Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9789264182455
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (364 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Trends in International Migration 1999; Continuous Reporting System on Migration
    Parallel Title: Parallelausg. Tendances des migrations internationales 1999 ; Système d'observation permanente des migrations
    Parallel Title: Parallelausg. Trends in International Migration 1999: Continuous Reporting System on Migration
    Parallel Title: Parallelausg. Tendances des migrations internationales 1999 : Système d'observation permanente des migrations
    Keywords: Social Issues/Migration/Health ; Development
    Abstract: Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der jüngsten Entwicklungen bei Migrationsbewegungen und -politik in den OECD-Ländern sowie in einigen Nichtmitgliedsländern. Er enthält eine ausführliche Beschreibung der Migrationsströme, der verschiedenen Einreisewege und des Nationalitätenspektrums der Migranten. Er verweist auf die Bedeutung der Zuwanderung für das Wachstum der Gesamt- und der Erwerbsbevölkerung sowie die Veränderungen in der sektoralen Verteilung der Ausländerbeschäftigung. Aufgezeigt werden auch wichtige Gesetzesänderungen, die in bestimmten Aufnahmeländern (z.B. in Australien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen und dem Vereinigten Königreich) vorgenommen wurden, um die Migrationsströme besser zu steuern und selektivere Zulassungskriterien zu definieren, die sich stärker an den Arbeitsmarkterfordernissen orientieren. Schließlich vermittelt der Bericht einen Überblick über die Gesamtheit der Maßnahmen bezüglich der Integration von Zuwanderern und der internationalen Zusammenarbeit. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Wechselbeziehungen zwischen Globalisierung, Migrationen und Entwicklung. Neben dieser Globalanalyse findet der Leser in dem Bericht: • Detaillierte Länderbeiträge, die die Hauptmerkmale der Migration im jeweiligen Land schildern. • Eine Untersuchung der wirtschaftlichen und politischen Folgen der illegalen Zuwanderung unter Berücksichtigung der verschiedenen irregulären Situationen, der Methoden zur Messung des Phänomens, seiner Arbeitsmarkteffekte und der gegen Arbeitgeber verhängten Sanktionen. • Einen statistischen Anhang mit neuesten Daten über Ausländer und Zuwanderer, ausländische Arbeitskräfte, Migrationsströme und Einbürgerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789264181557
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (68 p.) , ill.
    Keywords: Development
    Abstract: Die jährlichen ODA-Gesamtauszahlungen Österreichs unterliegen in der Regel Schwankungen, was sich z.T. daraus erklärt, dass Österreich nicht über ein globales EZA-Budget verfügt. Die Verwaltung des EZA-Programms ist weiterhin zwischen einer Reihe von Bundesministerien und Gemeindeverwaltungen aufgesplittert. Ein Problem ist das Fehlen einer Globalstrategie, die alle von Österreich den ODA-Leistungen zugerechneten Ausgaben mit einem klar festgelegten Katalog von Entwicklungszielen verknüpft. Derzeit werden von Österreich drei Komponenten – geförderte Exportkredite, Flüchtlingshilfe in Österreich und indirekte Studienplatzkosten –, die nicht primär Entwicklungszielen dienen, als ODA-Leistungen verbucht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789264482562
    Language: Spanish
    Pages: Online-Ressource (32 p)
    Parallel Title: Parallelausg. A Better World for All; Progress Towards the International Development Goals
    Parallel Title: Parallelausg. Un monde meilleur pour tous ; Poursuite des objectifs internationaux de développement
    Parallel Title: Parallelausg. A Better World for All: Progress Towards the International Development Goals
    Parallel Title: Parallelausg. Un monde meilleur pour tous : Poursuite des objectifs internationaux de développement
    Keywords: Development
    Abstract: En la primera publicación conjunta de las Naciones Unidas, la OCDE, el Banco Mundial y el FMI, las 4 principales instituciones mundiales para el desarrollo evalúan el progreso hacia los objetivos de reducción de la pobreza y llegar a un convenio para adelantar en el futuro. Los objetivos de desarrollo internacional se refieren al más apremiante de los anhelos humanos: un mundo sin pobreza y libre de la aflicción que ésta genera. El presente informe se centra en siete objetivos que, de alcanzarse en los 15 próximos años, mejorarán la vida de millones de personas. En palabras e imágenes, con cifras y gráficos, describe cuánto se ha avanzado, qué se ha logrado y qué hay que hacer para alcanzar esos objetivos.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789264182561
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (28 p)
    Parallel Title: Parallelausg. Un monde meilleur pour tous ; Poursuite des objectifs internationaux de développement
    Parallel Title: Parallelausg. Un mundo mejor para todos ; Consecución de los objetivos de desarrollo internacional
    Parallel Title: Parallelausg. Un monde meilleur pour tous : Poursuite des objectifs internationaux de développement
    Parallel Title: Parallelausg. Un mundo mejor para todos : Consecución de los objetivos de desarrollo internacional
    Keywords: Development
    Abstract: In a first-ever joint report by the UN, the OECD, the World Bank and the IMF, the world’s four principal development institutions assess progress towards poverty reduction goals and agree on a common vision for the way forward. The goals for international development address that most compelling of human desires-a world free of poverty and free of the misery that poverty breeds. This report focuses on seven goals, which, if achieved in the next 15 years, will improve the lives of millions of people. In words and pictures, with numbers and charts, it describes progress towards the goals, what has been achieved and the effort required to reach them.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...