Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (44)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (20)
  • Essen : Klartext-Verl.  (14)
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
  • Deutschland  (44)
  • History  (44)
  • American Studies
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9780198703464
    Language: English
    Pages: XIV, 258 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Oxford historical monographs
    Parallel Title: Online-Ausg. Schilling, Britta Postcolonial Germany
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism History 20th century ; Collective memory History 20th century ; Geschichte 1915-1990 ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Entkolonialisierung ; Germany Foreign relations ; History ; Germany Colonies 20th century ; History ; Germany History 20th century ; Historiography ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Entkolonialisierung ; Geschichte 1915-1990 ; Deutschland ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: At the end of the First World War, Germany appeared to have lost everything: the lives of millions of soldiers and civilians, control over borderland territories, and, above all, a sense of national self-worth in the international political arena. But it also lost almost three million square kilometres of land overseas in the form of colonies and concessions in Africa, China, and the Pacific. Allied powers declared Germany unfit to rule over overseas populations, and it was forcibly decolonized. It thus became the first ‘postcolonial’ European nation to participate in the ‘new imperialism’ of the modern era. The end of colonialism was the beginning of a memory culture that has been remarkably long-lived and dynamic. This book traces the evolution of the collective memory of German colonialism, stretching from the loss of the colonies across the eras of National Socialism, national division, and the Cold War to the present day. It shows to what extent this memory was intimately bound to objects of material culture in the former colonial metropole, from tropical fruit sold at colonial balls, to state gifts handed to the former colonies at independence, to ethnological items kept as family heirlooms. Drawing on a wide range of sources, the study marks an important shift in historical methodology, considering the significance of both material culture and private memories in constructing accounts of the past. Above all, it raises important questions about the public responsibilities of postcolonial nations and governments in Europe and their relationship to the private legacies of colonialism. Keywords: Germany, empire, Africa, European history, world history, material culture, memory, postcolonialism, colonialism
    Note: Kap. 3, The Schoolbook, 1935 - 1945 , Literaturverz. S. [209] - 251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199367481
    Language: English
    Pages: XVII, 302 S. , Ill.
    DDC: 780.89924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Musikleben ; Nachkriegszeit ; Judentum ; Musik ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657771318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 pages)
    Series Statement: Perspektiven Deutsch-Jüdischer Geschichte Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847404217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 pages)
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien Zur Qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung Ser.
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politik ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837509434 , 3837509435
    Language: German
    Pages: 225 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.235094309042
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Sozialdemokratie ; Jugendverband ; Antifaschismus ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110306422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge v.13
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1912-2013 ; Jugendbewegung ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The year 2013 marks the centennial of the first "Free-German Youth Day" that took place on the Meissner massif. Anti-Semitic outbursts erupted at the margins of this historical gathering. In its wake, a right-wing populist faction of the youth movement arose for the first time. This collected volume examines the interface between the youth movement, nationalism, and anti-Semitism.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837511789
    Language: German
    Pages: 483 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Treber, Leonie, 1980 - Mythos Trümmerfrauen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 943.0874082
    RVK:
    Keywords: Reconstruction (1939-1951) ; Postwar reconstruction History 20th century ; Women volunteers in social service History 20th century ; Volunteer workers in rehabilitation History 20th century ; Collective memory ; Frau ; Mythos ; Weltkrieg ; Kriegsschaden ; Kollektives Gedächtnis ; Beseitigung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsschaden ; Beseitigung ; Frau ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsbild ; Geschichte 1945-2013
    Abstract: Die Trümmerfrau gehört zum festen Repertoire nahezu jeder historischen Darstellung der Nachkriegszeit, ganz gleich, ob in TV- und Printmedien, in Schulbüchern oder in Ausstellungen der historischen Museen. Seit Anfang der 1950er Jahre bis in unsere unmittelbare Gegenwart kam es darüber hinaus in den unterschiedlichsten Städten immer wieder zur Errichtung von Trümmerfrauen -Denkmälern
    Abstract: Die Trümmerfrau gehört zum festen Repertoire nahezu jeder historischen Darstellung der Nachkriegszeit, ganz gleich, ob in TV- und Printmedien, in Schulbüchern oder in Ausstellungen der historischen Museen. Seit Anfang der 1950er Jahre bis in unsere unmittelbare Gegenwart kam es darüber hinaus in den unterschiedlichsten Städten immer wieder zur Errichtung von Trümmerfrauen -Denkmälern. Leonie Treber hat erstmals die überlieferten Fakten geprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass die Trümmerfrauen ein Mythos sind; es gibt nur ganz wenige Belege dafür, dass tatsächlich Frauen im Krieg und in der Nachkriegszeit Bombentrümmer beseitigt haben. Meist waren professionelle Firmen mit technischem Großgerät und Fachkräften die Hauptakteure bei der Trümmerräumung. Und sie zeigt, wie der Mythos Trümmerfrau mit all seinen Facetten entstanden ist. „Treber zeigt, wie nach der Wiedervereinigung die beiden doch sehr unterschiedlichen west- und ostdeutschen Trümmerfrauen-Traditionen auffallend schnell zu einem gesamtdeutschen Erinnerungsort verschmolzen. Der von Politikern immer dann gerne heraufbeschworen wird, wenn an die Leistungs- und Opferbereitschaft der Deutschen appelliert werden soll. Zunehmend wird die Trümmerfrau aber auch vom rechtsradikalen Milieu instrumentalisiert, um Deutschland als Opfer des Zweiten Weltkrieges darzustellen. Es ist Leonie Trebers Verdienst, dass sie die Trümmerfrau als Mythos entlarvt. Und sie belegt dies am Schluss ihres Buches auch mit Bildern, die sie in den Archiven wieder entdeckt hat: Bilder von Männern, die Trümmer räumen, von schwerem Gerät und von politisch belasteten Frauen, die die Alliierten zwangen, Schutt zu schaufeln“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturverz. S. 451 - 482
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781782384106
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (252 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Spektrum: Publications of the German Studies Association v.8
    DDC: 306.810943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1520-1790 ; Geschichte 1517-1790 ; Ehe ; Soziale Norm ; Nonkonformismus ; Zölibat ; Mischehe ; Inzest ; Bigamie ; Interethnische Ehe ; Diskurs ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The significant changes in early modern German marriage practices included many unions that violated some taboo. That taboo could be theological and involve the marriage of monks and nuns, or refer to social misalliances as when commoners and princes (or princesses) wed. Equally transgressive were unions that crossed religious boundaries, such as marriages between Catholics and Protestants, those that violated ethnic or racial barriers, and those that broke kin-related rules. Taking as a point of departure Martin Luther's redefinition of marriage, the contributors to this volume spin out the multiple ways that the Reformers' attempts to simplify and clarify marriage affected education, philosophy, literature, high politics, diplomacy, and law. Ranging from the Reformation, through the ages of confessionalization, to the Enlightenment, Mixed Matches addresses the historical complexity of the socio-cultural institution of marriage.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136816031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.09430904503
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1999 ; Kultur ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Wörterbuch
    Abstract: With more than 1,100 entries written by an international group of over 150 contributors, the Encyclopedia of Contemporary German Culture brings together myriad strands of social, political and cultural life in the post-1945 German-speaking world. With a unique structure and format, an inclusive treatment of the concept of culture, and coverage of East, West and post-unification Germany, as well as Austria and Switzerland, the Encyclopedia of Contemporary German Culture is the first reference work of its kind. Containing longer overviews of up to 2,000 words, as well as shorter factual entries, cross-referencing to other relevant articles, useful further reading suggestions and extensive indexing, this highly useable volume provides the scholar, teacher, student or non-specialist with an astonishing breadth and depth of information.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837509083 , 3837509087
    Language: German
    Pages: 365 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.3/720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Weltfestspiele der Jugend und Studenten ; Urban policy ; Urban policy ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Herrschaft ; Legitimation ; Familienpolitik ; Kinderkrippe ; Jugendpolitik ; Germany (East) Social policy ; Berlin (Germany) Social policy ; Berlin ; Deutschland ; Bibliografie ; Berlin ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Herrschaft ; Legitimation
    Abstract: Ost-Berlin 1971-1989
    Note: Literaturverz. S. [345] - 362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3837506444 , 9783837506440
    Language: German
    Pages: 351 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Miard-Delacroix, Hélène, 1959 - [Rezension von: Weinrich, Arndt, Der Weltkrieg als Erzieher, Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus] 2014
    Additional Information: Rezensiert in Patin, Nicolas, 1981 - Rezension von Arndt Weinrich: Der Weltkrieg als Erzieher. Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus Essen (Klartext) 2012 2013
    Series Statement: Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N.F., 27
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Weinrich, Arndt: Erziehung durch den Krieg - Erziehung zum Krieg
    DDC: 943.0849
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler-Jugend History ; World War, 1914-1918 Influence ; Youth and war History 20th century ; Youth Attitudes 20th century ; History ; World War, 1914-1918 Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Rezeption ; Erster Weltkrieg ; Geschichte 1919-1933 ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Erziehung ; Kriegsbegeisterung
    Description / Table of Contents: "Als wir noch Kinder, dröhnten die Kanonen" : der Erste Weltkrieg als KindheitserfahrungHelden- und Opfergedenken in der Jugendkultur der späten 1920er und frühen 1930er Jahre.Der 'Grosse Krieg' in der bürgerlichen Jugendkultur ;"Das Reich ist, wo wir opfern!" Die Rezeption des Weltkriegs im KJMV und der Sturmschar ;Überlegungen zur Rezeption des Ersten Weltkriegs im Jungbanner des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold ;Der Heldenkult in der Weimarer Zeit : Versuch einer sozialpsychologischen Erklärung"Uns hat der Krieg bewahrt für den Krieg" : das Weltkriegsgedenken der Hitler-Jugend.Konjunkturen der Weltkriegsrezeption der HJ 1926-1945 ;Zwischen Kontinuität und Kritik : der Weltkriegsdiskurs der HJ ;Die HJ-Weltkriegsrezeption als Teil der Erinnerungskultur der Jugend der späten Weimarer Zeit ;Erziehung zum Soldaten : Erziehung zur 'Soldatenschwester'Die Politik des Mythos : das Langemarck-Gedenken 1919-1945.Die Langemarck-Rezeption in der Weimarer Republik ;Im Dienst der 'Volksgemeinschaft' : 'Langemarck' im Dritten ReichSchlussbemerkungenAnhang.Quellen- und Literaturverzeichnis ;Archive ;Periodika ;Zeitgenössische Schriften und Dokumentationen ;Sekundärliteratur ;Bildquellen ;Abkürzungen ;Personen.
    Note: Literaturverz. S. 321-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9780199571208
    Language: English
    Pages: IX, 395 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Oxford studies in modern European history
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1900 ; Nation ; Stadt ; Ludwigshafen am Rhein ; Deutschland ; Ulm ; Augsburg ; Deutschland ; Stadt ; Nation ; Geschichte 1871-1900 ; Augsburg ; Ludwigshafen am Rhein ; Ulm ; Geschichte 1871-1900
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: German history Volume 33, number 4 (2015), Seite 662-663 (Michael B. Gross)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9780199681228
    Language: English
    Pages: XIV, 342 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Oxford historical monographs
    Parallel Title: Online-Ausg. Nehring, Holger, 1974 - Politics of security
    Parallel Title: Online-Ausg. Nehring, Holger, 1974 - Politics of Security
    Dissertation note: Zugl.: Oxford, Univ., Diss.
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace movements History 20th century ; Peace movements History 20th century ; Protest movements History 20th century ; Protest movements History 20th century ; Antinuclear movement History 20th century ; Antinuclear movement History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Großbritannien ; Friedensbewegung ; Rüstung ; Kernwaffe ; Widerstand ; Deutschland ; Deutschland ; Großbritannien ; Friedensbewegung ; Protestbewegung ; Geschichte 1945-1970
    Abstract: From war to post-war : security lost and found -- Identifying the protests and the protest-makers -- Political experiences and the security of community -- Organizing the extra-parliamentary politics of security -- 'Peace', the nation, and international relations -- Demonstrating security -- Openings : politics, culture, and activism in the 1960s -- Redefining solidarity -- Epilogue : redefining experiences
    Note: Literaturverz. S. [306] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203426296
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Hexerei ; Sexualität ; Religion ; Deutschland
    Abstract: This bold and imaginative book marks out a different route towards understanding the body, and its relationship to culture and subjectivity. Amongst other subjects, Lyndal Roper deals with the nature of masculinity and feminity.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3837509397 , 9783837509397
    Language: German
    Pages: 219 S. , Ill. , 228 mm x 164 mm, 508 g
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Quellen und Studien / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Industriemusseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur Bd. 20
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polish people Congresses History ; Polish people Congresses History ; Foreign workers, Polish Congresses History ; Foreign workers, Polish Congresses History ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Polen ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Informations- und Dokumentationseinrichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Konzeption ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Polen ; Kultur ; Geschichte ; Polen ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 198 - 206 , Machbarkeitsstudie : Dokumenationsstelle zur Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837510089
    Language: German
    Pages: 299 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Höhne, Steffen Ivaničková, Edita. Mythen und Politik im 20. Jahrhundert. - Essen : Klartext-Verl.. - 2013 [Rezension]
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission 18
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa 42
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa
    DDC: 940.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1989 ; Geschichte ; Mythos ; Deutschland ; Tschechien ; Slowakei ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    East Lansing : Michigan State University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780870138997
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (241 pages)
    Series Statement: Rhetoric & Public Affairs
    DDC: 303.375094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Propaganda ; Deutschland ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137028341
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (275 pages)
    Series Statement: Genders and Sexualities in History
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1969 ; Homosexueller ; Soziale Situation ; Deutschland ; Deutschland
    Abstract: Whisnant argues that the period after Nazism was more important for the history of homosexuality in Germany than is generally recognized. Gay scenes resurfaced; a more masculine view of homosexuality also became prominent. Above all, a public debate about homosexuality emerged, constituting a critical debate within the Sexual Revolution.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203645741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Research in Gender and Society
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wandervogel ; Mädchen ; Bündische Jugend ; Jugendbewegung ; Deutschland
    Abstract: This social and cultural history of girls in the German youth movements in the pre-Nazi era brings fascinating new light to bear on the history of the German youth movements. It contributes to our wider understanding of girlhood in the period, and investigates how mentalities, collective identities and German nationalism developed in the three decades before the Nazi period.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9780199844661 , 0199844666
    Language: English
    Pages: X, 234 S. , Ill. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Ilić, Luka Scholarship, faith, miracles, and printing in the Reformation 2013
    Additional Information: Rezensiert in Holtz, Sabine, 1959 - Rezension von Philip M. Soergel: Miracles and the Protestant Imagination. The Evangelical Wonder Book in Reformation Germany Oxford (Oxford University Press) 2012 2014
    Series Statement: Oxford studies in historical theology
    Parallel Title: Online-Ausg. Soergel, Philip M. Miracles and the Protestant imagination
    DDC: 230/.4109031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lutheran Church Doctrines 16th century ; History ; Curiosities and wonders History 16th century ; Miracles History of doctrines 16th century ; Christian literature, German History and criticism ; Germany Church history 16th century ; Lutheran Church ; Germany ; Doctrines ; History ; 16th century ; Curiosities and wonders ; History ; 16th century ; Miracles ; History of doctrines ; 16th century ; Christian literature, German ; History and criticism ; Germany ; Church history ; 16th century ; Deutschland ; Wunderzeichenbuch ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1519-1600 ; Deutschland ; Mirakel ; Wundergeschichte ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1519-1600 ; Deutschland ; Reformation ; Wunder
    Abstract: The appropriation of wonders in sixteenth-century Germany -- Luther on miracles -- Nature and the "signs of the end" in Job Fincel's wonder signs -- Caspar Goltwurm on the rhetoric of natural wonders -- The polemics of depravity in the wonder books of Christoph Irenaeus -- Enduring models and changing tastes at century's end
    Description / Table of Contents: The appropriation of wonders in sixteenth-century Germany -- Luther on miracles -- Nature and the "signs of the end" in Job Fincel's wonder signs -- Caspar Goltwurm on the rhetoric of natural wonders -- The polemics of depravity in the wonder books of Christoph Irenaeus -- Enduring models and changing tastes at century's end.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes index. - The appropriation of wonders in sixteenth-century Germany -- Luther on miracles -- Nature and the "signs of the end" in Job Fincel's wonder signs -- Caspar Goltwurm on the rhetoric of natural wonders -- The polemics of depravity in the wonder books of Christoph Irenaeus -- Enduring models and changing tastes at century's end
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783828855496
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 pages)
    Series Statement: Studien zur Unterhaltungswissenschaft - Band 6 v.6
    DDC: 940.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelalter ; Volksfest ; Spiel ; Ethnologie ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Das Mittelalter erlebt gegenwärtig eine Blüte in der Populärkultur. Aus Büchern, Filmen und Veranstaltungswesen sind historische Elemente nicht mehr wegzudenken. Katharina Zeppezauer-Wachauer fragt: Was fasziniert die Menschen an dieser Zeit? Welche Sehnsüchte stehen hinter dem Besuch mittelalterlicher Spektakel, welche Motive hinter Kostüm und mediävaler Inszenierung im 21. Jahrhundert? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, zieht Zeppezauer-Wachauer Johan Huizingas Spielbegriff des homo ludens zurate, der die Bestimmung konkreter Funktionen und Formen innerhalb der mittelalterlichen Festkultur erlaubt. Mit diesem spieltheoretischen Konzept können die möglicherweise zu eng gedachten Ansichten innerhalb der zeitgenössischen Rezeptionsforschung aufgebrochen werden - seine unmittelbare Überprüfung auf zahlreichen Festen sei Historikern, Kulturwissenschaftlern, Mittelalterfreunden und -neugierigen überlassen!.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Ostfildern : Thorbecke | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783799507998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (149 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.52230943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1660-1800 ; Höfische Kultur ; Deutschland ; Frankreich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783486714197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte v.104
    DDC: 305.90691209430003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1975 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3837507092 , 9783837507096
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Series Statement: Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen 45
    DDC: 302.5072
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Kongreß ; Deutschland ; Biographik ; Arbeiterbewegung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Biografieforschung ; Geschichtsschreibung ; Biografik
    Note: Enth. Literaturangaben und engl. Kurzfassungen der Artikel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428515479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Band 80 v.80
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Altersversorgung ; Drittes Reich ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Lil-Christine Schlegel-Voß untersucht schwerpunktmäßig die ökonomische Situation der älteren Generation, die in erster Linie durch die drei Säulen der Altersvorsorge - öffentliche Rentenversicherung, betriebliche Alterssicherung und Lebensversicherung - bestimmt wurde. Besondere Berücksichtigung findet ferner der gesellschaftliche Status älterer Menschen, der sich aus dem Konzept der "Volksgemeinschaft" ableitete und von entscheidender Bedeutung für den Umgang des NS-Regimes mit der älteren Generation war. Alter im Nationalsozialismus - das bedeutete nach Inflation und Weltwirtschaftskrise für die Mehrzahl der älteren Menschen eine Phase finanzieller Bedrängnis und verstärkter Abhängigkeit von öffentlichen Transferleistungen. Es bedeutete aber auch eine veränderte Bewertung des Alters durch die nationalsozialistische Ideologie der "Volksgemeinschaft" sowie neue Programme, die die Verwaltung des Alters rationalisieren und die Steuerung der Masse der älteren Menschen verbessern sollten. Alter im "Dritten Reich" bedeutete schließlich eine gesellschaftliche Randstellung, in die vor allem hilfsbedürftige ältere Menschen durch die nationalsozialistische Verfolgungspolitik gegenüber geisteskranken, behinderten oder allgemein "unproduktiven" Menschen gerieten.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Einleitung - I. Alter in der "Volksgemeinschaft": Die nationalsozialistische Volksgemeinschaftsideologie - Die Stabilisierung der Einkommen - II. Die öffentliche Rentenversicherung im Nationalsozialismus: Zwischen Ausbau und Krise: Die Entwicklung bis 1933 - Zwischen Konsolidierung und Stagnation (1933-1938) - Leistungsverbesserungen als Bestechungspolitik? (1939-1944) - Die knappschaftliche Pensionsversicherung - III. Der Ausbau zur Volksversicherung: Die Handwerkerversicherung: Zwangsversicherung oder Standespflicht? - Das Gesetz über die...
    Abstract: Altersversorgung für das deutsche Handwerk - Die Bedeutung der Handwerkerversicherung - Die wirtschaftliche Lage des Handwerks als Begründung der Zwangsversicherung - IV. Die Pläne der Deutschen Arbeitsfront: Das Altersversorgungswerk: Die Grundzüge des "Versorgungswerks" - Die Leistungen des "Versorgungswerks" - Von der Kapitaldeckung zum Umlageverfahren - Die Zukunft der Alterssicherung: Wohlfahrtsstaat oder "Wohlverhaltensstaat"? - V. Die zusätzlichen Alterssicherungssysteme: Die Zusammensetzung der Alterseinkommen - Die Lebensversicherung als zusätzliche Säule der Alterssicherung - Die betriebliche Altersversorgung - Die öffentliche Fürsorge - VI. Ausgrenzung und Vernichtung: "... und einmal wöchentlich etwas Käse und Wurst": Die stationäre Altenhilfe - Alte Menschen im Sog der "Euthanasie" - Zusammenfassung - Anhang, Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428519156
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Band 82 v.82
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Einkommensentwicklung ; Generationenvertrag ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Generation hat alle Aussichten, im 21. Jahrhundert die zentrale Kategorie der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Status zu werden, nachdem im 19. Jahrhundert die Klasse und im späten 20. Jahrhundert das Geschlecht die Verteilungsdebatten beherrschten. Die Auseinandersetzung um die Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Generationen begann mit besorgten Fragen nach der Zukunft der Alterssicherung. Sie hat sich inzwischen aber auf alle Lebensalter ausgeweitet. Die intergenerative Verteilung wird als Generationenvertrag bezeichnet. Das Ziel des Generationenvertrages ist die Stabilisierung des Lebenseinkommens. Die mittlere Generation sorgt mit ihrer Erwerbs- und Familientätigkeit für die Jugend, die noch nicht für sich selbst sorgen kann, und für die ältere Generation, die der Unterstützung bedarf. Der Verfasser zeigt drei historische Modelle des Generationenvertrages, den traditionellen, den bürgerlichen und den modernen Generationenvertrag.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Erstes Kapitel: Eine neue Dimension der Einkommensverteilung: Handlungskompetenz im Lebenslauf - Verteilungsmodelle - Die Gestaltung des Lebenseinkommens - Zweites Kapitel: Abschied von der alten Welt: Komplementäre Lebenswege - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Drittes Kapitel: Die Konstituierung des bürgerlichen Generationenvertrages: Der doppelte Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Die bürgerlich Familie - Alter - Viertes Kapitel: Reform und Krise: Stabilisierung und Destabilisierung des Lebenslaufs - Jugend - Beruf - Die Familie zwischen Reform und Repression - Alter - Fünftes Kapitel: Der bürgerliche Generationenvertrag im Sozialstaat: Die Spätzeit des bürgerlichen Generationenvertrages - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Sechstes Kapitel: Ein Umweg: Der asymmetrische Standardlebenslauf - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Siebtes Kapitel:...
    Abstract: Der Generationenvertrag in der postindustriellen Gesellschaft: Ein neuer Generationenvertrag - Jugend - Beruf - Der Wandel der Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Achtes Kapitel: Der Generationenvertrag im vereinten Deutschland: Vielfalt der Lebensform - Jugend - Beruf - Familie - Alter - Die intergenerative Einkommensverteilung - Epilog: Erfahrungen und Perspektiven: Verteilungsgerechtigkeit - Demographischer Wandel - Wirtschaftliches Wachstum - Markt, Solidarität und Staat - Quellen und Literatur - Archive - Gedruckte Quellen - Darstellungen - Sachwortverzeichnis   Rezension "[.] Aus der Fülle der Anregungen und Einsichten, die man aus der Lektüre dieses bemerkenswerten Bandes gewinnen kann, können hier nur einige wenige hervorgehoben werden. Für mich besonders eindrucksvoll gelungen erscheint der Nachweis einer sozialen Konstruktion des sogenannten 'Normalarbeitsverhältnisses', das die Arbeitsmarktpolitik bis in die Gegenwart so nachdrücklich und, wie ich meine, verhängnisvoll prägt. Erst nach Überwindung der 'alten Welt' konnte Lohnarbeit zur vorherrschenden Form der Erwerbstätigkeit werden. Zunächst prägten noch prekäre Arbeitsverhältnisse und instabile Beschäftigungsformen das Bild. Doch im Laufe der Entwicklung, insbesondere wegen des außerordentlich starken Wirtschaftswachstums und einer entsprechenden Wohlstandssteigerung des industriekapitalistischen Systems, gelang es mehr und mehr, auch die Erwerbsbiografien der Lohnarbeiter zu stabilisieren. Zum Leitbild einer Erwerbstätigkeit wurde nunmehr die vollständige (männliche) Erwerbsbiographie, das sogenannte 'Normalarbeitsverhältnis'. Zwar blieben Risikobiografien für zahlreiche Arbeiter auch weiterhin Realität, doch wurden sie in der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere in den 'goldenen' 1960er und 1970er Jahren an den Rand gedrängt. Mittlerweile sind wir
    Abstract: hingegen, nicht zuletzt wegen der Arbeitsmarktkrise am Ende des 20. Jahrhunderts, mit der 'Erosion des Normalarbeitsverhältnisses' und der Rückkehr prekärer Arbeitsverhältnisse massiv konfrontiert. Dies ist aber offenbar noch nicht hinlänglich in das Bewußtsein der Betroffenen und der Öffentlichkeit gedrungen, was naturgemäß auch die aktuellen Bezüge der vorliegenden Arbeit unterstreicht. Diese knappen Hinweise vermögen das Verdienst der Studie längst nicht erschöpfend zu würdigen. Eine besondere Kennerschaft des Autors wird z. B. bei der Diskussion verschiedener sozialpolitischer Maßnahmen deutlich, bei der er zum Teil auf archivalische Quellen zurückgreifen kann. Ansonsten schöpft er aus der umfangreichen und komplexen Literatur zu den angesprochenen Themen. Kurzum: ein lesenswertes Buch, das viele Anregungen zu geben vermag und dessen menschenfreundliche Prosa zudem die schwierige Lektüre gelegentlich zu einem Vergnügen werden läßt." Toni Pierenkemper, in: Historische Zeitschrift, 2007, Band 284.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847413684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 pages)
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2010 ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780191743917
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 863 Seiten) , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Oxford handbooks online. History
    Series Statement: Oxford handbooks in history
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of modern German history
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Germany ; History ; 1789-1900 ; Germany ; History ; 20th century ; Geschichte ; Moderne ; Geschichte, 18. Jh. ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Geschichtswissenschaft ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Nationalstaat ; Zeitgeschichte ; Nachkriegsdeutschland ; Nachkriegszeit ; Nation ; Politik ; Deutschland ; Germany History 1789-1900 ; Germany History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1760-1989 ; Deutschland ; Geschichte 1750-2010
    Abstract: "Die moderne Geschichte Deutschlands besser verstehbar zu machen, ist das Ziel des "Oxford Handbook of Modern German History". Unter der Regie des US-Historikers Helmut Walser Smith betrachten betrachten 35 Experten deutsche Geschichte im Kontext der Weltgeschichte... Kontinuität ist der zentrale Begriff im Geschichtsverständnis von Walser Smith. Er will Kontinuitäten sichtbar machen: Der Erste Weltkrieg ist für ihn nicht erklär und verstehbar, wenn man ihn nur als Urkatastrophe etikettiert. Und 1945 'herrschte' auch keine Stunde Null. Das Vorher und das Danach waren vielfältig miteinander verzwirnt. Das Oxford Handbook , an dem je ein Drittel amerikanische, deutsche und Historiker anderer europäischer Länder unter der Regie von Helmut Walser Smith zusammen gearbeitet haben , wurde von Oxford University Press in Auftrag gegeben, weil man dort zu der Überzeugung gelangt war, dass nur durch einen übernationalen Ansatz Geschichte einigermaßen fair vermittelt werden kann. Englischsprachige Geschichtsinteressierte, an die sich das Handbuch in erster Linie richtet, erhalten jetzt erstmals eine thematisch und chronologisch strukturierte Gesamtdarstellung der Genese der modernen deutschen Geschichte, die schon im 18. Jahrhundert ansetzt. Mit der aufkommenden Idee des Nationalstaats und den Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges (1756-63) begann sich der komplexe Organismus des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation aufzulösen... Dem Handbuch gelingt es, sowohl analytisch-distanziert als auch mit Empathie darzulegen, wie sehr die Entwicklung in Deutschland mit den historischen Prozessen im Westen verwoben war - auch wenn sich Deutschland atypisch im Vergleich zu den westlichen Demokratien entwickelte" (dradio.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 0199237395 , 9780199237395
    Language: English
    Pages: XVII, 863 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Online-Ausg. The Oxford handbook of modern German history
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne ; Geschichte, 18. Jh. ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Geschichtswissenschaft ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Nationalstaat ; Zeitgeschichte ; Nachkriegsdeutschland ; Nachkriegszeit ; Nation ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1750-2010 ; Germany History 1789-1900 ; Germany History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1760-1989 ; Geschichte 1740-1990
    Abstract: Origins of modern Germany / Robert von Friedeburg -- Senses of place / Celia Applegate -- Women and men : 1760-1960 / Ann Goldberg -- International conflict, war, and the making of modern Germany, 1740-1815 / Ute Planert -- Cosmopolitanism and the German enlightenment / Franz Leander Fillafer and Jürgen Osterhammel -- The Atlantic revolutions in the German lands, 1776-1849 / Jonathan Sperber -- The end of the economic old order : the great transition, 1750-1860 / James M. Brophy -- Escaping Malthus : population explosion and human movement, 1760-1884 / Ernest Benz -- Protestants, Catholics, and Jews, 1760-1871 : enlightenment, emancipation, new forms of piety / George S. Williamson -- The formation of German nationalism, 1740-1850 / Christian Jansen -- German literature and thought from 1810-1890 / Ritchie Robertson -- Nation state, conflict resolution, and culture war, 1850-1878 / Siegfried Weichlein -- Authoritarian state, dynamic society, failed imperialist power, 1878-1914 / Helmut Walser Smith -- The great transformation : German economy and society, 1850-1914 / Cornelius Torp -- Race and world politics : Germany in the age of imperialism, 1878-1914 / Andrew Zimmerman -- Germany 1914-1918 : total war as a catalyst of change / Benjamin Ziemann -- The German national economy in an era of crisis and war, 1917-1945 / Adam Tooze -- Dictatorship and democracy, 1918-1939 / Thomas Mergel -- Piety, power, and powerlessness : religion and religious groups in Germany, 1870-1945 / Rebekka Habermas -- The place of German modernism / Stephen D. Dowden and Meike G. Werner -- Nationalism in the era of the nation state, 1870-1945 / Pieter M. Judson -- Todesraum : war, peace, and the experience of mass death, 1914-1945 / Thomas Kühne -- The three horseman of the Holocaust : anti-Semitism, East European empire, Aryan folk community / William W. Hagen -- On the move : mobility, migration, and nation, 1880-1948 / Sebastian Conrad and Philipp Ther -- Germany is no more : defeat, occupation, and the postwar oder / Stefan-Ludwig Hoffmann -- Democracy and dictatorship in the Cold War : the two Germanies, 1949-1961 / Andrew I. Port -- Generations : the "revolutions" of the 1960s / Uta G. Poiger -- Industrialization, mass consumption, post-industrial society / Donna Harsch -- Religion and the search for meaning, 1945-1990 / Benjamin Ziemann -- Culture in the shadow of trauma? / Lutz Koepnick -- The two German states in the international world / Andreas W. Daum -- Annus mirabilis : 1989 and German unification / David F. Patton -- Germany and European integration since 1945 / Kiran Klaus Patel -- Toward A multicultural society? / William A. Barbieri, Jr
    Note: Literaturangaben , Origins of modern Germany , Senses of place , Women and men : 1760-1960 , International conflict, war, and the making of modern Germany, 1740-1815 , Cosmopolitanism and the German enlightenment , The Atlantic revolutions in the German lands, 1776-1849 , The end of the economic old order : the great transition, 1750-1860 , Escaping Malthus : population explosion and human movement, 1760-1884 , Protestants, Catholics, and Jews, 1760-1871 : enlightenment, emancipation, new forms of piety , The formation of German nationalism, 1740-1850 , German literature and thought from 1810-1890 , Nation state, conflict resolution, and culture war, 1850-1878 , Authoritarian state, dynamic society, failed imperialist power, 1878-1914 , The great transformation : German economy and society, 1850-1914 , Race and world politics : Germany in the age of imperialism, 1878-1914 , Germany 1914-1918 : total war as a catalyst of change , The German national economy in an era of crisis and war, 1917-1945 , Dictatorship and democracy, 1918-1939 , Piety, power, and powerlessness : religion and religious groups in Germany, 1870-1945 , The place of German modernism , Nationalism in the era of the nation state, 1870-1945 , Todesraum : war, peace, and the experience of mass death, 1914-1945 , The three horseman of the Holocaust : anti-Semitism, East European empire, Aryan folk community , On the move : mobility, migration, and nation, 1880-1948 , Germany is no more : defeat, occupation, and the postwar oder , Democracy and dictatorship in the Cold War : the two Germanies, 1949-1961 , Generations : the "revolutions" of the 1960s , Industrialization, mass consumption, post-industrial society , Religion and the search for meaning, 1945-1990 , Culture in the shadow of trauma? , The two German states in the international world , Annus mirabilis : 1989 and German unification , Germany and European integration since 1945 , Toward A multicultural society?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9789004190528
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Studies in Central European Histories v.51
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Staat ; Religion ; Christentum ; Säkularismus ; Germany (East) -- Church history -- 20th century -- Congresses ; Germany (East) -- Church history -- 21st century -- Congresses ; Germany (East) -- Religion -- Congresses ; Secularization -- Germany (East) -- Congresses ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: The most common explanations view either the socialist past or larger scale processes of modernization to be the cause of eastern German secularization. The volume attempts to discover historically variable reconfigurations of religion and the secular at the local level.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195165531
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford scholarship online
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1931-1950 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Jazz ; Deutschland ; Deutschland ; Jazz ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Jazz ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Jazz ; Geschichte 1931-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837504712
    Language: German
    Pages: 414 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik 10 = 2010
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Kulturpolitik ; Entwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland 03.10.1990- ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturpolitik ; Entwicklung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 0195304314 , 9780195304312
    Language: English
    Pages: X, 480 S. , Kt. , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies History ; Colonization History ; Imperialism History ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Kolonialpolitik ; Großmacht ; Großmachtpolitik ; Großbritannien ; Spanien ; Peru ; Indien ; Italien ; Kenia ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; NS ; Colonies ; History ; Colonization ; History ; Imperialism ; History ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Geschichte
    Abstract: The subjects of empire -- Roman Britain : the myth of the civilizing empire -- Muslim Spain : blurring subjecthood in imperial Al-Andalus -- Spanish Peru : empire by franchise -- Company India : private empire building -- Napoleonic Italy : empire aborted -- British Kenya : the short life of the new imperialism -- France under the Nazis : imperial endpoint
    Description / Table of Contents: The subjects of empire -- Roman Britain : the myth of the civilizing empire -- Muslim Spain : blurring subjecthood in imperial Al-Andalus -- Spanish Peru : empire by franchise -- Company India : private empire building -- Napoleonic Italy : empire aborted -- British Kenya : the short life of the new imperialism -- France under the Nazis : imperial endpoint -- Imperial epitaph.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783867329408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kracauer, Siegfried ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1920-1933 ; Publizistik ; Kulturphilosophie ; Weimarer Republik ; Mittelstand ; Massenkultur ; Kultur ; Journalismus ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783866185197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Edition: 3rd ed.
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Straflager ; Deutschland ; Erlebnisbericht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783486708288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.9
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Bekämpfung ; Terrorism -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses ; Terrorism -- Government policy -- Germany -- Congresses ; Deutschland ; Italien ; Konferenzschrift 2008
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783486708271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.8
    DDC: 306.2/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstaat ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199578573 , 0199578575
    Language: English
    Pages: XII, 210 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in König, Malte, 1973- [Rezension zu:] Victoria Harris, Selling Sex in the Reich. Prostitutes in German Society, 1914–1945, Oxford (Oxford University Press) 2010, XII–210 p., 4 maps, ISBN 978-0-19-957857-3, GBP 58,00
    DDC: 306.74094309041
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Prostitution ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837502961
    Language: German
    Pages: 639 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Scala, Stephen J. Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Keck-Szajbel, Mark Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Alexander, Manfred, 1939- Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Behrends, Jan C., 1969- Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Boyer, Christoph Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Schnitter, Daniela Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Wentker, Hermann Zimmermann, Volker, 1968-. Eine sozialistische Freundschaft im Wandel. - Essen : Klartext-Verl.. - 2010 [Rezension]
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa 34
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa
    Dissertation note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 2005
    DDC: 943.1087
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1969 ; Deutschland ; Tschechoslowakei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837503821
    Language: German
    Pages: 429 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Frieden und Krieg 16
    Series Statement: Frieden und Krieg
    DDC: 303.6/60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1892-1992 ; Friedensbewegung ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Quellensammlung ; Quellensammlung ; Quelle ; Deutschland ; Friedensbewegung ; Geschichte 1892-1992
    Note: Literaturverz. S. 405 - 415
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837504804
    Language: German
    Pages: X, 587 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission 17
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa 37
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa
    DDC: 303.482430437
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturkontakt ; Slowakei ; Böhmische Länder ; Deutschland ; Deutschland ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Böhmische Länder ; Slowakei ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Tschechoslowakei ; Kulturkontakt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837504712
    Language: German
    Pages: 414 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik 10
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Kulturpolitik ; Entwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Essen : Klartext-Verl.
    ISBN: 9783837504712
    Language: German
    Pages: 414 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik Bd. 10
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelles System ; Infrastruktur ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturförderung ; Kulturpolitik ; Kultur ; Zugang ; Dienstleistungsnachfrage ; Gesamtwirtschaftliche Nachfrage ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturpolitik ; Entwicklung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichte 1990-
    Note: Literaturangaben , Enth. 30 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837502275
    Language: German , English
    Pages: 267 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Voßkamp, Sabine Tenfelde, Klaus (Hrsg.), Religiöse Sozialisationen im 20. Jahrhundert : Historische und vergleichende Perspektiven Berlin, 2010
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen 43
    Series Statement: Schriftenreihe A, Darstellungen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöse Bildung ; Religiöse Erziehung ; Religiöse Entwicklung ; Religiöse Identität ; Sozialisation ; Kind ; Jugend ; Gesellschaft ; Geschichte 1945-2000 ; Kongreß ; Europa ; Kirche ; Gesellschaft ; Religiöse Sozialisation ; Jugend ; Christliche Erziehung ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Religiöse Sozialisation ; Kirchlichkeit ; Jugendarbeit ; Christliche Erziehung ; Geschichte 1945-2000 ; Geschichte 1945-2000
    Note: Angekündigt u.d.T.: Sozialisation in der Nachkriegszeit. - Beitr. überw. dt., teilw. engl , Beitr. überw. dt., ein Beitr. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...