime in Tadschikistan und, mehr noch, in Usbekistan ihre State Building-Projekte in Abgrenzung zu vermeintlich destabilisierenden Einflüssen der Nachbarn. In staatsfernen Grenzregionen sind Interdependenzen aber die Basis für einen durchaus legalen Austausch. State Building
    Description / Table of Contents: Acknowledgements; Abbreviations and Acronyms; 1 Introduction; Why Study Borders?; Study Outline; 2 Theoretical Approaches to Borders and Orders; 2.1. Research Objectives; 2.2. Hypotheses on Drivers for Cross-Border Transactions; 2.3. Borders, Orders, Borderlands and Cross-Border Transactions; 2.3.1. Boundary, Border or Frontier?; 2.3.2. Producing and Reproducing Borders; 2.3.2.1. Borders as Markers of Territorial Rule; 2.3.2.2. Borders as Membranes; 2.3.2.3. Borders as Defining Lines for the Formation of Identities; 2.3.3. Borders, Orders and States
    Description / Table of Contents: 2.3.3.1. The Historical Narratives of Borders, Orders and States2.3.3.2. Problems of State Building Outside the 'Western World'; 2.3.3.3. Territoriality and the Challenge of Globalisation and Regionalisation; 2.3.3.4. Challenged by Failure; 2.3.3.5. Sovereignty and Alternatives; 2.3.3.6. De-Territorialisation and Re-Territorialisation; 2.3.4. The Relevance of Borderlands…; 2.3.4.1. … as Discussed in the Literature; 2.3.4.2. … Based on the Functions of Borders; 2.3.4.3. Borderlanders' Identities; 2.3.4.4. Types of Borderlands; 2.3.5. Cross-Border Interactions between Cooperation and Control
    Description / Table of Contents: 2.3.5.1. The Geographical Context Factor of Being Landlocked2.3.5.2. Opportunity, Trust, Reciprocity, Vulnerability, Interdependence - What Motivates Cooperation?; 2.3.5.3. On Security Cooperation: Do Good Fences Make Good Neighbours?; 2.3.6. Effects on Border Management; 3 Trajectories of Borders and Orders; 3.1. Geographical Context; 3.2. History of States, Borders and Interactions on the Amu Darya; 3.2.1. Empires in a Zone of Transition; 3.2.2. Weak Political Orders - Strong Translocal Ties; 3.2.3. Empires Reloaded: the 'Great Game' and the River as Border
    Description / Table of Contents: 3.2.4. New States: Soviet Union and Independent Afghanistan3.2.5. State Building and the Fostering of the Soviet-Afghan Border; 3.2.6. Ruptures in the Sociocultural Structure of Soviet Central Asia; 3.2.7. From Friendly Buffer State to Battlefield; 3.2.8. Withdrawal from Afghanistan and Upheaval in Soviet Central Asia; 3.3. Summary; 4 State and Nation Building since 1991; 4.1. 'Who Are We - And If So, How Many?' The Ethnic Ascriptions of the Population; 4.2. New States and New Borders; 4.3. The Cross-Border Dimension of Wars in Afghanistan and Tajikistan
    Description / Table of Contents: 4.3.1. Failed States and War Economies4.3.2. Uzbek Interventions; 4.3.3. Migration; 4.4. The State of State and Nation Building; 4.4.1. State and Nation Building in Afghanistan; 4.4.2. State and Nation Building in Central Asia; 4.4.2.1. Historicising (Post-)Soviet Identities for Nation Building; 4.4.2.2. Soviet and Pre-Soviet Legacies; 4.4.3. State and Nation Building in Tajikistan; 4.4.3.1. Digging Deeply into History for the Future Nation; 4.4.3.2. Subnational Regionalism; 4.4.4. State and Nation Building in Uzbekistan; 4.4.4.1. The Concept of Ethnic Nationalism
    Description / Table of Contents: 4.4.4.2. Keep Out the Evil! The Relevance of Borders
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783832971595 , 3832971599
    Language: German
    Pages: 525 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politik
    Series Statement: Forum Innere Führung 36
    Series Statement: Forum innere Führung
    Parallel Title: Druckausg. Franke, Jürgen Wie integriert ist die Bundeswehr?
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2011
    DDC: 306.2709433
    RVK:
    Keywords: Militärforschung ; Military Research ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundeswehr ; Integration ; Staat ; Gesellschaft
    Abstract: Der Band beschäftigt sich mit der Integrationssituation der Bundeswehr in Staat und Gesellschaft. Hierzu werden in einer umfassenden Analyse der zivil-militärischen Beziehungen die teils gravierenden Veränderungen als Folgen eines tiefgreifenden Anpassungs- und Umstrukturierungsprozesses der Bundeswehr detailliert herausgearbeitet und kritisch bewertet. Mit Wegfall von Landesverteidigung und Wehrpflicht sind zwischenzeitlich zwei elementare Integrationsmechanismen weggebrochen. Die Auslandeinsätze, der Identitätswechsels der Bundeswehr als „Armee im Einsatz“ und ihre Umwandlung zu einer Freiwilligenarmee führen zur weiteren Verringerung der gesellschaftlichen Teilhabe. Streitkräfte in einer Demokratie, besonders die an den Einsätzen beteiligten Soldatinnen und Soldaten, sind jedoch auf das Wohlwollen und die Unterstützung der Gesellschaft angewiesen, soll es nicht über kurz oder lang zu Sinnkrisen und Motivationseinbrüchen kommen. Den Auswirkungen des Identitätswechsels der Bundeswehr auf das zivil-militärische Verhältnis nachzuspüren und Folgerungen daraus für die Streitkräfte und nicht zuletzt für den Soldatenberuf zu ziehen, bilden zentrale Schwerpunkte dieser Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107015289 , 1107015286
    Language: English
    Pages: X, 288 S. , Kt. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Cincinnati, Ohio, Univ., Diss.
    DDC: 970.01
    RVK:
    Keywords: Indians of North America Government relations ; Indians of North America Government relations ; United States Territorial expansion ; Government policy ; Northwest, Old Economic policy ; Ohio River Valley Economic policy ; United States Territorial expansion 18th century ; History ; United States Territorial expansion 19th century ; History ; Indians of North America ; Northwest, Old ; Government relations ; Indians of North America ; Ohio River Valley ; Government relations ; United States ; Territorial expansion ; History ; 18th century ; United States ; Territorial expansion ; History ; 19th century ; United States ; Territorial expansion ; Government policy ; Northwest, Old ; Economic policy ; Ohio River Valley ; Economic policy ; Hochschulschrift ; USA ; Nationalstaat ; Expansionspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte 1775-1815 ; Northwest Territory ; Geschichte 1775-1815
    Description / Table of Contents: Property war -- Martial economies -- A bordered land -- Webs of commerce -- The national state in Indian country -- Bureaucratic expansionism.
    Note: Includes bibliographical references (p. 259-280) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3832976078 , 9783832976071
    Language: German
    Pages: 261 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 5
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2011
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Press ; Press ; Press and politics ; Press and politics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Pressestimme ; Pressestimme ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Pressestimme ; Europa ; Presse ; Europäisierung ; Nationalbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781107003439
    Language: English
    Pages: xvii, 514 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Davis, James Medieval market morality
    Parallel Title: Online-Ausg. bei Cambridge Davis, James Medieval market morality
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Cambridge, Jesus College, Ph.D. Thesis
    DDC: 381/.109420902
    RVK:
    Keywords: 1200-1500 ; Markt ; Ambulanter Handel ; Marktmechanismus ; Ethik ; Mittelalter ; England ; Markets History ; Retail trade History ; Cities and towns, Medieval ; Social history Medieval, 500-1500 ; Ethics History ; England Social life and customs 1066-1485 ; Hochschulschrift ; England ; Markt ; Marktplatz ; Mittelalter ; Alltag ; Moral ; Geschichte 1200-1500 ; England ; Markt ; Handel ; Geschichte 1066-1485
    Abstract: "This important new study examines the market trade of medieval England from a new perspective, by providing a wide-ranging critique of the moral and legal imperatives that underpinned retail trade. James Davis shows how market-goers were influenced not only by practical and economic considerations of price, quality, supply and demand, but also by the moral and cultural environment within which such deals were conducted. This book draws on a broad range of cross-disciplinary evidence, from the literary works of William Langland and the sermons of medieval preachers, to state, civic and guild laws, Davis scrutinises everyday market behaviour through case studies of small and large towns, using the evidence of manor and borough courts. From these varied sources, Davis teases out the complex relationship between morality, law and practice and demonstrates that even the influence of contemporary Christian ideology was not necessarily incompatible with efficient and profitable everyday commerce"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; 1. Images of market trade; 2. Regulation of the market; 3. The behaviour of market traders; 4. An evolving market morality?; Conclusion; Bibliography.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 459-505. - Index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783832971595 , 3832971599
    Language: German
    Pages: 525 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forum innere Führung 36
    Series Statement: Forum innere Führung
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2011
    DDC: 306.2709433
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Integration ; Staat ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783832968939 , 3832968938
    Language: German
    Pages: 238 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 13
    Series Statement: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2011
    DDC: 303.6409416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktregelung ; Privatwirtschaft ; Akteur ; Nordirlandkonflikt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Konfliktregelung ; Privatwirtschaft ; Akteur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783832971489 , 3832971483
    Language: German
    Pages: 313 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" 8
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2010
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deliberative Demokratie ; Bürgerbeteiligung ; Nanotechnologie ; Technikbewertung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deliberative Demokratie ; Nanotechnologie ; Technikbewertung ; Bürgerbeteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783832974664 , 3832974660
    Language: German
    Pages: 275 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung 24
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Hochschule für Musik und Theater, Medien, Diss., 2011
    DDC: 302.346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Politisches Lernen ; Wissenserwerb ; Nachrichtensendung ; Rezipient ; Intrapersonale Kommunikation ; Vorwissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783832971342 , 3832971343
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften. Politik 182
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Politik
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2010
    DDC: 303.6401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Friede ; Minderheitenfrage ; Innerstaatlicher Konflikt ; Bewaffneter Konflikt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783832974664 , 9783845236834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung 24
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011
    DDC: 302.346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorwissen ; Intrapersonale Kommunikation ; Nachrichtensendung ; Wissenserwerb ; Politisches Lernen ; Rezipient ; Alltag ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alltag ; Politisches Lernen ; Wissenserwerb ; Nachrichtensendung ; Rezipient ; Intrapersonale Kommunikation ; Vorwissen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3832965777 , 9783832965778
    Language: German
    Pages: 320 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 9
    Series Statement: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Online-Ausg. Nospickel, Claudia Armutsbekämpfung in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2010
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armutsbekämpfung ; Sozialpolitik ; EU-Sozialpolitik ; Osteuropa ; Estland ; Tschechien ; Ungarn ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Estland ; Polen ; Ungarn ; Tschechien ; Armut ; Ausgrenzung ; Bekämpfung ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverz. S. 267 - 292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3832976078 , 9783845241654
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 5
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T. Erbe, Jessica: Die Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten durch Verbindung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Europäisierung ; Rundfunk ; Nationalbewusstsein ; Presse ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Europa ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Deutschland ; Presse ; Rundfunk ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Europa ; Presse ; Europäisierung ; Nationalbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107400320 , 9781107008021 , 1107008026 , 1107400325
    Language: English
    Pages: XXVII, 370 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Cambridge studies in constitutional law
    Parallel Title: Online-Ausg. King, Jeff Judging social rights
    Dissertation note: Zugl.: Oxford, Univ., Diss.
    DDC: 342.08/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social rights ; Judicial power Social aspects ; Constitutional law ; Political questions and judicial power ; Social justice ; Social rights Philosophy ; Hochschulschrift ; USA ; Sozialrecht
    Abstract: "States that now contemplate constitutional reform often grapple with the question of whether to constitutionalise social rights. This book presents an argument for why, under the right conditions, doing so can be a good way to advance social justice. In making such a case, the author considers the nature of the social minimum, the role of the court among other institutions, the empirical record of judicial impact and the role of constitutional text. He argues, however, that when enforcing such rights, courts ought to adopt a theory of judicial restraint structured around four principles: democratic legitimacy, polycentricity, expertise and flexibility. These four principles, when taken collectively, commend an incrementalist approach to adjudication. The book combines theoretical, doctrinal, empirical and comparative analysis, and is written to be accessible to lawyers, social scientists, political theorists and human rights advocates"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: 1. Aims and methods; Part I. The Case for Constitutional Social Rights: 2. The case for social rights; 3. The value of courts in light of the alternatives; 4. A basic interpretive approach; Part II. A Theory of Judicial Restraint: 5. Institutional approaches to judicial restraint; 6. Democratic legitimacy; 7. Polycentricity; 8. Expertise; 9. Flexibility; Part III. Incrementalism: 10. Incrementalism as a general theme.
    Note: Includes bibliographical references (p. 328 - 355) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781107026384 , 1107026385
    Language: English
    Pages: IX, 293 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Greek culture in the Roman world
    DDC: 305.5520937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellektueller ; Geistesleben ; Sozialstruktur ; Christentum ; Sophistik ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Intellektueller ; Geistesleben ; Sozialstruktur ; Sophistik ; Christentum
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781107026384 , 1107026385
    Language: English
    Pages: IX, 293 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Greek culture in the Roman world
    DDC: 305.5520937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellektueller ; Sozialstruktur ; Christentum ; Sophistik ; Geistesleben ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Römisches Reich ; Intellektueller ; Geistesleben ; Sozialstruktur ; Sophistik ; Christentum
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783845241418
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne Band 6
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Behrens, Petra Regionale Identität und Regionalkultur in Demokratie und Diktatur
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional History ; Regionalgeschichte ; Heimat ; Regionalgeschichte ; lokale Idendtität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eichsfeld ; Regionale Identität ; Regionalkultur ; Geschichte 1918-1961
    Abstract: Ein regionales Bewusstsein stellte sowohl in den demokratisch verfassten und föderal gegliederten Gesellschaftsordnungen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik als auch in den von zentralistischen Herrschaftsstrukturen geprägten Diktaturen des NS-Staates und der DDR einen wichtigen Faktor gesellschaftlicher Mobilisierung und Integration dar und verband sich mit gesellschaftlichen Wert- und politischen Ordnungsvorstellungen. Diese Studie untersucht am Beispiel des katholischen Eichsfeldes, das nach 1945 durch die innerdeutsche Grenze geteilt war, die Entwicklung regionalkultureller Aktivitäten zwischen 1918 und 1961. Der Blick richtet sich zudem auf den Prozess der Konstruktion der Region und ihre symbolische Aufladung angesichts politischer Umbrüche und des Ost-West-Konfliktes. Damit leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden Erforschung regionaler Milieus im Nationalsozialismus und in der DDR sowie der politischen Kultur der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3832966811 , 9783832966812
    Language: German
    Pages: 504 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: The United Nations and global change 5
    Series Statement: The United Nations and global change
    Parallel Title: Online-Ausg. Griep, Ekkehard Regionale Organisationen und die Weiterentwicklung der VN-Friedenssicherung seit dem Ende des Kalten Krieges
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München-Neubiberg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2010
    DDC: 341.23
    RVK:
    Keywords: United Nations ; Vereinte Nationen ; Regionalism (International organization) ; World politics 1989- ; Security, International International cooperation ; Peace-building ; Democratization ; Internationale Organisation ; Friedenssicherung ; Sicherheitspolitik ; Friedenssichernde Maßnahme ; Durchsetzungsvermögen ; Entscheidung ; Problemlösen ; Fähigkeit ; Erde ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen ; Friedenssicherung ; Supranationale Organisation ; Region ; Vereinte Nationen ; Friedenssicherung ; Supranationale Organisation ; Region
    Note: Literaturverz. S. 455 - 498
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3832968253 , 9783832968250
    Language: German
    Pages: 386 S , graph. Darst., Kt. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung 25
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Löwis, Sabine von Governance in Stadtregionen zwischen Stabilität und Wandel
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, HafenCity-Univ., Diss., 2010
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Metropolregion Hamburg ; Governance ; Politische Planung ; Regionalplanung ; Geschichte 1989-2009 ; Metropolregion Hamburg ; Governance ; Politische Planung ; Regionalentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783845239316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" 8
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2010
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nanotechnologie ; Bürgerbeteiligung ; Technikbewertung ; Deliberative Demokratie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deliberative Demokratie ; Nanotechnologie ; Technikbewertung ; Bürgerbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783832961350
    Language: German
    Pages: 205 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 9
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Druckausg. Fischer, Karin, 1965 - Eine Klasse für sich
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009
    DDC: 305.523098309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1830-2010 ; Wirtschaftswachstum ; Industrialisierung ; Systemtransformation ; Macht ; Ideologie ; Entwicklung ; Wirtschaftsgeschichte ; Chile ; Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Chile Sozioökonomische Entwicklung ; Wirtschaftsgeschichte ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftspolitik ; Elitenbildung ; Klassengesellschaft/Klassenlose Gesellschaft ; Machtkampf ; Soziale Schicht ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Chile ; Herrschaft ; Wirtschaftliche Elite ; Klassenbewusstsein ; Transnationalisierung ; Geschichte 1830-2005
    Abstract: Die chilenische Wirtschaftselite ist eine wenig untersuchte soziale Gruppe. Dabei gibt es viele Gründe, sich mit ihr zu beschäftigen, hat sie doch mehrmals in der Geschichte ihre Fähigkeit, gemeinsam zu handeln, unter Beweis gestellt. Die Untersuchung rückt deshalb die „subjektive Seite“ ungleicher Entwicklung in Chile in den Mittelpunkt: die Grundbesitzer, Händler, Spekulanten, Industriellen und Banker. Von der Republikgründung bis in die Gegenwart rekonstruiert die Autorin ihre unbeständigen Allianzen und internen Auseinandersetzungen, ihre ideologischen Projekte und politischen Strategien.Die historische Perspektive veranschaulicht die Wechselfälle ihrer Vereinigungen: Die Kämpfe zwischen Liberalen und Konservativen um die Macht im Staat, die unterschiedlichen Strategien der rechten Parteien und Unternehmerverbände und schließlich die Herausbildung eines gemeinsamen marktradikalen Projekts und dessen Durchsetzung im Rahmen des Militärregimes.So selbstbewusst sich die chilenische Wirtschaftselite heute auch präsentiert, verdeutlichen doch 200 Jahre Globalisierungsgeschichte, dass Klassenbildung ein veränderlicher, immer umkämpfter Teil und nicht unumstößliches Ergebnis der Geschichte ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783832969967
    Language: German
    Pages: 402 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Extremismus und Demokratie 21
    Series Statement: Extremismus und Demokratie
    Parallel Title: Druckausg. Hoffmann, Karsten Dustin, 1977 - "Rote Flora"
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Univ., Diss., 2011
    DDC: 320.570943515
    RVK:
    Keywords: Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Undogmatische Linke ; Protestbewegung ; Flora 〈Hamburg〉 ; Häuserkampf ; Hamburg ; Schanzenviertel 〈 Hamburg〉 ; Stadtteilarbeit ; Stadtteilkultur ; Autonome Bewegung ; Autonome ; Jugendbewegung ; BRD ; Deutschland ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Rote Flora ; Autonome Gruppe ; Geschichte
    Abstract: Die vor über zwanzig Jahren besetzte ROTE FLORA im Hamburger Schanzenviertel gilt als eines der aktivsten Autonomen Zentren Europas. Sie ist bekannt als kreative Kulturstätte, aber auch als Ausgangspunkt gewalttätiger Auseinandersetzungen mit der Polizei und als Mythos der Autonomenbewegung. Das Wissen über Ziele, Mittel und Wirkungen dieser politischen Strömung ist dagegen gering, weite Teile des Forschungsfelds gelten als Terra incognita. Drei Jahre lang hat der Politikwissenschaftler Karsten Dustin Hoffmann Quellen in der Autonomen Szene gesammelt und ausgewertet. Während seiner langjährigen Tätigkeit bei der Hamburger Bereitschaftspolizei war er selbst unzählige Male unmittelbar mit den Flora-Aktivisten konfrontiert. So bietet diese »Pionierstudie« (Eckhard Jesse) einen nie dagewesen Einblick in die Strukturen des militanten Linksextremismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783832966713
    Language: English
    Pages: 351 S.
    Edition: 1. ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Heil, Simone, 1979 - Young ambassadors
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Jacobs Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Heil, Simone: Youth exchange and the "special relationship" between Germany and the State of Israel
    DDC: 303.484305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Israel Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Jugendaustausch ; Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik
    Abstract: Diese innovative politikwissenschaftliche Studie ist die erste gründliche empirische Untersuchung des deutsch-israelischen Jugendaustauschs. Neben einer Archiv- und Zeitungsrecherche (Zeitfenster 1965-67, 1972/73, 1990/91, 2000), umfasst der Datensatz 130 qualitative Interviews mit sechs verschiedenen Interessengruppen in Deutschland und Israel. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Schüleraustauschprogramme zwischen den Partnerstädten Köln-Tel Aviv und Bremen-Haifa. Innerhalb des Fachbereichs der auswärtigen Kulturpolitik verfolgt die Arbeit die Zielsetzung, die Verflechtung der besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel und dem Jugendaustausch zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verflechtung zwischen der politischen Makroebene und der Jugendaustausch Mikroebene aufgrund des allmählichen Normalisierungsprozesses zwischen den beiden Staaten mit der Zeit abgenommen hat. Das Buch zeigt nicht nur neue empirische Forschungsfelder für Wissenschaftler auf, die am internationalen Jugendaustausch interessiert sind, sondern ist auch äußerst relevant für Praktiker, die im deutsch-israelischen Jugendaustausch tätig sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832963255
    Language: German
    Pages: 242 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Zeitforschung Bd. 1
    Series Statement: Zeitforschung
    Parallel Title: Druckausg. Weichert, Nils Zeitpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Hochschulschrift ; Zeitpolitik ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Nils Weichert entwickelt eine herausfordernd optimistische Vision: Zeitpolitik. Da Zeitkonflikte in modernen Gesellschaften allgegenwärtig geworden sind, ist eine Politik gefragt, die Zeitgerechtigkeit und Zeitvielfalt in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen rückt. Bisher ist Deutschland ein zeitpolitisches Niemandsland. Das soll sich nun ändern, denn es liegt ein erfolgversprechender Entwurf vor, der in der Beschleunigungsgesellschaft tatsächlich Wirkung entfalten könnte. Es handelt sich um ein komplexes Konzept, ein neues und integriertes Politikfeld zur Entwicklung einer zweiten Generation des Wohlfahrtsstaates, der neben materiellen Gütern auch für Zeitwohlstand verantwortlich ist. Jenseits von „Simplify your life-Ratgebern“ oder gängigen Zeitmanagementmodellen wird eine gesamtgesellschaftliche Lösung angestrebt. Dabei geht es nicht darum, bekannten Problemen das Zeitetikett aufzukleben, sondern um einen Perspektivenwechsel. Es gilt, einen gesellschaftlichen Diskurs über das menschliche und sozial zumutbare Maß der Veränderungen zu initiieren. Auf den kollektiven Wunschtraum nach Entschleunigung muss eine grundlegende Auseinandersetzung über die Verhältnisse zwischen den Zeiten folgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783845232997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie 8
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Parlament ; Persönlichkeit, Politik ; Vernetzung ; Zusammenarbeit ; Abgeordneter ; Informelle Beziehung ; Politisches Netzwerk ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Abgeordneter ; Politisches Netzwerk ; Informelle Beziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783832961350
    Language: German
    Pages: 205 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 9
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009
    DDC: 305.523098309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-2005 ; Transnationalisierung ; Klassenbewusstsein ; Herrschaft ; Wirtschaftliche Elite ; Chile ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chile ; Herrschaft ; Wirtschaftliche Elite ; Klassenbewusstsein ; Transnationalisierung ; Geschichte 1830-2005
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783832959647
    Language: German
    Pages: 343 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie 8
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Parlament ; Persönlichkeit, Politik ; Vernetzung ; Zusammenarbeit ; Informelle Beziehung ; Politisches Netzwerk ; Abgeordneter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Abgeordneter ; Politisches Netzwerk ; Informelle Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783832963255
    Language: German
    Pages: 242 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zeitforschung 1
    Series Statement: Zeitforschung
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitpolitik ; Politikfeldanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
  • 60
    ISBN: 9783832952839
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Politika Bd. 4
    Series Statement: Politika
    Parallel Title: Erscheint auch als Töpfl, Florian Mediensysteme in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009
    DDC: 302.230947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation ; Political Communication ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Tschechien ; Politischer Wandel ; Massenmedien ; Demokratisierung ; Pluralismus
    Abstract: Wie entstehen pluralistische Mediensysteme – und warum nicht? Die vorliegende Arbeit entwirft einen Analyserahmen für vergleichende Studien von Mediensystemen in Transformationsprozessen sowie von Mediensystemen in semi-demokratischen Herrschaftsordnungen: eine „Typologie defekter Mediensysteme“. Dieses Analysewerkzeug ist dazu geeignet, ländervergleichende Studien von Mediensystemen zu strukturieren und zu leiten. Systematisch gegenüberstellen lassen sich unterschiedliche Positionierungen der Mediensysteme einzelner Länder in der Typologie, ebenso wie verschiedene Transformationspfade und Ursachen für Verlaufsformen. Das Schlusskapitel illustriert die Anwendung des Analyserasters, indem es die Prozesse der Mediensystemtransformation in Tschechien und Russland in den Jahren nach 1985 beispielhaft gegenüberstellt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783832966232
    Language: German
    Pages: 351 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 12
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 364.2097286
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Kriminalität ; Diskurs ; Costa Rica ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Costa Rica ; Kriminalität ; Soziale Konstruktion ; Diskurs
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 0521117585 , 9780521117586
    Language: English
    Pages: XV, 451 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Studies in the social and cultural history of modern warfare 34
    Series Statement: Studies in the social and cultural history of modern warfare
    Parallel Title: Online-Ausg. Jones, Heather, 1978 - Violence against prisoners of war in the First World War
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Heather, 1978 - Violence against prisoners of war in the First World War
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Dublin, Univ., Diss., 2006
    DDC: 940.4/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Prisoners and prisons, British ; World War, 1914-1918 Prisoners and prisons, French ; World War, 1914-1918 Prisoners and prisons, German ; Prisoners of war Violence against 20th century ; History ; Prisoners of war Violence against 20th century ; History ; Prisoners of war Violence against 20th century ; History ; World War, 1914-1918 Conscript labor ; Repatriation History 20th century ; Kriegsgefangene ; Kriegsverbrechen ; Erster Weltkrieg ; Großbritannien ; Frankreich Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Kriegsgefangene ; Gewalttätigkeit ; Soldaten ; Opfer (Personen) ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; France Germany ; United Kingdom ; World War 1 (1914-1918) ; Prisoners of war ; Violence ; Military personnel ; Victims (individuals) ; International/country comparison ; Haftbedingungen Zwangsarbeit ; Repatriierung/Rückanpassung ; Conditions of confinement Forced labour ; Repatriation/reintegration ; Gewalt ; Frankreich ; Deutschland ; Grossbritannien ; Weltkrieg 〈1914-1918〉 ; Kriegsgefangener ; Geschichte 1914-1920 ; World War, 1914-1918 ; Prisoners and prisons ; World War, 1914-1918 ; Conscript labor ; Prisoners of war--Legal status, laws, etc ; History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Deutscher Kriegsgefangener ; Britischer Kriegsgefangener ; Französischer Kriegsgefangener ; Erster Weltkrieg ; Behandlung ; Gewalttätigkeit ; Repatriierung ; Kriegsgefangener ; Gewalt
    Abstract: "In this groundbreaking new study, Heather Jones provides the first in-depth and comparative examination of violence against First World War prisoners. She shows how the war radicalised captivity treatment in Britain, France, and Germany, dramatically undermined international law protecting prisoners of war, and led to new forms of forced prisoner labour and reprisals, which fuelled wartime propaganda that was often based on accurate prisoner testimony. This book reveals how, during the conflict, increasing numbers of captives were not sent to home front camps but retained in Western Front working units to labour directly for the British, French, and German armies--in the German case, by 1918, prisoners working for the German Army endured widespread malnutrition and constant beatings. Dr. Jones examines the significance of these new, violent trends and their later legacy, arguing that the Great War marked a key turning-point in the twentieth century evolution of the prison camp"--
    Abstract: "The First World War unleashed a paroxysm of violence, both within Europe and overseas. Marking a major radicalisation of warfare, the extent of this violence and its effect on societies has long attracted the attention of scholars. In the interwar period, accounting for how violence was collectively represented and sanctioned through cultural practices was an underlying theme of the work of Marc Bloch, Sigmund Freud, and Jean Norton Cru, among others. Later military historians analysed the brutal nature of trench combat on the Western Front in enormous detail. More recently, there has been a new wave of historical analysis, exploring the cultural context of combatant violence, both on the battlefield and against civilian populations"--
    Abstract: pt. 1. Propaganda representations of violence against prisoners -- Encountering the "enemy" : civilian violence towards prisoners of war in 1914 -- Legitimate and illegitimate violence against prisoners : representations of atrocity, 1914-1916 -- pt. 2. Violence and prisoner of war forced labour -- The development of prisoner of war labour companies on the Western Front : the spring reprisals of 1917 -- From discipline to retribution : violence in German prisoner of war labour companies in 1918 -- Inevitable escalation? : British and French treatment of forced prisoner labour, 1917-1918 -- pt. 3. The end of violence? : repatriation and remembrance -- Contested homecomings : prisoner repatriation and the formation of memory, 1918-1921 -- La grande illusion : the interwar historicisation of violence against prisoners of war, 1922-1939 -- Epilogue: The legacy of First World War captivity in 1939-1945 -- Conclusion
    Note: Literaturverz. S. [378] - 439 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521122092 , 9780521191289
    Language: English
    Pages: XI, 364 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge studies in international relations 117
    Series Statement: Cambridge studies in international relations
    Parallel Title: Online-Ausg. (Cambridge) Phillips, Andrew, 1977 - War, religion and empire
    Parallel Title: Online-Ausg. (EBL) Phillips, Andrew, 1977 - War, religion and empire
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Ithaca, Univ., Diss.
    DDC: 201/.7270902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and international relations ; Church history Middle Ages, 600-1500 ; Christianity and politics History Middle Ages, 600-1500 ; Islam and politics ; International relations ; Terrorism Religious aspects ; Religion and politics ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Weltpolitik ; Imperialismus ; Gewalt ; Religion ; Islam ; Krieg ; Hochschulschrift ; Internationale Politik ; Imperialismus ; Religion ; Gewalt ; Weltordnung ; Wandel ; Geschichte
    Abstract: "What are international orders, how are they destroyed, and how can they be defended in the face of violent challenges? Advancing an innovative realist-constructivist account of international order, Andrew Phillips addresses each of these questions in War, Religion and Empire. Phillips argues that international orders rely equally on shared visions of the good and accepted practices of organized violence to cultivate cooperation and manage conflict between political communities. Considering medieval Christendom's collapse and the East Asian Sinosphere's destruction as primary cases, he further argues that international orders are destroyed as a result of legitimation crises punctuated by the disintegration of prevailing social imaginaries, the break-up of empires, and the rise of disruptive military innovations. He concludes by considering contemporary threats to world order, and the responses that must be taken in the coming decades if a broadly liberal international order is to survive"--
    Abstract: "What are international orders, how are they destroyed, and how can they be defended in the face of violent challenges? Advancing an innovative realist-constructivist account of international order, Andrew Phillips addresses each of these questions in War, Religion and Empire. Phillips argues that international orders rely equally on shared visions of the good and accepted practices of organized violence to cultivate cooperation and manage conflict between political communities. Considering medieval Christendom's collapse and the East Asian Sinosphere's destruction as primary cases, he further argues that international orders are destroyed as a result of legitimation crises punctuated by the disintegration of prevailing social imaginaries, the break-up of empires, and the rise of disruptive military innovations. He concludes by considering contemporary threats to world order, and the responses that must be taken in the coming decades if a broadly liberal international order is to survive"--
    Abstract: Machine generated contents note: Introduction; Part I. Conceptual Framework: 1. What are international orders?; 2. Accounting for the transformation of international orders; Part II. The Historical Transformation of International Orders; 3. The origins, constitution and decay of Latin Christendom; 4. The collapse of Latin Christendom; 5. Anarchy without society: Europe after Christendom and before sovereignty; 6. The origins, constitution and decay of the sinosphere; 7. Heavenly kingdom, imperial nemesis: barbarians, martyrs and the collapse of the sinosphere; 8. Into the abyss: civilization, barbarism and the end of the sinosphere; 9. The great disorder and the birth of the East Asian sovereign state system; Part III. Contemporary Challenges and Future Trajectories of World Order; 10. The Jihadist terrorist challenge to the global state system; Conclusion
    Note: Literaturverz. S. 323 - 346
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783832963002
    Language: German
    Pages: 522 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne 3
    Series Statement: Historische Demokratieforschung
    Series Statement: Historische Demokratieforschung
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Rehling, Andrea, 1976 - Konfliktstrategie und Konsenssuche in der Krise
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Rehling, Andrea: Korporatismus als Stabilisierungsstrategie
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Industrial policy ; Corporate state ; Capitalism ; Conflict management ; Consensus (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Korporatismus ; Geschichte 1880-1980
    Note: Literaturverz. S. [449] - 511
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783832966713 , 3832966714
    Language: English
    Pages: 351 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Jacobs Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Heil, Simone: Youth exchange and the "special relationship" between Germany and the State of Israel
    DDC: 303.484305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendaustausch ; Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Deutschland ; Israel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783832959616
    Language: German
    Pages: 345 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: DGAP-Schriften zur internationalen Politik
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Pänke, Julian: Ostmitteleuropa auf dem Weg nach Westen
    DDC: 327.43709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2004 ; Außenpolitik ; Verwestlichung ; Souveränität ; Polen ; Slowakei ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783832951245
    Language: German
    Pages: 151 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie 5
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Meisterhans, Nadja Menschenrechte als weltgesellschaftliche Herrschaftspraxis
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Recht ; Völkerrecht ; Herrschaft ; Herrschaftssystem ; Rechtsstaat ; Verfassung ; Verfassungsstaat ; Konstruktivismus ; Positivismus ; Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Universalitätsprinzip ; Völkerrecht
    Abstract: Der Verweis auf die globale Bedeutung von Menschenrechten ist heute ein gängiges Argumentationsmuster in der internationalen Politik als auch in der völkerrechtlichen Debatte. Die Aufwertung der Menschenrechtsidee ist allerdings nicht ohne Ambivalenz, denn gerade im Kontext globaler Auseinandersetzungen wird sie allzu gerne zur hegemonialen Selbstermächtigung missbraucht. Das Buch widmet sich diesem Problem und fragt nach einer interkulturell sensiblen Begründung und institutionellen Ausgestaltung des menschenrechtsbezogenen Völkerrechts. Es wird einerseits in rechtssoziologischer Perspektive argumentiert, dass die zunehmend transnational organisierte Menschenrechtsbewegung Ausdruck eines die Evolution des Rechts vorantreibenden Konfliktlernens ist, indem Unrechtserfahrungen in Autonomieansprüche transformiert und auf die Struktur des Rechts bezogen werden. Andererseits ist die Genese und Durchsetzung von Menschenrechten in rechtssystematischer Perspektive als eine von hegemonialen Missbräuchen bedrohte Herrschaftspraxis zu beschreiben, weshalb befürwortet wird, Menschenrechtspolitiken nicht nur zu konstitutionalisieren, sondern sie auch zu demokratisieren.
    Note: Literaturverz. S. 135 - 151
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783832959821
    Language: German
    Pages: 288 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 7
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Druckausg. Schilling-Vacaflor, Almut, 1980 - Recht als umkämpftes Terrain
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Bolivien Verfassung ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Autochthone ; Kulturelle Identität ; Soziale Ungleichheit ; Ethnische Diskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Menschenrechte ; Staatsbürgerrechte ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Partizipation ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Verfassunggebende Versammlung ; Verfassungsänderung ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: In den letzten Jahrzehnten sind in Lateinamerika die vermehrte rechtliche Anerkennung und eine politische Bedeutungszunahme indigener Völker zu beobachten. Die neue Verfassung Boliviens, geprägt durch die UN-Deklaration über Rechte indigener Völker (2007), nimmt diesbezüglich eine weltweite Vorreiterrolle ein. Im verfassunggebenden Prozess stand nicht nur die Anerkennung von kultureller Diversität zur Diskussion, sondern die Suche nach neuen Staats- und Entwicklungsmodellen. Die neue Verfassung soll nun einen rechtlich-politischen Dekolonisierungsprozess einleiten. Sie bietet die Basis für die Schaffung von einem plurinationalen und interkulturellen Staat sowie für ein Regime des „Guten Lebens“. Die ambitionierten Reformprozesse rufen jedoch starke Konflikte hervor und stoßen auf Einschränkungen bezüglich ihrer Umsetzbarkeit. Die differenzierten Analysen der Aushandlungsprozesse und der Interessen und Strategien der AkteurInnen im verfassunggebenden Prozess Boliviens bieten einen Einblick in bestehende Konfliktpotentiale und Spannungsfelder zwischen utopischen Diskursen und sozialen Praktiken sowie schwer überwindbare asymmetrische Beziehungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783832946562
    Language: German
    Pages: 176 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie 4
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Prien, Thore Fragmentierte Volkssouveränität
    Dissertation note: Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.201
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie ; Political Sociology ; Hochschulschrift ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Menschenrecht ; Volkssouveränität
    Abstract: Der Autor widmet sich der Frage, ob mit den politisch unübersichtlichen Entwicklungen der Weltgesellschaft nicht auch gleichzeitig neue Möglichkeiten demokratischer Beteiligungen entstehen, die als Korrektiv fungieren könnten. Aus der Warte der Systemtheorie hebt die Arbeit vor allem die Problematik der Durchsetzung der Menschenrechte hervor und legt ihren Akzent auf die Fragmentierung des Rechts. Die These des Buches, die sich mit Rückgriff auf Theorien von Marx, Adorno, Hardt und Negri bis hin zu Habermas entfaltet, stellt die Frage in den Raum, ob es möglich ist, den Begriff der Weltgesellschaft und ihres Rechts zu korrigieren, ohne dabei die durch die Systemtheorie entwickelte begriffliche Trennschärfe zu verwischen. Hier öffnet der Autor die Perspektive, die Entwicklung der Weltgesellschaft im Lichte der Ideen der Französischen Revolution neu zu betrachten und emanzipatorische Potentiale jenseits von Staat und bekannten Politikmustern als Möglichkeit einer fragmentierten Volkssouveränität zu erkennen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 383294088X , 9783832940881
    Language: German
    Pages: 288 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Internationale Beziehungen 14
    Series Statement: Internationale Beziehungen
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2007
    DDC: 323.1479
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Minderheitenrecht ; Internationale Norm ; Implementation ; Erweiterung ; Estland ; Lettland ; Hochschulschrift
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783832957087
    Language: English
    Pages: 351 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: The United Nations and global change 4
    Series Statement: The United Nations and global change
    Parallel Title: Online-Ausg. Gillmann, Nina Interagency coordination during disaster
    Dissertation note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Humanitäre Hilfe ; Internationale Zusammenarbeit ; Koordination ; Internationale Organisation ; Nichtregierungsorganisation ; Welt ; Humanitarian assistance ; International relief ; International agencies ; Hochschulschrift ; Internationale Organisation ; Humanitäre Hilfe ; Koordination ; Darfur ; Humanitäre Hilfe ; Koordination ; Internationale Organisation ; Humanitäre Hilfe ; Koordination ; Darfur ; Humanitäre Hilfe ; Koordination
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: 1. Introduction -- 1.1. Purpose of the Study -- 1.2. Proceedings of the Study -- 1.3. Research Method -- 1.3.1. Research Assumptions -- 1.3.2. Case Study Approach -- 1.3.3. Theory Development -- 2. Coordination and Humanitarian Relief -- Current State of Literature -- 2.1. Overview of Major Strands in the Literature -- 2.2. Interorganizational Coordination as a Subject of Concern in the Literature on Humanitarian Relief -- 2.2.1. Individual and Group Performance Reviews -- 2.2.2. First Generation Studies -- the 1990s -- 2.2.3. Second Generation Studies -- The New Millennium and Humanitarian Reform -- 2.2.4. Preliminary Remarks -- 2.3. Main Shortcomings of Studies on Humanitarian Relief to Date -- 2.4. First Forays into Applying Lessons from Organization Science to Humanitarian Relief -- 2.5. Summary and Concluding Remarks -- 3. Trends and Actors in Global Humanitarian Action -- 3.1. Trends in Financing Humanitarian Aid -- 3.1.1. Humanitarian vs. Development Aid.
    Description / Table of Contents: 3.1.2. Donor Concentration -- 3.1.3. Bilateralization of Humanitarian Aid -- 3.2. The Humanitarian Reform Agenda and the Role of the UN -- 3.2.1. The Humanitarian Coordinator System -- 3.2.2. The Cluster Approach -- 3.2.3. The Changing Role of the Humanitarian UN Agencies -- 3.3. State Sovereignty and the Responsibility to Protect -- 3.4. Politicization of Humanitarian Aid -- 3.5. Overview of Main Humanitarian Actors -- 3.5.1. The Humanitarian UN Agencies -- 3.5.2. Non-Governmental Organizations (NGOs) -- 3.5.3. The Red Cross and Red Crescent Movement -- 3.5.4. Governmental and Military Actors -- 3.6. Summary and Concluding Remarks -- 4. Coordination of Humanitarian Relief: A Theory-Guided Approach -- 4.1. Coordination in International Relations Theory -- 4.1.1. International Relations Theories and the Role of International Non-State Actors -- 4.1.2. Applicability of International Relations Theories to the Coordination of Humanitarian Relief -- 4.2. Interagency Coordination in Organization Theory -- 4.2.1. Coordination in Organization Theory -- A Brief Introduction.
    Description / Table of Contents: 4.2.2. Markets, Hierarchies, and Networks as Basic Organization Forms -- 4.2.3. Determinants of Network Formation -- 4.2.4. The Network as a Suitable Analytical Model for Humanitarian Relief -- 4.2.5. Shortcomings of Network Approach and Consequences for Theory Development -- 4.3. UN Coordination Revisited -- 4.4. A New Framework for Coordination -- 4.4.1. Donini Revisited -- 4.4.2. The Relevant Context of Coordination -- 4.4.3. A New Quadripartite Typology of Interagency Coordination -- 4.4.4. Sythesis -- 4.5. Summary and Concluding Remarks -- 5. Case Study: The Humanitarian Crisis in Darfur -- 5.1. Historical Background -- 5.1.1. The History of Darfur up until 2003 -- 5.1.2. The Darfur Conflict (2003-2007) -- 5.2. Record of the Humanitarian Relief Response to Date -- 5.2.1. Initial Set-up and Structure of the International Humanitarian Response -- 5.2.2. Achievements and Disappointments -- 5.3. The Relevant Context of Humanitarian Relief in Darfur -- 5.3.1. Development of Network Characteristics -- 5.3.2. Network Catalysts -- 5.3.3. Power -- 5.3.4. The Structure of Interests among Humanitarian Actors.
    Description / Table of Contents: 5.4. Coordination as Loose Alliance, Orchestrated Alliance, Lead Partnership, or Lead Agency -- 5.4.1. Network Outcomes -- 5.4.2. Internal Capacity and External Legitimacy of the Most Critical Actor(s) -- 5.4.3. Preferred vs. Actual Coordination Types -- 5.5. Summary and Concluding Remarks -- 6. Conclusions -- 6.1. Summary of Findings -- 6.2. Recommendations -- 6.2.1. General Normative Implications -- 6.2.2. Generic Actor-Specific Implications -- 6.2.3. Generic Network-Specific Implications -- 6.2.4. Improving Humanitarian Practices -- Tentative Suggestions -- 6.3. Critical Assessment -- 6.3.1. Practical Limitations -- 6.3.2. The Role of Donors in Coordination -- 6.3.3. Research Method and Scope -- 6.4. Perspectives for Future Research -- 6.4.1. Towards a Coordination Spectrum and Alternative Design Criteria -- 6.4.2. From Structural Design to Process -- 6.4.3. Donor Preferences and Coordination -- 6.4.4. Further Exploration of Organization Theory.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832952594
    Language: German
    Pages: 272 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung 21
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Kuon, Dorothee Good Governance im europäischen Entwicklungsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Entwicklungszusammenarbeit ; Staatskunst ; Recht ; Europäische Union ; Entwicklungszusammenarbeit ; Good Governance ; Recht ; Europäische Union ; Entwicklungszusammenarbeit ; Staatskunst ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783832955861
    Language: German
    Pages: 286 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik 7
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    Parallel Title: Online-Ausg. Loewe, Markus Soziale Sicherung in den arabischen Ländern
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Soziale Sicherung und informeller Sektor / Markus Loewe
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Sicherheit ; Informelle Wirtschaft ; Öffentliche Sozialleistungen ; Sozialversicherung ; Arabische Staaten ; Social security ; Informal sector (Economics) ; Income distribution Statistics ; Poverty Statistics ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Schattenwirtschaft ; Ursache ; Defizit ; Entwicklungsmodell ; Arab countries Economic conditions 21st century ; Arabische Staaten ; Hochschulschrift ; Arabische Staaten ; Soziale Sicherheit ; Schattenwirtschaft ; Arabische Staaten ; Sozialpolitik ; Armut ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783845225289
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie 4
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Volkssouveränität ; Menschenrecht ; Weltgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Menschenrecht ; Volkssouveränität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783832957216 , 9783845225005
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften : Soziologie 13
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009
    DDC: 303.4840968
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft ; Schattenwirtschaft ; Soziale Bewegung ; Soziale Bewegung ; Straßenverkäufer ; Gewerkschaftsbewegung ; Südafrika ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Gewerkschaftsbewegung ; Straßenverkäufer ; Soziale Bewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783832959821
    Language: German
    Pages: 288 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 7
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Online-Ausg. Schilling-Vacaflor, Almut, 1980 - Recht als umkämpftes Terrain
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Verfassungsreform ; Verfassungsänderung ; Ethnische Gruppe ; Indigenes Volk ; Kulturelle Identität ; Rassendiskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Menschenrecht ; Bürgerrecht ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Beteiligung ; Bolivien Verfassung ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Autochthone ; Kulturelle Identität ; Soziale Ungleichheit ; Ethnische Diskriminierung ; Polarisierung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Menschenrechte ; Staatsbürgerrechte ; Pluralistische Gesellschaft ; Politische Partizipation ; Bolivien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Verfassunggebende Versammlung ; Verfassungsänderung ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Politische Auseinandersetzung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...