Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Mohr Siebeck GmbH & Co. KG  (10)
  • Thym, Daniel  (6)
  • Europäische Union  (14)
  • Asylrecht  (4)
  • Law  (16)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51812-1
    Language: German
    Pages: 184 Seiten ; , 22.8 cm x 15.2 cm.
    Series Statement: Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 1
    Series Statement: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht. ; Gesellschaft. ; Solidarität. ; Rechtssoziologie ; Verfassung ; Rechtsstaat ; Grundrechte ; Rechtstheorie ; Rechtsordnung ; Öffentliches Recht ; Rechtsstaatlichkeit ; Ordnungspolitik ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Demokratische Ordnung ; Ernst Wolfgang Böckenförde ; Europäische Union ; Menschenrechte ; Nationalstaat ; Politische Gemeinschaft ; Rechtsphilosophie ; Solidarität ; Verfassungspatriotismus ; C5221: 5221 Rechtssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Recht ; Gesellschaft ; Solidarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783161591617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 421 Seiten)
    Series Statement: Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
    Series Statement: Jus Publicum 290
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Peters, Birgit, 1978 - Legitimation durch Öffentlichkeitsbeteiligung?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2020
    DDC: 342.24066
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: magical-religious practices ; Erwerbsarbeit ; Jus Publicum ; Frauenbildung ; Partizipation ; Infrastrukturrecht ; Demokratisierung ; Umweltrecht ; Recht auf Beteiligung ; Verwaltungsrecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Großprojekt ; Infrastrukturplanung ; Legitimation ; Verwaltungsverfahren ; Bürgerbeteiligung ; Demokratieprinzip ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Deutschland ; Verwaltungsverfahren ; Bürgerbeteiligung ; Demokratie
    Abstract: Im Gegensatz zum deutschen Gesetzgeber erkannten das europäische und internationale Recht früh, dass die Öffentlichkeit bei Entscheidungen über die Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekten beteiligt werden müsse. Die Auswirkungen dieses Trends sind auch in Deutschland mittlerweile unübersehbar. Zahlreiche Vorschriften bedingen die frühe oder allgemeine Beteiligung der Öffentlichkeit. Fehlende Beteiligungen können vor den Verwaltungsgerichten gerügt werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen wirft Birgit Peters die Frage auf, ob die durch internationale wie europäische Normen begründete Mitwirkung der Öffentlichkeit das demokratische Fundament des Verwaltungsverfahrens beeinflusst. Ermöglicht die Teilhabe der Öffentlichkeit demokratische Mitbestimmung im Sinne des Grundgesetzes? Und wenn ja, inwieweit? Die Autorin unterzieht das herrschende Demokratieverständnis einer kritischen Prüfung und zeigt auf, ob und wie im internationalen und europäischen Recht verankerte Beteiligungsrechte in die Demokratiekonzeption des Grundgesetzes miteinbezogen werden können.
    Abstract: Today, decisions about large infrastructure projects cannot be made without the participation of the public. This trend has its roots in modern international environmental law and has had a deep impact on national perceptions of public participation. Birgit Peters investigates how internationalised and Europeanised public participation affects the German constitutional perception of democracy and shows how international and European rights to participate in environmental decision-making could be incorporated into the German conception of representative democracy.
    Note: "Dieses Buch ist die aktualisierte und überarbeitete Fassung des Manuskripts meiner Habilitationsschrift, welche im Mai 2019 [...] vorgelegt wurde. Die Arbeit behandelt den Gesetztesstand bis zum 01.11.2019." - Vorwort (Seite V)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783161583308 , 3161583299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 532 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 284
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermeyer, Holger P., 1975 - Eigenständigkeit und Homogenität in föderalen Systemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.43042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalmarktinformationshaftung ; Frauengestalten im Alten Testament ; Jus Publicum ; Föderalismus ; Grundrechte ; Staat ; Bundesstaat ; Verfassungsautonomie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Europäische Union ; Föderalismus ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert föderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenständigkeit und Homogenität auf. Dabei werden die föderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenständigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsräume eines föderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealität getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kräften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine »optimale« Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation für sich neu entscheiden muss, welches Maß an Homogenität und welches Maß an Eigenständigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
    Abstract: The tension between autonomy and homogeneity that lies at the very heart of federal systems is the topic of this study. Holger P. Hestermeyer compares the German, US and EU federal systems, including their historical contexts, and reveals the balance that has been struck in each between the two opposing tendencies.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161559921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 364 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 282
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Claudia, 1977 - Jenseits von Gleichheit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Regensburg 2017
    DDC: 342.24085
    RVK:
    Keywords: NS-Beförderungspolitik ; Jus Publicum ; History of biblical interpretation ; Menschenrechte ; Sozialstaat ; Umverteilung ; soziale Ungleichheit ; Rechtsgleichheit ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union
    Abstract: Menschliches Zusammenleben ist geprägt durch Auseinandersetzungen um knappe Güter. Seien es materielle Ressourcen, politische Macht, soziale Anerkennung oder andere gesellschaftlich relevante Positionen: Die Frage nach ihrer gerechten Verteilung steht seit jeher im Zentrum philosophischer Diskurse, politischer Debatten und sozialer Konflikte. Welche Antworten haben im Recht ihren Niederschlag gefunden? Claudia Hofmann untersucht hierzu gleichheitsorientierte Maßnahmen im internationalen, europäischen und deutschen Recht. Diese Maßnahmen, so wird deutlich, zielen einerseits primär auf Rechts- und Chancengleichheit; substanzielle Gleichheit steht selten im Mittelpunkt. Andererseits generieren sie erneut Ungleichheiten. Dies wirft die Frage auf, wie man mit dieser möglicherweise nie endenden Gleichzeitigkeit von Gleichheit und Ungleichheit umgehen sollte.
    Abstract: Social inequality is one of the most pressing challenges of our times. So how does the law deal with the question of distributing scarce goods fairly? Claudia Hofmann's study of international, European, and German measures reveals that the focus is mainly on legal equality and equality of opportunity rather than substantial equality, which in turn generates further inequality. What can be done to break the seemingly never-ending cycle of equality and inequality?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161568435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 250 Seiten)
    Series Statement: Internet und Gesellschaft 10
    Series Statement: Internet und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leuschner, Sebastian, 1985 - Sicherheit als Grundsatz
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer security Law and legislation ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; Computer security ; Law and legislation ; Europe ; European Union countries ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sicherheit und Ordnung ; Grundrecht ; Cyberspace ; Europäische Union
    Abstract: In its basic rights doctrine, security takes on various different guises. However, the understandings of security as a legitimate aim, as a positive obligation to protect, or even as a fundamental right, do not do justice to its special need to be treated differently. How, then, might security be fundamentally re-thought?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3161558235 , 9783161558238
    Language: German
    Pages: XVII, 324 Seiten
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 137
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Gemischtes Abkommen ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783161558184 , 3161558189
    Language: German
    Pages: X, 360 Seiten
    Series Statement: Verfassungsentwicklung in Europa 14
    Series Statement: Verfassungsentwicklung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Christopher, 1983 - Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Christopher, 1983 - Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Europäische Union ; Grundrecht ; Drittwirkung ; Höchstrichterliche Rechtsprechung ; Rechtsvergleich ; Europäische Union ; Grundrecht ; Drittwirkung ; Rechtsvergleich ; USA
    Note: Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781509914685 , 9781509937516
    Language: English
    Pages: viii, 330 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Modern studies in European law Volume 83
    Series Statement: Modern studies in European law
    Parallel Title: Erscheint auch als Questioning EU citizenship
    DDC: 342.2408/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Freedom of movement ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Migration ; Flüchtling ; Asyl ; Unionsbürgerschaft ; Asylrecht ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Migration ; Flüchtling ; Asyl ; Unionsbürgerschaft ; Asylrecht ; Völkerrecht
    Abstract: Introduction : the judicial deconstruction of Union citizenship / Daniel Thym -- Extending citizenship rights and losing it all : brexit and the perils of "over-constitutionalisation" / Susanne K Schmidt -- The citizenship of personal circumstances in Europe / Dimitry Kochenov -- (De)Constructing the road to brexit : paving the way to further limitations on free movement and equal treatment? / Stephanie Reynolds -- Why did the citizenship jurisprudence change? / Urška Šadl and Suvi Sankari -- The evolution of citizens : rights in light of the European Union's constitutional development / Daniel Thym -- The engine of "europeanness" : free movement, social transnationalism and European identification / Ettore Recchi -- European citizenship and transnational rights : chronicles of a troubled narrative / Francesca Strumia -- Consolidating union citizenship : residence and solidarity rights for jobseekers and the economically inactive in the post-Dano era / Ferdinand Wollenschläger -- Back to the roots : no access to social assistance for Union citizens who are economically inactive / Paul Minderhoud and Sandra Mantu -- Integrating Union citizenship and the Charter of Fundamental Rights / Niamh Nic Shuibhne -- The constitutional status of foreigners and European Union citizens : loopholes and interactions in the scope of application of fundamental rights / Sara Iglesias Sánchez -- The integration exception : a new limit to social rights of third-country nationals in European Union law? / Karin De Vries -- Membership without naturalisation? : the limits of European Court of Human Rights case law on residence security and equal treatment / Clíodhna Murphy -- Conclusion : the non-simultaneous evolution of citizens' rights / Dora Kostakopoulou and Daniel Thym
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3161554582 , 9783161554582
    Language: German
    Pages: XXII, 280 Seiten
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016-2017 ; Deutschland ; Asylrecht
    Note: Literaturangaben , Enthaltene Beiträge beruhen auf den Vorträgen der Ringvorlesung "Flucht, Asyl und Integration aus rechtlicher Perspektive" vom Sommersemester 2016 und Wintersemester 2016/2017 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 384873687X , 9783848736874
    Language: German
    Pages: 215 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 97
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Internationale Migration ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Nationalität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unionsbürgerschaft ; Migration
    Note: "Ursprung des Sammelbandes war die Ausschreibung für einen Workshop für (Post-)Doktorand/innen zum Thema "Bürgerschaft, Mobilität und Migration", der am Rande der Konferenz "The Judicial Deconstruction of Union Citizenship" im April 2016 an der Universität Konstanz durchgeführt wurde"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 316155616X , 9783161556166
    Language: German
    Pages: XVII, 326 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 134
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Karras, Benjamin, 1991 - Missbrauch des Flüchtlingsrechts?
    Parallel Title: Erscheint auch als Karras, Benjamin, 1991 - Missbrauch des Flüchtlingsrechts?
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylrecht ; Rechtsprechung ; Deutschland ; Asylrecht ; Missbrauch ; Konversion ; Rechtsprechung
    Abstract: Das Flüchtlingsrecht ist als Verfolgungschutzrecht dazu konzipiert, künftig drohenden Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen. Gleichwohl dominiert in der Praxis und Literatur bisweilen der Blick in die Vergangenheit. Besonders prominent ist dies in Fällen sogenannter Nachfluchtgründe zu beobachten, also in Konstellationen, in denen erst im Aufnahmeland Umstände begründet werden, die eine Verfolgungsgefahr entstehen lassen. Gerade wenn die drohende Verfolgung auf Handlungen der Migranten zurückzuführen ist, bleibt der Vorwurf des „Missbrauchs" nicht fern. Ausgehend vom Völker- und Europarecht legt Benjamin Karras dar, dass flüchtlingsrechtlich relevant einzig die zu erwartende Reaktion des Verfolgers und nicht die Aktion des (potenziell) Verfolgten ist. Anhand des historisch und aktuell bedeutsamen Anwendungsfalles der religiösen Konversion wird demonstriert, wie diese Vorhaben verwaltungsprozessual zur Geltung kommen können.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783161551796 , 3161551796
    Language: German
    Pages: XVIII, 202 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., um ein Vorwort ergänzte Auflage
    DDC: 337.1/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union Congresses History ; European Union Congresses Economic integration ; European Union Congresses Economic policy ; European Union Congresses Foreign relations ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Union ; Wirtschaftliche Integration
    Note: Dokumentation des Symposiums "Von Ursprung und Ziel der Europäischen Union" 2015 in Augsburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783161554308 , 3161554302
    Language: German
    Pages: XIII, 217 Seiten
    DDC: 346.0920261
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Investitionsschutz ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Verfassungsrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406666537 , 9781849468619 , 9783848712854 , 3406666531
    Language: English
    Pages: XXI, 1638 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als EU immigration and asylum law
    Parallel Title: Erscheint auch als EU immigration and asylum law
    Parallel Title: Erscheint auch als EU immigration and asylum law
    DDC: 342.24083
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; Asylum, Right of ; Kommentar ; Europäische Union ; Grenzschutz ; Asylrecht ; Europäische Union ; Zuwanderungsrecht ; Europäische Union Schengener Grenzcodex 2006 ; Europäische Union Richtlinie betreffend das Recht auf Familienzusammenführung ; Europäische Union Rückführungsrichtlinie ; Europäische Union Hochqualifiziertenrichtlinie 2009 ; Europäische Union Saisonarbeitnehmer-Richtlinie ; Europäische Union Asylverfahrensrichtlinie 2013 ; Europäische Union Aufnahmerichtlinie 2013 ; Europäische Union Dublin-III-Verordnung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789004277892
    Language: English
    Pages: VI, 299 Seiten
    Series Statement: Nijhoff studies in EU law Volume 9
    Series Statement: Nijhoff studies in European Union law
    DDC: 342.2408/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; Aliens ; Turks Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ausländer ; Türken ; Rechtsstellung ; Ausländerrecht
    Abstract: Introduction : free movement between membership and partnership / Daniel Thym and Margarite Helena Zoeteweij-Turhan -- Constitutional foundations of the judgments on the eec-turkey association agreement / Daniel Thym -- The Court of Justice and the development of EEC-Turkey association law / Kees Groenendijk -- Pretending there is no union : non-derivative quasi-citzenship rights of third-country nationals in the EU / Dimitry Kochenov and Martijn van den Brink -- Context-related interpretation of association agreements : the Polydor principle in a comparative perspective : EEA law, Ankara association law and market access agreements between Switzerland and the EU / Christa Tobler -- Rights of third country nationals under the EEA agreement / Christian Franklin -- Turkey on the tightrope : from readmission to visa-liberalization agreement? / Margarite Helena Zoeteweij-Turhan -- Decision no 3/80 of the EEC-Turkey association council : significance and developments / Paul Minderhoud -- The stand still clauses in the EU-Turkey association agreement and their impact upon immigration law in the EU member states / Kay Hailbronner -- EU migration law and the EU- Turkey Association Agreement / Steve Peers -- The puzzle posed by demir for the free movement of Turkish workers : a step forward, a step back, or standstill? / Narin Tezcan -- The implications of the visa requirements for the EU-Turkey customs union : free movement of products- not the producer / Ozan Turhan -- Conceptualizing an 'association citizenship' for children of Turkish workers / Julinda Beqiraj and Francesea Ippolito
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction : free movement between membership and partnership , The Court of Justice and the development of EEC-Turkey association law , Pretending there is no union : non-derivative quasi-citzenship rights of third-country nationals in the EU , Context-related interpretation of association agreements : the Polydor principle in a comparative perspective : EEA law, Ankara association law and market access agreements between Switzerland and the EU , Rights of third country nationals under the EEA agreement , Turkey on the tightrope : from readmission to visa-liberalization agreement? , Decision no 3/80 of the EEC-Turkey association council : significance and developments , The stand still clauses in the EU-Turkey association agreement and their impact upon immigration law in the EU member states , EU migration law and the EU- Turkey Association Agreement , The puzzle posed by demir for the free movement of Turkish workers : a step forward, a step back, or standstill? , The implications of the visa requirements for the EU-Turkey customs union : free movement of products- not the producer , Conceptualizing an 'association citizenship' for children of Turkish workers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161501043
    Language: German
    Pages: XIII, 451 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Hailbronner, Kay, 1943 - Vom Ausländerrecht zum Migrationsverwaltungsrecht 2011
    Series Statement: Jus publicum Band 188
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Thym, Daniel, 1973 - Migrationsverwaltungsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Thym, Daniel, 1973 - Migrationsverwaltungsrecht
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2009
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Aliens ; Emigration and immigration law ; Administrative law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Integration ; Ausländerrecht ; Verwaltungsrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [395]-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...