Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (6)
  • Baldwin, James
  • Hearn, Lafcadio
  • American Studies  (6)
  • Engineering
Datasource
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9780691181547
    Language: English
    Pages: xii, 482 S. , Ill. , 20,5 cm
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Baldwin, James Political and social views ; Buckley, William F ; African Americans Social conditions 20th century ; United States Race relations 20th century ; Baldwin, James 1924-1987 ; Buckley, William F. 1925-2008 ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: "In February 1965, novelist and 'poet of the Black Freedom Struggle' James Baldwin and political commentator and father of the modern American conservative movement William F. Buckley met in Cambridge Union to face-off in a televised debate. The topic was 'The American Dream is at the expense of the American Negro.' Buccola uses this momentous encounter as a lens through which to deepen our understanding of two of the most important public intellectuals in twentieth century American thought. The book begins by providing intellectual biographies of each debater. As Buckley reflected on the civil rights movement, he did so from the perspective of someone who thought the dominant norms and institutions in the United States were working quite well for most people and that they would eventually work well for African-Americans. From such a perspective, any ideology, personality, or movement that seems to threaten those dominant norms and institutions must be deemed a threat. Baldwin could not bring himself to adopt such a bird's eye point of view. Instead, he focused on the 'inner lives' of those involved on all sides of the struggle. Imagine what it must be like, he told the audience at Cambridge, to have the sense that your country has not 'pledged its allegiance to you?' Buccola weaves the intellectual biographies of these two larger-than-life personalities and their fabled debate with the dramatic history of the civil rights movement that includes a supporting cast of such figures as Robert Kennedy, Martin Luther King Jr., Malcolm X, Lorraine Hansberry, and George Wallace. Buccola shows that the subject of their debate continues to have resonance in our own time as the social mobility of blacks remains limited and racial inequality persists"--
    Note: Bibliogr. S. [459] - 476 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783423281812 , 3423281812
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , 22 cm
    Edition: Neuübersetzung
    Uniform Title: The fire next time
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Diskriminierung ; Rassismus ; USA ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406705298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 pages)
    Series Statement: textura
    Parallel Title: Erscheint auch als Hearn, Lafcadio, 1850 - 1904 Vom Lasterleben am Kai
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; USA ; Frankophone Antillen ; Japan ; Alltag ; Geschichte 1875-1892
    Abstract: Frontispiz -- ZUM BUCH -- ÜBER DEN AUTOR -- ÜBER DIE ÜBERSETZER -- INHALT -- EINE RECHT WUNDERSAME BEGEGNUNG -- VOM LASTERLEBEN AM KAI -- AUFGEKNÜPFT -- REZEPT FÜR SAUCE TARTARE -- STIMMEN VOR TAU UND TAG -- SAINT MALO -- AUF DER WELTAUSSTELLUNG IN NEW ORLEANS -- DIE WÄSCHERINNEN -- MEINE BONNE -- TAG EINS IM LAND DER AUFGEHENDEN SONNE -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 7 -- 8 -- 9 -- 10 -- 11 -- VON HŌKI NACH OKI -- ANMERKUNGEN DES ÜBERSETZERS -- EINE GESELLSCHAFT VON STREUNERN -- Von Lefkada nach Dublin -- Cincinnati -- New Orleans -- Saint-Pierre -- Matsue -- BIBLIOGRAPHISCHE NOTIZEN -- Fußnoten -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406705286 , 9783406705281
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , 2 Illustrationen , 20.5 cm x 13 cm
    Series Statement: textura
    Parallel Title: Erscheint auch als Hearn, Lafcadio, 1850 - 1904 Vom Lasterleben am Kai
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reportagensammlung ; USA ; Frankophone Antillen ; Japan ; Alltag ; Geschichte 1875-1892
    Abstract: Der Schriftsteller Lafcadio Hearn (1850 – 1904), als Sohn einer Griechin und eines Iren auf Lefkas geboren und bei Verwandten in England aufgewachsen, wurde als junger Mann mittellos nach Amerika geschickt. Dort wurde er Journalist und Autor, in Cincinnati und New Orleans, später in New York, dazwischen lebte er länger auf den französischen Antillen. Früh begann er sich für Japan zu interessieren, wohin er 1890 reiste, um nicht mehr zurückzukehren. Er nahm sogar einen japanischen Namen an und heiratete die Tochter eines Samurai. Seine Bücher über Japan hatten einen großen Einfluss auf das Bild Japans im Westen. Monique Truong, die bislang zwei Romane vorgelegt hat, schreibt seit vielen Jahren an einem Roman über Hearn. Sie schätzt vor allem sein journalistisches Werk und hat eine Auswahl seiner besten Reportagen vorgenommen. Einige Texte erscheinen hier zum ersten Mal auf Deutsch. Ein großer Autor ist mit faszinierenden Arbeiten wiederzuentdecken, hellsichtig, voll feiner Beobachtungen und Empathie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English , German
    Pages: 1 DVD-Video (circa 93 min) , farbig, Tonformat Dolby digital 5.1 + 2.0, Ländercode 2 (Europa), PAL , 12 cm
    Additional Information: Abgeleitet Baldwin, James, 1924 - 1987 I am not your negro First Vintage international edition New York : Vintage International, Vintage Books, 2017 9780525434696
    Series Statement: Edition Salzgeber D208
    Series Statement: Edition Salzgeber
    DDC: 323.1196/0730904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Civil rights ; History ; 20th century. ; Civil rights movements United States ; History ; 20th century. ; Racism United States. ; Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; USA ; Rassismus ; Schwarze ; Kultur ; Baldwin, James 1924-1987 ; Dokumentarfilm
    Abstract: Raoul Pecks Dokumentarfilm "I Am Not Your Negro" rekonstruiert das unvollendete letzte Buch des afroamerikanischen Schriftstellers James Baldwin: eine schonungslose Abhandlung über den Rassismus in den USA, erzählt ausschließlich mit den Worten Baldwins am Beispiel von Martin Luther King Jr., Medgar Evers (Mitglied der NAACP) und Malcolm X, die alle drei ermordet wurden.
    Note: Bildformat: 16:9 (1,78:1) , USA/Frankreich/Belgien/Schweiz 2016 , Sprachen: Englisch, Deutsch. - Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783990270790 , 3990270796
    Language: German
    Pages: 136 Seiten , 19 cm
    Uniform Title: Youma
    DDC: 820
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die berührende Geschichte einer karibischen Sklavin und eines mutterlosen Mädchens, die der Sturm politischer Umwälzungen auseinanderzureißen droht. Youma ist jung, schön und stolz, nur frei ist sie nicht. Ihre Mutter ist eine »da«, die Amme in einem Haus reicher weißer Kreolen auf Martinique. Sie genießt Respekt und Privilegien, aber auch wenn sie und Youma zur Familie gehören, sind sie Sklavinnen. Als die Tochter des Hauses kurz nach der Hochzeit und der Geburt eines Mädchens stirbt, wird Youma zur »da« der kleinen Halbwaise. Wie eine Mutter zieht sie Mayotte auf, tröstet sie mit den fabelhaften Geschichten kreolischer Volksmärchen, wird ihr zur Lebensretterin. Als in dem Dorf und auf der Plantage inmitten tropischer Vegetation ein Sturm des Aufruhrs über die Gesellschaft aus Freien und Unfreien hereinbricht, ist Youma gezwungen, eine folgenreiche Entscheidung zu treffen. »Youma« ist Lafcadio Hearns zweiter Roman, ein weiteres vergessenes Meisterwerk der amerikanischen Literatur. Und zugleich ein Klassiker der französisch-kreolischen Literatur, geschrieben von einem Mann, dessen Lebensweg von Griechenland über die Karibik bis nach Japan reicht und der mit jedem seiner Bücher den Begriff »Weltliteratur« neu erfunden zu haben scheint.
    Note: Die Originalausgabe mit dem Titel 'Youma. The Story of a West-Indian Slave' erschien 1890 bei Harper & Brothers, New York
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...