Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Verlag Barbara Budrich  (13)
  • Hochschulschrift  (7)
  • Internationale Politik  (6)
  • Political Science  (13)
  • Law
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783847427568 , 3847427563
    Language: German
    Pages: 65 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: WIFIS-aktuell Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Sedzro, Paul, 1983 - Nigeria: die regionale Führungsmacht in Westafrika
    DDC: 320.9669
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Sicherheitspolitik ; Internationale Politik ; Mittelstaat ; Politische Führung ; Internationale Organisation ; Mitgliedsstaaten ; Innenpolitik ; Nigeria ; Westafrika ; Nigeria ; Economic Community of West African States ; Geopolitik ; Sicherheitspolitik
    Abstract: Nigeria ist einer der einflussreichsten Akteure in Afrika. Das Land agiert als wichtiger Player in den internationalen Beziehungen und tritt als regionale Führungsmacht in der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) auf. Die Studie analysiert Nigerias Führungsrolle innerhalb der ECOWAS, insbesondere in der regionalen Sicherheitspolitik. Im Fokus steht dabei die Frage, inwieweit Nigerias Innenpolitik die Leistungsfähigkeit der ECOWAS bei der Bewältigung von Konflikten und Krisen in Westafrika beeinflusst.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 57-65 , Herausgeber der Serie und von Band 77: Michael Staack , Nigerias politisches System , Nigerias Außen- und Sicherheitspolitik , Nigerias hegemoniale Stellung in Westafrika , Nigerias Rolle in der Sicherheitspolitik der ECOWAS , Nigerias Innenpolitik als Einflussfaktor für die Leistungsfähigkeit der ECOWAS in der regionalen Friedenssicherung , Nigerias Präsidentschaftswahl 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847424154 , 3847424157
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions Band 6
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politische Sozialisation ; Lebenslauf ; Politische Betätigung ; Die Linke ; Deutschland ; Bildungsforschung ; Biographieforschung ; biography research ; critical theory ; educational research ; Jugendforschung ; Kritische Theorie ; opinion making ; political participation ; political socialisation research ; politicisation ; Politische Meinungsbildung ; Politische Partizipation ; Politische Sozialisationsforschung ; Politisierung ; reflexive transition research ; Reflexive Übergangsforschung ; transition research ; youth research ; Übergangsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Die Linke ; Jugend ; Politische Sozialisation ; Politische Betätigung ; Lebenslauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783847424208 , 3847424203
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 441 g
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 16
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    DDC: 362.8991286
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Asylverfahren ; Berufseinstellung ; Ausländerbehörde ; Legitimation ; Mitarbeiter ; Migrationsberatung ; Moral ; Wissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundespolizei ; Ausländerbehörde ; Migrationsberatung ; Asylverfahren ; Mitarbeiter ; Wissen ; Berufseinstellung ; Moral ; Legitimation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 284-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783847424208 , 3847424203
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 441 g
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 16
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2019
    DDC: 362.8991286
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wissen ; Mitarbeiter ; Legitimation ; Migrationsberatung ; Berufseinstellung ; Asylverfahren ; Moral ; Ausländerbehörde ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundespolizei ; Ausländerbehörde ; Migrationsberatung ; Asylverfahren ; Mitarbeiter ; Wissen ; Berufseinstellung ; Moral ; Legitimation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 284-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783847414971
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Regionalismus ; Regionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Multilateralismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalization of international relations ; BRICS-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; BRIC-Staaten ; USA ; Großmachtpolitik ; Globalisierung ; Regionalismus
    Abstract: The book critically analyzes the ongoing changes in the regional, intra-regional, and global dynamics of cooperation, from a multi-disciplinary and pluralist perspective. It is based on the insight that in a post-hegemonic world the formation of regions and the process of globalization can be largely disconnected from the orbit of the US, and that a plurality of power and worldviews has replaced US hegemony. In spite of these changes, most existing analyses of current changes in the world order still rely upon Western-centered approaches, and Westphalian thinking. Against this backdrop, the book proposes to advance a truly global IR understanding of the post-hegemonic world, and weaves together the pluralist and multi-disciplinary perspectives of scholars located all around the world. The book explores different questions, for example the status and role of BRICS in the changing international order; how countries in the Global South can use regionalism to change the world order; the competing worldviews that manifest themselves in the institutional variety of regionalism; and, most importantly, how all these changes push International Relations as a field to become more global, or at least to go beyond Westphalian thinking - thus bringing the role of multilateralism back to the discussion.
    Note: Literaturangaben, Register , Introduction : an elusive changing international order , Emergence and challenges of regionalism , Africa and World War II : the emergence of an imposed regionalization , The emergence of BRICS : an extension of interregionalism to the Global South , BRICS and the emergent countries in the twenty-first century : discussing contemporary perspectives , Regionalism as resistance? : South Africa’s utopia of Souths , Contemporary regionalism in practice , Bilateralism and multilateralism : obstacles to sub-regionalism in the Maghreb , Coping with the changing world order : the case of Russia , From competitive to inclusive trade regionalism : how to consolidate economic cooperation through a revival of 'ambitious RTAs' between major trading nations , Foot in the door : China's investments in the Arctic region , Theoretical perspectives on the changing world order , Beyond ideology : a reassessment of regionalism and globalism in IR theory, using China as a case study , Liberal international order without liberalism : Chinese visions of the world order , International Relations in the Finnish national epos, Kalevala : encounters of historical epochs and civilizations in the changing international order
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783847423287 , 3847423282
    Language: English
    Pages: 302 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Regionalismus ; Regionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Multilateralismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalization of international relations ; BRICS-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; BRIC-Staaten ; USA ; Großmachtpolitik ; Globalisierung ; Regionalismus
    Abstract: The book critically analyzes the ongoing changes in the regional, intra-regional, and global dynamics of cooperation, from a multi-disciplinary and pluralist perspective. It is based on the insight that in a post-hegemonic world the formation of regions and the process of globalization can be largely disconnected from the orbit of the US, and that a plurality of power and worldviews has replaced US hegemony. In spite of these changes, most existing analyses of current changes in the world order still rely upon Western-centered approaches, and Westphalian thinking. Against this backdrop, the book proposes to advance a truly global IR understanding of the post-hegemonic world, and weaves together the pluralist and multi-disciplinary perspectives of scholars located all around the world. The book explores different questions, for example the status and role of BRICS in the changing international order; how countries in the Global South can use regionalism to change the world order; the competing worldviews that manifest themselves in the institutional variety of regionalism; and, most importantly, how all these changes push International Relations as a field to become more global, or at least to go beyond Westphalian thinking - thus bringing the role of multilateralism back to the discussion.
    Note: Literaturangaben, Register , Introduction : an elusive changing international order , Emergence and challenges of regionalism , Africa and World War II : the emergence of an imposed regionalization , The emergence of BRICS : an extension of interregionalism to the Global South , BRICS and the emergent countries in the twenty-first century : discussing contemporary perspectives , Regionalism as resistance? : South Africa’s utopia of Souths , Contemporary regionalism in practice , Bilateralism and multilateralism : obstacles to sub-regionalism in the Maghreb , Coping with the changing world order : the case of Russia , From competitive to inclusive trade regionalism : how to consolidate economic cooperation through a revival of 'ambitious RTAs' between major trading nations , Foot in the door : China's investments in the Arctic region , Theoretical perspectives on the changing world order , Beyond ideology : a reassessment of regionalism and globalism in IR theory, using China as a case study , Liberal international order without liberalism : Chinese visions of the world order , International Relations in the Finnish national epos, Kalevala : encounters of historical epochs and civilizations in the changing international order
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847421139 , 3847421131
    Language: German
    Pages: 418 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Politik und Geschlecht Band 30
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2015
    DDC: 306.74094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Macht ; Prostitution ; Intersektionalität ; Luxemburg ; Intersektionalität ; Gouvernementalität ; Prostitution ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Prostitution ; Regulierung ; Intersektionalität ; Macht
    Abstract: Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei Schlüsselkonzepte aktueller politischer und feministischer Theorie – Intersektionalität und Gouvernementalität – mit der historischen Analyse der Problematisierung von Prostitution und ihren Regierungsweisen Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt empirisch auf, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen jeweils spezifisch moralisch regiert wurden und plädiert für ein politisches und prozessorientiertes Verständnis von Intersektionalität, so dass differenzierte Mechanismen der Machtausübung erfassbar werden.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3847420453 , 9783847420453
    Language: English
    Pages: 325 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Lubina, Michał Russia and China
    Parallel Title: Erscheint auch als Lubina, Michal Russia and China
    Parallel Title: Erscheint auch als Lubina, Michał, 1984 - Russia and China
    DDC: 327.47051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Außenpolitik ; Politisches Interesse ; Konvergenz ; Strategie ; Internationales politisches System ; Position ; Geopolitik ; Russland ; China ; Russland ; China ; Internationale Politik ; Politische Wissenschaft ; Geschichte 1991-2017
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3847420712 , 9783847420712
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen
    DDC: 327.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Kollektive Sicherheit ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Bedrohungsvorstellung ; Risikofaktor ; Implikation ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik ; Strategie ; Sicherheit ; Strategische Planung ; Politik ; Ursache ; Konzeption ; Internationale Organisation ; Position ; Reorganisation ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Politische Stabilität ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    Note: Literaturangaben , Enthält 17 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847420194 , 3847420194
    Language: German
    Pages: 420 Seiten
    Series Statement: Politik und Kommunikation Band 4
    Series Statement: Politik und Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Kim Björn Politisches Skandalmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Kim-Björn Politisches Skandalmanagement
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    DDC: 320.90943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Politischer Skandal ; Krisenmanagement
    Abstract: "Allein aufgrund politischer Affären mussten in den vergangenen Jahren einige Bundesminister zurücktreten, mehrere Parteifunktionäre ausscheiden und sogar ein Bundespräsident sein Amt niederlegen. Ein Skandal kann die Reputation eines Politikers zerstören und seine Parteikarriere abrupt beenden. In dieser Ausnahmesituation hängt die berufliche Zukunft des Angegriffenen vor allem mit der Frage zusammen, wie gut er die Affäre kommunikativ und medial bewältigt. Nur wenige stürzen schließlich über die ursprüngliche Verfehlung, die meisten scheitern am richtigen Umgang damit. Doch was macht erfolgreiches Skandalmanagement aus? Um die Frage zu beantworten, entwickelt der Autor ein modernes Konzept der Krisenkommunikation im politischen Medienskandal. Die großen Affären der vergangenen Jahre werden auf mehreren Ebenen umfangreich nachgezeichnet und analysiert. Auf diese Weise macht die Studie deutlich, wie angegriffene Spitzenpolitiker den Vorwürfen inhaltlich begegnen, wie sie ihr Krisenmanagement organisieren – und warum selbst begnadete Redner so oft mit ihren Versuchen der Selbstverteidigung scheitern."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-363
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3847407457 , 9783847407454
    Language: English
    Pages: 161 Seiten , 21 cm
    Edition: [1. Aufl.]
    Parallel Title: Erscheint auch als Morojele, Naleli Women political leaders in Rwanda and South Africa
    Dissertation note: Dissertation University of the Free State, Bloemfontein, South Africa
    DDC: 320.0820967571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Frau ; Politik ; Südafrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783847409052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Edition: [1. Aufl.]
    Parallel Title: Erscheint auch als Morojele, Naleli Women political leaders in Rwanda and South Africa
    Dissertation note: Dissertation University of the Free State, Bloemfontein, South Africa
    DDC: 320.0820967571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Frau ; Politik ; Südafrika
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3825245187 , 9783825245184
    Language: German
    Pages: XVIII, 584 Seiten , Diagramme, Karten , 22 cm, 731 g
    Edition: 13., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: UTB 702
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Handwörterbuch Internationale Politik
    DDC: 327.103
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Welt ; Internationale Politik ; Internationale Politik ; Internationale Politik ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Handbuch ; Wörterbuch ; Internationale Politik ; Internationale Politik ; Internationale Politik
    Abstract: Die weltpolitische Realität hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Dies bringt neue Herausforderungen für alle mit sich, die sich mit internationaler Politik beschäftigen - und erhöht den Bedarf nach 'Orientierungswissen'. Das "Handwörterbuch Internationale Politik" vermittelt in völlig neu bearbeiteter, 13. Auflage grundlegendes Wissen im Bereich der Politik jenseits staatlicher Grenzen und analysiert in verständlicher und doch substantieller Weise Begriffe, Prozesse, Theorien und Herausforderungen. (Verlagswerbung)
    Note: Enthält zahlreiche Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...