Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bourdieu, Pierre  (78)
  • Reckwitz, Andreas  (40)
  • Durkheim, Émile  (35)
  • Gesellschaft  (117)
  • Praxis  (38)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9789533690223
    Language: Croatian
    Uniform Title: Das Ende der Illusionen
    DDC: 306
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781509556298 , 9781509556304
    Language: English
    Pages: 218 Seiten
    Uniform Title: Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Late modernity in crisis
    DDC: 301.01
    Keywords: Social change -- History -- 21st century ; Social sciences -- Philosophy ; Gespräch ; Gespräch ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Soziologie
    Abstract: Zusammenfassung: In times of entrenched social upheaval and multiple crises, we need the kind of social theory that is prepared to look at the big picture, analyze the broad developmental features of modern societies, their structural conditions and dynamics, and point to possible ways out of the crises we face. Over the last couple of decades, two German sociologists, Andreas Reckwitz and Hartmut Rosa, have sought to provide wide-ranging social theories of this kind. While their theories are very different, they share in common the view that the analysis of modernity as a social formation must be kept at the heart of sociology, and that the theory of society should ultimately serve to diagnose the crises of the present.In this book, Andreas Reckwitz and Hartmut Rosa join forces to examine the value and the limits of a theory of society today. They provide clear and concise accounts of their own theories of society, explicate their key concepts - including "singularization" in the case of Reckwitz, "acceleration" and "resonance" in the case of Rosa - and draw out the implications of their theories for understanding the multiple crises we face today. The result is a book that provides both an excellent introduction to the work of two of the most important sociologists writing today and a vivid demonstration of the value of the kind of bold social theory of modern societies that they espouse
    Note: Translated from the German
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2118
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Abstract: Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen des Ästhetischen einer grundsätzlichen Reflexion bedarf. Der Band stellt die für diese Debatte wichtigsten soziologischen und kulturwissenschaftlichen Texte von 1900 bis zur Gegenwart zusammen, von Georg Simmel bis Luc Boltanski.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839458730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 pages)
    Series Statement: Bourdieu-Studien Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Algerien ; Bild ; Bildwissenschaft ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Fotografie ; Gesellschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Visuelle Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Abstract: Pierre Bourdieus sozialanthropologische Feldforschung ist bis heute wohl einzigartig geblieben. Die Beiträger*innen des Einführungsbandes führen den Dialog zwischen den Bildern der »Wirklichkeit« und jenen theoretischen Schlussfolgerungen, den Begriffen von »Habitus« und »Praxis«, für die Bourdieu später bekannt wurde, in exemplarischer Weise fort. Begleitet von reichem Bildmaterial zeigen sie unterschiedliche Aspekte der fotografisch dokumentierten Soziologie Algeriens und führen dabei in Bourdieus Forschungspraxis ein
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9788418164217 , 8418164212
    Language: Spanish
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Primera edición
    Uniform Title: Das Ende der Illusionen
    DDC: 306
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9788702351408 , 8702351404
    Language: Danish
    Pages: 309 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. udgave
    Uniform Title: Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    Keywords: Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9782735126552
    Language: French
    Pages: 1 Band (443 Seiten)
    Series Statement: Bibliothèque allemande
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Individualismus ; Individualisierung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Kultursoziologie
    Abstract: Dans son ouvrage à grand succès, Andreas Reckwitz présente une théorie globale de la modernité où il analyse le changement structurel de la modernité industrielle vers la société des singularités de la modernité tardive. S'appuyant sur de nombreuses études empiriques issues des sciences sociales et culturelles, il examine le processus de singularisation dans l'économie, le monde du travail, la technologie numérique, les modes de vie et la politique du début du XXIe siècle. Il montre à quel point ce processus est étroitement lié à la culturalisation du social, il en révèle les dynamiques contradictoires en présentant les aspects plus sombres de cette société des singularités qui certes produit de grands gagnants, brillants et rayonnants, mais qui génère aussi ses propres inégalités et de grands perdants. (Source : site internet des Editions de la Maison des sciences de l'homme).
    Note: Bibliographie : 403-438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837658736 , 3837658732
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Bourdieu-Studien Band 1
    Series Statement: Bourdieu-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Visuelle Soziologie ; Fotografie ; Algerien ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Bild ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Visual Sociology ; Photography ; Algeria ; Fieldwork ; Image ; Society ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Visual Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Note: Im Vorwort: "Der Untertitel des vorliegenden Bandes, "Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis", steht zugleich für ein insgesamt auf fünf Bände ausgelegtes Publikationsvorhaben, bei dem die Bedeutung der Fotografie und deren vielfältige Gebrauchsweisen und Funktionen im Werk Pierre Bourdieus rekonstruiert und sichtbar gemacht werden. Dieser erste Band dient der Einführung in die Rolle der Fotografie als Instrument, Methode und Erkenntnisform der soziologischen Forschung Bourdieus ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781509545698 , 9781509545704
    Language: English
    Pages: viii, 201 Seiten
    Uniform Title: Das Ende der Illusionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Essentialismus ; Kapitalismus ; Kultur ; Individualisierung ; Liberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Soziokultureller Wandel ; Einzigkeit ; Strukturwandel ; Gesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Social history / 21st century ; Social conflict ; Social change ; Populism ; Capitalism / Social aspects ; Culture ; Civilization, Modern / 21st century ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: "A leading social thinker examines the key structural features of our disillusioned age"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Paris : Raisons d'agir
    ISBN: 9791097084196
    Language: French
    Pages: 694 Seiten , graph., fac-sim., couv. ill. en coul , 23 cm
    Series Statement: Collection Microcosmes volume 1
    Series Statement: Collection microcosmes
    DDC: 301
    Keywords: Champs (sciences sociales) ; Quelle ; Kommentar ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie ; Gesellschaft
    Abstract: Le concept de champ est un instrument central du système analytique développé par Pierre Bourdieu pour comprendre les sociétés contemporaines : « le cosmos social est constitué de l'ensemble de ces microcosmes sociaux hiérarchisés et relativement autonomes, soit des espaces de relations objectives qui sont le lieu d'une logique et d'une nécessité spécifique irréductibles à celles qui régissent les autres champs. »
    Note: 2022 d'après le site de l'éditeur , Bibliogr. p. 671-677. Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781509548057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 201 Seiten) , Diagramme
    Uniform Title: Das Ende der Illusionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - The end of illusions
    DDC: 306
    Keywords: Electronic books ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Sozialgeschichte ; Sozialer Konflikt ; Sozialer Wandel ; Populismus ; Kapitalismus ; Kulturtheorie
    Abstract: Cover -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Figures and Tables -- Introduction: The Disillusioned Present -- Progress, Dystopia, Nostalgia -- Disillusionment as an Opportunity -- From Industrial Modernity to the Society of Singularities -- 1 Cultural Conflicts as a Struggle over Culture: Hyperculture and Cultural Essentialism -- The Culturalization of the Social -- Culturalization I: Hyperculture -- Culturalization II: Cultural Essentialism -- Hyperculture and Cultural Essentialism: Between Coexistence and Conflict -- "Doing Universality" - The Culture of the General as an Alternative? -- 2 From the Leveled Middle-Class Society to the Three-Class Society: The New Middle Class, the Old Mi -- The Global and Historical Context -- Underlying Conditions: Post-Industrialization, the Expansion of Education, a Shift in Values -- In the Paternoster Elevator of the Three-Class Society -- The New Middle Class: Successful Self-Actualization and Urban Cosmopolitanism -- The Old Middle Class: Sedentariness, Order, and Cultural Defensiveness -- The Precarious Class: Muddling Through and Losing Status -- The Upper Class: Distance due to Assets -- Cross-Sectional Characteristics: Gender, Migration, Regions, Milieus -- A Trend toward Political Polarization and Future Social Scenarios -- 3 Beyond Industrial Society: Polarized Post-Industrialism and Cognitive-Cultural Capitalism -- The Rise and Fall of Industrial Fordism -- The Saturation Crisis -- The Production Crisis and Polarized Post-Industrialism -- Globalization, Neoliberalism, Financialization -- Cognitive Capitalism and Immaterial Capital -- Cultural Goods and Cultural Capitalism -- Winner-Take-All Markets: The Scalability and Attractiveness of Cognitive and Cultural Goods -- Extreme Capitalism: The Economization of the Social.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Keywords: Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825254551
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 4., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Einsichten: Themen der Soziologie
    Series Statement: utb. Soziologie 5455
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Subjekt ; Soziologie des Subjekts ; Subjektivität ; Subjektivierung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft ; Subjekt ; Kulturtheorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518127353
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp : es 2735
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Soziale Herkunft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Deutschland ; Klassengesellschaft ; Soziale Herkunft ; Liberalismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Abstract: Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte. Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus. (Klappentext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9781509534241
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Modernisierung ; Individualisierung ; Gesellschaft ; Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Introduction: The proliferation of the particular -- The social logic of the general -- The social logic of the particular -- Culture and culturalization -- The transformation of the cultural sphere -- Unique goods in cultural capitalism -- Cultural singularity markets -- Practices of labor and organization in the creative economy -- The singularization and self-singularization of working subjects -- The technology of culturalization -- Cultural and automated processes of singularization -- The lifestyle of the new middle class: successful self-actualization -- Elements of the singular lifestyle -- The culturalization of inequality -- Apertistic-differential liberalism and the politics of the local -- The rise of cultural essentialism -- Conclusion: the crisis of the general?
    Abstract: Modernity between the social logic of the general and the social logic of the particular -- The post-industrial economy of singularities -- The singularization of the working world -- Digitalization as singularization : the rise of the culture machine -- The singularistic life : lifestyles, classes, subject forms -- Differential liberalism and cultural essentialism : the transformation of the political -- Conclusion: The crisis of the general?
    Abstract: "In this major new book, Andreas Reckwitz examines the causes, structures and consequences of the society of singularities in which we now live"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781509534241
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 Band)
    DDC: 303.4
    Keywords: Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Taschenbuch / Verlag der Weltreligionen 2
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionssoziologie ; Theorie ; Seele ; Animismus ; Naturismus ; Religion ; Ritual ; Religionsphänomenologie ; Totemismus ; Gesellschaft ; Ethnische Religion ; Aborigines ; Religion ; Gesellschaft ; Ethnische Religion ; Totemismus ; Aborigines ; Religion ; Religionssoziologie ; Ethnische Religion ; Religion ; Theorie ; Religion ; Animismus ; Naturismus ; Totemismus ; Seele ; Ritual ; Religionsphänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Cambridge ; Medford, MA : Polity
    ISBN: 9781509534227
    Language: English
    Pages: viii, 416 Seiten
    Uniform Title: Gesellschaft der Singularitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Individualisierung ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Introduction: The proliferation of the particular -- The social logic of the general -- The social logic of the particular -- Culture and culturalization -- The transformation of the cultural sphere -- Unique goods in cultural capitalism -- Cultural singularity markets -- Practices of labor and organization in the creative economy -- The singularization and self-singularization of working subjects -- The technology of culturalization -- Cultural and automated processes of singularization -- The lifestyle of the new middle class: successful self-actualization -- Elements of the singular lifestyle -- The culturalization of inequality -- Apertistic-differential liberalism and the politics of the local -- The rise of cultural essentialism -- Conclusion: the crisis of the general?
    Abstract: Modernity between the social logic of the general and the social logic of the particular -- The post-industrial economy of singularities -- The singularization of the working world -- Digitalization as singularization : the rise of the culture machine -- The singularistic life : lifestyles, classes, subject forms -- Differential liberalism and cultural essentialism : the transformation of the political -- Conclusion: The crisis of the general?
    Abstract: "In this major new book, Andreas Reckwitz examines the causes, structures and consequences of the society of singularities in which we now live"--
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742505323
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10532
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 300
    Keywords: Liberalismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Moderne ; Strukturwandel ; Kultur ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Kulturtheorie ; Individualisierung ; Essentialismus ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Note: © Suhrkamp Verlag Berlin 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781509534227
    Language: English
    Pages: viii, 416 Seiten
    Uniform Title: Die Gesellschaft der Singularitäten
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518762134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das Ende der Illusionen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Kreativität ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Auflagen (z.B. 7. Auflage 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2118
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2004 ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518587423 , 3518587420
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    Edition: Wissenschaftliche Sonderausgabe
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Wirtschaft ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Individualismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstütztes Verfahren ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 445-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518127353 , 3518127357
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das Ende der Illusionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das Ende der Illusionen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kapitalismus ; Liberalismus ; Moderne ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Strukturwandel ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Essentialismus ; Kulturtheorie ; Kultur ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Abstract: Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte. Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus. „Nach der wegweisenden Studie „Gesellschaft der Singularitäten“ beschäftigt sich Andreas Reckwitz in seiner Essaysammlung mit dem Strukturwandel der Gesellschaft. Der Soziologe seziert die neue Klassengesellschaft, die postindustrielle Ökonomie, die Konflikte um Kultur und Identität und den Imperativ der Selbstverwirklichung, woraus Erschöpfung und Demokratiemüdigkeit entspringen.“ (Platz 7 der Sachbuchbestenliste Januar 2020)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502131
    Language: German
    Pages: 480 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10213
    DDC: 302.5
    Keywords: Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Strukturwandel ; Lebensstil
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783518587065
    Language: German
    Pages: 480 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Individualismus ; Postindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstützung ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Individualism Social aspects ; Socialization ; Social change Germany ; Individualism Social aspects ; Social change Germany ; Socialization ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. „›Im Modus der Singularisierung wird das Leben nicht einfach gelebt, es wird kuratiert.‹ Durchschnitt war gestern, heute zählt nur noch eines: Einzigartigkeit. Hellsichtig spürt Andreas Reckwitz einem tiefgreifenden Wandel nach, dessen Auswirkungen wir alle spüren“ (Svenja Flaßpöhler, Bayerischer Buchpreis 2017, Gewinner in der Kategorie Sachbuch)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, auch als Auflage bezeichnet , Literaturverzeichnis: Seite 445-471. - Register: Seite 473-480
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 5. Auflage 2017
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1995
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kreativität ; Kunstsoziologie ; Postmoderne ; Dispositiv
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch. Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch. Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783518754290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Die Gesellschaft der Singularitäten
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Individualismus ; Postindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstützung ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Die Explosion des Besonderen -- I. Die Moderne zwischen der sozialen Logik des Allgemeinen und des Besonderen -- 1. Die soziale Logik des Allgemeinen -- Das doing generality der Moderne -- Typisierungen und Rationalisierungen -- Standardisierung, Formalisierung, Generalisierung -- Objekte, Subjekte, Räume, Zeiten und Kollektive in der sozialen Logik des Allgemeinen -- Die industrielle Moderne als Prototyp -- 2. Die soziale Logik des Besonderen -- Allgemein-Besonderes, Idiosynkrasien, Singularitäten -- Objekte, Subjekte, Räume, Zeiten und Kollektive in der sozialen Logik der Singularitäten -- Praktiken der Singularisierung I: Beobachten und Bewerten -- Praktiken der Singularisierung II: Hervorbringen und Aneignen -- Performativität als Praxismodus und maschinelle Singularisierung -- 3. Kultur und Kulturalisierung -- Kultur als Sphäre der Valorisierung und Entvalorisierung -- Kulturalisierung versus Rationalisierung -- Qualitäten der Kulturpraxis: Zwischen Sinn und Sinnlichkeit -- 4. Die Transformation der Kultursphäre -- Vormoderne Gesellschaften: Die Fixierung und Wiederholung des Singulären -- Bürgerliche Moderne: Die romantische Revolution des Einzigartigen -- Organisierte Moderne: Die Massenkultur -- Spätmoderne: Kompetitive Singularitäten, Hyperkultur und Polarisierungen -- II. Die postindustrielle Ökonomie der Singularitäten -- Jenseits der Industriegesellschaft -- Die Entgrenzung der creative economy -- 1. Einzigartigkeitsgüter im Kulturkapitalismus -- Die Kulturalisierung der Güter -- Singularitätsgüter: Originalität und Rarität -- Dinge als Singularitätsgüter -- Dienstleistungen, mediale Formate und Ereignisse als Singularitätsgüter -- Merkmale singulärer Güter I: Authentizitätsperformanz -- Merkmale singulärer Güter II: Moment und Dauer -- Merkmale singulärer Güter III: Zirkulation und Hyperkultur -- 2. Kulturelle Singularitätsmärkte -- Attraktivitätsmärkte als Aufmerksamkeits- und Valorisierungsmärkte -- Die Kulturökonomisierung von Wirtschaft und Gesellschaft -- Überproduktion und Winner-take-all-Wettbewerbe -- Buzz-Effekt und der Kampf um Sichtbarkeit -- Valorisierungstechniken und Reputation -- Singularitätskapital -- Quantifizierungen des Besonderen -- III. Die Singularisierung der Arbeitswelt -- Die Kulturökonomisierung der Arbeit und ihre Polarisierung -- 1. Praktiken des Arbeitens und Organisierens in der creative economy -- Kulturelle Produktion als kreative Arbeit -- Projekte als heterogene Kollaborationen -- Organisationskulturen und Netzwerke -- 2. Die Selbst- und Fremdsingularisierung der Arbeitssubjekte -- Jenseits der Formalisierung der Arbeit -- Das Profil-Subjekt: Kompetenzen und Talente -- Arbeit als Performanz -- Singularisierungstechniken der Arbeit -- Spannungsfelder hochqualifizierter Arbeit: Zwischen Künstlerdilemma und Superstarökonomie -- IV. Digitalisierung als Singularisierung: Der Aufstieg der Kulturmaschine -- Von der industriellen Technik zur digitalen Technologie -- 1. Die Technologie der Kulturalisierung -- Algorithmen, Digitalität und das Internet als Infrastrukturen -- Die digitale Kulturmaschine und die Ubiquität der Kultur -- Kultur zwischen Überproduktion und Rekombination -- 2. Kulturelle und maschinelle Singularisierungsprozesse -- Das digitale Subjekt: Performative Authentizität und Sichtbarkeit -- Die Form des Profils und die kompositorische Singularität -- Big Data und Beobachtungsprofile -- Personalisiertes Netz und Softwarisierung -- Digitale Neogemeinschaften und die Sozialität des Netzes -- Spannungsfelder der Netzkultur: Vom Profilierungszwang zur Affektkultur der Extreme -- V. Die singularistische Lebensführung: Lebensstile, Klassen, Subjektformen -- Das spätmoderne Selbst jenseits der nivellierten Mittelstandsgesellschaft -- Die kulturelle Klassenspaltung und der "Paternostereffekt" -- 1. Der Lebensstil der neuen Mittelklasse: Erfolgreiche Selbstverwirklichung -- Romantik und Bürgerlichkeit: Die neue Symbiose -- Selbstverwirklichung und die Valorisierung des Alltags -- Das kuratierte Leben -- Kultur als Ressource und Kulturkosmopolitismus -- Statusinvestition und das Prestige des Einzigartigen -- 2. Bausteine des singularistischen Lebensstils -- Essen -- Wohnen -- Reisen -- Körper -- Erziehung und Schule -- Work-Life-Balance, Urbanität, Juvenilisierung, Degendering und Neuer Liberalismus -- Spannungsfelder der Lebensführung: Das Ungenügen an der Selbstverwirklichung -- 3. Die Kulturalisierung der Ungleichheit -- Die Lebensform der Unterklasse: Muddling through -- Kulturelle Entwertungen -- Singularistische Gegenstrategien der Unterklasse -- Das Tableau der spätmodernen Klassen und ihrer Relationen -- VI. Differenzieller Liberalismus und Kulturessenzialismus: Der Wandel des Politischen -- Die Politik des Besonderen -- 1. Apertistisch-differenzieller Liberalismus und die Politik des Lokalen -- Vom sozialdemokratischen Konsens zum neuen Liberalismus -- Wettbewerbsstaat und diversity: Die zwei Seiten des neuen Liberalismus -- Politik der Städte I: Neuer Urbanismus und globaler Attraktivitätswettbewerb -- Politik der Städte II: Kulturorientierte Gouvernementalität und Singularitätsmanagement -- 2. Der Aufstieg des Kulturessenzialismus -- Kollektive Identitäten und partikulare Neogemeinschaften -- Ethnische Gemeinschaften zwischen Selbst- und Fremdkulturalisierung -- Kulturnationalismus -- Religiöser Fundamentalismus -- Rechtspopulismus -- Kulturkonflikte zwischen Essenzialismus, Hyperkultur und Liberalismus.
    Abstract: Politik der Gewalt - Terror und Amok als Zelebrierung des singulären Aktes -- Schluss: Die Krise des Allgemeinen? -- Danksagung -- Literatur -- Register -- Ausführliches Inhaltsverzeichnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783744518345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (848 Seiten)
    Edition: Unveränderter Nachdruck der deutschen Erstausgabe
    Series Statement: Édition discours 9
    Uniform Title: La misère du monde 〈dt.〉
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Elend der Welt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Unterschicht ; Moderne ; Krise ; Soziale Probleme ; Interview ; Umfrage ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Frankreich ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie/Sozialarbeit ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Abstract: Diese Studie - schreibt Beate Krais im "Lexikon der soziologischen Werke" - "richtet den Blick auf die Modernisierungsverlierer. ›Das Elend der Welt‹ handelt von der Zerstörung der Lebenswelten, von den durch die Globalisierung in der französischen Gesellschaft geschaffenen sozialen Wüsten und von den Menschen, die darin leben. Über weite Strecken kommen die Menschen selbst zu Wort: ›Das Elend der Welt‹ enthält lange Auszüge aus Gesprächen, in denen sich die befragten Personen über ihre Lebensverhältnisse , ihre Perspektiven, ihre Hoffnungen und Nöte äußern. Diesen Zeugnissen sind jeweils kurze Texte der Soziologen vorangestellt. Diese beschreiben den jeweils interessierenden, sozialen Tatbestand, wie er sich im soziologischen Zugriff darstellt, als objektivierendes Gegenstück zum subjektiven Zeugnis und zugleich als Einführung und Hintergrundinformation. Auf diese Weise entsteht ein komplexes Bild nicht nur der sozialen Verhältnisse, in denen die Menschen leben, sondern auch der sozialen Beziehungen, die sie zueinander unterhalten. Es geht darum, die Wirksamkeit gesellschaftlicher Machtverhältnisse im konkreten Lebenszusammenhang aufzuzeigen, jene Mechanismen und Strukturen, die die alltäglichen Lebensbedingungen der Menschen an die Entscheidungen der Mächtigen anbinden. Dieses Buch macht Verantwortlichkeiten sichtbar und ist insofern ein eminent politisches Buch
    Abstract: Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; * 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; † 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Mit einem Buch über den Aufenthalt in Algerien 1958 - 1960 ("Die zwei Gesichter der Arbeit") begründete er seine Reputation als Soziologe. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der "Médaille d'or du Centre National de la Recherche Scientifique" (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte
    Abstract: »Selten hat die Soziologie so anschaulich wie in diesem Buch gezeigt, was sie vermag« (Badische Zeitung) »Nicht richten, nicht moralisieren – verstehen: Das ist die Leitlinie des vielleicht besten Sachbuchs der letzten zwölf Monate.« (Tages-Anzeiger) »Wer sich in das Buch vertieft, muss verunsichert werden angesichts der dort eingefangenen komplexen Subjektivitäten, muss verunsichert werden hinsichtlich der eigenen, als sicher empfundenen Wahrnehmungen sozialer Beziehungen und sozialen Elends. Bourdieu vermag es, mit seiner sensiblen Interviewtechnik (der er ausführlich methodische Erläuterungen widmet) eine Wirklichkeit einzufangen, die vielschichtiger und widersprüchlicher ist, als wir sie im Alltag wahrnehmen oder als sie uns in empirischen Studien nahegebracht wird. Denn - und dies lehrt uns ›Das Elend der Welt‹ - die Voraussetzung zur Wahrnehmung dieser Wirklichkeit ist Zeit, sei es in der Begegnung mit Menschen oder, wie in diesem Fall, Zeit zum Lesen von 848 Seiten.« (Die Zeit)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780745697048 , 9780745697031
    Language: English
    Pages: x, 310 Seiten , 24 cm
    Uniform Title: Die Erfindung der Kreativität
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Taschenbuch / Verlag der Weltreligionen 2
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1912 ; Religionssoziologie ; Theorie ; Seele ; Animismus ; Naturismus ; Religion ; Ritual ; Religionsphänomenologie ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Gesellschaft ; Aborigines ; Australien ; Religion ; Gesellschaft ; Aborigines ; Religion ; Religion ; Theorie ; Religion ; Animismus ; Naturismus ; Totemismus ; Seele ; Ritual ; Religionsphänomenologie ; Australien ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Religionssoziologie ; Religionssoziologie ; Geschichte 1912 ; Religionsphänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3518587064 , 9783518587065 , 9783518587423
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Die Gesellschaft der Singularitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Die Gesellschaft der Singularitäten
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Individualismus ; Postindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstützung ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Social change ; Individualism ; Culture ; Postmodernism ; Individualism Social aspects ; Socialization ; Social change Germany ; Gesellschaft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit ; Erde ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. „›Im Modus der Singularisierung wird das Leben nicht einfach gelebt, es wird kuratiert.‹ Durchschnitt war gestern, heute zählt nur noch eines: Einzigartigkeit. Hellsichtig spürt Andreas Reckwitz einem tiefgreifenden Wandel nach, dessen Auswirkungen wir alle spüren“ (Svenja Flaßpöhler, Bayerischer Buchpreis 2017, Gewinner in der Kategorie Sachbuch)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-471. - Register: Seite 473-480 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, auch als Auflage bezeichnet , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839433454
    Language: German
    Pages: 1 online resource (315 pages).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Reckwitz, Andreas, 1970 - Kreativität und soziale Praxis
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Culture ; Social sciences Philosophy ; Creative ability ; Postmodernism ; Practice (Philosophy) ; Soziologie ; Creative ability ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv ; Diskurs ; Praxis ; Kultursoziologie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Auf dem Weg zu einer Theorie sozialer Praktiken -- Die »neue Kultursoziologie« und das praxeologische Quadrat der Kulturanalyse -- Praktiken und Diskurse -- Doing subjects -- Kultur und Materialität -- Praktiken und ihre Affekte -- Zukunftspraktiken -- 2. Auf dem Weg zu einer Theorie des Kreativitätsdispositivs -- Die Moderne jenseits der Modernisierungstheorien -- Die Selbstkulturalisierung der Stadt -- Der Kreative als Sozialfigur der Spätmoderne -- Vom Künstlermythos zur Normalisierung kreativer Prozesse -- Ästhetik und Gesellschaft -- Jenseits der Innovationsgesellschaft -- Die Transformation der Sichtbarkeitsordnungen -- Literatur -- Nachweise.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839405703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Einführung ; Gesellschaft ; Individuum ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social Sciences Sociology ; Sociological Theory
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 351829718X , 9783518297186
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2118
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-518-27891-8
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 291
    Keywords: Praxistheorie Kulturwissenschaft ; Soziale Organisation ; Anthropologie, soziale ; Soziologie ; Algerien ; Kabylei ; Kabyle ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3458720022 , 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Verlag-der-Weltreligionen-Taschenbuch 2
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gesellschaft ; Naturreligion ; Totemismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783863930509
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: eva-Taschenbuch 250
    Series Statement: eva-Taschenbuch
    Uniform Title: Un art moyen. Essai sur les usages sociaux de la photographie
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Soziologie ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 8. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kultursoziologie ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Berlin : Verl. der Weltreligionen im Insel-Verl.
    ISBN: 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Verlag-der-Weltreligionen-Taschenbuch 2
    Series Statement: Verlag-der-Weltreligionen-Taschenbuch
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1912 ; Religionssoziologie ; Theorie ; Seele ; Animismus ; Naturismus ; Religion ; Ritual ; Religionsphänomenologie ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Aborigines ; Gesellschaft ; Australien ; Religion ; Gesellschaft ; Religion ; Animismus ; Naturismus ; Totemismus ; Seele ; Ritual ; Religion ; Theorie ; Aborigines ; Religion ; Australien ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Religionssoziologie ; Religionssoziologie ; Geschichte 1912 ; Religionsphänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity
    ISBN: 978-0-7456-4694-7 , 978-0-7456-4695-4
    Language: English
    Pages: VI, 390 S. , Kt.
    Keywords: Algerien Reiseimpression ; Dekolonisation ; Revolution ; Krieg ; Gesellschaft ; Soziale Bedingungen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Gesellschaft ; Postmoderne ; Kreativität ; Dispositiv ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Note: Literaturverz. S. 369 - 403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783899425703 , 3899425707
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Edition: 3., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Einsichten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783518295953 , 3518295950
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1995
    DDC: 701.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Creation (Literary, artistic, etc.) ; Art and society ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv
    Abstract: "Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu sein und schöpferisch Neues hervorzubringen, in ungewöhnlichem Maße verbreitet. Was ehemals subkulturellen Künstlerzirkeln vorbehalten war, ist zu einem allgemeingültigen kulturellen Modell, ja zu einem Imperativ geworden. Andreas Reckwitz untersucht, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts das Ideal der Kreativität forciert worden ist: in der Kunst der Avantgarde und Postmoderne, den creative industries und der Innovationsökonomie, in der Psychologie der Kreativität und des Selbstwachstums sowie in der medialen Darstellung des kreativen Stars und der Stadtplanung der creative cities. Es zeigt sich, daß wir in Zeiten eines ebenso radikalen wie restriktiven Prozesses gesellschaftlicher Ästhetisierung leben. "Der Künstler als Leitbild der "creative industries", die Ästhetisierung unserer Lebenswelt, aber auch die wachsende Zahl von Depressionen und Therapien - von vielen Seiten aus ist der Kreativitätskomplex in den letzten Jahren untersucht und beschrieben worden. Reckwitz großes Verdienst ist es, diese Forschungserkenntnisse in einer konzisen Analyse zusammenzuführen. Die Lektüre lohnt sich unbedingt - für alle, die sich fragen, ob und warum sie dauernd kreativ sein sollen - und wollen" (dradio.de)
    Note: Literaturverz. S. 369 - 403 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783518295953
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1995
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Kreativität ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Ästhetik ; Dispositiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. der Weltreligionen
    ISBN: 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch 2
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse 〈dt.〉
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gesellschaft ; Naturreligion ; Totemismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 9783825283155
    Language: German
    Pages: 452 S.
    Edition: Gekürzte Studienausg., 2. Aufl. mit einem Vorw. von Franz Schultheis
    Series Statement: UTB 8315
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: La misère du monde dt.
    DDC: 305.560944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3899425707 , 9783899425703
    Language: German
    Pages: 160 S. , 210 mm x 120 mm, 128 gr.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Series Statement: Einsichten. Soziologische Themen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft ; Soziologie ; Subjekt ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 3825283151 , 9783825283155
    Language: German
    Pages: 452 S. , 24 cm
    Edition: Gekürzte Studienausg., 2. Aufl.
    Series Statement: UTB 8315
    Series Statement: Soziologie
    Uniform Title: La misère du monde 〈dt.〉
    DDC: 305.560944
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780415557702
    Language: English
    Pages: XLI, 97 S.
    Edition: This ed. 1. publ.
    Series Statement: Routledge revivals
    Uniform Title: Sociologie et philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy ; Philosophie ; Philosophy ; Sociology ; Moral ; Gesellschaft ; Philosophie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Philosophie ; Moral ; Gesellschaft ; Moral
    Note: 1. publ. in Engl. im Verl. Cohen & West, London
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745605975 , 9780745610153
    Language: English
    Pages: 333 S.
    Edition: Reprint.
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Praktische Vernunft ; Praxis ; Ethnologie ; Ritual ; Begriff ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Autobiografie ; Autobiografie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Praxis ; Begriff ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Ethnologie ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 0745610153
    Language: English , French
    Pages: 333 S , Ill , 23 cm
    Edition: Reprinted
    Uniform Title: Le sens pratique 〈engl.〉
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnophilosophy ; Praxis ; Begriff
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 320 - 329
    Note: Translation of: Le sens pratique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Berlin : Verl. der Weltreligionen im Insel-Verl.
    ISBN: 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 S.
    Edition: 1. Aufl., 2.[ Nachdr.]
    Series Statement: Verlag-der-Weltreligionen-Taschenbuch 2
    Series Statement: Verlag-der-Weltreligionen-Taschenbuch
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1912 ; Religionssoziologie ; Theorie ; Seele ; Animismus ; Naturismus ; Religion ; Ritual ; Religionsphänomenologie ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Aborigines ; Gesellschaft ; Australien ; Religion ; Gesellschaft ; Religion ; Animismus ; Naturismus ; Totemismus ; Seele ; Ritual ; Religion ; Theorie ; Aborigines ; Religion ; Australien ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Religionssoziologie ; Religionssoziologie ; Geschichte 1912 ; Religionsphänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Erkenntnistheorie ; Ethnologie ; Begriff ; Soziologische Theorie ; Praxis ; Sozialphilosophie ; Intellektueller ; Ritual ; Subjektivität ; Praktische Vernunft ; Autobiografie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Ethnologie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Ritual ; Praxis ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Autobiografie ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783825283155
    Language: German
    Pages: 452 Seiten , 24 cm
    Edition: Gekürzte Studienausgabe, 2. Auflage
    Series Statement: UTB 8315 : Soziologie
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: La misère du monde
    DDC: 305.560944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Krise ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Offenes Interview ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-1-57181-662-7
    Language: English
    Edition: Repr.
    Keywords: Frankreich Sozialwissenschaft ; Technologie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9780745610153 , 9780745605975
    Language: English
    Pages: 333 S. , graph. Darst.
    Edition: Repr.
    Uniform Title: Le sens pratique 〈engl.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Begriff
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Cambridge : Polity Press [u.a.]
    ISBN: 0745615929 , 0745615937
    Language: English
    Pages: X, 646 S , 25cm
    Edition: Repr
    Uniform Title: La misère du monde 〈engl.〉
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Armut
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Translated from the French , "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the interviewees occupied very distinctively French positions ..."--P. ix
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity
    ISBN: 9780745625409 , 9780745625393
    Language: English
    Pages: 263 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: 1. publ., repr.
    Uniform Title: Structures sociales de l'économie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Markt - Theorie - Wirtschaftssoziologie - Wirtschaftssystem ; Sozialstruktur - Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Real estate business Social aspects ; Housing policy ; Economics Sociological aspects ; Sozialverhalten ; Wirtschaftsethnologie ; Immobilienmarkt ; Sozialanthropologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sozialstruktur ; Soziale Norm ; Frankreich ; Frankreich ; Departement Val-d'Oise ; Departement Val-d'Oise ; Immobilienmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Immobilienmarkt ; Sozialverhalten ; Soziale Norm ; Wirtschaftssoziologie ; Frankreich ; Sozialstruktur ; Wirtschaftsethnologie ; Sozialanthropologie
    Note: Translated from the French. , Includes bibliographical references (p. [233]-251) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3896698672 , 9783896698674
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Edition: Unveränd. Nachdruck der dt. Erstausg.
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    Keywords: Social Problems ; Social Conditions ; Interviews ; France ; Marginality, Social / France ; Poor / France ; People with social disabilities / France ; Moderne ; Unterschicht ; Interview ; Offenes Interview ; Krise ; Gesellschaft ; Soziale Situation ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Probleme ; Gesellschaftsbild ; Armut ; Umfrage ; France / Social conditions / 1945- ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Paris : Éditions de Minuit
    ISBN: 2707302988 , 9782707302984
    Language: French
    Pages: 474 S , graph. Darst
    Edition: Repr.
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 303.372
    Keywords: Ethnophilosophy ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 463 - [467] und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783899425703 , 3899425707
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Series Statement: Einsichten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subjekt ; Individuum ; Gesellschaft ; Kulturtheorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft
    Note: 3., unveränd. Aufl. 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839405703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., unveränderte Auflage
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Social Sciences Sociology ; Sociological Theory ; Individuum ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Subjekt ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Die Frage nach dem »Subjekt«, die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, hat sich zu einem Brennpunkt aktueller Forschungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften entwickelt. Untersuchungen von Subjektivierungsweisen und Subjektivität kreuzen den theoretischen Raum von Poststrukturalismus, Psychoanalyse, Praxeologie, Postkolonialismus und Medientheorie. Der Band führt in das unübersichtliche und vielversprechende Feld der Subjektanalyse ein und behandelt unter anderem die Ansätze von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3518286668 , 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kultursoziologie ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3518286668 , 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kultursoziologie ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783458720027 , 3458720022
    Language: German
    Pages: 694 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Verlag-der-Weltreligionen-Taschenbuch 2
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gesellschaft ; Naturreligion ; Totemismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Verl. der Weltreligionen
    ISBN: 3458720022 , 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Taschenbuch / Verlag der Weltreligionen 2
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse 〈dt.〉
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gesellschaft ; Naturreligion ; Totemismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Verl. der Weltreligionen im Insel-Verl.
    ISBN: 9783458720027
    Language: German
    Pages: 694 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Taschenbuch 2
    Series Statement: Taschenbuch
    Uniform Title: Les formes élémentaires de la vie religieuse
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1912 ; Religionssoziologie ; Theorie ; Seele ; Animismus ; Naturismus ; Religion ; Ritual ; Religionsphänomenologie ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Aborigines ; Gesellschaft ; Australien ; Religion ; Gesellschaft ; Religion ; Animismus ; Naturismus ; Totemismus ; Seele ; Ritual ; Religion ; Theorie ; Aborigines ; Religion ; Australien ; Totemismus ; Ethnische Religion ; Religionssoziologie ; Religionssoziologie ; Geschichte 1912 ; Religionsphänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 1-57181-662-3
    Language: English
    Keywords: Frankreich Sozialwissenschaft ; Technologie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 0804720118 , 0804717273
    Language: English
    Pages: 333 S. , graph. Darst.
    Edition: Reprinted
    Uniform Title: Le sens pratique 〈engl.〉
    RVK:
    Keywords: Ethnophilosophy ; Praxis ; Ritual
    Note: Orig. print. 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Oxford : Polity Press
    ISBN: 0745610153 , 0745605974
    Language: English
    Pages: 333 S.
    Edition: Reprint.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Paris : Éd. de Minuit
    ISBN: 2707302988
    Language: French
    Pages: 474 S. , Graph. Darst.
    Edition: Réimpr.
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Ethnophilosophy ; Praxis ; Ritual ; Subjektivität ; Ethnologie ; Intellektueller ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Praktische Vernunft ; Begriff ; Ritual ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Praxis ; Begriff ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Ethnologie ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., 5. [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Ritual ; Begriff ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Konstanz : UVK
    ISBN: 3825283151
    Language: German
    Pages: 446 S.
    Edition: Gekürzte Studienausg.
    Series Statement: UTB 8315 : Soziologie
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Unterschicht ; Moderne ; Krise ; Soziale Probleme ; Umfrage ; Interview ; Offenes Interview ; Soziale Situation ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 0745615228 , 074561521X
    Language: English
    Pages: 144 S , Ill , 21 cm
    Edition: Repr
    Uniform Title: Libre-échange 〈engl.〉
    DDC: 700.103
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Haacke, Hans ; Arts and society History ; 20th century ; Arts, Modern 20th century ; Gespräch ; Kunstbetrieb ; Abhängigkeit ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Haacke, Hans 1936-
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 1 Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Practice (Philosophy) ; Philosophical anthropology ; Ethnophilosophy ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kultursoziologie ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl. [5. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Subjektivität ; Praktische Vernunft ; Ethnologie ; Erkenntnistheorie ; Intellektueller ; Praxis ; Sozialphilosophie ; Ritual ; Begriff ; Soziologische Theorie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Ethnologie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Paris : Éd. de Minuit
    ISBN: 2707302988 , 9782707302984
    Language: French
    Pages: 474 S , graph. Darst
    Edition: [Repr.]
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 303.372
    Keywords: Ethnophilosophy ; Praxis ; Ritual
    Note: Literaturverz. S. 463 - [467] und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 1066
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologische Theorie ; Begriff ; Sozialphilosophie ; Praxis ; Erkenntnistheorie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Autobiografie ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie
    Note: Aus dem franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Edition: 4. [Aufl.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Praktische Vernunft ; Praxis ; Subjektivität ; Intellektueller ; Sozialphilosophie ; Ritual ; Soziologische Theorie ; Begriff ; Ethnologie ; Erkenntnistheorie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Ritual ; Praxis ; Begriff ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Erkenntnistheorie ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Intellektueller ; Subjektivität ; Ethnologie ; Praktische Vernunft ; Ethnologie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3879405689
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Edition: [Nachdr.]
    Series Statement: Édition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Armut ; Moderne ; Unterschicht ; Umfrage ; Krise ; Gesellschaft ; Soziale Probleme ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3896698672
    Language: German
    Pages: 848 S.
    Series Statement: Edition discours 9
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: La misère du monde 〈dt.〉
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Paris : Raisons d'agir
    ISBN: 291210713X , 9782912107138
    Language: French
    Pages: 108 S.
    Additional Information: Rezension Crone, Manni [Rezension von: Bourdieu, Pierre, Contre-feux 2, pour un mouvement social européen] 2001
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social action Europe ; Social movements Europe ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Globalisierung ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Vorherrschaft ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Bewusstsein ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Frankreich Europa ; Transnationale Prozesse ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein ; Globalisierung ; Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit ; Verhältnis Wirtschaft - Gesellschaft ; Bewusstseinsbildung ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Politisch-gesellschaftliches Verhalten ; Bewegungen, soziale und politische ; Europe Economic conditions ; Social aspects ; 1945- ; Europe Economic policy ; Citizen participation ; Frankreich ; Europa ; Europa ; Europäische Union ; Neoliberalismus ; Soziale Bewegung ; Politische Mobilisierung ; Europäische Union ; Neoliberalismus ; Soziale Bewegung ; Politische Mobilisierung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 2912107148
    Language: French
    Pages: 237 S.
    Series Statement: Cours et travaux
    DDC: 303.48/3
    Keywords: Sciences - Aspect social ; Sciences sociales - Philosophie ; Sociale aspecten ; Sociologie des sciences ; Wetenschap ; Wetenschapsbeoefening ; Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaft ; Science Social aspects ; Social sciences ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftssoziologie
    Abstract: Analyse historique et sociologique de la connaissance scientifique.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Lyon : Presses Univ. de Lyon
    ISBN: 2729706496
    Language: French
    Pages: 110 S.
    DDC: 306.2
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Politica - teorie ; Politiek ; Sociologie politique ; Politische Soziologie ; Politik ; Political sociology ; Politik ; Interview ; Gesellschaft ; Frankreich ; Frankreich ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Frankreich ; Politik ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 0804738440 , 0804738459
    Language: English
    Pages: X, 646 S.
    Uniform Title: La misère du monde eng.
    DDC: 305.560944
    Keywords: Unterschicht ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3518286668
    Language: German
    Pages: 503 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxis ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 0745615929 , 0745615937 , 9780745615929 , 9780745615936
    Language: English
    Pages: X, 646 S , 25cm
    Edition: 1. publ.
    Uniform Title: La misère du monde 〈engl.〉
    DDC: 302.5
    Keywords: Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; Alienation (Social psychology) ; Social conflict ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Armut
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the interviewees occupied very distinctively French positions ..."--P. ix , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Aus dem Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745615929 , 9780745615936
    Language: English
    Pages: X, 646 S.
    Uniform Title: La misère du monde engl.
    DDC: 305.560944
    RVK:
    Keywords: Unterschicht ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 0804738440 , 0804738459
    Language: English
    Pages: x, 646 p , 26 cm
    Uniform Title: La Misère du monde 〈engl.〉
    DDC: 305.560944
    Keywords: Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Armut
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the interviewees occupied very distinctively French positions ..."--P. ix
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 0804738440 , 0804738459
    Language: English
    Pages: x, 646 S.
    Uniform Title: Misère du monde 〈Engl.〉
    DDC: 305.5/6/0944
    RVK:
    Keywords: Exclusion sociale - France ; Handicapés sociaux - France ; Inégalité sociale - France ; Isolement social - France ; Marginalité - France ; Pauvreté - France ; Personas con discapacidades sociales - Francia ; Pobres - Francia ; Marginality, Social ; People with social disabilities ; Poor ; Armut ; Soziale Probleme ; Gesellschaftsbild ; Krise ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Situation ; Umfrage ; Moderne ; Interview ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Offenes Interview ; France - Conditions sociales - 1945- ; Francia - Condiciones sociales - 1945- ; Frankreich ; France Social conditions 1945- ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Note: "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the intervieweesoccupied very distinctively French positions ..."--P. ix. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Paris : Éd. du Seuil
    ISBN: 202033416X , 2020196743
    Language: French
    Pages: 1460 S.
    Edition: 1. éd. brochée
    Series Statement: Collection Points 466
    Series Statement: Texte intégral
    Series Statement: Collection Points
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Exclusion sociale - France ; Exclusion sociale - France - Récits personnels ; Exclusion sociale - France - Récits personnels ; Handicapés sociaux - France - Entretiens ; Inégalité sociale - France ; Isolement social - France ; Marginalité - France ; Pauvres - France - Entretiens ; Pauvreté - France ; Pauvreté - France - Récits personnels ; Pauvreté - France - Récits personnels ; Marginality, Social ; People with social disabilities ; Poor ; Soziale Probleme ; Interview ; Unterschicht ; Offenes Interview ; Gesellschaft ; Armut ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Umfrage ; Krise ; Moderne ; Soziale Situation ; France - Conditions sociales - 1945- ; France - Conditions sociales - 1981-... ; France - Conditions sociales - 1981-... ; Frankreich ; France Social conditions 1945- ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Moderne ; Krise ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3896698893 , 3879406200
    Language: German
    Pages: 86 S. , 21 cm
    Series Statement: Édition discours 12
    Series Statement: UVK Soziologie
    Series Statement: Édition discours
    Uniform Title: Les usages sociaux de la science 〈dt.〉
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftsfreiheit ; Wissenschaftssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...