Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (18)
  • László Lehel (Schnitt)
  • Staatliche Museen zu Berlin
  • Europa  (9)
  • Monografische Reihe  (9)
Material
Language
Year
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz
    Language: Undetermined
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Mann ; H. 67/69.1992 -
    ISSN: 0941-8040
    Language: German
    Dates of Publication: H. 67/69.1992 -
    Former Title: Vorg. Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West) Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz
    Former Title: Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. 1992-
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Mann ; H. 67/69.1992 -
    ISSN: 0941-8040
    Language: German
    Dates of Publication: H. 67/69.1992 -
    Former Title: Vorg. Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West) Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz
    Former Title: Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. 1992-
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Nebentitel: Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. - Herausgebende Körperschaft bis 1991: Staatliche Museen 〈Berlin, West〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Mann ; H. 67/69.1992 -
    ISSN: 0941-8040
    Language: German
    Dates of Publication: H. 67/69.1992 -
    Former Title: Vorg. Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West) Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz
    Former Title: Bilderhefte der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. 1992-
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Inst. ; 1.1981 - 59.2005
    ISSN: 0931-7961 , 0931-7961
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1981 - 59.2005
    Additional Information: 4=1; 6=2; 8=1983; 14=1984; 16=1985; 18=1986; 23=1987; 28=1988; 31=1989; 34=1990; 36=1991; 38=1992; 40=1993; 43=1994 von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Inst., 1982-1995
    Additional Information: 29=3; 39=4 von Bibliographie-Report ... zu Museologie, Museumspädagogik, Museumsdidaktik und Besucherforschung Berlin : Inst., 1989-1993 0947-0492
    Additional Information: 27=[1]; 41=2 von Museumspädagogik in Zahlen Berlin : Inst. für Museumskunde, 1989-1994
    Additional Information: 45=1995; 48=1996; 50=1997; 52=1998; 53=1999; 54=2000; 55=2001; 57=2002; 58=2003; 59=2004 von Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Institut für Museumsforschung, 1996-
    Additional Information: 11=1; 19=2 von Bibliographie-Report ... zu den Gebieten Museologie, Museumspädagogik und Museumsdidaktik Berlin : Inst., 1984-1987 0933-9450
    Additional Information: 24=1984/87 von EDV-gestützte Bestandserschließung in kleinen und mittleren Museen Berlin : Inst., 1988-1988
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung
    Keywords: Museum ; Statistik ; Museumskunde ; Besucher ; Deutschland ; Deutschland ; Monografische Reihe ; Museumskunde ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik
    Note: Urh. anfangs: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin , Springende Ersch.-Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Inst. ; 1.1981 - 59.2005
    ISSN: 0931-7961
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1981 - 59.2005
    Additional Information: 4=1; 6=2; 8=1983; 14=1984; 16=1985; 18=1986; 23=1987; 28=1988; 31=1989; 34=1990; 36=1991; 38=1992; 40=1993; 43=1994 von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Inst., 1982
    Additional Information: 29=3; 39=4 von Bibliographie-Report ... zu Museologie, Museumspädagogik, Museumsdidaktik und Besucherforschung Berlin : Inst., 1989 0947-0492
    Additional Information: 27=[1]; 41=2 von Museumspädagogik in Zahlen Berlin : Inst. für Museumskunde, 1989
    Additional Information: 45=1995; 48=1996; 50=1997; 52=1998; 53=1999; 54=2000; 55=2001; 57=2002; 58=2003; 59=2004 von Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Institut für Museumsforschung, 1996
    Additional Information: 11=1; 19=2 von Bibliographie-Report ... zu den Gebieten Museologie, Museumspädagogik und Museumsdidaktik Berlin : Inst., 1984 0933-9450
    Additional Information: 24=1984/87 von EDV-gestützte Bestandserschließung in kleinen und mittleren Museen Berlin : Inst., 1988
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe ; Museumskunde ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Museumskunde
    Note: Urh. anfangs: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin , Springende Ersch.-Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Inst. ; 1.1981 - 59.2005
    ISSN: 0931-7961
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1981 - 59.2005
    Additional Information: 4=1; 6=2; 8=1983; 14=1984; 16=1985; 18=1986; 23=1987; 28=1988; 31=1989; 34=1990; 36=1991; 38=1992; 40=1993; 43=1994 von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Inst., 1982
    Additional Information: 29=3; 39=4 von Bibliographie-Report ... zu Museologie, Museumspädagogik, Museumsdidaktik und Besucherforschung Berlin : Inst., 1989 0947-0492
    Additional Information: 27=[1]; 41=2 von Museumspädagogik in Zahlen Berlin : Inst. für Museumskunde, 1989
    Additional Information: 45=1995; 48=1996; 50=1997; 52=1998; 53=1999; 54=2000; 55=2001; 57=2002; 58=2003; 59=2004 von Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Institut für Museumsforschung, 1996
    Additional Information: 11=1; 19=2 von Bibliographie-Report ... zu den Gebieten Museologie, Museumspädagogik und Museumsdidaktik Berlin : Inst., 1984 0933-9450
    Additional Information: 24=1984/87 von EDV-gestützte Bestandserschließung in kleinen und mittleren Museen Berlin : Inst., 1988
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe ; Museumskunde ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Museumskunde
    Note: Urh. anfangs: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin , Springende Ersch.-Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Inst. ; 1.1981 - 59.2005
    ISSN: 0931-7961
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1981 - 59.2005
    Additional Information: 4=1; 6=2; 8=1983; 14=1984; 16=1985; 18=1986; 23=1987; 28=1988; 31=1989; 34=1990; 36=1991; 38=1992; 40=1993; 43=1994 von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Inst., 1982
    Additional Information: 29=3; 39=4 von Bibliographie-Report ... zu Museologie, Museumspädagogik, Museumsdidaktik und Besucherforschung Berlin : Inst., 1989 0947-0492
    Additional Information: 27=[1]; 41=2 von Museumspädagogik in Zahlen Berlin : Inst. für Museumskunde, 1989
    Additional Information: 45=1995; 48=1996; 50=1997; 52=1998; 53=1999; 54=2000; 55=2001; 57=2002; 58=2003; 59=2004 von Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland Berlin : Institut für Museumsforschung, 1996
    Additional Information: 11=1; 19=2 von Bibliographie-Report ... zu den Gebieten Museologie, Museumspädagogik und Museumsdidaktik Berlin : Inst., 1984 0933-9450
    Additional Information: 24=1984/87 von EDV-gestützte Bestandserschließung in kleinen und mittleren Museen Berlin : Inst., 1988
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe ; Museumskunde ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Besucher ; Statistik ; Museumskunde
    Note: Urh. anfangs: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin , Springende Ersch.-Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Mainz : von Zabern | Berlin : Akademie Verlag | Berlin : Mann ; N.F. 1.1971 - 13.2002; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0138-4449
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. 1.1971 - 13.2002; damit Erscheinen eingestellt
    Former Title: Vorg. Vorderasiatische Schriftdenkmäler der Königlichen Museen zu Berlin
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3980623920 , 3886093115
    Language: German
    Pages: 432 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Europäischer Kulturen ; Kulturkontakt ; Volkskunde ; Bild ; Volkskunst ; Alltagskultur (Motiv) ; Europa ; Ausstellung ; Berlin (1999) ; Ausstellung ; Berlin (1999) ; Ausstellung ; Berlin (1999) ; Ausstellung ; Berlin (1999) ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 24.07.1999-2004 ; Ausstellungskatalog 1999 ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 24.07.1999-2004 ; Konferenzschrift ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 24.07.1999-2004 ; Konferenzschrift ; Europa ; Kulturkontakt ; Volkskunde ; Bild ; Ausstellung ; Berlin 〈1999〉 ; Volkskunst ; Ausstellung ; Berlin 〈1999〉 ; Alltagskultur 〈Motiv〉 ; Ausstellung ; Berlin 〈1999〉 ; Museum Europäischer Kulturen ; Ausstellung ; Berlin 〈1999〉
    Note: Literaturverz. S. 405 - 427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
    ISBN: 3886093115
    Language: German
    Pages: 432 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Museum Europäischer Kulturen Bd. 1
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bild ; Volkskunde ; Kulturkontakt ; Europa ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen 1999 ; Europa ; Kulturkontakt ; Volkskunde ; Bild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Image
    Image
    Berlin : Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
    ISBN: 3980623920 , 3886093115
    Language: German
    Pages: 432 S. , zahlr. Ill. , 27 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Museum Europäischer Kulturen 1
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen 1999 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen 1999 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen 1999 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen 1999 ; Ausstellungskatalog ; Europa ; Kulturkontakt ; Volkskunde ; Bild ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 405 - 427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Image
    Image
    Berlin : Gebr. Mann
    ISBN: 3786123411
    Language: German
    Pages: 83 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Series Statement: Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz 90
    DDC: 708.315
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkskunde ; Bildband ; Bildband ; Museum Europäischer Kulturen ; Europa ; Maske ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 67 - 70
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1437MB, 00:25:01:23 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1996)
    Keywords: Europe ; Encyclopaedia Cinematographica ; handicraft ; Formen der Tonwaren ; Europa ; shaping of clay ; Ungarn ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Töpferscheibe ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Handwerk ; potter's wheel ; Drehtechnik ; Töpfern ; Hungary ; pottery ; turning technique ; ethnology/cultural anthropology ; economy ; Töpferei
    Abstract: Der Film stellt die Drehtechnik und die Anfertigung der häufigsten Geschirrtypen der Töpfer von Dör dar.
    Abstract: The film illustrates the turning technique and the fabrication of the most frequent types of dishes made by the potters at Dör.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1137MB, 00:21:15:04 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1996)
    Keywords: glazing ; Europe ; Töpfern / Glasieren ; Encyclopaedia Cinematographica ; handicraft ; Formen der Tonwaren ; Europa ; shaping of clay ; Ungarn ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Handwerk ; Glasieren ; Hungary ; kiln ; pottery ; pottery-making / glazing ; ethnology/cultural anthropology ; economy ; Brennofen ; Töpferei
    Abstract: Der Film ist eine originale Dokument-Aufnahme, der das Glasieren der Töpferwaren darstellt. Ein wichtiger Teil im Film ist die Darstellung des Brennofens und des Verlaufs des Brennens.
    Abstract: The film is an original documentary film, which shows the glazing of pottery. A important part of the film is the illustration of the kiln and the course of firing.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1296MB, 00:21:17:02 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1996)
    Keywords: Europe ; Encyclopaedia Cinematographica ; handicraft ; Reinigungstechnik ; Formen der Tonwaren ; Europa ; shaping of clay ; Tonaufbereitung ; clay preparation ; Ungarn ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; cleaning technique ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Handwerk ; Töpfern ; Hungary ; pottery ; ethnology/cultural anthropology ; economy ; Töpferei
    Abstract: Der Film stellt die Vorbereitung des Tons ohne Schlämmung dar. Die Technik wurde nur in manchen Töpferzentren verwendet. Anderswo wurde der Ton durch Schlämmung gereinigt.
    Abstract: The film illustrates the preparation of the clay without washing. This technique was only used in some pottery centres. Elsewhere the clay was cleaned by washing.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 159MB, 00:16:19:00 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Keywords: Eisenbearbeitung ; Nutztiere ; Europe ; handicraft ; metalwork ; forgework ; Tierwelt ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; labor organisation ; Haustiere ; Metallbearbeitung ; horseshoe ; metalworking ; ironworking ; Arbeit ; Hungary ; horse ; blacksmith ; horseshoeing ; economy ; work ; Tierhaltung ; Schmiedehandwerk ; productive livestock ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; domestic animals ; Europa ; Ungarn ; cultural studies ; Pferd ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Metallarbeiten ; Handwerk ; Schmied, Schmieden ; smithcraft ; Beschlagen / Hufbeschlag ; Schmieden ; Arbeitsorganisation ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; Hufeisen ; Stände und Berufe ; animal husbandry
    Abstract: Das letzte Mitglied einer Schmiededynastie aus Szekszárd, der betagte Schmied Ferenc Ollé, führt in der von seinem Vater geerbten Schmiedewerkstatt die Kunst des Pferdebeschlagens vor.
    Abstract: The last member of a dynasty of smiths at Szekszárd, the old smith Ference Ollé, demonstrates in the forge inherited from his father the craft of horse-shoeing.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 165MB, 00:17:00:00 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Keywords: Europe ; Roma ; handicraft ; division of labor ; Trog ; material culture ; wooden trough ; Kulturwissenschaften ; Rroma ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Zugmesser ; Arbeitsbeziehungen ; division of labour ; kitchen furnishings ; labor relations ; Arbeit ; Hungary ; Hausrat ; Beilhammer ; Zigeuner ; Holzmulde ; drawknife ; economy ; household articles ; Arbeitsteilung ; work ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; trough ; Ziehmesser ; Gypsies ; carving ; Europa ; woodworking ; Kücheneinrichtung ; Ungarn ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Roma ; wooden spoon ; Holzbearbeitung ; Holzlöffel ; Handwerk ; Schnitzen ; Romani ; ethnology/cultural anthropology ; caulking mallet
    Abstract: In dem Überschwemmungsgebiet der Theiß - auf einer Länge von ungefähr 100 Kilometern - in der großen ungarischen Tiefebene lebten in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Roma-Gemeinschaften auch davon, daß sie aus den Bäumen des Waldes Holztröge, Werkzeuge, ja sogar Einbäume schnitzten. In dem Gebiet von Poroszló fällen sie Pappeln und stellen aus ihnen Tröge her, in Tiszafüred Holzlöffel. Sie arbeiten mit Zimmermannswerkzeugen. In ihren Arbeiten vermischen sich die Kunstgriffe des Holzhandwerks von professionellen Handwerkern und von Bastlern.
    Abstract: In the flood area of the Theiss - at a length of about 100 kilometres - in the Great Plain of Hungary several Rroma groups, in the past decades, earned their living also by making throughs, tools, even dugouts, from tree trunks. In the region Poroszló they cut down poplars in the forest and hollow out troughs, at Tiszafüred they carve ladles. They use carpenter's tools. Their techniques are a mixture of professional and amateur methods.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...