Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Braches-Chyrek, Rita  (6)
  • Clemens, Iris  (4)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Stängle, Gabriel
  • Opladen : Verlag Barbara Budrich  (7)
  • Wiesbaden : Springer  (7)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783847426349 , 3847426346
    Language: German
    Pages: 849 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, unveränderter Nachdruck der 2. Auflage der Hardcover-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Frühe Kindheit
    DDC: 372.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleinkindpädagogik ; Kind ; Gesellschaft ; Kindheitsforschung ; Kognitive Entwicklung ; Lernen ; Sozialkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847416340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale
    DDC: 302.231083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Kind ; Alltag ; Medialisierung ; Kind ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Kind ; Kindheitsforschung ; Neue Medien
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Rita Braches-Chyrek/Charlotte Röhner/Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker (Hrsg.): Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung (Rita Braches-Chyrek/Charlotte Röhner/Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker) -- 1. Technik und Gesellschaft -- Technik als Lebensform. Zur Geschichte technischer Kulturen (Martina Heßler) -- Kinder und Technik. Aneignungsprozesse, Herrschaftsinteressen und Affordanzen (Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker) -- Erziehung zur Kooperation und zum Mut in der digitalen Epoche (Friedhelm Schütte) -- Digitalisierung, Technik, Gesellschaftsform und Bildung. Die Produktion von Lemmingen oder die Bildung von Demokraten (Heinz Sünker) -- Erklärbarkeit und demokratisches Denken. Eine Annäherung an eine informationelle Öffentlichkeit (David M. Berry) -- Wirken Digitalisierung und Internet demokratisierend? (Marius Melzer) -- Die Familienmaschine. Verbetrieblichte Lebensführung als Subsumption des Lebens unter den Produktionsprozess (Stefan Paulus) -- 2. Digitalisierung und Mediatisierung von Kindheit -- Verwandtschaft und Kindheit im Zeitalter assistierter Reproduktion - Einblicke in die ethnographische Erforschung des doing family (Konstanze N'Guessan) -- Digitalisierung, Geschlecht und Kindheit - oder: zur Reproduktion des symbolisch-strukturellen Dominanzverhältnisses von Technik und Männlichkeit (Bianca Prietl) -- Sozialisation im sich verändernden Kulturfeld der Medien und der Massenkommunikation (Ben Bachmair) -- Konvergenz, Partizipation, Portabilität. Über Kinder und Medien (Heinz Hengst) -- Doing Family and Social Media (Claudia Zerle-Elsäßer/Andreas Lange) -- Kinder als Akteure und Akteurinnen in der Fotografie (Julia Gottschalk) -- 3. Digitales Konstruieren, Spielen und Handeln -- Kindheit, Technik und Spiel aus historischer Perspektive (Stefan Poser).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847424482 , 3847424483
    Language: English
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16 cm
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften volume 4
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als The future of childhood studies
    DDC: 305.23072
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Forschungsgegenstand ; Forschungsmethode ; Kind ; Generation ; Wissenschaft ; Selbstreflexion
    Note: Literaturangaben , Since the 1990s, the emerging field of childhood studies has been catalyst for empirical research, for policy analysis, and for the development of professional practice. Which concepts ans theories are the most helpful in analyszing phenomena relevant to children's lives? The book reflects on this debate and discusses current challenges of major disciplines within the social studies of childhood
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658313937 , 3658313935
    Language: German
    Pages: VIII, 326 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sachbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19 ; Pandemie ; Soziales Netzwerk ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658313944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 326 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Social Sciences, general ; Political Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social sciences ; Political sociology ; Human body—Social aspects ; Social groups ; Family ; Pandemie ; Soziales Netzwerk ; Coronaviren ; COVID-19 ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Coronaviren ; Soziales Netzwerk ; Sozialer Wandel ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziales Netzwerk ; Sozialer Wandel
    Abstract: Das Buch lotet aus, wie das Auftreten des Corona Virus und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ansteckung unser Zusammenleben verändern. Hierzu werden Fachleute aus der Netzwerkforschung befragt, denn fast alle Maßnahmen beeinflussen die Beziehungen zwischen den Menschen. Die Beiträge betrachten die Folgen der Krise für Alltag, Kultur, Wirtschaft, Gesundheit und Politik. Die AutorInnen verarbeiten ihre Forschungserfahrung zusammen mit Beobachtungen und kleinen Fallstudien zu kurzen Betrachtungen darüber, wie die Krise unser Leben bereits jetzt verändert hat.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658313937 , 3658313935
    Language: German
    Pages: VIII, 326 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.6 cm x 15.3 cm
    Series Statement: Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Corona-Netzwerke – Gesellschaft im Zeichen des Virus
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziales Netzwerk ; Sozialer Wandel ; COVID-19 ; Coronaviren ; Netzwerk ; Kultur ; Gesundheit ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft
    Abstract: Das Buch lotet aus, wie das Auftreten des Corona Virus und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ansteckung unser Zusammenleben verändern. Hierzu werden Fachleute aus der Netzwerkforschung befragt, denn fast alle Maßnahmen beeinflussen die Beziehungen zwischen den Menschen. Die Beiträge betrachten die Folgen der Krise für Alltag, Kultur, Wirtschaft, Gesundheit und Politik. Die AutorInnen verarbeiten ihre Forschungserfahrung zusammen mit Beobachtungen und kleinen Fallstudien zu kurzen Betrachtungen darüber, wie die Krise unser Leben bereits jetzt verändert hat.
    Note: Enthält 24 Beiträge , Literaturverzeichnis: Seite 287-324
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3847412019 , 9783847412014
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education and globalization ; Education ; Southern Hemisphere ; Education ; Education and globalization ; Aufsatzsammlung ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Includes bibliographical references , Articles in German and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847412588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Partizipation ; Flucht ; Kommunalpolitik ; Kommunen ; Geflüchtete ; Asylsozialarbeit ; Flüchtlingssozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Partizipation ; Chancengleichheit ; Bildung ; Sozialarbeit ; Intersektionalität ; Interkulturelle Kompetenz ; Integration ; Bildungsgang ; Migrationshintergrund ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtlinge
    Abstract: Seitdem die Bundesregierung 2016 einen weltweit beachteten Umschwung in der Asylpolitik vollzogen hat, sind viele der Maßnahmen für Geflüchtete wieder zurückgenommen worden. Der Sammelband zieht Bilanz und fragt: Wo steht die Soziale Arbeit mit Geflüchteten derzeit? Wie ist mit der Ankunft Asylsuchender in den vergangenen Jahren umgegangen worden und welche konzeptionellen sowie institutionellen Reaktionen lassen sich nachzeichnen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847422266 , 384742226X
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen
    DDC: 361.30869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Partizipation ; Chancengleichheit ; Bildung ; Sozialarbeit ; Intersektionalität ; Interkulturelle Kompetenz ; Integration ; Bildungsgang ; Migrationshintergrund ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtlinge
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658121358 , 3658121351 , 9783658121365 , 365812136X
    Language: German
    Pages: XV, 203 Seiten , 21 cm
    Edition: [1. Aufl. 2016]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Amok ; Terrorismus ; Attentat ; Berichterstattung ; Berufsethik ; Medien ; Psychologie ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (Zielgruppe)Professional/practitioner ; (BISAC Subject Heading)PSY010000 ; (BIC Subject Heading)JM ; Amok ; Kommunikationswissenschaft ; Kriminologie ; Medienethik ; Medienpsychologie ; Terrorismus ; (Springer Marketing Classification)A ; (Springer Subject Code)SCY20050: Personality and Social Psychology ; (Springer Subject Code)SCY20110: General Psychology ; (Springer Subject Code)SCY20120: Consulting - Supervision - Coaching ; (Springer Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology ; (VLB-WN)1534: Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Amok ; Berichterstattung ; Gewaltdelikt ; Massenmedien ; Terrorismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658106515
    Language: German
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociology of Education ; Childhood, Adolescence and Society ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Pädagogische Soziologie ; Kind ; Erwachsenwerden ; Erwachsenwerden ; Kind ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658106515
    Language: German
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociology of Education ; Childhood, Adolescence and Society ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Erwachsenwerden ; Pädagogische Soziologie ; Kind ; Erwachsenwerden ; Kind ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658106522
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 181 S. 58 Abb) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: BestMasters
    Dissertation note: Masterarbeit Universität
    DDC: 306.43
    Keywords: Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Gabriel Stängle untersucht, wie die Schüler einer Realschule die Prozesse sozialen Lernens wahrnehmen und wie sich das am häufigsten in Deutschland verwendete Life-Skills-Programm „Erwachsen werden“ auf die sozialen Kompetenzen auswirkt. Mit Hilfe der Grounded Theory arbeitet der Autor fünf Typen von Jugendlichen heraus, die Wissen und Anwendung sozialer Kompetenzen unterschieden werden können: die Machtbewussten, die Autonomen, die Ambivalenten, die Selbstbewussten und die Kompetenten. Gabriel Stängle zeigt auf, wie die Schüler die erworbenen Kompetenzen mit ihren Werte- und Glaubensvorstellungen in Zusammenhang bringen. Die Studie leistet einen Beitrag zur besseren Umsetzung von Programmen des sozialen Lernens an der Schule und besonders im Religionsunterricht. Der Inhalt Grounded Theory Wertevorstellungen Glaubensvorstellungen Präventionsprogramm Wertefeld Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Lehramtsstudium, Sozial- und Religionspädagogik Praktiker im Bereich Religionspädagogik, Lehrkräfte an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen Der Autor Gabriel Stängle, MTh, ist Realschullehrer an der Christiane-Herzog-Realschule in Nagold und studierte im interdisziplinären Studienprogramm „Gesellschaftstransformation“ am Marburger Bildungs- und Studienzentrum. Die Universität von Südafrika verlieh ihm für die Arbeit einen Master of Theology im Fachbereich Praktische Theologie
    Description / Table of Contents: Grounded TheoryWertevorstellungen -- Glaubensvorstellungen -- Präventionsprogramm -- Wertefeld.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783866495036
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Diagramme
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kindheiten : Gesellschaften Band 1
    Parallel Title: Print version Kindheiten. Gesellschaften : Interdisziplinäre Zugänge zur Kindheitsforschung
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Children Social conditions ; Children ; Electronic books ; Kind ; Lebenswelt ; Vergleichende Forschung
    Abstract: Die HerausgeberInnen: Dr. Rita Braches-Chyrek Prof. Dr. Charlotte Röhner Prof. Dr. Heinz Sünker alle: Bergische Universität Wuppertal
    Abstract: Die AutorInnen konzentrieren sich auf die gesellschaftliche Kontextuierung von Kindheit. Mit dieser Bezeichnung wird ein Spannungsverhältnis beschrieben: Wie können die vielfältigen Facetten und zentralen Zugänge in den wissenschaftlichen Diskursen zur Kindheitsforschung legitimiert werden? Zum einen wird die Untersuchung von Kindheiten in verschiedenen gesellschaftlichen Relationen, zum anderen die Analyse der gesellschaftlichen Bearbeitung dieses Verhältnisses vorgenommen. Der erste Band des Wuppertaler Forschungszentrums Kindheiten.Gesellschaften unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der aktuellen Zugänge zur neuen interdisziplinären Grundlegung der Kindheitsforschung. Kinder sind soziale Akteure. Daraus ergeben sich kinderpolitische wie kinderrechtliche Konsequenzen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen daher Fragen nach den hetero genen Lebenswelten von Kindern, ihren Entwicklungs mög lichkeiten und Bedingungen des Aufwachsens. Ob und wie ist in der Rede von Akteurskompetenz von Kindern eine ‚frühe’ Zuschreibung von Verantwortung für Konstitutionsprozesse des Sozialen und zugleich eine ‚Intensivierung’ von Schutz und Kontrolle zu sehen? ‚Neue’ Bedingungen der Verwertung von Subjektivität im Postfordismus gehen damit einher
    Description / Table of Contents: ""Cover""; ""Kindheiten. Gesellschaften""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung""; ""Kindheiten. Gesellschaften: Theoretische Perspektiven""; ""Moving towards a relational sociology of childhood""; ""Cooperation and controversy in childhood studies: some dissenting notes""; ""Kindheits- und Kinderkulturforschung. Eine zukunftsorientierte Bestandsaufnahme""; ""Kinder und Kindheiten in Institutionen""; ""Die fr�he Kindheit als Herausforderung der Kindheitsforschung""; ""Kindheitsforschung: Kinderleben � Peers � Schule""; ""Kindheit und Politik""
    Description / Table of Contents: ""Das VerhÃ?ltnis von Kindheitsforschung und Politik - Schnittstellen und Wechselwirkungen""""Regulierung von Strafe, Schutz und Hilfe. Eine wohlfahrtsstaatstheoretische Perspektive in der Kindheitsforschung""; ""Kinderrechte und Kinderpolitik""; ""Kinderkulturen und kulturelle Praxen in Kindheit""; ""Die Bedeutung von Peerkulturen in der Schule am Beispiel der IntegrationspÃ?dagogik""; ""Zur Konstruktion von Geschlecht in Spielpraxen von MÃ?dchen und Jungen im Kindergartenalltag""; ""Die Autonomieillusion. Kindheit in Deutschland zwischen Anspruch und Wirklichkeit""
    Description / Table of Contents: ""Autor(inn)enverzeichnis""
    Note: Includes bibliographical references , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...