Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (20)
  • Verlag Ferdinand Schöningh  (20)
  • Theology  (14)
  • Political Science  (5)
  • Romance Studies  (2)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783657707461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Abstract: Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783657707461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Abstract: Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783657707461 , 3657707468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 273 pages) , 5 illustrations
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Paul ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Cultural relations History ; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Note: Habilitation--Universität Basel, 2018 , Includes bibliographical references (pages 226-255) and indexes , Includes an abstract in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783506787828 , 3506787829
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 34
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Uniform Title: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1932 ; Österreichischer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Schweizer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Buenos Aires ; Deutsche Migranten ; Argentinien ; Geschichte ; Migrationsdebatte ; Einwanderer ; Migranten ; österreichische Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Gemeinde ; Buenos Aires ; Erinnerungskultur ; Orientierung ; Identität ; Migration ; Erinnerung ; multiethnische Gesellschaften ; Geschichtsbilder ; Migrantengemeinden ; die Entwicklung einer Meistererzählung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Deutscher Einwanderer ; Österreichischer Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Geschichte 1910-1932
    Note: Titel der Dissertation: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783506786890 , 350678689X
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 81
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als "Das ist doch keine Kunst!"
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2013
    DDC: 306.094356
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1985 ; Kulturelle Einrichtung ; Öffentlicher Raum ; Soziokultur ; Kulturpolitik ; Kulturwandel ; Münster (Westf) ; Dortmund ; Alternativkultur ; Demokratisierung ; Internationalisierung ; Jugendproteste ; Kulturpolitik ; Kunstbetrieb ; Pluralisierung ; Politisierung ; Soziokultur ; Stadtraum ; Stadttheater ; Westfalen ; kultureller Wandel ; Öffentlicher Raum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dortmund ; Münster (Westf) ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Öffentlicher Raum ; Soziokultur ; Kulturwandel ; Geschichte 1960-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3506783998 , 9783506783998
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 21.5 cm x 13.4 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hajjaj, Aref Said, 1943 - Land ohne Hoffnung?
    Parallel Title: Erscheint auch als Hajjaj, Aref Said, 1943 - Land ohne Hoffnung?
    DDC: 320.540956
    RVK:
    Keywords: Nationalism History ; Islam and politics History ; Jihad ; Iraq War, 2003-2011 ; Zionismus ; Nationalismus ; Ideologie ; Nationalismus ; Panarabismus ; Kausalität ; Interdependenz ; Verflechtung ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Zweistaatlichkeit ; Zionismus ; Palästinenser ; Zukunft ; Koexistenz ; Israel Foreign relations ; Palestine Foreign relations ; Naher Osten ; Palästina ; Arabische Staaten ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Palästina ; Naher Osten ; Nationalismus ; Panarabismus ; Palästinafrage ; Geschichte ; Araber ; Nationalismus ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage
    Abstract: Rezension: Der in Palästina geborene Autor, der in Heidelberg Politik, Geschichte und Völkerrecht studiert hat (s. "Angekommen in Deutschland", Berlin 2010), ist Vorsitzender des deutschen "Palästina-Forums" und ein häufig gefragter TV-Gast zu Nahostthemen. In seinem knappen Überblick beleuchtet er den historischen Hintergrund des Palästinakonflikts und versucht Lösungswege aufzuzeigen. Nach einem Blick auf die Ursprünge des arabischen Nationalismus, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, beleuchtet Hajjaj den ägyptischen Panarabismus und die Entstehung der Palästinenserproblematik durch die Staatsgründung Israels, um sich schliesslich der gegenwärtigen politischen Situation Palästinas zuzuwenden. Da ein eigener palästinensischer Staat durch den israelischen Siedlungsbau nicht mehr möglich sei, könne es nur einen gemeinsamen Staat von Israelis und Palästinensern geben. Dafür müssten beide aber ihren Nationalismus aufgeben. Solide gearbeitete, abwägend argumentierende und lesbar geschriebene Studie für politisch Interessierte mit Vorkenntnissen. Bibliografie, Personenregister. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-164
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783506786135 , 350678613X
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft Band 23
    Series Statement: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ulfat, Fahimah, 1974 - Die Selbstrelationierung muslimischer Kinder zu Gott
    Dissertation note: Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg 2016
    DDC: 297.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gottesvorstellung ; Gotteserfahrung ; Alltag ; Religiöse Sozialisation ; Muslim ; Kind ; Handlungsorientierung ; Islamischer Religionsunterricht ; Islamischer Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Islam
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783506787880 , 3506787888
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , 21.5 cm x 13.4 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alternativgeschichte ; Geschichte 1517-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783506787064 , 3506787063
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.4 cm
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsphänomenologie ; Angst ; Gewalt ; Religion ; Gespenst ; Metapher ; Moderne ; Fundamentalismus ; Gewalt ; Religionskritik ; Glaube ; Religionspsychologie ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3506788612 , 9783506788610
    Language: German
    Pages: 102 Seiten
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat Bd. 30
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Schorkopf, Frank, 1970 - Staat und Diversität
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gespräch ; Vielfalt ; Staat ; Moderne ; Verfassungsstaat ; Mehrheitsprinzip ; Vielfalt ; Staat ; Moderne ; Verfassungsstaat ; Mehrheitsprinzip
    Note: Literaturverzeichnis (Seite 89-99) und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3506786679 , 9783506786678
    Language: German
    Pages: 81 Seiten
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat Band 27
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulte, Martin Staatlichkeit im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulte, Martin, 1959 - Staatlichkeit im Wandel
    DDC: 342.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsrechtswissenschaft ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506785567 , 9783506785565
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.4 cm
    DDC: 202.3094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Religious aspects ; Immortality ; Future life ; Umfrage ; Umfrage ; Deutschland ; Jenseitsglaube ; Deutschland ; Säkularisierung ; Wertwandel ; Jenseitsglaube ; Religiosität ; Typologie ; Religionssoziologie ; Nahtoderfahrung ; Religionswissenschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 101-104
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506784943 , 9783506784940
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 21.5 cm x 13.4 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Qurʼan Christian interpretations ; Islam and other religions Islam ; Islam ; Christentum ; Islam ; Katholische Theologie
    Abstract: Gehört der Islam zu Europa? Wie soll sich der Westen zum Islam verhalten? Nicht nur der Westen, auch die christliche Theologie tut sich schwer mit dem Islam. Sie schwankt zwischen einem rein religionskundlichen Blick von außen und einer sich rechtfertigenden Abwehrhaltung, die im Grunde nur die Überlegenheit des eigenen Glaubens beweisen will.Beide Alternativen sind verfehlt. Christliche Theologie ist vielmehr aufgerufen, ehrlich herauszufinden, ob und unter welchen Bedingungen sie den muslimischen Glauben würdigen kann, ohne ihre eigenen Wahrheiten zu verraten. Wie und unter welchen Umständen kann beispielsweise die Rezitation des Korans auch aus christlicher Sicht als Wort Gottes verstanden werden, und können auch Christen in Muhammed einen Menschen sehen, der in den Spuren der Propheten wandelt? Das vorliegende Buch will genau das leisten: Eine christliche Würdigung des Islams, die gerade die Verschiedenheit beider Religionen als Wert zu entdecken vermag. Es möchte so zu einer Begegnung mit dem Islam einladen, die nicht nur Verstehen, sondern Liebe will - einer Begegnung, die uns hilft, uns selbst im Anderen neu zu entdecken und tiefer zu verstehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3506784188 , 9783506784186
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), Porträts (schwarz-weiß) , 21.5 cm x 13.4 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäbler, Birgit Moderne Muslime
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Renan, Ernest ; Islam and science ; Islam Controversial literature ; Islam ; Islamophobia ; Quelle ; Renan, Ernest 1823-1892 ; Islam ; Religionskritik ; Islam ; Religionskritik ; Debatte ; Geschichte 1883 ; Renan, Ernest 1823-1892 ; Islam ; Moderne ; Renan, Ernest 1823-1892 ; Afġānī, Ǧamāl-ad-Dīn al- 1838-1897 ; Bajazitov, Ataullah 1846-1911 ; Namık Kemal 1840-1888
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 350678255X , 9783506782557
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 19
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehe in Islam und Christentum
    DDC: 261.835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehe ; Islam ; Christentum ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Universität Paderborn 16.05.2014-18.05.2014 ; Pluralistische Gesellschaft ; Ehe ; Lebensform ; Islam ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Ehe ; Partnerschaft ; Interreligiosität ; Geschlechtsunterschied ; Ethos ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Familie ; Partnerschaft ; Christentum ; Islam
    Abstract: Christliche und muslimische Theologinnen und Theologen diskutieren das Zusammenleben im Kontext der pluralen Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um den Wert, den die jeweiligen Glaubensgemeinschaften der Ehe beimessen und ob Ehe über Religionsgrenzen hinweg erwünscht ist. Sowohl im Christentum als auch im Islam wird die Ehe als Lebensform wertgeschätzt. Doch abseits dieser grundlegenden Übereinstimmung unterscheiden sich nicht nur muslimische und christliche Vorstellungen über die Ehe. Auch innerreligiös wird kontrovers diskutiert. Ob Sakrament, ›weltlich Ding‹ oder Vertrag, ob unauflöslich oder nicht - es gibt viele Punkte, an denen sich Debatten entzünden können. Letztlich sind Angehörige beider Religionen mit den Anforderungen einer pluralistischen und säkularen Gesellschaft konfrontiert, die auch alternative Lebensformen kennt. Angesichts dieser Entwicklungen kommen in diesem Band christliche und muslimische Stimmen zu Wort, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven heraus Aspekte der Ehe und ihrer Bedeutung in der heutigen Gesellschaft beleuchten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783506785138 , 3506785133
    Language: German
    Pages: 442 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ohly, Lukas, 1969 - Liebe - mehr als ein Gefühl. Philosophie - Theologie - Einzelwissenschaften 2017
    DDC: 128.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Liebe ; Philosophie ; Theologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3506777955 , 9783506777959
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    DDC: 791.436581094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Promotional films History 20th century ; Nationalism in motion pictures History 20th century ; Motion pictures Political aspects 20th century ; History ; National characteristics, European History 20th century ; Mitgliedsstaaten ; Medienpolitik ; Audiovisuelle Medien ; Film ; Meinungsbildung ; Politische Einstellung ; Politische Bildung ; Kommunikation ; Inhalt ; Europäisierung ; Europäische Integration ; EU-/EG-Länder Medienpolitik ; Audiovisuelle Medien ; Film ; Meinungsbildung ; Politische Meinung/Einstellung ; Politische Bildung ; Kommunikationsinhalte ; Europäisierung ; Europäische Integration ; EU-/EC countries Media policy ; Audiovisual media ; Films ; Opinion formation ; Political opinion/stance ; Political education ; Contents of communication ; Europeanization ; European integration ; Kultur Audiovisuelle Medien ; Filmwirtschaft ; Propaganda ; Europapolitik ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Zweiter Weltkrieg ; Nachkriegssituation ; Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) ; Versöhnung ; Vergangenheitsbewältigung ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Transatlantische Beziehungen ; European Recovery Program ; Culture Audiovisual media ; Film industry ; Europe policy ; World War 2 (1939-1945) ; Second World War ; Postwar situation ; Cold War (East-West conflict) ; Reconciliation ; Coming to terms with the past ; Transatlantic relations ; Marshall-Plan ; Europe Economic integration ; Europe In motion pictures 20th century ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Werbefilm ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Geschichte 1949-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506783793 , 9783506783790
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern
    DDC: 266.2783
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church Missions ; Dakota Indians Missions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marty, Martin 1834-1896 ; Mission ; Sioux ; Geschichte ; Marty, Martin 1834-1896 ; Sitting Bull Häuptling 1831-1890
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 338-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506782800 , 9783506782809
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Höhn, Hans-Joachim, 1957 - Gewinnwarnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Höhn, Hans-Joachim, 1957 - Gewinnwarnung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Secularization ; Religious fundamentalism ; Religious pluralism ; Church and the world ; Rechtsstaat ; Säkularisierung ; Postsäkularismus ; Religiöser Pluralismus ; Neue Religiosität ; Soziokultureller Wandel ; Moderne ; Soziokultureller Wandel ; Religionsphänomenologie ; Religionssoziologie ; Religionskritik ; Fundamentalismus ; Religion
    Note: Literaturverz. S. 211 - 216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3506781162 , 9783506781161
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 1 Illustration , 233 mm x 157 mm
    Additional Information: Rezensiert in Weyel, Birgit, 1964 - [Rezension von: Religion als Prozess] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Weyel, Birgit, 1964 - Religion als Prozess. Kulturwissenschaftliche Wege der Religionsforschung 2017
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Religion and sociology ; Religion History ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Konfession ; Kultur ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Forschung ; Projekt ; Religion ; Begriff ; Religionssoziologie ; Religion ; Prozess ; Kulturwissenschaften ; Religionswissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...