Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Drittes Reich
  • History  (747)
  • Psychology  (12)
Keywords
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Reihe Zeitgut ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Drittes Reich ; Kind ; Alltag ; Geschichte 1939-1945
    Note: Teilw. im Zeitgut Verl., Berlin erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Reihe Zeitgut ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Drittes Reich ; Kind ; Alltag ; Geschichte 1939-1945
    Note: Teilw. im Zeitgut Verl., Berlin erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Diplomatischer Dienst ; Mitarbeiter ; Diplomatische Vertretung ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Deutsches Reich Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Auswärtiger Dienst ; Personal ; Diplomatische Vertreter ; Karriere/Laufbahn ; Auswärtiges Amt (Deutschland) ; Geschichte 1871-1945 ; Biographie ; Deutschland ; Aussenministerium ; Diplomatischer Dienst ; Deutsches Reich ; Biografie ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Geschichte 1871-1945
    Note: Nur mit Ersch.-Ort Paderborn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart ...
    RVK:
    Keywords: Germans ; National socialism ; Deutschbalten ; Germany Foreign relations ; Deutschland ; Deutschbalten ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Deutschland ; Geschichte 1918-1945 ; Geschichte 1918-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Series Statement: Reihe Solidarität und Hilfe ...
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Righteous Gentiles in the Holocaust ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Judenverfolgung ; Solidarität ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Solidarität ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. [u.a.] : Propyläen | Berlin : Siedler
    Language: German
    DDC: 280.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History 1933-1945 ; National socialism and religion ; Church and state History 20th century ; Germany Church history 1933-1945 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1918-1949 ; Drittes Reich ; Kirchenpolitik ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Staat ; Kirche ; Kirchenkampf
    Note: Bd. 3 von Gerhard Besier , Bd. 2 im Siedler Verl., Berlin, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Ed. Parabolis
    Language: German
    Series Statement: Interface-Reihe ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verfolgung ; Sinti ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Verfolgung ; Roma ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Sinti ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Roma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3351023405
    Language: German
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor Diaries ; French teachers Diaries ; Philologists Diaries ; Jews Persecutions ; Jews Sources History 1933-1945 ; Christian converts from Judaism Diaries ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Autobiography ; Faculty Autobiography ; National Socialism Autobiography ; History, 20th Century Autobiography ; Germany Sources History 1933-1945 ; Germany ; Autobiography ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Abstract: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich. Der Romanist Victor Klemperer zeichnete während des NS-Regimes seine persönlichen Erfahrungen auf und setzte sie scharfsinnig und kritisch in Bezug zu den gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen der Zeit.
    Abstract: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783111003986 , 3111003981
    Language: English
    Pages: XVI, 232 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies volume 35
    DDC: 305.562094309043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Arbeiterklasse ; Arbeiterkultur ; Propaganda
    Note: Literaturverzeichnis Seite 225-227
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031320569
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 309 p. 22 illus.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Guse, John C. Nazi Volksgemeinschaft technology
    RVK:
    Keywords: Europe, Central ; World War, 1939-1945. ; Technology. ; History. ; Deutschland ; Drittes Reich ; Volksgemeinschaft ; Techniker ; Ingenieur ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Gottfried Feder and Völkisch Technocracy -- 3. The Militant League of German Architects and Engineers -- 4. Feder to Todt: Limited Gleichschaltung of Engineers, 1933-1934 -- 5. Gottfried Feder and Settlement: New Cities for The Volk -- 6. The Autobahn: Technology, Nature, Heimat, and Art -- 7. Fritz Todt and The Reordering of German Technology, 1935-1937 -- 8. Educating Engineers: The Plassenburg School and Deutsche Technik -- 9. The Nazi “Voyages of Technology” -- 10. Fritz Todt, War Minister, 1939-1943 -- 11. Fritz Todt’s “Speaker System” -- 12. Albert Speer and the End of “German Technology“ -- 13. Technology for Pleasure And Death -- 14. Conclusion. .
    Abstract: This book traces how Gottfried Feder and Fritz Todt made technology essential to the Nazi ‘world view’. They groomed engineers with a racist technical ideology that prepared them to later supervise slave labor and the Holocaust. Their concepts evolved from völkisch technocracy to an idealized harmony of man, machine and nature, and were eclipsed by Albert Speer’s total war. Partially due to willing ‘self-coordination’ from engineers, they gained political control over the engineering profession. Destined to be pillars of the Volksgemeinschaft, engineers were indoctrinated with Nazi principles of Aryan superiority at the Reich School of Technology, the Plassenburg. Nazi propaganda announced a bright future through technology, furthering a sense of normalcy in Germany, despite the ruthless exclusion of those unwanted. John C. Guse studied at universities in Wisconsin, Nebraska, and at Bonn, Germany. He was a Director at the American School of Paris and inspecteur délégué for the French International Baccalaureat. His publications concern Fritz Todt, propaganda for Nazi technology, and a ‘forgotten’ internment camp in France.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    DDC: 306.76094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender Studies: Männer und Jungen ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; 68er ; Babylon Berlin ; Bisexualität ; Bundesrepublik ; Deutsche Geschichte Buch ; Diskriminierung ; Drittes Reich ; Ehe für alle ; Emanzipation ; Geschichte ; Geschlechtsangleichung ; Gleichberechtigung ; Homophobie ; Deutschland ; LGBT ; Geschichte 1870-2023 ; Deutschland ; LGBT ; Geschichte 1870-2023
    Abstract: Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? „Queer“ ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-261 , Enthält ein Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781501767395 , 1501767399
    Language: English
    Pages: xvii, 292 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Battlegrounds: Cornell studies in military history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/069120947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1960 ; Rückkehr ; Displaced Person ; Stalinismus ; Zwangsarbeiter ; Drittes Reich ; Rückwanderung ; Sowjetunion ; Historische Darstellung ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Displaced Person ; Sowjetunion ; Rückkehr ; Rückwanderung ; Stalinismus ; Geschichte 1941-1960
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3-446-27607-6 , 978-3-446-27607-9
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.76094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1870-2023 ; LGBT. ; Deutschland. ; 68er ; Bisexualität ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Drittes Reich ; Ehe für alle ; Emanzipation ; Geschichte ; Geschlechtsangleichung ; Gleichberechtigung ; Goldene Zwanziger ; Homophobie ; Homosexualität ; Identität ; Identitätspolitik ; Institut für Sexualwissenschaft ; Kaiserreich ; Konzentrationslager ; LGBTQI ; Lindenstraße ; Magnus Hirschfeld ; Nationalsozialismus ; Normalisierung ; Pansexualität ; Partikularismus ; Psychologie ; Queer ; Rosa Winkel ; Transgeschichte ; Transphobie ; Transrechte ; Transsexuellengesetz ; Universalismus ; Weimarer Republik ; Einführung ; Historische Darstellung ; LGBT ; Sozialgeschichte 1870-2023
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596171538
    Language: German
    Pages: 648 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 17153
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Arts, German Dictionaries 20th century ; National socialism and art Dictionaries ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Kunst ; Kultur ; Deutschland ; Germany Dictionaries Civilization 20th century ; Germany Dictionaries History 1933-1945 ; Deutschland ; Biografie ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Kultur ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781487541248 , 9781487541231
    Language: English
    Pages: xii, 248 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Issued also in electronic format
    Series Statement: German and European studies 43
    Series Statement: German and European studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Huebel, Sebastian Fighter, worker, and family man
    Parallel Title: Erscheint auch als Huebel, Sebastian Fighter, worker, and family man
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1941 ; Jewish men History 20th century ; Gender identity History 20th century ; Masculinity History 20th century ; Marginality, Social History 20th century ; Jews Identity 20th century ; History ; Jews History 1933-1945 ; Drittes Reich ; Ausgrenzung ; Geschlechtsidentität ; Randgruppe ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Unsoldierly Men? German Jews and Military Masculinity -- The Question of Race and Sex: Jewish Men and Race Defilement -- Work until the End? Jewish Men and the Question of Employment -- Double Burden? Jewish Husbands and Fathers -- Outside the KZ: Jewish Masculinities and the Rise of Nazi Violence -- Inside the KZ: Jewish Masculinities in Prewar Nazi Concentration Camps.
    Abstract: "When the Nazis came to power, they used various strategies to expel German Jews from social, cultural, and economic life. Fighter, Worker, and Family Man focuses on the gendered experiences and discrimination that German-Jewish men faced between 1933 and 1941. Sebastian Huebel argues that Jewish men's gender identities, intersecting with categories of ethnicity, race, class, and age, underwent a profound process of marginalization that destabilized their accustomed ways of performing masculinity. At the same time, in their attempts to sustain their conceptions of masculinity these men maintained agency and developed coping strategies that prevented their full-scale emasculation. Huebel draws on a rich archive of diaries, letters, and autobiographies to interpret the experiences of these men, focusing on their roles as soldiers and protectors, professionals and breadwinners, and parents and husbands. Fighter, Worker, and Family Man sheds light on how the Nazis sought to emasculate Jewish men through propaganda, the law, and violence, and how in turn German-Jewish men were able to defy emasculation and adapt--at least temporarily--to their marginalized status as men."--
    Note: Includes bibliographical references (pages 213-233) and index , Issued also in electronic format.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783706559393 , 3706559390
    Language: German
    Pages: 577 Seiten , 23.4 cm x 15.6 cm
    Series Statement: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte Band 30
    Series Statement: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09436409043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tirol ; Vorarlberg ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Geschichte 1938-1945 ; Tirol ; Vorarlberg ; Nationalsozialismus ; Kulturpolitik ; Kunstpolitik ; Propaganda ; Geschichte 1938-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten 537-563 , peer reviewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783103970739 , 3103970730
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 21.9 cm x 14.9 cm, 624 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.709043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1929-1939 ; Gefühlskult ; Gefühl ; Liebesbeziehung ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Liebe ; Politischer Wandel ; Politische Verfolgung ; Historische Persönlichkeit ; Deutschland ; Sartre ; 1913 ; 1930 - 1939 ; Babylon Berlin ; Mussolini ; Rom ; 1920er Jahre ; Paris ; New York ; Bertolt Brecht ; Hannah Arendt ; Weimarer Republik ; Dreißiger Jahre ; Liebespaare ; Bonnie und Clyde ; Charlie Chaplin ; Hitler ; F. Scott Fitzgerald ; Nationalsozialismus ; Berlin ; Ernest Hemingway ; Geistesgeschichte ; 1930er Jahre ; Zweiter Weltkrieg ; Thomas Mann ; Simone de Beauvoir ; Frida Kahlo ; Kulturgeschichte ; Zeitgeschichte ; Zwanziger Jahre ; Marlene Dietrich ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Historische Persönlichkeit ; Liebe ; Gefühlskult ; Geschichte 1929-1939 ; Historische Persönlichkeit ; Liebesbeziehung ; Gefühl ; Politischer Wandel ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1929-1939
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Media and Communication ; Documentary ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783806241891
    Language: German
    Pages: 510 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Hi Hitler!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.086072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Geschichte 1945-2015 ; Geschichtsrevisionismus ; Normalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Massenkultur ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Adi ; Adolf Hitler ; Böhmermann ; Bonker ; Drittes Reich ; Geschichtsvergessenheit ; Hitler ; Hitler-Parodie ; Jan Böhmermann ; Moers ; Nationalsozialismus ; Nazis ; Popkultur ; Vergangenheitsumgang ; Verharmlosung ; Verunglimpfung ; Walter Moers ; Witzfigur ; WS: Wissen Sachbuch ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsrevisionismus ; Nationalsozialismus ; Rezeption ; Massenkultur ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Rezeption ; Massenkultur ; Geschichtsbewusstsein ; Normalisierung ; Geschichtsrevisionismus ; Geschichte 1945-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783894387563 , 3894387564
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , 19.7 cm x 13 cm
    Series Statement: Neue Kleine Bibliothek 300
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 155-157
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780810142725 , 9780810142732
    Language: English
    Pages: vii, 289 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Lessons and legacies Volume 14
    Series Statement: Lessons and legacies
    DDC: 909.0492409409044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Einfluss ; Geschichtswissenschaft ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digital Humanities ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783830941910
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 14
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Auslandsreise ; Minderheitenfrage ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Nationalitätenfrage ; Deutschland ; Südosteuropa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783835339514 , 3835339516
    Language: German
    Pages: 637 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus Band 4
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als "Im Übrigen hat die Vorsehung das letzte Wort … "
    Parallel Title: Erscheint auch als "Im Übrigen hat die Vorsehung das letzte Wort ..."
    DDC: 943.0860922
    RVK:
    Keywords: Oelwein, Marta Correspondence ; Oelwein, Egon Correspondence ; Oelwein, Marta Diaries ; Oelwein, Egon Diaries ; 1939-1945 ; World War, 1939-1945 Personal narratives, German ; Labor service ; Service civique - Allemagne ; Labor service ; Diaries ; Personal correspondence ; Personal narratives - German ; Germany ; Biografie ; Briefsammlung 1938-1945 ; Quelle ; Tagebuch 1938-1945 ; Biografie ; Oelwein, Egon 1902-1945 ; Oelwein, Marta 1904-1979 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Familienleben ; Geschichte 1938-1945 ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Biografie ; Tagebuch
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 589-612
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Theresienstadt - Filmfragmente und Zeitzeugenberichte
    RVK:
    Keywords: Theresienstadt (Concentration camp) ; Theresienstadt (Concentration camp) ; Theresienstadt (Concentration camp) ; Nazi propaganda ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Electronic books ; Propagande nazie ; Holocauste, 1939-1945, au cinéma ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in motion pictures ; Nazi propaganda ; Nazi propaganda ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Jewish ghettos - Czech Republic - Terezin (Ústecký kraj) ; Motion pictures in propaganda ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Theresienstadt-Experimente -- 1 Simulierte Realitäten -- 2 Vorgeschichte und Metamorphosen des Experiment-Motivs als Teil antisemitischer Phantasmagorien -- 3 Das Ghetto Theresienstadt als Versuchsanordnung in einer „totalen Institution" -- 4 Mythentechnik - Technikmythen. Die Anonymisierung der Verantwortung -- Literatur -- 2 Kampf um Raum: The Raumwirtschaft &amp -- Spatial Hierarchies in the Theresienstadt Ghetto -- 1 Introduction: Theresienstadt Living Conditions in Nazi Propaganda and Reality -- 2 Dislocations: Establishing and Populating the Theresienstadt Ghetto -- 3 The Raumwirtschaft -- 4 Spatial Hierarchies in the Theresienstadt Ghetto -- 4.1 The "Better Accommodated": Prominent Individuals and Special Categories of Inmates -- 4.2 Kumbals and Mansarden: Improved Living Conditions for the Resourceful -- 4.3 Barracks, Blockhouses, Attics, and Casemates: Housing for the Majority -- 5 The Erosion of Community -- 6 Conclusion -- Archival Documentation -- References -- 3 The Double Fragmentation of Theresienstadt -- 1 Methodologies and the Czechoslovakian Context -- 1.1 Choosing Angles and Perspectives: From Microhistory to Micro-Film-History -- 1.2 The Missing Credits -- 1.3 The Fragmentation in a Report from 1946 -- 2 Antifa Propaganda (Film and TV) and the Effects of Disinformation -- 2.1 Documentary Genres: "Films of Evidence" and "Archives Testify" -- 2.2 "Active Measures" and Zvědavá kamera/Curious Camera -- 2.3 "Bornkamp &amp -- Associates" -- 3 Conclusion -- References -- 4 Was geht hier eigentlich vor? - Interpretatorische Überlegungen zum Theresienstadtfilm -- 1 Einleitung -- 2 Der zweite Theresienstadtfilm -- 3 Wissenssoziologische Videohermeneutik -- 3.1 Hermeneutische Filmanalyse -- 3.2 Film und Propaganda - Propaganda und Film -- 4 Was geht hier eigentlich vor?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837645507 , 3837645509
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Series Statement: Political science volume 66
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and Historic Justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    DDC: 323.044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitics ; Human rights ; Justice ; Eugenik ; Drittes Reich ; Zwangssterilisation ; Homosexueller ; Asozialität ; Verfolgung ; Menschenrechtsverletzung ; Vergangenheitsbewältigung ; Gerechtigkeit ; Biopolitik ; Biopolitik ; Eugenik ; Nationalsozialismus ; Wiedergutmachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783835347854
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (637 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus Band 4
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als "Im Übrigen hat die Vorsehung das letzte Wort ..."
    DDC: 943.0860922
    RVK:
    Keywords: Oelwein, Marta Correspondence ; Oelwein, Egon Correspondence ; Oelwein, Marta Diaries ; Oelwein, Egon Diaries ; 1939-1945 ; World War, 1939-1945 Personal narratives, German ; Labor service ; Electronic books ; Service civique - Allemagne ; Labor service ; Diaries ; Personal correspondence ; Personal narratives - German ; Germany ; Biografie ; Oelwein, Egon 1902-1945 ; Oelwein, Marta 1904-1979 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Familienleben ; Geschichte 1938-1945 ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Biografie ; Tagebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783830941910 , 3830941919
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 14
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel 2019
    DDC: 371.0094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-85476-886-9
    Language: German
    Pages: 399 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938-1945 ; Asozialität. ; Verfolgung. ; Nationalsozialismus. ; Drittes Reich. ; Österreich. ; Asozialität ; Nationalsozialismus ; Stigmatisierung ; Geschlechtsspezifische Behandlung ; Rassenwahn ; Verfolgung ; Asozialität ; Verfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1938-1945 ; Drittes Reich ; Asozialität ; Verfolgung ; Geschichte 1938-1945
    Note: Literaturverzeichnis Seite 379-387
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783412518639
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Kelwing, Karin, 1970 - Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Kelwing, Karin, 1970 - Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Kelwing, Karin, 1970 - Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik
    DDC: 708.32142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sammlungsgeschichte ; Biografie ; Staatliche Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden ; Geschichte 1933-1945 ; Kunstmuseum ; Kunstpolitik ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Nationalsozialismus ; Museumskunde ; Staatliche Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden ; Mitarbeiter ; Ausstellung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783506703101
    Language: German
    Pages: VI, 424 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Logemann, Daniel, 1979- [Katarzyna Woniak: Zwangswelten]
    Series Statement: Fokus : Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas Band 2
    DDC: 306.0943809044
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Polen ; Autobiografische Literatur ; Gefühl ; Alltag ; Zeitzeuge ; Weltkrieg ; Berlin ; Polen ; Erlebnisbericht 1939-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 401-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn, Deutschland : Brill Ferdinand Schöningh | Leiden : Brill
    ISBN: 9783657703104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 424 Seiten)
    Series Statement: Fokus : Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas Band 2
    DDC: 306.0943809044
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Polen ; Autobiografische Literatur ; Gefühl ; Alltag ; Zeitzeuge ; Weltkrieg ; Berlin ; Polen ; Erlebnisbericht 1939-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 401-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press | Washington, DC : German Historical Institute
    ISBN: 9781108465151
    Language: English
    Pages: xv, 343 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    DDC: 303.4824305109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism in popular culture ; National socialism ; Public opinion ; Public opinion ; Deutschland Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Japan ; Transnationale Beziehungen ; Transnationale Bewegung ; Nationalsozialismus ; Intellektueller Dialog ; Kultureinfluss ; Öffentliche Meinung ; Programme von Massenmedien ; Deutschlandbild ; Auslandsbild ; Bestimmungsfaktoren ; Germany Weimar Republic ; Third Reich ; Japan ; transnational relations ; Transnational movements ; Nazism ; Intellectual dialogue ; Cultural influences ; Public opinion ; Mass media programmes ; Image of Germany ; Image abroad ; Determinants ; Printmedien Zeitung ; Literatur ; Belletristik ; Schulbuch ; Fremdsprache ; Deutsch ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Plakat ; Film ; Weltbild ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Solidarität ; Achsenmächte ; Print media Newspapers ; Literature ; Fiction and poetry ; Schoolbooks ; Foreign languages ; German ; Language education ; Posters ; Films ; Views of the world ; Societal associations ; Solidarity ; Axis Powers ; Japan Civilization ; German influences ; Germany Civilization ; Japanese influences ; Japan Relations ; Germany Relations ; Germany Foreign public opinion, Japanese ; Japan Foreign public opinion, German ; Japan ; Massenmedien ; Nationalsozialismus ; Berichterstattung ; Deutschlandbild ; Geschichte 1919-1936 ; Deutschland ; Massenmedien ; Japanbild ; Geschichte 1919-1936 ; Deutschland ; Japan ; Ideologie ; Kultur ; Transnationale Politik ; Geschichte 1919-1936
    Abstract: In 1936, Nazi Germany and militarist Japan built a partnership which culminated in the Tokyo-Berlin Axis. This study of interwar German-Japanese relations is the first to employ sources in both languages. Transnational Nazism was an ideological and cultural outlook that attracted non-Germans to become adherents of Hitler and National Socialism, and convinced German Nazis to identify with certain non-Aryans. Because of the distance between Germany and Japan, mass media was instrumental in shaping mutual perceptions and spreading transnational Nazism. This work surveys the two national media to examine the impact of transnational Nazism. When Hitler and the Nazi movement gained prominence, Japanese newspapers, lectures and pamphlets, nonfiction, and language textbooks transformed to promote the man and his party. Meanwhile, the ascendancy of Hitler and his regime created a niche for Japan in the Nazi worldview and Nazified newspapers, films, nonfiction, and voluntary associations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783112208700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (131 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 299
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagenhofer, Sophie "Rassischer" Feind - politischer Freund?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzeption ; Militärischer Einsatz ; Außenpolitik ; Politisches Interesse ; Nationalitätenpolitik ; Einflussgröße ; Ideologie ; Ausland ; Fremdbild ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Propaganda ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Deutschland ; Maghreb ; Arabische Staaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Kolonialismus ; Drittes Reich ; Araberbild ; Propaganda
    Abstract: Vorstellungen von Freundschaft und Kollaboration dominieren bis heute den Diskurs über die Beziehung zwischen nationalsozialistischem Deutschland und der arabischen Welt. Ein Geschichtsbild, das durch die Fokussierung auf den Jerusalemer Mufti Amin al-Husseini und seine Beziehung zu Hitler-Deutschland geprägt wurde. Doch wie sahen direkte Begegnungen von Arabern mit dem Nationalsozialismus aus? Wie wurden Araber in der nationalsozialistischen Rassenideologie verortet? Die vorliegende Arbeit fragt nach der Repräsentation von Arabern in der nationalsozialistischen Propaganda sowie dem Wandel des „Araberbildes“ vor dem Hintergrund kriegsstrategischer Interessen. Am Beispiel der nordafrikanischen Kolonialtruppen, die während des Zweiten Weltkriegs als Soldaten wie auch als Kriegsgefangene auf den europäischen Kriegsschauplätzen präsent waren, rückt Sophie Wagenhofer den Widerspruch zwischen interessenpolitischer Werbung und rassenideologischer Ablehnung in den Mittelpunkt. Die Autorin untersucht unterschiedliche Medien der NS-Propaganda, wie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bildmaterial, Flugblätter, Plakate sowie Radio- und Filmbeiträge, deren Gegenstand, aber auch deren Adressaten Araber und die arabische Welt waren. Ergänzt wird dieses Bild durch teils geheime Akten aus dem Archiv des Auswärtigen Amtes sowie dem Bundesarchiv, die die propagandistischen Zielsetzungen des NS-Regimes beleuchten. So wird die Ambivalenz deutlich, die die Beziehung zwischen nationalsozialistischem Deutschland und Arabern prägte, und somit das Bild einer oft unterstellten Affinität zwischen arabischer Welt und dem nationalsozialistischen Deutschland hinterfragt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (537 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Kelwing, Karin, 1970 - Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik
    DDC: 708.32142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sammlungsgeschichte ; Biografie ; Staatliche Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden ; Geschichte 1933-1945 ; Kunstmuseum ; Kunstpolitik ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Nationalsozialismus ; Museumskunde ; Staatliche Sammlungen für Kunst und Wissenschaft zu Dresden ; Mitarbeiter ; Ausstellung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780822946458 , 9780822966753
    Language: English
    Pages: vii, 381 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Russian and East European studies
    Parallel Title: Erscheint auch als German-Balkan entangled histories in the twentieth century
    DDC: 327.49704309/041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 ; World War, 1914-1918 ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Balkan Peninsula Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Balkan Peninsula Foreign relations 20th century ; Balkan Peninsula Emigration and immigration 20th century ; History ; Germany Foreign relations 20th century ; Aufsatzsammlung ; Balkanhalbinsel ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: This volume brings together a diverse group of scholars from North America and Europe to explore the history and memory of Germany's fateful push for power in the Balkans during the era of the two world wars and the long postwar period. Each chapter focuses on one or more of four interrelated themes: war, empire, (forced) migration, and memory. The first section, "War and Empire in the Balkans," explores Germany's quest for empire in Southeast Europe during the first half of the century, a goal that was pursued by economic and military means. The book's second section, "Aftershocks and Memories of War," focuses on entangled German-Balkan histories that were shaped by, or a direct legacy of, Germany's exceptionally destructive push for power in Southeast Europe during World War II. German-Balkan Entangled Histories in the Twentieth Century expands and enriches the neglected topic of Germany's continued entanglements with the Balkans in the era of the world wars, the Cold War, and today.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110633559
    Language: German
    Pages: IX, 324 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 123
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Semantiken des Privaten in autobiographischen Deutungen des Nationalsozialismus 1939/1940
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Christian (K)eine Grenze
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    DDC: 943.08620141
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Privatleben ; Autobiografie ; Privatheit ; Das Politische ; Semantik ; Sozialgeschichte 1933-1940 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Privatleben ; Autobiografie ; Privatheit ; Das Politische ; Semantik ; Sozialgeschichte 1933-1940
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Semantiken des Privaten in autobiographischen Deutungen des Nationalsozialismus 1939/1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837523102
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte Bd. 21
    Series Statement: Beiträge
    DDC: 306.36094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Drittes Reich ; Industriegesellschaft ; Arbeit ; Betrieb ; Volksgemeinschaft ; Ideologie ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude ; Betriebssport ; Volksgemeinschaft ; Ideologie ; Geschichte ; Deutschland ; Arbeitswissenschaft ; Geschichte 1925-1939 ; Deutschland ; Deutschland ; Betrieb ; Gemeinschaft ; Geschichte 1949-1965 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Wirtschaft ; Arbeiter ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-326
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783955423148 , 395542314X
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 27 x 21 cm
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
    DDC: 709.43416409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art dealers History 20th century ; Art, German History 20th century ; Art thefts History 20th century ; National socialism and art ; Art dealers ; Art, German ; Art thefts ; National socialism and art ; Kunsthandel ; Drittes Reich ; Kunstraub ; Kunstbetrieb ; Germany ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Region ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunstbetrieb ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Kunsthandel ; Kunstmuseum ; Kunstbetrieb ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945
    Note: Auf Seite [4]: Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Frankfurt am Main; Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 23
    Series Statement: Quellen und Forschungen Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Daniela Religion und Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Assimilation ; Deutsche Volksgruppe ; Drittes Reich ; Faschismus ; Gewalt ; Jugoslawien ; Kirche ; Kirchengeschichte ; Konversion ; Massengewalt ; Nationalsozialismus ; Religion ; Slawonien ; Südosteuropa ; Zivilreligion ; Zweiter Weltkrieg ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Ustaša ; Zweiter Weltkrieg ; Religion ; Gewalt ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religiöse Minderheit ; Konversion ; Katholische Kirche ; Kirchenpolitik ; Ustaša ; Geschichte 1941-1945
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783962890575 , 3962890572
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Uniform Title: Snak ne sotrjotsja
    DDC: 306.09470809044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1942-1945 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Zwangsarbeit ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Sowjetunion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783455005783
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: 2. Auflage 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Global ; Expansionismus ; Kolonialismus ; Geopolitische Faktoren ; Imperialismus ; Historische Faktoren von Außenpolitik ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Rassismus ; Auswanderung/Auswanderer ; Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Germany Global ; Expansionism ; Colonialism ; Geopolitical determinants ; Imperialism ; Historical determinants of foreign policy ; Politics of memory/culture of memory ; Racism ; Emigration/emigrants ; Immigration/immigrants ; International migration ; Globalization ; Postcolonialism ; Humboldt-Forum (Berlin) Gründung von Institutionen/Vereinigungen ; Museum ; Beutekunst ; Öffentliche Diskussion ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Drittes Reich ; Holocaust ; Ethnopolitik ; Genozid ; Fremdbild ; Germanisierung ; Internationale wissenschaftlich-technologische Dominanz/Abhängigkeit ; Flüchtlinge ; Europa ; Kulturraum ; Founding of institutions/organizations Museums ; Looted art ; Public debates ; Coming to terms with the past ; Views of history ; Third Reich ; Racial policy ; Genocide ; Perceptions of foreigners ; Germanization ; International scientific-technological dominance/dependence ; Refugees ; Europe ; Cultural area ; Deutschland ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Rezension: Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überseeischen Kolonien an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs über. Lange vergessen, kehrt die Kolonialperiode in Ländern wie Namibia, Kamerun oder Ruanda in den letzten Jahren in die Erinnerung zurück. Was bedeutet dieses Wiederauftauchen für die Bundesrepublik? Müsste in der "postkolonialen" Sichtweise nicht auch das deutsche Eroberungsstreben in Richtung Osten eine Rolle spielen? Die neue Erinnerungskultur hat gravierende Auswirkungen für das Selbstverständnis eines Landes, dessen Bevölkerung immer diverser wird. Der lange Schatten der deutschen "Kulturmission" findet sich heute etwa im Umgang mit der "Schuldenkrise", mit Migration und Flucht und im alltäglichen Rassismus. „Die deutsche Kolonialpolitik ging über Südwestafrika hinaus. Der Journalist und Migrationsforscher Mark Terkessidis erinnert zudem an die frühe Expansion in Richtung Osten. Er will das Gedächtnis an die deutsche Kolonialpolitik auffrischen und fordert global angelegte Erinnerungskonzepte“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226588056 , 9780226588193 , 022658805X , 022658819X , 9780226588223 , 022658822X
    Language: English
    Pages: xiv, 618 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hell, Julia, 1957 - The conquest of ruins
    DDC: 937/.09
    RVK:
    Keywords: National socialism and archaeology ; Excavations (Archaeology) Political aspects 20th century ; History ; Imitation Political aspects ; Imperialism History ; National socialism and archaeology ; Excavations (Archaeology) Political aspects ; History ; 20th century ; Germany ; Imitation Political aspects ; Germany ; Imperialism History ; Civilization Roman influences ; Imperialism ; National socialism and archaeology ; Europe Civilization ; Roman influences ; Germany History 1933-1945 ; Germany Civilization 20th century ; Roman influences ; Europe Civilization ; Roman influences ; Germany History ; 1933-1945 ; Germany Civilization ; Roman influences ; 20th century ; Europe ; Germany ; Römisches Reich ; Bodendenkmal ; Nachahmung ; Imperialismus ; Drittes Reich ; Geschichte ; Römisches Reich ; Rezeption ; Nachahmung ; Geschichte 1535-1950 ; Reichsidee ; Geschichte ; Römisches Reich ; Rezeption ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Reichsidee ; Niedergang ; Ruine ; Rezeption ; Geschichte -1950
    Abstract: Introduction. Post-Roman mimesis and the law of ruin -- After Carthage: the Roman empire, its rubble and ruins -- Post-Roman mimesis as conquest/besetzung: Charles V at Tunis, 1535 -- Post-Roman mimesis in the modern age: Cook's second voyage to the South Pacific and the French conquest of Egypt and Algeria -- Barbarians becoming Romans: from Germany's anti-Napoleonic barbarians to the ruin gazer scenarios of the conservative revolution -- With the end in mind: the Nazi empire's post-Roman mimesis and the ruined stage of Rome -- Theorizing empire with the end in sight: Carl Schmitt and Martin Heidegger -- Epilogue: Anselm Kiefer's Zersetzungen/disarticulations
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 537-579
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783963200243
    Language: German
    Pages: 90 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 20 cm
    DDC: 069.40722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Historisches Museum Frankfurt ; Museum Judengasse ; Museum Angewandte Kunst ; Weltkulturen Museum ; Exponat ; Herkunft ; Nationalsozialismus ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Weltkulturen Museum ; Exponat ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Drittes Reich
    Note: Erscheinungsdatum ermittelt, Quelle: Homepage des Jüdischen Museums Frankfurt am Main , Ein Kooperationsprojekt von vier Museen der Stadt Frankfurt am Main: Historisches Museum, Jüdisches Museum/Museum Judengasse, Museum Angewandte Kunst, Weltkulturen Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783963200243
    Language: German
    Pages: 90 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 20 cm
    DDC: 069.40722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historisches Museum Frankfurt ; Museum Judengasse ; Museum Angewandte Kunst ; Weltkulturen Museum ; Exponat ; Herkunft ; Nationalsozialismus ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Weltkulturen Museum ; Exponat ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Drittes Reich ; Frankfurt am Main ; Hessen ; Neuzeit ; Museumskunde ; Sammlung ; Judaika ; Kunstraub
    Note: Erscheinungsdatum ermittelt, Quelle: Homepage des Jüdischen Museums Frankfurt am Main , Ein Kooperationsprojekt von vier Museen der Stadt Frankfurt am Main: Historisches Museum, Jüdisches Museum/Museum Judengasse, Museum Angewandte Kunst, Weltkulturen Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825346287
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kiesel, Helmuth, 1947 - [Rezension von: Erhard Schütz, Mediendiktatur Nationalsoszialismus] 2020
    Series Statement: Reihe Siegen Band 179
    Series Statement: Germanistische Abteilung
    Series Statement: Reihe Siegen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz, Erhard Mediendiktatur Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz, Erhard, 1946 - Mediendiktatur Nationalsozialismus
    DDC: 302.23094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Medien ; Kulturpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Medien ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518298800 , 3518298801
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2280
    Parallel Title: Erscheint auch als Wildt, Michael, 1954 - Die Ambivalenz des Volkes
    Parallel Title: Erscheint auch als Wildt, Michael Die Ambivalenz des Volkes
    DDC: 943.0864
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Volksgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Sozialgeschichte ; Drittes Reich ; Politische Theorie ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Weltanschauung ; Politische Theorie
    Abstract: Wer vom "Volk" redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklusion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbstermächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische Theorie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren Bausteine Michael Wildt in diesem Buch zusammenfügt
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kappes, Oleg, 1973 - "Kämpferische" Wissenschaft: Aufarbeitung historischer Forschung im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2017
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Russland ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1990-2000 ; Sowjetunion ; Drittes Reich ; Geisteswissenschaften ; Forschung ; Diktatur ; Einflussnahme ; Ideologie ; Wissenschaftlichkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783593438849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (694 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2017
    DDC: 943.086008664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Männer ; Mann ; Thüringen ; Verfolgung ; Ernst Röhm ; Altenburg ; homosexuell ; Altenburg ; Berlin ; Deutschland ; Drittes Reich ; Ernst Röhm ; Geschlechtergeschichte ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Mann ; Männer ; Nationalsozialismus ; Thüringen ; Verfolgung ; homosexuell ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Homosexualität ; Nationalsozialismus ; Homosexualität
    Abstract: Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen Überblick über Alltag und Verfolgung Homosexueller im "Dritten Reich" geben. Alexander Zinn legt nun eine Studie vor, die eine neue und umfassende Sicht auf dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ermöglicht. Im Fokus stehen nicht nur das Verfolgungsprogramm der Machthaber, das sich immer weiter radikalisierte, sondern auch die Rolle von Polizei, Justiz und Bevölkerung sowie - nicht zuletzt - die der Betroffenen selbst. Mit überraschenden Ergebnissen: So klafften Anspruch und Wirklichkeit der Verfolgungspolitik oft eklatant auseinander. Denn nicht immer erwiesen sich die Behörden als die "willigen Vollstrecker", als die man sie heute meist sieht. Und auch die Bevölkerung arbeitete dem Verfolgungsapparat in weit geringerem Maße zu, als bislang oft unterstellt.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 636-663
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-96095-281-7
    Language: German
    Pages: 74 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1942-1945 ; Konzentrationslager. ; Zwangsprostitution. ; Deutschland. ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Prostitution ; Zwangsprostitution ; Bordell ; Konzentrationslager ; Zwangsprostitution ; Geschichte 1942-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-593-50863-4 , 3-593-50863-X
    Language: German
    Pages: 694 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich. ; Homosexueller. ; Verfolgung. ; Nationalsozialismus. ; Homosexualität. ; Deutschland. ; Ernst Röhm ; Deutschland ; Berlin ; Thüringen ; Altenburg ; Homosexualität ; homosexuell ; Homosexuelle ; Männer ; Mann ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Geschlechtergeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Drittes Reich ; Homosexueller ; Verfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Homosexualität
    Abstract: Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen Überblick über Alltag und Verfolgung Homosexueller im "Dritten Reich" geben. Alexander Zinn legt nun eine Studie vor, die eine neue und umfassende Sicht auf dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ermöglicht. Im Fokus stehen nicht nur das Verfolgungsprogramm der Machthaber, das sich immer weiter radikalisierte, sondern auch die Rolle von Polizei, Justiz und Bevölkerung sowie - nicht zuletzt - die der Betroffenen selbst. Mit überraschenden Ergebnissen: So klafften Anspruch und Wirklichkeit der Verfolgungspolitik oft eklatant auseinander. Denn nicht immer erwiesen sich die Behörden als die "willigen Vollstrecker", als die man sie heute meist sieht. Und auch die Bevölkerung arbeitete dem Verfolgungsapparat in weit geringerem Maße zu, als bislang oft unterstellt. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3506786482 , 9783506786487
    Language: German , English
    Pages: 506 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" - Studien zu Konstruktion, gesellschaftlicher Wirkungsmacht und Erinnerung Band 7
    DDC: 306.094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Sozialgeschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Volksgemeinschaft ; Gesellschaft ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Deutsche ; Ausland ; Umsiedlung ; Deutschland ; Polen ; Wartheland ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-902542-69-4 , 3-902542-69-1
    Language: German
    Pages: 104 Seiten ; , 18 cm x 11 cm.
    Series Statement: Vorlesungen des Centrums für Jüdische Studien Band 12
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich. ; Frau. ; Geschlechterrolle. ; Nationalsozialistische Verbrecherin. ; Verdrängung. ; Antisemitismus. ; Feminismus. ; Rassismus. ; Antisemitin ; Frau im Nationalsozialismus ; NS-Täterinnen ; weiblicher Opfermythos ; Drittes Reich ; Frau ; Geschlechterrolle ; Nationalsozialistische Verbrecherin ; Verdrängung ; Antisemitismus ; Feminismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition HIS | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783868549423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 pages)
    Series Statement: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Bildpublizistik ; Bildreportage ; Propaganda ; Fotografie ; Judenverfolgung ; Getto ; Europa ; Deutschland ; Polen ; Ostmitteleuropa
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783631747223 , 3631747225
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 560 g
    Series Statement: Linguistik International Band 41
    Series Statement: Linguistik international
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 306.44947809044
    RVK:
    Keywords: Lateinische Schrift ; Deutschunterricht ; Drittes Reich ; Besetzte Gebiete ; Besatzungspolitik ; Sprachpolitik ; Relation ; Nationalitätenpolitik ; Nationalsozialismus ; Planung ; Maßnahme ; Schulpolitik ; Gesetzgebung ; Amtssprache ; Deutschland ; Sowjetunion ; Belarus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belarus ; Besetzung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Sprachpolitik ; Geschichte 1941-1944 ; Belarus ; Deutschland ; Besetzung ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Sprachpolitik ; Geschichte 1941-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3730703919 , 9783730703915
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 796.334060435511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alemannia Aachen ; Drittes Reich
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 187-199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783806235524
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Uniform Title: The Third Reich in 100 objects
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland ; Bildband ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 268 - 269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9789004341074
    Language: English
    Pages: XI, 456 Seiten
    Series Statement: Numen book series volume 157
    Series Statement: Studies in the history of religions
    Uniform Title: Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; National socialism and science ; Jews Government policy 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany Ethnic relations 20th century ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "The Scientification of the "Jewish Question" under National Socialism describes the attempt of a considerable number of German scholars to counter the vanishing influence of religious prejudices against the Jews with a new antisemitic rationale. As anti-Jewish stereotypes of an old-fashioned soteriological kind had become dysfunctional under the pressure of secularization, a new, more objective explanation was needed to justify the age-old danger of Judaism in the present. In the 1930s a new research field called "Judenforschung" (Jew research) emerged. Its leading figures amalgamated racial and religious features to verify the existence of an everlasting "Jewish problem". Along with that they offered scholarly concepts for its solution"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3110351447 , 9783110351446
    Language: English
    Pages: XI, 451 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Holfter, Gisela, 1967 - An Irish sanctuary
    DDC: 305.7/310941709043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Refugees ; World War, 1939-1945 Refugees ; Refugees History 20th century ; Exiles History 20th century ; Germans History 20th century ; Austrians History 20th century ; Jews History 20th century ; Drittes Reich ; Einwanderung ; Einwanderer ; Flüchtling ; Exil ; Deutsche ; Österreicher ; Gruppe ; Flüchtlingspolitik ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Europe, German-speaking Relations ; Ireland Relations ; Ireland Ethnic relations 20th century ; History ; Irland ; Deutschland ; Österreich ; Irland ; Deutscher Flüchtling ; Österreichischer Flüchtling ; Tschechischer Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Irland ; Exil ; Deutsche ; Österreicher ; Tschechen ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Part I. Passages to Ireland -- The distant option : German refugees to Ireland, 1933-1938 -- "Those days in Vienna..." -- The Jews of Komotau -- The German pogrom and after -- The routes of the refugees : Italian passages to Ireland -- Part II. Exiled in wartime Ireland -- The state, the helpers and the refugees -- Uncharted terrain : German-speaking refugees in the Irish provinces -- Continental Dubliners -- Academics in exile -- Transit lives -- Part III. After the war -- Refugees revisited -- Personal recollections and autobiographies -- Index of names -- Index of places
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Image
    Image
    Frankfurt am Main :Goliath,
    ISBN: 978-3-936709-64-3
    Language: English , German , French , Italian , Spanish
    Pages: 223 Seiten ; , 18 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich. ; Pornografie. ; Deutschland. ; Bildband ; Drittes Reich ; Pornografie ; Geschichte 1933-1945
    Note: Vorwort in englisch, deutsch, französisch, spanisch und italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-944442-72-3 , 3-944442-72-5
    Language: German
    Pages: 168 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Substanz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus. ; Zwangsarbeiterin. ; Sexueller Missbrauch. ; Prostitution. ; Drittes Reich. ; Konzentrationslager. ; Arbeitslager. ; Bordell. ; Zwangsprostitution. ; Deutschland. ; Frauen ; Gedenkkultur ; Holocaust ; Konzentrationslager ; Lagerbordell ; Sex-Arbeit ; Zwangsarbeit ; Zwangsprostitution ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Zwangsarbeiterin ; Sexueller Missbrauch ; Prostitution ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Bordell ; Zwangsprostitution ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen während des Zweiten Weltkriegs spielt als Forschungsgegenstand in der Geschichtswissenschaft immer noch eine Nebenrolle und ist nur selten Teil der Auswertung nationalsozialistischer Verbrechen. Sex-Zwangsarbeit weiblicher Häftlinge in den Bordellen der Konzentrationslager stellt dabei keine Ausnahme dar. Ganz im Gegenteil: das Leid, das die Frauen erfuhren, wurde umgedeutet, instrumentalisiert und schließlich jahrzehntelang vergessen. Zwar ist die Existenz von Häftlingsbordellen mittlerweile als historische Tatsache anerkannt und findet auch in den betreffenden Gedenkstätten Erwähnung, allerdings unterliegt die Darstellung des Schicksals der Sex-Zwangsarbeiterinnen bis heute der Deutungshoheit eines dominanten Überlebendenkollektivs. Diese Repräsentation wurde und wird von den meisten Historiker_innen adaptiert und fortgeführt. Diese Studie legt das Netz von Ausschlussmechanismen und Diskreditierungen offen, welches die Erinnerung an das Leben und Schicksal der Sex-Zwangsarbeiterinnen nach Ende des Zweiten Weltkrieges nachhaltig formte. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783462401066 , 3462401068
    Language: German
    Pages: 453 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Unveränderter Reprint einer älteren Ausgabe
    Series Statement: KiWi Bibliothek
    Uniform Title: Different drummers
    Parallel Title: Nachdruck von Kater, Michael H., 1937- Gewagtes Spiel
    DDC: 781.6509043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Jazz ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110318586 , 311031858X
    Language: English
    Pages: VII, 133 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Series Statement: Praxiswissen
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Restitution ; Deutsches Sprachgebiet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 102-109
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506784483 , 350678448X
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Cepinskyte, Agne Bernard Wiaderny: Hans Adolf von Moltke
    Additional Information: Rezensiert in Heinemann, Winfried, 1956- [Bernard Wiaderny: Hans Adolf von Moltke]
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moltke, Hans Adolf von ; Botschafter ; Diplomat ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Warschau ; Polen ; Madrid ; Spanien ; Biografie
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 362-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern GmbH
    ISBN: 9783805350600
    Language: German
    Pages: 1 online resource (472 pages)
    Parallel Title: Evans, Richard J., 1947 - Das Dritte Reich
    Parallel Title: Print version Evans, Richard Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Influence ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Front Cover -- Titel -- Widmung -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I: Republik und Reich -- 1. Entwurf für den Völkermord? -- 2. Imperiale Träume -- 3. Die Niederlage von 1918 -- 4. Walther Rathenau -- 5. Berlin in den 1920ern -- 6. Gesellschaftliche Außenseiter -- Teil II: Das nationalsozialistische Deutschland von innen -- 7. Zwang und Zustimmung -- 8. Die „Volksgemeinschaft" -- 9. War Hitler krank? -- 10. Adolf und Eva -- Teil III: Die NS-Wirtschaft -- 11. Wirtschaftliche Erholung -- 12. Der Volkswagen -- 13. Die Waffen von Krupp -- 14. Der Mitläufer -- Teil IV: Außenpolitik -- 15. Hitlers Verbündeter -- 16. Auf Kriegskurs -- 17. Nationalsozialisten und Diplomaten -- Teil V: Sieg und Niederlage -- 18. Schicksalhafte Entscheidungen -- 19. Ingenieure des Sieges -- 20. Kampf um Nahrung -- 21. Ein Sieg wird zur Niederlage -- 22. Zerfall und Untergang -- Teil VI: Die Politik des Völkermords -- 23. Imperium, Rasse und Krieg -- 24. War die „Endlösung" einzigartig? -- 25. Europas Schlachtfelder -- Teil VII: Nachspiel -- 26. Der andere Schrecken -- 27. Stadtutopien -- 28. Kunst in Kriegszeiten -- Verzeichnis der Erstpublikationen -- Anmerkungen -- Register -- Über den Inhalt -- Über den Autor -- Back Cover.
    Abstract: 15. Hitlers Verbündeter -- 16. Auf Kriegskurs -- 17. Nationalsozialisten und Diplomaten -- Teil V: Sieg und Niederlage -- 18. Schicksalhafte Entscheidungen -- 19. Ingenieure des Sieges -- 20. Kampf um Nahrung -- 21. Ein Sieg wird zur Niederlage -- 22. Zerfall und Untergang -- Teil VI: Die Politik des Völkermords -- 23. Imperium, Rasse und Krieg -- 24. War die „Endlösung" einzigartig? -- 25. Europas Schlachtfelder -- Teil VII: Nachspiel -- 26. Der andere Schrecken -- 27. Stadtutopien -- 28. Kunst in Kriegszeiten -- Verzeichnis der Erstpublikationen -- Anmerkungen -- Register -- Über den Inhalt
    Abstract: Über den Autor -- Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783412224080 , 3412224081
    Language: German , English
    Pages: 411 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Faksimiles, Pläne, Porträts , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Heitbrink, Matthias Museumspolitik als Kulturpolitik Düsseldorf : AKMB, 2017
    Additional Information: Rezensiert in Löffler, Emily, 1985 - Rezension von Tanja Baensch: Kristina Kratz-Kessemeier Dorothee Wimmer (Hg.) 2017
    Additional Information: Rezensiert in Coesfeld, Marcus, 1988 - [Rezension von: Tanja Baensch / Kristina Kratz-Kessemeier / Dorothee Wimmer (Hrsg.), Museen im Nationalsozialismus. Akteure, Orte, Politik] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Cladders, Lukas, 1983 - [Rezension von: Tanja Baensch (Hrsg.), Museen im Nationalsozialismus. Akteure - Orte - Politik] 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V.
    DDC: 069.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Faschismus ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Konferenzschrift 13.06.2013-15.06.2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Europa ; Museum ; Museumspolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Europa ; Museum ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 339-398 , "Tagung "Museen im Nationalsozialismus", die vom 13. bis 15. Juni 2013 im Zeughauskino des DHM in Berlin stattfand" (Einführung, Seite 16) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3863313003 , 9783863313005
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Uniform Title: Selbst- und Fremdbilder in der nationalsozialistischen Besatzungspress am Beispiel der "Minsker Zeitung" (April 1942 - Juni 1944)
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2014
    DDC: 303.37509478609044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Drittes Reich ; Besetzte Gebiete ; Besatzungspolitik ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Presse ; Sprache ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Selbstbild ; Fremdbild ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Darstellung ; Krieg ; Minsk (Belarus) History 20th century ; Deutschland ; Sowjetunion ; Belarus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Minsker Zeitung ; Nationalsozialismus ; Weltbild ; Propaganda ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 339-359 , Dissertation unter dem Titel: Selbst- und Fremdbilder in der nationalsozialistischen Besatzungspress am Beispiel der "Minsker Zeitung" (April 1942 - Juni 1944)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835340176
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 32
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport und Nationalsozialismus
    DDC: 796
    RVK:
    Keywords: Sports ; Sociological aspects ; Electronic books ; Drittes Reich ; Breitensport ; Kraft durch Freude KdF ; Betriebssport ; Napola ; Nationalpolitische Erziehungsanstalten ; Deutsches Turnfest 1933 ; Kampfsport ; Jiu-Jitsu ; Eissport ; Pferdesport ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Sport
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Frank Becker/Ralf Schäfer: Einleitung -- Arbeit und Freizeit -- Rüdiger Hachtmann: »Bäuche wegmassieren« und »überflüssiges Fett in unserem Volke beseitigen«. Der kommunale Breitensport der NS-Gemeinschaft »Kraft durch Freude« -- Jan Kleinmanns: Betriebssport in der Zeit des Nationalsozialismus. Alltagsgeschichtliche Aspekte betrieblicher Gesundheitsführung vor dem Zweiten Weltkrieg -- Julia Timpe: »Männer und Frauen bei fröhlichem Spiel«. Ziele, Gestaltung und Aneignungsversuche von KdF-Betriebssport -- Vereine, Verbände und Sportarten
    Abstract: Helena Gand: Ideologie und Inszenierung zwischen Kontinuität und Kooperation. Das 15. Deutsche Turnfest 1933 als erstes Massensportereignis im Nationalsozialismus -- Marcus Coesfeld: Jiu-Jitsu im »Dritten Reich«. Eine umstrittene Kampfsportart -- Agnes Meisinger: »… mit voller Kraft den nationalsozialistischen Sportideen dienen …«. Der Wiener Eislauf-Verein in der NS-Zeit -- Sport und NS-»Eliten«
    Abstract: Helen Roche: Sport, Leibeserziehung und vormilitärische Ausbildung in den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten. Eine »radikale« Revolution der körperlichen Bildung im Rahmen der NS-»Gesamterziehung«? -- Nele M. Fahnenbruck: Hamburgs Pferdesportnetzwerk im Nationalsozialismus -- Fundstück. Ralf Schäfer: » … bis uns selbst das Dunkel empfängt.« Reichserziehungsminister Bernhard Rust zur Eröffnung der XI. Olympischen Spiele von Berlin, 29. Juli 1936 -- Rezensionen
    Abstract: Rüdiger Ahrens, Bündische Jugend. Eineneue Geschichte 1918-1933 (= Moderne Zeit. Neue Forschungen zur GesellschaftsundKulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts,Bd. 26). Daniel Siemens -- Michael Grüttner, Das Dritte Reich 1933-1939 (= Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Zehnte, völlig neu bearb.Aufl., Bd. 19). Dietmar Süß -- Tim Schanetzky, »Kanonen statt Butter«. Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich(= Die Deutschen und der Nationalsozialismus, Bd. 5). Luise Stein
    Abstract: Markus Roth, »Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen«. Verfolgung, Terror und Widerstand im Dritten Reich (= Die Deutschen und der Nationalsozialismus, Bd. 3). Dieter Pohl -- Henry Wahlig, Sport im Abseits. Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland, Wallstein. Frank Becker -- Christian Fleck, Etablierung in der Fremde. Vertriebene Wissenschaftler in den USA nach 1933. Franka Maubach -- Peter Longerich, Hitler. Biographie. Othmar Plöckinger -- Thomas Sandkühler, Adolf H. Lebensweg eines Diktators. Othmar Plöckinger
    Abstract: Paul Ginsborg, Die geführte Familie. Das Private in Revolution und Diktatur 1900-1950. Elisabeth Timm
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8487-2360-7
    Language: German
    Pages: 621 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne. Historische Demokratieforschung 13
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne. Historische Demokratieforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2014
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nürnberger Prozesse. ; Strafverteidiger. ; Politische Einstellung. ; Nürnberger Prozesse ; Aufarbeitung ; Drittes Reich ; Holocaust ; NS-Regime ; Kriegsverbrechen ; Hochschulschrift ; Nürnberger Prozesse ; Strafverteidiger ; Politische Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3770560299 , 9783770560295
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Genozid und Gedächtnis
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebner, Timm Nationalsozialistische Kolonialliteratur
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebner, Timm Nationalsozialistische Kolonialliteratur
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2015
    DDC: 830.93581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies in literature ; Postcolonialism in literature ; National socialism in literature ; Traitors in literature ; German literature History and criticism 20th century ; Colonies in literature Postcolonialism in literature ; National socialism in literature ; Traitors in literature ; German literature / History and criticism / 20th century ; Colonies in literature ; German literature ; National socialism in literature ; Postcolonialism in literature ; Traitors in literature / Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kolonialliteratur ; Drittes Reich ; Aufstand ; Verrat ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Nationalsozialismus ; Afrikabild ; Kolonie ; Aufstand ; Verrat ; Geschichte 1926-1941
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-318 , auf der Rückseite der Titelseite: "Die vorliegende Arbeit ist eine überarbeitete Fassung der an der Universität Erfurt 2015 eingereichten Dissertation."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3943407616 , 9783943407617
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Walter, Franziska [Rezension von: Sebastian Farnung, Kulturpolitik im Dritten Reich am Beispiel Frankfurter Museen] 2018
    Series Statement: Studien zur Frankfurter Geschichte Band 63
    Series Statement: Studien zur Frankfurter Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014
    DDC: 069.0943416409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historisches Museum Frankfurt ; Museum für Heimische Vor- und Frühgeschichte ; Museum für Kunsthandwerk ; Städtisches Völker-Museum ; Städtische Galerie Frankfurt am Main ; Geschichte 1933-1945 ; Museums History 20th century ; National socialism and education ; Kulturpolitik ; Museum ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift ; Stadtgeschichtliches Museum Frankfurt ; Museum für Heimische Vor- und Frühgeschichte ; Kunstgewerbe-Museum ; Städtisches Völker-Museum ; Städtische Galerie Frankfurt am Main ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Kulturpolitik ; Drittes Reich ; Museum ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781474282789 , 9781472514288
    Language: English
    Pages: xv, 224 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Paperback edition
    Additional Information: Rezensiert in Prager, Brad Filming the End of the Holocaust: Allied Documentaries, Nuremberg and the Liberation of the Concentration Camps 2016
    Series Statement: War, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalcyzk, John J. Filming the end of the Holocaust
    DDC: 791.43/658405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Documentary films History and criticism ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Alliierte ; Dokumentarfilm ; Konzentrationslager ; Befreiung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945 ; Drittes Reich ; Kriegsverbrechen ; Nürnberger Prozesse
    Note: Originally published: London: Bloomsbury Academic, 2014 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Columbia University Press
    ISBN: 9781939594099 , 9781939594105 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 362 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781939594105
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.76/60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1945 ; Homosexualität ; Politik ; Homosexuellenbewegung ; Sexualwissenschaft ; Drittes Reich ; Politische Verfolgung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Germany in the late nineteenth and early twentieth centuries witnessed key developments in LGBT history, including the growth of the world's first homosexual organizations and gay and lesbian magazines, as well as an influential community of German sexologists and psychoanalysts. Queer Identities and Politics in Germany describes these events in detail, from vibrant gay social scenes to the Nazi persecution that sent many LGBT people to concentration camps. Clayton J. Whisnant recounts the emergence of various queer identities in Germany from 1880 to 1945 and the political strategies pursued b...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781472510372 , 9781472510860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 224 Seiten) , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Prager, Brad Filming the End of the Holocaust: Allied Documentaries, Nuremberg and the Liberation of the Concentration Camps 2016
    Series Statement: War, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalczyk, John J., 1941 - Filming the end of the Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalczyk, John J., 1941 - Filming the end of the Holocaust
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) In mass media ; Documentary films ; Evidence, Documentary ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Documentary films History and criticism ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Alliierte ; Dokumentarfilm ; Konzentrationslager ; Befreiung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945 ; Drittes Reich ; Kriegsverbrechen ; Nürnberger Prozesse
    Abstract: Introduction -- Prelude to Nuremberg : the Allies seek justice -- The US Signal Corps encounters atrocities -- The British liberation of Bergen-Belsen : memory of the camps (1945/1985) -- The Soviets en route to Nuremberg -- Film as visual documentation at the Nuremberg trials -- The French connection to Nuremberg -- Post-Nuremberg -- Epilogue -- Notes -- Chronology -- Holocaust film bibliography -- Nuremberg trials bibliography -- Filmography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.Beck
    ISBN: 9783406679063
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: C.H.Beck paperback 6174
    Series Statement: Beck Paperback
    Series Statement: C.H.Beck eLibrary
    Series Statement: Geschichte des 20. - 21. Jahrhunderts
    Series Statement: Die Deutschen und der Nationalsozialismus
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Föllmer, Moritz, 1971 - "Ein Leben wie im Traum"
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; Kultur ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "Es ist wie in einem Traum", notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das besetzte Paris besichtigte. In der Kultur des Dritten Reiches schienen Wunsch und Wirklichkeit ineinander zu fließen. Völkische Visionen und spektakuläre Inszenierungen trugen zu diesem Gefühl ebenso bei wie klassische Konzerte und populäre Filmkomödien. Kultur nach dem Geschmack der Mehrheit förderte die Akzeptanz des Regimes. Dabei schloss das Dritte Reich an bürgerliche Traditionen an, verweigerte sich aber auch nicht den modernen Trends der Massenkultur. Weil die Kultur der NS-Zeit Raum ließ für unterschiedliche Bedürfnisse und Phantasien, konnte sie auch Krieg, imperiale Herrschaft und Vernichtung legitimieren. Moritz Föllmer stellt diesen Zusammenhang in das Zentrum seiner Darstellung. Er fragt, was Kultur zwischen 1933 und 1945 bedeutete: für überzeugte Nationalsozialisten, für scheinbar unpolitische Zeitgenossen, für Antifaschisten und Juden. Und er lässt Beobachter aus ganz Europa zu Wort kommen. „Moritz Föllmer liefert mit "Ein Leben wie ein Traum" eine umfassende Darstellung der Kulturpolitik der Nationalsozialisten. Besonders anschaulich zeigt er auf, die die NS-Kulturprojekte durchgesetzt wurden - und zu welchem Zweck“ (deutschlandradiokultur.de)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank und Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732997343
    Language: German
    Pages: 1 online resource (155 pages)
    Series Statement: Transkulturalität – Translation – Transfer Band 22
    Series Statement: Transkulturalität - Translation - Transfer
    Parallel Title: Erscheint auch als Trollmann, Christian Nationalsozialismus auf Japanisch?
    Parallel Title: Erscheint auch als Trollmann, Christian Nationalsozialismus auf Japanisch? : Deutsch-japanische Beziehungen 1933-1945 aus translationssoziologischer Sicht
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Diplomatische Beziehungen ; Bedeutung ; Rolle ; Übersetzung ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Nationalsozialismus ; Electronic books ; Deutschland ; Japan ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Japan ; Deutschland ; Diplomatische Beziehungen ; Nationalsozialismus ; Dolmetschen ; Übersetzung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Der Weg zu Bündnispartnern -- 3 Geschichte, Soziologie, Translation - eine wissenschaftliche Dreiecksbeziehung -- 4 Translation in Deutschland -- 5 Translation in Japan -- 6 Translationsströme 1933-1945 -- 7 Diplomatie - ein translatorisches Bühnenstück -- 8 Einordnung der Forschungsergebnisse -- 9 Bibliografie -- 10 Liste japanischer Namen.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Der Weg zu Bündnispartnern -- 3 Geschichte, Soziologie, Translation - eine wissenschaftliche Dreiecksbeziehung -- 4 Translation in Deutschland -- 5 Translation in Japan -- 6 Translationsströme 1933-1945 -- 7 Diplomatie - ein translatorisches Bühnenstück -- 8 Einordnung der Forschungsergebnisse -- 9 Bibliografie -- 10 Liste japanischer Namen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783406679056
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 205 mm x 124 mm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck paperback 6174
    Series Statement: Die Deutschen und der Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Föllmer, Moritz, 1971 - "Ein Leben wie im Traum"
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; Kultur ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "Es ist wie in einem Traum", notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das besetzte Paris besichtigte. In der Kultur des Dritten Reiches schienen Wunsch und Wirklichkeit ineinander zu fließen. Völkische Visionen und spektakuläre Inszenierungen trugen zu diesem Gefühl ebenso bei wie klassische Konzerte und populäre Filmkomödien. Kultur nach dem Geschmack der Mehrheit förderte die Akzeptanz des Regimes. Dabei schloss das Dritte Reich an bürgerliche Traditionen an, verweigerte sich aber auch nicht den modernen Trends der Massenkultur. Weil die Kultur der NS-Zeit Raum ließ für unterschiedliche Bedürfnisse und Phantasien, konnte sie auch Krieg, imperiale Herrschaft und Vernichtung legitimieren. Moritz Föllmer stellt diesen Zusammenhang in das Zentrum seiner Darstellung. Er fragt, was Kultur zwischen 1933 und 1945 bedeutete: für überzeugte Nationalsozialisten, für scheinbar unpolitische Zeitgenossen, für Antifaschisten und Juden. Und er lässt Beobachter aus ganz Europa zu Wort kommen. „Moritz Föllmer liefert mit "Ein Leben wie ein Traum" eine umfassende Darstellung der Kulturpolitik der Nationalsozialisten. Besonders anschaulich zeigt er auf, die die NS-Kulturprojekte durchgesetzt wurden - und zu welchem Zweck“ (deutschlandradiokultur.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783862591206
    Language: German , English
    Pages: 510 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 DVD-Video
    Series Statement: Schriften / Alfred Sohn-Rethel 2
    Series Statement: Sohn-Rethel, Alfred 1899-1990 Frühe Schriften.
    DDC: 330.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1932-1948 ; Wirtschaftspolitik ; Faschismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Sammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Drittes Reich
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 469-477 , Beiträge überwiegend Deutsch, teilweise Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783896919755
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen
    Edition: Neuauflage
    DDC: 305.56209430904
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeiter ; Alltag ; Geschichte 1871-1939 ; Weimarer Republik ; Arbeiter ; Alltag ; Drittes Reich ; Arbeiter ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch
    ISBN: 9783596158638
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 15863
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Politische Einstellung ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Soziale Sicherheit ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsbeute ; Geschichte ; Deutschland ; Enteignung ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 457-473 , Mit einem Nachwort: Antwort auf die Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-455-50394-4 , 3-455-50394-2
    Language: German
    Pages: 395 S. : , Ill. ; , 210 mm x 135 mm.
    Edition: überarb. Neuausg.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Münchhausen, Börries 〈〈von〉〉 ; Antisemitismus. ; Familiengeschichte ; Drittes Reich ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Holocaust ; 1874-1945 Münchhausen, Börries 〈〈von〉〉 ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783896919755
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Neuauflage
    DDC: 305.56209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1939 ; Arbeiter ; Alltag ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: 1. Auflage 1993 beim Ergebnisse Verlag Hamburg erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783896919755
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen
    Edition: Neuauflage
    DDC: 305.56209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1939 ; Geschichte 1871-1945 ; Alltag ; Nationalsozialismus ; Weimarer Republik ; Arbeiter ; Drittes Reich ; Arbeitspolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Arbeiter ; Alltag ; Geschichte 1871-1939 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Arbeiter ; Alltag ; Deutschland ; Arbeiter ; Alltag ; Arbeitspolitik ; Geschichte 1871-1945 ; Drittes Reich ; Arbeiter ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-95575-039-8
    Language: German
    Pages: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 230 mm x 155 mm.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich. ; Jugend. ; Widerstand. ; Nationalsozialismus. ; Deutschland. ; Drittes Reich ; Jugend ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise sogar deren Einfluss zurück, mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – nicht nur in Großstädten, sondern auch in der Provinz. Erstmalig bietet ein Buch eine breite Übersicht über oppositionelles bzw. Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. Der Fokus liegt dabei auf selbstbestimmten, informellen Gruppen, die sich aufgrund persönlicher Sympathien sowie kultureller Vorlieben für Musik und Kleidung zusammengeschlossen haben. Demgegenüber wird die Entwicklung der Hitlerjugend aufgezeigt und ihr Scheitern an der Aufgabe, die gesamte deutsche Jugend zu führen. Amerikanische Swing-Musik ließ zudem Mitte der 1930er-Jahre die erste Jugendkultur der Moderne in Deutschland entstehen – eine Keimzelle für alle folgenden Subkulturen des 20. Jahrhunderts. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch. Sascha Lange hat für »Meuten, Swings & Edelweißpiraten« viele ehemalige subkulturelle Aktivistinnen und Aktivisten zu Interviews getroffen, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv angelegt. So ist das Buch Materialsammlung und Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne zugleich, ein bildreiches Nachschlagewerk, das zeigt, wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen. Quelle: Verlag.
    Note: Behandelt u.a. auch Jugendkultur und Opposition in München, S. 91 - 99. - Hier auch die unveränderten Neuauflagen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783835328549 , 3835328549
    Language: German
    Pages: 1 online resource (241 pages)
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als "... Zeugnis ablegen bis zum letzten"
    Parallel Title: Print version »... Zeugnis ablegen bis zum letzten« : Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Personal narratives ; National socialism ; History ; Personal narratives ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Diaries ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zeitzeuge ; Quelle ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Quelle ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern« des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen. Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des »Dritten Reiches« ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft. Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt. Frank Bajohr ist seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München. Sybille Steinbacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Sie forscht über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, die deutsche Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert und die Geschichte von Diktaturen, Gewalt und Genoziden.
    Abstract: Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern' des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen. Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des »Dritten Reiches' ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft. Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt. Frank Bajohr ist seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München. Sybille Steinbacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Sie forscht über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, die deutsche Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert und die Geschichte von Diktaturen, Gewalt und Genoziden.
    Description / Table of Contents: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Frank Bajohr: Das »Zeitalter des Tagebuchs«? Subjektive Zeugnisse aus der NS-Zeit. Einführung; Jürgen Matthäus: »… da die Geschichte uns über die Schultern schaut.« Alfred Rosenbergs politisches Tagebuch; Janosch Steuwer: »Ein neues Blatt im Buche der Geschichte«: Tagebücher und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933/34; Beate Meyer: »Ich schlüpfe unbeachtet wie eine graue Motte mit durch.« Die Wandlungen der Luise Solmitz zwischen 1933 und 1945 im Spiegel ihrer Tagebücher
    Description / Table of Contents: Susanne Heim: »Beim Schreiben habe ich immer noch einen Funken Hoffnung.« Tagebücher und Briefe verfolgter JudenJan Lambertz: Vermisstenschicksal und jüdische Erfahrung: Das Wissen vom Holocaust in Briefen aus der Nachkriegszeit; Christina Morina: Schwierige Zeugnisse: Tagebuchforschung und Holocaust-Geschichtsschreibung am Beispiel der Niederlande; Andrea Löw: Tagebücher aus dem Ghetto Litzmannstadt: Autoren, Themen, Funktion; Annette Eberle: Briefe der Vergessenen: Verschollene Spuren zwischen Zwangsfürsorge, Psychiatrie und Konzentrationslager
    Description / Table of Contents: Barbara Distel: Schriftliche Hinterlassenschaften ausder Welt des KZ-Terrors: Die Aufzeichnungen von Edgar Kupfer-Koberwitz und Hans LittenDietmar Süss: Die »Heimat« als »Front«: Der Luftkrieg in Tagebuchaufzeichnungen; Schlussdiskussion; Dank; Autorinnen und Autoren; Personenregister
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783956140280
    Language: German
    Pages: 316 S. , Ill. , 22 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Wiborg, Jan Peter, 1960 - Glaube, Führer, Hoffnung
    DDC: 302.084220909044
    RVK:
    Keywords: Sabrowski, Clara ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Prisoners of war Biography ; World War, 1939-1945 Biography Women ; National socialism and women ; Szczecin (Poland) History 20th century ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Sabrowski, Clara 1920-1945 ; Stettin ; Rügen ; Drittes Reich ; Kriegsende ; Heroismus ; Bund Deutscher Mädel Gebiet Pommern ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende
    Abstract: Ein einmaliges Dokument: "Sieg oder tot!" schrieb Clara S. (Jahrgang 1920) noch 1945 aus Pommern und ging mit dem Reich unter. Beklemmend, wie die Tochter einer Durchschnittsfamilie dem elitären NS-Höhenrausch verfiel, unfassbar Ausblendung, Verdrängung, Euphorie im ideologischen Parallel-Universum. (Heidrun Küster)
    Abstract: Ein einmaliges Dokument: "Sieg oder tot!" schrieb Clara S. (Jahrgang 1920) noch 1945 aus Pommern und ging mit dem Reich unter. Beklemmend, wie die Tochter einer Durchschnittsfamilie dem elitären NS-Höhenrausch verfiel, unfassbar Ausblendung, Verdrängung, Euphorie im ideologischen Parallel-Universum. Rezension: Siebzig Jahre nach Kriegsende erscheinen mehrere Titel, die Sozialisation und Alltagsleben, elitären Höhenrausch und Sendungs-Bewusstsein junger Frauen im 3. Reich dokumentieren (W. Lower, 2014; U. Mahlendorf, 2014). "Sieg oder tot!", schrieb Clara S. (Jahrgang 1920), die Tante der Autoren (Susanne Wiborg zuletzt 2013), noch 1945 aus Pommern und ging mit dem "Reich" unter. Beklemmend zu lesen, wie die Familie, "ein Muster deutschen Durchschnitts", in den Sog der NS-Indoktrination geriet, die Tochter dem heroischen Aufbruchsrausch verfiel. 15 Jahre dauerte die Recherche-Arbeit für dieses einmalige Dokument, das das kurze Leben Claras rekonstruiert. Deren exemplarischen Werdegang, der erst später im kriegsüberdauernden Fanatismus extreme Konturen annimmt. Unfassbar Ausblendung, Verdrängung, Euphorie im ideologischen Parallel-Universum: "Es trubelt toll um mich. Der Frühling ist schön. Der Krieg so nah. Alles Leben gesteigert". Ebenso hervorragend als Zeitpanorama erzählt die entsprechende pommersche Geschichte. Ein aussergewöhnlicher Titel, den jede Bibliothek bereithalten sollte. (1)
    Description / Table of Contents: "Der Frühling so schön : der Krieg so nah : Alles Leben gesteigert" -- "Schreie der Madchen, dann Schusse : und dann war alles still" -- 1893-1920 : Schwarz-weiss-rotes Vorspiel : "Ich bin ein PreuKe, kennr ihr meine Farben?" -- 1920-1929 : "Alles Schöne in unserer Kindheit" -- 1930-1932 : "Die Sehnsucht : und die bleibt nun für immer" -- 1933-1938 : "... und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben!" -- 1939 : Zweifelsfall -- 1939-1943 : "Immer zwischen Traum und Sein" -- 1944 : Penthesilea -- 1944 : "Muster arischer Schönheit" -- Stettin, Januar 1945 : "Bring Mutti und die Kinder raus : schnell!" -- Stettin, Februar 1945 : Vorsehung -- Stettin, März 1945 : "... den Brand würf ich hinein mit eigner Hand" -- Stettin, März 1945 : "Das Herz ist nicht bei mir" -- Stettin, März 1945 : "Es ist ein toller Krieg!" -- Epilog : April 1945 -- 2000 : Verlorene Geschichte? -- Februar-Mai 1945 : das Kinderbataillon -- Anfang Mai 1945 : "Es ist alles aus" : Sassnitz -- Einschub : der Mann zum Sterben -- 3. Mai 1945 : der Tag der Entscheidung -- Mai 2011 : Herthasee -- Mai 1945 : "Einen russischen General ausschalten" : Werwolf -- 2012 : und wieder Rügen : "Undine" -- Das Gesicht des Dritten Reiches : Wer war Paul Simon? -- "Nicht aber wanke in dir selber mehr" : Verblendung als Lebensmotto -- Danksagung -- Literatur (in Auszügen).
    Note: Literaturverz. S. 315 - [317]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783835317420 , 3835317423
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 15
    Parallel Title: Erscheint auch als " ... Zeugnis ablegen bis zum letzten ... "
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; National socialism Personal narratives History ; Germany Diaries History 1933-1945 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Zeitzeuge ; Quelle ; Geschichte 1933-1945
    Note: Das "Zeitalter des Tagebuchs"? : Subjektive Zeugnisse aus der NS-Zeit : Einführung , " ... da die Geschichte uns über die Schultern schaut" : Alfred Rosenbergs politisches Tagebuch , "Ein neues Blatt im Buche der Geschichte" : Tagebücher und der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-34 , "Ich schlüpfe unbeachtet wie eine graue Motte mit durch" : die Wandlungen der Luise Solmitz zwischen 1933 und 1945 im Spiegel ihrer Tagebücher , "Beim Schreiben habe ich immer noch einen Funken Hoffnung" : Tagebücher und Briefe verfolgter Juden , Vermisstenschicksal und jüdische Erfahrung : das Wissen vom Holocaust in Briefen aus der Nachkriegszeit , Schwierige Zeugnisse : Tagebuchforschung und Holocaust-Geschichtsschreibung am Beispiel der Niederlande , Tagebücher aus dem Ghetto Litzmannstadt : Autoren, Themen, Funktion , Briefe der Vergessenen : Verschollene Spuren zwischen Zwangsfürsorge, Psychiatrie und Konzentrationslager , Schriftliche Hinterlassenschaften aus der Welt des KZ-Terrors : die Aufzeichnungen von Edgar Kupfer-Koberwitz und Hans Litten , Die "Heimat" als "Front" : der Luftkrieg in Tagebuchaufzeichnungen , Schlussdiskussion ; Dank ; Autorinnen und Autoren ; Personenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783944594330
    Language: German
    Pages: 128 Seiten
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism Pictorial works ; Germany Pictorial works History 1933-1945 ; Germany Pictorial works Social life and customs 20th century ; Bildband ; Drittes Reich ; Alltag ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3835316664 , 9783835316669
    Language: German
    Pages: 580 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 17
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2014
    DDC: 330.94309044
    RVK:
    Keywords: Tobacco History 20th century ; Coffee History 20th century ; Tobacco Social aspects 20th century ; History ; Coffee Social aspects 20th century ; History ; Tobacco use History 20th century ; Drinking customs History 20th century ; Consumer behavior History 20th century ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriegswirtschaft ; Tabak ; Kaffee ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 554-577
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3835317474 , 9783835317475
    Language: German
    Pages: 414 S. , Ill.
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs "Generationengeschichte 18
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Benner, Julia Federkrieg
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleit, Maria ; Held, Kurt ; Rothgiesser, Fritz ; Tetzner, Lisa ; Children's literature, German History and criticism 20th century ; Young adult literature, German History and criticism 20th century ; German literature History and criticism 20th century ; Anti-Nazi movement in literature History and criticism ; Anti-Nazi movement in literature ; National socialism in literature ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Drittes Reich ; Gesellschaftskritik
    Abstract: 1. Einleitung. 1.1 Gegenstand und Ziel ; 1.2 Forschungsstand ; 1.3 Engagierte Kinder- und Jugendliteratur -- 2. Das Kinder- und Jugendbuch als ideologische Waffe - Zeitgenössische Diskussionen. 2.1 Von der Aussenseiterliteratur zur kontrafaschistischen Kinder- und Jugendliteratur ; 2.2 An die Schreibmaschinen! -- 3. Kinder- und Jugendliteraturproduktion 1933-1945. 3.1 Literaturlenkung in Deutschland ; 3.2 Kontrafaschistische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland ; 3.3 Die Kinder- und Jugendliteratur des Exils -- 4. Analyse exemplarischer Texte. 4.1 Maria Gleit oder "no place left for the idea of mankind" ; 4.2 Lisa Tetzner und die ideologischen Irrfahrten ihrer Zeit ; 4.3 Der rote Kurt und seine Bande ; 4.4 Fritz Rothgiessers historische Erzählung über die Gegenwart -- 5. Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus. 5.1 Vergleichende Analyse ; 5.2 Fazit ; 5.3 Ausblick
    Abstract: Im Exil, aber auch im oppositionellen Literatursystem in Deutschland entstanden engagierte Kinder- und Jugendbücher, die sich vehement gegen den Nationalsozialismus wandten. Viele dieser Werke sind in Vergessenheit geraten. Julia Benner verfolgt ihre Spuren zurück und liefert erstmals eine umfassende Darstellung dieser Form des Widerstandes. Im Zentrum steht die Frage, mit welchen Mitteln die Autoren gegen den Nationalsozialismus anschrieben und unter welchen Bedingungen die Produktion von Kinder- und Jugendliteratur zu dieser Zeit überhaupt möglich war. In exemplarischen Analysen der Werke Maria Gleits, Kurt Helds, Fritz Rothgießers und Lisa Tetzners präsentiert Benner neue Perspektiven auf die Kinder- und Jugendbücher von 1933 bis 1945.
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 1.1 Gegenstand und Ziel -- 1.2 Forschungsstand -- 1.3 Engagierte Kinder- und Jugendliteratur
    Description / Table of Contents: 2. Das Kinder- und Jugendbuch als ideologische Waffe - Zeitgenössische Diskussionen -- 2.1 Von der Aussenseiterliteratur zur kontrafaschistischen Kinder- und Jugendliteratur -- 2.2 An die Schreibmaschinen!
    Description / Table of Contents: 3. Kinder- und Jugendliteraturproduktion 1933-1945 -- 3.1 Literaturlenkung in Deutschland -- 3.2 Kontrafaschistische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland -- 3.3 Die Kinder- und Jugendliteratur des Exils
    Description / Table of Contents: 4. Analyse exemplarischer Texte -- 4.1 Maria Gleit oder "no place left for the idea of mankind" -- 4.2 Lisa Tetzner und die ideologischen Irrfahrten ihrer Zeit -- 4.3 Der rote Kurt und seine Bande -- 4.4 Fritz Rothgießers historische Erzählung über die Gegenwart
    Description / Table of Contents: 5. Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus -- 5.1 Vergleichende Analyse -- 5.2 Fazit -- 5.3 Ausblick
    Note: Literaturverz. S. [368] - 405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Title: Visas of Life and the Epic Journey : How the Sugihara Survivors Reached Japan
    Publisher: 東京 : 朝文社
    ISBN: 9784886952615 , 4886952615
    Language: Japanese
    Pages: 181 S. , Ill. , 21 cm
    DDC: 316.88
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sugihara, Chiune ; Japan Tsūrisuto Byūrō ; Nihon Yūsen Kabushiki Kaisha ; Righteous Gentiles in the Holocaust ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Geschichte ; Sugihara, Chiune 1900-1986 ; Drittes Reich ; Juden ; Flucht ; Japan
    Abstract: "The untold stories of Japanese civilians who transported Jewish refugees to safety in WWII"--Cover overlay
    Abstract: Prologue : one phone call -- The untold stories of JTB's [Japan Tourist Bureau's] contribution -- The pictures in the album -- Port of humanity, Tsuruga -- Visiting the "Sugihara children" -- Traces of Jewish refugees : Kobe in 1941 -- The role of Nippon Yusen Kaisha (NYK) -- Lyric for Hikawa-maru
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781472544063 , 9781441168146
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (pages cm)
    Uniform Title: Literaturpolitik im NS-Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/76/094309043 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Derde Rijk ; Literatuurpolitiek ; Geschichte ; German literature History and criticism 20th century ; National socialism and literature ; Politics and literature History 20th century ; German literature -- 20th century -- History and criticism ; National socialism in literature ; Politics and literature -- Germany -- History -- 20th century ; Publishers and publishing -- Germany -- History -- 20th century ; Books and reading -- Germany -- History -- 20th century ; Literaturpolitik ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Literaturpolitik
    Note: Includes bibliographical references and index , Erscheinungsjahr der Druckausgabe 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-486-74189-6 , 3-486-74189-6
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch 18
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich. ; LGBT. ; Verfolgung. ; Homosexueller. ; Deutschland. ; Konferenzschrift ; Drittes Reich ; LGBT ; Verfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Homosexueller ; Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837624410 , 3837624412
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 513 g
    Series Statement: Histoire Bd. 46
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Online-Ausg. Winter, Renée, 1980 - Geschichtspolitiken und Fernsehen
    Parallel Title: Erscheint auch als Winter, Renée, 1980 - Geschichtspolitiken und Fernsehen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Winter, Renée: Televisuelle Geschichtspolitiken. Representationen des Nationalsozialismus im österreichischen Fernsehen 1955 - 1970
    DDC: 791.45658436052209436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism on television ; Television and politics History 20th century ; Television programs History 20th century ; Faschismus ; Geschichtspolitik ; Medien ; Hochschulschrift ; Österreichischer Rundfunk Fernsehen ; Fernsehsendung ; Drittes Reich ; Geschichte 1955-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780199689590
    Language: English
    Pages: XX, 336 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Stephenson, Jill [Steber, M. & Gotto, B. (ed.): Visions of Community in Nazi Germany]
    Additional Information: Rezensiert in Lak, Martijn, 1977- [Marc Buggeln: Slave Labor in Nazi Concentration Camps; Martina Steber and Bernhard Gotto (eds.): Visions of Community in Nazi Germany]
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Volksgemeinschaft ; Alltag ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010
    Note: Literaturverzeichnis Seite [295]-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780191768316
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Visions of community in Nazi Germany
    DDC: 306.094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Community life Germany ; History, 20th century ; National socialism ; Community life History 20th century ; National socialism ; Community life ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; Social conditions ; 1933-1945 ; Germany ; Politics and government ; 1933-1945 ; Germany ; Social policy ; History ; 20th century ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social policy 20th century ; History ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Volksgemeinschaft ; Alltag ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Volksgemeinschaft
    Abstract: When the Nazis seized power in Germany in 1933 they promised to create a new, harmonious society under the leadership of the Fuhrer, Adolf Hitler. The concept of volksgemeinschaft - the people's community - enshrined the Nazis' vision of society; a society based on racist, social-Darwinist, anti-democratic, and nationalist thought. This book scrutinizes volksgemeinschaft as the Nazis' central vision of community.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783525369678 , 3525369670
    Language: German
    Pages: 671 S. , graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Stiller, Alexa, 1975- [Fiebrandt, Maria: Auslese für die Siedlergesellschaft]
    Additional Information: Rezensiert in Raim, Edith, 1965- [Fiebrandt, Maria: Auslese für die Siedlergesellschaft]
    Additional Information: Rezension in Felder, Björn Michael, 1974- [Fiebrandt, Maria: Auslese für die Siedlergesellschaft]
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung Bd. 55
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 363.92094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Siedlungspolitik ; Besetzte Gebiete ; Deutsche ; Nationale Minderheit ; Umsiedlung ; Rassenhygiene ; Polen ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Belknap Press of Harvard Univ. Press
    ISBN: 0674724607 , 9780674724600
    Language: English
    Pages: 500 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Riecken, Nils National socialism, Islam, and the Middle East, in: Bulletin 2016 Bd. 38, Heft 2 (2016), Seite 63-76
    Additional Information: Rezensiert in Weinberg, Gerhard L. Islam and Nazi Germany's War 2016
    Uniform Title: Islam and Nazi Germany's war
    Parallel Title: Online-Ausg. Motadel, David, 1981 - Islam and Nazi Germany's war
    DDC: 940.53091767
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Participation, Muslim ; National socialism and Islam ; Arab countries Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Islam ; Muslim ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Bündnispolitik ; Muslim ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Rezeption ; Islam ; Geschichte 1940-1945
    Description / Table of Contents: Introduction -- Part 1. Foundations -- 1. Origins -- 2. Berlin's Muslim moment -- Part 2. Muslims in the war zones -- 3. Islam and the war in North Africa and the Middle East -- 4. Islam and the war on the Eastern Front -- 5. Islam and the battle for the Balkans -- Part 3. Muslims in the army -- 6. Mobilizing Muslims -- 7. Islam and politics in the units -- 8. Islam and military propaganda -- Conclusion -- Note on sources -- Notes -- Acknowledgments -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783486857504
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (144 S.)k , Ill.
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch 18
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    Parallel Title: Print version Homosexuelle im Nationalsozialismus : Neue Forschungsperspektiven zu Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen 1933 bis 1945
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus Homosexualität ; Drittes Reich ; National Socialism ; Third Reich ; homosexuality ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Main description: How did homosexual, bisexual, transsexual, and intersexual persons live during the Nazi era? What persecutory measures did they face? This compendium addresses these and other questions. A focus is placed on the police and justice system as well as political, administrative, and social repression.
    Abstract: Biographical note: Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Abtlg. Berlin.
    Abstract: Description for reader: Eine Publikation des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.
    Abstract: 〈!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""〉 〈html〉〈head〉 〈meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type〉 〈meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23580""〉〈/head〉 〈body〉 〈P〉How did homosexual, bisexual, transsexual, and intersexual persons live during the Nazi era? What persecutory measures did they face? This compendium addresses these and other questions. A focus is placed on the police and justice system as well as political, administrative, and social repression. 〈/P〉〈/body〉〈/html〉
    Description / Table of Contents: I. Einführung. Vorwort; Verfolgte Homosexuelle - oder Lebenssituationen von LSBT*QI*? Einführende Bemerkungen zu einem Forschungsfeld im Umbruch; II. Grundsatzfragen; Homosexuellen-Geschichtsschreibung und Subkultur Geschlechtertheoretische und heteronormativitätskritische Perspektiven; Der NS-Staat - ein zwangsheterosexuelles/heteronormatives Konstrukt?; Willkür im Rechtsgewand: Strafverfolgung im NS-Staat; Die Verfolgung der Homosexualität im Nationalsozialismus Anmerkungen zum Forschungsstand; III. Gruppen-Perspektiven
    Description / Table of Contents: Lebenssituationen und Repressionen von LSBTI im Nationalsozialismus. Desiderate und Perspektiven der ForschungDer Maßnahmenkatalog des Schwulen Museums zur Erforschung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus an Homosexuellen; Schwule Nazis. Narrative und Desiderate; Das Zeichen lesbisch in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern; Lesbische Frauen und weibliche Homosexualität im Dritten Reich Forschungsperspektiven
    Description / Table of Contents: Sexismus, Heteronormativität und (staatliche) Öffentlichkeit im Nationalsozialismus. Eine queer-feministische Perspektive auf die Verfolgung von Lesben und/oder Trans* in (straf-)rechtlichen Kontexten„In der heutigen Staatsführung kann es nicht angehen, daß sich Männer in Frauenkleidung frei auf der Straße bewegen." Über den Forschungsstand zum Transvestitismus in der NS-Zeit; Intersex im Nationalsozialismus. Ein Überblick über den Forschungsbedarf; IV. Regionale und lokale Perspektiven
    Description / Table of Contents: Lebenssituation, polizeiliche Repression und justizielle Verfolgung von Homosexuellen in Mecklenburg 1932 bis 1945. Überlegungen zu einem ForschungsprojektDie umfassende Aufarbeitung der NS-Homosexuellenverfolgung in Wien. Am Beginn eines herausfordernden Projekts; Gemeinsam gegen das Vergessen - Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer. Perspektiven und Grenzen bei der Quellenrecherche aus Sicht einer Hamburger Forschungsinitiative; Lebenssituationen und Repressionen von LSBTI im Nationalsozialismus. Die Forschungssituation in München; Abkürzungen; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    London : Research Centre for German and Austrian Exile Studies, Inst. of Germanic & Romance Studies, Univ. of London School of Advanced Study
    ISBN: 0854572384 , 9780854572380
    Language: English
    Pages: VII, 19 S.
    Series Statement: Martin Miller and Hannah Norbert-Miller memorial lecture 2
    Series Statement: The ... Martin Miller and Hannah Norbert-Miller memorial lecture
    DDC: 305.8310941
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Auswanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 383784045X , 9783837840452
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 15
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Germany History ; National socialism ; Police History 20th century ; Police Political activity 20th century ; History ; National socialism History ; Police administration History 20th century ; Police misconduct History 20th century ; Concentration camps History ; Aufsatzsammlung ; Norddeutschland ; Drittes Reich ; Polizei ; Geschichte 1933-1945 ; Norddeutschland ; Polizei ; Politische Verfolgung
    Note: Literaturangaben , Hauptteil"sind Beamte, die im Verdacht fortschrittlicher Gesinnung stehen, durch waschechte Reaktionäre ersetzt worden." : Erich Wentker, sozialdemokratischer Polizeipräsident von Harburg-Wilhelmsburg 1927 bis 1932 , Die Hamburger Ordnungs- und Schutzpolizei 1933 bis 1945 , "Dienstleistung anläßlich eines Gefangenentransportes" : Polizei und Evakuierungstransporte aus Konzentrationslagern am Beispiel Brunsbüttelkoog , "Mama, wieso löscht die Feuerwehr denn nicht?" : die Feuerwehren als Pogromakteure am 9. und 10. November 1938 : eine Fallstudie aus Nordwestdeutschland , Der Wandel der Kriminalitätsbekämpfung 1933 bis 1945 am Beispiel der Kriminalpolizeistelle Flensburg , Die Hamburger Kriminalpolizei und die "vorbeugende Verbrechensbekämpfung" : Täter und Opfer , "Frauliche Sonderaufgaben zum Nutzen des Volksganzen"? : weibliche (Kriminal-)Polizei 1927 bis 1952 , Die Politischen Abteilungen im KZ-System : Polizei und SS "in gutem Einvernehmen" , Polizei, Wehrmacht und KZ-System : die "A-Kartei-Aktion" zu Beginn des Zweiten Weltkrieges , Der Einsatz von V-Leuten im Sachgebiet "Kommunismus" der Hamburger Gestapo 1943 bis 1945 , Weibliche Angestellte der Gestapo : Tätigkeiten, biografische Profile und weltanschauliche Formierung , Kriegsgefangene im Visier von Werkschutz, Kriminalpolizei und Landwacht : Bewachung, Fluchtprävention und Kriegsfahndung , Die Polizeiverwaltung der Stadt Glückstadt in der NS-Zeit , Julius Wohlauf : die Nachkriegskarriere eines Hamburger Polizisten und NS-Täters , DokumentationDie Hamburger Schutzpolizei und das System der Konzentrationslager , Das Polizeipräsidium Altona-Wandsbek : Erfahrungen mit einer stadt(teil)geschichtlichen Ausstellung im öffentlichen Raum Hamburgs , MeldungenGedenkstätten"Wir sind alle Hamburger" : Nachruf auf Robert Pinçon , Murat : ein neues Denkmal im Gedenkhain der KZ-Gedenkstätte Neuengamme , Projekte und Forschungen"Wege nach Israel : Sechs Überlebende des Holocaust erinnern sich" : eine Wanderausstellung des Arbeitskreises Andere Geschichte e. V. in Braunschweig , Weibliche Berufskarrieren im Nationalsozialismus : der Aktenbestand "SS-Frauen" , Besprechungen und AnnotationenSammelrezensionDie Polizei im NS-Staat : Beiträge eines internationalen Symposiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, Frankfurt am Main 2009 , Ordnung und Vernichtung : die Polizei im NS-Staat, hg. v. d. Deutschen Hochschule der Polizei, Münster, u. Florian Dierl/Mariana Hausleitner/Martin Hölzl/ Andreas Mix, Dresden 2011"Auswärts eingesetzt" : Bremer Polizeibataillone und der Holocaust, Essen 2011 , Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizei 1939-1945, Paderborn 2011 , Feuerwehr im Luftschutz 1926-1945 : die Umstrukturierung des öffentlichen Feuerlöschwesens in Deutschland unter Gesichtspunkten des zivilen Luftschutzes, Norderstedt 2002 , Die Technische Nothilfe in der Weimarer Republik, Norderstedt 2006 , EinzelrezensionenNS-Geschichte, Institutionen, Menschenrechte : Bildungsmaterialien zu Verwaltung, Polizei und Justiz, Berlin 2013 , Entgrenzung der Gewalt : Gestapo-Lager in der Endphase des Dritten Reiches, Paderborn 2010 , Endzeitkämpfer : Ideologie und Terror der SS, hg. v. Wulff E. Brebeck/ Frank Huismann/Kirsten John-Stucke/Jörg Piron, Berlin 2011Hinweise auf neuere Literatur zum Nationalsozialismus in NorddeutschlandSummarysAutorinnen und Autoren. , In German with summaries in German and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...