Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (26)
  • 2010-2014
  • 2005-2009
  • 2016  (26)
  • Verlag C.H. Beck
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (26)
  • 2010-2014
  • 2005-2009
Year
  • 1
    ISBN: 9783406688218
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Doughty, Caitlin, 1984- Fragen Sie Ihren Bestatter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 363.75092
    Keywords: Bestattung ; Friedhof ; USA ; (Produktform)Electronic book text ; (Darstellungsform)DF18: Literary Non Fiction ; (VLB-WN)9973: Gesellschaft ; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt ; Bestatterin ; Bestattung ; Erlebnisbericht ; Krematorium ; Sterben ; Tod ; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt ; Erlebnisbericht
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406688270
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , mit 7 Kalligraphien nach Texten aus der Kayseri-Handschrift sowie 14 Fotografien und 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue Orientalische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Tausendundeine Nacht
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 398.22
    Keywords: Märchen ; Orient ; (Produktform)Electronic book text ; (Darstellungsform)DF14: Roman/Erzählung ; (VLB-WN)9114: Märchen, Sagen, Legenden ; (Produktform (spezifisch))Cloth ; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)390 ; Anthologie ; Orient ; Märchen
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406702260 , 9783406702266
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , mit 16 Abbildungen , 180 g
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Le parfum
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parfüm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742500014
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10001
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration History ; Emigration and immigration Social aspects ; Internationale Migration
    Abstract: Jochen Oltmers souveräner Überblick zeigt die Hintergründe, Formen und Konsequenzen globaler Migration in der Neuzeit und schildert die großen Bevölkerungsbewegungen, die die Welt im 19. und 20. Jahrhundert fundamental geprägt haben. Für die Neuauflage hat Jochen Oltmer den Band um ein Kapitel zur aktuellen Flüchtlingskrise ergänzt.
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen , Lizenzausgabe der C.H. Beck oHG, München, 3. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406689876 , 9783406689871
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Frankfurter Judengasse
    DDC: 943.4164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte ; Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Juden ; Sachkultur ; Kunst ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406697272
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , 21 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6242
    Uniform Title: Islamic state
    Parallel Title: Erscheint auch als Atwan, Abdel Bari, 1950 - Das digitale Kalifat
    Parallel Title: Erscheint auch als Atwan, Abdel Bari, 1950 - Das digitale Kalifat
    DDC: 320.55709567
    RVK:
    Keywords: IS (Organization) ; Social media Political aspects ; Social media Religious aspects ; Radicalism ; Islamic fundamentalism ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Terrorist ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Djihad ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Organisationsstruktur ; Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Propaganda ; Internet ; Irak ; Syrien ; Islamischer Staat ; Neue Medien ; Internet ; Medienpolitik
    Abstract: Der "Islamische Staat" beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infrastruktur, mit der er hocheffizient organisiert wird. Abdel Bari Atwan, der das IS-Gebiet bereist und zahllose Interviews mit Jihadisten geführt hat, bietet in seinem Buch erstmals Einblicke in die digitalen Institutionen und Kommandostrukturen des IS und stellt dessen führende Köpfe vor. Viele Computerspiele faszinieren durch die Verbindung von mittelalterlichem Ambiente und Hightech. Genau hier liegt für viele Jihadisten auch die Faszination des IS, der eine "mittelalterliche" Ordnung mit Hilfe des Internets aufrechterhält. Das Steuersystem orientiert sich am Koran, wird aber digital organisiert. Das Finanzwesen beruht auf dem Zinsverbot, verwaltet aber den Staatshaushalt und die Einnahmen aus Ölexport, Antiquitätenhandel und Entführung mit elektronischen Krypto-Währungen. Das Bildungswesen sorgt für Koranlektüre, aber auch für digital kompetenten Nachwuchs - auch weiblichen. Der Propagandaapparat setzt auf die Inszenierung von Gewalt und beschäftigt dafür eine ganze Armee von Fotografen, Video-Filmern und Spiele-Entwicklern. Atwan beschreibt die Rolle des Darknet und erklärt, warum die Cyber-Jihadisten dem elektronischen "Counter-Jihad" immer eine Nasenlänge voraus sein werden. Sein alarmierender Bericht sollte allen zu denken geben, die den IS mit militärischen Mitteln besiegen wollen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406692086
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6241
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    DDC: 304.84990562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Abstract: Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ist. Navid Kermani beschreibt die Lage an der türkischen Westküste, wo Tausende Flüchtlinge in erbärmlichsten Verhältnissen auf eine unsichere Überfahrt warten. Er hat auf Lesbos die Ankunft derer beobachtet, die es geschafft haben und nun einen Kulturschock erleben. Er hat mit Helfern und Politikern gesprochen, vor allem aber mit den Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern: Was treibt sie fort, und warum wollen sie alle nach Deutschland? Er macht an unscheinbaren Details deutlich, welche kulturellen und politischen Konflikte die Menschen buchstäblich in Bewegung setzen - und wie Europa auf die Flüchtlinge reagiert. „Bei alldem präsentiert Navid Kermani seine Erfahrungen und Begegnungen in keiner Zeile mit thesenhaftem Auftrumpfen – auch deshalb ist dieses schmale, gewichtige Buch ein Antidot zu den gegenwärtigen Aufgeregtheiten. Geschrieben noch vor den Ereignissen in Köln, jedoch bereits nach dem Massaker von Paris, wartet "Einbruch der Wirklichkeit" mit einer vorläufigen Schlussfolgerung auf, die nicht billig einlullend ist, sondern gerade ex negativo Hoffnung macht auf ein gedeihliches Zusammenleben“ (deutschlandradiokultur.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 3406696996 , 9783406696992
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 4 Karten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe, 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1371
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeuske, Michael, 1952 - Kleine Geschichte Kubas
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kuba ; Kuba ; Geschichte
    Abstract: Ein informativer Streifzug durch die kubanische Geschichte von der Landung Kolumbus' bis zum Besuch Barack Obamas in Havanna Anfang 2016. Rezension: Michael Zeuske, Professor für iberische und lateinamerikanische Geschichte in Köln, hat sein erstmals im Jahr 2000 aufgelegtes Sachbuch über die Geschichte Kubas von der Entdeckung durch Kolumbus bis Anfang 2016 überarbeitet und aktualisiert. Besonders das letzte Kapitel "Die permanente Revolution" hat der Autor durch die Darstellung des neuen Kuba des 21. Jahrhunderts unter dem Aspekt eines kontrollierten Wandels durch die dortige Führung sowie ergänzend durch eine kritische Würdigung Fidel Castros erweitert. "Wer einen Einblick in die kubanische Geschichte gewinnen will, wird sicherlich an Zeuskes Werk nicht vorbeikommen, weil es die grossen Entwicklungslinien zuverlässig wiedergibt ..." ("FAZ" zur Erstauflage). Mit Register, Auswahlbibliografie und einigen Karten. Vor "Kuba im 21. Jahrhundert" (2012) vom gleichen Autor sowie neben dem Länderporträt von Bert Hoffmann (2009). Die Erstauflage sollte ersetzt werden. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-258
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406690938 , 3406690920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., neu bearbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Strohmeier, Martin Die Kurden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kurden ; Kurden ; Geschichte
    Note: "1. Auflage. 2000; 2. durchgesehene Auflage. 2003; 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2010" - Seite [3]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406698910 , 3406698913
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramm , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2867
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Die Inka
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Die Inka
    DDC: 980
    RVK:
    Keywords: Inkareich ; Geschichte ; Inka
    Note: Literaturverzeichnis Seite [121]-122
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406688268 , 9783406688263
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 25 cm
    Series Statement: Neue orientalische Bibliothek
    Uniform Title: Alf laila wa-laila
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Orient ; Märchen ; Alf laila wa-laila
    Abstract: In einer kleinen Bibliothek in Zentralanatolien, die vor 250 Jahren ein Sammler alter Handschriften erbaute, liegt – versteckt in einem falsch beschrifteten Schuber – ein uraltes Manuskript des Endes von „Tausendundeine Nacht“. Diese sensationelle Entdeckung macht Claudia Ott mit ihrer Übersetzung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Über das Ende der Rahmenerzählung von der klugen Schahrasad, die durch ihre Geschichten König Schahriyar davon abhält, sie zu töten, war bisher so gut wie nichts bekannt. Die vollständigen arabischen Manuskripte, die erst im 19. Jahrhundert unter europäischem Einfluss entstanden sind, blenden die Rahmenerzählung fast völlig aus. Erstmals werden nun die letzten 125 Nächte des Zyklus sowie der ausführliche Schluss in einer arabischen Fassung zugänglich, die viele Jahrhunderte älter ist. Claudia Ott versteht es meisterhaft, die Unmittelbarkeit und Frische des arabischen Originals zu vermitteln. Frei von allen europäischen Übermalungen und Ausschmückungen entführt sie den Leser in eine zauberhafte Welt der Paläste und Basare, der weisen Wesire und verschlagenen Händler, eine Welt voller erotischer Abenteuer und böser Streiche. „Ach, Schwester“, seufzte Dunyasad, „wie köstlich ist deine Geschichte und wie schön und süß und angenehm!“
    Note: Auslieferung mit loser Banderole , "Mit 7 Kalligraphien von Mustafa Emary nach Texten aus der Kayseri-Handschrift sowie 14 Fotografien und 1 Karte" - Rückseite zur Haupttitelseite , Mit Nachwort der Übersetzerin , Im Nachwort u.a.: Beschreibung der Handschrift -- Zur Datierung -- Inhalt und Quellen der Kayseri-Handschrift -- Zur Geschichte der arabischen Tausendundeine Nacht -- Die Übersetzung , Mit Erläuterungen zu Transkription und Aussprache , Mit Glossar , Aus dem Arabischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783406691096
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. edition
    Uniform Title: Die Frankfurter Judengasse
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Die Frankfurter Judengasse
    Parallel Title: Erscheint auch als The Judengasse in Frankfurt
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judengasse Frankfurt ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt Dauerausstellung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt Dauerausstellung ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406692086
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6241
    DDC: 304.84990562
    RVK:
    Keywords: Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406696398
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Parzinger, Hermann, 1959 - Abenteuer Archäologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Parzinger, Hermann, 1959 - Abenteuer Archäologie
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Archäologie
    Abstract: Auf den Traumpfaden uralter Kulturen führt der Prähistoriker Hermann Parzinger durch Millionen Jahre Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart - und macht uns gleichzeitig mit der Arbeit der Archäologen vertraut. In diesem mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten ausgestatteten Band erläutert Hermann Parzinger an vielen Beispielen, wie Archäologen mit immer weiter verfeinerten Methoden - etwa modernen Gen-Untersuchungen - helfen, wichtige Weg- und Wendemarken in der Entwicklung des Menschen zu erkennen und besser zu verstehen. Er führt uns auf den Spuren des Homo sapiens von Afrika aus durch alle Kontinente, Zeiten und Kulturen - vorbei an den Feuern der Eiszeitjäger und Höhlenmaler, durch die ältesten Tempelbezirke und Städte der Menschheit, zu den Pyramiden der Ägypter und den Palästen der Mykener und weiter noch durch das Imperium Romanum, das Karolingerreich und die Städte des Mittelalters bis in die Neue Welt und schließlich auf die Schlachtfelder des 20. Jahrhunderts und zu den Raubgrabungen unserer Tage im Irak
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 234-244 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406699672 , 3406699677
    Language: German , French
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
    Uniform Title: Das Entwicklungsprojekt Saint-Domingue unter den Sklavenhandelsmonopolen von 1697 bis 1715
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina (Frankfurt an der Oder) 2013
    DDC: 381.4409729409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haiti ; Zuckerrohrplantage ; Plantagenwirtschaft ; Sklavenhandel ; Monopol ; Strukturalismus ; Institutionalismus ; Systemtransformation ; Geschichte 1697-1715 ; Haiti ; Zuckerrohrplantage ; Sklaverei ; Geschichte 1697-1715
    Abstract: Das durch eine Sklavenrevolte eingeleitete Ende der reichsten französischen Kolonie des 18. Jahrhunderts wurde schon in zahlreichen Studien untersucht – nicht jedoch der um 1700 beginnende Aufbau ihrer höchst ertragreichen Zuckerrohrplantagen. Binnen weniger Jahrzehnte wurde aus einem Korsarennest der weltgrößte Rohzuckerproduzent, mit agroindustrieller Infrastruktur und idealtypisch ausgeformtem Sklavereisystem. Karsten Voss beschreibt minutiös, wie eine weitblickende Unternehmerelite von Kolonialoffizieren, Steuerpächtern und Finanziers die dafür erforderlichen Institutionen und Mentalitäten schuf. Dabei zeigt er zugleich, wie mit Instrumenten des Absolutismus die Transformation vom Handels- zum Industriekapitalismus eingeleitet wurde.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Das Entwicklungsprojekt Saint-Domingue unter den Sklavenhandelsmonopolen von 1697 bis 1715 : Sklaven als Ware und Kapital
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783406690921 , 3406690920
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe, 4., neu bearbeitete Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1329
    Parallel Title: Erscheint auch als Strohmeier, Martin Die Kurden
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kurden ; Historische Darstellung ; Kurden ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3406689388 , 9783406689383
    Language: German
    Pages: 134 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6227
    Uniform Title: Sauver les médias
    Parallel Title: Erscheint auch als Cagé, Julia, 1984 - Rettet die Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Politik ; Medien ; Erfolgsfaktor ; Qualitätsmanagement ; Journalismus ; Qualitätsmanagement ; Politik ; Medien ; Qualitätsmanagement ; Erfolgsfaktor
    Abstract: Die Medien sind die vierte Gewalt der Demokratie. Sie bilden die demokratische Öffentlichkeit. Doch sind sie gleichzeitig Wirtschaftsunternehmen auf der Jagd nach Profiten. Wie also können die Medien ihre demokratische Funktion in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch zuverlässig ausüben? Demokratien sind auf die Existenz von Qualitätsmedien angewiesen, die es der Bevölkerung ermöglichen, sich breit zu informieren, und die Raum geben für die politische Willensbildung abseits von Wahlen und politischen Parteien. Doch müssen in Zeiten knapper Kassen immer weniger Redakteure und Korrespondenten die Spalten der Zeitungen füllen. Qualität und Umfang der Berichterstattung sinken, und die Möglichkeiten der politischen Beeinflussung durch Eigentümer, Lobbygruppen und Unternehmen steigen. Julia Cagé analysiert in diesem aufrüttelnden Text die Entwicklungen der letzten Jahre, die sich weltweit in ähnlicher Form vollzogen haben, und hält ein flammendes Plädoyer zur Rettung des Qualitätsjournalismus. (Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783406688768 , 3406688764
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dylan, Bob ; Geschichte 2001-2015 ; Lyrik ; Song ; Dylan, Bob 1941- ; Song ; Lyrik ; Geschichte 2001-2015
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    München, [Germany] : C.H. Beck
    ISBN: 9783406692093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck Paperback v.6241
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid; Einbruch der Wirklichkeit : Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Germany ; History ; 21st century ; Refugees Germany ; Social conditions ; 21st century ; Asylum, Right of Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 21st century ; Electronic books ; Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406692086
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: Originalausgabe, 3. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6241
    DDC: 304.84990562
    RVK:
    Keywords: Refugees Social conditions 21st century ; Asylum, Right of ; Refugees History 21st century ; Refugees ; Asylum, Right of ; Refugees ; Germany ; Germany Emigration and immigration 21st century ; History ; Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Abstract: Zu Fuss, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner einfühlsamen Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ist. Navid Kermani beschreibt die Lage an der türkischen Westküste, wo Tausende Flüchtlinge in erbärmlichsten Verhältnissen auf eine unsichere Überfahrt warten. Er hat auf Lesbos die Ankunft derer beobachtet, die es geschafft haben und nun einen Kulturschock erleben. Er hat mit Helfern und Politikern gesprochen, vor allem aber mit den Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern: Was treibt sie fort, und warum wollen sie alle nach Deutschland? Auf meisterhafte Weise macht er an unscheinbaren Details deutlich, welche kulturellen und politischen Konflikte die Menschen buchstäblich in Bewegung setzen - und wie Europa auf die Flüchtlinge reagiert
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3406683177 , 9783406683176
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 305.240207
    Keywords: Humor, Satire ; Humoristische Darstellung ; Erwachsener ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406702266 , 3406702260
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6059
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Uniform Title: Le parfum
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Parfüm ; Herstellung ; Kultur ; Parfümindustrie ; Parfümherstellung ; Frankreich ; Alltag ; Anekdote ; Berufsalltag ; Geruch ; Industrie ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Parfüm ; Frankreich ; Parfümindustrie ; Parfüm ; Herstellung ; Kultur ; Geschichte ; Parfüm ; Parfümherstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783406691096
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Edition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als The Judengasse in Frankfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judengasse Frankfurt ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt Dauerausstellung ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406679209
    Language: German
    Pages: 640 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Germany. Memories of a nation
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3406688128 , 9783406688126
    Language: German
    Pages: 624 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: De Boerenorloog
    Parallel Title: Erscheint auch als Bossenbroek, Martin, 1953 - Tod am Kap
    DDC: 968.048
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burenkrieg ; Burenkrieg ; Geschichte 1884-1902
    Abstract: Vorgeschichte, Motive und Strategien, Verlauf und Ergebnis des Burenkrieges, 1899-1902. Rezension: Der Autor lehrt an der Universität Utrecht. Seine Darstellung bietet ein an Einzelheiten reiches Bild dieses meist unbekannten Krieges Englands gegen die Buren im Süden Afrikas. Der Autor bedient sich zur Vermittlung der Geschehnisse dreier Beteiligter: Eines niederländischen Juristen, der über den Krieg hinaus der burischen Sache verbunden bleibt, eines burischen Kämpfers und des Reporters Winston Churchill, der während des Krieges gefangen genommen wird, sich befreien kann und bald seine politische Karriere beginnt. Gerade diese wechselnden Perspektiven, durch Zitate, Zeitungsartikel etc. unterstützt, gestalten das umfangreiche Werk abwechslungsreich und es bleibt trotzdem gut verständlich. Die Verlierer des Krieges waren nicht nur die Buren, sondern auch die nicht weissen Menschen, die von den englischen Siegern entgegen allen Versprechungen und auch von den besiegten Buren weiterhin lediglich als "Arbeitsmaterial" betrachtet wurden. Ein Buch, das auch zum Verständnis der Entwicklung und Situation des heutigen Südafrika beiträgt. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 605-612
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783406698071 , 3406698077
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), Diagramme , 20 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6253
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Der Islam in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Der Islam in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohe, Mathias, 1959 - Der Islam in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Religiosität ; Muslim ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Deutschland ; Islamischer Verein ; Islamisches Recht
    Abstract: Das Buch beschreibt die Geschichte des Islams in Deutschland und die Vielfalt muslimischen Lebens in der Gegenwart. Es schildert die Bedeutung unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen und durchleuchtet die Vielzahl an muslimischen Organisationen, Initiativen und Positionen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich muslimisches Leben im Alltag entfalten kann: Welche Hürden gibt es für Moscheen, Minarette, Gebetsrufe oder religiöse Kleiderordnungen? Wie lassen sich im deutschen Alltag die Ritualvorschriften - etwa Fasten, Beschneidung, Schächten - beachten? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Staat und muslimischen Organisationen? Sind islamische Normen mit deutschem Recht vereinbar? Abschließend fragt Mathias Rohe nach Perspektiven des Zusammenlebens in Zeiten von Flüchtlingen, muslimisch-religiösem Extremismus und Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 385-411
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...