Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Corbin, Alain
  • Hüser, Dietmar
  • Jurt, Joseph
  • Frankreich  (4)
  • German Studies  (2)
  • Sports Science  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783515132060
    Language: German , French , French , German
    Pages: 499 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Vice versa Band 7
    Series Statement: Vice versa
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport-Arenen - Sport-Kulturen - Sport-Welten : deutsch-französisch-europäische Perspektiven im „langen“ 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2021 : Online) Sport-Arenen – Sport-Kulturen – Sport-Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport-Arenen - Sport-Kulturen - Sport-Weltent
    DDC: 796.0684
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Sportstätte ; Geschichte 1900-2011 ; Deutschland ; Frankreich ; Sportstätte ; Geschichte 1900-2011
    Abstract: Sport-Arenen sind Kristallisationspunkte herrschender Verhältnisse und gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Stadien, Sportpaläste, Velodrome verheißen emotionale Massenspektakel, dienen als sportliche Performanzorte und politische Geltungsbauten. Sport-Arenen lokalisieren Sport-Welten und Sport-Kulturen an einem konkreten Ort, erlauben aber darüber hinaus auch identifikatorische Effekte. Die Autorinnen und Autoren beleuchten Sport-Arenen in transnationaler Warte und loten Potentiale einer deutsch-französischen Sportgeschichte im europäischen wie globalen Kontext aus.
    Abstract: Les arènes du sport sont des points de cristallisation des rapports sociaux et des processus de de mobilisation collective. Les stades, les palais des sports, les vélodromes proposent des spectacles de masse à fort potentiel émotionnel, servent de lieux de performance sportive et d'édification politique. Les arènes du sport installent les mondes et les cultures du sport dans un lieu concret, tout en permettant des effets d'identification au-delà. Les articles éclairent les arènes du sport d'un point de vue transnational et révèlent les perspectives d'une histoire franco-allemande du sport dans le contexte européen et mondial.
    Note: Enthält Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge , "Die folgenden Sport-Arenen-Fallstudien gehen auf eine Online-Tagung zurück, die der Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes, das Frankreichzentrum der Saar-Uni sowie das Centre Lucien Febvre der Université de Franche-Comté in Besançon im Januar 2021 gemeinsam veranstaltet haben." (Seite 29) , Beiträge und Zusammenfassungen teilweise deutsch, teilweise französisch
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839460153
    Language: German
    Pages: 1 online resource (536 pages)
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Europa ; Europäische Geschichte ; Familie ; Frankreich ; Französische Geschichte ; Frauenfußball ; Gender Studies ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Sport ; Sportwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Frauenfußball ; Frankreich ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Frauenfußball ; Geschichte
    Abstract: 2020 jährte sich zum 50. Mal das Ende des Verbots für Frauen, Fußball in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen - der Deutsche Fußballbund sowie der Französische Fußballverband hoben es 1970 auf. Doch auch danach blieben in der fußballerischen Praxis die Hürden hoch, sich Raum und Respekt zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass der Fußballsport auch eine Frauendomäne wird. Für Deutschland, Frankreich und weitere europäische Länder beleuchtet Dietmar Hüser den steinigen Weg des Frauenfußballs in den Jahrzehnten vor und nach 1970 und bindet die Entwicklungstrends zurück an zentrale gesellschaftliche Transformationsprozesse der Zeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3110340364 , 9783110340365
    Language: German
    Pages: IX, 306 S. , 24 cm
    Series Statement: Mimesis Bd. 58
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Online-Ausg. Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism in literature ; Nationalism and literature History ; Nationalism and literature History ; National characteristics, French, in literature ; National characteristics, German, in literature ; Language and languages Political aspects ; Language and languages Political aspects ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Kultur ; Sprache ; Literatur ; Geschichte Frankreich ; Deutschland ; Nationale Identität ; Identitätskonstruktion ; Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Sprache ; Literatur ; History France ; Germany ; National identity ; Identity construction ; Nation states ; Nation and state building ; National literature ; National culture ; Language ; Literature ; Patriotismus Nationalismus ; Geschichtsschreibung ; Historische Erfahrung ; Sprachgeschichte ; Sprachraum ; Literaturgeschichte ; Kulturkontakt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturelle Identität ; Kulturraum ; Nationale Einheit ; Nationale Einigungsbewegung ; Kulturnation ; Staatsgründung ; Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Patriotism Nationalism ; Historiography ; Historical experience ; History of languages ; Linguistic areas ; History of literature ; Cultural contact ; Bilateral international relations ; Cultural identity ; Cultural area ; National unity ; National unity movements ; Cultural nations ; State founding ; Cultural policy ; Status and role in the international system ; International/country comparison ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Nationalliteratur ; Nationalstaat ; Geschichte 1750-2010 ; Deutsch ; Französisch ; Weltliteratur ; Nationalbewusstsein
    Note: Literaturverz. S. [285] - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3830503857
    Language: French , German
    Pages: 234 S., Ill. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 11
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Wissenschaftliche Kooperation ; Kunst ; Literatur ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; France Civilization ; German influences ; France Relations ; Germany ; Germany Civilization ; French influences ; Germany Relations ; France ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Frankreich
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...