Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (15)
  • Baden-Baden :Nomos,  (15)
  • Deutschland  (15)
  • Sociology  (15)
  • Geography
  • Computer Science
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-8487-4831-0
    Language: German
    Pages: 879 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Extremismus und Demokratie Band 35
    Series Statement: Extremismus und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. ; Freie Deutsche Jugend. ; Geschichte ; Jugendpolitik. ; Sozialismus. ; Erziehung. ; Jugend. ; Konformität. ; Deutschland ; Subkultur ; FDJ ; Gewalt ; Nonkonformismus ; Erziehung ; Freizeit ; Hochschulschrift ; Jugendpolitik ; Sozialismus ; Erziehung ; Jugend ; Konformität ; Geschichte
    Abstract: Bislang sind die Ziele bzw. die Schwerpunkte der Jugendpolitik in der DDR und deren praktische Auswirkungen unzureichend untersucht. Steffi Lehmann setzt in ihrer Studie die ideologischen Ansprüche der SED und die realen Auswirkungen der Jugendpolitik sowie den Umgang der Staatsmacht mit – vermeintlich – oppositionellen Jugendlichen von 1949 bis 1989/90 erstmals in einen Kontext. Sie untersucht, aufgegliedert in vier zeitliche Phasen, einerseits den Anspruch der offiziellen Jugendpolitik mit Blick auf Ziele, sozialistische Erziehungsdoktrin und Funktionen der FDJ, andererseits die tatsächlichen Verhältnisse anhand der Einstellung zur FDJ, des privaten Raums und der Freizeitgestaltung, Konformitätszwang und Anpassung sowie Nonkonformismus. Ihr Ergebnis: Die meisten Jugendlichen verinnerlichten, die von der SED diktierten Phrasen im öffentlichen Raum, etwa in der Schule oder im Betrieb, wiederzugeben; im Privatleben und in der Freizeit jedoch stieß der erzieherische Einfluss an seine Grenzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8364-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit Band 8
    Series Statement: #SOWI Wir
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Sozialstaat. ; Deutschland. ; Sozialstaat ; Soziale Sicherung ; Strukturen der Sozialpolitik ; Sozialversicherung ; Pflegeversicherung ; Behindertenhilfe ; Wohlfahrtsstaat ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialstaat
    Note: Bandzählung laut Verlagshomepage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8487-4910-2
    Language: German
    Pages: 293 Seiten.
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie Band 1
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität der Bundeswehr Hamburg 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education and state ; Education Economic aspects ; Privatization in education ; Bildungsangebot. ; Kommerzialisierung. ; Privatisierung. ; Soziologie. ; Bildungswesen. ; Deregulierung. ; Chancengleichheit. ; Bildung. ; Bildungsökonomie. ; Sozialstaat. ; Bildungssystem. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Sozialstaat ; Bildungssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-9015-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( 225 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziale Funktion ; Öffentlichkeit ; Debatte ; Wissenschaftliche Literatur ; Deutschland ; Soziologie. ; Zivilgesellschaft. ; Öffentlichkeit. ; Soziale Funktion. ; Debatte. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Öffentlichkeit ; Soziologie ; Soziale Funktion ; Öffentlichkeit ; Debatte ; Wissenschaftliche Literatur
    Abstract: Der Begriff der "Öffentlichen Soziologie" findet seit Kurzem verstärkt Eingang in die deutschsprachige Soziologie und fußt auf der US-amerikanischen Auseinandersetzung um eine "public sociology". Ziel dieser speziellen Soziologie ist es, über die eigene wissenschaftliche Disziplin hinweg aucheine breitere Bevölkerungsschicht mit ihren Erkenntnissen zu erreichen. Die deutschsprachige Debatte zu diesem Thema ist jedoch keineswegs eine neue, sondern sie wurde bereits von Denkern wie Theodor W. Adorno, Ralf Dahrendorf und Jürgen Habermas angestoßen. So versammelt das vorliegende Lehrbuch eine Auswahl zentraler Quellentexte, welche sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Der Band dokumentiert erstmalig die deutschsprachige "public sociology"- Debatte und ihre Schlüsselbegriffe. Damit wird Studierenden ein fundierter Zugang zu diesem Bereich ermöglicht
    Abstract: Based on the American debate on ‘public sociology’, the term ‘öffentliche Soziologie’ has increasingly been incorporated into German-speaking sociology as of late. The aim of this specific form of sociology is to go beyond the discipline’s traditional parameters and impart its findings to a broader cross section of society. However, the German-speaking debate on this subject is by no means new; indeed, it was initiated by thinkers such as Theodor W. Adorno, Ralf Dahrendorf and Jürgen Habermas. This textbook thus collates a selection of essential source texts that address this subject. It is the first to document the German-speaking debate on ‘public sociology’ and its key concepts, and therefore provides students with a profound insight into this field
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8452-7898-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Soziologie. ; Geschichte 1945 ; Geschichte 1946-1989 ; Soziologie. ; Öffentlichkeit. ; Wissenschaftskommunikation. ; Disziplin ; Kongress. ; Debatte. ; Deutschland. ; Deutschland ; Soziologie ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945 ; Soziologie ; Disziplin ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1946-1989 ; Kongress ; Debatte ; Geschichte 1946-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8487-3587-7 , 3-8487-3587-3
    Language: German
    Pages: 182 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Soziologie. ; Geschichte 1945 ; Geschichte 1946-1989 ; Soziologie. ; Öffentlichkeit. ; Wissenschaftskommunikation. ; Disziplin ; Kongress. ; Debatte. ; Deutschland. ; Deutschland ; public sociology ; Debatte ; deutsche Soziologie ; Orientierung ; Theorie ; Öffentliche Soziologie ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Öffentliche Wissenschaft ; Soziologie ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945 ; Soziologie ; Disziplin ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1946-1989 ; Kongress ; Debatte ; Geschichte 1946-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8487-2182-5
    Language: German
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: medien Skripten Bd. 55
    Series Statement: medien Skripten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Demokratisierung ; Internet ; Politische Kommunikation ; Vernetzung ; Politik ; Communication in politics ; Democracy ; Web 2.0 Political aspects ; Demokratie. ; Internet. ; Politische Kommunikation. ; Deutschland ; Demokratie ; Internet ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8487-3778-9 , 3-8487-3778-7
    Language: English
    Pages: 302 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University Volume 6
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University Wroclaw 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Gleichberechtigung. ; Geschlechterpolitik. ; Transformation. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutschland ; Europeanization ; Europäische Union ; Gender ; Gender Equality ; Gender Equality Policy ; Geschlecht ; Polen ; Transfomative Power of the European Union ; Hochschulschrift ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterpolitik ; Transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8306-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 3
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einbürgerung. ; Zeremonie. ; Staatsbürger. ; Einwanderungspolitik. ; Migration. ; Soziale Integration. ; Deutschland. ; reflexive Zugehörigkeit ; Homogenisieren ; private Kongruenz ; Zugehörigkeitskonstruktion ; Deutschland ; planimetrische Komposition ; Einbürgerungsfeier ; Einbürgerungsfest ; Einbürgerung ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Praxissoziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einbürgerung ; Zeremonie ; Staatsbürger ; Einbürgerung ; Staatsbürger ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8452-8121-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University Volume 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University Wroclaw 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschlechterpolitik. ; Transformation. ; Gleichberechtigung. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutschland ; Europeanization ; Europäische Union ; Gender ; Gender Equality ; Gender Equality Policy ; Geschlecht ; Polen ; Transfomative Power of the European Union ; Hochschulschrift ; Geschlechterpolitik ; Transformation ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-4024-6 , 3-8487-4024-9
    Language: German
    Pages: 345 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 3
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einbürgerung. ; Staatsbürger. ; Einwanderungspolitik. ; Migration. ; Soziale Integration. ; Zeremonie. ; Deutschland. ; reflexive Zugehörigkeit ; Homogenisieren ; private Kongruenz ; Zugehörigkeitskonstruktion ; Deutschland ; planimetrische Komposition ; Einbürgerungsfeier ; Einbürgerungsfest ; Einbürgerung ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Praxissoziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einbürgerung ; Staatsbürger ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung ; Zeremonie ; Staatsbürger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8452-8281-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    DDC: 339.220943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Zeitbudget. ; Niedrigeinkommen. ; Einkommensdisparität. ; Sozioökonomisches Panel. ; Deutschland. ; Armutsbericht ; Demographie ; Deutschland ; Einkommen ; Wettbewerb ; Zeitbudgeterhebungen ; Hochschulschrift ; Armut ; Zeitbudget ; Niedrigeinkommen ; Einkommensdisparität ; Sozioökonomisches Panel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8487-3996-7 , 3-8487-3996-8
    Language: German
    Pages: 285 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    DDC: 339.220943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Zeitbudget. ; Niedrigeinkommen. ; Einkommensdisparität. ; Sozioökonomisches Panel. ; Deutschland. ; Armutsbericht ; Demographie ; Deutschland ; Einkommen ; Wettbewerb ; Zeitbudgeterhebungen ; Hochschulschrift ; Armut ; Zeitbudget ; Niedrigeinkommen ; Einkommensdisparität ; Sozioökonomisches Panel
    Abstract: Armut wird traditionell durch eine alleinige Betrachtung der Einkommensdimension gemessen, obwohl mittlerweile ein breiter Konsens darüber besteht, dass Armut ein multidimensionales Phänomen ist. Vor diesem Hintergrund wird ein Armutskonzept entwickelt, das die Dimensionen Zeit und Einkommen vereint. Es werden erstmalig entsprechende Analysen für die erwerbstätige Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Unter Verwendung des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) 2002 wird die Kompensationsbeziehung zwischen den Dimensionen geschätzt, und auf Grundlage der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 des Statistischen Bundesamtes werden Armutsanalysen durchgeführt. Hierbei zeigt sich eine verhältnismäßig stabile multidimensionale Armutssituation im Zehnjahreszeitraum. Allerdings wird deutlich, dass ein erheblicher Anteil der nicht einkommensarmen erwerbstätigen Bevölkerung nicht dazu in der Lage ist, das Zeitdefizit durch das Einkommen zu kompensieren. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8452-7892-6 , 978-3-8487-3581-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Media Perspektiven Band 22
    Series Statement: Schriftenreihe Media-Perspektiven
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964-2010 ; Geschichte 1964-2015 ; Massenmedien ; Mass media Research ; Mass media ; Mass media Logitudinal studies ; Massenmedien. ; Medienkonsum. ; Langfristige Analyse. ; Deutschland ; Deutschland. ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Langfristige Analyse ; Geschichte 1964-2010 ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Langfristige Analyse ; Geschichte 1964-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8487-2166-5
    Language: German
    Pages: 394 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Revolutionen in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Series Statement: Revolutionen in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Chemnitz 2013
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linkspartei. ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. ; Geschichte 1985-1995 ; Demokratisierung ; Politische Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialistische Partei, Führung ; Sozialistische Partei, Politik ; Parteiführer. ; Politische Elite. ; Demokratisierung. ; Politischer Wandel. ; Sozialistische Partei. ; Osteuropa. ; Ostmitteleuropa. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Geschichte 1985-1995 ; Parteiführer ; Politische Elite ; Demokratisierung ; Politischer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialistische Partei ; Politische Elite ; Geschichte 1985-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...