Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Campus Verlag.  (43)
  • Organisation for Economic Co-operation and Development
  • Safari, an O'Reilly Media Company.
  • Political Science  (56)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51812-1
    Language: German
    Pages: 184 Seiten ; , 22.8 cm x 15.2 cm.
    Series Statement: Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 1
    Series Statement: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht. ; Gesellschaft. ; Solidarität. ; Rechtssoziologie ; Verfassung ; Rechtsstaat ; Grundrechte ; Rechtstheorie ; Rechtsordnung ; Öffentliches Recht ; Rechtsstaatlichkeit ; Ordnungspolitik ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Demokratische Ordnung ; Ernst Wolfgang Böckenförde ; Europäische Union ; Menschenrechte ; Nationalstaat ; Politische Gemeinschaft ; Rechtsphilosophie ; Solidarität ; Verfassungspatriotismus ; C5221: 5221 Rechtssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Recht ; Gesellschaft ; Solidarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51710-0
    Language: German
    Pages: 406 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 2
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konservativismus. ; Postkolonialismus. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Kritische Theorie. ; Afrikaforschung. ; Kolonialismus. ; Philosophie. ; Subjektivität. ; Gewalt. ; Rassismus. ; Sozialphilosophie. ; Westliche Welt. ; Black Studies ; bürgerlich-koloniale Ordnung ; Gewaltverhältnisse der Moderne ; koloniale Gewaltverhältnisse ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Saidiya Hartman ; westliche Moderne ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konservativismus ; Postkolonialismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Afrikaforschung ; Kolonialismus ; Philosophie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Subjektivität ; Gewalt ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sozialphilosophie
    Abstract: »Bürgerliche Kälte« bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick, legt Henrike Kohpeiß dar, wie sich rassistische Gefühlsstrukturen ausbilden. Dafür treten die klassischen, kritischen Texte von Adorno und Horkheimer in einen Dialog mit dem Feld der Black Studies und Denker:innen wie Saidiya Hartman, Fred Moten und Denise Ferreira da Silva. Diese beiden intellektuellen Traditionen verbindet die radikale Kritik an der kapitalistischen und kolonialen Einrichtung der Welt. Die Gewaltgeschichte des europäischen Kolonialismus wird so als Affekttheorie bürgerlicher Subjektivität gelesen, ihr wird jeder Anschein von Unschuld genommen.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-45404-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-51694-3
    Language: German
    Pages: 345 Seiten ; , 21.2 cm x 14 cm, 441 g.
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45388-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 2
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konservativismus. ; Postkolonialismus. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Kritische Theorie. ; Afrikaforschung. ; Kolonialismus. ; Philosophie. ; Subjektivität. ; Gewalt. ; Rassismus. ; Sozialphilosophie. ; Westliche Welt. ; Black Studies ; bürgerlich-koloniale Ordnung ; Gewaltverhältnisse der Moderne ; koloniale Gewaltverhältnisse ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Saidiya Hartman ; westliche Moderne ; Hochschulschrift ; Konservativismus ; Postkolonialismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Afrikaforschung ; Kolonialismus ; Philosophie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Subjektivität ; Gewalt ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sozialphilosophie
    Abstract: »Bürgerliche Kälte« bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick, legt Henrike Kohpeiß dar, wie sich rassistische Gefühlsstrukturen ausbilden. Dafür treten die klassischen, kritischen Texte von Adorno und Horkheimer in einen Dialog mit dem Feld der Black Studies und Denker:innen wie Saidiya Hartman, Fred Moten und Denise Ferreira da Silva. Diese beiden intellektuellen Traditionen verbindet die radikale Kritik an der kapitalistischen und kolonialen Einrichtung der Welt. Die Gewaltgeschichte des europäischen Kolonialismus wird so als Affekttheorie bürgerlicher Subjektivität gelesen, ihr wird jeder Anschein von Unschuld genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-593-45068-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Zivilgesellschaft. ; Rechtspopulismus. ; Deutschland. ; Rechte ; rechte Aktivitäten ; Bundesrepublik Deutschland ; Demokratie ; Rechtsextremismus ; Rechtspopulismus ; AfD ; Gewerkschaften ; Kirchen ; Sportvereine ; Deutschland ; Feuerwehr ; Gewerkschaft ; Kirche ; Kultureinrichtungen ; NPD ; politisches System ; Resilienz ; Schützenvereine ; Sportverein ; von unten ; Wohlfahrtsverbände ; Zivilgesellschaft ; 5302: 5302 Staatl. Institutionen u. Parteien ; Rechtsradikalismus ; Zivilgesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51536-6 , 3-593-51536-9
    Language: German
    Pages: 259 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2021
    DDC: 362.87830943212209052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015 ; Asylbewerberunterkunft. ; Übergangsregelung. ; Übergangszeit. ; Moral. ; Wohnen. ; Asylpolitik. ; Leipzig. ; Asyl ; Ethnographie ; Flucht und Stadt ; Flüchtlinge ; Geflüchtete ; langer Sommer der Migration ; Lokale Migrationsregime ; Migrationsforschung ; Stadtforschung ; Umgang mit Flucht ; Unterbringung ; Unterkunft ; Willkommenskultur ; 5222: 5222 Demografie und Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Asylbewerberunterkunft ; Übergangsregelung ; Übergangszeit ; Moral ; Wohnen ; Asylpolitik ; Geschichte 2015
    Note: ISBN im Impressum falsch: 978-3-593-51493-2 und 978-3-593-45070-4 (PDF)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-593-51645-5 , 3-593-51645-4
    Language: German
    Pages: 370 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschichte ; Terrorismus ; Linksextremismus ; PLO ; Revolutionäre Zellen ; Transnationale Gewalt ; Abu Nidal ; Bewegung 2. Juni ; Gewaltnetzwerke ; Heimwehr ; Hisbollah ; Organisation Internationaler Revolutionäre ; Petergruppe ; Politische Gewalt ; Schwarze Reichswehr ; 5418: 5418 20. Jahrhundert ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-593-51500-7
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Zivilgesellschaft. ; Rechtspopulismus. ; Deutschland. ; Rechte ; rechte Aktivitäten ; Bundesrepublik Deutschland ; Demokratie ; Rechtsextremismus ; Rechtspopulismus ; AfD ; Gewerkschaften ; Kirchen ; Sportvereine ; Deutschland ; Feuerwehr ; Gewerkschaft ; Kirche ; Kultureinrichtungen ; NPD ; politisches System ; Resilienz ; Schützenvereine ; Sportverein ; von unten ; Wohlfahrtsverbände ; Zivilgesellschaft ; 5302: 5302 Staatl. Institutionen u. Parteien ; Rechtsradikalismus ; Zivilgesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44948-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Uniform Title: Rechtskämpfe – Eine historisch-materialistische Rechtspolitikanalyse der Rechtsverfahren nach dem Sommer der Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 2015-2021 ; Migrationspolitik. ; Asylverfahren. ; Menschenrechtsverletzung. ; Rechtsschutz. ; Zuwanderungsrecht. ; Rechtspolitik. ; Deutschland. ; Spanien. ; Italien. ; Ungarn. ; Hochschulschrift ; Migrationspolitik ; Asylverfahren ; Menschenrechtsverletzung ; Rechtsschutz ; Geschichte 2015-2021 ; Zuwanderungsrecht ; Asylverfahren ; Rechtspolitik ; Geschichte 2015-2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44813-8 , 978-3-593-44814-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Privatisierung. ; Deutschland. ; Alter ; Bildungssystem ; Bund ; Deutsche Bahn ; Deutsche Post ; Deutsche Telekom ; Deutschland ; Dienstleistungen ; Energie ; Energiewirtschaft ; Gesundheitsmarkt ; Gesundheitssystem ; Gesundheitswesen ; Hartz IV ; Hochschulen ; Kindergarten ; Kita ; kommunale Versorgung ; Kommunen ; Krankenhaus ; Krankenkassen ; Land ; Länder ; Militär ; öffentliche Hand ; Privatisierung ; Rente ; Rentensystem ; Schule ; Schulen ; soziale Sicherung ; Sozialstaat ; Staat ; Strom ; Telekommunikation ; Universität ; Verkehr ; Versorgung ; Verstaatlichung ; Wasser ; Wohnen ; Wohnungsbau ; 5307: 5307 verschiedene Politikfelder ; Privatisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-593-51510-6
    Language: German
    Pages: 359 Seiten : , 1 Illustration.
    Uniform Title: Rechtskämpfe - eine historisch-materialistische Rechtspolitikanalyse der Rechtsverfahren nach dem Sommer der Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 2015-2021 ; Zuwanderungsrecht. ; Asylverfahren. ; Rechtspolitik. ; Migrationspolitik. ; Menschenrechtsverletzung. ; Rechtsschutz. ; Deutschland. ; Spanien. ; Italien. ; Ungarn. ; 5303: 5303 Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Zuwanderungsrecht ; Asylverfahren ; Rechtspolitik ; Geschichte 2015-2021 ; Migrationspolitik ; Asylverfahren ; Menschenrechtsverletzung ; Rechtsschutz ; Geschichte 2015-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44680-6 , 978-3-593-44771-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Politisches System. ; Risikogesellschaft. ; Demokratie. ; Deutschland. ; Corona ; Covid-19 ; Demokratie ; Deutschland ; Pandemie ; Politik ; Regieren ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politisches System ; Risikogesellschaft ; Demokratie ; COVID-19 ; Pandemie ; Politisches System ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51482-6 , 3-593-51482-6
    Language: German
    Pages: 210 Seiten ; , 21.5 cm x 13.6 cm, 307 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Außenpolitik. ; Systemwettbewerb. ; China. ; USA. ; Autokraten ; Digitalisierung ; Europapolitik ; Klimawandel ; Mitgliedsstaaten ; neue Weltordnung ; Populismus ; Rechtsstaatlichkeit ; Russland ; Souveränität ; Systemkonflikt ; Zeitenwende ; 1101: 1101 Politik & Gesellschaft ; Außenpolitik ; Systemwettbewerb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-593-43843-6
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (459 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Sozialraum. ; Europa. ; Gewalt ; Konflikte ; Gewaltraum ; Gewaltforschung ; Gewaltdynamiken ; Räume der Gewalt ; Gewaltorte ; urban riots ; spatial turn ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Sozialraum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-593-50527-5
    Language: German , English
    Pages: 246 Seiten : , 1 Diagramm ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Generation. ; Begriff. ; Geschichtswissenschaft. ; Kollektives Gedächtnis. ; Generationsbeziehung. ; Jugendkultur. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesrepublik ; DDR ; Deutsche Demokratische Republik ; Deutschland ; Erinnerung ; Generation ; Generationen ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Zeitgeschichte ; Transgenerationale Traumatisierung ; Vaterlosigkeit ; Trauma ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Akademie für Politische Bildung 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Generation ; Begriff ; Geschichtswissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2015 ; Generationsbeziehung ; Generation ; Kollektives Gedächtnis ; Jugendkultur
    Note: Beiträge deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-593-44345-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft Band 6
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergleichende politische Soziologie. ; Weltgesellschaft. ; Globalisierung. ; Vielfalt. ; Abgrenzung. ; Vereinheitlichung. ; Globalisierung ; Handel ; Märkte ; Statistik ; Welt ; Konferenzschrift 2017 ; Vergleichende politische Soziologie ; Weltgesellschaft ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Vielfalt ; Abgrenzung ; Vereinheitlichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-593-44354-6 , 978-3-593-44353-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten).
    Uniform Title: How social movements can save democracy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Krise. ; Zukunft. ; Demokratie. ; Alternativbewegung. ; Soziale Bewegung. ; Protestbewegung. ; Politische Beteiligung. ; Europa. ; Bolivien. ; Fortschritt ; Gesellschaft ; Krise ; Populismus ; Progressiv ; Rezession ; 5217: 5217 Soziale Bewegung ; 202002: Programm ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Gesellschaft ; Krise ; Zukunft ; Demokratie ; Alternativbewegung ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Demokratie ; Krise ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-593-51143-6 , 3-593-51143-6
    Language: German
    Pages: 337 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Deutschland. ; Arbeitswelt ; Familienpolitik ; Gute Arbeit ; Partnerschaftlichkeit ; Privatleben ; Zeitpolitik ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Abstract: Für die meisten arbeitenden Eltern ist eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wesentlich. Aber nur knapp ein Drittel von ihnen halten die Bedingungen in den Unternehmen für zufriedenstellend. Die Gewerkschaften haben sich trotz ihrer vermittelnden Funktion zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bisher wenig in den Diskurs eingeschaltet. Obwohl die Frage nach der Vereinbarkeit nach wie vor in erster Linie von ihnen als ein »Frauenproblem« konstruiert wird, mehren sich doch die Anzeichen, dass sich die Argumentationsstrategien verändern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-593-44299-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Deutschland. ; Arbeitswelt ; Familienpolitik ; Gute Arbeit ; Partnerschaftlichkeit ; Privatleben ; Zeitpolitik ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-593-44101-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (526 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2018 ; Geschichte 1987-2018 ; Politischer Wandel. ; Baltikum. ; Kaukasus ; Osteuropa ; Baltikum ; Südkaukasus ; Systemtransformation ; Hybride Regime ; Demokratie ; Autoritarismus ; Estland ; Lettland ; Litauen ; Aserbaidschan ; Hochschulschrift ; Süd ; Politischer Wandel ; Geschichte 1990-2018 ; Süd ; Politischer Wandel ; Geschichte 1987-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-593-44106-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (541 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: International labour studies Band 23
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textilindustrie. ; Holzkohlewirtschaft. ; Internationale Produktion. ; Wertschöpfungsnetzwerk. ; Arbeitsverhältnis. ; Arbeitsbedingungen. ; Soziale Abhängigkeit. ; Sklaverei. ; Dispositiv. ; Brasilien. ; Moderne Sklavenarbeit ; unfreie Arbeit ; Brasilien ; globale Produktionsnetzwerke ; Dispositivanalyse ; Hochschulschrift ; Textilindustrie ; Holzkohlewirtschaft ; Internationale Produktion ; Wertschöpfungsnetzwerk ; Arbeitsverhältnis ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Abhängigkeit ; Sklaverei ; Dispositiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-593-51034-7
    Language: German
    Pages: 168 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.042094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1950-2017 ; Geschichte 1950-2019 ; Bürger. ; Teilhabe. ; Europäische Integration. ; Politische Beteiligung. ; Europa. ; Europa ; Europäische Gemeinschaft ; EG ; Europäische Union ; EU ; Geschichte ; europäische Integration ; Bürger ; Bürgerinnen ; Sozialgeschichte ; Partizipation ; Teilhabe ; Bürger ; Teilhabe ; Europäische Integration ; Bürger ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1950-2017 ; Europäische Integration ; Bürger ; Teilhabe ; Geschichte 1950-2019
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-593-44086-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1950-2017 ; Geschichte 1950-2019 ; Europäische Integration. ; Bürger. ; Politische Beteiligung. ; Teilhabe. ; Europa. ; Europa ; Europäische Gemeinschaft ; EG ; Europäische Union ; EU ; Geschichte ; europäische Integration ; Bürger ; Bürgerinnen ; Sozialgeschichte ; Partizipation ; Teilhabe ; Europäische Integration ; Bürger ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1950-2017 ; Europäische Integration ; Bürger ; Teilhabe ; Geschichte 1950-2019
    Abstract: Die Geschichte der europäischen Integration sieht man oft als ein reines Elitenprojekt an. Die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union erscheinen daran als unbeteiligt und desinteressiert. Doch dieses Urteil trügt: Sie hatten oft nur andere, eigenständige Vorstellungen vom Zusammenwachsen Europas als die politischen Entscheider. Sie nahmen zudem, vor allem seit den 1980er-Jahren, über Wahlen, Referenden, Interessengruppen, Beschwerden, Eingaben und Klagen aktiv Einfluss auf Europa. Sie erlebten Perioden des Vertrauens in die europäischen Institutionen, aber auch Phasen des Misstrauens. Auf der Basis von bisher kaum ausgewerteten Quellen zeichnet Hartmut Kaelbles Buch ein neues Bild der Vorstellungen und der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger der EU im historischen Wandel.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-50984-6 , 3-593-50984-9
    Language: German
    Pages: 164 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Soziologische Theorie. ; Sozialanthropologie. ; Ontologie. ; Anthropologie. ; Amazoniker ; Anthropologie der Gewalt ; Geschichte ; Gewalt ; Gewaltsoziologie ; Gewalttheorie ; Lateinamerika ; Ontologie ; Philippe Descola ; Gewalt ; Soziologische Theorie ; Sozialanthropologie ; Ontologie ; Gewalt ; Anthropologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-593-50873-3 , 3-593-50873-7
    Language: German
    Pages: 409 Seiten ; , 22.8 cm x 15.2 cm.
    Uniform Title: Assembly
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versammlung. ; Politische Bewegung. ; Strategie. ; Entscheidungsfindung. ; Demokratie. ; Soziale Bewegung. ; Politisches Handeln. ; Repräsentative Demokratie. ; Politische Führung. ; Politische Entscheidung. ; Versammlung ; Politische Bewegung ; Strategie ; Entscheidungsfindung ; Demokratie ; Demokratie ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Politisches Handeln ; Soziale Bewegung ; Repräsentative Demokratie ; Politische Führung ; Politische Entscheidung
    Abstract: Seit rechte Bewegungen weltweit erstarken, wird die Frage immer dringlicher, wie man demokratische Bewegungen effektiv organisieren kann. Wie lässt sich verhindern, dass Soziale Bewegungen versanden? Wie kann man ohne charismatische Anführer wie Mahatma Gandhi, Martin Luther King oder Rudi Dutschke gesellschaftlichen Wandel erreichen? Occupy Wall Street und Black Lives Matter haben bereits wichtige Ansätze erprobt. Der Schlüssel, so Michael Hardt und Antonio Negri, liegt in der Macht, die entsteht, wenn die Multitude gemeinsam politisch entscheidet und handelt. Ihr Buch ist eine Kritik des Neoliberalismus und der kapitalistischen Produktionsweise. Ein Plädoyer für innovative demokratische Möglichkeiten und ein Unternehmertum, das auf neuen Formen der Kooperation beruht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-50928-0
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite. ; Realitätsverlust. ; Wirtschaftliche Elite. ; Politische Elite. ; Soziale Ungleichheit. ; Eigennutz. ; Demokratie. ; Krise. ; Neoliberalismus. ; Deutschland. ; Elite ; Realitätsverlust ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise ; Politische Elite ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise
    Abstract: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung driften seit Jahrzehnten auseinander. Sie glauben, dass für sie eigene Regeln gelten und produzieren sie einen Steuer- und Finanzskandal nach dem anderen. Der renommierte Elitenforscher Michael Hartmann benennt die Folgen: Politikverdrossenheit und Rechtspopulismus. Die einen schimpfen auf "die da oben", andere auf das Elitenbashing. Dabei lohnt es sich, genau hinzusehen: Wer sind die Eliten? Wie erneuern sie sich? Wie hängen ihre Haltungen und ihre Herkunft zusammen? Hartmanns Befund: Die Eliten sind ein abgehobener Selbstrekrutierungsbetrieb, der die Demokratie aushöhlt. Nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung der politischen Elite ist eine Wende möglich. Michael Hartmann, renommierter Elitenforscher, liefert mit seinem Buch ein klares politisches Statement und ein brisantes Thema mit gesellschaftlicher Sprengkraft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-593-50748-4 , 3-593-50748-X
    Language: German
    Pages: 174 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 26
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Uniform Title: Sauver le progrès
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fortschrittsglaube. ; Makrosoziologie. ; Posthistoire. ; Moderne. ; Sozialer Fortschritt. ; Politischer Wandel. ; Zukunft. ; Moderne ; Fortschrittsglaube ; Modernität ; Aufklärung ; Freiheit ; Revolution ; Makrosoziologie ; Ende der Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Fortschrittsglaube ; Makrosoziologie ; Posthistoire ; Moderne ; Fortschrittsglaube ; Geschichte ; Sozialer Fortschritt ; Politischer Wandel ; Zukunft
    Note: Der vorliegenden deutschen Übersetzung liegt die englische Ausgabe "Progress. A Reconstruction" zugrunde (Cambridge, UK, 2016)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43931-0 , 978-3-593-43952-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite. ; Realitätsverlust. ; Wirtschaftliche Elite. ; Politische Elite. ; Soziale Ungleichheit. ; Eigennutz. ; Demokratie. ; Krise. ; Neoliberalismus. ; Deutschland. ; Elite ; Realitätsverlust ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise ; Politische Elite ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche Elite ; Politische Elite ; Soziale Ungleichheit ; Eigennutz ; Demokratie ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-593-43971-6 , 978-3-593-43982-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus. ; Populismus. ; Arbeiter. ; Arbeiterbewegung. ; Radikalismus. ; Autoritarismus. ; Soziale Situation. ; Soziale Ungleichheit. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Gewerkschaft. ; Arbeitswelt. ; Rechtspopulismus. ; Rechtsradikalismus. ; Bekämpfung. ; Gewerkschaftspolitik ; Arbeiter ; AfD ; Rechtspopulismus ; Gewerkschaften ; Arbeiterparteien ; Produktionsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Nationalismus ; Populismus ; Arbeiter ; Arbeiterbewegung ; Radikalismus ; Autoritarismus ; Soziale Situation ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Arbeiter ; Gewerkschaft ; Arbeitswelt ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Bekämpfung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-593-43848-1
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1957-2018 ; Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Armut. ; Europa. ; Europa ; Europäische Union ; Soziales Europa ; Sozialpolitik ; Europäische Integration ; Zirkulation ; Artikulation ; Socio-histoire ; Europa-Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Armut ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1957-2018
    Note: Beiträge deutsch, Zusammenfassungen französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44046-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 60
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autorität. ; Männlichkeit. ; Macht. ; Soziales Handeln. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterrolle. ; Feministische Philosophie. ; Autorität ; Herrschaft ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Macht ; Geschlechternorm ; Geschlechterverhältnis ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Autorität ; Männlichkeit ; Macht ; Soziales Handeln ; Geschlechterforschung ; Autorität ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Feministische Philosophie
    Abstract: Autorität als soziale Interaktionskategorie und gesellschaftliches Ordnungsprinzip ist in vielen Hinsichten bis heute männlich konnotiert. Zugleich ist Autorität in der Moderne und insbesondere im 20. Jahrhundert Gegenstand eindringlicher Kritik. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes gehen dem ambivalenten Phänomen der Autorität in philosophischer, historischer, politischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive nach und fragen, wie und mit welchem Ziel sich Autorität weiblich denken lässt.
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44016-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten).
    Uniform Title: Metalepsis und Revolution eine performative Praxistheorie solzialen Wandels
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Soziales Handeln. ; Sozialer Wandel. ; Revolution. ; Praxeologie. ; Performativität ; Sozialtheorie ; Kritische Theorie ; Sozialer Wandel ; Performativität ; Französische Revolution ; Feminismus ; Literatur ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Alltag ; Soziales Handeln ; Sozialer Wandel ; Revolution ; Revolution ; Sozialer Wandel ; Soziales Handeln ; Praxeologie ; Performativität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-593-50766-8 , 3-593-50766-8
    Language: German
    Pages: 428 Seiten : , 1 Karte ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Uniform Title: Strangers in their own land
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2015 ; Politische Einstellung. ; Tea-Party-Bewegung. ; Umweltschaden. ; Neue Rechte. ; Empirische Sozialforschung. ; Konservativismus. ; 〈〈Die〉〉 Rechte. ; USA Südstaaten. ; Louisiana. ; Erlebnisbericht ; Südstaaten ; Politische Einstellung ; Tea-Party-Bewegung ; Umweltschaden ; Neue Rechte ; Politische Einstellung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichte 2010-2015 ; Südstaaten ; Konservativismus ; Konservativismus ; 〈〈Die〉〉 Rechte ; Politische Einstellung
    Abstract: In vielen westlichen Ländern sind rechte, nationalistische Bewegungen auf dem Vormarsch. Wie ist es dazu gekommen? Arlie Russell Hochschild reiste ins Herz der amerikanischen Rechten, nach Louisiana, und suchte fünf Jahre lang das Gespräch mit ihren Landsleuten. Sie traf auf frustrierte Menschen, deren "Amerikanischer Traum" geplatzt ist; Menschen, die sich abgehängt fühlen, den Staat hassen und sich der rechtspopulistischen Tea-Party-Bewegung angeschlossen haben. Hochschild zeigt eine beunruhigende Entwicklung auf, die auch in Europa längst begonnen hat. Hochschilds Reportage ist nicht nur eine erhellende Deutung einer gespaltenen Gesellschaft, sondern auch ein bewegendes Stück Literatur. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 410-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-593-50737-8 , 3-593-50737-4
    Language: German
    Pages: 224 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Clinton, Hillary Rodham ; Wahlkampf. ; Politisches System. ; Politische Kultur. ; Informationsgesellschaft. ; USA. ; Amerika ; Barak Obama ; Donald Trump ; Hillary Clinton ; Nation ; Nationalismus ; Politische Kultur ; Präsidentschaft ; US-Präsident ; US-Präsidentschaft ; USA ; Wahlkampf ; 1946- Trump, Donald ; 1947- Clinton, Hillary Rodham ; Wahlkampf ; Politisches System ; Politische Kultur ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-593-43690-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) : , Karte.
    Uniform Title: Strangers in their own land
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2015 ; Neue Rechte. ; Politische Einstellung. ; Empirische Sozialforschung. ; Konservativismus. ; Tea-Party-Bewegung. ; Umweltschaden. ; 〈〈Die〉〉 Rechte. ; Louisiana. ; USA Südstaaten. ; Umweltbelastung ; Politik ; Konservatismus ; Soziologie ; Gesellschaft ; USA ; Pollution ; Politics ; Conservatism ; Sociology ; Society ; United States ; Ökologischer Fußabdruck ; Umweltverschmutzung ; Umweltschaden ; Umweltkatastrophe ; Schadstoffemission ; Emission von Schadstoffen ; Traditionalismus ; Neokonservatismus ; Konservativismus ; Spezielle Soziologie ; Soziologische Forschung ; Bindestrich-Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgergesellschaft ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Vereinigte Staaten ; Environmental pollution ; Environmental degradation ; Ecological footprint ; Civil society ; United States of America ; Erlebnisbericht ; Neue Rechte ; Politische Einstellung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichte 2010-2015 ; Südstaaten ; Konservativismus ; Südstaaten ; Politische Einstellung ; Tea-Party-Bewegung ; Umweltschaden ; Konservativismus ; 〈〈Die〉〉 Rechte ; Politische Einstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-593-50573-2
    Language: German
    Pages: 282 Seiten ; , 22 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ballungsraum. ; Polizei. ; Kommunitarismus. ; Kriminalität. ; Prävention. ; Ballungsraum ; Polizei ; Kommunitarismus ; Kriminalität ; Prävention
    Abstract: In urbanen Ballungsräumen treffen Bevölkerungsgruppen, Szenen und Milieus mit unterschiedlichen Praktiken und Wertvorstellungen aufeinander. Lokale Verhältnisse und Sicherheitslagen werden unübersichtlicher. Hier sieht sich die Polizei gefordert, mit Wissens-, Vertrauens- und Beziehungsarbeit Abhilfe zu schaffen. Neben ihrem Kerngeschäft, der Verfolgung von Straftaten und der Gefahrenabwehr, etabliert sie die Präventionsarbeit. Unterschiedliche Formen dieser spezifischen polizeilichen Arbeit werden in dem Band durch ethnografische Praxisforschung vorgestellt. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-593-50804-7 , 3-593-50804-4
    Language: German , English
    Pages: 310 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 59
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sauer, Birgit ; Feminismus. ; Gleichberechtigung. ; Geschlechterpolitik. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauenrechte ; Geschlecht ; Geschlechterkampf ; Geschlechterverhältnisse ; Geschlechterforschung ; Gleichberechtigung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; 1957- Sauer, Birgit ; Feminismus ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: In Zeiten, die sich durch eine "postfeministische" Konstellation und zunehmenden Antifeminismus auszeichnen, verweist der Band auf vielfältige Räume und Praxen feministischer (Dauer-)Kämpfe. Die Autor*innen diskutieren geschlechterpolitische Kontinuitäten, Brüche und Widersprüchlichkeiten im Kontext der multiplen Krise und der Autoritarisierung von Staat und Gesellschaft. Ebenso werden feministische Strategien gegen Unterdrückung, Ungleichheit und Gewalt sowie Suchbewegungen für eine andere gesellschaftliche Ordnung aufgezeigt. So zeichnet der Band ein facettenreiches Bild feministischer Gegenwartsdiagnosen. Quelle: Klappentext.
    Note: Birgit Sauer, einer der einflussreichsten feministischen Politikwissenschaftler*innen der Gegenwart zum 60. Geburtstag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43620-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 S.).
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse 56
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualpolitik. ; Geschlechterverhältnis. ; Rassismus. ; Intersektionalität. ; Ethnosexismus ; Feminismus ; Gender Studies ; Geschlechterverhältnisse ; Intersektionalität ; Sexualpolitik ; Sexualpolitik ; Geschlechterverhältnis ; Rassismus ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-593-50622-7 , 3-593-50622-X
    Language: German
    Pages: 284 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2016
    Series Statement: Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus. ; Ethik. ; Konferenzschrift 2016 ; Nationalsozialismus ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-593-50624-1 , 3-593-50624-6
    Language: German
    Pages: 466 Seiten.
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Geschichte Anfänge-1933 ; Antisemitismus ; Antisemitismusforschung ; Weimarer Republik ; Antisemitismus. ; Forschung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte 1900-1933 ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte Anfänge-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 3-593-50516-9 , 978-3-593-50516-9
    Language: German
    Pages: 292 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Marktwirtschaft ; Verteilung 〈Volkswirtschaft〉 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftszeitfragen ; Kapitalismus. ; Marktmacht. ; Wettbewerbsverzerrung. ; Eigentumsordnung. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Accomplishment ; Allgemeine Wirtschaftspolitik ; Betriebliche Innovation ; Capitalism ; Economic policy ; Economic system ; Eigentum ; Equity ; Erbschaftssteuer ; Erbschaftsteuer ; Erbschaftsteuergesetz ; Erbschaftsteuerrecht ; Estate tax ; Fairness ; Gerechtigkeit ; Gewerbepolitik ; Horizontale Gerechtigkeit ; Idee ; Ideen ; Inheritance tax ; Innovation ; Justice ; Kapitalismus ; Kapitalismustheorie ; Kapitalistische Gesellschaft ; Leistung ; Luxus ; Macroeconomic policy ; Nachlasssteuer ; Neuheit ; Ownership ; Private property ; Privateigentum ; Produktionsverhältnisse ; Property ; Reichtum ; Schenkungssteuer ; Schenkungsteuer ; Vertikale Gerechtigkeit ; Vision ; Volkswirtschaftspolitik ; Wealth ; Wirtschaftsform ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftssystem ; Wohlstand ; Kapitalismus ; Marktmacht ; Wettbewerbsverzerrung ; Eigentumsordnung ; Verteilungsgerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-593-50642-5
    Language: German
    Pages: 400 Seiten.
    Edition: 4. aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Bekämpfung. ; Deutschland. ; Armut ; Armutsforschung ; Armutsgrenze ; Deutschland ; Hartz IV ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Ungleichheit ; Armut ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789264096875
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Studies on Environmental Policy and Household Behaviour
    Parallel Title: Parallelausg. Politique de l'environnement et comportement des ménages
    Parallel Title: Erscheint auch als Greening household behaviour
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Umweltbewusstsein ; Umweltpolitik ; OECD-Staaten ; Umweltschutz ; Haushalt ; Privater Verbrauch ; Ressourcenmanagement ; Wirtschaftliches Verhalten ; Environment ; Australien ; Kanada ; Tschechien ; Frankreich ; Italien ; Südkorea ; Mexiko ; Niederlande ; Industriestaaten ; Haushalt ; Privater Verbrauch ; Verbraucherverhalten ; Umweltbelastung ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Developing growth strategies that promote greener lifestyles requires a good understanding of what factors affect people’s behaviour towards the environment. Recent OECD work based on periodic surveys of more than 10 000 households across a number of countries and areas represents a breakthrough by providing a common framework to collect unique empirical evidence for better policy design. This publication presents responses from the most recent round of the OECD survey implemented in 2011 in 5 areas (energy, food, transport, waste and water) and 11 countries: Australia, Canada, Chile, France, Israel, Japan, Korea, the Netherlands, Spain, Sweden and Switzerland. Analysis comparing the data across countries, policy conditions and households’ characteristics reveals which measures most effectively change behaviour. Each round of the survey also allows to track changes over time and to explore new emerging issues. The new survey confirms the importance of providing the right economic incentives for influencing our decisions. The findings indicate that “soft” measures such as labelling and public information campaigns also have a significant complementary role to play. Spurring desirable behaviour change requires a mix of these instruments. This book is a milestone for all those interested by the challenging question of ways to promote greener behaviour, from policy makers to individual citizens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789264087118
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (304 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Denmark
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Öffentlicher Sektor ; Öffentliche Dienstleistung ; Dänemark ; Governance ; Science and Technology ; Denmark ; Dänemark ; E-Government ; Öffentliche Dienstleistung ; Effizienz
    Abstract: This review is the first to analyse e-government at the country level using a revised framework designed to capture the new challenges faced by countries today. It highlights the richness of initiatives and actions taken by Denmark in relation to a number of areas, including the impact of e-government on public sector modernisation and efficiency efforts, the impact of e-government organisational structure and arrangements on e-government development and administration, the need to address issues related to user take-up and the assessment of benefits realisation of e-government projects. As these are not unique to Denmark, but are commonly shared by a number of OECD countries, the study provides useful tools to support e-government policy making in all OECD countries.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789264048263
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (210 p.) , ill.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Parallelausg. Tornar a Vida Mais Fácil para Cidadãos e Empresas em Portugal; Administração electrónica e simplificação
    Parallel Title: Parallelausg. Tornar a Vida Mais Fácil para Cidadãos e Empresas em Portugal: Administração electrónica e simplificação
    Parallel Title: Erscheint auch als Making life easy for citizens and businesses in Portugal
    DDC: 351.09469
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Portugal ; Administrative procedure Portugal ; Public administration Information resources management ; Portugal ; Public administration Portugal ; Governance ; Science and Technology ; Portugal ; Portugal ; E-Government
    Abstract: Reducing the time for registering a company from weeks and months to under one hour is a concrete result of a unique and ambitious initiative in Portugal to make the public sector more efficient and effective. The Simplex initiative aims at making life easier for citizens and businesses. It focuses on how e-government can be used as a lever for broader administrative simplification, making service delivery more coherent and efficient. This is the first integrated study undertaken by the OECD to analyse administrative simplification and e-government in a national context. By bringing those two areas together in the context of public management reform, this review helps countries identify how these reform activities can best support overall government performance and economic growth.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789264027862
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (256 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Manuel de l'OCDE-CAD sur la réforme des systèmes de sécurité ; Soutenir la sécurité et la justice
    Parallel Title: Parallelausg. Manual del CAD/OCDE Sobre la Reforma del Sistema de Seguridad (RSS) ; Apoyo a la Seguridad y a la Justicia
    Parallel Title: Parallelausg. Manuel de l'OCDE-CAD sur la réforme des systèmes de sécurité : Soutenir la sécurité et la justice
    Parallel Title: Parallelausg. Manual del CAD/OCDE Sobre la Reforma del Sistema de Seguridad (RSS) : Apoyo a la Seguridad y a la Justicia
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD. Development Assistance Committee The OECD DAC handbook on security system reform (SSR)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Governance ; Development ; Konferenzschrift ; Innere Sicherheit ; Zivilschutz ; Friedenssicherung
    Abstract: The OECD DAC Handbook on Security System Reform: Supporting Security and Justice provides guidance to operationalise the 2005 DAC Guidelines, Security System Reform and Governance, and closes the gap between policy and practice. It largely follows the external assistance programme cycle and contains valuable tools to help encourage a dialogue on security and justice issues and to support a security system reform (SSR) process through the assessment, design and implementation phases. It also provides new guidance on monitoring, review and evaluation of SSR programmes, and highlights how to ensure greater coherence across the different actors and departments engaged in SSR.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789264037496
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (100 p.) , ill.
    Series Statement: Cutting Red Tape
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Administrative simplification in the Netherlands
    DDC: 352.387
    RVK:
    Keywords: Verwaltungsreform ; Niederlande ; Administrative procedure Netherlands ; Government paperwork Netherlands ; Governance ; Netherlands ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Niederlande ; Verwaltungsvereinfachung
    Abstract: Cutting red tape and improving business conditions have become a priority in OECD countries. This study of the Netherlands, one of the front runners in the field, is the first OECD review of a national programme for administrative simplification. The report describes the key features of the Dutch programme including the measurement of burdens, the use of incentives and targets, and whole-of-government co-ordination. The OECD assessment of the success of the Dutch programme is based on comparisons with other countries, and on evidence of the economic impact of reforms. The report explores options for future work on administrative simplification relevant to OECD countries, highlighting the need to communicate better with stakeholders, cover compliance costs for business more broadly, and look at burdens on citizens and administrations.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9789264030527
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wang, Yih-Jeou Hungary
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Ungarn ; Governance ; Science and Technology ; Hungary ; Ungarn ; E-Government
    Abstract: E-Government in Hungary has been driven by the overarching national goal to integrate Hungary in the European Union. Strong political leadership has lead to results in a short space of time, including the online availability of 20 core e-government services benchmarked by the EU, as well as other transactional services. The review draws several important lessons from the Hungarian experience: Hungary has moved forward by adopting international good practices, rather than re-inventing the wheel. In order to continue progress, however, Hungary needs to focus on the bigger picture which means using e-government to improve the efficiency and effectiveness of the public sector, i.e. better government, not more government. This review also identifies the challenges that Hungary will face in order to meet these new objectives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 926402896X , 9789264028968
    Language: English
    Pages: 322 p. , ill. , 16x23cm
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Local Economic and Employment Development (LEED)
    Parallel Title: Parallelausg. De l'immigration à l'intégration : Des solutions locales à un défi mondial
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manpower policy ; Immigrants Cultural assimilation ; Foreign workers Government policy ; OECD countries Emigration and immigration ; Government policy ; Einwanderung ; Arbeitsmarkt ; Integration ; Internationaler Vergleich
    Abstract: The integration of immigrants at the local level is a topic of significant interest for OECD countries. The growing importance of the knowledge economy means that the battle for talent is becoming as important as the battle for inward investment, and skilled migrants can offer a significant comparative advantage to local labor markets, as long as their potential is harnessed. Unskilled migrants are also in demand, particularly where rising living costs make lower paid jobs unattractive to the native population, and where demographic change and population movement combine to reduce the self-sufficiency of local labor markets. For the potential advantages of migration to be maximized, however, it is crucial that immigration is accompanied by integration, that is, effective mechanisms for ensuring immigrants are effectively incorporated into local labor markets. Paradoxically, at the same time that migration is increasing in global importance, there is worrying evidence that integration results do not seem to be as favorable in a number of countries as they were in the past.--Publisher summary
    Description / Table of Contents: Integrating immigrants : finding the right policy mix to tackle a governance problem / by Sylvain GiguèreFrom immigration to integration : comparing local practices / by Francesca Froy -- Integrating immigrants in Canada : addressing skills diversity / by Bob Birrell and Elisabeth McIssac -- Innovating in the supply of services to meet the needs of immigrants in Italy / by Jonathan Chaloff -- Routes into employment for refugees : a review of local approaches in London / by Anne E. Green -- Local responses to a new issue : integrating immigrants in Spain / by Mary P. Corcoran -- Focusing on the young : integration in Switzerland / by Steve Fenton.
    Note: Includes bibliographical references , Title from PDF title page (OECD iLibrary, viewed June 30, 2010)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9789264021921
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (198 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Territorial Reviews
    Parallel Title: Parallelausg. Estudios Territoriales de la OCDE; La Región Mesoamericana 2006 ; Sureste de México y América Central
    Parallel Title: Parallelausg. Estudios Territoriales de la OCDE: La Región Mesoamericana 2006 : Sureste de México y América Central
    Parallel Title: Erscheint auch als The Mesoamerican Region
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftslage ; Soziale Lage ; Mittelamerika ; Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Mexico ; Mittelamerika ; Wettbewerbspolitik ; Regionalentwicklung ; Mittelamerika ; Integration
    Abstract: Mesoamerica is a region characterised by high poverty levels, large urban-rural disparities, and a large informal economy, but also having a strategic location, rich natural and cultural resources, and light manufacturing. This pioneering study of the OECD examines how Mesoamerica could better exploit its economic potential. It shows how the region could improve its competitiveness and social cohesion and strengthen governance through a comprehensive development agenda.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9264108556
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: The development dimension
    Series Statement: SourceOECD
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Policy coherence for development
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. La cohérence des politiques au service du développement
    Parallel Title: Parallelausg. La cohérence des politiques au service du développement : Promouvoir de bonnes pratiques institutionnelles
    Parallel Title: Erscheint auch als Policy coherence for development
    DDC: 338.9
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungsfinanzierung ; OECD-Staaten ; Good Governance ; OECD-Staaten-seitig ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Kooperation ; Wirtschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264007888
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (144 p.) , ill.
    Series Statement: DAC Guidelines and Reference Series
    Parallel Title: Parallelausg. Réforme des systèmes de sécurité et gouvernance
    Parallel Title: Erscheint auch als Security system reform and governance
    DDC: 355
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; OECD-Staaten ; Entwicklungsländer ; Internationale Sicherheit ; Politisches System ; Innere Sicherheit ; Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ; Reform ; Regierung ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Bedeutung ; Rolle ; Lebensbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Politikberatung ; Politische Beteiligung ; Transparenz ; Politischer Prozess ; Governance ; Development ; Erde ; Konferenzschrift ; Entwicklungsländer ; Innere Sicherheit ; Sicherheitsbehörde ; Reform
    Abstract: This publication continues efforts by the OECD’s Development Assistance Committee (DAC) to develop tools and instruments for conflict prevention and for improving security and stability in the long term. The guidance underlines the positive role that the integrated reform of a country’s security system can play in stabilising fragile, conflict-prone or conflict affected states. This includes not only the armed forces, police and gendarmerie, intelligence services and justice and penal systems, but also the civil authorities responsible for oversight and democratic control.Part I contains a policy statement and paper endorsed in 2004 by development ministers and agency heads of the DAC and by the OECD council. It sets out the key concepts of security system reform (SSR) and suggests ways to support it in developing countries, taking into account regional dynamics. In Part II, a lead consultant examines the origins of the SSR agenda and the challenges that donors face in promoting it in partner countries. The Annex to the publication contains work by an expert working in each of the four regions: Africa, Asia-Pacific, Latin America and the Caribbean, and South-east Europe, the Baltics and the CIS. It sets out their assessment of the changes that are taking place in the way that developing countries in these regions think about security and provides an account and analysis of individual reform activities currently being undertaken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9789264007635
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (180 p.) , ill.
    Series Statement: DAC Guidelines and Reference Series
    Parallel Title: Parallelausg. La gestion de l'aide ; Pratiques des pays membres du CAD
    Parallel Title: Parallelausg. La gestion de l'aide : Pratiques des pays membres du CAD
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing aid
    DDC: 338.91177
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; OECD-Staaten ; Entwicklungsländer ; Development ; OECD ; Entwicklungshilfe ; Management ; Erfolgskontrolle
    Abstract: The member countries of OECD’s Development Assistance Committee (DAC) give almost USD 70 billion in foreign aid (development co-operation) annually. This study examines how to manage that aid for the best results. It is based on the organisational structures and practices of 22 of the world’s main donor countries, with a view to assisting countries who are becoming donors. The book covers issues such as legal frameworks; how donors organise their operations in partner developing countries; centralised versus decentralised management; relations with non-governmental organisations; and managing gender equality, environmental sustainability and humanitarian action.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9789264009851
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (152 p.)
    Series Statement: Fighting Corruption in Transition Economies
    Parallel Title: Parallelausg. Armenia
    Parallel Title: Erscheint auch als Fighting corruption in transition economies: Armenia
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Korruption ; Armenien ; Governance ; Armenia ; Armenia (Republic) Economic conditions ; 1991- ; Armenien ; Korruption ; Bekämpfung
    Abstract: This book presents the outcomes of a review of legal and institutional frameworks for fighting corruption in Armenia, which was carried out in the framework of the Anti-Corruption Network for Transition Economies based at the OECD. The review examined national anti-corruption policy and institutions currently in place in Armenia, national anti-corruption legislation, and preventive measures to ensure the integrity of civil service and effective financial control. This publication contains the recommendations as well as the full text of the self-assessment report provided by the government of Armenia.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264018341
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (206 p.) , ill.
    Series Statement: OECD e-Government Studies
    Parallel Title: Parallelausg. e-Gobierno para un mejor gobierno
    Parallel Title: Erscheint auch als Lau, Edwin E-government for better government
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regierung ; Öffentliche Verwaltung ; Informationstechnik ; Internet ; OECD-Staaten ; Governance ; Science and Technology ; OECD ; E-Government ; Verbesserung
    Abstract: Information and communication technology (ICT) offers an array of tools that can be used to help government services become more agile, responsive, seamless and accountable. This book looks at new thinking and practice in OECD countries in five different areas: Making electronic services more responsive to the needs of citizens and businesses; Improving the links between traditional and electronic services; Identifying common processes in government to achieve economies of scale, reduce duplication, and provide seamless services; Measuring and demonstrating the costs and benefits of ICT investments; Bringing a whole-of-government perspective to e-government initiatives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...