Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bundeszentrale für Politische Bildung  (24)
  • Auernheimer, Georg  (21)
  • Aufsatzsammlung  (44)
  • Education  (24)
  • Political Science  (22)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 294
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Heimat
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1990) bis Bd. 2 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung | [Stuttgart] : ifa Institut für Auslandsbeziehungen
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Note: Beiträge in deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756600106
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Grundlagen Politische Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Auernheimer, Georg, 1939 - Dimensionen der Globalisierung
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dimension ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationaler Kreditmarkt ; Wertschöpfung ; Sozioökonomischer Wandel ; Weltordnung ; Kulturelle Entwicklung ; Globalisierung
    Abstract: FRONTMATTER -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Globalisierung I und II -- 1. Das Zeitalter der Kolonialisierung bis zur Industrielllen Revevolution -- 2. Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus der europäischen Mächte -- 3. Vom Berliner Kongress (1878) bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- 4. Die Zeit der Blockkonfrontation bis zur Implosion des Sowjetsystem -- 5. Rückblick und vorläufiges Resümee -- 2. E-Commerce, Schatten-Banken und transnationale Wertschöpfung -- 1. E-Commerce global -- 2. Der Finanzmarkt - Steuerzentrale der Weltwirtschaft -- 3. Transnationale Fertigungsketten und Dienstleistungen -- 4. Globalisierte Landwirtschaft -- 3. Die sozialen Folgen für die alten Industrieländer und den Rest der Welt -- 1. Der selbst gefesselte Wettbewerbsstaat -- 2. Prekarisierung der Lebensverhältnisse im Standortwettbewerb -- 3. Bauern im Überlebenskampf -- 4. Unfair Trade -- 5. Migration global -- 6. Exkurs: Staatsangehörigkeit und Multikulturalität -- 4. Der übernutzte Planet - ökologische Probleme im globalen Massstab -- 1. Die Verschmutzung und Vergiftung der Luft und der Gewässer -- 2. Schwindende Artenvielfalt -- 3. Verarmung der Böden und Wüstenbildung, der "ökologische Fussabdruck" -- 4. Der Klimawandel -- 5. Wirtschaftswachstum - Der problematische Systemimperativ -- 5. BRICS - die neuen Konkurrenten -- 1. Der Global Challenger China -- 2. Indien - Global Player in der IT-Branche -- 6. Die Vereinten Nationen und die Weltordnungspolitik von heute -- 1. Die UNO - eine machtlose Grossmacht -- 2. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte -- 3. Exkurs: Die Menschenrechte - eine abendländische Errungenschaft? -- 4. Demokratiedefizite im Global Governance -- 5. Stiftungen im Dienst der Weltgemeinschaft? -- 7. Öffentliche Kontrolle, Widerstand und globales Lernen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783838972039
    Language: German , English
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Note: Beiträge in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783742507563
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10756
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783742504210
    Language: German , English
    Pages: 565 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10421
    DDC: 616.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dementia ; Ethics, Medical ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demenz ; Lebenswelt ; Integration ; Gesundheitspolitik
    Note: Literaturangaben , Vorwort deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verl.
    ISBN: 9783734400827 , 3734400821
    Language: German
    Pages: 319 Seiten
    Series Statement: Grundlagen politische Wissenschaft
    Series Statement: Wochenschau
    Series Statement: Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als Auernheimer, Georg, 1939 - Dimensionen der Globalisierung
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dimension ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationaler Kreditmarkt ; Wertschöpfung ; Sozioökonomischer Wandel ; Weltordnung ; Kulturelle Entwicklung ; Globalisierung
    Note: Literaturverz. S. 311 - 319
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199306 , 9781299845183 , 1299845185
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (257 p.))
    Edition: 4th ed (Online-Ausg.)
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Series Statement: Interkulturelle Studien Ser.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Intercultural communication ; Communicative competence ; Intercultural communication ; Communicative competence.. ; Multicultural education ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz
    Abstract: Inhalt; Einleitung; 1 Interkulturelle Kompetenz - Anfragen an das Konzept; „Kompetenzlosigkeitskompetenz". Pädagogisches Handeln unter Einwanderungsbedingungen; Einleitung; Adressatinnen interkultureller Bildungsangebote; Theoretischer Zugang; Professionalitätsverständnis; Beobachtung des Gebrauchs von „Kultur"; Verschränkung von Wissen und Nicht-Wissen; Literatur; Interkulturelle Kommunikation, mehrdimensional betrachtet, mit Konsequenzen für das Verständnis von interkultureller Kompetenz; Einleitung; Rückblick auf die Forschungsgeschichte; Einsichten aus allgemeinen Kommunikationstheorien
    Abstract: Fünf ThesenEin heuristisches Modell; Machtasymmetrien und Kollektiverfahrungen; Fremdbilder; Differente Kulturmuster; Konsequenzen für das Konzept von interkultureller Kompetenz; Literatur; „Anerkennung und Intervention". Moral und Ethik als komplementäre Dimensionen interkultureller Kompetenz; Der „stereoskopische Blick" - zur professionellen Kompetenz; Die Moral, die Verfassung und die Geltung der Rechte; Die Ethik, die Identität und das Gelingen des Lebens; Die professionelle Intervention: die Vermittlung von wissenschaftlicher Erklärung und ethischer Reflexion
    Abstract: Die „kulturalistische Falle" - zur Gefahr des Miss-VerstehensLiteratur; Interkulturelle Kompetenz: eine sprachwissenschaftliche Perspektive; Einleitung; Die Konzepte „Kultur", „Verständigung" und „Missverstehen"; Problemdimensionen interkultureller Kommunikation; Komponenten interkultureller Kommunikationsfähigkeit; Literatur; 2 Interkulturelle Kompetenz in der Sozialarbeit und in der Schule; Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit; Einleitung; Zwei Modelle von Kultur und kultureller Begegnung: Vom statischen zum dynamischen Kulturverständnis; Interkulturalität in der Sozialen Arbeit
    Abstract: Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen ArbeitZur interkulturellen Kompetenz sozialer Organisationen; Ausblick; Literatur; Das TOPOI-Modell - eine Heuristik zur Analyse interkultureller Gesprächssituationen und ihre Implikationen für die pädagogische Arbeit; Einleitung; Kulturalistischer und inklusiver Ansatz von interkultureller Kommunikation; Die Prinzipien der anerkannten Gleichheit und der anerkannten Diversität; Ein systemtheoretischer Ansatz von interkultureller Kommunikation; Das TOPOI-Modell; Anwendung des TOPOI-Modells; Literatur
    Abstract: Interkulturelle Teamentwicklung - Beobachtungen in der PraxisEinleitung; Ergebnisse der Begleitforschung zu einem Qualitätszirkel „interkulturelle Teamentwicklung"; Umgang mit dem Distanz-Nähe-Problem in multikulturellen Teams, aus Fremd- und Selbstwahrnehmung resultierende Konflikte; Deutungsaltenativen zur Vermeidung der Ethnisierung des unterschiedlichen Distanz-Näheverhaltens; Kulturdifferenz und zirkuläre Interaktion; Literatur; Interkulturelle Mediationskompetenz. Umrisse einer differenz-, dominanz- und kontextsensiblen Mediation; Einleitung
    Abstract: Mediation - Grundlagen, Entwicklungsstränge, offene Fragen
    Abstract: Interkulturelle Kompetenz bleibt ein zentrales Thema der pädagogischen Fachdiskussion, obwohl das Konzept umstritten ist, wie der Band zeigt. Da es aber ungeachtet dessen in der pädagogischen Programmatik und Praxis nach wie vor Konjunktur hat, sind die Autor/inn/en um ein kritisches Verständnis bemüht, das kulturalistischen Tendenzen vorbeugt. Die kritische Bilanz des Diskurses über interkulturelle Kompetenz ist mit dem Versuch verbunden, das Konzept für die pädagogische und psychosoziale Praxis produktiv zu machen. Dazu werden der Leserin und dem Leser in mehreren Beiträgen Denkanstöße und H
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658018283
    Language: German
    Pages: 1 online resource (217 pages)
    Edition: 5th ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Programme for International Student Assessment.. ; Children of migrant laborers ; Education ; Germany.. ; Educational equalization ; Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der Leistungsstand von 15-Jährigen zeigt. Die 'Schieflagen im Bildungssystem', Interpretationen der PISA-Studien und bildungspolitische Schlussfolgerungen, werden in dieser Textsammlung diskutiert. Vor allem die Bildungssituation von Migrantenkindern wird ergänzend beleuchtet und verschiedene Erklärungsansätze geboten, um bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen aufzuzeigen.
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Die Frage der Struktur des deutschen Bildungssystems - ein Tabu -- Gründe für ein integratives Schulsystem -- Von der monolingualen zur multilingualen Schule -- Fragen der Schulqualität -- Geringe Chancen und Strategien junger Migrant(inn)en -- Diskriminierung oder leistungsgerechte Auslese? -- Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik -- 1 Die Pisa-Studien - Herausforderung und Chance -- Skandinavische Bildungssysteme - Schule in Deutschland. Ein provokanter Vergleich -- Schweden - Fördern mit System -- Norwegen: Inklusion gilt für alle -- Finnland: Kein Kind fällt aus dem Netz -- Gemeinsamkeiten erfolgreicher Systeme - Provokationen und Herausforderungen für Deutschland -- Chancen und Risiken nach PISA - über Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern und Reformvorschläge1 -- Aus der Sicht der Interkulturellen Bildungsforschung relevante PISA-Ergebnisse -- Das Deutsch der Schule -- Chancengleichheit durch Autonomisierung der Schule? -- Der Bildungserfolg von Einwandererkindern in den westdeutschen Bundesländern. Diskrepanzen zwischen den PISA-Studien und den amtlichen Schulstatistiken1 -- Einleitung -- Ergebnisse der innerdeutschen PISA-Studie (PISA-E) -- Daten der amtlichen Schulstatistik -- Datenkritik und Schlussfolgerungen -- 2 Strukturelle Aspekte der Bildungssituation von Migrantenkindern -- Die Überrepräsentation ausländischer Kinder und Jugendlicher in Sonderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen1,2 -- Befunde zur Beschreibung der Situation -- Erklärungsansätze -- Bildungspolitische Entscheidungen und schulorganisatorische Vorgaben -- Unterrichtliche Bedingungen -- Die Lebenslage der Schülerinnen und Schüler -- Möglichkeiten zur Minderung und Überwindung der Bildungsbenachteiligung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-531-19431-8
    Language: German
    Pages: 198 S. : , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft. ; Interkulturalität. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921983 , 3531921983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 13 Abb.
    Edition: 4th ed. 2010
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Jugendlicher ; Ausländischer Schüler ; Bildungspolitik ; Emigration and immigration ; Human Migration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783531923123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communicative competence ; Intercultural communication ; Multicultural education ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz
    Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist zu einem zentralen Thema der pädagogischen Fachdiskussion geworden. Teils ist das Konzept umstritten, teils wird es fraglos in die politische und pädagogische Programmatik aufgenommen. Die Neuauflage des Bandes fällt durch die eigenwillige Positionierung innerhalb des wachsenden Angebots an Literatur zum Thema interkulturelle Kompetenz auf. Noch entschiedener als in der ersten Auflage wird der Blick von kulturellen Differenzen weg auf die Machtasymmetrien bei interkulturellen Kontakten gelenkt. Betont wird eine reflexive, forschende Haltung. Dazu werden der Leserin und dem Leser in mehreren Beiträgen Denkanstöße und Heuristiken zur Interpretation von Interaktionen geliefert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-936014-24-2
    Language: German
    Pages: 316 S.
    Series Statement: Migrationsforschung 4
    Series Statement: Migrationsforschung
    DDC: 370.1170943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik. ; Interkulturelle Erziehung. ; Ausländerpädagogik. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Bildungspolitik ; Interkulturelle Erziehung ; Ausländerpädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921983
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 13 Abb, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923123
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (262S, digital)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Deutschland Erziehung/Bildung/Ausbildung ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Kommunikative Kompetenz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531923123 , 3531923129
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2010
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz ; Emigration and immigration ; Educational sociology ; Sociology ; Education ; Human Migration ; Sociology of Education ; Sociology ; Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783838900018
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1001
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung 1
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Alltag
    Abstract: In Deutschland leben über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Das ist fast ein Fünftel der Bevölkerung. Wir sind ein Einwanderungsland. Aber ist diese Entwicklung bereits im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger angekommen? Und was haben Politik, Wissenschaft und vor allem die politische Bildung bislang geleistet, um dieser Realität gerecht zu werden? Was muss noch getan werden, um die Fähigkeit und Bereitschaft aller zur gleichberechtigten Mitwirkung an der Gestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft zu fördern? Das Buch widmet sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Stimmen aus der Politik, aus dem Bereich der Medien und der Kultur, aus der Sozialforschung sowie aus Theorie und Praxis der politischen Bildung melden sich zu Wort. Sie bilanzieren kritisch die Entwicklungen der letzten Jahre und geben Empfehlungen für die Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Enth. 29 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Neudruck 2009, Redaktionsschluß dieser Ausgabe November 2005
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Randgruppe ; Vorurteil ; Feindbild ; Geschichte ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Fremder ; Stereotyp ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531911137
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2008 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Interkulturelle Studien 13
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Druckausg. Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz ; Pädagogische Fähigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz
    Abstract: Georg Auernheimer
    Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist zu einem zentralen Thema der pädagogischen Fachdiskussion geworden. Teils ist das Konzept umstritten, teils wird es fraglos in die politische und pädagogische Programmatik aufgenommen. Die Neuauflage des Bandes fällt durch die eigenwillige Positionierung innerhalb des wachsenden Angebots an Literatur zum Thema interkulturelle Kompetenz auf. Noch entschiedener als in der ersten Auflage wird der Blick von kulturellen Differenzen weg auf die Machtasymmetrien bei interkulturellen Kontakten gelenkt. Betont wird eine reflexive, forschende Haltung. Dazu werden der Leserin und dem Leser in mehreren Beiträgen Denkanstöße und Heuristiken zur Interpretation von Interaktionen geliefert. Dr. Georg Auernheimer war Professor am Seminar für Pädagogik, Forschungsstelle für Interkulturelle Studien an der Universität zu Köln.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Münster ; München [u.a.] :Waxmann,
    ISBN: 978-3-8309-2031-1
    Language: German
    Pages: 332 S. : , graph. Darst. ; , 21 cm.
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auernheimer, Georg ; Pädagogik - Aufsatzsammlung ; Pädagogik. ; Interkulturelle Erziehung. ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; 1939- Auernheimer, Georg ; Pädagogik ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911137 , 3531911139
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Pädagogische Fähigkeit ; Interkulturalität ; Sozialarbeit ; Sozialkompetenz ; Emigration and immigration ; Human Migration ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften ü GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90367-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Sozialwissenschaften ; Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Education (general) ; Ausländisches Kind. ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Ausländischer Schüler. ; Bildungspolitik. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903675 , 3531903675 , 3531150111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 13 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Jugendlicher ; Ausländischer Schüler ; Bildungspolitik ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3893317368
    Language: German
    Pages: 423 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 595
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Multicultural education ; Diversity in the workplace ; Culture conflict ; Ethnopsychology ; Culture conflict Europe ; Diversity in the workplace Europe ; Ethnopsychology Europe ; Intercultural communication Europe ; Multicultural education Europe ; Weltweit Theorie/Methodik ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Begriff ; Kulturkontakt ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelles Management ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Interkulturalität ; Begriff ; Kulturkontakt ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: Ethnische Konflikte - von der Rangelei auf dem Schulhof bis hin zu terroristischen Anschlägen - stellen unsere multikulturellen Gesellschaften vor große Herausforderungen. Es gibt allerdings keine Alternative zu dem engen Zusammenleben der unterschiedlichsten Kulturen.
    Abstract: Ethnische Konflikte (IBM) von der Rangelei auf dem Schulhof bis hin zu terroristischen Anschlägen (IBM) stellen unsere multikulturellen Gesellschaften vor grosse Herausforderungen. Es gibt allerdings keine Alternative zu dem engen Zusammenleben der unterschiedlichsten Kulturen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-15011-6 , 3-531-15011-1
    Language: German
    Pages: 230 S. : , graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Interkulturelle Studien 16
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 379.26086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Programme for International Student Assessment ; Erziehung ; Children of migrant laborers Education ; Educational equalization ; Ausländisches Kind. ; Soziale Ungleichheit. ; Chancengleichheit. ; Schule. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Ausländischer Schüler. ; Bildungspolitik. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 13 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Migration ; Ausländisches Kind ; Ausländischer Jugendlicher ; Ausländischer Schüler ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Abstract: Die Pisa-Studien - Herausforderung und Chance -- Skandinavische Bildungssysteme - Schule in Deutschland. Ein provokanter Vergleich -- Chancen und Risiken nach PISA - über Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern und Reformvorschläge -- Der Bildungserfolg von Einwandererkindern in den westdeutschen Bundesländern. Diskrepanzen zwischen den PISA-Studien und den amtlichen Schulstatistiken -- Strukturelle Aspekte der Bildungssituation von Migrantenkindern -- Die Überrepräsentation ausländischer Kinder und Jugendlicher in Sonderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen -- Fördern und Fordern allein genügt nicht! Mechanismen institutioneller Diskriminierung von Migrantenkindern und -jugendlichen im deutschen Schulsystem -- Zunehmende Chancenungleichheit für junge Menschen mit Migrationshintergrund auch in der beruflichen Bildung? -- Über Schul- und Unterrichtsqualität, Sprach- und Lesekompetenz -- Schulische und unterrichtliche Prozessvariablen in internationalen Schulleistungsstudien -- Mehrsprachigkeit und Bildungserfolg -- Ein erweitertes Konzept von Lesekompetenz und Konsequenzen für die Leseförderung -- Bildungsbeteiligung und Förderung von jungen Migranten in Fallstudien -- Ausländische Schüler in den neuen Bundesländern - eine Erfolgsstory -- Verschlungene Bildungspfade. Über Bildungskarrieren von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- Unzureichend gefördert? Eine Analyse der Bildungssituation und der Förderbedingungen für Migrantenkinder an Frankfurter Schulen - auch aus der Perspektive von Schulleitern
    Abstract: Die PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der Leistungsstand von 15-Jährigen zeigt. Die "Schieflagen im Bildungssystem", Interpretationen der PISA-Studien und bildungspolitische Schlussfolgerungen, werden in dieser überarbeiteten und aktualisierten Textsammlung diskutiert. Vor allem die Bildungssituation von Migrantenkindern wird ergänzend beleuchtet und verschiedene Erklärungsansätze geboten, um bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen aufzuzeigen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3893315748
    Language: German
    Pages: 480 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 462
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Frankreich Länderbericht ; Länder- und Regionalforschung ; Politische Geschichte ; Gesellschaftssystem ; Sozialstruktur ; Wirtschaftsordnung ; Politisches System ; Politische Kultur ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationale regionale politische Integration ; Politische Entwicklung Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Quatrième République (France, 1946-1958) ; Cinquième République (France, 1958-) ; Sozialpolitik ; System sozialer Sicherung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialreform ; Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Laizismus ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Gesellschaftliche Prozesse ; Wirtschaftspolitische Konzeption ; Standortfaktoren ; Globalisierung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Verfassungsgrundsätze ; Verfassungsrecht ; Politische Partei ; Parteiensystem ; Interessengruppe/Interessenverband ; Medienpolitik ; Dezentralisierung ; Rechtsordnung ; Internationales System ; Internationale Beziehungen ; Internationaler Akteur ; Europäische Union ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Politics and government ; Economic conditions ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Landeskunde ; Frankreich ; Wirtschaft ; Frankreich ; Politik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-8100-3939-X
    Language: German
    Pages: 234 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Reihe: Interkulturelle Studien 16
    Series Statement: Reihe: Interkulturelle Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Programme for International Student Assessment ; Ausländisches Kind ; Bildungssystem ; Deutschland ; Pisa 〈Test〉 ; Erziehung ; Children of migrant laborers Education ; Educational equalization ; Ausländisches Kind. ; Soziale Ungleichheit. ; Chancengleichheit. ; Schule. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Ausländischer Schüler. ; Bildungspolitik. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3893314474
    Language: German
    Pages: 159 S. , Ill.
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Islam
    Note: Alle Beitr. ... aus der Themenausg. DAS PARLAMENT vom 18./25. Jan. 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1-30, 1-16, 31-58 S. , zahlr. Ill., graph. Darst
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung aktuell 2001
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung Info aktuell
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Randgruppe ; Vorurteil ; Feindbild ; Geschichte ; Deutschland ; Fremder ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Fremder ; Stereotyp ; Deutschland
    Note: Enth. außerdem eine eingebundene Beilage: Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile / Wolfgang Benz (16 S.), Teil der monographischen Reihe "Informationen zur politischen Bildung aktuell" (auch: "Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell") , Literaturverz. S. 57 - 58 , Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3893313613
    Language: German
    Pages: 388 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Neudr.
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    DDC: 22
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Lernen ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Politischer Unterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelles Lernen ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Literatur- und Medienverz. S. 364 - 387 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3893313087
    Language: German
    Pages: 698 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Additional Material: Kt.-Beil. ([9] Bl.)
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 351
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftsentwicklung ; Kultur ; Internationale Politik ; Modernisierung ; Volksrepublik China Taiwan ; Hongkong ; Singapur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Kultur ; Internationale Beziehungen ; Modernisierung ; China ; Taiwan ; Hongkong ; Singapur ; Aufsatzsammlung ; China ; Landeskunde ; China ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Modernisierung
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3929348144
    Language: German
    Pages: 619 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Distel-Hefte Band 31
    Series Statement: Distel-Hefte
    DDC: 320.53/3/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antifaschismus ; Faschismus ; Nation ; Nationalismus ; Totalitarismus ; Hamburger Institut für Sozialforschung ; HIS ; Fascism ; Anti-fascist movements ; National socialism ; Anti-Nazi movement ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Drittes Reich ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Antifaschismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312404
    Language: German
    Pages: 190 S , Kt
    Edition: Lizenzausg
    DDC: 303.48/2430437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Slowaken ; Geschichte ; Deutsche ; Tschechen ; Geschichte ; Tschechoslowakei Tschechien ; Slowakei ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Geschichtlicher Überblick ; Transnationale Prozesse Internationale Kulturbeziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Vergangenheitsbewältigung ; Umweltschädigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Lizenzausg. d. Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung. , Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3893312293
    Language: German
    Pages: 551 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 334
    Subsequent Title: Neubearb. u.d.T. Weltpolitik im neuen Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenpolitik ; Internationale Sicherheit ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Welt ; International relations ; World politics 1945-1989 ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Ordnungspolitik ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Globalisierung ; Politischer Prozess ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationales Handelsrecht ; Kollektive Sicherheit ; Internationale Organisation ; Umweltgefährdung ; Weltproblematik ; Transnationale Politik ; Internationales Regime ; Entkolonialisierung ; Ost-West-Konflikt ; Bevölkerungsentwicklung ; Internationale Migration ; Nationalismus ; Krieg ; Politisches Feld ; Rüstungsbegrenzung ; Waffenhandel ; Internationaler Kreditmarkt ; Technologiepolitik ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Position ; Weltpolitik ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; International relations ; World politics ; 1945- ; Bibliographie enthalten ; Aufsatzsammlung ; Weltpolitik ; Weltpolitik ; Internationale Politik ; Weltwirtschaft ; Technologie ; Friede ; Krise
    Note: Buchhandelsausgabe bei Nomos, Baden-Baden , Literaturverzeichnis: Seite 515-532
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3893312005
    Language: German
    Pages: XII, 556 S. , graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Additional Material: 6 Beilagen in Tasche
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 324
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Außenhandelspolitik ; Wirtschaftsbeziehungen ; Gesellschaft ; Kultur ; Landeskunde ; Gesellschaft ; Geographie ; Soziologie ; Wirtschaft ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaft ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Kultur ; Gesellschaft ; Japan ; Japan ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Landeskunde
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturverz. S. 510 - 514
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fehlt ; Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Deutsche ; Juden ; Juden ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1991 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S.
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Aufsatzsammlung gibt einen Überblick über das jüdische Gemeindeleben Ende des 20. Jahrhunderts. In einem geschichtlichen Rückblick wird darüber hinaus das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden beleuchtet, insbesondere wird hier auf das Verhältnis der Juden in Israel zu Deutschland eingegangen. Im weiteren werden die Grundlagen der jüdischen Religion dargestellt und das Thema Antisemetismus betrachtet. Im letzten Kapitel werden kulturelle und wissenschaftliche Leistungen vorgestellt, die von Juden erbracht wurden, unter anderem die Bibliothek Germania Judaica in Köln sowie das Leo Baeck Institut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783893310449
    Language: German
    Pages: 860 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 275
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergleich ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Raumlage ; Bevölkerung ; Politische Entscheidung ; Deutsche Frage ; Deutschland (Bundesrepublik) ; Deutschland (DDR) ; Germany (West) ; Germany (East) ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Deutsche Frage ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Geschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Deutschland ; Wirtschaft ; Deutschland ; Politik ; Deutschland ; Gesellschaft ; Deutschland ; Wirtschaft ; Deutschland ; Politik ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 720-769 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 3893310363
    Language: German
    Pages: 182 S. , 1 Kt.
    DDC: 303.48241043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1987 ; Geschichte ; Geschichte 1800-1988 ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte 1700-1987 ; Deutschland ; Großbritannien ; Geschichte ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte 1800-1988 ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3923423403
    Language: German
    Pages: 576 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 231
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Schulbuch ; Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3921352339
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 132
    DDC: 320.943
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft ; Politische Sozialisation ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3921352193
    Language: German
    Pages: 232 S. , Kt. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 118
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Entwicklungspolitik ; Politischer Unterricht ; Entwicklungsländer ; Politischer Unterricht
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...