Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (42)
  • 2000-2004  (23)
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter  (33)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (28)
  • Boston, MA : Safari
  • German Studies  (61)
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Schriften des Instituts für deutsche Sprache 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Konversationsanalyse ; Konfliktregelung
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1995) bis Bd. 3 (1997)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , English , French , Italian , Spanish
    Additional Information: Rezensiert in Cazelles, Raymond, 1917 - 1985 [Rezension von: Albert Zimmermann (Hrsg.), Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters] München : Artemis Verlag, 1981
    Series Statement: Miscellanea mediaevalia 12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialethik ; Geschichte 500-1500 ; Sozialgeschichte 500-1500 ; Sozialordnung ; Geschichte 500-1500 ; Sozialordnung ; Geschichte 500-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Amsterdam [u.a.] : Rodopi | Leiden ; Boston, Mass. : Brill Rodopi ; 1.1972 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0300-693X , 1879-6583 , 1879-6583
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Additional Information: Beih. Chloe
    Additional Information: 6,4=1; 8,1=2; 8,3/4=3; 9,2=4 von Daphnis. Beiheft
    Additional Information: 8,1=7 von Svenskt Visarkiv Skrifter / Svenskt Visarkiv [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1958- 0081-9840
    Additional Information: 15,2/3=8 von "St. Louis Symposium zur Deutschen Literatur"
    Parallel Title: Online-Ausg. Daphnis
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Geschichte 1450-1650 ; Deutsch ; Literatur ; Neuzeit ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Leipzig : Göschen | München : Saur | Berlin [u.a.] : De Gruyter ; 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    ISBN: 3891310412 , 359833754X
    ISSN: 0343-0936
    Language: German
    Edition: ISBN 3-89131-041-2, ISBN 3-598-33754-X Frankfurt, M. Stadt- und Universitätsbibliothek 1991-1991 Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
    Edition: München Saur
    Edition: Erlangen Fischer
    Dates of Publication: 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    Additional Information: Supplement Kürschners deutscher Literatur-Kalender. Nekrolog
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Literatur-Kalender
    Former Title: Fortsetzung von Deutscher Litteratur-Kalender
    Former Title: Kürschners deutscher Litteratur-Kalender
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1903- ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftsteller ; Deutsch ; Literatur
    Note: Zusatz anfangs: auf das Jahr , Inhaltliche Gliederung in Bd. 1: A - O; Bd. 2: P - Z, Anhänge; ungezählte Beil.: Nachtrag , Ersch. ab Jg. 62 zweijährl. , Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110367133 , 9783110367140 , 9783110392531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 318 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Linguae & litterae 41
    Series Statement: Linguae & litterae
    Parallel Title: Druckausg. : Der ganze Mensch - die ganze Menschheit
    DDC: 809/.93552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie Wissenschaftsgeschichte ; Cultural Anthropology ; History of Science ; Aesthetics ; Cultural History ; Ästhetik ; Kulturgeschichte ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Around 1800 European authors became manifestly interested in distant and different cultures, an interest that extended to fictional literature and aesthetics. This volume examines the poetic and aesthetic innovation that emerged from involvement with ethnological and anthropological phenomena, and the extent to which literature and aesthetics, in turn, contributed to the contemporary study of mankind. Stefan Hermes and Sebastian Kaufmann, University of Freiburg, Germany.
    Abstract: Around 1800 European authors became manifestly interested in distant and different cultures, an interest that extended to fictional literature and aesthetics. This volume examines the poetic and aesthetic innovation that emerged from involvement with ethnological and anthropological phenomena, and the extent to which literature and aesthetics, in turn, contributed to the contemporary study of mankind
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Völkerkundliche Anthropologie, Literatur und Ästhetik um 1800. Zur Einführung; Amüsement und Repression. Der Stachel des Fremden im Lustspieldiskurs der Aufklärung; Johann Gottlob Krügers ethnologische Träume; Mexikanische Geschichten und ägyptische Palmblätter-Konfessionen. Wielands Beyträge als Umrissskizze einer frühen. ethnopsychologischen Allegorie; J.W.L. Gleims Halladat oder Das rothe Buch: die Suren eines „neuen Korans" oder „Lehrgedichte [...] in orientalischem Stil"?
    Description / Table of Contents: „[D]er Deutsche wird […] immer Deutscher bleiben, und der Franzose Franzos". Das anthropologische ,Wissen' von den europäischen ,Nationalcharakteren' bei Jakob Michael Reinhold Lenz„Geographie der dichtenden Seele". Die Entwicklung einer naturalistischen Ästhetik in Herders Volkslied-Projekt; Tugendlehre und Anthropologie. Gottlieb Konrad Pfeffels China-Gedichte; Thaumaturgie und Kinetik. Anthropologische Aspekte der Diskussion über den orientalischen Despotismus im thematischen Umkreis von Friedrich Schillers Romanfragment Der Geisterseher
    Description / Table of Contents: „Was ist der Mensch, ehe die Schönheit die freie Lust ihm entlockt?" Völkerkundliche Anthropologie und ästhetische Theorie in Kants Kritik der Urteilskraft und Schillers Briefen Über die ästhetische Erziehung des MenschenAstronomische Gesetze der Anthropologie? Hölderlins Poetik geographisch-klimatischer Extreme; Kultureller Synkretismus. Völkerkundliche Anthropologie und Ästhetik in den Sizilien-Dramen Voltaires, Goethes und Schillers; Völkerkundliche Anthropologie in August Klingemanns. Geschichtsdrama Columbus
    Description / Table of Contents: Von Locarno bis St. Jago oder: alles relativ? Heinrich von Kleists Neuigkeiten aus der ProvinzDer Ursprung aller Kraft. Zur Zigeunerin in E.T.A. Hoffmanns Das öde Haus - mit einem magnetischen Seitenblick auf den Sandmann; Zu den Autorinnen und Autoren; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110345780
    Language: German , English , French
    Pages: VI, 313 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Bd. 90
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde / hrsg. von Heinrich Beck ...
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 90
    DDC: 940.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social structure ; Kinship History ; Families History ; Rome Social conditions ; Rome History Empire, 284-476 ; Italy History 476-1268 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Europa ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Geschichte 300-1000
    Abstract: "The social transformation of the Roman world is a highly topical and much-discussed subject among historians. The importance of kinship in this epochal process has been largely neglected until now. This compendium seeks to close this gap by examining the role of kinship in transforming the social order. It significantly expands our perspective on the epochal upheaval between late antiquity and the middle ages"--
    Note: Literaturangaben , Zur Einführung : Verwandtschaft als Ressource sozialer Integration im frühen Mittelalter , Flavios Hypatios der Mann, der Kaiser sein Wollte , Familie und Verwandtschaft in der weströmischen Aristokratie der Spätantike (4. und 5. Jahrhundert n.Chr.) , Der Episkopat im Frankenreich der Merowingerzeit : eine sich durch Verwandtschaft reproduzierende Elite? , Wergeld und soziale Netzwerke im Frankenreich , Gross- und Kleinfamilien im frühmittelalterlichen Bayern , Wer waren die Agilolfinger? , Zur Familie im 7. Jahrhundert im Spannungsfeld von verfassungsgeschichtlicher Konstruktion und kentischen Quellen , Personal names, identity and family in Benedictine reform England , Verwandte, Freunde und Verschwägerte "ottonische Neuanfänge"? , Per omnia patris ingressus vestigia, nomine, moribus et vita, : parenté, homonymie et ressemblance dans les sources narratives ottoniennes vers l'an mille , "Verwandtschaft" um 1000 : ein solidarisches Netzwerk? , Conclusion : the future of medieval kinship studies , Beitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110340364 , 9783110340365
    Language: German
    Pages: IX, 306 S. , 24 cm
    Series Statement: Mimesis Bd. 58
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Online-Ausg. Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism in literature ; Nationalism and literature History ; Nationalism and literature History ; National characteristics, French, in literature ; National characteristics, German, in literature ; Language and languages Political aspects ; Language and languages Political aspects ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Kultur ; Sprache ; Literatur ; Geschichte Frankreich ; Deutschland ; Nationale Identität ; Identitätskonstruktion ; Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Sprache ; Literatur ; History France ; Germany ; National identity ; Identity construction ; Nation states ; Nation and state building ; National literature ; National culture ; Language ; Literature ; Patriotismus Nationalismus ; Geschichtsschreibung ; Historische Erfahrung ; Sprachgeschichte ; Sprachraum ; Literaturgeschichte ; Kulturkontakt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturelle Identität ; Kulturraum ; Nationale Einheit ; Nationale Einigungsbewegung ; Kulturnation ; Staatsgründung ; Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Patriotism Nationalism ; Historiography ; Historical experience ; History of languages ; Linguistic areas ; History of literature ; Cultural contact ; Bilateral international relations ; Cultural identity ; Cultural area ; National unity ; National unity movements ; Cultural nations ; State founding ; Cultural policy ; Status and role in the international system ; International/country comparison ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Nationalliteratur ; Nationalstaat ; Geschichte 1750-2010 ; Deutsch ; Französisch ; Weltliteratur ; Nationalbewusstsein
    Note: Literaturverz. S. [285] - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3110285916 , 9783110285918
    Language: German
    Pages: XII, 532 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 4., neu bearb. und erw. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Duch-Adamczyk, Justyna Harald Burger: Mediensprache. Berlin: Verlag De Gruyter, 2014
    Series Statement: De-Gruyter-Studium
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Sprache ; Kommunikationsforschung ; Linguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: Literaturverz. S. [501] - 522
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846750681
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 pages)
    Series Statement: Trajekte Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1950 ; Geschichte 1889-1981 ; Erbe ; Vererbung ; Kulturtheorie ; Metapher ; Deutsch ; Literatur ; Erbe ; Schriftsteller ; Nachlass ; Kulturerbe
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835326798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bertuch, Friedrich Justin ; Geschichte 1790-1830 ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Erfahrungswissen ; Wissensvermittlung ; Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110313536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 S.) , Ill.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: De-Gruyter-Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachhandeln ; Interaktion ; Sprache ; Sprechsituation ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Interaktion ; Sprechsituation ; Sprachhandeln ; Kommunikation ; Kommunikation ; Sprache
    Note: Literaturverz. S. [261] - 279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 311029060X , 9783110290608
    Language: German , English
    Pages: XV, 404 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Deutsch der Migranten
    DDC: 430.86912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Acquisition ; German language Usage ; German language Variation ; Second language acquisition ; Konferenzschrift 2012 ; Deutsch ; Fremdsprache ; Einwanderer ; Deutschland ; Fremdsprachenlernen ; Sprachgebrauch ; Gesprochene Sprache
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Tagungsdaten ermittelt , Beitr. überw. dt., ein Beitr. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 311030984X , 9783110309843
    Language: German
    Pages: 290 S. , Ill.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: De-Gruyter-Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachhandeln ; Interaktion ; Sprache ; Sprechsituation ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Interaktion ; Sprechsituation ; Sprachhandeln ; Kommunikation ; Kommunikation ; Sprache ; Kommunikation
    Note: Literaturverz. S. [261] - 279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3110302624 , 9783110302622
    Language: German
    Pages: XI, 357 S. , Ill., graph. Darst. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 378
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Wehrstein, Daniela Deutsche und französische Pressetexte zum Thema ‚Islam‘
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Wehrstein, Daniela: Text hinter dem Text : eine linguistische Analyse deutscher und französischer Pressetexte zum Thema Islam
    DDC: 070.4/49297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Press coverage ; Islamophobia ; Muslims Press coverage ; Muslims Public opinion ; Islam Press coverage ; Islamophobia ; Muslims Press coverage ; Muslims Public opinion ; Critical discourse analysis ; Internationaler Vergleich ; Journalismus ; Druckmedien ; Berichterstattung ; Kommunikation ; Inhalt ; Islam ; Beeinflussung ; Sprachgebrauch ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Französisch ; Zeitungstext ; Islambild ; Zeitungssprache ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Zeitungstext ; Französisch ; Islam ; Kontrastive Linguistik
    Note: Bibliogr. S. [290] - 312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136715259
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (315 pages)
    Series Statement: Studies in Medieval History and Culture
    DDC: 305.40943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1375 ; Mittelhochdeutsch ; Frauenliteratur ; Christliche Literatur ; Geschlechterrolle ; Mittellatein ; Schriftstellerin ; Geschlechterrolle
    Abstract: First Published in 2003. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783110293746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (632 pages)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände v.80
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Isidorus ; Summarium Heinrici ; Kleidung ; Thema ; Etymologie
    Abstract: This work provides the primary source as well as German translations, critical commentary, and overview discussions on the topic of clothing.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783050063676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 pages)
    Series Statement: Diskursmuster - Discourse Patterns v.3
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Internetsprache ; Chatten ; Elektronisches Forum ; Variation ; Syntax ; Sprachstil ; Internet ; Sprache ; Stil
    Abstract: Die Verbreitung von Kommunikationsformen über das Internet hat zu einer Erweiterung des Variationsspektrums in der Schriftlichkeit geführt. Die Studie zeigt Entwicklungstendenzen, die sowohl medial als auch sozialstilistisch bedingt sind. Typische Nonstandard-Muster in einem Korpus aus Chatprotokollen und Online-Forumsdiskussionen werden als Innovationen in der Schriftlichkeit beschrieben und nicht - wie in bisherigen Untersuchungen ähnlicher Texte üblich - als sogenannte konzeptionelle Mündlichkeit. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich in einer quantitativen Korpusanalyse der syntaktischen Variation zwischen Chat und Forum am Beispiel der modalen Verben. Anschließend werden anhand metasprachlicher Kommentare der schreibenden Akteure die unterschiedlichen lebensstilistischen Präferenzen mit dem Sprachgebrauch in Beziehung gesetzt. Die Verwendung von nichtstandardsprachlichen Mustern erlaubt in der Schriftlichkeit andere sozialstilistische Interpretationen als eine entsprechende mündliche Verwendungsweise. Um auch strukturelle Unterschiede zwischen den untersuchten Chat- und Forumstexten zu erfassen, wird für ein Konzept von Dialogizität argumentiert, das schriftliche Texte einbezieht. Die Formen digitaler Schriftlichkeit ermöglichen bisher so nicht erwartbare dialogische Strukturen in der Schriftlichkeit. Als strukturelle Eigenschaft digitaler Schriftlichkeit motiviert Dialogizität innovativen Schriftsprachgebrauch, dessen tatsächliches Vorkommen allerdings je nach lebensstilistischer Wertung von Innovativität variiert. Für den Bereich der nicht mehr ganz so „neuen Medien" zeigt die Arbeit den Einfluss medialer Spezifika und sozio-kultureller Kontexte auf Sprachgebrauch einerseits sowie die Nutzung sprachlicher Differenzierung zur sozialstilistischen Positionierung durch die Akteure andererseits.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322913593
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 302.346
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konversationsanalyse ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783772054983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 pages)
    Series Statement: Bibliotheca Germanica v.60
    DDC: 398.2089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1700 ; Jiddisch ; Hebräisch ; Erzählung ; Mahrtenehe
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136816031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.09430904503
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1999 ; Kultur ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Wörterbuch
    Abstract: With more than 1,100 entries written by an international group of over 150 contributors, the Encyclopedia of Contemporary German Culture brings together myriad strands of social, political and cultural life in the post-1945 German-speaking world. With a unique structure and format, an inclusive treatment of the concept of culture, and coverage of East, West and post-unification Germany, as well as Austria and Switzerland, the Encyclopedia of Contemporary German Culture is the first reference work of its kind. Containing longer overviews of up to 2,000 words, as well as shorter factual entries, cross-referencing to other relevant articles, useful further reading suggestions and extensive indexing, this highly useable volume provides the scholar, teacher, student or non-specialist with an astonishing breadth and depth of information.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Murmann Publishers GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867742856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kursbuch v.173
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Die Rechte ; Unterschied ; Die Linke ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110307757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 357 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 378
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Text hinter dem Text: eine linguistische Analyse deutscher und französischer Pressetexte zum Thema Islam
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Französisch ; Zeitungssprache ; Diskursanalyse ; Zeitungstext ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Französisch ; Zeitungstext ; Islambild ; Zeitungssprache ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110331080
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Studia Linguistica Germanica 117
    Series Statement: Studia linguistica Germanica
    Parallel Title: Druckausg. Lobenstein-Reichmann, Anja, 1967 - Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frühneuhochdeutsch ; Sprechakt ; Ehrverletzung ; Ausgrenzung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 311029365X , 9783110293654
    Language: German
    Pages: VIII, 621 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Bd. 80
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde / hrsg. von Heinrich Beck ...
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 80
    DDC: 391.0014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Isidore ; Summarium Heinrici ; Textile fabrics, Medieval Sources ; Clothing and dress History Medieval, 500-1500 ; Latin language, Medieval and modern Dictionaries ; Latin language Etymology ; Romance languages Etymology ; Clothing and dress Sources History To 1500 ; Latin language Grammar, Historical ; Latin language, Medieval and modern Glossaries, vocabularies, etc ; German language Glossaries, vocabularies, etc Old High German, 750-1050 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Isidorus Hispalensis 560-636 Etymologiae ; Kleidung ; Thema ; Summarium Heinrici ; Kleidung ; Thema
    Abstract: "Isidor von Sevilla stellte in seinen Etymologien das um 600 vorhandene Wissen der Antike zusammen. Ausführungen zu Kleidung und Stoffen waren dabei zentral. Ca. 450 Jahre später findet sich dieses Wissen überarbeitet im Summarium Heinrici, dem bedeutendsten Lehr- und Nachschlagewerk des Mittelalters. Am Beispiel des Bereichs 'Kleidung' liefert der vorliegende Band neben den Quellen und Übersetzungen zum ersten Mal auch Kommentare und Überblicksdarstellungen. Damit schaffen die Autoren erstmals eine Grundlage für die weiterführende Beschreibung der übrigen in den Etymologien behandelten Lebensbereiche."--Provided by publisher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110283051
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 275 S.)
    Series Statement: Culture and conflict 3
    Series Statement: Culture and conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-2012 ; Kulturwissenschaften ; Narrativität ; Kulturelle Identität ; Literatur ; Erzähltechnik ; Kollektives Gedächtnis ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Narrativität ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Österreich ; Literatur ; Erzähltechnik ; Geschichte 1830-2012
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828855250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Sarrazin, Thilo ; Diskursanalyse ; Textlinguistik ; Electronic books
    Abstract: Deutschlands Umgang mit Migranten und deren Integration sind seit Jahrzehnten zentrale Konfliktfelder des gesellschaftlich-politischen Diskurses. Thilo Sarrazin treibt die Debatte mit seinem umstrittenen Buch "Deutschland schafft sich ab" im Spätsommer 2010 auf einen neuen Höhepunkt. Die Konfliktträchtigkeit des Themenfeldes zeigt sich bereits an der sprachlichen Oberfläche, denn Sprache und Sprachverwendung sind selbst Gegenstände des Diskurses: Was darf man über Migranten sagen und was nicht? Was bedeutet überhaupt Integration? Was ist unter einer deutschen Leitkultur zu verstehen? Christina Stein untersucht aus Sicht der Diskurslinguistik zentrale Leitvokabeln und Argumentationsmuster der Sarrazin-Debatte, die in ihrer Zusammenführung gesellschaftliche Denkstrukturen sichtbar werden lassen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835322318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 pages)
    DDC: 222/.60072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Tradition ; Erzählen ; Judentum ; Identität
    Abstract: Die jüdische Traditionsbildung hat über Jahrtausende und über Kontinente hinweg die Vorstellung einer ungebrochenen Existenz des Judentums erzeugt. Alfred Bodenheimer legt die Wurzeln dieser außerordentlichen Traditionsbildung frei und zeigt, wie sich diese Vorstellung bis heute zu erhalten vermochte. Ausgehend von dem Konzept des Trauma-Transports macht er deutlich, dass dem ungebrochenen Erzählfluss der jüdischen Tradition immer ein Gebrochenes zugeordnet ist, die jüdische Geschichte sich als Krisengeschichte herausstellt. Der Akt des Erzählens erweist sich dabei als Integrationsfigur, die das Schicksal von Exil und Diaspora vermittelt und mit Sinn füllt. Der Autor untersucht in vier zusammenhängenden Essays die Veränderung dieses Erzählens und die Gefährdungen jüdischer Traditionsbildung vom biblischen Zeitalter bis in die Gegenwart, die nach der Shoah und der Gründung des Staates Israel vor völlig neue Herausforderungen gestellt ist.   Biographische Informationen Alfred Bodenheimer, geb. 1965, Professor für Religionsgeschichte und Literatur des Judentums an der Universität Basel, daneben bis 2008 Professor für Hebräische und Jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und von 2005 - 2008 deren Rektor. Veröffentlichungen u.a.: In den Himmel gebissen. Aufsätze zur europäisch-jüdischen Literatur (2011).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835321281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Geschlechtsunterschied ; Sprache ; Sprachkritik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hat der Kaiser Franz Beckenbauer seiner Heidi das Ja-Wort gegeben? Oder umgekehrt? Dürfen Frauen Männerlieder singen? Warum handelt es sich bei einer Beziehung zwischen einem Dichter im Rentenalter und einer Frau, die noch keine 20 ist, um einen "liebenden Mann", während eine Beziehung zwischen einer reifen Frau und einem jungen Mann als skandalös angesehen wird? Von Hillary Clintons Rennen um die demokratische Kandidatur für die amerikanische Präsidentinschaft zu Heldinnen und Helden der Kinder- und Jugendliteratur wie Pippi Langstrumpf und Harry Potter; von Lessings Neffen Gysi zu den Eisbärkindern Flocke und Knut: In rund 50 neuen Glossen richtet Luise F. Pusch die schiefe Ebene zwischen den Geschlechtern mit sprachlichem Witz. Im Wallstein Verlag erschienen: Die Eier des Staatsoberhaupts und andere Glossen (2008)   Biographische Informationen Luise F. Pusch, geb. 1944, Professorin für Sprachwissenschaft und freie Publizistin, Autorin von u.a. "Die Frau ist nicht der Rede wert" (1999), "Alle Menschen werden Schwestern" (1990), "Das Deutsche als Männersprache" (1984), "Sonja. Eine Melancholie für Fortgeschrittene" (1981). Mitherausgeberin u.a. von "Berühmte Frauenpaare" (2004), "WahnsinnsFrauen" (3 Bde., 1992-1999), "Berühmte Frauen: 300 Porträts" (2 Bde., 1999 und 2001).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835323209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Deutsche ; Binationale Familie ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutsch ; Roman ; Juden ; Deutschland ; Belletristische Darstellung ; Text
    Abstract: Ulrike Kolb erzählt die Geschichte einer jüdisch-deutschen Liebe, die sich immer wieder gegen die Nachwirkungen der Vergangenheit behauptet und am Ende doch an den ganz normalen Konflikten zu zerbrechen droht. Zärtlich und melancholisch blickt Carla auf ihre Ehe zurück, die als amour fou in Israel beginnt. So stark und impulsiv die Gefühle Carla und Yoram verbinden, so schmerzhaft schlagen ihnen bald Skepsis und Zweifel entgegen. Kritisch beäugen seine israelischen Freunde die junge Deutsche, und auch Yorams Mutter Aliza ist wenig begeistert von der Wahl ihres Sohnes. In Deutschland geht es dem jungen Paar kaum anders: Die viel und stolz zitierte "Aufarbeitung der Vergangenheit" scheint an der polierten Oberfläche der Realität abgeperlt zu sein. Aber die Gefährdungen des Glücks kommen nicht nur von außen. Yoram, dem leidenschaftlichen Architekten, gelingt es nicht immer, seine Gefühle von den Albträumen der Kindheit zu lösen. Und auch die drei Frauen in seinem Leben, Aliza, Carla und die Tochter Vered, haben ihre eigenen Erinnerungen, Ängste und Hoffnungen. Am Ende schlägt Vered entschieden den Bogen in die Zukunft.   Biographische Informationen Ulrike Kolb, geb. 1942, lebt als freie Schriftstellerin in Frankfurt am Main. Veröffentlichungen u.a.: Roman ohne Held (1996);Frühstück mit Max (2000); Schönes Leben (2002); Diese eine Nacht (2003).   Rezension Platz 7 der SWR-Bestenliste September 2009 "Kolbs Erzählen ist die Beschwörung einer schöpferischen Kraft der Sprache gegen ein Verschweigen und Verstummen, die doch stets die drohende Verzweiflung im Blick hält." (Beate Tröger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.Oktober 2009) "Der Familienroman, der vier Generationen umfasst, geht aus glaubhafter biografischer Erfahrung hervor, szenisch, episodisch, mitreißend und von hoher Authentizitätssuggestion. Ein mutiges Buch, bedrückend und schön." (Hubert...
    Abstract: Winkels, Börsenblatt, 22.10.09) "Ulrike Kolb schreibt über eine amour fou - als hätte sie nie etwas andres getan. Sie schreibt leicht, und zart, als würde diese Liebe verschwinden, wenn wir im Buch eine Seite umblättern." (Rachel Gehlhoff, MDR, 12.10.2009) "Sprachlich und stilistisch klar und gekonnt erzählt, liegt hier ein wichtiges Buch vor mit Themen, die berühren und nicht zuletzt eine wunderbare Liebesgeschichte." (Bettina Wolf, Der evangelische Buchberater, 4/2009) "Kolb lässt Carla das alles in einem liebevollen Rückblick erzählen. Sie wählt eine feine, zurückhaltende Sprache. Ob es immer so ist, dass ein Kind aus einer solchen mutigen Verbindung so souverän mit den Lasten der Eltern umgeht wie Vered, ist nicht sicher. Ulrike Kolbs Roman weckt keine anderen Hoffnungen, als Literatur sie verheißen kann - das ist aber nicht wenig!" (Saarbrücker Zeitung, 6.11.2009) "Nichts ist hier plakativ, alles wirkt in hohem Grad authentisch, und so ist Ulrike Kolb mit "Yoram" ein so feiner wie eindringlicher Roman gelungen, der an tiefsitzenden Missverständnissen rüttelt." (Claudia Kramatschek, NDR, 4.12.2009) "(...) erzählt Ulrike Kolb mit soviel Empathie, diskreter Einfühlungsgabe und Talent zur eleganten Umschiffung aller gängigen deutsch-jüdischen Klischees, dass man zu keinem Moment das Gefühl hat, hier würde nicht auch das Leben selbst in all seinen Möglichkeiten abgebildet." (Jüdische Zeitung, Dezember 2009) "Im deutschsprachigen Raum sind literarisch überzeugende Bücher, die eine deutsch-israelische Liebesbegegnung erzählen, rar. Ulrike Kolb hat nun den Roman Yoram vorgelegt, der mit hoher Sensibiliät und sicherem erzählerischem Können die Abgründe, Gefährdungen wie auch den existenziellen Mut zweier Menschen gestaltet, die eine Ehe eingehen, in die die Folgen der Verfolgung der NS-Zeit hineinwirken. Die Geschichte zwischen einem Israeli und einer
    Abstract: Deutschen wird durch sie entscheidend mitbestimmt. Von gleichem Gewicht erweisen sich mehr als sechzig Jahre tabuisierte deutsche Familiengeheimnisse." (Orientierung Nr. 23, 73. Jahrgang, 15.12.2009) "Ulrike Kolb ist eine großartige Erzählerin, die eindrucksvolle Bilder und Stimmungen erzeugt, in denen das Leben fließt. Und sie zeigt, wie die Grausamkeiten des Naziregimes noch Jahrzehnte später das Schicksal einzelner Menschen bestimmt." (Ida Dehmer, Bücherschau, Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, 1/2010) "Was auf den letzten Seiten des Buches klar wird: Es handelt nicht vom Holocaust. Es handelt von unserer Gegenwart, in der der Holocaust langsam aber sicher vergessen wird. Genauer gesagt, die Leute glauben, sich das nun endlich leisten zu können. Gegen dieses Vergessen ist kein Kraut gewachsen. Aber es gibt Menschen, bei denen das Kraut "Vergessen" nicht wirkt. Zu ihnen gehört Ulrike Kolb." (Olga Martynova, literaturkritik.de, September 2010).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Murmann Publishers GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867741965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (141 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kursbuch v.171
    DDC: 302.35000000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbesserung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846751046
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Historische Persönlichkeit ; Freundschaft ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110251752 , 9783110251753
    Language: German
    Pages: VIII, 376 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F., 10
    Series Statement: Sammelbd. 2
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften 2
    Series Statement: Sammelband
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Parallel Title: Online-Ausg. Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien zur Wissenschafts- und zur Religionsgeschichte
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin Influence ; Forster, Georg Influence ; Euler, Leonhard Influence ; Gauss, Carl Friedrich Influence ; Geschichte 1511-1512 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rom ; Luther, Martin ; Forster, Georg 〈Schriftsteller, 1754-1794〉 ; Euler, Leonhard ; Gauss, Carl Friedrich ; Reise ; Mathematik ; Russisch ; Europe Intellectual life ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rom ; Wallfahrt ; Geschichte 1508-1512 ; Quellenkritik ; Forster, Georg 1754-1794 ; Anthropologie ; Euler, Leonhard 1707-1783 ; Gauß, Carl Friedrich 1777-1855 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Anthropologie
    Abstract: Martin Luthers Reise nach Rom : neu datiert und neu gedeutet / Hans Schneider -- Hominis historia naturalis : Georg Forsters Vorlesung von 1786/87 im Zusammenhang seiner Anthropologie / Ludwig Uhlig -- Ein neues Blatt in Eulers Lorbeerkranz, durch Carl Friedrich Gauss eingeflochten / Karin Reich -- Carl Friedrich Gauss und die russische Sprache / Werner Lehfeldt
    Note: Literaturangaben , Martin Luthers Reise nach Rom : neu datiert und neu gedeutet / Hans Schneider , Hominis historia naturalis : Georg Forsters Vorlesung von 1786/87 im Zusammenhang seiner Anthropologie / Ludwig Uhlig , Ein neues Blatt in Eulers Lorbeerkranz, durch Carl Friedrich Gauss eingeflochten / Karin Reich , Carl Friedrich Gauss und die russische Sprache / Werner Lehfeldt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783110225556
    Language: German
    Pages: X, 491 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Trends in medieval philology Vol. 21
    Series Statement: Trends in medieval philology
    Parallel Title: Online-Ausg. Scham und Schamlosigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Scham und Schamlosigkeit
    DDC: 809/.93353
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Medieval History and criticism ; Shame in literature ; Boundaries in literature ; Boundaries in art ; Konferenzschrift 2009 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Festschrift ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Scham ; Deutsch ; Literatur ; Scham ; Geschichte 1350-1650
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828852808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Series Statement: Literatur und Medien 6
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität Duisburg-Essen 2010
    DDC: 303.6098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110926224
    Language: German
    Pages: XVI, 644 S. , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Märchen ; Deutsch ; Anthologie ; Deutsch ; Märchen ; Kinder- und Hausmärchen
    Note: Druckausg. 2008 erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110202250 , 9783110217353
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 479 S.)
    Edition: De Gruyter reference global
    Series Statement: Historia hermeneutica
    Parallel Title: Druckausg.: De Angelis, Simone: Anthropologien
    Dissertation note: Univ., Habil.-Schr.--Bern
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [418] - 469
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780812200621
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (326 pages)
    Series Statement: The Middle Ages Series
    DDC: 306.70902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Literatur ; Höfische Minne
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110215595
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprichwort ; Phraseologie ; Bibliografie ; Sprichwort ; Phraseologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783110202250
    Language: German
    Pages: XI, 479 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Historia hermeneutica : Series studia 6
    Series Statement: Historia hermeneutica
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Philosophische Anthropologie ; Anthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Philosophische Anthropologie ; Anthropologie ; Geschichte 1500-1600
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783110236118
    Language: German
    Pages: XII, 294 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen 41
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Online-Ausg. Dürscheid, Christa Wie Jugendliche schreiben
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.224408350949457
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Schriftliche Kommunikation ; Neue Medien ; Kanton Zürich ; Online-Ressource ; Kanton Zürich ; Jugend ; Schriftliche Kommunikation ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Editions Rodopi | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789042031692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Amsterdamer Beitrage zur Neueren Germanistik
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Exilschriftsteller ; Weltanschauung ; Wandel ; Exilliteratur ; Deutsche ; Deutsch ; Literatur ; Raum ; Exile (Punishment) -- Philosophy ; Exiles ; Social isolation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: Die Radikalität der Exilerfahrung führte viele ausgewanderte Intellektuelle, Schriftsteller und Künstler dazu, ihre Weltanschauung neu zu orientieren. Dies wirkte sich in vielfacher Hinsicht aus, u.a. philosophisch, psychologisch, sozial, politisch und re.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110233735
    Language: German
    Pages: 507 S. , Ill.
    Edition: 8., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Studienbuch
    DDC: 438.13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufgabensammlung ; Einführung ; Deutsch ; Aussprache ; Sprecherziehung ; Deutsch ; Aussprache ; Sprecherziehung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 495 - 499
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3110111942 , 311016860X
    Language: German
    Edition: Unveränd. photomechan. Nachdr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Superstition Germany ; Dictionaries ; Folklore Germany ; Dictionaries ; Wörterbuch ; Aberglaube
    Note: Ausg. 2005 hrsg. vom Weltbild-Verl. Augsburg als Lizenzausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3110160692
    Language: German
    Pages: XV, 721 S. , 25 cm
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 920.040903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3110178168
    Language: German
    Pages: 483 S. , Ill., graph. Darst.
    Additional Information: Rezension Böning, Holger, 1949 - [Rezension von: Schneider, Jost, Sozialgeschichte des Lesens, zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland] 2006
    Additional Information: Rezension Beck, Monika Literarische Kommunikation - Geschichte(n) rund ums Lesen 2010
    Additional Information: Rezension Neumann, Thomas Sozialgeschichte als Literaturgeschichte 2004
    Parallel Title: Online-Ausg. Schneider, Jost Sozialgeschichte des Lesens
    DDC: 302.224409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism ; Books and reading History ; Germany ; Leseforschung ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Lesen ; Sozialgeschichte ; Deutsch ; Literatur ; Kommunikation
    Note: Literaturverz. S. [457] - 477
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3110176017
    Language: German
    Pages: XIV, 899 S. , Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Alzheimer-Haller, Heidrun Handbuch zur narrativen Volksaufklärung
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 2002
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Christliche Literatur ; Volksaufklärung ; Moralische Erzählung ; Sittliches Verhalten ; Bibliografie 1780-1848 ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Christliche Literatur ; Volksaufklärung ; Geschichte 1780-1848 ; Deutsch ; Christliche Literatur ; Volksaufklärung
    Abstract: "Moralische Geschichten" sind eine um 1780 aufgekommene Textsorte zur Bildung und Erziehung einfacher Leute, vornehmlich verfasst von Geistlichen, publiziert in Schulbüchern, Zeitungen, Kalendern und Katechismen. Die Autorin erschließt das Textcorpus bibliographisch, stellt die weitgehend unbekannten Verfasser vor und kategorisiert Motive, Ideen und Programme dieser Texte
    Note: Hochschulschr.-Vermerk aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3110180499
    Language: German
    Pages: 77 S.
    Additional Information: Überarbeitung von Haug, Walter Der Tristanroman im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der frühen Neuzeit Freiburg, Schweiz: Univ.-Verl., 2000
    Series Statement: Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie 10
    Series Statement: Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 831/.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gottfried 〈von Strassburg, 13th cent〉 ; Haug, Walter 〈1927-2008〉 Bibliography ; Haug, Walter ; Gottfried ; Geschichte 400-1200 ; Geschichte 1000-1500 ; Culturele aspecten ; Erotiek ; Letterkunde ; Tristan en Isolde (motief) ; Kultur ; Literatur ; Civilization, Medieval ; Courtly love ; Eroticism in literature ; Sex and history ; Tristan (Legendary character) Romances ; History and criticism ; Diskurs ; Literatur ; Erotik ; Sexualverhalten ; Höfische Minne ; Erotik ; Deutsch ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Gottfried von Straßburg -1200 Tristan und Isolde ; Erotik ; Deutsch ; Literatur ; Höfische Minne ; Geschichte 1000-1500 ; Haug, Walter 1927-2008 ; Erotik ; Diskurs ; Geschichte 400-1200 ; Sexualverhalten ; Diskurs ; Geschichte 400-1200
    Note: Erw. Neufassung von: Haug, Walter: Der Tristanroman im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3110178346
    Language: German , English
    Pages: XXVIII, 313 S. , Ill.
    Series Statement: Trends in medieval philology 1
    Series Statement: Trends in medieval philology
    DDC: 809.93353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-1400 ; Geschichte 800-1600 ; Emoties ; Letterkunde ; Literatur ; Emotions in literature Congresses ; Literature, Medieval Congresses History and criticism ; Gebärde ; Gefühl ; Urbana, Ill. ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Gebärde ; Geschichte 800-1400 ; Gefühl ; Geschichte 800-1600 ; Urbana, Ill.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3110178559
    Language: German
    Pages: V, 282 S.
    Additional Information: Rezensiert in Riemer, Ellen [Rezension von: Friedrich Lotter, Völkerverschiebungen im Ostalpen-Mitteldonau-Raum zwischen Antike und Mittelalter (375-600)] 2004
    Additional Information: Rezension Fischer, Svante [Rezension von: Lotter, Friedrich, Völkerverschiebungen im Ostalpen-Mitteldonau-Raum zwischen Antike und Mittelalter, (375 - 600)] 2009
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 39
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Online-Ausg. Lotter, Friedrich, 1924 - 2014 Völkerverschiebungen im Ostalpen-Mitteldonau-Raum zwischen Antike und Mittelalter
    DDC: 304.8/094/09015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrations of nations ; Pannonien ; Völkerwanderungszeit ; Illyrien ; Pannonien ; Völkerwanderungszeit ; Illyrien
    Note: Literaturverz. S. 221 - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110177251 , 3110177250
    Language: German
    Pages: XI, 458 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezension Schmitt-Maaß, Christoph Wissenschaftsgeschichte für Literaturwissenschaftler 2004
    Additional Information: Rezension Hoorn, Tanja van, 1969 - Maschinenmodell, dynamischer Vitalismus, Seelenorgan 2003
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 25 = 259
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Nowitzki, Hans-Peter, 1966 - Der wohltemperierte Mensch
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2001 u.d.T. Nowitzki, Hans-Peter: Anthropologie und Aufklärung : Johann Karl Wezels "Versuch über die Kenntniß des Menschen" - Aufbau, Quellen, Mittel und Methoden einer spätaufklärerischen Anthropologiekonzeption
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology - History - 18th century ; Anthropology - History - Germany ; Anthropology - Philosophy - 18th century ; German literature - History - 18th century ; Germany - Intellectual life - 18th century ; Literature - History - Germany ; Philosophy - History - Germany ; Wezel, Johann Carl 1747-1819 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Menschenbild ; Geschichte 1740-1790 ; Aufklärung ; Menschenbild ; Deutschland ; Wezel, Johann Carl 1747-1819 ; Menschenbild ; Deutschland ; Menschenbild ; Aufklärung ; Wezel, Johann Carl 1747-1819 ; Geschichte 1740-1790
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage , Literaturverz. S. [389] - 452
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783110960815
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik v.235
    DDC: 306/.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Höflichkeitsform ; Gespräch ; Araber ; Non-native speaker ; Native speaker ; Arabisch ; Kulturkontakt ; Kulturvergleich ; Höflichkeit ; Missverständnis ; Kontrastive Pragmatik ; Hochschulschrift
    Abstract: This study investigates misunderstandings between Germans and Arabs caused by politeness. The data are mostly conversations in the course of private social gatherings. Gumperz' approach to intercultural communication and Brown/Levinson's theory of politeness supply the theoretical framework for the study. The two-sided concept of 'face' - distancing (negative face) and rapprochement (positive face) - points up cultural differences. Germans attach great importance to privacy and individuality, while Arabs prefer in-group relations.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110941517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik v.227
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Kommentierung ; Fernsehsendung ; Sprechakt ; Abbruch ; Gesprochene Sprache ; Prägnanz ; Fernsehen ; Mündliche Kommunikation ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783110965933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (318 pages)
    Series Statement: Conditio Judaica v.37
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    Keywords: Goldstein, Moritz ; Bab, Julius ; Lissauer, Ernst ; Identität ; Juden ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110946659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (133 pages)
    Series Statement: Germanistische Arbeitshefte v.39
    DDC: 306.440943
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Politische Sprache ; Sprachgebrauch ; Politische Kommunikation ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3110170612
    Language: German
    Pages: X, 426 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Kirsch, Kerstin Brather, Sebastian, 1964-. Archäologie der westlichen Slawen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2001 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Rosik, Stanisław Brather, Sebastian, 1964-. Archäologie der westlichen Slawen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2001 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Schnurbein, Rüdiger von Brather, Sebastian, 1964-. Archäologie der westlichen Slawen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2001 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Curta, Florin Brather, Sebastian, 1964-. Archäologie der westlichen Slawen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2001 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hardt, Matthias Brather, Sebastian, 1964-. Archäologie der westlichen Slawen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2001 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Mühle, Eduard, 1957- Brather, Sebastian, 1964-. Archäologie der westlichen Slawen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2001 [Rezension]
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 30
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    DDC: 306.09437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1250 ; Siedlung ; Slawen ; Ostmitteleuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476028389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 395
    RVK:
    Keywords: Knigge, Adolph ; Knigge, Adolph ; Geheimbund ; Etiquette ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore : The Johns Hopkins University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780801876318
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Edition: Revised
    DDC: 305.6/87
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1980 ; Amische ; Kultur ; Lebensform ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663123774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (487 Seiten)
    Edition: 1st edition
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1998 ; Deutsch ; Politische Sprache ; Parlament ; Communication in politics-Germany-History-Congresses ; Legislative bodies-Germany-History-Congresses ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110919981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 pages)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik v.219
    DDC: 302.224094309049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Sprachwandel ; Gegenwartssprache ; Sozialer Wandel ; Vereinigung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476052728
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (572 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 658.800285467
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Kultur ; Wörterbuch
    Abstract: Die Formen und Institutionen der Gegenwartskultur seit 1945 - Rückblick und Überblick. Traditionelle Kunstformen wie Literatur, Theater, Film, Fotografie, Musik, Bildende Kunst und Architektur rücken ebenso in den Blickpunkt wie neuere Formen der Medienästhetik. Dazu zählen Fernsehen, Werbung, Comics, Video, Internet und CD-ROM. Formen der Alltagskultur und die kulturellen Institutionen werden detailliert erläutert. Gewürdigt werden außerdem die Theoriebildung und Debatten seit 1945, z.B. Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Dekonstruktivismus und Historikerstreit.   Biographische Informationen Ralf Schnell, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Germanistik, Universität Siegen, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medienforschung, Universität Siegen Bei J.B. Metzler ist u.a. erschienen: Medienästhetik, 2000; Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945, 2000; Die verkehrte Welt. Literarische Ironie im 19. Jahrhundert, 1989.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050077512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (636 pages)
    Series Statement: LiteraturForschung
    DDC: 302.2223
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Laokoon ; Lessing, Gotthold Ephraim ; Geschichte 1700-1799 ; Semiotik ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...