Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • hooks, bell  (37)
  • Reckwitz, Andreas  (27)
  • USA  (35)
  • Gesellschaft  (29)
  • Sociology  (64)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783897713482
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 21 cm x 14 cm, 220 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Ain’t I a Woman?
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; Sexismus ; Intersektionalität ; Feminismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-219
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2118
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Abstract: Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen des Ästhetischen einer grundsätzlichen Reflexion bedarf. Der Band stellt die für diese Debatte wichtigsten soziologischen und kulturwissenschaftlichen Texte von 1900 bis zur Gegenwart zusammen, von Georg Simmel bis Luc Boltanski.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Situation ; Armut ; Rassenfrage ; Wirtschaftliche Lage ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Sexismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Autobiografie ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Abstract: Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik. hooks denkt Klasse stark vom Alltag und von sozialen Bewegungen her, die sie im Hinblick auf ihre Klassenpolitiken kritisiert und auf ihre Potenziale hin befragt. Dabei liefert sie differenzierte und empirisch fundierte Analysen zu den Verknüpfungen von Rassismus, Sexismus und Kapitalismus/Klassismus. Ausgangspunkt sind häufig ihre persönlichen Erfahrungen: als Schwarze Frau aus der Arbeiter innenklasse ("working class") der Südstaaten der USA und als "Klassenwechslerin", die sich in einem weißen akademischen Mittelklasse-Umfeld bewegt - und ihren Wurzeln treu bleiben will. Sie schreibt über den Mangel an Wohnraum und Geld als Kind, über die selbstverständliche gegenseitige Unterstützung in ihrem Schwarzen Herkunftsumfeld, über den Stolz auf die Arbeiter innenklasse und das gleichzeitige Nicht-Reden über Klasse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9782735126552
    Language: French
    Pages: 1 Band (443 Seiten)
    Series Statement: Bibliothèque allemande
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Individualismus ; Individualisierung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Kultursoziologie
    Abstract: Dans son ouvrage à grand succès, Andreas Reckwitz présente une théorie globale de la modernité où il analyse le changement structurel de la modernité industrielle vers la société des singularités de la modernité tardive. S'appuyant sur de nombreuses études empiriques issues des sciences sociales et culturelles, il examine le processus de singularisation dans l'économie, le monde du travail, la technologie numérique, les modes de vie et la politique du début du XXIe siècle. Il montre à quel point ce processus est étroitement lié à la culturalisation du social, il en révèle les dynamiques contradictoires en présentant les aspects plus sombres de cette société des singularités qui certes produit de grands gagnants, brillants et rayonnants, mais qui génère aussi ses propres inégalités et de grands perdants. (Source : site internet des Editions de la Maison des sciences de l'homme).
    Note: Bibliographie : 403-438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825254551
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 4., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Einsichten: Themen der Soziologie
    Series Statement: utb. Soziologie 5455
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Subjekt ; Soziologie des Subjekts ; Subjektivität ; Subjektivierung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft ; Subjekt ; Kulturtheorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781509545698 , 9781509545704
    Language: English
    Pages: viii, 201 Seiten
    Uniform Title: Das Ende der Illusionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Essentialismus ; Kapitalismus ; Kultur ; Individualisierung ; Liberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Soziokultureller Wandel ; Einzigkeit ; Strukturwandel ; Gesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Social history / 21st century ; Social conflict ; Social change ; Populism ; Capitalism / Social aspects ; Culture ; Civilization, Modern / 21st century ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: "A leading social thinker examines the key structural features of our disillusioned age"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783986841942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Weibliche Person of Color ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Arbeiterklasse ; Rassenfrage ; Schwarze Frau ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Soziale Klasse ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Cambridge ; Medford, MA : Polity
    ISBN: 9781509534227
    Language: English
    Pages: viii, 416 Seiten
    Uniform Title: Gesellschaft der Singularitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Individualisierung ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Introduction: The proliferation of the particular -- The social logic of the general -- The social logic of the particular -- Culture and culturalization -- The transformation of the cultural sphere -- Unique goods in cultural capitalism -- Cultural singularity markets -- Practices of labor and organization in the creative economy -- The singularization and self-singularization of working subjects -- The technology of culturalization -- Cultural and automated processes of singularization -- The lifestyle of the new middle class: successful self-actualization -- Elements of the singular lifestyle -- The culturalization of inequality -- Apertistic-differential liberalism and the politics of the local -- The rise of cultural essentialism -- Conclusion: the crisis of the general?
    Abstract: Modernity between the social logic of the general and the social logic of the particular -- The post-industrial economy of singularities -- The singularization of the working world -- Digitalization as singularization : the rise of the culture machine -- The singularistic life : lifestyles, classes, subject forms -- Differential liberalism and cultural essentialism : the transformation of the political -- Conclusion: The crisis of the general?
    Abstract: "In this major new book, Andreas Reckwitz examines the causes, structures and consequences of the society of singularities in which we now live"--
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781509534241
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Modernisierung ; Individualisierung ; Gesellschaft ; Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Introduction: The proliferation of the particular -- The social logic of the general -- The social logic of the particular -- Culture and culturalization -- The transformation of the cultural sphere -- Unique goods in cultural capitalism -- Cultural singularity markets -- Practices of labor and organization in the creative economy -- The singularization and self-singularization of working subjects -- The technology of culturalization -- Cultural and automated processes of singularization -- The lifestyle of the new middle class: successful self-actualization -- Elements of the singular lifestyle -- The culturalization of inequality -- Apertistic-differential liberalism and the politics of the local -- The rise of cultural essentialism -- Conclusion: the crisis of the general?
    Abstract: Modernity between the social logic of the general and the social logic of the particular -- The post-industrial economy of singularities -- The singularization of the working world -- Digitalization as singularization : the rise of the culture machine -- The singularistic life : lifestyles, classes, subject forms -- Differential liberalism and cultural essentialism : the transformation of the political -- Conclusion: The crisis of the general?
    Abstract: "In this major new book, Andreas Reckwitz examines the causes, structures and consequences of the society of singularities in which we now live"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783897712744
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 1. Auflage, autorisierte Übersetzung der englischsprachigen Ausgabe
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    DDC: 305.50973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781509534227
    Language: English
    Pages: viii, 416 Seiten
    Uniform Title: Die Gesellschaft der Singularitäten
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518127353
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp : es 2735
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Soziale Herkunft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Deutschland ; Klassengesellschaft ; Soziale Herkunft ; Liberalismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Abstract: Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte. Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus. (Klappentext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518587423 , 3518587420
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    Edition: Wissenschaftliche Sonderausgabe
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Wirtschaft ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Individualismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstütztes Verfahren ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 445-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2118
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2004 ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Kreativität ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Auflagen (z.B. 7. Auflage 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    New York : William Morrow, an imprint of HarperCollinsPublishers
    ISBN: 9780062862174
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten)
    Series Statement: Love Song to the Nation Ser. v.1
    Parallel Title: Erscheint auch als hooks, bell, 1952 - 2021 All about love
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Love ; Forgiveness ; Honesty ; Electronic books ; Liebe ; Gesellschaft ; Feminismus ; Liebe
    Abstract: Intro -- Title Page -- Dedication -- Contents -- Preface -- Introduction: Grace: Touched by Love -- One: Clarity: Give Love Words -- Two: Justice: Childhood Love Lessons -- Three: Honesty: Be True to Love -- Four: Commitment: Let Love Be Love in Me -- Five: Spirituality: Divine Love -- Six: Values: Living by a Love Ethnic -- Seven: Greed: Simply Love -- Eight: Community: Loving Communion -- Nine: Mutuality: The Heart of Love -- Ten: Romance: Sweet Love -- Eleven: Loss: Loving into Life and Death -- Twelve: Healing: Redemptive Love -- Thirteen: Destiny: When Angels Speak of Love -- Quotations Are Reprinted From -- About the Author -- Praise -- Also by bell hooks -- Copyright -- About the Publisher.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518587065
    Language: German
    Pages: 480 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Individualismus ; Postindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstützung ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Individualism Social aspects ; Socialization ; Social change Germany ; Individualism Social aspects ; Social change Germany ; Socialization ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. „›Im Modus der Singularisierung wird das Leben nicht einfach gelebt, es wird kuratiert.‹ Durchschnitt war gestern, heute zählt nur noch eines: Einzigartigkeit. Hellsichtig spürt Andreas Reckwitz einem tiefgreifenden Wandel nach, dessen Auswirkungen wir alle spüren“ (Svenja Flaßpöhler, Bayerischer Buchpreis 2017, Gewinner in der Kategorie Sachbuch)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, auch als Auflage bezeichnet , Literaturverzeichnis: Seite 445-471. - Register: Seite 473-480
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783944666532 , 3944666534
    Language: German
    Pages: 289 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe schwarz bewegt
    Uniform Title: Black looks
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Power ; Rassismus ; Medien ; Popkultur ; Schwarze ; USA ; Stereotyp ; Rassismus ; Schwarze ; USA ; Massenkultur ; Vermarktung ; Schwarze
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518754290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Die Gesellschaft der Singularitäten
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Individualismus ; Postindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstützung ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Die Explosion des Besonderen -- I. Die Moderne zwischen der sozialen Logik des Allgemeinen und des Besonderen -- 1. Die soziale Logik des Allgemeinen -- Das doing generality der Moderne -- Typisierungen und Rationalisierungen -- Standardisierung, Formalisierung, Generalisierung -- Objekte, Subjekte, Räume, Zeiten und Kollektive in der sozialen Logik des Allgemeinen -- Die industrielle Moderne als Prototyp -- 2. Die soziale Logik des Besonderen -- Allgemein-Besonderes, Idiosynkrasien, Singularitäten -- Objekte, Subjekte, Räume, Zeiten und Kollektive in der sozialen Logik der Singularitäten -- Praktiken der Singularisierung I: Beobachten und Bewerten -- Praktiken der Singularisierung II: Hervorbringen und Aneignen -- Performativität als Praxismodus und maschinelle Singularisierung -- 3. Kultur und Kulturalisierung -- Kultur als Sphäre der Valorisierung und Entvalorisierung -- Kulturalisierung versus Rationalisierung -- Qualitäten der Kulturpraxis: Zwischen Sinn und Sinnlichkeit -- 4. Die Transformation der Kultursphäre -- Vormoderne Gesellschaften: Die Fixierung und Wiederholung des Singulären -- Bürgerliche Moderne: Die romantische Revolution des Einzigartigen -- Organisierte Moderne: Die Massenkultur -- Spätmoderne: Kompetitive Singularitäten, Hyperkultur und Polarisierungen -- II. Die postindustrielle Ökonomie der Singularitäten -- Jenseits der Industriegesellschaft -- Die Entgrenzung der creative economy -- 1. Einzigartigkeitsgüter im Kulturkapitalismus -- Die Kulturalisierung der Güter -- Singularitätsgüter: Originalität und Rarität -- Dinge als Singularitätsgüter -- Dienstleistungen, mediale Formate und Ereignisse als Singularitätsgüter -- Merkmale singulärer Güter I: Authentizitätsperformanz -- Merkmale singulärer Güter II: Moment und Dauer -- Merkmale singulärer Güter III: Zirkulation und Hyperkultur -- 2. Kulturelle Singularitätsmärkte -- Attraktivitätsmärkte als Aufmerksamkeits- und Valorisierungsmärkte -- Die Kulturökonomisierung von Wirtschaft und Gesellschaft -- Überproduktion und Winner-take-all-Wettbewerbe -- Buzz-Effekt und der Kampf um Sichtbarkeit -- Valorisierungstechniken und Reputation -- Singularitätskapital -- Quantifizierungen des Besonderen -- III. Die Singularisierung der Arbeitswelt -- Die Kulturökonomisierung der Arbeit und ihre Polarisierung -- 1. Praktiken des Arbeitens und Organisierens in der creative economy -- Kulturelle Produktion als kreative Arbeit -- Projekte als heterogene Kollaborationen -- Organisationskulturen und Netzwerke -- 2. Die Selbst- und Fremdsingularisierung der Arbeitssubjekte -- Jenseits der Formalisierung der Arbeit -- Das Profil-Subjekt: Kompetenzen und Talente -- Arbeit als Performanz -- Singularisierungstechniken der Arbeit -- Spannungsfelder hochqualifizierter Arbeit: Zwischen Künstlerdilemma und Superstarökonomie -- IV. Digitalisierung als Singularisierung: Der Aufstieg der Kulturmaschine -- Von der industriellen Technik zur digitalen Technologie -- 1. Die Technologie der Kulturalisierung -- Algorithmen, Digitalität und das Internet als Infrastrukturen -- Die digitale Kulturmaschine und die Ubiquität der Kultur -- Kultur zwischen Überproduktion und Rekombination -- 2. Kulturelle und maschinelle Singularisierungsprozesse -- Das digitale Subjekt: Performative Authentizität und Sichtbarkeit -- Die Form des Profils und die kompositorische Singularität -- Big Data und Beobachtungsprofile -- Personalisiertes Netz und Softwarisierung -- Digitale Neogemeinschaften und die Sozialität des Netzes -- Spannungsfelder der Netzkultur: Vom Profilierungszwang zur Affektkultur der Extreme -- V. Die singularistische Lebensführung: Lebensstile, Klassen, Subjektformen -- Das spätmoderne Selbst jenseits der nivellierten Mittelstandsgesellschaft -- Die kulturelle Klassenspaltung und der "Paternostereffekt" -- 1. Der Lebensstil der neuen Mittelklasse: Erfolgreiche Selbstverwirklichung -- Romantik und Bürgerlichkeit: Die neue Symbiose -- Selbstverwirklichung und die Valorisierung des Alltags -- Das kuratierte Leben -- Kultur als Ressource und Kulturkosmopolitismus -- Statusinvestition und das Prestige des Einzigartigen -- 2. Bausteine des singularistischen Lebensstils -- Essen -- Wohnen -- Reisen -- Körper -- Erziehung und Schule -- Work-Life-Balance, Urbanität, Juvenilisierung, Degendering und Neuer Liberalismus -- Spannungsfelder der Lebensführung: Das Ungenügen an der Selbstverwirklichung -- 3. Die Kulturalisierung der Ungleichheit -- Die Lebensform der Unterklasse: Muddling through -- Kulturelle Entwertungen -- Singularistische Gegenstrategien der Unterklasse -- Das Tableau der spätmodernen Klassen und ihrer Relationen -- VI. Differenzieller Liberalismus und Kulturessenzialismus: Der Wandel des Politischen -- Die Politik des Besonderen -- 1. Apertistisch-differenzieller Liberalismus und die Politik des Lokalen -- Vom sozialdemokratischen Konsens zum neuen Liberalismus -- Wettbewerbsstaat und diversity: Die zwei Seiten des neuen Liberalismus -- Politik der Städte I: Neuer Urbanismus und globaler Attraktivitätswettbewerb -- Politik der Städte II: Kulturorientierte Gouvernementalität und Singularitätsmanagement -- 2. Der Aufstieg des Kulturessenzialismus -- Kollektive Identitäten und partikulare Neogemeinschaften -- Ethnische Gemeinschaften zwischen Selbst- und Fremdkulturalisierung -- Kulturnationalismus -- Religiöser Fundamentalismus -- Rechtspopulismus -- Kulturkonflikte zwischen Essenzialismus, Hyperkultur und Liberalismus.
    Abstract: Politik der Gewalt - Terror und Amok als Zelebrierung des singulären Aktes -- Schluss: Die Krise des Allgemeinen? -- Danksagung -- Literatur -- Register -- Ausführliches Inhaltsverzeichnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9780745697048 , 9780745697031
    Language: English
    Pages: x, 310 Seiten , 24 cm
    Uniform Title: Die Erfindung der Kreativität
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 5. Auflage 2017
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1995
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kreativität ; Kunstsoziologie ; Postmoderne ; Dispositiv
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3518587064 , 9783518587065 , 9783518587423
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Die Gesellschaft der Singularitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Die Gesellschaft der Singularitäten
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Individualismus ; Postindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstützung ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Individualism Social aspects ; Socialization ; Social change Germany ; Gesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit ; Erde ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. „›Im Modus der Singularisierung wird das Leben nicht einfach gelebt, es wird kuratiert.‹ Durchschnitt war gestern, heute zählt nur noch eines: Einzigartigkeit. Hellsichtig spürt Andreas Reckwitz einem tiefgreifenden Wandel nach, dessen Auswirkungen wir alle spüren“ (Svenja Flaßpöhler, Bayerischer Buchpreis 2017, Gewinner in der Kategorie Sachbuch)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-471. - Register: Seite 473-480 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, auch als Auflage bezeichnet , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch. Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch. Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839433454
    Language: German
    Pages: 1 online resource (315 pages).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Reckwitz, Andreas, 1970 - Kreativität und soziale Praxis
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Culture ; Social sciences Philosophy ; Creative ability ; Postmodernism ; Practice (Philosophy) ; Soziologie ; Creative ability ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv ; Diskurs ; Praxis ; Kultursoziologie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Auf dem Weg zu einer Theorie sozialer Praktiken -- Die »neue Kultursoziologie« und das praxeologische Quadrat der Kulturanalyse -- Praktiken und Diskurse -- Doing subjects -- Kultur und Materialität -- Praktiken und ihre Affekte -- Zukunftspraktiken -- 2. Auf dem Weg zu einer Theorie des Kreativitätsdispositivs -- Die Moderne jenseits der Modernisierungstheorien -- Die Selbstkulturalisierung der Stadt -- Der Kreative als Sozialfigur der Spätmoderne -- Vom Künstlermythos zur Normalisierung kreativer Prozesse -- Ästhetik und Gesellschaft -- Jenseits der Innovationsgesellschaft -- Die Transformation der Sichtbarkeitsordnungen -- Literatur -- Nachweise.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138821729 , 9781138821736
    Language: English
    Pages: xi, 184 Seiten
    Edition: First published
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Schwarze ; USA
    Note: Literaturangaben , Previous edition: Boston, Massachusetts: South End, 1989 , Literaturverz. S. 183-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9781315743264
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 205 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als hooks, bell, 1952 - 2021 Ain't I a woman
    DDC: 305.48/896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; USA ; Schwarze Frau ; Sexismus ; USA ; Schwarze Frau ; Feminismus
    Abstract: 〈P〉A classic work of feminist scholarship, 〈I〉Ain't I a Woman〈/I〉 has become a must-read for all those interested in the nature of black womanhood. Examining the impact of sexism on black women during slavery, the devaluation of black womanhood, black male sexism, racism among feminists, and the black woman's involvement with feminism, hooks attempts to move us beyond racist and sexist assumptions. The result is nothing short of groundbreaking, giving this book a critical place on every feminist scholar's bookshelf. 〈/P〉
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Dedication; Contents; preface to the new edition; acknowledgments; introduction; 1. sexism and the black female slave experience; 2. continued devaluation of black womanhood; 3. the imperialism of patriarchy; 4. racism and feminism the issue of accountability; 5. black women and feminism; selected bibliography; index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781138821484 , 9781138821514
    Language: English
    Pages: xiv, 205 Seiten
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Weibliche Schwarze. Amerika ; African American women Social conditions ; Sexism ; Feminism ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Rassismus ; Feminismus ; Schwarze ; Schwarze Frau ; Frauenemanzipation ; Sexismus ; USA ; USA ; USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; USA ; Schwarze Frau ; Sexismus ; USA ; Schwarze Frau ; Feminismus ; USA ; Frauenemanzipation ; Schwarze
    Abstract: "A classic work of feminist scholarship, Ain't I a Woman has become a must-read for all those interested in the nature of Black womanhood. Examining the impact of sexism on Black women during slavery, the devaluation of Back womanhood, Black male sexism, racism among feminists, and the Black woman's involvement with feminism, hooks attempts to move us beyond racist and sexist assumptions. The result is nothing short of groundbreaking, giving this book a critical place on every feminist scholar's bookshelf. "..
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    New York and London : Routledge Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781138821750 , 9781138821743
    Language: English
    Pages: XII, 236 Seiten
    Edition: First published by Routledge, originally published Boston 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Feminismus ; Schwarze ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; USA ; Geschlechterrolle ; USA ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781138821736 , 9781138821729
    Language: English
    Pages: XI, 184 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4/8896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hooks, Bell ; Feminismo - EE. UU ; Weibliche Schwarze. Amerika ; African American women ; Feminism ; Frauenbewegung ; Schwarze ; USA ; USA ; USA ; Frauenbewegung ; Schwarze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781138821651 , 9781138821668
    Language: English
    Pages: xviii, 179 pages , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Weibliche Schwarze. Amerika ; Feminism Evaluation ; African American women Attitudes ; Marginality, Social ; Feminist theory ; Theorie ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Schwarze ; USA ; USA ; USA ; Schwarze Frau ; Feminismus ; USA ; Frauenbewegung ; Schwarze ; Feminismus ; Theorie
    Note: First and second editions published by South End Press 1984, 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 351829718X , 9783518297186
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2118
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 9781138821545 , 9781138821552
    Language: English
    Pages: xii, 200 Seiten
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    Keywords: Stereotyp ; Rassismus ; Schwarze ; Massenkultur ; Vermarktung ; USA
    Note: Mit Literaturangaben , Previous edition: Boston, Mass.: South End, 1993 , Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781138821484 , 9781138821514 , 9781315743264
    Language: English
    Pages: xiv, 205 Seiten , 23 cm
    Former Title: Erste Auflage im Verlag South End Press, New York, 1981
    DDC: 305.48/896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Sexismus ; Feminismus ; Schwarze Frau ; USA
    Abstract: "A classic work of feminist scholarship, Ain't I a Woman has become a must-read for all those interested in the nature of Black womanhood. Examining the impact of sexism on Black women during slavery, the devaluation of Back womanhood, Black male sexism, racism among feminists, and the Black woman's involvement with feminism, hooks attempts to move us beyond racist and sexist assumptions. The result is nothing short of groundbreaking, giving this book a critical place on every feminist scholar's bookshelf. "--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781317588610 , 9781315743264
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 205 Seiten)
    Edition: [2nd Edition]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Weibliche Schwarze. Amerika ; African American women Social conditions ; Sexism ; Feminism ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Rassismus ; Schwarze ; Sexismus ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; USA ; USA ; USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; USA ; Schwarze Frau ; Sexismus ; USA ; Schwarze Frau ; Feminismus ; USA ; Frauenemanzipation ; Schwarze
    Abstract: "A classic work of feminist scholarship, Ain't I a Woman has become a must-read for all those interested in the nature of Black womanhood. Examining the impact of sexism on Black women during slavery, the devaluation of Back womanhood, Black male sexism, racism among feminists, and the Black woman's involvement with feminism, hooks attempts to move us beyond racist and sexist assumptions. The result is nothing short of groundbreaking, giving this book a critical place on every feminist scholar's bookshelf. "..
    Note: Includes bibliographical references and index , Erscheinungsdatum der Druck-Ausgabe 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    New York and London : Routledge Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781315743110
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Edition: 2nd edition, first published by Routledge, originally published Boston 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; USA ; Geschlechterrolle ; USA ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Gesellschaft ; Postmoderne ; Kreativität ; Dispositiv ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Note: Literaturverz. S. 369 - 403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136266041
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (206 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnische Beziehungen ; USA
    Abstract: What are the conditions needed for our nation to bridge cultural and racial divides? By "writing beyond race," noted cultural critic bell hooks models the constructive ways scholars, activists, and readers can challenge and change systems of domination.In the spirit of previous classics like Outlaw Culture and Reel to Real, this new collection of compelling essays interrogates contemporary cultural notions of race, gender, and class. From the films Precious and Crash to recent biographies of Malcolm X and Henrietta Lacks, hooks offers provocative insights into the way race is being talked about in this "post-racial" era.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203905104
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (173 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.50973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schichtung ; Ethnische Beziehungen ; USA
    Abstract: Drawing on both her roots in Kentucky and her adventures with Manhattan Coop boards, Where We Stand is a successful black woman's reflection--personal, straight forward, and rigorously honest--on how our dilemmas of class and race are intertwined, and how we can find ways to think beyond them.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783899425703 , 3899425707
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Edition: 3., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Einsichten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Kreativität ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518295953 , 3518295950
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1995
    DDC: 701.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Creation (Literary, artistic, etc.) ; Art and society ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv
    Abstract: "Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu sein und schöpferisch Neues hervorzubringen, in ungewöhnlichem Maße verbreitet. Was ehemals subkulturellen Künstlerzirkeln vorbehalten war, ist zu einem allgemeingültigen kulturellen Modell, ja zu einem Imperativ geworden. Andreas Reckwitz untersucht, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts das Ideal der Kreativität forciert worden ist: in der Kunst der Avantgarde und Postmoderne, den creative industries und der Innovationsökonomie, in der Psychologie der Kreativität und des Selbstwachstums sowie in der medialen Darstellung des kreativen Stars und der Stadtplanung der creative cities. Es zeigt sich, daß wir in Zeiten eines ebenso radikalen wie restriktiven Prozesses gesellschaftlicher Ästhetisierung leben. "Der Künstler als Leitbild der "creative industries", die Ästhetisierung unserer Lebenswelt, aber auch die wachsende Zahl von Depressionen und Therapien - von vielen Seiten aus ist der Kreativitätskomplex in den letzten Jahren untersucht und beschrieben worden. Reckwitz großes Verdienst ist es, diese Forschungserkenntnisse in einer konzisen Analyse zusammenzuführen. Die Lektüre lohnt sich unbedingt - für alle, die sich fragen, ob und warum sie dauernd kreativ sein sollen - und wollen" (dradio.de)
    Note: Literaturverz. S. 369 - 403 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3899425707 , 9783899425703
    Language: German
    Pages: 160 S. , 210 mm x 120 mm, 128 gr.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Series Statement: Einsichten. Soziologische Themen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft ; Soziologie ; Subjekt ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783899425703 , 3899425707
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Series Statement: Einsichten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subjekt ; Individuum ; Gesellschaft ; Kulturtheorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft
    Note: 3., unveränd. Aufl. 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 0415389585 , 9780415389587
    Language: English
    Pages: VIII, 309 Seiten
    Edition: Reprinted (twice)
    Series Statement: Routledge classics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Geschichte 1975-1994 ; USA ; Schwarze ; Geistesleben ; Geschichte 1975-1994
    Description / Table of Contents: Introduction: the heartbeat of cultural revolution -- Power to the pussy: we don't wannabe dicks in drag -- Altars of Sacrifice: re-membering Basquiat -- What's passion go to do with it? an interview with Marie-France Alderman -- Seduction and betrayal: the crying game meet the bodyguard -- Censorship from left and right -- Talking sex: beyond the patriarchal phallic imaginary -- Camille Paglia: "black" pagan or white colonizer? -- Dissident heat: fire with fire -- Katie Roiphe: a little feminist excess goes a long way -- Seduced by violence no more -- Gangsta culture. sexism and misogyny: who will take the rap? -- Ice Cube culture: a shared passion for speaking truth -- Spending culture: marketing the black underclass -- Spike Lee doing Malcolm X: denying black pain -- Seeing and making culture: representing the poor -- Back to black: ending internalized racism -- Malcolm X: the longed-for feminist manhood -- Columbus: gone but not forgotten -- Moving into and beyond feminism: just for the joy of it -- Love as the practice of freedom
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 0415389585 , 9780415389587
    Language: English
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Reprint [der Ausgabe 1994]
    Series Statement: Routledge classics
    Parallel Title: Reproduktion von hooks, bell, 1952-2021 Outlaw culture
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Soziale Situation ; Geistesleben ; USA
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , [Reprint due August 2006]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge Classics
    ISBN: 9780429237270
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 309 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als hooks, bell, 1952 - 2021 Outlaw culture
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Social conditions 1975- ; Feminism ; United States Race relations ; United States Social conditions 1980- ; USA ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 1975-1994 ; USA ; Schwarze ; Sozialgeschichte 1975-1994 ; USA ; Schwarze ; Kulturleben ; Geschichte 1975-1994 ; USA ; Feminismus ; Geschichte 1975-1994 ; USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; USA ; Geistesleben ; Schwarze
    Abstract: The heartbeat of cultural revolution -- Power to the pussy : we don't wannabe dicks in drag -- Altars of sacrifice : re-membering Basquiat -- What's passion got to do with it? : an interview with Marie-France Alderman -- Seduction and betrayal : The crying game meets The bodyguard -- Censorship from left and right -- Talking sex : beyond the patriarchal phallic imaginary -- Camille Paglia, "black" pagan or white colonizer -- Dissident heat : fire with fire -- Katie Roiphe, a little feminist excess goes a long way -- Seduced by violence no more -- Gangsta culture : sexism and misogyny : who will take the rap -- Ice Cube culture : a shared passion for speaking truth -- Spending culture : marketing the black underclass -- Spike Lee doing Malcolm X : denying black pain -- Seeing and making culture : representing the poor -- Back to black : ending internalized racism -- Malcolm X, the longed-for feminist manhood -- Columbus, gone but not forgotten -- Moving into and beyond feminism : just for the joy of it -- Love as the practice of freedom
    Description / Table of Contents: The heartbeat of cultural revolutionPower to the pussy : we don't wannabe dicks in drag -- Altars of sacrifice : re-membering Basquiat -- What's passion got to do with it? : an interview with Marie-France Alderman -- Seduction and betrayal : The crying game meets The bodyguard -- Censorship from left and right -- Talking sex : beyond the patriarchal phallic imaginary -- Camille Paglia, "black" pagan or white colonizer -- Dissident heat : fire with fire -- Katie Roiphe, a little feminist excess goes a long way -- Seduced by violence no more -- Gangsta culture : sexism and misogyny : who will take the rap -- Ice Cube culture : a shared passion for speaking truth -- Spending culture : marketing the black underclass -- Spike Lee doing Malcolm X : denying black pain -- Seeing and making culture : representing the poor -- Back to black : ending internalized racism -- Malcolm X, the longed-for feminist manhood -- Columbus, gone but not forgotten -- Moving into and beyond feminism : just for the joy of it -- Love as the practice of freedom.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415389585 , 9780415389587
    Language: English
    Pages: VIII, 309 S.
    Edition: 1. publ. in Routledge Classics
    Series Statement: Routledge classics
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-1994 ; Féminisme - États-Unis ; Noirs américains - Conditions sociales - 1975- ; Schwarze. USA ; African Americans Social conditions 1975- ; Feminism ; Soziale Situation ; Feminismus ; Schwarze ; Gegenkultur ; Subkultur ; Geistesleben ; États-Unis - Conditions sociales - 1980- ; États-Unis - Relations raciales ; USA ; United States Race relations ; United States Social conditions 1980- ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Geistesleben ; Geschichte 1975-1994 ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Geschichte 1975-1994 ; USA ; Schwarze ; Gegenkultur ; USA ; Schwarze ; Subkultur ; USA ; Feminismus ; Subkultur ; USA ; Feminismus ; Gegenkultur
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415969277 , 0415969263 , 0415969271
    Language: English
    Pages: XVII, 162 S.
    DDC: 305.38896073
    RVK:
    Keywords: African American men Social conditions ; African American men Social life and customs ; African American men Psychology ; Masculinity ; Sex role ; Männlichkeit ; Person of Color ; USA ; USA ; Person of Color ; Männlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203642207
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.38/896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Männlichkeit ; Mann ; Geschlechterrolle ; USA
    Abstract: "When women get together and talk about men, the news is almost always bad news," writes bell hooks. "If the topic gets specific and the focus is on black men, the news is even worse." In this powerful new book, bell hooks arrests our attention from the first page. Her title--We Real Cool; her subject--the way in which both white society and weak black leaders are failing black men and youth. Her subject is taboo: "this is a culture that does not love black males:" "they are not loved by white men, white women, black women, girls or boys. And especially, black men do not love themselves. How could they? How could they be expected to love, surrounded by so much envy, desire, and hate?".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    New York, NY : Morrow
    ISBN: 0060184949
    Language: English
    Pages: XXIV, 225 S.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 306.7/089/96073
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Schwarze. USA ; African Americans Psychology ; African Americans Social conditions ; African Americans Social life and customs ; Friendship ; Love ; Man-woman relationships ; Schwarze ; Liebe ; USA ; USA ; USA ; Schwarze ; Liebe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    New York : Harper Perennial
    ISBN: 9780060959470 , 0060959479
    Language: English
    Pages: xxix, 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: First Perennial edition
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liebe ; Gesellschaft ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    London : Women's Press
    ISBN: 9780704347205 , 0704347202
    Language: English
    Pages: XXIV, 225 S.
    DDC: 306.708996073
    RVK:
    Keywords: Liebe ; Schwarze ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Boston, Mass. : South End Press
    ISBN: 0896084337
    Language: English
    Pages: 200 S.
    Edition: 7. [print.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotyp ; Schwarze Frau ; Massenkultur ; Schwarze ; Vermarktung ; Rassismus ; Sexismus ; USA ; USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; Sexismus ; USA ; Stereotyp ; Rassismus ; Schwarze ; USA ; Massenkultur ; Vermarktung ; Schwarze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    London : Pluto Press
    ISBN: 0745316646 , 9780745316635
    Language: English
    Pages: xvii, 179 Seiten
    Edition: Second edition
    DDC: 305.420973
    RVK:
    Keywords: Schwarze Frau ; Theorie ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Schwarze ; USA ; USA ; Frauenbewegung ; Schwarze ; Feminismus ; Theorie ; USA ; Schwarze Frau ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Boston, MA : South End Press
    ISBN: 0896083861 , 0896083853
    Language: English
    Pages: 236 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Feminismus ; Schwarze ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; USA ; Geschlechterrolle ; USA ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    New York : Holt
    ISBN: 0805037829
    Language: English
    Pages: 277 S.
    Edition: 1. ed., 2. print.
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Rassenfrage ; Rassismus ; Feminismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 1873262000
    Language: English
    Pages: 236 S.
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze. USA ; African Americans Social conditions 1975- ; Feminism ; Sex role ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Schwarze ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; USA ; Geschlechterrolle ; USA ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Boston, Mass. : South End Press
    ISBN: 0896081281 , 0896081303
    Language: English
    Pages: 205 S.
    Edition: 5. print.
    DDC: 305.4208996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Feminismus ; Schwarze Frau ; Rassismus ; Sexismus ; Frauenemanzipation ; Schwarze ; Soziale Situation ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London [u.a.] : Pluto Press
    ISBN: 0861043790 , 9780861043798
    Language: English
    Pages: 205 S.
    DDC: 301.45196073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Rassismus ; Sexismus ; Schwarze ; Soziale Situation ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...