Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (160)
  • 1950-1954  (1)
  • Ästhetik  (97)
  • Konferenzschrift
  • Philosophie  (161)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V. | Reinbek b. Hamburg : Rowohlt | Kronberg, Ts. : Scriptor-Verl. | Frankfurt, M. : Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik | Essen : Klartext-Verl.-Ges. | Berlin : Elefanten-Press ; 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018), 171-
    ISSN: 0341-7212
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018), 171-
    Vorheriger Titel: Ästhetik und Kommunikation
    DDC: 111.8505
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ästhetik ; Kommunikation ; Massenkommunikation ; Ästhetik ; Kommunikation
    Anmerkung: Urh. 1.1970,[1]=H. 1: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Abteilung Ästhetik und Kommunikation; 1.1970,H. 2=Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Gremium für Projektfragen; 2.1971 - 19.1989/90 = H. 3-75: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe) , 27 in d. Zählung übergangen; Jahrgang kann bei numerisch fortlaufender Heftzählung über mehrere Erscheinungsjahre gehen , Index 1/3.1970/73 in: 3.1973,10; Index Heft 1/100 (1970/1998) in: 29. Jahrgang, Heft 100 (April 1998)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Sankt-Peterburg : Izdatelʹstvo "Kompozitor Sankt-Peterburg"
    Orig.schr. Ausgabe: 2-е издание, расширенное и исправленное
    Titel: Семиотика культуры и искусства : словарь-справочник в двух книгах
    Verfasser: Махлина, Светлана Тевельевна
    Verlag: Санкт-Петербург : Издательство "Композитор Санкт-Петербург"
    Sprache: Russisch
    Ausgabe: 2-e izdanie, rasširennoe i ispravlennoe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Kultursemiotik ; Russisch ; Kunstsemiotik ; Russisch ; Russisch ; Semiotik ; Russland ; Ästhetik ; Kultursemiotik ; Lexikon
    Anmerkung: In kyrillischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Sankt-Peterburg : Izdatelʹstvo "Kompozitor Sankt-Peterburg"
    Orig.schr. Ausgabe: 2-е издание, расширенное и исправленное
    Titel: Семиотика культуры и искусства : словарь-справочник в двух книгах
    Verfasser: Махлина, Светлана Тевельевна
    Verlag: Санкт-Петербург : Издательство "Композитор Санкт-Петербург"
    Sprache: Russisch
    Ausgabe: 2-e izdanie, rasširennoe i ispravlennoe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Kultursemiotik ; Russisch ; Kunstsemiotik ; Russisch ; Russisch ; Semiotik ; Russland ; Ästhetik ; Kultursemiotik ; Lexikon
    Anmerkung: In kyrillischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Sprache: Deutsch
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Exil
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Englisch
    Originaltitel: Historia estetyki 〈engl.〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetik ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISSN: 0170-9704
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1969(1972) -
    Vorheriger Titel: Proceedings of the ... conference of the International Society for the Study of Time
    DDC: 650
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Zeit ; Zeitwahrnehmung
    Anmerkung: Ab 5.1986 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Sprache: Deutsch
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Exil
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V. | Frankfurt, M. : Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik | Reinbek b. Hamburg : Rowohlt | Kronberg, Ts. : Scriptor-Verl. | Essen : Klartext-Verl.-Ges. | Berlin : Elefanten-Press ; 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0341-7212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    Vorheriger Titel: Ästhetik und Kommunikation
    DDC: 111.8505
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ästhetik ; Kommunikation ; Massenkommunikation
    Anmerkung: Urh. 1.1970,[1]=H. 1: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Abteilung Ästhetik und Kommunikation; 1.1970,H. 2=Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Gremium für Projektfragen; 2.1971 - 19.1989/90 = H. 3-75: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe) , 27 in d. Zählung übergangen; Jahrgang kann bei numerisch fortlaufender Heftzählung über mehrere Erscheinungsjahre gehen , Index 1/3.1970/73 in: 3.1973,10; Index Heft 1/100 (1970/1998) in: 29. Jahrgang, Heft 100 (April 1998)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3772803180 , 9783772803185
    Sprache: Deutsch , Hebräisch
    Suppl.: Rezension Krebs, Roland [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1-5,2] 1994
    Suppl.: Rezension Mitchell, Philipp M. [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1 - 5, 2.] 1993
    Suppl.: Rezension Schultze, Harald [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,2; 22 u. 24. 1991-97] 1998
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Juden ; Religion ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lavater, Johann Caspar 1741-1801 ; Judentum ; Judentum ; Religionsfreiheit ; Schriftverkehr ; Ästhetik ; Kirchenpolitik ; Glaubensfreiheit ; Bible. Pentateuch ; Deutschland ; Haskala
    Anmerkung: Teilw. mit Parallelsacht. in hebr. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350077850 , 1350077852
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 240 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jones, David The Philosophy of Creative Solitudes
    Paralleltitel: Erscheint auch als The philosophy of creative solitudes
    DDC: 155.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Solitude Philosophy ; Creative ability ; Aufsatzsammlung ; Intellektueller ; Einsamkeit ; Kreativität ; Philosophische Anthropologie ; Ästhetik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837646368 , 383764636X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 Seiten , 23 x 15 cm, 543 g
    Serie: Edition transcript Band 4
    Serie: Edition transcript
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haarmann, Anke, 1968 - Artistic research
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Forschung ; Ästhetik ; Kunstproduktion ; Forschungsmethode ; Kunst ; Forschung ; Ästhetik ; Künste ; Forschungsmethode ; Kunstproduktion ; Ästhetik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 309-315
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783495490112 , 3495490116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Originalausgabe
    DDC: 181.12
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophenweg (Japan) ; Japan ; Ästhetik ; Kyōto ; Philosophenweg (Japan) ; Ästhetik ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9781350056367
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 241 Seiten , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Thomas Anderson [Hegel, logic and speculation], in: Archives de philosophie 83 (2020), 4, Seite 159-160
    Serie: Bloomsbury studies in continental philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hegel, logic and speculation
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Ludwig Friedrich ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Logic ; Speculation ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Spekulative Philosophie ; Logik
    Anmerkung: "Most of the chapters included in this volume were presented at the conference of the HegeLab (Laboratorio di Studi Hegeliani, Vercelli) 'Hegel and Effectual Reality: Logic and Its Realizations' (15-16 December 2014), which was held at the University of Eastern Piedmont in Vercelli, Italy." (Acknowledgements)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783658258726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 326 Seiten , Illustrationen
    Serie: RaumFragen: Stadt-Region-Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linke, Simone Ines Die Ästhetik medialer Landschaftskonstrukte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Internet ; Landschaft ; Bild ; Ästhetik ; Soziale Konstruktion ; Stereotyp ; Werbung ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Gemeinde ; Website ; Landschaft ; Bild ; Ästhetik ; Soziale Konstruktion ; Stereotyp ; Werbung ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Gemeinde ; Website ; Landschaft ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350086364 , 9781350086357
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Neoliberalismus ; Kitsch ; Fundamentalismus ; Ästhetik ; Kulturkritik ; Electronic books ; Electronic books ; Kulturkritik ; Kitsch ; Ästhetik ; Fundamentalismus ; Neoliberalismus ; Geschichte 2000-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783770559664 , 3770559665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 338 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anthropologie und Ästhetik
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Mensch ; Ästhetik ; Tiere ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Ästhetik ; Mensch ; Tiere
    Kurzfassung: Die Kategorie des Menschseins wird aufgrund wechselnder Wissensbestände und Orientierungskrisen immer wieder neu bestimmt. Das Ästhetische ist damit eng verbunden. 'Aisthesis' ist erstens eine Form der sinnlichen und empfindenden Wahrnehmung, ein vorrationaler 'way of worldmaking' (Nelson Goodman), der den Bezug des Menschen zu sich und seiner Welt moduliert. Ästhetische Vorstellungen grundieren zweitens aber auch die Idee des Humanen und die Normen menschlicher Handlungs-weisen. Und drittens sind ästhetische Erkenntnis- und Ausdrucksformen Teil eines 'selbstgesponnenen Bedeutungsgewebes' (Clifford Geertz) der Kultur, das die Grenzen und das 'Andere' des Menschen bestimmt. Der interdisziplinäre Sammelband vereint aus verschiedenen Fächern und Forschungsperspektiven heraus Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen anthropologischen Fragestellungen und ästhetischen Formationen. Mit Beiträgen von Horst Bredekamp, Steffen Martus, Martin Seel, Christoph Wulf, Elisabeth Timm u.a.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783518295953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten
    Ausgabe: 6. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dispositiv ; Kreativität ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Anmerkung: Hier auch spätere, unveränderte Auflagen (z.B. 7. Auflage 2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783662577653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , 23 Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roboterethik (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Roboter in der Gesellschaft
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public health laws ; Nursing ; Medical Law ; Public health laws ; Nursing ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Medical laws and legislation. ; Economic sociology. ; Nursing administration. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 24.11.2015 ; Roboter ; Lernendes System ; Verantwortung ; Ethik ; Autonomer Roboter ; Serviceroboter ; Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Ethik
    Kurzfassung: Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes
    Kurzfassung: Alin Albu-Schäffer, Von drehmomentgeregelten Roboterarmen zum intrinsisch nachgiebigen humanoiden Roboter -- Jochen J. Steil, Roboterlernen ohne Grenzen? Lernende Roboter und ethische Fragen -- Oliver Bendel, Die programmierte Moral -- Catrin Misselhorn, Moralische Maschinen in der Pflege? Grundlagen und eine Roadmap für ein moralisch lernfähiges Altenpflegesystem -- Hartmut Hirsch-Kreinsen, Autonome System in der industriellen Arbeitswelt -- Johannes Weyer, Autonome Technik außer Kontrolle? Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung komplexer Systeme in der Echtzeitgesellschaft -- Norbert Lammert, Roboterethik. Zur Rolle der Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839445983
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenkultur ; Ästhetik ; Kulturtheorie ; Forschung ; Electronic books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783423281713
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 26 cm x 19 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: De geest uit de fles
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne ; Philosophie ; Kultur ; Philosophie ; Geschichte 1600-2017 ; Menschenbild ; Weltbild ; Moderne ; Ästhetik ; Rezeption ; Pop-Kultur ; Kunst
    Kurzfassung: Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch selbst entscheiden, welche Art von Kreatur er ist. Die zentrale Frage ist, was passiert, wenn Gott aufhört, der Anker unserer Existenz zu sein. In der Malerei äussert sich diese Idee in der Zentralperspektive: Anstatt die Welt mit den Augen eines allsehenden Gottes darzustellen, begannen die Maler, Wege zu finden, den menschlichen Standpunkt auszudrücken. Die Spuren dieses Ringens um den Platz des Menschen in der Welt lassen sich überall in der Kultur wiederfinden. In der Musik sind sie zu hören, in der Bildenden Kunst zu sehen, in der Architektur zu bewohnen, in der Gartenbaukunst zu durchschlendern. Und so zeigt Ger Groot auf wunderbar anschauliche und farbige Weise, dass uns die Philosophie der Moderne auch in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python begegnet. (Verlagstext)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-327
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Münster :Unrast,
    ISBN: 978-3-89771-271-3 , 3-89771-271-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten ; , 21 cm, 335 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Kunst. ; Politische Theorie. ; Ästhetik. ; Anarchismus ; Black Liberation ; Dekolonialistische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Kunst in gesellschaftlichen Prozessen ; Marxismus-Leninismus ; Postkolonialistische Theorie ; linke Theorie ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Kunst ; Politische Theorie ; Ästhetik ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press, in association with the Hutchins Center for African & African American Research, Harvard University
    ISBN: 9780300247626
    Sprache: Englisch
    Seiten: 159 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Serie: Richard D. Cohen lectures on African & African American art
    DDC: 709.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art, African Social aspects ; Nigerian essays (English) ; Art, African ; Social aspects ; Civilization ; Influence ; Nigerian essays (English) ; Africa ; Africa Civilization ; Influence ; Subsaharisches Afrika ; Kunst ; Ästhetik ; Zivilisation
    Kurzfassung: Oga, na original fake, I swear! -- Procreative deities : the Orisa's triumphal march -- From Aso-Ebi to N****wood.
    Kurzfassung: "The playwright, poet, essayist, activist, and Nobel laureate Wole Soyinka is also a longtime art collector. In this book of essays, he offers a glimpse into the motivations of the collector, as well as a highly personal look at the politics of aesthetics and collecting. Detailing moments of first encounter with objects that drew him in and continue to affect him, Soyinka describes a world of mortals, muses, and deities that imbue the artworks with history and meaning. Beyond Aesthetics is a passionate discussion of the role of identity, tradition, and originality in making, collecting, and exhibiting African art today. Soyinka considers objects that have stirred controversy, and he decries dogmatic efforts-whether colonial or religious-to suppress Africa's artistic traditions. By turns poetic, provocative, and humorous, Soyinka affirms the power of collecting to reclaim tradition. He urges African artists, filmmakers, collectors, and curators to engage with their aesthetic and cultural histories"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9781350036888
    Sprache: Englisch
    Seiten: 217 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conference "Lacan contra Foucault: subjectivity, universalism, politics" (2015 : Beirut) Lacan Contra Foucault
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Begriff ; Geschichtsphilosophie ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Auch als Online-Ausgabe erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9780199676606 , 9780198843085
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 299 Seiten
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Ethik ; Politische Theorie ; Menschenrecht ; Politische Ethik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Sichtbarkeit ; Ästhetik ; Erscheinung ; Philosophie ; Erscheinung ; Sichtbarkeit ; Ästhetik ; Philosophie
    Anmerkung: [Die vierbändige Reihe "Sichtbarkeiten" ... entsteht im DFG-Graduiertenkolleg "Sichtbarkeiten und Sichtbarmachung". Als Kooperation der Universität und der Fachhochschule Potsdam, des Potsdamer Instituts für Klimaforschung (PIK) und der Freien Universität Berlin ...]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783658227890
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Kurzfassung: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Kurzfassung: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9781350086340
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 234 Seiten , 16 Diagramme , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Botz-Bornstein, Thorsten, 1964 - The new aesthetics of deculturation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturtheorie ; Kulturkritik ; Kitsch ; Ästhetik ; Neoliberalismus ; Fundamentalismus ; Geschichte 2000-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 Seiten
    Ausgabe: 3. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2118
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2004 ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837647266 , 3837647269
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Serie: Konsumästhetik Band 6
    Serie: Konsumästhetik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Konsumästhetik
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konsumgesellschaft ; Kulturwissenschaften ; Massenkultur ; Philosophie ; Ästhetik ; Verbrauch ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Popkultur ; Ästhetik ; Kulturtheorie ; Konsum ; Kulturwissenschaft ; Philosophy ; Literary Studies ; Culture ; Popular Culture ; Aesthetics ; Cultural Theory ; Consumption ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Ästhetik ; Philosophie ; Kulturwissenschaften ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Ästhetik ; Massenkultur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783658258733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 326 Seiten)
    Serie: RaumFragen: Stadt-Region-Landschaft
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linke, Simone Ines Die Ästhetik medialer Landschaftskonstrukte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Human Geography ; Social sciences. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Gemeinde ; Website ; Landschaft ; Ästhetik
    Kurzfassung: Zugänge zu Ästhetik, Werten, Akzeptanz und visueller Kommunikation von Landschaftskonstrukten in der Postmoderne -- Methodische Operationalisierungen: Eine quantitative und qualitative Untersuchung an zwei Beispielen -- Empirische Zugänge: Ästhetische Konstruktion von als Landschaften bezeichneten physischen Räumen in den Medien -- Die mediale Konstruktion von Landschaft – Interpretation und Diskussion der Ergebnisse
    Kurzfassung: Simone Ines Linke beschreibt die stereotype und stark ästhetisierte Konstruktion medialer Landschaften und geht darauf ein, welche gesellschaftlichen Auswirkungen damit verbunden sind. Die Autorin zieht geographische, philosophische und soziologische Perspektiven heran und zeigt, dass mediale Landschaftskonstrukte teils auffällig bearbeitet und selektiert werden. Darüber hinaus unterscheiden sie sich auch deutlich von vorgefundenen Landschaftskonstrukten. Da mediale Darstellungen auch eine sozialisierende Funktion einnehmen, können diese Bilder zu einem Akzeptanzproblem in Bezug auf beispielsweise neue Energielandschaften führen. Der Inhalt Zugänge zu Ästhetik, Werten, Akzeptanz und visueller Kommunikation von Landschaftskonstrukten in der Postmoderne Methodische Operationalisierungen: Eine quantitative und qualitative Untersuchung an zwei Beispielen Empirische Zugänge: Ästhetische Konstruktion von als Landschaften bezeichneten physischen Räumen in den Medien Die mediale Konstruktion von Landschaft – Interpretation und Diskussion der Ergebnisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geographie, Landschaftswissenschaften, insbes. Stadt‐ und Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Sozial- und Kulturwissenschaften Verantwortliche in der Regional-, Landschafts- und Stadtplanung Die Autorin Simone Ines Linke promovierte an der Eberhard Karls Universität Tübingen bei Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne und Jun.-Prof. Dr. Florian Weber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839449899 , 9783837649895
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (236 p.)
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Original ; Originalität ; Kopie ; Fälschung ; Artefakt ; Ästhetik ; Urheberschaft ; Neuheit ; Kunst ; Kunsttheorie ; Philosophie ; Kunstgeschichte ; Museumswissenschaft ; Originality ; Copy ; Fake ; Artifact ; Aesthetics ; Authorship ; Newness ; Art ; Theory of Art ; Philosophy ; Art History ; Museology ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTN Philosophy: aesthetics ; thema EDItEUR::A The Arts::AB The arts: general topics::ABA Theory of art ; thema EDItEUR::A The Arts::AG The Arts: treatments and subjects::AGA History of art ; Electronic books
    Kurzfassung: Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Zürich : Diaphanes
    ISBN: 3035800839 , 9783035800838
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: DENKT KUNST
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne ; Erschöpfung ; Ermüdung ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781138928794
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 483 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bunn, Stephanie Anthropology and Beauty
    DDC: 701.17
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schönheit ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Ästhetik ; Geschichte
    Kurzfassung: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- List of illustrations -- Notes on contributors -- Acknowledgements -- 1 Anthropology and beauty: introduction -- PART I Beauty and pattern -- 2 The problem with beauty: an anthropological perspective -- 3 The material labour of artful mathematics -- PART II Beauty as grace -- 4 With beauty all around me, I walk -- 5 The unexpected gift of beauty -- 6 Beauty and captivation: Fuyuge gab and Gellâs anthropological theory of art -- 7 The continual changes: transforming art styles in Enlightenment Scotland and beyond -- PART III Perceiving beauty -- 8 Grace in moving and joy in sharing: the intrinsic Beauty of communicative musicality from birth -- 9 The Favourite Sounds Project -- 10 Colour palettes and beauty -- 11 Aso iyi, aso eye: resplendence and the Yoruba prestige textile aso-oke -- PART IV Beauty and skill -- 12 Beauty as a capacity: a study of hands-in-craft -- 13 Cinematographersâ skilled vision and aesthetic praxis -- 14 Beauty as skill and âcommon sensingâ -- PART V Beauty, the body and performance -- 15 Fleshly beauty: an anthropological perspective -- 16 Beauty in motion: collective creativity in contemporary dance -- 17 Surprised by beauty: Imagining Autism -- PART VI Beauty in space and time -- 18 Threshold and temporality in architecture: practices of movement in Japanese architecture -- 19 Carbuncles, surfaces and beautiful built environments -- 20 Paradigms of transmission: aesthetic affinities and intertextualities in the art of Will Maclean -- 21 Beauty and belonging -- PART VII Beauty, work and design -- 22 Beauty and economy -- 23 Mysterious equations: formulating good design for Textiles U.S.A. -- 24 Engineering as a process of beauty -- 25 Collaborative forms -- PART VIII Beauty as synthesis -- 26 Appropriation, imitation and creation: glass beadwork among Panará people -- 27 The beauty of sand-drawing in Vanuatu: kinship and continuity on Paama Island -- 28 The beautiful and the blessed: brightness, balance and bones in Kyrgyz shyrdak felt -- 29 From the North with my cello, or, five propositions on beauty -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837633979 , 3837633977
    Sprache: Englisch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Serie: Image volume 89
    Serie: Image
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conference Situating Global Art (2015 : Berlin) Situating global art
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conference Situating Global Art (2015 : Berlin) Situating global art
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conference Situating Global Art (2015 : Berlin) Situating global art
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Relation ; Globalisierung ; Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Einflussgröße ; Politik ; Interesse ; Absatzweg ; Beispiel ; Erde ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Freie Universität Berlin 2015 ; Kunst ; Ästhetik ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Kunst ; Moderne ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Ästhetik
    Anmerkung: Acknowledgements: "This publication developed out of the conference Situatung Global Art that took place in Berlin on 12-14 February 2015 in the context of the international Research Training Group InterArt Studies (Freie Universität Berlin) ..."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783476045690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 266 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Philosophie des Computerspiels
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, modern ; Philosophy, modern ; Modern Philosophy ; Philosophy, modern ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Theoretische Philosophie ; Praktische Philosophie ; Ästhetik
    Kurzfassung: Computerspiele sind längst nicht mehr nur eine potentiell problematische Freizeitbeschäftigung von Jugendlichen, sondern längst in der interdisziplinären Forschung angekommen. Eine systematische philosophische Beschäftigung mit dem Thema steht noch aus. Das Buch zeigt, wie die Philosophie zur theoretischen Klärung von Sachverhalten rund um das Computerspiel fruchtbar gemacht werden kann. Begriffe wie ‚Medium‘. ‚Spiel‘, ‚Narrativität‘ und ‚Ontologie‘ werden grundsätzlich reflektiert, Ästhetik, Räumlichkeit und Bildlichkeit werden unter die Lupe genommen sowie Auswirkungen auf Ethik, Arbeit, die Politik und unser Handeln beleuchtet. Außerdem macht das Buch deutlich, was für ein reichhaltiges Forschungsfeld das Computerspiel für die Philosophie selbst ist, das der ästhetischen, ontologischen und ethischen Aneignung harrt
    Kurzfassung: I Einleitung: Warum eine philosophische Auseinandersetzung mit Computerspielen / Was ist Philosophie des Computerspiels?- II Das Computerspiel aus der Perspektive der philosophischen Ästhetik -- III Das Computerspiel aus der Perspektive der theoretischen Philosophie -- IV Das Computerspiel aus der Perspektive der praktischen Philosophie -- V Ausblick -- VI Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658178741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 364 S, online resource)
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt, Jochen Liebe – eine Tugend? Das Dilemma der modernen Ethik und der verdrängte Status der Liebe 2019
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Liebe - eine Tugend? Zur Bedeutung des Rückgriffs auf den Caritas-Begriff von Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert - J. Pieper, R. Spaemann, Moderne Tugendethik (Veranstaltung : 2014 : Eichstätt) Liebe - eine Tugend?
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Liebe ; Tugend ; Ethik
    Kurzfassung: Einführung in die Fragestellung -- Liebe als Fundament einer Tugendethik -- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung.
    Kurzfassung: M. Stockers bekannte Diagnose einer schizophrenen Situation der beiden Hauptstränge der modernen Ethik – Deontologismus und Konsequentialismus – und die Diagnose C. Halbigs eines Scheiterns der modernen Tugendethik hinterlassen den Eindruck einer aporetischen Situation. Die Autoren stellen sich dieser Frage angesichts der damit verbundenen Verblassung sowohl des Tugend- als auch des Liebesbegriffs in der Neuzeit. Sie erschließen die Systematik des Verlorengegangenen (Aristoteles, Thomas von Aquin, Duns Scotus), im Blick auf ethische Entwürfe, die eine Neubesinnung in der Überwindung der Dilemmata anstreben (Pieper, Spaemann), und fordern zu weiterer Durchdringung auf. Der Inhalt Einführung in die Fragestellung.- Liebe als Fundament einer Tugendethik.- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler aller ethikbezogenen Disziplinen Der Autor PD Dr. Winfried Rohr lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300204704
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 269 Seiten, 24 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexual minorities Clothing ; Sexual minorities Identity ; Gender-nonconforming people Clothing ; Gender identity ; Minorities Clothing ; Fashion Social aspects ; Fashion Political aspects ; Exzentriker ; Ästhetik ; Schönheit ; Gesellschaft
    Kurzfassung: An exploration of what it means to be fabulous--and why eccentric style, fashion, and creativity are more crucial than ever. Prince once told us not to hate him because he's fabulous. But what does it mean to be fabulous? Is being fabulous only about labels, narcissism, and selfies? Or can acts of fabulousness be political gestures, too? Madison Moore answers these questions in a timely and fascinating book that explores how queer, black, and other marginalized outsiders use style and creativity in everyday life. Moving from catwalks and nightclubs to the street, Moore dialogues with a range of fabulous and creative powerhouses, including DJ Vjuan Allure, voguing superstar Lasseindra Ninja, fashion designer Patricia Field, performance artist Alok Vaid-Menon, and a wide range of other aesthetic renegades from the worlds of art, fashion, and nightlife. In a riveting synthesis of autobiography, cultural analysis, and ethnography, Moore positions fabulousness as a form of cultural criticism that allows those who perform it to thrive in a world where they are not supposed to exist
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822372042 , 0822372045
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 246 pages) , illustrations
    Serie: Perverse modernities
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body (Philosophy) / China ; Human body / China ; Aesthetics / Political aspects / China ; Aesthetics, Modern / 21st century ; Medicine in art ; Human figure in art ; Biopolitics / China ; Medizin ; Körper ; Kunst ; Biopolitik ; Ästhetik ; China ; China ; Kunst ; Körper ; Medizin ; Biopolitik ; Ästhetik
    Kurzfassung: Biopolitical aesthetics and the Chinese body as surplus -- Chinese whispers: Frankenstein, the sleeping lion, and the emergence of a biopolitical aesthetics -- Souvenirs of the organ trade: the diasporic body in contemporary Chinese literature and art -- Organ economics: transplant, class, and witness from made in Hong Kong to the eye -- Still life: recovering (Chinese) ethnicity in the body worlds and beyond -- All rights preserved: intellectual property and the plastinated cadaver exhibits
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658187675
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 520 S. 73 Abb, online resource)
    Serie: Kunst und Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Arts ; Aesthetics ; Culture. ; Social sciences ; Arts ; Aesthetics ; Religion and culture ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Auftakt -- Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst -- Ästhetischer Widerstand in Musik und Film -- Ästhetischer Widerstand in der Literatur -- Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand -- Kunst und Protestkultur -- Ästhetischer Widerstand und Vergesellschaftung.
    Kurzfassung: In den Beiträgen dieses Bandes wird soziologisch und ästhetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich erörtert, wie aus ästhetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstörung und Selbstzerstörung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und Gesellschaft nicht ohne ästhetischen Widerstand zu machen sind. Dieser äußert sich nicht nur in der Produktion und in der Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfältigen Praxen der Lebenswelt. Welche Rolle spielt ästhetische Erfahrung heute für die Fragen des guten Lebens und wie ist Ästhetik mit dem Leben selbst verbunden? Wie kann das Verhältnis von Ethik und Ästhetik heute gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog gesellschaftlicher Selbstzerstörung durch ästhetischen Widerstand wirksam Einhalt geboten werden? Der Inhalt - Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst - Ästhetischer Widerstand in Musik und Film - Ästhetischer Widerstand in der Literatur - Zum Verhältnis von Kunst und Protestkultur - Vergesellschaftung durch ästhetische Praxis? - Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand und: ein Podiumsgespräch zwischen Christoph Menke und Hermann Pfütze zum Ästhetischen Widerstand und der Kraft der Kunst Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Kultur- und Kunstsoziologie, der Philosophie und Ästhetik, der Kunst- und Literaturwissenschaften • Künstlerinnen und Künstler • Akteure, Kritiker und Liebhaber von Kunst, Literatur, Theater und Musik • außerdem: Kulturkämpfer, Kunstverächter und Feindbildfreunde Die Herausgeber Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen. Hermann Pfütze war von 1972 bis 2006 Professor für Soziologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783658157593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 284 S, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Critical theory ; Sociology ; Culture. ; Social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Religion and culture ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Ästhetik ; Medientheorie
    Kurzfassung: 1947 publizierten Horkheimer und Adorno ihre Dialektik der Aufklärung. Von ihren Überlegungen zur Dialektik von Herrschaft und Befreiung, zu Aufklärung und faschistischer Barbarei hat das Kapitel über „Kulturindustrie“ sicher die breiteste und kontroverseste Rezeption erfahren. Aber was bleibt von ihrer These, Aufklärung finde nur mehr als Massenbetrug statt und Kultur schlage alles mit Ähnlichkeit? 70 Jahre später stellen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen dieser Frage. Sie aktualisieren die Kategorien der Kritik und überprüfen sie an Beispielen (von Eugène Delacroix über Peter Sloterdijk bis zu Harry Potter und Videospielen). Damit wird das Potenzial eines zentralen Begriffs der Kritischen Theorie ausgelotet und für die Gegenwart fruchtbar gemacht. Der Inhalt Beiträge von Melanie Babenhauserheide, Fabio Akcelrud Durão, Daniel Martin Feige, Per Jepsen, Susanne Martin, Stefan Müller-Doohm, Shierry Weber Nicholsen, Martin Niederauer, Max Paddison, Konstantinos Rantis, Tilman Reitz, Christine Resch, Gerhard Schweppenhäuser, Hermann Schweppenhäuser, Andreas Sudmann und Heinz Steinert Die Zielgruppen · PhilosophInnen · SoziologInnen · MedienwissenschaftlerInnen · Kunst- und KulturwissenschaftlerInnen · PädagogInnen Die Herausgeber Dr. Martin Niederauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg. Dr. Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004376175
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Serie: Thamyris/Intersecting: Place, Sex and Race Ser.
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetik ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58720-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 604 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Nachgelassene Schriften / Theodor W. Adorno. Abteilung IV, Vorlesungen Band 1
    Serie: Nachgelassene Schriften / Theodor W. Adorno. Abteilung IV, Vorlesungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. ; Ästhetik. ; Erkenntnistheorie. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Ästhetik ; Erkenntnistheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781138562714
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 235 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge studies in Asian religion and philosophy 22
    Serie: Routledge studies in Asian religion and philosophy
    DDC: 181/.11
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Chinese ; Philosophy, Chinese ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319702254
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 365 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Ethnology Africa ; Philosophy, Asian ; African languages ; Philosophy, African ; Crime --Sociological aspects ; Deviant behavior ; Social sciences ; Sociology ; Criminology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Afrika ; Philosophie ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Östliche Philosophie ; Afrikanische Sprachen ; Afrikanische Philosophie ; Kriminalität ; Asozialität ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kriminologie
    Kurzfassung: This handbook provides a comprehensive treatment of the field of criminology at the turn of the 21st century. It is designed to review the important recent developments in the sociology of crime and deviance, including: History of the Discipline: with an emphasis on the 17th, 18th, and 19th century, this section illustrates how historical theories in the discipline affect modern-day research and practice. Methodological Issues in Crime Research: including cutting-edge techniques, written by those who currently use them. This section covers qualitative and quantitative, longitudinal and cross-sectional methods. It also features mapping, trajectories, HLM, latent growth models, NIBRS. Explanations of Crime: including biological/genetic, psychological, social structure, and social process explanations. Theory-Based Practice: with a focus on prevention and cessation of crime, particularly early-childhood development, situational prevention, and disistence techniques. Special Topics: this section includes chapters on crime-related issues such as gangs, guns, peer pressure, drug use, child abuse/domestic violence, school crime, and hate crime, and criminal-justice related issues including capital punishment, restorative justice, community policing, and race and gender in criminal processing. With its interdisciplinary coverage of both historical research and cutting-edge method and theory, this volume will be essential for anyone doing research in Criminology, Criminal Justice, or Sociology
    Kurzfassung: This book takes stock of the strides made to date in African philosophy. Authors focus on four important aspects of African philosophy: the history, methodological debates, substantive issues in the field, and direction for the future. By collating this anthology, Edwin E. Etieyibo excavates both current and primordial knowledge in African philosophy, enhancing the development of this growing field
    Kurzfassung: 1 Introduction -- Part I African Philosophy and History -- 2 African Philosophy in History, Context and Contemporary Times -- 3 The Journey of African Philosophy -- 4 History of Philosophy as a Problem: Our Case -- 5 The State of African Philosophy in Africa -- Part II Method in African Philosophy -- 6 Questions of Method and Substance and the Growth of African Philosophy -- 7 Between the Ontology and Logic Criteria of African Philosophy -- 8 The “Demise” of Philosophical Universalism and the Rise of Conversational Thinking in Contemporary African Philosophy -- 9 Is, Ought and All: In Defense of a Method -- Part III Substance of African Philosophy -- 10 An Examination of Menkiti’s Conception of Personhood and Gyekye’s Critique -- 11 Justification of Moral Norms in African Philosophy -- 12 The Importance of an African Social Epistemology to Improve Public Health and Increase Life Expectancy in Africa -- 13 The Question of Rationality in Kwasi Wiredu’s Consensual Democracy -- 14 How to Ground Animal Rights on African Values: A Constructive Approach -- Part IV African Philosophy and Its Future -- 15 Philosophy and the State in Africa -- 16 Jéan-Paul Sartre and the Agenda of an Africanist Philosophy of Liberation -- 17 The Shaping of the Future of African Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: L'impression du document génère 588 p
    Anmerkung: Nécessite un lecteur de fichier PDF.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9781138737471
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 231 Seiten , 24 cm
    DDC: 128
    RVK:
    Schlagwort(e): Autonomy (Philosophy) ; Women philosophers ; Feminist theory ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autonomie ; Feministische Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 978-3-658-15759-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 284 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Critical Theory ; Sociology of Culture ; Knowledge - Discourse ; Kritische Theorie. ; Kulturindustrie. ; Ästhetik. ; Medientheorie. ; Begriff. ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Ästhetik ; Medientheorie ; Kulturindustrie ; Begriff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783515115155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (214 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural Turn ; Sozialgeografie ; Performativität ; Ästhetik ; Anthropogeografie ; Erkenntnistheorie ; Sensualismus ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496015963 , 3496015969
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 11
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weg ; Weg ; Wege ; Google Maps ; Google Street View ; Hohlwege ; Archäologie des Mittelmeerraums ; Vorderasiatische Archäologie ; Empirische Kulturwissenschaft ; Kulturanthropologie ; Straßenwesen ; Museumsarchitektur ; Logistik ; Transportwege ; Humangeografie ; Wegeforschung ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Weg ; Weg
    Anmerkung: Daten und Titel der Konferenz ermittelt: "unterwegs. Zu Gestalt, Funktion und Materialität von Wegen"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658187675 , 3658187670
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 520 Seiten) , 73 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Kunst und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetik ; Selbstdestruktion ; Zerstörung ; Künste ; Widerstand ; Culture ; Aesthetics ; Arts ; Sociology of Culture ; Aesthetics ; Arts ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783518292013 , 3518292013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1601
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter Aesthetics ; Benjamin, Walter Knowledge ; Mass media ; Benjamin, Walter ; Aesthetics ; Mass media ; Ästhetik ; Kommunikation ; Kunst ; Massenmedien ; Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8376-4060-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm.
    Serie: Edition Museum Band 27
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als 〈〈Das〉〉 Museum als Provokation der Philosophie
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum. ; Kulturelle Identität. ; Museumskunde. ; Philosophie. ; Ästhetik. ; Philosophie ; Museologie ; Sammlung ; Ethik ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Museumsphilosophie ; Museumstheorie ; New Museology ; Ästhetik ; Museumswissenschaft ; Philosophy ; Museology ; Collection ; Ethics ; Cultural Identity ; Culture ; Aesthetics ; Konferenzschrift 2016 ; Museum ; Kulturelle Identität ; Museumskunde ; Philosophie ; Ästhetik
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "... Tagung zur 'Philosophie des Museums', die vom 10. bis 12. November 2016 im Gobelinsaal des Bode-Museums auf der Berliner Museumsinsel stattgefunden hat [...] Auf diese Tagung, eine Veranstaltung des Philosophischen Seminars der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, gehen die hier zusammengestellten Beiträge zurück.". - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Fordham University Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 298 pages) , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Knowledge Unlatched Frontlist Collection 2016
    Serie: Philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als The insistence of art
    DDC: 111.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, Modern ; Art Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Poetik ; Ideengeschichte 1600-1800
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausgabe
    Serie: Cultural Inquiry 10
    Serie: Cultural Inquiry
    Paralleltitel: Erscheint auch als Denkweisen des Spiels
    DDC: 306.48101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Spiel ; Medienphilosophie ; Ästhetik ; Mechanik ; Medialität ; Medienwissenschaft ; Spieltheorie
    Kurzfassung: Gibt es eine spezifische Medialität des Spiels, die es sinnvoll macht, das Verhältnis jeden Ereignisses zu seiner Umgebung als Spiel zu beschreiben? In welcher Weise können Technik, Spiel und Ästhetik neu gedacht werden? Immer dann, wenn Technik mit mechanischen Bewegungen verbunden wird, sehen wir sie im Gegensatz zum Spiel. Wenn Technik jedoch mit Ästhetik assoziiert wird, taucht das Spiel als Teil der Technik auf. Spiel bringt Dinge in Relation und verändert sie dadurch. Wenn Materie als rhythmische Bewegung gedacht wird und Spiel auf Wiederholung basiert, rückt der Spielbegriff ins Zentrum einer medienwissenschaftlichen Auslegung der relationalen Beschaffenheit von Zeit und Raum. Vor dem Hintergrund der Aktualität, welche die Spieletheorien von Huizinga und Caillois in den Game Studies erlangten, unternimmt der vorliegende Band eine medienphilosophische Befragung des Spielbegriffs. Er behandelt dabei das Spiel unter Bezugnahme auf Fragen der Neuen Materialismen und wirft zugleich einen neuen Blick auf das Spiel in der Psychoanalyse.
    Anmerkung: "..., um den jährlichen Workshop vorzubereiten, der am 17. und 18. März des darauf folgenden Jahres in Düsseldorf stattfand." - Einleitung (Seite 7) , Literaturverzeichnis: Seite 239-250
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-95832-099-4 , 3-95832-099-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 394 Seiten : , Illustration.
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Ästhetik. ; Rezeption. ; Kulturtheorie ; Georg Simmel ; Kunstgeschichte ; Lebensphilosophie um 1900 ; Literaturwissenschaft ; Soziologie ; Ästhetik ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Ästhetik ; Rezeption
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9781783489626
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Radical Cultural Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Metamodernism
    DDC: 809.9113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Post-postmodernism (Literature) ; Postmodernism (Literature) ; Literature ; Aesthetics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Ästhetik ; Westliche Welt ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Ästhetik ; Postmoderne ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Gefühl ; Geschichte 2000-2016
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Minneapolis ; London : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517905316
    Sprache: Englisch
    Seiten: 229 Seiten
    Ausgabe: First University of Minnesota Press edition
    Originaltitel: Métaphysiques cannibales
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Philosophie ; Poststrukturalismus ; Philosophische Anthropologie ; Konferenzschrift ; Ethnologie ; Poststrukturalismus ; Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Poststrukturalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783837635751 , 3837635759
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 396 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innen - Außen - Anders
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innen - Außen - Anders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deleuze, Gilles Congresses ; Foucault, Michel Congresses ; Human body (Philosophy) Congresses ; Aesthetics, Modern Congresses 20th century ; Philosophy, Modern Congresses 20th century ; Konferenzschrift 2013 ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kunst ; Körper ; Macht ; Philosophie ; Politik ; Ästhetik ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Körper ; Macht ; Ästhetik ; Kunst ; Politik ; Philosophie
    Kurzfassung: Im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault sind Körper und Körperlichkeit zentrale Aspekte, die in diesem Band erstmalig vergleichend in den Fokus gerückt werden. Die Beiträger_innen stellen die Entwürfe beider Denker zur Ästhetik und Ethik als Reflexionen der Beziehung zwischen Körper und Bild vor und betonen die Verkettungen von Körper, Macht und Ästhetik. Gleichzeitig werden spezifische Fragen der jüngeren Deleuze- und Foucault-Forschung angesprochen. Der interdisziplinäre Band bietet Wissenschaftler_innen aus Philosophie und Kunstgeschichte sowie den Medien- und Kulturwissenschaften einen thematischen Überblick und weiterführende Lektüre
    Anmerkung: Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518125533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten
    Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe, 3. Auflage
    Serie: Edition Suhrkamp 2553
    Paralleltitel: Warenästhetik im High-Tech-Kapitalismus
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Markenartikel ; Marxismus, Wirtschaftstheorie ; Marxismus, Ästhetik ; Ware ; Ästhetik ; Aesthetics ; Commercial products ; Fashion and art ; Kritik ; Massenkonsum ; Werbung ; Kapitalismus ; Marketing ; Warenästhetik ; Kunsthandwerk ; Warenästhetik ; Kritik ; Warenästhetik ; Kapitalismus ; Marketing ; Massenkonsum ; Kunsthandwerk ; Geschichte 1900-2000 ; Werbung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Hamburg : Junius
    ISBN: 9783885067887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 Seiten
    Serie: Zur Einführung
    DDC: 214
    RVK:
    Schlagwort(e): Good and evil ; 〈Das〉 Böse ; Einführung ; Das Böse ; Das Böse ; Theorie ; Philosophie ; Das Böse ; Ästhetik ; Das Böse
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 173-184
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [und sechs weitere] : PL Academic Research
    ISBN: 9783631672570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 390 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-1950 ; Ästhetik ; Deutschland ; Deutschland ; Evers ; Revolution ; christliche Aufklärung ; der ästhetische Mensch ; die Moderne ; konservative Revolution ; mechanistisches Weltbild ; romantische Bewegung ; Ästhetische ; Deutschland ; Ästhetik ; Geschichte 1750-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783518295953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch. Wissenschaft 1995
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch. Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dispositiv ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 369-403
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783837636987 , 3837636984
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 393 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wissenskulturen im Dialog
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Kunst ; Dialog ; Kunsterziehung
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-8743-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (394 Seiten) : , Illustration.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Ästhetik. ; Rezeption. ; Kulturtheorie ; Georg Simmel ; Kunstgeschichte ; Lebensphilosophie um 1900 ; Literaturwissenschaft ; Soziologie ; Ästhetik ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Ästhetik ; Rezeption
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 3170309552 , 9783170309555
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur Band 26
    Serie: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Finkelde, Dominik, 1970 - Katastrophen - Perspektiven
    Paralleltitel: Erscheint auch als Filipović, Alexander, 1975 - Katastrophen - Perspektiven.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disasters Congresses ; Natural disasters Congresses ; Risk assesment Congresses ; Security Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Katastrophe ; Philosophie ; Katastrophe
    Anmerkung: Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Rottendorf-Symposiums, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Wilhelm Fink Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783846761564
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 1., 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetik ; Kultur ; Methode ; Forschung ; Künstlerisches Handeln ; Ästhetisches Handeln ; Wissensproduktion ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 978-3-518-58693-8 , 3-518-58693-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 147 Seiten ; , 20.3 cm x 12.1 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künste. ; Massenkultur. ; Ästhetik. ; Aufzeichnung ; Filmkunst ; Popmusik ; Videokunst ; Künste ; Massenkultur ; Massenkultur ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-95757-392-6 , 3-95757-392-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm x 9.5 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Fröhliche Wissenschaft 108
    Serie: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst. ; Film. ; Architektur. ; Experiment. ; Ästhetik. ; Wissenschaft. ; Experiment ; Kunst ; Wissenschaft ; Kunst ; Film ; Architektur ; Experiment ; Ästhetik ; Kunst ; Wissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9789811063541 , 9811063540
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 296 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Asien ; Logik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9788822265562
    Sprache: Italienisch , Englisch , Französisch
    Seiten: VIII, 229 Seiten , 24 cm
    Serie: Lessico intellettuale europeo 125
    Serie: Lessico intellettuale europeo
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy Congresses History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Philosophie ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnistheorie ; Geschichtsphilosophie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnistheorie ; Geschichtsphilosophie
    Anmerkung: Proceedings of a conference held in Rome, Italy, September 24-28, 2014 , Includes bibliographical references and index , Beiträge auf Englisch, Italienisch und Französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 346504276X , 9783465042761
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , 20 cm
    Serie: Klostermann Rote Reihe 88
    Serie: Klostermann Rote Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorrang der Moral?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tagung „Vorrang der Moral?“ (2015 : Münster (Westf)) Vorrang der Moral?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tagung „Vorrang der Moral?“ (2015 : Münster (Westf)) Vorrang der Moral?
    DDC: 170.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethics ; Ethics ; Konferenzschrift 13.04.2015-15.04.2015 ; Konferenzschrift ; Moral ; Vorrang ; Metaethik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 272-281 , "... Tagung 'Vorrang der Moral?' ... vom 13. bis zum 15. April im Plenarsaal des Landeshause des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster ..." - Vorrang der Moral, Seite 21
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 1350024228 , 9781350024229 , 9781350074712
    Sprache: Englisch
    Seiten: lviii, 283 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aesthetic Marx
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Marx, Karl 1818-1883 ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9781498536264 , 1498536263
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 281 Seiten , 23,5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Carl Schmitt and Leo Strauss in the Chinese-speaking world
    DDC: 320.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schmitt, Carl Political and social views ; Strauss, Leo Political and social views ; Schmitt, Carl Influence ; Strauss, Leo Influence ; Schmitt, Carl 1888-1985 Political and social views ; Strauss, Leo Political and social views ; Schmitt, Carl 1888-1985 Influence ; Strauss, Leo Influence ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Strauss, Leo ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; China ; Political science Philosophy ; Taiwan ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Political and social views ; Political science Philosophy ; China ; Taiwan ; Konferenzschrift ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Strauss, Leo 1899-1973 ; China ; Taiwan ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 243-268) and index , This volume is the result of the "International Conference on Political Philosophies across National Contexts: Carl Schmitt and Leo Strauss in the Sinophone World"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3851328531 , 9783851328530
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 258 Seiten , 24 x 16 cm
    Serie: Cultural Inquiry vol. 10
    Serie: Cultural inquiry
    Paralleltitel: Erscheint auch als Denkweisen des Spiels
    DDC: 306.48101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 17.03.2014-18.03.2014 ; Spiel ; Medienphilosophie ; Ästhetik ; Mechanik ; Medialität ; Medienwissenschaft ; Spieltheorie
    Anmerkung: "..., um den jährlichen Workshop vorzubereiten, der am 17. und 18. März des darauf folgenden Jahres in Düsseldorf stattfand." - Einleitung (Seite 7) , Literaturverzeichnis: Seite 239-250
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783643136206 , 364313620X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Serie: Berliner China-Hefte Vol. 48
    Serie: Berliner China-Hefte
    DDC: 110
    RVK:
    Schlagwort(e): Space and time Congresses ; Space and time in motion pictures Congresses ; Space and time in art Congresses ; Motion picture industry Congresses ; China ; Mass media and culture Congresses ; China ; Mass media Congresses ; Semiotics ; China ; Civilization ; Mass media and culture ; Mass media Semiotics ; Motion picture industry ; Space and time ; Space and time in art ; Space and time in motion pictures ; Civilization ; Mass media Congresses ; Semiotics ; China ; Mass media Semiotics ; Mass media and culture ; Mass media and culture Congresses ; China ; Motion picture industry ; Motion picture industry Congresses ; China ; Space and time ; Space and time Congresses ; Space and time in art ; Space and time in art Congresses ; Space and time in motion pictures ; Space and time in motion pictures Congresses ; China Congresses ; Civilization ; China ; China Congresses ; Civilization ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Erkenntnistheorie ; Raum ; Zeit ; Wirklichkeit
    Kurzfassung: "Die Begriffe Raum und Zeit stellen massgebliche Propositionen des Denkens von Wirklichkeit dar. Sie gelten als Grundvoraussetzung allen ontologischen und epistemologischen Denkens. Während beide Begriffe in Europa als absolut gedacht wurden und somit zur Schaffung von Differenz beigetragen haben, hat es in China weder eine Trennung noch eine Absolutsetzung beider gegeben. Dieser Band vereint Beiträge aus unterschiedlichen disziplinären Positionen, die aus ihren jeweiligen Perspektiven die Zusammenhänge von Zeit, Raum und Wirklichkeit(en) in China untersuchen."--Back cover
    Anmerkung: "Der vorliegende Band der Berliner Chinahefte ist aus einem Workshop mit dem Titel ,,Medienwandel und Zeitasthetik im chinesischen Film" hervorgegangen, der am 29 Juni 2013 im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde"--Page [7] , Includes bibliographical references , Einleitung , Die China-Konnektion. Wirklichkeiten von Zeit im Zhuangzi , Das Dao kennt weder Anfang noch Ende : Konzeptionen von Zeit im Zhuangzi , Die epistemologische Konstruktion von RaumZeiten bei Zibo Zhenke und die Frage der kulturellen Übersetzung , Die urban Frage und die Entdeckung des städtischen Chinas , Raum und Zeit in kartographischen Dartellungen von Hangzhous Westsee-Land-schaft, 1498-1734 , Raum und Architektur in China: Der Übergang vom Kaiserreich zur Republik , Jianghu zwischen Vormoderne und Moderne: Versuch einer chinesischen Chronotopos-Analyse , Die performative Raum- und Zeitkonstruktion der Pekingoper , Marxism and the Developments of the Human Race, Peking University, 10.-11. Oktober 2015 (Zhang Chuanquan) , Text in German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    London : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781786602428 , 9781786602435 , 1786602423 , 1786602431 , 178660244X
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 169 Seiten
    Serie: New Heidegger research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Claxton, Susanne, author Heidegger's gods
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin 1889-1976 Heidegger, Martin 1889-1976 ; Heidegger, Martin ; Ecofeminism ; Environmental ethics ; Phenomenology ; Ecofeminism ; Environmental ethics ; Phenomenology ; Ecofeminism ; Environmental ethics ; Phenomenology ; Feminismus ; Ecofeminism ; Ecofeminism ; Environmental ethics ; Environmental ethics ; Phenomenology ; Phenomenology ; Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Werkanalyse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Feministische Philosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Ästhetik ; Naturphilosophie ; Religionsphilosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Phänomenologie ; Rezeption ; Naturerlebnis ; Ökofeminismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9781501321221
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 209 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Acharya, Vinod, 1978 - Beyond onto-theology and metaphysics 2020
    Suppl.: Rezensiert in [Rethinking faith], in: Nietzsche-Studien 49 (2020), Seite 329-345
    Paralleltitel: Erscheint auch als Radical Experiences: Faith and Reason in Nietzsche, Heidegger and Wittgenstein (Veranstaltung : 2013 : Nimwegen) Rethinking faith
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Wittgenstein, Ludwig ; Nietzsche, Friedrich ; Heidegger, Martin ; Wittgenstein, Ludwig ; Faith ; Religion ; Metaphysics ; Werkanalyse ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Religion ; Glaube
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 311052628X , 9783110526288
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 230 Seiten) , illustrations, figures, tables
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Achtung ; Philosophie ; Online-Ressource ; Achtung ; Philosophie
    Kurzfassung: Despite the increasing concern for the issue of respect for persons displayed over the last decades by political philosophers, human-right thinkers, social and ethical theorists, a comprehensive treatment of the problem from a historical-philosophical perspective is conspicuously absent. The present collection of essays aims to contribute to the fulfillment of this gap by offering a reconstruction of the seminal passages in the history of philosophy which testify to the evolution of the idea of respect for persons and the rich array of conceptual specifications that such an idea acquires across the centuries. By analysis of pivotal texts of ancient and modern contemporary philosophy, the volume will try to offer an articulated account of respect which, starting from its primeval connection with the search for esteem and the pursuit of human excellence, gradually evolves towards the recognition of the political status of each citizen and culminates into a true politics of human rights
    Anmerkung: eng
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing, Plc
    ISBN: 9781472530301
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 279 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Botha, Marc A theory of minimalism
    DDC: 701/.170904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Minimal art ; Aesthetics, Modern 20th century ; Minimal Art ; Minimal music ; Minimalismus ; Ästhetik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0198794398 , 9780198794394
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 342 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion in Liberal Political Philosophy
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy and religion Congresses ; Philosophy and religion ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Politische Philosophie ; Religion
    Kurzfassung: Until now, there has been no direct and extensive engagement with the category of religion from liberal political philosophy. Over the last thirty years or so, liberals have tended to analyze religion under proximate categories such as 'conceptions of the good' (in debates about neutrality) or 'culture' (in debates about multiculturalism). US constitutional lawyers and French political theorists both tackled the category of religion head-on (under First Amendment jurisprudence and the political tradition of laicite, respectively) but neither of these specialized national discourses found their way into mainstream liberal political philosophy. This is somewhat paradoxical because key liberal notions (state sovereignty, toleration, individual freedom, the rights of conscience, public reason) were elaborated as a response to 17th Century European Wars of Religion, and the fundamental structure of liberalism is rooted in the western experience of politico-religious conflict. So a reappraisal of this tradition - and of its validity in the light of contemporary challenges - is well overdue. This book offers the first extensive engagement with religion from liberal political philosophers. The volume analyzes, from within the liberal philosophical tradition itself, the key notions of conscience, public reason, non-establishment, and neutrality. Insofar as the contemporary religious revival is seen as posing a challenge to liberalism, it seems more crucial than ever to explore the specific resources that the liberal tradition has to answer it
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "This volume is based on the proceedings of a conference organized at University College London (UCL) on 10-12 June 2015."--page v , Introduction , Part I. The Special Status of Religion in the Law: 1. : Religion, Equality, and Anarchy , Part II. Sovereignty, Non-Establishment, Neutrality: 6. Sovereignty, the Corporate Religious, and Jurisdictional/Political Pluralism , Part III. Accommodation and Religious Freedom: 11. Religious Exemption and Distributive Justice , Part IV. Toleration, Conscience, Identity: 17. Religion, Reason, and Toleration: Bayle, Kant-- and Us
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Chicago ; London :The University of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-45777-2 , 978-0-226-45780-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 208 Seiten : , Illustrationen ; , cm.
    DDC: 810.9/9287
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weil, Simone ; Arendt, Hannah ; Sontag, Susan ; MacCarthy, Mary ; Arbus, Diane ; Didion, Joan ; Geschichte 1920-2000 ; Psychologie ; Ästhetik ; Toughness (Personality trait) ; Aesthetics Psychological aspects ; Suffering in literature ; Suffering in art ; Weibliche Intellektuelle. ; Leid. ; Bewältigung. ; Resilienz. ; Schriftstellerin. ; Politisches Engagement. ; USA. ; Weibliche Intellektuelle ; Leid ; Bewältigung ; Resilienz ; Geschichte 1920-2000 ; Schriftstellerin ; Politisches Engagement
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781474237475 , 9781474237468
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 199 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fashion Social aspects ; Aesthetics Social aspects ; Fashion Philosophy ; Clothing and dress Philosophy ; Aesthetics ; Clothing and dress ; DESIGN ; Fashion ; Fashion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik
    Kurzfassung: "Philosophical Perspectives on Fashion places philosophical approaches at the heart of contemporary fashion studies. Considering the mutual relationships between aesthetics, modern society and culture, fashion and the fine arts, and the way these relationships have influenced and shaped our views on identity and taste, this ground-breaking book also explores the various intellectual and cultural movements that inform how people dress. The leading fashion and philosophy scholars contributing to this volume refer to and apply theories posed by key thinkers of the modern and contemporary age, from Darwin and Wittgenstein to Husserl and Goodman, in order to answer questions such as: What is the essence of fashion and the reasons behind its fascination? What is 'anti-fashion'? What or who do we imitate when we 'follow' fashion? What is fashion criticism and what should it be? Anyone studying or interested in fashion or philosophy will find this book a rich source of ideas, insight and information. Philosophical Perspectives on Fashion is a valuable contribution to contemporary fashion theory, one that revitalises the way we look at the form, purpose and meaning of fashion
    Kurzfassung: Machine generated contents note: -- 1. Introduction: The Concept of Fashion: -- - A Philosophical History of Fashion -- - Fashion as a Conceptual Constellation -- Giovanni Matteucci and Stefano Marino 2. Fashion Criticism, Lars Svendson 3. Embodying Style, Richard Shusterman 4. Charles Darwin and Aesthetics, Winfried Menninghaus 5. Anti-Fashion, Fashion as Opposed to What?, Nickolas Pappas 6. The Changing Face of Fashion, Elena Esposito 7. Thought Without Concept: Carol Christian Poell's Paradoxical Aesthetics, Christian Michel 8. Fashion for Fashion's Sake in an Age of Shallowness, César Moreno. Marquez
    Anmerkung: Introduction: Philosophical Perspective on Fashion , Philosophical Accounts of Fashion in the Nineteenth and Twentieth Century: a Historical Reconstruction , Fashion as a Conceptual Constellation , Anti-Fashion : If Not and Fashion then What? , Fits of Fashion : the Somaesthetics of Style , On Fashion Criticism , Thought Without Concept: Carol Christian Poell's Paradoxical Aesthetics , Caprices of Fashion in Culture and Biology : Charles Darwin's Aesthetics of "Ornament , Fashionable Proteus : Essay on the Euphoria of Fashion for Sake in an Age of Shallowness , The Fascination of Contingency : Fashion and Modern Society
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846761564
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methode ; Forschung ; Ästhetik ; Kultur ; Entgrenzung der Künste ; Kunstproduktion ; Produktionsprozesse ; Wissensproduktion ; kulturwissenschaftliche Forschung ; künstlerische Forschung ; Ästhetik ; ästhetische Erfahrung ; ästhetische Praxis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Kultur ; Methode ; Ästhetik ; Kultur ; Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Moers : Posth Verlag
    ISBN: 9783944298023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten
    Serie: Schriften zur Popkultur Band 10
    Serie: Schriften zur Popkultur
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2015
    DDC: 306.76601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Camp ; Queer-Theorie ; Ästhetik ; Performativität ; Massenkultur ; Homosexualität ; Paper over boards ; Camp ; Christian Kracht ; Gender ; Geschlecht ; Geschmack ; Homosexualität ; Massenkultur ; Popkultur ; Popliteratur ; Susan Sontag ; Ästhetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Homosexualität ; Performativität ; Massenkultur ; Ästhetik ; Queer-Theorie ; Camp
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main, [Germany] : PL Academic Research
    ISBN: 9783653068276
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (392 pages)
    Paralleltitel: Evers, Meindert, 1944 - Die ästhetische Revolution in Deutschland
    DDC: 111.8509034
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, German History ; Philosophical anthropology ; Electronic books ; Deutschland ; Ästhetik ; Geschichte 1750-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781783489602 , 9781783489619
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 245 Seiten , Illustrationen
    Serie: Radical cultural studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Metamodernism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Post-postmodernism (Literature) ; Postmodernism (Literature) ; Literature Aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Ästhetik ; Westliche Welt ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Ästhetik ; Postmoderne ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Gefühl ; Geschichte 2000-2016
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 211-228
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783770561568 , 3770561562
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.4 cm
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methode ; Forschung ; Ästhetik ; Kultur ; Entgrenzung der Künste ; Kunstproduktion ; Produktionsprozesse ; Wissensproduktion ; kulturwissenschaftliche Forschung ; künstlerische Forschung ; Ästhetik ; ästhetische Erfahrung ; ästhetische Praxis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Kultur ; Methode ; Ästhetik ; Kultur ; Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29267-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1667
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel Congresses ; Foucault, Michel ; Kunst ; Philosophie ; Art Congresses Philosophy ; Künste. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Künste
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 3770557913 , 9783770557912
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 367 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sich selbst aufs Spiel setzen. Spiel als Technik und Medium von Subjektivierung (Veranstaltung : 2012 : Berlin) Sich selbst aufs Spiel setzen
    DDC: 700.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Self-presentation Congresses ; Self-presentation in literature Congresses ; Self-presentation in art Congresses ; Self-presentation in motion pictures Congresses ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Künste ; Spiel ; Subjekt ; Ästhetik ; Spiel ; Das Autobiografische ; Literatur
    Anmerkung: "Die Mehrzahl der Beiträge dieses Bandes geht auf ein gleichnamiges Symposium zurück, welches [...] 2012 an der Freien Universität Berlin durchgeführt hat." (Seite 26) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 978-3-8376-3656-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 663 g.
    Serie: Image Band 106
    Serie: Image
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst. ; Bildtheorie. ; Aesthetics ; Anschauliche Erkenntnis ; Anthroposophie ; Anthroposophy ; Art ; Art Education ; Bild ; Bildwissenschaft ; Color Field Painting ; Color Theory ; Contemporary Art ; Cultural Theory ; Epistemology ; Erkenntnistheorie ; Farbfeldmalerei ; Farbtheorie ; Fine Arts ; Gegenwartskunst ; Goethe ; Image ; Image Theory ; Joseph Beuys ; Kulturtheorie ; Kunst ; Kunsttheorie ; Kunstvermittlung ; Kunstwissenschaft ; Management Consultancy ; Mark Rothko ; Modern Painting ; Moderne Malerei ; Perception ; Piet Mondrian ; Rudolf Steiner ; Theory of Art ; Unternehmensberatung ; Visual Epistemology ; Visual Studies ; Wahrnehmung ; Wassily Kandinsky ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Bildtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781472409539
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 251 Seiten
    DDC: 305.409409/033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women History 18th century ; Women intellectuals History 18th century ; Europe Intellectual life 18th century ; Enlightenment ; Political science Philosophy 18th century ; History ; Women and literature History 18th century ; Konferenzschrift ; Europa ; Frau ; Weibliche Intellektuelle ; Politisches Denken
    Anmerkung: Literaturverz. S. [217] - 241 , Emilie du Châtelet's views on the pillars of French society : king, church, and family , Royalist and radical : Octavie Belot on Rousseau and the social order , Performing citizenship : Marie-Madeleine Jodin enacting Diderot's and Rousseau's dramatic and ethical theories , Etta Palm D'aelders and Louise Keralio-Robert : feminist controversy during the French Revolution , Marie-Armande Gacon-Dufour, a radical intellectual at the turn of the nineteenth century , Legality and morality in the political thought of Elise Reimarus and Immanuel Kant , Italian women intellectuals and their cultural networks : the making of a European life of the mind , Women's intellectual agency in the history of eighteenth- and nineteenth-century French salons , The right to resist : women's citizenship in Catharine Trotter Cockburn's Revolution of Sweden , Catharine Macaulay and Laetitia Barbauld : two eighteenth-century republicans , The manly virtues : Macaulay's influence, Wollstonecraft's legacy , Between Enlightenment, feminism, and abolitionism : Mary Wollstonecraft's thoughts on women and slavery , Doing an acceptable service to my country : political thought in Charlotte Brooke's Reliques of Irish poetry
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    New York and London : Routledge
    ISBN: 9780815386551 , 9781138931671
    Sprache: Englisch
    Seiten: 182 Seiten
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge advances in art and visual studies 15
    Serie: Routledge advances in art and visual studies
    DDC: 701/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Philosophie ; Art criticism History 20th century ; Art criticism History 21st century ; Art, Modern Philosophy ; Ästhetik ; Kunstkritik ; Ästhetik ; Kunstkritik ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: Since the 1990s, artists and art writers around the world have increasingly undermined the essentialism associated with notions of "critical practice." We can see this manifesting in the renewed relevance of what were previously considered "outsider" art practices, the emphasis on first-person accounts of identity over critical theory, and the proliferation of exhibitions that refuse to distinguish between art and the productions of culture more generally. 'How folklore shaped modern art: A post-critical history of aesthetics' underscores how the cultural traditions, belief systems and performed exchanges that were once integral to the folklore discipline are now central to contemporary art's "post-critical turn." This shift is considered here as less a direct confrontation of critical procedures than a symptom of art's inclusive ideals, overturning the historical separation of fine art from those "uncritical" forms located in material and commercial culture.0In a global context, aesthetics is now just one of numerous traditions informing our encounters with visual culture today, symptomatic of the pull towards an impossibly pluralistic image of art that reflects the irreducible conditions of identity
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kant and Herder -- Disciplinary Objectives -- Warhol's Poplore -- Post-Critical Art
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 3865817734 , 9783865817730
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haber Die Welt im Anthropozän
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haber, Wolfgang, 1925 - Die Welt im Anthropozän
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nature Effect of human beings on ; Global environmental change ; Climatic changes Effect of human beings on ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Ökologie ; Humanität
    Anmerkung: "Die Beiträge unseres Anthropozän-Buches gehen, von zwei Ausnahmen abgesehen, auf Vorträge der Tagung zum Thema zurück, die vom 18. bis 20. September 2015 als Teil des Projekts in der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand." (Dank, am Schluß des Buches)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253018847 , 9780253018915
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 256 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: American philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stuhr, John J., 1951 - Pragmatic fashions
    DDC: 144/.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pragmatism ; Philosophy, American ; Fashion Miscellanea ; Arts ; Pragmatismus ; Ästhetik ; Hudson River School
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Expressivism and pragmatismChance vistas and sincerity in the cosmic labyrinth -- Philosophies as fashions -- Does philosophy progress?: criticism without critique -- Convergence and difference: immanent pluralism -- It's all relative: beyond absolutism and nihilism -- Expressions of nature: refashioning the Hudson River School -- Old ideals crumble: war and the limits of philosophy -- Democracy as public experiment: beyond mission accomplished and mission impossible -- A terrible love of hope: toward peace before death -- Absurd pragmatism -- The spring collection: intermedia moralia; or, a romance of our incoherence.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 349548812X , 9783495488126
    Sprache: Englisch , Englisch , Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm, 0 g
    Ausgabe: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophical anthropology Congresses ; Bioethics Congresses ; Bioethics Congresses ; Philosophical anthropology Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Selbst ; Person ; Körper ; Bioethik ; Christentum ; Buddhismus ; Interkulturelle Philosophie ; Theologie ; Leiblichkeit ; Embodiment ; Metaphysik
    Anmerkung: "All the other articles in this volume are based on paper presentations on the occasion of two conferences hosted at the University of Mainz and at Fudan University/Shanghai" (Introduction) , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 3515113894 , 9783848732135 , 9783515113892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Serie: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 150
    Serie: Beiheft
    Serie: Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JVR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) 2014/2015
    Serie: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2015 ; Recht ; Begründung ; Logik ; Rechtsphilosophie
    Anmerkung: "Der vorliegende Band dokumentiert zwei Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) ... Die Passauer Tagung fand im September 2014 unter dem Titel "Bedürfnisse und Befähigungen im Recht", die Hamburger Tagung fand im April 2015 unter dem Titel "Individuum - Recht - Institution" statt" - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 3110374684 , 9783110374681
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Religion and its others: studies in relegion, nonreligion, and secularity volume 3
    Serie: Religion and its others
    Paralleltitel: Erscheint auch als Working with "A Secular Age" - Interdisciplinary Reflections on Charles Taylor's Conception of the Secular (Veranstaltung : 2014 : Bern) Working with a secular age
    DDC: 211/.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taylor, Charles ; Secularism ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Taylor, Charles 1931- A secular age ; Säkularisierung ; Taylor, Charles 1931- ; Religionssoziologie ; Säkularismus
    Anmerkung: "This book grew out of a conference hosted by the Institute of Advanced Study in the Humanities and the Social Sciences (IASH) at the University of Bern from 5-8 March 2014 and entitled "Working with A Secular Age - Interdisciplinary Reflections on Charles Taylor's Conception of the Secular." - Preface - "Growing out of this conference, the present volume nevertheless is far from being a mere reproduction of the presentations and discussions held then." - Preface , Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839433157
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Ästhetik und Bildung Band 10
    Serie: Ästhetik und Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Ästhetik Europas
    Paralleltitel: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): pedagogy ; aesthetics ; cultural history ; Pedagogy ; Aesthetics ; Cultural History ; Education ; Art ; Sociology of Culture ; Theory of Education ; Aesthetic Education ; Ästhetische Bildung ; Bildung ; Ästhetik ; Pädagogik ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Bildungstheorie ; Europe ; Kunst ; Europa; Ästhetik; Kunst; Ästhetische Bildung; Bildung; Bildungstheorie; Kultursoziologie; Pädagogik; Kulturgeschichte; Europe; Aesthetics; Art; Aesthetic Education; Education; Theory of Education; Sociology of Culture; Pedagogy; Cultural History; ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ästhetische Erziehung ; Europa ; Bildungstheorie ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Wie wurde Europa in seiner wechselvollen Geschichte wahrgenommen? Dieser Band zeigt: Europa war und ist nicht nur ein politisches, sondern seit der Antike immer auch ein ästhetisches Projekt.Kunsthistorische, musikwissenschaftliche, theologische, pädagogische, soziologische, medien- und theaterwissenschaftliche Perspektiven ergänzen sich zu einem facettenreichen Bild des Kontinents, in dem man der realen Zerrissenheit in verschiedenen Zeitaltern durch die Künste und ästhetische Bildung begegnen wollte und will. Ein Buch, das in Zeiten einer wachsenden Kritik an Europa einen hohen Aktualitätsbezug vorzuweisen hat.
    Kurzfassung: Wie wurde Europa in seiner wechselvollen Geschichte wahrgenommen? Dieser Band zeigt: Europa war und ist nicht nur ein politisches, sondern seit der Antike immer auch ein ästhetisches Projekt.Kunsthistorische, musikwissenschaftliche, theologische, pädagogische, soziologische, medien- und theaterwissenschaftliche Perspektiven ergänzen sich zu einem facettenreichen Bild des Kontinents, in dem man der realen Zerrissenheit in verschiedenen Zeitaltern durch die Künste und ästhetische Bildung begegnen wollte und will. Ein Buch, das in Zeiten einer wachsenden Kritik an Europa einen hohen Aktualitätsbezug vorzuweisen hat
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781474254519 , 9781350056077
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 408 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als The aesthetics and ethics of copying
    DDC: 701/.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts Reproduction ; Moral and ethical aspects ; Aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Kunstwerk ; Kopie ; Ästhetik ; Ethik
    Kurzfassung: The copying animal : exploring the cultural value of copying -- What is a copy? conceptual perspectives -- The copying artist : aesthetic and ethical challenges -- Freedom for all? towards an ethics of copying for the digital age
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3161547365 , 9783161547362
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 383 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Embodiment in evolution and culture
    DDC: 128.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body Congresses Social aspects ; Human body Congresses Symbolic aspects ; Ethnology Congresses ; Mind and body Congresses ; Cognition Congresses ; Anthropology Congresses ; Philosophical anthropology Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Embodiment ; Evolution ; Kultur ; Anthropologie ; Philosophie ; Leiblichkeit ; Evolutionsbiologie ; Philosophische Anthropologie ; Theologische Anthropologie
    Anmerkung: Kongressdaten dem "Acknowledgements" entnommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783465036876
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 849 Seiten, 24 ungezählte Blätter , 26 Illustrationen , 21 x 14 cm
    Serie: Gesamtausgabe / Arnold Gehlen. Herausgegeben von Karl-Siegbert Rehberg Band 9
    Serie: Gehlen, Arnold 1904-1976 Gesamtausgabe.
    DDC: 306.4701
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Kunstsoziologie ; Malerei ; Moderne ; Kunstsoziologie ; Malerei ; Moderne ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-1972
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...