Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • OECD  (90)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden  (90)
  • Bourdieu, Pierre
  • Politologie  (211)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783658409234 , 3658409231
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 240 Seiten , Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mancheno, Tania Ma(r)king the Difference
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Diskurs ; Macht ; Kritik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658376741 , 3658376740
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 265 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Boddenberg, Moritz, 1988 - Nachhaltigkeit als Transformation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2021
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Habitus ; Nachhaltigkeit ; Lebensform ; Sozioökonomischer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 239-265
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783658378394 , 3658378395
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 297 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grünendahl, Sarah J. U.S. War Resisters’ Quest for Refuge in Canada
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grünendahl, Sarah J. U. S. War Resisters' Quest for Refuge in Canada
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Siegen 2021
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kanada ; Amerikaner ; Vietnamkrieg ; Afghanistankrieg ; Deserteur ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Engagement ; Geschichte
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783658353940 , 3658353945
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIX, 437 Seiten , Diagramme , 22 cm, 724 g
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.5094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Soziale Integration ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Europäische Integration ; Arbeitsmarktpolitik ; European Union Politics ; Soziale Ungleichheit ; Europäische Integration ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Einkommensungleichheiten ; Social Inequality ; Binnenmigration in der EU ; Soziale Spaltung in Europa ; Einkommensarmut ; Europäische Arbeitsmarktpolitik ; Europäische Wirtschaftspolitik ; Eurokrise ; Währungsunion ; Beschäftigungsordnungen in Europa ; Wirtschaftliche Disparitäten in der EU ; Europäische Union ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Europäische Integration ; Europäische Union ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783658361020 , 3658361026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 286 Seiten , Illustrationen
    Serie: Musik und Gesellschaft 39
    Serie: Musik und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialökologie ; Festival ; Nachhaltigkeit ; Kulturveranstaltung ; Benutzerforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Festival ; Kulturveranstaltung ; Sozialökologie ; Benutzerforschung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783658391607 , 365839160X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Zusätzliches Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Zusätzliches Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Ausgabe: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783658368906 , 365836890X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 236 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wohlfahrtsstaat ; Rechtspopulismus ; Solidarität ; Ausgrenzung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783658356576 , 365835657X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 301 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hate Speech
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hate Speech
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hassrede ; Menschenfeindlichkeit ; Kommunikation ; Meinungsfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hassrede
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658349714 , 3658349719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XX, 329 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Originaltitel: Citizenship before nationality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pedroza, Luicy Staatsbürgerschaft neu definiert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2011
    DDC: 324.62086912
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Nationalität ; Einbürgerung ; Einwanderer ; Wahlrecht ; Systemvergleich
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783658358792 , 3658358793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 286 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brinkmann, Christopher M. Crossmediales Wissensmanagement auf kommunaler Ebene
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brinkmann, Christopher M. Crossmediales Wissensmanagement auf kommunaler Ebene
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2021
    DDC: 306.209432161
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunalverwaltung ; Bürgerbeteiligung ; Wissensmanagement ; E-Government ; Multimedia ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Landkreis Mittelsachsen ; Gemeindeverwaltung ; Zivilgesellschaft ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Kommunikations-Mix ; Wissensmanagement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783658344276 , 365834427X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 324 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 21 cm x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialstrukturen in Lateinamerika
    DDC: 305.5098
    RVK:
    Schlagwort(e): 1998-2020 ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Politische Reform ; Frauenpolitik ; Selbsthilfe ; Frauenbewegung ; Wohnsoziologie ; Lateinamerika ; Soziale Schicht ; Mittelschicht ; Argentinien ; Migrantenunternehmen ; Bolivien ; Elite ; Atypische Beschäftigung ; Ecuador ; Venezuela ; Gewalt ; Jugendliche ; Mexiko ; Religionsgemeinschaft ; Soziale Ungleichheit ; Guatemala ; Pink Tide ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Die Beiträge des Bandes untersuchen die unterschiedlichen Dimensionen der lateinamerikanischen Sozialstruktur seit der Jahrtausendwende. Klassische Fragestellungen der Sozialstrukturanalyse finden ebenso Beachtung wie jüngere Forschungsfelder. Der vorliegende Sammelband vereint innovative Beiträge lateinamerikanischer und weiterer Forscher*innen zu den bedeutendsten Dimensionen der gegenwärtigen Sozialstrukturen. Damit liegt erstmalig in deutscher Sprache eine umfassende Zusammenschau der wichtigsten sozialstrukturellen Entwicklungen in Lateinamerika der letzten 20 Jahre vor. Die Sozialstruktur in Lateinamerika ist in den letzten zwei Jahrzehnten in Bewegung geraten. Ausschlaggebend waren zum einen die Folgen der neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik der 1980er und 90er Jahre, zum anderen die Wahl von Mitte-Links-Regierungen seit Beginn der 2000er Jahre. Diese Regierungen stellten das neoliberale Dogma in Frage und nahmen auch dank gestiegener Rohstoffpreise Umverteilungspolitiken in Angriff. Diese sozialen, politischen und kulturellen Umbrüche machten sich auch in den Sozialstrukturen der Region bemerkbar. Der Band analysiert wichtige Entwicklungen, rezente Phänomene und neue Debatten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783658332136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 53 Seiten)
    Serie: essentials
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oltmer, Jochen, 1965 - Die Grenzen der EU
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration. ; Social inequality. ; Cultural geography. ; Social structure. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Human geography. ; Equality. ; Europäische Union ; Grenze ; Europäische Integration ; Schengener Abkommen ; Migration ; Asylpolitik ; Grenzpolitik ; Geschichte 1950-2021
    Kurzfassung: Dieses Open-Access-Buch blickt auf die Hintergründe der Politik der Freizügigkeit in Europa und diskutiert die Folgen. Die europäische Integration veränderte die Migrationsverhältnisse erheblich: Zwischen den EU-Mitgliedstaaten wurden unter dem Begriff der „Freizügigkeit“ Grenzübertritte sowie Arbeit und Niederlassung von Staatsangehörigen anderer Mitgliedsländer weitgehend erleichtert, Binnengrenzen verloren also an Bedeutung.Zugleich gewann die Frage des Umgangs mit einer gemeinsamen Außengrenze und der Migration von „Drittstaatsangehörigen“ an Gewicht. Das essential erklärt, warum Migration von außerhalb Europas zunehmend als Problem von Sicherheitspolitik verstanden wurde und wieso diese die Maßnahmen zur Ausgestaltung einer gemeinsamen Außengrenze bis heute bestimmt. Der Inhalt Migrations- und Grenzpolitik im Rahmen der europäischen Integration von den 1950er Jahren bis heute Heterogenität der Migrationsverhältnisse in der EU Schengener Abkommen als Beginn einer sicherheitspolitisch geprägten Diskussion über Migration Entwicklung gemeinsamer europäischer Vorstellungen über die Kontrolle der Außengrenzen Stand der EU-Asylpolitik Die Zielgruppen An der Geschichte und Gegenwart Europas sowie an Migration und Migrationspolitik Interessierte; Menschen, die sich fragen, warum gegenwärtig in der EU so intensiv um Migration und Asyl gestritten wird Dozierende und Studierende der Bereiche Migrationsforschung, Europawissenschaften, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaften Der Autor Dr. Jochen Oltmer ist Professor für Migrationsgeschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783658327033 , 3658327030
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Suppl.: Beschrieben in Spitzer, Anne-Katrin Sachsen zwischen Integration und Desintegration 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sachsen zwischen Integration und Desintegration
    RVK:
    Schlagwort(e): Social integration ; Political culture ; Refugees Social conditions ; Immigrants Social conditions ; Intégration sociale - Allemagne - Saxe ; Réfugiés - Allemagne - Saxe - Conditions sociales ; Immigrants - Social conditions ; Political culture ; Refugees - Social conditions ; Social integration ; Germany - Saxony ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Politische Kultur ; Gruppenkohäsion ; Desintegration ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sachsen ; Rechtsradikalismus ; Sachsen ; Flüchtling ; Muslim ; Eingliederung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783658343958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , Diagramme
    Serie: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Digitalisierung ; Methodologie ; Empirische Sozialforschung ; Digitale Revolution ; Online-Befragung ; Datenerhebung ; Sozialwissenschaftliche Methoden ; Web Surveys ; Smartphones ; Prozessproduzierte Daten ; Georeferenzierung ; Mobile Datenerhebung ; Online-Umfrage ; Equating ; Data Quality ; Nationales Bildungspanel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Empirische Sozialforschung ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Online-Befragung ; Methodologie ; Datenerhebung ; Neue Medien ; Empirische Sozialforschung ; Digitale Revolution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658332396
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 335 Seiten)
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Religion ; Islam ; Religion and sociology ; Islam ; Religionssoziologie ; Islam ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658339340 , 3658339349
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXXV, 899 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Helbling, Jürg, 1954 - Neue politische Ökonomie einfacher Gesellschaften
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigene Völker ; Gesellschaft ; Wirtschaftskultur ; Wirtschaftssoziologie ; Neue politische Ökonomie ; Spieltheorie ; Austauschtheorie ; Krieg ; Gefangenendilemma ; Rationalität ; Marktwirtschaft ; Institutionenökonomik ; Eigentumsrechtstheorie ; Evolutionsökonomik ; Theorie ; Tribale Gesellschaft ; Wildbeutergesellschaft ; Wildbeuter ; Kleinbauer ; Indigenes Volk ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftsethnologie ; Politische Ökonomie ; Ökonomische Theorie der Politik
    Kurzfassung: Inwiefern lassen sich soziale Tatbestände in Gesellschaften von Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern mit Hilfe von Spieltheorie, Institutionen- und Organisationsökonomik, "Public choice"- Theorie und der Evolutionsökonomik besser erklären als mit dem herkömmlichen Begriffs- und Modellinstrumentarium der Ethnologie? Inwiefern erlauben diese Ansätze, interessante Fragen zu stellen, die sich die Ethnologie bisher noch nicht gestellt hat? Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen akteurzentrierten Ansätzen, die sich oft an die neoklassische Theorie anlehnen, sollen wichtige Themen der Politischen Ökonomie einfacher Gesellschaften wie Produktions- und Machtstrategien, Legitimation von Machthierarchien, Gabentausch und Warentausch, Lokalgruppen und Verwandtschaftsbeziehungen, Krieg und Frieden sowie die Entstehung von Institutionen und Organisationsformen bei Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern anhand von ethnographischen Fallbeispielen behandelt und im theoretischen Zusammenhang diskutiert werden.
    Kurzfassung: Neoklassische Ökonomik als Ausgangspunkt -- Produktionsstrategien kleinbäuerlicher Haushalte -- Verhaltensökologie: Optimale Nahrungssuche in Wildbeutergesellschaften -- Strategisches Handeln in der Politik -- Politik des Gabentausches -- . Spieltheorie: Konzepte und Modelle -- Krieg und Allianz als strategische Interaktion -- "Rational choice”: eine Zwischenbilanz -- Neoklassische Markttheorie als Modell von Wirtschaft und Gesellschaft -- Warentransaktionen und Institutionenökonomik -- Warentransaktionen und Neue Wirtschaftssoziologie -- Institutionenökonomik, Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsgeographie -- Eigentumsrechte und Ressourcennutzung -- ”Public Choice” und Ethnologie -- Evolutionismus, Soziobiologie, Evolutionsökonomik -- Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften: eine Schlussbilanz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783658316389 , 3658316381
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: XII, 253 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Muslim ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Islamfeindlichkeit ; Diskurs ; Islam ; Organisation ; Institutionalisierung ; Gouvernementalität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658316396
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 253 Seiten)
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and sociology. ; Culture. ; Social sciences. ; Islam.
    Kurzfassung: Vorwort -- Einleitung: Religionsparadigma im Migrationsdiskurs -- Das Islamische in den Studien zu Muslimen in Deutschland -- Islam -- Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit -- Inszenierungen kollektiver Identität, Artikulationen des politischen Islam – beobachtet auf den Massenversammlungen der türkisch-islamistischen Gruppe Milli Görüş -- The Problems of Religious Modernity -- Kultur, Gouvernementalität der Religion und der Integrationsdiskurs -- Das Subjekt im Migrationsdiskurs -- Der Tod diesseits von Kultur – Wie Fatih Akın den großen Kulturdialog umgeht -- Rückblick mit abschließenden Bemerkungen.
    Kurzfassung: Es war ein fataler Fehler von Wissenschaftlern und politischen Beobachtern, in den islamistischen Bewegungen Vertreter einer scheinbar „authentischen“ Modernisierung zu sehen und dadurch an der Delegitimierung der säkularen Kräfte in den muslimischen Ländern und Milieus als „kulturfremde Eliten“ mitzuwirken. An diese Fehldeutung knüpft auch die paradigmatische Entscheidung der Regierungen in Europa resp. in Deutschland an, bei der Integrationspolitik auf die Religion umzusatteln. Die Beiträge in diesem Band problematisieren die Fundamentalisierung des Islam unter den Migranten und die religiöse Wende in der Integrationspolitik. Der Autor Dr. Levent Tezcan ist Professor im Institut für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität und hat den Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Erforschung des Islams im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts inne.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783658284510 , 365828451X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 226 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Stadtforschung aktuell
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    DDC: 320.80943
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658290252
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 237 Seiten)
    Serie: Research
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harba, Malek Die arabische Wahrnehmung der EU-Außenpolitik zur Palästina-Frage
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): International relations ; European Union ; Area studies ; Peace ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Arabische Staaten ; Wahrnehmung ; Geschichte 2000-2012 ; Europäische Union ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Arabische Staaten ; Wahrnehmung ; Geschichte 2000-2012
    Kurzfassung: Der Inhalt Die GASP der EU zur Palästina-Frage im Zeitraum von 2000 bis 2012 -- Die Selbstbeschränkung der EU-Außenpolitik in dieser Frage -- Die Wahrnehmung der GASP durch die Interviewten.
    Kurzfassung: Es gibt zahlreiche Untersuchungen über die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU hinsichtlich des israelisch-palästinensischen Konflikts, aber bisher keine, die den arabischen Blick auf diese Politik thematisiert. Um die arabische Perzeption dieser Politik zu verstehen, erschließt Malek Harba die arabischsprachige Literatur. Zusätzlich werden bedeutende Expertinnen und Experten der Politikwissenschaft und Diplomatie befragt, die zum Zeitpunkt der Interviews einen Einfluss auf die öffentliche Meinung hatten. Es stellt sich heraus, dass ihre Einschätzungen stark davon beeinflusst sind, ob sie eher die Positionen von PLO und Fatah oder von Hamas und Dschihad unterstützen. Der Inhalt Die GASP der EU zur Palästina-Frage im Zeitraum von 2000 bis 2012 Die Selbstbeschränkung der EU-Außenpolitik in dieser Frage Die Wahrnehmung der GASP durch die Interviewten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Arabistik, Nahoststudien Expertinnen und Experten der Außenpolitik der EU und der Politik arabischer Staaten Der Autor Malek Harba hat während der Dissertation intensiv Geflüchtete aller Nationalitäten unterstützt. Aus seiner ehrenamtlichen Arbeit heraus hat er 2017 das „Erfurter Zentrum für Sprachen und Integration“ gegründet. Diese Schule leitet er nach wie vor.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658278984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 405 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Partizipation für alle und alles?
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books. ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Erfolgsfaktor
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Stadtforschung aktuell
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Kurzfassung: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Kurzfassung: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783658297718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 251 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Elections, 2017 ; Germany - Bundestag ; 2000-2099 ; Germany—Politics and government. ; Elections. ; Comparative politics. ; Elections 21st century ; Political parties ; Élections - Allemagne - 21e siècle ; Elections ; Political parties ; Politics and government ; Germany Politics and government 21st century ; Allemagne - Politique et gouvernement - 21e siècle ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Bundestagswahl ; Parteiensystem ; Parteienwettbewerb ; Geschichte 2017 ; Deutschland ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parteienwettbewerb ; Geschichte 2017
    Kurzfassung: Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 -- Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel -- Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels -- Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem -- Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation -- Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen -- Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis -- Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei.
    Kurzfassung: Das Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme der Entwicklung des deutschen Parteiensystems insgesamt und aller im Bundestag vertretenen Parteien vor und nach der Bundestagswahl 2017. Neben einer umfassenden Analyse des Parteiensystems und seiner wesentlichen Veränderungen wird für jede einzelne Partei die jeweilige Ausgangssituation, der Wahlkampf, das Wahlergebnis und die Entwicklung nach der Bundestagswahl bis zum Frühjahr 2020 untersucht. Zudem wird in den einzelnen Kapiteln auf parteispezifische Fragen und Problemlagen eingegangen. Der Inhalt Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei Die Herausgeber Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. Dr. Oskar Niedermayer war Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658222635
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 419 Seiten) , Diagramme
    Serie: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Band 6
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Offe, Claus, 1940 - Übergänge
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialistische Staaten ; Systemtransformation ; Demokratisierung ; Sozialstaat ; Gerechtigkeit ; Privatisierung ; Osteuropa ; Ostdeutschland ; Economic sociology. ; Social structure. ; Social inequality. ; Political sociology. ; Critical theory. ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Postkommunismus ; Demokratisierung ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel
    Kurzfassung: Die Transformation und ihre Varianten -- Sozialer Schutz im Postsozialismus -- Schuld und Gerechtigkeit im Systemwechsel.
    Kurzfassung: Der sechste Band der ausgewählten Schriften von Claus Offe konzentriert sich auf die Lösung von Problemen (und die Probleme der Lösungen), die nach 1989 im historisch einmaligen Übergang von einer autoritärstaatssozialistischen Ordnung industrieller Gesellschaften zu einer demokratisch-kapitalistischen aufgetaucht sind. Es geht dabei um die gewaltige Herausforderung einer absichtsvollen Gründung neuer Gesellschaften mit z. T. verändertem territorialen Zuschnitt, um die Einführung eines „Kapitalismus ohne Kapitalisten“ und die Etablierung von Demokratie ohne eingelebte demokratische politische Kultur – beides unter maßgeblicher Mitwirkung externer Akteure, etwa aus der EU. Die Transformationskrisen, die diesen Prozess bei allen seinen Erfolgen begleitet haben, prägen bis heute das Profil der nach-kommunistischen Gesellschaften. Sie beschränken sich nicht auf die tiefen sozialökonomischen und ethno-nationalen Spaltungen in einigen der Transformationsgesellschaften, sondern erstrecken sich auf die politischen Fragen, wie „liberal“ (im politischen wie im wirtschaftlichen Sinne) die neugegründeten Demokratien sein wollen und können; und seit ihrem Anfang auch auf das dornige Problem, wie mit den Machthabern, Repressionsorganen und Opfern des alten Regimes von den Akteuren des neuen nach Maßstäben der Gerechtigkeit umzugehen sei. Der Inhalt Die Transformation und ihre Varianten Sozialer Schutz im Postsozialismus Schuld und Gerechtigkeit Der Autor Dr. Claus Offe ist emeritierter Professor für Politische Soziologie an der Humboldt-Universität sowie an der Hertie School of Governance in Berlin.
    Anmerkung: Literaturangaben. - Namensregister , Aufsätze teils in deutscher, teils in englischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783658317430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 494 Seiten)
    Serie: Auswärtige Kulturpolitik
    Serie: Research
    Originaltitel: Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Spain Cultural policy ; Germany Cultural policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1820-2019
    Kurzfassung: Intro -- Danksagung -- Contents -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Forschungsfragen -- 1.2 Forschungsstand zum Politikfeld Auswärtige Kulturpolitik (AKP) von Spanien und Deutschland -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretischer und methodischer Rahmen -- 2.1 Der Vergleich in der Politikwissenschaft -- 2.2 Die Politikfeldanalyse als Analyserahmen -- 2.3 Der Akteurszentrierte Institutionalismus -- 2.4 Grundlegende Konzepte und Begriffe des Forschungsfeldes der AKP -- 2.4.1 Der Kulturbegriff im deutschen und spanischen Kontext -- 2.4.2 Soft Power -- 2.4.3 Public Diplomacy -- 2.4.4 Cultural Diplomacy -- 2.4.5 Kulturbeziehungen -- 2.4.6 Nation Branding -- 2.5 Auswärtige Kulturpolitik und Auswärtige Kulturarbeit -- 2.6 Versuche einer Klassifikation von AKP -- 2.7 Methodische Herangehensweise -- 2.8 Zusammenfassung des theoretischen und methodischen Rahmens -- 3 Eine historische Darstellung der Entwicklung von AKP in Spanien und Deutschland -- 3.1 Spanien -- 3.1.1 Anfänge spanischer AKP -- 3.1.2 AKP unter Franco: Die franquistische Auslegung der Hispanidad -- 3.1.3 Die Transición und der „Neustart" der AKP Spaniens -- 3.1.4 Die „erste Generation" der neueren spanischen AKP -- 3.1.5 Neustrukturierungen Anfang der 2000er Jahre -- 3.1.6 Der Plan Nacional de Acción Cultural Exterior und die Forcierung der Marca España -- 3.2 Deutschland -- 3.2.1 Anfänge deutscher AKP -- 3.2.2 Kulturimperialismus während der Zeit des Nationalsozialismus -- 3.2.3 Der Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg -- 3.2.4 Aufwertung und konzeptionelle Neuorientierung der AKP -- 3.2.5 Die Entwicklung der deutschen AKP in den 1990er Jahren -- 3.2.6 Die Konzeption 2000 als Nachfolgekonzeption von Dahrendorfs Thesen und die Entwicklung der deutschen AKP bis in die Gegenwart.
    Anmerkung: Die Dissertation erschien 2019 unter dem Titel "Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783658317423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIV, 494 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Auswärtige Kulturpolitik
    Originaltitel: Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 303.4820943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spain Cultural policy ; Germany Cultural policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1820-2019 ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Deutschland
    Anmerkung: Die Dissertation erschien 2019 unter dem Titel "Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783658307271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(X, 350 S. 7 Abb.)
    Serie: Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung
    RVK:
    Schlagwort(e): Crime—Sociological aspects. ; Crime prevention. ; Sociology, Urban. ; Polizei ; Kontrolle ; Informationsbeschaffung ; Transparenz ; Bodycam ; Sicherheitspolitik ; Polizeiarbeit ; Gewalt ; Deeskalation ; Polizeiliches Handeln ; Policing ; Polizieren ; Raum ; Psychisch erkrankte Personen ; Polizeiliche Erfassung ; Empirische Forschung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Handlung ; Polizeiaufgabe
    Kurzfassung: Kontrolle und Informationsbeschaffung -- Vorfeldverlagerung -- Gewalterfahrungen und Gewaltanwendung -- Praktiken polizeilichen Handelns.
    Kurzfassung: Der vorliegende Band vereint aktuelle, interdisziplinäre Forschungen, welche sich im Kern mit dem Handeln der Polizei als soziales Phänomen beschäftigen. In diesem Zusammenhang greifen die Autoren/innen auch Fragen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns sowie Einflüssen polizeilicher Praktiken auf Ausgestaltungen des Rechts auf. Ziel des Buches ist es, einen breiten Überblick über die hiesige, im Vergleich zu anderen Ländern immer noch recht rudimentär aufgestellte Polizeiforschung zu geben. Die Zusammenstellung praxisorientierter Perspektiven verfolgt dabei auch den Zweck, einen Baustein für eine Theorie der Praxis der Polizei zu liefern. Die Herausgebenden Dr. Daniela Hunold ist derzeit Gastdozentin an der Deutschen Hochschule der Polizei. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Empirischen Polizeiforschung, der Raum- und Wissenssoziologie sowie der kritischen Kriminalgeographie. Prof. Dr. Andreas Ruch lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Eingriffsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Gelsenkirchen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kriminologie, im Strafverfahrensrecht und im Polizeirecht. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783518286661
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten
    Ausgabe: 11. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Originaltitel: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Literaturverz. S. 490 - 494
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658316891
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 523 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Serie: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schink, Alan Verschwörungstheorie und Konspiration
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Salzburg 2019
    DDC: 302.24
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Verschwörungstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264167049 , 9789264947146 , 9789264664388
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (144 p.) , 21 x 28cm.
    Serie: OECD Studies on Water
    Paralleltitel: Erscheint auch als Financing water supply, sanitation and flood protection
    RVK:
    Schlagwort(e): Wasserversorgung ; Kanalisation ; Küstenschutz ; Finanzierung ; EU-Staaten ; Environment ; Finance and Investment ; Europäische Union ; Wasserversorgung ; Küstenschutz ; Kanalisation ; Finanzierung
    Kurzfassung: The OECD and the Directorate-General for Environment, the European Commission department responsible for EU policy on the environment, joined forces to examine current and future water-related financing challenges faced by EU member states. These include investments needed to comply with EU regulation for water supply, wastewater collection and treatment, and flood protection. As part of the research, new data was produced on current levels of expenditure for water supply, sanitation and flood protection, as well as on projected needs. It supported a comparison across member states and substantiated tailored policy discussions in selected countries and at European level. This report captures the rationale for the research, the main quantitative outcomes and the policy issues and recommendations that derived from this two-year co-operation. Lessons from Europe outlined in this report can inspire similar research and policy discussions in other parts of the world.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783658265533 , 3658265531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 444 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 303.609866
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bergbau ; Rohstoff ; Abbau ; Entwicklungsmodell ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomischer Wandel ; Ecuador ; Hochschulschrift ; Ecuador ; Rohstoffwirtschaft ; Rohstoffexportpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Soziale Gerechtigkeit ; Buen vivir ; Ecuador ; Bergbau ; Rohstoffwirtschaft ; Rohstoffexport ; Raubbau ; Ecuador ; Bergbau ; Rohstoffwirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658209193
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource , Diagramme
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Sicherheit - interdisziplinäre Perspektiven
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Terrorismus als hybride Bedrohung des 21. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorism and Political Violence ; Terrorism ; Politics and war ; Legislative bodies ; Security, International ; Terrorism ; Politics and war ; Legislative bodies ; Security, International ; Political violence. ; Legislative bodies ; Politics and war ; Security, International ; Terrorism ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik
    Kurzfassung: In diesem Sammelband untersuchen Wissenschaftler und Praktiker aus dem Politikfeld Innere Sicherheit die asymmetrische Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und leiten daraus eine dringend erforderliche Anpassung der deutschen Sicherheitsarchitektur ab. Der Inhalt Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus ● Islamistisch-terroristische Radikalisierung ● Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus ● Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit ● Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem ● Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln ● Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge Die Herausgeber Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK). Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. Dr. Stephan Maninger ist Politikwissenschaftler mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen an diversen akademischen Einrichtungen zu sicherheitspolitischen und militärgeschichtlichen Themen
    Kurzfassung: Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus -- Islamistisch-terroristische Radikalisierung -- Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus -- Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit -- Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem -- Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln -- Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge
    Anmerkung: Literaturangaben , Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus , Islamistisch-terroristische Radikalisierung : Deutsche und internationale Radikalisierungsforschung im Vergleich , Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus , Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit , Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem , Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln , Terrorismus : Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658222604
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 417 Seiten , 22 cm, 673 g
    Serie: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Band 3
    Serie: Ausgewählte Schriften von Claus Offe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Offe, Claus, 1940- Institutionen, Normen, Bürgertugenden
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilgesellschaft ; Soziale Verantwortung ; Soziale Bewegung ; Gesellschaftskritik ; Politische Institution ; Soziale Integration ; Sozialwissenschaften ; Bürgergesellschaft ; Gesellschaftliches Engagement ; Politische Institutionen ; Politische Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Institution ; Soziale Integration ; Soziale Verantwortung ; Soziale Bewegung ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaftskritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 3658222743 , 9783658222741
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: XXV, 292 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anarchismus ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Kunst ; Politik ; Theorie ; Anarchismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783658259549 , 365825954X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 368 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Migrationsgesellschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lang, Christine Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtverwaltung ; Personalauswahl ; Auszubildender ; Migrationshintergrund ; Diversity Management ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Stadtverwaltung ; Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Diversity Management ; Organisationssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658242763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 366 Seiten)
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pfahl-Traughber, Armin, 1963 - Rechtsextremismus in Deutschland
    RVK:
    Schlagwort(e): Comparative Politics ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Terrorism ; Elections ; Democracy ; Political violence. ; Deutschland ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: Definition „Extremismus“ - „Rechtsextremismus“ -- Ideologieelemente und Ideologiefamilien des Rechtextremismus -- Parteiförmiger Rechtsextremismus -- Kultureller Rechtsextremismus -- Aktionsorientierter Rechtsextremismus -- Subkultureller Rechtsextremismus -- Gewalttätiger Rechtsextremismus -- Terroristischer Rechtsextremismus I -- Agitations- und Handlungsfelder von Rechtsextremisten -- Sozialer Rechtsextremismus -- Erklärungsansätze für Rechtsextremismus
    Kurzfassung: Gegenwärtig ist viel vom „Rechtsruck“ die Rede. Doch in der Bundesrepublik Deutschland hat es immer auch Rechtsextremismus gegeben. Die aktuellen Entwicklungen sollten daher im Kontext der Vergangenheit gesehen werden. Das vorliegende Buch versteht sich sowohl als Einführung wie als Überblicksdarstellung dazu. Es werden die zentralen Begriffe definiert und konkretisiert sowie die Ideologieelemente und -familien erläutert und unterschieden. Der inhaltlichen Kern besteht aus einer Darstellung und Einschätzung der Entwicklung des parteiförmigen und kulturellen, aktionsorientierten und organisationsförmigen, subkulturellen und bewegungsförmigen, gewalttätigen und terroristischen Rechtsextremismus. Dabei werden auch die AfD, die Neue Rechte oder Pegida als neue Phänomene behandelt und eingeschätzt. Außerdem stehen die rechtsextremistischen Einstellungen in der Gesellschaft mit im Zentrum. Und dann werden die Erklärungsansätze noch beschreibend dargestellt und kritisch erörtert. All dies mündet in einer bilanzierenden Gefahrenpotentialeinschätzung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker in Fraktionen, Gewerkschaften, Parteien und Verbänden Journalistinnen und Journalisten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der politischen Bildung Der Autor Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das „Jahrbuch für Extremismus und Terrorismusforschung“ (JET) heraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783658256975 , 3658256974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 272 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 376 g
    Serie: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Köln 2018
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschlandjahr ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Cultural Diplomacy ; Deutsche Auswärtige Kulturpolitik ; Deutsche Außenpolitik ; Deutsche Image im Ausland ; Deutschlandjahre ; Externe Kommunikationsagenturen ; Mehrdimensionale Analyse ; Nation Branding ; Public Diplomacy ; Soft Power ; Wandlungsprozesse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Deutschlandjahr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783658275495 , 3658275499
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 342 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Öffentliche Verwaltung in Brasilien und Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als Öffentliche Verwaltung in Brasilien und Deutschland
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 20.07.2015-23.07.2015 ; Konferenzschrift 20.07.2015-23.07.2015 ; Deutschland ; Brasilien ; Verwaltung ; Bürgerbeteiligung ; Soziale Bewegung ; Minderheit ; Korruption
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783658279967 , 3658279966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 341 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Saracino, Daniele Solidarität in der Asylpolitik der Europäischen Union
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    DDC: 325.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Solidaritätsprinzip
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264602854 , 9789264462366 , 9789264371613
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (150 p.) , 21 x 28cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Policy coherence for sustainable development 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): Environment ; Governance ; Development
    Kurzfassung: SDG target 17.14 calls on all countries to “enhance policy coherence for sustainable development” as a key means of implementation. According to countries’ Voluntary National Reviews, this presents a major challenge. It requires meaningful collaboration and co-ordinated action across both policy sectors and different levels of government. It also requires balancing short-term priorities with long-term sustainability objectives and taking into account the impact of domestic policies on global well-being outcomes. The 2019 edition of Policy Coherence for Sustainable Development looks at countries’ efforts to meet this challenge and identifies opportunities for accelerating progress. The third in a series, it shows how integrated and coherent policies, supported by strong institutional and governance mechanisms, can contribute to empowering people and ensuring inclusiveness and equality.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264433045 , 9789264625273 , 9789264317635
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (200 p.) , 21 x 28cm.
    Serie: OECD Digital Government Studies
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Axer le secteur public sur les données : marche à suivre
    Paralleltitel: Erscheint auch als The path to becoming a data-driven public sector
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Sektor ; Digitalisierung ; E-Government ; Governance ; Science and Technology ; Denmark ; Ireland ; Korea, Democratic People's Republic of ; Portugal ; Sweden ; United Kingdom
    Kurzfassung: Twenty-first century governments must keep pace with the expectations of their citizens and deliver on the promise of the digital age. Data-driven approaches are particularly effective for meeting those expectations and rethinking the way governments and citizens interact. This report highlights the important role data can play in creating conditions that improve public services, increase the effectiveness of public spending and inform ethical and privacy considerations. It presents a data-driven public sector framework that can help countries or organisations assess the elements needed for using data to make better-informed decisions across public sectors.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264709959 , 9789264707184 , 9789264434615
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (85 p.) , 21 x 28cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Enabling women's economic empowerment
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauenpolitik ; Familienpflege ; Entwicklungsländer ; Social Issues/Migration/Health ; Development
    Kurzfassung: Women’s unequal share of unpaid care work can prevent their full participation in the economies of developing countries; however, care needs are growing globally. How can governments and development partners meet the needs of families and communities, while ensuring that all citizens benefit from economic opportunities and fair remuneration? As part of the OECD Policy Dialogue on Women’s Economic Empowerment, this report focuses on identifying what works to address unpaid care work and sheds light on how governments, donors in the private sector and civil society actors – among others – can design policies to support both those who need care and those who provide care. The report brings together existing knowledge of policy options for unpaid care work across regions, in four policy areas: infrastructure, social protection, public services and the promotion of shared responsibility within the household.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 365814954X , 9783658149543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Serie: Grundwissen Politik
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blatter, Joachim, 1966 - Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft
    DDC: 320.0721
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Wissenschaft ; Wissenschaft ; Methode ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Fallstudie ; Interpretation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Politische Wissenschaft ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Die Zielgruppen: Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften , Ressource lag 2016 vor
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783658221171 , 3658221178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: V, 170 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hashtag ; Populismus ; Internet ; Propaganda ; Falschmeldung ; GTC ; Digitale Propaganda ; Diskursethik ; Fake-News in sozialen Netzwerken ; Medienvermittelte Demokratie ; Populismus in den sozialen Medien ; Soziale Netzwerke ; JFD ; JHB ; JPA ; GTC ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Populismus ; Propaganda ; Falschmeldung ; Propaganda ; Populismus ; Falschmeldung ; Hashtag
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3658191147 , 9783658191146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Organisationssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Büchner, Stefanie Der organisierte Fall
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2016
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Allgemeiner Sozialdienst ; Hilfeplan ; Entscheidung ; Dokumentation ; Kooperation ; Organisation ; Organisation ; Case Management
    Anmerkung: Überarbeitete Fassung der Dissertation , Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 3658206349 , 9783658206345
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 320 Seiten , Illustrationen
    Serie: Energiepolitik und Klimaschutz
    Serie: Research
    Originaltitel: Situatedness of social practices
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Hamburg 2016
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erneuerbare Energie ; Kommunale Energiewirtschaft ; Gemeinschaft ; Sensemaking-Ansatz ; Deutschland ; Erneuerbare Energie ; Kommunale Energiewirtschaft ; Gemeinschaft ; Sensemaking-Ansatz ; Deutschland ; Deutschland ; Erneuerbare Energie ; Gemeinschaft ; Kommunale Energiewirtschaft ; Sensemaking-Ansatz ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Kommunale Energieversorgung ; Energieerzeugung ; Erneuerbare Energien ; Militärische Anlage ; Nutzungsänderung ; Projekt ; Sozialer Prozess ; Situationsanalyse
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-320 , Dissertation erschien unter dem Titel: Situatedness of social practices. Three cae-studies about the contextuality of renewable energy production
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Kurzfassung: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Serie: Handbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Anmerkung: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3658152532 , 9783658152536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 151 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ceylan, Rauf, 1976 - Radikalisierungsprävention in der Praxis
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 362.7088297
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social work ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Nordrhein-Westfalen ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung ; Prävention ; Projekt ; Jugendarbeit
    Kurzfassung: Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um das erste Praxishandbuch, das präzise die vorhandenen Problemstellungen analysiert und aufzeigt, welche Prämissen für eine funktionierende Radikalisierungsprävention erfüllt sein müssen. Darüber hinaus bietet er einen Überblick über die westeuropäische „Präventionslandschaft“ und bietet wegweisende Konzepte und Initiativen an. Allein aus Westeuropa sind in den vergangenen drei Jahren mehr als 5000 zumeist junge Menschen in die Bürgerkriegsgebiete Syriens und des Irak ausgereist, um am Aufbau des sogenannten „islamischen Staates“ mitzuwirken. Angesichts dieser sehr hohen Zahl kommt der Radikalisierungsprävention in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern - insbesondere Gemeinde, Jugendhilfe und Schule - eine wachsende Bedeutung zu. Die Radikalisierungsprävention ist in Deutschland eine noch sehr junge Disziplin, die in den Praxisfeldern nicht selten mit experimentellen Anordnungen einhergeht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Sozialpädagogen und Lehrkräfte, die mit Phänomenen des gewaltbefürwortenden Neosalafismus befasst sind. Der Inhalt Was ist Prävention? - Prävention gegen was? Definition, Klassifikation und Kontextualisierung der Radikalisierung Systematik und Handlungsfelder der Radikalisierungsprävention Radikalisierungsprävention in der Praxis Wegweisende Projekte - Fallskizzen aus der Präventionsarbeit Die Autoren Dr. Dr. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. Michael Kiefer ist derzeit Postdoc am Zentrum für Interkulturelle Islamstudien an der Universität Osnabrück und Leiter des Dialoggruppenprojekts "Ibrahim trifft Abraham" in Düsseldorf
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 147-151
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783518286661
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten
    Ausgabe: 10. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Originaltitel: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Autobiografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 490-494
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783658197865 , 3658197862
    Sprache: Englisch
    Seiten: 218 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Bremen International Graduate School of Social Sciences 2015
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Schlagwort(e): Motivation ; Einbürgerung ; Türkischer Einwanderer ; Ausgrenzung ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; Destigmatization ; Ethnic boundaries ; Mixed methods ; Survey research ; Model of frame selection ; Citizenship ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Einbürgerung ; Motivation ; Zugehörigkeit ; Ausgrenzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 3658193255 , 9783658193256
    Sprache: Englisch
    Seiten: 4 Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Originaltitel: Cohesion and fragmentation in the social movement against Belo Monte
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2016
    DDC: 303.48409811
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental law ; Environmental policy ; Political science ; Social inequality ; Social structure ; Hochschulschrift ; Rio Xingu ; Wasserkraftwerk ; Sozialer Konflikt ; Soziale Bewegung ; Gruppenidentität ; Gruppenkohäsion ; Spaltung
    Anmerkung: Dissertation erschien unter dem Titel: Cohesion and fragmentation in the social movement against Belo Monte , Literaturverzeichnis: Seite [257]-285
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 3658146087 , 9783658146085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 210 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Regieren in Kommunen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Regieren in Kommunen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kommunalpolitik ; Deutschland ; Gemeinde ; Politische Steuerung ; Kommunalpolitik
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: Dokumentiert die Beiträge und Workshops von 2 Fachtagungen des Instituts für Public Management und Governance der Hochschule Nordhausen
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3658170107 , 9783658170103
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 188 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Ausgabe: 1st edition 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fortress Europe?
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Flüchtlinge ; Migrationspolitik ; Asylrecht ; EU-Politik ; Öffentliche Sicherheit ; Nationale Sicherheit ; EU-Staaten ; Migranten ; Flüchtlinge ; Soziale Integration ; Ethnische Diskriminierung ; Deutschland ; Asylum, Right of ; Refugees ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migrationspolitik
    Anmerkung: Enthält 11 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3658183276 , 9783658183271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 477 g
    Serie: Organization & Public Management
    Originaltitel: Vom Ideal zum Organisationsproblem: die Herstellung und Darstellung von Transparenz am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagsfraktion der Piratenpartei
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ringel, Leopold Transparenz als Ideal und Organisationsproblem
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2016
    DDC: 306.260943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Piratenpartei Deutschland ; Organisationsstruktur ; Transparenz ; Ideal ; Abgeordneter ; Praxisschock ; Organisationswandel
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Vom Ideal zum Organisationsproblem: die Herstellung und Darstellung von Transparenz am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagsfraktion der Piratenpartei
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3658157135 , 9783658157135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 189 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Serie: Studien der NRW School of Governance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Regieren in der Einwanderungsgesellschaft
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 325.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Politisches Handeln ; Politische Kommunikation ; Politikberatung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 3658108819 , 9783658108816
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXV, 779 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aschauer, Wolfgang Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aschauer, Wolfgang Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Equality ; Marginality, Social ; Social problems ; European Union countries Social conditions ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Bürger ; Europäische Union ; Europagedanke ; Krise
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 735-779
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3658160209 , 9783658160203
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 197 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Contemporary Turkey at a Glance II
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.4409561
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Türkei ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel
    Anmerkung: Tagungsband zur International Conference "Contemporary Turkey at a Glance II - Turkey Transformed? Power, History, Culture" - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783658160203 , 3658160209
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 197 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4409561
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Politischer Wandel ; Türkei ; Konferenzschrift 2014 ; Türkei ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 3658133937 , 9783658133931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: x, 373 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 495 g
    Serie: Stadtforschung aktuell
    Paralleltitel: Erscheint auch als Variationen des Städtischen - Variationen lokaler Politik
    DDC: 320.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Local government ; Local government ; Urban policy ; Urban policy ; Germany Social policy ; Switzerland Social policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 3518298216 , 9783518298213
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 722 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2221
    Originaltitel: Sur l'état
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Soziologie ; Staat ; Politisches System
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 662-697
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3658157402 , 9783658157401
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Flüchtlinge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Flüchtlinge
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Refugees Germany 21st century ; History ; Refugees Germany ; Social conditions ; Refugees Government policy ; Asylum, Right of ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Germany Emigration and immigration 21st century ; History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Asylrecht
    Kurzfassung: Der Band erschließt den Themenkomplex ‚Flucht und Asyl‘ durch eine Zusammenschau unterschiedlicher disziplinärer Perspektiven, die die Breite verschiedener wissenschaftlicher Zugänge aufnimmt. In ihren Beiträgen rekonstruieren die Autorinnen und Autoren zentrale Elemente zum aktuellen Wissenstand und zeigen Forschungsperspektiven und Handlungsoptionen auf, die aktuell in den Humanwissenschaften, Psychologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Politik- und Sozialwissenschaften, Sozialarbeitswissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaft sowie aus rechtlicher, ethischer oder medizinischer Perspektive diskutiert werden. Fluchtmigration wird als Ausdruck gewaltförmiger Verhältnisse thematisiert und der Begriff 'Flüchtlinge' wird als Bezeichnung einer diffusen Gruppenzugehörigkeit problematisiert und in verschiedenen Kontexten verortet und reflektiert.
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 20 Beiträge
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 3658152273 , 9783658152277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 395 g
    Serie: Auswärtige Kulturpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Claudia Europäisch verbunden und national gebunden
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Claudia Europäisch verbunden und national gebunden
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 306.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Auswärtige Kulturpolitik ; Europäisierung ; Kulturelle Identität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 3518298216 , 9783518298213
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 722 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2221
    Originaltitel: Sur l'état. Cours au Collège de France (1989–1992)
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Politische Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3658139625 , 9783658139629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 328 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Serie: Politik und Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Christentum und Islam als politische Religionen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and politics Congresses ; Islam and politics Congresses ; Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Peer reviewed ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Christentum ; Politische Theologie ; Islam ; Politik
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Peer Reviewed
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783658129972
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: XXVII, 365 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 16.8 cm
    Serie: Politische Psychologie
    Originaltitel: Die Demilitarisierung von Männlichkeitsvorstellungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schroer-Hippel, Miriam Gewaltfreie Männlichkeitsideale
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin
    DDC: 303.660811
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender expression ; Gender identity ; Personality ; Psychology ; Sex (Psychology) ; Social psychology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Bosnien-Herzegowina ; Serbien ; Kroatien ; Männlichkeit ; Nationalismus ; Friedensarbeit ; Zivilgesellschaft ; Diskurs
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 341-365. - Als Dissertation angenommen unter dem Titel: Die Demilitarisierung von Männlichkeitsvorstellungen , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264272866
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (172 p.) , 21 x 28cm.
    Serie: OECD Multi-level Governance Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Multi-level governance reforms
    RVK:
    Schlagwort(e): Dezentralisierung ; Politische Reform ; Governance-Ansatz ; OECD-Staaten ; Governance ; Decentralization in government ; Regional planning ; Fallstudiensammlung ; Bibliografie ; OECD ; Mitgliedsstaaten ; Dezentralisation ; Politische Reform
    Kurzfassung: This report provides an overview of “multi-level governance” reforms in OECD countries. It looks at institutional reforms, which reorganise powers, responsibilities and resources across levels of government, as well as territorial reforms, which address territorial structures, often modifying regional and local government administrative areas. The report describes the rationale for different reforms, their characteristics and outcomes, as well as the obstacles faced by governments in designing and implementing them. The success - and failure - of past reforms provide useful lessons that can be applied to future reform efforts. The report includes five case studies that take an in-depth look at countries that have undertaken considerable multi-level governance reforms: Finland, France, Italy, Japan and New Zealand.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3658132582 , 9783658132583
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 251 g
    Serie: Auswärtige Kulturpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturarbeit in Transformationsprozessen
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe-Institut (Munich, Germany) ; Culture Study and teaching ; Cultural relations ; Germany Cultural policy ; Aufsatzsammlung ; Goethe-Institut ; Auswärtige Kulturpolitik ; Politischer Wandel ; Demokratisierung ; Kulturelle Kooperation
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3658129832 , 9783658129835
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 392 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Serie: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politik mit Bürgern - Politik für Bürger
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politik mit Bürgern - Politik für Bürger
    DDC: 323.0420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political participation Congresses ; Political culture Congresses ; Civil society Congresses ; Direct democracy Congresses ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Bürgerbeteiligung ; Rheinland-Pfalz ; Politische Beteiligung ; Bürgerbeteiligung
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 3658050098 , 9783658050092
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 306 Seiten , Diagramm , 210 mm x 148 mm
    Serie: Trans- und interkulturelle politische Theorie und Ideengeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transkulturelle Politische Theorie
    DDC: 320.011
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politische Theorie ; Interkulturalität
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783658154042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Serie: Zeitschrift für Politikwissenschaft 26. Jahrgang, 2 (2016)
    Serie: Sonderheft
    Serie: Zeitschrift für Politikwissenschaft Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verbände unter Druck
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verbände unter Druck
    DDC: 324.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pressure groups ; Organizational behavior ; Boards of trade Membership ; Labor unions Membership ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Interessenverband ; Gewerkschaft ; Deutschland ; Europäische Union ; Interessenverband ; Lobbyismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3658023376 , 9783658023379 , 9783658027681
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xxi, 969 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm,
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comparative government Handbooks, manuals, etc ; Political science Handbooks, manuals, etc ; Social sciences Handbooks, manuals, etc ; Constitutional law Handbooks, manuals, etc ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Politische Wissenschaft ; Vergleichende Forschung ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Herrschaftssystem ; Vergleich ; Vergleichende Politikwissenschaft Politische Wissenschaft ; Vergleichend ; Vergleichende Analyse ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Comparative politicial science Political science ; comparative approach ; Comparative analysis ; Comparative government ; Methodologie Quantitative Methoden ; Qualitative Methoden ; Fallstudie ; Länder- und Regionalforschung ; Übergang zwischen politischen Systemen ; Autoritäre Herrschaft ; Demokratie ; Wahlsystem ; Wahlforschung/Wahlanalyse ; Politische Partei ; Politisches System ; Politische Kultur ; Wertewandel ; Governance ; Sozialstaat ; Umwelt/Ökologie ; Wirtschaftspolitik ; Migrationspolitik ; Innere Sicherheit ; Entwicklungspolitik ; Internationales Regime ; Mehrebenen-System ; Regionalisierung ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Methodology Quantitative methods ; Qualitative methods ; Case studies ; Area studies ; Transition between political systems ; Authoritarian rule ; Democracy ; Voting systems ; Election research/electoral analysis ; Political parties ; Political systems ; Political culture ; Changes in values ; Social welfare state ; Environment/ecology ; Economic policy ; Migration policy ; Domestic security ; Development policy ; International regimes ; Multi-level system ; Regionalization ; Foreign policies of individual states ; Aufsatzsammlung ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Enth. 65 Beitr
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3658136960 , 9783658136963
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Zeitschrift für Politikwissenschaft 26. Jahrgang, 1 (2016)
    Serie: Sonderheft
    Serie: Zeitschrift für Politikwissenschaft Sonderheft
    DDC: 320.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Separation of powers ; Federal government ; Democracy ; Mehrebenen-Verflechtung ; Governance ; Methode ; Europäische Integration ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Gewaltenteilung ; Demokratie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 3658019832 , 9783658019839
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 708 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 168 mm, 0 g
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strategien der extremen Rechten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strategien der extremen Rechten
    DDC: 303.48/40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Right-wing extremists ; Radicalism ; Political culture ; Rechtsradikalismus ; Ideologie ; Partei ; Politische Kultur ; Öffentlichkeit ; Strategie ; Politik ; Gegenmaßnahme ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikale Partei ; Politik ; Strategie ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Strategie
    Anmerkung: Literatur- und URL-Angaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 3658109815 , 9783658109813
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 165 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Suppl.: Rezensiert in Jesse, Eckhard, 1948 - Phänomen Pegida 2017
    Suppl.: Rezensiert in Jesse, Eckhard, 1948 - [Rezension von: Hans Vorländer/Maik Herold/Steven Schäller, Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung] 2016
    Suppl.: Rezensiert in Dietrich, Nico [Rezension von: Hans Vorländer/Maik Herold/StevenSchäller, PEGIDA; Werner J. Patzelt/Joachim Klose, PEGIDA] 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorländer, Hans, 1954 - PEGIDA
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pegida (Organization) ; Pegida ; Protest movements ; Political culture ; Demokratiekritik ; Medienkritik ; Pegida ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Islamisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Dresden ; Pegida ; Demonstration
    Kurzfassung: Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von Pegida auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt.
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenverzeichnis: S. 153 - 165 , Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 3658083026 , 9783658083021
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: VI, 405 Seiten , Diagramme, Karte , 21 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Politik der Bundesländer
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Politik der Bundesländer
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Die Politik der Bundesländer
    DDC: 320.443
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Sektor ; Politikfeldanalyse ; Teilstaat ; Föderalismus ; Finanzreform ; Bildungspolitik ; Öffentliche Sicherheit ; Finanzpolitik ; Länderfinanzen ; Wirtschaftspolitik ; Deutschland ; Länder ; Politikfeldanalyse ; Staatstätigkeit ; Aufsatzsammlung ; Länder ; Staatstätigkeit ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Länder ; Föderalismus ; Reform ; Verschuldungsgrenze
    Kurzfassung: Dieser Band bietet in aktualisierter und erweiterter Neuauflage einen umfassenden Überblick über die Politik in den Bundesländern nach den beiden Föderalismusreformen. Er beschreibt, wie die Länder die hinzugewonnenen Kompetenzen ausfüllen und wie sie neuartige Instrumente wie die Abweichungsgesetzgebung nutzen. Zudem untersucht er, inwiefern die Schuldenbremse die Gestaltungsmöglichkeiten der Länder einengt. Neu hinzugekommen gegenüber der ersten Auflage sind die Politik der Energiewende, die Agrarpolitik, die Justizpolitik und die Regional- und Stadtentwicklungspolitik. (Verlagswerbung)
    Anmerkung: Enthält 17 Beiträge , Literaturangaben , Titelzusatz der ersten Auflage von 2008: Staatstätigkeit im Vergleich , Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, teilweise in englischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783658109820
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 165 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage 2016
    Suppl.: Rezensiert in Jesse, Eckhard, 1948 - [Rezension von: Hans Vorländer/Maik Herold/Steven Schäller, Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung] 2016
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorländer, Hans, 1954 - PEGIDA
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pegida ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Rechtspopulismus ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Dresden ; Pegida ; Demonstration ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Dresden ; Pegida ; Demonstration
    Kurzfassung: Einleitung -- Entwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
    Kurzfassung: Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt. Der Inhalt Einleitung • Entwicklung • Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft • Inhalte und Positionen • Die Demonstrationen • Die Demonstranten • Einordnung und Deutung der empirischen Befunde • Zusammenfassung Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • SoziologInnen • KulturwissenschaftlerInnen • HistorikerInnen • SozialpsychologInnen • JournalistInnen • Politische PraktikerInnen in Parteien und Verbänden • Politische BildnerInnen Die Autoren Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden. Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: EinleitungEntwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 153-165
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783658109912
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 15
    Serie: Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rieker, Peter, 1962 - Partizipation von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 372.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Educational policy ; ducation and state ; Child development ; Schweiz ; Kind ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Politische Sozialisation
    Kurzfassung: Im Zentrum dieser Studie stehen Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den verschiedenen Bereichen sind die Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse gekennzeichnet und werden von den beteiligten Akteuren unterschiedlich bewertet. Die multimethodisch und multiperspektivisch angelegte Studie geht auf die Bedingungen und die Dynamiken von Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und identifiziert Herausforderungen, die sich in den verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in Hinblick auf Beteiligung zeigen. Der Inhalt Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen Methodologie und methodisches Vorgehen Ausprägungen und Bedingungen von Partizipation - quantitative Ergebnisse Konstitutionsmomente von Partizipation - qualitative Ergebnisse Zusammenfassung und Diskussion Die Zielgruppen ErziehungswissenschaftlerInnen SozialwissenschaftlerInnen PädagogInnen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe Die AutorInnen Dr. Peter Rieker ist Professor für außerschulische Bildung und Erziehung an der Universität Zürich. Rebecca Mörgen und Anna Schnitzer sind wissenschaftliche Assistentinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich. Dr. Holger Stroezel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und am Institut für Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und JugendlichenMethodologie und methodisches Vorgehen -- Ausprägungen und Bedingungen von Partizipation - quantitative Ergebnisse -- Konstitutionsmomente von Partizipation - qualitative Ergebnisse -- Zusammenfassung und Diskussion. .
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 199-203
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783658143268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Research
    Originaltitel: Gesättigte Demokratie - der Versuch, einen marketingorientierten Alternativbegriff zur Politikverdrossenheit zu entwickeln
    Paralleltitel: Druckausg.
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Vechta 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Political communication ; Democracy ; Political economy ; Political communication ; Democracy ; Hochschulschrift ; Politikverdrossenheit ; Politikmarketing
    Kurzfassung: L. Uwe Heil zieht auf der Suche nach einer Begriffsalternative zur Politikverdrossenheit Überlegungen aus der betriebswirtschaftlichen Marketingforschung heran. Ausgehend vom Konzept des gesättigten Marktes, der mit Marketingmaßnahmen belebt werden kann, entwickelt er mit der „Gesättigten Demokratie“ eine neue Betrachtungsweise, die den Terminus der Politikverdrossenheit ablösen und gleichzeitig Anknüpfungspunkte für konkrete Gegenmaßnahmen liefern kann. Zusammen mit dem Begriff der Unzufriedenheit lassen sich mit Demokratiesättigung die bisher unter Politikverdrossenheit zusammengefassten Beobachtungen erklären. Der Inhalt · Marketing im wirtschaftlichen und politischen Kontext · Analyse des Begriffs der Politikverdrossenheit · Gesättigte Demokratie als alternativer Begriff zur Politikverdrossenheit Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften und des Marketings · Praktiker aus der Politik Der Autor Prof. (FH) L. Uwe Heil lehrt an der FH Kufstein/Tirol im Studiengang IBS/Internationale Wirtschaft und Management mit Forschungsschwerpunkt „Marketing in gesättigten Märkten“ und „Health Care Marketing“
    Kurzfassung: Marketing im wirtschaftlichen und politischen Kontext -- Analyse des Begriffs der Politikverdrossenheit -- Gesättigte Demokratie als alternativer Begriff zur Politikverdrossenheit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 361-389
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 3658057459 , 9783658057459
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 371 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15cm, 490 g
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Einwanderungsgesellschaft Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als Einwanderungsgesellschaft Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Migranten ; Soziale Integration ; Arbeitsmarktintegration ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Political science ; Emigration and immigration ; Migration ; Integration ; Migrationspolitik ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Berufliche Integration ; Einwanderung ; Einwanderung ; Migranten ; Soziale Integration ; Arbeitsmarktintegration ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Deutschland ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Einwanderer ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Berufliche Integration
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 3658104090 , 9783658104092
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIX, 239 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Kurzfassung: Einleitung / Charlotte Busch, Martin Gehrlein und Tom David Uhlig -- Vom Ressentiment zum Massenwahn / Markus Brunner --Weltanschauung und Leidenschaft / Samuel Salzborn -- Plädoyer für eine Wissenssoziologie des Antisemitismus / Jan Weyand --Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft / Elisabeth Böttcher -- "'Reich' ist ein jüdischer Name" / Matthias Jakob Becker und Linda Giesel -- "Deutschen fordern: Juden raus" / Jan Lohl -- "And I didn't end up dead because I am a survivor" / Elisabeth Gehrlein -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft / Nikolas Lelle -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin / Ljiljana Radonić -- Gegen 'närrischen Individualismus' und 'Sexlust' / Sebastian Winter
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658037563 , 9783658037567
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 169 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Münch, Sybille, 1977 - Interpretative Policy-Analyse
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Politikfeldanalyse
    Anmerkung: Enthält Literatur- und URL-Verzeichnis (Seite 153-169)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9780231168762
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 164 Seiten
    Serie: New directions in critical theory
    Originaltitel: Qu'est-ce qu'un peuple?
    Paralleltitel: Erscheint auch als What is a people?
    DDC: 320.56/62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Gruppenidentität ; Populismus ; Demokratie ; Gruppenidentität ; Populismus
    Kurzfassung: Introduction : This People Which Is Not One / Bruno Bosteels -- Twenty-Four Notes on the Uses of the Word "People" / Alain Badiou -- You Said "Popular"? / Pierre Bourdieu -- "We, the People" : Thoughts on Freedom of Assembly / Judith Butler -- To Render Sensible / Georges Didi-Huberman -- The People and the Third People / Sadri Khiari -- The Populism That Is Not to Be Found / Jacques Ranciere -- Conclusion : Fragile Collectivities, Imagined Sovereignties / Kevin Olson
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 3658135190 , 9783658135195
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 280 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Greßer, Anne, ca. 21. Jh 21. Jh
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Würzburg 2014
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Politische Sozialisation ; Wissenserwerb ; Soziale Ungleichheit ; Türkischer Jugendlicher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 3658141646 , 9783658141646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 370 g
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Braun, Christian Vom schwierigen Umgang mit Massengewalt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Braun, Christian Vom schwierigen Umgang mit Massengewalt
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Marburg 2015
    DDC: 341.690268
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transitional Justice ; Vergangenheitsbewältigung ; Ethnische Gruppe ; Minderheitenfrage ; Gewalttätigkeit ; Konfliktregelung ; Kroatien ; Bosnien-Herzegowina ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vukovar Region ; Srebrenica Region ; Jugoslawienkriege ; Transitional Justice ; Kulturkontakt ; Internationaler Strafgerichtshof für das Ehemalige Jugoslawien ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783658133573 , 3658133570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 424 g
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2014
    DDC: 306.209438
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebenslauf ; Menschenrecht ; Demokratie ; Politischer Wandel ; Politisches Engagement ; Zivilgesellschaft ; Polen ; JHB ; Demokratie ; Deutungs- und Handlungsmuster ; Interpretative Sozialforschung ; Menschenrechte ; Postsozialistische Gesellschaft ; Wissenssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Politischer Wandel ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Menschenrecht ; Politisches Engagement ; Lebenslauf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 3658134992 , 9783658134990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten , Diagramme, Karten , 23,5 cm
    Serie: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special Issue 7.2016
    Serie: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement 2.2016
    Serie: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Serie: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 323.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Politisches System ; Demokratie ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Internet ; Social Media ; Bedeutung ; Rolle ; Politischer Prozess ; Meinungsbildung ; Politische Einstellung ; Beispiel ; Entwicklung ; Tendenz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Demokratie ; Politischer Prozess ; Politische Beteiligung ; Repräsentation
    Anmerkung: Enthält 10 Beiträge , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 3658141514 , 9783658141516
    Sprache: Englisch
    Seiten: 246 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Studien zur Neuen Politischen Ökonomie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mannheim 2016 u.d.T.: Bernauer, Eva: Civil conflict in three dimensions
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bürgerkrieg ; Aufstand ; Ausgrenzung ; Gruppenidentität ; Ethnizität ; Religion ; Ideologie ; Statistische Analyse ; Politische Partizipation ; Political participation ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Introduction 17-22. - I. National Political Exclusion and Support of Rebel Groups. - 2. Ethnic, Religious and Class-Based Civil Conflicts 25-40. - 3. Favoritism and Conflict along Identity Lines 41-61. - 4. Testing the Argument on Exclusion and Conflict 63-108. - 5. A Model of Violent Political Competition 109-143. - II. Transnational Support of Rebel Groups. - 6. Ethnic, Religious and Class-Based Rebel Support 147-155. - 7. Transnational Support Along Identity Lines 157-164. - 8. Testing the Argument on Links and Conflict 165-188. - 9. Conclusion 189-208
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 365813111X , 9783658131111
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 307 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 406 g
    Ausgabe: 1. Auflage 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hirschmann, Nathalie Sicherheit als professionelle Dienstleistung und Mythos
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 305.9363289
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bewachungsgewerbe ; Professionalisierung ; Wettbewerb ; Polizei ; Deutschland ; Bewachungsgewerbe ; Auftraggeber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 3658109904 , 9783658109905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 244 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Serie: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 15
    Serie: Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rieker, Peter, 1962 - Partizipation von Kindern und Jugendlichen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rieker, Peter, 1962 - Partizipation von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 323.042083509494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Children ; Youth ; Social participation ; Political participation ; Schweiz ; Kind ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Politische Sozialisation ; Schweiz ; Kind ; Jugend ; Partizipation
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 199-203
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783658141516
    Sprache: Englisch
    Seiten: 246 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm
    Serie: Studien zur neuen politischen Ökonomie
    Serie: Research
    Originaltitel: Civil conflict in three dimensions (ethnic, religious and class-based support of rebel groups in the national and international domain, 2015)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mannheim 2015
    DDC: 303.64
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnische Identität ; Bürgerkrieg ; Religiöse Identität ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung ; Civil war ; Class ; Demography ; Ethnic conflict ; Transnational linkages ; Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783658104108
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIX, 239 Seiten)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political theory ; Sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Kurzfassung: Als Horkheimer und Adorno Ende der 1940er-Jahre mit Blick auf die deutsche Öffentlichkeit konstatierten, es gäbe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veränderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Angesichts der deutschen NS-Vergangenheit tabuisiert, musste sich die weiterhin virulente Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden andere gesellschaftsfähige Ausdrucksformen suchen: etwa in der Kritik am globalen Kapitalismus, welche auf antisemitische Klischees zurückgreift, oder in der Delegitimierung und Dämonisierung des Staates Israel. Es gilt die ungebrochene psychische Attraktivität von Antisemitismus, welche sich im freudschen Bild der Schiefheilung verdichtet, in ihrer Bedeutung für die Moderne zu decouvrieren. Der Inhalt Genese: Sozialpsychologie des Antisemitismus.- Niederschlag: Empirische Zugänge.- Kontextualisierungen: Völkischer Antisemitismus. Die Zielgruppen · Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen · AntisemitismusforscherInnen Die Herausgeber Charlotte Busch ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Martin Gehrlein ist Mitglied der association réplique critique, der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Tom David Uhlig ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie sowie Mitheraus geber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kritik des Antisemitismus als Gesellschaftskritik. Judenfeindschaft, antikapitalistische Ressentiments und IsraelhassVom Ressentiment zum Massenwahn. Eine Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus und die Grenzen psychoanalytischer Erkenntnis -- Weltanschauung und Leidenschaft. Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus -- Plädoyer für eine Kultursoziologie des Antisemitismus -- Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft -- „‚Reich‘ ist ein jüdischer Name“. Kontinuitäten antisemitischen Sprachgebrauchs in den neuen Medien -- „Deutsche fordern: Juden raus“. Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre -- „And I didn’t end up dead because I’m a survivor.“ Ein Blick auf die Langzeitwirkungen der Shoah -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft. Überlegungen zu einem vernachlässsigten Element des Nationalsozialismus -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin -- Gegen „närrischen Individualismus“ und „Sexlust“. Zur affektiven Attraktivität der Imagination gesellschaftlichen Heils im „Nationalen Widerstand“.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3658112050 , 9783658112059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 515 Seiten , zahlreiche Diagramme, Karten , 240 mm x 168 mm, 0 g
    DDC: 324.943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Elections, 2013 ; Elections ; Voting ; Political parties ; Germany Politics and government 1990- ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlverhalten ; Geschichte 2013 ; Deutschland ; Bundestagswahl ; Wahlforschung
    Kurzfassung: Die Bundestagswahl 2013 : eine Zäsur im Wahlverhalten und Parteiensystem? / Harald Schoen und Bernhard Wessels -- Die sozial "auffälligen" Nichtwähler : Determinanten der Wahlenthaltung bei der Bundestagswahl 2013 / Armin Schäfer, Hanna Schwander und Philip Manow -- Parteiwahl und Nichtwahl : zur Rolle sozialer Konfliktlinien / Martin Elff und Sigrid Rossteutscher -- Wahlverhalten in Ost-West-Perspektive / Kai Arzheimer -- Problem-Peer und die (Über-)Mutter der Nation : Kanzlerkandidaten und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2013 / Markus Klein und Ulrich Rosar -- Alles eine Frage der Verantwortlichkeit? Determinanten und Konsequenzen von Verantwortlichkeitszuweisungen zur wirtschaftlichen Lage bei den Bundestagswahlen 2005 bis 2013 / Markus Steinbrecher -- Wirkungen von Einstellungen zur europäischen Schulden- und Währungskrise auf das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013 / Harald Schoen und Agatha Rudnik -- Die Rolle von Koalitionspräferenzen bei der Bundestagswahl 2013 / Evelyn Bytzek --
    Kurzfassung: Wahlkreiskandidaten und politischer Wettbewerb / Bernhard Wessels -- Hätten Direktkandidaten der AfD über die 5%-Hürde verholfen? : Eine Untersuchung des Kontaminationseffekts im Mischwahlsystem / Anna-Sophie Kurella -- Anreize für strategisches Wählen unter dem neuen Wahlgesetz / Joachim Behnke -- Valenz im ideologischen Parteienwettbewerb während des Bundestagswahlkampfes 2013 / Susumu Shikano und Konstantin Käppner -- Weder ein "modern gender gap" noch "same gender voting" in Deutschland? : Zum Einfluss des Geschlechts auf das individuelle Wahlverhalten be den Bundestagswahlen zwischen 1998 und 2013 / Marc Debus -- Expressive Wähler bei der Bundestagswahl 2013 / Sascha Huber und Rüdiger Schmitt-Beck -- "Mit Sicherheit zur Wahlentscheidung?" : Über die Bedeutung von Einstellungssicherheit für den Entscheidungsprozess von Wählern bei der Bundestagswahl 2013 / Elena Wiegand und Hans Rattinger -- Effekte politischen Wissens im Rahmen des sozialpsychologischen Modells zur Erklärung des Wahlverhaltens / Bettina Westle, Astrid Rütter und Christian Begemann -- Die Wirkung der Wahlbeteiligung auf das politische Interesse von Erstwählern / Martin Kroh und Konstatin Käppner --
    Kurzfassung: Die Salienz von Sachthemen im internationalen Vergleich : Zurück zu "It's the economy, stupid" während der Krise? / Nathalie Giger und Denise Träber -- Parteispezifisches Economic Voting : Vergleichende Perspektiven auf performanzbasiertes Wählen / Aiko Wagner -- Alternative Messverfahren rechtspopulistischen Wählens im Vergleich : Empirische Erkenntnisse aus Deutschland und Österreich / David Johann, Kathrin Thomas, Thorsten Fass und Sebastian Fietkau -- Viel hilft viel : Medieneffekte auf die Einschätzbarkeit von Parteipositionen zur Europäischen Integration / Heiko Giebler, Sylvia Kritzinger und Susan Banducci -- Wahlsysteme und Sitzverteilung im Europäischen Parlament / Florian Grotz und Till Weber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 3658112751 , 9783658112752
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 312 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 425 g
    Serie: Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
    Serie: Schriftenreihe des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit
    DDC: 324.072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Comparative politics ; Social structure ; Social inequality ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Political Science and International Relations ; Political science ; Social inequality ; Social structure ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wahlforschung ; Wahlverhalten ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Wahlforschung ; Wahlverhalten ; Politische Einstellung
    Anmerkung: Angaben zur Konferenz wurden den Vorwort entnommen
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264085572 , 9789264255524 , 9789264250543
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (252 p.) , 21 x 28cm.
    Serie: OECD Territorial Reviews
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe OECD 国土・地域政策レビュー:日本 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als OECD territorial reviews
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalentwicklung ; Regionales Wachstum ; Regionalpolitik ; Japan ; Urban, Rural and Regional Development ; Japan ; Japan ; Bevölkerungsentwicklung ; Produktivität ; Regionalentwicklung ; Regionalpolitik
    Kurzfassung: Japan is embarked on a demographic transition without precedent in human history: the population is both declining and ageing rapidly. This raises important questions about the country's future economic geography, as public policies will need both to respond to these shifts and also to shape them. Demographic change will have particularly important implications for the settlement pattern of the country, and this, in turn, will affect Japan's ability to sustain economic growth and the well-being of its citizens. This Review therefore focuses on the spatial implications of demographic change and the response of spatial policies to it, particularly as these interact with other policies aimed at sustaining the productivity growth that a "super-ageing" Japan will need in order to maintain its future prosperity. The Japanese authorities have recently put in place a complex package of long-term spatial and structural policies aimed at meeting this challenge. Their experience should be of first-order interest to other OECD countries, as most face the prospect of rapid population ageing and many are also projected to experience significant population decline over the coming decades.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264268104
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (272 p.) , ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Open government
    RVK:
    Schlagwort(e): E-Government ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Governance ; OECD ; Öffentlicher Sektor ; E-Government ; Zivilgesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: This report provides an in-depth, evidence-based analysis of open government initiatives and the challenges countries face in implementing and co-ordinating them. It also explores new trends in OECD member countries as well as a selection of countries from Latin America, MENA and South East Asia regions. Based on the 2015 Survey on Open Government and Citizen Participation in the Policy Cycle, the report identifies future areas of work, including the effort to mobilise and engage all branches and all levels of government in order to move from open governments to open states; how open government principles and practices can help achieve the UN Sustainable Development Goals; the role of the Media to create an enabling environment for open government initiatives to thrive; and the growing importance of subnational institutions to implement successful open government reforms.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9789264244047
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (220 p.) , ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als International regulatory co-operation
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regulierung ; Internationale Zusammenarbeit ; Internationale Organisation ; Governance ; Regulierung ; Internationale Organisation
    Kurzfassung: Borders are becoming increasingly porous, with growing flows of goods, services, people and capital. Governments, more than ever, need to co-ordinate their efforts to develop global standards to address climate change, as well as crises related to finance, health, environment and migration; secure peace; and ensure sustainable economic prosperity and social inclusion. International organisations play a key role in fostering multilateral action and addressing the fragmentation that may undermine effective domestic action. To shed greater light on international standard setting, this unique report collects, compares and assesses the practices of 50 international organisations on their governance arrangements, operational modalities, use of quality management disciplines and co-operation efforts. It analyses different types of organisations – inter-governmental, supra-national, trans-governmental and private – and identifies avenues for making their action more effective, inclusive and relevant.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3658073691 , 9783658073695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 311 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Serie: Edition Rechtsextremismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quent, Matthias, 1986 - Rechtsextremismus in lokalen Kontexten
    DDC: 303.48/40943
    RVK:
    Schlagwort(e): Right-wing extremists Case studies ; Political culture Case studies ; Xenophobia Case studies ; Racism Case studies ; Germany Case studies Race relations ; Germany Case studies Politics and government 1990- ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Lokalisation
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [301]-306
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 3658097841 , 9783658097844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 Seiten , 21 cm
    Paralleltitel: Online-Ausg. Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat
    DDC: 322.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and politics ; Religion and civil society ; Religion and state ; Germany Church history ; Deutschland ; Politik ; Religion ; Deutschland ; Staat ; Gesellschaft ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionsfreiheit
    Kurzfassung: Das Verhältnis von Religion und Politik schien lange vergessen oder verdrängt. Es wird erst in den letzten zwei Jahrzehnten wieder intensiver erforscht. Das wachsende Interesse an Religion und Politik ist auch Ausgangspunkt für diesen Band, der das symbiotische Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland analysiert. Dabei wird die Rolle der beiden Volkskirchen zwischen Säkularisierung und Wiederkehr des Religiösen genauso behandelt, wie das Aufkommen von anderen Religionsgemeinschaften oder die Bedeutung des Islams für die deutsche Gesellschaft und das politische System.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Religion und Politik -- Die Volkskirchen im politischen Wandel und ihre Reformbewegungen -- Religion und Zivilgesellschaft zwischen Politik und Wirtschaft in der Demokratie -- Religion und Rechtssystem -- Politische Parteien und Religionsgemeinschaften -- Religionspolitische Konflikte in der Bundesrepublik -- Die Globalisierung der Glaubensbewegungen und der Islam in Deutschland -- Rückblick und Ausblick
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 239-268
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...