Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (463)
  • 1930-1934  (32)
  • Deutschland  (372)
  • Electronic books  (128)
  • Theology  (485)
Material
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Online-Ausg. Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1450-1546 ; Geistesgeschichte 1400-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages:
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Witchcraft Early works to 1800 ; Demonology Early works to 1800 ; Criminal law ; Criminal procedure ; Quelle ; Deutschland ; Hexenglaube ; Geschichte 1487 ; Hexenprozess ; Geschichte 1487
    Note: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1450-1546
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 500-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kloster ; Geschichte ; Deutschland ; Orden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110169053
    Language: German
    Pages: 31 cm
    Additional Information: Rezensiert in McLEOD, Hugh Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, I: Norden; II: Osten; III: Süden; IV: Westen. Edited by Lucian Hölscher (with Tillmann Bendikowski, Claudia Enders and Markus Hoppe). Pp. xv+750; xxxiii+826; xxxiii+724; xxxiii+726 all incl. numerous tables, graphs and maps. Berlin–New York: Walter de Gruyter, 2001. €348. 3 11 016905 3 2003
    Additional Information: Rezensiert in Wohlrab-Sahr, Monika, 1957 - Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. Hrsg. v. L. Hölscher unter Mitarbeit v. T. Bendikowski, C. Enders, M. Hoppe 2003
    RVK:
    Keywords: Protestants Statistics ; History ; Germany ; Protestant churches Statistics ; History ; Germany ; Protestants Statistics History ; Protestant churches Statistics History ; Atlas ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Religionsgeografie ; Geschichte 1850-1939 ; Protestantismus ; Geschichte 1858-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn | Oxford : Oxford Univ. Press ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X , 1758-437X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Additional Information: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Additional Information: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Additional Information: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Additional Information: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Former Title: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Verein für Bayerische Kirchengeschichte | Neustadt, Aisch : Degener ; 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-4316
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Additional Information: 62=1; 69=4 von Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1993 0944-9469
    Former Title: Vorg. Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte
    Former Title: Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayern ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/5.1926/30 in: 5.1930; 1/10.1926/35 in: 10.1935; 44/46.1975/77 in: 46.1977,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Verl. d. Verein für Diözesangeschichte von München und Freising | München : Seitz & Höfling ; 14.1929/33(1933) -
    ISSN: 0341-8456
    Language: German
    Dates of Publication: 14.1929/33(1933) -
    Additional Information: 22,2=1962; 23,1=1963; 23,3=1964; 24,1=1965; 24,3=1966 von Jahrbuch für altbayerische Kirchengeschichte München : Seitz & Höfling, 1962
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte
    Former Title: Fortsetzung von Beiträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising
    Former Title: Darin aufgegangen Jahrbuch für altbayerische Kirchengeschichte
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Bayern ; Kirchengeschichte ; Altbayern ; Kirchengeschichte ; Freising ; Deutschland
    Note: Teils auch als N.F. bzw. 3.F. 1=14 ff gez.; anfangs als Schriftenreihe; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Language: German
    Dates of Publication: 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Additional Information: 8=1971; 9=1973/74; 10=1975/76; 11=1977/78; 12=1979/80; 13=1981/82; 14=1983/84; 15=1985/86; 16=1987/88; 17=1989/90; 18=1991/92; [19]=18; 20=19; 21=20; 22=21/22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Herbergen der Christenheit Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1957 0437-3014
    Former Title: Vorg. Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kirche ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft für das Kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen der DDR , 19.1994 fälschlich als Bd. 18 gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: Bd. 1 bis Bd. 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Ubstadt-Weiher] : verlag regionalkultur | Zweibrücken : Geschäftsstelle | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Zechner | Großbundenbach : Geschäftsstelle | Heidelberg : verlag regionalkultur | [Karlsruhe] : G. Braun Buchverlag | Speyer : Verlagshaus Speyer GmbH ; 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    ISSN: 0341-9452
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    Additional Information: Index Gesamtregister der Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG) ..., Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte (VvPfKG), Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte - Neue Medien (VVPfKG-NM)
    Additional Information: Supplement Ebernburg-Hefte
    Former Title: Fortsetzung von Blätter für pfälzische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Bayern ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/32.1925/65 in: 33.1966; 33/52.1966/1985 in: 53.1986; 53/62.1986/95 in: 63.1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3406397050 , 9783406397059
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 943.004924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Haskalah History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945
    Note: Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Ubstadt-Weiher] : verlag regionalkultur | Zweibrücken : Geschäftsstelle | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Zechner | Großbundenbach : Geschäftsstelle | Heidelberg : verlag regionalkultur | [Karlsruhe] : G. Braun Buchverlag | Speyer : Verlagshaus Speyer GmbH ; 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    ISSN: 0341-9452
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    Additional Information: Index Gesamtregister der Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG) ..., Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte (VvPfKG), Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte - Neue Medien (VVPfKG-NM)
    Additional Information: Supplement Ebernburg-Hefte
    Former Title: Fortsetzung von Blätter für pfälzische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Bayern ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/32.1925/65 in: 33.1966; 33/52.1966/1985 in: 53.1986; 53/62.1986/95 in: 63.1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    DDC: 943.031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peasants' War, 1524-1525 ; Germany Social conditions ; Deutschland ; Bauernkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Language: German
    Dates of Publication: 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Additional Information: 8=1971; 9=1973/74; 10=1975/76; 11=1977/78; 12=1979/80; 13=1981/82; 14=1983/84; 15=1985/86; 16=1987/88; 17=1989/90; 18=1991/92; [19]=18; 20=19; 21=20; 22=21/22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Herbergen der Christenheit Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1957 0437-3014
    Former Title: Vorg. Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kirche ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft für das Kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen der DDR , 19.1994 fälschlich als Bd. 18 gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0437-3014
    Language: German
    Dates of Publication: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Additional Information: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Union-Verl., 1953
    Additional Information: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Map
    Map
    Gotha : VEB H. Haack, Geographisch-Kartographische Anstalt
    Language: German
    Pages: 2 Bände , 35 cm
    DDC: 911
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical geography Maps ; History, Modern Maps 20th century ; Socialism Maps History 20th century ; Economic geography Maps ; Geopolitics Maps ; Atlases ; Atlases ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Atlas ; Historical geography ; World atlases ; Maps ; Economic geography ; Geopolitics ; Socialism ; History ; Atlases ; Historical geography ; Maps ; Atlas ; Schulbuch ; Weltgeschichte ; Historische Geografie ; Atlas ; Karte ; Wirtschaftsgeografie ; Geopolitik ; Sozialismus ; Marxismus ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Bildband ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1917 ; Geschichte 1917-1972
    Abstract: Bd. 1. Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 -- Bd. 2. Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976.
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 -- Bd. 2. Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe) , 8°
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Inhouse digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 25 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church History ; Europe, German-speaking Church history ; Europe, German-speaking Religious life and customs ; Deutschland ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1780-1866 ; Deutsches Sprachgebiet ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte
    Note: Erschienen: 1 (1991) - 8 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. [u.a.] : Propyläen | Berlin : Siedler
    Language: German
    DDC: 280.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History 1933-1945 ; National socialism and religion ; Church and state History 20th century ; Germany Church history 1933-1945 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1918-1949 ; Drittes Reich ; Kirchenpolitik ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Staat ; Kirche ; Kirchenkampf
    Note: Bd. 3 von Gerhard Besier , Bd. 2 im Siedler Verl., Berlin, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: Bd. 1 bis Bd. 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0437-3014
    Language: German
    Dates of Publication: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Additional Information: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    Additional Information: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Evangelische Kirche ; Kirchengeschichte ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Series Statement: Grundriss der germanischen Philologie 12
    RVK:
    Keywords: Germanic peoples Religion ; Germanen ; Religion ; Mythologie ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 25 cm
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Deutschland ; Volkskunde ; Aberglaube ; Kultur
    Note: Abt. 1,1.1927 - 1,10.1942; Abt. 2,1.1930 - 2,2.1940; mehr nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    New York, NY : Columbia Univ. Press
    Language: English
    Uniform Title: Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit 〈engl.〉
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Haskalah History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0437-3014
    Language: German
    Dates of Publication: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Additional Information: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Union-Verl., 1953
    Additional Information: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Bauhüttenverl. | Bayreuth : Freimauerische Forschungsgesellschaft | Leipzig : Salier Verlag | Eisfeld : Salier Verlag ; Nr. 12.1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0171-1199 , 0171-1199
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 12.1975 -
    Additional Information: Beil. European masonic papers
    Additional Information: Index 1/31=35 von Forschungsloge Quatuor Coronati 〈Bayreuth〉 Quellenkundliche Arbeit ... der Forschungsloge Quatuor Coronati Bayreuth : Loge, 1990-2001
    Additional Information: Index 1/41=44 von Forschungsloge Quatuor Coronati 〈Bayreuth〉 Schriftenreihe der Forschungsloge Quatuor Coronati Bayreuth : Loge, 2002- 1861-2156
    Former Title: Fortsetzung von Quatuor-Coronati-Hefte
    DDC: 366.1094305
    RVK:
    Keywords: Freimaurerei ; Freimaurer ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Verantwortlichkeitsangabe früher: hrsg. von der Freimaurerischen Forschungsgesellschaft e.V. und der Forschungsloge Quatuor Coronati, Bayreuth No. 808 der Vereinigten Großlogen von Deutschland, Bruderschaft der Freimaurer , Erscheint jährlich , Urheber anfangs: Forschungsloge Quatuor Coronati No. 808 der Vereinigten Großlogen von Deutschland und der mit ihr verbundenen Freimaurerischen Forschungsgesellschaft e.V., Bayreuth , Einzelne Ausgaben werden auch als Sonderausgaben bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church work ; Christian sociology ; Germany ; Christian sociology ; Protestant churches ; Social structure ; Germany ; Social stratification ; Social classes ; Lifestyles ; Milieu ; Seelsorge ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Soziale Stellung ; Milieu ; Evangelische Kirche ; Zielgruppe ; Analyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3772803180 , 9783772803185
    Language: German , Hebrew
    Additional Information: Rezension Krebs, Roland [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1-5,2] 1994
    Additional Information: Rezension Mitchell, Philipp M. [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1 - 5, 2.] 1993
    Additional Information: Rezension Schultze, Harald [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,2; 22 u. 24. 1991-97] 1998
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Juden ; Religion ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lavater, Johann Caspar 1741-1801 ; Judentum ; Judentum ; Religionsfreiheit ; Schriftverkehr ; Ästhetik ; Kirchenpolitik ; Glaubensfreiheit ; Bible. Pentateuch ; Deutschland ; Haskala
    Note: Teilw. mit Parallelsacht. in hebr. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-643-12616-0
    Language: German
    Pages: 356 S. ; , 21 cm.
    Series Statement: Region - Nation - Europa 74
    Series Statement: Region - Nation - Europa
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014
    DDC: 261.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Soziale Marktwirtschaft. ; Katholische Soziallehre. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Soziale Marktwirtschaft ; Katholische Soziallehre ; Ideengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783290220402
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Dziewas, Ralf, 1963 - Phänomen Freikirchen. Analysen eines wettbewerbsstarken Milieus. Aus d. Franz. v. E. Mainberger-Ruh 2017
    Series Statement: CULTuREL Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Phänomen Freikirchen
    DDC: 306.680409494
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Freikirche ; Evangelikale Bewegung ; Charismatische Bewegung ; Milieu ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Freikirche
    Abstract: Haupttitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Dank -- Einleitung -- Die evangelischen Freikirchen: ein "Phänomen"? -- Definition des Forschungsgegenstands -- Das Rätsel der Wettbewerbsstärke des evangelisch-freikirchlichen Milieus -- Hinweis zur Methodik -- Aufriss der Studie -- Kapitel 1: Die Wettbewerbsstärke des evangelisch-freikirchlichen Milieus in der Schweiz (Jörg Stolz, Olivier Favre, Emmanuelle Buchard) -- 1.1 Die Evangelisch-Freikirchlichen als "soziales Milieu" -- 1.2 Die erstaunliche Resistenz des evangelisch-freikirchlichen Milieus im Kontext der Schweiz -- 1.3 Weshalb und wie widerstehen die Evangelisch-Freikirchlichen dem Trend der Säkularisierung? Theoretische Erklärungen -- 1.4 Die Theorie der Konkurrenz des Religiösen und des Säkularen -- Kapitel 2: "Wiedergeboren werden" (Olivier Favre) -- 2.1 Beziehungsnetze von Konvertiten -- 2.2 Bekehrungsräume -- 2.3 Der Bekehrungsakt und seine Merkmale -- Kapitel 3: Ein Leben gemäss evangelisch-freikirchlichen Normen und Werten (Emmanuelle Buchard) -- 3.1 Evangelisch-freikirchliche Glaubensüberzeugungen -- 3.2 Praktiken -- 3.3 Werte und Normen -- Kapitel 4: In evangelisch-freikirchlicher Gemeinschaft leben (Emmanuelle Buchard) -- 4.1 In Gemeinschaft leben: eine evangelisch-freikirchliche Norm -- 4.2 Auf eine enge und verschworene Gruppe zählen können -- 4.3 Wie kommt Gemeinschaft zustande? -- Kapitel 5: Autoritätsausübung: Figuren und Mechanismen (Emmanuelle Buchard) -- 5.1 Individuelle Autorität: biblischer Hyperkonformismus -- 5.2 Horizontale Autorität: Sozialkontrolle durch seinesgleichen -- 5.3 Personifizierte Autorität: der Pastor, Hirte inmitten seiner Schafe -- 5.4 Spannungen und Streitigkeiten rund um die Autorität -- 5.5 Und die Frauen in alledem? -- Kapitel 6: Das evangelisch-freikirchliche Paar (Olivier Favre) -- 6.1 Die Paarbildung
    Abstract: 6.2 Das Streben nach dem Ideal -- Kapitel 7: Im evangelischen Glauben erziehen und erzogen werden (Emmanuelle Buchard) -- 7.1 Die eigenen Kinder erziehen -- 7.2 Erzogen werden -- Kapitel 8: "Hoffnung weitergeben": Evangelisieren im evangelischfreikirchlichen Milieu (Jörg Stolz) -- 8.1 Der Status der Evangelisierung -- 8.2 Der Status Gottes in der Evangelisierung -- 8.3 Individuelle Evangelisierung -- 8.4 Organisierte Evangelisierung -- 8.5 Die Interaktion zwischen individueller und kollektiver Evangelisierung -- Kapitel 9: "Auf der Suche nach der idealen Kirche" oder Kirchenwechsel (Caroline Gachet) -- 9.1 Weshalb ein Kirchenwechsel? Angeführte Gründe und Situationslogiken -- 9.2 Eine passende Gemeinde finden, aber wie? -- 9.3 Ist ein Kirchenwechsel legitim? -- 9.4 Verluste durch Kirchenwechsel -- Kapitel 10: Evangelisch-Freikirchliche in einer reformierten Kirchgemeinde (Caroline Gachet) -- 10.1 Evangelisch-Freikirchliche als Mitglieder in reformierten Kirchgemeinden -- 10.2 Ein reformiertes Engagement mit stärker bekenntnisorientierten Einstellungen -- 10.3 Gründe für die Mitgliedschaft in einer reformierten Kirchgemeinde -- 10.4 Verhältnis zum reformierten Umfeld -- Kapitel 11: Das evangelisch-freikirchliche Milieu verlassen (Caroline Gachet) -- 11.1 Religiöse Situation der Ausgetretenen -- 11.2 Auslösende Faktoren -- 11.3 Die Etappen des Austritts -- 11.4 Das Nachher -- Kapitel 12: Die Entwicklung des Milieus: zwischen Kontinuität und Wandel (Caroline Gachet) -- 12.1 Der Gottesdienst auf dem evangelisch-freikirchlichen Markt der religiösen Güter -- 12.2 Neue Formen des Zusammenseins -- 12.3 Den Akzent auf die Jugend setzen -- 12.4 Die Bibel, eine immer stärker personalisierte Stütze -- 12.5 Die Bekräftigung der "christlichen Werte" -- 12.6 Verhältnis Mann - Frau: auf dem Weg zur Gleichstellung?
    Abstract: Zum Abschluss: Das Phänomen Freikirchen in der "Ich-Gesellschaft" (Jörg Stolz, Emmanuelle Buchard, Caroline Gachet, Olivier Favre) -- Methodischer Anhang -- 1. Mixed Methods -- 2. Erster Teil: die quantitative Erhebung -- 3. Zweiter Teil: die qualitative Erhebung -- 4. Validität -- Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-389
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137356154
    Language: English
    Pages: 1 online resource (117 pages)
    Series Statement: Palgrave Hate Studies
    Parallel Title: Zempi, Irene, 1984 - Islamophobia, victimisation and the veil
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology ; Criminology ; Electronic books ; Islam ; Frau ; Schleier ; Geschlechterrolle ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: This book examines the experiences of veiled Muslim women as victims of Islamophobia, and the impact of this victimisation upon women, their families and wider Muslim communities. It proposes a more effective approach to engaging with these victims; one which recognises their multiple vulnerabilities and their distinct cultural and religious needs.
    Abstract: "Cover" -- "Title" -- "Copyright" -- "Dedication" -- "Contents" -- "About the Authors" -- "Introduction" -- "1 Constructions of Islam,Gender and the Veil" -- "2 Unveiling IslamophobicVictimisation" -- "3 Researching Islamophobiaand the Veil" -- "4 Uncovering IslamophobicVictimisation" -- "5 Impact of IslamophobicVictimisation" -- "6 Conclusions and Reflections" -- "References".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh | [Leiden] : [Brill]
    ISBN: 9783657771318 , 9783506771315
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (163 Seiten)
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004272118
    Language: English
    Pages: XX, 591 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Paperback ed.
    Series Statement: Muslim minorities 7
    Series Statement: Muslim minorities
    DDC: 305.6/970943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Mass media and social integration ; Multiculturalism ; Muslim women ; Muslims ; Gesellschaft ; Islam ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Kultur ; Medien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837619867 , 9783839419861 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 423 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419861
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Queer Studies v.3
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2012 ; Homosexuelles Paar ; Binationales Paar ; Intersektionalität ; Homophobie ; Islamfeindlichkeit ; Einwanderer ; Rassendiskriminierung ; Homosexuellenbewegung ; Berlin ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: »Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer ...« Dieser profunde Beitrag zur Erforschung der Mehrfachdiskriminierung in den städtischen liberalen Milieus der Mehrheitsgesellschaft untersucht binationale schwule Paare in Berlin, die zugleich mit Homophobie und Islamophobie konfrontiert sind. Zülfukar Cetin zeichnet die Geschichte und historische Entwicklung der Diskriminierung plausibel nach und zeigt, dass die Homophobie aus den Prämissen der Heteronormativität und den daraus folgenden Normalisierungsprozessen resultiert. Die Studie macht deutlich, dass die untersuchten Diskriminierungsbegrif...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783415048126 , 9783415050167 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 280 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783415050167
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: BOORBERG Wissenschafts-Forum v.21
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Staatskirchenrecht ; Deutschland
    Abstract: Das Thema »Islam und Grundgesetz« beherrscht seit Jahren den staatskirchenrechtlichen Diskurs. Ziel der Abhandlung ist es, diese Thematik in ihrer Ganzheit zu erfassen. Dieser Idee folgend, orientiert sich der Aufbau des Werks an drei typischen und immer wiederkehrenden verfassungsrechtlichen Spannungsfeldern, die beim Aufeinandertreffen von Islam und Grundgesetz entstehen. Zunächst untersucht der Verfasser den Komplex »Durch Art. 4 GG geschützte religiöse Gebote im Konflikt mit dem deutschen (Verfassungs-)Recht«, danach den Bereich »Der Islam und die Grundsätze der Neutralität und der Paritä...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631650127 , 9783653038880 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 0 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653038880
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 291.1/75
    RVK:
    Keywords: Fernsehprogramm ; Kirchenfunk ; Interkonfessionelles Gespräch ; Fundamentaltheologie ; Ökumenische Theologie ; Fernsehen ; Ökumene ; Deutschland
    Abstract: Inwieweit vermag das Fernsehen als eine Form der Oeffentlichkeit die Oekumene voranzubringen? Ueber welche Moeglichkeiten verfuegt die Oekumene, die mediale Kommunikation der Kirchen zu verbessern? Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken oekumenischer Kooperation im Fernsehen. Dafuer analysiert der Autor das Angebot religioeser Sendungen im deutschsprachigen TV und vergleicht qualitativ Religionsreportagen eines oeffentlich-rechtlichen und eines privaten christlichen Senders. Ebenso werden die Mediendokumente der Kirchen und der oekumenischen Organisationen analysiert. Die Ergebnisse ste...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    E-Resource
    E-Resource
    s.l.] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525404553 , 9783647404554 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 450 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647404554
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 392.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Religion ; Gesundheitsgefährdung ; Medizinische Ethik ; Recht ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Auseinandersetzung um die rituelle, medizinisch nicht begründete Genitalbeschneidung kleiner, nicht einwilligungsfähiger Jungen findet seit dem Urteil des Kölner Landgerichts vom Mai 2012 nun auch in Deutschland statt. Sie bewegt sich im Spannungsfeld der Grundrechte auf Religionsfreiheit einerseits und auf körperliche Unversehrtheit andererseits. Die Heftigkeit der Debatte lässt auf tiefgreifende Ängste und Konflikte schließen. Es geht um die Frage, ob es heute in einer säkularen Demokratie noch angemessen ist, kleinen Jungen zur Absicherung der gruppalen und religiösen Identität von Erwa...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837626230 , 9783839426234 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 415 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426234
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie v.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview ; Deutschland
    Abstract: Von den Anschlägen des 11. September 2001 bis zur Sarrazin-Debatte: Dass deutsche Musliminnen und Muslime derzeit mit einem negativen Image konfrontiert werden, ist evident. Wie jedoch wirken sich diese negativen Stereotype auf das Alltagsleben und die Identitätskonstruktionen der Betroffenen aus? Am Beispiel deutsch-marokkanischer Interviewpartner_innen weist Maike Didero nach, dass divergierende Reaktionen auf das deutsche Islambild durch unterschiedliche translokale Positionierungen erklärt werden können. Ihre Studie präsentiert auf Grundlage der Subjekttheorien von Laclau/Mouffe, Butler un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783476023667
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Domsgen, Michael, 1967 - Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch 2017
    Parallel Title: Print version Religion und Säkularisierung
    Parallel Title: Druckausg. Religion und Säkularisierung
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interdisziplinäre Forschung ; Religion ; Säkularisierung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Säkularisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; Westliche Welt ; Religiosität ; Säkularisierung ; Religion ; Säkularisierung ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Verschwindet die Religiosität in der Moderne oder ist im Gegenteil eine Rückkehr der Religionen zu verzeichnen? Das Handbuch beleuchtet die Dialektik von Säkularisierung und Revitalisierung der Religionen aus philosophischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Vorgestellt werden grundlegende Konzepte, z. B. von Durkheim, Weber, Habermas, Blumenberg und Luhmann. Der zweite Teil untersucht Begriffe wie das Böse, das Heilige, Nihilismus etc. in ihrer Bedeutung im Kontext der Säkularisierung. Abschließend geht es um Konflikte wie Glauben und Wissen, Religion und Menschenre
    Abstract: Verschwindet die Religiosität in der Moderne oder ist im Gegenteil eine Rückkehr der Religionen zu verzeichnen? Das Handbuch beleuchtet die Dialektik von Säkularisierung und Revitalisierung der Religionen aus philosophischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Vorgestellt werden grundlegende Konzepte, z. B. von Durkheim, Weber, Habermas, Blumenberg und Luhmann. Der zweite Teil untersucht Begriffe wie das Böse, das Heilige, Nihilismus etc. in ihrer Bedeutung im Kontext der Säkularisierung. Abschließend geht es um Konflikte wie Glauben und Wissen, Religion und Menschenre
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; ›Religion‹ und ›Säkularisierung‹; Eine interdisziplinäre Perspektive; Zum Aufbau des Handbuchs; Literatur; II. Konzepte; 1. Säkularisierung ohne Profanisierung? Durkheim über die integrative Kraft religiöser Erfahrung; Das Heilige und das Profane; Die integrative Kraft religiöser Erfahrung; Die »Religion, in der der Mensch zugleich Gläubiger und Gott ist«; Literatur; 2. Entzauberung der Welt und okzidentale Rationalisierung (Weber); Entzauberung der Welt und Zurückdrängung der Magie; Entzauberung, asketischer Protestantismus und Geist des Kapitalismus
    Description / Table of Contents: Entzauberung, Rationalisierung, WissenschaftWirkung und Interpretation; Literatur; 3. Rationalisierung der Gesellschaft als Versprachlichung des Sakralen (Habermas); Säkularisierung als Versprachlichung; Religion und nachmetaphysisches Denken; Religion in der postsäkularen Gesellschaft; »Säkularisierung, die nicht vernichtet«; Literatur; 4. Säkularisierung als immanente Eschatologie? (Hegel, Troeltsch, Löwith); Fortschritt als Säkularisierung von Endzeithoffnung?; Hegel: Moderne Freiheit als geschichtliche Realisierung des christlichen Prinzips
    Description / Table of Contents: Troeltsch: Historisierung der christentumsgeschichtlichen SäkularisierungstheseLöwith: Die Säkularisierungsformel als Abweisung von Geschichtsphilosophie; Christentum, Fortschritt und Geschichtsphilosophie: Prüfsteine in Säkularisierungsdiskursen; Literatur; 5. Eigenständigkeit derModerne (Blumenberg); Säkularisierung als Metapher: Die Moderne zwischen Recht und Unrecht; Säkularisierung als Umformung; Die Auseinandersetzung mit Carl Schmitt; Eschatologie und Geschichtsbewusstsein. Die Auseinandersetzung mit Karl Löwith
    Description / Table of Contents: Theologische Legitimität der Neuzeit? Zeitgenössische Auseinandersetzungen in der protestantischen TheologieNeuzeit und Gnosis. Die Auseinander-setzung mit Eric Voegelin; Das Eigenrecht der Selbsterhaltung. Ein Fazit; Literatur; 6. Religiöser Pluralismusund unsichtbare Religionin der säkularen Gesellschaft (Berger, Luckmann); Wissenssoziologie als erkenntnis-theoretische Voraussetzung zum Verständnis von Mensch und Gesellschaft sowie von Religion und Moderne; Peter L. Berger: Religiöser Pluralismus und der Markt der Religionen; Thomas Luckmann: Die unsichtbare Religion
    Description / Table of Contents: Individualisierung, Subjektivierung oder Privatisierung?Literatur; 7. Zivilreligion (Rousseau); Zivilreligion und Säkularisierung; Zivilreligion bei Rousseau; Zwei Interpretationsperspektiven der Zivilreligion; Rezeptionsgeschichte der in den USA und der BRD; Literatur; 8. Religion in der Perspektiveder Systemtheorie Luhmanns; Religion in gesellschaftstheoretischer Perspektive; Religion als Kommunikation; Religion als gesellschaftliches Subsystem; Die systemtheoretische Analyse von Religion im Test; Literatur; 9. Religion als Sinn für das Mögliche (James, Dewey)
    Description / Table of Contents: Drei Charakteristika modernen Denkens
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783451802683
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Häring, Hermann, 1937 - Keine Christen zweiter Klasse!
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Divorce ; Love ; Marriage ; Theology ; Electronic books ; Electronic books ; Kasper, Walter 1933- Das Evangelium von der Familie ; Ehe ; Sakramentalität ; Ehescheidung ; Wiederverheiratung ; Katholische Kirche
    Abstract: Keine Christen zweiter Klasse!; Inhalt; Vorwort; Ein Kardinal ergreift das Wort. Einleitung; I. Mensch - Christ - Katholik. Über drei Themen und drei Ebenen; 1. Menschenwürdig leben; Drei Fragen; Verwirrende Vielfalt; 2. Christlich werden; Ein ständiger Prozess; Warner und Erneuerer; Erfahrung und Intellekt; 3. Humanes Christsein im katholischen Raum; Kirchenapparat und Kirchenwirklichkeit; Reformen zwingend notwendig; II. Die Schrift - Grundlage oder Projektion?; 1. Vorentscheidungen; Standardinterpretationen: Mann und Frau; Gängiges Familienbild; 2. »Familie« in Israel; Sippe und Vaterhaus
    Abstract: Prophetische SozialkritikKeine Ehelehre; Problem der Scheidungspraxis; 3. Begann die Familie im Paradies?; Nach seinem Abbild; Seid fruchtbar…; Kulturauftrag; 4. Neutestamentliche Impulse; Die Ehe nicht brechen; Nicht so am Anfang; Ein tieferes Geheimnis; Im Falle von Ehebruch; »Privilegien«; 5. Würdigung; III. Was sind Ehesakrament und Familie?; 1. Sprachspiele des Scheiterns; Strukturen und Heilmittel der Sünde; Privatistische Verengung?; Im Alltag verankert; 2. Geheilt und geheiligt; Menschliche Grunderfahrungen; Ein etwas anderes Sakrament; Die Ehe feiern; 3. Die Besonderheit entdecken
    Abstract: Gott kommt von untenIn eigenem Namen; »Objektiver Widerspruch«; 4. Ein komplexes Gesamtpaket; Umfassender Anspruch; Teilaspekte; Zerstören, zerstört werden, sterben; 5. Revisionsbedürftiger Familienbegriff; Familie - ein Prozess; Erneuerung möglich; 6. Die Hochzeit des Lammes; IV. Naturrecht - Institution und Ereignis; 1. Auf der Höhe der Zeit?; Erweiterter Diskussionsstandard; Mittelalter wirkt nach; 2. Naturrecht und positives Kirchenrecht; »Verquerung«; Auf Kosten der Transparenz; Stärke des Naturrechts; 3. Erkenntnisstand der Epoche; Paradigmenwechsel verdrängt; Paradoxe Hermeneutik
    Abstract: 4. Beziehung und Partnerschaft als ParadigmaSinn der Ehe; Ereignis vor Institution; Christ sein als Sinnhorizont; Das Eheband als Beziehung und Treue; 5. Zwischen Sehnsucht und Realismus; Nochmals ein Vergleich; Ein realistisches Bild?; Das Eheband, erneuert oder zerbrochen?; V. Barmherzigkeit aus Verlegenheit?; 1. Erfolglose Anläufe; Nichtigkeitserklärungen in gegenwärtiger Praxis; Vergangenheit geraubt; Seit über 30 Jahren; Unerträglicher Diskussionsstand und Neuanstoß; 2. Lösungsmotiv Barmherzigkeit; Neue Chance; In aller Vorsicht; Zum pastoralen Handeln; 3. Lösungsweg Profanierung
    Abstract: »Getauft, aber nicht evangelisiert«Keine sakramentale Ehe; Einschlussweiser Glaube; »Naturehe« als profanierte Lebensform; 4. Ein geistliches Verfahren; Die Beauftragten und ihre Funktion; Kriterien zur Beurteilung; Ein neues Gespür; Vorkehrungen; 5. Lösungsweg Duldung; Der Ernst der Fragen; Analogie Glaubensabfall; Situation der Gegenwart; Wofür die Kirche sorgen sollte; Problembewusstsein schärfen; VI. Neun Jahrhunderte zu spät; 1. Erste Wirkungen und Reaktionen; Enorme Belastungen; Soziologische Beschreibung; Theologische Standards; 2. Ein repräsentativer Standpunkt; Im »Lehramt« verankert
    Abstract: Ein theologisches Programm
    Abstract: Ein theologischer Einwurf zur viel beachteten Rede von Kardinal Kasper vor dem Konsistorium der Kardinäle unter dem Titel »Das Evangelium von der Familie«. Hermann Häring greift die wichtigen Überlegungen dieser Rede auf und diskutiert sie engagiert, detailliert und kritisch. Dabei zeigt er, wie eine konsequente Beschäftigung mit der Thematik noch über das von Kasper Vorgetragene hinausführen kann. In der so drängenden Frage nach dem kirchlichen Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen zeigt Häring im Anschluss an Kardinal Kasper überzeugend auf, wie ein geistliches Verfahren zur Zulassung
    Description / Table of Contents: Keine Christen zweiter Klasse!; Inhalt; Vorwort; Ein Kardinal ergreift das Wort. Einleitung; I. Mensch - Christ - Katholik. Über drei Themen und drei Ebenen; 1. Menschenwürdig leben; Drei Fragen; Verwirrende Vielfalt; 2. Christlich werden; Ein ständiger Prozess; Warner und Erneuerer; Erfahrung und Intellekt; 3. Humanes Christsein im katholischen Raum; Kirchenapparat und Kirchenwirklichkeit; Reformen zwingend notwendig; II. Die Schrift - Grundlage oder Projektion?; 1. Vorentscheidungen; Standardinterpretationen: Mann und Frau; Gängiges Familienbild; 2. »Familie« in Israel; Sippe und Vaterhaus
    Description / Table of Contents: Prophetische SozialkritikKeine Ehelehre; Problem der Scheidungspraxis; 3. Begann die Familie im Paradies?; Nach seinem Abbild; Seid fruchtbar…; Kulturauftrag; 4. Neutestamentliche Impulse; Die Ehe nicht brechen; Nicht so am Anfang; Ein tieferes Geheimnis; Im Falle von Ehebruch; »Privilegien«; 5. Würdigung; III. Was sind Ehesakrament und Familie?; 1. Sprachspiele des Scheiterns; Strukturen und Heilmittel der Sünde; Privatistische Verengung?; Im Alltag verankert; 2. Geheilt und geheiligt; Menschliche Grunderfahrungen; Ein etwas anderes Sakrament; Die Ehe feiern; 3. Die Besonderheit entdecken
    Description / Table of Contents: Gott kommt von untenIn eigenem Namen; »Objektiver Widerspruch«; 4. Ein komplexes Gesamtpaket; Umfassender Anspruch; Teilaspekte; Zerstören, zerstört werden, sterben; 5. Revisionsbedürftiger Familienbegriff; Familie - ein Prozess; Erneuerung möglich; 6. Die Hochzeit des Lammes; IV. Naturrecht - Institution und Ereignis; 1. Auf der Höhe der Zeit?; Erweiterter Diskussionsstandard; Mittelalter wirkt nach; 2. Naturrecht und positives Kirchenrecht; »Verquerung«; Auf Kosten der Transparenz; Stärke des Naturrechts; 3. Erkenntnisstand der Epoche; Paradigmenwechsel verdrängt; Paradoxe Hermeneutik
    Description / Table of Contents: 4. Beziehung und Partnerschaft als ParadigmaSinn der Ehe; Ereignis vor Institution; Christ sein als Sinnhorizont; Das Eheband als Beziehung und Treue; 5. Zwischen Sehnsucht und Realismus; Nochmals ein Vergleich; Ein realistisches Bild?; Das Eheband, erneuert oder zerbrochen?; V. Barmherzigkeit aus Verlegenheit?; 1. Erfolglose Anläufe; Nichtigkeitserklärungen in gegenwärtiger Praxis; Vergangenheit geraubt; Seit über 30 Jahren; Unerträglicher Diskussionsstand und Neuanstoß; 2. Lösungsmotiv Barmherzigkeit; Neue Chance; In aller Vorsicht; Zum pastoralen Handeln; 3. Lösungsweg Profanierung
    Description / Table of Contents: »Getauft, aber nicht evangelisiert«Keine sakramentale Ehe; Einschlussweiser Glaube; »Naturehe« als profanierte Lebensform; 4. Ein geistliches Verfahren; Die Beauftragten und ihre Funktion; Kriterien zur Beurteilung; Ein neues Gespür; Vorkehrungen; 5. Lösungsweg Duldung; Der Ernst der Fragen; Analogie Glaubensabfall; Situation der Gegenwart; Wofür die Kirche sorgen sollte; Problembewusstsein schärfen; VI. Neun Jahrhunderte zu spät; 1. Erste Wirkungen und Reaktionen; Enorme Belastungen; Soziologische Beschreibung; Theologische Standards; 2. Ein repräsentativer Standpunkt; Im »Lehramt« verankert
    Description / Table of Contents: Ein theologisches Programm
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783657771318
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839425114
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Jugendkultur ; Lebensstil ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien
    Abstract: In the current environment of a growing Muslim presence in Europe, young Muslims have started to develop a subculture of their own. The manifestations reach from religious rap and street wear with Islamic slogans to morally »impeccable« comedy. This form of religiously permissible fun and of youth-compatible worship is actively engaged in shaping the future of Islam in Europe and of Muslim/non-Muslims relations. Based on a vast collection of youth cultural artefacts, participant observations and in-depth interviews in France, Britain and Germany, this book provides a vivid description of Islamic youth culture and explores the reasons why young people develop such a culture.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631646298
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (303 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Antisemitism in an Era of Transition : Continuities and Impact in Post-Communist Poland and Hungary
    DDC: 305.892/40438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: The post-Communist transition in Eastern Central Europe has brought about democratic reform, liberalized economies and accession to the European Union, but also the emergence of political movements that revert to antisemitic rhetoric and arguments. This volume compares the genealogies and impact of antisemitism in contemporary Poland and Hungary. Leading and emerging scholars contrast developments in both countries from the last quarter of the nineteenth century to the present, analysing the roles played by organised religion, political leaders, media and press, but also by Communist Parties
    Description / Table of Contents: Cover; Table of contents; Antisemitism in Poland and Hungary after 1989:Determinants of social impact. François Guesnet, Gwen Jones; Why Do Polish Catholics Hate the Jews?A reasoned answer to a stupid question. Brian Porter-Szűcs; An Old-New Story: The continued existence of the Tiszaeszlár blood libel. János Dési; Between Realpolitik and Redemption:Roman Dmowski's solution to the 'Jewish question'. Grzegorz Krzywiec; Miklós Horthy (1868-1957)and the 'Jewish Question' in Hungary, 1920-1945. László Karsai
    Description / Table of Contents: Jews and the Communist Commitment in Hungaryand Eastern Central Europe after 1945. Victor KaradyAntisemitic elements in Communist discourse:A continuity factor in post-war Hungarian antisemitism. András Kovács; Public Memory in Transition: Antisemitism and the memory of World War II in Poland, 1980-2010. Adam Ostolski; The work of antisemitic art in the age of digital reproduction: Hungarian publishing revivals since 1989. Gwen Jones; The Emergence of Antisemitism in Times of Rapid Social Change: Survey results from Poland. Mikołaj Winiewski and Michał Bilewicz
    Description / Table of Contents: The indicators of Hungarian national populism:What does antisemitism show?Pál TamásOld and New Fora for Antisemitic Discourse:Reflections on Poland since the 1990s. Hanna Kwiatkowska; Divida et Impera:(Re)Creating the Hungarian National Gypsy. Claude Cahn; Bibliography; About the contributors
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Steiner
    ISBN: 3515106596 , 9783515106597
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Historia-Einzelschriften 229
    Series Statement: Alte Geschichte
    Parallel Title: Druckausg. Geiger, Joseph, 1938 - Hellenism in the East
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hellenismus ; Altertumswissenschaften ; Electronic books ; Römisches Reich ; Palästina ; Griechen ; Intellektueller ; Ashkelon ; Griechen ; Intellektueller ; Geschichte 300 v. Chr.-600
    Abstract: While Jewish Palestine has been at the focus of scholarly interest, Greek Palestine has not yet received similar attention. This e-book attempts to investigate the intellectual life in that country in the Hellenistic world and in the Roman Empire. The two perspectives taken are a full prosopographical survey of Greek intellectuals in ancient Palestine and an in-depth study of the Greek intellectuals in one particular city, Ascalon. A survey of the penetration of Latin among the educated Greek-speaking inhabitants of the country concludes the e-book.Joseph Geiger (DPhil Oxon, Shalom H
    Abstract: While Jewish Palestine has been at the focus of scholarly interest, Greek Palestine has not yet received similar attention. This e-book attempts to investigate the intellectual life in that country in the Hellenistic world and in the Roman Empire. The two perspectives taken are a full prosopographical survey of Greek intellectuals in ancient Palestine and an in-depth study of the Greek intellectuals in one particular city, Ascalon. A survey of the penetration of Latin among the educated Greek-speaking inhabitants of the country concludes the e-book.Joseph Geiger (DPhil Oxon, Shalom Horowitz Professor of Classics Emeritus, The Hebrew University of Jerusalem) is the author of over one hundred learned articles, ranging from historiography and biography to intellectual history, with forays into Talmudic studies and classical topics in art and literature. His books include Cornelius Nepos and Ancient Political Biography, Masada II: The Latin and Greek Documents(with H.M. Cotton), and The First Hall of Fame: A Study of the Statues of the Forum Augustum. He was Visiting Fellow of Corpus Christi College, Oxford, and Visiting Professor at Heidelberg and Yale.
    Description / Table of Contents: CONTENTS; PREFACE; PART I: A PROSOPOGRAPHY OF GREEK INTELLECTUALS IN PALESTINE; APPENDIX A: VISITORS (IN CHRONOLOGICAL ORDER); APPENDIX B: THE CIRCLE OF HEROD; APPENDIX C: JEWS AND SAMARITANS; APPENDIX D: INTELLECTUALS FROM PETRA; APPENDIX E: VERSE INSCRIPTIONS FROM PALESTINE; PART II: GREEK INTELLECTUALS FROM ASCALON; CHAPTER 1: INTRODUCTION; CHAPTER 2: TWO EARLY WITNESSES; CHAPTER 3: THE FLOURISHING OF HELLENIC CULTURE; CHAPTER 4: EUENUS OF ASCALON; CHAPTER 5: THE SECOND FLOURISHING: LATE ANTIQUITY; CHAPTER 6: JULIAN OF ASCALON; CHAPTER 7: TWO SHRINES IN ASCALON
    Description / Table of Contents: APPENDIX TO PART II: MARIANUS OF ELEUTHEROPOLISPART III: LATIN LITERATURE IN PALESTINE; BIBLIOGRAPHY; INDEX
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Theiss
    ISBN: 9783806229554
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2., bibliographisch aktual. u. überarb. Aufl.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Simek, Rudolf, 1954 - Religion und Mythologie der Germanen
    DDC: 398.2094802
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanic cults ; Germans -- Religion ; Mythology, Germanic ; Germanic cults ; Germans Religion ; Mythology, Germanic ; Electronic books ; Germanen ; Religion
    Abstract: Front Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Vorwort zur zweiten Auflage; I. Der lebende Mythos der germanischen Vorfahren: Drei Fallbeispiele; 1. Dreitausend Jahre lang verehrt und keiner kennt sie. Die vergessenen Göttinnen des Rheinlandes; 2. Odin sei bei uns! Junge Heiden und ihre alten Götter; 3. Wagner oder: Warum wanken Walküren nicht?; II. Vorspiel: Die Megalithkultur in West- und Nordeuropa und die skandinavische Bronzezeit; 1. Das Geheimnis der Megalithen; a) Dolmen, Ganggräber und Hünengräber; b) Steinkreise, Alleen und Menhire
    Abstract: 2. Bronzezeitliche Felszeichnungen als religiöse UrkundenIII. Das Opfer; 1. Das öffentliche Opfer; a) Der öffentliche Opferkult der Eisenzeit; Kriegsbeuteopfer; Öffentliche Opferfeiern; Wagenopfer; Menschenopfer; Weitere Formen kollektiven Opfers; b) Die goldene Zeit Dänemarks: Goldopfer der Völkerwanderungszeit; Die Männerdarstellungen; Die Darstellung von Paaren; Tänzergruppe; Die Frauendarstellungen; c) Die Opfertätigkeit der Wikingerzeit; d) Heilige Haine, Festhallen, Altäre; 2. Das private Opfer; IV. Die Götterwelt des heidnischen Polytheismus
    Abstract: 1. Idole, anthropomorphe Kultpfähle und Götterbilder2. Göttertriaden und Götter des germanischen Altertums; 3. Die Vielzahl der weiblichen Gottheiten (Matronen, Disen, Nornen, Walküren); 4. Das wikingerzeitliche nordische Pantheon; a) Die Götter; b) Die Göttinnen; 5. Die persönliche Bindung an Götter; V. Die niedere Mythologie; VI. Vorchristliche germanische Kosmogonie, Kosmologie und Eschatologie; 1. Kosmogonie; 2. Kosmologie; 3. Eschatologie; 4. Die Rolle des unpersönlichen Schicksals; 5. Jenseits der Mythologie: die Heiligkeit des Landes
    Abstract: VII. Tod und Jenseits: Die Fragen nach den letzten Dingen1. Begräbnis und Grabbrauch; 2. Jenseitsvorstellungen der heidnischen Spätzeit; a) Seelenglauben; b) Totenreiche; VIII. Magie und Zauber; 1. Weiße Magie; 2. Schwarze Magie; 3. Zaubersprüche; 4. Runenzauber; 5. Seherinnen und Weissagungen; IX. Síðaskipti: Der Glaubenswechsel und seine Phasen; 1. Die Christianisierung der germanischen Stämme auf dem europäischen Festland; 2. Die Bekehrung Britanniens; 3. Die Bekehrung Skandinaviens; 4. Die Phasen der Bekehrungsgeschichte; 5. Síðaskipti: Sitten und Gebräuche
    Abstract: 6. Inhaltliche Elemente der Bekehrung vom Heidentum zum Christentum7. Einflüsse der Germanenmission auf das Christentum; X. Nachspiel: Das germanische Heidentum in der christlichen Zeit: antiquarisch-historische und dichterische Beschäftigung im Mittelalter; Anmerkungen; Quellen; Literatur; Megalithkultur und Bronzezeit; Germanische Religion und Mythologie; Register; Abbildungsverzeichnis; Back Cover
    Abstract: Rudolf Simek bietet anhand von archäologischen Funden und authentischen Quellen eine umfassende Darstellung der vielfältigen Erscheinungsformen der religiösen Welt der Germanen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Kultpraktiken, über die jüngere Forschungen sehr genauen Aufschluss geben können. Der Autor zeichnet nach, wie sich die mythologische Götterwelt von der Eiszeit bis zur Wikingerzeit von numinosen Mächten an Flüssen oder Sümpfen zu einem komplexen Götterpantheon entwickelte. Der Magie ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Sehr anschaulich zeigt Simek, welche Praktiken und mythologischen We
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8288-3396-8
    Language: German
    Pages: 513 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Sozialwissenschaften 61
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Reihe Sozialwissenschaften
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 200.84209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Religiosität. ; Identität. ; Biografisches Interview. ; Religionssoziologie. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Religiosität ; Identität ; Biografisches Interview ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579070643
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 215 mm x 135 mm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafīyah ; Islamic fundamentalism ; Muslims Political acitivity ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Salafija ; Fundamentalismus ; Ideologie ; Religion ; Radikalisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Salafija
    Abstract: Der Salafismus, eine strikte, orthodoxe Auslegung des Islam, macht immer häufiger in westdeutschen Grossstädten Schlagzeilen, etwa durch populäre Prediger wie Pierre Vogel, aber auch die Anschläge der "Sauerland-Gruppe". Ausgehend von Gesprächen auf einem Salafisten-Seminar in Duisburg analysiert der Journalist Kraetzer Strategien und Inhalte der salafistischen Predigergruppen und beschäftigt sich vor allem differenziert mit den unterschiedlichen Strömungen, die eine grosse Bandbreite von Positionen aufweisen: zwischen denjenigen, die ein gottesfürchtiges Leben weitgehend als Privatsache betrachten und jenen, die sich unter dem Motto "Lieben und Hassen für Allah" als die Prediger der "Wahren Religion" verstehen. Anhand typischer "Karrieren" vom jugendlichen Aussenseiter zum radikalisierten Terrorhelfer versucht Kraetzer, zu verstehen, welchen Reiz die salafistische Ideologie vor allem auf Jugendliche auszuüben vermag. Abschliessend eine Erörterung eines sinnvollen Umgangs aller Akteure mit dem Salafismus in Deutschland.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273 276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783412331542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427p.)
    Edition: Reprint 2014
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne 2
    DDC: 304.8569404309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1900 ; Zionismus ; Kolonisation ; Osteuropa ; Deutschland ; Palästina
    Abstract: Das Buch behandelt die Verbindung zwischen der zionistischen Bewegung in Europa und den seit 1882 in Palästina gegründeten landwirtschaftlichen Siedlungen während der Zeit der so genannten Ersten Alija, also vor der Veröffentlichung von Theodor Herzls "Der Judenstaat " (1896). Der Autor erzählt die Geschichte der Juden in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Entwicklung der "Zionsfreunde" ebenso wie die Entfaltung der Kolonien ab 1882, wobei die Kolonie Rischon le- Zion als Beispiel herausgegriffen wird. Der Einfluss der deutschsprachigen Kultur in den Kolonien wird hier erstmals dargestellt. Die praktischen Bemühungen deutscher Juden um die Kolonien und die Versuche der dortigen Siedler, deutsche Juden für die Kolonisation zu begeistern, werden ebenso betrachtet wie die deutschsprachigen Kolonisationsvereine und ihre Exponenten. Ferner wird gezeigt, wie wichtig die frühen Zionsfreunde für die Entwicklung des politischen Zionismus waren.Zur Reihe:Reihe Jüdische Moderne, Hg. V. Jacques Picard und Alfred Bodenheimer:Alte und neue Fragen des jüdischen Lebens und Denkens in Europa, Amerika und Israel stehen im Blickfeld der Reihe Jüdische Moderne. Ausgehend von einer grundsätzlichen Dialektik von Innovation und Tradition in den Prozessen der Ereignis- und Geistesgeschichte will die Reihe den spezifisch jüdischen Zugriff auf die Wirklichkeit beleuchten. In der jüdischen Erfahrung verschärft sich das Spannungsfeld, da der Blick vom Rande des gesellschaftlichen und kulturellen Konsenses die Zeichen anders - oder aber pointierter - setzt.Der Themenbereich wird Geschichte und Politik ebenso wie Kultur und Gesellschaft umfassen. In ausgewählten wissenschaftlichen Arbeiten sollen Fragestellungen wie Authentizität, Verantwortung, Erinnerung, Diaspora, Interkulturalität, Menschenrechte und Herrschaftskritik untersucht werden.Jacques Picard ist Professor für Allgemeine und Jüdische Geschichte und Kultur der Moderne sowie der Leiter des Instituts für Jüdische Studien der Universität Basel. Alfred Bodenheimer ist Assistenzprofessor für Religionsgeschichte und Literaturen des Judentums und stellvertretender Leiter des Instituts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3406667082 , 9783406667084
    Language: German
    Pages: 336 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Wiatr, Marcin, 1975- Wir? Die Unsichtbaren? Nein, die Perfekten
    Additional Information: Rezensiert in Steinke, Klaus [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezensiert in Neubach, Helmut, 1933-2019 [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezensiert in Górny, Maciej, 1976- [Peter Oliver Loew: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezension in Frackowiak, Johannes [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Additional Information: Rezensiert in Im, Chi-hyŏn, 1959- [Loew, Peter Oliver: Wir Unsichtbaren]
    Series Statement: [Beck'sche Reihe 6158 :] C. H. Beck Paperback
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 943.0049185
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Polen ; Polnischer Einwanderer ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374157531
    Language: English
    Pages: 261 pages , 22 cm
    Edition: First edition
    DDC: 305.892/4043092
    RVK:
    Keywords: Mounk, Yascha ; Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; National characteristics, German ; Germany Biography ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Juden
    Abstract: "A young man's story of growing up Jewish in Germany, navigating the fraught cycle of mistrust, guilt, and resentment that troubles a country still struggling with the legacy of the Third Reich"--
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783110347906
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 231 S.)
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 34
    Parallel Title: Print version Albert von le Coq (1860-1930) - Der Erwecker Manis : Im Spiegel seiner Briefe an Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914
    DDC: 915.16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manichean research history of science/early 20th century ; Wissenschaftsgeschichte / frühes 20. Jahrhundert ; manichäologische Forschung ; Albert von Le Coq ; Electronic books
    Abstract: Main description: Der Turkologe, Archäologe und Ethnologe Albert von Le Coq (1860-1930) gehört zu den Begründern der modernen manichäologischen Forschung. Erstmals liegt eine kommentierte Edition seiner Briefe an den Wissenschaftskollegen Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914 vor. Sie gibt Aufschluss über Le Coqs Rolle als Erwecker Manis und ist ein eindrückliches Zeugnis über den Forschungsbetrieb und die Museumsarbeit in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.
    Abstract: Main description: The Turkologist, archeologist, and ethnologist Albert von Le Coq (1860–1930) is considered a founder of modern Manichean scholarship. For the first time, this volume presents an annotated edition of Le Coq’s letters to his scientific colleague Willi Bang Kaup, written between 1909 and 1914. It reveals Le Coq’s role in rediscovering Mani and reveals details of the world of archeological research in the years prior to the First World War.
    Abstract: Biographical note: Michael Knüppel, Georg-August-Universität zu Göttingen; Aloïs van Tongerloo, Universität Löwen, Belgien.
    Abstract: The Turkologist, archeologist, and ethnologist Albert von Le Coq (1860-1930) is considered a founder of modern Manichean scholarship. For the first time, this volume presents an annotated edition of Le Coq's letters to his scientific colleague Willi Bang Kaup, written between 1909 and 1914. It reveals Le Coq's role in rediscovering Mani and reveals details of the world of archeological research in the years prior to the First World War
    Description / Table of Contents: Vorwort; 1 Einleitung; 1.1 Johann Wilhelm („Willi") Max Julius Bang Kaup (1869-1934); 1.2 Albert August von Le Coq (1860-1930); 1.3 Anmerkungen zum Briefwechsel; 1.4 Technische Bemerkungen; 1.5 Konkordanz; 2 Dokumente; 2.1 Datierbare Briefe; 2.2 Nicht-datierbare Briefe; 3 Anhänge; I Schriftenverzeichnis Albert von Le Coqs; II Albert von Le Coqs Genealogie [I]; III Albert von Le Coqs Genealogie [II]; IV Biographische und bibliographische Beiträge zu Albert von Le Coq; V Die Briefe von Elinor von Le Coq an Willi Bang
    Description / Table of Contents: VI Entwurf eines oder zweier Briefe von Willi Bang an Eduard Sachau und Heinrich LüdersVII Brief von Heinrich Lüders an Willi Bang; VIII Brief von Friedrich Wilhelm Karl Müller an Willi Bang; IX Adresse von Yusuf Akcura (Beilage zu Dokument 90); Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 478 S.
    Dissertation note: Rostock, Univ., Theol. Fak., Diss., 2015
    DDC: 265.850846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Bestattung ; Vorstellung ; Jenseitsglaube ; Alter ; Soziokultureller Wandel ; Empirische Sozialforschung ; Bestattung ; Jenseitsglaube ; Altenseelsorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9789004271005
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (275 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Numen Book Series
    Parallel Title: Print version Sociology of Religion in America : A History of a Secular Fascination with Religion
    DDC: 306.6072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Sociology of Religion in America tells the story of the controversies involved in the development of a scientific specialty that often makes news in America. The evidence it presents runs contrary to the many myths about the field
    Description / Table of Contents: Contents; Society between Sanctity and Secularity: An Introduction; Author's Introduction; Chapter 1 Doctoral Dissertations in the Sociology of Religion, 1895-1959; Theoretical and Conceptual Citations in Dissertations in the Sociology of Religion; Who Were Cited as Sociologists of Religion?; Number of Sociology of Religion Citations in the Dissertations; Methods of Data Collection and Analysis Used in the Dissertations; Traditions and Denominations Under Study; Chapter 2 Articles in the Sociology of Religion, 1964-1984; Universities Granting Doctorates to the Authors
    Description / Table of Contents: How Consolidated Were the Locations for Publishing?Classical Sociological Theory in the Articles; Citations of Theorists Other than the Classical Theorists; Citing Sociologists of Religion; Theoretical Paradigms and Topics; Methods of Data Collection; Methods of Data Analysis; What Religions Were Being Studied?; Specialties Other Than Sociology of Religion; Conclusion; Chapter 3 Community Studies and the Sociology of Religion; Earliest Studies; Earliest University-Based Studies; Jewish Community Studies; Middletown; Studies of Sects; Mill Towns in the Piedmont; Different Cultures
    Description / Table of Contents: Rural American CommunitiesReligion and Community Division; Urban Studies; Overview; Chapter 4 Research Organizations; United States Bureau of the Census; W.E.B. DuBois and the Atlanta Studies; The Interchurch World Movement; Committee on Social and Religious Surveys; Institute of Social and Religious Research; Bureau of Applied Social Research; Survey Research Center, University of California, Berkeley; U.S. Department of Agriculture; University of Michigan Survey Research Center/Detroit Area Study; Howard W. Odum Institute for Research in Social Science; The National Opinion Research Center
    Description / Table of Contents: Bureau of Social and Religious Research, Garrett Biblical InstituteOther Agencies; Chapter 5 Professional Associations; American Catholic Sociological Society; Association for the Sociology of Religion; Religious Research Association; Society for the Scientific Study of Religion; International Society for the Sociology of Religion; Research Committee 22 of the International Sociological Association; Association for the Scientific Study of Jewry; Summary Overview; Chapter 6 Observations; Appendix I American Dissertations in the Sociology of Religion, 1895-1959
    Description / Table of Contents: Dissertations Included in the StudyDissertations Unavailable for the Study; Appendix II Origins of the American Catholic Sociological Society and the American Catholic Sociological Review; References; Name Index; Subject Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783837626230 , 9783837626230
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (414 S.)
    Edition: Berlin De Gruyter 2014
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Druckausg.: Didero, Maike: Islambild und Identität
    DDC: 305.892764043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783832536657
    Language: German
    Pages: XIV, 207 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft Bd. 65
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diplomarbeit, 2012
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bestattungsritus
    Abstract: Das Ziel dieser Arbeit war es, das Aufkommen alternativer Bestattungsformen in Deutschland darzustellen und im Kontext veränderter Wertvorstellungen und Sinngebungsmuster der Spätmoderne zu untersuchen. Die Analyse basiert auf einem sozialwissenschaftlichen Beschreibungsmodell, das die Entstehung gesellschaftlich-kultureller Muster unter Bezugnahme auf konstruktivistische und poststrukturalistische Diskurse als Ergebnis individueller Praxen interpretiert. Aufgezeigt wird die Verschränkung von Prozessen der Identitätskonstruktion - d.h. mikrosozialer Prozesse der Subjektbildung (als Voraussetzungen individueller Kognitions- und Handlungsschemata) - mit makrosozialen Prozessen der Herstellung historischer, technisch-ökonomischer und sozialer Strukturen sowie kultureller Deutungs- und Sinngebungsmuster. Im Anschluss an die geschichtliche Herleitung der Entstehung der modernen Bestattungslandschaft wird die These aufgemacht, dass herkömmliche Bestattungsformen für die heutigen individualistisch, pluralistisch und transkulturell habitualisierten Individuen zunehmend obsolet werden. Dadurch entstehen Bewegungen, die nach alternativen, den Veränderungen der spätmodernen Lebenswelten angemessenen Bestattungsformen verlangen. Im Ergebnis kann damit gerechnet werden, dass die hegemonialen Formen traditioneller Bestattunskultur allmählich abgelöst und durch eine pluralistische, individualistische und transkulturelle Bestattungslandschaft ersetzt werden. Ausgewertet werden die vorhandene deutschsprachige Sachliteratur, aktuelle Studien und Forschungsprojekte.
    Note: Literaturverz. S. 180 - 200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839426234 , 3839426235 , 9783837626230 , 3837626237
    Language: German
    Pages: 1 online resource (413 pages) , illustrations
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Bd. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Didero, Maike Islambild und Identität
    DDC: 305.892764043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Muslims Ethnic identity ; Muslims Public opinion ; Moroccans Ethnic identity ; Identität ; Marokkanischer Einwanderer ; Narratives Interview ; Islambild ; Alltag ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview
    Note: Print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 3830930615 , 9783830980612
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (408 S.) , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsprojekt ; Religiöser Pluralismus ; Volkskunde ; Religion ; Religiöse Volkskunde ; Alltag ; Volksfrömmigkeit ; Religiosität ; Spiritualität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Religiosität ; Spiritualität ; Volksfrömmigkeit ; Alltag ; Deutschland ; Religiöse Volkskunde ; Forschungsprojekt ; Deutschland ; Religion ; Religiosität ; Spiritualität ; Alltag ; Volkskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658062828
    Language: German
    Pages: XI, 178 S. 3 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Schulerfolg ; Bildung ; Religion ; Soziale Ungleichheit ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Deutschland ; Schulerfolg ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Religion ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783832537333
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Thematicon Band 23
    Series Statement: Thematicon
    DDC: 303.4820943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Transnationalisierung ; Christentum ; Judentum ; Theologie ; Versöhnung ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Transnationalisierung ; Christentum ; Judentum ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Versöhnung ; Christentum ; Deutschland ; Polen ; Transnationalisierung ; Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839426234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 1
    Parallel Title: Didero, Maike Islambild und Identität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography ; geography ; Raum ; Identität ; Diskurs ; Performativität ; Subjekt ; Geographie ; Sozialgeographie ; Space ; Kulturgeographie ; Marokkaner ; Islam ; Migration ; Cultural Geography ; Social Geography ; Islambild; Marokkaner; Identität; Diskurs; Subjekt; Performativität; Raum; Migration; Islam; Kulturgeographie; Sozialgeographie; Geographie; Space; Cultural Geography; Social Geography; Geography; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview
    Abstract: Von den Anschlägen des 11. September 2001 bis zur Sarrazin-Debatte: Dass deutsche Musliminnen und Muslime derzeit mit einem negativen Image konfrontiert werden, ist evident. Wie jedoch wirken sich diese negativen Stereotype auf das Alltagsleben und die Identitätskonstruktionen der Betroffenen aus? Am Beispiel deutsch-marokkanischer Interviewpartner_innen weist Maike Didero nach, dass divergierende Reaktionen auf das deutsche Islambild durch unterschiedliche translokale Positionierungen erklärt werden können. Ihre Studie präsentiert auf Grundlage der Subjekttheorien von Laclau/Mouffe, Butler und Bourdieu ein innovatives Konzept zur Analyse von narrativen Identitäten als performative Praxis.
    Abstract: From 9/11 to the Sarrazin debate: that German Muslims are now confronted with a negative image is evident. Maike Didero asks how these negative stereotypes affect the everyday life and identity construction of those involved. Using the example of German-Moroccan interviewees, she shows that divergent reactions are due to different trans-local positioning. Based on the theories of the subject of Laclau/Mouffe, Butler, and Bourdieu, an innovative approach to the analysis of narrative identities is presented here as a performative practice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3830930615 , 9783830930617
    Language: German , English
    Pages: 408 S. , Ill.
    Parallel Title: Online-Ausg. Religiosität und Spiritualität
    DDC: 204.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Telgte ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Religiosität ; Spiritualität ; Volksfrömmigkeit ; Alltag ; Deutschland ; Religiöse Volkskunde ; Forschungsprojekt ; Religiosität ; Spiritualität ; Glaube
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach : Wochenschau-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734400001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Series Statement: Positionen
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Kontroverse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Terrorismus ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; Fundamentalismus ; Akkulturation ; Gewalt ; Diskurs ; Ausländerfeindlichkeit ; Integration ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783374033782
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (345 p)
    Additional Information: Rezensiert in Ch G Religiöse Sozialisation, Erziehung und Bildung in historischer Perspektive. Arbeitsfelder historischer Religionspädagogik 2015
    Series Statement: Studien zur Religiösen Bildung v.4
    Parallel Title: Print version Religiöse Sozialisation, Erziehung und Bildung in historischer Perspektive
    Parallel Title: Druckausg. Religiöse Sozialisation, Erziehung und Bildung in historischer Perspektive
    DDC: 268.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katechese ; Religionspädagogik ; Lehrerbildung ; Bildungswesen ; Religiöse Erziehung ; Schulbuch ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Electronic books ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Katechese ; Religionspädagogik ; Geschichte
    Abstract: Die Frage nach der geschichtlichen Dimension religiöser Sozialisation, Erziehung und Bildung hat sich vor allem in den letzten zehn Jahren als ein gewichtiger intra- und interdisziplinärer Forschungsstrang etabliert. Der vorliegende Band enthält die Beiträge der Jahrestagung 2013 des »Arbeitskreises für historische Religionspädagogik« zum Thema »Zwischenbilanzen: historische Religionspädagogik - themenoffen gestaltet«. In ihnen bieten Forscherinnen und Forscher aus der Religionspädagogik, aus anderen theologischen Fächern sowie aus pädagogischen, historischen und soziologischen Disziplinen ein
    Description / Table of Contents: Cover; Vorwort; Inhalt; Lebenswelten; Katechese im Kontext katholischer Aufklärung; Neuhumanismus und »Hofpredigerpartei«; Jüdische Lehrerbildung an der ›christlich simultanen‹ Pädagogischen Akademie in Frankfurt a. M. von 1927 bis 1933; Kontexte; Bildungswesen und Säkularitäten in der Mitte des 19. Jahrhunderts; Die Entwicklung der Schulaufsichtsfrage in den reußischen Territorien im Zeitraum von 1848 bis 1918; Medien; Kaiserreich, Republik und Diktatur; Situationsorientierung in den Büchern für die Christenlehre in der DDR 1950 bis 1985; Darf man Kunstwerke zu Illustrationen machen?
    Description / Table of Contents: BegriffssemantikenHistorische Religionspädagogik mit Reinhart Koselleck?; Dietrich Bonhoeffers Bildungsverständnis; Die Neubegründung der Religion im amerikanischen Pragmatismus; Spatial Turn; ›Transnationale Bildungsräume‹; Vom (religions-)pädagogischen Umgang mit kultureller und religiöser Diversität; Autorenverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 64 Seiten, HTML-Datei)
    Series Statement: EKD-Texte 119
    Parallel Title: Erscheint auch als Gemeinsam evangelisch!
    DDC: 259.086912
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Interkulturalität ; Migrationspolitik ; Gemeindearbeit ; Deutschland ; Ökumene ; Evangelische Kirche ; Gemeindearbeit ; Deutschland ; Ökumene ; Kirchengemeinde ; Mehrsprachigkeit ; Evangelische Kirche ; Einwanderung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839426616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Ethnisierung des Fremden am Beispiel des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2012
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Ausländerpolitik ; Fremdheit ; Kultursoziologie ; Islamfeindlichkeit ; Migration ; Ethnizität ; Islam ; Rassismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Ethnizität ; Deutschland ; Islam ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Ethnizität ; Migration ; Kultursoziologie ; Ausländerpolitik
    Abstract: Kann es eine Islamfeindlichkeit ohne die Religion des Islam geben? Naime Cakir zeigt, dass nicht allein die Terroranschläge des 11. September 2001 für die zunehmenden antiislamischen Vorurteile und Feindbilder in Deutschland verantwortlich sind, sondern auch die Erkenntnis, dass die ehemaligen Gastarbeiter ihren Lebensmittelpunkt auf Dauer in die Bundesrepublik verlegt haben und nun für sich beanspruchen, Objekt von Verantwortung zu sein. Damit waren für die Residenzgesellschaft und für die Einwanderer die etablierten Rollen des Gastgebers und des Gastes irritiert. Die Studie zeichnet nach, wie der Islam zum Gegenstand öffentlicher Anerkennungskonflikte gemacht worden ist, da es einer Neujustierung der Rollen innerhalb des Gesellschaftsgefüges bedurfte, die die Marginalisierung der mittlerweile etablierten Einwanderer weiterhin zu gewährleisten hatte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Ethnisierung des Fremden am Beispiel des Islam
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783531186795 , 3531186795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 247 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollack, Detlef Grenzen der Toleranz
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1812 ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Toleranz ; Juden ; Judentum ; Christentum ; Aufklärung ; Culture ; Emigration and immigration ; Political science ; Sociology ; Religion ; Sociology of Culture ; Human Migration ; Political Science ; Sociology ; Religion ; Europa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3161564316 , 3161524195 , 9783161524196 , 9783161564314
    Language: English , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 208 pages)
    Series Statement: Sapere Band 24
    Uniform Title: De insomniis
    Uniform Title: De insomniis
    Parallel Title: Erscheint auch als On prophecy, dreams and human imagination
    Parallel Title: Erscheint auch als Synesius, Cyrenensis, 370 - 412 On prophecy, dreams and human imagination
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synesius ; Imagination Early works to 1800 Religious aspects ; Christianity ; Dreams Early works to 1800 ; Prophecy Early works to 1800 Christianity ; Prophecy ; Christianity ; Imagination ; Religious aspects ; Christianity ; Dreams ; EDUCATION / Higher ; Griechenland ; Early works ; Traum ; Traumdeutung ; Neuplatonismus ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Traum ; Traumdeutung ; Neuplatonismus ; Synesius Cyrenensis 370-412 De insomniis
    Abstract: Text [of De insomniis], translation and notes / text and translation by Donald A. Russell -- Essays. Outline of a general history of speculation about dreams / Ursula Bittrich -- Phantasia in De insomniis / Anne Sheppard -- Dream divination and the neoplatonic search for salvation / Sebastian Gertz -- Synesius and the pneumatic vehicle of the soul in early neoplatonism / Ilinca Tanaseanu-Döbler -- Rhetoric in De insomniis : critique and practice / Donald A. Russell -- Nikephoros Gregoras' commentary on Synesius, De insomniis / Börje Bydén.
    Note: Includes bibliographical references (pages 191-195) and indexes , Text of De insomniis in the original Greek with parallel English translation on facing pages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3830929013 , 9783830929017
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 235 mm x 165 mm
    Additional Information: Rezensiert in Klek, Konrad, 1960 - Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg 2016
    Additional Information: Rezensiert in Hofmann, Andrea, 1983 - [Rezension von: Fischer, Michael, 1968-, Religion, Nation, Krieg] 2016
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 11
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Online-Ausg. Fischer, Michael, 1968 - Religion, Nation, Krieg
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013
    DDC: 782.27090340943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Luther, Martin 1483-1546 Ein feste Burg ist unser Gott ; Deutschland ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Ein feste Burg ist unser Gott ; Befreiungskriege ; Erster Weltkrieg ; Luther, Martin 1483-1546 Ein feste Burg ist unser Gott
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 237 - 257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 0691125813 , 1306196450 , 140084858X , 9780691125817 , 9781306196451 , 9781400848584
    Language: English
    Pages: 1 online resource (267 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mandel, Maud S . Muslims and Jews in France : History of a Conflict
    DDC: 305.6970944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900 - 2099 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1948-2000 ; France / Ethnic relations ; Jews / Cultural assimilation / France ; Jews / France / Social conditions / 20th century ; Jews / France / Social conditions / 21st century ; Muslims / Cultural assimilation / France ; Muslims / France / Social conditions / 20th century ; Muslims / France / Social conditions / 21st century ; Social integration / France ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; HISTORY / Europe / France ; Ethnic relations ; Jews / Cultural assimilation ; Jews / Social conditions ; Muslims / Cultural assimilation ; Muslims / Social conditions ; Social integration ; Juden ; Muslims Social conditions 20th century ; Muslims Social conditions 21st century ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Social conditions 21st century ; Muslims Cultural assimilation ; Jews Cultural assimilation ; Social integration ; Antizionismus ; Muslim ; Juden ; Antisemitismus ; Konflikt ; Europa ; Frankreich ; Frankreich ; Electronic books ; Electronic books ; Frankreich ; Juden ; Konflikt ; Muslim ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Geschichte 1948-2000
    Description / Table of Contents: Colonial Policies, Middle Eastern War, and City Spaces: Marseille in 1948 -- Decolonization and Migration: Constructing the North African Jew -- Encounters in the Metropole: The Impact of Decolonization on Muslim-Jewish Life in France in the 1950s and 1960s -- The 1967 War and the Forging of Political Community -- Palestine in France: Radical Politics and Hardening Ethnic Allegiances, 1968-72 -- Particularism versus Pluriculturalism: The Birth and Death of the Anti-Racist Coalition -- Index
    Description / Table of Contents: This book traces the global, national, and local origins of the conflict between Muslims and Jews in France, challenging the belief that rising anti-Semitism in France is rooted solely in the unfolding crisis in Israel and Palestine. Maud Mandel shows how the conflict in fact emerged from processes internal to French society itself even as it was shaped by affairs elsewhere, particularly in North Africa during the era of decolonization. Mandel examines moments in which conflicts between Muslims and Jews became a matter of concern to French police, the media, and an array of self-appo
    Note: Description based on print version record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3579059750 , 9783579059754
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Es ist normal, verschieden zu sein
    DDC: 261.8321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities Religious aspects ; Christianity ; People with disabilities Religious life ; Church work with people with disabilities ; People with disabilities Social conditions ; Social integration ; Health Religious aspects ; Christianity ; Disabilities Religious aspects ; Christianity ; Social integration Religious aspects ; Christianity ; Deutschland ; Behinderung ; Inklusion ; Gesellschaft ; Evangelische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Behinderung ; Inklusion
    Abstract: Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft -- Mit dieser Schrift möchte die evangelische Kirche im Blick auf den grundlegenden Wandel im gesellschaftlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen Orientierung geben: Die Herausforderungen für kirchliches und gesellschaftliches Handeln auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft sind groß. Die evangelische Kirche leistet damit auch einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Diese Orientierungshilfe wendet sich an alle, die in Kirche und Diakonie tätig sind und für kirchliches Handeln Verantwortung tragen. Inklusion ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe und betrifft daher die ganze Gesellschaft und nicht nur Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen. Bedeutung hat das Thema insbesondere für Bildung, Ausbildung und alle, die als Arbeitgeber in Verantwortung stehen, aber auch für Wohnquartiere und Freizeiteinrichtungen. Ebenso stellt es für Kirchengemeinden eine chancenreiche Herausforderung dar. Über die kirchlichen Strukturen hinaus will die Orientierungshilfe Menschen, die in Politik und Gesellschaft Verantwortung tragen, bei ihrem Einsatz für die Verwirklichung von Inklusion unterstützen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783828833630
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Tectum-Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugendweihe und Jugendfeier in Deutschland
    DDC: 392.14
    RVK:
    Keywords: Adolescent ; Youth History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendweihe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9780873956376
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (260 p)
    Parallel Title: Print version Midrash on American Jewish History
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    Keywords: Jews ; United States ; Politics and government ; Judaism ; United States ; United States ; Ethnic relations ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Front Matter -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication Page -- Table of Contents -- Preface -- Content -- Beginnings -- The Success Story of German Jews in America -- Americanizing Judaism: The Reform Movement -- The Ghetto as Bridge between Past and Future -- The Yiddish Theater and the Genesis of Cultural Consumerism -- Matching Power and Responsibility: The Jewish Labor Movement -- Is American Jewry Really Organized? -- A Problematic Synthesis: The Conservative Movement -- Israelism/Zionism: ANew Civil Religion -- Orthodox Judaism: A Problem Becomes a Prospect -- Anti-Semitism and the Anti-Semitic Imagination in America: Case Study-the Twenties -- American Power and Jewish Interest in Foreign Affairs -- Assessing Jewish Power in America: Case Study-the Holocaust -- Can American Jewry Survive? A Second Opinion -- Back Matter -- Index.
    Description / Table of Contents: ""Front Matter""; ""Half Title Page""; ""Title Page""; ""Copyright Page""; ""Dedication Page""; ""Table of Contents""; ""Preface""; ""Content""; ""Beginnings""; ""The Success Story of German Jews in America""; ""Americanizing Judaism: The Reform Movement""; ""The Ghetto as Bridge between Past and Future""; ""The Yiddish Theater and the Genesis of Cultural Consumerism""; ""Matching Power and Responsibility: The Jewish Labor Movement""; ""Is American Jewry Really Organized?""; ""A Problematic Synthesis: The Conservative Movement""; ""Israelism/Zionism: ANew Civil Religion""
    Description / Table of Contents: ""Orthodox Judaism: A Problem Becomes a Prospect""""Anti-Semitism and the Anti-Semitic Imagination in America: Case Study-the Twenties""; ""American Power and Jewish Interest in Foreign Affairs""; ""Assessing Jewish Power in America: Case Study-the Holocaust""; ""Can American Jewry Survive? A Second Opinion""; ""Back Matter""; ""Index""
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804791168 , 0804791163
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xi, 257 pages)
    Parallel Title: Druckausg. Korteweg, Anna C. The headscarf debates
    DDC: 391.43082091767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hijab (Islamic clothing) Cross-cultural studies ; Political aspects ; Muslim women Cross-cultural studies ; Clothing ; Political aspects ; Citizenship Cross-cultural studies ; National characteristics Cross-cultural studies ; Political aspects ; Hijab (Islamic clothing) Cross-cultural studies Political aspects ; Muslim women Cross-cultural studies Clothing ; Political aspects ; Citizenship Cross-cultural studies ; National characteristics Cross-cultural studies Political aspects ; HEALTH & FITNESS ; Beauty & Grooming ; Citizenship ; National characteristics ; Political aspects ; Hoofdbedekking ; Sluiers ; Religion ; Philosophy & Religion ; Islam ; Cross-cultural studies ; Electronic books ; Electronic books Electronic books ; Europa ; Muslimin ; Kopftuch ; Schleier ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Feeling at home in the nation -- Rejecting the headscarf in France -- Reinventing the headscarf in Turkey -- Tolerating the headscarf in the Netherlands -- Negotiating the headscarf in Germany -- Retelling national narratives.
    Abstract: The headscarf is an increasingly contentious symbol in countries across the world. Those who don the headscarf in Germany are referred to as ""integration-refusers."" In Turkey, support by and for headscarf-wearing women allowed a religious party to gain political power in a strictly secular state. A niqab-wearing Muslim woman was denied French citizenship for not conforming to national values. And in the Netherlands, Muslim women responded to the hatred of popular ultra-right politicians with public appeals that mixed headscarves with in-your-face humor. In a surprising way, the headscarf-a g
    Note: Includes bibliographical references (pages 201-236) and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3579059750 , 9783579059754
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Es ist normal, verschieden zu sein
    DDC: 261.8321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities Religious aspects ; Christianity ; People with disabilities Religious life ; Church work with people with disabilities ; People with disabilities Social conditions ; Social integration ; Health Religious aspects ; Christianity ; Disabilities Religious aspects ; Christianity ; Social integration Religious aspects ; Christianity ; Deutschland ; Behinderung ; Inklusion ; Gesellschaft ; Evangelische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Behinderung ; Inklusion
    Abstract: Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft -- Mit dieser Schrift möchte die evangelische Kirche im Blick auf den grundlegenden Wandel im gesellschaftlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen Orientierung geben: Die Herausforderungen für kirchliches und gesellschaftliches Handeln auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft sind groß. Die evangelische Kirche leistet damit auch einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Diese Orientierungshilfe wendet sich an alle, die in Kirche und Diakonie tätig sind und für kirchliches Handeln Verantwortung tragen. Inklusion ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe und betrifft daher die ganze Gesellschaft und nicht nur Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen. Bedeutung hat das Thema insbesondere für Bildung, Ausbildung und alle, die als Arbeitgeber in Verantwortung stehen, aber auch für Wohnquartiere und Freizeiteinrichtungen. Ebenso stellt es für Kirchengemeinden eine chancenreiche Herausforderung dar. Über die kirchlichen Strukturen hinaus will die Orientierungshilfe Menschen, die in Politik und Gesellschaft Verantwortung tragen, bei ihrem Einsatz für die Verwirklichung von Inklusion unterstützen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783832595463
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft Band 65
    Parallel Title: Erscheint auch als Straub, Isa, 1982 - Das Aufkommen alternativer Bestattungsformen als Ausdruck transkultureller Lebenswelten
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 393
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funktionale Differenzierung ; Sinngebungsmuster ; Jenseits- und Diesseitsorientierung ; Gottesacker, Friedhof ; Bestattungsakt, -abläufe und -rituale ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bestattungsritus
    Abstract: Das Ziel dieser Arbeit war es, das Aufkommen alternativer Bestattungsformen in Deutschland darzustellen und im Kontext veränderter Wertvorstellungen und Sinngebungsmuster der Spätmoderne zu untersuchen. Die Analyse basiert auf einem sozialwissenschaftlichen Beschreibungsmodell, das die Entstehung gesellschaftlich-kultureller Muster unter Bezugnahme auf konstruktivistische und poststrukturalistische Diskurse als Ergebnis individueller Praxen interpretiert. Aufgezeigt wird die Verschränkung von Prozessen der Identitätskonstruktion - d.h. mikrosozialer Prozesse der Subjektbildung (als Voraussetzungen individueller Kognitions- und Handlungsschemata) - mit makrosozialen Prozessen der Herstellung historischer, technisch-ökonomischer und sozialer Strukturen sowie kultureller Deutungs- und Sinngebungsmuster. Im Anschluss an die geschichtliche Herleitung der Entstehung der modernen Bestattungslandschaft wird die These aufgemacht, dass herkömmliche Bestattungsformen für die heutigen individualistisch, pluralistisch und transkulturell habitualisierten Individuen zunehmend obsolet werden. Dadurch entstehen Bewegungen, die nach alternativen, den Veränderungen der spätmodernen Lebenswelten angemessenen Bestattungsformen verlangen. Im Ergebnis kann damit gerechnet werden, dass die hegemonialen Formen traditioneller Bestattunskultur allmählich abgelöst und durch eine pluralistische, individualistische und transkulturelle Bestattungslandschaft ersetzt werden. Ausgewertet werden die vorhandene deutschsprachige Sachliteratur, aktuelle Studien und Forschungsprojekte.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783579059754 , 3579059750
    Language: German
    Pages: 192 S. , 190 mm x 120 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelische Kirche in Deutschland ; Geschichte 2014 ; Behinderung ; Gesellschaft ; Inklusion ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Behinderung ; Inklusion ; Gesellschaft ; Evangelische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Behinderung ; Inklusion ; Geschichte 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783828860605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Tectum Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 392.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jugendweihe ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendweihe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783374038268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beihefte zur Ökumenischen Rundschau v.96
    DDC: 303.4824304971
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serbisch-orthodoxe Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Katholische Kirche ; Geschichte 1999-2009 ; Ökumene ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interkonfessionelles Gespräch ; Staat ; Kirche ; Deutschland ; Serbien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 352554023X , 9783525540237
    Language: German
    Pages: 356 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Goerlich, Helmut Religion in der verrechtlichten Gesellschaft. Rechtskonflikte und öffentliche Kontroversen um Religion als Grenzarbeiten am religiösen Feld 2016
    Series Statement: Critical studies in religion/Religionswissenschaft (CSRRW) 5
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Reuter, Astrid, 1968 - Religion in der verrechtlichten Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Erfurt, Univ., Habil.-Schr., 2012
    DDC: 201.7230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Religion ; Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Grundrecht ; Kontroverse ; Religionsunterricht ; Religion ; Rechtsprechung
    Note: Literaturverz. S. [311] - 349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783374039074
    Language: German
    Pages: 348 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezensiert in Kunz, Ralph, 1964 - Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation. Ein Handbuch. Hrsg. v. Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD 2016
    DDC: 270.0846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Older people Religious life ; Older people Religious life ; Deutschland ; Protestant ; Alter ; Selbstbild ; Religiosität ; Kirchlichkeit ; Älterer Mensch ; Religiöses Bewusstsein
    Abstract: Mit seinem Forschungsprojekt "Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation" hat das Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland empirisches Neuland betreten. Es geht erstmals auf Basis einer breit angelegten Umfrage den religiösen und kirchlichen Anknüpfungspunkten in der älteren Generation nach: Wie ist es um Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation bestellt? Und was haben religiös-kirchliche Orientierungen mit dem eigenen Leben und Verhalten zu tun? Mit diesem Band liegen dazu nun empirisch gesicherte Einsichten aus einer bundesweiten Repräsentativbefragung vor. Der Band bietet der Alter(n)sforschung, der Praktischer Theologie wie der Kirche sowie interessierten Multiplikatoren der Altenarbeit fundierte und auch praktisch nutzbare Erkenntnisse. - Religiosity and Ecclesial Commitment of the Older Generation. A Handbook] The research project "Religiosity and Ecclesial Commitment of the Older Generation" of the Social Science Institute of the Evangelical Church in Germany has broken new empirical ground. On the basis of a broad survey it analyses for the first time the connecting factors to religion and church in the older generation: which attitudes towards religion and church do we find in the older generation? What correlations are to be found between personal life and behaviour and religious-ecclesial orientations? This volume provides empirical evidence on the basis of a nationwide representative survey.
    Note: Literaturverz. S. [307] - 312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666404559
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.430852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsfreiheit ; Medizinische Ethik ; Gesundheitsgefährdung ; Strafbarkeit ; Religion ; Ritus ; Junge ; Beschneidung ; Recht ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Junge ; Beschneidung ; Recht ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Junge ; Beschneidung ; Gesundheitsgefährdung ; Medizinische Ethik ; Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3869352175 , 9783869352176
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 204.3609431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yoga History 20th century ; Yoga Political aspects ; National socialism ; Deutschland ; Yoga ; Geschichte ; Deutschland ; Yoga
    Note: Literaturverz. S. [168] - 170
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 0804787026 , 9780804787024
    Language: English
    Pages: XII, 373 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    DDC: 943.07089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1780-1920 ; Juden ; Antikatholizismus ; Antiklerikalismus ; Säkularisierung ; Säkularismus ; Antisemitismus ; Konflikt ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658051846 , 3658051841
    Language: German
    Pages: 202 S. , graph. Darst. , 21 cm, 274 g
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2009 ; Zeitung ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Berichterstattung ; Öffentlichkeit ; Religion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Religion ; Zeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1993-2009 ; Deutschland ; Religion ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Zeitung ; Geschichte 1993-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia, Pa. :Temple Univ. Press,
    ISBN: 978-1-439-91030-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 213 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Knowledge unlatched pilot collection
    DDC: 305.6970944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims / Social conditions / France ; Muslims / Ethnic identity / France ; Muslim. ; Frankreich ; France / Ethnic relations ; Frankreich. ; Electronic books ; Electronic books ; Muslim
    Abstract: Introduction -- Elusive citizenship -- Claiming membership : French Muslim identities, political goals, and repertoires of contention -- Education -- Employment -- Housing -- The contentious concept of Frenchness
    Note: Includes bibliographical references and index. - Titel ist im Rahmen der Initiative Knowledge Unlatched frei zugänglich.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783506777867
    Language: German
    Pages: 214 S.
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Jensen, Uffa, 1969 - Politik und Recht
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Legal status, laws, etc ; Nationalism History ; Antisemitism History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Politisches System ; Juden ; Jüdin ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [205] - 209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3837626237 , 9783837626230
    Language: German
    Pages: 413 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 1
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, RWTH, Diss., 2013
    DDC: 305.892764043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658062828 , 3658062827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 178 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Helbig, Marcel Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulerfolg ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Religion ; Internationaler Vergleich ; Social structure ; Equality ; Educational sociology ; Culture ; Social Structure ; Sociology of Education ; Sociology of Culture ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783374037834
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen 23
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen
    DDC: 296.4422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013
    Note: Literaturverzeichnis Seite [257]-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 3506771310 , 9783506771315
    Language: German
    Pages: 163 S.
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    DDC: 305.892404309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...