Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (6)
  • Herbert von Halem Verlag  (6)
  • Massenmedien  (3)
  • Medien  (3)
  • Film
  • General works  (6)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869626369 , 9783869626376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mirbach, Alexis von, 1978 - Medienträume
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Journalismus ; Online-Publizieren ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Kritik
    Abstract: Front matter -- Front cover -- Impressum -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Die Brücke von einer Seite Wo das Projekt Media Future Lab in Forschung und Praxis der Bürgerteilhabe steht -- 2. Der Weg zur Bürgerkonferenz Medien Journalismus aus Sicht von Wissenschaft, Medienpraxis und Zivilgesellschaft -- 3. Protokoll eines geplatzten Medientraums Warum ein anderer Journalismus Ost-Deutschland (nicht) verändern kann -- 4. Worüber Medienkritiker reden wollen Eine Verfassungsutopie mit dem Rat für Nachhaltiges Informieren -- 5. Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird Wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag mittels Partizipation erfüllen kann -- 6. Wie aus einer Mücke ein Elefant werden kann Wir gründen eine Bürgerstiftung zur Medienkontrolle aus der Zivilgesellschaft -- 7. Brille, Studium und gute Kontakte? Der Zugang in den Journalismus kann für alle Menschen möglich sein! -- 8. Zur Finanzierung in der Digitalisierung Wie die Blockchain-Technologie einen direktdemokratischen Journalismus ermöglicht -- 9. Inspirativer Journalismus Wie die Macht des ›medialen Glücks‹ gesellschaftliche Schubladen sprengen kann -- 10. Eine Brücke von zwei Seiten Der Wert unseres produzierten Wissens im Vergleich mit dem ARD-Zukunftsdialog -- Back matter -- Buchanzeigen -- Backcover.
    Abstract: Warum stehen Menschen den ›Mainstream-Medien‹ kritisch gegenüber? Weshalb entfalten die ›Alternativmedien‹ Wirkung? Wie kann der etablierte Journalismus abgespaltene Teile der Gesellschaft (zurück-)gewinnen? Was ist guter Journalismus – und wozu braucht es ihn in einer polarisierten Gesellschaft? Während Deutschland diese Fragen diskutiert, haben 33 Kritiker der Leitmedien im transdisziplinären Dialog mit Wissenschaft und Praxis nach Lösungen gesucht und ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus geschrieben. Die ›Realen Utopien‹ sind von sieben Arbeitsgruppen in Zwickau, München, Leipzig, Tegernsee sowie deutschlandweit (online) im Rahmen einer Bürgerkonferenz von Mai bis Dezember 2021 entstanden. Die Themen lauten: Leitbild des Journalismus, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zugang in den Journalismus, Medienkontrolle, Finanzierung, Digitalisierung sowie Inspirativer Journalismus. Zusammen ergeben die sieben ›Medienträume‹ eine Handlungsempfehlung an medienpolitische Entscheider in der Demokratiekrise. Aber die einzelnen Kapitel zeigen auch, wie Medienträume platzen, woran der Dialog von Alternativmediennutzern und Leitmedienjournalisten scheitert, welche gemeinsamen Ziele es gibt, wie Journalisten ›Imker der Schwarmintelligenz‹ werden, warum Rundfunkräte direktdemokratisch gewählt werden sollten und 82 Millionen Mediengenossen möglich sind. Die 33 Kritiker bieten Ideen zur Zukunft des Journalismus, die selbst Menschen überzeugen, die den Medien gar nicht kritisch gegenüberstehen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3869626569 , 9783869626567
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 213 cm x 142 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    DDC: 302.50922431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Deutschland ; Journalist ; Publizist ; Künstler ; Deutschland ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Vermächtnis
    Abstract: Gibt es ihn, den Ost-Blick? Erinnern, beschreiben und interpretieren Medienschaffende mit Ost-Biografie DDR, Wendezeit und gesamtdeutsche Transformation anders als ihre Kollegen im Westen? Schlagen sich diese Unterschiede im Werk von Journalisten, Künstlern und Filmemachern nieder und reflektieren die 'Medienmenschen' ihren ganz eigenen Zugang zum Thema? Können sie etwas leisten, was insbesondere der Politik nicht gelingt? Im Rahmen eines Forschungsprojekts zum medialen Erbe der DDR haben Bianca Kellner-Zotz und Michael Meyen 20 Interviews mit Journalisten, Schauspielern, Regisseuren, Musikern, Moderatoren und Publizisten in diesem Buch dokumentier und zahlreiche Werke weiterer Medienmenschen einer Analyse unterzogen. Ihr Fazit: Der Osten hat uns allen etwas zu sagen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3869625880 , 9783869625881
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Kommunikation ; Neue Medien ; Schweiz ; Deutschland ; Journalismus.online ; Kommunikationsgeschichte ; Mediengeschichte ; Nachrichtenübermittlung ; Versammlungskommunkation ; Zeitschriften ; Zeitungen ; elektronische Medien ; Kommunikation ; Medien ; Neue Medien ; Geschichte ; Deutschland ; Schweiz ; Kommunikation ; Medien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783869626079 , 3869626070 , 9783869626086
    Language: German
    Pages: 572 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2019
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1972-2013 ; Fernsehsendung ; Attentat ; Ereignis ; Massenmedien ; Live-Sendung ; Berichterstattung ; Echtzeit ; Katastrophe ; Katastrophenreaktion ; Unfall ; Katastrophe ; Fest ; Medienereignis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ereignis ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Echtzeit ; Katastrophenreaktion ; Geschichte 1972-2013 ; Katastrophe ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Live-Sendung ; Geschichte 1972-2013 ; Katastrophe ; Unfall ; Attentat ; Live-Sendung ; Fernsehsendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783869623955
    Language: German , English
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Klagenfurter Beiträge zur visuellen Kultur Band 7
    Series Statement: Klagenfurter Beiträge zur visuellen Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-86962-396-2
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aneignung ; Visualisierung ; Medien ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Aneignung ; Ausgrenzung ; die Anderen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Fremdheit ; Visualisierung ; Ausgrenzung ; Aneignung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3869624183 , 9783869624181
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference in Scandalogy (2. : 2018 : Bamberg) Scandalogy 2
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift University of Bamberg 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Skandal ; Geschichte ; Massenmedien ; Skandal ; Berichterstattung ; Skandal ; Berichterstattung ; Journalismus ; Social Media ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...