Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (342)
  • Museum  (342)
  • Allgemeines  (342)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Reinhardt | Bern : Haupt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg.: Museen und Sammlungen der Schweiz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Museum ; Schweiz ; Liechtenstein ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Führer ; Führer ; Schweiz ; Museum ; Führer ; Liechtenstein ; Museum ; Führer
    Anmerkung: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg.: Bayerisches Nationalmuseum / Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Bayern ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg. Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Bayern ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Reinhardt | Bern ; Stuttgart : Haupt | Basel ; Berlin : Reinhardt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg.: Museen und Sammlungen der Schweiz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Schweiz ; Liechtenstein ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Führer ; Schweiz ; Museum ; Führer ; Liechtenstein ; Museum ; Führer
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg.: Bayerisches Nationalmuseum / Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Bayern ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Reinhardt | Bern : Haupt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Museen und Sammlungen der Schweiz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum
    Anmerkung: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Erfurt : [Museumsverband Thüringen] | Gera : Museumsverband ; 5.1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 5.1996 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Thüringer Museumshefte
    Vorheriger Titel: Vorg. Museumsverband Thüringen Informationen / Museumsverband Thüringen e.V
    DDC: 060
    RVK:
    Schlagwort(e): Museumsverband Thüringen ; Zeitschrift ; Thüringen ; Museum ; Museumsverband Thüringen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , ISSN 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg.: Bayerisches Nationalmuseum / Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Bayern ; Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Institut für Museumsforschung | Berlin : Inst. für Museumskunde ; 1995(1996) - 2017; 2019-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1995(1996) - 2017; 2019-
    Suppl.: 1995=45; 1996=48; 1997=50; 1998=52; 1999=53; 2000=54; 2001=55; 2002=57; 2003=58; 2004=59 von Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde Berlin : Inst., 1981 0931-7961
    Suppl.: 2005=60; 2006=61; 2007=62; 2008=63; 2009=64; 2010=65; 2011=66; 2012=67; 2013=68; 2014=69; 2015=70 von Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung Berlin : Staatliche Mussen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 2747-934X
    Paralleltitel: Erscheint auch als Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 069.0943021
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Publikum ; Geschichte 1995- ; Deutschland ; Museum
    Anmerkung: Einzelne Bände zugleich Bände von: Materialien aus dem Institut für Museumsforschung , 2018 erschien nur als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. 1995 - 2004: Institut für Museumskunde , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Institut für Museumsforschung | Berlin : Inst. für Museumskunde ; 1995(1996) - 2017; 2019-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1995(1996) - 2017; 2019-
    Suppl.: 1995=45; 1996=48; 1997=50; 1998=52; 1999=53; 2000=54; 2001=55; 2002=57; 2003=58; 2004=59 von Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde Berlin : Inst., 1981 0931-7961
    Suppl.: 2005=60; 2006=61; 2007=62; 2008=63; 2009=64; 2010=65; 2011=66; 2012=67; 2013=68; 2014=69; 2015=70 von Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung Berlin : Staatliche Mussen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 2747-934X
    Paralleltitel: Erscheint auch als Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 069.0943021
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Publikum ; Geschichte 1995- ; Deutschland ; Museum
    Anmerkung: Einzelne Bände zugleich Bände von: Materialien aus dem Institut für Museumsforschung , 2018 erschien nur als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. 1995 - 2004: Institut für Museumskunde , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Englisch
    Seiten: 6 Bände
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Museumspädagogik ; Europa ; Museum ; Europa ; Museumskunde ; Museum ; Ausstellung ; Interpretation ; Europa ; Europa ; Museum ; Kommunikation ; Social Media
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: vol. 1. Making Europe visible -- vol. 2. Integrating a multicultural Europe -- vol. 3. Bridging the gap -- vol. 4. Synaesthetic translation of perspectives -- vol. 5. Social web and interaction -- vol. 6. European perspectives on museum objects
    Anmerkung: Haupttitel dem Buchrücken von vol. 1 entnommen , Verantwortlichkeitsangabe dem vorderen Buchdeckel von vol. 1 entnommen , Mehr nicht erschienen , "This manual was developed in the scope of the project 'EuroVision - Museums Exihibiting Europe (EMEE)'" (vol. 1, ungezählte Seite 194) , "UNIA Universität Augsburg University[.] Coordinator of the EMEE project (2012-2016): Prof. Dr. Susanne Popp, Chair of History Didactics[,] Susanne Schilling M.A., project leader[,] Augsburg University" (vol. 1, ungezählte Seite 194)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Linz : Museumsbund Österr. ; 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    ISSN: 1015-6720 , 1015-6720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 cm
    Erscheinungsverlauf: 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Neues Museum
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Mitteilungsblatt der Museen Österreichs
    DDC: 020
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Österreich ; Museum ; Zeitschrift
    Anmerkung: Heft 2019, 1/2 fälschlich als 2019, 1 bezeichnet , Ungezählte Beil.: Sonderheft , Periodizität: vierteljährl.; 2007/08,4/1 u. 2009/10,4/1 als Doppelheft ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Reinhardt | Bern ; Stuttgart : Haupt | Basel ; Berlin : Reinhardt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg.: Museen und Sammlungen der Schweiz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Schweiz ; Liechtenstein ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum ; DE-602
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Darmstadt : Theiss | Stuttgart : Theiss ; [1.]1976; 2.1977 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1976; 2.1977 -
    DDC: 069.094346
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Führer ; Baden-Württemberg ; Museum ; Baden-Württemberg ; Museum
    Anmerkung: Urh. anfangs: Württembergischer Museumsverband e.V. Stuttgart; früher: Museumsverband Baden-Württemberg , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Reinhardt | Bern ; Stuttgart : Haupt | Basel ; Berlin : Reinhardt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg.: Museen und Sammlungen der Schweiz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Schweiz ; Liechtenstein ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum ; DE-602
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , ISSN 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg.: Bayerisches Nationalmuseum / Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung ; Bayern ; Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bern : Haupt | Basel : Reinhardt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Museen und Sammlungen der Schweiz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Schweiz ; Liechtenstein ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Führer
    Anmerkung: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Reinhardt | Bern : Haupt ; Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Aufl. 2.1969; 3.1980; 4.1984 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Museen und Sammlungen der Schweiz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum
    Anmerkung: 6.1993 gliedert sich in "Hauptband sowie Museumskarte" und "Museumsverzeichnis"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum heute
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Gesehen am 07.11.2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Kulturprojekte Berlin GmbH | Berlin : Museumspädag. Dienst ; [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    ISSN: 0933-0593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    Suppl.: Sonderh Schauplatz Museum
    Vorheriger Titel: 3.1989 darin aufgeg Berliner Museen
    Vorheriger Titel: aus der Arbeit der Museen, Schlösser und Archive des Landes Berlin und der privaten Sammlungen und Museen
    Vorheriger Titel: Berichte aus den Museen und Sammlungen im Land Berlin zugleich Berliner Museen
    DDC: 060
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Berlin ; Museum ; Potsdam ; Museum
    Anmerkung: Herausgebendes Organ früher : Berlin & Potsdam / Museumspädagogischer Dienst Berlin , 1. Titelzusatz ab 2022 , 2. Titelzusatz variiert , Ab 1989 zugl. als "Berliner Museen ... Folge" bez.; 17.2003,2 fälschlich als 16.2003,2 bez.; 25.2011,1 fälschlich als Jg. 24 gez.; vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : avedition | Ludwigsburg : avedition ; [0.]1900/2000(2014); 1.2008 -
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: [0.]1900/2000(2014); 1.2008 -
    DDC: 069.305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung
    Anmerkung: Ersch. zweijährl. , Text dt., engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975 -
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Bibliografie ; Deutschland ; Museum ; Katalog ; Deutschland ; Museum ; Führer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Linz : Museumsbund Österr. ; 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    ISSN: 1015-6720 , 1015-6720 , 1015-6720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 cm
    Erscheinungsverlauf: 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neues Museum
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg Mitteilungsblatt der Museen Österreichs
    DDC: 020
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Österreich ; Museum ; Zeitschrift
    Anmerkung: Erscheint dreimal jährlich, früher vierteljährlich , Ungezählte Beil.: Sonderheft , Heft 22, 1/2 (März 2022) fälschlich als 22, 1 (März 2022) bezeichnet; 2019, 1/2 fälschlich als 2019, 1 bezeichnet; 2007/08,4/1 u. 2009/10,4/1 als Doppelheft erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Linz : Museumsbund Österr. ; 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1015-6720 , 1015-6720 , 1015-6720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 cm
    Erscheinungsverlauf: 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neues Museum
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg Mitteilungsblatt der Museen Österreichs
    DDC: 020
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Österreich ; Museum ; Zeitschrift
    Anmerkung: Erscheint dreimal jährlich, früher vierteljährlich , Ungezählte Beil.: Sonderheft , Heft 22, 1/2 (März 2022) fälschlich als 22, 1 (März 2022) bezeichnet; 2019, 1/2 fälschlich als 2019, 1 bezeichnet; 2007/08,4/1 u. 2009/10,4/1 als Doppelheft erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München ; 69.1972 - 79.1982; 1983(1984) -
    ISSN: 0936-305X , 0936-305X , 0936-305X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 69.1972 - 79.1982; 1983(1984) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Jahresbericht
    Vorheriger Titel: Vorg. Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Verwaltungsbericht über das ... Geschäftsjahr und Bericht über die Jahresversammlung des Deutschen Museums
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Forschungsinstitut für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik Jahresbericht / Forschungsinstitut des Deutschen Museums für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Museum ; Technologie ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bericht ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Bericht ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , ISSN 0944-8497 , ISSN 0944-8497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum heute
    Vorheriger Titel: Vorg Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Kulturprojekte Berlin GmbH | Berlin : Museumspädag. Dienst ; [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0933-0593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    Suppl.: Sonderh Schauplatz Museum
    Vorheriger Titel: 3.1989 darin aufgeg Berliner Museen
    Vorheriger Titel: aus der Arbeit der Museen, Schlösser und Archive des Landes Berlin und der privaten Sammlungen und Museen
    Vorheriger Titel: Berichte aus den Museen und Sammlungen im Land Berlin zugleich Berliner Museen
    DDC: 060
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Berlin ; Museum ; Potsdam ; Museum
    Anmerkung: Herausgebendes Organ früher : Berlin & Potsdam / Museumspädagogischer Dienst Berlin , 1. Titelzusatz ab 2022 , 2. Titelzusatz variiert , Ab 1989 zugl. als "Berliner Museen ... Folge" bez.; 17.2003,2 fälschlich als 16.2003,2 bez.; 25.2011,1 fälschlich als Jg. 24 gez.; vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : de Gruyter Saur | Pullach : Verl. Dokumentation | München : Saur ; [1.]1973; 2.1975-27th edition ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 2193-2573
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 31 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1973; 2.1975-27th edition ; damit Erscheinen eingestellt
    Serie: [1.]1973 - 2.1975: Handbuch der internationalen Dokumentation und Information
    Serie: Band 16
    Serie: 3.1981 - 13.2006: Handbook of international documentation and information
    Serie: Volume 16
    Paralleltitel: Online-Ausg. Museums of the world
    Vorheriger Titel: a directory of ... museums in ... countries, including a subject index
    Vorheriger Titel: Museen der Welt
    DDC: 069.025
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Museum ; Museum ; Adressbuch ; Museum ; Museum
    Anmerkung: Ersch. jährl., anfangs unregelmäßig; ersch. ab 8.2001 in 2 Bd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : de Gruyter Saur | Pullach : Verl. Dokumentation | München : Saur ; [1.]1973; 2.1975-27th edition ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 2193-2573
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 31 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1973; 2.1975-27th edition ; damit Erscheinen eingestellt
    Serie: [1.]1973 - 2.1975: Handbuch der internationalen Dokumentation und Information
    Serie: Band 16
    Serie: 3.1981 - 13.2006: Handbook of international documentation and information
    Serie: Volume 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museums of the world
    Vorheriger Titel: a directory of ... museums in ... countries, including a subject index
    Vorheriger Titel: Museen der Welt
    DDC: 069.025
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Museum ; Museum ; Adressbuch ; Museum ; Museum
    Anmerkung: Ersch. jährl., anfangs unregelmäßig; ersch. ab 8.2001 in 2 Bd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : LIT | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783643344168
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2016 ; Geschichte 1992-2016 ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagsgeschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 1501343572 , 9781501343575 , 1501343580 , 9781501343582
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 179 Seiten
    DDC: 780.75
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Ausstellung ; Popmusik ; Organisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 978-3-412-50188-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Serie: Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern Band 1
    Serie: Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1957 ; Geschichte 1939-1945 ; Russlandfeldzug ; Museum. ; Kunstraub. ; Kulturgut. ; Kriegsbeute. ; Kulturpolitik. ; Sowjetunion. ; Deutschland. ; Russlandfeldzug ; Museum ; Kunstraub ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Geschichte 1918-1957 ; Museum ; Kunstraub ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Geschichte 1939-1945 ; Kulturpolitik ; Museum ; Geschichte 1918-1957
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-11-066236-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Schriftenreihe Curating. Ausstellungstheorie & Praxis Band 4
    Serie: Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 32
    Serie: Edition Angewandte
    Serie: Schriftenreihe Curating. Ausstellungstheorie & Praxis
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum. ; Gesellschaft. ; Ausstellung. ; Kommerzialisierung. ; Kurator ; Management. ; Conservation, restoration & care of artworks ; Konferenzschrift 2014 ; Museum ; Gesellschaft ; Museum ; Ausstellung ; Kommerzialisierung ; Kurator ; Management
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501343612 , 9781501343605
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 180 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.64075
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisation ; Ausstellung ; Museum ; Popmusik ; Music museums / Curatorship ; Popular music / Exhibitions ; Popular music / Historiography ; Electronic books ; Museum ; Ausstellung ; Popmusik ; Organisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783867364867
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kommunikation, Interaktion und Partizipation Bd. 3
    Serie: Kommunikation, Interaktion und Partizipation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2018 ; Museum ; Kulturelle Identität ; Heimat ; und Identität(en) ; Museen ; politischen Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Heimat ; Kulturelle Identität ; Geschichte 2000-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Bild
    Bild
    Petersberg :Michael Imhof Verlag,
    ISBN: 978-3-7319-0801-2 , 3-7319-0801-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 96 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm, 600 g.
    Serie: Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte Band 5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Museum. ; Präsentation. ; Dauerausstellung. ; Ausstellung ; Kunstver ; Museumswesen ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Präsentation ; Dauerausstellung ; Museum ; Präsentation ; Dauerausstellung ; Geschichte 2000-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783110608182 , 9783110607048
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 150 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Global Europa ; Deutschland ; Volksrepublik China ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Kulturgüter ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturelles Erbe ; Kulturvermittlung ; Kulturzugang ; Verhältnis Lokal - Global ; National ; Global Europe ; Germany ; People's Republic of China ; Cultural institutions ; Museums ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Cultural assets ; Works of art ; Exhibitions ; Cultural heritage ; Cultural mediation ; Access to culture ; Relationship local - global ; National ; Bildung von Institutionen Gründung von Institutionen/Vereinigungen ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Geschichtlicher Überblick ; Weltausstellung ; Theoriebildung ; Bildungspolitik ; Bildungsziele ; United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ; Empfehlung internationalen Akteurs ; Schutz von Kulturgütern ; Institution building Founding of institutions/organizations ; Capability of institutions/organizations ; Historical surveys ; World exhibition ; Theory formation ; Education policy ; Educational goals ; Recommendations of international actors ; Cultural property protection ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Kurzfassung: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Anmerkung: Erscheint nicht online , Text in deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830990345
    Sprache: Deutsch , Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 p.)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    Serie: Visuelle Kultur. Studien und Materialien 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; Fotografie ; Ausstellungstechnik ; Präsentation ; Museum ; Vermittlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die fotografische und filmische Präsentation auf Ausstellungen hat sich heute stark verändert. Stehende und bewegte Bilder lassen sich als Mittel der Präsentation, als Exponat und Quelle oder zur Animation verwenden. Multimediale Effekte, Social Media und crossmediale Strategien der Publikumsführung werden eingesetzt. Aber auch der Blick in die Vergangenheit bietet frappierende Ansätze und spannende Entwicklungen. Die Geschichte von Foto und Film in der museologischen Vermittlung, die gegenwärtige Nutzung visueller Medien sowie neuere museumspädagogische Ansätzen werden in diesem Band aufgezeigt. Autorinnen und Autoren aus der Kunstgeschichte, Ethnologie, Kultur- und Medienwissenschaft, Fotografie und aus Archiven präsentieren ein breites Spektrum an theoretischen und forschungspraktischen Themen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783830940340 , 9783830990345
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Serie: Visuelle Kultur Band 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; Fotografie ; Ausstellungstechnik ; Präsentation ; Museum ; Vermittlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 15.11.2018-17.11.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Anmerkung: Umschlag: "Die neunte Tagung der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde widmete sich im November 2018 [...]" , Beiträge deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837644203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 34
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Inklusion ; Museum ; Teilhabe ; Museum ; Museumspädagogik ; Förderpädagogik ; Teilhabe ; Kultur ; Sonderpädagogik ; Behindertenhilfe ; Museumspraxis ; Stadt ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Disability Studies ; Inclusion ; Museum Education ; Participation ; Culture ; Special Needs Education ; City ; Cultural Education ; Cultural Management ; Konferenzschrift 16.04.2018-17.04.2018 ; Konferenzschrift 16.04.2018-17.04.2018 ; Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Inklusion ; Teilhabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526118219
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 342 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sammlung ; Management ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Kurator ; Museum ; Zukunft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sammlung ; Kurator ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Management ; Museum ; Management ; Kurator ; Sammlung ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Zukunft
    Kurzfassung: What is the future of curatorship? Is there a vision for an ideal model, a curatopia, whether in the form of a utopia or dystopia? Or is there a plurality of approaches, amounting to a curatorial heterotopia? This pioneering volume addresses these questions by considering the current state of curatorship. It reviews the different models and approaches operating in museums, galleries and cultural organisations around the world and discusses emerging concerns, challenges and opportunities. The collection explores the ways in which the mutual, asymmetrical relations underpinning global, scientific entanglements of the past can be transformed into more reciprocal, symmetrical forms of cross-cultural curatorship in the present, arguing that this is the most effective way for curatorial practice to remain meaningful. International in scope, the volume covers three regions: Europe, North America and the Pacific.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 978-1-62273-174-9 , 978-1-62273-686-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 250 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Curating and interpreting culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums and community ; Museum. ; Internationale Ausstellung. ; Kulturkontakt. ; Museum ; Internationale Ausstellung ; Kulturkontakt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-8153-6996-7 , 978-0-8153-6997-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxx, 405 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln : , Illustrationen.
    Ausgabe: First published
    Serie: Museum meanings
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum activism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums / Social aspects ; Museums / Political aspects ; Museums / Educational aspects ; Museum exhibits ; Social justice ; Social influence ; Museum. ; Soziales Engagement. ; Politisches Engagement. ; Bildungsarbeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Soziales Engagement ; Politisches Engagement ; Bildungsarbeit
    Kurzfassung: "Only a decade ago, the notion that museums, galleries and heritage organisations might engage in activist practice, with explicit intent to act upon inequalities, injustices and environmental crises, was met with scepticism and often derision. Seeking to purposefully bring about social change was viewed by many within and beyond the museum community as inappropriately political and antithetical to fundamental professional values. Today, although the idea remains controversial, the way we think about the roles and responsibilities of museums as knowledge-based, social institutions is changing. Museums and Activism examines the increasing significance of this activist trend in thinking and practice. At this crucial time in the evolution of museum thinking and practice, this ground-breaking volume brings together more than fifty contributors working across six continents to explore, analyse and critically reflect upon the museum's relationship to activism. Including contributions from practitioners, artists, activists and researchers, this wide-ranging examination of new and divergent expressions of the inherent power of museums as forces for good, and as activists in civil society, aims to encourage further experimentation and enrich the debate in this nascent and uncertain field of museum practice. Museum Activism elucidates the largely untapped potential for museums as key intellectual and civic resources to address inequalities, injustice and environmental challenges. This makes the book essential reading for scholars and students of museum and heritage studies, gallery studies, arts and heritage management and politics. It will be a source of inspiration to museum practitioners and museum leaders around the globe"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 978-3-85476-589-9 , 3-85476-589-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum. ; Rassismus ; Sklaverei ; Museumspädagogik. ; USA Südstaaten. ; Geschichte der USA ; Museumspädagogik ; Rassismus ; Sklaverei ; Südstaaten ; Südstaaten ; Museum ; Rassismus ; Sklaverei ; Museumspädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-78873-572-8 , 978-1-78873-573-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 634 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imperialism ; Knowledge, Sociology of ; History / Philosophy ; Impérialisme / Historiographie ; Sociologie de la connaissance ; Philosophie de l'histoire ; Conscience historique ; Droits de l'homme ; Résistance politique ; Violence politique ; Museum. ; Archiv. ; Imperialismus. ; Kunstwerk. ; Kollektives Gedächtnis. ; Menschenrecht. ; Souveränität. ; Unterdrückung. ; Kunst. ; Archivierung. ; Klassifikation. ; Wissenssoziologie. ; Geschichtsphilosophie. ; Entkolonialisierung. ; Gewalt. ; Freiheit. ; Museum ; Archiv ; Imperialismus ; Kunstwerk ; Kollektives Gedächtnis ; Menschenrecht ; Souveränität ; Imperialismus ; Unterdrückung ; Kunst ; Menschenrecht ; Archivierung ; Klassifikation ; Imperialismus ; Wissenssoziologie ; Geschichtsphilosophie ; Imperialismus ; Entkolonialisierung ; Gewalt ; Freiheit
    Kurzfassung: In this theoretical tour-de-force, renowned scholar Ariella Aïsha Azoulay calls on us to recognize the imperial foundations of knowledge and to refuse its strictures and its many violences. Azoulay argues that the institutions that make our world, from archives and museums to ideas of sovereignty and human rights to history itself, are all dependent on imperial modes of thinking. Imperialism has segmented populations into differentially governed groups, continually emphasized the possibility of progress while it tries to destroy what came before, and voraciously seeks out the new by sealing the past away in dusty archival boxes and the glass vitrines of museums. By practicing what she calls potential history, Azoulay argues that we can still refuse the original imperial violence that shattered communities, lives, and worlds, from native peoples in the Americas at the moment of conquest to the Congo ruled by Belgium's brutal King Léopold II, from dispossessed Palestinians in 1948 to displaced refugees in our own day. In Potential History, Azoulay travels alongside historical companions-an old Palestinian man who refused to leave his village in 1948, an anonymous woman in war-ravaged Berlin, looted objects and documents torn from their worlds and now housed in archives and museums-to chart the ways imperialism has sought to order time, space, and politics. Rather than looking for a new future, Azoulay calls upon us to rewind history and unlearn our imperial rights, to continue to refuse imperial violence by making present what was invented as "past" and making the repair of torn worlds the substance of politics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 978-1-138-67630-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 339 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums Technological innovations ; Communication in museums ; Museums Philosophy ; Museum techniques ; Interactive multimedia ; Mass media and culture ; Museum. ; Museumspädagogik. ; Medien. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Museum ; Museumspädagogik ; Medien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-1828-3 , 978-1-5381-1829-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 446 Seiten.
    Serie: American alliance of museums
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums / Planning ; Museums / Social aspects ; Empathy / Social aspects ; Museums / Psychological aspects ; Museum. ; Museumsbau. ; Sammlung. ; Publikum. ; Einfühlung. ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumsbau ; Sammlung ; Publikum ; Einfühlung
    Kurzfassung: Designing for Empathy' is a volume of twenty-three essays contributed by multidisciplinary experts, collectively exploring the state of empathy for its design elements that might lead to positive behavior change and a paradigm shift towards unifying, compassionate worldviews and actions.0As museums are currently shaping their tools for fostering empathy as an intentional outcome of museum experiences, the idea of empathy-building is shaping them back as socially relevant institutions that increasingly value diversity, accessibility, and equality. This is a non-linear, multi-layered, and multi-dimensional transformation that requires multidisciplinary, cross-industries, and cross-sectors alliances for its sustainability. The potential of this collective transformation effort includes the invention of unconventional, evidence-based, and sustainable solutions that can be scaled up beyond the walls of traditional museums to all kinds of informal learning platforms to help eliminate the empathy-deficit in our world.0'Designing for Empathy' expands our understanding of empathy and its potential for fostering compassionate worldviews and actions through a multidisciplinary exploration in three parts: "The Object of Our Empathy" explores how we define and perceive the "Other," "The Alchemy of Empathy" introduces thirteen design elements of empathy that might lead to transformative learning experiences, and "The Scope and the Spectrum of Empathy" highlights the importance of positioning empathy as a cross-industrial shared value for the benefit of people and the planet.0'Designing for Empathy' will inspire and empower those who are interested in intentionally designing for empathy to cultivate compassionate worldviews and actions that celebrate and preserve the oneness of all people, the environment, and our planet
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The heart -- The brain -- Conscious experience -- The worldview -- Augmented reality -- The alchemy of empathy : ingredients of transformative perspective change -- Intentionality -- Intersectionality -- Curiosity -- Play -- Vulnerability -- Contemplation & nuance -- Proximity -- Storytelling -- Synchronicity -- Awe & wonder -- Collective journeying -- Breaking bread -- Optimism & hope -- The scope and the spectrum of empathy: empathy as a cross-industrial shared value, and its potential for people and the planet -- Ethics & values -- Our planet & the environment -- Education & entrepreneurship -- Innovation & design -- Societal progress -- Contributors -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Deutscher Museumsbund e.V.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (184 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Professionell arbeiten im Museum
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskonzeption ; Einführung ; Museumspersonal ; Museum ; Beruf ; Museumskunde ; Museum ; Organisation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Köln : Greven Verlag
    ISBN: 9783774309043 , 3774309043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 71 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Serie: leseZeichen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Museum ; Provenienzforschung
    Anmerkung: "Der Text gibt den Vortrag wieder, den ich auf Einladung der Irene und Sigurd Greven Stiftung am 14. Mai 2019 in Köln gehalten habe."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830990345
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Serie: Visuelle Kultur Band 13
    Serie: Visuelle Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellung ; Can Man Survive? ; Das Haus der Frau ; Die Frau in Haus und Beruf ; digitale Vermittlungsstrategie ; Film ; Fotografie ; Fotografie und volkskundlicher Film ; Fotografin ; Fotomontagen ; Humboldt Forum ; immaterielles Kulturerbe ; Marshallplan-Ausstellung ; Mauerbilder ; Medienplanung ; Museum ; Museumsarbeit ; Reportagefotografie ; Robert Lebeck ; Sachkulturforschung und Museum ; Stimmungsbild ; virtuelle Broschüren ; Fotografie ; Vermittlung ; Ausstellungstechnik ; Museum ; Präsentation ; Film ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Film ; Fotografie ; Ausstellungstechnik ; Präsentation ; Museum ; Museum ; Präsentation ; Vermittlung ; Fotografie ; Film
    Kurzfassung: Im digitalen Zeitalter haben sich die Möglichkeiten fotografischer und filmischer Präsentation im Museum und auf Ausstellungen stark verändert. Nunmehr lassen sich stehende und bewegte Bilder als Medien simultan und parallel als Mittel der Präsentation, als Exponat und Quelle oder zur Animation verwenden. Längst arbeitet die Szenografie mit multimedialen Effekten, mit Social Media und crossmedialen Strategien der Publikumsführung. Aber auch der Blick in die Vergangenheit bietet frappierende Ansätze und spannende Entwicklungen. Die neunte Tagung der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde widmete sich im November 2018 dem Gebrauch von Foto und Film in der museologischen Vermittlung, der historischen und gegenwärtigen Nutzung visueller Medien auf Ausstellungen sowie neueren museumspädagogischen Ansätzen. Die Kooperationspartner waren die Staatlichen Museen zu Berlin und die Universität Tübingen. Auf der interdisziplinären Veranstaltung präsentierten Kunsthistoriker, Ethnologen, Kultur- und Medienwissenschaftler, Fotografen und Archivare ein breites Spektrum an theoretischen und forschungspraktischen Themen
    Kurzfassung: Insgesamt bietet der vorliegende Band eine vielfältige Auseinandersetzung mit der Geschichte und Praxis von Fotografie und Film in Ausstellung und Museum. Eine Entdeckung sind die Verbindungslinien von der modernen Ausstellungsgestaltung zu den künstlerischen Montagetechniken der 1920er Jahre, die bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit verloren zu haben scheinen. - Thomas Overdick, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 21.08.2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783839444207 , 9783732844203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (166 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 34
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Museumspädagogik ; Inklusion ; Museum ; Museumspädagogik ; Förderpädagogik ; Teilhabe ; Kultur ; Sonderpädagogik ; Behindertenhilfe ; Museumspraxis ; Stadt ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Disability Studies ; Inclusion ; Museum Education ; Participation ; Culture ; Special Needs Education ; City ; Cultural Education ; Cultural Management ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Inklusion ; Teilhabe
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Tagungsband fasst die anregenden Vorträge und Workshopbeiträge der Fachtagung 'Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung' im April 2018 im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zusammen und bietet so auch denjenigen einen Einblick in den Stand der Diskussionen, die nicht teilgenommen haben."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783839449202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , 8 Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 41
    Serie: Edition Museum
    Originaltitel: Das Humboldt Lab Dahlem
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humboldt Lab Dahlem ; Art History ; Art Management ; Art ; Change Management ; Contemporary Art ; Ethnologie ; Ethnology ; Gegenwartskunst ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Kunstmanagement ; Museum Management ; Museum ; Museumsmanagement ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Scenography ; Szenografie ; ART / Business Aspects ; Exponat ; Postkolonialismus ; Vermittlung ; Szenografie ; Präsentation ; Ausstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie
    Kurzfassung: Das Humboldt Lab Dahlem (2012-2015) gilt als die »Probebühne« des Berliner Humboldt Forums. Transdisziplinäre Teams entwickelten hier innovative Präsentations- und Vermittlungsmodelle für ethnografische Sammlungen. Zeitgleich begann ein großer Szenografie-Dienstleister mit der Gestaltung der Museumsflächen als erlebnisorientierter Themenpark. Daraus erwachsen Fragen zur mehrdeutigen Rolle des Lab im Gestaltungsprozess des Humboldt Forums und der Einbeziehung zeitgenössischer Kunst. Johanna Di Blasi beleuchtet Folgen der wenig beachteten Tatsache, dass historisch belastete Sammlungen und ihre wissenschaftlichen Kurator_innen von zwei Seiten unter Druck geraten sind: durch postkoloniale Revisionen und durch den Machtzuwachs der Szenografie
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Das Humboldt Lab Dahlem
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Hamburg : Bernd Schmelz, Selbstverlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 31 Seiten
    Serie: Working papers / Prof. Dr. Bernd Schmelz No. 24
    Serie: Working papers
    DDC: 060
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Kulturpolitik ; Museumspädagogik ; Museumskunde ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783496016144
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologisches Museum ; Museum ; Ausstellung ; Museumskunde ; Herkunft ; Sammlung ; Archiv ; Ethnologie ; Ausstellungswesen ; Ausstellungspraxis ; ethnologische Sammlungen ; ethnologische Museen ; Museumsarchive ; Archivwesen ; Objektgeschichte ; Provenienzforschung ; Museumsanthropologie ; Museumssammlungen ; postkoloniale Theorien ; Museumsgeschichte ; Institutionengeschichte ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Ethnologie ; Ausstellung ; Sammlung ; Archiv ; Herkunft ; Ethnologie ; Museum ; Sammlung ; Ausstellung ; Museumskunde ; Ethnologisches Museum
    Anmerkung: Artikel teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783837649208 , 3837649202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: Edition Museum Band 41
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Di Blasi, Johanna, 1968 - Das Humboldt Lab
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humboldt Lab Dahlem Influence ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Museum exhibits History 21st century ; Ethnological museums and collections History 21st century ; Museum techniques Experiments 21st century ; History ; Museum techniques Methodology 21st century ; History ; Museum cooperation History 21st century ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ausstellung ; Kulturgut ; Ethnologie ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturausgaben ; Konzeption ; Änderung ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 271-285. - Seite 271 nicht paginiert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783830940340 , 3830940343
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen
    Serie: Visuelle Kultur Band 13
    Serie: Visuelle Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tagung "Populäre Präsentationen. Fotografie und Film als Medien Musealer Aneignungsprozesse" (2018 : Berlin) Populäre Präsentationen
    DDC: 069.50289
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungstechnik ; Film ; Fotografie ; Museum ; Präsentation ; Vermittlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift, 2018, Berlin ; Museum ; Präsentation ; Vermittlung ; Fotografie ; Film ; Fotografie ; Film ; Vermittlung ; Präsentation ; Ausstellung ; Museum
    Anmerkung: "Die Tagung "Populäre Präsentationen. Fotografie und Film als Medien musealer Aneignungsprozesse" bot im November 2018 ein exzellentes Forum" (Grußwort) , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Academic | [London] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350088139 , 1350088110 , 1350088129 , 9781350088122 , 9781350088115
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 190 pages) , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Art, anthropology, and contested heritage
    DDC: 701/.03
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Traces (Project) ; Refugees as artists ; Arts and society Case studies ; Art and anthropology Case studies ; Ethnology Case studies ; Cultural property ; Group identity ; Social & cultural anthropology, ethnography ; European Union countries Cultural policy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Außereuropäische Kunst ; Kulturelle Identität ; Kolonialismus ; Völkermord ; Kunstraub ; Museum ; Ausstellung ; Wiedergutmachung ; Geschichte 1800-2020
    Kurzfassung: "This book presents innovative and creative ethnographic perspectives on the intersection between art, anthropology, and contested cultural heritage resulting from ethnographic and artistic research by the TRACES project (an interdisciplinary research project funded by the EU's Horizon 2020 programme involving a collaboration between institutional partners in 11 European countries). The case studies in this volume critically assess and evaluate how and in which arrangements artistic/aesthetic methods and creative everyday practices contribute to strengthening communities both culturally and economically. They also explore the extent to which these methods emphasize minority voices and ultimately set in motion a process of reflexive Europeanisation from below which unfolds within Europe and beyond its borders. At the heart of these ethnographic case studies is the development of a new way of transmitting contentious cultural heritage, which responds to the present situation in Europe of unstable political conditions and a sense of Europe in crisis. With chapters looking at difficult art exhibitions on colonialism, death masks, Holocaust memorials and skull collections, the contributors articulate a response to the crisis in current economic-political conditions in Europe and advances brand new theoretical groundwork on the configuration of a renewed European identity. Through combining studies of heritage within museums, this volume will appeal to students and scholars of anthropology, heritage and museum studies, and visual culture"--
    Kurzfassung: Working with TRACES / Arnd Schneider -- The scattered colonial body : serendipity and neglected heritage in the heart of Rome / Arnd Schneider -- The palm, the couscous, the face / Leone Contini -- Research on research on research : on reflexive relationality / Matei Bellu -- A discussion between Razvan Anton and Julie Dawson, CCP1 in media, Romania / Razvan Anton, Julie Dawson, and Matei Bellu -- An ethnography of process : following the realization of the Awkward Objects of Genocide project / Katarzyna Maniak -- Awkward Objects of Genocide project : difficult encounters with Holocaust folk art : hybrid record of research and exhibition planning / Roma Sendyka, Erica Lehrer, Wojciech Wilczyk, Magdalena Zych -- From something to nothing : a peculiar ethnography of a peculiar art-project / Blaéz Bajic -- Casting of death / Domestic Research Society -- Dead images : multivocal engagements with human remains / Aglaja Kempinski -- Disposing of dead images : reflections on contentious heritage as toxic waste / John Harries with Tal Alder and Aglaja Kempinski -- Participatory approaches to places of unresolved heritage : working with the communities of Long Kesh/Maze / Laura McAtackney -- Dispersed presence : Long Kesh/Maze prison, its artefacts as catalysts of testimony / Martin Krenn, Aisling O'Beirn.
    Anmerkung: Abstract freely available; full-text restricted to individual document purchasers , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Berlin :Ch. Links Verlag,
    ISBN: 978-3-96289-058-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologisches Museum. ; Kulturgut. ; Restitution ; Postkolonialismus. ; Afrika. ; Kulturschutzgesetz ; Raubgrabung ; Archäologie ; Kunstraub ; Museen ; Museum ; Plünderungen ; Kunsthandel ; Illegaler Handel ; Antike Kunst ; Ethnologisches Museum ; Kulturgut ; Restitution ; Postkolonialismus
    Kurzfassung: Warum lagern eigentlich Millionen Objekte aus Afrika und Übersee in deutschen Museen? Auf welche Weise sind sie dorthin gelangt? Und wie lässt es sich erklären, dass die Debatte um Raubgut, die schon vor Jahrzehnten geführt wurde, erst heute Wirkung zeigt? Sollen die Artefakte zurückgeben werden, oder ist Restitution nur ein Ablasshandel? In einer Mischung aus Reportage, Essay und Analyse nähert sich Moritz Holfelder der Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus. Er besucht deutsche und europäische Museen, Künstler und Filmemacher und erkundet den verschiedenartigen Umgang mit Kulturgütern ungeklärter Herkunft. Ausgehend von dem Vorstoß des französischen Staatspräsidenten Macron zu einer radikalen Rückgabe entwickelt er Vorschläge zum Umgang mit der kolonialen Vergangenheit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Bremen : Übersee-Museum Bremen | Bramsche : Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783899463040 , 3899463048
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 470 g
    Serie: TenDenZen 27
    Serie: TenDenZen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Übersee-Museum Bremen ; Geschichte ; Geschichte ; Museum ; Spurensuche ; Übersee Museum ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum 2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersee-Museum Bremen ; Geschichte
    Anmerkung: Begleitschrift zur gleichnamigen Ausstellung im Übersee-Museum, Bremen, 2019
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    New York, NY : Society for the Preservation of Natural History Collections
    ISBN: 9780997867923
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 926 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 069/.53
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum storage facilities ; Museum conservation methods ; Museum ; Lagerung ; Konservierung ; Museumsbestand ; Kulturgüterschutz ; Bestandserhaltung ; Konservierung ; Restaurierung
    Kurzfassung: Fundamentals -- Planning & assessment -- Creating and renovating storage facilities -- Facilities management -- Special collection environments and care -- Storage equipment & materials -- Storage of digital collections -- Storage at a glance.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Fundamentals -- Planning & assessment -- Creating and renovating storage facilities -- Facilities management -- Special collection environments and care -- Storage equipment & materials -- Storage of digital collections -- Storage at a glance.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783837644203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Edition Museum Band 34
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fachtagung Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit Kognitiver Beeinträchtigung (2018 : Rüsselsheim) Museum und Inklusion
    DDC: 069.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Inklusion ; Teilhabe ; Inklusion ; Inklusive Pädagogik ; Museumspädagogik ; Sonderpädagogik
    Anmerkung: "Der vorliegende Tagungsband fasst die anregenden Vorträge und Workshopbeiträge der Fachtagung 'Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung' im April 2018 im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zusammen [...]." (Seite 9) , Veranstaltungsdatum dem Internet entnommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9781138589193 , 9781138589216
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 205 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 069.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums Collection management ; Museums Curatorship ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sammlungsverwaltung ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Management ; Kurator
    Kurzfassung: Museum curators enter the profession with a specialist subject qualification and yet at some point in their career, many curators find themselves in charge of a range of collections outside of their expert knowledge. Interpreting, curating and caring for mixed collections demands of curators a wide range of knowledge and understanding. The Curation and Care of Museum Collections is designed to give curators the fundamental information and confidence they need to manage and care for all of the collections within their responsibility, regardless of their previous training and experience. Comprising two sections – Museum Collections, and Collection Development and Care – the chapters cover archaeology, art, history, military and natural sciences collections, as well as heritage properties. Every chapter in the book is focused on one type of collection, but all chapters in the collection management section contain advice on topics such as organisational philosophy, documentation, legal issues and materials in order to provide a useful and comprehensive guide to managing collections. The collection care section is structured in the same way, considering the issues of storage; display; handling; moving; packing; housekeeping; health and safety; emergency preparedness; and pest, pollution, environmental, light and vibration management. The contributors to this book are experienced museum professionals, each with their own specialism and a deep understanding of what it means to work in the context of mixed collections. Providing a highly practical guide, The Curation and Care of Museum Collections is essential reading for curators working in all types of museums, galleries and heritage sites, and for students of museology courses around the world.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783110662368 , 3110662361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen
    Serie: Schriftenreihe curating. ausstellungstheorie & praxis Band 4
    Serie: Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 32
    Serie: Edition Angewandte
    Serie: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    DDC: 069.068
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Museum ; Ausstellung ; Kommerzialisierung ; Kurator ; Management ; Kunstbetrieb ; Management ; Museum ; Wandel ; Kommerzialisierung
    Anmerkung: "Ein transdisziplinäres Seminar, das wir im Dezember 2014 im Rahmen von schnittpunkt. ausstellungstheorie und praxis im Volkskundemuseum Wien organisierten" (Seite 16)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 120 ungezählte Seiten , Illustrationen , 22 x 22 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Landesmuseum Württemberg ; Museum der Alltagskultur ; Museum ; Waldenbuch ; Festschrift ; Biografie ; Bildband ; Museum der Alltagskultur ; Landesmuseum Württemberg ; Mitarbeiterin ; Mitarbeiter ; Landesmuseum Württemberg ; Museum der Alltagskultur ; Prognose
    Anmerkung: Die ungezählte Seite 120 ist unbedruckt , Auf der Vorderseite des vorderen Einbanddeckels: Landesmuseum Württemberg, Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch , "Die Publikation erscheint anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Museums der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch" (Impressum, ungezählte Seite [4]) , Vorwort: Cornelia Ewigleben, Direktorin, und das Team des Landesmuseums Württemberg , Grußwort: Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg , Einführung: Markus Speidel, Leiter der Abteilung Populär- und Alltagskultur und des Museums der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch , Enthält auch biografische Selbstaussagen der MitarbeiterInnen des Museums , Der Band endet mit einem Beitrag über die Zukunft: "Z wie Zukunft" = "Z for Zero certainty" , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138950924 , 9781138950931
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 901 Seiten , Illustrationen
    Serie: Leicester readers in museum studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als A museum studies approach to heritage
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural property Protection ; Museums ; Museumskunde ; Museum ; Kulturgut ; Welterbe
    Kurzfassung: "Heritage's revival as a respected academic subject has, in part, resulted from an increased awareness and understanding of indigenous rights and non-Western philosophies and practices, and a growing respect for the intangible. Heritage has thus focused on management, tourism and the traditionally 'heritage-minded' disciplines, such as archaeology and geography, social and cultural theory. Scholarly work in this area has been in support of identity and community cohesion, as well as championing new approaches to ethics and values. Widening the scope of international heritage studies by drawing on a range of disciplines as well as the best from established sources, A Museum Studies Approach to Heritage explores heritage through new areas of knowledge including emotion and affect, the politics of dissent, migration and intercultural and participatory dimensions of heritage. It includes writing not typically recognised as 'heritage' but which, nevertheless, adds something significant to heritage debates: what heritage is, what it can do, how it works and for whom. The book includes heritage perspectives from beyond the professional sphere, serving as a reminder that heritage is not just the concern of the academic, but is a deeply felt and keenly valued public and private practice. This blending of traditional topics and emerging trends, established theory and concepts from other disciplines offers readers international views of the past and future of this growing field. A Museum Studies Approach to Heritage is an introductory reader for postgraduate students of heritage studies, museum studies and everyone interested in how we conceptualise and use the past"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783786128021
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dolezel, Eva Der Traum vom Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dolezel, Eva Der Traum vom Museum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Stadtschloss Berlin ; Raritätenkammer ; Geschichte 1790-1806 ; Berlin ; Museum ; Akademie der Wissenschaften ; Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: "Der Text wurde für die Veröffentlichung leicht überarbeitet." - Seite 345
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783000641213 , 3000641211
    Sprache: Englisch
    Seiten: 73 Seiten , 30 Illustrationen, Karte , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Wieso, weshalb, warum?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlungen ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Sammlung ; Ethnologisches Museum ; Herkunft ; Museum ; Sammlungsgeschichte ; Ethnographie ; Ausstellungskatalog Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlung Gießen 08.11.2019-26.01.2020 ; Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlungen ; Sammlung ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Ethnologisches Museum ; Kolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783000641206 , 3000641203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 73 Seiten , Illustrationen, Karte , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Why for what reason how?
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlungen ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Sammlung ; Ethnologisches Museum ; Herkunft ; Sammlungsgeschichte ; Ethnographie ; Museum ; Ausstellungskatalog Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlung Gießen 08.11.2019-26.01.2020 ; Ausstellungskatalog Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlung Gießen 08.11.2019-26.01.2020 ; Ausstellungskatalog Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlung Gießen 08.11.2019-26.01.2020 ; Ausstellungskatalog Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlung Gießen 08.11.2019-26.01.2020 ; Ausstellungskatalog Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlung Gießen 08.11.2019-26.01.2020 ; Oberhessisches Museum und Gail'sche Sammlungen ; Sammlung ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Ethnologisches Museum ; Kolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9780815370062
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 246 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in art museums and exhibitions 4
    Serie: Routledge research in art museums and exhibitions
    DDC: 069/.53
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums Curatorship ; Museum exhibits ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung
    Kurzfassung: "Curatorial Challenges investigates the challenges faced by curators in contemporary society and explores which practices, ways of thinking, and types of knowledge production curating exhibitions could challenge. Bringing together international curators and researchers from the fields of art and cultural history, it provides new research and perspectives on the curatorial process and bridges the traditional gap between theoretical and academic museum studies and museum practices. It should be of great interest to academics, researchers, and postgraduate students engaged in the study of curatorial practice, museum studies, the making of exhibitions, museum communication, and art history"--
    Kurzfassung: Thinking and doing exhibitions / Anne Folke Henningsen, Anne Gregersen, and Malene Vest Hansen -- Curatorship as bildungsroman: or, from Hamlet to Hjelmslev / Donald Preziosi -- Curating the nude in Istanbul: some curatorial challenges / Ahu Antmen -- Curating the dead body between medicine and culture / Karin Tybjerg -- Fashion curation. Unpacking a new discipline and practice / Marie Riegels Melchior -- Exhibition addresses: the production of publics in exhibitions on colonial history / Mathias Danbolt -- Multi-sited curating as a critical mode of knowledge production / Sabine Dahl Nielsen -- Curating and research: an uneasy alliance / Simon Sheikh -- Exhibitions as research, curator as distraction / Peter Bjerregaard -- Curating a mild apocalypse: researching anthropocene ecologies through analytical figures / Nathalia Brichet and Frida Hastrup -- Curating experimental entanglements / Adam Bencard, Louise Whiteley and Caroline Heje -- The forgotten and the forgettable: the making of The world goes pop and other stories / Flavia Frigeri -- Looters, smugglers, and collectors: rethinking models of ownership research and how to mediate it through the form of the exhibition / Tone Hansen -- Multiple modernisms: curating the postwar era for the present / Kristian Handberg -- Contested paradise. Exhibiting images from the former Danish West Indies / Mette Kia Krabbe Meyer -- Against the grain of neutralization: exhibiting the documentary as a curatorial production of subjective knowledge / Susanne Neubauer -- Innovative, polemical, dogmatic: the case of Soviet experimental museum, displays in 1930-1933 / Masha Chlenova
    Anmerkung: Mit Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 9783658258283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 138 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Edition Würth chair of cultural production
    Serie: Research
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultursektor ; Zielgruppe ; Verhalten ; Kulturmanagement ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Benutzerforschung ; Publikum ; Motivation ; Kulturmanagement ; Besucher ; Benutzerforschung ; Museum ; Methode ; Benutzerforschung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 121-127
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658240295 , 3658240296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Kulturbetrieb ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieses Buch stellt die digitalen Transformationsprozesse von Kulturbetrieben dar und zeigt Strategien sowie Handlungsfelder eines digitalen Kulturmanagements auf. In den Beiträgen und zahlreichen Fallbeispielen stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Kulturpolitik aktuelle Strategien und Projekte, aber auch künstlerische Positionen im Hinblick auf neue oder weiterentwickelte digitale Technologien und ihre Potenziale vor, die von Augmented Reality, Virtual Reality bis hin zu Künstlicher Intelligenz, dem Einsatz von mobile Devices oder dem Aufkommen neuer digitaler Sparten reichen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839449202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Serie: Edition Museum 41
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humboldt Lab Dahlem ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie ; Art History ; Art Management ; Art ; Change Management ; Contemporary Art ; Ethnologie ; Ethnology ; Gegenwartskunst ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Kunstmanagement ; Museum Management ; Museum ; Museumsmanagement ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Scenography ; Szenografie ; ART / Business Aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Das Humboldt Lab Dahlem (2012-2015) gilt als die »Probebühne« des Berliner Humboldt Forums. Transdisziplinäre Teams entwickelten hier innovative Präsentations- und Vermittlungsmodelle für ethnografische Sammlungen. Zeitgleich begann ein großer Szenografie-Dienstleister mit der Gestaltung der Museumsflächen als erlebnisorientierter Themenpark. Daraus erwachsen Fragen zur mehrdeutigen Rolle des Lab im Gestaltungsprozess des Humboldt Forums und der Einbeziehung zeitgenössischer Kunst. Johanna Di Blasi beleuchtet Folgen der wenig beachteten Tatsache, dass historisch belastete Sammlungen und ihre wissenschaftlichen Kurator_innen von zwei Seiten unter Druck geraten sind: durch postkoloniale Revisionen und durch den Machtzuwachs der Szenografie.
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803113405 , 3803113407
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 140 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Salto 241
    DDC: 069.0943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Exponat ; Berlin
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 134-139
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783837649208
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Serie: Edition Museum Band 41
    Serie: Edition Museum
    Originaltitel: Das Humboldt Lab Dahlem
    Paralleltitel: Erscheint auch als Di Blasi, Johanna, 1968- Das Humboldt Lab
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humboldt Lab Dahlem ; Exponat ; Postkolonialismus ; Vermittlung ; Szenografie ; Präsentation ; Ausstellung ; Kunstgeschichte ; Postkolonialismus ; Szenografie ; Change Management ; Gegenwartskunst ; Museum ; Kunst ; Museumsmanagement ; Kunstmanagement ; Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie ; Humboldt Lab Dahlem
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783643144164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 Seiten , Illustrationen
    Serie: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Serie: Geschichtskultur und historisches Lernen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westfl.) 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2016 ; Inszenierung ; Museum ; Alltagsgeschichte ; Geschichtspolitik ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Ausstellung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Alltagsgeschichte ; Geschichte 1990-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783110601343 , 3110601346
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: X, 150 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 x 17 cm
    Serie: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Serie: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturgut ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Nation ; Erde ; Europa ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Institutionalisierung ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Kurzfassung: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Anmerkung: Text in deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 978-3-11-060134-3 , 3-11-060134-6
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: X, 150 Seiten : , Diagramme, Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm.
    Serie: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Serie: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Museum. ; Kulturerbe. ; Internationaler Vergleich. ; Entwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Anmerkung: Vorwort: "Der vorliegende Band ... vereinigt die schriftlich ausgearbeiteten Fassungen dreier Vorträge, die auf Einladung im Herbst 2017 an der Tsinghua Universität in Bejing gehalten wurden.". - Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Suppl.: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Serie: Edition Museum Band 42
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Kurzfassung: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Suppl.: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Serie: Edition Museum Band 42
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum techniques ; Museums Collection management ; Museums Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Postcolonialism Social aspects ; Colonization in art ; Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Muséologie ; Musées - Gestion des collections ; Musées - Aspect social ; Postcolonialisme et arts ; Postcolonialisme - Aspect social ; Colonisation dans l'art ; museology ; collections management ; Postcolonialism - Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Museums - Social aspects ; Colonization in art ; Museum techniques ; Museums - Collection management ; History ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Kurzfassung: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351251044 , 135125104X , 9781351251037 , 1351251031 , 1351251023 , 9781351251013 , 1351251015 , 9781351251020
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Museum meanings
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum activism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums Social aspects ; Museums Political aspects ; Museums Educational aspects ; Museum exhibits ; Social justice ; Social influence ; Museums ; Social aspects ; Museums ; Political aspects ; Museums ; Educational aspects ; Museum exhibits ; Social justice ; Social influence ; Museum exhibits ; Museums ; Social influence ; Social justice ; BUSINESS & ECONOMICS / Museum Administration & Museology ; REFERENCE / General ; TRAVEL / Museums, Tours, Points of Interest ; POLITICAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Aktivität ; Gesellschaftskritik ; Aktivismus ; Geschichte 2000-2019
    Kurzfassung: Posterity has arrived: the necessary emergence of museum activism / Robert R. Janes and Richard Sandell -- Detoxing and decolonising museums / Sara Wajid and Rachael Minott -- Growing an activist museum professional / Elizabeth Wood and Sarah Cole -- Dividing issues and mission-driven activism: museum responses to migration policies and the refugee crisis / Maria Vlachou -- Access as activism: bringing the museum to the people / Catherine Kudlick and Edward M. Luby -- Fossil fuel sponsorship and the contested museum: agency, accountability and arts activism / Paula Serafini and Chris Garrard -- The activist role of museum staff / Victoria Hollows -- From the ground up: grassroots social justice activism in American museums / Laura-Edythe S. Coleman and Porchia Moore -- Spectacular defiance / Julie McNamara -- "I'm gonna do something": moving beyond talk in the museum / Bernadette Lynch -- Feminism and the politics of friendship in the activist museum / Viv Golding -- Memory exercises: activism, symbolic reparation, and non-repetition in Colombia's National Museum of Memory / Cristina Lleras, Michael Andrés Forero Parra, Lina Díaz and Jennifer Carter -- Auto agents: inclusive curatorship and its political potential / Jade French -- Museums as public forums for 21st century societies: a perspective from the national museums and monuments of Zimbabwe / Njabulo Chipangura and Happinos Marufu -- Museums in the climate emergency / Steve Lyons and Kai Bosworth -- Activism, objects and dialogues: re-engaging African collections at the Royal Ontario Museum / Silvia Forni, Julie Crooks and Dominique Fontaine -- Museological activism and cultural citizenship: collecting the Hong Kong umbrella movement / Selina Ho and Vivian Ting -- Museums in the age of intolerance / Sharon Heal -- Activist practice through networks: a case study in museum connections / Mercy McCann -- Whose memories for which future? Favela museums and the struggle for social justice in Brazil / Marcelo Lages Murta -- From vision to action: the journey towards activism at St. Fagans National Museum of History / Sioned Hughes and Elen Phillips -- Active museums: inside out / Moya McFadzean, Liza Dale-Hallett, Tatiana Mauri and Kimberley Moulton -- Quiet is the new loud? : on activism, museums and changing the world / Åshild Andrea Brekke -- Heritage and queer activism / Sean Curran -- The activist spectrum in United States museums / Dina A. Bailey -- Up against it: contending with power asymmetries in museum work / Kevin Coffee -- Taking a position: challenging the anti-authorial turn in art curating / Lynn Wray -- Memory activism and the holocaust memorial institutions of the 21st century / Diana I. Popescu -- Advocacy and activism: a framework for sustainability science in museums / Sandra L. Rodegher and Stacey Vicario Freeman -- Narratives of transformation: stories of impact from activist museums / Jennifer Bergevin -- Memorial museums at the intersection of politics, exhibition and trauma: the study of the Red Terror Martyrs Memorial Museum / Bridget Conley -- "I attack this work of art deliberately": suffragette activism in the museum / Nicola Gauld -- Museums, activism and social media (or, how Twitter challenges and changes museum practice) / Jennie Carvill Schellenbacher -- Unprecedented times? shifting press perceptions on museums and activism / Jenny Kidd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Berlin : Deutscher Museumsbund e.V.
    ISBN: 9783981986655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 184 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Professionell arbeiten im Museum
    DDC: 060
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskonzeption ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Museumspersonal ; Museum ; Beruf ; Museumskunde ; Museum ; Organisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783839446188
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 35
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1974-2013 ; Geschichte 1974-2018 ; Kurator ; Bild ; Museumspädagogik ; Einwanderung ; Repräsentation ; Ausstellung ; Migration ; Deutschland ; Museum ; Ausstellung ; Repräsentation ; Bild ; Affekt ; Interkulturelle Bildung ; Aby Warburg ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Bildwissenschaft ; Exhibition ; Representation ; Image ; Affect ; Intercultural Education ; Museology ; Museum Education ; Visual Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausstellung ; Bild ; Migration ; Geschichte 1974-2018 ; Deutschland ; Ausstellung ; Einwanderung ; Repräsentation ; Bild ; Kurator ; Museumspädagogik ; Geschichte 1974-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783962381479
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 101 Seiten , Illustrationen
    DDC: 069.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Magazin ; Exponat ; Kontamination ; Schadstoffbelastung ; Exponat ; Kontamination ; Magazin ; Schadstoffbelastung
    Kurzfassung: Objekte in musealen Sammlungen wurden in der Vergangenheit zu ihrem Schutz und Erhalt oft mit Bioziden behandelt, die - wie wir heute wissen - oft gesundheitsschädlich sind. Die Folge sind zum Teil stark kontaminierte Objekte und Arbeitsplätze in Museen, Depots und Archiven. Welche Auswirkungen hat das für die Beschäftigten und Besucher? Welche Möglichkeiten gibt es, Sammlungen sicher zu gestalten? Eine frühzeitige und fundierte Aufklärung ist wichtig, um einen professionellen Umgang mit kontaminierten Objekten zu ermöglichen und Beschäftigte bei der Arbeit bestmöglich zu schützen. Hier setzt das interdisziplinäre Autorenteam für einen Bereich an, für den es bislang keine spezifische Hilfestellung zum Umgang mit kontaminiertem Kulturgut gab. Zielgruppe sind gleichermaßen Arbeitgeber und Beschäftigte in musealen Einrichtungen, restauratorisch-konservatorischen Bereichen und Werkstätten. Die Publikation bietet umfassende Einblicke und unterstützt dabei, eigenes Wissen aufzubauen, um kompetent die notwendigen Maßnahmen in die Wege zu leiten sowie deren Umsetzung kontrollieren zu können.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780815364924 , 9780815364931 , 9780815364924
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 238 Seiten , Illustrationen
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Museumskunde ; Exponat ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Hoboken, NY : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119237037 , 1119237033 , 9781119237044 , 1119237041
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 277 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Management ; Museumskunde ; Philosophie ; Museum ; Museumskunde ; Museum ; Management ; Philosophie
    Kurzfassung: Written by a museum professional and based on a course taught for many years, The Anatomy of a Museum is an engaging and accessible volume that provides a unique insider's guide to what museums are and how they operate. An insider's view of the rarefied world of the museum that provides a refreshing and unique account of the reality of the workings of museum life; The material has been successfully tested in a course that the author has taught for 14 years; Miller has extensive experience at all levels of museum work, from painting walls for exhibitions to museum directorship; Clearly and engagingly written, the book covers all the component parts and various disciplines of museum operations, and opinions and perspectives are drawn from a deep knowledge of the field; Includes useful pedagogical material, including questions, discussion topics, and a range of anecdotes
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781785337604 , 9781782382171
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 176 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Museums and collections volume 7
    DDC: 940.5307447
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gosudarstvennyj muzej istorii Sankt-Peterburga ; Muzeum Historyczne ; Stadtmuseum Dresden ; Museum ; Zweiter Weltkrieg ; Musealisierung ; Russland ; Osteuropa ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Visual Arts,
    ISBN: 978-1-4742-8710-4 , 978-1-4742-8709-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 243 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 792.02/6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): DESIGN / Fashion / bisacsh ; ART / Museum Studies / bisacsh ; DESIGN / History & Criticism / bisacsh ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions / General / bisacsh ; Costume museums ; Museums Curatorship ; DESIGN / Fashion ; ART / Museum Studies ; DESIGN / History & Criticism ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions / General ; Museum. ; Mode. ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Mode
    Kurzfassung: "As the practice of fashion curation extends into commercial galleries, public and retail spaces, and even to the individual self, professional concepts of 'curating' are undergoing rapid change. Today, everyone is seemingly able to 'curate', but where does this leave the traditional understanding of curation as clothing collected and displayed in a museum? This thought-provoking volume explores the practice of fashion curating in the 21st century, bridging the gap between methods of display and notions of 'the curatorial' in fashion exhibitions, commercial settings, and the virtual world. From fashion's earliest forays into the museum to creative collaborations between luxury fashion brands and artists, this book challenges understandings of fashion curation by drawing on the palpably new spaces, places, and actors in today's curating scene. Exploring poetic and performative museum displays in venues such as the V&A, Somerset House, MoMu and the Royal Ontario Museum, alongside the ways that brands such as Dior, Chanel and Louis Vuitton have made use of 'the curatorial' in their own commercial strategies, Fashion Curating asks pressing questions about controversial funding and collaboration from the commercial fashion sector, and the limitations of producing exhibitions that are at the same time critical and popular. Bringing together approaches from fashion curators, designers and world-renowned academics, curation is positioned as a critical practice that opens up new ways of conceptualizing and theorizing fashion, challenging how we think and what we already know"...
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : V&R unipress
    ISBN: 9783737008082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Provenienzforschung ; Exponat ; Sammlung ; Museum ; Kunstraub ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Museum ; Sammlung ; Exponat ; Provenienzforschung ; Kunstraub
    Anmerkung: Open Access Publikation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    London and New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-24011-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 115 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Routledge museums in focus
    Serie: Routledge focus
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museums / Social aspects ; Protest movements ; Museum. ; Schreiben. ; Protestbewegung. ; Museumskunde. ; Politischer Protest. ; Museum ; Schreiben ; Protestbewegung ; Museumskunde ; Politischer Protest
    Kurzfassung: This title motivates disciplinary thinking to reimagine writing about museums as an activity where resistant forms of thinking, seeing, feeling, and acting can be produced, and to theorize this process as a form of protest against disciplinary stagnation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319939551
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 152 Seiten) , 16 Illustrationen
    Serie: Arts, Research, Innovation and Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovation/Technology Management ; Cultural Heritage ; Computer Appl. in Arts and Humanities ; Management ; Cultural heritage ; Information systems ; Musealisierung ; Museum ; Digitale Revolution ; Tourismus ; Zukunft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Musealisierung ; Museum ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Tourismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-447-11035-8 , 3-447-11035-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 252 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Polnische Profile Band 5
    Serie: Polnische Profile
    Originaltitel: Muzeum
    Paralleltitel: Übersetzung von Muzeum
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muzeum II Wojny Światowej. ; Geschichte 2007-2018 ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg. ; Museum. ; Historisches Museum. ; Kollektives Gedächtnis. ; Geschichtsbild. ; Danzig. ; Polen. ; Zweiter Weltkrieg ; Museum ; Historisches Museum ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichte 2007-2018 ; Historisches Museum ; Geschichte ; Geschichte 2007-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-56038-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 340 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel / 1926-1984 / Influence ; Geschichte ; Museum techniques ; Museum studies / History ; Museums / Philosophy ; Essays ; Museum. ; Macht. ; Wissen. ; Technischer Fortschritt. ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Macht ; Wissen ; Technischer Fortschritt ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 978-3-95504-383-4 , 3-95504-383-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten : , Illustrationen ; , 36.7 cm x 29.1 cm.
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zielske, Horst ; Zielske, Daniel ; Bibliothek. ; Museum. ; Architektur. ; Fotografie. ; Deutschland. ; Architektur ; Bibliothek ; Bildband ; Bücher ; Kunst ; Museum ; Wissen ; Bildband ; Bibliothek ; Museum ; Architektur ; 1946- Zielske, Horst ; 1972- Zielske, Daniel ; Fotografie ; Museum ; Bibliothek
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 978-3-11-033715-0 , 3-11-033715-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 294 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Current topics in library and information practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibliothek. ; Archiv. ; Museum. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Wissensorganisation. ; Wissensrepräsentation. ; Aufsatzsammlung ; Bibliothek ; Archiv ; Museum ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Wissensorganisation ; Wissensrepräsentation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 978-3-945363-66-9 , 3-945363-66-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 473, 16 Seiten : , Illustrationen, Fotografien.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Museum. ; Museumskunde. ; Deutschland. ; Erwachsenenbildung ; Geschichte ; Museologie ; Museum ; deutsche Geschichte ; Jugendbuch ; Kinderbuch ; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik ; Museum ; Museumskunde ; Museum ; Museumskunde ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-6312-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (265 Seiten) : , 36 Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum. ; Besucher. ; Kurator ; Künstler. ; Wechselwirkung. ; Kunstsoziologie. ; Curating ; Curatorial Practise ; Knowledge Production ; Art Practise ; System Theory ; Actor-Network-Theory ; Exhibition Making ; Art Discourse ; Niklas Luhmann ; Pierre Bourdieu ; Museum ; Besucher ; Kurator ; Künstler ; Wechselwirkung ; Kunstsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London :Thames & Hudson,
    ISBN: 978-0-500-23970-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 240 Seiten : , 107 Illustrationen ; , 23 cm.
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art and society ; Art museums / Curatorship ; Artists and art museum curators ; Art museum curators / Political activity ; Sex discrimination against women ; Race discrimination ; Museum. ; Ausstellung. ; Geschlechterforschung. ; Politische Bewegung. ; Museumskunde. ; Diskriminierung. ; Rassismus. ; Sexismus. ; Museum ; Ausstellung ; Geschlechterforschung ; Politische Bewegung ; Museumskunde ; Geschlechterforschung ; Museum ; Diskriminierung ; Rassismus ; Sexismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...