Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (99)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (84)
  • London : Routledge
  • Hochschulschrift  (65)
  • Deutschland  (48)
  • Gesellschaft
  • Political Science  (99)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658244217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 658 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Kallinich, Daniela, 1985 - Das Mouvement Démocrate
    RVK:
    Keywords: Electoral Politics ; Elections ; France-Politics and government ; Europe-Politics and government ; Elections ; France—Politics and government ; Europe-Politics and government ; Hochschulschrift ; Mouvement Démocrate
    Abstract: Das neu gegründete Mouvement Démocrate versuchte 2007 als Hyperzentrum die Tradition der unterschiedlichen französischen Zentrumsparteien wiederaufleben zu lassen. Durch einen Strategie- und Organisationswandel sollten die Bipolarisierung der Politik in Frankreich überwunden und Wählerstimmen gewonnen werden. Die Untersuchung von Daniela Kallinich stellt die Entwicklung der Parteifamilien dar und erklärt auf der Basis von Interviews und einer Feldstudie, wie es zur Neugründung kam. Unter besonderer Berücksichtigung der äußeren Rahmenbedingungen für französische Parteien, hat sie einen Fokus auf Funktionsweise und Organisationsaufbau des Mouvement Démocrate sowie den besonderen Einfluss des Parteigründers François Bayrou gelegt, der mit seinem Beinahe-Erfolg bei den Präsidentschaftswahlen 2007 die Grundlage für die Neugründung gelegt hatte. Der Inhalt Institutionelle, gesellschaftliche und strategische Rahmenbedingungen für Parteien in Frankreich Centre und centrisme en France: Ein Definitionsversuch Die Entwicklung der Zentrumsparteien bis zur Gründung der UDF mit einem Schwerpunkt auf Christdemokraten, Radikale und Liberale Die UDF Die Ära Bayrou bis zur Gründung des MoDem Einzelparteienanalyse: Das Mouvement Démocrate Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, (Organisations-) Soziologie und Romanistik Politikerinnen und Politiker Die Autorin Dr. Daniela Kallinich ist Referentin in der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung
    Abstract: Institutionelle, gesellschaftliche und strategische Rahmenbedingungen für Parteien in Frankreich -- Centre und centrisme en France: Ein Definitionsversuch -- Die Entwicklung der Zentrumsparteien bis zur Gründung der UDF mit einem Schwerpunkt auf Christdemokraten, Radikale und Liberale -- Die UDF -- Die Ära Bayrou bis zur Gründung des MoDem -- Einzelparteienanalyse: Das Mouvement Démocrate
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658227241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 546 S. 13 Abb, online resource)
    Edition: 10. Aufl. 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Deutschland ; Bundestag ; Demokratie ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Paperback / softback ; Parteien ; Wahlen ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland. Der Inhalt · Grundlagen des politischen Systems · Das politische Kräftefeld · Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem · Soziologische Aspekte deutscher Politik Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg
    Abstract: Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658236397
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 355 S. 60 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalz, Inkeri Märgen Akzeptanz von Großprojekten
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Political communication ; Economic development ; Social change ; Peace ; Political Communication ; Economic development ; Social change ; Peace ; Hochschulschrift ; Großprojekt ; Akzeptanz ; Konflikt ; Bürgerbeteiligung ; Politische Kommunikation
    Abstract: Im Mittelpunkt des Buches stehen Konflikt und Akzeptanz von Großprojekten und die Rolle, die Kommunikation und Beteiligung hierbei einnehmen. Mit Hilfe eines projektübergreifenden Forschungsdesigns charakterisiert die Autorin die Großprojektlandschaft in Deutschland in qualitativer und quantitativer Weise. 60 Projekte verschiedener Themenbereiche werden hinsichtlich prognostizierter Konfliktdeterminanten, z.B. Kosten- und Nutzenaspekten sowie der Wirkung verschiedener Kommunikations- und Beteiligungsformen untersucht. Es zeigt sich unter anderem, dass sich Kommunikation und Beteiligung positiv auf die Findung einer gemeinsam akzeptierten Lösung auswirken können, z.B. durch ihre Effekte auf die Kosten- und Nutzenaspekte bei Großprojekten. Der Inhalt Bedeutung von Großprojekten für den sozialen Wandel Themen, Akteure und Verteilung von Großprojekten in Deutschland Rolle zentraler Determinanten von Konflikt und Akzeptanz Effekte verschiedener Kommunikations- und Beteiligungsformen Potentiale zur Konfliktkosteneinsparung durch Kommunikation und Beteiligung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Politologie sowie der Stadt- und Raumplanung Kommunikationsverantwortliche, Konfliktintervenierende, Planende sowie Trägerinnen und Träger von Großprojekten, Tätige in Politik und Behörden Die Autorin Inkeri Märgen Schmalz ist nach verschiedenen Tätigkeiten in Wissenschaft und Praxis mittlerweile in der mittelständischen Wirtschaft als Kommunikationsexpertin tätig
    Abstract: Bedeutung von Großprojekten für den sozialen Wandel -- Themen, Akteure und Verteilung von Großprojekten in Deutschland -- Rolle zentraler Determinanten von Konflikt und Akzeptanz -- Effekte verschiedener Kommunikations und Beteiligungsformen -- Potentiale zur Konfliktkosteneinsparung durch Kommunikation und Beteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658246167
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 493 S. 25 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Stark, Toralf, 1981 - Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Comparative Politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Hochschulschrift ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1970-2015
    Abstract: Die Forschungsergebnisse in diesem Buch belegen den Wandel von einer kontinuierlichen zu einer periodischen, themenspezifischen Bürgerbeteiligung. Im Detail modifiziert eine individuelle Kombination aus konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen den bislang bevorzugten Gang zum Wahllokal. Darüber hinaus belegt Toralf Stark, dass vor allem die Ressourcenausstattung darüber entscheidet, wer politischen Einfluss ausüben kann. Bildung, Einkommen und politisches Interesse entscheiden maßgeblich über die Art und Häufigkeit politischer Beteiligung. Der Inhalt Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens Entwicklung der Typen politischer Partizipation Analysen der Determinanten politischer Partizipation Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Soziologie, Bildungswissenschaft Referenten und Referentinnen öffentlicher Verwaltung, NGO´s im Bereich der Demokratieförderung und bürgerlichen Beteiligung Der Autor Dr. Toralf Stark ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungspräferenzen liegen in der Politischen Kultur- und politischen Einstellungsforschung, Partizipationsforschung und politischen Systemforschung
    Abstract: Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie -- Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick -- Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens -- Entwicklung der Typen politischer Partizipation -- Analysen der Determinanten politischer Partizipatio -- Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658226633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 664 S. 39 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
    RVK:
    Keywords: 2013-2017 ; Politik ; Parteipolitik ; Regierungskoalition ; Finanzpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Gesundheitspolitik ; Familienpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Bildungspolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Europapolitik ; Außenpolitik ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Germany Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political leadership. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundesregierung ; Geschichte 2013-2017
    Abstract: Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder.- Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Abstract: Parteien und Strategien -- Politikfelder -- Fazit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658237196
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 446 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Anja Medien und Demokratie im Irak
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Comparative Politics ; Journalism. ; Hochschulschrift ; Irak ; Begrenzte Staatlichkeit ; Politischer Konflikt ; Audiovisuelle Medien ; Politische Berichterstattung ; Demokratisierung ; Geschichte 2003-2017 ; Irak ; Medien ; Demokratie ; Irak ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Politischer Wandel ; Bewaffneter Konflikt
    Abstract: Die vorliegende Studie untersucht, welche Rolle Massenmedien in der politischen Transformation im Irak nach 2003 gespielt haben. Dabei diskutiert Anja Wollenberg zunächst, ob und in welcher Weise politischer Wettbewerb, Partizipation, Kritik und Kontrolle von irakischen Rundfunkmedien ermöglicht und mobilisiert wurden. Die Untersuchung von klassisch-demokratischen Kernfunktionen wird erweitert um die Frage nach den spezifischen Merkmalen von Öffentlichkeit im Kontext von fragiler Staatlichkeit. Das Spannungsverhältnis zwischen Stabilisierung und Demokratisierung sowie die Überlagerung alter und neuer Verhaltensmuster in der journalistischen Praxis rücken damit in den Fokus der Untersuchung. Der Inhalt Theoretische Einrahmung - Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit Irak nach 2003 - Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003 Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Fachbereichen Kommunikationswissenschaft, vergleichende Politikwissenschaft, Journalismus Praktizierende im Bereich der internationalen (Medien)Entwicklungszusammenarbeit und Journalismus (Auslandsberichterstattung) Die Autorin Anja Wollenberg leitet die Abteilung Forschung & Evaluation bei einer Berliner Organisation zur Förderung von Medienentwicklung in Krisen- und Transformationsländern
    Abstract: Theoretische Einrahmung - Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft -- Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit -- Irak nach 2003 - Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure -- Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003 -- Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658240226
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 354 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Laak, Jona van Souveränität in Zeiten der Krise
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Democracy ; Political leadership ; Political Theory ; Democracy ; Political leadership ; Hochschulschrift ; Souveränität ; Ausnahmezustand ; Legitimation ; Politische Theorie ; Rechtstheorie ; Geschichte 2000-2019
    Abstract: Es kriselt in Demokratien. Und die Krise ist nicht mehr nur die Diagnose eines Notstands, der der politischen Bewältigung bedarf. Vielmehr ist sie selbst zum Mittel der Politik geworden, um die rechtliche Grenze zwischen Ausnahmezustand und Normalzustand neu zu ziehen. Dient diese Transformation des Rechts dem Wohle der Gesellschaft oder der Etablierung autoritärer Strukturen? Im kritischen Dialog mit der Theorie Giorgio Agambens beleuchtet der Autor die rechtlichen Folgen von Ausnahmezuständen und differenziert diese anhand einer Typologie. Im Fokus stehen dabei insbesondere neue Ausnahmezustände, die sich durch eine bewusste, rechtswidrige Rechtsauslegung auszeichnen und durch ihre geringe Sichtbarkeit zum effektiven, politischen Mittel in aktuellen Krisen geworden sind. Der Inhalt Dekonstruktion des Ausnahmezustands Zur Ausnahmezustandstheorie Giorgio Agambens Rethinking Agamben Typologisierung von Ausnahmezuständen Transformation von Exekutivsouveränität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Rechtstheorie und Ökonomie Verantwortliche in Politik, Medien und Stiftungen Der Autor Jona van Laak ist Redakteur und Lehrbeauftragter. Er hat bis 2013 Politikwissenschaft und Ökonomie an der LMU München studiert und im Anschluss an der TU München zu aktuellen Ausnahmezuständen promoviert und publiziert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Souveränitätstheorie sowie in der Analyse aktueller politischer, ökonomischer und sozialer Krisen
    Abstract: Der Inhalt Dekonstruktion des Ausnahmezustands -- Zur Ausnahmezustandstheorie Giorgio Agambens -- Rethinking Agamben -- Typologisierung von Ausnahmezuständen -- Transformation von Exekutivsouveränität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658241681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 41 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Armin, 1957 - Bürgerkommune
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy ; Public policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Public Policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Deutschland ; Gemeinde ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Dieses essential gibt einen Überblick über die Bürgerkommune, von den ersten Schritten der Einführung bis hin zu einem Netzwerk mit Bürgern, die freiwillig Aufgaben und Entscheidungen übernehmen. Bürgerkommunen benötigen die Unterstützung der Verwaltungsspitze und der Politik. Der Autor Armin König ist Bürgermeister der Gemeinde Illingen, die am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ teilnimmt. Er zeigt anhand von Beispielen wirksame Partizipationsinstrumente und erläutert, wie erfolgreiche Bürgerkommunen entstehen können. Der Inhalt Engagement und Solidarität statt Couching Bürgerkommune: pragmatisch statt visionär Begriffe der Bürgerkommune Organisation der Bürgerkommune Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Verwaltungswissenschaft Akteure der Kommunalpolitik, Politikerinnen und Politiker Der Autor Dr. Armin König ist Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes (FHSV) und Bürgermeister der Gemeinde Illingen. Er ist Mitglied der Steuerungsgruppe Demographischer Wandel der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln
    Abstract: Einleitung -- Der Orientierungsrahmen der Bürgerkommune -- Begriffe der Bürgerkommune -- Organisation der Bürgerkommune -- Engagierte Stadt -- Bürgerkommune als Chance - Fazit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658240325
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 224 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Forschungen zur Europäischen Integration
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Stefan Die Europäische Kommission der Eurokrise
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Europäische Kommission ; 2010-2016 ; EU-Politik ; EU-Wirtschaftspolitik ; Europäischer Stabilitätsmechanismus ; Internationale Wirtschaftspolitik ; EU-Staaten ; Schuldenkrise ; Eurozone ; Public policy ; Public policy ; Public Policy ; Hochschulschrift ; Europäische Kommission ; Wirtschaftspolitik ; Politische Steuerung ; Euro ; Währungskrise ; Geschichte 2010-2016
    Abstract: Dieses Buch zeigt, dass die Europäische Kommission trotz großer Integrationsskepsis und mitgliedstaatlicher Kontrollbedenken die wirtschaftspolitische Steuerung während der Eurokrise beeinflusste. Eine vergleichende Analyse der relevanten Politikfelder legt die Bedingungen und das Ausmaß dieser Einflussnahme offen. Dabei stellt sich heraus, dass die Kommission weitaus kleinteiliger agiert, als es der Mythos des „Motors der Integration“ nahelegt; gleichwohl prägt sie auch weiterhin die europäische Politik. Der Inhalt • Europäische Kommission als politische und administrative Organisation • Zentrale Reformen der Wirtschafts- und Währungsunion während der Eurokrise • Einfluss der Kommission aus theoretischer und empirischer Perspektive Die Zielgruppen • Forschende, Lehrende und Studierende der Europawissenschaften, insbesondere in politik- und verwaltungswissenschaftlicher Ausrichtung • Beschäftigte in Politik und Verwaltung mit europapolitischen Arbeitsbezügen Der Autor Dr. Stefan Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Er forscht zu europäischen Institutionen in ihren politischen und bürokratischen Dimensionen
    Abstract: Europäische Kommission als politische und administrative Organisation -- Zentrale Reformen der Wirtschafts- und Währungsunion während der Eurokrise -- Einfluss der Kommission aus theoretischer und empirischer Perspektive
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658265328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 269 S. 1 Abb)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical sociology ; Reisebericht ; Selbstbild ; Niedergang ; Fremdbild ; Reisender ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Reisender ; Reisebericht ; Osmanisches Reich ; Niedergang ; Selbstbild ; Fremdbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658258214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 389 S. 1 Abb)
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190044 , 3531190040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Jakob, Mark Familienbilder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1954-1982 ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Familienpolitik ; Politikberatung ; Sociology ; Social groups ; Social history ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social History ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658269432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 394 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities-Digital libraries ; Educational technology ; World Wide Web 2.0 ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658281540 , 3658281545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 416 Seiten) , 29 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöttle, Sabrina Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Online-Medien ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterstereotyp ; Soziale Ungleichheit ; Sociology Methodology ; Political sociology ; Digital media ; Sociological Methods ; Political Sociology ; Digital and New Media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658240561 , 3658240563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 343 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ransiek, Anna-Christin Rassismus in Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Sociology Methodology ; Knowledge, Sociology of ; Race ; Sociological Methods ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Race and Ethnicity Studies ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9781138631366
    Language: English
    Pages: xiii, 191 Seiten
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Bewaffneter Konflikt ; Friedenskonsolidierung ; Zeit ; Zeitfaktor ; Nachkriegszeit ; Transitional Justice ; Versöhnung
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658208929
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 319 p. 34 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Brülle, Jan Poverty trends in Germany and Great Britain
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1992-2012 ; Armut ; Risiko ; Arbeitslosigkeit ; Atypische Beschäftigung ; Einkommensverteilung ; Lebensstandard ; Vergleich ; Deutschland ; Großbritannien ; Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Armut ; Einkommensverteilung ; Lebensstandard ; Geschichte 1992-2012
    Abstract: Jan Brülle shows how poverty risks in Germany between 1992 and 2012 increased concentrated on those with low educational levels, in lower occupational positions, and with precarious employment careers, as the country’s welfare state failed to adapt to widening inequalities in households’ market incomes. Contrasting the German experience with Great Britain, where social transfers to low-income families in concert with favourable labour market conditions helped to reduce poverty between 1992 and the global financial crisis, he presents the most comprehensive comparative study on poverty trends in these two countries to date. Moving beyond a cross-sectional perspective on poverty, the author analyses why it became not only more frequent in Germany, but also more persistent in individual life-courses, and why faster exits have driven the decline in poverty in Great Britain. Contents Concepts and Explanations of Poverty The Changing Structure of Poverty Risks Labour Market Risks, Households, Social Security The Dynamics of Relative Income Poverty Income Poverty and Material Deprivation Target Groups Lecturers and students of sociology, social policy, economics Practitioners working in social policy The Author Dr. Jan Brülle is a researcher at Goethe-University Frankfurt. His research focuses on the interrelations of labour markets, families and social policy and their impact on poverty and social inequality
    Abstract: Concepts and Explanations of Poverty -- The Changing Structure of Poverty Risks -- Labour Market Risks, Households, Social Security -- The Dynamics of Relative Income Poverty -- Income Poverty and Material Deprivation
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658226121
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 396 S. 18 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelpohl, Thomas Biokraftstoffpolitik in Deutschland
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelpohl, Thomas Biokraftstoffpolitik in Deutschland
    RVK:
    Keywords: 1970-2009 ; Biokraftstoff ; Politikfeldanalyse ; Diskurstheorie ; Agrarpolitik ; Klimaschutz ; Energiepolitik ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Political science ; Environmental policy ; Sociology ; Political science ; Environmental policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Biokraftstoff ; Energiepolitik ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Biokraftstoffe werden bereits seit den 1980er Jahren als eine potenzielle Lösung für eine Vielzahl von Problemen propagiert: von der Ölabhängigkeit über den Strukturwandel der Landwirtschaft bis hin zum Klimawandel. Vor dem Hintergrund des sprunghaften, teils widersprüchlichen Verlaufs der deutschen Biokraftstoffpolitik zeichnet Thomas Vogelpohl die gesellschaftliche Konstruktion von Biokraftstoffen in den letzten dreißig Jahren sowie ihre Reflexion in politischen Entscheidungen diskursanalytisch nach. Er untersucht, wie Biokraftstoffe in Deutschland als politische Lösungsoption Geltung erlangen und behaupten konnten und wie dieser komplexe soziale Konstruktionsprozess vor dem Hintergrund der historisch spezifischen politisch-institutionellen und paradigmatischen Rahmenbedingungen verstanden werden kann. Der Inhalt Biokraftstoffe in Deutschland Interpretative Policy-Analyse Diskurskoalitionen Umwelt-, Agrar- und Energiepolitik Ökologische Modernisierung Neoliberalisierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Humangeographie An Biokraftstoffen Interessierte aus Forschung und Praxis Der Autor Dr. Thomas Vogelpohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet für Politikfeldanalyse & Umweltpolitik der FernUniversität in Hagen
    Abstract: Biokraftstoffe in Deutschland -- Interpretative Policy-Analyse -- Diskurskoalitionen -- Umwelt-, Agrar- und Energiepolitik -- Ökologische Modernisierung -- Neoliberalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658218614
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 194 S. 8 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Reutter, Werner, 1958 - Verfassungspolitik in Bundesländern
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; JP ; POL000000 ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Constitutional law ; Political science ; Verfassung;Föderalismus;Regierungssysteme;Verfassungsänderung;Gesetzgeber;Mehrebenensystem ; Deutschland ; Länder ; Landesverfassung ; Verfassungsänderung ; Verfassungspolitik ; Deutschland ; Länder ; Verfassung ; Landesverfassungsrecht ; Föderalismus
    Abstract: Einheit und Vielfalt. Mit diesem Begriffspaar wird gemeinhin das Verhältnis zwischen Zentral- und Gliedstaaten in der Bundesrepublik beschrieben. Auch die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetzes“ steht. Sie kommt insgesamt zu differenzierenden Befunden und zeigt, dass sich Politikergebnisse in den Feldern, in denen die Bundesländer über eigenständige Kompetenzen verfügen, nur erklären lassen, wenn landesspezifische Faktoren berücksichtigt werden. Der Inhalt · Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen · Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick · Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen · Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaft · Forscher und Forscherinnen, sowie Praktiker und Praktikerinnen, die sich mit dem Verhältnis von Verfassung, Recht und Politik beschäftigen Der Autor PD Dr. Werner Reutter ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und untersucht gegenwärtig Funktionen und Bedeutung von Landesverfassungsgerichten
    Abstract: Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen -- Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick -- Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen -- Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658216016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsökonomik ; Verkehrssoziologie ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public policy ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsplanung ; Eisenbahnverkehr ; Straßenverkehr
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt in die Besonderheit der Verkehrspolitik ein und zeigt auf, dass dieses Politikfeld mit dem Querschnitts-Thema Verkehr in viele andere gesellschaftliche Themenfelder hineinragt und umgekehrt auch von diesen beeinflusst wird. Dementsprechend versammelt dieser Band Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen, die sich jeweils verschiedenen Dimensionen des Verkehrsthemas widmen. Das Ziel ist es, das komplexe Wirkungsgefüge Verkehr vorzustellen und ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen verkehrspolitischer Gestaltung zu vermitteln. Für die Neuauflage wurde das Konzept des Lehrbuchs aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs.- Verkehrsdimensionen.- Zentrale Themenfelder.- Ausblicke Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften Journalistinnen und Journalisten Akteurinnen und Akteure in Politik und Verwaltung Der Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin
    Abstract: Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs -- Verkehrsdimensionen -- Zentrale Themenfelder -- Ausblicke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658208110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 267 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Krisenmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Krisenmanagement ; Band 2: Reaktion - Partizipation - Resilienz
    RVK:
    Keywords: Politische Instabilität ; Krisenmanagement ; Coping-Strategie ; Nationale Sicherheit ; Terrorismusbekämpfung ; IT-Kriminalität ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Risiko ; Politische Kommunikation ; Deutschland ; International Security Studies ; Security, International ; Terrorism ; Legislative bodies ; Public policy ; Security, International ; Terrorism ; Legislative bodies ; Public policy ; Political violence. ; Krisenmanagement ; Krise ; Kommunikation
    Abstract: Im zweiten Band „Politisches Krisenmanagement“ geht es primär darum, wie wir uns derzeit auf Krisen vorbereiten, die wir nicht zu verhindern imstande waren. Dieses Problem wird seit einiger Zeit unter dem Begriff der Resilienz diskutiert. Sie ist ein relativ bescheidenes Ziel, denn sie lässt ab von dem Anspruch, Gefahrenherde in ihrem Ursprung zu beseitigen und bezieht sich ganz auf das eigene Bezugssystem, sei es eine Organisation, eine Infrastruktur, ein Staat oder eine Gesellschaft. Resilienz garantiert unseren Fortbestand, bestenfalls unsere Lebensweise und unser Wertesystem. Resilienz ist zunächst einmal gut - wie einer unserer Autoren formuliert: „Wer möchte denn bitte nicht resilient sein?“ Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn auch für Resilienz braucht es Aufmerksamkeit, Ressourcen und Wertschätzung, knappe Güter also, die es zuzuteilen gilt. Resilienz ist ein politisches Gut - und damit beginnt der Streit.. Inhalt • Hybride Risiken • Staat, Recht und Resilienz • Stadt und Resilienz • Partizipation und Resilienz Zielgruppe Dozierende und Studierende der Kommunikations-, Medien- und Politikwissenschaft • Entscheider und Verantwortliche im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Anna Daun ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin. Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, Pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK)
    Abstract: Hybride Risiken -- Staat, Recht und Resilienz -- Stadt und Resilienz -- Partizipation und Resilienz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658223397
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 334 S. 25 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Nicolaus, Kristin Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Ökosystem ; Subvention ; Kommunikation ; Diskurstheorie ; Theorie ; Deutschland ; Payment for Ecosystem Services ; Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Environmental policy ; Environmental economics ; Environmental sociology ; Environmental policy ; Environmental economics ; Environmental sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Ökosystemdienstleistung
    Abstract: Kristin Nicolaus erarbeitet in diesem Buch eine diskursdemokratische Perspektive auf Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (PES). Sie rückt die Kommunikationen und Möglichkeiten der Partizipation in den Mittelpunkt und analysiert - mittels qualitativer Inhaltsanalyse - 18 Entstehungsprozesse von PES in Deutschland und Großbritannien. Aus der empirischen Untersuchung ergeben sich Erkenntnisse, die bisher kaum Beachtung fanden und Aussagen darüber treffen, wie vielfältig PES zustande kommen und welchen Einfluss die jeweiligen Kontexte darauf nehmen. Die gewonnenen Einsichten setzen sich von bisher vorherrschenden Funktionslogiken ab und erweitern so das Bild von Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen. Der Inhalt Entwicklungslinien von Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (PES) Eine diskursdemokratische Perspektive als alternativer Betrachtungszugang auf PES Empirische Analyse von Kommunikation und Beteiligung in Gestaltungsprozessen von PES und ihre Kontexte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Umweltsoziologie, Umweltpolitik, Politischen Soziologie, Ökologie, Umweltökonomie und Ökologischen Ökonomie Praxisakteure aller gesellschaftlichen Bereiche mit Interesse am Spannungsverhältnis Landnutzung und Umwelt- und Naturschutz Die Autorin Kristin Nicolaus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und arbeitet im Themenbereich Governance und Partizipation
    Abstract: Entwicklungslinien von Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (PES) -- Eine diskursdemokratische Perspektive als alternativer Betrachtungszugang auf PES -- Empirische Analyse von Kommunikation und Beteiligung in Gestaltungsprozessen von PES und ihre Kontexte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658210403
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 242 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Arbeit und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Soziale Integration ; Sozialer Dienst ; Politische Bildung ; Menschenrechte ; Soziale Gerechtigkeit ; Bürgerbeteiligung ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social work ; Emigration and immigration ; Political science ; Public policy ; Social work ; Emigration and immigration ; Sozialarbeit ; Politische Bildung ; Einwanderung
    Abstract: Migrations-/theoretische) Diskurse im Kontext Sozialer Arbeit und Politischer Bildung -- Migrationsgesellschaftliche Konzepte Politischer Bildung und Sozialer Arbeit -- Praxisräume Politischer Bildung -- Praxisräume Sozialer Arbeit -- Ausblick: Verzahnung praktischer Methoden und theoretischen Wissensbestände Politischer Bildung und Sozialer Arbeit.
    Abstract: Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels durch Migration und der damit einhergehenden Rekonstruktion und Neubewertung von Fragen nach politischer und sozialer Gerechtigkeit haben sowohl Politische Bildung als auch Soziale Arbeit neue Herausforderungen zu bewältigen, welche sich gegenseitig bedingen und eng miteinander verzahnt sind. Soziale Arbeit kommt nicht mehr ohne politische Bildung aus, wenn es im migrationsgesellschaftlichen Kontext um die Vermittlung und Organisation von Teilhabe geht. In den international anerkannten Definitionen hat sich Soziale Arbeit als Grundlage den Prinzipien der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit verschrieben. Umgekehrt muss Politische Bildung niedrigschwelliger ansetzen und sich der Praxis und den Settings Sozialer Arbeit bedienen, um die von Teilhabe Ausgegrenzten zu erreichen. Der Band setzt die aktuellen Diskurse und Konzepte beider Fachrichtungen zum Thema Migration in Verbindung und zeigt anhand von gemeinsamen Praxisräumen und konkreten Beispielen zukunftsweisende Perspektiven für eine Bewältigung dieser Herausforderung auf. Die Herausgeber Dr. Sigurður A. Rohloff ist Vertretungsprofessor für Sozialwissenschaftliche und soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Dr. Mercedes Martínez Calero ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover, Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales, Quartiersmanagerin in Laatzen-Mitte und Fachberaterin für Integrations- und Migrationsfragen bei der AWO Region Hannover e.V. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover. Er ist Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB).
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658219017
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 438 S. 25 Abb)
    Series Statement: Netzwerkforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Area studies ; Political sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658197872
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 209 p. 3 illus)
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658195090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 772 S. 85 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Energieversorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781138361928 , 9781138841406
    Language: English
    Pages: xviii, 251 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in the political economy of welfare 18
    Series Statement: Routledge studies in the political economy of welfare
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie-Beruf ; Mutterschutz ; Reform ; Elternzeit ; Familienpolitik ; Deutschland ; Italien ; Work and family ; Work and family ; Family policy ; Family policy ; Germany Social policy ; Italy Social policy ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Familienpolitik ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Elternzeit
    Abstract: Introduction -- Theories of welfare state and work-family policy reform -- Design and evolution of work-family policies: a European comparative overview -- Policy developments in Germany and Italy: from a shared focus on the male-breadwinner model to diverging paths after the 1990s -- How normative beliefs and voting behavior shape party competition on work-family policies -- Women's descriptive representation: the more, the better? -- Work-family policy reform processes in Germany: continuous change towards dual-earner model support -- Italy: no consensus for change -- Conclusion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134099 , 3658134097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 Seiten) , 67 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Sozialpolitik ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Political science ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658206772 , 3658206772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 277 Seiten) , 49 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Daniel Bedeutung und Wirkung gruppenbezogener Identifikation
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Nationalbewusstsein ; Gruppenidentität ; Einstellung ; Eigengruppe ; Fremdgruppe ; Political sociology ; Culture—Study and teaching ; Knowledge, Sociology of ; Political Sociology ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197124 , 3658197129
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 395 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als von Grönheim, Hannah Solidarität bei geschlossenen Türen
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Soziale Situation ; Rassismus ; Macht ; Asylpolitik ; Diskurs ; Sozialarbeit ; Empowerment ; Emigration and immigration ; Knowledge, Sociology of ; Social service ; Human Migration ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Work ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781138583801 , 9781138885288
    Language: English
    Pages: xi, 271 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Central Asian studies series 30
    Series Statement: Central Asian studies series
    DDC: G:zs S:pg Z:40
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kasachstan ; Usbekistan ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1917-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188089 , 3531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , 57 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kampagne ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Einflussnahme ; Gesellschaft ; Communication ; Mass media ; Sociology ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658188320 , 3658188324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 225 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Oschatz, Corinna Wissen im Wandel
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenserwerb ; Berichterstattung ; Klimaschutz ; Massenmedien ; Klimaänderung ; Medienkonsum ; Wissen ; Communication ; Communication in politics ; Communication in the environmental sciences ; Media and Communication ; Political Communication ; Environmental Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658215477 , 365821547X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 351 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Sigl, Johanna Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Rechtsradikale ; Rechtsradikaler ; Ausstieg ; Lebenslauf ; Biografieforschung ; Rechtsradikalismus ; Geschlechtsunterschied ; Demonstration ; Fotografie ; Analyse ; Sociology Methodology ; Social service ; Sex ; Sociological Methods ; Social Work ; Gender Studies ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658142452 , 3658142456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 498 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Rassismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Prävention ; Politische Bildung ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658155674
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 284 S. 19 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiencierz, Christian, 1978 - Vertrauen in politische Parteien
    RVK:
    Keywords: Political science ; Public relations ; Political communication ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public relations ; Political communication ; Hochschulschrift ; Partei ; Vertrauenswürdigkeit ; Wahlpropaganda ; Kommunikation
    Abstract: Christian Wiencierz beschreibt einen neuen, interdisziplinären Ansatz, der die für politische Parteien wahlentscheidende, immaterielle Ressource Vertrauen greifbar und operationalisierbar macht. Die repräsentative Befragung zeigt erstmals, dass Parteien mit ihrer Wahlwerbung Gespräche über politische Sachverhalte unter Bürgern forcieren können, welche wiederum den dargestellten Vertrauensprozess beeinflussen können. Parteien sollten gezielt versuchen positive Gespräche mit ihrer Wahlwerbung zu erzeugen, denn es besteht ein Zusammenhang zwischen der Konnotation der Gespräche und der Vertrauenswürdigkeit der Parteien. Letztere erweist sich wiederum als signifikanter Prädiktor für die Wahlentscheidung der Bürger. Der Inhalt Das kontingente Handeln politischer Parteien als Grundproblem Sozialpsychologisches Modell des Wählerverhaltens Interpersonale Kommunikation Strategische Parteienkommunikation Prinzipal-Agent-Ansatz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft Praktiker im Bereich der Vertrauensforschung und der strategischen politischen Kommunikation Der Autor Christian Wiencierz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft im Bereich der strategischen Kommunikation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Das kontingente Handeln politischer Parteien als Grundproblem -- Sozialpsychologisches Modell des Wählerverhaltens -- Interpersonale Kommunikation -- Strategische Parteienkommunikation -- Prinzipal-Agent-Ansatz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658143459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Environmental sociology ; Marktsoziologie ; Energiepolitik ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Elektrizitätshandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energiewirtschaft ; Elektrizitätshandel ; Marktsoziologie ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658168803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 pages)
    Parallel Title: Print version Wagner, Léonie Jana Menschenrechte in der Entwicklungspolitik : Extraterritoriale Pflichten, der Menschenrechtsansatz und seine Umsetzung
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Human rights ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658165079
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 288 S. 18 Abb)
    Series Statement: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Assessment ; Educational psychology ; Education Psychology ; Sociology ; Politischer Unterricht ; Politische Beteiligung ; Politisches Interesse ; Kompetenzorientierter Unterricht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politischer Unterricht ; Kompetenzorientierter Unterricht ; Politische Beteiligung ; Politisches Interesse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658108823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 779 S. 39 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 2006-2012 ; Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Religion and culture ; Soziale Ungleichheit ; Mitgliedsstaaten ; Bürger ; Solidarität ; Akzeptanz ; Soziale Integration ; Sozialer Wandel ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Bürger ; Akzeptanz ; Geschichte 2006-2012
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658147297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 512 S. 57 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Politiker ; Personalisierung ; Privatheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politiker ; Personalisierung ; Privatheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658153687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 396 S. 3 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Communication ; Kommunalpolitik ; Journalist ; Politische Kommunikation ; Politiker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kommunalpolitik ; Politiker ; Journalist ; Politische Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658183288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 353 S. 12 Abb)
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piratenpartei Deutschland ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Political sociology ; Praxisschock ; Transparenz ; Ideal ; Abgeordneter ; Organisationsstruktur ; Organisationswandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Piratenpartei Deutschland ; Organisationsstruktur ; Transparenz ; Ideal ; Abgeordneter ; Praxisschock ; Organisationswandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658174958
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 321 S. 36 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Social sciences ; Communication ; Political communication ; Computerunterstützte Kommunikation ; Abgeordneter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Abgeordneter ; Computerunterstützte Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658183608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 pages)
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Parallel Title: Print version Kuppler, Sophie Effekte deliberativer Ereignisse in der Endlagerpolitik : Deutschland und die Schweiz im Vergleich von 2001 bis 2010
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energy policy--Germany ; Hochschulschrift
    Abstract: Danksagung -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einführung -- 1.1 Endlagerbau unmöglich? -- 1.2 Stand der Diskussion -- 1.3 Forschungsansatz und -frage -- 2. Die Endlagerfrage in der Literatur -- 2.1 Die technisch-naturwissenschaftliche Sicht -- 2.1.1 Ziel der Entsorgung radioaktiver Abfälle -- 2.1.2 Abfallarten und -volumen -- 2.1.3 Entsorgungsoptionen -- 2.1.4 Geologische Tiefenlagerung -- 2.1.5 Zwischenfazit -- 2.2 Die sozialwissenschaftliche Sicht -- 2.2.1 Endlager-Governance -- 2.2.2 Konflikt -- 2.2.3 Zwischenfazit -- 2.3 Fazit -- 3. Theoretisch-konzeptioneller Ansatz -- 3.1 Ansätze zur Bearbeitung des Endlagerkonflikts -- 3.1.1 Governance -- 3.1.2 Endlager-Management -- 3.1.3 Deliberative Endlager-Governance -- 3.2 Konzeptioneller Ansatz -- 3.2.1 Das konzeptionelle Governance-Modell -- 3.2.2 Die Massenmedien als Beobachtungsebene im konzeptionellen Ansatz -- 3.2.3 Was wird wie beobachtet? -- 4. Empirisches Design -- 4.1 Forschungsansatz und Auswahl der Länder -- 4.2 Medienanalyse -- 4.3 Interviews -- 5. Einführung in die Fallstudien -- 5.1 Deutschland -- 5.1.1 Das politische System Deutschlands -- 5.1.2 Zulassungsverfahren für Großbauvorhaben -- 5.2 Schweiz -- 5.2.1 Das politische System der Schweiz -- 5.2.2 Zulassungsverfahren für Kernanlagen -- 5.3 Zwischenfazit -- 6. Fallstudie Deutschland -- 6.1 Mikro-deliberative Ereignisse in der Endlagerpolitik -- 6.1.1 Endlagerpolitik in Deutschland 2001-2010 -- 6.1.2 Regulierungsstruktur -- 6.1.3 Mikro-deliberative Ereignisse im Untersuchungszeitraum -- 6.2 Übersicht über die Medienberichterstattung zur Endlagerung in Deutschland -- 6.2.1 Die Rolle der Journalisten im Makrodiskurs -- 6.2.2 Kollektive Hauptakteure -- 6.2.3 Bestehende Konfliktlinien -- 6.3 Effekte mikro-deliberativer Ereignisse -- 6.3.1 Endlagerpolitik -- 6.3.2 Makrodiskurs
    Abstract: 7. Fallstudie Schweiz -- 7.1 Mikro-deliberative Ereignisse in der Endlagerpolitik -- 7.1.1 Endlagerpolitik in der Schweiz 2001-2010 -- 7.1.2 Die Regulierungsstruktur und der Sachplan Geologische Tiefenlager -- 7.1.3 Mikro-deliberative Ereignisse im Untersuchungszeitraum -- 7.2 Übersicht über die Medienberichterstattung zur Endlagerung in der Schweiz -- 7.2.1 Die Rolle der Journalisten im Makrodiskurs -- 7.2.2 Kollektive Hauptakteure -- 7.2.3 Bestehende Konfliktlinien -- 7.3 Effekte mikro-deliberativer Ereignisse -- 7.3.1 Endlagerpolitik -- 7.3.2 Makrodiskurs -- 8. Fördernde und hemmende Faktoren -- 8.1 Übersicht -- 8.2 Schweiz -- 8.2.1 Fördernde Faktoren auf Verfahrensebene -- 8.2.2 Fördernde Faktoren auf Diskursebene -- 8.2.3 Hemmende Faktoren auf Verfahrensebene -- 8.2.4 Hemmende Faktoren auf Diskursebene -- 8.3 Deutschland -- 8.3.1 Hemmende Faktoren auf Verfahrensebene -- 8.3.2 Hemmende Faktoren auf Diskursebene -- 9. Vergleichende Diskussion der beiden Fallstudien -- 9.1 Die epistemische Frage -- 9.2 Die Form des Governance-Netzwerks -- 9.3 Die Werteorientierung im Verfahren -- 9.4 Ausblick - wird ein Endlager gebaut werden? -- 9.5 Einordnung der Ergebnisse -- 10. Ergebnisse -- 11. Entwicklung der Endlagerpolitik in Deutschland und der Schweiz nach 2010 -- 12. Literatur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781138670327 , 9781315617688
    Language: English
    Pages: ix, 216 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in intervention and statebuilding
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Friedenssicherung ; Kosovo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658103903 , 3658103906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 442 Seiten) , 30 Abb., 9 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Parteien und soziale Ungleichheit
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei ; Soziale Ungleichheit ; Comparative government ; Europe Politics and government ; Social structure ; Equality ; Social policy ; Comparative Politics ; European Politics ; Social Structure ; Social Policy ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658173937 , 3658173939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 447 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Parallel Title: Erscheint auch als Badr, Hanan Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2004 ; Zeitung ; Nahostkonflikt ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Berichterstattung ; Frame ; Communication ; Communication in politics ; Political sociology ; Media and Communication ; Political Communication ; Political Sociology ; Deutschland ; Ägypten ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658147297 , 3658147296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 512 Seiten) , 57 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hans, Barbara Inszenierung von Politik
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Personalisierung ; Privatheit ; Communication ; Communication in politics ; Mass media ; Media and Communication ; Political Communication ; Media Sociology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658153687 , 3658153687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 396 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Baugut, Philip Politiker und Journalisten in Interaktion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Politiker ; Journalist ; Politische Kommunikation ; Communication ; Communication in politics ; Media and Communication ; Political Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658167646 , 3658167645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 273 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als von Heusinger, Judith Kulturelle Konflikte in der Entwicklungszusammenarbeit
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungszusammenarbeit ; Reproduktive Gesundheit ; Kulturkonflikt ; Entwicklungspolitik ; Sociology—Methodology ; Economic development ; Culture ; Sociological Methods ; Development Studies ; Global and International Culture ; Kambodscha ; Kirgisien ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658108823 , 3658108827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 779 Seiten) , 39 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschauer, Wolfgang Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 2006-2012 ; Mitgliedsstaaten ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Bürger ; Akzeptanz ; Social structure ; Equality ; Culture ; Political science ; Sociology ; Social Structure ; Sociology of Culture ; Political Science ; Sociological Theory ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658152284 , 3658152281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 292 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Claudia Europäisch verbunden und national gebunden
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kulturpolitik ; Europäisierung ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturelle Identität ; Political sociology ; Europe—Politics and government ; International relations ; Political Sociology ; European Politics ; Foreign Policy ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658143459 , 3658143452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 Seiten) , 6 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Energiewende aus wirtschaftssoziologischer Sicht
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Marktsoziologie ; Elektrizitätshandel ; Energiewirtschaft ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftssoziologie ; Economic sociology ; Environmental sciences—Social aspects ; Economic Sociology ; Environmental Social Sciences ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658166588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 269 S. 6 Abb)
    Edition: 20. Aufl. 2017
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Printing ; Publishers and publishing ; Public relations ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Ausbildung ; Journalist ; Journalistikstudium ; Journalismus ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsches Sprachgebiet ; Journalist ; Ausbildung ; Deutschland ; Journalistikstudium ; Journalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781138985971
    Language: English
    Pages: xiv, 178 Seiten , Diagramme
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge Research in Transnationalism 8
    DDC: 305.8943504309049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Kurdischer Einwanderer ; Türkischer Flüchtling ; Kurdischer Flüchtling ; Politische Beteiligung ; Soziale Situation ; Transnationale Politik ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [158]-170 , First published 2003 by Routledge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658103903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (433 pages)
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658120122
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 190 p. 1 illus. in color, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Preysing, Domenica Transitional justice in post-revolutionary Tunisia (2011-2013)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social sciences ; Sociology ; Political science ; Public policy ; Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Tunesien ; Transitional Justice ; Geschichte 2011-2013
    Abstract: Transitional Justice Discourse in Transition -- Post-structuralist Political Discourse Theory -- From Discourse Theory to Discourse Analysis -- A Brief Chronology of Political Transition in Tunisia -- “Transitional Justice” in Political Transition -- Lustration: The Discursive Struggle over Political Exclusion -- Reparations: The Discursive Struggle for Recognition.
    Abstract: Domenica Preysing offers a critical reading of “transitional justice” that focuses on political dynamics in post-revolutionary Tunisia, from the ouster of president Ben Ali in January 2011 until the adoption of transitional justice bill in December 2013. She explores the role, structure and characteristics of evolving transitional justice policy discourse to provide a better understanding of how, by who, and to what effect the policy label “transitional justice” is progressively filled with meaning. She shows that conflicting interpretations of both the past and the present have been both deeply embedded in and an expression of the dynamic context of domestic political transformation, as old and new elites struggle over the political identity and direction of post-Ben Ali Tunisia. Contents Transitional Justice Discourse in Transition Post-structuralist Political Discourse Theory From Discourse Theory to Discourse Analysis A Brief Chronology of Political Transition in Tunisia “Transitional Justice” in Political Transition Lustration: The Discursive Struggle over Political Exclusion Reparations: The Discursive Struggle for Recognition Target Groups Researchers and students in political science and Middle East Studies Practitioners in the field of foreign policy and development cooperation The Author Domenica Preysing has spent several years working in development policy, research and consulting with a special focus on the Middle East.
    Description / Table of Contents: Transitional Justice Discourse in TransitionPost-structuralist Political Discourse Theory -- From Discourse Theory to Discourse Analysis -- A Brief Chronology of Political Transition in Tunisia -- “Transitional Justice” in Political Transition -- Lustration: The Discursive Struggle over Political Exclusion -- Reparations: The Discursive Struggle for Recognition.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658119300
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIX, 290 p, online resource)
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Political economy ; Comparative politics ; Political science ; Political theory ; Political economy ; Comparative politics ; Deutschland ; Polen ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Europäische Union Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2009 ; Deutschland ; Polen ; Europäische Union Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2009 ; Transformation
    Abstract: By using the example of Germany and Poland this multi-level policy dependency analysis by Marco Wedel researches constraints and dependencies of the European Integration of the promotion of renewable energy source electricity (RES-E).To gain insightful results, the author does not only take a look at the implementation effectiveness of the relevant Directive 2009/28/EC, but much more generally analyses the potentially conflicting polity implications of the entities involved, as well as their respective policy preferences and processes in light of RES-(E). Combined, these give rise to multi-level constraints and dependencies for the European Integration of RES-(E) promotion. Content RES-E Promotion EU, Germany, Poland European Integration, Policy/Polity-Conflicts Energy Policy and Sustainable Development Target groups Scientists and students of Political Science, Social Science and International Relations Practitioners and politicians from the energy sector The Author Marco Wedel studies the development of sustainable energy in theory and practice. He works in the context of energy and European Integration.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658111601 , 9783658111595
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 380 S. 17 Abb)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658110369 , 3658110368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 183 Seiten) , 3 illus.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Parallel Title: Erscheint auch als Maggi, Eva-Maria The Will of Change
    DDC: 327
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2008 ; Europäische Nachbarschaftspolitik ; International relations ; Political planning ; Political sociology ; International Relations ; Public Policy ; Political Sociology ; Marokko ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083793 , 3658083794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 417 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Edition Theorie und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als Reitz, Tilman Das zerstreute Gemeinwesen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Theory ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658135201 , 9783658135195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 195 S. 4 Abb)
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Social structure ; Social inequality ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658146900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 424 S. 19 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Political sociology ; Communication ; Politische Kommunikation ; Vertrauen ; Bürger ; Politische Einstellung ; Politiker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politiker ; Bürger ; Vertrauen ; Politische Einstellung ; Politische Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658147433 , 9783658147426
    Language: German
    Pages: 1 online resource (299 pages)
    Series Statement: Kritische Studien zur Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Andreas Zwischen Repräsentation und Diskurs : Zur Rolle von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Repräsentation ; Politische Entscheidung ; Politische Kommunikation ; Entscheidungsprozess ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politische Entscheidung ; Entscheidungsprozess ; Politische Kommunikation ; Repräsentation
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658153199 , 9783658153182
    Language: German
    Pages: 1 online resource (259 pages)
    Series Statement: Verfassung und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wöhst, Christian Hüter der Demokratie : Die angewandte Demokratietheorie des Bundesverfassungsgerichts
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1951-2014 ; Demokratie ; Rechtsprechung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Demokratie ; Rechtsprechung ; Geschichte 1951-2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658150518 , 9783658150501
    Language: German
    Pages: 1 online resource (330 pages)
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Parallel Title: Erscheint auch als Voß, Edgar Klimapluralisierung : Bündnisse mit der Zivilgesellschaft in der chinesischen Klimapolitik
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658139322 , 9783658139315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 327 S. 47 Abb)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Political communication ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658146245 , 9783658146238
    Language: German
    Pages: 1 online resource (363 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Severin Die Energiewende und Europa : Europäisierungsprozesse in der deutschen Energie- und Klimapolitik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiepolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Energiepolitik
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658129446 , 3658129441
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 389 Seiten) , 22 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultze, Martin Wahlverhalten und Wählerheterogenität
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Wähler ; Heterogenität ; Wahlverhalten ; Strukturgleichungsmodell ; Sociology—Methodology ; Comparative government ; Sociological Methods ; Comparative Politics ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658131128 , 9783658131111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 286 S. 29 Abb)
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics ; Economic sociology ; Sociology ; Professionalisierung ; Polizei ; Auftraggeber ; Bewachungsgewerbe ; Wettbewerb ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bewachungsgewerbe ; Professionalisierung ; Wettbewerb ; Polizei ; Deutschland ; Bewachungsgewerbe ; Auftraggeber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658072285
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 476 S. 33 Abb, online resource)
    Edition: 3., akt. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das politische System der Volksrepublik China
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Sozialismus ; Wirtschaftspolitik ; Staat ; Gesellschaft ; China ; Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Public policy ; International relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; International relations ; China ; Politisches System
    Abstract: Analyse der chinesischen Politik -- Kommunistische Partei Chinas -- Regierung und Verwaltung -- Justizsystem -- Militär und Politik -- Politische Führung -- Staat und Wirtschaft -- Staat und Gesellschaft -- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften -- Medien und Öffentlichkeit -- Gesellschaftliches Unruhepotenzial -- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern -- Perspektiven der politischen Entwicklung. .
    Abstract: Die chinesische Regierung ist zu einem der wichtigsten Akteure in der internationalen Politik aufgestiegen. Ohne eine sorgfältige Analyse des politischen Systems ist ein fundiertes Verständnis des Aufstiegs der Volksrepublik China nicht möglich. Welchen Anteil haben politisches System und Staatstätigkeit an der wirtschaftlichen Transformation Chinas? Welche Konsequenzen haben wirtschaftliche Modernisierung und weltwirtschaftliche Integration für das politische System? Ist das politische System zur Anpassung an veränderte ökonomische, technologische, gesellschaftliche und internationale Bedingungen fähig? Welche Potenziale und Risiken werden die mittelfristige Entwicklung des politischen Systems prägen? Dieses Buch soll zu einem differenzierten Verständnis der Voraussetzungen, Potenziale und Risiken der politischen Entwicklung in China beitragen. Es basiert auf einer umfassenden Auswertung chinesischer Quellen und auf dem neuesten Stand der internationalen Chinaforschung. Der Inhalt Analyse der chinesischen Politik * Kommunistische Partei Chinas * Regierung und Verwaltung * Justizsystem * Militär und Politik * Politische Führung * Staat und Wirtschaft * Staat und Gesellschaft * Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften * Medien und Öffentlichkeit * Gesellschaftliches Unruhepotenzial * Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern * Perspektiven der politischen Entwicklung Die Zielgruppen Studierende und Lehrende insbesondere aus den Fachgebieten der Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Ostasienwissenschaften Führungskräfte in Regierung, Verwaltung, Unternehmen, Verbänden und Wissenschaft mit regelmäßigen China-Kontakten In China tätige Diplomaten sowie Vertreter von Unternehmen, Verbänden und NGOs Mit China und internationalen Fragen befasste Journalisten Der Herausgeber Sebastian Heilmann ist Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS) und Professor für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier. Er ist Mitherausgeber des Bandes Mao's Invisible Hand: The Political Foundations of Adaptive Governance in China (Harvard University Press, 2011) und Koautor von China’s Foreign Political and Economic Relations: An Unconventional Global Power (Rowman & Littlefield, 2014). .
    Description / Table of Contents: Analyse der chinesischen PolitikKommunistische Partei Chinas -- Regierung und Verwaltung -- Justizsystem -- Militär und Politik -- Politische Führung -- Staat und Wirtschaft -- Staat und Gesellschaft -- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften -- Medien und Öffentlichkeit -- Gesellschaftliches Unruhepotenzial -- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern -- Perspektiven der politischen Entwicklung. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658132965 , 9783658132958
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 335 p. 3 illus)
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public policy ; Emigration and immigration ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658128081 , 3658128089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 271 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Krappidel, Adrienne Verhalten rechtsextremer und demokratischer Kommunalpolitiker
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Rechtsradikale Partei ; Demokratische Partei ; Wählervereinigung ; Politisches Verhalten ; Sociology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781472466389
    Language: English
    Pages: xiv, 260 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Social welfare around the world
    DDC: 306.09497
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2013 ; Nachfolgestaaten ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Jugoslawien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658142513 , 3658142510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 127 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Katharina Neonazis im Scheinwerferlicht der Medien
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Selbstdarstellung ; Medialisierung ; Communication ; Communication in politics ; Media and Communication ; Political Communication ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658132965 , 3658132965
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 335 Seiten) , 3 illus.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Block, Laura Policy Frames on Spousal Migration in Germany
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Ehegatte ; Familiennachzug ; Einwanderungspolitik ; Diskurs ; Familienangehöriger ; Asylrecht ; Familienzusammenführung ; Emigration and immigration ; Sociology ; Social groups ; Political planning ; Human Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Public Policy ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658146900 , 3658146907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 424 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Haschke, Josef Ferdinand Politische Vertrauenskrise?
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Bürger ; Vertrauen ; Politische Einstellung ; Politische Kommunikation ; Political sociology ; Communication in politics ; Communication ; Political Sociology ; Political Communication ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781138854734
    Language: English
    Pages: xv, 215 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge contemporary Southeast Asia series 81
    Series Statement: Routledge contemporary Southeast Asia series
    Uniform Title: Ethnicity as the dependent variable in politics$da comparative study on Malaysian Sarawak and Indonesian West Kalimantan
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2016
    DDC: 305.809595/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity politics ; Identity politics ; Elections ; Elections ; Sarawak (Malaysia) Ethnic relations ; Political aspects ; Kalimantan Barat (Indonesia) Ethnic relations ; Political aspects ; Hochschulschrift ; Sarawak ; Westborneo ; Identitätspolitik ; Kulturelle Identität ; Wahl
    Abstract: "In recent social research, ethnicity has mostly been used as an explanatory variable. It was only after it was agreed that ethnicity, in itself, is subject to change, were the questions of how and why it changes, possible to answer. This multiplicity of ethnic identities requires that we think of each society as one with multiple ethnic dimensions, of which any can become activated in the process of political competition - and sometimes several of them within a short period of time. Focusing on Malaysia and Indonesia, this book traces the variations of ethnic identity by looking at electoral strategies in two sub-national units. It shows that ethnic identities are subject to change - induced by calculated moves by political entrepreneurs who use identities as tools to maximize their chances of winning elections or expanding support base - and highlights how political institutions play an enormous role in shaping the modes and dynamics of these ethno-political manipulations. The book suggests that in societies where ethnic identities are activated in politics, instead of analysing politics with ethnic distribution as an independent variable, ethnic distribution can be taken as the dependent variable, with political institutions being the explanatory one. It examines the problems of voters' behaviour, and parties' and candidates' strategy in a polity that is, to a significant extent, driven by ethnic relations"--
    Description / Table of Contents: Theories, institutions and ethnicity Sarawak, institutional and historical overview -- Ethnic identity change in a consociational polity -- Institutional and historical overview -- Identity activation in the new institutional setting -- Sarawak and West Kalimantan, a comparison.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781138854734
    Language: English
    Pages: xv, 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge contemporary South Asia series 105
    Series Statement: Routledge contemporary South Asia series
    Uniform Title: Ethnicity as the dependent variable in politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2013
    DDC: 305.809595/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Identity politics ; Identity politics ; Elections ; Elections ; Ethnische Identität ; Wahl ; Sarawak (Malaysia) Ethnic relations ; Political aspects ; Kalimantan Barat (Indonesia) Ethnic relations ; Political aspects ; Westborneo ; Sarawak ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sarawak ; Westborneo ; Ethnische Identität ; Wahl
    Abstract: "In recent social research, ethnicity has mostly been used as an explanatory variable. It was only after it was agreed that ethnicity, in itself, is subject to change, were the questions of how and why it changes, possible to answer. This multiplicity of ethnic identities requires that we think of each society as one with multiple ethnic dimensions, of which any can become activated in the process of political competition - and sometimes several of them within a short period of time. Focusing on Malaysia and Indonesia, this book traces the variations of ethnic identity by looking at electoral strategies in two sub-national units. It shows that ethnic identities are subject to change - induced by calculated moves by political entrepreneurs who use identities as tools to maximize their chances of winning elections or expanding support base - and highlights how political institutions play an enormous role in shaping the modes and dynamics of these ethno-political manipulations. The book suggests that in societies where ethnic identities are activated in politics, instead of analysing politics with ethnic distribution as an independent variable, ethnic distribution can be taken as the dependent variable, with political institutions being the explanatory one. It examines the problems of voters' behaviour, and parties' and candidates' strategy in a polity that is, to a significant extent, driven by ethnic relations"..
    Note: Titel der Dissertation: Ethnicity as the dependent variable in politics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781138854734
    Language: English
    Pages: xiii, 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge contemporary South Asia series 81
    Series Statement: Routledge contemporary Southeast Asia series
    Uniform Title: Ethnicity as the dependent variable in politics: a comparative study of Malaysian Sarawak and Indonesian West Kalimantan
    Dissertation note: Dissertation Hamburg University 2013
    DDC: 305.809595/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity politics ; Identity politics ; Elections ; Elections ; Minderheit ; Ethnizität ; Abstimmung ; Wahl ; Politische Institution ; Wahlkampf ; Sarawak (Malaysia) Ethnic relations ; Political aspects ; Kalimantan Barat (Indonesia) Ethnic relations ; Political aspects ; Indonesien ; Malaysia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westborneo ; Sarawak ; Politik ; Wahl ; Sarawak ; Westborneo ; Identitätspolitik ; Kulturelle Identität ; Wahl
    Abstract: "In recent social research, ethnicity has mostly been used as an explanatory variable. It was only after it was agreed that ethnicity, in itself, is subject to change, were the questions of how and why it changes, possible to answer. This multiplicity of ethnic identities requires that we think of each society as one with multiple ethnic dimensions, of which any can become activated in the process of political competition - and sometimes several of them within a short period of time. Focusing on Malaysia and Indonesia, this book traces the variations of ethnic identity by looking at electoral strategies in two sub-national units. It shows that ethnic identities are subject to change - induced by calculated moves by political entrepreneurs who use identities as tools to maximize their chances of winning elections or expanding support base - and highlights how political institutions play an enormous role in shaping the modes and dynamics of these ethno-political manipulations. The book suggests that in societies where ethnic identities are activated in politics, instead of analysing politics with ethnic distribution as an independent variable, ethnic distribution can be taken as the dependent variable, with political institutions being the explanatory one. It examines the problems of voters' behaviour, and parties' and candidates' strategy in a polity that is, to a significant extent, driven by ethnic relations"--
    Description / Table of Contents: Theories, institutions and ethnicity Sarawak, institutional and historical overview -- Ethnic identity change in a consociational polity -- Institutional and historical overview -- Identity activation in the new institutional setting -- Sarawak and West Kalimantan, a comparison.
    Note: Titel der Dissertation: Ethnicity as the dependent variable in politics: a comparative study of Malaysian Sarawak and Indonesian West Kalimantan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781472465993
    Language: English
    Pages: xiv, 240 Seiten , 24 cm
    Edition: First published
    Additional Information: Rezensiert in Kmec, Vlado Reconciliation and Religio-Political Non-Conformism in Zimbabwe, Joram Tarusarira, Routledge, 2016 (ISBN 978-1-4724-6599-3), 254 pp., pb £72 2017
    Series Statement: Religion in modern Africa
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 322/.1096891
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics ; Christian sects ; Christianity and politics Zimbabwe ; Christian sects Zimbabwe ; Zimbabwe Church history ; Zimbabwe Church history ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658083243
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XX, 312 p. 63 illus, online resource)
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kopp, Sandu-Daniel Politics, markets and EU gas supply security
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: EU-Energiepolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Erdgaspolitik ; Erdgasmarkt ; Deregulierung ; Wettbewerb ; Policy-Mix ; EU-Staaten ; Großbritannien ; Deutschland ; Energy policy ; Energy and state ; Climate change ; Political economy ; Energy ; Electronic books ; Deutschland ; Großbritannien ; Energiepolitik ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Erdgasmarkt ; Deregulierung ; Wettbewerb
    Abstract: Sandu-Daniel Kopp investigates whether carbon reduction targets are compatible with market-driven competition in gas (and power) industries, and whether security of supply is compatible with competitive markets. He examines the policy trade-offs which need to be made between the three different elements, and whether these policy judgements should be economically or politically based. The analysis shows the need for a complex set of politically determined options to protect (competitive) markets from price risks and emergency events and demonstrates that this has thus far failed the policy test. Overall, the author argues that the three major elements of EU energy policy are incompatible in important respects and thereby challenges much of the conventional wisdom of EU and Member State policies of the past decade. Contents Macro-Trends in the Global and European Gas Markets EU Energy Legislation and Gas Supply Security The UK and the German Gas Markets Liberalisation and Gas Supply Security: Theory and Market Reality Target Groups Academics and students of political science, economics, and law with a focus on energy Executives and consultants from the energy sector, policy-makers, and public authorities The Author Sandu-Daniel Kopp has conducted research on energy politics and economics at the Berlin Centre for Caspian Region Studies , the European Centre for Energy and Resource Security at the King’s College London , and the Oxford Institute for Energy Studies
    Description / Table of Contents: Macro-Trends in the Global and European Gas MarketsEU Energy Legislation and Gas Supply Security -- The UK and the German Gas Markets -- Liberalisation and Gas Supply Security: Theory and Market Reality.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658069421
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 404 p. 95 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sánchez Gassen, Nora E. Germany’s future electors
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland ; Bundestagswahl ; Wähler ; Wahlrecht ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose 2010-2030
    Abstract: Nora E. Sánchez Gassen analyses how demographic trends and electoral law have influenced the German electorate in the past and projects their future impact. A set of population projections illustrates how the size and age structure of the electorate will change until 2030 due to ongoing demographic changes. Additional analyses reveal how reforms of electoral law and citizenship law could be used to influence these trends. Overall, the author combines demographic methods with democratic theory in order to investigate a topic that has so far received little attention in discussions on demographic change: the future of the democratic system. Contents The influence of legal and demographic changes on the development of the electorate Demographic projections: The influence of demographic trends on the development of the electorate Policy scenarios: The influence of legal changes on the development of the electorate The development of the German electorate: Trends and consequences Target Groups Political Scientists (areas of study: democratic theory, political systems and institutions, electoral studies) and Demographers (areas of study: population projections, population ageing, migration/integration) Persons working in ministries, parties and public administration, interest groups (migrant organisations, foundations and institutions who are interested in the rights of future generations) The Author Nora E. Sánchez Gassen is a Research Fellow at the ESRC Research Centre for Population Change of the University of Southampton (UK)
    Description / Table of Contents: The influence of legal and demographic changes on the development of the electorateDemographic projections: The influence of demographic trends on the development of the electorate -- Policy scenarios: The influence of legal changes on the development of the electorate -- The development of the German electorate: Trends and consequences.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658080730
    Language: German
    Pages: XXI, 242 S. 12 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Bedrohungsvorstellung ; Gesetzgebung ; Elfter September ; Innere Sicherheit ; Migrationspolitik ; Terrorismus ; Zuwanderung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Innere Sicherheit ; Gesetzgebung ; Zuwanderung ; Bedrohungsvorstellung ; Terrorismus ; Elfter September
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780415686860
    Language: English
    Pages: XX, 493 S. , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of German politics & culture
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Politics and government 21st century ; Germany Social life and customs 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1990-2014 ; Deutschland ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1989-2014
    Abstract: "The Routledge Handbook of German Politics and Culture offers a wide-ranging and authoritative account of Germany in the 21st century. It gathers the expertise of internationally leading scholars of German culture, politics, and society to explore and explain - historical pathways to contemporary Germany - the current 'Berlin Republic' - society and diversity - Germany and Europe - Germany and the world. This is an essential resource for students, researchers, and all those looking to understand contemporary German politics and culture"--
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3658082518 , 9783658082512
    Language: German
    Pages: XI, 712 S. , 2 schw.-w. Tab , 210 mm x 148 mm, 923 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Ohlert, Martin Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur"
    Parallel Title: Erscheint auch als Ohlert, Martin Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur"
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2014
    DDC: 325.4309051
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Political parties History 21st century ; Social sciences ; Political science Philosophy ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Partei ; Einwanderungspolitik ; Integration ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Christlich-Demokratische Union Deutschlands ; Christlich-Soziale Union in Bayern ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Freie Demokratische Partei ; Bündnis 90, Die Grünen ; Die Linke ; Soziale Integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Leitkultur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 0765617560 , 0765617579 , 9780765617569 , 9780765617576
    Language: English
    Pages: xxiii, 534 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second editon
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Gesellschaft ; Sexualverhalten ; Rassenfrage ; USA
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658075521 , 365807552X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 389 Seiten) , 28 Abb., 22 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Dörner, Andreas Riskante Bühnen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2009 ; Talkshow ; Politiker ; Auftritt ; Inszenierung ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Journalism ; Political science ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Journalism ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658090708 , 3658090707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 259 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütte-Bestek, Patricia M Aus Bundesgrenzschutz wird Bundespolizei
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1951-2012 ; Organisationsentwicklung ; Legitimität ; Organisationssoziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociological Methods
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658080730 , 3658080736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 242 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendekamm, Michaela Die Wahrnehmung von Migration als Bedrohung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Innere Sicherheit ; Gesetzgebung ; Zuwanderung ; Bedrohungsvorstellung ; Terrorismus ; Elfter September ; Emigration and immigration ; Political science ; Communication in politics ; Human Migration ; Political Theory ; Political Communication ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315796314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 221 Seiten)
    Series Statement: PRIO new security studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Peace ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Gesellschaft ; Politik ; Peace-building Social aspects ; Conflict management Social aspects ; Ontology Political aspects ; Peace-building Case studies Social aspects ; Conflict management Case studies Social aspects ; Ontology Political asepcts ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Innere Sicherheit ; Identität ; Friede ; Ontologie ; Internationale Politik ; Konfliktlösung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Internationale Politik ; Konfliktlösung ; Friede ; Innere Sicherheit ; Ontologie ; Identität
    Abstract: "This volume highlights the ways in which the prospect of peace can generate anxieties and consequently set in motion social and political processes that reproduce and reactivate conflicts. In analysing this issue, the volume builds on the notion of ontological security and its recent applications to international relations theory. Although conflicts threaten the physical security of the parties involved, they also help settle existential questions about basic parameters of life, being, and identity, and thus over time become sources of ontological security. The prospect of peace, through the resolution or transformation of conflict, threatens to unsettle the stability and consistency of self-narratives, and their associated routines and habits at the individual, group, and state levels.The contributors argue two key points: 1) that ontological insecurity may set in motion political and social processes that reproduce and reactivate conflicts; 2) that coping with peace anxieties necessitates the formulation of alternative self-narratives at the individual, societal, and state levels that re-situate the Self in relation to Other and to the world at large. Consequently, the book analyses the ways in which, and the conditions under which, conflict resolution induces ontological insecurity, and the different ways in which ontological insecurity has prevented the successful culmination of peace processes in different conflict contexts, including Cyprus, Israel-Palestine and Northern Ireland. This book will be of much interest to students of critical security studies, conflict resolution, peace and conflict studies, social theory and IR in general"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781315747040 , 9781317600145 , 9781317600152 , 9780415686860 , 9780815377573 , 9781317600138
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 493 Seiten)
    Edition: First published
    Edition: Also available in print format
    Series Statement: Routledge handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of German politics & culture
    Parallel Title: Print version
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Politics and government 21st century ; Germany Social life and customs 21st century ; Electronic books ; Deutschland ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1990-2014
    Abstract: "The Routledge Handbook of German Politics and Culture offers a wide-ranging and authoritative account of Germany in the 21st century. It gathers the expertise of internationally leading scholars of German culture, politics, and society to explore and explain - historical pathways to contemporary Germany - the current 'Berlin Republic' - society and diversity - Germany and Europe - Germany and the world. This is an essential resource for students, researchers, and all those looking to understand contemporary German politics and culture"--
    Abstract: pt. 1. Pathways to contemporary Germany -- pt. 2. The Berlin Republic -- pt. 3. Society and diversity -- pt. 4. Germany and Europe -- pt. 5. Germany and the world
    Note: Includes bibliographical references and index , Also available in print format.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658061517 , 3658061510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 318 Seiten) , 58 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Massenmedien im Wahlkampf
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Communication ; Communication in politics ; Journalism ; Media and Communication ; Political Communication ; Journalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658086084 , 3658086084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 340 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Urteil der Bürger
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Sociology Methodology ; Comparative government ; Sociological Methods ; Comparative Politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658083205
    Language: German
    Pages: VIII, 313 S. 11 Abb
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geschichtsbild ; Opfer ; Judenverfolgung ; Weltkrieg ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Polen ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutschland ; Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658075521
    Language: German
    Pages: X, 389 S. 28 Abb., 22 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2009 ; Social sciences ; Politiker ; Auftritt ; Talkshow ; Inszenierung ; Deutschland ; Deutschland ; Talkshow ; Politiker ; Auftritt ; Inszenierung ; Geschichte 2009
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780415734462
    Language: English
    Pages: 174 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Contemporary terrorism studies
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Politics and government ; Muslims Ethnic identity ; Muslims Social conditions ; Radicalism ; Radicalization ; Social integration ; Discourse analysis ; Europe, Western Ethnic relations ; Europe, Western Social conditions ; Großbritannien ; Niederlande ; Deutschland ; Frankreich ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus
    Abstract: The state of the art -- Defining radicalization -- Researching radicalization -- A new generation of Muslims in Europe -- A puzzling historical context -- An intra-European comparison -- Understanding radicalization -- Conclusion: The findings, implications, and applications
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...