Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Franz, Norbert  (5)
  • Koenker, Diane  (4)
  • Geschichte  (9)
  • Frankreich
  • Slavic Studies  (9)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780801467738
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 914.70484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourismus ; Urlaub ; Tourism Social aspects ; Vacations Social aspects ; Socialism and culture ; Culture and tourism ; Sowjetunion ; Soviet Union Social life and customs
    Abstract: In this work, Diane P. Koenker offers an insightful history of Soviet vacationing and tourism from the Revolution through Perestroika. She shows that from the outset, the regime insisted that the value of tourism and vacation time was strictly utilitarian.
    Note: Previously issued in print: 2013 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Potsdam : Universitätsverl.
    ISBN: 9783869561059
    Language: German , Russian , Croatian
    Pages: 450 S. , Ill.
    Parallel Title: Online-Ausg. Russische Küche und kulturelle Identität
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Literatur ; Nahrungsaufnahme ; Trinken ; Kochen ; Geschichte ; Russland ; Russisch ; Kultur ; Ess- und Trinksitte ; Mahlzeit ; Literatur
    Abstract: Nach sieben Jahrzehnten Sowjetunion sind die Russen in vielen ihrer Essgewohnheiten wieder zu den Traditionen der vorrevolutionären Zeit zurückgekehrt. Die Esskultur, die private wie die der Restaurants, hat wieder einen hohen Stellenwert, Kochbücher und Ratgeber in Fernsehen und Internet haben Konjunktur. Die wissenschaftliche Erforschung dieser Sparte der Kultur hält mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Im Frühjahr 2010 fand an der Universität Potsdam die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema „Russische Küche und kulturelle Identität“ statt. Der vorliegende Sammelband enthält viele der dort vorgestellten Beiträge in Aufsatzform. Es sind kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zu Essen und Trinken in Russland. Untersucht werden nicht nur die Bedeutung einzelner Speisen und Zubereitungsarten und die Mahlzeit als soziales Geschehen, sondern auch der Verzicht auf Nahrung, sei es freiwillig als Fasten, sei es erzwungen als Hunger. Eine andere Gruppe von Beiträgen geht der Rolle des Essens als literarischem Motiv nach, eine weitere bildlichen Darstellungen. Auch das Trinken wird bedacht. In der Kultur durchweg klar kodiert, eignen sich Essen und Trinken ganz besonders als literarische Zeichen, die in den Werken unterschiedlichste Funktionen übernehmen können. Als Ganzes eröffnen die Beiträge erste Durchblicke in ein großes und bislang oft vernachlässigtes Forschungsgebiet.
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. in kyrill. Schr., russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Univ.-Verl.
    ISBN: 9783869561059
    Language: German , Russian , Croatian
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 450 S., 18461 KB)
    Parallel Title: Druckausg. Russische Küche und kulturelle Identität
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Russisch ; Literatur ; Nahrungsaufnahme ; Trinken ; Kochen ; Geschichte
    Abstract: Nach sieben Jahrzehnten Sowjetunion sind die Russen in vielen ihrer Essgewohnheiten wieder zu den Traditionen der vorrevolutionären Zeit zurückgekehrt. Die Esskultur, die private wie die der Restaurants, hat wieder einen hohen Stellenwert, Kochbücher und Ratgeber in Fernsehen und Internet haben Konjunktur. Die wissenschaftliche Erforschung dieser Sparte der Kultur hält mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Im Frühjahr 2010 fand an der Universität Potsdam die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema „Russische Küche und kulturelle Identität“ statt. Der vorliegende Sammelband enthält viele der dort vorgestellten Beiträge in Aufsatzform. Es sind kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zu Essen und Trinken in Russland. Untersucht werden nicht nur die Bedeutung einzelner Speisen und Zubereitungsarten und die Mahlzeit als soziales Geschehen, sondern auch der Verzicht auf Nahrung, sei es freiwillig als Fasten, sei es erzwungen als Hunger. Eine andere Gruppe von Beiträgen geht der Rolle des Essens als literarischem Motiv nach, eine weitere bildlichen Darstellungen. Auch das Trinken wird bedacht. In der Kultur durchweg klar kodiert, eignen sich Essen und Trinken ganz besonders als literarische Zeichen, die in den Werken unterschiedlichste Funktionen übernehmen können. Als Ganzes eröffnen die Beiträge erste Durchblicke in ein großes und bislang oft vernachlässigtes Forschungsgebiet.
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. in kyrill. Schr., russ.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780801467738
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    DDC: 914.70484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourismus ; Urlaub ; Sowjetunion
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Ithaca, NY [u.a.] : Cornell Univ. Press
    ISBN: 9780801451539
    Language: English
    Pages: X, 307 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Brüggemann, Karsten, 1965- Koenker, Diane, 1947-. Club Red. - Ithaca, NY [u.a.] : Cornell Univ. Press. - 2013 [Rezension]
    DDC: 796.09479
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourismus ; Urlaub ; Sowjetunion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9780801451539
    Language: English
    Pages: x, 307 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Koenker, Diane, 1947 - Club Red
    DDC: 914.704/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourism Social aspects ; History ; Vacations Social aspects ; History ; Socialism and culture History ; Culture and tourism History ; Soviet Union Social life and customs ; Sowjetunion ; Tourismus ; Urlaub ; Geschichte
    Abstract: Introduction : vacations, tourism, and the paradoxes of Soviet culture -- Mending the human motor -- Proletarian tourism : the best form of rest -- The proletarian tourist in the 1930s : seeking the good life on the road -- Restoring vacations after the war -- From treatment to vacation : the post-Stalin consumer regime -- Post-proletarian tourism : the new Soviet person takes to the road -- The modernization of Soviet tourism -- Conclusion : Soviet vacations and the modern world
    Description / Table of Contents: Introduction : vacations, tourism, and the paradoxes of Soviet cultureMending the human motor -- Proletarian tourism : the best form of rest -- The proletarian tourist in the 1930s : seeking the good life on the road -- Restoring vacations after the war -- From treatment to vacation : the post-Stalin consumer regime -- Post-proletarian tourism : the new Soviet person takes to the road -- The modernization of Soviet tourism -- Conclusion : Soviet vacations and the modern world.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 287-298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3631550413
    Language: German , Russian
    Pages: 393 Seiten , 21 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM ; 12 cm : Illustrationen zu dem Beitrag "Deutsche Präsenz in der Petersburger Architektur" (Heinrich Heidebrecht)
    Series Statement: Kulturen und Literaturen europäischer Regionen 1
    Series Statement: Kulturen und Literaturen europäischer Regionen
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturleben ; Deutsche ; Russisch ; Literatur ; Deutsche ; Sankt Petersburg ; Konferenzschrift 2003
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 3896784137
    Language: German
    Pages: 534 S. , Ill., Kt.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultuur ; Cultuurgeschiedenis ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Geschichte ; Kultur ; Russland ; Russia Encyclopedias Civilization ; Russland ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Russland ; Kultur ; Geschichte ; Russland ; Kultur ; Geschichte
    Note: Aus dem Russ. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    Language: German
    Pages: 534 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.09471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Russland ; Wörterbuch ; Enzyklopädie
    Note: Literaturangaben , Aus dem Russischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...