Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (39)
  • 1995-1999  (4)
  • 1985-1989  (4)
  • 2012  (39)
  • Politische Philosophie  (39)
  • Philosophy  (39)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: English
    Series Statement: Seminars of Jacques Derrida
    Uniform Title: Séminaire: La bête et le souverain 〈engl.〉
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sovereignty ; Power (Social sciences) Philosophy ; Responsibility ; Capital punishment ; Perjury ; Herrschaft ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Science ; Social sciences ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Note: Repr. der 5. ed. erschien bei Routledge, London [u.a.]. - Teilw. auch ersch. bei Princeton Univ. Press, Princeton, New Jersey
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Piper
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel 1724-1804 ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    Language: German
    Series Statement: Edition Suhrkamp ...
    Uniform Title: Homo sacer 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Human rights ; State, The ; Sovereignty ; Religion and politics ; Right to life ; Concentration camps ; Souveränität ; Biopolitik ; Individuum ; Politische Philosophie ; Das Sakrale ; Menschenrecht
    Note: Teilw. im Verl. Suhrkamp, Berlin bzw. Frankfurt am Main, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3506991809
    Language: German
    Series Statement: Uni-Taschenbücher ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 ; Politische Philosophie
    Note: Aus d. Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Blackwell | New Haven, Conn. : Yale Univ. Press ; [1.]1956; 2.1962 -
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Dates of Publication: [1.]1956; 2.1962 -
    Additional Information: Supplement zu The journal of political philosophy
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophie ; Politik ; Politische Philosophie
    Note: Ersch. ca. alle 5 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Liberalismus ; Regierung ; Macht ; Subjektivität ; Staat ; Bürgerliche Gesellschaft ; Biopolitik ; Wahrheit ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Biopolitik ; Regierung ; Macht ; Subjektivität ; Wahrheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    ISBN: 9783050060378
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (382 S.)
    Edition: 2012
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 33
    Series Statement: Philosophie 10-2012
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie 12
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Scholz, Leander, 1969 - Der Tod der Gemeinschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Tod ; Gemeinschaft ; Politische Philosophie ; Thanatologie ; Politische Philosophie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Dr. Leander Scholz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar.
    Abstract: Spätestens seit der Lehre vom Naturzustand, die Thomas Hobbes auf so folgenreiche Weise ausgearbeitet hat, steht die Todesproblematik im Zentrum der politischen Philosophie. Denn unter der Bedingung einer geringeren Eindämmung durch Jenseitsfiktionen erscheint die Absolutheit des Todes nicht nur als eine angstbesetzte Bedrohung, sondern zugleich auch als das, was die politische Ordnung aufrecht erhält. Mit der Fundierung der Gemeinschaft in einer Todesdrohung, die alle angeht, taucht jedoch zugleich eine neue Problematik auf: die Zersetzung der Gemeinschaft, der wiederum allein durch den Horizont einer kollektiven Todesdrohung entgegengewirkt werden kann. Ausgehend von dieser Problematik, zeichnet die Studie von Leander Scholz am Leitfaden politischer Thanatologien den historischen Umbau von einer politischen Theologie zur politischen Ökonomie nach, sowie die Umformung der politischen Ökonomie zu einer politischen Ökologie. Hierbei steht die Formierung eines Lebenswillens im Vordergrund, der nicht mehr bereit ist, die Verinnerlichung der Todesdrohung als Horizont seiner Selbstbehauptung anzuerkennen.
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Danksagung; I. Einleitung: Theodizee und Thanatologie; ERSTER TEIL: POLITISCHE THEOLOGIE/ POLITISCHE ökonomie ; II. Die Institution des Imaginären (Hobbes); 1. Die Urszene der Selbstreferenz; 2. Der doppelte Körper des Königs; 3. Die Gleichheit des Todes; 4. Die Gewalt der ersten Gestalt; 5. Die Spaltung des Subjekts; 6. Die Selbstpräsenz der Menge; III. Das Gesetz der Gesetzmäßigkeit (Kant); 1. Die Pflicht des Lebens; 2. Die intelligible Ordnung der Dinge; 3. Das Gefühl der Selbstachtung; 4. Der unhintergehbare Kontrakt; 5. Der Selbstmord des Staates; 6. Die Immunität des Gesetzes
    Description / Table of Contents: 7. Der symbolische NullpunktIV. Der Haushalt des Todes (Hegel); 1. Die Ganzheit des Staates; 2. Die Exzentrik des Bewusstseins; 3. Der Mangel des Gesetzes; 4. Der Kampf um Anerkennung; 5. Das Begehren des Todes; 6. Die Signifikation durch Nichts; 7. Die Spaltung des Kollektivs; V. Die Gesamtmetamorphose (Marx); 1. Die polizeiliche Aufsicht; 2. Die Anatomie des Elends; 3. Das Ungenügen einer Revolution; 4. Die Produktion des Mangels; 5. Der doppelte Körper der Dinge; 6. Die Ewigkeit des Kapitals; VI. Exkurs: Die Geschichte nach ihrem Ende; 1. Das Versprechen der Freiheit
    Description / Table of Contents: 2. Das Problem des unendlichen Endes3. Der Selbstgenuss der Menschen; 4. Der entzifferte Wunsch der Moderne; ZWEITER TEIL: POLITISCHE öKONOMIE/ POLITISCHE öKOLOGIE ; VII. Das Werden der Unschuld (Nietzsche); 1. Die Austreibung des Jenseits; 2. Die Tragödie der Geburt; 3. Die Aneignung der Ganzheit; 4. Die Ökonomie der Schuld; 5. Der Idiot der Gemeinschaft; 6. Verdrängung und Verwerfung; VIII. Vorstöße ins Reale (Heidegger); 1. Die Oberfläche der Existenz; 2. Die Macht des Realen; 3. Der Todund die Seinsfrage; 4. Weltarm und Weltreich; 5. Das traumatische Ding; 6. Das Verbergen der Leere
    Description / Table of Contents: 7. Das Vermögen der SterblichenIX. Der Exzess des Todes (Bataille); 1. Die ozeanische Stimmung; 2. Das souveräne Unbewusste; 3. Therapie der Verschwendung; 4. Ökonomie und Ökologie; 5. Das ursprüngliche Verbot; X. Die Umwelt des Systems (Luhmann); 1. Techniken der Entlastung; 2. Die Macht der Ohnmacht; 3. Evolutionäre Lernprozesse; 4. Der Todder Gemeinschaft; 5. Die ökologische Bedrohung; 6. Abschied vom Willen; XI. Exkurs: Jenseits des Liberalismus; 1. Die theoretische Figur des Barbaren; 2. Die theoretische Figur des Feindes; 3. Das Humane und das Animalische
    Description / Table of Contents: 4. Die Politik des NaturzustandesLiteraturverzeichnis; Personenverzeichnis
    Note: Literaturverz. S. [355] - 377
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781844678525
    Language: English
    Pages: XVI, 272 S. , 24 cm
    Uniform Title: Passaggio a Occidente 〈engl.〉
    DDC: 303.48/201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Philosophy ; Globalization Political aspects ; Globalisierung ; Politische Philosophie ; Verschiedenheit ; Geschichte 1919-2009
    Description / Table of Contents: Nostalgia for the present -- Identity and contingency: zones of conflict -- Dämmerung: the twilight of sovereignty: state, subjects, and fundamental rights -- The exile of the Nomos: Carl Schmitt and the Globale Zeit -- Gift, exchange, obligation: Karl Polanyi and social philosophy -- Universalism and politics of difference: democracy as a paradoxical community -- The oriental mirror: Voltaire and the roots of intolerance -- Ciphers of difference -- Europe after the Leviathan: technology, politics, constitution -- After Babel: towards a cosmopolitanism of difference.
    Note: Includes bibliographical references (p. [247]-261) and index , First publ. as Passaggio a Occidente by Bollati Boringhieri 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783896916815 , 3896916815
    Language: German
    Pages: 219 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Einstiege 21
    Series Statement: Einstiege
    DDC: 306.34201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gramsci, Antonio ; Hegemonie ; Begriff ; Rezeption ; Politische Philosophie ; Kapitalismus ; Politische Theorie
    Note: Literaturverz. S. 202-219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-88506-663-7
    Language: German
    Pages: 248 S.
    Series Statement: Zur Einführung 363
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Badiou, Alain ; Laclau, Ernesto ; Lefort, Claude ; Nancy, Jean-Luc ; Rancière, Jacques ; Laclau, Ernesto ; Lefort, Claude ; Nancy, Jean-Luc ; Rancière, Jacques ; Badiou, Alain ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Politische Theorie ; Politische Philosophie. ; Frankreich ; Einführungsschrift ; 1935-2014 Laclau, Ernesto ; 1924-2010 Lefort, Claude ; 1940-2021 Nancy, Jean-Luc ; 1940- Rancière, Jacques ; 1937- Badiou, Alain ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverz. S. 240 - 245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406633041
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (584 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Gerhardt, Volker, 1944 - Öffentlichkeit
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Awareness Political aspects ; Consciousness Political aspects ; Collective memory Political aspects ; Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Politik ; Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverz. S. [563] - 575
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8329-7600-2 , 3-8329-7600-0
    Language: German
    Pages: 210 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen 3
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Cohen, Jessica: Subjekt und Autonomie nach Michel Foucault
    DDC: 320.092244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Castoriadis, Cornelius ; Gauchet, Marcel ; Renaut, Alain ; Rezeption. ; Politische Philosophie. ; Frankreich. ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Rezeption ; 1922-1997 Castoriadis, Cornelius ; 1946- Gauchet, Marcel ; 1948- Renaut, Alain ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Rezeption ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverz. S. 195 - 207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-27871-0
    Language: German
    Pages: 674 S. : , graph. Darst.
    Edition: 18. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 271
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈A〉〉 theory of justice
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rawls, John ; Gerechtigkeit. ; Rechtsphilosophie. ; Ethik. ; Theorie. ; Politische Philosophie. ; Volkswirtschaftslehre. ; Rechtstheorie. ; Aufsatzsammlung ; Gerechtigkeit ; Rechtsphilosophie ; Ethik ; Gerechtigkeit ; Theorie ; Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; 1921-2002 〈〈A〉〉 theory of justice Rawls, John ; Volkswirtschaftslehre ; Rechtstheorie
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3518290908 , 9783518290903
    Language: German
    Pages: 315 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1490
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Regierung ; Auswirkung ; Neoliberalismus ; Autorität ; Begriff ; Herrschaft ; Politische Philosophie ; Regierbarkeit ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie ; Regierbarkeit ; Soziologische Theorie ; Neoliberalismus ; Auswirkung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Regierung ; Begriff ; Herrschaft ; Autorität ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783406633034 , 340663303X
    Language: German
    Pages: 584 S. , 23 cm
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit ; Bewusstsein ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-39514-2
    Language: German
    Pages: 346 Seiten.
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 17
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2010
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsgewalt. ; Souveränität. ; Politische Philosophie. ; Hochschulschrift ; Staatsgewalt ; Souveränität ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [327]-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839422366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Politische Theorie ; Philosophiegeschichte ; Ideologie ; Nationalismus ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Multitude ; Politics ; Society ; Philosophy ; Fetisch ; History of Philosophy ; Political Theory ; Political Philosophy ; Dekonstruktion ; Deconstruction ; Social Philosophy ; Das Politische ; Radikale Demokratie ; Das Imaginäre ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Abstract: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Edinburgh : Edinburgh Univ. Press
    ISBN: 9780748643936 , 9780748643943
    Language: English
    Pages: VIII, 296 S.
    Series Statement: Critical connections
    DDC: 001.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Agamben, Giorgio 1942- ; Imperialismus ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9780203121788 , 9780415685368 , 9780415685375
    Language: English
    Pages: X, 335 S
    Edition: 2. ed.
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Einführung ; Politische Philosophie
    Description / Table of Contents: Socrates -- Plato, The Republic -- Aristotle -- What happened next? -- Hobbes goes to Paris -- Hobbes: raising the great Leviathan -- Locke and the modern order -- Locke: the property argument -- Rousseau -- After the flood -- John Stuart Mill: utilitarianism and liberalism -- Marx -- Rawls: through reason to justice -- In "theory"'s wake -- Rawls: constructing a "political" liberalism -- Concluding reflections.
    Note: Includes bibliographical references and index. - 1. ed. publ.: 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3161506421 , 9783161506420
    Language: German , English
    Pages: X, 336 S.
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Congresses Philosophy ; History ; Political ethics Congresses ; Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2009 ; Naturrecht ; Gesetz ; Staat ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Grundrecht ; Normenbegründung ; Rechtsstaat
    Abstract: Der moderne Rechtsstaat beansprucht, seine Burger unterschiedslos als freie und gleiche Personen zu behandeln. Aufgrund dieses allgemeinen Anspruchs sind von der Legitimation staatlicher Normen partikulare ethische Konzeptionen ebenso ausgeschlossen wie Willkur und Privilegium. Eine besondere Frage entsteht aber im Verhaltnis zu den grossen Religionen, die einerseits selbst mit universalen Geltungsanspruchen auftreten, andererseits als Offenbarungsreligionen durch ihre Geschichtlichkeit aber auch partikular sind. Die aus dem Anspruch der Rechtsstaatlichkeit folgende Forderung nach weltanschaulich neutraler sakularer Normgebung fuhrt auf eine fur die neuzeitliche Philosophie, besonders fur die Rechtsphilosophie, zentrale Frage: Lassen sich grundlegende, allen gemeinsame Eigenschaften der Menschen (z.B. die Vernunft) ohne Rekurs auf besondere kulturelle Erfahrungen normativ wenden? Daran schliesst sich die Frage an, wie die so gewonnenen Normen sich zu den je partikular uberlieferten verhalten. Damit ist das Verhaltnis von Politik und Religion vor dem Hintergrund moderner Rechtsstaatlichkeit angesprochen, aus dem sich eine Reihe von philosophisch-historischen sowie von rechtssystematischen Problemen ergeben. Diese Probleme werden in diesem Buch von Philosophen und Rechtswissenschaftlern eingehend erortert und diskutiert. Dabei wird, ausgehend von der je eigenen Fachperspektive, eine interdisziplinare Diskussion eroffnet. Das Leitthema der Beitrage bildet dabei das Verhaltnis von naturrechtlichen, kulturellen und positivrechtlichen Elementen in der Legitimation staatlicher Normsetzung einerseits und in der Begrundung subjektiver Rechte, insbesondere der Menschenrecht.
    Note: Bd. dokumentiert eine Tagung des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Univ., vom 22. - 24. Oktober 2009 in Münster. - Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [315] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050056883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 pages)
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände v.27
    DDC: 305.489664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1850 ; Geschlechterrolle ; Politische Philosophie ; Geschlechterverhältnis ; Feministische Philosophie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Krisenerfahrungen der Moderne führen zum Rückgriff auf vormoderne Ordnungsvorstellungen, die jene Legitimationsdefizite kompensieren sollen, die im Zuge einer Dialektik der Aufklärung entstanden sind: die emanzipatorische Kraft der Vernunft scheint sich in eine Instanz neuer Herrschaft zu verkehren, als deren Organ die als repressiv erfahrenen Ordnungsleistungen des Staates begriffen werden. Diese Situation begünstigt die Suche nach Kräften, die menschlichem Eingriff entzogen sind, und kommt der Rehabilitierung von Naturvorstellungen entgegen, die sich der Welt des Menschen als normative Ordnungsquelle anbieten. Inwieweit sich gerade die Geschlechterbeziehungen als Ausdruck solch natürlicher Ordnung verstehen lassen, ist eine der zentralen Fragen einer kritischen feministischen Philosophie. Die Untersuchungen, die die AutorInnen dieses Bandes vorlegen, bewegen sich im thematischen Umkreis dieser Fragestellung: in der Art eines Kompendiums werden in Interpretationen von Texten der politischen Philosophie, die in der Epoche von 1600-1850 entstanden sind, paradigmatische Legitimationsfiguren herausgearbeitet und der feministischen Ideologiekritik zugänglich gemacht.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783492274913
    Language: German
    Pages: 399 S.
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Series Statement: Serie Piper 7491
    Uniform Title: Men in dark times 〈dt.〉
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Historische Persönlichkeit ; Geschichte 1900-1969 ; Schriftsteller
    Note: Die amerikanische Originalausgabe wurde für die deutschsprachige Ausgabe um vier Beiträge erweitert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3837620212 , 9783837620214
    Language: German
    Pages: 253 S. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2011
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; Political science Philosophy ; Utopias ; Stadtplanung ; Stadt ; Urbanität ; Politische Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Utopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Politische Philosophie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [239] - 253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783050051956 , 3050051957
    Language: German
    Pages: 382 S. , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 33
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie 12
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
    Parallel Title: Online-Ausg. Scholz, Leander, 1969 - Der Tod der Gemeinschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholz, Leander, 1969 - Der Tod der Gemeinschaft
    Dissertation note: Zugl.: Weimar, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tod ; Gemeinschaft ; Politische Philosophie ; Thanatologie ; Politische Philosophie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Politische Philosophie ; Gemeinschaft
    Note: Literaturverz. S. [355] - 377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783050050768 , 3050050764
    Language: German , English
    Pages: X, 190 S. , 235 mm x 154 mm
    Series Statement: Klassiker auslegen Band 43
    Series Statement: Klassiker auslegen
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Locke, John ; Locke, John ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Locke, John 1632-1704 ; Politische Philosophie ; Locke, John 1632-1704 Two treatises of government
    Note: Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 183-186 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 9780300181807 , 0300181809
    Language: English
    Pages: XI, 282 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: The open Yale courses series
    Series Statement: The open Yale courses series
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; History ; Political science ; Philosophy ; History ; Politische Philosophie
    Abstract: Preface -- Why political philosophy? -- Antigone and the politics of conflict -- Socrates and the examined life -- Plato on justice and the human good -- Aristotle's science of regime politics -- The politics of the Bible -- Machiavelli and the art of political founding -- Hobbes's new science of politics -- Locke and the art of constitutional government -- Rousseau on civilization and its discontents -- Tocqueville and the dilemmas of democracy -- In defense of patriotism
    Description / Table of Contents: Preface -- Why political philosophy? -- Antigone and the politics of conflict -- Socrates and the examined life -- Plato on justice and the human good -- Aristotle's science of regime politics -- The politics of the Bible -- Machiavelli and the art of political founding -- Hobbes's new science of politics -- Locke and the art of constitutional government -- Rousseau on civilization and its discontents -- Tocqueville and the dilemmas of democracy -- In defense of patriotism.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9780823245017 , 9780823245000
    Language: English
    Pages: XII, 255 S. , 24 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Just ideas
    DDC: 320.01
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Political and social views ; Enlightenment ; Political science Philosophy ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Politische Philosophie ; Rezeption ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Rawls, John 1921-2002 ; Ramadan, Tariq 1962- ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rezeption ; Rawls, John 1921-2002 ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Ramadan, Tariq 1962- ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rezeption ; Politische Philosophie ; Gegenwart
    Abstract: "Advancing the Enlightenment draws upon John Rawls, Gilles Deleuze, and Tariq Ramadan to present a vision for progressive politics. Rather than defend Kant's ideas, heirs of the Enlightenment should create concepts such as overlapping consensus, rhizome, and space of testimony to facilitate alliances across religious and philosophical differences"--
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004228665
    Language: English
    Pages: XVI, 198 S. , 25 cm
    Series Statement: Historical materialism book series 38
    Series Statement: Historical materialism book series
    Uniform Title: Gramsci : um estudio sobre su pensamento politico 〈engl.〉
    DDC: 320.53/2
    RVK:
    Keywords: Gramsci, Antonio Political and social views ; Political science Philosophy ; Communism ; Geschichte 1910-1937 ; Italien ; Gramsci, Antonio ; Politisches Denken ; Gramsci, Antonio 1891-1937 ; Politische Philosophie
    Description / Table of Contents: Introduction -- Youth, a contradictory formation: 1910-18 -- Workers' democracy and factory-councils: 1919-20 -- Passage to maturity: 1921-6 -- Methodological observations on the prison notebooks -- The 'extended' theory of the state -- The party as 'collective intellectual' -- The current relevance and universality of Gramsci.
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781409410621 , 1409410625
    Language: English
    Pages: X, 244 S. , 25 cm
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Political science ; Philosophy ; Political science ; Philosophy ; Research ; Aufsatzsammlung ; Politische Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-26042-8 , 978-0-415-26043-5 , 978-0-203-15276-8
    Language: English
    Pages: IX, 196 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge contemporary political philosophy
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft. ; Politische Philosophie. ; Multiculturalism ; MulticulturalismœxPolitical aspects ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politische Philosophie
    Note: Includes bibliographical references (p. 170 - 189) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199968886
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 446 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of political philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Political science ; Philosophy ; Politische Philosophie
    Abstract: This volume includes 22 new pieces by leading political philosophers, on traditional issues (such as authority and equality) and emerging issues (such as race, and money in politics). The pieces are clear and accessible and will interest both students and scholars working in philosophy, political science, and more
    Note: Title from title screen , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783492274906
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series Statement: Piper 7490
    Uniform Title: Lectures on Kant's political philosophie
    DDC: 320.01
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Arendt, Hannah ; Politische Philosophie ; Urteilen ; Theorie ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Politische Philosophie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Urteilen ; Theorie
    Abstract: ?Das Urteilen? war von Hannah Arendt als dritter Teil ihres Werkes ?Vom Leben des Geistes? geplant und wurde aus dem Nachlass der Philosophin rekonstruiert. Unter Berufung auf Immanuel Kant weist Arendt dem Urteilen im Leben des Geistes einen spezifischen Platz zu. Mit seiner Hilfe orientiert sich der Mensch in der Welt, schafft er Sinn. Ein breites Spektrum an Fragen wird deshalb sichtbar: Leben, Tod und Liebe, Probleme der Freiheit und der Würde des Menschen. (Verlagswerbung)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Wuppertal : Ed. Trickster im Hammer-Verl.
    ISBN: 9783779502081
    Language: English , German
    Pages: 254 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Fragments of an anarchist anthropology
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anarchie ; Politische Anthropologie ; Anarchie ; Anthropologie ; Politische Philosophie ; Politische Anthropologie ; Anarchismus ; Politische Anthropologie ; Politische Philosophie ; Anarchismus ; Anarchie ; Anarchismus ; Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783518290910
    Language: German
    Pages: 339 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1491
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783492274913
    Language: German
    Pages: 399 Seiten
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series Statement: Piper 7491
    Uniform Title: Men in dark times
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Persönlichkeit ; Geschichte 1900-1969
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Die amerikan.ische Originalausgabe wurde für die deutschsprachige Ausgabe um vier Beiträge erweitert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839418451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 178
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Philosophie ; Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Globalisierung ; Klima ; Globalization ; Ethics ; Nahrung ; Peter Singer ; Welthunger ; Politische Philosophie ; Stadtleben ; Politics ; Sustainability ; Philosophy ; Esskultur ; Food Studies ; Political Philosophy ; Gastrosophie ; Konsumethik ; Ethics of Consumption ; Soziale Gerechtigkeit ; Lebensmittelproduktion ; Ernährung ; Ethik ; Nachhaltigkeit ; Lebensmittelproduktion ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik
    Abstract: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab
    Abstract: Food crises, hunger unrest, unfair global trade, food scandals, fast food, and obesity - the discomfort in global food culture is growing daily, everywhere. And more and more people are fed up with this situation.Harald Lemke highlights central world- and self-relations of food that are connected to contemporary political questions.He demonstrates: Be it world hunger or climate justice, be it the social struggle for food sovereignty or the right to cities of vegetable gardens - the future of mankind crucially depends on the societal treatment of the food question.Review»The value of this important book is that it conveys essential basics, unites them in a coherent philosophy, and [...] offers practical solutions.«Lothar Kolmer, Epikur - Journal für Gastrosophie»[The book] offers an important contribution to a philosophical discussion and takes an unequivocal stand to agriculture that benefits the farmer and - with that - all food-consuming people.«Thomas Gröbly, Kultur und Politik»Lemke starts his social revolution at the existential need to eat. The advantage of that approach is that he can give specific suggestions for a change of everyday life, that are comprehensible for all.«Jan Achim Richter, Portal für Politikwissenschaft»This book is highly recommended!«Birgit Peuker, Gen-ethischer Informationsdienst»Exciting and inspiring reading material.«Johanna Heim, Epikur - Journal für Gastrosophie»A style of writing that makes it easy to read and understand.«Reinhild Khan, ekz bibliotheksservice
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839418451 , 9783837618457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonhoeffer, Dietrich ; Lebensmittelproduktion ; Welternährung ; Nahrung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Food & society ; Ethics & moral philosophy ; Ernährung ; Nahrung ; Gerechtigkeit ; Klima ; Stadtleben ; Welthunger ; Nachhaltigkeit ; Gastrosophie ; Peter Singer ; Politik ; Ethik ; Globalisierung ; Esskultur ; Konsumethik ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Sustainability ; Politics ; Ethics ; Globalization ; Food Studies ; Ethics of Consumption ; Political Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Campus
    ISBN: 9783593394329
    Language: German
    Pages: 179 S.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Reihe Campus Studium
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith ; Butler, Judith ; Feminismus ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Politische Philosophie ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Butler, Judith 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...