Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (16)
  • 2000-2004  (1)
  • 2017  (16)
  • Frau
  • General works  (16)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: English
    Series Statement: University of Hong Kong Libraries publications ...
    Series Statement: An east gate book
    DDC: 305.4092251
    RVK:
    Keywords: Women China ; Biography ; Dictionaries ; China Biography ; Dictionaries ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; Interesse ; Wissenschaft ; Kulturleben ; China ; Wörterbuch ; China ; Frau ; Biografie ; Geschichte
    Note: 1 (1998) - 4 (2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-1-78320-760-2
    Language: English
    Pages: xiii, 295 Seiten.
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Fernsehsendung. ; Antiheldin. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Fernsehsendung ; Antiheldin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319650616 , 3319650610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 278 Seiten) , 27 illus.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lewis, Ingrid Women in European Holocaust Films
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Film ; Judenvernichtung ; Frau ; Sex ; World War, 1939-1945 ; Motion picture plays, European ; Motion pictures—History ; Feminism ; Feminist theory ; Gender Studies ; History of World War II and the Holocaust ; European Film and TV ; Film and TV History ; Feminism and Feminist Theory ; Europa ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-62356-292-2 , 978-1-62356-581-7
    Language: English
    Pages: vii, 194 Seiten.
    Series Statement: Thinking cinema Volume 5
    Series Statement: Thinking cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Film ; Women in motion pictures ; Motion pictures History and criticism ; Motion pictures History and criticism ; Women motion picture producers and directors ; Women motion picture producers and directors ; Feminist films History and criticism ; Feminist films History and criticism ; Feminism and motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Film. ; Frau ; Subjektivität. ; Regisseurin. ; Frauenfilm. ; Frankreich ; Großbritannien ; Film ; Frau ; Subjektivität ; Geschichte 1990-2000 ; Regisseurin ; Frauenfilm
    Note: Includes bibliographical references and index. - Includes filmography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-5013-9651-9 , 978-1-6235-6626-5 , 978-1-6235-6520-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 194 Seiten).
    Series Statement: Thinking cinema volume 5
    Series Statement: Thinking cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Film ; Women in motion pictures ; Motion pictures History and criticism ; Motion pictures History and criticism ; Women motion picture producers and directors ; Women motion picture producers and directors ; Feminist films History and criticism ; Feminist films History and criticism ; Feminism and motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Film. ; Frau ; Subjektivität. ; Regisseurin. ; Frauenfilm. ; Frankreich ; Großbritannien ; Film ; Frau ; Subjektivität ; Geschichte 1990-2000 ; Regisseurin ; Frauenfilm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-1-138-92495-6
    Language: English
    Pages: xix, 492 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/653
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role in motion pictures ; Frauenfilm. ; Film. ; Frau ; Soziale Rolle ; Aufsatzsammlung ; Frauenfilm ; Film ; Frau ; Soziale Rolle
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    London : earthscan from Routledge
    ISBN: 9780367352899
    Language: English
    Pages: xxii, 519 Seiten , Diagramme
    Edition: First published
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Umweltbewusstsein ; Ökologische Bewegung ; Frau ; Ökofeminismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839437100 , 3839437105 , 3839437105 , 9783839437100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 p)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web
    Parallel Title: Print version Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Partizipation ; Social Web ; Frauen ; Mediennutzung ; Bürgerbeteiligung ; Konsumentenverhalten ; Deutschland ; Prosumer ; Internet Political aspects ; Political participation ; Women consumers ; Consumers Political activity ; Consumption (Economics) Political aspects ; Consumer behavior Sex differences ; Internet ; Political participation ; Women consumers ; Consumers ; Consumption (Economics) ; Consumer behavior ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Consumer behavior ; Sex differences ; Consumers ; Political activity ; Consumption (Economics) ; Political aspects ; Internet ; Political aspects ; Political participation ; Women consumers ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Politische Kommunikation
    Abstract: Cover; Inhalt ; Einleitung ; Herleitung der Fragestellung ; Forschungsvorhaben ; Forschungspraktischer Rahmen ; Aufbau der Arbeit ; Forschungsstand ; Von der Manipulations- zur Souveränitätsperspektive: Geschlecht im Kontext der Politisierung von Konsum ; Politische Beteiligung
    Abstract: Politische Beteiligung wandelt sich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs weist immer wieder auf eine Hinwendung der Bürger_innen zu neuen Formen des Engagements hin, die außerhalb der Einflusskanäle des repräsentativen Systems liegen. Dem Social Web kommt in diesem Prozess eine besondere Bedeutung zu, da es potenziell einen Raum für bürgerschaftliche Bildungsprozesse darstellt.Katharina Witterhold untersucht die dieser Entwicklung zugrunde liegenden Bedingungen am Beispiel politischer Konsumentinnen. Mit dem Blick auf Frauen als Wegbereiterinnen eines neuen Politikstils sowie mit der Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive auf Alltagspolitik betritt ihre Studie auch theoretisch Neuland
    Abstract: Online(frauen)forschung Zusammenfassung ; Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive ; Wissen ; Politisches Handeln ; Zwischenfazit: „Politisch" definieren ; Identität und Autonomie im verbraucherpolitischen Alltag ; Zusammenfassung ; Untersuchungsdesign ; Die Erhebung
    Abstract: Kriterien der Fallauswahl und Auswertung Voruntersuchung ; Analyse ; Sarah Damm ; Jana Peters ; Annika Seifert ; Komparative Analyse ; Fazit ; Politisches Prosuming als Partizipation ; Erkenntnisse für die Gender- und Verbraucherforschung ; Politische Partizipation im Social Web
    Abstract: Politische Beteiligung wandelt sich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs weist immer wieder auf eine Hinwendung der Bürger_innen zu neuen Formen des Engagements hin, die außerhalb der Einflusskanäle des repräsentativen Systems liegen. Dem Social Web kommt in diesem Prozess eine besondere Bedeutung zu, da es potenziell einen Raum für bürgerschaftliche Bildungsprozesse darstellt.Katharina Witterhold untersucht die dieser Entwicklung zugrunde liegenden Bedingungen am Beispiel politischer Konsumentinnen. Mit dem Blick auf Frauen als Wegbereiterinnen eines neuen Politikstils sowie mit der Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive auf Alltagspolitik betritt ihre Studie auch theoretisch Neuland
    Note: Die Ergebnisse im Kontext des Projekts Consumer Netizens Literaturverzeichnis , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048524518
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten)
    Series Statement: Framing Film
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solser, Adriënne ; Musidora ; Shipman, Nell ; Women in motion pictures ; Silent films History and criticism ; Motion picture actors and actresses Biography ; Performing arts ; Silent films ; Silent films ; Women in motion pictures ; Women in motion pictures ; Performing Arts / Film ; Electronic books ; Solser, Adrienne 1873-1943 ; Musidora 1889-1957 ; Shipman, Nell 1892-1970 ; Stummfilm ; Theater ; Frau ; Stummfilm
    Abstract: "This magisterial book offers comprehensive accounts of the professional itineraries of three women in the silent film in the Netherlands, France and North America. Annette Förster presents a careful assessment of the long career of Dutch stage and film actress Adriënne Solser; an exploration of the stage and screen careers of French actress and filmmaker Musidora and Canadian-born actress and filmmaker Nell Shipman; an analysis of the interaction between the popular stage and the silent cinema from the perspective of women at work in both realms; fresh insights into Dutch stage and screen comedy, the French revue and the American Northwest drama of the 1910s; and much more, all grounded in a wealth of archival research" -- Provided by publisher
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781138319806 , 1138319805 , 9781138892682
    Language: English
    Pages: vi, 271 Seiten , illustration (black and white) , 23 cm
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education Band 11
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education
    DDC: 302.23082094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and women Europe ; Women in mass media ; Mass media and women ; Women in mass media ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Frau ; Geschlechterrolle ; Gleichstellung ; Massenmedien
    Abstract: Introduction -- Research and policy review -- The WIME Project: context, methods and summary of findings -- The national case studies. Austria / Susanne Kirchhoff and Dimitri Prandner -- Belgium / Sofie Van Bauwel -- Croatia / Dina Vozab and Adela Zember -- Denmark / Rikke Andreassen -- Estonia / Ruta Pels -- Finland / Tarja Savolainen -- France / Laetitia Biscarrat, Marlene Coulomb-Gully, Cecile Madel -- Malta / Brenda Murphy -- The Netherlands / Els Rommes and Lysandra Podesta -- Poland / Wiesaw Oleksy and Elbieta H. Oleksy -- Portugal / Claudia Alvares and Iolanda Verissimo -- Romania / Daniela Rovenia-Frumuiani, Natalia Milewski, Romina Surugiu and Theodora Vicirescu -- Slovenia / Brankica Petkovi -- Spain / Naria Simelio -- Sweden / Dag Balkmar -- UK and Ireland / Karen Ross, Charlotte Barlow and Debbie Ging -- Conclusions
    Note: Literaturangaben , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783866495234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochqualifizierte Migrantinnen
    Parallel Title: Print version Jungwirth, Ingrid Hochqualifizierte Migrantinnen : Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft
    DDC: 331.40940000000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Women ; Employment ; Germany ; Deutschland ; Einwanderung ; Berufliche Integration ; Hochqualifizierter Beruf ; Frau ; Einwanderin ; Arbeitsmarkt ; Geschlechterforschung
    Abstract: Cover -- Hochqualifizierte Migrantinnen. Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft -- Inhalt -- Hochqualifizierte Migrantinnen in Arbeit und Gesellschaft - eine Einleitung -- 1 Einleitung -- 2 Auf dem Weg zur Einwanderungsgesellschaft -Migrationspolitik und hochqualifizierte Migration -- 3 Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe von hochqualifizierten Migrantinnen und Migranten - eine geschlechtersoziologische Perspektive -- 4 Die Beiträge -- Hochqualifizierte Migrantinnen im deutschen Arbeitsmarkt - Zugänge und Hürden -- Geschlecht und Migration in der Lebenslaufanalyse - Berufsverläufe hochqualifizierter Migrantinnen im technischen Feld und darüber hinaus -- 1 Einleitung -- 2 Lebenslaufanalyse und Migration -geschlechtersoziologische Ansätze -- 2.1 Genderregime - Migrationsregime - Lebenslaufregime -- 2.2 Arbeitszyklus - Familienzyklus - Migrationszyklus -- 3 Arbeitsmarkintegration hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten -- 3.1 Erwerbstätigkeit hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten im Verlauf -- 3.2 Art der Erwerbstätigkeit hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten -- 4 Typische Berufsverläufe hochqualifizierter Migrantinnen in den MINT-Fächern -- 5 Diskussion der Ergebnisse -- 6 Fazit -- Boundaries that matter: Hochqualifizierte Migrantinnen im technischen Feld -- 1 Einleitung -- 2 Das technische Feld und männliche Herrschaft -- 3 Ein Blick ‚von außen': Normative Konstruktionen von Geschlecht im technischen Feld -- 4 Distinktionen im technischen Feld: Geschlecht und Migrationsstatus -- 5 Ausschlussmechanismen am Arbeitsplatz: die Erfahrungen von Migrantinnen -- 6 Diskussion der Ergebnisse -- 7 Fazit -- Migrantinnen im deutschen Wissenschaftssystem -- Wissenschaftlerinnen zwischen Mobilität und Migration -- 1 Einleitung -- 2 Diskussion und Abgrenzung der Konzepte ‚Mobilität' und ‚Migration'
    Abstract: 3 Mobilitäts- und Migrationswege - Annäherung an die Konzepte ‚Mobilität' und ‚Migration' aus empirischer Perspektive -- 3.1 Ausgangspunkt: Mobilität im Kontext einer geplanten Karriere in der Wissenschaft -- 3.2 Ausgangspunkt Migration -- 3.3 Ausgangspunkt: Mobilitäts-/Migrationsmotiv des Partners -- 3.4 Schlussfolgerungen für die Abgrenzung der Konzepte ‚Migration' und ‚Mobilität' -- 4 Einordnung und Diskussion der Ergebnisse: Wissenschaftlerinnen internationaler Herkunft zwischen Bleibe- und Rückkehrorientierung -- 5 Schlussbetrachtung -- Careers against the odds - Barrieren und Chancen für Wissenschaftsmigrantinnen in Naturwissenschaft und Technik -- Wer schafft es zur Professur? Hermeneutische Biographieanalysen osteuropäischer Wissenschaftsmigrantinnen in MINT-Fächern -- 1 Einleitung -- 2 Biografische Interviews - Methodik und Samplebeschreibung -- 3 Die Objektive Hermeneutik als Auswertungsmethode -- 4 Zur Fallauswahl -- 5 Fallvergleich und Typisierung: Zur biographischen Bedeutung ausgewählter Persönlichkeitsmerkmale für die Karriereentwicklung von Wissenschaftsmigrantinnen -- 6 Ergebnisse -- 4 Fazit -- 1 Einleitung -- 2 Barrieren und Chancen in den Karriereverläufen von Wissenschaftsmigrantinnen im deutschen Hochschulsystem -- 2.1 Migration und Karriereentwicklung -- 2.2 Geschlechtliche Strukturierungen der Wissenschaft -- 2.3 Familie im wissenschaftlichen Berufsverlauf -- 3 Fazit -- Zuwanderungswege und Migrationsmotivationen im Berufsverlauf in Wirtschaft und Wissenschaft -- 1 Einleitung -- 2 Migrationsformen und Migrationsmotivationen im Wandel -- 2.1 Hochqualifizierte Migrantinnen aus postsozialistischen Staaten in Wirtschaft und Wissenschaft: Sample und Methodische Anlage -- 2.2 Zum Verhältnis von Zuwanderungsweg und Migrationsmotivationen auf die Berufsverläufe hochqualifizierter Migrantinnen
    Abstract: 2.3 Zur Bedeutung von individuellen Haltungen und Orientierungen für den Berufsverlauf nach der Migration -- 3 Zentrale Migrationstypen unter qualifikationsgerecht beschäftigten hochqualifizierten Migrantinnen -- 3.1 Irina K. - direkt qualifikationsadäquat beschäftigt und beruflicher Aufstieg -- 3.2 Simona F. - qualifikationsadäquate Beschäftigung über Umwege -- 4 Schlussbetrachtung -- „Should I Stay or Should I Go?" - Studierende in MINT-Fächern -- 1 Einleitung -- 2 Diversität der Studierendenschaft in MINT Studiengängenan deutschen Universitäten -- 3 Studienabbrüche in MINT-Fächern -- 3.1 Statistische Kennzahlen zum Studienabbruch andeutschen Hochschulen -- 3.2 Gründe für den Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik -- 4 Methodik und Samplebeschreibung -- 5 Ergebnisse der Studierendenbefragung -- 5.1 Kernkonflikt 1: Zugänge zum Fach bei unterschiedlichen fachbezogenen Voraussetzungen -- 5.2 Kernkonflikt 2: Sprachliche Defizite fördern die fachliche und soziale Exklusion -- 5.3 Kernkonflikt 3: Sonderstellung aufgrund des Geschlechts und fehlende Bindung an das Fach -- 6 Fazit -- 7 Ausblick -- Autorinnenangaben -- 1 Einleitung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3837639207 , 9783837639209
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sabine, 1976 - Gender und Gaming
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sabine, 1976 - Gender und Gaming
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sabine Gender und gaming
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 338.477948082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Computerspielindustrie ; Spieleentwicklerin ; Verbraucherin ; Medienökonomie ; Geschlechterforschung ; Computerspiel ; Frau ; Massenmedien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-219
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9780300218176 , 0300218176
    Language: English
    Pages: xii, 308 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Duffy, Brooke Erin (Not) getting paid to do what you love
    Parallel Title: Erscheint auch als Duffy, Brooke Erin (Not) getting paid to do what you love
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online social networks Economic aspects ; Vocational interests Economic aspects ; Sex differences ; Blogs Economic aspects ; Fashion Blogs ; Economic aspects ; Fashion Blogs ; Social aspects ; Fashion merchandising Computer network resources ; Social aspects ; Social media Economic aspects ; Women in the mass media industry ; Social sciences in mass media ; Feminist theory ; Businesswomen ; Businesswomen History 21st century ; Businesswomen Attitudes ; Women Economic aspects 21st century ; Feminism Economic aspects ; Blogs ; Businesswomen ; Fashion ; Fashion merchandising ; Feminism ; Feminist theory ; Online social networks ; Social media ; Social sciences in mass media ; Vocational interests ; Women ; Women in the mass media industry ; Frau ; Mädchen ; Social Media ; Berufstätigkeit ; Bekleidungsindustrie ; Kosmetikindustrie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3837637107 , 9783837637106
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Kt , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 25
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web
    Parallel Title: Erscheint auch als Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web
    Parallel Title: Erscheint auch als Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Partizipation ; Social Web ; Frauen ; Mediennutzung ; Bürgerbeteiligung ; Konsumentenverhalten ; Deutschland ; Prosumer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Politische Kommunikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten317-330
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780415707749 , 9780367352899
    Language: English
    Pages: xxii, 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Series Statement: Earthscan
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökologische Bewegung ; Geschlechtsunterschied ; Ökofeminismus ; Umweltbewusstsein ; Feminismus ; Frau ; Umweltpolitik ; Null-Kohlenstoff-Emissionen ; Umweltzertifizierungen ; Kreislaufwirtschaft ; regenerative Baulösungen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umweltpolitik ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Umweltbewusstsein ; Ökofeminismus ; Ökologische Bewegung ; Frau ; Umweltbewusstsein ; Umweltpolitik
    Abstract: The Routledge Handbook of Gender and Environment gathers together state-of-the-art theoretical reflections and empirical research from leading researchers and practitioners working in this transdisciplinary and transnational academic field. Over the course of the book, these contributors provide critical analyses of the gender dimensions of a wide range of timely and challenging topics, from sustainable development and climate change politics, to queer ecology and interspecies ethics in the so-called Anthropocene. Presenting a comprehensive overview of the development of the field from early political critiques of the male domination of women and nature in the 1980s to the sophisticated intersectional and inclusive analyses of the present, the volume is divided into four parts: Part I: Foundations Part II: Approaches Part III: Politics, policy and practice Part IV: Futures.Comprising chapters written by forty contributors with different perspectives and working in a wide range of research contexts around the world, this Handbook will serve as a vital resource for scholars, students, and practitioners in environmental studies, gender studies, human geography, and the environmental humanities and social sciences more broadly.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781498528269 , 9781498528283
    Language: English
    Pages: xi, 395 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Feminists, feminism, and advertising
    DDC: 305.420973
    RVK:
    Keywords: Advertising History ; Women in advertising History ; Advertising ; Advertising ; Women in advertising ; Women in advertising ; History ; Werbung ; Frau ; Frauenbewegung ; Geschichte
    Abstract: Acknowledgments -- Introductory remarks on the advertising business and a community of feminist scholars making advertising their business / Peggy Kreshel -- Histories of feminists, feminisms, and advertising -- Women versus brands : sexist advertising and gender stereotypes motivate / Jacqueline Lambiase, Carolyn Bronstein, and Catherine A. Coleman -- The entangled politics of feminists, feminism, advertising, and beauty : a historical perspective / Dara Persis Murray -- "Don't you love being a woman?" : advertising, empowerment, and the women's movement / Ann Marie Nicolosi -- Encoding : feminist critiques of advertising professionals and practices -- Black women and advertising ethics : a womanist perspective / Joanna L. Jenkins -- "What's wrong, you can't take a joke?" : advertisers' defenses of images of violence against women in their ads, 1979-1989 / Juliet Dee -- Exceptional exemplars : practitioners' perspectives on ads that communicate effectively with women and men / Kasey Windels -- The creative career dilemma : no wonder ad women are mad women / Karen L. Mallia -- Exporting gender bias : Anglo-American echoes in Swedish advertising creative departments / Jean M. Grow -- Decoding : feminist analyses of intersectional advertising audiences -- Engaging in consumer citizenship : latina audiences and advertising in women's ethnic magazines / Jillian M. Báez -- "You get a very conflicting view" : postfeminism, contradiction, and women of color's responses to representations of women in advertisements / Leandra H. Hernández -- Social exclusion and gay consumers' boycott and buycott decisions / Wanhsiu Sunny Tsai and Xiaoqi Han -- Professional development : historiography and biography -- The curious story of home economics' contribution to women's careers in advertising, 1940s to 1960s / Kimberly Wilmot Voss -- A woman's place : career success and early twentieth century women's advertising clubs / Jeanie E. Wills -- Closing arguments : a feminist education for advertising students / Kim Golombisky -- About the editors and contributors
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...