Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (21)
  • Berlin : De Gruyter
  • Geschichte  (16)
  • Konferenzschrift  (5)
  • Ethnology  (18)
  • Political Science  (5)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    DDC: 320.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Ethnische Gruppe ; Stamm ; Volk ; Ethnologie ; Kultur ; Geschichte ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Deutschland Frankreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Ethnie/Volk ; Ethnologie/Volkskunde ; Kulturgeschichte ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationale Identität ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Landeskunde ; Frankreich ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110608182 , 9783110607048
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 150 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Europa ; Deutschland ; Volksrepublik China ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Kulturgüter ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturelles Erbe ; Kulturvermittlung ; Kulturzugang ; Verhältnis Lokal - Global ; National ; Global Europe ; Germany ; People's Republic of China ; Cultural institutions ; Museums ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Cultural assets ; Works of art ; Exhibitions ; Cultural heritage ; Cultural mediation ; Access to culture ; Relationship local - global ; National ; Bildung von Institutionen Gründung von Institutionen/Vereinigungen ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Geschichtlicher Überblick ; Weltausstellung ; Theoriebildung ; Bildungspolitik ; Bildungsziele ; United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ; Empfehlung internationalen Akteurs ; Schutz von Kulturgütern ; Institution building Founding of institutions/organizations ; Capability of institutions/organizations ; Historical surveys ; World exhibition ; Theory formation ; Education policy ; Educational goals ; Recommendations of international actors ; Cultural property protection ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Abstract: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Note: Erscheint nicht online , Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110601343 , 3110601346
    Language: German , English
    Pages: X, 150 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 x 17 cm
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturgut ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Nation ; Erde ; Europa ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Institutionalisierung ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Abstract: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Note: Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110611489 , 3110611481
    Language: German
    Pages: X, 289 Seiten , 24 cm, 565 g
    Series Statement: Religion and its others volume 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2017
    DDC: 211.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Säkularisierung ; Humanismus ; Freidenkerverband ; Organisation ; Typologie ; Freidenker ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [251]-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110612837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 p.)
    Series Statement: Religion and Its Others 8
    DDC: 211/.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Säkularisierung ; Humanismus ; Freidenkerverband ; Organisation ; Typologie ; Freidenker ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Entwicklung freigeistiger Organisationen in Deutschland nach 1945 ist bislang unter dem Radarschirm der Sozial- und Kulturwissenschaften geblieben. Dabei lassen sich gerade seit der humanistischen Wende in den 1980er Jahren dynamische Wandlungsprozesse innerhalb der Szene wahrnehmen, deren Untersuchung einen wichtigen Beitrag zu interdisziplinären Debatten und öffentlichen Diskursen um das Verhältnis von Religion und Säkularität in der Gegenwart leisten kann. Diese Grounded Theory geleitete Studie entwickelt in diesem Zusammenhang eine Organisationstypologie, mit deren Hilfe nicht nur weltanschauliche Entwicklungen und strategische Spannungen innerhalb der gegenwärtigen freigeistigen Szene offengelegt, sondern auch gängige säkularisierungstheoretische Wahrnehmungsmuster des Gegenstandsfeldes hinterfragt und reinterpretiert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Ethnografie des Humanistischen Verbandes Deutschlands und der Giordano Bruno Stiftung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, das von der einen freigeistigen oder humanistischen „Bewegung“ nicht die Rede sein kann.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3110295865 , 9783110295863
    Language: German
    Pages: XVII, 594 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 19
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft
    DDC: 320.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis Political aspects ; Communication in politics ; Sociolinguistics ; Geschichte ; Politik ; Soziologie ; Fachsprache ; Sprachgebrauch
    Abstract: "This work examines the linguistic construction of knowledge in history, politics, and society. It presents a range of disciplinary approaches, linguistic phenomena (such as lexemes, text types, and rhetorical tropes), and political, historical and, social structures (such as actors, media, and commemoration). Case analyses reveal that history, politics, and society are inextricably interlinked in the social construction of knowledge"--
    Abstract: "〈!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en"〉 〈html〉〈head〉 〈meta http-equiv=content-type content="text/html; charset=iso-8859-1"〉 〈meta content="mshtml 6.00.6000.17109" name=generator〉〈/head〉 〈body〉 Das Handbuch befasst sich mit sprachlichen Konstruktionen von Wissen in den Bereichen Geschichte, Politik und Gesellschaft. Thematisiert werden sowohl unterschiedliche fachdisziplinäre Zugänge als auch sprachliche Phänomene (wie Lexeme, Textsorten, rhetorische Figuren) sowie politische, historische und soziale Strukturen (u.a. Akteure, Medien, Erinnerung). Exemplarische Analysen machen zudem deutlich, dass Geschichte, Politik und Gesellschaft voneinander untrennbare Teilbereiche gesellschaftlicher Wissenskonstitution sind.〈/body〉〈/html〉"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110476509 , 9783110476507
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte ; Wissenschaft ; Medizin ; Spur ; Visualisierung ; Spur ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110478389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Kunst
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science History ; ART / Subjects & Themes / Human Figure ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte
    Abstract: Spuren halten die Zeit als Form fest und machen Vergangenes gegenwärtig sichtbar. Als solche sind sie auch in der Moderne ein fundamentales Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung geblieben. Doch während die Kunst des Spurenlesens eine jahrtausendealte Praxis darstellt, werden Spurbildungen im fotografischen Archiv oder im naturwissenschaftlichen Labor gezielt hervorgebracht. Dabei ersetzen die materiellen Spurformen nicht selten jene Gegenstände und Ursachen, denen sie ihre Existenz verdanken und die sie im Moment ihrer Vergegenwärtigung unsichtbar machen. Indem die Beiträge des Bandes die verschiedenen Techniken der Erzeugung von Spuren und ihre Veränderungen im Laufe von zwei Jahrhunderten in den Blick nehmen, können sie zugleich aufzeigen, welche Kontinuitäten diese im digitalen Zeitalter oder in der physikalischen Großforschung aufweisen.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Editorial -- -- Bildbesprechung -- -- Schichten der Operation. Lars Leksells neurochirurgisches Planungsbild -- -- Beschreibung, Experiment, Modell. Zum Spurenlesen in der paläobiologischen Forschung am Beispiel einer funktionsmorphologischen Analyse -- -- Bildbesprechung -- -- Viren visualisieren. Notizen zu David S. Goodsells Wissenschafts- Illustrationen und ihrer Verwendung in der Molekularbiologie zwischen Bildmodell und Spur -- -- Mikroskopische Bildgebung. Interferenz, Intervention, Objektivität -- -- „Um das Buch der Natur zu verstehen, reicht es nicht, die Seiten umzublättern und die Bilder anzuschauen. Wie beschwerlich es sein mag, es wird nötig sein zu lernen, den Text zu lesen“. Visuelle Evidenz in den Lebenswissenschaften um 1960 -- -- Einer Theorie Körper verleihen. Die Färbetechnik und die „Alleinherrschaft des Zellkerns“ ab 1876 -- -- Interview -- -- Muster und Spuren. Bilder von Interferenzen und Kollisionen im physikalischen Labor: ein Dialog zwischen Dr. Anne Dippel und Dr. Lukas Mairhofer -- -- Vom liquiden zum globularen Körper. Gestaltsehen in den Lebenswissenschaften des frühen 19. Jahrhunderts -- -- Operative Porträts und die Spuren von Körpern. Über die Konstruktion pikturaler Evidenz -- -- Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte -- -- Bildnachweis -- -- Autorinnen und Autoren
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3110455757 , 9783110577822 , 9783110455755
    Language: English
    Pages: IX, 394 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Culture & conflict volume 7
    Series Statement: Culture & conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als Biti, Vladimir, 1952 - Tracing global democracy
    DDC: 809/.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and literature ; Literature and society ; Literature, Modern History and criticism ; Theory, etc ; Literatur ; Demokratie ; Globalisierung ; Politik ; Literaturtheorie ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Toward a global community: the emergence of the modern idea of literature. The divided legacy of the Republic of Letters: emancipation and trauma -- The fissured identity of literature: national universalism and/or cosmopolitan nationalism -- The Janus face of literary bildung: education and/or self-formation? -- Who voices universal history? Kant's "Mankind" and/or Herder's "Nature" -- Who worlds the literature? Goethe's weltliteratur and globalization -- An observer under observation: the cosmopolitan legacy of modern theory. Interiorizing the exteriority: the cosmopolitan authorization of the theoretical truth -- The narrative of permanent displacement: early German romanticism and its theoretical afterlife -- The oppositional literary transcendental: the Russian formalist rewriting of early romanticist cosmopolitanism -- The all-devouring modern mind: Bakhtin's cosmopolitan self -- Countering the empirical evidence: from immigrant cosmopolitanism to a cosmopolitanism of the disregarded -- Political and/or literary community: from class to messianic cosmopolitanism -- Literature as deterritorialization: new vistas for democracy? -- Epilogue
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110471366 , 3110471361
    Language: German
    Pages: X, 436 Seiten , Illustration , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Humanismus: Grundbegriffe
    Parallel Title: Erscheint auch als Humanismus: Grundbegriffe
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanism ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Konferenzschrift ; Humanismus
    Note: "Ergebnis mehrjähriger Arbeit auf Tagungen und Colloquien in zwei Projekten: (a) 'Humanismus im Zeitalter der Globalisierung ...', Essen, und (b) einer 'Enzyklopädie des Humanismus' ..., Berlin" - aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110431582 , 3110439433 , 9783110439434
    Language: English
    Pages: VIII, 312 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Media and cultural memory Volume 22
    Series Statement: Media and cultural memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-Yugoslav constellations
    DDC: 891.8/209006
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bosnian literature History and criticism ; Mass media and culture ; Croatian literature History and criticism ; Mass media and culture ; Serbian literature History and criticism ; Mass media and culture ; Collective memory in literature ; Psychic trauma in literature ; Yugoslav literature History and criticism ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Kunst ; Vergangenheitsbewältigung ; Beispiel ; Serbien ; Kroatien ; Slowenien ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Montenegro ; Kosovo ; Aufsatzsammlung ; Bosnisch ; Kroatisch ; Serbisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Psychisches Trauma ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Article
    Article
    Berlin : De Gruyter
    Show associated volumes/articles
    In:  Orientalistische Literaturzeitung 111(2016), 4-5, Seite 408-410 | volume:111 | year:2016 | number:4-5 | pages:408-410
    ISSN: 0030-5383
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Sörries, Reiner, 1952 - Von Mekka bis Berlin Wiesbaden : Reichert Verlag, 2015 3954900513
    Additional Information: 9783954900510
    Titel der Quelle: Orientalistische Literaturzeitung
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter, 1898
    Angaben zur Quelle: 111(2016), 4-5, Seite 408-410
    Angaben zur Quelle: volume:111
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: number:4-5
    Angaben zur Quelle: pages:408-410
    DDC: 393.1091767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic funeral rites and ceremonies ; Islamic cemeteries ; Islamic funeral rites and ceremonies ; Islamic cemeteries ; Cimetières musulmans ; Histoire ; Rites et cérémonies funéraires islamiques ; Histoire ; Rezension ; Islam ; Friedhof ; Geschichte ; Islam ; Tod ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte ; Sörries, Reiner 1952- ; MENA-Region ; Friedhof ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110479559 , 9783110479553 , 9783110481617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten)
    Series Statement: GLOBArt
    Parallel Title: Print version GlobArt Generation Y : Wie eine kreative Generation heute Grenzen verschiebt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Lebensgefühl ; Wertorientierung ; Kreativität ; Zukunftserwartung ; Generation ; Jahrgang
    Abstract: Generation Y demonstrates an adherence to new values, placing greater emphasis on happiness rather than money. It is a generation that regards both profession and family as essential; it does not delegate problems but seeks creative solutions. With essays by Marina Weisband, Yulian Ide, Manfred Reichl, Mark Post, Elisabeth Hahnke, Stephan A. Jansen, and Christine Lemke-Matwey. GLOBArt ist eine interdisziplinäre Denkwerkstatt für Zukunftsfragen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 311044075X , 9783110440751
    Language: English
    Pages: VIII, 290 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Concepts for the study of culture Volume 6
    Series Statement: Concepts for the study of culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Kippenberg, Hans G, Mersmann, Birgit humanities between global integration and cultural diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Global integration and Cultural Diversity (Veranstaltung : 2012 : Bremen) The humanities between global integration and cultural diversity
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities History 20th century ; Humanities History 21st century ; Humanities Social aspects ; History ; Globalization Social aspects ; History ; Cultural pluralism History ; Transnationalism History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Geisteswissenschaften ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geisteswissenschaften ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: "The disposition of the humanities formed in the age of modernity has come under scrutiny. Pushed by digitization, globalization, and new concepts for the study of culture, the humanities were forced to reorient themselves. Focusing on the relational dynamics between global integration and cultural diversification, this volume explores the transdisciplinary and transnational reconfiguration of the humanities under the impact of globalization"--Provided by publisher
    Abstract: Introduction: Reconfiguring the humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg -- Part I. Transnational interpolations of the humanities -- Transnational history versus international history : a case of revisionism? / Corinna R. Unger -- The transnational study of culture : a plea for translation / Doris Bachmann-Medick -- Migrant, nomad, traveler : towards a transnational art history / Burcu Dogramaci -- Art history and the culture of the image : a manifesto for global art history / Birgit Mersmann -- Part II. Revisions of modernity with and against globality -- Globality and modernity : making concepts raise research questions / Göran Therborn -- "African Renaissance" : between Pan-African rhetoric and the reality of national identity politics / Rainer Tetzlaff -- Feeling modern : narratives of slavery as entangled literary history / Elahe Haschemi Yekani -- Theses on the future of language / Jürgen Trabant -- Western modernism at and beyond the margins : František Kupka and Margaret Preston / Isabel Wünsche -- Modern work and identity / Klaus Kornwachs -- Part III. Per/versions of cultural diversity : including exclusions -- Global pressures and cultural relativity : the case of media anthropology / K. Ludwig Pfeiffer -- Long-term power presentation shifts : from key audio-visual narratives to an update of Elias's theory on the process of civilization / Peter Ludes -- Inner language spaces : migration and plurilingualism from a psycholinguistic -- Perspective / Bettina Lindorfer -- Relational diversity : religious pluralization and politics of cohesion / Alexander-Kenneth Nagel -- Manifesting religion in public : a universal human right, an international law, national restrictions / Hans G. Kippenberg -- Part IV. Peroration -- Devolvement : from modern humanities towards global humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg
    Note: ""Global Integration and Cultural Diversity" - under this topical heading the opening conference of the Humanities Research Center at the international Jacobs University in Bremen (2012), studied the role of the humanities, including the social sciences, at the threshold of modernization and globalization." (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839434444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 97
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Interkulturalität ; Rassismus ; Transgender ; Kontroverse ; Transtextualität ; Literatur ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110453539 , 9783110453348 , 9783110437638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Media and Cultural Memory Volume 24
    Series Statement: Media and Cultural Memory
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917-2010 ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Kommunismus ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Südosteuropa ; Memory disputes ; Central, Eastern and South-Eastern Europe ; memory politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Südosteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1917-2010 ; Mitteleuropa ; Nationalsozialismus ; Kommunismus ; Kollektives Gedächtnis ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110425437
    Language: German
    Pages: 195 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Akademie Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Zukunftsort: EUROPA
    DDC: 320.540947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social integration ; Nationalism ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Wirtschaftliche Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Kulturelle Identität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Ethik ; Erfahrung ; Geschichte ; Szenario ; Tendenz ; European Union countries Social policy ; European Union countries Economic policy ; European Union countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Zukunft
    Abstract: Part I. Europa in globaler perspektive -- Das Europa der aufklärung: ein corps politique? / Barbara Stollberg-Rilinger -- Labor der gewalt? Europäische imperien und koloniale kriege / Andreas Eckert -- Europa und der kapitalismus / Jürgen Kocka -- Part II. Europäische zukunftsorte -- Das osmanische Sarajevo: multikulturalität zwischen toleranz und unduldsamkeit / Holm Sundhaussen -- Mittelmeer als mythos / Rémi Brague -- Unser meer: das mittelmeer zwischen dekadenz, nostalgie und erneuerung / Claus Leggewie -- Part III. Europa in der krise -- Demokratie in Europa / Dieter Grimm -- Europäische identität: eine ständige herausforderung / Krzysztof Ruchniewicz -- Steckt die Europäische Union in der schwersten krise seit 1950 / Hartmut Kaelble -- Frieden und sicherheit: welche rolle für Europa? / Tilman Brück -- Europa als rechtsgemeinschaft?! Gefährdungen und herausforderungen / Andreas Vosskuhle -- Die neue rolle Deutschlands und die zukunft Europas / Angelo Bolaffi -- Verständigung trotz sprachlicher vielfalt: plädoyer für eine stärkere förderung des Englischen in Europa / Jürgen Gerhards -- Res publica Europaea: Europa anders / Ulrike Guérot
    Note: Literaturangaben , Part I. Europa in globaler perspektiveDas Europa der aufklärung: ein corps politique? , Labor der gewalt? Europäische imperien und koloniale kriege , Europa und der kapitalismus , Part II. Europäische zukunftsorte ; Das osmanische Sarajevo: multikulturalität zwischen toleranz und unduldsamkeit , Mittelmeer als mythos , Unser meer: das mittelmeer zwischen dekadenz, nostalgie und erneuerung , Part III. Europa in der krise ; Demokratie in Europa , Europäische identität: eine ständige herausforderung , Steckt die Europäische Union in der schwersten krise seit 1950 , Frieden und sicherheit: welche rolle für Europa? , Europa als rechtsgemeinschaft?! Gefährdungen und herausforderungen , Die neue rolle Deutschlands und die zukunft Europas , Verständigung trotz sprachlicher vielfalt: plädoyer für eine stärkere förderung des Englischen in Europa , Res publica Europaea: Europa anders
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 557 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Brednich, Rolf Wilhelm, 1935 - Überlieferungsgeschichten
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Volksliteratur ; Geschichte ; Alltagskultur ; Geschichte ; Volkskunde ; Forschung ; Geschichte ; Brednich, Rolf Wilhelm 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3110408090 , 9783110408096
    Language: English
    Pages: VI, 331 S , Ill , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies 19
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Online-Ausg. KulturConfusão – on German-Brazilian interculturalities
    DDC: 303.48/243081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Intercultural communication ; Intercultural communication Germany ; Intercultural communication Brazil ; Kulturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Fremdbild ; Ausland ; Ethnische Beziehungen ; Deutsche ; Brasilianer ; Massenmedien ; Kunst ; Literatur ; Beispiel ; Germany Relations ; Brazil Relations ; Germany Relations ; Brazil ; Brazil Relations ; Germany ; Deutschland ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Brasilien ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Deutschland ; Brasilien ; Kulturbeziehungen
    Abstract: This collection examines cultural interactions between Germany and Brazil from the Early Modern period to the present day. The contributors represent various academic disciplines, including German Studies, Luso-Afro-Brazilian Studies, Cultural Studies, Linguistics, Art History and the social sciences. Their essays cover a wide range of works and media and offer a much-needed rethinking of the intercultural paradigm for the humanities --
    Note: Includes bibliographical references and index , Kulturconfusão: on German-Brazilian hybridities and intercultural hermeneutics , Germans and Indians in Brazil: the transatlantic construction of ethnic identity in the discourse of Indian protection , "Paradise with black angels": Brazil in eighteenth-century Germany , Devouring culture: cannibalism, national identity, and nineteenth-century German emigration to Brazil , Cultural entanglements and ethnographic refractions: Theodor Koch-Grünberg in Brazil ; Everyday cultures and media , German-Brazilian cultural exchange in the times of the dictatorship: the cultural magazine Intercâmbio , From documentation to dialogue: on bringing Brazilian popular music and jazz to West Germany , Conceptual metaphors: a culture-specific construction of meaning using the "life is war" metaphor in Brazilian and German rap lyrics , Transnational film history?: um cinema teuto-brasileiro ; Literary fusions and interstitial spaces , Tropical subjectivity and the European tradition of Bildung: ; Macunaíma, a hero without a character, by Mário de Andrade , "Everywhere paradise is lost": the Brazilian national myth in the works of refugees of Nazism , Submarine: Germany resurfacing in the contemporary Brazilian novel , "Exiled from the world": German Expressionism, Brazilian Modernism and the interstitial primitivism of Lasar Segall , Between São Paulo and Stuttgart: multilingualism, translation, and interculturality in Haroldo de Campos's and Vilém Flusser's work.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110408195 , 3110408198
    Language: English
    Pages: 531 Seiten , Illustrationen , 230 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als ISBN 9783110408621
    Parallel Title: Erscheint auch als ISBN 9783110408690
    Parallel Title: Erscheint auch als ISBN 9783110408614
    Parallel Title: Erscheint auch als Diasporic Constructions of Home and Belonging
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Belonging (Social psychology) ; Home in literature ; Collective memory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Ethnische Gruppe ; Heimatgefühl ; Zugehörigkeit ; Identität ; Transnationalisierung ; Geschichte ; Migration ; Identität ; Heimat ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...