Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
  • Hochschulschrift  (3)
  • (Produktform)Electronic book text
  • Geschichte
  • Political Science  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Publisher
  • 1
    ISBN: 9783110682038 , 9783110682168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 257 Seiten)
    Series Statement: ZMO-Studien 38
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Benatar, Alexander, 1988 - Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / World ; Cold War, Bangladesh Liberation War, Détente, Diplomatic History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Südasien ; Diplomatische Beziehungen ; Bangladesch-Krieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1970-1975
    Abstract: In den Jahren 1971/72 waren in Mitteleuropa und Südasien zwei gegenläufige Bewegungen zu beobachten. Während die deutsch-deutsche Entspannungspolitik den Ost-West-Konflikt zu überwinden suchte, entspann sich zwischen den beiden Nachfolgestaaten Britisch-Indiens ein Krieg, der zur Teilung Pakistans und Gründung Bangladeschs führen sollte. Indien unterstützte die bengalische Unabhängigkeitsbewegung gegen die pakistanische Zentralregierung. Entscheidend sind hierbei die unterschiedlichen Block-Allianzen der jeweils agierenden Nationalstaaten: Waren Bundesrepublik und DDR ihre Loyalitäten im Kalten Krieg recht klar, so blieben sie im bündnisfreien Indien bewusst weitaus unklarer. Dennoch war mit Abschluss des Indisch-Sowjetischen Freundschaftsvertrages im August 1971 eine (vor allem sicherheitspolitische) Annäherung der indischen Regierung an die UdSSR zu beobachten, derweil Pakistan schon früher zu einem wichtigen strategischen Partner der USA auf dem Subkontinent avanciert war. Ausgehend von der Hypothese, dass für Bundesrepublik und DDR Anfang der 1970er Jahre die Auseinandersetzung miteinander ihre Loyalitäten im Kalten Krieg überwog, untersucht die vorliegende Arbeit die Haltung der beiden deutschen Staaten im Bangladeschkrieg.
    Description / Table of Contents: 1. Bundesrepublik, DDR und der Konflikt um Ostbengalen -- 2. Vorgeschichte des Bangladeschkriegs -- 3. Indien und Pakistan auf der Suche nach Verbündeten -- 4. Der Kalte Krieg erreicht Südasien -- 5. Der Dritte Indisch-Pakistanische Krieg -- 6. Bangladesch und DDR bangen um Anerkennung -- 7. Zwei deutsche Staaten offiziell in Südasien -- 8. Verflochtene Regionalkonflikte : eine Bilanz-
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 245-254
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110529326 , 3110529327
    Language: German
    Pages: XIV, 477 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Kantstudien-Ergänzungshefte Band 194
    Series Statement: Kant-Studien Ergänzungshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Philipp-Alexander, 1984 - Freiheit und Staatlichkeit bei Kant
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 340/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Criticism and interpretation ; Kant, Immanuel ; Autonomy (Philosophy) History 18th century ; Liberty Philosophy 18th century ; History ; Law Philosophy ; Political science History 18th century ; Government, Resistance to ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rechtslehre ; Freiheit ; Staat ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Widerstandsrecht ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 437-459
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3110538490 , 9783110538496
    Language: German
    Pages: VIII, 256 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Ideen & Argumente
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Henning Politischer Kosmopolitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Henning, 1972 - Politischer Kosmopolitismus
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel 2015
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism Political aspects ; Human rights and globalization ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Verantwortung ; Politische Theorie ; Kritische Theorie ; Ökonomische Theorie der Politik ; Erde ; Hochschulschrift ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Weltordnung ; Gerechtigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110455757 , 9783110577822 , 9783110455755
    Language: English
    Pages: IX, 394 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Culture & conflict volume 7
    Series Statement: Culture & conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als Biti, Vladimir, 1952 - Tracing global democracy
    DDC: 809/.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and literature ; Literature and society ; Literature, Modern History and criticism ; Theory, etc ; Literatur ; Demokratie ; Globalisierung ; Politik ; Literaturtheorie ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Toward a global community: the emergence of the modern idea of literature. The divided legacy of the Republic of Letters: emancipation and trauma -- The fissured identity of literature: national universalism and/or cosmopolitan nationalism -- The Janus face of literary bildung: education and/or self-formation? -- Who voices universal history? Kant's "Mankind" and/or Herder's "Nature" -- Who worlds the literature? Goethe's weltliteratur and globalization -- An observer under observation: the cosmopolitan legacy of modern theory. Interiorizing the exteriority: the cosmopolitan authorization of the theoretical truth -- The narrative of permanent displacement: early German romanticism and its theoretical afterlife -- The oppositional literary transcendental: the Russian formalist rewriting of early romanticist cosmopolitanism -- The all-devouring modern mind: Bakhtin's cosmopolitan self -- Countering the empirical evidence: from immigrant cosmopolitanism to a cosmopolitanism of the disregarded -- Political and/or literary community: from class to messianic cosmopolitanism -- Literature as deterritorialization: new vistas for democracy? -- Epilogue
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...