Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (118)
  • 2005-2009  (32)
  • Bielefeld : transcript
  • Boston, MA : Safari
  • [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
  • History  (150)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622096
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247 S.)
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft 2
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Axster, Felix, 1971 - Koloniales Spektakel in 9 x 14
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media, Postcolonialism, Cultural History, Image, History of Colonialism, German History, Visual Studies, History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildpostkarte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Bildprogramm ; Geschichte 1884-1914 ; Postkarte ; Kolonialismus ; Rezeption
    Abstract: Main description: Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde?
    Abstract: Biographical note: Felix Axster (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837614855
    Language: English
    Pages: 450 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: American studies Volume 1
    Series Statement: American studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The Myths That Made America
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    DDC: 420
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, American ; Collective memory ; Nationalcharakter ; Staat ; Entstehung ; Mythos ; Selbstbild ; Mythos ; Ursache ; Geschichte ; Nationenbildung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ansiedlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Bewusstsein ; United States Intellectual life ; USA ; USA ; Lehrbuch ; Einführung ; Amerikaforschung ; USA ; Mythos ; Nationalcharakter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 410-420, Index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837617757 , 9783839417751 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 379 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417751
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 383.1092389
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Grenze ; Volkskunde ; Polen ; Ostmitteleuropa ; Online-Publikation
    Abstract: Mit dem Schmuggel von Alkohol, Zigaretten und Kraftstoff hat sich an der östlichen Peripherie der EU eine spezifische Form der Marktwirtschaft entwickelt. Mathias Wagner hat ein Jahr an der polnisch-russischen Grenze gelebt und die Schmuggler auf ihren Fahrten begleitet. Seine Analyse zeigt die Einbettung der informellen Ökonomie in die alltäglichen Lebenszusammenhänge der Grenzregion. Das Buch führt den Alltag und die Systemebene gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zusammen und verdeutlicht die zum Teil desaströsen Folgen politischen Handelns für das Individuum. - Eine wertvolle Ergänzung de...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Budapest : Central European University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9786155225772
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (415 pages)
    DDC: 305.800947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Russland ; Sowjetunion ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837616989 , 9783839416983 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 377 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416983
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Konglomerationen - Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung v.2
    DDC: 940.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zivilisationsprozess ; Selbstdisziplin ; Selbstverwirklichung ; Europa ; Online-Publikation
    Abstract: Dieses Buch macht die gegenwärtige psycho-soziale Verfassung europäischer Menschen aus den historischen Traditionen ihrer kulturellen Identität verständlich, indem es entscheidende Lebensbereiche auf ihren Beitrag zur Sozio- und Psychogenese hin analysiert: Körper, Essen, Liebe/Sexualität, Kindheit, Gewalt, Wissen, Konsum, Medien und Mobilität. In kritischer Weiterführung grundlegender Theorien, etwa von Norbert Elias, Michel Foucault und Dietmar Kamper, ergibt sich eine neue Epocheneinteilung der Genese abendländischer Identität - vom »gesellschaftlichen Zwang zum Selbstzwang« über die »Inter...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837621808 , 9783839421802 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 569 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421802
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Histoire v.37
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg ; Kultur ; Krieg ; Online-Publikation
    Abstract: Carl von Clausewitz bestimmt den Krieg als Zweikampf. Bernd Hüppaufs Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs widerspricht: Es gibt keinen Krieg ohne Diskurs. Der Blick auf den Kriegsdiskurs von seinen Anfängen in Mesopotamien bis zu den intelligenten Waffen in Cyberwar und Drohnenkrieg zeigt, dass Krieg aus militärischem Kampf und kulturellem Diskurs besteht. Militärgeschichte fetischisiert die Fakten, die Kulturgeschichte des Kriegs dagegen baut sie in ein Netz aus Bedeutungen ein. Erst so geraten Begeisterung, Angst, Grausamkeit und Grauen als Elemente des Kriegs in den Blick. Und erst...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837618020 , 9783839418024 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 261 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418024
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1938 ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Politisches Denken ; Künste ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten. Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlec...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837619430 , 9783839419434 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 259 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419434
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.16
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1600-1980 ; Naturlandschaft ; Kulturlandschaft ; Naturphilosophie ; Ökologische Bewegung ; Landschaft ; Online-Publikation
    Abstract: Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft - als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden. Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach - von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur »Ökologisierung« von Landschaft im Zuge der Umweltbeweg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837614756 , 9783839414750 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 351 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839414750
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Bürohaus ; Architektur ; Image ; Repräsentation ; Wien ; Online-Publikation
    Abstract: Seit Mitte der 1990er-Jahre wird in Wien eine wettbewerbsorientierte Stadtentwicklungspolitik verfolgt. Die Stadt versucht, ihren Ruf als Touristenmetropole zu korrigieren und sich als internationaler Wirtschaftsstandort und »Ost-West-Drehscheibe« zu präsentieren. Monika Grubbauer zeigt, wie neue Büroarchitekturen und ihre medial verbreiteten Bilder dazu dienen, diesen wirtschaftspolitischen Imagewandel zu legitimieren und neue Vorstellungen von Stadt und Stadtwirtschaft zu etablieren. In einem transdisziplinären Zugang verknüpft sie Bob Jessops Konzept der ökonomischen Vorstellungswelten mit ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837616071 , 9783839416075 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416075
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1928 ; Teratologie ; Menschenbild ; Normalität ; Soziale Konstruktion ; Diskursanalyse ; Online-Publikation
    Abstract: Im 19. Jahrhundert wurden außergewöhnliche Körper in den Wissenschaften als »Monstrositäten« bezeichnet und in der Populärkultur als »Freaks« zur Sprache gebracht. In einer kulturphilosophischen Perspektive nimmt dieser Band die Prozesse der Wissensbildung am monströsen Körper im Zusammenhang mit kulturellen Vorstellungen des Normalen in den Blick. Birgit Stammberger zeigt, dass Monstrositäten zwar stets eine Störung wissenschaftlicher und kultureller Ordnungen darstellen. Dennoch ist diese Widerständigkeit kein geschichtsloser Bereich, sondern Funktion und Resultat normativer Bestimmungen des...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783447192743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Abhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft v.28
    DDC: 307
    RVK:
    Keywords: Herzfeld, Ernst ; Geschichte Anfänge-500 v. Chr. ; Siedlungsarchäologie ; Neolithikum ; Bronzezeit ; Chalkolithikum ; Tigris-Gebiet ; Wiesbaden ; Mosul
    Abstract: Die Region zwischen den Flüssen Tigris, Großer Zab und Diyala und den Randhängen des Zagros-Gebirges zeichnet sich durch eine große landschaftliche und klimatische Diversität aus. Diese prägte vom 7. bis 1. Jahrtausend v.Chr. nicht nur nachhaltig menschliches Siedlungsverhalten, sondern auch die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zu benachbarten Regionen, so dass sich das Gebiet in vielfacher Hinsicht als Grenzregion fassen lässt. Simone Mühl geht in ihrer Untersuchung zur wechselseitigen Geschichte des mittleren Osttigrisgebiets von archäologischem Material aus Notgrabungen des irakischen Antikendienstes in der Umgebung von Assur, der ersten Hauptstadt des assyrischen Reiches, aus. Um Aspekte kultureller Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Kulturgruppen nördlich und südlich des Kleinen Zab näher zu beleuchten, werden die Funde und Befunde dieser Untersuchungen in einen regionalen und überregionalen Kontext eingebettet. Zudem wird die Analyse des archäologischen Materials mit der Fernerkundung der Region anhand von Satellitenbildaufnahmen kombiniert. Dabei wird die Landschaft auf anthropogen verursachte Veränderungen untersucht und es konnten beispielsweise 1672 Tell- und Flachsiedlungen lokalisiert sowie das antike Verkehrs- und Bewässerungsnetz in erhaltenen Teilen kartiert, rekonstruiert und kontextualisiert werden. Mühls Studie liefert nicht nur wichtige Einblicke in das Wechselspiel von Innovation und Kulturtransfer, sondern auch in die Abgrenzung von Kulturgruppen im mittleren Osttigrisgebiet und bildet so die Grundlage für ein neues Verständnis ökonomischer und soziokultureller Entwicklungen, die der Region am Tigris ihr noch heute sichtbares Gepräge gegeben haben. ReiheAbhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft - Band 28.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837623734 , 9783839423738 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423738
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures v.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783447192538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte v.79
    DDC: 305.52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstantin ; Großfürst ; Sankt Petersburg ; Wiesbaden ; Russland ; Biographie
    Abstract: Großfürst Konstantin Nikolaevic (1827-1892) war einer der bemerkenswertesten russischen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Der zweitgeborene Sohn von Kaiser Nikolaj I. begründete als General-Admiral der russischen Flotte im Marineministerium eine Kultur des Wandels in der St. Petersburger Politik, die dazu führte, dass sein Bruder, Kaiser Aleksandr II., Mitte der 1850er Jahre ein groß angelegtes Reformprogramm initiierte. Konstantin wurde bald unverzichtbar für die Politik im Reich seines Bruders: Er setzte die epochale Befreiung der Bauern aus der Leibeigenschaft durch und öffnete damit den Weg für weitere Modernisierungen der Autokratie. Als er kaiserlicher Statthalter im russisch beherrschten Polen wurde, verfolgte er die große Vision einer Versöhnung von Polen mit Russland auf der Grundlage von Respekt und Gesetzlichkeit, eine Vision, die jedoch im Aufstandskrieg von 1863 unterging.Matthias Stadelmanns Studie zur russischen Reformära verknüpft die Analyse entscheidender Wirkungsstationen des Großfürsten mit einer Kulturgeschichte des Politischen. Erst über die biographisch orientierte Betrachtung Konstantin Nikolaevics erschließen sich grundlegende Strukturen der Petersburger Politik: Reformdiskurse, Kommunikationsmechanismen, Handlungsstrategien und Entscheidungsfaktoren. Darüber hinaus gibt die Studie Einblick in die vielschichtige Persönlichkeit des Kaiserbruders, der - aufgeklärt und despotisch, kultiviert und schroff - seine Zeitgenossen stets polarisierte, gerade mit dieser Polarisierung aber Potential für Russlands historischen Wandel schuf. Vom eindrücklichen Beispiel des Großfürsten ausgehend stellt Stadelmann den persönlichen Faktor als entscheidendes Moment politischer Gestaltung im Russischen Kaiserreich heraus. ReiheForschungen zur osteuropäischen Geschichte - Band 79.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : University of Delaware Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781611495386
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 131 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.89607
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Afrikaner ; Diaspora ; Geistesleben ; USA ; Karibik ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung
    Abstract: African Diaspora in the Cultures of Latin America, the Caribbean, and the United States upholds the transcendent interconnectedness of histories, stories, and cultural and disciplinary expression, and the centrality of the Middle Passage in connecting Harlem and Brooklyn to Havana, Kingston, and Rio de Janeiro.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Woodrow Wilson Center Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780195358865
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 pages)
    DDC: 305.55309439
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1945 ; Liberalismus ; Akademiker ; Ungarn
    Abstract: In this important new historical study, Maria Kovacs examines the struggle between liberal and anti-Semitic policies among professional groups--doctors, lawyers, engineers--in Hungary. Kovacs's main emphasis is on the interwar period when unemployment, expansion of the welfare system, and competition for state jobs during the Great Depression, combined with crass anti-Semitism on the part of engineers and medical associations, radically altered previously liberal policies of open entry and equal educational opportunity. Liberal Professions and Illiberal Politics analyzes to what extent these new policies were dictated by authoritarian governments from above and to what extent they originated within the professions themselves. The story ends with the Holocaust, which sealed the fate of those professionals who had become victims of persecution under the German occupation of Hungary.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780739178232
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    DDC: 306.48426094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Jugend ; Popmusik ; Rockmusik ; Musiksoziologie ; Ostblock ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Youth and Rock in the Soviet Bloc explores the impact of Western popular culture on young people in Russia and Eastern Europe during the Cold War.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Detroit : Wayne State University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780814337080
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    DDC: 305.89240409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1929-1944 ; Judenemanzipation ; Antisemitismus ; Deutschland ; Frankreich ; Ungarn
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780472028412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    DDC: 303.48/23850384
    RVK:
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780300210767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (311 pages)
    DDC: 323.1197454207217
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1744 ; Yaqui ; Kolonialismus ; Gewalt ; Spanien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Madison : University of Wisconsin Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780299134334
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (398 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 301.32
    RVK:
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Middletown : Wesleyan University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780819575272
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 306.3620975
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politische Ökonomie ; Wirtschaft ; Sklaverei ; USA Südstaaten
    Abstract: Introduction to the Wesleyan EditionList of AbbreviationsIntroductionPart One: The Setting: The Slave South: An InterpretationPart Two: Virgin Land and Servile Labor: The Low Productivity of Southern Slave Labor: Causes and Effects, The Negro Laborer in Africa and the Slave South, Cotton, Slavery, and Soil Exhaustion, Livestock in the Slave Economy, The Limits of Agricultural ReformPart Three: The Subservience of Town to Country: The Significance of the Slave Plantation of Southern economic Development, The Industrialists under the Slave Regime, Slave Labor or Free in the Southern Factories: A Political Analysis of and Economic Debate Part Four: The General Crisis of the Slave South: Origins of Slavery ExpansionismA Note on the Place of Economics in the Political Economy of SlaveryEpilogue: The Slave Economies in Political Perspectives (With Elizabeth Fox-Genovese)Bibliographical NoteIndex.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Lexington Books | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780739192498
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (229 pages)
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1890 ; Sozialreformer ; USA ; Biografie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Americans in Dissent is designed as a collection of biographical essays written for general readers and undergraduates that focuses on the topic of American dissent during the period from 1830 to 1890.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cumberland : Harvard University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780674726475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (322 pages)
    DDC: 966.701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hafen ; Sklavenhandel ; Anomabo
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839422168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (323 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik v.4
    DDC: 973.922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1970 ; Kulturaustausch ; Social movements-United States-History-20th century ; Counterculture-United States-History-20th century ; USA ; Europa ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780801471674
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (279 pages)
    DDC: 640.94709031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Domostroj ; Geschichte 1530-1584 ; Recht ; Volkskunde ; Russland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Lexington Books | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780739195482
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (170 pages)
    Series Statement: New Studies in Southern History
    DDC: 305.80097
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1883-1924 ; Rassenkonflikt ; Schwarze ; Vertreibung ; Arkansas
    Abstract: Racial Cleansing in Arkansas, 1883-1924: Politics, Land, Labor, and Criminality constitutes the first examination of racial cleansing within a particular state, placing Arkansas's record of exclusionary racial violence within the context of the state's political developments, as well as the context of the broader body of ethnic conflict studies.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Austin : University of Texas Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780292735545
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (183 pages)
    DDC: 394
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Geschenk ; Griechenland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Montreal : McGill-Queen's University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780773571389
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (356 pages)
    Series Statement: Carleton Library Series
    DDC: 306/.0971
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1967 ; Rezeption ; Massenkultur ; Kanada
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780472027804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Series Statement: Social History, Popular Culture, and Politics in Germany
    DDC: 305.892404309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1914 ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Juden ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Austin : University of Texas Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780292759930
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    DDC: 305.892/7073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1967 ; Panarabismus ; Araber ; Syrien ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780295805368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    DDC: 973/.0495
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asiaten ; Kultur ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Georg Olms Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783487421223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkulturerbe ; Deutschland ; Kassel ; Bad Homburg v.d. Höhe ; Bergpark Wilhelmshöhe Herkules ; Bergpark Wilhelmshöhe ; Saalburg ; Limes ; Reisebericht ; Reisebericht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839423844
    Language: German , English
    Pages: 1 online resource (375 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 572.8963
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political culture ; Uganda ; Bunyoro ; History ; 21st century.. ; Political culture ; Uganda ; Bunyoro ; Forecasting.. ; Political culture ; Uganda ; Forecasting.. ; Bunyoro (Uganda) ; Kings and rulers ; History ; 21st century.. ; Bunyoro (Uganda) ; Kings and rulers ; Forecasting ; Electronic books ; Electronic books ; Bunyoro ; Moderne ; Politische Kultur ; Sakralkönigtum ; Erneuerung ; Macht ; Legitimität ; Diskurs
    Abstract: Königen und anderen sakralen Herrschern wurde außergewöhnliches Charisma, Heilskraft und Führungsmacht zugeschrieben - so auch in Afrika. Königtümer gelten bis heute als eine Form politischer Kultur, auch wenn ihre Legitimation in der Moderne ständig in Frage gestellt wird. Seit der strukturellen Krise und dem Rückzug des Staates kehren die Könige von Uganda auf ihre Throne zurück. Einst dem Nationalstaat geopfert, gelten sie nun als Hüter von Traditionen und Kultur - und als »Krisenmanager«. Was aber macht sie heute noch zu Königen? Gelten sie weiterhin als sakral? Wie gestaltet sich die Gesellschaft im modernen Königtum in Afrika und mit welchen Mitteln und Medien regiert der König? Raphaela von Weichs' ethnologische Studie verknüpft auf innovative Weise zentrale Debatten der politischen Anthropologie mit aktuellen Ansätzen der Medien- und Religionsforschung. Sie analysiert die Rückkehr der Könige anhand des ältesten Reiches im Westen Ugandas: Bunyoro-Kitara - und zeigt damit die Dynamik politischer Kultur im modernen Afrika. Rezension »Dem Buch [ist] zu wünschen, dass es über den relativ überschaubaren Kreis der Afrikawissenschaftler im deutschsprachigen Raum hinaus Aufmerksamkeit findet.« Ruben Eberlein, Welt-Sichten, 11 (2013) »Die Studie liest sich nicht nur als vielschichtige Geschichte vom Entstehen und vom Wandel Bunyoro-Kitaras, sondern auch als detaillierte politische Analyse eines ugandischen Königtums im 21. Jahrhundert.« Björn Allmendinger, Portal für Politikwissenschaft, 24.10.2013 Besprochen in: www.socialnet.de, 01.09.2013, Jos Schnurer Deutschlandradio - Andruck, 16.09.2013, Georg Roloff.
    Abstract: Cover Die Rückkehr der Könige von Uganda -- Inhalt -- Vorwort -- Erläuterung -- Einleitung -- Das Königtum Bunyoro-Kitara -- Revitalisierung und Erneuerung -- Moderne und politische Kultur -- Zur neueren Anthropologie der Königtümer -- Diskurse und Dispositive der Macht -- Archiv- und Feldforschung -- TEIL I. HISTORISCHE DISKURSE -- 1. Rede und Gegenrede über Bunyoro-Kitara -- Sakrales Königtum -- Mission und Philanthropie -- Lokale Geschichtsschreibung -- Marxismus und Panafrikanismus -- Kulturökologie und Kulturdemografie -- Krieg, Trauma und Vernichtung -- 2. Geschichte, Mythen und Traditionen -- Besiedlung des Zwischenseengebietes -- Mythologisierung des Reiches Kitara -- Historisierung des Reiches Bunyoro-Kitara -- Kolonialkrieg und Mythos Kabalega -- Zusammenfassung -- 3. Kosmologie und Geisterkulte -- Kosmische Ordnung und Geisterkulte -- Die Macht der Geistmedien -- Mahano - sakrale Macht -- Die königliche Triade -- Der Körper des Königs -- Die Schreine der toten Könige und der Palast des Königs -- Christianisierung des Königtums -- Zusammenfassung -- 4. Transformationen des cattle kingdoms in der Moderne -- Clane und Königtum -- Transformationen der Regierung -- Politische Macht und Geschlecht -- Land, Administration und Territorium -- Militärmacht, Raub und Krieg -- Krise des cattle kingdoms -- Armut und Unfruchtbarkeit -- Sklaverei und neuer Reichtum -- Koloniale Transformationen -- Zusammenfassung -- 5. Postkoloniale Herrschaftsdiskurse -- Politik und Ethnizität - Die ‚verlorenen Gebiete' -- Streben nach Hegemonie -- Die Abschaffung der Königtümer -- Reziproke Assimilation der Eliten -- Sozialismus und sakraler Königsmord -- Militärherrschaft und Terror -- Befreiungskampf und Demokratisierung -- NRM und die Rückkehr der Königtümer -- Zusammenfassung -- TEIL II. ERNEUERUNGSDISKURSE -- 6. Thronfolge und Legitimation des Königs.
    Description / Table of Contents: Cover Die Rückkehr der Könige von Uganda; Inhalt; Vorwort; Erläuterung; Einleitung; Das Königtum Bunyoro-Kitara; Revitalisierung und Erneuerung; Moderne und politische Kultur; Zur neueren Anthropologie der Königtümer; Diskurse und Dispositive der Macht; Archiv- und Feldforschung; TEIL I. HISTORISCHE DISKURSE; 1. Rede und Gegenrede über Bunyoro-Kitara; Sakrales Königtum; Mission und Philanthropie; Lokale Geschichtsschreibung; Marxismus und Panafrikanismus; Kulturökologie und Kulturdemografie; Krieg, Trauma und Vernichtung; 2. Geschichte, Mythen und Traditionen
    Description / Table of Contents: Besiedlung des ZwischenseengebietesMythologisierung des Reiches Kitara; Historisierung des Reiches Bunyoro-Kitara; Kolonialkrieg und Mythos Kabalega; Zusammenfassung; 3. Kosmologie und Geisterkulte; Kosmische Ordnung und Geisterkulte; Die Macht der Geistmedien; Mahano - sakrale Macht; Die königliche Triade; Der Körper des Königs; Die Schreine der toten Könige und der Palast des Königs; Christianisierung des Königtums; Zusammenfassung; 4. Transformationen des cattle kingdoms in der Moderne; Clane und Königtum; Transformationen der Regierung; Politische Macht und Geschlecht
    Description / Table of Contents: Land, Administration und TerritoriumMilitärmacht, Raub und Krieg; Krise des cattle kingdoms; Armut und Unfruchtbarkeit; Sklaverei und neuer Reichtum; Koloniale Transformationen; Zusammenfassung; 5. Postkoloniale Herrschaftsdiskurse; Politik und Ethnizität - Die ‚verlorenen Gebiete'; Streben nach Hegemonie; Die Abschaffung der Königtümer; Reziproke Assimilation der Eliten; Sozialismus und sakraler Königsmord; Militärherrschaft und Terror; Befreiungskampf und Demokratisierung; NRM und die Rückkehr der Königtümer; Zusammenfassung; TEIL II. ERNEUERUNGSDISKURSE
    Description / Table of Contents: 6. Thronfolge und Legitimation des KönigsDas Traditional Rulers Statute von 1993; Der Prozess; Unterdrückter Legitimationsdiskurs; Dominanter Legitimationsdiskurs; 7. ‚Unsere Dinge'. Besitztümer und die Materialisierung der Diskurse; Rückgabe von Besitz und Vermögen; Unveräußerbare Besitztümer, dichte Objekte; Veräußerbare Besitztümer, kommerzielle Objekte; Institutionalisierung und Finanzierung der königlichen Regierung; Diskurse der Jugend; Modernisierungsdiskurs und Dispositiv der Armut; Zusammenfassung; 8. Erneuerung der Clangesellschaft.Konstituierung der Ordnung und der Subjekte
    Description / Table of Contents: Fragmentierung der ClaneRevitalisierung der Clane und die Konstruktion von Ethnizität; Neugründung: Der Rat der Clane; Die Dynamik von Kultur; Die Distribution von Ämtern und Aufgaben; Okkultes Wissen und verborgene Macht; Rituelle Musik und performative Macht; Spirituelle Macht und kosmische Ordnung; Ordnungsmacht: Palastwache und Miliz; Zusammenfassung; 9. Das Empango-Fest.Rituelle Erneuerung und Medialisierung; Ritual und Performanz; Semantik und Funktion von Empango; Die Krönung 1994; Das Empango-Fest 2000 „Rebirth of Bunyoro-Kitara"; Zusammenfassung; Schluss; Anhang; Glossar; Archive
    Description / Table of Contents: Bibliografie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839428368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (675 Seiten)
    Series Statement: Histoire 69
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Print version Loosen, Livia, 1982 - Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs
    Dissertation note: Teilw. zugl: Erfurt, Univ., Diss., 2013
    DDC: 995.00431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germans History ; Frau ; Kolonie ; Alltag ; History of Colonialism, German Colonialism In the Pacific, Gender History, Oceania, Postcolonialism, Gender, German History, Gender Studies, History ; HISTORY / World ; Germany Colonies ; Electronic books ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Alltag ; Frau ; Ozeanien ; Geschichte 1884-1919
    Abstract: Gestützt auf einen umfangreichen Quellenkorpus aus Briefen und Tagebüchern, kolonialen Publikationen und Archivakten untersucht Livia Loosen den Alltag deutscher Frauen in den so genannten »Südsee-Kolonien« des Kaiserreichs. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Analyse der Beziehungen zur indigenen Bevölkerung sowie auf Fragen zum Geschlechterverhältnis und möglichen Emanzipationsspielräumen. Die Studie zeigt, dass sich die Situation in der Südsee in vielerlei Hinsicht von der im bisher deutlich besser untersuchten ehemaligen »Deutsch-Südwestafrika« unterschied, und bereichert den Forschungs
    Description / Table of Contents: Cover Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs; Danksagung; I. EINLEITUNG; 1. Forschungshintergrund; 1.1 Fragestellung und Forschungsziel; 1.2 Forschungsstand; 1.3 Quellenlage; 1.4 Das Problem der fehlenden indigenen Perspektive; 1.5 Theoretische Rahmung und Aufbau der Arbeit; 2. Thematischer Hintergrund: Die Südsee und die deutsche Kolonialpolitik; 2.1 Die Südseegebiete und ihre indigene Bevölkerung; 2.2 Erwerb der Kolonialgebiete in der Südsee; 2.3 Grundzüge der deutschen Verwaltung der Südsee-Kolonien; II. VOM KAISERREICH IN DIE KOLONIEN
    Description / Table of Contents: 3. Frauen und Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich4. Wege in die Kolonien und Ausreisemotive; 4.1 Institutionell geförderte Ausreisen; 4.1.1 Der Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft; 4.1.2 Der Deutsche Frauenverein vom Roten Kreuz für die Kolonien; 4.1.3 Christliche Missionsgesellschaften in den Kolonien; 4.2 Individuelle Ausreisen; 4.2.1 Ehe und Arbeitssuche als Ausreisemotive; 4.2.2 Sinnsuche in der Südsee: Frauen als „Aussteigerinnen"; 4.2.3 Sonderfall: (Forschungs-)Reisende Frauen; 5. Gesellschafts- und Bildungsstand der ausreisenden Frauen
    Description / Table of Contents: 6. Das Rollenbild der „Deutschen Kolonialfrau"III. ALLTAG AM ANDEREN ENDE DER WELT; 7. Ankunft und erste Eindrücke; 8. Die Wohnsituation; 9. Berufsbilder und Alltagsgestaltung; 9.1 Missionsangehörige; 9.1.1 Evangelische Missionarsfrauen, Missionsgehilfinnen und -schwestern; 9.1.2 Katholische Missionsschwestern; 9.2 Ehefrauen von Pflanzern und anderen Privatleuten; 9.3 Ehefrauen von Beamten; 9.4 Krankenschwestern; 9.5 Lehrerinnen und weitere alleinstehende Frauen; 9.6 (Forschungs-)Reisende; 10. Kein Paradies - Schwierigkeiten des Lebensalltages in der Fremde
    Description / Table of Contents: 10.1 Einsamkeit, Heimweh und Anpassung10.2 Klima und Krankheiten; 11. Die soziale Stellung der deutschen Frauen innerhalb der weißen Kolonialbevölkerung; 11.1 Beziehungen zu anderen deutschen Frauen und der übrigen weißen Bevölkerung; 11.2 Das Verhältnis zum anderen Geschlecht: Die Südsee-Kolonien als Ort der Emanzipation?; IV. STEREOTYPE UND BEGEGNUNGEN; 12. „Rassen"-Stereotype und „Rassenmischung"; 12.1 „Südsee-Mythos" und „Menschenfresser-Inseln"; 12.2 Der Zusammenhang von Kolonialismus und Rassismus; 12.3 Indigene Frauen und weiße Männer
    Description / Table of Contents: 12.4 Die Position der Frauen in der sogenannten „Mischehen-Debatte"13. Die Beziehungen zwischen deutschen Frauen und indigener Bevölkerung; 13.1 Beobachtung und Beschreibung; 13.2 Interaktion; 13.3 Das besondere Verhältnis zwischen Missionsangehörigen und indigener Bevölkerung; 13.3.1 Evangelische Missionarsfrauen, Missionsgehilfinnen und -schwestern; 13.3.2 Katholische Missionsschwestern; 13.4 Angst oder Anziehung? - Indigene Männer aus der Perspektive deutscher Frauen; 14. Folgen der Kulturbegegnungen - Gegenseitige Prägung?; V. KRIEG UND ABSCHIED
    Description / Table of Contents: 15. Gründe für die Rückkehr vor Kriegsausbruch
    Description / Table of Contents: FrontmatterInhaltDanksagung1. Forschungshintergrund2. Thematischer Hintergrund: Die Südsee und die deutsche Kolonialpolitik3. Frauen und Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich4. Wege in die Kolonien und Ausreisemotive5. Gesellschafts- und Bildungsstand der ausreisenden Frauen6. Das Rollenbild der „Deutschen Kolonialfrau"7. Ankunft und erste Eindrücke8. Die Wohnsituation9. Berufsbilder und Alltagsgestaltung10. Kein Paradies – Schwierigkeiten des Lebensalltages in der Fremde11. Die soziale Stellung der deutschen Frauen innerhalb der weißen Kolonialbevölkerung12. „Rassen"-Stereotype und „Rassenmischung"13. Die Beziehungen zwischen deutschen Frauen und indigener Bevölkerung14. Folgen der Kulturbegegnungen – Gegenseitige Prägung?15. Gründe für die Rückkehr vor Kriegsausbruch16. Der Erste Weltkrieg in der Südsee und die Folgen17. „Viel Geheul": Emotionen bei der Abreise18. Zusammenfassung der Ergebnisse19. Schlussfolgerungen und AusblickQuellen- und LiteraturverzeichnisVerzeichnis der deutschen Frauen, die sich in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs aufhieltenBackmatter.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839420720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1258
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Wissenschaftsgeschichte ; History of the 20th Century ; Sociology of Science ; Wissenschaftssoziologie ; Moderne ; Technikoptimismus ; Fortschrittsversprechen ; History ; Vision ; Geschichtswissenschaft ; History of Science ; History of Technology ; Technikgeschichte ; Technik ; Technology ; Technology ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Utopias ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Technology ; Social aspects ; Germany ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen. Rezension »Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.« Martina Heßler, H-Soz-u-Kult, 07.07.2014 Reihe 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne - Band 10.
    Abstract: Cover Technology Fiction -- Inhalt -- Vorwort -- I. VISION - UTOPIE - DYSTOPIE -- Hochmoderne Visionen und Utopien. Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen -- Ambivalenz im Versprechen. Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik -- II. MOBILE ZUKÜNFTE -- Technik, Kommerz und Totenkult. Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 -- Die Plausibilität des Fortschritts. Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 -- Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte -- Bundesdeutsche und französische Geschwindigkeitsversprechen der 1970er Jahre. Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie -- III. ENERGIEVISIONEN -- Demokratisierung durch Zentralisierung? Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich -- Mediterrane Stromvisionen. Von Atlantropa zu DESERTEC? -- IV. SOZIALISTISCHE TECHNIKUTOPIEN -- »Revolutionäres Ringen für den gesellschaftlichen Fortschritt«. Automatisierungsvisionen in der DDR -- Utopie aus dem Spritzgussautomaten. Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR -- V. MEDIEN DER POPULARISIERUNG -- »Ein Gesang von der mechanisierten Welt«. Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel von F.P.1 ANTWORTET NICHT -- Dystopien von Medizin und Wissenschaft. Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock -- Das neue Universum des Klaus Bürgle -- Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428501823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient v.14
    DDC: 305.522309450902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1250 ; Grundherrschaft ; Nobility -- Germany -- Congresses ; Nobility -- Italy -- Congresses ; Deutschland ; Italien ; Konferenzschrift 1994
    Abstract: Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegende Band enthält die nun auch auf deutsch vorliegenden Ergebnisse einer Tagung des Trienter Instituts. Die Autoren problematisieren diesen Begriff einerseits in der - inzwischen unterschiedlichen - Sicht der deutschen, italienischen und französischen Geschichtsschreibung. Andererseits bringen die Verfasser synthetische, landesgeschichtlich fundierte Zusammenfassungen und Weiterführungen der Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte für Deutschland (einschließlich Ostdeutschlands) und Oberitalien. Die Gemeinsamkeiten, vor allem aber die Unterschiede der rechtlich-sozialen Grundstrukturen wie ihrer begrifflichen Deutung nördlich und südlich der Alpen treten durch den Vergleich deutlich hervor.   Inhaltsverzeichnis Inhalt: C. Violante, Einführung: Ländliche Herrschaftsstrukturen im historischen Kontext des 10.-12. Jahrhunderts - D. Barthélemy, Der Herrschaftsmythos der französischen Historiker - K. Schreiner, Grundherrschaft: ein neuzeitlicher Begriff für eine mittelalterliche Sache - G. Dilcher, Ländliche Herrschaftsstrukturen in Italien und Deutschland (10.-13. Jahrhundert). Probleme und Perspektiven - W. Rösener, Struktur und Entwicklung der Grundherrschaft im deutschen Altsiedelgebiet (10.-13. Jahrhundert) - M. Schattkowsky, Grundherrschaft mit oder ohne Gerichtsherrschaft? Überlegungen zur Herausbildung ländlicher Herrschaftsstrukturen in den Siedlungsgebieten zwischen Elbe und Oder (12. und 13. Jahrhundert) - F. Irsigler, Zur wirtschaftlichen Bedeutung der frühen Grundherrschaft - H. Vollrath, Die Rolle der Grundherrschaft bei der genossenschaftlichen...
    Abstract: Rechtsbildung. Analysen am Beispiel der Klöster Werden und Rupertsberg - D. Willoweit, Grundherrschaft und Territorienbildung. Landherren und Landesherren in deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts - G. Andenna, Formierung, Strukturen und Prozesse der rechtlichen Anerkennung von ländlichen Herrschaften zwischen der Lombardei und dem östlichen Piemont (11.-13. Jahrhundert) - A. Castagnetti, Arimannen und Herren von der nachkarolingischen Zeit bis zur frühen kommunalen Epoche - P. Brancoli Busdraghi, "Masnada" und "boni homines" als Mittel der Herrschaftsausübung der ländlichen Herrschaften in der Toscana (11.-13. Jahrhundert) - C. Wickham, Die ländlichen Herrschaftsstrukturen in der Toskana   Reihe Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient - Band 14.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839418260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft v.1
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007 ; Geschichte 2010 ; Interkulturalität ; Kulturhauptstadt ; Luxemburg ; Ruhrgebiet ; Istanbul ; Konferenzschrift 2010 ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Die Initiative der 'Europäischen Kulturhauptstadt' soll dazu beitragen, interkulturelle Prozesse auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene zu reflektieren und zu fördern. Mit diesem Anspruch gehen jedoch zahlreiche gesellschaftliche, räumliche, kulturelle und ästhetische Probleme einher, die nicht immer befriedigend zu lösen sind. Der daraus entstehenden Gemengelage von Europa und Regionalität, Identität und Pluralität, Kommerz und Kunst widmet sich dieser Sammelband aus einer interdisziplinären Perspektive. Er vergleicht erstmals exemplarisch die Kulturhauptstadtjahre in Luxemburg un...
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837627404 , 3837627403 , 9783839427408 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 453 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Edition: ISBN 9783839427408 PDF
    Series Statement: American studies 9
    Series Statement: American studies
    DDC: 306.097309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colombo, Cristoforo ; Geschichte 1892-1929 ; Nationalheld ; Soziale Konstruktion ; Einwanderer ; Identifikation ; Geschichtsbild ; USA ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781618113825
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 pages)
    Series Statement: Borderlines
    DDC: 979.5004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1881-1891 ; Juden ; Kommune ; Auswanderung ; Einwanderung ; Kulturelle Identität ; Odessa ; Dubno ; Oregon ; Erlebnisbericht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837628180
    Language: German
    Pages: 292 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 48
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    DDC: 304.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Landschaft ; Metapher ; Nationalismus ; Politische Identität ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Urbana : University of Illinois Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780252096846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (265 pages)
    DDC: 306.74096690904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1958 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Prostitution ; Nigeria ; Lagos ; Hochschulschrift
    Abstract: Examining the intersection of sex work and the imperial project in British Nigeria.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Lexington Books | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780739192474
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (109 pages)
    DDC: 306.362
    RVK:
    Keywords: Sklavenhandel ; Afrika
    Abstract: The Economic Consequences of the Atlantic Slave Trade places the sugar/slave/plantation complex of the British West Indies at the center of the Atlantic trading system, uniting the economies of western Europe, Africa, North America, and the Caribbean, and leading to the Industrial Revolution in England. It will interest teachers and scholars of Atlantic history, Africa, the British Empire, New England, the Industrial Revolution, abolition, and emancipation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : The MIT Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780262268097
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (546 pages)
    Series Statement: Eurasian Population and Family History
    DDC: 304.6/4/09509033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Lebensstandard ; Sterblichkeit ; Bevölkerungsentwicklung ; Europa ; Asien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837622096
    Language: German
    Pages: 247 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 408 g
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft 2
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Axster, Felix, 1971 - Koloniales Spektakel in 9x14
    Parallel Title: Erscheint auch als Axster, Felix, 1971 - Koloniales Spektakel in 9 x 14
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    DDC: 741.683094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildpostkarte ; Kolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildpostkarte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Bildprogramm ; Geschichte 1884-1914 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Bildpostkarte ; Rezeption ; Geschichte 1884-1914 ; Postkarte
    Note: Literaturverz. S. [219] - 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839425671
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 20
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschichtswissenschaft ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechterforschung
    Description / Table of Contents: Is gender one of the metacategories of historiographical research which must be factored in, integrated in every analysis? Or are separated, gender-isolating, and focusing approaches still legitimate, indeed necessary, in order to (re)write gender into history? The volume is based on current research projects from historically oriented disciplines on the question of how the category »gender« is being investigated and what specific problems and benefits are associated with different modes of access. Methodological and (meta-) theoretical questions are the central focus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839428580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten)
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen volume 15
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Humour and laughter in history
    DDC: 306.48109
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Karikatur ; Film ; Satirische Zeitschrift ; Humor ; Geschichte 1800-2013
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837628586 , 3837628582
    Language: English
    Pages: 138 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 225 g
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen 15
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    DDC: 306.48109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2013 ; Karikatur ; Film ; Satirische Zeitschrift ; Humor ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Karikatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Karikatur ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837627862 , 9783839427866 , 3837627861 , 9783839427866
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Mainz historical cultural sciences 22
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Kulturaustausch ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kulturaustausch ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kulturelle Identität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839425961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 S.)
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.95223
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Disparität ; Strukturwandel ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Identität ; Regionalpolitik ; Keramikherstellung ; Globalisierung ; Arita ; Arita ; Globalisierung ; Regionale Identität ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Disparität ; Keramikherstellung ; Strukturwandel ; Regionalpolitik
    Note: Biographical note: Cornelia Reiher (Dr. phil.) ist Juniorprofessorin für Gesellschaft Japans an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Globalisierung, Food Studies und das ländliche Japan , Long description: Arita steht für japanisches Porzellan, Tradition und eine transnationale Geschichte. Seit den 1990er Jahren jedoch ist die lokale Keramikbranche von einer Absatzkrise betroffen. Welche Strategien entwickeln lokale Akteure, um die Krise zu überwinden, und welche Rolle spielt dabei lokale Identität? Vor dem Hintergrund der japanischen Dezentralisierungs- und Regionalentwicklungspolitik diskutiert Cornelia Reiher die Frage nach den Perspektiven lokaler Handwerkscluster im globalen Kapitalismus. Sie zeigt: Aritas ökonomische und kulturelle Marginalisierung und deren soziale Folgen stehen für die Herausbildung einer neuen Peripherie an den Rändern der OECD-Welt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Amherst : University of Massachusetts Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781613762974
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Series Statement: Culture, Politics, and the Cold War
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-2014 ; Vietnamkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839415528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Erkenntnis ; Wissensvermittlung ; Zeugnis ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Zeuge ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Zeugnis ; Ethik ; Politik ; Zeuge ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Zeuge ; Erkenntnis
    Note: Long description: Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. Doch ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Dieses Buch untersucht Zeugenschaft in systematischer und historischer Perspektive als eine soziale Institution des Wissens. Es leistet dabei erstmals einen Brückenschlag von erkenntnistheoretischen Ansätzen zum Wissens- und Informationscharakter des Zeugnisgebens hin zu medienkritischen Fragen, Überlegungen zur Rolle von Zeugen im öffentlichen Raum sowie zur ethischen und politischen Bedeutung von Überlebenszeugen.; Biographical note: Sibylle Schmidt (M.A.) promoviert am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin über Episteme und Ethos der Zeugenschaft. Sybille Krämer (Prof. Dr. phil.) ist Professorin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Sprachphilosophie, Theorie der Medien und Medialität sowie Philosophie des Bildes und der Schrift. Ramon Voges (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der Universität Paderborn. Seine Forschungsinteressen liegen u.a. im Bereich der Publizistik- und Mediengeschichte sowie der historischen Gewalt- und Konfliktforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837625455 , 3837625451
    Language: German
    Pages: 303 S. , Ill. , 23 cm, 477 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.8924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil ; Stadt ; Kultur ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, U.K. : Wiley-Blackwell | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781118316597
    Language: English
    Pages: xvi, 486 p. , Ill., maps.
    Series Statement: Blackwell companions to the ancient world
    DDC: 937/.07
    RVK:
    Keywords: Geschichte 54-68 ; Römisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc ; History
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (410 S.)
    Series Statement: Histoire 44
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Druckausg. Dehnavi, Morvarid, 1981 - Das politisierte Geschlecht
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender, Education, German History, Gender History, History of the 20th Century, Contemporary History, History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Studentin ; Politische Sozialisation ; Studentenbewegung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1960-1968
    Abstract: Biographical note: Morvarid Dehnavi (Dr. phil.), Erziehungswissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Historische Bildungs- und Sozialisationsforschung, Kindheits- und Jugendforschung, Familienforschung sowie Geschichte der Studentenbewegung '1968' und der Neuen Frauenbewegung.
    Abstract: Review text: »In den Bibliotheken der Frauenbewegung darf das Buch [...] nicht fehlen.« Rolf Löchel, www.literaturkritik.de, 9 (2013) »Eine ausführliche, informative und interessant zu lesende Ausarbeitung.« Annette Alberer-Leinen, BDS-Newsletter, 5 (2013) Besprochen in: an.schläge, 9 (2013), Birge Krondorfer Wir Frauen, 4 (2013)
    Abstract: Main description: Die Neue Frauenbewegung: Wie wurde das Geschlecht zum Politikum? Trotz der Vielzahl an Publikationen zur Studentenbewegung von '1968' und zur Neuen Frauenbewegung ist bisher unklar, welche biographischen Erfahrungen Studentinnen zu einem Protest bewegte, bei dem sie Geschlecht zu einem politischen Thema machten. Mittels der Auswertung biographisch-narrativer Interviews sowie einer Kontextanalyse fragt Morvarid Dehnavi nach der politischen Sozialisation von Studentinnen, die Mitglied des Frankfurter Weiberrats und/oder des Frankfurter Frauenzentrums wurden. Am Beispiel der Universität Frankfurt untersucht sie zudem die Bedeutung der Universität als Ort der Politisierung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cumberland : Yale University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780300185522
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (384 pages)
    DDC: 305.5/20941
    RVK:
    RVK:
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Walnut Creek : Left Coast Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781611321883
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (387 pages)
    Series Statement: UNIV COL LONDON INST ARCH PUB v.57
    DDC: 305.800937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Romanisierung ; Italien
    Abstract: Few empires had such an impact on the conquered peoples as did the Roman empire, creating social, economic, and cultural changes that erased long-standing differences in material culture, languages, cults, rituals and identities. But even Rome could not create a single unified culture. Individual decisions introduced changes in material culture, identity, and behavior, creating local cultures within the global world of the Roman empire that were neither Roman nor native. The author uses Northwest Italy as an exemplary case as it went from a marginal zone to one of the most flourishing and strongly urbanized regions of Italy, while developing a unique regional culture. This volume will appeal to researchers interested in the Roman Empire, as well as those interested in individual and cultural identity in the past.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839422823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 S.) , Ill.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Repräsentation ; Modernisierung ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Lebensgefühl ; Image ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Simone Egger (Dr. phil.), Kulturwissenschaftlerin, arbeitet am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist als Kuratorin tätig. Ihr zentrales Thema ist die Stadtforschung , Long description: München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele. Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche.; Review quote: Besprochen in: Fraunhofer IRB, 8 (2013) Literaturdatenbank ORLIS, 10 (2013) Schönere Heimat, 3 (2013), Wolfgang Pledl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780748683406
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (353 pages)
    DDC: 305.40941109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Drawing on a wide range of source materials from across Scotland, this sourcebook provides new insights into women's attitudes to the society in which they lived, and how they negotiated their identities within private and public life. Organised in thematic chapters, it moves from the private and intimate experiences of sexuality, health and sickness to Scotswomen's migrations across the British empire, illustrating many facets of women's lives - domesticity and waged work, defiance of law and convention, religious faith and respectability, political action and public influence. A range of fascinating and rich source material sheds new light on the lives of women across Scotland throughout the long nineteenth century, demonstrating the pervasiveness of discourses of appropriate feminine behaviour, but also women's subversion of this. It raises challenging questions for researchers about the identification of women's voices, where these have been muted by class, religion, or ethnicity, while at the same time providing a methodology for uncovering these. Thought-provoking and innovative, this text will prove an invaluable resource for students, teachers and researchers. It will enable them to discover new ways of understanding the Scottish past and serve as a guide to redressing the gender imbalance of historical narratives. Key Features:.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780739187821
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 pages)
    DDC: 305.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Iren ; Kulturelle Identität ; New York, NY ; New Jersey ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Focusing on the local New Jersey/New York Irish-American experience, this interdisciplinary book is a case study in what Irish-Americans have contributed to public and cultural life in the United States: how they have retained elements of Irish culture and invented elements of their own ethnic American culture.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Brighton : Academic Studies Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781618110527
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1801-1917 ; Juden ; Geistesleben ; Russland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781421409009
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (243 pages)
    DDC: 305.813/0409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Brighton, MA : Academic Studies Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781618112392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    Series Statement: Perspectives in Jewish Intellectual Life
    DDC: 940.04924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1999 ; Juden ; Intellektueller ; Sprache ; Geistesleben
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780801471179
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 pages)
    DDC: 974.70043102
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1709 ; Auswanderung ; Einwanderung ; Pfälzer ; Deutsche ; Pfalz ; New York, NY
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780801469046 , 9781322522395
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (392 pages)
    DDC: 301.0944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1950 ; Kolonie ; Rasse ; Volkskunde ; Frankreich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Budapest : Central European University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9786155225451
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 pages)
    DDC: 305.892/4043710903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1950 ; Juden ; Bevölkerungsentwicklung ; Soziale Situation ; Soziokultureller Wandel ; Böhmen ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839424469 , 9783837624465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen = History in Popular Cultures Band 10
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen = History in Popular Cultures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater ; Living History ; Theater ; Living History ; Living History ; Theater
    Description / Table of Contents: Biographical note: Wolfgang Hochbruck (Prof. Dr.) lehrt Nordamerikastudien und Cultural Studies an der Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Drama und Theater sowie Cultural Studies in der Sicherheitsforschung
    Description / Table of Contents: Main description: Geschichte als Theater: Unter dem Sammelbegriff »Living History« oder auch »Reenactment« wird eine ganze Bandbreite von dramatischen Formaten gefasst, die historische Ereignisse, Personen oder Zustände vergegenwärtigen sollen. Als spielerische Aneignung von Geschichte als Hobby - aber auch als didaktische Methode in Museen und Schulen - gewinnt Geschichtstheater mehr und mehr an Beliebtheit. Wolfgang Hochbrucks Typologie erfasst und erläutert alle Formate kritisch, leitet sie historisch her und setzt sie zueinander in Bezug
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Harvard University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780674067905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (236 pages)
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Juden ; Schwarze ; Ethnische Beziehungen ; Afrika ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837610925
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubert, Christoph Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transportation History ; Communication and traffic History ; Transportation Social aspects ; Transportation Technological innovations ; Aufsatzsammlung ; Verkehr ; Kommunikation ; Wirtschaft ; Kultur ; Geschichte ; Transport ; Verkehr ; Technologietransfer ; Geschichte 1800-2010
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : I.B.Tauris | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780857722041 , 9781780764009
    Language: English
    Pages: vi, 378 p., 8 p. of plates , Ill., ports.
    DDC: 943.07
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Kultur ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3837621197 , 9783837621198
    Language: English
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Disability studies 9
    Series Statement: Disability studies
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2011
    DDC: 305.9082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1914 ; Gehörloser Mensch ; Soziale Situation ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 298 - 308 , Mit deutscher Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783899421613 , 3899421612
    Language: German
    Pages: 212 S. , Ill.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Praxis-Guide
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketingmanagement ; Unternehmenskultur ; Corporate Identity ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsmarketing ; Geschichtsmarketing ; Marketingmanagement ; Unternehmenskultur ; Geschichtsbewusstsein ; Corporate Identity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839421208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Ganze im Blick
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2013
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-2012 ; Perspektive ; Kultur ; Ordnung ; Weltbild ; Weltbild ; Perspektive ; Ordnung ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltbild ; Ordnung ; Perspektive ; Kultur ; Geschichte 500-2012
    Description / Table of Contents: Biographical note: Moritz Reiffers (Dr. phil.) arbeitet als Lehrer für Deutsch und Philosophie in Hamburg
    Description / Table of Contents: Main description: Zeiten der »Unübersichtlichkeit« schaffen ein Bedürfnis nach Überblick - ein Bedürfnis danach, das Ganze eines nicht »überschaubaren« Zusammenhangs von oben zu sehen und damit metaphorisch zu verstehen. Gegenstand des Buches ist der bisher von verschiedenen Disziplinen nur in Ausschnitten beschriebene historische Funktionswandel dieser Metapher und ihrer Umsetzungen in verschiedenen Bild- und Schriftmedien. Zwischen den frei schweifenden Überblicken, die uns heute »Google Earth« ermöglicht, und etwa dem berühmten Blick Petrarcas vom Mont Ventoux entwickelten sich vielfältige Formen im Kontext des allgemeinen Wandels der Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622621 , 9783839422625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 23
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Natur und Moderne um 1900
    DDC: 830.93609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1914 ; Geschichte 1890-1922 ; Moderne ; Diskurs ; Naturverständnis ; Naturerlebnis ; Moderne ; Naturerlebnis ; Literatur ; Deutsch ; Natur ; Diskurs ; Skandinavische Sprachen ; Naturverständnis ; Europa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Moderne ; Naturerlebnis ; Naturverständnis ; Diskurs ; Geschichte 1880-1914 ; Deutsch ; Skandinavische Sprachen ; Literatur ; Natur ; Geschichte 1890-1922
    Description / Table of Contents: Biographical note: Adam Paulsen (PhD) lehrt neuere deutsche Literatur und Geschichte an der Süddänischen Universität Odense. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte des Natur- und Heimatschutzes, literarische und kulturelle Moderne um 1900 sowie Intellectual History (u.a. Aufklärung/Gegenaufklärung). Anna Sandberg (PhD) ist Assistant Professor an der Universität Kopenhagen, wo sie neuere deutsche Literatur lehrt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsch-nordische literarische Wechselwirkungen um 1800 und 1900, Migrationsliteratur sowie Romantik
    Description / Table of Contents: Main description: Aktuelle Probleme der Ökologie und Umwelt rücken den Begriff der Natur verstärkt ins Zentrum der Debatten. Dieses Buch präsentiert Analysen und Fallstudien, welche die Funktion und Bedeutung von Natur im Prozess der Modernisierung an der Epochenschwelle 1900 neu erschließen. Im transnationalen, nordeuropäischen Vergleich widmen sich die Beiträge den medialen Repräsentationen von Natur (in Literatur, Philosophie, Film, Foto) ebenso wie der Kolonisierung des Raumes (in Tourismus, Reisen, Sport, Natur- und Heimatschutz). Der Band bietet damit auch Impulse für die neuen theoretisch-methodischen Ansätze der Ökokritik und der Raumsoziologie
    Description / Table of Contents: Review text: Besprochen in: Umwelt Briefe, 8 (2013)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Tucson : University of Arizona Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780816599080
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    DDC: 306.2098709034
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837622485 , 3837622487
    Language: German
    Pages: VIII, 512 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften 15
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    DDC: 306.0711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Habitus ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839423707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyen, Michael, 1967 - "Wir haben freier gelebt"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory History ; 21st century ; Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien ; Deutschland ; Collective memory. ; Geschichte Deutschlands. ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Media, Memory Culture, Cultural History, Media Aesthetics, German History, History of the 20th Century, Media Studies ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Geschichte 1990-2012 ; Deutschlandbild ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Michael Meyen ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität München.
    Abstract: Deutschland, einig Vaterland? Das kommunikative Gedächtnis der Deutschen ist gestört: Sie wollen sich nicht mehr über die DDR unterhalten. Michael Meyen zeigt auf, dass die Leitmedien seit 1990 fast ausschließlich von der Diktatur erzählen und uns so einen Anker für die kollektive Identität nehmen. Während die Westdeutschen zu wissen glauben, wie es »drüben« gewesen ist, vermeidet es der Ostdeutsche überwiegend, als DDR-Bürger enttarnt zu werden. Die Folgen: Die Muster »Arrangement« und »Fortschritt« verschwinden aus dem kollektiven Gedächtnis - und die Jugend hat ein Zerrbild vom Leben in der DDR.
    Abstract: Review text: »Wer angesichts des uferlosen Informationsangebots nach solider [...] thematischer Präsentation der Berichterstattung führender Printmedien über die DDR sucht, wird hier mit interessanten Auszügen und Hinweisen gut bedient.« Christoph Kleßmann, H-Soz-u-Kult, 01.10.2013 »Eine empfehlenswerte, interessante und informative Lektüre.« Annette Alberer-Leinen, BDS-Newsletter, 3 (2013) »Vorzüglich geeignet ist das Buch für die politische Bildung in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, da es eine Fundgrube von interessanten Zitaten ganz unterschiedlicher Herkunft [...] aufweisen kann.« Hartmut M. Griese, www.socialnet.de, 10.06.2013
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839405178
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (522 S.)
    Edition: 2013
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 2
    Parallel Title: Druckausg. Dietze, Gabriele, 1951 - Weiße Frauen in Bewegung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women, White, in motion pictures ; Feminism ; Women, White, in literature ; Women, White ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Culture, Gender, Postcolonialism, America, Gender Studies, Cultural Studies ; USA ; Kultur ; Rassismus ; Sexismus ; Figuration
    Abstract: Biographical note: Gabriele Dietze (PD Dr.) arbeitet in der DFG-Forschergruppe »Kulturen des Wahnsinns« an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt Cultural und Gender Studies.
    Abstract: Die Studie konfrontiert zwei zentrale Emanzipationsanstrengungen der Moderne miteinander: unmarkierte 'weiße' US-amerikanische Frauenbewegungen und den Kampf um Bürgerrechte von people of color. Es geht dabei um implizite Sozio- und Psycho-Logiken, die Feminität mit whiteness gleichsetzen und race-Emanzipation mit Maskulinität. Die Studie untersucht kontraproduktive Race-Gender-Konkurrenzen, z.B. einen 'Rape-Lynching-Komplex', der schwarze Männer und weiße Frauen in ein Gewaltverhältnis imaginiert, Sexualpolitik im Second Wave Feminism und den Prozess um O.J. Simpson. Erkenntnisinteresse ist die Verfugung von Sexismus und Rassismus und seine soziokulturellen Repräsentationsformen.
    Abstract: Review text: »Dieses unglaublich spannend zu lesende Buch ist geeignet, politisch wichtige Debatten anzustoßen über Problemzonen des Feminismus von Frauen aus dominanten Gruppen.« Susann Zimmermann, WeiberDiwan, 1 (2013) »Dietze hat eine beeindruckend kenntnisreiche und sehr ausführliche Studie vorgelegt.« Nina Mackert, H-Soz-u-Kult, 19.11.2013 Besprochen in: http://hhhfb.wordpress.com, 4 (2013) IDA-NRW, 1 (2013) Konkret, 12 (2013), Bea Dorn
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Cumberland : Yale University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780300194814
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.562094109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrielle Revolution ; Großbritannien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783837620566 , 3837620565
    Language: German
    Pages: 463 S. , zahlr. Abb. , 225 mm x 148 mm, 708 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Patent ; Weltgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Systemtheorie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, Calif. : Stanford University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780804785020
    Language: English , English
    Pages: xxxiv, 754 p. , Ill., maps.
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    Uniform Title: Toldot ḳehilat Pinsḳ 641/1881-701/1941.
    DDC: 305.892/404789
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1881-1941 ; Juden ; Pinsk
    Note: "Originally published in Hebrew in 1977 under the title Toledot Kehillat Pinsk-Karlin: 1881-1941 , This is the second part of a major undertaking carried out by scholars in Israel to recover and narrate the history of the important Jewish community in Pinsk , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783653019827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 pages)
    DDC: 307.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachkontakt ; Mehrsprachigkeit ; Sprachwandel ; Wert ; Begriff ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Sammelband dokumentiert Ergebnisse des in den Jahren 2007 bis 2010 an den Universitaeten Jena und Halle gemeinsam mit internationalen Kooperationspartner/innen verfolgten Forschungsprojekts Normen- und Wertbegriffe in der Verstaendigung zwischen Ost- und Westeuropa. Das Forschungsvorhaben wurde von der Volkswagenstiftung im Rahmen des Programms Einheit in der Vielfalt? gefoerdert und stellt mit seiner Verknuepfung von linguistischen, philosophischen und soziologischen Betrachtungsweisen eine notwendige Perspektiverweiterung fuer die aktuellen politischen und kulturellen Auseinandersetzungen um den Vereinigungsprozess Europas dar. Die internationalen Beitraege untersuchen Kontinuitaet und Wandel in Europa, dessen Sprachen, Sinn- und Werteordnungen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Scarecrow Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780810870864
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Series Statement: Historical Dictionaries of Women in the World
    DDC: 305.40956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Women - Africa, North - History ; Naher Osten ; Nordafrika ; Biografie
    Abstract: The Historical Dictionary of Women in the Middle East and North Africa includes a chronology, an introductory essay, an extensive bibliography, and a dictionary section that has over 400 cross-referenced entries on various aspects of Middle Eastern feminism and culture, touching upon religious themes such as Sharia laws, Islamic marriage, divorce, and inheritance practices. This book is an excellent access point for students, researchers, and anyone wanting to know more about the culture and history of women in the Middle East and North Africa.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783825373337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde Band 17
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1600 ; Familienfest ; Recht ; Gesellschaft ; Disziplinierung ; Taufe ; Frankfurt am Main ; Augsburg ; Hochschulschrift
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783835322622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Series Statement: Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts - Band 12 v.12
    DDC: 306.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2009 ; Privatisierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hauptbeschreibung Mit den Folgen der gegenwärtigen Finanzkrise hat eine neue Diskussion über die Rolle des Staates begonnen. "Privatisierung" und "Flexibilisierung" gelten nicht mehr uneingeschränkt als ökonomische Erfolgsrezepte, sondern werden nun selbst historisiert. Lässt sich die Geschichte seit den 1970er Jahren als "Ära der Privatisierung" beschreiben? Meint "Privatisierung" nicht nur ein neues Verständnis von Staat und Wirtschaft, sondern auch einen neuen individualistischen "Rückzug ins Private"? Schließlich fragen Historiker und Sozialwissenschaftler in diesem Band, wie westeuropäische und angloamerikanische Privatisierungsideen und -erfahrungen die Transformation im postkommunistischen Osteuropa beeinflussten. Mit Beiträgen von: Frank Bösch, Pascal Eitler, Norbert Frei, Dominik Geppert, Hans Günter Hockerts, Hervé Joly, Karl Lauschke, Stephan Lessenich, Joachim von Puttkamer, Tim Schanetzky, Wolfgang Seibel, Detlef Siegfried und Dietmar Süß   Biographische Informationen Die Herausgeber: Norbert Frei, geb. 1955, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena und leitet das "Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts". Veröffentlichungen u.a.: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik (mit E. Conze, P. Hayes, M. Zimmermann, 2010). Dietmar Süß, geb. 1973, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena und ist Dilthey-Fellow der VolkswagenStiftung. Veröffentlichungen u.a.: Tod aus der Luft. Kriegsgesellschaft und Luftkrieg in Deutschland und England (2011).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3837619818 , 9783837619812
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Imaginäre der Nation
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism in literature ; German literature History and criticism ; Nationalism in motion pictures ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Nation ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1800-2007 ; Deutschland ; Film ; Nation ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1950-2007
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780748645084
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 pages)
    DDC: 940.1
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Outlines the complex significance of bodies in the late medieval central Arab Islamic lands. Did you know that blue eyes, baldness, bad breath and boils were all considered bodily 'blights' by Medieval Arabs, as were cross eyes, lameness and deafness? What assumptions about bodies influenced this particular vision of physical difference? How did blighted people view their own bodies? Through close analyses of anecdotes, personal letters, (auto)biographies, erotic poetry, non-binding legal opinions, diaristic chronicles and theological tracts, the cultural views and experiences of disability and difference in the medieval Islamic world are brought to life.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Burlington, Vt. : Ashgate | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781409436317 , 9781409436300
    Language: English
    Pages: 247 p. , maps.
    Series Statement: Post-Soviet politics
    DDC: 947.5408/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1905-1994 ; Konflikt ; Nationalismus ; Minderheitenfrage ; Karabachkrieg ; Bergkarabach ; Sowjetunion ; Armenien ; Aserbaidschan ; Transkaukasien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783653022513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Sachsen - Mitteleuropa - Osteuropa v.3
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Kollektives Gedächtnis ; Minorities -- Europe, Central ; Minorities -- Europe, Eastern ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift
    Abstract: Sachsen liegt im Herzen Europas, direkt an der Grenze zu den Staaten in Mittel- und Osteuropa, die durch einen mehr als 20 Jahre anhaltenden gesellschaftlichen Umgestaltungsprozess gekennzeichnet sind. Die durch ihre deutschen Minderheiten und Erinnerungskulturen vorhandenen Potenziale dieser Laender zu diskutieren, war das Ziel des 7. Saechsischen Mittel- und Osteuropatages am 27.10.2010 in Zwickau. Die Ergebnisse sind in diesem Band als Beitraege enthalten. In einem ersten Abschnitt wird die Lage von nationalen Minderheiten und Sprachenpolitik im post-sowjetischen Raum thematisiert. Darauf folgt ein Abschnitt ueber die historische Entwicklung der Schul- und Sprachgeschichte Oberschlesiens. Im dritten Abschnitt werden dann unterschiedliche Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa sowie deren Erfassung und Aufarbeitung beschrieben.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780801467851
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 pages)
    DDC: 306.8753094309021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1250 ; Adel ; Herrscher ; Geschwister ; Soziales Netzwerk ; Politisches Netzwerk ; Politik ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837620726 , 3837620727
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: 1800 - 2000 10
    Series Statement: 1800 - 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4830904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1970 ; Geschichte ; Geschichte 1880-1980 ; Utopie ; Fortschrittsglaube ; Moderne ; Technischer Fortschritt ; Erwartung ; Diskurs ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Moderne ; Technischer Fortschritt ; Utopie ; Diskurs ; Fortschrittsglaube ; Geschichte 1880-1980 ; Technischer Fortschritt ; Erwartung ; Geschichte ; Moderne ; Technischer Fortschritt ; Utopie ; Diskurs ; Fortschrittsglaube ; Geschichte 1880-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837619966 , 3837619966
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 558 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 6
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    DDC: 306.109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensreform ; Gegenkultur ; Romantik ; Hippie ; Neue Linke ; Romantik ; Lebensreform ; Hippie ; Neue Linke ; Gegenkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837618341
    Language: German , English
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Rezension Heßler, Martina, 1968 - [Rezension von: Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper?, Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert, [Ergebnisse des im Februar 2011 an der Ruhr-Universität Bochum durchgeführten Workshops "Arbeit - Körper - Rationalisierung: Neue Perspektiven zum Historischen Wandel Industrieller Arbeitsplätze"]] 2013
    Series Statement: Histoire Band 27
    Series Statement: Histoire
    DDC: 670
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial hygiene ; Industrialization Social aspects ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Industriearbeit ; Rationalisierung ; Arbeiter ; Körper ; Disziplinierung ; Arbeitsorganisation
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839421864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1900-2000 ; Krieg ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kriegsspiel ; Geschichtsdarstellung
    Abstract: Long description: Computerspiele, die Geschichte darstellen, sind Teil einer populären Erinnerungskultur: Sie entwerfen historische Narrative und generieren damit Geschichtsbilder. Als Erinnerungsmedien bewegen sich Spiele in einem Spannungsfeld zwischen dem Anspruch einer realitätsnahen Darstellung von Geschichte und den Möglichkeiten und Begrenzungen des Mediums. Steffen Bender widmet sich der in der Geschichtswissenschaft bislang kaum bearbeiteten Frage, wie die medialen Spezifika von Computerspielen auf dieses virtuelle Erinnern einwirken und welche narrativen Muster bei der Darstellung historischer Kriege des 20. Jahrhunderts beobachtet werden können. - Biographical note: Steffen Bender (Dr. phil.) war als Postdoktorand am Historischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte des deutschen Kaiserreichs, Erinnerungskultur und Gedenken. - Quote: O-Ton: »Ein anderer Umgang mit der Erzählung von Geschichte« - Steffen Bender im Interview bei L.I.S.A, dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 19.11.2015.»Steffen Bender [hat] eine Studie vorgelegt, in der er nicht nur einige zentrale Defizite der wissenschaftlichen Erschließung von Historienspielen angeht, sondern die behandelten Spiele über offenkundig vorhandene praktische Kenntnisse auch präzise beschreibt.«Lutz Schröder, H-Soz-u-Kult, 14.02.2013Besprochen in:Zeitschrift für Innere Führung, 2-3 (2013), Aschot ManutscharjanZeitschrift für Geschichtsdidaktik, 14 (2013), Waldemar GroschKinder- und Jugendliteraturforschung, 2012/2013, Nadine Maria Seidel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 238-261 , Spieleverzeichnis: Seite 229-237
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783837617375
    Language: German
    Pages: 401 S.
    Series Statement: Histoire 24
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1945 ; Fürsorgeerziehung ; Heimkind ; Akte ; Textanalyse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fürsorgeerziehung ; Heimkind ; Akte ; Geschichte 1918-1945 ; Textanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783837616149
    Language: German
    Pages: 436 S. , 225 mm x 135 mm, 618 g
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Kailer, Thomas Vermessung des Verbrechers
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal anthropology ; Criminal behavior ; Criminal anthropology History ; Criminal anthropometry History ; Criminal behavior Genetic aspects ; Criminals ; Hochschulschrift ; Bayern ; Kriminalbiologie ; Geschichte 1923-1945 ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. [419] - 436
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781847650672
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 270 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Technologie ; Technische Innovation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837613254
    Language: English
    Pages: 305 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 400 gr.
    Series Statement: Time - meaning - culture
    DDC: 948.062
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsunterricht ; Skandinavien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837618792 , 383761879X
    Language: German
    Pages: 253 S. , graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 943.086072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Nationalsozialismus ; Selektivität ; Nationalsozialismus ; Geschichtsbild ; Sozialer Prozess ; Soziale Konstruktion ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschichtsbewusstsein ; Selektivität ; Geschichtsbild ; Soziale Konstruktion ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialer Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839418055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuroczyński, Piotr, 1979 - Die Medialisierung der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2009
    RVK:
    Keywords: Architecture ; architecture ; Medien ; Identität ; Vermittlung ; Stadt ; Breslau ; Stadtführer ; Media ; Urbanity ; Architektur; Stadt; Medien; Breslau; Stadtführer; Identität; Vermittlung; Architecture; Urbanity; Media; ; Führer ; Hochschulschrift ; Breslau ; Architektur ; Druckwerk ; Online-Medien ; Geschichte 1945-2010
    Abstract: »Wer bist du?« Diese Frage der Identitätsbildung ist eng an die Gesellschaft und ihre Schauplätze geknüpft. Die Architektur ist in diesem Prozess Spiegelbild und Bühne zugleich.Piotr Kuroczynski zeichnet die Rolle der Medien bei der Vermittlung und der mentalen Aneignung eines gebauten Raumes am Beispiel der Stadt Breslau nach. Die Vorstellung der medialen Stadtbildkonstruktionen nach 1945 zeigt Etappen der Entwicklung einer neuen Stadtidentität. Anhand der Auswertung von analogen und digitalen Stadtführern wird zum einen ein Überblick überdie Stadtvermittlung gegeben und zum anderen ein Ausblick ins Zeitalter der Neuen Medien unternommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, Calif. : Stanford University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780804777841
    Language: English
    Pages: xi, 389 p. , Ill., maps.
    DDC: 306.3/620961
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1517-1882 ; Sklaverei ; Frankreich ; Mittelmeerraum
    Abstract: French response to the capture and enslavement of French citizens and subjects by Muslim corsairs in the Mediterranean.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...