Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (597)
  • 1975-1979
  • 1940-1944
  • Globalisierung  (597)
  • Ethnologie  (597)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415671705
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in urban studies
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Urbanization ; Urban economics ; Globalization Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Globalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    Sprache: Englisch
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; Urban economics ; Cities and towns ; Sociology, Urban ; Sustainable development ; Equality ; Globalization ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    Sprache: Englisch
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; Urban economics ; Cities and towns ; Sociology, Urban ; Sustainable development ; Equality ; Globalization ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415973147 , 9780415973144
    Sprache: Englisch
    DDC: 303.48203
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Internationale Handelspolitik ; Internationale Umweltpolitik ; Internationales Währungssystem ; Sozialstandards ; Handelsliberalisierung ; Welt ; Weltordnung ; Globalization Encyclopedias ; Nachschlagewerk ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Globalisierung
    Anmerkung: Erschienen: Vol. 1-4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415973147 , 9780415973144
    Sprache: Englisch
    DDC: 303.48203
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Internationale Handelspolitik ; Internationale Umweltpolitik ; Internationales Währungssystem ; Sozialstandards ; Handelsliberalisierung ; Welt ; Weltordnung ; Globalization Encyclopedias ; Nachschlagewerk ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Globalisierung
    Anmerkung: Erschienen: Vol. 1-4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    ISBN: 9781845427696
    Sprache: Englisch
    Serie: The globalization of the world economy ...
    Serie: An Elgar reference collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Globalization and poverty
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Armut ; Welt ; Entwicklungsländer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    ISBN: 9781845427696
    Sprache: Englisch
    Serie: The globalization of the world economy ...
    Serie: An Elgar reference collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Globalization and poverty
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Armut ; Welt ; Entwicklungsländer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415671705
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in urban studies
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Urbanization ; Urban economics ; Globalization Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Globalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    Sprache: Englisch
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; Urban economics ; Cities and towns ; Sociology, Urban ; Sustainable development ; Equality ; Globalization ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415697867 , 9780415697866
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in economics
    DDC: 337.51
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic development ; China Economic policy 2000- ; China Foreign economic relations ; Aufsatzsammlung ; China ; Globalisierung ; Geopolitik
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415697867 , 9780415697866
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in economics
    DDC: 337.51
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic development ; China Economic policy 2000- ; China Foreign economic relations ; Aufsatzsammlung ; China ; Globalisierung ; Geopolitik
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0415697867 , 9780415697866
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in economics
    DDC: 337.51
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic development ; China Economic policy 2000- ; China Foreign economic relations ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; China ; Globalisierung ; Geopolitik
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Chichester, West Sussex [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405188241
    Sprache: Englisch
    Serie: Wiley-Blackwell encyclopedias in social science
    DDC: 303.48/203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index , Erschienen: 1 - 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Routledge
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0415973147 , 9780415973144
    Sprache: Englisch
    DDC: 303.48203
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Internationale Handelspolitik ; Internationale Umweltpolitik ; Internationales Währungssystem ; Sozialstandards ; Handelsliberalisierung ; Welt ; Weltordnung ; Globalization Encyclopedias ; Nachschlagewerk ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Globalisierung
    Anmerkung: Erschienen: Vol. 1-4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    ISBN: 9781845427696
    Sprache: Englisch
    Serie: The globalization of the world economy ...
    Serie: An Elgar reference collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Globalization and poverty
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Armut ; Welt ; Entwicklungsländer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Chichester, West Sussex [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781405188241
    Sprache: Englisch
    Serie: Wiley-Blackwell encyclopedias in social science
    DDC: 303.48/203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index , Erschienen: 1 - 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Chichester, West Sussex [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405188241
    Sprache: Englisch
    Serie: Wiley-Blackwell encyclopedias in social science
    DDC: 303.48/203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index , Erschienen: 1 - 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (488 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Globalisierung ; Festival ; Creolisierung ; Weltmusik ; Musikethnologie ; Kulturelle Vielfalt ; Migration ; Volksmusik ; World Music ; Globalization ; Festival ; Creolization ; ethnomusicology ; cultural diversity ; migration ; popular music ; Germany ; Musik ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Diese Arbeit untersucht das Beziehungsgeflecht zwischen musikalischen kreativen Prozessen, Identitätspolitik und Globalisierung im heutigen Deutschland anhand eines bestimmten Falls: dem Musikwettbewerb "Creole", der seit 2006 in unterschiedlichen Orten von Deutschland stattfindet. Laut Programmtext soll diese Veranstaltung die Kreolisierung der Musikwelt und die Vernetzungen zwischen unterschiedlichen Kulturen und Musikgattungen widerspiegeln. Bei einer genauen Untersuchung des Entstehungs- und Durchführungsprozess erweisen sich aber der Erwartungshorizont und die Erfahrungen der Teilnehmer als komplex und vielschichtig. Statt eine klar gewichtete Realität wiederzugeben, produzieren diese Festivals eine « Weltmusik aus Deutschland » (aus Berlin, aus Nordrhein-Westphalen, Bayern usw.), deren Formen die bestehenden musikalischen Kategorien und Erfahrungsmuster auf der Probe stellen. Die ethnologische Untersuchung dieses Falls ist hier ein Mittel, um im Sinne der histoire croisée (Werner/Zimmermann 2003) einen Einblick in unterschiedliche Aspekte der deutschen Gesellschaft zu gewinnen : als "Einwanderungsland", das zwischen dem Ideal einer pluralistischen Gesellschaft und der Akzentuierung von ethnischen Grenzen hin-und hergerissen wird; als "Musikland", das für sein reiches, klassisches Erbe bekannt ist aber sich auch zu anderen Formen von populärer oder "globaler" Musik öffnet ; als Bundesrepublik, die heute sowohl mit den differenzierten Realitäten in den Ländern als auch mit internationalen Steuerungsinstanzen der Kulturpolitik umgehen muss. So breit der Hintergrund ist, so genau ist hier der Blick auf die konkreten Interaktionsprozesse, um im Sinne einer « dichten Beschreibung » den Enstehungs- und Durchführungsprozess der Festivals in ihren jeweiligen Kontexten zu analysieren, die aufeinander folgenden Auswahletappen von der Ausschreibung bis hin zu den ritualisierten Preisverleihungen zu verfolgen und die Debatten zum „Wert“ der Musik sowie zum Sinn und Zweck der Veranstaltung analysieren zu können.
    Kurzfassung: This work aims to show the relations between musical creation, identity politics and globalization in Germany today taken from one case: the creole competitions, a cycle of festivals leading every two years to a prize for “world music from Germany” (since 2010 “Global Music”). According to its accompanying text, this festival is intended to illustrate the “creolization” of music in Germany. When one investigates the genesis of the project and the mobilization of candidates, partners and experts, it turns out that the expectations are more complex and that these events, rather than illustrating an established reality, create plural versions of a “world music from Germany”. The crux of this work is to explain the tensions between the values which have currency within the intimacy of this professional sector (“die Nische Weltmusik”) and the public perception of the genre, tarnished with suspicion and controversy. This world of music cuts across questions that mark more generally German society today : as an “country of immigrants” (Einwanderungsland) torn between the idealization of cross-fertilization and the fear of diversity, as a “music country” (Musikland) known for the richness of its intellectual heritage, but desirous to promote examples of contemporary music and as a political system divided between local structures and globalized frameworks which define public culture. Just as the background of this work is large, so too the attention given to specific situations has to be precise : to show the organizing frameworks of the contests, the various criteria taken into account by the juries in their deliberations and the debates which emerge among the spectators on the “spirit” of this manifestation.
    Kurzfassung: Ce travail vise à rendre compte des relations entre création musicale, politiques de la diversité et mondialisation dans l’Allemagne d’aujourd’hui en partant d’un cas : creole, un cycle de compétitions organisé selon un principe fédéral, qui donne lieu à des festivals dans différentes villes et débouche tous les deux ans sur un prix récompensant trois ensembles de « musiques du monde d’Allemagne ». Selon les textes des programmes, cette manifestation est censée illustrer la créolisation du monde et les connexions émergeant entre différentes cultures et genres musicaux présents en Allemagne. Lorsque l’on se penche sur le processus d’émergence de ce projet et les dynamiques de mobilisation des participants, il s’avère cependant que le spectre des attentes est plus complexe et que ces événements, plutôt qu’illustrer une réalité univoque, fabriquent en des versions plurielles tout un monde de musiques d’Allemagne. L’étude de ce cas n’est pas une fin en soi mais un moyen pour appréhender divers aspects de l’Allemagne contemporaine. Les débats qui ont cours dans l’intimité du secteur des « musiques du monde » manifestent plus largement des tensions traversant la société allemande d’aujourd’hui : en tant que terre d’immigration partagée entre l’idéalisation du métissage et la mise en avant de cultures distinctes, en tant que « pays de musique » connu pour la richesse de son patrimoine savant et en même temps désireux de promouvoir des artistes « populaires » ou « modernes », en tant que système politique fédéral devant composer avec les diverses instances locales et les cadres mondialisés du marché et de la politique culturelle. Autant l’arrière-plan considéré dans ce travail est large, autant l’attention portée aux situations d’interaction se veut précise : pour rendre compte du processus de fabrique des festivals et des environnements différenciés dans lesquels ils s’inscrivent, des logiques de sélection et des dynamiques de délibérations des jurys, des cadres organisant chaque épreuve ainsi que des débats qui surgissent parmi les spectateurs sur « l’esprit » des festivals creole.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783455005783
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland Global ; Expansionismus ; Kolonialismus ; Geopolitische Faktoren ; Imperialismus ; Historische Faktoren von Außenpolitik ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Rassismus ; Auswanderung/Auswanderer ; Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Germany Global ; Expansionism ; Colonialism ; Geopolitical determinants ; Imperialism ; Historical determinants of foreign policy ; Politics of memory/culture of memory ; Racism ; Emigration/emigrants ; Immigration/immigrants ; International migration ; Globalization ; Postcolonialism ; Humboldt-Forum (Berlin) Gründung von Institutionen/Vereinigungen ; Museum ; Beutekunst ; Öffentliche Diskussion ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Drittes Reich ; Holocaust ; Ethnopolitik ; Genozid ; Fremdbild ; Germanisierung ; Internationale wissenschaftlich-technologische Dominanz/Abhängigkeit ; Flüchtlinge ; Europa ; Kulturraum ; Founding of institutions/organizations Museums ; Looted art ; Public debates ; Coming to terms with the past ; Views of history ; Third Reich ; Racial policy ; Genocide ; Perceptions of foreigners ; Germanization ; International scientific-technological dominance/dependence ; Refugees ; Europe ; Cultural area ; Deutschland ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Rezension: Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überseeischen Kolonien an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs über. Lange vergessen, kehrt die Kolonialperiode in Ländern wie Namibia, Kamerun oder Ruanda in den letzten Jahren in die Erinnerung zurück. Was bedeutet dieses Wiederauftauchen für die Bundesrepublik? Müsste in der "postkolonialen" Sichtweise nicht auch das deutsche Eroberungsstreben in Richtung Osten eine Rolle spielen? Die neue Erinnerungskultur hat gravierende Auswirkungen für das Selbstverständnis eines Landes, dessen Bevölkerung immer diverser wird. Der lange Schatten der deutschen "Kulturmission" findet sich heute etwa im Umgang mit der "Schuldenkrise", mit Migration und Flucht und im alltäglichen Rassismus. „Die deutsche Kolonialpolitik ging über Südwestafrika hinaus. Der Journalist und Migrationsforscher Mark Terkessidis erinnert zudem an die frühe Expansion in Richtung Osten. Er will das Gedächtnis an die deutsche Kolonialpolitik auffrischen und fordert global angelegte Erinnerungskonzepte“ (deutschlandfunk.de)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205-222
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9781107016989 , 9781108718738
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 348 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First paperback edition
    DDC: 306.44083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and languages Study and teaching (Higher) ; Social aspects ; Second language acquisition History 21st century ; Youth History 21st century ; Public spaces History 21st century ; Identity (Psychology) History 21st century ; Multicultural education History 21st century ; Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Globalisierung ; Massenmedien ; Regionalsprache
    Kurzfassung: "The language of young people is central in sociolinguistic research, as it is seen to be innovative and a primary source of knowledge about linguistic change and the role of language. This volume brings together a team of leading scholars to explore and compare linguistic practices of young people in multilingual urban spaces, with analyses ranging from grammar to ideology. It includes fascinating examples from cities in Europe, Africa, Canada and the US to demonstrate how young people express their identities through language, for example in hip-hop lyrics and new social media. This is the first book to cover the topic from a globally diverse perspective, and it investigates how linguistic practices across different communities intersect with age, ethnicity, gender and class. In doing so it shows commonalities and differences in how young people experience, act and relate to the contemporary social, cultural and linguistic complexity of the twenty-first century"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: Part I. Content and Concepts: 1. Language, youth and identity in the twenty-first century: content and continuations Bente Ailin Svendsen; 2. Contemporary urban vernaculars Ben Rampton; 3. The politics of labelling youth vernaculars in the Netherlands and Belgium Leonie Cornips, Jgen Jaspers and Vincent de Rooij; Part II. Forms and Functions: 4. Beyond verb second - a matter of novel information structural effects? Evidence from Norwegian, Swedish, German and Dutch Ulrike Freywald, Leonie Cornips, Natalia Ganuza, Ingvild Nistov and Toril Opsahl; 5. Functional gains: a cross-linguistic case study on three particles in Swedish, Norwegian and German Lena Ekberg, Toril Opsahl and Heike Wiese; Part III. Language Practice, Values and Identity in Media and Popular Culture: 6. Shooting the subversive: when non-normative linguistic practices go mainstream in the media Tommaso M. Milani, Rickard Jonsson and Innocentia Jabulisile Mhlambi; 7. Where the fuck am I from? Hip-hop youth and the (re)negotiation of language and identity in Norway and the US Cecilia Cutler and Unn Ryneland; Part IV. Language Practice as Emblems of Becoming and Belonging: 8. Emblems of identities in four European urban settings Adrian Blackledge and Angela Creese; 9. Language and language ideologies among Turkish-speaking young people in Athens and London Vally Lytra; Part V. Language Practice and Positioning in Interaction: 10. Stylized voices of ethnicity and social division Lian Malai Madsen and Bente A. Svendsen; 11. Verbal teasing among young people in Kge and Eski ;ehir Hlya zcan, Lian Malai Madsen,lknur Keik and Jens Normann Jrgensen; Part VI. Language Practice and Urban Space: 12. Indexing locality: contemporary urban vernaculars in Belgium and Norway Finn Aars'ther, Stefania Marzo, Ingvild Nistov and Evy Ceuleers; 13. Urban youth speech styles in Kenya and the Netherlands Margreet Dorleijn, Maarten Mous and Jacomine Nortier; 14. Sociolinguistic practice among multilingual youth: comparing Swedish cities with Toronto Sally Boyd, James A. Walker and Michol F. Hoffman.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9780367876227 , 9781138184510
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 277 Seiten
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge research in race and ethnicity 21
    Serie: Routledge research in race and ethnicity
    DDC: 304.8/94
    RVK:
    Schlagwort(e): Multiculturalism ; Australia Emigration and immigration ; Australia Race relations ; Aufsatzsammlung ; Australien ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9780415660563 , 0415660564
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 131 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge focus on environment and sustainability
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eastwood, Lauren E., 1969 - Negotiating the environment
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vereinte Nationen ; Zivilgesellschaft ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , 1 Diagramm
    Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtspopulismus ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 978-0-300-23376-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 177 Seiten.
    Originaltitel: Le crépuscule de la France d´en haut
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Schichtung. ; Klassenbewusstsein. ; Sozialpolitik. ; Offene Gesellschaft. ; Globalisierung. ; Regionale Wirtschaftsentwicklung. ; Regionale Disparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Frankreich. ; Soziale Schichtung ; Klassenbewusstsein ; Sozialpolitik ; Offene Gesellschaft ; Globalisierung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9780198758648
    Sprache: Englisch
    Seiten: xlvi, 765 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of global policy and transnational administration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Verwaltung ; Internationalisierung ; Internationale Organisation ; Internationale Kooperation ; Aufgabenträger ; Theorie ; Praxis ; Beispiel ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Verwaltung ; Globalisierung ; Transnationalisierung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    London : Weidenfeld & Nicolson
    ISBN: 9781474609012 , 9781474609029
    Sprache: Englisch
    Seiten: 292 Seiten , Diagramme
    Suppl.: Rezensiert in Gehrung, Marcel [Rezension von: Baldwin, Richard: The Globotics Upheaval] 2019
    DDC: 331.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Roboter ; Automatisierung ; Globalisierung ; Arbeit ; Wirtschaft ; Neue Technologie ; Globalisierung ; Wandel ; Arbeitsmarkt ; Globalisierung ; Automation ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119409946
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 627 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: Sixth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Globalization reader
    Paralleltitel: Erscheint auch als The globalization reader
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Welt ; International economic relations ; International economic relations Social aspects ; International economic integration ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung Globalisierung internationaler Beziehungen ; Wirkung/Auswirkung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Handel ; Internationale Politik ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Interdependenz/Verflechtung ; Demokratie ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Menschenrechte ; Internationale Ordnungspolitik ; Globalization Globalization of international relations ; Effects/consequences ; World economy ; International trade ; International politics ; Nation states ; Society ; Interdependence ; Democracy ; Information and communication technology ; Human rights ; International order policy ; Weltwirtschaftsordnung Internationaler Kapitalverkehr ; Internationale Handelsordnung ; Global Governance ; Fundamentalistische Orientierung ; Markt ; Wettbewerbsfähigkeit ; Nichtregierungsorganisation ; Internationale nichtstaatliche Organisation ; Realistische Theorie (Internationale Beziehungen) ; Kultur ; United Nations ; Organisation der Vereinten Nationen ; International economic system International capital transactions ; International trade system ; Fundamentalist orientation ; Markets ; Competitiveness ; Nongovernmental organizations ; International nongovernmental organizations ; Realistic theory (international relations) ; Culture ; United Nations Organization ; United Nations Organization ; Sammelwerk ; Globalisierung
    Kurzfassung: Debating globalization -- Explaining globalization -- Experiencing globalization -- Globalization and the world economy -- Globalization and the nation-state -- Global governance -- Globalization, INGOs, and civil society -- Globalization and media -- Globalization and identity -- Global environmentalism -- Contesting globalization : alternatives and opposition.
    Kurzfassung: "Since its initial publication, The Globalization Reader has been lauded for its comprehensive coverage of the issues surrounding globalization. Now in its sixth edition, the Reader has been thoroughly revised and updated and continues to review the most important global trends. Including readings by a variety of authors, the text offers a wide-ranging and authoritative introduction to the political, economic, cultural, and experiential aspects of globalization. The updated sixth edition presents the most accessible and comprehensive review of current debates and research. Contributions from scholars, activists, and organizations provide balanced viewpoints and expert coverage of the many aspects of globalization. The Globalization Reader offers readings on an exciting range of new topics as well as retaining key globalization topics such as the experience of globalization, economic and political globalization, the role of media and religion in cultural globalization, women's rights, environmentalism, global civil society, and the alternative globalization movement"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783960232919 , 3960232918
    Sprache: Englisch
    Seiten: 250 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm, 440 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    DDC: 303.40711
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; Masterstudium
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785366086
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 497 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Handbooks of research on contemporary China
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook on China and globalization
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Auslandsinvestition ; Chinesisch ; Global Governance ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationale Beziehungen ; Internationale Migration ; Studierende ; China ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; China ; Wirtschaft ; Direktinvestition ; Außenpolitik ; Globalisierung ; Governance ; Soft Power ; Migration ; Auslandsstudium
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783825252557 , 3825252558
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , Diagramme, Karte , 21.5 cm x 15 cm
    Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Serie: utb 3467
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Evolutionismus ; Globalisierung ; Transnationalismus ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783964763013 , 3964763012
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 45, 41 Seiten , 20.5 cm x 14 cm, 170 g
    Serie: Berliner Korrespondenzen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; Verteilungspolitik ; Globalisierung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Paperback / softback ; BUS000000 ; K ; )With flaps ; Anthropologie ; Demokratie ; Demokratie ; EU ; Essay ; Ethnologie ; Finanzkapitalismus ; Gerechtigkeit ; Gesellschaftskritik ; Gesellschaftskritik ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Migration ; Mobilität ; Nation ; Neoliberalismus ; Occupy ; Politikwissenschaft ; Prognosen ; Urbanität ; Verteilungskampf ; Welthandel ; Wirtschaftsforschung ; Zukunft ; soziale Ungleichheit ; Ökonomiekritik ; BUS000000 ; K ; 1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Verteilungspolitik ; Verteilungsgerechtigkeit
    Anmerkung: Wendebuch , "Die Veranstaltung "Ungerechte Verteilung - Eine alternativlose wirtschaftliche Ordnung?" fand am 16.10.2016 im Maxim Gorki Theather Berlin statt. Das Gespräch moderierte Esra Küçük." - Impressum , "The event "Unfairly allocated - an economic order without alternatives?" took place on October 2016 at the Maxim Gorki Theatre in Berlin. The discussion was moderated by Esra Küçük" - imprint , Text auf deutsch und auf englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9781526134257
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 217 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizintourismus ; Kosmetische Chirurgie ; Globalisierung ; Surgery, Plastic / Travel ; Surgery, Plastic / Tourism ; Kosmetische Chirurgie ; Medizintourismus ; Globalisierung
    Kurzfassung: Beautyscapes is the first book to focus specifically on cosmetic surgery tourism. It draws on key themes of interest to students and researchers interested in globalisation and mobility, such as gender and class, neoliberalism, social media, conviviality and care, to explain the nature and growing popularity of international medical travel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783319987637 , 3319987631
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 123 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Palgrave pivot
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Amah, Okechukwu Ethelbert Globalisation and Leadership in Africa
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Politiker ; Führungsstil ; Afrika ; Afrika ; Globalisierung ; Politiker ; Führungseigenschaft ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783749610013 , 3749610010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 149 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 13 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heimat ; Zugehörigkeit ; Volkskunde ; Demokratie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Integration ; Baden-Württemberg ; Vielfalt ; Kultur ; Gesellschaft ; Zusammenleben ; Globalisierung ; Heimat ; Gespräch ; Gespräch ; Heimat ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Integration ; Demokratie ; Volkskunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783839446515
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Unterwegs in Europa - Migrantinnen aus Spanien, Deutschland und Skandinavien in Wien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960- ; 1960er-Jahre ; 1960s ; Europa ; Europe ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Social History ; Sociology ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Transculturality ; Transkulturalität ; Vienna ; Wien ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Lebenswelt ; Deutscher Einwanderer ; Spanier ; Binnenwanderung ; Stereotyp ; Deutsche ; Integration ; Skandinavischer Einwanderer ; Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Habitus ; Soziale Integration ; Skandinavier ; Transnationalisierung ; Skandinavien ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Skandinavier ; Deutsche ; Spanier ; Einwanderer ; Geschichte 1960- ; Wien ; Skandinavischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Habitus ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Wien ; Spanischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Skandinavien ; Einwanderer ; Binnenwanderung ; Integration ; Stereotyp
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9781501335488
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 290 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eighteenth-century art worlds
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Kunst ; Regionalkunst ; Geschichte 1700-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : UTB
    ISBN: 9783838552552
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Diagramme, Karte
    Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Serie: utb basics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Evolutionismus ; Globalisierung ; Transnationalismus ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Ethnologie ; Kulturanthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark : Polity Press
    ISBN: 9781509525652
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (129 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lessenich, Stephan, 1965 - Living well at others' expense
    DDC: 339.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization-Economic aspects. ; Poverty-Social aspects-Developing countries. ; Social change-Economic aspects ; Electronic books ; Globalisierung ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ausbeutung ; Umweltschaden ; Externer Effekt
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783406738449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Serie: C.H. Beck Wissen 2320
    Paralleltitel: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Geschichte der Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization History ; Electronic books ; Globalisierung ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781522560623
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 396 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6091724
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biculturalism ; Biculturalism ; Indigenous peoples Services for ; Social integration ; Indigenes Volk ; Wissen ; Bikulturalismus ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Wissen ; Bikulturalismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Globalisierung
    Kurzfassung: "This book provides a broad knowledge and understanding of bi-culturalism in practice within the applied social sciences domains. Covering both key theory and practices, it examines different types of bi-culturalism in practice frameworks being developed and followed, especially in the developed world as well the developing countries"...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltex  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltex  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 978-3-86962-454-9 , 978-3-86962-453-2 , 978-3-86962-455-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 Seiten).
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grounded theory. ; Empirische Sozialforschung. ; Heuristik. ; Ethnomethodologie. ; Kommunikationsforschung. ; Soziologische Theorie. ; Volkskunde. ; Empirische Theorie. ; Electronic book text ; Empirische Forschung ; Globalisierung ; Individualisierung ; Mediatisierung ; Grounded Theory ; Heuristische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Heuristik ; Ethnomethodologie ; Kommunikationsforschung ; Soziologische Theorie ; Kommunikationsforschung ; Grounded theory ; Volkskunde ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Empirische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Academic | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9781350223776 , 9781786994943 , 9781786994950 , 9781786998965 , 9781786999009 , 9781786998996 , 9781786998989 , 9781780325330 , 9781780325323 , 9781780325316 , 9781780325309 , 9781780325347 , 9781780325798 , 9781780325804 , 9781780325767 , 9781780325781 , 9781780325774 , 9781786994127 , 9781786994097 , 9781786994110 , 9781780324111 , 9781780324074 , 9781780324104 , 9781780324081 , 9781780324098 , 9781783603442 , 9781783603473 , 9781783603480 , 9781783603466 , 9781783603459 , 9781786994967 , 9781786994929
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (208 p.)
    Serie: Just Sustainabilities
    DDC: 307.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltpolitik ; Globalisierung ; Nachhaltigkeit ; Solidarische Ökonomie ; Kollektives Handeln ; Soziale Verantwortung ; Sustainability ; Development studies ; Environmental policy & protocols ; Urban & municipal planning ; An Urban Politics of Climate Change ; Habitat III ; Making cities inclusive, safe, resilient and sustainable ; new urban agenda ; Participatory Planning for Climate Compatible Development ; sustainability ; Sustainable Development Goal 11 ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Urban Sustainability and Justice presents an innovative yet practical approach to incorporate equity and social justice into sustainable development in urban areas, in line with the commitments of the UN’s Sustainable Development Goals and the New Urban Agenda. This open access work proposes a feminist reading of just sustainabilities' principles to reclaim sustainability as a progressive discourse which informs action on the ground. This work will help the committed activist (whether they are on the ground, working in a community, in a non-governmental organization (NGO), in a business, at a university, in any sphere in government) to connect their work to international efforts to deliver environmental justice in cities around the world. Drawing on a comparative, international analysis of sustainability initiatives in over 200 cities, Castán Broto and Westman find limited evidence of the implementation of just sustainabilities principles in practice, but they argue that there is considerable potential to develop a justice-oriented sustainability agenda. Highlighting current successes while also assessing prospects for the future, the authors show that just sustainabilities is not merely an aspirational discourse, but a frame of reference to support radical action on the ground. The eBook editions of this book are available open access under a CC BY-NC-ND 4.0 licence on bloomsburycollections.com. Open access was funded by The University of Sheffield.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781138208780 , 9781138208773
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 446 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Women of Asia
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Social conditions ; Women's rights ; Sexism ; Sex role ; Economic development ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Frau ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839447239
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: UmweltEthnologie 2
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Ökotourismus ; Lachen ; Umweltschutz ; Indigenes Volk ; Kulturelle Identität ; Closeness To Nature ; Cultural Identity ; Economy ; Environmental History ; Ethnologie ; Ethnology ; Gender Research ; Genderforschung ; Globalisierung ; Globalization ; Human-nature Relationship ; Kulturelle Identität ; Kulturelle Repräsentation ; Mensch-Natur-Beziehungen ; Mexico ; Mexiko ; Migration ; Nachhaltigkeit ; Naturverbundenheit ; Social Fabric ; Sozialgefüge ; Sustainability ; Tourism ; Tourismus ; Translocality ; Translokalität ; Umweltgeschichte ; Wirtschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Oaxaca ; Mexiko ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Ökotourismus als ein »Zurück zur Natur« ist nicht nur Sache der Touristen, sondern betrifft speziell auch die bereisten indigenen Gemeinschaften. Am Beispiel eines gemeindebasierten Ökotourismusprojekts im südlichen Mexiko zeigt Saskia Walther, wie sich eine Gemeinde globale Diskurse um indigene Naturverbundenheit zu Nutze macht. Dabei folgt sie der Frage, welche Wirkmacht der Ökotourismus vor Ort entfaltet, und zeigt anhand ihres Konzeptes von »NaturEn«, wie eng die soziale und die natürliche Umwelt miteinander verbunden sind. So bedingt der neue Umgang mit der Natur Veränderungen im sozialen Gefüge der Dorfgemeinschaft, in den Geschlechterbeziehungen, den translokalen Zugehörigkeiten und der territorialen Wahrnehmung.
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Jun 2019)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9789004388055
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 289 pages) , 25 cm
    Serie: Youth in a globalizing world volume 8
    Serie: Social Sciences E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390904
    Paralleltitel: Erscheint auch als Youth, religion, and identity in a globalizing context
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Religious life ; Globalization Religious aspects ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Jugend ; Religion ; Identität
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright Page -- Acknowledgement -- Illustrations -- Notes on Contributors -- Introduction: Youth, Religion and Identity in a Globalizing Context: Canadian, Australian, American, and German Case Studies /Paul L. Gareau , Spencer Culham Bullivant and Peter Beyer -- Religion, Spirituality, and Nonreligion -- Religious Identity Construction among Young Adults in Canada: the Religious, the Spiritual, and the Non-Religious /Peter Beyer , Scott Craig and Alyshea Cummins -- So You Think You Are Religious, or Spiritual but Not Religious: So What? /Reginald Bibby -- Influences of Religion on the Sexual Attitudes and Practices of Canadian Youth: the Case of Premarital Sex /Pamela Dickey Young -- Not Your Daddy’s Atheism: Understanding Generational Differences between Non-Religious Americans /Spencer Culham Bullivant -- Minorities, Diversity, and Recognition -- Gender and Marriage among Religious Youth in Quebec: Sexual Ethics as a Source of Distinction /Géraldine Mossière and Josiane Le Gall -- “I Am a Normal Girl”: Shi’i Muslim Young Girls’ Social Worlds within Canada and Abroad /May Al-Fartousi -- Beyond the Congregation: Evangelical Conferencing and Religious Adherence among Chinese-Canadian Youth /Scott Wall -- Socio-Economically Disadvantaged Youths in Germany and Religious Diversity in Daily Life /Dörthe Vieregge -- Agency, Ambivalence, and Adaptation -- Apathy or Misunderstanding?: Youth’s Reflections on Their Religious Identity in Canada /Heather Shipley -- Exploring the Worldviews of Quebec Adolescents: Results from a Qualitative Study /Marie-Paule Martel-Reny -- Striking a Path through the Wilderness: the Negotiations of Catholic Evangelical Youth in a Secular and Diverse Canada /Paul L. Gareau -- “Whatever”? Religion, Youth, and Identity in 21st Century Australia /Anna Halafoff and Laura Gobey -- Conclusion: Youth, Religion and Identity in a Globalizing Context: International Case Studies /Peter Beyer.
    Kurzfassung: Youth, Religion, and Identity in a Globalizing Context: International Perspectives investigates the ways that young people navigate the intersections of religion and identity. As part of the Youth in a Globalizing World series, this book provides a broad discussion on the various social, cultural, and political forces affecting youth and their identities from an international comparative perspective. Contributors to this volume situate the experiences of young people in Canada, the United States, Germany, and Australia within a globalized context. This volume explores the different experiences of youth, the impact of community and processes of recognition, and the reality of ambivalence as agency
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    URL: DOI
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim | Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487157559 , 3487157551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten , 23 cm x 15 cm
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    Schlagwort(e): Cyberspace ; Urbanität ; Couchsurfing ; Gemeinschaft ; Erwachsener ; Soziales Handeln ; Mobilität ; Ausland ; Subkultur ; Erwachsener ; Jugend ; Privatraum ; Südamerika ; Deutschland ; Couchsurfing ; Globalisierung ; Jugendkultur ; Kosmohomogenität ; Transnationalität ; Urbanität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausland ; Couchsurfing ; Erwachsener ; Jugend ; Mobilität ; Deutschland ; Südamerika ; Südamerika ; Deutschland ; Erwachsener ; Couchsurfing ; Gemeinschaft ; Subkultur ; Soziales Handeln ; Privatraum ; Urbanität ; Cyberspace
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [169]-177
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783161575860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 264 Seiten)
    Serie: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Luks, Timo, 1978 - Die Ökonomie der Anderen
    DDC: 306.3401
    RVK:
    Schlagwort(e): Schülerzeitung ; Verantwortung korporativer Akteure ; Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus ; Wirtschaftsanthropologie ; Homo oeconomicus ; Globalisierung ; Kapitalismustheorie ; 19.-21. Jahrhundert ; Wirtschaftsgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Ethnologie ; Kapitalismus ; Wissensproduktion ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaftsbild ; Fremdkultur ; Wirtschaftsweise ; Geschichte 1880-2000
    Kurzfassung: Timo Luks geht von der Beobachtung aus, dass die aktuelle Wiederbelebung von Kapitalismustheorie und Kapitalismuskritik mit einem neuen Interesse an nicht-westlichen Wirtschaftsweisen einhergeht. Konzepte, die seit dem späten 19. Jahrhundert in der Ethnologie entwickelt wurden, um »primitive Wirtschaften« zu beschreiben, entfalten gegenwärtig wieder erhebliche Attraktivität. Praktiken der Gabe und Gegenseitigkeit in vorkapitalistischen Gesellschaften, der Kula-Ringtausch in der Inselwelt des Westpazifik, das verschwenderische Rivalitätsspiel des Potlatch in Nordwestamerika – diese und andere Konzepte dienen als Bezugspunkte einer Suche nach ökonomischen Alternativen. Der Autor rekonstruiert die Geschichte der Beschäftigung mit außereuropäischen Wirtschaftsweisen. Er zeigt auf, dass die Begegnung von Ökonomie und Ethnologie seit Marx eine Wahrnehmungsweise hervorbrachte, in der die Ökonomie der Anderen und der moderne Kapitalismus spiegelbildlich aufeinander bezogen waren. Der ökonomisch-ethnologische Diskurs kreiste um eine Prüfung zentraler Begriffe, die das Nachdenken über Wirtschaft in westlichen Gesellschaften prägen (Akkumulation, Geld, Gewinnstreben, Kapital, Konkurrenz, Markt, Preis, Profit, Tausch, Unternehmergeist, Ware). Aus wissensgeschichtlicher Perspektive lässt sich die Frage beantworten, wie eine Beschäftigung mit fernen Gesellschaften Papua-Neuguineas, Afrikas oder Amazoniens zum Schlüssel für das Verständnis »unserer« Wirtschaftsweise werden konnte.
    Kurzfassung: Barter and kinship systems, potlatch traditions, economies based on solidarity – ever since Karl Marx, theorists and critics have been on the lookout for an alternative to capitalism. Recounting the economic systems of indigenous societies first spotted by ethnologists in the late nineteenth century, Timo Luks reconstructs encounters between economics and social anthropology in an effort to historicise concepts still being touted as benchmarks for a post-capitalist Utopia.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten
    Ausgabe: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, 6., aktualisierte Auflage
    Serie: C.H. Beck Wissen 2320
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization History ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783837645194 , 9783839445198
    Sprache: Englisch
    Seiten: 346 Seiten
    Ausgabe: Unchanged second edition
    Serie: Social and cultural geography volume 26
    Serie: Social and cultural geography
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Bevölkerungsgeografie ; Anthropogeografie ; Globalisierung
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351055505 , 9781351055499 , 9781351055482 , 9781351055475
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 230 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in modern history 45
    Serie: Routledge studies in modern history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 333.3/1409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1780-1914 ; Land reform / Case studies ; Agriculture and state / Case studies ; Land reform / History ; Agriculture and state / History ; Internationaler Vergleich ; Landwirtschaft ; Modernisierung ; Widerstand ; Agrarreform ; Globalisierung ; Ländlicher Raum ; Agrarpolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Landwirtschaft ; Modernisierung ; Globalisierung ; Agrarreform ; Agrarpolitik ; Ländlicher Raum ; Widerstand ; Geschichte 1780-1914 ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: This book investigates the causes and effects of modernisation in rural regions of Britain and Ireland, continental Europe, the Americas, and Australasia between 1780 and 1914. In this period, the transformation of the world economy associated with the Industrial Revolution fuelled dramatic changes in the international countryside, as landowning elites, agricultural workers, and states adapted to the consequences of globalisation in a variety of ways. The chapters in this volume illustrate similarities, differences, and connections between the resulting manifestations of agrarian reform and resistance that spread throughout the Euro-American world and beyond during the long nineteenth century.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812224504
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 412 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: [Paperback edition]
    Serie: Material texts
    Paralleltitel: Äquivalent Schmidt, Benjamin Inventing exoticism
    DDC: 940.2/52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1800 ; Geografie ; Geschichte ; Geography History 17th century ; Geography History 18th century ; Exoticism in art ; Exoticism in literature ; Exotik ; Globalisierung ; Europa ; Niederlande ; Europe Civilization ; Foreign influences ; Europe Civilization 17th century ; History ; Europe Civilization 18th century ; History ; Netherlands Civilization 17th century ; History ; Netherlands Civilization 18th century ; History ; Niederlande ; Globalisierung ; Exotik ; Geschichte 1600-1800 ; Niederlande ; Globalisierung ; Exotik ; Geschichte 1600-1800
    Anmerkung: Das Erscheinungsdatum wurde der Verlagswebseite entnommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton, NJ : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780691185569
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: America in the World 38
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lorenzini, Sara Global development
    DDC: 909.82/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ost-West-Konflikt ; Wirtschaftsentwicklung ; Globalisierung
    Kurzfassung: In the Cold War, "development" was a catchphrase that came to signify progress, modernity, and economic growth. Development aid was closely aligned with the security concerns of the great powers, for whom infrastructure and development projects were ideological tools for conquering hearts and minds around the globe, from Europe and Africa to Asia and Latin America. In this sweeping and incisive book, Sara Lorenzini provides a global history of development, drawing on a wealth of archival evidence to offer a panoramic and multifaceted portrait of a Cold War phenomenon that transformed the modern world.Taking readers from the aftermath of the Second World War to the tearing down of the Berlin Wall, Lorenzini shows how development projects altered local realities, transnational interactions, and even ideas about development itself. She shines new light on the international organizations behind these initiatives—examining their strategies and priorities and assessing the actual results on the ground—and she also gives voice to the recipients of development aid. Lorenzini shows how the Cold War shaped the global ambitions of development on both sides of the Iron Curtain, and how international organizations promoted an unrealistically harmonious vision of development that did not reflect local and international differences.An unparalleled journey into the political, intellectual, and economic history of the twentieth century, this book presents a global perspective on Cold War development, demonstrating how its impacts are still being felt today.
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783837645880 , 3837645886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 454 Seiten , Illustrationen, Fotografien, Karten
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 188
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heimat global
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskurs ; Zugehörigkeit ; Heimat ; Globalisierung ; Konferenzschrift September 2017 ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017 ; Heimat ; Diskurs ; Zugehörigkeit ; Globalisierung
    Kurzfassung: Wie steht es um den Heimat-Begriff im Kontext der Globalisierung? Die Beiträge des Bandes erörtern nicht nur die unterschiedlichen Darstellungs- und Aktualisierungsformen, sondern auch das vielfältige heuristische und praxeologische Potential von "Heimat". Als Beitrag zur Klärung einer gegenwärtig in Europa und vor allem in Deutschland viel diskutierten Frage definiert das Buch den Heimat-Begriff jenseits von identitären und nationalen Vereinnahmungen als einen Modus der nachhaltigen Weltbeziehung und der Zugehörigkeit neu - und macht ihn so für politisch-gesellschaftliche Entwürfe dienstbar.
    Anmerkung: "Dieser Band geht aus einer internationalen Tagung hervor, die unter dem Titel "Heimat - Ein Problem der globalisierten Welt?" zwischen dem 20. und dem 23. September 2017 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattgefunden hat." - Danksagung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783837647778 , 3837647773
    Sprache: Englisch
    Seiten: 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Image volume 157
    Serie: Image
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 704.949623109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1961-2019 ; Geschichte ; Grenzbefestigung ; Geopolitik ; Migration ; Mauer ; Theorie ; Grenze ; Grenzgebiet ; Rezeption ; Mauer ; Globalisierung ; Kunst ; Ästhetik ; Westjordanland ; Israel ; Mexiko ; Palästina ; USA ; Berliner Mauer ; Wall ; Contemporary Art ; Globalization ; Art ; Politics ; Theory of Art ; Art History ; Cultural History ; Cultural Studies ; Fine Arts ; Mauer ; Kunst ; Ästhetik ; Geopolitik ; Globalisierung ; Berliner Mauer ; Israel ; Westjordanland ; Palästina ; Grenzgebiet ; Mauer ; USA ; Mexiko ; Grenzgebiet ; Mauer ; Migration ; Grenze ; Mauer ; Theorie ; Geopolitik ; Grenzbefestigung ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1961-2019 ; Grenze ; Ästhetik ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument Verlag
    ISBN: 9783886192267
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Neuausgabe 2012, achte Auflage
    Serie: Ausgewählte Schriften / Hall, Stuart 2
    Serie: Argument Classics
    Serie: Hall, Stuart Ausgewählte Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdbild ; Ethnizität ; Rassismus ; Selbstbild ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Identität ; Rassismus ; Ethnizität ; Globalisierung ; Westliche Welt ; Fremdbild ; Selbstbild
    Anmerkung: Neuausgabe 2012 mit leicht geändertem Satzbild, Paginierung gegenüber früheren Ausgaben geringfügig abweichend, achte Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110476675 , 9783110476033
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kunstwissenschaft ; Ästhetik ; Migration ; Interkulturalität ; Kunstproduktion ; Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration ; Migration ; Exil ; Kunst ; Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Migration ; Kunstproduktion ; Ästhetik ; Kunstwissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783879975976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Ill.
    Serie: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1950 ; Cultuurcontact ; Internationalisatie ; Kolonialisme ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization Social aspects ; Globalization Social aspects ; Social change ; Social change ; Kulturkontakt ; Afrika ; Südasien ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9781509533770 , 9781509533763
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 120 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Crouch, Colin, 1944- author Globalization backlash
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Sozialer Konflikt ; Nationalismus ; Öffentliche Meinung ; Global Governance ; Transnationale Politik ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Sozialdemokratie ; Marktwirtschaft ; Wirtschaftsordnung
    Kurzfassung: "Globalization, heralded for decades as a harbinger of prosperity, faces a huge backlash. In this incisive book, leading thinker Colin Crouch defends globalization against its critics to the right and left, thus providing a much-needed riposte to the delusions that risk plunging the world back into a zero-sum game of regressive economic nationalism"..
    Anmerkung: Tatsächlich erschienen 2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Protest ; Politische Kultur ; Rechtspopulismus ; Globalisierung ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781135106355
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 131 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge focus on environment and sustainability
    Serie: Routledge Focus on Environment and Sustainability Ser.
    Serie: ProQuest Ebook Central
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eastwood, Lauren E., 1969 - Negotiating the environment
    DDC: 363.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): United Nations ; Environmental protection-Decision making ; Environmental policy-International cooperation ; Civil society ; Environmental policy-International cooperation ; Environmental protection-Decision making ; United Nations ; Environmental policy-International cooperation. ; United Nations. ; Environmental protection-Decision making. ; Environmental policy-International cooperation.. ; United Nations.. ; Environmental protection-Decision making.. ; Civil society ; Electronic books ; Vereinte Nationen ; Zivilgesellschaft ; Globalisierung
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Information -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of contents -- Acknowledgements -- Figures -- Abbreviations -- 1 The politics of nature and the nature of politics -- Ethnography: Into the belly of the beast -- 'Ethnographic snippet': UNFCCC COP16 -- Like oil and water: Fossil-fuel-based politics versus environmental sustainability -- Civil society in UN deliberations -- What a 'sociological imagination' brings to global environmental governance -- 'UN-conventional' methods: Observation, participation, and document analysis -- 'Text work': Analysis of a documentary reality -- Plus ça change… -- Chapters -- Notes -- References -- 2 Setting the scene: The UN as an ethnographic research site -- Introduction: 'Ethnographic snippet' to set the scene -- Background: The UN in context -- Inside the bureaucracy -- Digging through drudgery for data -- The UN as a research site -- Meetings: Location, duration, and procedure -- Texts: the UN documentary reality -- MEAs: History, context, and critique -- What is a 'normal' intervention? -- 'Ethnographic snippet': CBD SBSTTA22 -- What's in a meeting? -- References -- 3 The contested terrain of action: Civil society in UN climate negotiations -- Introduction: Raising issues-civil society and climate deliberations -- Whose space? Our space! -- Participation as process -- Strategic essentialism and civil society -- Anticipated and accepted actions -- UNFCCC and the climate movement -- Historical precedent: Conflict and action in Copenhagen -- Access: Shut out of the negotiations -- Copenhagen 'results' and beyond: Continued tensions for civil society -- What a difference half a degree makes -- Negotiations derailed: Participation jeopardised -- Damage control -- Maintaining a presence: Civil society and continued participation in UNFCCC -- Note -- References.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4433-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 Seiten).
    Serie: Global studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bergbau ; Conflict Studies ; Conflict ; Entwicklungssoziologie ; Ernährungssouveränität ; Extraktivismus ; Food Regime ; Fracking ; Global South ; Globaler Süden ; Globalisierung ; Globalization ; Glyphosat ; Green Grabbing ; Grüne Gentechnik ; Konflikt ; Konfliktforschung ; Landreform ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Nord-Süd-Gefälle ; Pastoralismus ; Political Ecology ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Ökologie ; Resistance ; Rohstoffe ; Sociology of Development ; Water Grabbing ; Widerstand ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; Globalisierung. ; Landnutzung. ; Landwirtschaft. ; Landnahme. ; Ressourcenpolitik. ; Sozialer Konflikt. ; Entwicklungsländer. ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Globalisierung ; Landnutzung ; Landwirtschaft ; Landnahme ; Ressourcenpolitik ; Sozialer Konflikt
    Kurzfassung: Global transformation processes such as rising commodity and food prices, the financial crisis and climate change have contributed to profound changes in land use and land ownership since the beginning of the 21st century. Conflicts over land and ressources have been the focus of a lively scientific and civil society debate for several years and have led to protests in many places, especially in the Global South. With over 40 essays from "Agrarian movement" to "Water grabbing", this critical handbook presents central topics of the debate and makes them accessible to a broad readership
    Kurzfassung: Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten.Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783946327165 , 3946327168
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 336 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Entre Espacios
    DDC: 303.4828
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Globalisierung ; Internationale Politik
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367247638 , 9781138697768
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 254 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge research in sport, culture and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalism and sports ; Sports and globalization ; Sports and state ; Nationalität ; Nationalbewusstsein ; Sportpolitik ; Globalisierung ; Sport ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Nationalbewusstsein ; Nationalität ; Globalisierung ; Sportpolitik
    Kurzfassung: "While globalization has undoubtedly occurred in many social fields, in sport the importance of 'the nation' has remained. This book examines the continuing but contested relevance of national identities in sport within the context of globalizing forces. Including case studies from around the world, it considers the significance of sport in divided societies, former global empires and aspirational nations within federal states. Each chapter looks at sport not only as a reflection of national rivalries but also as a changing cultural tradition that facilitates the reimagining of borders, boundaries and identities. The book questions how these national, state and global identifications are invoked through sporting structures and practices, both in the past and the present. Truly international in perspective, it features case studies from across Europe, the UK, the USA and China and touches on the topical issues of race, religion, terrorism, separatism, nationalism and militarism. Sport and National Identities: Globalization and Conflict is fascinating reading for anyone with an interest in the sociology of sport or the relationship between sport, politics, geography and history" ...
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 978-3-89438-701-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten ; , 19.7 cm x 13 cm.
    Serie: Neue Kleine Bibliothek 271
    Serie: Neue Kleine Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausbeutung. ; Globalisierung. ; Lebensmittelproduktion. ; Solidarische Ökonomie. ; Lebensmittelindustrie. ; Internationale Produktion. ; Arbeitsbedingungen. ; Ernährungspolitik. ; Südeuropa. ; Aufsatzsammlung ; Ausbeutung ; Globalisierung ; Lebensmittelproduktion ; Solidarische Ökonomie ; Lebensmittelindustrie ; Lebensmittelproduktion ; Internationale Produktion ; Arbeitsbedingungen ; Ernährungspolitik
    Kurzfassung: In weiten Bereichen der globalen agrarischen Lebensmittelproduktion herrschen ausbeuterische und sklavereiähnliche Verhältnisse. Trotz zum Teil deutlicher Unterschiede nach nationalen, regionalen oder Branchenkontexten muss von einem strukturellen Problem gesprochen werden. Dieses Buch dokumentiert Beiträge von Aktivist*innen, Journalist*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen, migrantischen Arbeiter*innen und Politiker*innen. Dabei werden spezifische Wissensbestände quer zur Hierarchie der globalen Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion artikuliert. Konkrete Beispiele und aktuelle Forschungen zur Problematik der Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte u.a. aus Süditalien, Deutschland, Spanien und Kanada verweisen auf die systematisch benachteiligenden Bedingungen mobiler und migrantischer Arbeit. Das Buch spannt den Bogen zwischen Produktion, Verarbeitung, Lebensmittelhandel und Konsum, benennt Potenziale solidarökonomischer Ansätze und lotet wissenschaftliche, politische und ökonomische Interventionen aus.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783161575860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-2000 ; Wirtschaftsweise ; Ethnologie ; Fremdkultur ; Kapitalismus ; Fremdbild ; Gesellschaftsbild ; Wirtschaftstheorie ; Wissensproduktion ; Globalisierung ; Kapitalismustheorie ; Wirtschaftsanthropologie ; Ethnologie ; Kapitalismus ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaftsbild ; Fremdbild ; Geschichte 1880-2000 ; Ethnologie ; Kapitalismus ; Wissensproduktion ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaftsbild ; Fremdkultur ; Wirtschaftsweise ; Geschichte 1880-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319987644
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 123 p. 10 illus, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Business and Management
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Amah, Okechukwu Ethelbert Globalisation and leadership in Africa
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Amah, Okechukwu Ethelbert Globalisation and leadership in Africa
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Politiker ; Führungsstil ; Afrika ; Emerging Markets/Globalization ; Globalization ; Leadership ; International business enterprises ; Africa-Economic conditions ; Entrepreneurship ; Management-Study and teaching ; Globalization ; Leadership ; International business enterprises ; Africa—Economic conditions ; Entrepreneurship ; Management—Study and teaching ; Markets. ; Afrika ; Globalisierung ; Politiker ; Führungsstil
    Kurzfassung: ‘Amah has written Globalisation and Leadership in Africa in a very lucid, exhilarating, and elegant manner. I strongly endorse this book to all.’ -Chinwuba Okafor, Professor of Accounting and Strategic Management, University of Benin, Benin City, Nigeria Focusing on both pre-colonial and post-colonial eras, this book aims to cultivate a greater understanding of globalisation processes in the context of leadership behaviour in Africa. Analysing empirical evidence and theoretical frameworks, the author evaluates the role of leaders in the failure of African globalisation and seeks to propose an initiative for change. As emphasis shifts from world control to regional and sub-regional control, the new face of globalisation offers an opportunity for Africa to grow and develop with a new leadership perspective. Presenting servant leadership as a solution to Africa’s global failures, this timely book explores the challenges of governance, resource management and regionalisation, and will be of value to anyone interested in the development of Africa as a continent
    Kurzfassung: 1. Introduction: Globalisation, Development and Leadership -- 2. The Origin and Development of Globalisation in the World -- 3. Current Challenges Threatening Globalisation -- 4. The New Face of Globalisation -- 5. The African Leadership Process in the Development of Globalisation -- 6. The New Face of Globalisation: Effects on Leadership in Africa -- 7. Servant Leadership: A Solution to Challenges in Africa -- 8. Institutionalising Servant Leadership in African Governance Structure
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783666370861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Ill.
    Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Serie: Nach dem Boom.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte1961-2000 ; Fußball ; Globalisierung ; Boom ; Bundesliga ; Deutschland ; England ; Göttingen ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: 〈p〉Fußball ist heute ein Milliardengeschäft: hochprofessionell, extrem kommerzialisiert und in seiner weltweiten Popularität unübertroffen. Der Blick in die Geschichte des englischen und deutschen Fußballs zeigt jedoch, dass diese Entwicklung keinesfalls vorgezeichnet war. Spätestens seit den 1970er Jahren glitt das Spiel in beiden Ländern in eine tiefe Krise, die sich in einem anhaltenden Rückgang der Zuschauerzahlen, maroden Stadien, verschuldeten Vereinen und chronischen Problemen mit gewaltbereiten Fans äußerte.〈/p〉〈p〉Wie war es möglich, dass es sowohl in Deutschland als auch in England nach einer jahrzehntelangen Phase der Reformunwilligkeit um 1990 nahezu zeitgleich zu einer radikalen Neuausrichtung des Spiels unter den Vorzeichen von Vermarktlichung und Globalisierung kam? Dieser Frage geht Hannah Jonas nach, indem sie die Geschichte des Fußballs in den größeren zeitgeschichtlichen Zusammenhang von Konsum, Medien, Globalisierung und politisch-kulturellen Trends einbettet.〈/p〉...
    Kurzfassung: ***Angaben zur beteiligten Person Doering-Manteuffel: 〈p〉Dr. Anselm Doering-Manteuffel ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.〈/p〉...
    Kurzfassung: ***Angaben zur beteiligten Person Jonas: Dr. Hannah Jonas studierte Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft in Heidelberg und Tübingen. Sie ist als Lehrerin in Hamburg tätig.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (283 Seiten)
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Seoul : Korea University Press | Sŏul : Koryŏ Taehakkyo Ch'ulp'an Munhwawŏn
    Verlag: 서울 : 고려 대학교 출판 문화원
    ISBN: 9791190205146
    Sprache: Englisch
    Seiten: 264 Seiten , 23 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization ; Civilization ; Economic history ; Globalization ; Politics and government ; Korea ; Korea Civilization 20th century ; Korea Economic conditions 1945- ; Korea Politics and government 1960- ; Südkorea ; K-Pop ; Popkultur ; Globalisierung
    Anmerkung: Order prepared for Eulyoo, 2019-12
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839445884
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 188
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heimat ; Begriff ; Globalisierung ; Diskurs ; Geschichte ; Zugehörigkeit ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; Film ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Law ; Literatur ; Literature ; Music ; Musik ; Nachhaltigkeit ; Recht ; Society ; Sociology of Culture ; Sustainability ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017
    Kurzfassung: Wie steht es um den Heimat-Begriff im Kontext der Globalisierung? Die Beiträge des Bandes erörtern nicht nur die unterschiedlichen Darstellungs- und Aktualisierungsformen, sondern auch das vielfältige heuristische und praxeologische Potential von »Heimat«. Als Beitrag zur Klärung einer gegenwärtig in Europa und vor allem in Deutschland viel diskutierten Frage definiert das Buch den Heimat-Begriff jenseits von identitären und nationalen Vereinnahmungen als einen Modus der nachhaltigen Weltbeziehung und der Zugehörigkeit neu - und macht ihn so für politisch-gesellschaftliche Entwürfe dienstbar.
    Anmerkung: Literaturangaben , Dieser Band geht aus einer internationalen Tagung hervor, die unter dem Titel "Heimat-Ein Problem der globalisierten Welt?" zwischen dem 20. und dem 23. September 2017 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattgefunden hat.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783839445884
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (454 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 188
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heimat ; Begriff ; Globalisierung ; Diskurs ; Geschichte ; Zugehörigkeit ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017 ; Konferenzschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 20.09.2017-23.09.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 20.09.2017-23.09.2017
    Anmerkung: Zugang über utb eLibrary , Mit Literaturangaben , Dieser Band geht aus einer internationalen Tagung hervor, die unter dem Titel "Heimat - Ein Problem der globalisierten Welt?" zwischen dem 20. und dem 23. September 2017 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattgefunden hat.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oakland, California : University of California Press, Ross Institute
    ISBN: 9780520969629
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 395 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Humanitarianism and mass migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanitarianism ; Emigration and immigration History 21st century ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Kind ; Jugend ; Humanität ; Stand ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Erde ; anachronistic ; cataclysmic environmental disruptions ; climate change ; comparative approach ; cultural resources ; demographic imbalances ; displaced populations ; education ; escaping home ; failing states ; feeble institutions ; grave danger ; human trafficking ; internal ; international ; involuntary ; mass migration ; mental health ; migrants ; migrations ; out of touch ; self healing ; victims ; voluntary ; war and terror ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Globalisierung ; Humanitarismus
    Kurzfassung: Frontmatter -- CONTENTS -- ILLUSTRATIONS -- ACKNOWLEDGMENTS -- INTRODUCTION / Suárez-Orozco, Marcelo M. -- PART ONE. THE NEW CARTOGRAPHY OF MASS MIGRATION -- 1. Unchecked Climate Change and Mass Migration: A Probabilistic Case for Urgent Action / Forman, Fonna / Ramanathan, Veerabhadran -- 2. A Migration Becomes an Emergency: The Flight of Women and Children from the Northern Triangle and Its Antecedents / Suro, Roberto -- PART TWO. FRAMES ON CHILDREN AND YOUTH ON THE MOVE -- 3. Children on the Move in the Twenty-First Century: Developing a Rights-Based Plan of Action / Bhabha, Jacqueline -- 4. A Compassionate Perspective on Immigrant Children and Youth / Suárez-Orozco, Carola -- PART THREE. CATASTROPHIC MIGRANT LIVES AT THE MARGINS -- 5. The New H5 Model: Trauma and Recovery / Mollica, Richard F. -- 6. Addressing Mental Health Disparities in Refugee Children through Family and Community-Based Prevention / Betancourt, Theresa S. / Frounfelker, Rochelle L. / Berent, Jenna M. / Gautam, Bhuwan / Abdi, Saida / Abdi, Abdirahman / Haji, Zahara / Maalim, Ali / Mishra, Tej -- 7. Surveying the Hard-to-Survey: Refugees and Unaccompanied Minors in Greece / Stathopoulou, Theoni -- 8. Mitigating the Impact of Forced Displacement and Refugee and Unauthorized Status on Youth: Integrating Developmental Processes with Intervention Research / Yoshikawa, Hirokazu / Wuermli, Alice J. / Aber, J. Lawrence -- PART FOUR. THE WORK OF EDUCATION IN THE TRANSITIONS OF IMMIGRANT AND REFUGEE YOUTH -- 9. Empowering Global Citizens for a Just and Peaceful World / Bokova, Irina -- 10. Inclusion and Membership through Refugee Education? Tensions between Policy and Practice / Dryden-Peterson, Sarah -- 11. Civic Education for Noncitizen and Citizen Students: A Conceptual Framework / Banks, James A. -- 12. Refugees in Education: What Can Science Education Contribute? / Léna, Pierre -- 13. Lost in Transit: Education for Refugee Children in Sweden, Germany, and Turkey / Crul, Maurice / Lelie, Frans / Keskiner, Elif / Schneider, Jens / Biner, Özge -- 14. From the Crisis of Connection to the Pursuit of Our Common Humanity: The Role of Schools in Responding to the Needs of Immigrant and Refugee Children / Noguera, Pedro A. -- 15. Children of Immigrants in the United States: Barriers and Paths to Integration and Well-Being / Waters, Mary C. -- 16. Improving the Education and Social Integration of Immigrant Students / Borgonovi, Francesca / Piacentini, Mario / Schleicher, Andreas -- Epilogue: Pope Francis on Migration / Sánchez Sorondo, Marcelo -- LIST OF CONTRIBUTORS -- INDEX
    Kurzfassung: The world is witnessing a rapid rise in the number of victims of human trafficking and of migrants—voluntary and involuntary, internal and international, authorized and unauthorized. In the first two decades of this century alone, more than 65 million people have been forced to escape home into the unknown. The slow-motion disintegration of failing states with feeble institutions, war and terror, demographic imbalances, unchecked climate change, and cataclysmic environmental disruptions have contributed to the catastrophic migrations that are placing millions of human beings at grave risk. Humanitarianism and Mass Migration fills a scholarly gap by examining the uncharted contours of mass migration. Exceptionally curated, it contains contributions from Jacqueline Bhabha, Richard Mollica, Irina Bokova, Pedro Noguera, Hirokazu Yoshikawa, James A. Banks, Mary Waters, and many others. The volume’s interdisciplinary and comparative approach showcases new research that reveals how current structures of health, mental health, and education are anachronistic and out of touch with the new cartographies of mass migrations. Envisioning a hopeful and realistic future, this book provides clear and concrete recommendations for what must be done to mine the inherent agency, cultural resources, resilience, and capacity for self-healing that will help forcefully displaced populations
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9781522560616
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 396 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6091724
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biculturalism ; Biculturalism ; Indigenous peoples Services for ; Social integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Wissen ; Globalisierung ; Indigenes Volk ; Bikulturalismus ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Wissen ; Bikulturalismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Globalisierung
    Kurzfassung: "This book provides a broad knowledge and understanding of bi-culturalism in practice within the applied social sciences domains. Covering both key theory and practices, it examines different types of bi-culturalism in practice frameworks being developed and followed, especially in the developed world as well the developing countries"...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783030159689
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 258 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Subkultur ; Globalisierung ; Cosplay ; Cosplay ; Subkultur ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Oxford] : [Bloomsbury Academic]
    ISBN: 9781350151468
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Immigrant entrepreneurs
    DDC: 338/.04/086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entrepreneuriat ; Immigranten ; Immigrants - Conditions sociales ; Immigrants - Conditions économiques ; Minorités dans les affaires - Australie ; Minorités dans les affaires - Canada ; Minorités dans les affaires - Europe ; Minorités dans les affaires - États-Unis ; Mondialisation ; Multiculturalisme ; Ondernemerschap ; Émigration et immigration - Aspect économique ; Einwanderer ; Globalisierung ; Migration ; Wirtschaft ; Emigration and immigration Economic aspects ; Entrepreneurship ; Globalization Economic aspects ; Immigrants Economic conditions ; Immigrants Social conditions ; Minority business enterprises ; Multiculturalism ; Kleinunternehmer ; Einwanderer ; Klein- und Mittelbetrieb ; Unternehmer ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Unternehmer ; Einwanderer ; Klein- und Mittelbetrieb ; Einwanderer ; Kleinunternehmer
    Anmerkung: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Bloomsbury Visual Arts | London : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781501335488 , 9781501335495 , 9781501335501
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 290 pages) , illustrations, maps
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eighteenth-century art worlds
    DDC: 701/.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art and globalization History 18th century ; Art and society History 18th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Getty Research Institute (GRI) 10.2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Getty Research Institute (GRI) 10.2012 ; Kunst ; Globalisierung ; Geschichte 1700-1800 ; Kunstsoziologie ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: "While the connected, international character of today's art world is well known, the eighteenth century too had a global art world. Eighteenth-Century Art Worlds is the first book to attempt a map of the global art world of the eighteenth century. Twenty-one essays from a distinguished group of scholars explore both cross-cultural connections and local specificities of art production and consumption in Africa, the Americas, Asia, and Europe. The result is an account of a series of interconnected and asymmetrical art worlds that were well developed in the eighteenth century. Capturing the full material diversity of eighteenth-century art, this book considers painting and sculpture alongside far more numerous prints and decorative objects. Analyzing the role of place in the history of eighteenth-century art, it bridges the disciplines of art history and cultural geography, and draws attention away from any one place as a privileged art-historical site, while highlighting places such as Manila, Beijing, Mexico City, and London as significant points on globalized map of the eighteenth-century art world. Eighteenth-Century Art Worlds combines a broad global perspective on the history of art with careful attention to how global artistic concerns intersect with local ones, offering a framework for future studies in global art history."--Bloomsbury Publishing
    Kurzfassung: Introduction : mapping eighteenth-century art worlds / Stacey Sloboda and Michael Yonan -- A Chinese Canton? painting the local in export art / Yeewan Koon -- Pedro Cambón's Asian objects : a transpacific approach to eighteenth-century California / J.M. Mancini -- St. Martin's Lane in London, Philadelphia, and Vizagapatam / Stacey Sloboda.
    Anmerkung: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily , Includes bibliographical references (pages 271-280) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781478004547
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 184 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alonso Bejarano, Carolina, 1983 - Decolonizing ethnography
    DDC: 378.008
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology Methodology ; Ethnology Methodology ; Eurocentrism ; Critical pedagogy ; Racism in higher education ; Education, Higher Social aspects ; Education and globalization ; Decolonization ; Marginality, Social ; Anthropology ; Education, Higher ; Ethnology ; Marginality, Social ; Critical pedagogy ; Decolonization ; Education and globalization ; Eurocentrism ; Racism in higher education ; Education, Higher ; Social aspects ; Anthropology ; Methodology ; Ethnology ; Methodology ; Marginality, Social ; Developing countries ; Electronic books ; Electronic books ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Electronic books ; Bibliografie ; Anthropologie ; Kritische Pädagogik ; Entkolonialisierung ; Globalisierung ; Höheres Bildungswesen ; Ethnologie ; Eurozentrismus ; Randgruppe ; Rassismus ; Hochschulbildung
    Kurzfassung: In August 2011, ethnographers Carolina Alonso Bejarano and Daniel M. Goldstein began a research project on undocumented immigration in the United States by volunteering at a center for migrant workers in New Jersey. Two years later, Lucia López Juárez and Mirian A. Mijangos García—two local immigrant workers from Latin America—joined Alonso Bejarano and Goldstein as research assistants and quickly became equal partners for whom ethnographic practice was inseparable from activism. In Decolonizing Ethnography the four coauthors offer a methodological and theoretical reassessment of social science research, showing how it can function as a vehicle for activism and as a tool for marginalized people to theorize their lives. Tacking between personal narratives, ethnographic field notes, an original bilingual play about workers' rights, and examinations of anthropology as a discipline, the coauthors show how the participation of Mijangos García and López Juárez transformed the project's activist and academic dimensions. In so doing, they offer a guide for those wishing to expand the potential of ethnography to serve as a means for social transformation and decolonization.
    Kurzfassung: Colonial anthropology and its alternatives -- Journeys toward decolonizing -- Reflections on fieldwork in New Jersey -- Undocumented activist theory and a decolonial methodology -- Undocumented theater : writing and resistance.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781788315760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Dress cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Almila, Anna-Mari Veiling in fashion
    DDC: 297.576
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books. ; Finnland ; Muslimin ; Kopftuch ; Schleier ; Mode ; Gesellschaft ; Alltag ; Raum ; Globalisierung ; Geschichte 2011-2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783412507473
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 21 cm
    Serie: Mode global Band 2
    Serie: Mode global
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schroedl, Barbara Stoffwechsel
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mode ; Tracht ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785366079
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 497 Seiten , Illustrationen
    Serie: Handbooks of research on contemporary China
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook on China and globalization
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Auslandsinvestition ; Chinesisch ; Global Governance ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationale Beziehungen ; Internationale Migration ; Studierende ; China ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; China ; Wirtschaft ; Direktinvestition ; Außenpolitik ; Globalisierung ; Governance ; Soft Power ; Migration ; Auslandsstudium
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9781350016439
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 252 pages)
    Ausgabe: London Bloomsbury Publishing
    Paralleltitel: Erscheint auch als An anthropology of contemporary art
    DDC: 306.4/7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art, Modern Economic aspects 21st century ; Art and anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Kunstbetrieb ; Kunstmarkt ; Kunstsammler ; Kulturanthropologie ; Globalisierung ; Geschichte 2000-2017
    Kurzfassung: "Drawing on the exciting developments that have occurred in the anthropology of art over the last twenty years, this study uses ethnographic methods to explore shifts in the art market and global contemporary art. Recognizing that the huge diversity of global phenomena requires research on the ground, An Anthropology of Contemporary Art examines the local art markets, biennials, networks of collectors, curators, artists, patrons, auction houses, and museums that constitute the global art world. Divided into four parts - Picture and Medium; World Art Studies and Global Art; Art Markets, Maecenas and Collectors; Participatory Art and Collaboration - chapters go beyond the standard emphasis on Europe and North America to present first-hand fieldwork from a wide range of areas, including Brazil, Turkey, and Asia and the Pacific. With contributions from distinguished anthropologists such as Philippe Descola and Roger Sansi Roca, this book provides a fresh approach to key topics in the discipline. A model for demonstrating how contemporary art can be studied ethnographically, this is a vital read for students in anthropology of art, visual anthropology, visual culture, and related fields."--Bloomsbury Publishing
    Kurzfassung: Part 1. Image and medium -- Part 2. World art studies and global art -- Part 3. Art markets, maecenas, and collectors -- Part 4. Participatory art and collaboration.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xlii, 340 Seiten)
    Paralleltitel: Übersetzt als Pluriversum
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Pluriverso
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pluriverse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520297128 , 9780520297142
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 395 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Humanitarianism and mass migration
    DDC: 362.89/91252
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration History 21st century ; Humanitarianism ; Migration ; Globalisierung ; Humanitarismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Globalisierung ; Humanitarismus
    Kurzfassung: "The world is witnessing a rapid rise in the number of victims of human trafficking and of migrants...voluntary and involuntary, internal and international, authorized and unauthorized. In the first quarter of this century alone, more than 65 million people have been forced to escape home into the unknown. The slow-motion disintegration of failing states with feeble institutions, war and terror, demographic imbalances, unchecked climate change, and cataclysmic environmental disruptions have contributed to the catastrophic migrations that are placing millions of human beings at grave risk. Humanitarianism and Mass Migration fills a scholarly gap by examining the uncharted contours of mass migration. Exceptionally curated, it contains contributions from Jacqueline Bhabha, Richard Mollica, Irina Bokova, Pedro Noguera, Hirokazu Yoshikawa, James A. Banks, Mary Waters, and many others. The volume's interdisciplinary and comparative approach showcases new research that reveals how current structures of health, mental health, and education are anachronistic and out of touch with the new cartographies of mass migrations. Envisioning a hopeful and realistic future, this book provides clear and concrete recommendations for what must be done to mine the inherent agency, cultural resources, resilience, and capacity for self-healing that will help forcefully displaced populations"...Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 3030149102 , 9783030149109 , 9783030149130 , 3030149137
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 187 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revisiting the global imaginary
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization ; Globalization ; Festschrift ; Festschrift ; Globalisierung
    Kurzfassung: Part 1 Manfred Steger and the theorizing of globalization : Blazing scholarly ground: from international studies to global studies / Daniel E. Esser and James H. Mittelman -- Evolving global studies / Mark Juergensmeyer -- The social imaginary in theory and practice / Paul James -- Global studies: contested fields, one domain? / James Goodman. Part 2 Manfred Steger's global imaginary and everyday life : Searching for Sugar Man: thinking on the border of the global/Apartheid imaginary / Isaac Kamola -- Global imaginaries beyond markets: the globalization of money, family, and financial inclusion / Supriya Singh -- Into the glorious future: the utopia of cybernetic capitalism according to Google's ideologues / Timothy Erik Ström -- Imagining global non-violent consciousness / Amentahru Wahlrab -- The symbolic power of the global: interpreting cultural and ideological change in Melbourne, Australia / Tommaso Durante -- The "craic" goes global: Irish pubs and the global imaginary / Chris Hudson -- Afterword / Terrell Carver. Index.
    Kurzfassung: Manfred B. Steger’s extensive body of work on globalization has made him one of the most influential scholars working in the field of global studies today. His conceptualization of the global imaginary is amongst the most significant developments in thinking about globalization of the last three decades. Revisiting the Global Imaginary pays tribute to Steger’s contribution to our intellectual history with essays on the evolution, ontological foundations and methodological approaches to the study of the global imaginary. The transdisciplinary framework of this field of enquiry lends itself to investigation in diverse sites. This volume of essays explores practices associated with the reproduction of the global imaginary in such diverse sites as mobile money, Irish pubs, cyber-capitalism, urban space, music in post-apartheid South Africa and global political movements, amongst others
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783110476002
    Sprache: Englisch
    Seiten: 428 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kunstwissenschaft ; Ästhetik ; Migration ; Interkulturalität ; Kunstproduktion ; Kunstgeschichtsschreibung ; Kunst ; Migration ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration ; Exil ; Kunst ; Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Migration ; Kunstproduktion ; Ästhetik ; Kunstwissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781469648750 , 9781469648743
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 329 Seiten , Karten
    DDC: 307.76097
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization Political aspects ; Globalization Political aspects ; Globalization Social aspects ; America Civilization ; America Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Amerika ; Metropole ; Verstädterung ; Globalisierung ; Geschichte 1870-2017
    Kurzfassung: "For millennia, urban centers were pivots of power and trade that ruled and linked rural majorities. After 1950, explosive urbanization led to unprecedented urban majorities. That transformation--inextricably tied to rising globalization--changed almost everything for nearly everybody. New World Cities looks at six metropolises during the twentieth century--Mexico City, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Montreal, Los Angeles, and Houston--exploring the challenges of explosive urbanization and the gains and limits of popular politics"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Americas in the twentieth-century world: challenges of urbanization and globalization / John Tutino -- Power, marginality, and participation in Mexico City, 1870-2000 / John Tutino -- The arc of formality in twentieth-century Rio de Janeiro / Bryan McCann-- Boom, echo, and splinter: citizenship and growth in Greater Buenos Aires / Mark Healey -- Montreal in the twentieth century: trajectories of a city under strains / Michèle Dagenais -- Generations of segregation: immigrant dreams and segregated lives in metropolitan Los Angeles / George J. Sanchez -- Energy capital and opportunity city: Houston in the twentieth century / Joseph a. Pratt and Martin V. Melosi -- Spatial, temporal, and institutional influences in New World cities / Martin V. Melosi
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780815373025
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 236 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge critical studies in multilingualism 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Linguistic minorities ; Sociolinguistics ; Marginality, Social ; Sprache ; Kultur ; Soziolinguistik ; Globalisierung ; Internationaler Vergleich ; Marginalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Marginalität ; Kultur ; Sprache ; Globalisierung ; Soziolinguistik ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: "This collection of thirteen essays examines sociolinguistic phenomena in a wide variety of marginal environments, providing both an overview of globalizaiton on the margins and a foundation for an expanded understanding of the processes of linguistic and cultural changes at work in these settings. Taking an expansive conceptual view of margins, the volume is organized in three parts, looking at examples of marginal spaces in the nation-state, in online environments, and in the peripheries of urban locations, globally to call attention to new and changing discursive genres, patterns, practices, and identities emerging in these spaces as a result of contemporary mobilities, the evolving global economy, and socio-political changes. With previous research previously confined to the study of globalization in urban areas, this volume opens the door for further research on the complex sociolinguistic processes resulting from globalization on the margins, making this an ideal resource for students and scholars in sociolinguistics, globalization and heritage studies, new media, anthropology, and cultural studies"...
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783847414971
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltordnung ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Regionalismus ; Regionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Multilateralismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalization of international relations ; BRICS-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; BRIC-Staaten ; USA ; Großmachtpolitik ; Globalisierung ; Regionalismus
    Kurzfassung: The book critically analyzes the ongoing changes in the regional, intra-regional, and global dynamics of cooperation, from a multi-disciplinary and pluralist perspective. It is based on the insight that in a post-hegemonic world the formation of regions and the process of globalization can be largely disconnected from the orbit of the US, and that a plurality of power and worldviews has replaced US hegemony. In spite of these changes, most existing analyses of current changes in the world order still rely upon Western-centered approaches, and Westphalian thinking. Against this backdrop, the book proposes to advance a truly global IR understanding of the post-hegemonic world, and weaves together the pluralist and multi-disciplinary perspectives of scholars located all around the world. The book explores different questions, for example the status and role of BRICS in the changing international order; how countries in the Global South can use regionalism to change the world order; the competing worldviews that manifest themselves in the institutional variety of regionalism; and, most importantly, how all these changes push International Relations as a field to become more global, or at least to go beyond Westphalian thinking - thus bringing the role of multilateralism back to the discussion.
    Anmerkung: Literaturangaben, Register , Introduction : an elusive changing international order , Emergence and challenges of regionalism , Africa and World War II : the emergence of an imposed regionalization , The emergence of BRICS : an extension of interregionalism to the Global South , BRICS and the emergent countries in the twenty-first century : discussing contemporary perspectives , Regionalism as resistance? : South Africa’s utopia of Souths , Contemporary regionalism in practice , Bilateralism and multilateralism : obstacles to sub-regionalism in the Maghreb , Coping with the changing world order : the case of Russia , From competitive to inclusive trade regionalism : how to consolidate economic cooperation through a revival of 'ambitious RTAs' between major trading nations , Foot in the door : China's investments in the Arctic region , Theoretical perspectives on the changing world order , Beyond ideology : a reassessment of regionalism and globalism in IR theory, using China as a case study , Liberal international order without liberalism : Chinese visions of the world order , International Relations in the Finnish national epos, Kalevala : encounters of historical epochs and civilizations in the changing international order
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781108475907 , 9781108469265
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 241 Seiten
    Serie: Cambridge studies in contentious politics
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Protestbewegung ; Politische Beteiligung ; Globalisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 207-230
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781108483773 , 9781108718226
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 276 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltbürgertum ; Globalisierung ; Elite ; Mobilität ; Weltoffenheit ; Kommunitarismus ; Grenze ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Weltoffenheit ; Grenze ; Mobilität ; Elite ; Kommunitarismus ; Kommunitarismus ; Weltbürgertum
    Kurzfassung: "As we will demonstrate in this book, the new fault lines around globalization can no longer be fully captured along the classic redistributional left-right axis. In important respects, they run perpendicular to it. Since the end of the Cold War, parties of the mainstream Left and Right, which had transformed themselves in the decades before from 'class' to catch-all parties (Kirchheimer 1965), have converged further on pro-globalization positions on a range of issues, such as support for European integration, the North American Free Trade Agreement (NAFTA) and trade agreements such as TTIP. Even on immigration, probably the most divisive of the issues related to globalization, differences between the mainstream Left and Right have become much smaller than they used to be - both because mainstream left parties have distanced themselves from earlier experiments with multicultural policies and because Conservatives have, at least in large parts of Western Europe, embraced pro-immigration views"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9789004361164
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 289 Seiten , 25 cm
    Serie: Youth in a globalizing world volume 8
    Serie: Youth in a globalizing world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Youth, religion, and identity in a globalizing context
    DDC: 200.83
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Religious life ; Globalization Religious aspects ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Jugend ; Religion ; Identität
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9781108470797 , 9781108456678
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 301 Seiten , Diagramme
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization ; Nation-state and globalization ; Globalisierung ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Rückbildung ; Populismus ; Tendenz ; Erde ; Globalisierung ; Regionalismus ; Internationale Politik ; Populismus
    Kurzfassung: At the turn of the twenty-first century, globalization - both the process and the idea - bestrode the world. Widely acclaimed by political and economic pundits as the most important phenomenon of our time, it took the world by storm. Two decades later, it has come under sustained attack by the re-invigorated forces of the extreme right and radical left. Does globalization still matter in our unsettled world? Responding in the affirmative, this study develops and applies a new framework of an 'engaged theory of globalization' to analyze some of today's most pressing global challenges: the rise of national populism, ecological degradation, rapid urbanization, new sources of insecurity, and the changing landscape of higher education. Offering a comprehensive appraisal of globalization in our unsettled times, the authors explain why and how transplanetary interrelations continue to matter in a world that is wavering between globalist expansion and nationalist retrenchment.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: what is happening to globalization? -- Mapping a new genealogy of 'globalization' -- Rethinking the dominant framework of globalization theory -- Considering the subjective dimensions of globalization -- Outlining an engaged theory of globalization -- Excavating the long history of globalization -- Examining the promise of global studies -- Making sense of the populist challenge to globalization -- Confronting the global urban imaginary -- Living in the unsettled world of the anthropocene
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 261-290, Literaturhinweise, Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783964763020 , 3964763020
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 35, 34 Seiten , Illustrationen
    Serie: Berliner Korrespondenzen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mobilität ; Grenze ; Kulturanthropologie ; Anthropologie ; Demokratie ; EU ; Essay ; Ethnologie ; Europa ; Gerechtigkeit ; Gesellschaftskritik ; Globalisierung ; Integration ; Kosmopolitismus ; Migration ; Mobilität ; Nation ; Nationalismus ; Politikwissenschaft ; Politische Systeme ; Prognosen ; Raum ; Staat ; Stadt ; Urbanität ; Zeitgeschichte ; Zukunft ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Grenze ; Mobilität ; Kulturanthropologie
    Anmerkung: Wendebuch, Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-11-047600-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 428 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung. ; Globalisierung. ; Exil ; Kunst. ; Migration. ; Interkulturalität. ; Kunstproduktion. ; Ästhetik. ; Kunstwissenschaft. ; Kollektives Gedächtnis. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration ; Exil ; Kunst ; Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Migration ; Kunstproduktion ; Ästhetik ; Kunstwissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9789004360839
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 221 Seiten , Illustrationen
    Serie: International comparative social studies Volume 39
    Serie: International comparative social studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ben Refaʾel, Eliʿezer, 1938 - Multiple globalizations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ben Refaʾel, Eliʿezer, 1938 - Multiple globalizations
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltstadt ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-4433-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 Seiten.
    Serie: Global Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 333.7313091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung. ; Landnutzung. ; Landwirtschaft. ; Landnahme. ; Ressourcenpolitik. ; Sozialer Konflikt. ; Entwicklungsländer. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Landnutzung ; Landwirtschaft ; Landnahme ; Ressourcenpolitik ; Sozialer Konflikt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 3161569199 , 9783161569197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 264 Seiten
    Serie: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus 2
    Serie: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-2000 ; Wirtschaftsweise ; Ethnologie ; Fremdkultur ; Kapitalismus ; Fremdbild ; Gesellschaftsbild ; Wirtschaftstheorie ; Wissensproduktion ; Globalisierung ; Kapitalismustheorie ; Wirtschaftsanthropologie ; Ethnologie ; Kapitalismus ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaftsbild ; Fremdbild ; Geschichte 1880-2000 ; Ethnologie ; Kapitalismus ; Wissensproduktion ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaftsbild ; Fremdkultur ; Wirtschaftsweise ; Geschichte 1880-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9781509525621
    Sprache: Englisch
    Seiten: 184 Seiten , 23 cm
    Originaltitel: Neben uns die Sintflut
    DDC: 338.91
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsentwicklung ; Externer Effekt ; Ausbeutung ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Umweltschaden ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; Globalisierung ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ausbeutung ; Umweltschaden ; Externer Effekt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Medford, MA :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-0494-7 , 978-1-5095-0495-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 222 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration / Social aspects ; Border security / Social aspects ; Internal security / Social aspects ; Freedom of movement / Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Globalisierung. ; Migration. ; Staatsgrenze. ; Globalisierung ; Migration ; Staatsgrenze
    Kurzfassung: "This book is a richly document account, based on original research, of how bordering has become dispersed into the interstices of everyday life. Controlling borders is about much more than patrolling territorial boundaries: it now comprises a multitude of practices and processes in local contexts of everyday life"--
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9781138573574
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 282 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge studies in urbanism and the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city as a global political actor
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city as a global political actor
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city as a global political actor
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city as a global political actor
    DDC: 320.8/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Politisches Handeln ; Stadt ; Globalisierung ; Metropolitan government ; Cities and towns / Political aspects ; International relations ; Globalization / Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Politisches Handeln ; Internationale Politik ; Globalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...