Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (4)
  • Pausch, Katja
  • Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer  (2)
  • Münster : Aschendorff Verlag  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783848792979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Online-Medien-Management Band 7
    Series Statement: Online-Medien-Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule der Medien Stuttgart 2017
    DDC: 381.142
    RVK:
    Keywords: Website ; Electronic Commerce ; Kundenmanagement ; Erfolgskontrolle ; Facebook ; Online-Werbung ; Google ; Comic ; Handel ; Online ; Internet ; Commerce ; Markt ; Google Remarketing-Tag ; Facebook Pixel ; Prospecting ; Retargeting ; E-Commerce ; Online-Tracking ; Online-Marketing ; DC Rebirth ; Panini ; Google Conversion-Tracking-Tag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic Commerce ; Online-Werbung ; Kundenmanagement ; Website ; Electronic Commerce ; Google ; Facebook ; Erfolgskontrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783848740789 , 3848740788 , 9783402117224 , 3848740788
    Language: English , German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 61
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampf um die Ukraine
    DDC: 320.1509477
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationalisierung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Kollektive Sicherheit ; Geopolitik ; Selbstbestimmung ; Außenpolitik ; Einflussnahme ; International conflict management ; Ukraine ; Russland ; USA ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Russland ; Geopolitik ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: Der Kampf um Selbstbestimmung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft ist von Beginn an durch die Interessen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten einerseits sowie die Interessen Russlands andererseits überlagert worden. Die militärische Eskalation, die Besetzung der Ostukraine und die Annexion der Krim haben zu einem eingefrorenen Konflikt geführt, ohne dass ein Ausweg in Sicht wäre. In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die Konfliktgeschichte, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt sowie die widersprüchlichen geopolitischen Interessen. Das Buch will den politisch-ethischen Kern des Kampfes um die Ukraine herausarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zur Lösung des Konflikts leisten.
    Note: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3848730278 , 3402117126 , 9783848730278 , 9783402117125
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Hock, Klaus, 1955 - Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung(tağdīd). Sein Verständnis von Islam, islamischem Staat, Menschenrechten und Dschihad 2019
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 59
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Parallel Title: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 297.272092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016 ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Djihad ; Menschenrecht ; Gewalt ; Fundamentalismus ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783845291482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Organisationskommunikation Band 1
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Media Studies: General & History ; Computer und Internet ; Computer & Internet ; Werbe- und Wirtschaftskommunikation ; Advertising & Business Communication ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Digitalisierung ; Unternehmen ; PR ; Unternehmenskommunikation ; Web 2.0 ; Soziale Medien ; interne Kommunikation ; Internet ; Organisationskommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Unternehmen ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Abstract: Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der Kommunikation und vieles mehr stehen Risiken und problematischen Aspekten wie einer erhöhten Vulnerabilität von Organisationen durch den free flow of communication von außen gegenüber. Unternehmen müssen rascher reagieren und eine Vielzahl an offenen Kanälen stetig beobachten. Eine große Herausforderung.Der Band richtet sich an Kommunikationspraktiker wie auch -theoretiker, die einen fundierten Einblick in aktuellste digitale und "social" Trends in der Organisations-PR wünschen.Mit Beiträgen vonFranz Berghuber, Christian Dressler, Thomas Duschlbauer, Sabine Einwiller, Ida Förster, Michael Gratz, Jens Krees, Sieglinde Martin, Christina Prechelmacher, Melanie Rünzler, Pierre Saffarnia, Julia Schwarz, Wolfgang Weitzl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...