Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (10)
  • 2015-2019  (18)
  • Berlin : Suhrkamp
  • Psychology  (28)
  • American Studies
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783518587805
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: The WEIRDest people in the world (how the West became psychologically peculiar and particularly prosperous)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Entwicklung ; Individualismus ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Christentum ; Soziokultureller Wandel ; Ausnahme ; Familie ; Europa ; Westliche Welt ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Abstract: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518587805
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The WEIRDest people in the world (how the West became psychologically peculiar and particularly prosperous)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Entwicklung ; Individualismus ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Christentum ; Soziokultureller Wandel ; Ausnahme ; Familie ; Europa ; Westliche Welt ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518295441
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1944
    Uniform Title: Vnutri mysljaščich mirov
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kultursemiotik ; Russland ; Kultursemiotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299593
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2359
    Parallel Title: Erscheint auch als Prinz, Wolfgang, 1942 - Bewusstsein erklären
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewusstsein ; Selbstrepräsentation ; Bewusstsein ; Selbstrepräsentation
    Abstract: Bewusstsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewusstsein als eine soziale Institution, die auf Selbstrepräsentation beruht. Bewusstsein erklären heißt deshalb, das mentale Selbst erklären. Die Diskussion richtet sich zum einen auf die Begründung und Ausarbeitung der Idee selbst, zum anderen auf die Charakterisierung der sozialen Interaktionsprozesse, die sie realisieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie das Zusammenspiel von kognitiven Mechanismen und sozialen Praktiken Selbstrepräsentation und also Bewusstsein hervorbringen kann.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 298-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518770139
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse;Soziologie;Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518299555 , 3518299557
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Uniform Title: Lost in Perfection
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lost in perfection
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518587508
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Kritik in Winkler, Michael, 1953 - Die unerwartete Rehabilitation des idealistischen Bildungsbegriffes - und eine überraschende Verteidigung von Pädagogik 2021
    Uniform Title: Becoming human
    Parallel Title: Erscheint auch als Tomasello, Michael, 1950 - Mensch werden
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Developmental psychology ; Ontogeny ; Socialization ; Evolutionary psychology ; Behavior evolution ; Entwicklungspsychologie ; Evolutionspsychologie ; Ontogenie ; Kooperation ; Kognitive Entwicklung ; Anthropologie ; Ontogenie ; Entwicklungsgenetik ; Verhaltensforschung ; Mensch ; Affen ; Philosophie ; Entwicklungspsychologie ; Philosophische Anthropologie ; Kognitive Entwicklung ; Evolutionspsychologie ; Kognition ; Entwicklungsbiologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-531 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3518295977 , 9783518295977
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1997
    Uniform Title: Saving the modern soul
    DDC: 306.46130973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 Seiten , 18 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 445 - 467 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518125731
    Language: German
    Pages: 473 Seiten
    Edition: 3. Auflage 2018
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2573
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Social sciences Philosophy ; Sozialfigur ; Gruppe ; Soziale Rolle ; Amokläufer 〈Sozialfigur〉 ; Berater 〈Sozialfigur〉 ; Bürger 〈Sozialfigur〉 ; Weltbürger 〈Sozialfigur〉 ; Dandy 〈Sozialfigur〉 ; Dilettant 〈Sozialfigur〉 ; Diva 〈Sozialfigur〉 ; Experte 〈Sozialfigur〉 ; Fan 〈Sozialfigur〉 ; Flaneur 〈Sozialfigur〉 ; Flexibler Mensch 〈Sozialfigur〉 ; Flüchtling 〈Sozialfigur〉 ; Fremde, der 〈Sozialfigur〉 ; Fundamentalist 〈Sozialfigur〉 ; Hacker 〈Sozialfigur〉 ; Homo academicus 〈Sozialfigur〉 ; Hybride, der 〈Sozialfigur〉 ; Konsument 〈Sozialfigur〉 ; Kreative, der 〈Sozialfigur〉 ; Manager 〈Sozialfigur〉 ; Medienintellektuelle 〈Sozialfigur〉 ; Migrant 〈Sozialfigur〉 ; Narziss 〈Sozialfigur〉 ; Nomade 〈Sozialfigur〉 ; Simultant 〈Sozialfigur〉 ; Single 〈Sozialfigur〉 ; Spekulant 〈Sozialfigur〉 ; Spießer 〈Sozialfigur〉 ; Star, der 〈Sozialfigur〉 ; Terrorist 〈Sozialfigur〉 ; Therapeut 〈Sozialfigur〉 ; Tourist 〈Sozialfigur〉 ; Überflüssige 〈Sozialfigur〉 ; Verlierer 〈Sozialfigur〉 ; Voyeur 〈Sozialfigur〉 ; Aufsatzsammlung ; Sozialcharakter ; Soziale Identität
    Abstract: Idealtypen begegnen uns nicht nur im Elfenbeinturm der soziologischen Heuristik, sondern auch im Fernsehen: Sehen wir die Individuen Ackermann oder Reich-Ranicki, nehmen wir sie auch als Banker oder Intellektuellen war. Solche paradigmatischen Konstrukte - man denke an Benjamins Flaneur - verraten viel über die Mentalität einer Zeit. In Diven, Hacker, Spekulanten entwerfen Dirk Baecker, Elisabeth Bronfen, Heinz Bude, Joseph Vogl und viele andere in kurzen Essays eine Typologie der Gegenwart - vom Amokläufer über den Nomaden bis zum Voyeur.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518071441
    Language: German
    Pages: 122 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Toleration ; Western countries Social conditions ; Westliche Welt ; Freiheit ; Konsumgesellschaft ; Risikoaversion ; Angst ; Sozialphilosophie ; Gesellschaftskritik
    Abstract: Individuum - Verunsicherung ... Warum leiden so viele Menschen unter Depressionen und einer erdrückenden Angst vor dem Scheitern? Warum boomen Heilslehren, die uns den Weg zum wahren Selbst weisen wollen?All das hat laut Strenger, damit zu tun, dass es sich bei der Idee, es gäbe so etwas wie ein Grundrecht auf müheloses Glück, um einen Mythos handelt. Ausgehend von Denkern wie Spinoza, Nietzsche und Freud legt er dar, dass lange die Überzeugung vorherrschte, Konflikte und Scheitern gehörten zur menschlichen Natur. Daher, so schließt er aus den Biografien von Künstlern wie James Joyce, Pablo Picasso und Francis Ford Coppola, müssen wir wieder lernen, dass Freiheit ein lebenslanges Abenteuer ist: riskant, aber zugleich viel interessanter, als und die Massenkultur heute weismachen will.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-[123] , Hier auch später erschiene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518295441
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1944
    Uniform Title: Vnutri mysljaščich mirov
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursemiotik ; Russland ; Kultursemiotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518260364
    Language: German
    Pages: 140 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: edition unseld 36
    Uniform Title: Why we cooperate
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkind ; Kooperatives Verhalten ; Hilfsbereitschaft ; Evolution ; Sozialisation ; Soziale Norm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518295441
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1944
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: V nutri mysljaščich mirov
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Kulturtheorie ; Kultur ; Kultursemiotik ; Typologie ; Literaturtheorie ; Gegensatz ; Geschichte ; Semiotik ; Russisch ; Literatursemiotik ; Theorie ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Literatur ; Kultur ; Typologie ; Russland ; Kultur ; Gegensatz ; Literaturtheorie ; Kultursemiotik ; Geschichte ; Semiotik ; Kultur ; Theorie ; Literatursemiotik ; Geschichte ; Kulturtheorie ; Semiotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518745236
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piaget, Jean ; Konsumgesellschaft ; Freiheit ; Angst ; Bild ; Sprachentwicklung ; Denken ; Genetische Epistemologie ; Entwicklung ; Kognitive Entwicklung ; Vorstellung ; Visuelle Wahrnehmung ; Imagination ; Kind ; Risikoaversion ; Wahrnehmung ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Freiheit ; Konsumgesellschaft ; Risikoaversion ; Angst ; Kind ; Sprachentwicklung ; Vorstellung ; Entwicklung ; Piaget, Jean 1896-1980 ; Denken ; Kind ; Genetische Epistemologie ; Kind ; Imagination ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Kind ; Visuelle Wahrnehmung ; Kind ; Entwicklung ; Kind ; Entwicklung ; Bild ; Wahrnehmung ; Kind ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Visuelle Wahrnehmung ; Kognitive Entwicklung
    Note: Originalausgabe, Sonderdruck, 1. Auflage , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518298176 , 3518298178
    Language: German
    Pages: 425 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2217
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Führung ; Nudging ; Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Führung ; Dispositiv
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518298176 , 3518298178
    Language: German
    Pages: 425 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Batlogg, Andreas R., 1962 - Dienen statt kommandieren. Der Kultursoziologe Ulrich Bröckling auf den Spuren von Max Weber und Michel Foucault 2018
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2217
    Parallel Title: Erscheint auch als Bröckling, Ulrich, 1959 - Gute Hirten führen sanft
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Locke, John ; Geschichte 1968-2017 ; Familienkonferenz ; Ratgeber ; Bildungsideal ; Erzieher ; Erziehungsstil ; Konflikterziehung ; Vertrag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Führung ; Dispositiv ; Führung ; Wissenssoziologie
    Abstract: Die Soziologie der Menschenregierungskünste beobachtet Gesellschaft als Arrangement von Selbst- und Fremdführungsstrategien. In seinem neuen Buch analysiert Ulrich Bröckling übergreifende Handlungsorientierungen wie Planung, Prävention und Resilienz, Verfahren der Konfliktbearbeitung, kommunikative Technologien, Programme der Kontraktpädagogik sowie Konzepte subtiler Verhaltenslenkung, wie sie etwa unter dem Label des "Nudging" propagiert werden. Auf Krisen sozialer Integration reagieren diese Methoden mit der Stärkung ihrer Selbststeuerungspotenziale. Statt auf Zwang oder Strafmaßnahmen setzen sie auf Kontextsteuerung und kybernetische Rückkopplungsschleifen
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518297961 , 9783518297964
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2196
    Parallel Title: Erscheint auch als Breithaupt, Fritz, 1967 - Die dunklen Seiten der Empathie
    DDC: 152.41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empathy ; Social interaction ; Interpersonal relations ; Empathy ; Social interaction ; Interpersonal relations ; Einfühlung ; Ambivalenz ; Einfühlung ; Ambivalenz
    Abstract: Empathie gilt als Grundlage moralischen Handelns – und damit selbst als gut. Sieht man aber genauer hin, erweist sich die Fähigkeit, »sich in andere Menschen hineinzuversetzen«, auch als Voraussetzung für gezielte Erniedrigungen und Grausamkeiten. Zudem hat selbst das wohlmeinende Mitgefühl zahlreiche unbeabsichtigte Konsequenzen. Aus diesen Gründen sind es gerade die dunklen, bisher verdrängten Aspekte der Empathie, die auf dem Weg zu einer besseren Gesellschaft in den Blick genommen werden müssen. Fritz Breithaupt lädt seine Leser dazu ein, diese Seiten zu bedenken oder gar an sich selbst zu entdecken, und führt uns dabei von Narzissmus und Nietzsche bis zu den Helikopter-Eltern und Angela Merkels Flüchtlingspolitik. „Wozu sind Menschen fähig, weil sie über Mitgefühl verfügen? In "Die dunklen Seiten der Empathie" konzentriert sich der Kognitionswissenschaftler Fritz Breithaupt auf schlechte Taten in Verbindung mit dieser positiv besetzten Empfindung... Fritz Breithaupt ist Literatur-, Kultur- und Kognitionswissenschaftler und unterrichtet seit vielen Jahren in den USA. Als er dort dieses Buch schrieb, verfolgte er den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Donald Trump lieferte ihm Anschauungsmaterial für die These, dass Empathie das Freund-Feind-Denken fördert, da Empathie immer eine von zwei Seiten bevorzugt. Mit anderen Worten: Wir handeln vielleicht nicht moralisch, weil wir Empathie empfinden. Sondern wir moralisieren, weil wir vorschnell Partei ergriffen haben und voreingenommen sind. Breithaupt ist der Meinung, dass Donald Trump ein Meister der empathischen Polarisierung ist“ (deutschlandradiokultur.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 214-226 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3518468014 , 9783518468012
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4801
    Uniform Title: Art as therapy
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Funktion ; Kunstpsychologie ; Kunsterziehung ; Kunstpsychologie ; Ästhetische Erziehung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518586952 , 3518586955
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: A natural history of human morality
    Parallel Title: Erscheint auch als Tomasello, Michael, 1950 - Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral
    Parallel Title: Erscheint auch als Tomasello, Michael, 1950 - Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral
    DDC: 170.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics History ; Ethics, Evolutionary ; Philosophical anthropology ; Ethics History ; Ethics, evolutionary ; Philosophical anthropology ; Mensch ; Evolution ; Moral ; Evolutionäre Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Ethik ; Evolutionspsychologie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518260364
    Language: German
    Pages: 140 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: edition unseld 36
    Uniform Title: Why we cooperate
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkind ; Kooperatives Verhalten ; Hilfsbereitschaft ; Evolution ; Sozialisation ; Soziale Norm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518748893
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Strangers at our door
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Die Angst vor den anderen
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine gewaltige Herausforderung dar. Und dennoch wirkt es befremdlich, dass Migration praktisch alle anderen Themen von den Titelseiten verdrängt. Den Klimawandel. Die Ungleichheit. Zerfallende Staaten. Also die eigentlichen Ursachen der Migration. Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmache?) profitiert. Nicht zuletzt, so der Soziologe, populistische Politiker, die endlich klare Kante zeigen können – zumindest solange sie nicht in der Verantwortung stehen. Inmitten der Hysterie und der zunehmenden Xenophobie plädiert Bauman für Gelassenheit und Empathie. In einer Welt, in der Geld, Bilder und Waren frei zirkulieren und ob deren Kugelform sich die Menschen »nicht ins Unendliche zerstreuen können« (Kant), werden wir lernen müssen, mit den anderen zusammenzuleben. Biographische Informationen Zygmunt Bauman, geboren 1925 in Posen, gestorben 2017 in Leeds, lehrte zuletzt an der University of Leeds. Er gilt als einer der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Theodor- W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main (1998) und den Prinz-von-Asturien-Preis (2013). Rezension »In der Ernsthaftigkeit und in der Radikalität, mit der Zygmunt Bauman die Frage der Migration diskutiert, sucht dieses Buch seinesgleichen. Es ist das Buch der Stunde, das hoffentlich über den Tag hinaus wirkt.« Michael Opitz, Deutschlandradio Kultur 14.09.2016 »Baumans Analyse ist klar und brillant.« Martin A. Hainz, fixpoetry.com 10.10.2016 »Baumann argumentiert weder moralisch noch politisch, sondern – und dies macht seine Position so stark – geostrategisch.« Guido Kalberer, Tages-Anzeiger 08.10.2016 » ... ein kluger Essay.« A. Manutscharjan, Das Parlament 24.10.2016 »Baumans Essay hilft die Welt zu verstehen und zeigt, was hilfreicher wäre als Stacheldraht, um sie ein wenig besser zu machen: Empathie und Dialog.« Jonny Rieder, IN München 21/2016 »... ein scharfsinniger und unbequemer Beobachter unserer Moderne ... Klug und pointiert beschreibt Bauman die Überforderung der Menschen in den hoch industrialisierten Ländern; genau und weitläufig erklärt er die Pflichten, von denen wir uns nicht abkehren dürfen; überzeugend analysiert er die Mechanismen, mit denen wir, Bürger, Agitatoren, Populisten, Verpflichtungsgefühle durch Panik narkotisieren.« Manfred Schneider, Deutschlandfunk
    Abstract: [ Cover ] -- [ Informationen zum Buch/Autor ] -- [ Titel ] -- [ Impressum ] -- Inhalt -- 1. Migrationspanik - wie man sie nutzt (und missbraucht) -- 2. Frei flottierende Unsicherheit auf der Suche nach einem Anker -- 3. Auf den Spuren starker Männer (oder starker Frauen) -- 4. Zusammen und dicht gedrängt -- 5. Lästig, störend, unerwünscht - und deshalb abzuweisen -- 6. Anthropologische und zeitbedingte Wurzeln des Hasses -- Anmerkungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518072585
    Language: German
    Pages: 124 Seiten
    Edition: Sonderdruck, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Sonderdruck Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Strangers at our door
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Die Angst vor den anderen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Die Angst vor den anderen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine gewaltige Herausforderung dar. Und dennoch wirkt es befremdlich, dass Migration praktisch alle anderen Themen von den Titelseiten verdrängt. Den Klimawandel. Die Ungleichheit. Zerfallende Staaten. Also die eigentlichen Ursachen der Migration. Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmache?) profitiert. Nicht zuletzt, so der Soziologe, populistische Politiker, die endlich klare Kante zeigen können - zumindest solange sie nicht in der Verantwortung stehen. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (hier auch als Auflagen bezeichnet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518296578 , 3518296574
    Language: German
    Pages: 642 Seiten , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Partnerwahl ; Sexualverhalten ; Moderne ; Soziokultureller Wandel ; Liebe ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518464205
    Language: German
    Pages: 467 Seiten , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4420
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3518295977 , 9783518295977
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1997
    Uniform Title: Saving the modern soul
    DDC: 306.46130973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...