Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (674)
  • 1950-1954
  • 2018  (674)
  • Hochschulschrift  (674)
  • Sociology  (674)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Studienbücher zur Sozialwissenschaft ...
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 1970
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Soziologische Theorie
    Note: Teilw. mit dem Gesamtt.: Uni-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. Roter Stern
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3878771118 , 387877110X
    Language: German
    Former Title: Freikorpsliteratur. Vom deutschen Nachkrieg. 1918 - 1923
    Dissertation note: Teilw. Diss.: Freiburg, Univ, Diss. 1977
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945 ; Mann ; Sexualverhalten ; Körper ; Faschismus ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Selbstverständnis ; Männlichkeit ; Selbstverständnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658187279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 380 S. 29 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Industrial sociology ; Arbeitsmarkt ; Bildungsniveau ; Arbeitszufriedenheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildungsniveau ; Arbeitszufriedenheit ; Arbeitsmarkt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-658-15991-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology of Work ; Social Structure, Social Inequality ; Soziale Wahrnehmung. ; Soziale Ungleichheit. ; Prekariat. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Wahrnehmung ; Soziale Ungleichheit ; Prekariat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-18834-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 488 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Curriculums (Courses of study) ; Education / Curricula ; Political Science and International Relations ; Political Theory ; Curriculum Studies ; Politischer Unterricht. ; Politik. ; Begriff. ; Politisches Denken. ; Subjektorientierter Politikbegriff ; Demokratieorientierter Politikbegriff ; Didaktische Rekonstruktion ; Subjektorientierte Politikdidaktik ; Politikverständnis von Schülerinnen und Schülern ; Political Theory ; Political Science and International Studies ; Curriculum Studies ; Democracy ; Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politischer Unterricht ; Politik ; Begriff ; Politisches Denken
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-658-18729-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2017
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Juvenile delinquents ; Social work ; Social Sciences ; Social Work ; Youth Offending and Juvenile Justice ; Jugendlicher Täter. ; Jugendstrafvollzug. ; Bewältigung. ; Resozialisierung. ; Rückfall. ; Prävention. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugendlicher Täter ; Jugendstrafvollzug ; Bewältigung ; Resozialisierung ; Rückfall ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-658-20742-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 381 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Disability Studies ; Gender, Sexuality and Law ; Entmündigungsverfahren. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Entmündigungsverfahren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658200282 , 3658200286
    Language: German
    Pages: 1 online resource (334 pages)
    Series Statement: Research
    Series Statement: Research (Wiesbaden, Germany)
    DDC: 306.4/613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body image. ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; Cultural Policy. ; SOCIAL SCIENCE Anthropology ; Cultural. ; SOCIAL SCIENCE Popular Culture. ; Body image. ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783896912947 , 3896912941
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Karten , 21 cm
    Additional Material: 1 Karten-Beilage
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 32
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2016
    DDC: 307.76097253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbaupolitik ; Sozialer Konflikt ; Macht ; Stadtforschung ; Mexiko ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 313-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658220242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 469 S. 10 Abb)
    Series Statement: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658221164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 pages)
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft Ser.
    DDC: 305.800943515
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Arbeitnehmer ; Fachkraft ; Arbeitsmobilität ; Räumliche Identität ; Sozialraum ; Wohnstandort ; Motivation ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan US
    ISBN: 9783319653259
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 141 Seiten)
    Series Statement: Critical studies in risk and uncertainty
    Parallel Title: Erscheint auch als Cook, Julia Imagined futures
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Youth--Australia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Melbourne ; Zukunftsplanung ; Zukunft ; Gesellschaft ; Erwachsener
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Chapter 1 Introduction -- Abstract -- The Study -- The Structure of the Book -- References -- Chapter 2 Diagnoses of the Future Horizon -- Abstract -- The Premodern Future -- The Modern Future -- The Late Modern Future -- Postmodern Decline and Fragmentation -- Social Acceleration and the Dominance of the Present -- Risk and Uncertainty -- The Post-traditional Society -- Alternative Readings Accounts of the Future -- Conclusion -- References -- Chapter 3 Strategies for Relating to the Personal and Societal Future -- Abstract -- Theorising Subjectivities -- Archer's Modes of Reflexivity -- Autonomous Reflexivity -- Communicative Reflexivity -- Meta-Reflexivity -- Fractured Reflexivity -- Conclusion -- References -- Chapter 4 Discourses of the Long-Term Future -- Abstract -- The Future as Decline -- Discourses of the Future -- Apocalypse -- Technology -- Children, Care, and Intergenerational Ethics -- Future Imaginaries -- Conclusion -- References -- Chapter 5 Future Imaginaries in Theory and Practice -- Abstract -- Comparing Imaginaries in Theory and Practice -- Giddens and Re-Traditionalisation -- Castoriadis, De-Secularisation, and Re-Enchantment -- Social Acceleration -- Risk and Uncertainty as Fuel for Imaginaries -- The Need for a Pluralistic Approach -- Imaginaries and Modes of Reflexivity -- Conclusion -- References -- Chapter 6 The Utility of Hope -- Abstract -- Hope and Fear -- Studies of Hope -- Sources of Hope -- Emancipation and the Search for Harmony -- Exoticism -- The 'Dark Side' of Modernity -- The Purpose of an Alternative Teleology -- Conclusion -- References -- Chapter 7 Conclusion -- Abstract -- Concluding Thoughts -- References -- Appendix 1 -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110563160 , 9783110560435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 402 Seiten)
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 31
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW) Ser v.31
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lautenschläger, Sina ISBN Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 430.141
    RVK:
    Keywords: German philology ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Geschlechterrolle ; Zeitungstext ; Frame-Semantik ; Korpus ; Geschlechterrolle ; Zeitungstext ; Frame-Semantik ; Korpus
    Abstract: The series Sprache und Wissen ["Language and Knowledge"] is a publication platform for high-quality papers on German linguistics with interdisciplinary focus. The series takes on current trends in the scientific community from a linguistic perspective in order to show how general and expert knowledge are made possible through language and gain perspective through it. The linguistic treatment of discursive knowledge formats aims to advance the field of linguistics and other sciences interested in language in an innovative way. The series presents papers with semantic, pragmatic, and syntactic approaches from the perspective of variety-specific as well as text- and discourse-linguistic cognitive interest. The series welcomes monographs as well as systematically-structured anthologies and conference proceedings
    Abstract: "Danksagung" -- "Inhalt" -- "Abbildungs- und Tabellenverzeichnis" -- "Einleitung" -- "1. Konstruktivistische Prämisse und Framesemantik" -- "2. Das Verhältnis von Geschlecht (gender) und Sprache" -- "3. Korpuslinguistik" -- "4. Korpus und Methode" -- "5. Korpuslinguistische Untersuchung: Geschlechtsspezifische Körperund Rollenbilder" -- "6. Zusammenfassung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 387-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Budrich UniPress Ltd. | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783863883607
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten) , Illustrationen , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2016
    DDC: 304.8494
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Motivation ; Unternehmensgründung ; Migration ; Hochqualifizierter Beruf ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 159-170
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593438597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (500 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2018
    Uniform Title: Immersive Macht : das Subjekt im Affektgeschehen : Sozialtheorie nach Foucault und Spinoza
    Parallel Title: Erscheint auch als Mühlhoff, Rainer Immersive Macht
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Philosophie ; Spinoza ; Foucault ; Politische Theorie ; Kontrolle ; Affekt ; Sozialtheorie ; Butler ; Resonanz ; Affekt ; Butler ; Foucault ; Kontrolle ; Macht ; Philosophie ; Politische Theorie ; Resonanz ; Sozialtheorie ; Spinoza ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Affekt ; Stimulation ; Subjekt ; Macht ; Sozialphilosophie
    Abstract: Nicht nur im Silicon Valley oder in Startups, sondern auch in den sozialen Medien und in den populistischen Bewegungen der Gegenwart hat sich eine neue Regierungstechnik etabliert: Menschen werden durch gezielte Stimulierung von Emotionen und Affekten beeinflusst. Dieses Buch entwickelt eine philosophische Theorie zum Zusammenhang von Affektivität, Macht und Subjektivierung. Zugleich nimmt es die sozialen und ökonomischen Verhältnisse westlicher Gesellschaften in den Blick. Es leistet einen Beitrag zur kritischen Sozialphilosophie und zu einer Theorie der Gouvernementalität.
    Note: Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation (Dank) , Dissertation erschienen unter dem Titel: Immersive Macht : das Subjekt im Affektgeschehen : Sozialtheorie nach Foucault und Spinoza
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomsbury : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781472588630 , 9781472588623
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecology ; Ökologie ; Design ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Design ; Ökologie ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783779950240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Türkyilmaz, Aytüre, 1984 - Zwischen "Sich-Verbessern" und "Selbst-Sein" - ungleiche Familienprogramme
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2018
    DDC: 303.323
    RVK:
    Keywords: Familie ; Erziehung ; Eltern ; Sozialisation ; Ungleichheit ; Eltern ; Erziehung ; Familie ; Sozialisation ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Bildung ; Chancengleichheit ; Soziale Herkunft ; Familie ; Pädagogische Soziologie
    Abstract: Auf der Basis von qualitativen Interviews mit Grundschulkindern und ihren Eltern wird in der Studie ein prozessuales Verständnis der (Re-)Produktion ungleicher Bildungschancen entwickelt. Eltern und ihr Handeln stehen häufig im Zentrum politischer und wissenschaftlicher Debatten über ungleiche Bildungschancen. Auch die vorliegende Studie erforscht die (Re-)Produktion dieser Ungleichheiten, rückt aber unmittelbare Interaktionen zwischen Familien und Schulen in den Fokus. Aus dieser Perspektive bleiben die Beiträge der Schule, der Eltern und der Kinder – also aller an diesen Interaktionen beteiligten Akteure – sowie die jeweiligen Kontextbedingungen berücksichtigt; herkunftsspezifisch "investitionsarme" Varianten familiärer Sozialisation lassen sich hingegen nicht erkennen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479833641
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 229 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Noble, Safiya Umoja Algorithms of oppression
    DDC: 025.04252
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Google ; Google ; Discrimination ; Search engines Sociological aspects ; Discrimination ; Search engines Sociological aspects ; Google ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Google ; Suchmaschine ; Algorithmus ; Diskriminierung
    Abstract: Acknowledgments -- Introduction: the power of algorithms -- A society, searching -- Searching for Black girls -- Searching for people and communities -- Searching for protections from search engines -- The future of knowledge in the public -- The future of information culture -- Conclusion: algorithms of oppression -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index -- About the author
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 201-217. Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783847108764 , 9783737008761
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313 S.) , Ill.
    Edition: 1. 1. Auflage 2018
    Series Statement: L'Homme Schriften. Band 025
    Parallel Title: Erscheint auch als Garstenauer, Therese Russlandbezogene Gender Studies
    Dissertation note: Zugl.: Universität Wien, Dissertationsschrift, 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russland /Geschichte ; Arbeitsteilung ; Transnationale Perspektiven ; Wissenschaftsforschung ; Gender Studies ; Genderforschung ; Transnationalität ; Feminismus ; Akademische Arbeitsteilung ; Akademische Dependenz ; Hochschulschrift ; Russland ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterforschung ; Russland ; Geschlechterforschung
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Garstenauer: Dr. Therese Garstenauer forscht und lehrt am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien mit Fokus auf transnationale akademische Beziehungen und die Geschichte der Arbeit.
    Abstract: Es macht einen Unterschied, ob jemand in Saratov, Moskau, Wien oder New York über Geschlechterverhältnisse in Russland forscht. In diesem Band wird die globale Arbeitsteilung in den Sozial- und Geisteswissenschaften diskutiert: Wo entstehen Theorien, wo werden sie angewendet? Wer liefert – oder ist selbst – empirisches Datenmaterial? Welchen Stellenwert haben in Russland arbeitende Forscher_innen in dieser Konstellation? Anhand zahlreicher Interviews mit russischen, amerikanischen, deutschen, englischen und österreichischen Protagonist_innen dieses Feldes werden die Grenzen und Möglichkeiten transnationaler, russlandbezogener Geschlechterforschung aufgezeigt. Darüber hinaus gibt die Autorin Einblicke in die aktuelle Situation der Geschlechterforschung in Russland. When conducting research on gender relations in Russia it makes a difference whether one is located in Saratov, Moscow, Vienna or New York. The author tackles questions of the global division of labour within the social sciences and humanities: Where are theories developed, where do they get applied? Who delivers – or even becomes – the empirical data for research? What is the status of Russia-based scholars within this constellation? The limits and possibilities of transnational Russia-related Gender Studies are expounded, based on the analysis of numerous interviews with Russian, American, Austrian, German, and English protagonists in this field. Furthermore, the reader is provided with insights into the current state of affairs of Gender Studies in Russia.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783412512149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Series Statement: Reihe jüdische Moderne Band 19
    Series Statement: V&R elibrary
    Series Statement: Reihe jüdische Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Willms, Claudia, 1981 - Franz Oppenheimer (1864-1943)
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2016
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Oppenheimer, Franz 1864-1943
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108297721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 171 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Erscheint auch als Montanaro, Laura Who elected Oxfam?
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Non-governmental organizations Political aspects ; Democracy ; Political participation ; Protest movements ; Representative government and representation ; Representative government and representation ; Protest movements ; Political participation ; Non-governmental organizations ; Political aspects ; Democracy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Oxfam GB ; Nichtstaatliche Organisation ; Demokratie ; Repräsentation
    Abstract: Non-elected actors, such as non-governmental organizations and celebrity activists, present themselves as representatives of others to audiences of decision-makers, such as state leaders, the European Union, the United Nations, and the World Trade Organization. These actors are increasingly included in the deliberation and decision-making processes of such institutions. To take one well-known example, the non-governmental organization, Oxfam, presses decision-makers and governments for fair trade rules on behalf of the world's poor. What entitles such 'self-appointed representatives' to speak and act for the poor? As The Economist asked, 'Who elected Oxfam?'. Montanaro claims that such actors can, and should, be conceptualized as representatives, and that they can - though do not always - represent others in a manner that we can recognize as democratic. However, in order to do so, we must stretch our imaginations beyond the standard normative framework of elections
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Jan 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518298022
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2202
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 342.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Internationale Migration ; Mobilität ; Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht ; Niederlassungsfreiheit ; Freiheitsbeschränkung (Recht) ; Menschenrechte ; International migration Mobility ; Freedom of movement ; Right to freedom of residence ; Restrictions on movement ; Human rights ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internationale Migration ; Freiheit ; Aufenthalt ; Selbstbestimmungsrecht ; Politische Ethik ; Staat ; Staatsgrenze ; Migrationspolitik ; Menschenrecht
    Abstract: Jeder Mensch sollte frei entscheiden können, in welchem Land er leben will, Einwanderungsbeschränkungen sind nur in Ausnahmesituationen zulässig. Diese kontroverse These vertritt der Philosoph Andreas Cassee in seinem luziden Buch. Er gibt einen fundierten Überblick über die migrationsethische Debatte der letzten 30 Jahre und bezieht zugleich Stellung für eine Position, die die individuelle Selbstbestimmung über den eigenen Aufenthaltsort ins Zentrum stellt. Ein ebenso aktuelles wie wichtiges Werk
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839444412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2015
    DDC: 340.08670943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Transsexualität ; Gesetzgebung ; Rechtsreform ; Geschichte 1965-2014
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 391-434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783986341039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (iv, 349 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 29
    Series Statement: Raumproduktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Monza, Lidia, 1986 - Urbane Visionen als Leitbilder neuer Sozialordnungen: Milano 2 und Celebration
    DDC: 307.7680975925
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Celebration, Fla. ; Milano Due ; Sozialordnung ; Lebensstil ; Stadtverwaltung ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658208929
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 319 p. 34 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Brülle, Jan Poverty trends in Germany and Great Britain
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1992-2012 ; Armut ; Risiko ; Arbeitslosigkeit ; Atypische Beschäftigung ; Einkommensverteilung ; Lebensstandard ; Vergleich ; Deutschland ; Großbritannien ; Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Social Sciences ; Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Armut ; Einkommensverteilung ; Lebensstandard ; Geschichte 1992-2012
    Abstract: Jan Brülle shows how poverty risks in Germany between 1992 and 2012 increased concentrated on those with low educational levels, in lower occupational positions, and with precarious employment careers, as the country’s welfare state failed to adapt to widening inequalities in households’ market incomes. Contrasting the German experience with Great Britain, where social transfers to low-income families in concert with favourable labour market conditions helped to reduce poverty between 1992 and the global financial crisis, he presents the most comprehensive comparative study on poverty trends in these two countries to date. Moving beyond a cross-sectional perspective on poverty, the author analyses why it became not only more frequent in Germany, but also more persistent in individual life-courses, and why faster exits have driven the decline in poverty in Great Britain. Contents Concepts and Explanations of Poverty The Changing Structure of Poverty Risks Labour Market Risks, Households, Social Security The Dynamics of Relative Income Poverty Income Poverty and Material Deprivation Target Groups Lecturers and students of sociology, social policy, economics Practitioners working in social policy The Author Dr. Jan Brülle is a researcher at Goethe-University Frankfurt. His research focuses on the interrelations of labour markets, families and social policy and their impact on poverty and social inequality
    Abstract: Concepts and Explanations of Poverty -- The Changing Structure of Poverty Risks -- Labour Market Risks, Households, Social Security -- The Dynamics of Relative Income Poverty -- Income Poverty and Material Deprivation
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658220853
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 248 S.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Frenzel Baudisch, Nicolas Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Spanien ; Wertorientierung ; Inkonsistenz ; Wertforschung ; Schwartz, Shalom H. ; Wert ; Theorie
    Abstract: Die Theorie basaler individueller Werte (BIW-Theorie) von Shalom Schwartz -- Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 1: Wertinterne Inkonsistenz -- Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 2: Strukturbezogene Inkonsistenz -- Metaanalysen der Ergebnisse zu Typ 1 und Typ 2. .
    Abstract: Die Wertetheorie von Shalom Schwartz geht davon aus, dass Werte den Menschen zwar unterschiedlich wichtig sein können, dass Individuen unter den Schwartz-Werten aber immer das gleiche verstehen (Bedeutungsäquivalenz). Nicolas Frenzel Baudisch geht mit Daten des European Social Survey der Frage nach, ob sich Individuen finden lassen, deren Wertevorstellungen von den Schwartz-Werten abweichen (widersprüchliche Wertevorstellungen). Dabei lässt sich belegen, dass sich solche Individuen finden lassen und dass dies dazu führen kann, dass die Messung dieser Werte weniger gelungen ist (verringerte Konstruktvalidität). Der Inhalt Die Theorie basaler individueller Werte (BIW-Theorie) von Shalom Schwartz Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 1: Wertinterne Inkonsistenz Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 2: Strukturbezogene Inkonsistenz Metaanalysen der Ergebnisse zu Typ 1 und Typ 2 Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der sozialwissenschaftlichen Werteforschung, Sozialpsychologie und Soziologie Anwenderinnen und Anwender der Wertetheorie von Shalom Schwartz Der Autor Nicolas Frenzel Baudisch ist wissenschaftlicher Referent im Forschungsbereich Medizinsoziologie und Gesundheitspsychologie am Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Widersprüchliche intraindividuelle Werteverständnisse. Eine empirische Überprüfung grundlegender Annahmen der Theorie basaler individueller Werte von Shalom Schwartz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658186791
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 312 S. 15 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology ; Quality of life ; Family. ; Social groups. ; Social sciences ; Medical research ; Sociology ; Quality of life ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Hochschulschrift
    Abstract: Koordination des Pensionierungszeitpunkts berufstätiger Partner -- Pensionierungsplanung und Planungsdifferenzen zwischen Partnern -- Herausforderungen der Pensionierung -- Idealtypische Vorstellungen der Pensionierung im Geschlechtervergleich -- Abstimmung idealtypischer Vorstellungen der Pensionierung.
    Abstract: Michèle Métrailler geht der Frage nach, wie Lebenspartner beim Übergang in den Ruhestand ihre zukünftige Lebensgestaltung im Spannungsfeld zwischen individualistischen Ansprüchen und dem Bedürfnis nach Gemeinsamkeit aufeinander abstimmen. In einer vergleichenden Analyse der idealtypischen Vorstellungen der Pensionierung, welche innerhalb von Partnerschaften aufgrund der unterschiedlichen geschlechtlich geprägten Lebenswelten aufeinandertreffen können, entwickelt sie ein allgemeines Modell der partnerschaftlichen Pensionierungsvorbereitung, welches Aushandlungsprozesse rund um die polaren Interessenlagen von Aktivität und Ruhe, Veränderung und Kontinuität sowie Verpflichtung und Ungebundenheit nachzeichnet. Der Inhalt Koordination des Pensionierungszeitpunkts berufstätiger Partner Pensionierungsplanung und Planungsdifferenzen zwischen Partnern Herausforderungen der Pensionierung Idealtypische Vorstellungen der Pensionierung im Geschlechtervergleich Abstimmung idealtypischer Vorstellungen der Pensionierung Die Zielgruppen Studierende, Forschende und Lehrpersonen in den Bereichen Familiensoziologie und Gerontologie Fachpersonen der betrieblichen Pensionierungsvorbereitung, der Altersberatung und psychologischen Paarberatung, Privatpersonen im Vorfeld der Pensionierung Die Autorin Michèle Métrailler arbeitet als Dozentin an der Berner Fachhochschule mit Schwerpunkt auf dem Themenbereich soziale Beziehungen, Generationenbeziehungen und soziale Unterstützung im Alter.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658199340
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 451 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wojciechowicz, Anna Aleksandra, 1982 - Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    Keywords: Education ; Teaching ; Higher education ; Educational sociology. ; Education ; Teaching ; Higher education ; Hochschulschrift ; Bildungsgang ; Lehramtsstudentin ; Jurastudentin ; Migrationshintergrund ; Hochschulzulassung
    Abstract: Migration als Analysekategorie in der Hochschulforschung -- Rassismuskritische Theorien und biografische Forschungszugänge -- Aufstiegsarbeit in Institutionen höherer Bildung -- Bildungsorientierungen im Migrationskontext.
    Abstract: Anna Aleksandra Wojciechowicz widmet sich den Zugangsbedingungen zum fachspezifischen Hochschulstudium im Kontext migrationsgesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse. Mittels einer biografisch-rassismuskritischen Analyse narrativer Interviews mit Lehramts- und Jurastudentinnen rekonstruiert sie biografische Erfahrungszusammenhänge und ihre Verarbeitung in Prozessen des Bildungsaufstiegs und der Bildungsreproduktion. Dabei erweisen sich ‚schulinstitutionelle Blockierungenʻ als ein für die Biografien konstitutives Moment. Herausgearbeitet werden u.a. die ‚Beweisarbeitʻ und das ‚Systemmisstrauenʻ als zwei Strategien, mit denen den daraus entstandenen Widersprüchen begegnet wird. Die beiden Konzepte werden anschließend in ihrer Bedeutung für den Hochschulzugang diskutiert. Der Inhalt Migration als Analysekategorie in der Hochschulforschung Rassismuskritische Theorien und biografische Forschungszugänge Aufstiegsarbeit in Institutionen höherer Bildung Bildungsorientierungen im Migrationskontext Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Pädagogik mit Schwerpunkt Migrations-, Biografie-, Sozialisations-, Schul- und Hochschulforschung Bildungspraktiker und -praktikerinnen in Schule, Studienberatung, Hochschule, Lehramt und Jurastudium Die Autorin Dr.in phil. Anna Aleksandra Wojciechowicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: (Um)Wege zur Hochschule in der Migrationsgesellschaft. Eine biografische Studie zu Platzierungen im Lehramts- und Jurastudium
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658216399
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 378 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schübel, Thomas Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology Research ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology Research ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politik ; Wissen ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Politisches Wissen -- Politischer Wissenserwerb -- Messung politischen Wissens -- Soziale Verteilung politischen Wissens und deren Ursachen -- Fazit und Forschungsausblick.
    Abstract: Thomas Schübel untersucht in dieser repräsentativen Studie die Verteilung politischer Kenntnisse innerhalb der deutschen Bevölkerung mittels psychometrischer Modelle. Es wird nachgewiesen, dass der Wissensstand der Deutschen im Mittel geringer ist als allgemein angenommen und das politische Wissen zudem ungleich verteilt ist. Insbesondere sozial Schwache weisen unterdurchschnittliche Kenntnisniveaus auf. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Ungleichheiten und liefert Anhaltspunkte dafür, wie Wissensasymmetrien verringert werden können. Der Inhalt Politisches Wissen Politischer Wissenserwerb Messung politischen Wissens Soziale Verteilung politischen Wissens und deren Ursachen Fazit und Forschungsausblick Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, der Psychologie und der Soziologie Praktizierende in der Politischen Bildungsarbeit Der Autor Thomas Schübel hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Konstanz und Marburg im Bereich Quantitative Methoden tätig. .
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland. Politische Wissensunterschiede und deren Ursachen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658198350
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 343 S. 20 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schade, Henriette Soziale Bewegungen in der Mediengesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Kommunikation ; Diskurstheorie ; Kommunikationsmedien ; Theorie ; Social Sciences ; Social sciences ; Social sciences ; Diskurstheorie ; Kommunikation ; Kommunikationsmedien ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Theorie ; Hochschulschrift ; Soziale Bewegung ; Medialisierung ; Politischer Protest ; Kommunikation ; Gruppenidentität ; Soziale Bewegung ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation
    Abstract: Soziale Bewegungen „von gestern“ - eine Arbeitsdefinition -- Soziale Bewegungen „von heute“ - Darstellung und Kritik der Medialisierungsthese -- Diskursstrukturen der Protest- und Bewegungsforschung - Aufarbeitung des Forschungsdiskurses -- Begründung einer Kommunikationsperspektive auf soziale Bewegungen -- Soziale Bewegungen als kommunikative Mikro-Meso-Makro-Phänomene.
    Abstract: Dieses Buch setzt sich kritisch mit den Medialisierungsfragen und den damit verbundenen Mängeln in der Theoriebildung sozialer Bewegungen auseinander. Henriette Schade schlägt mit dem historisch invarianten Kommunikationsbegriff als Grundlage eine Heuristik der Bewegungskommunikation vor, die sich nicht an real-historischen Ereignissen orientiert, sondern soziale Bewegungen als kommunikationstheoretisch zu fassenden Gegenstand konzipiert. Der Inhalt Soziale Bewegungen „von gestern“ – eine Arbeitsdefinition Soziale Bewegungen „von heute“ – Darstellung und Kritik der Medialisierungsthese Diskursstrukturen der Protest- und Bewegungsforschung – Aufarbeitung des Forschungsdiskurses Begründung einer Kommunikationsperspektive auf soziale Bewegungen Soziale Bewegungen als kommunikative Mikro-Meso-Makro-Phänomene Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie der Soziologie Praktikerinnen und Praktiker aus Politik und zivilgesellschaftlichen Organisationen Die Autorin Henriette Schade ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald. Sie lehrt und forscht dort zu den Bereichen soziale Bewegungen, politische Kommunikation und interpersonale Kommunikation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658198510
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 367 S. 10 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Social policy ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Social policy ; Sociology ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Hochschulschrift
    Abstract: Anhand biografischer Interviews mit migrantischen Kindertagespflegepersonen evaluiert Janina Glaeser Care-Politiken in Deutschland und Frankreich und setzt sie in Relation zur steigenden Betreuungsnachfrage. Maghrebinische assistantes maternelles in Frankreich erfahren einen Statusgewinn, Tagesmütter aus postsozialistischen Ländern in Deutschland hingegen einen Verlust sozialer Mobilität. Zentral ist in beiden Ländern die Wechselwirkung einer modernen Arbeitsteilung hauptsächlich unter Frauen: die Rahmenbedingungen erwerbstätiger Mütter bedingen jene der Migrantinnen und umgekehrt. Der Inhalt Care-Politiken und Migration in Frankreich und Deutschland Lebensverläufe der Migrantinnen Soziale Mobilität, Identitätskonstruktionen und Handlungsfähigkeit in der Kindertagespflege Effekte einzelner Care-Politiken Handlungsempfehlungen in Bezug auf zukünftige politische Maßnahmen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik-, Wirtschafts-, Erziehungs-, Sozial- und Europawissenschaften sowie der Sozialen Arbeit Praktiker in Ministerien, Parteien, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und in der Politikberatung Die Autorin Dr. Janina Glaeser ist Soziologin und Literaturwissenschaftlerin an der Goethe-Universität Frankfurt und an der Université de Strasbourg. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Migrations-, Geschlechter-, und Biografieforschung, Social Policy-Evaluation und vergleichende Wohlfahrtsstaatenforschung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-389
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-1-138-54094-1 , 1-138-54094-3
    Language: English
    Pages: xi, 169 Seiten ; , 23 cm.
    Series Statement: Routledge library editions. Virginia Woolf Volume 3
    Series Statement: Routledge library editions. Virginia Woolf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Woolf, Virginia / 1882-1941 / Criticism and interpretation ; Woolf, Virginia / 1882-1941 ; Woolf, Virginia ; England ; 1900-1999 ; Psychological fiction, English / History and criticism ; Women and literature / England / History / 20th century ; Literature and mental illness / England / History / 20th century ; Psychoanalysis and literature / England ; Modernism (Literature) / England ; Literature and mental illness ; Modernism (Literature) ; Psychoanalysis and literature ; Psychological fiction, English ; Women and literature ; Patholinguistik. ; Hochschulschrift ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 1882-1941 Woolf, Virginia ; Patholinguistik
    Note: First published in 1990 by Routledge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-658-20741-0
    Language: German
    Pages: XI, 381 Seiten.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entmündigungsverfahren. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Entmündigungsverfahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-593-43858-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: International labour studies - Internationale Arbeitsstudien Band 17
    Series Statement: International labour studies - Internationale Arbeitsstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship. ; Selbstständige Arbeit. ; Handwerk. ; Hochschulschrift ; Entrepreneurship ; Selbstständige Arbeit ; Handwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lebensverlauf ; Komplexität ; Sequenzanalyse ; Familie ; Soziologie ; Life Course ; Complexity ; Sequence Analysis ; Family ; Sociology ; Soziologie, Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Komplexität von Familienverläufen und beinhaltet vier empirische Studien. Die erste Studie untersucht, ob sich Familienverläufe in Geburtskohorten und Ländern unterscheiden, und ob sie mehr über die Zeit oder die Länder hinweg variieren. Anhand der SHARELIFE Daten wird ein Verfahren entwickelt, indem Komplexitätsmaße aus der Sequenzanalyse mit der Mehrebenenmodellierung zusammengeführt werden. Die zweite Studie untersucht, ebenfalls auf Basis der SHARELIFE Daten, folgende Fragen: Wie hängen Familienpolitik und -komplexität zusammen, und wird dieser Zusammenhang durch den Zeitpunkt des Eintreffens der jeweiligen Familienpolitik im Lebensverlauf moderiert? Um den Zusammenhang zwischen Familisierungs-, Defamilisierungs-, und Liberalisierungsindezes und Komplexität zu schätzen, werden weitere Datenquellen herangezogen. Die Zusammenhänge zwischen den Indizes und Komplexität werden mit Länder- und Kohorten Fixed-Effects geschätzt. Das dritte Kapitel untersucht auf Basis der NLSY79 und NLSY97 Daten den Zusammenhang zwischen elterlichen Ressourcen und Komplexität im jungen Erwachsenenalter, und ob sich dieser über Kohorten hinweg verändert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Komplexität eher bei jungen Erwachsenen aus benachteiligten Familien angestiegen ist. Das vierte Kapitel verwendet Lebensverlaufs- und genetische Daten aus den USA (HRS) und ermittelt die Erblichkeit von Komplexität mittels GCTA. Es wird geschlussfolgert, dass die Zunahme von Komplexität, auch in den USA, relativ gering ist und Länderunterschiede viel bedeutsamer sind. Nicht kulturelle Veränderungen, sondern zunehmende ökonomische Unsicherheit und sozialpolitische Institutionen scheinen die wichtigsten Faktoren für kohorten- und länderspezifische Komplexitätsunterschiede zu sein. Abschließend lässt sich festhalten, dass genetische Faktoren die Komplexität ebenfalls beeinflussen und ihre Berücksichtigung die Vorhersagekraft von statistischen Modellen erhöhen kann.
    Abstract: This dissertation on family life course complexity revolves around four empirical studies. The first chapter investigates how family life courses vary across birth cohorts, how family life courses vary across countries, and whether family life courses vary more across birth cohorts or across countries. This study uses SHARELIFE and combines sequence complexity metrics with cross-classified multilevel modeling to quantify the proportion of variance attributable to cohort and country differences. The second chapter also uses SHARELIFE to address two research questions: what is the association between family policies and complexity and does the timing of family policies within the life course moderate this association? Data sources are combined to estimate the relationships between three family policy dimensions - familization, defamilization, and liberalization - and complexity. The associations between my policy indexes and complexity are estimated using country and time fixed effects regression models. The third chapter asks what is the association between parental resources and the early family life course complexity and has the association between parental resources and complexity changed across birth cohorts. NLSY79 and NLSY97 data show that complexity is higher among disadvantaged young adults. The fourth chapter applies life history and genetic data from the HRS to a GCTA to study the heritability of complexity. It is concluded that the increase in complexity, even in the United States, is relatively small and cross-national variation seems to be much more important. Rather than ideational change, increasing economic uncertainty and differences in national institutional arrangements are the most important factors for cross-national and cross-cohort differences in complexity. Finally, genetic factors matter for the complexity of individuals’ family life courses and could likely contribute to the predictive power of future statistical models.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    London, United Kingdom :Palgrave Macmillan,
    Language: English
    Pages: xv, 305 Seiten : , Illustrationen.
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 sound of silence
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Petra Actors, institutions, and the making of EU gender equality programs
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Frau. ; Geschlechterpolitik. ; Hochschulschrift ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Cham, Switzerland :palgrave macmillan,
    ISBN: 978-3-319-62632-1 , 978-3-319-87360-2
    Language: English
    Pages: xiv, 279 Seiten ; , 22 cm.
    Series Statement: Marx, Engels, and Marxisms
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl / 1818-1883 / Kapital ; Kapital (Marx, Karl) ; Marxian economics ; Capitalism ; Kapitalismus. ; Marxismus. ; Werttheorie. ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Marxismus ; Werttheorie
    Abstract: "This book critically introduces two compelling contemporary schools of Marxian thought: the New Reading of Marx of Michael Heinrich and Werner Bonefeld, and the postoperaismo of Antonio Negri. Each stake novel claims on Marx’s value theory, the first revisiting key categories of the critique of political economy through Frankfurt School critical theory, the second calling the law of value into crisis with reference to Marx’s rediscovered ‘Fragment on Machines’. Today, ‘postcapitalist’ conceptualisations of a changing workplace excite interest in postoperaist projections of a crisis of measurability sparked by so-called immaterial labour. Using the New Reading of Marx to question this prospectus, Critiquing Capitalism Today clarifies complex debates for newcomers to these cutting-edge currents of critical thought, looking anew at value, money, labour, class and crisis."--
    Description / Table of Contents: Introduction : Marxian value theory in new times -- Value, time and abstract labour -- Money and the exchange abstraction -- Labour in the valorisation process -- Class, critique and capitalist crisis -- Immanence, multitude and empire -- The fragment on machines -- A crisis of measurability -- Creative industries and commodity exchange -- Conclusion : From postoperaismo to postcapitalism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Myrczik, Janina The capitalist spirit in the business elite in Gujarat
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: iv, 296 Seiten : , Illustrationen.
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1937 ; Film. ; Frau ; China. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Film ; Frau ; Geschichte 1918-1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Muller, Miriam Girls’ agency and decision-making around teenage motherhood
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-319-93760-1
    Language: English
    Pages: xix, 165 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Critical studies of education volume 7
    Series Statement: Critical studies of education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; International and Comparative Education ; Educational Policy and Politics ; Sociology of Education ; History of Education ; Ethnicity in Education ; Education ; International education ; Comparative education ; Educational policy ; ducation and state ; Educational sociology ; Education / History ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Sekundarstufe. ; Verweildauer. ; Schulreform. ; Regierungswechsel. ; Ghana. ; Hochschulschrift ; Sekundarstufe ; Verweildauer ; Schulreform ; Regierungswechsel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-428-15335-0 , 978-3-428-85335-9
    Language: German
    Pages: 270 Seiten.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1378
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtebaurecht. ; Segregation ; Stadtplanung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Städtebaurecht ; Segregation ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-7799-3306-9 , 3-7799-3306-3
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Hübenthal, Maksim, 1980- 〈〈Die〉〉 Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Armut. ; Studie ; Bildungsarmut ; Reichtum ; Menschenrecht ; Kindeswohlgefährdung ; Hochschulschrift ; Kind ; Armut
    Abstract: Das Thema Kinderarmut steht immer wieder im Fokus öffentlicher Debatten. Zu dieser Präsenz gesellt sich ein zweites Merkmal: Differenz. So scheint nicht jeder Akteur das Gleiche zu meinen, wenn er oder sie über Kinderarmut spricht. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, welche sozialen Konstruktionen von Kinderarmut gegenwärtig im politischen Feld Deutschlands vorliegen. Mit Blick auf diesen machtvollen Gesellschaftsbereich zeigt sich, dass Kinderarmut in vier verschiedenen Formen auftreten kann: Erziehungs-, Bildungs-, Geld- und Rechtearmut. Alle vier Kinderarmutskonstruktionen verfolgen das Grundanliegen, eine Transformation der wohlfahrtsstaatlichen Regulierung sozial verletzter Kindheiten in Deutschland zu erreichen. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 246-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: English
    Pages: 216 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernardo, Luís Religious diversity in the Portuguese hospital sector
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8288-4117-8
    Language: German
    Pages: 272 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrer. ; Soziales Netzwerk. ; Netzwerkanalyse. ; Soziale Netzwerke ; Evidenzbasierung ; Schule ; Netzwerkanalyse ; Lehrkräfte ; Egozentrische Netzwerke ; Hochschulschrift ; Lehrer ; Soziales Netzwerk ; Lehrer ; Netzwerkanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3-8309-3844-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 651
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürger. ; Begriff. ; Schulbuch. ; Politischer Unterricht. ; Schulbuchforschung. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Frankreich ; Deutschland ; Schulbuchfroschung ; Kinder- und Jugendpartizipation ; Vergleichende Forschung ; Staatsbürgerschaft ; Politische Bildung ; Education civique ; Bürderleitbild ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Schulpädagogik ; Hochschulschrift ; Bürger ; Begriff ; Schulbuch ; Politischer Unterricht ; Schulbuchforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8309-3844-6 , 3-8309-3844-6
    Language: German
    Pages: 263 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 651
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürger. ; Begriff. ; Schulbuch. ; Politischer Unterricht. ; Schulbuchforschung. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Frankreich ; Deutschland ; Schulbuchfroschung ; Kinder- und Jugendpartizipation ; Vergleichende Forschung ; Staatsbürgerschaft ; Politische Bildung ; Education civique ; Bürderleitbild ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Schulpädagogik ; Hochschulschrift ; Bürger ; Begriff ; Schulbuch ; Politischer Unterricht ; Schulbuchforschung ; Schulbuch ; Bürger ; Begriff ; Politischer Unterricht ; Schulbuchforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44018-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Ökologische Bewegung. ; Soziologie. ; Utopie. ; Utopie ; Nachhaltigkeit ; Umwelt ; Transformation ; soziale Bewegungen ; Soziologie ; Utopieforschung ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Ökologische Bewegung ; Soziologie ; Utopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: English
    Pages: 367 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Myrczik, Janina The capitalist spirit in the business elite in Gujarat
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-593-44006-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2017
    RVK:
    Keywords: Alter ; Gesellschaft ; Deutschland ; Foucault ; Wandel ; Diskurs ; Rente ; Demografie ; Bevölkerung ; Diskussion ; Alterung ; Demographie. ; Massenmedien. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Prognose. ; Presse. ; Diskurs. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Demographie ; Massenmedien ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Demographie ; Presse ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruiter, Catharina Angelique Kundalini Yoga in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: English
    Pages: 184 Seiten : , Illustrationen, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Sascha Durable housing inequalities
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    [Bayonne] :Institut Universitaire Varenne, | Paris :LGDJ Lextenso éditions.
    ISBN: 978-2-37032-171-8
    Language: French
    Pages: XVI, 494 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm.
    Series Statement: Collection des thèses n°157
    Series Statement: Collection des thèses
    Parallel Title: Du politique comme dimension morphologique : la théorie des catastrophes et la question des formes de société / Clément Morier
    Dissertation note: Dissertation Université de Lyon 2015
    RVK:
    Keywords: Gauchet, Marcel / (1946-....) / Critique et interprétation ; Thom, René / (1923-2002) / Critique et interprétation ; Thom, René ; Gauchet, Marcel ; Autonomie (philosophie) ; Catastrophes, Théorie des ; Historicité ; Sociologie ; Hochschulschrift ; 1923-2002 Thom, René ; 1946- Gauchet, Marcel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernardo, Luís Religious diversity in the Portuguese hospital sector
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-643-14041-8
    Language: German
    Pages: iii, 301 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Politische Soziologie Band 24
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Münster :Westfälisches Dampfboot,
    ISBN: 978-3-89691-289-3 , 3-89691-289-5
    Language: German
    Pages: 292 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 31
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main Juli 2017
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2013 ; Politik. ; Staatslehre. ; Deutschland. ; Austerität ; Hochschulschrift ; Politik ; Staatslehre ; Geschichte 1949-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-593-43851-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Arbeit - Interessen - Partizipation Band 15
    Series Statement: Arbeit - Interessen - Partizipation
    Uniform Title: Leiden|schaf(f)t Wissenschaft zwischen amor sciendi und der Not der geistigen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Gassmann, Freya Wissenschaft als Leidenschaft?
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlicher Mitarbeiter. ; Arbeitsbedingungen. ; Universität. ; Sozialer Wandel. ; Arbeitsmotivation. ; Arbeitsbedingungen ; Beschäftigungsbedingungen ; Universitätsmitarbeiter ; Universitätsstruktur ; Hochschulschrift ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Universität ; Sozialer Wandel ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsmotivation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8376-4068-7 , 3-8376-4068-X
    Language: German
    Pages: 384 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Psychoanalyse
    Uniform Title: 〈〈Der〉〉 blaue Mond der Depression
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wochenbettdepression. ; Weiblichkeit. ; Geschlechtsidentität. ; Mutterschaft. ; Psychoanalyse. ; Frau. ; Depression. ; Peripartale Dekompensation ; Begehren ; Transgenerationale Weitergabe ; Lacans Konzept ; Schwangerschaft ; Entbindung ; Geburt ; Psychoanalyse ; Geschlecht ; Psychologie ; Gender Studies ; Post-Partal Depression ; Peripartal Decompensation ; Desire ; Transgenerational Transmission ; Lacan's Concept ; Pregnancy ; Childbirth ; Birth ; Psychoanalysis ; Gender ; Psychology ; Hochschulschrift ; Wochenbettdepression ; Weiblichkeit ; Geschlechtsidentität ; Mutterschaft ; Psychoanalyse ; Frau ; Depression
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-83-64864-79-7
    Language: Polish
    Pages: 426 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Dissertationes Instituti Brandtiani Wratislaviensis selectae Vol. 5
    Series Statement: Dissertationes Instituti Brandtiani Wratislaviensis selectae
    Dissertation note: Dissertation Instytut Historyczny Wydziału Nauk Historycznych i Pedagogicznych Uniwersytetu, Wrocław 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2014 ; Jugend. ; Weltanschauung. ; Politische Einstellung. ; Kollektives Gedächtnis. ; Wert. ; Kulturkontakt. ; Jugendpolitik. ; Polen. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Weltanschauung ; Politische Einstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Wert ; Kulturkontakt ; Jugendpolitik ; Geschichte 1989-2014
    Note: Projekt badawczy "Normy i wartości młodzieży w Niemczech i w Polsce. Analiza porównawcza" , Englische Zusammenfassung: Close friends or indifferent neighbors?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gülzau, Fabian Cultural patterns in parenting
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-593-50891-7
    Language: German
    Pages: 483 Seiten : , Diagramme ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Arbeit - Interessen - Partizipation Band 15
    Series Statement: Arbeit - Interessen - Partizipation
    Uniform Title: Leiden|schaf(f)t Wissenschaft zwischen amor sciendi und der Not der geistigen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Saarland 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlicher Mitarbeiter. ; Arbeitsbedingungen. ; Universität. ; Sozialer Wandel. ; Arbeitsmotivation. ; Arbeitsbedingungen ; Beschäftigungsbedingungen ; Universitätsmitarbeiter ; Universitätsstruktur ; Hochschulschrift ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Universität ; Sozialer Wandel ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsmotivation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German , English
    Pages: 156 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gülzau, Fabian Cultural patterns in parenting
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8376-4413-5 , 3-8376-4413-8
    Language: German
    Pages: 299 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Series Statement: Technik, Körper, Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Technik, Körper, Gesellschaft
    Uniform Title: Wort, Bild, Objekt - Trennungen und Rekombinationen im Design
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität der Künste Berlin ; Design. ; Arbeitsprozess. ; Kreativität. ; Innovation. ; Techniksoziologie. ; Forschung. ; Grundlagenforschung. ; Pragmatismus ; Ethnografie ; Techniksoziologie ; Neuheit ; Kreativität ; Technik ; Soziologie ; Pragmatism ; Ethnography ; Sociology of Technology ; Newness ; Creativity ; Technology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Design Research Lab ; Design ; Arbeitsprozess ; Kreativität ; Innovation ; Techniksoziologie ; Design ; Forschung ; Grundlagenforschung
    Note: Dissertation erschien mit dem Titelzusatz "die pragmatistische Analyse eines Gestaltungsprozesses"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-593-43972-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Behindertengerechte Gestaltung. ; Inklusion ; Soziale Gerechtigkeit. ; Behindertengerechte Arbeitsgestaltung. ; Inklusion ; Exklusion ; Teilhabe ; Gerechtigkeit ; Assistenzsysteme ; Behinderung ; Praxistheorie ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Beruf ; Hochschulschrift ; Digitalisierung ; Behindertengerechte Gestaltung ; Inklusion ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Behindertengerechte Arbeitsgestaltung ; Inklusion ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: English
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43973-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Jena 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dewey, John ; Soziologie. ; Experiment. ; Empirische Sozialforschung. ; Erfahrungswissenschaften. ; Methodologie. ; Soziologische Theorie. ; Erkenntnistheorie. ; Wissensproduktion. ; Dewey ; Experimentalismus ; Pragmatismus ; Praxistheorie ; Sozialanthropologie ; Kultursoziologie ; Erfahrung ; Krise ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Experiment ; Empirische Sozialforschung ; 1859-1952 Dewey, John ; Soziologie ; Erfahrungswissenschaften ; Experiment ; Methodologie ; 1859-1952 Dewey, John ; Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Wissensproduktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Elite ; Geist des Kapitalismus ; Indien ; Wirtschaftselite ; Gujarat ; Pierre Bourdieu ; Globalisierung ; Elite ; Globalization ; Gujarat ; Spirit of capitalism ; economic elite ; India ; Pierre Bourdieu ; Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Mehr als zwei Jahrzehnte nach der wirtschaftlichen Liberalisierung Indiens kam es zur Herausbildung einer neuen Kultur des Unternehmergeistes, eines kapitalistischen Geistes. Sie umfasst die Wiederbelebung traditioneller wie auch das Entstehen angeblich moderner Werte. Die Kultur des Unternehmergeistes bezog sich vorwiegend auf die aufstrebende Mittelschicht des Landes. Diese Arbeitet erforscht wie der kapitalistische Geist in der Wirtschaftselite im indischen Bundesstaat Gujarat entsteht. Das Ziel der Forschung liegt in der Erklärung von Ungleichzeitigkeit im kapitalistischen Geist. Gujarat bietet sich als Region für eine solche Analyse an, da der Staat sowohl über wirtschaftliche Traditionen verfügt wie auch eine starke wirtschaftliche Öffnung erfährt. Den kapitalistischen Geist fasse ich als kapitalistisches Ethos im Anschluss an Pierre Bourdieus Konzept des Habitus. In Kombination mit Boike Rehbeins Konzept der Soziokultur, welches nebeneinander bestehende Lagen mit unterschiedlichen sozio-historischem Ursprüngen in einer Gesellschaft erklärt, gehe ich der Forschungsfrage nach dem Entstehen des kapitalistischen Geistes nach. Die Forschung wurde mittels der Dokumentarischen Methode mit qualitativen Interviews mit der Wirtschaftselite in Gujarat durchgeführt. Dem kapitalistischen Ethos in der Wirtschaftselite in Gujarat liegen drei Soziokulturen zugrunde, die mit der Britischen Kolonialzeit und Industrialisierung (1850-1947), mit der Zeit der eingeschränkten Wirtschaft (1947-1991) und mit der wirtschaftlichen Liberalisierung (1991) entstanden. Das kapitalistische Ethos wird in den Soziokulturen verschiedentlich interpretiert. Ich habe drei kapitalistische Ethoi rekonstruiert: das Mahajan Ethos, das Nehruvianische Ethos und das Neoliberale Ethos.
    Abstract: Almost two decades after India’s economic liberalization, scholars found the emergence of a new moral order. This new enterprise culture, or capitalist spirit, entailed the revival of traditional as well the formation of putatively modern values. While this enterprise culture accounted mostly to the emerging middle class in the country, similar changes were observed at the core of industrial capitalism: management styles, which remained unstudied sociologically. This thesis investigates how the capitalist spirit in the business elite in the Indian state of Gujarat emerges. The purpose of this study is to explain the emergence of asynchronicity in the capitalist spirit. Studying the business elite in a state with a stronghold in business traditions as well as a stark economic liberalization contributes to the above mentioned studies. Based on literature review I argue for the capitalist spirit as capitalist ethos, drawing on Pierre Bourdieu’s habitus concept in combination with Boike Rehbein ‘s concept of socioculture, which explains coexisting layers in societies of different socio-historical origins. This research interest was operationalized with the documentary method, conducting qualitative interviews with the top business leaders in Gujarat. In this study, the capitalist ethos in the business elite in Gujarat emerges in three sociocultures that arose with British colonialism and industrialization (1850-1947), with the restricted economy (1947-1991), and with economic liberalization (1991). The capitalist ethos is differently interpreted in the sociocultures and therefore gains different meaning. I reconstructed the three capitalist ethoi of the Mahajan Ethos, the Nehruvian Ethos and the Neoliberal Ethos, respectively.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tanz ; Erinnerung ; Diaspora ; Geschichte ; Gender ; Holocaust ; Sklaverei ; Körper ; Oxana Chi ; Zufit Simon ; André Zachery ; Farah Saleh ; Chantal Loïal ; Wan-Chao Chang ; Christiane Emmanuel ; dance ; memory ; diaspora ; history ; gender ; holocaust ; slavery ; body ; Oxana Chi ; Zufit Simon ; André Zachery ; Farah Saleh ; Chantal Loïal ; Wan-Chao Chang ; Christiane Emmanuel ; danse ; mémoire ; diaspora ; histoire ; genre ; Schoah ; corporéalité ; Kultur und Institutionen
    Abstract: Die Dissertation von L. Zuckerman (auch bekannt als Layla Zami) erforscht die Wechselbeziehungen zwischen Erinnerung, Bewegung, Diaspora und Zeit/Raum in Tanzproduktionen des 21. Jahrhunderts. In einer innovativen transkulturellen, transdisziplinären und transtemporalen Perspektive setzt die Publikation den Akzent auf die Solo-Arbeiten von sieben zeitgenössischen Choreograph_innen, die in Deutschland, Frankreich, Taiwan, Martinique, Palästina und den USA leben, und Interpret_innen ihrer eigenen Stücke sind. Ausgehend von der Hypothese, dass Körper eine zentrale Rolle in der Aushandlung und Überwindung von Machtverhältnissen spielen, fragt die Forschung was geschehen kann, wenn tanzende Körper die Vergangenheit in die Gegenwart transportieren, im materiellen und im metaphorischen Sinne. Die Autorin leitet ein neues Konzept ein, das im Englischen sowohl Substantiv als auch Verb ist: (to) perforMemory. Sie reflektiert die Besonderheiten der Ausdruckform Tanz in der Darstellung, Herstellung, und Tradierung von kultureller Erinnerung im Bezug auf historische Traumata wie der Holocaust, der Transatlantische Sklavenhandel, die Maafa, die Nakba und zeitgenössische gesellschaftspolitische Herausforderungen. Das als Spirale konzipierte Buch lädt zu einer Wanderung durch diasporische Tanz_schaften, in denen sich Fragestellungen zu Identität, Körperlichkeit, Zugehörigkeit, Räumlichkeit und Zeitlichkeit entfalten, und sich in der Diskussion von bestimmten Tanzsequenzen wechselseitig beleuchten. Die Doktorarbeit basiert auf den Ergebnissen einer vierjährigen internationalen Forschung. Die Quellen schöpfen aus unterschiedlichen Fachrichtungen, u.a. Gender und Queer Studies, Tanz/Performance, Kulturwissenschaften, Erinnerung, Postkoloniale Studien, Literatur, Quantenphysik, und Lyrik. Die Veröffentlichung beinhaltet ebenfalls die vollständigen Transkripte von persönlichen Gesprächen, die die Autorin mit den Künstler_innen Oxana Chi, Zufit Simon, Wan-Chao Chang, André M. Zachery, Farah Saleh, Christiane Emmanuel und Chantal Loïal aufgenommen hat, sowie Links zu Performance-Ausschnitten.
    Abstract: The dissertation by L. Zuckerman (aka Layla Zami) explores the interrelations and interactions between memory, movement, diaspora, and spacetime in 21st century dance productions. In an innovative transcultural, transdisciplinary and transtemporal approach, the publication focuses on solo works by seven contemporary dancers-choreographers based in Germany, France, Taiwan, Martinique, Palestine and the USA. Contending that corporeality is a site and a source of power, the research asks what happens when moving bodies propel the past into the present, metaphorically and materially. The author introduces a new concept: (to) perforMemory, which is both a noun and a verb, and discusses the specificity of dance in the production and transmission of cultural memory in relation to historical trauma such as the Holocaust, the Transatlantic Slave Trade, Maafa, the Nakba and contemporary sociopolitical challenges. Conceived in a spiral-like fashion, the book takes the reader through diasporic dancescapes in which notions of identity, home, embodiment, spatiality and temporality unfold and are brought into resonance with each other in the discussion of specific dance examples. The theoretical references connect such various fields as gender studies, dance and performance studies, cultural memory studies, postcolonial studies, literature, quantum physics, queer studies and poetry. Based on doctoral research conducted across the globe from 2013 to 2017, the electronic publication also features the full interview transcripts of personal conversations recorded by the author with the artists Oxana Chi, Zufit Simon, Wan-Chao Chang, André M. Zachery, Farah Saleh, Christiane Emmanuel and Chantal Loïal, as well as links to audiovisual performance excerpts.
    Abstract: La thèse explore les interrelations et interactions entre mémoire, mouvement, diaspora et espace-temps dans la danse au XXIème siècle. Dans une approche transculturelle, transdisciplinaire et transtemporelle, la publication se concentre sur des pièces solo chorégraphiées et interprétées par sept chorégraphes contemporain.e.s basé.e.s en Allemagne, France, Martinique, Palestine, à Taiwan et aux Etats-Unis. Estimant que les corps humains sont objets et sujets de relations de pouvoir, la thèse étudie ce qui se passe lorsque les corps dansent le passé au temps présent, au sens propre et au sens figuré. L'auteure introduit un nouveau concept: (to) perforMemory, à la fois un substantif et un verbe en anglais. Elle met en relief la spécificité de la danse comme forme de production et transmission de la mémoire culturelle, en relation avec des traumas historiques tels que l'Holocauste, la Traite triangulaire ou Maafa, la Nakba ainsi que des défis sociopolitiques contemporains. Conçu comme une spirale, le livre est une invitation au voyage à travers des paysages diasporiques dansés, dans lequel les notions d'identité, d'appartenance, de spatialité, de temporalité et de représentation émergent tour à tour, et s'illuminent mutuellement dans l'analyse de séquences de danse concrètes. Le corpus théorique puise dans des domaines aussi variés que les études de genre, la danse, les études postcoloniales, la litérature, les Cultural Studies, la physique quantique, les études queer et la poésie. Basée sur des recherches doctorales conduites de 2013 à 2017 à travers le monde, cette publication électronique comprend également les transcriptions intégrales des entretiens personnels menés avec les artistes Oxana Chi, Zufit Simon, Chantal Loïal, Christiane Emmanuel, Farah Saleh, Wan-Chao Chang, et André M. Zachery, ainsi que des liens vers des extraits audiovisuels de spectacles.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religion ; Krankenhäuser ; Krankenhausseelsorge ; Portugal ; Religiöse Hilfe ; Religion ; Hospitals ; Hospital Chaplaincy ; Portugal ; Religious Assistance ; Soziologie, Anthropologie ; Sozialwissenschaften ; Politikwissenschaft
    Abstract: Zwischen 2001 und 2009, veränderte sich die religiöse Betreuung in portugiesischen öffentlichen Krankenhäusern von einem traditionellen Modell der Betreuung durch Kapläne, in dem Römische Katholische Kapläne die einzigen offiziellen religiösen Vertreter auf dem Krankenhausgelände waren, auf ein gesetzlich erzwungenes pluralistisches Modell, wo die religiöse Vielfalt sowohl eine Herausforderung als auch eine Ressource für religiöse Akteure bedeutet. Als Vergleichsfallstudie von drei High-End, öffentlichen Universitäts Krankenhäusern in Portugal zeigt diese Dissertation, dass die Bestimmung von religiöser Unterstützung strittig wurde, sobald die durch die Römische Katholische Kirche ausgeübte Dominanz in dem speziellen Fall des religiösen Beistands in Krankenhäusern durch Gesetzesänderungen in Frage gestellt wurde, die noch nicht vollständig umgesetzt sind. Rechtsänderungen in Richtung eines Übergangs zwischen traditionellen Kaplansämtern und Leistung Geistiger und Religiöser Unterstützung produzierten unterschiedliche Ergebnisse in den drei untersuchten Fällen in dieser Dissertation. Jede Gruppe religiöser Vertreter innerhalb jedes Krankenhaus hat gezielt lokale Aufträge ausgehandelt, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen. Dieses divergierende Muster ist das wichtigste Forschungsrätsel in dieser Studie. In der vorliegenden Arbeit wird vorgeschlagen, dass die religiöse Betreuung in öffentlichen Krankenhäusern entlang von vier Dimensionen betrieben wird: das Niveau der organisatorische Integration der religiösen Hilfeleistungen, deren strategischen Ausrichtung, deren institutionelle Untermauerung und deren Kognitiven Orientierungen. Diese Dimensionen bestimmen zu einem großen Teil, die Muster des strategischen Handelns der religiösen Vertreter in Krankenhäusern. Die vorliegende Arbeit stellt fest, dass jeder der drei untersuchten Fälle, obwohl integriert in einem einzigen rechtlichen und operationellen Rahmen, in seinem Niveau der organisatorischen Integration divergiert und das dass die Kernursache aller folgenden Unterschiede zwischen den anderen Dimensionen ist.
    Abstract: Between 2001 and 2009, religious assistance in Portuguese public hospitals moved from a traditional chaplaincy model, where Roman Catholic chaplains stood as the only official religious representatives within hospital premises, to a legally enforced pluralistic model where religious diversity is both a challenge and a resource to religious actors. As a comparative case study of three high-end, public university hospitals in Portugal, this dissertation shows that religious assistance provision became contentious as the dominance exerted by the Roman Catholic Church in the specific case of religious assistance within hospitals was challenged by legal changes which are not fully implemented. Legal change towards a transition between traditional chaplaincies and Spiritual and Religious Assistance Services produced divergent results across the three cases studied in this dissertation, as the set of religious representatives within each hospital negotiated through specific local orders in order to achieve strategic goals. This divergent pattern is the most important research puzzle in this study. In this dissertation, it is proposed that religious assistance in public hospitals operates along four dimensions: the level of organizational integration of religious assistance services, their strategic orientation, their institutional underpinnings and their cognitive orientations. These dimensions determine, to a large extent, the patterns of strategic action by religious representatives within hospitals. This dissertation finds that each of the three cases studied, while integrated in a single legal and operational framework, diverge in their level of organizational integration and this is the core cause of all remaining differences across other dimensions.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kulturgeschichte ; Geschichte 1750-1800 ; Gender ; Hausmutter ; Hausfrau ; Hausväterliteratur ; Ökonomische Aufklärung ; Gender ; Cultural History ; Household literature ; Home economics ; Kultur und Institutionen
    Abstract: Einen Einblick in die Genealogie der Hausfrau gewährt ein Ratgeber aus der Spätaufklärung, der sich als erste deutsche Ökonomik ausschließlich an Frauen richtet: Die Hausmutter in allen ihren Geschäfften von Christian Friedrich Germershausen, einem brandenburgischen Landgeistlichen. Das um 1780 veröffentlichte Werk umfasst fünf Bände à ca. 900 Seiten praktischen Wissens über das Führen eines Gutsbetriebes. Es befindet sich auf der Schnittstelle zwischen traditioneller Hausväterliteratur und der Haushaltsliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Autor gehörte der Ökonomischen Aufklärung an, einer Bewegung, die sich für Agrarreformen einsetzte. Die historische Forschung hat bisher die Rolle von Frauen in der Ökonomischen Aufklärung vernachlässigt, Germershausens Hausmutter ist jedoch eine wichtige Figur in der Vermittlung dieses Wissens. Ebenso wichtig ist ihre Aufgabe, die soziale Hierarchie des Hauses herzustellen: Der eigene Stand wird mithilfe des Essens verortet. Bei Gastessen darf weder geprotzt werden, noch darf die Hausmutter zu geizig sein, während das Gesinde auf keinen Fall zu gutes Essen bekommen darf. Die geforderte Sparsamkeit wird so zu einer Gratwanderung und setzt schließlich nicht mehr nur beim Gesinde, sondern auch bei der Hausmutter selbst an. Die bürgerliche Ehefrau hat in der Folge im Laufe des 19. Jahrhunderts als Laie und unbezahlt immer mehr Aufgaben übernommen. Diese Entwicklung fängt mit dem spätaufklärerischen idealisierten Mutterbild an, das sich auch im letzten Band der Hausmutter finden lässt. In den ersten vier Bänden adressiert Germershausen seine Leserin als kompetente Betriebsleiterin. Dieser Tonfall ändert sich im letzten Band, in dem es um Schwangerschaft, Mutterschaft und die Erziehung der Töchter geht. Der Autor vollzieht hier einen Strategiewechsel in der Propagierung seines Hausmutterideals: vom gesellschaftlichen Druckmittel der Fremdbestimmung zur Selbstdisziplinierung und Affektbeherrschung durch schlechtes Gewissen.
    Abstract: In order to understand the concept of the housewife, I took a look at an advice book from the late Enlightenment, the first German household book that addressed exclusively women: Die Hausmutter in allen ihren Geschäfften (The Complete Guide to the activities of the Mistress of the Household) by Christian Friedrich Germershausen, a rural pastor. It was published around 1780, and consisted of five volumes à ca. 900 pages of practical knowledge about how to run a rural estate. It marks a unique position between traditional Hausväterliteratur and household literature from the 19th century. The author belonged to a movement that tried to introduce agricultural reforms. Historical research looking into this ‚Economic Enlightenment‘ has so far neglected the role of women in it. Germershausen, nevertheless, regards the Hausmutter as an important figure in the process of communicating and realizing this knowledge. Equally important is her task to establish the social order in the house: the status in feudal society is defined with the help of food. Having guests for dinner, she is supposed to find the right balance between decadence and parsimony. The servants mustn’t be served food the author regards as too good for them. Eventually, the requested thriftiness doesn’t only concern the servants, but also the Hausmutter herself. During the 19th century, the bourgeois housewife, layperson and unpaid, consequently takes over more and more tasks. This development started with motherhood being idealized in the late Enlightenment, apparent in the last volume of the Hausmutter. While Germershausen still addresses his reader as competent manager in the first four volumes, his tone changes in the last volume, as the subject turns to pregnancy, motherhood, and the upbringing of daughters. The author changes his strategy propagating his ideal of the Hausmutter: from societal pressure of heteronomy to self-discipline and control of affects by means of a guilty conscience.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839442517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Patterns of (im)mobility (2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Im)Mobility ; Canada ; Germany ; Globalization ; Interculturalism ; Lifestyle ; Polish Migrants ; Social Inequality ; Sociology ; Polnischer Einwanderer ; Erwachsener ; Migration ; Biografieforschung ; Mobilität ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kanada ; Polnischer Einwanderer ; Erwachsener ; Biografieforschung ; Migration ; Mobilität
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2018) , In English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-643-90913-8 , 3-643-90913-6
    Language: English
    Pages: 349 Seiten.
    Series Statement: Islam in der Lebenswelt Europa 11
    Series Statement: Islam in der Lebenswelt Europa
    Dissertation note: Dissertation Universität, Erfurt 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit. ; Diaspora ; Europa. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Islamfeindlichkeit ; Diaspora
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783828871489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 170 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Bachelorarbeit Hochschule Mannheim 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011-2013 ; Publikum ; Massenkultur ; Sozialverhalten ; Fan ; Musikfestspiel ; Heavy Metal ; Besucherverhalten ; Dinkelsbühl ; Festival ; Metall ; Musik ; Jugendkultur ; Event ; Summer Breeze Festival ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dinkelsbühl ; Musikfestspiel ; Heavy Metal ; Fan ; Massenkultur ; Sozialverhalten ; Geschichte 2011-2013 ; Musikfestspiel ; Heavy Metal ; Publikum ; Besucherverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783962380366 , 3962380361
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 77
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: "Wir warten nicht auf die Große Transformation! Wir sind Teil davon!"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwigs-Maximilians-Universität München 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Bürgerbeteiligung ; Stadtkultur ; Pionier ; Wandel ; Zivilgesellschaft ; Kultur ; München ; Kopenhagen ; Barcelona ; Modellregionen ; Nachhaltigkeitsstrategien ; Transfomation ; Zukunftsforschung ; Bürgerbeteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Barcelona ; Kopenhagen ; Stadtkultur ; Nachhaltigkeit ; Bürgerbeteiligung ; München ; Barcelona ; Kopenhagen ; Zivilgesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Kultur ; Wandel ; Pionier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-946198-32-1 , 3-946198-32-5
    Language: English
    Pages: X, 200 Seiten : , Illustrationen, 1 Karte.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malischer Einwanderer. ; Tuareg. ; Malier. ; Exil. ; Kollektives Gedächtnis. ; Identität. ; Sozialstatus. ; Niger. ; JHMC JFSL1 1HFDM ; Exil ; Flüchtlinge ; Gedächtnis ; Gemeinschaft ; Tuareg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Malischer Einwanderer ; Tuareg ; Malier ; Tuareg ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Sozialstatus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781787565326
    Language: English
    Pages: 226 Seiten , 23 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Critical mixed race studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.38896
    RVK:
    Keywords: Racially mixed people ; Racially mixed people ; Racially mixed people Race identity ; Racially mixed people Race identity ; Post-racialism ; Post-racialism ; Soziale Situation ; Schwarze ; Identität ; Interethnische Herkunft ; USA ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; USA ; Schwarze ; Interethnische Herkunft ; Identität ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783744508865
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 22 cm
    Dissertation note: Habilitationsschrift FAU Erlangen 2013
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Sozialer Prozess ; Sinn ; Generalisierung ; Phänomenologische Soziologie ; Wissenssoziologie ; Systemtheorie ; Hochschulschrift
    Note: Unveränderter Nachdruck der Erstausgabe, erschienen im UVK Verlag, Konstanz, 2014 (978-3-86764-576-8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781138361928 , 9781138841406
    Language: English
    Pages: xviii, 251 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in the political economy of welfare 18
    Series Statement: Routledge studies in the political economy of welfare
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie-Beruf ; Mutterschutz ; Reform ; Elternzeit ; Familienpolitik ; Deutschland ; Italien ; Work and family ; Work and family ; Family policy ; Family policy ; Germany Social policy ; Italy Social policy ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Familienpolitik ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Elternzeit
    Abstract: Introduction -- Theories of welfare state and work-family policy reform -- Design and evolution of work-family policies: a European comparative overview -- Policy developments in Germany and Italy: from a shared focus on the male-breadwinner model to diverging paths after the 1990s -- How normative beliefs and voting behavior shape party competition on work-family policies -- Women's descriptive representation: the more, the better? -- Work-family policy reform processes in Germany: continuous change towards dual-earner model support -- Italy: no consensus for change -- Conclusion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4936-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    RVK:
    Keywords: Junger Mann. ; Jugendarbeitslosigkeit. ; Pflichtverletzung. ; Jobcenter. ; Sanktion. ; Psychosoziale Situation. ; Arbeitslosigkeit ; Jugendarbeitslosigkeit ; Leistungskürzungen ; Jobcenter ; Mehrfachsanktionierung ; Hochschulschrift ; Junger Mann ; Jugendarbeitslosigkeit ; Pflichtverletzung ; Jobcenter ; Sanktion ; Psychosoziale Situation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3828842275 , 9783828842274
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen, Philosophische Fakultät 2017
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Innovation ; Begriff ; Diskurs ; Sozialwissenschaften ; Politikberatung ; Wirtschaftswissenschaften ; Sprachwandel ; Historische Sprachwissenschaft ; Innovation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-339
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837643534
    Language: German
    Pages: 272 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Bildung und Familie
    DDC: 306.432086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkische Familie ; Generation 1 ; Generation 2 ; Generation 3 ; Alltag ; Lebenslauf ; Bildungsgang ; Bildungsinteresse ; Migration ; Bildung ; Berlin-Neukölln ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [255]-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: English
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerster-Damerow, Julia The ambiguity of kizuna
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011-2018 ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Regionale Identität ; Japan ; Hochschulschrift ; Japan ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Regionale Identität ; Geschichte 2011-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-7799-3766-1 , 3-7799-3766-2
    Language: German
    Pages: 318 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln 2016
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Armut. ; Grundschule. ; Schule ; Kinderarmut ; Grundschule ; Ungleichheit ; Lebenslage ; Hochschulschrift ; Kind ; Armut ; Grundschule
    Abstract: Kinderarmut ist auch im wohlhabenden Deutschland ein weit verbreitetes Phänomen, das nahezu alle Bereiche des kindlichen Lebens betrifft – von der angemessenen Ernährung bis hin zum Klassenausflug, für den das Geld fehlt. Dieses Buch zeichnet die Diskussion und den aktuellen Forschungsstand nach und beleuchtet, wie dem Thema „Armut“ in der Grundschule angemessen begegnet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Arbeitsblättern, die für die unterschiedlichen Klassen- und Altersstufen angepasst werden können. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Wien ; Berlin :mandelbaum verlag,
    ISBN: 978-3-85476-824-1 , 3-85476-824-9
    Language: German
    Pages: 224 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Kapitalismus. ; Subjekt ; Widerstand. ; Adorno ; Subjekttheorie ; kritische Theorie ; Hochschulschrift ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Kapitalismus ; Subjekt ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos, | Münster :Aschendorff Verlag,
    ISBN: 978-3-8487-4904-1 , 978-3-402-11724-8
    Language: German
    Pages: 442 Seiten : , Illustrationen ; , 23.3 cm x 15.6 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 62
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg. ; Gewalt. ; Trauma. ; Bewältigung. ; Begleitung ; Seelsorge. ; Kirchliches Leben. ; Konfliktlösung. ; Friedensbemühung. ; Versöhnung. ; Kirche. ; Vertreibung. ; Opfer ; Psychosoziale Belastung. ; Psychisches Trauma. ; Religion. ; Kolumbien. ; Flüchtlinge ; Vertreibung ; Kolumbien ; Gewaltopfer ; Farc ; Guerilla ; Trauma ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg ; Gewalt ; Trauma ; Bewältigung ; Begleitung ; Seelsorge ; Kirchliches Leben ; Gewalt ; Konfliktlösung ; Friedensbemühung ; Versöhnung ; Kirche ; Gewalt ; Vertreibung ; Opfer ; Psychosoziale Belastung ; Psychisches Trauma ; Religion ; Friedensbemühung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8288-4130-7 , 3-8288-4130-9
    Language: German
    Pages: 141 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Virtual Reality Gaming
    Dissertation note: Bachelorarbeit Hochschule Magdeburg-Stendal
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel. ; Virtuelle Realität. ; Virtual Reality ; Gaming ; Videospiele ; Augmented Reality ; Virtuelle Realität ; Digitale Spiele ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Virtuelle Realität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2225-9 , 3-8474-2225-1
    Language: German
    Pages: 305 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten Band 12
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten
    Uniform Title: Wie wird Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag hergestellt? : eine qualitative Mehrebenenanalyse auf Basis ethnographischer Fallstudien in Luxemburger Kindertageseinrichtungen und Vorschulen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkinderziehung. ; Soziale Ungleichheit. ; Kontextanalyse. ; Pädagogische Soziologie. ; Bildung. ; Luxemburg. ; Soziale Ungleichheit ; Frühkindliche Bildung und Betreuung ; Ethnographie ; Bildungsungleichheit ; Diversität ; Qualitative Sozialforschung ; Ungleichheitsrelevanz ; Mehrebenenanalyse ; Hochschulschrift ; Kleinkinderziehung ; Soziale Ungleichheit ; Kontextanalyse ; Pädagogische Soziologie ; Kleinkinderziehung ; Bildung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Bereits vor der Einschulung sind Bildung und ihre gezielte Förderung zentrale Themen im frühkindlichen Alltag. Vor diesem Hintergrund tragen entsprechende Orientierungen und Praktiken potentiell zur Genese sozialer Ungleichheit bei. Wie dies geschieht, untersucht die Autorin auf der Grundlage von drei ethnographischen Fallstudien mittels qualitativer Mehrebenenanalyse. Dabei zeigt sich, dass Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Kinder gemeinsam Ungleichheitsrelevanz herstellen und so Schaltstellen der Entstehung möglicher Vor- und Nachteile zwei- bis vierjähriger Kinder im luxemburgischen Bildungs- und Betreuungssystem schaffen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8376-4156-1 , 3-8376-4156-2
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Diagramme, Illstrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 495 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Projektarbeit. ; Projektmanagement. ; Selbstorganisation. ; Organisationssoziologie. ; Projekte ; Selbstorganisation ; Projektarbeit ; Projektorganisation ; Projektmanagement ; Planung ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Organisationssoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Organization ; Projects ; Self-organization ; Project Work ; Planning ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Organizations ; Sociological Theory ; Sociology ; Hochschulschrift ; Projektarbeit ; Projektmanagement ; Selbstorganisation ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-86599-390-8 , 3-86599-390-7
    Language: German
    Pages: 371 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 165
    Series Statement: Kaleidogramme
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2016
    DDC: 371.337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gamification. ; Serious game. ; Computerspiel. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Gamification ; Behaviorismus ; Computerspiele ; Experiment ; Game Studies ; Johan Huizinga ; Konstruktionismus ; Lerntheorien ; Scoring ; Serious Games ; Spiel ; Tokens ; Hochschulschrift ; Gamification ; Serious game ; Computerspiel ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-86388-765-0
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen.
    Uniform Title: Zugehörigkeitskonstruktionen junger Frauen im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt unter besonderer Berücksichtigung institutioneller Interventionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Frau. ; Jugendberufshilfe. ; Berufliche Integration. ; Adressatinnen-Forschung ; Soziale Arbeit ; Übergang Schule-Beruf ; Hochschulschrift ; Jugend ; Frau ; Jugendberufshilfe ; Berufliche Integration
    Abstract: Der erwerbsbezogene Übergang bildet eine zentrale Herausforderung für die Soziale Arbeit. Im Mittelpunkt der qualitativen Untersuchung von Júlia Wéber stehen Teilhabe- und Zugehörigkeitskonstruktionen junger Adressatinnen der Jugendhilfe und Arbeitsvermittlung an der Schwelle der Arbeitswelt. Vier exemplarische Übergangsverläufe zwischen Selbststeuerung und institutionellem Eingriff werden in den Kontext aktueller gesellschaftlicher Machtverhältnisse eingebettet und unter Rekurs auf ausgewählte Ansätze der subjektorientierten Übergangsforschung, der Adoleszenz- und Anerkennungsforschung diskutiert. Quelle: Klappentext.
    Note: Falsche ISBN auf dem hinteren Buchdeckel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8487-4288-2 , 3-8487-4288-8
    Language: German
    Pages: 360 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft. ; Religionsfreiheit. ; Fremdheit. ; Recht. ; Toleranz. ; Deutschland. ; Moralphilosophie ; Fremdheit ; Juridisch ; Religion ; Idrissi ; Hochschulschrift ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Recht ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783631757642
    Language: English
    Pages: 1 online resource (236 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Noack, Anna Maria Heide, 1980- Intergroup contact between Germans and Turkish immigrants living in Germany : exploring tandem language classes as a means to reduce prejudice
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    Keywords: Turks Social conditions ; Immigrants Social conditions ; Intergroup relations ; Turkish language Study and teaching ; German speakers ; German language Study and teaching ; Turkish speakers ; Fremdsprache ; Türkischer Einwanderer ; Inter-Gruppenbeziehung ; Deutsche ; Einstellungsänderung ; Vorurteil ; Partnerarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsche ; Türkischer Einwanderer ; Fremdsprache ; Partnerarbeit ; Inter-Gruppenbeziehung ; Vorurteil ; Einstellungsänderung
    Note: Based on the author's dissertation (doctoral)--Bremen International Graduate School of Social Sciences, 2016 , Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-643-90923-7
    Language: English
    Pages: vii, 228 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Ethnologie Band 65
    Series Statement: Ethnologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 305.48891593043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afghanin. ; Einwanderin. ; Soziokultureller Wandel. ; Identität. ; Hazara. ; Familienbeziehung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afghanin ; Einwanderin ; Soziokultureller Wandel ; Identität ; Afghanin ; Hazara ; Familienbeziehung ; Identität ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783779948162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Visuelle Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kurs ; Zeitschrift ; Ratgeber ; Visuelle Medien ; Massenmedien ; Körperbild ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Soziologie ; Kultur ; Bild ; Milieu ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Selbstdarstellung ; Visuelle Medien ; Deutschland ; Körperbild ; Selbstdarstellung ; Zeitschrift ; Fernsehsendung ; Ratgeber ; Kurs
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-191
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783779945482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schierbaum, Anja, 1981 - Herausforderungen im Jugendalter
    DDC: 305.23550943
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Jugend ; Identität ; Körper ; Jugendforschung ; Mädchen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Jugend ; Sozialisation ; Jugend ; Sozialisation
    Abstract: Adoleszenz auf und untersucht, wie sich biographische Herausforderungen und gesellschaftliche Anforderungen aus der Perspektive heranwachsender Mädchen darstellen. Die Interviewstudie greift sowohl die Strukturbedingungen der Adoleszenz explorativ empirisch als auch theoretisch auf und untersucht longitudinal, wie sich biographische Herausforderungen und gesellschaftliche Anforderungen aus der Perspektive weiblicher Jugendlicher darstellen. Die Herausforderungen des Jugendalters werden als neue gesellschaftliche Anforderungen und Erwartungen sichtbar, die mit der Entfaltung eines Selbst korrespondieren. Heranwachsende arbeiten sich im Prozess des Aufwachsens und Älterwerdens (bewusst und unbewusst) an ihnen ab und bringen neue Praxisformen zur Gestaltung der Alltagspraxis hervor.
    Note: "Ein Dissertationsprojekt ist ebenso eine qualifizierende wie emotionale Herausforderung, an der ich mich abgearbeitet habe und noch immer abarbeite, weshalb ich das Werk einschließlich seiner Teile für die Publikation überarbeitet habe." - (Impressum)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783779948384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Hintz, Elisabeth, 1985 - Kommunikationsarbeit im Social Web
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: soziale Netzwerke ; Neue Medien ; neue Medien ; Soziale Netzwerke ; Lebenswelt ; Kommunikationsprozesse ; Mediensozialistion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung ; Identitätsentwicklung
    Abstract: Jugendliche machen, indem sie in und über die Social Community kommunizieren, Identitätsarbeit für sie selbst greifbar, subjektiv empfunden kontrollierbar und für andere sichtbar. Das kommunikative Tun wird als Kommunikationsarbeit beschrieben. Der Interaktions- und Kommunikationsbereich Social Community nimmt aufgrund seiner intensiven Nutzung durch Jugendliche und seine vielfältigen Funktionsbereiche eine besondere Rolle für Jugendliche ein. Jugendliche assoziieren ihr Kommunizieren in der Social Community damit, Arbeit zu leisten. Die empfundene Arbeit wird als Konglomerat von Tätigkeiten konstruiert und mit unterschiedlichen Sinnbezügen in Verbindung gebracht. Ausprägungen dieser als Kommunikationsarbeit bezeichneten Tätigkeit machen Teilbereiche der Identitätsarbeit, die die Jugendlichen in und über die Social-Community-Kommunikation erbringen, für sie selbst greifbar, subjektiv empfunden kontrollierbar und für andere sichtbar. Die Kommunikationsarbeit kann wiederum wesentlich für die eigene Identitätskonstruktion sein.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3830937687 , 9783830937685
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Alphabetisierung und Grundbildung Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Pape, Natalie Literalität als milieuspezifische Praxis
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alphabetisierung ; Erwachsenenbildung ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Teilnehmer ; Lebenswelt ; Milieu ; Habitus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-86388-357-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentrifizierung. ; Wohngebiet. ; Stadtforschung. ; Stadtentwicklung. ; Deutschland. ; Stadtentwicklung ; Gentrification ; Forschungssynthese ; Hochschulschrift ; Gentrifizierung ; Wohngebiet ; Stadtforschung ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländerfeindlichkeit. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausländerfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    Pages: 68 Seiten.
    Dissertation note: Masterarbeit Humboldt-Universiät zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...