Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (82)
  • Verlag C.H. Beck  (47)
  • Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG  (35)
  • History  (79)
  • Art History  (3)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406732126 , 3406732127
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2889
    Parallel Title: Erscheint auch als Grewe, Bernd-Stefan, 1968 - Gold
    DDC: 553.41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gold ; Goldbergbau ; Goldstandard ; Goldmarkt ; Bretton-Woods-System ; Goldpreis ; Geschichte ; Welt ; Gold ; Wirtschaft ; Goldhandel ; Gold ; Gold ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406742330
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Uniform Title: Kingdoms of faith
    Parallel Title: Erscheint auch als Catlos, Brian A., 1966 - al-Andalus
    Parallel Title: Erscheint auch als Catlos, Brian A., 1966 - al-Andalus
    DDC: 946.02
    RVK:
    Keywords: Muslims History ; Muslims Spain ; History ; HISTORY / Europe / Western ; RELIGION / Islam / History ; HISTORY / Medieval ; HISTORY / Europe / Spain & Portugal ; Spain History 711-1516 ; Spain Civilization ; Islamic influences ; Spain Civilization 711-1516 ; Spain History ; 711-1516 ; Spain Civilization ; 711-1516 ; Spain Civilization ; Islamic influences ; Spanien ; Islam ; al- Andalus ; Geschichte 700-1614 ; Spanien ; Islam ; Geschichte 700-1614 ; al- Andalus ; Geschichte
    Abstract: Darstellung der Geschichte von al-Andalus von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis zum erzwungenen Exil der Morisken zwischen 1609 und 1614. Rezension (ekz): Der US-amerikanische Professor für Religionswissenschaften behandelt in sechs chronologischen Hauptkapiteln die Geschichte von al-Andalus von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis zum erzwungenen Exil der Morisken zwischen 1609 und 1614. Catlos reduziert das damalige islamisch beherrschte Hispanien, in welchem Christen, Muslime und Juden in einer Art pragmatischer Koexistenz zusammenlebten, weder auf ein Paradies der Toleranz noch auf ein Schlachtfeld der Kulturen. In seiner verständlich erzählten, sehr faktenreichen Darstellung beschreibt er auch ausführlich Scharmützel und die Rivalitäten zwischen arabischen Clans. Mit Karten und einigen Schwarz-Weiss-Abbildungen sowie Übersichten der Herrscher, Anmerkungen, Glossar, Bibliografie und Register im Anhang. - Einsetzbar nach dem Buch von Kay Peter Jankrift: 711 n. Chr. - Muslime in Europa! (2012), der Kurzdarstellung von Georg Bossong (2007) sowie dem Titel von André Clot (2002). (2-3)
    Note: Zitierte Werke: Seite 469-475 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Hier: 2. Auflage, 2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447111898
    Language: German
    Pages: VI, 290 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 87
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 614.5320094754
    RVK:
    Keywords: Plague Soviet Union ; History ; Malaria Soviet Union ; History ; Public health Soviet Union ; History ; Plague ; History ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Aserbaidschan ; Gesundheitspolitik ; Pest ; Malaria ; Geschichte 1929-1941 ; Sowjetunion ; Gesundheitswesen ; Malaria ; Pest ; Geschichte 1929-1941
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 128 Seiten
    Edition: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406738449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Geschichte der Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Electronic books ; Globalisierung ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406734298 , 3406734294
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 10 Abbildungen, 3 Karten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2890
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus Die Konquistadoren
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus Die Konquistadoren
    DDC: 980.013
    RVK:
    Keywords: Konquistador ; Südamerika ; Südamerika ; Konquistador ; Geschichte 1492-1572 ; Südamerika ; Eroberung ; Konquistador ; Geschichte
    Abstract: Neue, kompakte Darstellung der spanischen Eroberer, die besonders soziale und ökonomische Aspekte herausstellt. Rezension: Der Autor - er forscht an der Harvard-University - legt den Schwerpunkt auf die Frage, warum so schnell grosse Teile Amerikas unter spanische Herrschaft gerieten, obwohl die kleine Gruppe der Konquistadoren über keine königlich-spanischen Truppen verfügten. Er betrachtet die Eroberer der "Neuen Welt" vor allem als Beutegemeinschaft und schildert ihren Alltag. Ihre Hauptantriebsgründe sieht er im Streben nach materiellem Reichtum und sozialer Besserstellung. Klar wird, dass Cortes, Pizarro und einige andere Generalkapitäne in wechselnden Rollen agierten. Mal waren sie Kriegsherren, mal Diplomaten, mal Verwalter oder Repräsentanten der Krone. Beleuchtet wird auch das unterschiedliche Verhalten der Kirchenvertreter. Hier gab es wortmächtige Beschützer der indigenen Bevölkerung, Kritiker der Konquistadoren ebenso wie Finanziers oder gar Unternehmer. Eingegangen wird zudem auf die komplizierte Situation der indigenen Bevölkerung, die sich z.T. - ausgenutzt und angeführt von den spanischen Eroberern - erbittert bekämpfte. - Gut lesbar, ergänzt durch Karten, Abbildungen und Zeittafel. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: S. [122] - 123 , Mit Zeittafel und Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406733994 , 3406733999
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rinke, Stefan, 1965 - Conquistadoren und Azteken
    Parallel Title: Erscheint auch als Rinke, Stefan, 1965 - Conquistadoren und Azteken
    DDC: 972.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cortés, Hernán ; Cortés, Hernán ; Eroberung Mexikos ; Azteken ; Azteken ; Eroberung Mexikos ; Cortés, Hernán 1485-1547 ; Eroberung Mexikos ; Azteken ; Geschichte
    Abstract: Spannend, gleichwohl wissenschaftlich fundiert beschreibt Rinke die Eroberung Mexikos im 16. Jahrhundert. Rezension: Rinke, Professor in Berlin und einer der profiliertesten Forscher zur lateinamerikanischen Geschichte (vor allem: 2010) beschäftigt sich hier mit der Conquista, der Eroberung des gewaltigen Reiches der Azteken. Entgegen der verbreiteten Ansicht, dass Krankheiten und die Überlegenheit der Waffen den Untergang der blühenden Kultur besiegelten, beweist Rinke, dass es vornehmlich das strategische Vermögen des Hernán Cortés waren, der die Rivalität zwischen den frühmexikanischen Reichen ausnützte und so Verbündete unter den indigenen Völkern rekrutierte. Rinke versteht es durch einen souveränen Einsatz selten berücksichtigter Quellen die Geschichte und die Rivalitäten zwischen den Konquistadoren spannend und plausibel zu erzählen und gleichzeitig die Welt der Azteken lebendig werden zu lassen. - Sehr empfehlenswert und bereits in mittlere Bibliotheken einzusetzen. Neben B. Riese: "Das Reich der Azteken" (2011), der das alte Reich der Azteken am besten vermittelt, vor V. Huber: "Die Konquistadoren" (2019) und M. Wood: "Auf den Spuren der Konquistadoren" (2016 bzw. 2003). (2)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [374]-391
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783447112857 , 3447112859
    Language: German
    Pages: XIV, 594 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Philippika 133
    Series Statement: Philippika
    Uniform Title: Haut und Haar im klassischen Griechenland
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2017
    DDC: 306.4613093809014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-400 v.Chr. ; Öffentlicher Raum ; Körperbild ; Haut ; Haar ; Körper ; Sozialstatus ; Soziale Funktion ; Griechenland ; Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; )Sewn ; Alte Geschichte ; Antike Medizin ; Antikes Theater ; Gender Studies ; Klassische Altertumswissenschaften ; Körpergeschichte ; 1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Öffentlicher Raum ; Körper ; Sozialstatus ; Griechenland ; Körperbild ; Haar ; Haut ; Soziale Funktion ; Sozialstatus ; Geschichte 500-400 v.Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783447112055 , 3447112050
    Language: German
    Pages: XI, 263 Seiten , 20 Illustrationen, 2 Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Südsee. Reihe B: Forschungen Band 8
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Südsee. Reihe B: Forschungen
    Uniform Title: Mikronesien im Ersten Weltkrieg
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies ; Micronesia (Federated States) ; Religionspolitik ; Erster Weltkrieg ; Sprachpolitik ; Besetzung ; Japan ; Mikronesien ; 1. Weltkrieg ; Besatzung ; Deutschland/Geschichte ; Japan/Geschichte ; Japan/Kolonialpolitik ; Kolonialgeschichte ; Kriegsverbrechen ; Mikronesien/Geschichte ; Missionsgeschichte ; Japan / Relations / Micronesia (Federated States) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Erster Weltkrieg ; Besetzung ; Mikronesien ; Sprachpolitik ; Religionspolitik
    Note: Text überwiegend deutsch, Zusammenfassung japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783447111089 , 3447111089
    Language: German
    Pages: IX, 339 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 85
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 338.479147
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1982 ; Reiseverhalten ; Ferntourismus ; Sowjetunion ; Kalter Krieg ; Kulturgeschichte ; Osteuropäische Geschichte ; Sowjetunion/Geschichte ; Tourismus/Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Ferntourismus ; Reiseverhalten ; Geschichte 1953-1982
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 319-332
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783447106061
    Language: German
    Pages: XIV, 479 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion Band 8
    Series Statement: Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion
    DDC: 909.7
    RVK:
    Keywords: Chronology, Historical ; World history ; Historical geography ; Globalization History ; Discoveries in geography ; Europe History 1476-1492 ; Europe History 1492-1648 ; Quelle ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Geschichte 1735-1850 ; Kolonialismus ; Geschichte 1735-1850
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783447111393
    Language: German , English , French
    Pages: 419 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wolfenbütteler Forschungen Band 157
    Series Statement: Wolfenbütteler Forschungen
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1700 ; Geschichte 1200-1800 ; Medien ; Medientheorie ; Bild ; Frühe Neuzeit ; Grafik ; Kunstgeschichte ; Mediengeschichte ; Medienreflexion ; Medientheorie ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Medientheorie ; Geschichte 1300-1700 ; Medien ; Geschichte 1200-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447111454 , 3447111453
    Language: Italian
    Pages: VII, 127 Seiten , 1 Porträt , 24 cm x 17 cm, 252 g
    Series Statement: Philippika 127
    Series Statement: Philippika
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Griechenland ; Römisches Reich ; Sozialgeschichte ; Gewalt ; Zwang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3447110082 , 9783447110082
    Language: German
    Pages: XIII, 269 Seiten , 24 cm, 544 g
    Series Statement: Albanische Forschungen Band 40
    Series Statement: Albanische Forschungen
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016
    DDC: 320.54094965
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Albanien ; Nationalismus ; Deutschland ; Politische Identität ; Patriotismus ; Intellektueller ; Debatte ; Geschichte 1986-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406727245
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm, 119 g
    Edition: 8., überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2026
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Die Maya
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 972.81016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maya ; Maya ; Geschichte
    Abstract: Eine allgemein verständlich und informative Darstellung zur politischen und kulturellen Entwicklung der Maya sowie zur Geschichte der Dynastien der bedeutenden Stadtstaaten von Tikal, Yaxchilán, Copán und Palenque. Rezension: Berthold Riese, Professor für Altamerikanistik und Ethnologe an den Universitäten in Berlin und Bonn, hat sein 1995 erstmals erschienenes Beck-Bändchen in der 8. Auflage überarbeitet. Da die Forschung auf den Gebieten der Archäologie und der physischen Anthropologie seither weiter vorangeschritten ist, hat er diesbezüglich den Text umgeschrieben und die Literaturhinweise auf den neuesten Stand gebracht. Im Mittelpunkt seiner Darstellung steht die politische und kulturelle Entwicklung der Maya sowie Geschichte der Dynastien der bedeutenden Stadtstaaten von Tikal, Yaxchilán, Copán und Palenque. Mit Schwarz-Weiss-Abbildungen, Karten und Tabellen sowie einer Zeittafel, einem Quellenverzeichnis und ein Register im Anhang. - Ein allgemein verständlich geschriebener Titel, der vor dem gleichnamigen Bildband (Primus-Verlag, 2005) zur Erstanschaffung oder als Ersatz verbrauchter Exemplare eingesetzt werden kann. (2)
    Note: Zählung nur auf dem Buchrücken
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783946742692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2020
    Additional Information: Rezensiert in Kraef-Leicht, Olivia [Rezension von: Rüdiger Breuer and Heiner Roetz (eds.), Worüber man nicht spricht - Tabus, Schweigen und Redeverbote in China] 2019
    Series Statement: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien 12#
    Parallel Title: Äquivalent Bu Yu, Bu Jiang - Worüber Man Nicht Spricht (Veranstaltung : 2015 : Bochum) Worüber man nicht spricht
    DDC: 303.370951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volksrepublik China China (vor 1949) ; Kultur ; Politische Kultur ; Politischer Diskurs ; Öffentliche Meinung ; Meinung/Einstellung ; Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit ; Tabu ; Soziale Norm ; Sprache ; People's Republic of China China (until 1949) ; Culture ; Political culture ; Political discourse ; Public opinion ; Opinions/attitudes ; Freedom of expression and information ; Taboos ; Social norms ; Language ; Lu, Xun Foucault, Michel ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Demokratie ; Literatur ; Literatursprache ; Häusliche Gewalt ; Faktion ; Familie ; Macht ; Important cultural personalities Democracy ; Literature ; Literary languages ; Domestic violence ; Factions ; Families ; Power ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; China ; Tabu ; Öffentliche Meinung
    Note: Literaturangaben , Schweigen oder reden? : Zu bu yu und bu jiang , Ein Meter Demokratie : chinesische Performance zwischen Selbstbestimmung und Selbstverstümmelung , Das Yijing und das Zusammenspiel zwischen Sprache und Wirklichkeit : eine kritische Anmerkung zur historisch orientierten Yijing-Forschung , Das Tabu der häuslichen Gewalt in China , Sprachpolitik als Selbstzensur : "Elegante Sprache" (yayan) und "volkstümliche Zeichen" (suzi) bei Wei Jiangong (1901-1980) , Worüber nicht gesprochen wird : Inzest: Verstoß gegen Moral und Recht im eigenen Haus , Wie erforscht man stillstreitende Konsensfindung? : Ein Beitrag zur Faktionalismusforschung , Don'ts und Tabus in deutscher Ratgeberliteratur über China , Die Familienunterweisungen des Zhu Xi (Zhu Wengong jiaxun) : ein Familiengeheimnis in der späten Kaiserzeit , Das schweigende China : Lu Xuns Machtkritik im Licht der Diskurs-Macht-Analyse Michel Foucaults , Das Ende der Worte : politisches Engagement im Werk des Regisseurs, Schauspielers und Autors Shi Hui
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406728556 , 3406728553
    Language: German
    Pages: 116 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: 3., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2341
    DDC: 985.019
    RVK:
    Keywords: Machu Picchu ; Geschichte
    Abstract: Machu Picchu, einst Kultstätte des Inka-Reiches, heute imposante Ruinenstadt in den peruanischen Anden, ist das faszinierendste Zeugnis einer untergegangenen Hochkultur. Wissenschaftlich fundiert und jenseits gängiger Klischees führt dieser Band durch die Tempelanlagen und ihre Bauwerke; er gibt einen spannenden Einblick in die Kulturgeschichte der Inka-Stadt und berichtet von ihrer späten Entdeckung im 20. Jahrhundert
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406727306 , 3406727301
    Language: German
    Pages: 175 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Thomas, 1961 - Warum es kein islamisches Mittelalter gab
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Thomas, 1961 - Warum es kein islamisches Mittelalter gab
    DDC: 297.09021
    RVK:
    Keywords: Antike ; Islam ; Orient ; Islam ; Kultur ; Geschichte 610-1050 ; Islam ; Geschichte ; Periodisierung
    Abstract: Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten. Jahrhundertelang waren im Orient die antiken Städte lebendig, mit Bädern, Kirchen, Moscheen und anderen steinernen Großbauten, während sie in Europa zu Ruinen verfielen. Ärzte führten die Medizin Galens fort, Naturwissenschaften und Liebesdichtung blühten auf. Kupfermünzen, Dachziegel, Glas: Im Alltag des Orients gab es lauter antike Errungenschaften, die Mitteleuropäer erst zu Beginn der Neuzeit (wieder) neu entdeckten. Thomas Bauer schildert anschaulich, wie die antike Kultur von al-Andalus über Nordafrika und Syrien bis Persien fortlebte und warum das 11. Jahrhundert in ganz Eurasien, vom Hindukusch bis Westeuropa, eine Zäsur bildet, auf die in der islamischen Welt bald die Neuzeit folgte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6329
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Technischer Fortschritt ; Menschheit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Philosophische Anthropologie ; Zukunft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Eine kurze Geschichte der Menschheit ; Evolution ; Geschichte ; Gesundheit ; Gier ; Glück ; Homo Deus ; Homo Sapiens ; Humanismus ; Hunger ; Krankheit ; Krieg ; Macht ; Maschinen ; Neandertaler ; Religion ; Technologien ; Zukunft ; Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Future, The ; Human beings ; History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783447109918
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt Band 35
    Series Statement: Völker, Staaten und Kulturen in Ostmitteleuropa Band 6
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
    Series Statement: Völker, Staaten und Kulturen in Ostmitteleuropa
    DDC: 001.409437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Internationale Verflechtung ; Transnationale Politik ; Forschung ; Ostmitteleuropa ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Ostmitteleuropa ; Internationale Verflechtung ; Geschichte ; Ostmitteleuropa ; Transnationale Politik ; Forschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3406725856 , 9783406725852
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6324
    Parallel Title: Erscheint auch als Said, Behnam T., 1982 - Geschichte al-Qaidas
    DDC: 363.32506
    RVK:
    RVK:
    Keywords: al-Qaida ; Internationaler Terrorismus ; al-Qaida ; Internationaler Terrorismus ; Geschichte ; Ibn-Lādin, Usāma 1957-2011 ; al-Qaida ; Elfter September ; Internationaler Terrorismus
    Abstract: Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des "Islamischen Staats" der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa einen Krieg an vielen Fronten. Behnam Said erzählt anhand neu erschlossener Dokumente erstmals die ganze Geschichte des geheimen Netzwerks, das seit dem Niedergang des IS zum Auffangbecken für Tausende Dschihadisten geworden ist. Als die afghanischen Mudschaheddin gegen die Sowjetunion kämpften, wurden sie nicht nur von den USA unterstützt, sondern auch von Kämpfern aus Saudi Arabien, für die der reiche Unternehmersohn Usama Bin Laden ein Basislager, "al-qaida", einrichtete. Den Rückzug der Russen begriffen sie als ihren Sieg. Nun ging es darum, weitere Länder für den wahren Islam zu befreien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783406721397
    Language: German
    Pages: 248 S. , 8 Abb. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kiesow, Rainer Maria, 1963 - Die Crux des Vergleichens 2019
    Uniform Title: Hitler's American model 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Whitman, James Q., 1957 - Hitlers amerikanisches Vorbild
    DDC: 342.430873026
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Deutschland ; Rassengesetzgebung ; Geschichte 1930-1945
    Abstract: In der rechtsvergleichenden Studie arbeitet der amerikanische Historiker heraus, in welch starkem Umfang die rassistischen Gesetze des NS-Staates durch die Einwanderungsgesetzgebung der USA und die rassistischen Gesetze der US-Südstaaten beeinflusst wurden. Rezension: Mit dieser sehr gut lesbaren, sorgfältig gearbeiteten rechtsvergleichenden Spezialstudie liefert der amerikanische Rechtshistoriker eine kleine Sensation. In einer sehr differenzierten Argumentation arbeitet Whitman heraus, dass die Rassengesetzgebung des NS-Staats in erheblicher Weise durch amerikanische Vorbilder, die auch einem Zeitgeist entsprachen, beeinflusst wurde. Die gegen die schwarze Bevölkerung gerichtete Gesetzgebung der US-Südstaaten wurde von massgeblichen NS-Juristen ebenso aufmerksam studiert wie die diskriminierenden Einwanderungsgesetze, die besonders Ost- und Südeuropäer betrafen. Whitman, der sein möglicherweise überraschtes (amerikanisches) Publikum immer wieder direkt anspricht, zieht Parallelen und zeigt Verbindungslinien auf, arbeitet jedoch auch deutlich die Unterschiede heraus: In den USA mündeten die rassistischen Gesetze eben nicht in einen Genozid und der liberale Rechtsstaat setzte ihnen Grenzen. Auch für tiefer historisch interessierte Leser mit guten Vorkenntnissen. Einige Textabbildungen. Mit Literaturbericht und Personenregister. (2)
    Note: Titel der Originalausgabe: Hitler's American model : the United States and the making of Nazi race law , Quellenverz. S. 205 - 242 , Literaturverz. S. 243 - 245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783406724756 , 3406724752
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Diagramme, Karten
    Uniform Title: Où en sommes-nous?
    DDC: 306.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Weltgeschichte ; Kulturvergleich ; Familie ; Sozialstruktur ; Familienstruktur ; Familie ; Familienstruktur ; Weltgeschichte ; Familienstruktur ; Sozialstruktur ; Kulturvergleich ; Sozialgeschichte
    Note: Für die deutsche Ausgabe hat der Autor ein neues Vorwort verfasst und das Postskriptum überarbeitet und erweitert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 344710807X , 9783447108072
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien 12
    Parallel Title: Äquivalent Bu Yu, Bu Jiang - Worüber Man Nicht Spricht (Veranstaltung : 2015 : Bochum) Worüber man nicht spricht
    DDC: 303.370951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Politische Kultur ; Öffentliche Meinung ; Meinung ; Meinungsfreiheit ; Informationsfreiheit ; Tabu ; Soziale Norm ; Sprache ; China ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 06.11.2015-07.11.2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 06.11.2015-07.11.2015 ; China ; Tabu ; Kommunikation ; Sprachpolitik ; Wertordnung ; Geschichte 1130-2018
    Note: Literaturangaben , Schweigen oder reden? : Zu bu yu und bu jiang , Ein Meter Demokratie : chinesische Performance zwischen Selbstbestimmung und Selbstverstümmelung , Das Yijing und das Zusammenspiel zwischen Sprache und Wirklichkeit : eine kritische Anmerkung zur historisch orientierten Yijing-Forschung , Das Tabu der häuslichen Gewalt in China , Sprachpolitik als Selbstzensur : "Elegante Sprache" (yayan) und "volkstümliche Zeichen" (suzi) bei Wei Jiangong (1901-1980) , Worüber nicht gesprochen wird : Inzest: Verstoß gegen Moral und Recht im eigenen Haus , Wie erforscht man stillstreitende Konsensfindung? : Ein Beitrag zur Faktionalismusforschung , Don'ts und Tabus in deutscher Ratgeberliteratur über China , Die Familienunterweisungen des Zhu Xi (Zhu Wengong jiaxun) : ein Familiengeheimnis in der späten Kaiserzeit , Das schweigende China : Lu Xuns Machtkritik im Licht der Diskurs-Macht-Analyse Michel Foucaults , Das Ende der Worte : politisches Engagement im Werk des Regisseurs, Schauspielers und Autors Shi Hui
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Additional Information: Rezensiert in Löhr, Martin, 1967 - Wieder entdeckt 2019
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6329
    Uniform Title: Homo Deus. A brief history of tomorrow
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Technologie ; Entwicklung ; Bewusstsein ; Mensch ; Kreativität ; Weltbild ; Digitalisierung ; Internet der Dinge ; Maschinelles Lernen ; Anti-Utopie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783447104692 , 3447104694
    Language: English , German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 5
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturelle Identität ; Fremdbild ; Sprachpolitik ; Stereotyp ; Sprache ; Gruppenidentität ; Identitätsfindung ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Religiöse Identität ; Osteuropa ; Geschichte ; Identitätsforschung ; Interdisziplinäre Studien ; Kulturwissenschaft ; Osteuropa ; Slavistik ; Turkologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Ethnische Identität ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Religiöse Identität ; Fremdbild ; Sprache ; Sprachpolitik ; Geschichte ; Osteuropa ; Identitätsfindung ; Stereotyp ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783447111355
    Language: German
    Pages: XVIII, 744 Seiten , Illustrationen, Karte, Faksimiles , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica Band 90
    Series Statement: Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1720-1935 ; Ethnohistorie ; Akkulturation ; Burjaten ; Kalmücken ; Sowjetunion ; Russland ; Buddhismus ; Missionsgeschichte ; Burjaten ; Ethnologie ; Europäische Geschichte ; Geschichte Asiens ; Historische Anthropologie ; Imperienforschung ; Kalmücken ; Kolonialgeschichte ; Kulturwissenschaften ; Mongolen ; Nationalität ; Osteuropa/Geschichte ; Rußland/Geschichte ; Sibirien/Ethnologie ; Ural-Altaistik ; Zentralasien ; Quelle ; Quelle ; Russland ; Sowjetunion ; Burjaten ; Kalmücken ; Akkulturation ; Ethnohistorie ; Geschichte 1720-1935
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3447111151 , 9783447111157
    Language: German , English
    Pages: XXII, 438 Seiten , Illustrationen , 21.8 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Glasenapp-Stiftung 50
    DDC: 709.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Indien ; Kunst ; Geschichte ; Indien ; Kunst ; Geschichte ; Sonkh ; Ausgrabung ; Museum für Indische Kunst Berlin
    Note: Literaturverzeichnis Herbert Härtel: Seite XI-XXI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3447110775 , 9783447110778
    Language: Spanish
    Pages: VIII, 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen 15
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Universidad Politécnica de Valencia 2016
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Maya ; Städtebau ; Stadt ; Halbinsel Yucatán ; Hochschulschrift ; Verzeichnis ; Maya ; Architektur ; Städtebau ; Halbinsel Yucatán ; Maya ; Stadt ; Architektur ; Städtebau ; Halbinsel Yucatán ; Maya ; Stadt
    Note: Mit einer Zusammenfassung in englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783406698767
    Language: German
    Pages: 1304 Seiten, 34 Tafeln , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Classical ; Civilization, Medieval ; Middle Ages ; Renaissance ; Europe Civilization ; Classical influences ; Renaissance ; Kultur ; Geschichte 1000-1600 ; Renaissance ; Technischer Fortschritt ; Klassenkampf ; Soziale Schichtung ; Sozialstruktur ; Bevölkerungsstruktur ; Wirtschaftsentwicklung ; Kolonialismus ; Ungleichzeitigkeit ; Entwicklungsländer ; Geschichte 1492-1789
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 1221-1277. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 344710774X , 9783447107747
    Language: German
    Pages: VIII, 274 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien Band 9
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Tokyo in den zwanziger Jahren
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Tokio ; Alltagskultur ; Alltag ; Geschichte 1920-1929
    Note: Das Konferenzdatum aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783447196208
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 pages)
    Edition: 1st ed
    Additional Information: Rezensiert in Oelsner, Joachim, 1932 - [Rezension von: Parthika : Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Drijvers, Jan Willem, 1956 - [Rezension von: Parthika : Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches] 2020
    Series Statement: Classica et Orientalia Band 15
    Series Statement: Classica et orientalia
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel) Parthika
    DDC: 395.060922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parthians ; Apollodorus,-of Artemita ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Römer ; Griechen ; Partherbild ; Arsakiden ; Apollodorus Artemita ; Isidorus Characenus ; Josephus, Flavius 37-100 ; Pompeius Trogus ; Iustinus, Marcus Iunianus ; Tacitus, Cornelius 55-120 ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Cover -- Title pages -- Inhalt -- Einleitung Josef Wiesehöfer und Sabine Müller -- I Ãberlegungen zu Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax -- Greeks in the Arsacid Empire Marek Jan Olbrycht -- Strabon aus Amaseia und Apollodoros aus Artemita Johannes Engels -- Apollodorus of Artemita: beyond New Jacoby Krzysztof Nawotka -- Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte Sabine Müller -- Isidor von Charax und die literarische Gattung der stathmoi Monika Schuol -- Die Parthischen Stationen des Isidor von Charax Udo Hartmann -- Isidor von Charax ΣÏαÏμοὶ ΠαÏÏικοί Stefan R. Hauser -- Isidors -Stathmoi Parthikoi- aus Sicht der Iranischen Toponomastik Rüdiger Schmitt -- II Bilder der Parther bei Josephus, Trogus-Justin,Tacitus und Arrian -- Josephusâ Image of the Parthians Erich S. Gruen -- Das Bild der Parther bei Trogus-Justin Sabine Müller -- Die Parther bei Tacitus Matthäus Heil -- Lâimage des Parthes chez Arrien. Charlotte Lerouge-Cohen -- Indices
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783406712319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (604 Seiten)
    Uniform Title: Stamped from the beginning
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2015 ; Rassismus ; USA ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1600-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783447108188
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14.5 cm
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte ; Selbstbild ; Politisches Symbol ; Ungarisch ; Kulturelle Identität ; Magyaren ; Fremdbild ; Sprachkontakt ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Europäische Integration ; Selbstverständnis ; Ungarn ; Hungarologie ; Finnougristik ; Kulturgeschichte ; Mittel- und Südosteuropaforschung ; Kulturwissenschaft ; Ethnologie ; Ungarn ; Stereotyp ; Ungarn ; Politisches Symbol ; Fremdbild ; Selbstbild ; Nationalbewusstsein ; Magyaren ; Ethnische Identität ; Selbstverständnis ; Ungarn ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Nationalbewusstsein ; Ungarn ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte ; Ungarisch ; Sprachkontakt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783447108485 , 3447108487
    Language: English , German , French
    Pages: xv, 619 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Aethiopistische Forschungen Band 83
    Series Statement: Aethiopistische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als McCollum, Adam Carter Studies in Ethiopian Languages, Literature, and History
    DDC: 892.809
    RVK:
    Keywords: Getatchew Haile ; Coptic Church History ; Early works to 1800 ; Ethiopian languages History ; Early works to 1800 ; Ethiopian literature History and criticism ; Early works to 1800 ; Semitic languages History ; Amharic language History ; Semitic literature History and criticism ; Amharic literature History and criticism ; Manuscripts, Ethiopic History ; Manuscripts, Semitic (Papyri) History ; Manuscripts, Amharic History ; Ethiopic language Texts ; Amharic language Texts ; Farmers Biography ; Philologists Biography ; Philologists Biography ; Ethiopia Church history ; Ethiopia Church history ; Early works to 1800 ; Ethiopia Sources Church history ; Ethiopia Languages ; History ; Ethiopia Languages ; History ; Early works to 1800 ; Ethiopia Sources Languages ; History ; Ethiopia Civilization ; Early works to 1800 ; Ethiopia Civilization ; Festschrift ; Äthiosemitische Sprachen ; Literatur ; Äthiopien ; Kultur ; Geschichte ; Äthiosemitische Sprachen ; Äthiopien ; Äthiosemitische Sprachen ; Literatur ; Kultur
    Abstract: This volume in appreciation of Getatchew Haile includes twenty-six articles by an international community of scholars, with papers divided into sections on history and culture, texts and manuscripts, and languages. The history, literature, and languages of Ethiopia from Late Antiquity to the present form the focal points of this collection, which will be of interest to scholars and students of the history and literature of Christianity, Semitic languages (especially, but not exclusively, Ethio-Semitic), and Ethiopia in general. A selected bibliography of Getatchew Haile's writings concludes the book.
    Note: Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406708855 , 9783406690730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , 1 Diagramm
    Edition: Originalausgabe, 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2857
    Parallel Title: Erscheint auch als Luft, Stefan, 1961 - Die Flüchtlingskrise
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtlinge ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Asylsuchende ; Asylpolitik ; Krise ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Immigration/immigrants International migration ; Flight ; Refugees ; Refugee policy ; Migration policy ; Asylum seekers ; Asylum policy ; Crisis ; Development perspectives and tendencies ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika Balkan ; Illegale Einwanderung ; Flüchtlingsstatus ; Gemeinsames Europäisches Asylsystem ; Convention relating to the Status of Refugees (1951-07-28) ; Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge ; United Nations High Commissioner for Refugees ; Grenzschutz ; Soziale Integration ; Near and Middle East and North Africa Balkans ; Illegal immigration ; Refugee status ; Convention Relating to the Status of Refugees ; Geneva Refugee Convention (1951-07-28) ; UN Refugee Convention (1951-07-28) ; Refugee Status Convention (1951-07-28) ; UN High Commissioner for Refugees ; High Commissioner for Refugees (United Nations) ; UN High Commissioner for Refugees ; Border guards ; Social integration ; Online-Publikation ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration
    Abstract: Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement stürzte in eine tiefe Krise. Was wissen wir über die Ursachen der aktuellen Wanderungsbewegungen, die Rolle von Schleusern und die Wahl der Zielstaaten? Kann die Politik Migration steuern und gleichzeitig die Normen des internationalen Flüchtlingsschutzes einhalten? Was muss getan werden, damit sich diejenigen, die dauerhaft bleiben werden, integrieren? Stefan Luft erklärt die Ursachen, zeigt Lösungswege und erläutert Handlungsoptionen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 124-128 (Seite 124 ungezählt) , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406713460 , 3406713467
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6287
    Series Statement: Diktatoren des 20. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Christoph, 1957 - Mugabe
    DDC: 968.91051092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mugabe, Robert Gabriel ; Presidents Biography ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; Staatsoberhaupt ; Unabhängigkeitsbewegung ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Autoritarismus ; Macht ; Zimbabwe Politics and government 1980- ; Simbabwe ; Biografie ; Festschrift ; Mugabe, Robert 1924-2019 ; Simbabwe ; Diktator
    Abstract: Biografie des Präsidenten von Simbabwe und die Geschichte des Landes seit der britischen Kolonialisierung 1890. Rezension: Der Autor lehrt an der Uni Essen-Duisburg aussereuropäische Geschichte. Er beschreibt das Leben Mugabes, "ein Büchernarr und Einzelgänger", eingebettet in die Geschichte Simbabwes, das 1890 britische Kolonie ("Südrhodesien") und 1980 unabhängig wurde. Mugabe, 1924 geboren, wurde 1980 Premier und ist seit 1987 Präsident. Seine politische Laufbahn, er war zunächst Lehrer, führte ihn stetig nach oben. Anfangs auch im Westen als Befreier gesehen, nutzte er seine Macht, sich von politischen Gegnern zu befreien, Säuberungen, Folter, Morde kennzeichnen seine Herrschaft, die Armee auch durch "systematische Korruption" an seiner Seite. Mugabe, der auch Hungersnot "gezielt" zum Machterhalt einsetzte, hat die "Gesellschaft und Wirtschaft" seines Landes zerstört. In "Mugabes Lebensweg wird die Geschichte des Kolonialismus sichtbar, seine Gewaltherrschaft ist dessen unmittelbare Fortsetzung", so der Autor. Das Buch ist flüssig, verständlich geschrieben, sein Detailreichtum, insbesondere bezüglich der innenpolitischen Auseinandersetzungen und konkurrierenden Personen, erfordert allerdings ein breites Interesse. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783406712302 , 3406712304
    Language: German
    Pages: 604 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Stamped from the beginning
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1600-2015 ; Rassentheorie ; Rassismus ; Sklaverei ; USA ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1600-2015 ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783406708206 , 340670820X
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe, 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2413
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Protokolle der Weisen von Zion
    DDC: 909.0492408
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protocols of the wise men of Zion ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Geheimdienst ; Judentum ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Fundierte Studie über die antisemitische Hetzschrift und ihre Verbreitung bis heute. - Rezension : Es gibt eine Vergangenheit, die einfach nicht vergehen will. Die vor über 100 Jahren vom zaristischen Geheimdienst gefälschten "Protokolle der Weisen vom Zion", die eine angebliche jüdische Weltverschwörung beweisen sollten, verbreiten ihre bösartige Wirkung bis heute. Diese antisemitische Hetzschrift zirkuliert immer noch weltweit in islamistischen und rechtsextremistischen Kreisen. Wolfgang Benz eindringliche Studies sollte gerade in Zeiten der "Fake-News" unbedingt angeboten werden. (1 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3447108916 , 9783447108911
    Language: German
    Pages: viii, 123 Seiten, 6 Seiten Tafeln , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Philippika 113
    Series Statement: Philippika
    DDC: 292.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jameson, Michael H ; Funeral rites and ceremonies, Ancient ; Dead Religious aspects To 1500 ; History ; Inscriptions, Greek ; Greece Civilization ; Middle Eastern influences ; Middle East Religious life and customs ; Greece Religious life and customs ; Quelle ; Selinunt ; Griechisch ; Inschrift ; Ritus ; Toter ; Magie ; Totenbeschwörung ; Selinunt ; Inschrift
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einflussnahme der Toten auf die Welt der Lebenden -- Die lex sacra von Selinunt -- Beschreibung und Herkunft der Inschrift -- Struktur des Textes -- Text und Übersetzung -- Deutung des Textes -- Spalte A -- Spalte B -- Die übergeordnete Bedeutung der Rituale in Spalte A und B -- Die lex sacra von Kyrene -- Beschreibung und Datierung der Inschrift aus Kyrene -- Inhalt und Deutung der lex sacra von Kyrene -- Hikesios : Schutzsuchender, Dämon oder Geist? -- Parallelen und Unterschiede zwischen den Texten aus Selinunt und Kyrene -- Die Nutzung von 'Zauberpuppen' in Mesopotamien -- Östliche Einflüsse auf Griechenland : Wann und wie? -- Figuren und Statuen als Mittel der Geisterkontrolle in den weiteren frühen griechischen Quellen -- Zusammenfassung -- Anhang -- Abbildungsnachweise -- Siglen -- Quellen -- Literaturverzeichnis -- Stellenindex -- Namen-, Orts- und Sachindex -- Tafeln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783447108232 , 3447108231
    Language: German
    Pages: VI, 307 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas Band 25
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2015
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Zweierbeziehung ; Geschichte 1960-2012
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 289-307. - Dissertation unter dem Titel: Zwischen staatlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Eigendynamiken: Paarbeziehungen in Ostdeutschland auf dem Weg vom Realsozialismus zum Postsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3406704840 , 9783406704840
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , 21,7 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Die Flughöhe der Adler
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Die Flughöhe der Adler
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Die Flughöhe der Adler
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; World history ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller "Die Verwandlung der Welt" zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären "Denkfigur" des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf - wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen - der "Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weiten Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3447108096 , 9783447108096
    Language: German , English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Philippika 111
    Series Statement: Philippika
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Konstruktion des kannibalen zwischen fiktion und realität
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cannibalism Congresses History ; Cannibalism in literature Congresses ; Cannibalism Congresses Mythology ; Popular culture Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Kannibalismus ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die hier publizierten zwölf Aufsätze untersuchen das Phänomen Kannibalismus unter verschiedenen Gesichtspunkten von der Antike bis in die Gegenwart. In geografischer Hinsicht wird, nicht zuletzt dank der Behandlung zahlreicher Forschungsreisender, beinahe die gesamte Welt abgedeckt. Auch hinsichtlich der im Band präsenten Wissenschaftsdisziplinen reichen die Zugänge von den historischen Disziplinen (Alter Orient, Alte Geschichte, Mediävistik, Neuzeit) über die Germanistik, Anglistik, Rechtswissenschaften, Ethnologie und Theologie bis hin zur Soziologie. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die Frage nach der Konstruktion des Bildes des Kannibalen in Inschriften, Reiseberichten, Romanen und Filmen. Gleichgültig, ob die geschilderten Kannibalen dem Bereich der Realität oder der Fiktion zugeordnet werden, bieten der Kannibale beziehungsweise die kannibalistische Gesellschaft eine ideale Projektionsfläche zur Kritik der eigenen Gesellschaft oder dient als letzte Steigerungsstufe bei der Schilderung katastrophaler Zustände
    Note: Konferenzdaten der Einleitung entnommen , "Der hier vorliegende Band vereint die Beiträge einer Tagung, die vom 27. bis zum 28. November 2014 in Innsbruck stattfand und die als Fortsetzung eines 2013 abgehaltenen und 2015 publizierten Workshops mit dem Titel 'Kannibalismus - eine anthropologische Konstante?' konzipiert war." - Einleitung , Text deutsch und ein Text englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783406704857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Die Flughöhe der Adler
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; World history ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller "Die Verwandlung der Welt" zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären "Denkfigur" des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf - wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen - der "Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weiten Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3447108258 , 9783447108256
    Language: English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Heyden, Ulrich van der, 1954 - Markus Friedrich und Alexander Schunka, Hg. 2019
    Series Statement: Jabloniana Band 8
    Series Statement: Jabloniana
    Parallel Title: Erscheint auch als Reporting Christian missions in the eighteenth century
    DDC: 266.009033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Außereuropäische Länder ; Mission ; Bericht ; Geschichte 1700-1800 ; Missionsgesellschaft ; Jesuiten ; Mission ; Pressearbeit ; Kulturkontakt ; Interkulturalität
    Note: The chapters of the present collection originated from a workshop that took place ... in December 2008 at the Johann Wolfgang Goethe-Universitaet in Frankfurt a.M. - Introduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783406654428 , 3406654428
    Language: German
    Pages: 512 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 973.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Revolution ; Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte 1763-1815
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 486-497
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406709869 , 3406709869
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 2 Karten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2872
    Parallel Title: Erscheint auch als Mühle, Eduard, 1957 - Die Slawen
    DDC: 305.8918
    RVK:
    Keywords: Slawen ; Geschichte
    Abstract: Rezension: Reihentypisch knappe Einführung in ein historisches Phänomen, das der durch viele einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesene Historiker (zuletzt 2015) im 2. Teil jedoch als meist nationalpolitisch motivierte Konstruktion identifiziert. Vor allem seit dem 19. Jahrhundert seien "die" Slawen als kulturelle Einheit mystifiziert oder verteufelt worden. Folgerichtig blättert der in Münster Ostmittel- und Osteuropageschichte lehrende Autor im 1., hier die Neuzeit ausklammernden Teil die Geschichte der Slawenvölker, von der unklaren Herkunft bis zu den slawisch-deutschen Vermischungen im Mittelalter und im Reich Deutscher Nation, in ihrer ganzen ethnisch-nationalen Vielfalt auf. Abgesehen von der (vom Autor vernachlässigten) Sprachverwandtschaft und einem Blick auf Sozial- und Wirtschaftsstrukturen im frühen Mittelalter wird slawische Geschichte bei Mühle zur Geschichte einzelner Ethnien wie der Böhmen, Polen, Bulgaren oder der Kiewer Rus und ihrer ge- oder misslungenen Nations- und Staatswerdungsprozesse. Auswahlbibliografie, Personen- und Ethnienregister. Mit Vorkenntnissen. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 120-124
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783406715266
    Language: German
    Pages: 306 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sommer, Michael, 1970 - [Rezension von: Tanja Johannsen, Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat (P. Euphr. 6 – P. Euphr. 15) (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung ; 114)] 2019
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 114. Heft
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Juristische Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität München 2015/2016
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3447108509 , 9783447108508
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss, Fritz Als deutscher Konsul in China
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiss, Fritz Diaries ; Weiss, Fritz Travel ; Diplomatic and consular service, German Anecdotes ; Diplomats Biography ; Consuls Biography ; China Relations ; Germany Relations ; Autobiografie 1899-1911 ; Reisebericht 1899-1911 ; Autobiografie 1899-1911 ; Reisebericht 1899-1911 ; Autobiografie ; Weiss, Fritz 1877-1955 ; China
    Note: Literaturverzeichnis Fritz Weiss: Seite 14-17
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3406641016 , 9783406641015
    Language: German
    Pages: 1082 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Geschichte der Welt / herausgegeben von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel [Band 1]
    Series Statement: Geschichte der Welt
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: World history ; Civilization History ; Weltgeschichte
    Note: Der Beitrag von Edward Lewis wurde von Andreas Wirthensohn übersetzt , Bibliografie: Seite [981]-1030 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3447108126 , 9783447108126
    Language: English
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 x 27 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzmann, Hermann, 1955 - Wakhan Quadrangle
    DDC: 958.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Espionage ; Espionage ; Discoveries in geography ; Vākhān (Afghanistan : Region) Discovery and exploration ; Badakhshān (Afghanistan) Discovery and exploration ; Reisebericht ; Kreutzmann, Hermann 1955- ; Afghanistan ; Pamir ; Provinz Badakhshan ; Wakhan ; Wachī ; Forschungsreise ; Entdeckungsreise ; Entdeckung ; Erforschung ; Spionage ; Geheimdienst
    Abstract: Cover -- Titel -- Imprint -- Contens -- Avant-propos -- Travelogues from forgotten visitors -- Introducing actors and interests -- Narrowing down the context - Munshi Abdul Rahim's mission -- Contents and comments -- The immediate aftermath and long-lasting effects -- Transliteration and transcription -- Copyright -- Introduction -- From river source to geopolitical pivot - The great game on the Oxus -- Dominance and restructuring - 40 years that shaped Central Asia -- Men on the ground - an Anglo-Russian contest -- Gambling in the great game - a multi-tier playground -- Intellectual support during the Great Game -- Endgame in the Wakhan quadrangle -- Missions with an aim -- From Kashgar to Wakhan -- Colonial masters depending on indigenous intermediaries - collaboration in map-making and reconnaissance -- Muslim trackers in trans-frontier Central Asia -- A 'skeleton map' -- John Biddulph - commanding officer and mastermind -- Mukhtar Shah and Munshi Abdul Rahim - two travellers on their way to Badakhshan -- Munshi Abdul Rahim's journey revisited - from colonial ignorance to present-day reception -- Munshi Abdul Rahim's visit at a crucial time for wakhan and Badakhshan -- Topics covered and highlighted in Munshi Abdul Rahim's report -- - religion -- - Ceremonies on the birth of a son -- - Marriage ceremonies -- - On death -- - Education -- - Built environment -- - Administrative division -- - Agriculture -- - Animal husbandry -- - Authority and rule -- - Wakhan within Badakhshan -- - Ishkashim -- - Zebak -- - Warduj -- - Faizabad -- - On the holy mantle -- - Sale of slaves -- - Manufactures of Badakhshan -- - Mineral wealth and other produce -- - Indian goods in Badakhshan -- - Russian goods in Badakhshan -- - Bokharan goods -- - Goods from Qataghan and Kunduz -- - Products from Chitral -- - Artisans and craftsmen from Faizabad -- - Khamchán, the ancient capital -- - On the tribes of Badakshán -- - The tribe of Hazáras -- - On religion -- - On learning -- - On house-building -- - On habits of hospitality -- - Habits of the inhabitants of Badakhshan -- - On giving and taking girls in marriage -- - Pride of race of the tribes -- - On clothing -- - Clothing of women -- - Appearance and height of men -- - On the men's labour -- - On the women's labour -- - Sickness in Badakhshan -- - On cattle-rearing and wealth -- - Numbers of population -- - On the climate of Badakhshan -- - Table of descent of the Mirs of Badakhshan -- - Detailed account of the sons of the Mirs of Badakhshan -- - Relationship and kinsmanship of the Mirs of Badakhshan -- - Place of flight or refuge of the Mirs of Badakhshan -- - Dependence of the Mir of Shughnan on Badakhshan -- - History of Badakhshan -- - Ancient revenue at the time of the Chughtai Kings and others -- - The expenditure of the Mir on his house and army -- - Habits of the Mir -- - People of rank -- - On the treatment of guests and vakils by the Mir -- - Account of two or three generations of the Mirs of Qataghan -- - Route descriptions -- - General remarks on the Yarkhun Valley -- Comment on the narrative -- Journey to Badakshan with report to Badakshan and Wakhan by Munshi Abdul Rahim -- Sequel -- Wakhan and its heritage in multi-local situations -- Exodus of Mir ali Mardan Shah -- Options for returning to Wakhan -- Wakhan divided - people on the move -- Community division along the Panj -- The fate and future of the pīr -- Routes across the Hindukush, Pamirs, Karakoram and Himalaya -- The wakhan quadrangle in transition - links between Afghanistan, British India and Kashgaria -- Chitral-Wakhan route - nexus with trade from Badakhshan -- Separate infrastructures - roads to development -- Contemporary life in Badakhshan -- Faizabad - the urban centre -- Adaptation in new abodes - mobility, migration and integration -- Rajon Ishkashim -- Sarikol -- Gojal -- Cross-boundary communication and exchange -- Strategic importance today -- Postscript -- The fate of indigenous intermediaries -- exploration and intelligence collection in the Wakhan quadrangle - yesterday and today -- Anthropological, botanical and geographical exploration -- Glossary -- Pronunciation -- Bibliography -- Archival collections -- Published sources -- Map bibliography -- Index
    Note: Includes bibliographical references (pages 266-278) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406713781 , 3406713785
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Karten, 1 genealogische Tafel , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1574
    Parallel Title: Erscheint auch als Schetter, Conrad, 1966 - Kleine Geschichte Afghanistans
    DDC: 958.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afghanistan ; Afghanistan ; Geschichte
    Abstract: Gesamtdarstellung der afghanischen Geschichte von der Antike bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf der Zeit seit 1979 (sowjetische Invasion und Beginn der bis heute andauernden kriegerischen Auseinandersetzungen im Land). Rezension: "Diese hervorragende Gesamtdarstellung der afghanischen Geschichte, die mit der Antike beginnt und ihren Schwerpunkt auf die Zeit seit 1979 (sowjetische Invasion) setzt (Erstauflage: 2004), wurde vom Autor, einem ausgewiesenen Afghanistankenner, bis in die Gegenwart des Jahres 2010 fortgeschrieben; auch die Auswahlbibliografie wurde aktualisiert. "Der Band beeindruckt durch geballte Information, eine kompakte, konkrete und kenntnisreiche Darstellung der Fakten, klare Gliederung und gut verständliche Aufbereitung. In dieser Form derzeit konkurrenzlos," so E. Mair-Gummermann zur Erstauflage. Karten, Chronologie, Register. Ersatz der Vorauflagen wird empfohlen", zitierte Dankert in ihrer Annotation zur aktualisierten Auflage 2010. Jetzt wiederum aktualisiert in Kap. 14: Afghanistans Weg in eine ungewisse Zukunft (seit 2010)". Als historischer Gesamtüberblick weiterhin ohne Vergleich bietet es die Grundlage für das Verständnis spezieller angelegter Titel wie z.B. "Die grosse Unruhe" (2015) u.v.a. mehr, die hier in den letzten Jahren besprochen wurden. Vorauflagen sollten ersetzt werden. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 165-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783406713514 , 3406713513
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6290
    DDC: 912.7089927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karte des Piri Reis ; Amerika ; Entdeckung ; Araber ; Historische Geografie
    Note: Germ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783406713798 , 3406713793
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 47 Illustrationen, 3 Karten , 25 cm
    Uniform Title: Le rhinocéros d'or
    Parallel Title: Erscheint auch als Fauvelle, François-Xavier, 1968 - Das goldene Rhinozeros
    DDC: 960.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Afrika ; Geschichte 750-1500 ; Afrika ; Geschichte 750-1500
    Abstract: Rezension: Der französische Historiker und Archäologe Fauvelle ist Afrikaspezialist und hat den vorliegenden Titel 2013 in Frankreich veröffentlicht. Er wurde mit dem Preis des Geschichtsfestivals "Rendez-vous de l'histoire" ausgezeichnet. Anders als die kürzlich erschienenen Bände von A. Sonderegger: "Kurze Geschichte des Alten Afrika" (2017) und A. Jones: "Afrika bis 1850" (2016) werden hier "nur" die Jahre vom 8. Jahrhundert bis zum Ende des 15. Jahrhunderts thematisiert. Da für diese Zeit zwischen Antike und Neuzeit nur wenige Quellen verfügbar sind, werden in 34 jeweils recht kurzen Kapiteln eher Schlaglichter und begründete Spekulationen präsentiert (über den Goldhandel, Herrschaftshäuser, Umgang mit Sklaven, arabische Eroberer, Sahara-Durchquerungen). Der Titel des Buchs verdankt sich dem archäologischen Fund eines goldenen Nashorns aus dem 13. Jahrhundert, Symbol für das vorkoloniale Zeitalter Afrikas. Das wissenschaftliche Werk ist ausgestattet mit Anmerkungen und einem Glossar. Es enthält Farbfotos, Karten und ist ansprechend gestaltet. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 313-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783406714085 , 3406714080
    Language: German
    Pages: 1348 Seiten , Diagramme, Karte , 21.7 cm x 13.9 cm
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Hildermeier, Manfred, 1948 - Geschichte der Sowjetunion 1917-1991
    Parallel Title: Erscheint auch als Hildermeier, Manfred, 1948 - Geschichte der Sowjetunion 1917-1991
    DDC: 947.084
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soviet Union History ; Soviet Union Politics and government ; Russia (Federation) History 1991- ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Geschichte ; Sowjetunion ; Geschichte
    Abstract: Umfangreiche Sowjetgeschichte, die bis 2016 und somit in die Ära Putin fortgeführt wurde. Rezension: Das von C. Baumgart als faktenreich und doch gut lesbar bezeichnete Buch (1998), das "den Bogen vom Untergang des Zarenreiches bis zum Untergang des Sowjetstaates" schlägt, ist in Neuauflage erschienen. Aus dem kurzen Ausblick auf Russlands Weg zur Demokratie hat der Verfasser jetzt ein 60-seitiges Kapitel entstehen lassen, das den Abgesang auf die 1998 noch mögliche demokratische Entwicklung ausdrückt. C. Baumgart hat damals angekündigt, dass es "aber noch nicht das letzte Buch zu diesem Thema sein" wird. Jetzt hat der Autor Manfred Hildermeier, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Göttingen, selbst nachgelegt und sein Werk um die Ära Putin bis 2016 erweitert. Ein Austausch wäre - auch angesichts der völlig geänderten Situation - wünschenswert. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 1275-1324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 3406696996 , 9783406696992
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 4 Karten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe, 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1371
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeuske, Michael, 1952 - Kleine Geschichte Kubas
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kuba ; Kuba ; Geschichte
    Abstract: Ein informativer Streifzug durch die kubanische Geschichte von der Landung Kolumbus' bis zum Besuch Barack Obamas in Havanna Anfang 2016. Rezension: Michael Zeuske, Professor für iberische und lateinamerikanische Geschichte in Köln, hat sein erstmals im Jahr 2000 aufgelegtes Sachbuch über die Geschichte Kubas von der Entdeckung durch Kolumbus bis Anfang 2016 überarbeitet und aktualisiert. Besonders das letzte Kapitel "Die permanente Revolution" hat der Autor durch die Darstellung des neuen Kuba des 21. Jahrhunderts unter dem Aspekt eines kontrollierten Wandels durch die dortige Führung sowie ergänzend durch eine kritische Würdigung Fidel Castros erweitert. "Wer einen Einblick in die kubanische Geschichte gewinnen will, wird sicherlich an Zeuskes Werk nicht vorbeikommen, weil es die grossen Entwicklungslinien zuverlässig wiedergibt ..." ("FAZ" zur Erstauflage). Mit Register, Auswahlbibliografie und einigen Karten. Vor "Kuba im 21. Jahrhundert" (2012) vom gleichen Autor sowie neben dem Länderporträt von Bert Hoffmann (2009). Die Erstauflage sollte ersetzt werden. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-258
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406698910 , 3406698913
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramm , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2867
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Die Inka
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Die Inka
    DDC: 980
    RVK:
    Keywords: Inkareich ; Geschichte ; Inka
    Note: Literaturverzeichnis Seite [121]-122
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783406699672 , 3406699677
    Language: German , French
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
    Uniform Title: Das Entwicklungsprojekt Saint-Domingue unter den Sklavenhandelsmonopolen von 1697 bis 1715
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina (Frankfurt an der Oder) 2013
    DDC: 381.4409729409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haiti ; Zuckerrohrplantage ; Plantagenwirtschaft ; Sklavenhandel ; Monopol ; Strukturalismus ; Institutionalismus ; Systemtransformation ; Geschichte 1697-1715 ; Haiti ; Zuckerrohrplantage ; Sklaverei ; Geschichte 1697-1715
    Abstract: Das durch eine Sklavenrevolte eingeleitete Ende der reichsten französischen Kolonie des 18. Jahrhunderts wurde schon in zahlreichen Studien untersucht – nicht jedoch der um 1700 beginnende Aufbau ihrer höchst ertragreichen Zuckerrohrplantagen. Binnen weniger Jahrzehnte wurde aus einem Korsarennest der weltgrößte Rohzuckerproduzent, mit agroindustrieller Infrastruktur und idealtypisch ausgeformtem Sklavereisystem. Karsten Voss beschreibt minutiös, wie eine weitblickende Unternehmerelite von Kolonialoffizieren, Steuerpächtern und Finanziers die dafür erforderlichen Institutionen und Mentalitäten schuf. Dabei zeigt er zugleich, wie mit Instrumenten des Absolutismus die Transformation vom Handels- zum Industriekapitalismus eingeleitet wurde.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Das Entwicklungsprojekt Saint-Domingue unter den Sklavenhandelsmonopolen von 1697 bis 1715 : Sklaven als Ware und Kapital
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783406691096
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. edition
    Uniform Title: Die Frankfurter Judengasse
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Die Frankfurter Judengasse
    Parallel Title: Erscheint auch als The Judengasse in Frankfurt
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judengasse Frankfurt ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt Dauerausstellung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt Dauerausstellung ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742500014
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10001
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration History ; Emigration and immigration Social aspects ; Internationale Migration
    Abstract: Jochen Oltmers souveräner Überblick zeigt die Hintergründe, Formen und Konsequenzen globaler Migration in der Neuzeit und schildert die großen Bevölkerungsbewegungen, die die Welt im 19. und 20. Jahrhundert fundamental geprägt haben. Für die Neuauflage hat Jochen Oltmer den Band um ein Kapitel zur aktuellen Flüchtlingskrise ergänzt.
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen , Lizenzausgabe der C.H. Beck oHG, München, 3. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3447106506 , 9783447106504
    Language: English , German
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Albanische Forschungen Band 39
    Series Statement: Albanische Forschungen
    DDC: 303.4824965043
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliche Kooperation ; Albanologie ; Wissenschaftler ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Ethnologie ; Musikwissenschaft ; Fotografie ; Forschungsergebnis ; Albania Congresses Social life and customs ; Albania Congresses Relations ; Germany Congresses Relations ; Deutschland ; Albanien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Albanien ; Deutschland ; Wissenschaft ; Internationale Politik ; Kulturkontakt ; Geschichte 1956-1989
    Note: Internationale Konferenz "Deutsch-Albanische Wissenschaftsbeziehungen hinter dem Eisernen Vorhang" am 18.-19. Oktober 2013 in Tirana (Einleitung) , Literaturangaben , Grusswort , Einleitung , Die deutsch-albanische Expedition von 1957 und ihre Bedeutung für die deutschsprachige Albanologie , Wilfried Fiedler und die Kontakte zwischen kosovarischen Albanologen und ihren deutschsprachigen Kollegen , Mit den grossen Buchstaben : die fletë-rrufe im kommunistischen Albanien , Die Diskussion der Frage der albanischen Ethnogenese : ein historischer Abriss , A Post-Mortem Journey : Ambiguities of Home and Return among the Albanian Migrants in Greece , Der Islam, Enver Hoxha und das albanische Kino : Umwege zur westlichen visuellen Moderne , Josef Székely und die Anf̃nge der Fotografie in Albanien , Visual culture in communist Albania : photography and photographers at the time of the Stockmann-Sokoli expedition (1957) , Fotografien als ideologischer Filter : Kurt Seligers "Albanien : Land der Adlersöhne" zwischen ethnologischem Blick und sozialistischem Realismus , Eine musikalische "terra incognita"? : Albanien im Spiegel der multimedialen Ergebnisse der Expedition von 1957 , Materials of the Albanian-German fieldwork of 1957 in the archive of music at the Institute of Cultural Anthropology and Art Studies : values, preservation and utility of a cultural heritage , Beiträge deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3447104910 , 9783447104913
    Language: German , English , French
    Pages: 605 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Widder, Roman, 1985- [Rezension von: „Eigennutz“ und „gute Ordnung“], in: Zeitschrift für Germanistik, ISSN 0323-7982, ZDB-ID 1081091-2 2017 Bd. 27, Heft 3 (2017), Seite 606-608
    Additional Information: Rezensiert in Pelus-Kaplan, Marie-Louise, 1945 - Rezension von Sandra Richter: Guillaume Garner (Hg.) »Eigennutz« und »gute Ordnung«. Ökonomisierungen der Welt im 17. Jahrhundert 2008
    Series Statement: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung Band 54
    Series Statement: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung
    DDC: 337.09032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic history Congresses 17th century ; Commerce Congresses History 17th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Welthandel ; Marktstruktur ; Sozialstruktur ; Wissensorganisation ; Ökonomische Anthropologie ; Geschichte 1600-1699
    Note: Einleitung : 'Eigennutz' und 'gute Ordnung' : Ökonomisierungen der Welt im 17. Jahrhundert , Sektion I : Expandierende Märkte und lokaler Handel ; Einleitung zur Sektion 1 : Expandierende Märkte und lokaler Handel , The Impact of Transatlantic Trade on the Commercialisation of England, 1660-1700 , Gute Ordnung der Wechselmärkte? Marktexpansion und Handelsgerichtsbarkeit im 17. Jahrhundert , Der deutsche Seehandel im Dreissigjährigen Krieg zwischen lokalem Verlust und Expansion in der Ferne , Die Kremser Märkte im 17. Jahrhundert (ca. 1620-1730) : Städtischer Fernhandel und staatliche Wirtschaftspolitik im Zeitalter des beginnenden Merkantilismus , Beziehungen und Konflikte zwischen jüdischen Handelsgesellschaften und obrigkeitlichen Akteuren in Franken um 1700 : Samson Salomons Erben und die Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth , Beiträge überwiegend deutsch, vier Beiträge englisch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3406689876 , 9783406689871
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Frankfurter Judengasse
    DDC: 943.4164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte ; Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Juden ; Sachkultur ; Kunst ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3447105801 , 9783447105804
    Language: German , Chinese
    Pages: 709 Seiten , Illustrationen, Pläne , 22 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes Band 102
    Series Statement: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes
    DDC: 726.1095109041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boerschmann, Ernst 1873-1949 ; China ; Pagode ; Forschung ; Geschichte 1906-1934 ; Boerschmann, Ernst 1873-1949 ; China ; Forschungsreise ; Geschichte 1906-1934 ; China ; Pagode ; Architektur ; Buddhistische Kunst ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 22-29 , Text deutsch mit chinesischen Schriftzeichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783406696398
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Parzinger, Hermann, 1959 - Abenteuer Archäologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Parzinger, Hermann, 1959 - Abenteuer Archäologie
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Archäologie
    Abstract: Auf den Traumpfaden uralter Kulturen führt der Prähistoriker Hermann Parzinger durch Millionen Jahre Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart - und macht uns gleichzeitig mit der Arbeit der Archäologen vertraut. In diesem mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten ausgestatteten Band erläutert Hermann Parzinger an vielen Beispielen, wie Archäologen mit immer weiter verfeinerten Methoden - etwa modernen Gen-Untersuchungen - helfen, wichtige Weg- und Wendemarken in der Entwicklung des Menschen zu erkennen und besser zu verstehen. Er führt uns auf den Spuren des Homo sapiens von Afrika aus durch alle Kontinente, Zeiten und Kulturen - vorbei an den Feuern der Eiszeitjäger und Höhlenmaler, durch die ältesten Tempelbezirke und Städte der Menschheit, zu den Pyramiden der Ägypter und den Palästen der Mykener und weiter noch durch das Imperium Romanum, das Karolingerreich und die Städte des Mittelalters bis in die Neue Welt und schließlich auf die Schlachtfelder des 20. Jahrhunderts und zu den Raubgrabungen unserer Tage im Irak
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 234-244 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783406690921 , 3406690920
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe, 4., neu bearbeitete Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1329
    Parallel Title: Erscheint auch als Strohmeier, Martin Die Kurden
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kurden ; Historische Darstellung ; Kurden ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406679209
    Language: German
    Pages: 640 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Germany. Memories of a nation
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783406691096
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Edition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als The Judengasse in Frankfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judengasse Frankfurt ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt Dauerausstellung ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783406690938 , 3406690920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., neu bearbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Strohmeier, Martin Die Kurden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kurden ; Kurden ; Geschichte
    Note: "1. Auflage. 2000; 2. durchgesehene Auflage. 2003; 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2010" - Seite [3]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3447106522 , 9783447106528
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm
    Series Statement: Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin Band 46
    DDC: 731.540959107443155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Birma ; Terrakotta ; Relief ; Geschichte ; Museum für Asiatische Kunst ; Burma ; Pagan ; Terrakotta ; Relief ; Tipiṭaka Suttapiṭaka ; Khuddakanikāya ; Jātaka ; Darstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 67-69
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3406688128 , 9783406688126
    Language: German
    Pages: 624 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: De Boerenorloog
    Parallel Title: Erscheint auch als Bossenbroek, Martin, 1953 - Tod am Kap
    DDC: 968.048
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burenkrieg ; Burenkrieg ; Geschichte 1884-1902
    Abstract: Vorgeschichte, Motive und Strategien, Verlauf und Ergebnis des Burenkrieges, 1899-1902. Rezension: Der Autor lehrt an der Universität Utrecht. Seine Darstellung bietet ein an Einzelheiten reiches Bild dieses meist unbekannten Krieges Englands gegen die Buren im Süden Afrikas. Der Autor bedient sich zur Vermittlung der Geschehnisse dreier Beteiligter: Eines niederländischen Juristen, der über den Krieg hinaus der burischen Sache verbunden bleibt, eines burischen Kämpfers und des Reporters Winston Churchill, der während des Krieges gefangen genommen wird, sich befreien kann und bald seine politische Karriere beginnt. Gerade diese wechselnden Perspektiven, durch Zitate, Zeitungsartikel etc. unterstützt, gestalten das umfangreiche Werk abwechslungsreich und es bleibt trotzdem gut verständlich. Die Verlierer des Krieges waren nicht nur die Buren, sondern auch die nicht weissen Menschen, die von den englischen Siegern entgegen allen Versprechungen und auch von den besiegten Buren weiterhin lediglich als "Arbeitsmaterial" betrachtet wurden. Ein Buch, das auch zum Verständnis der Entwicklung und Situation des heutigen Südafrika beiträgt. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 605-612
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3447105003 , 9783447105002
    Language: German
    Pages: XVI, 257 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa 11
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2013 u.d.T.: Ludwig, Henry: Konzeptionalisierungen albanischer Intellektueller zu Europa - die Debatte Kadare-Qosja in Albanien
    DDC: 303.482496504
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kadare, Ismail 1936- ; Qosja, Rexhep 1936- ; Albanien ; Europa ; Kulturelle Identität ; Debatte ; Albanienbild ; Europabild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3447105259 , 9783447105255
    Language: German
    Pages: VIII, 305 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Serben und Deutsche / herausgegeben von Gabriella Schubert Band 3
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa / herausgegeben von Gabriella Schubert Band 12
    Series Statement: Serben und Deutsche
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa
    DDC: 303.4824971043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serbia Relations ; Germany Relations ; Serbia Politics and government 20th century ; Germany Politics and government 20th century ; Serbien ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 340668145X , 9783406681455
    Language: German
    Pages: 206 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    DDC: 641.0937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cooking, Roman ; Diet ; Cooking History To 1500 ; Diet History To 1500 ; Food habits ; Kochbuch ; Römisches Reich ; Kochen ; Kultur ; Geschichte ; Römisches Reich ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte ; Römisches Reich
    Note: Literaturverz. S. 197 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3406681522 , 9783406681523
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen, Karten , 194 mm x 124 mm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Findeisen, Genia Kompakt und doch umfassend - Kleine Geschichte Indonesiens Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2017
    Additional Information: Rezensiert in Findeisen, Genia [Rezension von: Fritz Schulze, Kleine Geschichte Indonesiens, München: C. H. Beck, 2015] 2017
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6213
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Fritz, 1953 - Kleine Geschichte Indonesiens
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Indonesien ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Indonesien: Das sind mehr als 17.000 Inseln, über 300 Völker und ein einzigartiger Schmelztiegel verschiedener kultureller Einflüsse. Fritz Schulze erzählt die Geschichte des viertgröt︢en Landes der Welt von der frühesten Besiedlung vor rund 4000 Jahren über die hinduistischen und buddhistischen Inselkönigreiche, die Ausbreitung des Islam und die lange niederländische Kolonialzeit bis heute. Er erklärt, wie das Vielvölkerreich seit der Unabhängigkeit zu einer Nation zusammenwächst und warum sich das gröt︢e islamische Land der Welt erfolgreich auf dem Weg zur Demokratie befindet. Unentbehrlich für alle, die das riesige Inselreich am Äquator besser verstehen wollen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [207]-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 340668128X , 9783406681288
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 194 mm x 124 mm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 6207
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirklichkeit ; Fälschung ; Interpretation ; Geschichte ; Fälschung ; Kunstfälschung ; Geschichte
    Abstract: Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens – und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-249 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783447104210
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau Band 30
    DDC: 940.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piast dynasty ; Geschichte 900-1250 ; Kongreß ; Polen ; Piasten 〈Familie〉 ; Internationale Politik ; Handel ; Kirchenpolitik ; Poland History Piast period, 960-1386 ; Poland Commerce ; History ; Poland Relations ; Europe Relations ; Poland Church history To 1500 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Europa Nordost ; Piastowie Familie ; Fernhandel ; Herrschaft ; Geschichte 950-1250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 344710483X , 9783447104838
    Language: German
    Pages: 190 S , Ill., Kt. , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Sinologica Coloniensia Bd. 34
    Series Statement: Sinologica Coloniensia
    Uniform Title: Peng shan mi ji
    DDC: 951.032092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kangxi ; Gao, Shiqi Diaries ; Gao, Shiqi ; Gao, Shiqi, 1645-1704 Diaries ; Gao, Shiqi, 1645-1704 ; Kangxi, Emperor of China, 1654-1722 ; Gao, Shiqi, 1645-1704. Peng shan mi ji ; China Kings and rulers ; Sources ; China History Kangxi, 1662-1722 ; Sources ; China Kings and rulers ; Sources ; China History ; Sources ; Kangxi, 1662-1722 ; China History ; Kangxi, 1662-1722 ; Sources ; Tagebuch 1703 ; Quelle ; Tagebuch ; Qing Shengzu China, Kaiser 1654-1722 ; Privatleben ; Geschichte 1703 ; Gao, Shiqi 1645-1704 ; Gao, Shiqi 1645-1704 ; Übersetzung ; Deutsch ; Gao, Shiqi 1645-1704 ; Qing Shengzu China, Kaiser 1654-1722 ; Geschichte 1703
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 344710502X , 9783447105026
    Language: German
    Pages: XV, 542 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 952.0083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children History ; Gesellschaft ; Kind ; Geschichte ; Motivgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Kind ; Geschichte ; Japan ; Kindheitsforschung ; Geschichte
    Abstract: Altertum und Mittelalter. Kinder in der Heian-Zeit -- Zeremonien und Rituale zur Geburt in der Heian-Zeit Das Beispiel des Utsuho monogatari -- Frühe Neuzeit. Japanische Kindheiten in der Frühen Neuzeit Materialien und Forschungsansätze -- The discourse of the louse : regional pride and conflicting cultures of parenthood in mid-Tokugawa Japan -- Von Koshoro an Oma. Anmerkungen zum Kindlichen an Gestalt und Funktion eines japanischprachigen : Briefleins aus Übersee -- Conflicting paradigms of moral and biological childhood : the biography of Tomematsu the filial boy -- Children in an early red book : Cuckoo of Mt. Gratis -- Moderne. Home vs. school vs. work : images of the Meiji era's "new children" -- Die Kinder des japanischen Kaiserreichs : Gesellschaftliches Interesse fur die junge Generation in der Taishō- und der frühen Shōwa-Zeit -- Japans Kinder auf dem Weg in die Moderne : Miyamoto Tsuneichis Fotoband japans Kinder -- Filial adult or filial child? The age factor in issuing commendations for filial behavior in modern and postmodern Japan -- Kinder- und Jugendliteratur in Japan Geschichte eines Begriffswandels -- Psychogramme einer verlorenen Generation : Kindheit und Adoleszens in der zeitgenossischen japanischen Literatur -- A daughter's flight from M/other in Yamagishi Ryoko's "Yasha gozen
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783406674518
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 18 Illustrationen, 1 Karte , 22 cm
    DDC: 956.6/20154
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armenian massacres, 1915-1923 ; Armenians ; Nationalism History 20th century ; Armenien ; Armenier ; Völkermord ; Genozid ; Staatliche Gewalt ; Armenien ; Völkermord ; Genozid ; Menschenrechte ; Turkey Politics and government 20th century ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Armenier ; Völkermord ; Geschichte 1915-1916 ; Osmanisches Reich ; Armenier ; Völkermord
    Abstract: Der Kulturhistoriker beschreibt in seinem allgemein verständlichen Sachbuch die Vorgeschichte und den Verlauf des Völkermordes an den Armeniern, die Rolle des Regimes der Jungtürken und die damalige unrühmliche Verstrickung des Deutschen Reiches an der Seite des türkischen Bündnispartners. Rezension: Der Kulturhistoriker Rolf Hosfeld erinnert an den Völkermord an den Armeniern. Das allgemein verständliche Sachbuch, das auf neuerer Forschungsliteratur und der Sichtung neuerer Primärquellen basiert, ist im Vergleich zu seinem Buch "Operation Nemesis" (2005) völlig neu konzipiert und verfasst worden. Er beschreibt die Vorgeschichte und den Verlauf des Genozids, analysiert die Rolle der Verantwortlichen, insbesondere des jungtürkischen Komitees, aber auch die damalige Verstrickung Deutschlands und deren Rücksichtnahme auf den türkischen Bündnispartner im 1. Weltkrieg. Johannes Lepsius, der sich für die Armenier während des Genozids engagierte und nach dem die deutsch-armenisch-türkische Begegnungsstätte in Potsdam benannt ist, mit dem Autor als wissenschaftlichen Leiter, war eine rühmliche Ausnahme. Mit einigen Schwarz-Weiss-Abbildungen, einer Karte, Anmerkungen, Bibliografie und Register. Eine empfehlenswerte, sachlich fundierte Darstellung. Neben dem Titel von Jürgen Gottschlich und vor Michael Hesemann (2015).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-249 , Mit Personenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...