Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (946)
  • 1965-1969  (4)
  • Wiesbaden : Springer VS  (731)
  • Leiden : Brill  (219)
  • Aufsatzsammlung  (950)
Material
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Uniform Title: Sammlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Note: Bd. 1 (1998) - 20 (2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658038953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658219437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Filmmusik ; Musikformate ; Musikjournalismus ; Musikmedien ; Musikproduktion ; Rahmenbedingungen der Produktion von Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658163587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Cultural Studies ; Communication ; Virtualisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Virtualisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531181691
    Language: German , English , French
    Pages: Medienkombination
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Erschienen: 1 - 2 und CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789004333130
    Language: English
    Pages: 2 Bände , 25 cm
    Series Statement: Islamic history and civilization volume 136
    RVK:
    Keywords: Islamic eschatology ; Future life Islam ; Islamic eschatology Qurʼanic teaching ; Future life Islam ; Qurʼanic teaching ; Aufsatzsammlung ; Islamische Theologie ; Eschatologie ; Jenseits ; Jenseitsglaube ; Paradies ; Geschichte
    Abstract: Roads to Paradise: Eschatology and Concepts of the Hereafter in Islam offers a multi-disciplinary study of Muslim thinking about paradise, death, apocalypse, and the hereafter. It focuses on eschatological concepts in the Quran and its exegesis, Sunni and Shi‘i traditions, Islamic theology, philosophy, mysticism, and other scholarly disciplines reflecting Islamicate pluralism and cosmopolitanism. Gathering material from all parts of the Muslim world, ranging from Islamic Spain to Indonesia, and the entirety of Islamic history, this publication in two volumes also integrates research from comparative religion, art history, sociology, anthropology and literary studies. Unparalleled and unprecedented in its scope and comprehensiveness, Roads to Paradise promises to become the definitive reference work on Islamic eschatology for the years to come.
    Abstract: Biographical note: Sebastian Günther, Ph.D. (1989) is Professor and Chair of Arabic and Islamic Studies at the University of Göttingen. Germany. He has published extensively on the intellectual history of Islam, including Representations and Visions of Homeland in Modern Arabic Literature (co-ed., Hildesheim 2016) and Ideas, Images, and Methods of Portrayal: Insights into Classical Arabic Literature and Islam (ed., Leiden 2005). Todd Lawson, Ph.D. (1989) is Professor Emeritus of Islamic Thought at the University of Toronto. He has published widely on Quranic exegesis, mysticism, Shi‘ism, and Quranic literary problems. Recent publications include articles such as Friendship, Illumination and the Water of Life (2016), Joycean Modernism in a 19th century Qur’an commentary (2015), The Qur’an and Epic (2014) and the monograph Gnostic Apocalypse in Islam (London 2012). Christian Mauder is a PhD student at the Institute of Arabic and Islamic Studies of the University of Göttingen, Germany. He has published several studies on the intellectual, cultural and religious history of Mamluk and Ottoman Egypt, including the monograph Gelehrte Krieger: Die Mamluken als Träger arabischsprachiger Bildung (Hildesheim 2012).
    Note: Volume 1: Foundations and the Formation of a Tradition. Reflections on the Hereafter in the Quran and Islamic Religious Thought / Volume 2: Continuity and Change. The Plurality of Eschatological Representations in the Islamicate World Thought (SET)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Uniform Title: Sammlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Note: Bd. 1 (1998) - 20 (2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spezielle Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spezielle Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Opladen : Westdeutscher Verlag | Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Pages: 23 cm
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System
    Note: Anfangs im Westdt. Verl., Opladen, erschienen. - Später im VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, erschienen. - Ab 2018 im Verlag Springer VS, Wiesbaden erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789004392595
    Language: English
    Pages: XI, 288 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: The medieval Mediterranean volume 116
    Series Statement: The medieval mediterranean
    Parallel Title: Erscheint auch als Byzantium in dialogue with the Mediterranean
    DDC: 303.48/2495018220902
    Keywords: Byzantine Empire Relations ; Europe, Western Relations ; Byzantine Empire History 1081-1453 ; Mediterranean Region History 476-1517 ; Aufsatzsammlung ; Byzantinisches Reich ; Mittelmeerraum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658263652
    Language: German
    Pages: XXVIII, 225 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Sociological Theory ; Social Theory ; Social sciences-Philosophy ; Leistungsvergleich ; Fallstudie ; Soziologie ; Ranking ; Rating ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Ranking ; Rating ; Leistungsvergleich ; Soziologie ; Fallstudie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658283797 , 3658283793
    Language: German , English
    Pages: VII, 358 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.90691072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Flucht ; Migration ; Empirische Sozialforschung ; Wissenschaftsethik ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658272968 , 3658272961
    Language: German
    Pages: x, 282 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    Keywords: Bibliografie ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Solidarität ; Soziologische Theorie ; Richard, Gaston 1860-1945 ; Solidarität ; Soziologische Theorie ; Richard, Gaston 1860-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658223069 , 3658223065
    Language: German
    Pages: VI, 282 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 69
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit ; Männerforschung ; Mann ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Popkultur ; Musik ; Massenkultur ; Popmusik ; JFSJ2 ; Black Culture ; Gender ; Geschlechterforschung ; Geschlechterkonstruktion ; Hip Hop ; Männlichkeitsforschung ; Pop-Musik ; Popkultur ; AV ; JFSJ2 ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Popmusik ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Männerforschung ; Mann ; Männlichkeit ; Musik ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Popkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658234003 , 3658234008
    Language: German
    Pages: VI, 437 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3658073039 , 9783658073039
    Language: German
    Pages: VIII, 284 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Was passiert beim Schulessen?
    DDC: 371.716
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schulverpflegung ; Ernährung ; Gesundheitsverhalten ; Sozialverhalten ; Ernährung ; Gesundheit ; Schule ; Schulverpflegung
    Note: Ursprünglich angekündigt als: Essen zwischen Kinderkultur und Erwachsenenordnung : eine Ethnographie zur Schulverpflegung , Enthält: 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 168 Seiten)
    Series Statement: Value inquiry book series volume 330
    Parallel Title: Erscheint auch als Pacifism, politics, and feminism
    DDC: 305.42
    Keywords: Feminism Political aspects ; Women pacifists ; Women Crimes against ; Women and war ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Violence and the boundaries of the community : a relational approach to -- Autonomy / John Lawless -- The violence of silencing / Barrett Emerick -- "White people, we need to stop being so damn fragile!" : white and male -- Fragility as epistemic arrogance / Megan Mitchell -- Dimensions of resistance / Tamara Fakhoury -- Of course, God is a man! : masculinist justifications of violence and feminist perspectives / Jane Hall Fitz-Gibbon -- Engaging in a cover-up : the "deep morality" of war / Jennifer Kling -- Climate change mitigation and the U.N. security council : a just war -- Analysis / Harry Linden Van Der -- Pacifism, feminism, and nonkilling philosophy : a new approach to connecting peace studies and gender studies / William C. Gay -- Letters from the Messiah : arts and peace building / David Boersema.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 34
    Series Statement: Sonderheft$I22.2019,1
    Series Statement: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Bildungsgang ; Deutschland ; Einwanderer ; Bildungsgang ; Sprachkompetenz
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9789004298514
    Language: English
    Pages: XII, 228 Seiten
    Series Statement: Studies in writing Volume 37
    Series Statement: Studies in writing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Language ; Indigenous peoples Communication ; Indigenous peoples Education ; Linguistic minorities Language ; Linguistic minorities Communication ; Linguistic minorities Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index , Indigenous writing and literacies: perspectives from five continents , "I've admired them for doing so well": where to now for indigenous languages and literacies? , Indigenous education: affirming indigenous knowledges and languages from a Turtle Island indigenous scholar's perspective: Pikiskewinan (Let us voice) , Literacy proficiency among students in Aotearoa-New Zealand: why the gap between Maori and Pakeha? , Indigenous storytelling and language learning: digital media as vehicle for cultural transmission and language acquisition , Enhancing information accessibility and digital literacy for minorities using language technology - the example of Sámi and other national minority languages in Sweden , Teachers, textbooks, and orthographic choices in Quechua: bilingual intercultural education in Peru and Ecuador , Researching writing development to support language maintenance and revitalization: design and methodological challenges , Indigenous literacy in South Africa: an argument for psycholinguistically responsive teaching , A coda and a preface , Education is not sufficient - exploring ways to support and research indigenous writing and literacies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658272159
    Language: German
    Pages: XII, 220 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Flüchtigkeiten
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Soziale Integration ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Diskurs
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789004411135
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in somaesthetics volume 2
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390898
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodies in the streets
    Keywords: City and town life ; Streetscapes (Urban design) ; Aesthetics ; Körper ; Stadtleben ; Leiblichkeit ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Stadtleben ; Leiblichkeit ; Körper ; Öffentlichkeit
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page /Richard Shusterman -- Illustrations /Richard Shusterman -- Contributors /Richard Shusterman -- Bodies in the Streets and the Somaesthetics of City Life /Richard Shusterman -- The Soma, the City, and the Weather /Richard Shusterman -- Bodies in the Streets: The Soma, the City, and the Art of Living /Richard Shusterman -- The Weather-Worlds of Urban Bodies /Mădălina Diaconu -- White on Black: Snow in the City, Skiing in Copenhagen /Henrik Reeh -- Festival, Revolution, and Death /Richard Shusterman -- Body Politics: Revolt and City Celebration /Matthew Crippen -- Bodies in the Streets of Eastern Europe: Rhetorical Space and the Somaesthetics of Revolution /Noemi Marin -- From Dancing to Dying in the Streets: Somaesthetics of the Cuban Revolution in Memories of Underdevelopment and Juan of the Dead /Marilyn G. Miller -- Performances of Resistance, Gender, and Crime /Richard Shusterman -- “Street” is Feminine in Italian: Feminine Bodies and Street Spaces /Ilaria Serra -- Bodies in Alliance and New Sites of Resistance: Performing the Political in Neoliberal Public Spaces /Federica Castelli -- East End Prostitution and the Fear of Contagion: On Body Consciousness of the Ripper Case /Chung-jen Chen -- Towards a Somaesthetic Conception of Culture in Iran: Somaesthetic Performance as Cultural Praxis in Tehran /Alireza Fakhrkonandeh -- Bodies in the Streets of Literature and Art /Richard Shusterman -- “Terrae Incognitae”: The Somaesthetics of Thomas De Quincey’s Psychogeography /Evy Varsamopoulou -- The Empty Spaces You Run Into: The City as Character and Background in William S. Burroughs’s Junky, Queer, and Naked Lunch /Robert W. Jones -- The Somaesthetic Sublime: Varanasi in Modern and Contemporary Indian Art /Pradeep A. Dhillon -- Back Matter -- Name Index /Richard Shusterman.
    Abstract: Cities are defined by their complex network of busy streets and the multitudes of people that animate them through physical presence and bodily actions that often differ dramatically: elegant window-shoppers and homeless beggars, protesting crowds and patrolling police. As bodies shape city life, so the city’s spaces, structures, economies, politics, rhythms, and atmospheres reciprocally shape the urban soma. This collection of original essays explores the somaesthetic qualities and challenges of city life (in Europe, Asia, Africa, and the Americas) from a variety of perspectives ranging from philosophy, urban theory, political theory, and gender studies to visual art, criminology, and the interdisciplinary field of somaesthetics. Together these essays illustrate the aesthetic, cultural, and political roles and trials of bodies in the city streets
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004398313
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 234 Seiten)
    Series Statement: Studies in critical social sciences volume 139
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390904
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als The rest write back
    RVK:
    Keywords: Decolonization Social aspects ; Postcolonialism Social aspects ; Decolonization in literature ; Postcolonialism in literature ; Aufsatzsammlung ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Gesellschaft ; Literatur
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Foreword: Whose Rest is Best? (Un)Learning Binaries from Subalternity /Arjuna Parakrama -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction: The Rest and Decolonial Epistemologies /Esmaeil Zeiny -- Positioning New Paradigms -- Must Non-Europeans Think Like Us? A Critique of Modern Thoughtlessness in Western and Resten Societies /Dustin J. Byrd -- End or Continuation of World History: The European, Slavic and American World – A New Paradigm? /Rudolf J. Siebert -- Echoes of the Past: Colonial Legacy and Eurocentric Humanitarianism /Mladjo Ivanovic -- Positioning Counter-discourses -- Women Refashion Iran: Decolonizing the Rehistoricized Narratives /Esmaeil Zeiny -- African Literature: Leadership, Plight of the Majority and Hope /Masumi Hashimoto Odari and Ciarunji Chesaina -- Aesthetic Hospitality: Mustafa Saʾeed as Guest in Tayeb Salih’s Season of Migration to the North /Hiba Ghanem -- The Rest in the White West: After the Empire is Buried, Shadows of Your Black Memory Are Born /JM. Persánch -- The Topography of Nostalgia: Imaginative Geographies and the Rise of Nationalism /Andrew Ridgeway -- Back Matter -- Index.
    Abstract: In The Rest Write Back: Discourse and Decolonization, Esmaeil Zeiny brings together a collection of essays that interrogate the colonial legacies, the contemporary power structure and the geopolitics of knowledge production. The scholars in this collection illustrate how the writing-back paradigm engages in a conversation and paves the way for a “dialogical and pluri-versal” world where the Rest is no longer excluded. Among the important features of this book is that it presents ways for “decoloniality” and “epistemic disobedience.” This book will be of interest to scholars and students of all Social Science and Humanities disciplines but it is particularly important for those in the disciplines of sociology, postcolonial studies, cultural studies, literature, and theory and philosophy of Social Sciences and Humanities. Contributors include: Dustin J. Byrd, Ciarunji Chesaina, Hiba Ghanem, Mladjo Ivanovic, Masumi Hashimoto Odari, Arjuna Parakrama, JM. Persánch, Andrew Ridgeway, Rudolf J. Siebert, and Esmaeil Zeiny
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658169602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 446 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Offene oder geschlossene Kollektividentität
    Keywords: Political Science ; Political science ; Sociology. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Offene Gesellschaft ; Geschlossene Gesellschaft ; Gruppenidentität ; Plebiszitäre Demokratie ; Pluralismus ; Populismus ; Kulturkampf
    Abstract: Die diskursive Formation des Cleavage heute -- Soziale Medien, geschlossene Kollektividentitäten und Post-Fact-Politics -- Enthemmte Mitte? Der Cleavage aus der Sicht der Sozialpsychologie -- Formwandel der Demokratie und Formation des neuen Cleavage -- Welche Rolle kann politische Bildung bei der Entwicklung von Kollektividentität spielen -- Populismus und die Frage der Kollektividentität in der postmodernen Kultur
    Abstract: Der Sammelband stellt die gegenwärtigen Erfolge des Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien in den Kontext der Formation einer neuen gesellschaftlichen Konfliktlinie (cleavage), die öffentliche Debatten bestimmt, Gesellschaften polarisiert und den Parteienwettbewerb neu strukturiert. Es geht dabei um die Alternative zwischen offener und geschlossener Kollektividentität, zwischen offener, politisch integrierter Gesellschaft und geschlossener ethnisch-kultureller (Abstammungs-) Gemeinschaft, zwischen liberaler pluralistischer Demokratie und illiberaler plebiszitärer Demokratie. Der Inhalt Die diskursive Formation des neuen Cleavage Soziale Medien und Post-Fact-Politics Der Cleavage aus der Sicht der Sozialpsychologie Formwandel der Demokratie und Formation des neuen Cleavage Politische Bildung und Entwicklung der Kollektividentität Populismus und die Neugestaltung der Kollektividentität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und Soziologie Lehrer, politische Bildner, Politiker sowie mediale Multiplikatoren Die Herausgeber Yves Bizeul ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Rostock. Dr. Ludmila Lutz-Auras ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Politik und Entwicklungszusammenarbeit an der Universität Rostock. Dr. Jan Rohgalf, Politikwissenschaftler, arbeitet als Business Analyst bei einer Verwertungsgesellschaft für ausübende KünstlerInnen und Labels in Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658218997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 592 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658217068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 403 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Cultural Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Theory ; Media Studies ; Culture-Study and teaching ; Communication ; Geldtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; History. ; Aufsatzsammlung ; Geldtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658124960 , 9783658124977
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 1566 Seiten)
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 65
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2017 ; Sociology ; Gender Studies ; Sociology ; Gender Studies ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Empirie ; Sociology-History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung
    Abstract: Das Handbuch bietet einen systematischen Überblick über den Stand der Geschlechterforschung. Disziplinäre und interdisziplinäre Zugänge werden verknüpft und vielfältige Sichtweisen auf das Forschungsfeld eröffnet. Die Beiträge der Geschlechterforscher_innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen spannen die Breite des Forschungs- und Wissenschaftsfeldes auf. Hierdurch werden die Debatten, Analysen und Entwicklungen der deutschsprachigen und internationalen Geschlechterforschung deutlich. Das Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung ist in sieben Schwerpunkte gegliedert und besonders in Lehre und Forschung einsetzbar. Der Inhalt Debatten: hinterfragte Dualismen und neue Sichtweisen der Geschlechterforschung Denkströmungen: theoretische und methodologische Grundlagen der Geschlechterforschung Disziplinen: fachspezifische Entwicklungen und fachkulturelle Perspektiven der Geschlechterforschung Ungleichheiten, Sozialstruktur, Gleichstellung: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung Lebensphasen, Lebensführung, Körper: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung Institutionen, Organisation, Kultur: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung Internationales: Geschlechterforschung weltweit Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Geschlechterforschung/Gender Studies, der Sozial-, Geistes-, Kultur-, Natur- und Technikwissenschaften sowie interdisziplinär Forschende und Interessierte. Die Herausgeberinnen Dr. Beate Kortendiek ist Leiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Birgit Riegraf ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn. Dr. Katja Sabisch ist Professorin für Gender Studies an der Universität Bochum
    Abstract: Debatten: hinterfragte Dualismen und neue Sichtweisen der Geschlechterforschung -- Denkströmungen: theoretische und methodologische Grundlagen der Geschlechterforschung -- Disziplinen: fachspezifische Entwicklungen und fachkulturelle Perspektiven der Geschlechterforschung -- Ungleichheiten, Sozialstruktur, Gleichstellung: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung -- Lebensphasen, Lebensführung, Körper: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung -- Institutionen, Organisation, Kultur: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung -- Internationales: Geschlechterforschung weltweit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658268060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 311 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Industrial sociology ; Political sociology ; Mindestlohn ; Kontrolle ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Mindestlohn ; Kontrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658222444 , 3658222441
    Language: German
    Pages: X, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Europa - Politik - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichheitskonflikte in Europa
    DDC: 305.094
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Europäische Integration ; Geschichte ; EU-Sozialpolitik ; Standortwettbewerb ; Sozialer Wandel ; Europa ; EU-Staaten ; Eurozone ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt
    Note: Enthält 11 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658222215
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 438 S. 9 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: Historical sociology ; Historical sociology ; Historical Sociology ; Sociology. ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Soziologie in Göttingen von ihren Anfängen in der Frühphase der Weimarer Republik über die Etablierung des Faches in den 1950er Jahren bis in die Gegenwart. Die Bandbreite seiner Beiträge reicht von autobiographischen und zeitgeschichtlichen Vergegenwärtigungen bis zu wissenschaftsgeschichtlichen Rekonstruktionen. Protagonisten der Göttinger Soziologie wie Alfred von Martin, Helmuth Plessner oder Hans Paul Bahrdt werden in ihrem wissenschaftlichen und intellektuellen Wirken porträtiert. Die Besonderheiten bedeutender Arbeitsfelder der Göttinger Soziologie wie etwa Stadt- und Industriesoziologie werden diskutiert und mit Blick auf die Entwicklungen der deutschsprachigen wie auch der internationalen Soziologie kontextualisiert. Der Inhalt Mit Beiträgen von: Ina Alber-Armenat, Michael Becker, Kerstin Brückweh, Ilse Costas, Uwe Dörk, Wolfgang Eßbach, Joachim Fischer, Claudius Härpfer, Ulfert Herlyn, Franka Maubach, Wolf Rosenbaum, Oliver Römer, Oliver Schael, Gerhard Schäfer, Berthold Vogel, Michael Weingarten und Alexander Wierzock Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, der Sozialwissenschaften und der Wissenschaftsgeschichte. Die Herausgebenden Dr. Oliver Römer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen. Dr. Ina Alber-Armenat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Die ‚verspätete Wissenschaft‘. Grundzüge einer Wissenschaftsgeschichte der Göttinger Soziologie. Eine Einleitung -- Verhinderte Soziologie in Göttingen? Zur Fachgenese (1890 1951) -- Zwischen Geschichte und Soziologie. Einige Bemerkungen zur Verortung Alfred von Martins -- Geistesgeschichtliche, philosophisch-anthropologische Grundlagen oder eigene Grundbegriffe der Soziologie? Zur Vorgeschichte der Soziologie in Göttingen -- Helmuth Plessner in Göttingen - Aufbruch der bundesrepublikanischen Soziologie -- „Zum Schicksal der deutschen Soziologie im Ausgang ihrer bürgerlichen Epoche“. Lehrkörperstruktur und Nachwuchsfragen in der frühen westdeutschen Soziologie im Spiegel der Göttinger Hochschullehrerstudie (1952-1956) -- Dietrich Goldschmidt, „educator and political activist“. Über einen fast vergessenen Soziologen und Intellektuellen -- Abkehr und Heimkehr. Plessnerrezeption und Preußenerinnerung bei Christian Graf von Krockow (1958-1985) -- Die Nicht-Etablierung eines akademischen Außenseiters. Die Hochschule für Sozialwissenschaften in Wilhelmshaven-Rüstersiel (1949 1962) der verfrühte Versuch einer Hochschulreform?- Stadtsoziologie in Göttingen. Der Beitrag Hans Paul Bahrdts und die Wolfsburgforschung -- Arbeitssoziologische Wissensproduktion am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) von 1968 bis heute -- Politische Fraktionen, wissenschaftliche Strömungen. Erinnerungen an die Jahre 1966 bis 1986 in Göttingen -- Hans Paul Bahrdt und der Göttinger Weg soziologischen Denkens. Eine Ortsbestimmung in programmatischer Absicht -- Soziologie oder Sozialwissenschaft? Studium im Spannungsfeld zwischen disziplinärer Identität und Multidisziplinarität -- Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft. Forschungsstränge und Forschungsergebnisse der Göttinger Soziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658221386
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 713 Seiten) , Illustrationen
    Edition: korrigierte Publikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Rauschgift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rauschgift ; Sozialwissenschaften ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch -- Drogen und Sucht -- Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven -- Drogenmärkte und Prohibition -- Ethnografische Streifzüge -- Klassische Beiträge zur Drogenforschung
    Abstract: Die Beiträge dieses Bands kartographieren das soziologische und kulturwissenschaftliche Feld in Bezug auf Drogen und die mit ihnen verbundenen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Praktiken. Der Inhalt • Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch • Drogen und Sucht • Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven • Drogenmärkte und Prohibition • Ethnografische Streifzüge • Klassische Beiträge zur Drogenforschung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Fächer Soziologie, Kultur- und Politikwissenschaft und angrenzende Fächer • Praktikerinnen und Praktiker der sozialen Arbeit • Drogenpolitisch Interessierte Die Herausgeber Dr. Robert Feustel ist am Institut für Soziologie der Universität Jena im Arbeitsbereich Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie tätig. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen. Dr. Ulrich Bröcklig ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Freiburg im Breisgau
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658271183
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswissenschaft ; Arbeitspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658234010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 437 Seiten) , Illustration
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Migration ; Migration ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Emigration and immigration. ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band thematisiert die rechtspopulistischen Bewegungen mehrerer Länder in vergleichender Perspektive. Denn Entwicklungen im Kontext von Migration und Integration sowie die Wahlerfolge von rechtspopulistischen Organisationen und Personen begründen die häufig geäußerte Vermutung eines kausalen Zusammenhangs. Dies betrifft nicht nur die neueren Entwicklungen in USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist eine allgemeine Erscheinung in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil des Buches werden grundsätzliche Faktoren sowie Ursache-Wirkung-Verhältnisse aufgezeigt. Die ausgewählten Länderstudien verdeutlichen die spezifischen Faktoren für diese Wahlerfolge. Der Inhalt Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? • Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa • Rechtspopulismus in Osteuropa • Das Aufkommen der Alternative für Deutschland • Rechtspopulismus in Österreich • Integration versus Abgrenzung in der Schweiz • Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden • Rechtspopulismus in Belgien • Populismus, UKIP und der rechte Rand • Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa • Rechtspopulismus in Frankreich • Populisten an der Regierung in Italien • US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump Die Herausgeber Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter. Dr. Isabelle-Christine Panreck, Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? -- Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa -- Rechtspopulismus in Osteuropa -- Das Aufkommen der Alternative für Deutschland -- Rechtspopulismus in Österreich -- Integration versus Abgrenzung in der Schweiz -- Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden -- Rechtspopulismus in Belgien -- Populismus, UKIP und der rechte Rand -- Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa -- Rechtspopulismus in Frankreich -- Populisten an der Regierung in Italien -- US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658126957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 1373 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    Keywords: Sociological Theory ; Sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie
    Abstract: Was ist Kritische Theorie? -- Bestimmungen und Dimensionen Kritischer Theorie -- Methodologien und Methoden -- Gesellschaft und Staat -- Grundlagen und Anwendungsformen einer aktuellen Kritik der politischen Ökonomie -- Kulturindustrie
    Abstract: Das Handbuch Kritische Theorie beleuchtet aus ganz unterschiedlicher Perspektive, was Kritische Theorie heute bedeuten kann. Das Handbuch reklamiert, trotz seines Umfangs, keine eindeutige oder definitorische Antwort auf die Frage, was Kritische Theorie heute ist oder zu sein hat. Die Programmatiken Kritischer Theorie sind in den letzten 85 Jahren weder konstant geblieben noch lässt sich Kritische Theorie auf die Interpretation eines Kanons von Texten festlegen. Gleichwohl sind Kritische Theorie und die Bezugnahmen auf sie nicht beliebig, sondern, so die Überzeugung der Herausgeber*in, bei allen Auseinandersetzungen um die richtige Interpretation und institutionelle Praxis, mehr als eine „bloße Metapher“. Im Zentrum steht nach wie vor die Diskrepanz zwischen dem Ausmaß an real vorhandenen und in gesellschaftliche Institutionen gegossenen Herrschaftsverhältnissen einerseits und den Möglichkeiten der (radikalen) Verringerung von Herrschaft von Menschen über sich, über andere und über Natur andererseits. In diesem Grundverständnis sind sich – bei aller Heterogenität – die im Handbuch versammelten Beiträge und Beitragenden einig. Der Inhalt Was ist Kritische Theorie? ∙ Bestimmungen und Dimensionen Kritischer Theorie ∙ Methodologien und Methoden ∙ Gesellschaft und Staat ∙ Grundlagen und Anwendungsformen einer aktuellen Kritik der politischen Ökonomie ∙ Kulturindustrie Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozialwissenschaften, Philosophie und Kulturwissenschaften, interessierte Öffentlichkeit Die Herausgebenden Dr. Uwe H. Bittlingmayer ist Professor für Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Bildungssoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der PH Freiburg. Dr. Alex Demirović ist außerplanmäßiger Professor mit dem Schwerpunkt Gesellschaftstheorie und politische Soziologie am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt. Dr. Tatjana Freytag ist Soziologin, Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet am Institut für Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9004385622 , 9789004385627
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln, Karten , 25 cm
    Series Statement: Iran studies volume 18
    Series Statement: Iran studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 05.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Iran ; Kultur ; Geschichte
    Note: Im Vorwort: This volume grew out of a conference, held at Yale University in May 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658163488
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 470 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Einstellungen und Verhalten in der empirischen Sozialforschung
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Meinung ; Rationalität ; Prospect Theory ; Wissenschaftliche Methode ; Erhebungstechnik ; Längsschnittanalyse ; Theorie ; Deutschland ; Social sciences Methodology ; Mathematical statistics ; Methodology of the Social Sciences ; Mathematical statistics ; Sociology-Research ; Sociology-Research ; Social sciences Methodology ; Statistics . ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Einstellung ; Verhalten ; Einstellungsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Einstellung ; Verhalten
    Abstract: Aus verschiedenen Perspektiven wird in dieser Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Dieter Urban das thematische Feld der Einstellung-Verhaltens-Forschung beleuchtet. Dies umfasst sowohl neuere theoretisch-analytische Zugänge als auch aktuelle methodisch-statistische Entwicklungen sowie methodologische Überlegungen zur Analyse von Einstellungen und sozialem Verhalten in der empirischen Sozialforschung. Der Band unterteilt sich in die Bereiche Theorie, Methodik, Analysestrategien und Längsschnittanalysen in unterschiedlichen inhaltlichen Anwendungsfeldern und deckt damit eine große Bandbreite der sozialwissenschaftlichen Einstellungs-Verhaltens-Forschung ab. Der Inhalt Perspektiven zur empirisch-analytischen Soziologie • Theorien und Konzeptionen der Einstellungs- und Verhaltensforschung • Einstellungen und Verhalten in der Forschungspraxis: Erhebungsmethoden und Analyseverfahren • Längsschnittliche Analyseverfahren der Einstellungs- und Verhaltensforschung Die Herausgeber Dr. Jochen Mayerl ist Juniorprofessor am Fachbereich Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern. Thomas Krause und Andreas Wahl sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Marius Wuketich ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim
    Abstract: Perspektiven zur empirisch-analytischen Soziologie -- Theorien und Konzeptionen der Einstellungs- und Verhaltensforschung -- Einstellungen und Verhalten in der Forschungspraxis: Erhebungsmethoden und Analyseverfahren -- Längsschnittliche Analyseverfahren der Einstellungs- und Verhaltensforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658219994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 307 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Blickpunkt Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Einstellungen und Verhalten der deutschen Bevölkerung
    DDC: 303.380943
    RVK:
    Keywords: Soziale Werte ; Religion ; Wahlverhalten ; Bildungsverhalten ; Ethnische Beziehungen ; Einkommensverteilung ; Messung ; Deutschland ; Social surveys-Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religiöses Bewusstsein ; Politische Einstellung ; Sozialer Wandel ; ALLBUS ; Geschichte 1980-2012
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung: ALLBUS, IEDI und die Wiederaufnahme der Reihe „Blickpunkt Gesellschaft" -- Zusammenfassung -- Literatur -- Verschwimmende Grenzen? Christliche und alternative Religiosität in Deutschland zwischen 2002 und 2012 -- Zusammenfassung -- 1 Untersuchungsplan -- 1.1 Konzepte -- 1.2 Entwicklungshypothesen -- 1.3 Zusammenhangshypothesen -- 1.4 Daten -- 2 Ergebnisse -- 2.1 Gesamtbevölkerung: Entwicklungen und Verteilungen -- 2.2 Alterskohorten: Entwicklungen -- 2.3 Zusammenhangshypothesen -- 2.4 Regressionen -- 3 Schluss: Alternative als neue Religionen? -- Literatur -- Zu Verbreitung und sozialen Einflussfaktoren von Paraglaube in West- und Ostdeutschland 2002-2012. Empirische Analysen von ALLBUS-Daten -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Paraglaube: Begriffe und Forschungsstand -- 2.1 Begriffe -- 2.2 Forschungsstand und Orientierungshypothesen -- 3 Paraglaube im ALLBUS und methodisches Vorgehen -- 4 Struktur und Verbreitung von Paraglaube in Deutschland -- 5 Determinanten von Paraglaube im West-Ost- und Zeitvergleich -- 6 Fazit -- Anhang -- Literatur -- „Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" - eine Mixed-Methods-Untersuchung verschiedener Items zu religiösen Überzeugungen im ALLBUS 2012 -- Zusammenfassung -- 1 Einführung -- 2 Skalen zur Messung religiöser Überzeugungen im ALLBUS -- 3 Mixed-Methods-Designs zur Untersuchung der Validität von Fragebogenitems und -skalen -- 4 Quantitative Befunde: Antwortverhalten in Teilgruppen mit unterschiedlicher religiöser Praxis -- 5 Qualitative Befunde -- 5.1 Erhebungsmethode und Fallauswahl -- 5.2 Qualitative Befunde -- 6 Fazit -- Literatur -- Konfessionslose - Kirchenfern, indifferent, religionslos oder atheistisch? -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung - das Problem mit den Konfessionslosen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658239633
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 229 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Debatten um Migration und Integration
    DDC: 320.01
    Keywords: Migration ; Political Theory ; Political theory ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Emigration and immigration. ; Fallsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migrationspolitik ; Integration ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: Der Sammelband kombiniert die Diskussion theoretischer Konzepte mit länderübergreifenden Analysen zu Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen einerseits Fragen bezüglich der Grenzen klassischer Migrations- und Integrationstheorien bzw. Möglichkeiten für deren Erweiterung und andererseits empirische Fallbeispiele, welche nach den Ursachen und Folgen von Flucht- und Migrationsbewegungen fragen, den länderspezifischen Umgang mit Migration und Integration beleuchten sowie Lösungsansätze und aktuelle Migrations- und Integrationspolitiken diskutieren. Der Inhalt Integration von Migranten_innen in der Bundesrepublik Fallbeispiele aus dem Ausland Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Yves Bizeul ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Dr. Dennis Bastian Rudolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der Universität Rostock
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658222642
    Language: German , English
    Pages: XVI, 388 Seiten
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Band 4
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Critical Theory ; Political sociology ; Critical theory ; Kapitalismus ; Sozialdemokratie ; Demokratie ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Kapitalismus ; Sozialdemokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658262266 , 3658262265
    Language: German
    Pages: V, 269 Seiten , Diagramm , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschmann, Christoph, 1946 - Kapitalistische Dynamik
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.342
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kapitalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-269
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658273408 , 3658273402
    Language: German
    Pages: XIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 617 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Risiko – Gedanken übers und ins Ungewisse
    DDC: 301
    Keywords: Ungewissheit ; Risiko ; Moderne ; Risikogesellschaft ; Mobilität ; Naturkatastrophen ; Reflexive Moderne ; Risiken internationaler Politik ; Risiko ; Terrorangst ; Unsicherheit ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Moderne ; Ungewissheit ; Risikogesellschaft ; Risiko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658272272
    Language: German
    Pages: XXVI, 316 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kriminalität und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Devianz und Subkulturen
    DDC: 302.5420723
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Abweichendes Verhalten ; Erhebungsverfahren ; Soziale Erwünschtheit ; Abweichendes Verhalten ; Rational Choice
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658233082 , 3658233087
    Language: German
    Pages: VI, 377 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Flucht und Migration in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Flucht und Migration in Europa
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Flucht ; Migration ; Religion ; Politik ; Flucht ; Migration ; Religion
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658065072 , 9783658065249
    Language: German
    Pages: XIII, 749 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Visuelle Kommunikation ; Kommunikationsforschung ; Visuelle Kommunikation ; Kommunikationsforschung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658264598
    Language: German
    Pages: VIII, 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisciplinary Media Ethics Centre (2018 : Sankt Pölten) Der Mensch im digitalen Zeitalter
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Kommerzialisierung ; Medienkonsum ; Meinungsbildung ; Medienpädagogik ; Medien ; Ethik ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658279011 , 365827901X
    Language: German , English
    Pages: XII, 258 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 358 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    Keywords: Höflich, Joachim R. ; Sozialer Wandel ; Medialisierung ; Gesundheitskommunikation ; Interpersonale Kommunikation ; Neue Medien ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mediatisierte Interpersonale Kommunikation ; Medienintegration ; Medienwandel ; Mobile Kommunikation ; Social Robots ; Soziale Medien ; Telematisierung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Höflich, Joachim R. 1954- ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Neue Medien ; Interpersonale Kommunikation ; Gesundheitskommunikation ; Sozialer Wandel ; Medialisierung ; Interpersonale Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004291218
    Language: English
    Pages: pages cm
    Series Statement: Studies in critical social sciences Volume 123
    Series Statement: Studies in critical social sciences / Critical global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Challenging the status quo
    Parallel Title: Erscheint auch als Challenging the status quo
    DDC: 305.8
    Keywords: Cultural pluralism ; Equality ; Democracy ; Civilization 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658237097
    Language: German
    Pages: XII, 301 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Wandel der Jugend in Brandenburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Wandel der Jugend in Brandenburg
    DDC: 305.235094315
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brandenburg ; Jugend ; Soziale Situation ; Politische Einstellung ; Wertorientierung ; Freizeitverhalten ; Jugendkriminalität ; Ausländerfeindlichkeit ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1991-2017 ; Brandenburg ; Jugend ; Lebensbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Note: 1. Auflage als Monografie erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658212407
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 378 Seiten)
    Series Statement: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter
    DDC: 361.2508460943
    RVK:
    Keywords: Altenhilfe ; Kommunalpolitik ; Sozialpolitik ; Ältere Menschen ; Sozialer Dienst ; Deutschland ; Schweiz ; Social work ; Welfare economics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; Sozialplanung ; Deutschland ; Schweiz ; Altenhilfeplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9789004404557 , 9004404554
    Language: English
    Pages: XIV, 331 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Muslim minorities volume 32
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Muslims at the margins of Europe
    DDC: 323.3/8297094
    Keywords: Muslims ; Muslims ; Muslims ; Muslims ; Muslims ; Aufsatzsammlung ; Finnland ; Griechenland ; Irland ; Portugal ; Muslim
    Abstract: Governing Islam and Muslims -- Politics of recognition -- Public debates and (in)visibility -- Mobilities and belonging.
    Abstract: "This volume focuses on Muslims in Finland, Greece, Ireland and Portugal, representing the four corners of the European Union today. It highlights how Muslim experiences can be understood in relation to a country's particular historical routes, political economies, colonial and post-colonial legacies, as well as other factors, such as church-state relations, the role of secularism(s), and urbanisation. This volume also reveals the incongruous nature of the fact that national particularities shaping European Muslim experiences cannot be understood independently of European and indeed global dynamics. This makes it even more important to consider every national context when analysing patterns in European Islam, especially those that have yet to be fully elaborated. The chapters in this volume demonstrate the contradictory dynamics of European Muslim contexts that are simultaneously distinct yet similar to the now familiar ones of Western Europe's most populous countries"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausgabe$tMuslims at the margins of europe$dLeiden ; Boston$eBrill$f2019$CDLC$62019023091
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789004398214
    Language: English
    Pages: IX, 258 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Studies in Islamic law and society volume 49
    Series Statement: Studies in Islamic law and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Legal pluralism in Muslim contexts
    DDC: 340.9
    Keywords: Legal polycentricity Congresses ; Islamic law Congresses ; Islamic law Congresses ; Muslims Congresses Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Westfälische Wilhelms-Universität 06.-07.10.2016 ; Islamisches Recht ; Rechtspluralismus ; Rechtsanwendung ; Familienrecht ; Diaspora
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658212407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 368 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter
    Parallel Title: Erscheint auch als Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter
    RVK:
    Keywords: Altenhilfe ; Kommunalpolitik ; Sozialpolitik ; Ältere Menschen ; Sozialer Dienst ; Deutschland ; Schweiz ; Social work ; Welfare economics ; Altenhilfe ; Kommunalpolitik ; Sozialpolitik ; Ältere Menschen ; Sozialer Dienst ; Deutschland ; Schweiz ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; Sozialplanung ; Deutschland ; Schweiz ; Altenhilfeplanung
    Abstract: Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt. Der Inhalt: Grundlagen, Bausteine der integrierten Sozialplanung, Wirklichkeit einer innovativen Planungspraxis in Deutschland und der Schweiz – Gute Beispiele. Die Zielgruppen: Studierende, Lehrende und Wissenschaftler_innen der Sozialwirtschaft, der Gerontologie und der Sozialpolitik; Praktiker_innen der Kommunalverwaltung, kommunalen Sozialplanung und Altenhilfeplanung. Der Herausgeber: Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial • Raum • Management.
    Note: Enthält 18 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658268633
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Education and Social Work
    Parallel Title: Erscheint auch als Erwachsenenbildung und Migration
    RVK:
    Keywords: Lifelong Learning/Adult Education ; Adult education ; Intercultural communication ; Lifelong learning. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Flüchtling ; Migration ; Interkulturalität ; Erwachsenenbildung
    Abstract: Erwachsenenbildung für Displaced Persons in Bayern in der Nachkriegszeit -- Spirituelle Bedürfnisse von Flüchtlingen als Herausforderung für soziale Inklusion -- Demokratiebildung in den Orientierungskursen für Migranten -- Migration und Integration in den USA -- Medien und digitale Plattformen in der Migrationsgesellschaft -- Migration in der Erwachsenenbildung in der Ukraine -- Die Transformation des polnischen Hochschulwesens im Kontext der Migration
    Abstract: Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Sammelbandes untersuchen Migrationsbewegungen als Lern- und Bildungsanlässe. Es werden die deutsche Migrationsgeschichte, internationale Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen analysiert, sodass Migration in einen historischen und vergleichenden Kontext eingeordnet werden kann. Migration wird als (individueller) Lernanlass und als (gesellschaftliche) Bildungsanforderung verstanden und auch als Herausforderung für Einrichtungen der formellen und informellen Erwachsenen- und Weiterbildung betrachtet. Es werden Konzepte des (pädagogischen) Umgangs mit migrationsbedingter gesellschaftlicher Heterogenität in den Blick genommen. Der Inhalt Erwachsenenbildung für Displaced Persons in Bayern in der Nachkriegszeit Spirituelle Bedürfnisse von Flüchtlingen als Herausforderung für soziale Inklusion Demokratiebildung in den Orientierungskursen für Migranten Migration und Integration in den USA Medien und digitale Plattformen in der Migrationsgesellschaft Migration in der Erwachsenenbildung in der Ukraine Die Transformation des polnischen Hochschulwesens im Kontext der Migration Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Interkulturellen Pädagogik sowie Soziologie Praktikerinnen und Praktiker aus pädagogischen Bereichen sowie aus der Flüchtlingsarbeit Die Herausgeberin Tetyana Kloubert vertritt die Professur für Erwachsenenbildung und Außerschulische Jugendbildung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658258900 , 365825890X
    Language: English , German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 19
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Sonderheft
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Diskriminierung ; Citizen Science ; Computersicherheit ; Neue Medien ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Big Data ; Internet ; Digitale Revolution ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658271558
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society Ser.
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Socio-technical futures shaping the present
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technology-Social aspects ; Technology-Social aspects ; Electronic books ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Szenario ; Technikbewertung ; Technologiepolitik ; Innovationsprozess ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658271176 , 3658271175
    Language: German
    Pages: XII, 214 Seiten , 21 cm, 303 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitspsychologie ; Subjektivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789004399679 , 9004399674
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Series Statement: Maps, spaces, cultures volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Moving women moving objects (400-1500)
    DDC: 305.4094/0902
    RVK:
    Keywords: Aristocracy (Social class) History To 1500 ; Queens History To 1500 ; Princesses History To 1500 ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Personal belongings History To 1500 ; Material culture History To 1500 ; Princesses ; Queens ; Women ; Middle Ages ; Aristocracy (Social class) ; Europe ; History ; Material culture ; Personal belongings ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "This collection forges new ground in the discussion of aristocratic and royal women, their relationships with their objects, and medieval geography. It explores how women's geographic and familial networks spread well beyond the borders that defined men's sense of region and how the movement of their belongings can reveal essential information about how women navigated these often-disparate spaces. Beginning in early medieval Scandinavia, ranging from Byzantium to Rus', and multiple lands in Western Europe up to 1500, the essays span a great spatio-temporal range. Moreover, the types of objects extend from traditionally studied works like manuscripts and sculpture, to liturgical and secular ceremonial instruments, icons, and articles of personal adornment, such as textiles and jewelry, even including shoes"--
    Abstract: Introduction: Women and the circulation of material culture : crossing boundaries and connecting spaces / Tracy Chapman Hamilton and Mariah Proctor-Tiffany -- Mapping gold in motion : women and jewelry from early medieval Scandinavia / Nancy L. Wicker -- Remembrance and erasure of objects belonging to Rus' princesses in medieval western sources : the cases of Anastasia Iaroslavna's "Saber of Charlemagne" and Anna Iaroslavna's Red Gem / Talia Zajac -- Symbolic geography in the tomb and seal of Berengaria of Navarre, Queen of England / Kathleen Nolan -- Matilda of Saxony's luxury objects in motion : salving the wounds of conflict / Jitske Jasperse -- Female networks and the circulation of a late medieval illustrated health guide / Jennifer Borland -- Saint Birgitta of Sweden : movement, place, and visionary experience / Benjamin Zweig -- The place of a queen/A queen and her places : Jeanne of Navarre's Kalila and Dimna as a political manuscript in early fourteenth-century France / Amanda Luyster -- Of movement, monarchs, and manuscripts : the case for Jeanne II of Navarre's picture Bible as a geopolitical bridge between Paris and Pamplona / Julia Finch -- The personal geography of a Dowager queen : Isabella of France and her inventory / Anne Rudloff Stanton -- Moving possessions and secure posthumous reputation : the gifts of Jeanne of Burgundy (ca. 1293-1349) / Marguerite Keane -- Valentina Visconti's Trousseau : mapping identity through the transport of jewels / Diane Antille -- Moving women and their moving objects : Zoe (Sophia) Palaiologina and Anna Palaiologina Notaras as cultural translators / Lana Sloutsky -- The shoes of an infanta : bringing the sensuous, not sensible "Spanish style" of Catherine of Aragon to Tudor England / Theresa Earenfight.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3658212314 , 9783658212315
    Language: German
    Pages: XVIII, 540 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprache, Flucht, Migration
    DDC: 370.869140943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Migration ; Inklusion ; Deutsch ; Spracherwerb ; Inklusive Pädagogik ; Bildungswesen ; Migration
    Note: Enthält: 27 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 365821998X , 9783658219987
    Language: German , English
    Pages: XI, 307 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Blickpunkt Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Einstellungen und Verhalten der deutschen Bevölkerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Einstellungen und Verhalten der deutschen Bevölkerung
    DDC: 303.380943
    RVK:
    Keywords: Soziale Werte ; Religion ; Wahlverhalten ; Bildungsverhalten ; Ethnische Beziehungen ; Einkommensverteilung ; Messung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Religiöses Bewusstsein ; Politische Einstellung ; Sozialer Wandel ; ALLBUS ; Geschichte 1980-2012
    Abstract: Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage Sozialwissenschaften (ALLBUS) gehört zu den wichtigsten Datenquellen, um den sozialen Wandel in der Bundesrepublik seit 1980 zu untersuchen. Die Beiträge zum Band untersuchen verschiedene Themen anhand der reichen Datenquellen aus dem ALLBUS und reihen sich in die Tradition dieser Sozialforschung ein. Sie können drei Schwerpunktthemen zugeordnet werden. Der Inhalt (1) Die Beiträge zeichnen ein differenziertes Bild des religiösen Wandels in der Bundesrepublik von einer traditionellen Kirchlichkeit hin zu säkularen Orientierungen und alternativen Glaubensformen, (2) diskutieren aktuelle politische Einstellungen der Bevölkerung und deren Wandel in der Generationenfolge und (3) diskutieren die Qualität der im ALLBUS verwendeten Instrumente. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Pascal Siegers ist Leiter des Forschungsdatenzentrums Allgemeine Bevölkerungsumfrage Sozialwissenschaften (ALLBUS). Dr. Sonja Schulz ist PostDoc im Datenarchiv für Sozialwissenschaften und FDZ ALLBUS. Oshrat Hochman leitet die Abteilung Dauerbeobachtung der Gesellschaft beim GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
    Note: Enthält 9 Beiträge , Literaturangaben , ALLBUS = Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658223106 , 3658223103
    Language: German
    Pages: IX, 184 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 73
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Struktur und Dynamik – Un/Gleichzeitigkeiten im Geschlechterverhältnis
    DDC: 305.3
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Persistenz ; Sozialer Wandel ; Geschlechterforschung
    Note: Literaturangaben , Enthält: 11 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658276997
    Language: German
    Pages: VI, 194 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Gender and Education ; Social Work ; Sociology ; Gender identity in education ; Social work ; Bildungswesen ; Geschlechterforschung ; Soziale Konstruktion ; Radikalismus ; Soziale Bewegung ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterstereotyp ; Feminismus ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterstereotyp ; Soziale Konstruktion ; Soziale Bewegung ; Bildungswesen ; Feminismus ; Radikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9789004340121
    Language: English
    Pages: xx, 472 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Metaforms volume 13
    Series Statement: Metaforms
    Parallel Title: Online-Ausgabe Receptions of Greek and Roman antiquity in East Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Receptions of Greek and Roman antiquity in East Asia
    DDC: 303.48/25038
    Keywords: Civilization, Classical Appreciation ; Civilization, Classical Influence ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658222567 , 3658222565
    Language: German
    Pages: VIII, 396 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Soziales Handeln ; Techniksoziologie ; Akteur ; Technik ; Sozialer Wandel ; Paperback / softback ; SOC026000 ; JHB ; Agency-Theorie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Handlungstheorie ; Innovationsforschung ; Technikforschung ; Techniksoziologie ; SOC026000 ; SOC039000 ; SOC026000 ; JHB ; JFSR ; JHBA ; SUCO41176: Social Sciences ; B ; SCX22120: Knowledge - Discourse ; SCX22270: Science and Technology Studies ; SCX22100: Sociology of Culture ; SCX22140: Social Theory ; SOC026000 ; JHB ; 1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Akteur ; Technik ; Soziales Handeln ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658257279
    Language: German
    Pages: IX, 244 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Media Studies ; Public relations ; Communication ; Journalismus ; Erzählen ; Marketing ; Glaubwürdigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Glaubwürdigkeit ; Journalismus ; Marketing ; Erzählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658271541 , 365827154X
    Language: English
    Pages: ix, 308 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
    Series Statement: Futures of Technology, Science and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als Socio-technical futures shaping the present
    DDC: 303.483
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Szenario ; Technikbewertung ; Technologiepolitik ; Innovationsprozess ; Gegenwart
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658273187 , 3658273186
    Language: German
    Pages: IX, 339 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.7 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienwandel kompakt 2017-2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Wandel ; Digitalisierung ; Online-Publizieren ; Medienpolitik ; Medienökonomie ; Journalismus ; Medienrecht ; Medienforschung
    Note: Enthält 52 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658221447 , 3658221445
    Language: German
    Pages: XVIII, 292 Seiten , Diagramme , 21 cm, 406 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Klimawandel im Kopf
    DDC: 304.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Einstellung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Wirkung ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658217419 , 3658217413
    Language: German
    Pages: XXI, 632 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 1083 g
    Series Statement: Netzwerkforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.301
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliche Literatur ; Netzwerkanalyse ; Entstehungskontext der Netzwerkanalyse ; Geschichte der Netzwerkanalyse ; Methoden der Netzwerkanalyse ; Netzwerkanalyse ; Netzwerkforschung ; Social Network Analysis ; Theorie der Netzwerkanalyse ; JHB ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Netzwerkanalyse ; Wissenschaftliche Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789004411401
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in religion and the arts 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Scorsese and religion
    DDC: 791
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Scorsese, Martin 1942- ; Film ; Religion
    Abstract: Scorsese and Religion' concerns the religious vision of the great American filmmaker Martin Scorsese. Not only will this volume explore the foundation of Scorsese's interest in religion - namely, his relation to the Catholic Church - but it will also highlight the religious breadth of Scorsese's corpus. Ultimately, this book demonstrates that Scorsese's cinematic "re-presentation" of reality brings together various religious influences (Catholicism, existentialism, Buddhism, etc.) and topics such as violence, morality, nihilism, and so on. The overarching claim is that Scorsese, who indeed once claimed that his "whole life" had been "movies and religion," cannot be properly understood without reflecting on the ways in which his religious interests are expressed in and through his art
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9789004336629
    Language: English
    Pages: XIII, 358 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Contemporary psychoanalytic studies volume 24
    Series Statement: Contemporary psychoanalytic studies
    Parallel Title: Online version Contemporary influences of C.G. Jung's thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary influences of C.G. Jung's thought
    DDC: 150.19/54092
    RVK:
    Keywords: Jung, C. G ; Jungian psychology ; Psychoanalysis ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658275754
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 190 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Gerechter Frieden
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisch-ethische Herausforderungen ; Band 5: Gerechter Frieden jenseits des demokratischen Rechtsstaates
    Keywords: Peace Studies ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Friede ; Voraussetzung ; Gerechtigkeit ; Weltordnung ; Soziale Gerechtigkeit ; Rechtsstaat ; Zivilgesellschaft ; Global Governance ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Gerechtigkeit ; Friedensforschung ; Rechtsstaat
    Abstract: Konstellationen jenseits des demokratischen Rechtsstaates -- Potenziale der Zivilgesellschaft für einen gerechten Frieden -- Synthese
    Abstract: Das Konzept des gerechten Friedens wird breit diskutiert. Reflexionen erfolgen vor allem im Hinblick auf drei friedensethische Kategorien: Recht, Gerechtigkeit und Gewalt. Vernachlässigt werden dagegen häufig Fragen von Herrschaft und Herrschaftsverhältnissen. Diesbezüglich ist der gerechte Frieden jedoch in doppelter Weise herausgefordert: Zum einen stellen sich Fragen zur Herrschaft jenseits des Staates. Globalisierung und Global Governance erfordern ein vertieftes Nachdenken über neue weltpolitische Strukturen. Zum anderen ist der gerechte Frieden mit Konstellationen jenseits von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Frage des Umgangs mit autoritären Regimen konfrontiert. Bei beiden friedensethischen Herausforderungen kommt der Zivilgesellschaft eine Schlüsselposition zu. Damit gerät zugleich die Rolle transnationaler religiöser Akteure und der Beitrag der Kirchen als Akteurinnen der Zivilgesellschaft in den Blick. Die Herausgeberin und der Herausgeber PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Dr. Matthias Dembinski ist stellvertretender Vorsitzender des Forschungsrates und Projektleiter an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt a.M
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789004400320 , 900440032X
    Language: English
    Pages: XIV, 316 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Annual review of the sociology of religion volume 10
    Series Statement: Annual review of the sociology of religion
    DDC: 201/.5
    Keywords: Religions Relations ; Dialogue Religious aspects ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Interreligious Dialogue: From Religion to Geopolitics' discusses how interreligious dialogue takes place within, and is influenced by, important sociological categories and theories, such as modernity, secularization, deprivatization, social movements, and pluralism. Starting from the study of interreligious coexistence, sacred spaces, and multi-religious rituals, the book explores the patterns of interreligious governance and politics and forms of interreligious social action in European, North American, and West and South Asian contexts. The contributors to this volume apply broader theories of organizational change and planning, communication, urban neighborhood and community studies, functionalist perspectives, and symbolic interactionism, thus presenting a wide range of possibilities for sociological engagement with studies on interreligious dialogue
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Oxford : Inter-Disciplinary Press
    ISBN: 1848883986 , 9781848883987
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 89 Seiten)
    Series Statement: Inter-Disciplinary Press Literature & Cultural Studies Special E-Book Collection, 2009-2016, ISBN: 9789004400955
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring Nostalgia: Sad, Bad, Mad and Sweet
    Keywords: Emotions Social aspects ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Preliminary Material /Anita Dremel and Daniel Juckes -- The Promise of Return: Nostalgia and Ambivalent Commitments to Place in Arab and Afghan Refugee Experiences /David Elijah Bell -- Mu Xin’s Nostalgic Poetic Salvation /Tianzhong Deng -- Bringing the Past Back to the Future: The Politics of Memory on the Example of Yugonostalgia /Anita Dremel and Andrea Zekić -- Ways to Feel the Past: Life Writing, Objects, and Nostalgia /Daniel Juckes -- Colonial Nostalgia? Demolition of Colonial Space and its Aftermaths in Hong Kong /Wing Man Liza Kam -- Toward a Poetics of Nostalgia: An Aristotelian Model of Aesthetic Episodic Memory /Hal McDonald -- Exploring a Cuban Nostalgia: Wendy Guerra’s Todos se van /Myriam Osorio -- Accessing Nostalgia: Programming for Dementia in Museums /Jenny Phelan.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9004377549 , 9789004377547
    Language: English , German
    Pages: LIII, 496 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 122
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Ways of knowing Muslim cultures and societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Ways of knowing muslim cultures and societies
    DDC: 297.0722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur
    Note: Mit Index und Literaturhinweisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789004408623
    Language: English
    Pages: XII, 234 Seiten
    Series Statement: Rethinking socialism and reform in China Volume 4
    Series Statement: Rethinking socialism and reform in China
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban Chinese governance, contention, and social control in the new millennium
    DDC: 320.8/50951
    RVK:
    Keywords: Municipal government ; Municipal government Citizen participation ; Urban policy Citizen participation ; City dwellers Political activity ; Political participation ; Ländlicher Raum ; Region ; Gesellschaftsordnung ; Gemeindeverwaltung ; Kommunalpolitik ; Beschäftigung ; Arbeit ; Politische Beteiligung ; Sozioökonomischer Wandel ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Beispiel ; China ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Shifting structures and agendas in urban Chinese governance and resistance in a new era / William Hurst -- Manufacturing consent : how grassroots government assimilates public resistance / Zhang Yonghong and Li Jingjun -- Pluralistic governance : reflecting on participatory development theory in post-disaster community reconstruction : a case study of the post-Wenchuan earthquake new home plan / Zhu Jiangang and Hu Ming -- Between home and society : urban women in environmental contention : the example of opposition to building a waste incineration power plant in G City / Chen Xiaoyun and Duan Ran -- Media contact, public participation, and political efficacy in sudden public incidents : an empirical study of the PX incident in Xiamen / Zhou Baohua -- Performative protests : landscapes, challenges, and opportunity mechanisms : two case studies from the Pearl River Delta / Huang Zhenhui -- The political economy of sex and the gender secret of capitalism : thoughts on the debate surrounding the 2014 crackdown on prostitution in Dongguan / Song Shaopeng -- Gray governance and the reproduction of urban violence : analysis of the mechanisms of "urban management" practice on Lumo Road / Lü Dewen.
    Abstract: Aus der Inhaltsangabe: "Bringing together a wide range of leading experts across several disciplines, this book offers critical insights on some of the most important questions of contemporary urban Chinese politics and society. Drawing on extensive research across different localities and issues in China, the chapters offer rich data and fresh analyses of the shifting contours of urban governance, social mobilization and contention, and the mechanisms of social control in the new Millennium. Taken together, this collection represents the most comprehensive look in some years at how urban Chinese political institutions have adapted and responded to challenges and how social actors and groups have mobilized to press for redress of substantial new grievances"
    Note: Literaturangaben , Shifting structures and agendas in urban Chinese governance and resistance in a new era , Manufacturing consent : how grassroots government assimilates public resistance , Pluralistic governance: reflecting on participatory development theory in post-disaster community reconstruction : a case study of the post-Wenchuan earthquake new home plan , Between home and society: urban women in environmental contention : the example of opposition to building a waste incineration power plant in G City , Media contact, public participation, and political efficacy in sudden public incidents : an empirical study of the PX incident in Xiamen , Performative protests: landscapes, challenges, and opportunity mechanisms : two case studies from the Pearl River delta , The political economy of sex and the gender secret of capitalism : thoughts on the debate surrounding the 2014 crackdown on prostitution in Dongguan , Gray governance and the reproduction of urban violence : analysis of the mechanisms of “urban management” practice on Lumo Road
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789004412064
    Language: English
    Pages: XIX, 700 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Gonda indological studies 20
    Series Statement: Gonda indological studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bakker, Hans, 1948 - Holy ground: where art and text meet
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Indologie
    Abstract: "The 31 selected and revised articles in the volume Holy Ground: Where Art and Text Meet, written by Hans Bakker between 1986 and 2016, vary from theoretical subjects to historical essays on the classical culture of India. They combine two mainstreams: the Sanskrit textual tradition, including epigraphy, and the material culture as expressed in works of religious art and iconography. The study of text and art in close combination in the actual field where they meet provides a great potential for understanding. The history of holy places is therefore one of the leitmotivs that binds these studies together. One article, 'The Ramtek Inscriptions II', was co-authored by Harunaga Isaacson, two articles, on 'Moksadharma 187 and 239-241' and 'The Quest for the Pasupata Weapon' by Peter C. Bisschop"
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 618-667 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789004401495 , 9004401490 , 9004404449
    Language: English
    Pages: XX, 372 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Brill's Tibetan studies library volume 43
    Series Statement: Brill's Tibetan studies library
    Parallel Title: Erscheint auch als Knowledge and context in Tibetan medicine
    RVK:
    Keywords: geneeskunde ; Tibet ; Aufsatzsammlung
    Note: Met index, literatuuropgave
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: Seite 141-360 , Diagramme
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft 29. Jahrgang, Heft 2 (2019)
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658282325
    Language: German
    Pages: XI, 232 Seiten
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie 7.2019
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 100
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658259907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 259 Seiten)
    Series Statement: Contradiction studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Spaces of dissension
    DDC: 306.34509509999998
    Keywords: Contradiction ; Contradiction ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Interpersonale Kommunikation ; Macht ; Gouvernementalität ; Infrastruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658239206
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 182 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Gerechter Frieden
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisch-ethische Herausforderungen ; Band 3: Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisch-ethische Herausforderungen ; Band 3: Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Studies ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Friedensplan ; Sicherheitspolitik ; Europäische Union ; Kollektive Sicherheit ; Außenpolitik ; Strategie ; Sicherheit ; Friedenssicherung ; Friedenspolitik ; Weltordnung
    Abstract: Die mit 1990 gehegten Hoffnungen auf einen liberalen Frieden haben sich nicht erfüllt. Nicht nur, dass Krieg in Europa wieder zu einem Mittel der Außenpolitik geworden ist, scheint auch die Geopolitik wieder zurückgekehrt. Zudem sind die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten nach wie vor ungelöst. Es fehlen Erfolg versprechende Strategien, dem Islamischen Staat zu begegnen oder den Krieg in Syrien zu befrieden. Auch stehen der bewaffnete Konflikt in der Ukraine, die eskalierenden militärischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen sowie die Entfremdung zur Türkei für das Scheitern einer Strategie, Frieden in Europa durch Transformation nach westlichem Vorbild zu schaffen. Welche Sicherheitssysteme können angesichts dieser Situation greifen und sich als friedensfähig erweisen? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes widmen sich dieser Aufgabe; sie stellen verschiedene Konzepte vor und diskutieren ihre Stärken und Schwächen. Die Herausgeberinnen PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Dr. Martina Fischer ist Politikwissenschaftlerin und Friedensforscherin; sie arbeitet als Referentin für Frieden und Konfliktbearbeitung bei Brot für die Welt in Berlin
    Abstract: Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen -- Frieden und Sicherheit. Von der Begriffslogik zur epistemischen Haltung -- Der liberale Frieden als Paradigma europäischer Politik: Trägt die EU zu einer globalen Friedensordnung bei? -- Der plurale Frieden: Erste Gedanken zu einer dissoziativen Friedensstrategie -- Die Rolle des Vertrauens für eine Sicherheitspolitik der Kooperation -- Gemeinsame Sicherheit - eine friedenslogisch orientierte Sicherheitsstrategie -- Kooperative Sicherheit am Beispiel der OSZE -- Zur Friedensfähigkeit von Systemen kollektiver Sicherheit am Beispiel der Vereinten Nationen - eine völkerrechtliche Perspektive -- Gerechtigkeit, Recht und Gewaltfreiheit - die Grundfeste einer europäischen Friedensordnung. Eine Synthese -- Oder: Eine Friedensordnung jenseits des liberalen Friedens
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004394018
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 270 Seiten)
    Series Statement: Muslim minorities Volume 30
    Series Statement: Middle East and Islamic Studies E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386341
    Series Statement: Middle East and Islamic studies e-books online
    Series Statement: Collection 2019
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Both Muslim and European
    Keywords: Muslims History ; Muslims History ; Muslims Emigration and immigration ; Transnationalism ; Bosnians ; Bosnia and Herzegovina Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bosnien-Herzegowina ; Muslim ; Identität
    Abstract: History in a "broken mirror" : demographic de Ottomanization of the Balkans and identity changes of the refugees / Safet Bandzovic -- The diasporic experience as opportunity and challenge for the Islamic tradition of Bosniaks / Xavier Bougarel -- Bosniaks of the Balkans - European Muslims in Switzerland / Alen Durakovic -- Bosnian Muslim women's identity and self-perception in the integration process in Berlin / Ivana Jurisic -- Bosnian language lessons as the mother tongue of immigrants and their descendants in Slovenia / Marijanca Ajsa Vizintin -- Bosnian diaspora experiences of Suzivot or traditional coexistence : Bosanski Lonac, American melting pot or Swiss fondue? / Julianne Funk -- Religious needs and dilemmas of the Bosnian diaspora as expressed through questions and fatwas (Islamic legal opinions) / Enes Ljevakovic -- Bosnian global villages : (re)construction of trans-local communities in diaspora / Hariz Halilovich -- Transnational lives of migrants from Bosnia & Herzegovina to Britain / Gayle Munro -- Life practices and the "intergenerational twist" : re-visiting identity among Muslim communities in tower hamlets and Stari / Jana Jevtic and Maja Savic-Bojanic.
    Abstract: "The edited volume Both Muslim and European: Diasporic and Migrant Identities of Bosniaks scrutinizes some of the new aspects of the Bosniak history and identity and connects them with the experience of migration and diaspora formation. Adopting an interdisciplinary approach, to volume tackles a variety of important questions and issues such as: the impact of migration waves on the Bosniak identity; dealing with the experience of war, genocide and forced displacement; the dual cultural code of being "in-between the two worlds"; the role of religion, language and culture in everyday life; looking at translocal and transnational networks and practices. In addition to discussing the contemporary issues in Bosnia and Herzegovina, several chapters deal with the Bosnian migrant realities in countries such as Germany, Switzerland, Slovenia, Australia, Turkey and the United States of America"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9789004388055
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 289 pages) , 25 cm
    Series Statement: Youth in a globalizing world volume 8
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390904
    Parallel Title: Erscheint auch als Youth, religion, and identity in a globalizing context
    RVK:
    Keywords: Youth Religious life ; Globalization Religious aspects ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Jugend ; Religion ; Identität
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Acknowledgement -- Illustrations -- Notes on Contributors -- Introduction: Youth, Religion and Identity in a Globalizing Context: Canadian, Australian, American, and German Case Studies /Paul L. Gareau , Spencer Culham Bullivant and Peter Beyer -- Religion, Spirituality, and Nonreligion -- Religious Identity Construction among Young Adults in Canada: the Religious, the Spiritual, and the Non-Religious /Peter Beyer , Scott Craig and Alyshea Cummins -- So You Think You Are Religious, or Spiritual but Not Religious: So What? /Reginald Bibby -- Influences of Religion on the Sexual Attitudes and Practices of Canadian Youth: the Case of Premarital Sex /Pamela Dickey Young -- Not Your Daddy’s Atheism: Understanding Generational Differences between Non-Religious Americans /Spencer Culham Bullivant -- Minorities, Diversity, and Recognition -- Gender and Marriage among Religious Youth in Quebec: Sexual Ethics as a Source of Distinction /Géraldine Mossière and Josiane Le Gall -- “I Am a Normal Girl”: Shi’i Muslim Young Girls’ Social Worlds within Canada and Abroad /May Al-Fartousi -- Beyond the Congregation: Evangelical Conferencing and Religious Adherence among Chinese-Canadian Youth /Scott Wall -- Socio-Economically Disadvantaged Youths in Germany and Religious Diversity in Daily Life /Dörthe Vieregge -- Agency, Ambivalence, and Adaptation -- Apathy or Misunderstanding?: Youth’s Reflections on Their Religious Identity in Canada /Heather Shipley -- Exploring the Worldviews of Quebec Adolescents: Results from a Qualitative Study /Marie-Paule Martel-Reny -- Striking a Path through the Wilderness: the Negotiations of Catholic Evangelical Youth in a Secular and Diverse Canada /Paul L. Gareau -- “Whatever”? Religion, Youth, and Identity in 21st Century Australia /Anna Halafoff and Laura Gobey -- Conclusion: Youth, Religion and Identity in a Globalizing Context: International Case Studies /Peter Beyer.
    Abstract: Youth, Religion, and Identity in a Globalizing Context: International Perspectives investigates the ways that young people navigate the intersections of religion and identity. As part of the Youth in a Globalizing World series, this book provides a broad discussion on the various social, cultural, and political forces affecting youth and their identities from an international comparative perspective. Contributors to this volume situate the experiences of young people in Canada, the United States, Germany, and Australia within a globalized context. This volume explores the different experiences of youth, the impact of community and processes of recognition, and the reality of ambivalence as agency
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9789004396289
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Porträt
    Series Statement: Afrika-Studiecentrum series volume 37
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004405882
    Parallel Title: Erscheint auch als Crime, law and society in Nigeria
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime History ; Criminal justice, Administration of ; Nigeria Kriminalität ; Organisierte Kriminalität ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Kolonialzeit ; Strafrecht ; Nigeria Criminality/delinquency ; Organized crime ; History ; Contemporary history ; Colonial age ; Criminal law ; Illegaler internationaler Handel Menschenhandel ; Edo (State) ; Niger Delta ; University of Lagos ; Lagos (City) ; Hafen ; Rechtsordnung ; Illegal international trade Trafficking in human beings ; Ports ; Legal order ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nigeria ; Kriminalität ; Strafjustiz
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction /Rufus Akinyele and Ton Dietz -- Stephen Ellis: His Life and Work /Gerrie Haar -- Theft in Early Colonial Lagos, 1861–1906 /Paul Osifodunrin -- Smuggling across the Nigeria: Benin Border and Its Impact on Nigeria’s Economic Development /Jackson A. Aluede -- Changing Patterns of Crime and Malfeasance in Nigerian Port Environments since the 1990s /Edmund Chilaka -- Nature and Management of Human Trafficking: The Nigerian Edo People’s Experience /Leo Enahoro Otoide -- Militancy and Criminality in the Niger Delta Region of Nigeria /Abiodun Oluwadare -- Crime at the University of Lagos: Insights from Akoka Campus /Franca Attoh -- Reporting Crime in Contemporary Lagos /Samson Folarin -- Currency Counterfeiting and “Substantial Justice” in Colonial Nigeria: Rex vs Tijani Ali, 1931–33 /Ayodeji Olukoju -- Class Based Criminal Justice Regime, Supermarket Courts, and Illicit Interests: The Nigerian Criminal Justice Administration System in Critical Perspective /A.E. Akintayo -- Stephen Ellis, (2016) This Present Darkness: A History of Nigerian Organised Crime. London: Hurst and Company /Ayodele Atsenuwa -- Back Matter -- Short CV Stephen Ellis -- Books -- Index.
    Abstract: This volume in honour of Stephen Ellis is a follow-up to the public presentation of his book on the history of organised crime in Nigeria This Present Darkness (Hurst, 2016) at the University of Lagos, Nigeria on 28 October 2016. In addition to four papers, and a book review presented at this colloquium, other contributions about crime in Nigeria have been added, written by Nigerian authors. In July 2015 Stephen died, and he has worked on This Present Darkness almost to his last moments, as a senior researcher of the African Studies Centre in Leiden. This book also contains a tribute to his life and work written by his wife and scholar Gerrie ter Haar. Contributors include: A.E Akintayo, Jackson Aluede, Franca Attoh, Ayodele Atsenuwa, Edmund Chilaka, Samson Folarin, Gerrie ter Haar, Ayodeji Olukoju, Abiodun Oluwadare, Paul Osifodunrin and Leo Enahoro Otoide
    Note: Stephen-Ellis-Bibliographie: Seite 28-30 , Literaturangaben, Register , Introduction , Stephen Ellis : his life and work , Theft in early colonial Lagos, 1861-1906 , Smuggling across the Nigeria-Benin border and its impact on Nigeria's economic development , Changing patterns of crime and malfeasance in Nigerian port environments since the 1990s , Nature and management of human trafficking : the Nigerian Edo people's experience , Militancy and criminality in the Niger Delta region of Nigeria , Crime at the University of Lagos : insights from Akoka campus , Reporting crime in contemporary Lagos , Currency counterfeiting and "substantial justice" in colonial Nigeria : Rex vs Tijani Ali, 1931-33 , Class based criminal justice regime, supermarket courts, and illicit interests : the Nigerian criminal justice administration system in critical perspective , Book review.: Stephen Ellis, (2016) This present darkness: a history of Nigerian organised crime , London: Hurst and Co
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658236946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 302 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Teleologische Reflexion in Kants Philosophie
    Keywords: Science Philosophy ; Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Philosophy (General) ; Aesthetics ; Aesthetics ; Philosophy and science. ; Philosophy. ; Aufsatzsammlung ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Philosophie ; Teleologie
    Abstract: Immanuel Kant entwickelte im Rahmen der Kritik der Urteilskraft seinen Begriff des Zwecks (telos). Die daraus entstehenden Implikationen für seine theoretische und praktische Philosophie, aber auch für sein System insgesamt sind weitreichend. Deshalb bleibt die Betrachtung der kantischen Teleologie in diesem Sammelband nicht bei einem Werk stehen, sondern betrachtet seine komplette Philosophie und zeigt sowohl Verbindungen als auch Brüche auf. Damit kann das Potenzial von Kants Teleologie, auch über seine Philosophie hinaus, neu bewertet werden. Der Inhalt Teil I: Systematik und Teleologie der Vernunft Teil II: Teleologische Urteilskraft Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Philosophie und Ethik Die Herausgeberinnen Paula Órdenes ist Philosophin am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg. Anna Pickhan ist Philosophin am Institut für Philosophie in Jena
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658237837
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 190 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Angriff auf die liberale Weltordnung
    RVK:
    Keywords: United States-Politics and gover ; Foreign Policy ; United States-Politics and gover ; International relations ; Security, International ; Political leadership ; Legislative bodies ; International relations ; Security, International ; Political leadership ; Legislative bodies ; United States—Politics and government. ; Aufsatzsammlung ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik
    Abstract: Die Regierung unter Donald Trump mischt die internationale Politik auf. Dabei stellt sie internationale Normen ebenso in Frage wie etablierte Beziehungen und Organisationen. Nicht wenige sehen hierin einen Angriff auf die liberale Weltordnung. Die Beiträge dieses Bandes nehmen die Außen- und Sicherheitspolitik der Trump-Regierung zum Ausgangspunkt, um näher zu bestimmen, welche Prinzipien diese Ordnung ausmachen und inwieweit sie durch die gegenwärtige amerikanische Politik beeinträchtigt werden. Fokussiert wird dabei sowohl auf den Akteur Trump, den Twitter-Provokateur und Narzissten, als auch auf die etablierten Strukturen, die durch die aktuelle Politik verschoben werden, die diese aber auch zu begrenzen vermögen. Der Band zeichnet ein differenziertes Bild von Trumps Präsidentschaft, ohne dabei die tiefer liegenden Gefahren zu relativieren. Der Inhalt Angriff auf die liberale Weltordnung und populistische Weltpolitik ● Zwischen Ego und Fake News: Das Phänomen Trump ● America First? Trump in etablierten Strukturen Die Herausgeber Prof. Dr. Christopher Daase ist stellvertretendes geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Inhaber der Professur für Internationale Organisationen an der Goethe-Universität Frankfurt. Dr. Stefan Kroll ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds „Krisen einer globalisierten Welt“ und Mitarbeiter des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Abstract: Angriff auf die liberale Weltordnung und populistische Weltpolitik -- Zwischen Ego und Fake News: Das Phänomen Trump -- America First? Trump in etablierten Strukturen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658076450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 668 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: Band 2
    Keywords: Cultural Studies ; Culture. ; Sociology. ; Communication. ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Theoretische Zugänge in der Kultursoziologie -- Methoden der kultursoziologischen Forschung -- Felder, Phänomene, Prozesse kultursoziologischer Forschung
    Abstract: Die Vielfalt kultursoziologischer Ansätze, Diskurse, Arbeitsfelder und Methoden wird in diesem Handbuch kompakt dargestellt. Geboten wird damit die Möglichkeit zur Orientierung innerhalb des heterogenen Feldes der Kultursoziologie. Unterschiedliche Positionen und das mit ihnen jeweils verbundene Verständnis von ‚Kultur‘ werden sichtbar gemacht und die Leser_innen zur weiterführenden Auseinandersetzung mit diesem Forschungsfeld eingeladen. Band 2 gibt Einblick in theoretische und methodische Ansätze der Kultursoziologie und präsentiert den derzeitigen Stand kultursoziologischer Forschung zu ausgewählten Gegenstandsbereichen. Der Inhalt Theoretische Zugänge in der Kultursoziologie Methoden der kultursoziologischen Forschung Felder, Phänomene, Prozesse kultursoziologischer Forschung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Dr. Frithjof Nungesser ist Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Dr. Katharina Scherke ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658229467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 166 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Gerechter Frieden
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Fragen zur Gewalt ; Band 3: Rechtserhaltende Gewalt - zur Kriteriologie
    Keywords: Peace Studies ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Peace ; Religion and politics ; Ethics ; Protestantism ; Friede ; Begriff ; Rechtfertigung ; Krieg ; Gewalttätigkeit ; Legitimität ; Legitimation ; Rechtsordnung ; Gerechtigkeit ; Ethik ; Protestantismus ; Aufsatzsammlung ; Friede ; Friedensrecht ; Gerechter Krieg
    Abstract: Der gerechte Frieden stellt mit seiner Maxime Si vis pacem para pacem (Wenn du den Frieden willst, bereite den Frieden vor) einen Perspektivenwechsel in der christlichen Friedensethik dar. Nicht mehr der Krieg, sondern der Frieden steht im Fokus des neuen Konzeptes. Dennoch bleibt die Frage militärischer Gewaltanwendung auch beim gerechten Frieden virulent, verbinden sich mit dem im deutschen Protestantismus verfolgten Ansatz eines Friedens durch Recht zugleich Fragen der Rechtsdurchsetzung. Der Band nimmt die ethischen Kriterien der rechtserhaltenden Gewalt, die der Lehre vom gerechten Krieg entnommen sind, in den Blick und diskutiert sowohl situationsspezifische Konkretionen als auch potenziell notwendige Erweiterungen. Die Herausgeberin und der Herausgeber PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Dr. Peter Rudolf ist Politikwissenschaftler an der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin
    Abstract: Die Prüfkriterien rechtserhaltender Gewalt -- Vom gerechten Krieg zum legitimen Zwang -- Vom gerechten Krieg zum legitimen Zwang -- Das Dogma von der Ethik des Gewaltverzichts -- Reflexionen zur ethischen Debatte um das ius in bello in der Gegenwart -- Notwendige Erweiterungen einer Ethik rechtserhaltender Gewalt? -- Politische Sanktionen im Lichte rechtserhaltender Gewalt -- Kriterien legitimen rechtserhaltenden Zwangs
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658257163
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 187 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Konturen einer inklusiven politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Public policy ; Democracy ; Educational policy. ; Education and state. ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Politischer Unterricht ; Inklusive Pädagogik ; Inklusiver Unterricht ; Politische Bildung
    Abstract: Grundlagen: Zum Verhältnis von Inklusion und politischer Bildung -- Gestaltung und Ergebnisse von Schüler*innenforschung: Adressat*innen einer inklusiven politischen Bildung -- Politische Bildungsforschung außerhalb von Schule: Inklusion in gesellschaftlichen Handlungsfeldern -- Schulentwicklung und Professionalisierung: Rahmenbedingungen für inklusiven Politikunterricht
    Abstract: Dieser Band präsentiert theoretische und empirische Forschungsarbeiten, die den Stand der politischen Bildung im Bereich der Inklusion aufzeigen. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Inklusionsverständnisse, Fragestellungen und Ergebnisse, die zusammen als Konturen das Feld einer inklusiven politischen Bildung abzeichnen. Der Inhalt Grundlagen: Zum Verhältnis von Inklusion und politischer Bildung.- Gestaltung und Ergebnisse von Schüler*innenforschung: Adressat*innen einer inklusiven politischen Bildung.- Politische Bildungsforschung außerhalb von Schule: Inklusion in gesellschaftlichen Handlungsfeldern.- Schulentwicklung und Professionalisierung: Rahmenbedingungen für inklusiven Politikunterricht Die Zielgruppen Wissenschaftler*innen, Lehrer*innen, politische Bildner*innen, Studierende Die Herausgeber*innen Tina Hölzel ist Leiterin des Zentrums für inklusive politische Bildung (ZipB) und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dresden. David Jahr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik: Inklusive Bildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658257484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 366 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik und Regieren in Schleswig-Holstein
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative politics ; Politisches System ; Schleswig-Holstein ; Aufsatzsammlung ; Schleswig-Holstein ; Politisches System ; Regierung ; Schleswig-Holstein ; Politisches System
    Abstract: Einleitung: Schleswig-Holstein als politikwissenschaftliches Thema -- Historische Grundlagen: Von Schleswig und Holstein zu Schleswig-Holstein -- Gesellschaftliche Grundlagen der Politik in Schleswig-Holstein -- Ökonomische Grundlagen: Wirtschaft und Wachstum in Schleswig-Holstein -- Pathologien der politischen Regionalkultur in Schleswig-Holstein – Mythen und Realitäten -- Verfassung und Verfassungsgericht - Die Fortsetzung des Kampfes um die Verfassung -- Landesregierung: Staatskanzlei und Ministerien zwischen verfassungsrechtlichen Prinzipien und Koalitionsrealitäten -- Der Schleswig-Holsteinische Landtag und der Landesparlamentarismus -- Wahlsystem, Wahlen und Parteisystem in Schleswig-Holstein -- Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein -- Medien und Medienpolitik in Schleswig-Holstein -- Kulturpolitik in Schleswig-Holstein -- Bildungs- und Forschungspolitik in Schleswig-Holstein -- Wasserpolitik in Schleswig-Holstein: Ein Beispiel von Umweltpolitik im Mehrebenensystem -- Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein -- Nordstaat – Norddeutschland – Echter Norden. Schleswig-Holstein im föderalen Verbund des deutschen Nordens
    Abstract: Der Band stellt das politische System von Schleswig-Holstein dar. Die historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Grundlagen des Regierens und die politische Kultur im nördlichsten deutschen Bundesland werden analysiert. Das politische System Schleswig-Holsteins und seine zentralen Institutionen werden ebenso vorgestellt wie ausgewählte Politikfelder. Der Inhalt Schleswig-Holstein als politikwissenschaftliches Thema · Historische Grundlagen: Von Schleswig und Holstein zu Schleswig-Holstein · Gesellschaftliche Grundlagen der Politik · Ökonomische Grundlagen: Wirtschaft und Wachstum · Pathologien der politischen Regionalkultur· Verfassung und Verfassungsgericht · Landesregierung: Staatskanzlei und Ministerien · Der Schleswig-Holsteinische Landtag und der Landesparlamentarismus · Wahlsystem, Wahlen und Parteiensystem in Schleswig-Holstein · Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein · Medien und Medienpolitik in Schleswig-Holstein · Kulturpolitik in Schleswig-Holstein · Bildungs- und Forschungspolitik in Schleswig-Holstein · Wasserpolitik in Schleswig-Holstein · Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein · Nordstaat – Norddeutschland – Echter Norden Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie benachbarter Fächer Politisch interessierte Personen Die Herausgeber Dr. Wilhelm Knelangen ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Friedhelm Boyken ist Ministerialbeamter in der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und Lehrbeauftragter am Institut für Sozialwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658203726
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 383 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Organisation und Pädagogik Band 26
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Organisation und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisation und Netzwerke
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Organisationsforschung ; Unternehmensnetzwerk ; Schule ; Hochschule ; Administration, Organization and Leadership ; School management and organization. ; School administration. ; Learning. ; Instruction. ; Professional education. ; Vocational education. ; Administration, Organization and Leadership ; Aufsatzsammlung ; Netzwerk ; Organisatorisches Lernen ; Vernetzung ; Pädagogik ; Organisationsforschung ; Bildungseinrichtung ; Pädagogik ; Bildung ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkmanagement
    Abstract: Der Band erarbeitet theoretisch, empirisch, method(olog)isch und praxisorientiert Zugänge zum Verhältnis von Organisation und Netzwerken und untersucht die Verbindung zwischen sozialer Netzwerkforschung und erziehungswissenschaftlicher/ organisationspädagogischer Diskussion. Der Inhalt Theorie und Methodologie in der Netzwerk- und Organisationsforschung • Organisationales Lernen und Steuerung in und von Netzwerken • Vernetzung, soziale Dienstleistungsorganisationen und Adressat*innen • Netzwerkförmige und digitale Arbeits- und Organisationsformen • Netzwerke und Schule(n) • Netzwerke, Hochschule und Innovation Die HerausgeberInnen Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Inga Truschkat ist Professorin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim. Dr. Christian Schröder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Luisa Peters ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim. Dr. Andreas Herz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim
    Abstract: Theorie und Methodologie in der Netzwerk- und Organisationsforschung -- Organisationales Lernen und Steuerung in und von Netzwerken -- Vernetzung, soziale Dienstleistungsorganisationen und Adressat*innen -- Netzwerkförmige und digitale Arbeits- und Organisationsformen -- Netzwerke und Schule(n) -- Netzwerke, Hochschule und Innovation
    Note: Enthält zahlreiche Beiträge - Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658162412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 663 Seiten)
    Series Statement: Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grete Henry-Hermann: Philosophie-Mathematik-Quantenmechanik
    Keywords: Quantum theory ; Philosophy of Nature ; Philosophy of nature ; Metaphysics ; Physics. ; Quantum physics. ; Briefsammlung 1925-1982 ; Aufsatzsammlung ; Henry-Hermann, Grete 1901-1984
    Abstract: Grete Henry-Hermanns Beitrag zur Interpretation Quantenmechanik -- Grete Henry-Hermanns Arbeiten zum Verhältnis von moderner Physik und Transzendentalphilosophie -- Die Dissertation von Grete Hermann: Die Frage der endlich vielen Schritte in der Theorie der Polynomideale (1925) -- Erörterungen zur Frage der Willensfreiheit und zur Bedeutung der Verhaltensforschung für die Kritik der Vernunft -- Auszüge aus dem Briefwechsel aus den Jahren 1925 bis 1982
    Abstract: Die vorliegende Veröffentlichung stellt eine Würdigung der Naturphilosophie und Erkenntnistheorie der Philosophin Grete Henry-Hermann dar. Die Schülerin der Mathematikerin Emmy Noether und des Philosophen Leonard Nelson gehört zu den frühen Interpret(inn)en der Quantenmechanik. Werner Heisenberg setzte ihr in seinem Buch „Der Teil und das Ganze“ ein Denkmal. Erstmals sind in einem Band ihre naturphilosophischen und erkenntnistheoretischen Schriften zusammengefasst. Eine umfangreiche Einleitung verschiedener Autoren führt in das Werk von Grete Henry-Hermann ein. Ergänzt wird diese Ausgabe durch Auszüge aus der Korrespondenz über naturphilosophische und erkenntnistheoretische Themen, darunter auch ein Briefwechsel mit Carl Friedrich von Weizsäcker, Werner Heisenberg und Gustav Heckmann. Der Inhalt Grete Henry-Hermanns Beitrag zur Interpretation Quantenmechanik ● Grete Henry-Hermanns Arbeiten zum Verhältnis von moderner Physik und Transzendentalphilosophie ● Die Dissertation von Grete Hermann: Die Frage der endlich vielen Schritte in der Theorie der Polynomideale (1925) ● Erörterungen zur Frage der Willensfreiheit und zur Bedeutung der Verhaltensforschung für die Kritik der Vernunft ● Auszüge aus dem Briefwechsel aus den Jahren 1925 bis 1982 Der Herausgeber Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Kay Herrmann ist Außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Chemnitz. Er lehrt dort Wissenschaftstheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658216573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 336 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Delphi-Verfahren in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Medicine ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology-Research ; Social sciences. ; Health promotion. ; Aufsatzsammlung ; Delphi-Technik
    Abstract: Delphi-Verfahren ermöglichen die systematische Erfassung von Expert_innenurteilen. Sie haben sich vor allem dann bewährt, wenn für die Beantwortung einer Forschungsfrage eine gewisse Sachkenntnis und Urteilsfähigkeit benötigt wird. Es gibt verschiedene Varianten von Delphi-Verfahren, wie das Gruppendelphi oder das Real-Time-Delphi. In dem Buch werden die aktuellen methodischen Entwicklungen und Anwendungsbeispiele aus den Sozial- und Gesundheitswissenschaften vorgestellt. Der Inhalt ● Delphi-Verfahren: Konzepte und Varianten – Erkenntnistheoretische Diskussion - Praktische Herausforderungen – Delphi in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften – Real-Time Delphi – Delphi-Märkte ● Anwendungsbeispiele für Delphi-Verfahren – Qualifikationsanforderungen, Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung und Strategieentwicklung in der Gesundheitswirtschaft – Personalerhaltung und -gewinnung in der beruflichen Pflege – Gruppendelphi zur Adipositasprävention– Sicherheits- und Gesundheitskompetenz bei der Arbeit – Delphi-Verfahren in der Gesundheitsförderung Die Herausgeber JProf. Dr. Marlen Niederberger ist Juniorprofessorin für Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention an der PH Schwäbisch Gmünd. Prof. Dr. Ortwin Renn ist Wissenschaftlicher Direktor am Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam (IASS)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658228460
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Parallel Title: Erscheint auch als Das YouTubiversum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Social media ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; YouTube ; Journalismus ; YouTube ; Politik ; Diskurs ; YouTube ; Internationale Kommunikation ; YouTube ; Finanzierung ; YouTube ; Recht ; YouTube ; Video ; Online-Dienst
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Autor_innenverzeichnis -- 1 Einleitung. YouTube als das neue Fernsehen? -- 1 Bravo YouTube -- 2 Reaktivität versus Passivität auf Onlinevideoplattformen -- 2.1 Reaktivität im Internet -- 2.2 Online-Video und Passivität -- 2.3 Ein YouTubiversum? -- 3 Der vorliegende Band -- 4 Dank -- Literatur -- I Empirische Analysen und Interpretationen -- 2 YouTuber als Nachrichtenquelle. Können genuine Onlinevideokanäle über relevante Themen genauso informieren wie die News-Kanäle etablierter Medien? Eine empirische Untersuchung -- 1 Partizipation, Youtube, Journalismus -- 2 Untersuchung, Beschreibung, Methodik -- 3 Kanäle, Rubriken, Nutzung -- 4 Empirie, Analyse, Befunde -- 5 Fazit: Erfolgsmessung, Qualitäten, Partizipation -- Literatur -- 3 Herausforderung Internationaler Diskurs. Welche Nutz- und Wirkweisen von You Tubedurchbrechen vorherige Diskursstrukturen? -- 1 Mission einer weltweiten Community -- 2 Der Youtube-Diskurs -- 3 Exklusionsmechanismen im Internet-Diskurs -- 4 Fortbestehende Machtmechanismen im YouTube-Diskurs? -- 5 Daten, Maße, Messbarkeit -- 6 Kampf der Staaten um Deutungshoheit im internationalen Diskurs -- Literatur -- 4 YouTube in Serie. Serialität als Ordnungs-, Produktions- und Rezeptionsprinzip -- 1 Schon wieder! -- 2 Serie als Gewohnheit der Medien -- 3 YouTube - wieder YouTube -- 4 Fernsehen kommt auf YouTube - YouTube kommt ins Fernsehen -- 5 Imitiertes Fernsehen - YouTube imitiert? -- Literatur -- Internetquellen -- Serienverzeichnis -- 5 „Vollalimentierte Talkshowkonformisten". Diskursdynamik von Medienkritik in YouTube-Kommentarbereichen -- 1 Einleitung -- 2 YouTube-Videos und -Kommentare: Rekontextualisierung und Dialogizität -- 3 Zusammenstellung des Korpus -- 4 Korpuslinguistische Befunde: Formulierungsmuster medienkritischer Äußerungen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789004383609
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 363 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Studies in critical social sciences volume 130
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390904
    Parallel Title: Erscheint auch als Developmentalist cities?
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Urban policy ; City planning ; Urbanization ; Urban policy ; City planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostasien ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- About Developmentalist Cities? -- Acknowledgements -- Illustrations -- Notes on Contributors -- Introduction: Interrogating Urban Developmentalism in East Asia /Jamie Doucette and Bae-Gyoon Park -- Heavy Industries and Second Tier City Growth in South Korea: A Geopolitical Economic Analysis of the “Four Core Plants Plan” /Young-Jin Choi and Jim Glassman -- Eclipse of the Rising Sun? The Once and Future Tokyo /Heidi Gottfried -- The Biopolitics of Urbanization in China: Managing Migration and Access to Education /Eli Friedman -- Zoning Urbanization: The Hsinchu Technopolis as an Enclave of Modernity in Taiwan /Jinn-yuh Hsu -- New Spaces of Exception: Special Economic Zones and Luxury Condominiums in Metro Manila /Jana M. Kleibert -- The Gangnam-ization of Korean Urban Ideology /Bae-Gyoon Park and Jin-bum Jang -- Volatile Territorialities: North Korea’s Special Economic Zones and the Geopolitical Economy of Urban Developmentalism /Jamie Doucette and Seung-Ook Lee -- From ‘Special Zones’ to Cities and City-regions in China /Carolyn Cartier -- Waiting and Remembering: Economy of Anticipation and Materiality of Aspiration in Dandong, China /Christina Kim Chilcote -- The Developmental State, Speculative Urbanization and the Politics of Displacement in Gentrifying Seoul /Hyun Bang Shin and Soo-Hyun Kim -- The Fall of the Hong Kong Dream: New Paths of Urban Gentrification in Hong Kong /Iam-chong Ip -- Planning as Institutionalized Informality: State, Casino Capitalists and the Production of Space in Macau /Kah-Wee Lee -- Translating a Fast Policy: Place Marketing and the Neoliberal Turn of Critical Urban Studies in South Korea /Laam Hae -- Fashioning the City: Trans-Pacific and Inter-Asian Connections in the Global Garment Industry /Christina Moon -- Back Matter -- Index.
    Abstract: Developmentalist Cities addresses the missing urban story in research on East Asian developmentalism and the missing developmentalist story in studies of East Asian urbanization. It does so by promoting inter-disciplinary research into the subject of urban developmentalism : a term that editors Jamie Doucette and Bae-Gyoon Park use to highlight the particular nature of the urban as a site of and for developmentalist intervention. The contributors to this volume deepen this concept by examining the legacy of how Cold War and post-Cold War geopolitical economy, spaces of exception (from special zones to industrial districts), and diverse forms of expertise have helped produce urban space in East Asia. Contributors: Carolyn Cartier, Christina Kim Chilcote, Young Jin Choi, Jamie Doucette, Eli Friedman, Jim Glassman, Heidi Gottfried, Laam Hae, Jinn-yuh Hsu, Iam Chong Ip, Jin-Bum Jang, Soo-Hyun Kim, Jana M. Kleibert, Kah Wee Lee, Seung-Ook Lee, Christina Moon, Bae-Gyoon Park, Hyun Bang Shin
    Note: Literaturangaben
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658021795
    Language: German
    Pages: XII, 386 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Diskursanalyse ; Kritische Diskursanalyse ; Diskursethik ; Kritische Theorie ; Gesellschaftskritik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kritische Diskursanalyse ; Diskursanalyse ; Gesellschaftskritik ; Diskursanalyse ; Diskursethik ; Kritische Theorie ; Diskursanalyse ; Gesellschaftskritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658224110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 308 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Kritik der regressiven Vernunft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Critical theory ; Sociology. ; Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 Dialektik der Aufklärung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 Dialektik der Aufklärung ; Gesellschaftskritik ; Kritische Theorie
    Abstract: Ideengeschichtliche Hintergründe -- Judentum und Antisemitismus -- Kultur und Kulturindustrie -- zur internationalen Rezeption
    Abstract: Der Sammelband enthält neue Interpretationen der Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, eines Schlüsselwerkes der philosophischen Zeitdiagnostik. In diesem Klassiker der Sozialphilosophie des 20. Jahrhunderts geht es um den Selbstzerstörungsprozess der abendländischen Rationalität, des wissenschaftlich geprägten Weltbildes. Dabei werden begriffliche Analysen und Anwendungen auf Texte der griechischen Antike und der Epoche der Aufklärung mit gesellschaftskritischen Vertiefungen zu Kulturindustrie und Antisemitismus verbunden. Der vorliegende Sammelband beleuchtet neben diesen Themenbereichen auch die Entstehungs- und internationale Wirkungsgeschichte der Dialektik der Aufklärung. Der Inhalt • Ideengeschichtliche Hintergründe • Judentum und Antisemitismus • Kultur und Kulturindustrie • Zur internationalen Rezeption Die Zielgruppen Interessenten von Philosophie, Gesellschaftswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Psychologie/Psychoanalyse, Zeitdiagnostik der Moderne Herausgegeben von Prof. Dr. Gunzelin Schmid Noerr lehrte Philosophie an der Hochschule Niederrhein und ist Herausgeber der Max-Horkheimer-Gesamtausgabe. Prof. Dr. Eva-Maria Ziege lehrt Politische Soziologie an der Universität Bayreuth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658180157 , 3658180153 , 9783658254179
    Language: German
    Pages: IX, 592 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Online-Kommunikation
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützte Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstützte Kommunikation
    Abstract: Das Handbuch gibt in zahlreichen Beiträgen einschlägiger FachautorInnen einen umfassenden und systematischen Überblick des aktuellen Forschungsstandes kommunikationswissenschaftlicher Online-Forschung. Einführend werden die zentralen Fragestellungen, theoretischen Ansätze und empirischen Befunde dargestellt. Das Themenspektrum reicht von den Grundlagen computervermittelter Kommunikation (interpersonale, Gruppen- und öffentliche Kommunikation), über ökonomische, ethische und politische Fragen wie Regulierung und Kontrolle des Internets, sowie seine Verbreitung, Nutzung und Wirkung. Weitere Beiträge befassen sich mit Öffentlichkeit und Journalismus online, kulturellen und sozialpsychologischen Aspekten, Online-Werbung und -PR, Gesundheitskommunikation, E-Learning und Wissensmanagement sowie Online-Spielen. Ein Überblick über Me thoden der Online-Forschung sowie die wichtigsten Datenquellen und Standarduntersuchungen rundet das Werk ab. (Verlag)
    Note: Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658245610 , 3658245611
    Language: German
    Pages: VI, 139 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Metapher ; Bild ; Analyse ; Erfolg ; Scheitern
    Note: Enthält 8 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...