Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (190)
  • Kultur  (110)
  • USA
  • Theologie/Religionswissenschaften  (170)
  • Biologie
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783534274383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (653 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transformation ; Klimawandel ; Umwelt ; 21. Jahrhundert ; Humangeographie ; Umweltverschmutzung ; Theoriebildung ; Geologie ; Ozonloch ; erdgeschichte ; Artensterben ; Mensch und Natur ; erdoberfläche ; Lithosphäre ; Anthopozän ; anthropologische Synthesen ; Epoche des Menschen ; Geoanthropologie ; geologische Epoche ; Holozän ; Mensch in der Natur ; menschliche Eingriffe ; menschliches Zeitalter ; planetarer wandel ; Zeitalter des Menschen ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Montreal : McGill-Queen's University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780228010210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Serie: McGill-Queen's Studies in the History of Religion Ser.
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1914-1945 ; Religion ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Antisemitismus ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: In the wake of WWI, religious identity and practice became tools for leaders to appropriate as instruments to define national belonging, often to the detriment of those outside the faith tradition. This book places ethnonationalism - a particular articulation of nationalism based upon an imagined ethnic community - at the centre of its analysis.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534274383 , 9783534274390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort - Amy, Geoanthropologin im Quintär, wundert sich -- 1 Willkommen im Anthropozän? - Neue Erde und neue Anthropologie -- 1.1 Das »Menschenzeitalter« - Menschengetriebene Erdgeschichte -- 1.2 In a nutshell - Fragen und Argumentation des Buchs -- 1.3 Planetarer Raum und tiefe Zeit - Eine geosoziokulturelle Megamakroepoche -- 1.4 Slow Motion und Überhitzung - Tiefenzeit und Chronologien -- 2 Orientierungsverlust, Ängste und Hoffnungen - Kulturelle Resonanz -- 2.1 Eine multiple Geburt - Zeitenbruch und Populärkultur -- 2.2 Anthropozän - Tatsächlich eine neue Perspektive? -- 2.3 Historische Wendepunkte - Wann wurde der Mensch geologisch? -- 3 Metaphern und Narrative - Dramatische Rahmungen -- 3.1 Alarm und Dystopie - Umweltnarrative mit Mobilisierungspotenzial -- 3.2 Globus, Planet und Gaia - Wörter und Bilder voller Resonanz -- 3.3 Erdsystem, Sphären und kritische Zone - Die menschliche Haut der Erde -- 3.4 Ein neues Ordnen der Welt - Wirkmächtige Narrative und moralische Kennzahlen -- 3.5 Natur- und Menschenbilder - Von Misanthropozän bis zum »reifen Anthropozän« -- 4 Kritik - Stärken und Schwächen des Anthropozän-Denkens -- 4.1 Nutzen des Begriffs - Große und »echte« Multidisziplinarität? -- 4.2 Stärken der Anthropozän-Idee gegenüber verwandten Konzepten -- 4.3 Allgemeine Kritik - Diffusität und Atlantozentrismus -- 4.4 Monolithik und ahistorische »große Trennung« -- 4.5 Ideologie - Depolitisierung, Anthropozentrik, Genderblindheit -- 4.6 Abstrakter Universalismus - Pauschalisierung der Verantwortung -- 4.7 Im Neologismozän - Die vielen Namen des Widerstands -- 5 Anthropozäne Ethnologie - Chancen und Beiträge -- 5.1 Resonanz des Anthropozäns in der Ethnologie -- 5.2 Ethnologie - Ein Profil und eine Position -- 5.3 Ethnologie und Umwelt - Natur, Klimawandel und Anthropozän.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 555 - 637
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000464764 , 1000464768 , 9781003041610 , 1003041612 , 9781000464733 , 1000464733
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xxiii, 535 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.40937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vor- und Frühgeschichte ; Halluzinogen ; Ekstase ; Altertum ; Kultur ; Religion ; Ecstasy / History / To 1500 / Mediterranean Region ; Hallucinogenic drugs and religious experience / History / To 1500 / Mediterranean Region ; Bronze age / Mediterranean Region ; HISTORY / Ancient / General ; Mediterranean Region / Religious life and customs / History / To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altertum ; Ekstase ; Halluzinogen ; Religion ; Vor- und Frühgeschichte ; Altertum ; Ekstase ; Halluzinogen ; Religion ; Kultur
    Kurzfassung: Introduction / Diana L. Stein, Sarah Kielt Costello and Karen Polinger Foster -- Contextualizing the study of ecstatic experience in ancient old world societies / Sarah Kielt Costello -- Not only ecstasy : pouring new concepts into old vessels / Etzel Cardeña -- From shamans to sorcerers : empirical models for defining ritual practices and ecstatic experience in ancient, medieval and modern societies / Michael J. Winkelman -- Psychoactive plants in the ancient world : observations of an ethnobotanist / Giorgio Samorini -- Ecstasy meets paleoethnobotany : botanical stimulants in ancient Inner Asia / Alison Betts -- Caucasian cocktails : the early use of alcohol in 'the cradle of wine' / Stephen Batiuk -- Mind-altering plants in Babylonian medical sources / Barbara Böck -- Plant-based potions and ecstatic states in Hittite rituals / Rita Francia --
    Kurzfassung: Forbidden at Philae : proscription of aphrodisiac and psychoactive plants in Ptolemaic Egypt / Riccardo Andreozzi and Claudia Sarkady -- The Ring-Kernos and psychotropic substances / David Ilan -- Beer, beasts and bodies : shedding boundaries in bounded spaces / Anne Porter -- Lament, spectacle and emotion in a ritual for Ishtar / Sam Mirelman -- Writing for the dead, welcoming the solar-eye goddess and ecstatic expression in Egyptian religion / John Coleman Darnell -- Altered states on prepalatial Crete / Emily Miller Bonney -- Bodies in ecstasy : shamanic elements in Minoan religion / Christine Morris and Alan Peatfield -- The Mycenaeans and ecstatic ritual experience / Susan Lupack -- Emotional arousal, sensory deprivation and 'miraculous healing' in the cult of Asclepius / Olympia Panagiotidou -- Ecstasy and initiation in the Eleusinian mysteries / Alice Clinch -- Apolline and Dionysian ecstasy at Delphi / Yulia Ustinova --
    Kurzfassung: Communing with the spirits : funeral processions in ancient Rome / Maik Patzelt -- Ecstatic experience and possession disorders in ancient Mesopotamia / Ulrike Steinert -- Ghosts in and outside the machine : a phenomenology of intelligence, psychic possession and prophetic ecstasy in ancient Mesopotamia / John Z. Wee -- Ecstatic speech in ancient Mesopotamia / Benjamin R. Foster -- Ecstatic experience : the proto-theme of a Near Eastern glyptic language family / Diana L. Stein -- Understanding the language of trees : ecstatic experience and interspecies communication in late Bronze Age Crete / Caroline J. Tully -- Psychedelic art and ecstatic visions in the Aegean / Karen Polinger Foster -- Sight as ecstatic experience in the ancient Mediterranean / Nassos Papalexandrou
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783968218281
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Thanatologische Studien | Thanatological Studies Band 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Kollektives Gedächtnis ; Brauch ; Körper ; Soziologie ; Kultur ; Palliativtherapie ; Sterben ; Bestattung ; Wissenssoziologie ; Trauer ; Bewältigung ; Tod ; Soziologie ; Sterben ; Tod ; Kultur ; Körper ; Lebensende ; Bestattungskultur ; Kremation ; Body ; end of life ; death ; dying ; Leiche ; funeral ; Thanatology ; Grenzbestimmung ; Sterbediagnose ; Bestattung ; Thanatosoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Kultur ; Trauer ; Körper ; Wissenssoziologie ; Tod ; Bewältigung ; Brauch ; Kollektives Gedächtnis ; Thanatologie ; Soziologie ; Palliativtherapie ; Sterben
    Kurzfassung: Die gesellschaftliche Betrachtung von Sterben und Tod entspricht nicht mehr den feststehenden Images, mit denen die entsprechenden Wissensbereiche bis vor wenigen Jahren assoziiert waren. Die vermeintlich ›eindeutigen‹ Bedeutungsebenen dieses Komplexes waren lange Zeit stabil genug, um die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung zu lähmen. Seit einiger Zeit treten nun aber Diskurse hinzu, die die normativen Elemente der Bestattungskultur, den Umgang mit toten Körpern und Kremationsasche, die Etikettierungsleistung ärztlicher Diagnosen und die Bestimmung der Grenze zwischen Leben und Tod (wieder) in Frage stellen. Reale Handlungspraxen und kulturelle Vorgaben befinden sich heute in einem – durchaus produktiven – Spannungsverhältnis
    Kurzfassung: Society's view of dying and death no longer corresponds to the fixed images with which the corresponding areas of knowledge were associated until a few years ago. For a long time, the supposedly ›unambiguous‹ levels of meaning of this complex issue were stable enough to paralyse social scientific research. For some time now, however, discourses have been emerging that (re)question the normative elements of funeral culture, the treatment of dead bodies and cremation ashes, the labelling of medical diagnoses, and the determination of the boundary between life and death. Today, there is a—quite productive—tension between real practices and cultural guidelines
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783748930341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (430 Seiten)
    Serie: Medien und Religion Band 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philipps-Universität Marburg ; Gosudarstvennyj muzej istorii religii i ateizma ; Geschichte ; Geschichte 1931-1990 ; Museumskunde ; Kultur ; Religion ; Exponat ; Religionskritik ; Atheismus ; Museumspädagogik ; Religionspolitik ; Sozialismus ; Kultgegenstand ; Religionsvergleich ; Marburg ; Sankt Petersburg ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 256 Seiten) , Diagramm
    Originaltitel: The mind of primitive man
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Boas, Franz Kultur und Rasse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnopsychology ; Primitive societies ; Race relations ; Kulturvergleich ; Kulturanthropologie ; Naturvolk ; Anthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Vererbung ; Rassentheorie ; Kulturelle Entwicklung ; Ethnologie ; USA ; United States Race relations ; Rassentheorie ; Kultur ; Geschichte ; Anthropologie ; Ethnologie ; Vererbung ; Geschichte ; Naturvolk ; Kulturanthropologie ; Naturvolk ; Kulturelle Entwicklung ; Rassentheorie ; Kulturvergleich
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190916947
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xii, 409 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Bible in Korea
    DDC: 220.6089957
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Essays ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Übersetzung ; Koreanisch ; Korea ; Exegese ; Geschichte ; Südkorea ; Bibel ; Hermeneutik ; Interreligiöser Dialog ; Kontextuelle Theologie ; USA ; Koreanischer Einwanderer ; Bibel ; Hermeneutik ; Inkulturation
    Kurzfassung: The phenomenon of South Korean Christianity is, in a word, remarkable. In less than 250 years, 29% of South Korea's population adheres to Christianity, a staggering 71% of Korean Americans identify as Christian, and the powerful zeal of Korean Christians to spread the Gospel's influence in South Korea already overshadows other established religious groups (i.e. Buddhism, Confucianism). This handbook offers a comprehensive overview on how the Bible has been used by faith communities in Korea and the Korean diaspora over two centuries.
    Kurzfassung: "Korean Christianity is renowned for its rapid growth and conservative theological orientation. This phenomenon is inextricably tied to Korean appropriation of the Bible in their religio-cultural and socio-political context since the 18th century. Less understood, however, is the complex tapestry of Korean biblical interpretation that emerged from being missionized, colonized, internally divided, and incorporated into global norms. These countervailing forces proffer a distinctive Korean-ness of biblical interpretation. On the one hand, it tracks closely the influence of conservative western missionaries. On the other hand, it reflects God's liberating intervention for Koreans and the Korean diaspora. Both of these movements respond to and move beyond distinct histories of oppression. This introduction coheres twenty-four papers by grouping them into four waves of reciprocal interpretive encounters shaping Korean appropriation of the Bible and Christian practices. While some conservatively align with received western orthodoxy, others embrace a sense of complementarity that informs the spectrum of Korean Christian thought and practice, the long-standing religious traditions of Korea, the diversity of Korea's global diaspora, and the learning of non-Koreans who are attentive to the impact of the Bible in Korea"--
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 10, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (665 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Norm und Struktur Band 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reformation als Kommunikationsprozess (Veranstaltung : 2017 : Prag) Reformation als Kommunikationsprozess
    DDC: 943.710232
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 28.11.2017-30.11.2017 ; Böhmische Länder ; Sachsen ; Reformation ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Kultur ; Geschichte 1517-1628 ; Sachsen ; Böhmen ; Oberlausitz ; Reformation ; Kommunikation ; Geschichte
    Anmerkung: Tagung vom 28. bis 30.11.2017 am Historischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9781438485836
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xviii, 460 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First SUNY Press edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chophy, G. Kanato Christianity and politics in tribal India
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Indien Nordost ; Nagaland ; Baptisten ; Mission ; Geschichte ; USA ; Baptisten ; Mission ; Indien Nordost ; Geschichte ; Indien Nordost ; Naga ; Baptisten ; Geschichte
    Kurzfassung: Chronicles the astonishing and counterintuitive spread of Christianity among a group of previously isolated tribes in a remote and hilly part of Northeastern India.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : HarperWave, an imprint of Harper Collins Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780062993175
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: First edition
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideologie ; Gehirnwäsche ; Gruppenidentität ; Sekte ; Sprache ; Cults-Language-Psychological aspects ; USA ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9781800343443
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 400 pages) , Illustrations (black and white).
    Serie: Jewish cultural studies volume 5
    Serie: Liverpool scholarship online
    DDC: 305.48/8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Kultur ; Mutterschaft ; Mutterrolle ; Mutter ; Jewish women ; Motherhood ; Motherhood Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The 'Jewish mother' figure is a hallmark of Jewish culture, one which appears in the works of rabbis, artists, poets, and activists across time and place. While depictions of mothers and motherhood abound in Jewish writings, they vary significantly according to social context. These representations therefore offer important insights into the Jewish cultural imagination, and the ways in which writers resort to the figure of the Jewish mother to comprehend and construct their world. This book highlights the complex network of symbols and images associated with Jewish mothers and motherhood as well as the vast array of social, historical, and cultural patterns that characterizations of mothers reflect.
    Anmerkung: Previously issued in print: Liverpool: The Littman Library of Jewish Civilization, 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197516515
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (360 pages).
    Serie: Studies in contemporary Jewry
    Serie: Oxford scholarship online
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Kultur ; Jüdische Literatur ; Textgeschichte ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Massenmedien ; Jews Social life and customs ; Jewish literature Publishing ; Communication Religious aspects ; Judaism
    Kurzfassung: Jewish culture places a great deal of emphasis on texts and their means of transmission. At various points in Jewish history, the primary mode of transmission has changed in response to political, geographical, technological, and cultural shifts. Contemporary textual transmission in Jewish culture has been influenced by secularization, the return to Hebrew and the emergence of modern Yiddish, and the new centers of Jewish life in the United States and in Israel, as well as by advancements in print technology and the invention of the Internet. This volume deals with various aspects of textual transmission in Jewish culture in the last two centuries.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2020 , "The Avraham Harman Institute of Contemporary Jewry, The Hebrew University of Jerusalem"--Title page verso , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Klaus Schwarz Verlag
    ISBN: 9783112402337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
    Serie: Studies on Modern Orient Band 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis ; Kultur ; Islam ; Scham ; Kulturpsychologie ; Iran ; Iran ; Kultur ; Islam ; Scham ; Kulturpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9781496228796
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (209 pages)
    Serie: American Indian Lives
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1999 ; Kiowa ; Internatserziehung ; Baptisten ; USA ; Oklahoma ; Biografie ; Electronic books
    Kurzfassung: Stories from Saddle Mountain follows personal memories and family stories that connected the Tongkeamhas, a Kiowa family, to the Saddle Mountain community for more than a century.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781538149713
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Inklusion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Social integration-Religious aspects-Judaism ; USA ; Electronic books
    Kurzfassung: Warm and Welcoming tackles institutionalized biases and barriers to inclusion within Jewish communities, offering stories and context about the issues facing Jews of all backgrounds, as well as practical, concrete advice to change how Jewish institutions of all sizes, capacities, and histories engage with diverse populations.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228457
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dawdy, Shannon Lee, 1967 - American afterlives
    DDC: 393.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Funeral rites and ceremonies ; Death Economic aspects ; Death Social aspects ; Funeral rites and ceremonies-United States ; Death-Economic aspects ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Bestattung
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- List of Images -- Preface -- Acknowledgments -- Chapter 1. The Hole -- Chapter 2. Flesh -- Chapter 3. Bones -- Chapter 4. Dirt -- Chapter 5. Spirit -- Epilogue -- Notes -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190461430 , 9780190077471
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 602 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Bible and American popular culture
    DDC: 261.0973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Popular culture Religious aspects ; Christianity ; Popular culture ; Bible ; Criticism, interpretation, etc ; Popular culture ; Religious aspects ; Christianity ; Popular culture ; United States ; Aufsatzsammlung ; USA ; Bibel ; Religiosität ; Massenkultur ; Massenmedien
    Kurzfassung: The study of the reciprocal relationship between the Bible and popular culture has blossomed in the past few decades, and the time seems ripe for a broadly-conceived work that assesses the current state of the field, offers examples of work in that field, and suggests future directions for further study. This handbook includes a wide range of topics organised under several broad themes, including biblical characters (such as Adam, Eve, David and Jesus) and themes (like Creation, Hell, and Apocalyptic) in popular culture; the Bible in popular cultural genres (for example, film, comics, and Jazz); and 'lived' examples (such as museums and theme parks)
    Anmerkung: Webseite: "This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. ..."
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783956506413
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Serie: Istanbuler Texte und Studien Band 43
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Geschichte
    Serie: Istanbuler Texte und Studien (IST) 43
    Serie: Istanbuler Texte und Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aesthetic and performative dimensions of Alevi cultural heritage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Türkei ; Kulturerbe ; Schia ; Aleviten ; Anatolien ; Ästhetik ; kulturelle Ausdrucksformen der Aleviten ; Kulturerbe der Aleviten ; Performative Dimension ; aesthetic ; Alevi cultural expression ; Alevi cultural heritage ; performative dimensions ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Aleviten ; Ritus ; Performance ; Musik ; Ästhetik ; Aleviten ; Kulturerbe ; Schriftlichkeit ; Türkei ; Aleviten ; Kultur
    Kurzfassung: In diesem Band werden die ästhetischen und performativen Dimensionen des alevitischen Kulturerbes in Vergangenheit und Gegenwart in einem interdisziplinären Rahmen untersucht. Die Beiträge analysieren traditionelle wie gegenwärtige Entwicklungen im alevitischen Kulturleben, lokale wie transnationale Praktiken und berücksichtigen dabei Textquellen, moderne Adaptionen wie auch Materialität. Die Herangehensweisen der in unterschiedlichen Fachbereichen tätigen AutorInnen – darunter Robert Langer, Nicolas Elias, Sinibaldo De Rosa, Jérôme Cler, Judith Haug und Janina Karolewski – belegen die Komplexität der sozio-historischen und sozio-kulturellen Dynamiken. Der vorliegende Band soll Zugang gewähren zu einer komplexen Thematik, die zweifellos weitere Forschungen und Analysen verdient.
    Kurzfassung: This volume examines the aesthetic and performative dimensions of Alevi cultural heritage from past to present, in an interdisciplinary framework and using a wide range of approaches. The chapters analyse traditional, contemporary and transnational developments of Alevi cultural expression including modern adaptations, local and regional practices, Alevism in a wider context, textual sources and materiality. The perspectives of the various authors, including Robert Langer, Nicolas Elias, Sinibaldo De Rosa, Jérôme Cler, Judith Haug, Janina Karolewski and others, each coming from different disciplines, demonstrate the complexity of socio-historical and socio-cultural dynamics. To conclude, the present volume is intended as a first approach to a complex issue, which definitely deserves further research and analysis.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839452134
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Serie: Rerum religionum Band 6
    Serie: Rerum religionum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturgeschichte ; Religionswissenschaft ; Tod ; Bestattung ; Religion ; Erinnerung ; Culture ; Kultur ; Religionssoziologie ; Erinnerungskultur ; Protestantismus ; death ; Cultural History ; Memory Culture ; sociology of religion ; Religious Studies ; Memory ; katholische Kirche ; Artefakt ; Catholic Church ; Religionspraxis ; Artifact ; Reliquien ; Relics ; Religious Practice ; Nahverhältnis ; Funeral Culture ; Funeral ; Close Relationship ; Protestantism ; Bestattung ; Sachkultur ; Reliquie ; Religion ; Tod ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Sachkultur ; Tod ; Bestattung ; Reliquie ; Religion
    Kurzfassung: Long description: Bei einer Bestattung sind es Dinge der materialen Kultur, die sorgsam aufbewahrt werden: Fotos, Kleidungsstücke, Briefe, Erinnerungsurnen oder -diamanten. Diese Artefakte haben für die Angehörigen die Bedeutung von Privat-Reliquien. Während die katholische Kirche in der kultischen Verehrung heiliger Überreste eine lange Tradition pflegt, kultiviert der Protestantismus diese Praxis nicht. In der spätmodernen Religions- und Bestattungspraxis fließen die konfessionellen Kontraste jedoch ineinander. Das Wiederaufkommen des Nahverhältnisses von Dingen und Menschen in der Sepulkralkultur signalisiert theologischen, religions- und kulturwissenschaftlichen Klärungsbedarf, dem sich die Beiträger_innen des Bandes verständigungsorientiert im interdisziplinären Diskurs annehmen
    Kurzfassung: Biographical note: Thomas Klie (Dr. theol.), geb. 1956, ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pastoral- und Religionsästhetik, spätmoderne Religions- und Kasualkultur und Religionshybride, Performanztheorie und Sepulkralkultur. Jakob Kühn (Dipl. theol.), geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät an der Universität Rostock und promoviert zum Thema Kasualrede. Seine Forschungsschwerpunkte sind Homiletik, Kasualtheorie sowie Sepulkralkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Piscataway, NJ : Gorgias Press
    ISBN: 9781463241247
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 358 Seiten)
    Serie: Gorgias studies in early Christianity and patristics 76
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/701
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; RELIGION / History / bisacsh ; Christianity and other religions Christianity ; History ; Judaism Relations ; Christianity ; History ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Kultur ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: How the Jewish and Christian communities that emerged in the early Roman Empire navigated a 'Hellenistic' world is a longstanding and unsettled question. Recent scholarship on the intellectual cultures that developed among Greek speaking subjects of Rome in the so-called Second Sophistic as well as models for culture and competition informed by mathematical and economic game theories provide new ideas to address this question. This study offers a model for a kind of culture-making that accounts for how the cultural ecosystems of the Roman Empire enabled these religious communities to win legitimacy and build discourses of self-expression by competing on the same cultural fields as other Roman subjects. By considering a range of texts and figures-including Justin Martyr, Tatian, the 'second' Paul of the Acts of the Apostles, Lucian of Samosata, 4 Maccabees, and Favorinus of Arelate-this study contends that competing for legitimacy enabled those fledgling religious communities to express coherent cultural identities and secure social credibility within the complex milieu of Roman Imperial society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Honolulu : University of Hawai'i Press | Los Angeles : UCLA Asian American Studies Center
    ISBN: 9780824884192 , 9780824884215
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 278 Seiten) , Illustration
    Serie: Intersections
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 200.89/95073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / Asian American Studies ; Asian Americans Race identity ; Asian Americans Religion ; Asiaten ; Ethnische Identität ; Religion ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Asiaten ; Ethnische Identität ; Religion
    Kurzfassung: In Envisioning Religion, Race, and Asian Americans, David K. Yoo and Khyati Y. Joshi assemble a wide-ranging and important collection of essays documenting the intersections of race and religion and Asian American communities—a combination so often missing both in the scholarly literature and in public discourse. Issues of religion and race/ethnicity undergird current national debates around immigration, racial profiling, and democratic freedoms, but these issues, as the contributors document, are longstanding ones in the United States.The essays feature dimensions of traditions such as Islam, Hinduism, and Sikhism, as well as how religion engages with topics that include religious affiliation (or lack thereof), the legacy of the Vietnam War, and popular culture. The contributors also address the role of survey data, pedagogy, methodology, and literature that is richly complementary and necessary for understanding the scope and range of the subject of Asian American religions. These essays attest to the vibrancy and diversity of Asian American religions, while at the same time situating these conversations in a scholarly lineage and discourse. This collection will certainly serve as an invaluable resource for scholars, students, and general readers with interests in Asian American religions in fields such as ethnic and Asian American studies, religious studies, American studies, and related fields that focus on immigration and race
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779953913
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionssoziologie ; Säkularisierung ; Neue Religiosität ; Religionswissenschaft ; Gesellschaft ; Glaube ; Kultur ; Moderne ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Säkularisierung ; Neue Religiosität ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479835119 , 9781479836468
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/773
    RVK:
    Schlagwort(e): Advocacy;Antisemitism;Appropriation;Charlottesville;Chinese Exclusion;Christian norm;Christian supremacy;Christianity;Citizenship;Clergy;Colonialism;Demographics;Dietary restrictions;Establishment Clause;First Amendment;Free Exercise Clause;Heathen;Holidays;Immigration;Interfaith;Internalized oppression;Intersectionality ; Japanese Internment ; LGBTQ. ; Lived religion ; Manifest Destiny ; Muslim Ban ; Native American ; Naturalization ; Oath ; Orientalism ; Paradigm ; Prayer ; Protestant ; Proximate ; Race ; Racialization ; Racism ; Religion ; Religious Discrimination ; Religious Minorities ; Religious Oppression ; Religious freedom ; Ritual ; Scientific Racism ; Slavery ; Social Justice ; WASP. ; White Christian supremacy ; White Supremacy ; Whiteness ; RELIGION / Religion, Politics & State ; Christianity and other religions ; Christianity ; Religious discrimination ; Diskriminierung ; Christentum ; Privileg ; Interreligiöser Dialog ; Weiße ; Gesellschaftsordnung ; Religion ; USA ; USA ; Weiße ; Privileg ; Gesellschaftsordnung ; Religion ; USA ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Exposes the invisible ways in which Christian privilege disadvantages religious minorities in AmericaThe United States is recognized as the most religiously diverse country in the world, and yet its laws and customs, which many have come to see as normal features of American life, actually keep the Constitutional ideal of "religious freedom for all" from becoming a reality. Christian beliefs, norms, and practices infuse our society; they are embedded in our institutions, creating the structures and expectations that define the idea of "Americanness." Religious minorities still struggle for recognition and for the opportunity to be treated as fully and equally legitimate members of American society. From the court room to the classroom, their scriptures and practices are viewed with suspicion, and bias embedded in centuries of Supreme Court rulings create structural disadvantages that endure today. In White Christian Privilege, Khyati Y. Joshi traces Christianity’s influence on the American experiment from before the founding of the Republic to the social movements of today. Mapping the way through centuries of slavery, westward expansion, immigration, and citizenship laws, she also reveals the ways Christian privilege in the United States has always been entangled with notions of White supremacy.Through the voices of Christians and religious minorities, Joshi explores how Christian privilege and White racial norms affect the lives of all Americans, often in subtle ways that society overlooks. By shining a light on the inequalities these privileges create, Joshi points the way forward, urging readers to help remake America as a diverse democracy with a commitment to true religious freedom
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479835119 , 9781479836468
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/773
    RVK:
    Schlagwort(e): Advocacy;Antisemitism;Appropriation;Charlottesville;Chinese Exclusion;Christian norm;Christian supremacy;Christianity;Citizenship;Clergy;Colonialism;Demographics;Dietary restrictions;Establishment Clause;First Amendment;Free Exercise Clause;Heathen;Holidays;Immigration;Interfaith;Internalized oppression;Intersectionality ; Japanese Internment ; LGBTQ. ; Lived religion ; Manifest Destiny ; Muslim Ban ; Native American ; Naturalization ; Oath ; Orientalism ; Paradigm ; Prayer ; Protestant ; Proximate ; Race ; Racialization ; Racism ; Religion ; Religious Discrimination ; Religious Minorities ; Religious Oppression ; Religious freedom ; Ritual ; Scientific Racism ; Slavery ; Social Justice ; WASP. ; White Christian supremacy ; White Supremacy ; Whiteness ; RELIGION / Religion, Politics & State ; Christianity and other religions ; Christianity ; Religious discrimination ; Gesellschaftsordnung ; Privileg ; Weiße ; Religion ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Diskriminierung ; USA ; USA ; Weiße ; Privileg ; Gesellschaftsordnung ; Religion ; USA ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Exposes the invisible ways in which Christian privilege disadvantages religious minorities in AmericaThe United States is recognized as the most religiously diverse country in the world, and yet its laws and customs, which many have come to see as normal features of American life, actually keep the Constitutional ideal of "religious freedom for all" from becoming a reality. Christian beliefs, norms, and practices infuse our society; they are embedded in our institutions, creating the structures and expectations that define the idea of "Americanness." Religious minorities still struggle for recognition and for the opportunity to be treated as fully and equally legitimate members of American society. From the court room to the classroom, their scriptures and practices are viewed with suspicion, and bias embedded in centuries of Supreme Court rulings create structural disadvantages that endure today. In White Christian Privilege, Khyati Y. Joshi traces Christianity’s influence on the American experiment from before the founding of the Republic to the social movements of today. Mapping the way through centuries of slavery, westward expansion, immigration, and citizenship laws, she also reveals the ways Christian privilege in the United States has always been entangled with notions of White supremacy.Through the voices of Christians and religious minorities, Joshi explores how Christian privilege and White racial norms affect the lives of all Americans, often in subtle ways that society overlooks. By shining a light on the inequalities these privileges create, Joshi points the way forward, urging readers to help remake America as a diverse democracy with a commitment to true religious freedom
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9780191837722
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 712 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of russian religious thought
    DDC: 274.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious thought ; Religious thought ; Russia ; Russia ; Church history ; Russia Church history ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Religionsphilosophie ; Zivilisation ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Russian Religious Thought is an authoritative new reference and interpretive volume detailing the origins, development, and influence of one of the richest aspects of Russian cultural and intellectual life - its religious ideas.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783957578228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1848-1933 ; Geschichte 1850-1930 ; Kultur ; Okkultismus ; Spiritismus ; Parapsychologie ; Okkultismus ; Spiritismus ; Kultur ; Geschichte 1850-1930 ; Okkultismus ; Geschichte 1848-1933 ; Parapsychologie ; Geschichte 1848-1933
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469636382
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white, and colour).
    Serie: North Carolina scholarship online
    DDC: 306.8430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christ ; Juden ; Interethnische Ehe ; Familie ; Familienfest ; Tradition ; Interreligiosität ; Interfaith marriage ; Children of interfaith marriage ; Interfaith families ; Jews Identity ; USA
    Kurzfassung: The rate of interfaith marriage in the United States has risen so radically since the sixties that it is difficult to recall how taboo the practice once was. How is this development understood and regarded by Americans generally, and what does it tell us about the nation's religious life? Drawing on ethnographic and historical sources, Samira K. Mehta provides a fascinating analysis of wives, husbands, children, and their extended families in interfaith homes; religious leaders; and the social and cultural milieu surrounding mixed marriages among Jews, Catholics, and Protestants.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428510856
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (143 pages)
    Serie: Soziale Orientierung v.16
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Moraltheologie ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung ; Verantwortungsethik ; Religion ; Gesellschaft ; USA ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8394-4007-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (513 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 146
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnoökologie ; Geografie. ; Wissenssoziologie. ; Kulturanthropologie. ; Naturverständnis. ; Umweltschutz. ; Gesundheitsvorsorge. ; Natur. ; Kultur. ; Mensch. ; Tiere. ; Natur ; Tier ; Ethnographie ; Politische Ökologie ; Science & Technology Studies ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Umweltsoziologie ; Humanökologie ; Kulturwissenschaft ; Environment ; Nature ; Animal ; Ethnography ; Political Ecology ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Cultural Anthropology ; Environmental Sociology ; Human Ecology ; Aufsatzsammlung ; Ethnoökologie ; Geografie ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Naturverständnis ; Umweltschutz ; Gesundheitsvorsorge ; Natur ; Kultur ; Mensch ; Tiere
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Freiburg im Breisgau : Herder Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451814594
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 305.38697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslimin ; Mann ; Islam ; Kultur ; Muslim ; Männlichkeit ; Identitätsentwicklung ; Geschlechterrolle ; Deutschland
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161565656
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Suppl.: Rezensiert in Korsch, Dietrich, 1949 - Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie 2019
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gräb, Wilhelm, 1948 - 2023 Vom Menschsein und der Religion
    DDC: 261
    RVK:
    Schlagwort(e): Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; Schriftauslegung ; Pflichtangebot ; kalte Übernahme ; Low-balling ; Creeping-in ; Nachfolgeplanung in Familienunternehmen ; Rechtsgleichheit ; Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; Kommunikation ; Ästhetik ; Humanität ; Religionshermeneutik ; Kulturhermeneutik ; Systematische Theologie ; Praktische Theologie ; Religionsphilosophie ; Kulturphilosophie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religiosität ; Kulturelle Identität ; Hermeneutik ; Theologische Anthropologie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religiosität ; Kulturelle Identität ; Hermeneutik ; Theologische Anthropologie
    Kurzfassung: Die Rede von der säkularen Moderne überzeugt nicht mehr. Die kulturelle und politische Präsenz der Religion ist ein öffentliches Thema, obwohl die Bindung der Menschen an die Kirchen weiter nachlässt. Wie dies zu beurteilen ist, bleibt aber höchst umstritten. Wo die Religion auftritt, da zeigt sich, dass es um Identität und Zugehörigkeit geht, um das Eigene und das Fremde, um den Sinn und was das Ganze überhaupt soll. Wilhelm Gräb beschreibt, wie die Theologie zur Klärung dieser Fragen beitragen kann. Nicht indem sie normative Ansprüche geltend macht, sondern indem sie Einblick in die Gründe für die ebenso ermutigende wie gefährliche Zugehörigkeit der Religion zum Menschsein verschafft. Der Autor zeigt den lebenspraktischen Gewinn auf, den die Religion aus einer theologischen Verständigung über sich zieht. Er stellt sich dabei in die Tradition liberaler protestantischer Religions- und Kulturtheologie. Sein Ziel ist es, das Potential frei zu legen, das diese Theologie für das Verstehen und die Bildung von Religion in sich trägt. Am Ende steht das Konzept einer praktischen Kulturtheologie, das auch der Kirche Impulse zu einem professionellen Umgang mit Religion aufzeigt.
    Kurzfassung: The talk of secular modernity is no longer convincing. Religion's presence in cultural and political spheres is indisputable and a public issue despite the fact that individual ties to churches are continuing to weaken. This becomes evident whenever religion appears and identity and belonging, what is one's own and what is foreign, and how to make sense of it all come to the fore. Wilhelm Gräb shows how theology can contribute to the clarification of those issues without asserting normative claims, but rather by providing insights into why religion belongs to humanity, as equally heartening and dangerous as it is. Following the tradition of liberal Protestant theology, the author points to the practical advantages religion gains from theological understanding, and makes it his aim to unlock the potential of such a theology in understanding and shaping religious practices.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 325-338
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9789004364042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 603 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 119
    Serie: Middle East and Islamic studies E-Books online
    Serie: collection 2018
    Serie: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic civilization ; Islamic modernism ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright Page -- Danksagung -- Bildnachweis -- Liste der Beitragenden -- Tabula gratulatoria -- Einleitung /Florian Zemmin , Johannes Stephan and Monica Corrado -- Islam(wissenschaft), Religion und der Eigensinn der Moderne -- Implausibility and Probability in Studies of Paleo-Qurʾanic Genesis /Aziz Al-Azmeh -- Carl Heinrich Beckers „Lehnswesen“-Aufsatz von 1914 und seine Wirkung /Jürgen Paul -- Genealogien des Religionsbegriffes und die Grenzen der Religionsfreiheit in Europa /Frank Peter -- Nur wer β sagt, kann auch α sagen: Zu Reinhard Schulzes Ansatz der ‚retrospektiven Genealogie‘ /Volkhard Krech -- Islam, Buddhismus und die Frage nach dem „Kanon der Religionswissenschaft“ /Karénina Kollmar-Paulenz -- Islamische Gewalt im Lichte des Thomas-Theorems /Hans G. Kippenberg -- Wider die islamische Exzeptionalität: Zur (Inter-)Disziplinarität der Islamwissenschaft am Beispiel des Salafismus /Florian Zemmin -- Islamische Wissenskulturen und Normativität -- Die Ordnung der Gesellschaft: Soziale Kategorisierungen in osmanischen politischen Texten des frühen 18. Jahrhunderts /Felix Konrad -- Rethinking Authority: Trends in Eighteenth-Century Hadith Studies /Ahmad Dallal -- The Islamic Eighteenth Century: A View from the Edge /Albrecht Hofheinz -- Lokale Moderne: Ḥasan al-Bannā und die Idee eines „zeitgemäßen Islam“ /Gudrun Krämer -- Civility and Charisma in the Long-Term Genesis of Political Modernity within the Islamic Ecumene /Armando Salvatore -- Sprache und Literatur als Medien der Moderne -- Von der „Bauernsprache“ zur „Ursprache“: Die Entstehung der türkischen Nationalsprache /Hüseyin Ağuiçenoğlu -- Literarische Salons im Indien des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Moderne im Islam? /Jamal Malik -- Eine Maqama als romantisches Experiment: Šihāb ad-Dīn al-Ālūsī (1802–1854) und „Das Gurren der Turteltaube im Viertel der Qamariyya-Schule“ /Stefan Reichmuth -- Zwei „Königinnen des Mittelmeers“ im Vergleich: Triestliteratur und die Literatur Alexandrias /Susanne Enderwitz -- Erzählweisen und gesellschaftlicher Wandel: Bemerkungen zu al-Qunfuḏ von Zakaria Tamer /Peter Dové -- Die Grenzen des adab: Versuch über eine literaturhistorische Hermeneutik /Johannes Stephan -- Islam(wissenschaft) in der Öffentlichkeit und die Rolle der Medien -- Cairo After the Event: Fiction and Everyday Life /Mona Abaza -- Fördert arabische Populärkultur die Individualisierung? Anschlussdiskurse der Fernsehnutzung bei jungen Ägyptern /Anne Grüne and Kai Hafez -- The Role of Social Media in Democratisation Processes: An Iranian Case Study /Katajun Amirpur -- A Losing Battle? “Islamwissenschaft” in Times of Neoliberalism, IS, PEGIDA … and Trump /Stephan Guth -- Der Rechtsnationalismus als Spiegelbild des Islamismus: Ein journalistischer Essay /Yves Wegelin -- „Ich will nicht zu kritisch mit meinem eigenen Fach sein“: Reinhard Schulze im Gespräch mit Anna Trechsel /Reinhard Schulze and Anna Trechsel -- Die Wissenschaftlerpersönlichkeit Reinhard Schulze -- Forschungsdesigner – Wissenschaftsmanager – Hochschulpolitiker /Anke von Kügelgen -- Struggling with Schulze /Michael Kemper -- Back Matter -- Schriftenverzeichnis Reinhard Schulzes (Ohne Zeitungsartikel und Rezensionen) -- Personen-, Orts- und Sachindex / Index of Persons, Places, and Subjects.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958080607
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 100-700 ; Geschichte ; Monotheismus ; Juden ; Jiddisch ; Kultur ; Literatur ; Jews / Congresses ; Judaism / Congresses ; Electronic books. ; Jews-Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte ; Juden ; Kultur ; Geschichte ; Monotheismus ; Geschichte 100-700
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783412510015 , 9783412510015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mensch ; Entwicklung ; Kultur ; Sachkultur ; Kulturkritik ; Kulturpessimismus ; Kulturelle Entwicklung ; Fortschrittsgedanke ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226482125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Class 200. New studies in religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politik ; Religion ; Religion and culture ; Popular culture ; Popular culture Religious aspects ; Consumption (Economics) ; Consumption (Economics) Religious aspects ; USA
    Kurzfassung: What are you drawn to like, to watch, or even to binge? What are you free to consume, and what do you become through consumption? These questions of desire and value, Kathryn Lofton argues, are questions for the study of religion. In 11 essays exploring soap and office cubicles, Britney Spears and the Kardashians, corporate culture and Goldman Sachs, Lofton shows the conceptual levers of religion in thinking about social modes of encounter, use and longing.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer | Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170309609
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Irseer Dialoge Band 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Landschaft ; Tod ; Bestattung ; Kultur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658200817 , 3658200812
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 290 Seiten) , 13 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Altmann, Christiane Authentisches Judentum oder gefährlicher Messianismus
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schneerson, Menachem Mendel ; Lubawitscher Gemeinde ; Judentum ; Messianismus ; Political sociology ; Culture ; Knowledge, Sociology of ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge and Discourse ; USA ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken, NJ : Wiley
    ISBN: 9781119181347 , 9781119181354 , 9781119181361
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 528 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 599.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Physical anthropology ; Sociobiology ; Evolutionary psychology ; Soziobiologie ; Humanbiologie ; Evolutionspsychologie ; Kultur ; Humanbiologie ; Soziobiologie ; Evolutionspsychologie ; Kultur
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231512220
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 155 Seiten)
    Serie: Columbia Contemporary American Religion Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sánchez Walsh, Arlene M., 1966 - Pentecostals in America
    RVK:
    Schlagwort(e): Pentecostalism ; Pentecostalism ; Pentecostalism. ; RELIGION / Christianity / Pentecostal & Charismatic ; USA ; Pfingstbewegung ; Geschichte ; USA ; Pfingstbewegung ; Frömmigkeit ; Sozialstruktur
    Kurzfassung: Pentecostalism is one of the most significant modern movements in global Christianity today. A mixture of ecstatic expression and earnest piety, metaphysical nuance and embodied spirituality, it is far more than the stereotype of a supernatural sideshow. In this presumably secular era, Pentecostalism continues to grow, adapting to a diverse religious marketplace and becoming more racially and ethnically diverse. Originally an American phenomenon, it is now a globe-spanning religion. In this book, Arlene M. Sánchez Walsh provides a thematic overview of Pentecostalism in America, covering Pentecostal faith and practices, gender and sexuality, race and ethnicity, trends and offshoots, and the future of American Pentecostalism. She also considers Pentecostalism’s spiritual lineages, examining colorful leaders, ordinary adherents, and prominent outliers, as well as its deep roots in American popular culture. She examines Pentecostalism as a narrative performance, aiming to explain what Pentecostalism is through the experiences and stories of its adherents. Sánchez Walsh treats this Christian movement with the critical eye it has often lacked, and places it in context within the larger narrative of American religious history. An indispensable introduction to Pentecostalism, rich with insights for experienced readers, Pentecostals in America is an essential study of a vibrant religious movement.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Contents -- -- Acknowledgments -- -- INTRODUCTION -- -- CHAPTER ONE. Pentecostal Faith and Practice -- -- CHAPTER TWO. Pentecostal Innovators -- -- CHAPTER THREE. Gender, Sexualities, and Pentecostalism -- -- CHAPTER FOUR. Pentecostalism and Popular Culture -- -- CHAPTER FIVE. Race, Ethnicity, and the Construction of an American Pentecostal Identity -- -- CHAPTER SIX. Outliers in American Pentecostalism -- -- Epilogue. A Whole New Thing— The Future of Pentecostalism in America -- -- Notes -- -- Bibliography -- -- Index
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lanham : Lexington Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781498563901
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Serie: Lexington Studies in Modern Jewish History, Historiography, and Memory
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1930 ; Schriftsteller ; Russischer Einwanderer ; Rumänischer Einwanderer ; Jüdische Literatur ; Identität ; Jews-United States-Identity ; Russland ; Rumänien ; USA ; Electronic books
    Kurzfassung: This book offers a comparative study of the Jewish response to identity structures in Eastern Europe and the United States from 1890 to 1930 in narratives by immigrant writers from the Pale of Settlement and Romania.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-81195-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam. ; Muslim. ; Kultur. ; Umgangsformen. ; Interkulturalität ; Islam ; Islam ; Muslim ; Kultur ; Umgangsformen
    Anmerkung: "Kulturknigge für Nichtmuslime" war der Titel einer Vorgängerversion dieses Buches, die schon 1994 erschien und seitdem immer wieder ergänzt und überarbeitet worden ist. In der vorliegenden Version wurde es zu weiten Teilen völlig neu formuliert und umgestaltet - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316423899
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvii, 326 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.74/3
    RVK:
    Schlagwort(e): Male prostitutes / United States ; Male prostitution / United States / Economic aspects ; USA
    Kurzfassung: Male sex work generates sales in excess of one billion dollars annually in the United States. Recent sex scandals involving prominent leaders and government shutdowns of escort websites have focused attention on this business, but despite the attention that comes when these scandals break, we know very little about how the market works. Economics, Sexuality, and Male Sex Work is the first economic analysis of male sex work. Competition, the role of information, pricing strategies and other economic features of male sex work are analyzed using the most comprehensive data available. Sex work is also social behavior, however, and this book shows how the social aspects of gay sexuality influence the economic properties of the market. Concepts like desire, masculinity and sexual stereotypes affect how sex workers compete for clients, who practices safer sex, and how sex workers present themselves to clients to differentiate them from the competition
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Jan 2017) , Introduction: economics, sexuality, and male sex work -- Male sex work: antiquity to online -- Face value: how male sex workers overcome the problem of asymmetric -- Information -- Market movers: travel, cities, and the network of male sex work -- Illicit intersections: the value of sex work services -- Show, tell, and sell: self-presentation in male sex work -- Service fees: masculinity, safer sex, and male sex work -- Conclusion: every man a sex worker? Commercial and non-commercial gay sexuality
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691184470
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 450 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brain / Evolution ; Cognition and culture ; Social evolution ; Social learning ; Natur ; Kulturelle Evolution ; Anthropologie ; Kultur ; Anthropologie ; Kultur ; Natur ; Kulturelle Evolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839438947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Präsenz und implizites Wissen 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Gender Studies ; Feminismus ; Kulturwissenschaft ; USA ; Konsum ; Politik ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Amerika ; Kapitalismus ; Consumption ; Popkultur ; Capitalism ; Politics ; Cultural studies ; Religious Studies ; America ; Popular Culture ; Identity ; Family ; Feminism ; Evangelikalismus ; Evangelicalism ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Weiblichkeit ; Massenkultur ; Frau ; Evangelikale Bewegung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; USA ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    Kurzfassung: Die US-amerikanische evangelikale Populärkultur der Gegenwart macht Mädchen und jungen Frauen vielfach verlockende Konsum- und Identitätsangebote. Am Beispiel von Keuschheitskultur, christlicher chick und sistah lit, Ratgebern für »gottgefällige« Selbstoptimierung und Aufrufen zum politischen Aktivismus zeigt Monika Sauter: Am Schnittpunkt von Religion, Konsum und Kapitalismus, hegemonialer Familienideologie, konservativer Politik und zivilreligiösem Patriotismus erweisen sich die Affektökonomien der Konstruktion von Weiblichkeit als sehr wirkmächtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York :Columbia University Press,
    ISBN: 978-0-231-54392-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 266 Seiten).
    Serie: Religion, Culture, and Public Life volume 27
    Serie: Religion, Culture, and Public Life
    Originaltitel: Islam, une religion américaine?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Islam Social aspects ; Islam and politics ; Islamophobia ; Islam. ; Religiöse Minderheit. ; Islamfeindlichkeit. ; USA ; USA. ; Islam ; Religiöse Minderheit ; Islamfeindlichkeit
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8394-3496-3 , 978-3-7328-3496-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (446 Seiten).
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 102
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christentum ; Christianity,Secularity,Immigration,Islam,Society,Culture,Religion,Cultural Theory,Sociology of Cultur ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Islam ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Religion ; Religionssoziologie ; Säkularität ; Soziologie ; Christentum. ; Säkularismus. ; Religiöser Pluralismus. ; Säkularisierung. ; Wertwandel. ; Christentum ; Christianity ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Einwanderung ; Germany ; Gesellschaft ; Immigration ; Islam ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Religion ; Religionssoziologie ; Secularity ; Society ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Soziologie ; Säkularität ; Christentum ; Säkularismus ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus ; Wertwandel ; Christentum
    Kurzfassung: Germany is becoming more culturally and religiously plural. Since the beginning of the immigration and refugee debate, however, there have been those who have vehemently claimed that the country's anchoring in Christian-Western culture is in danger. How should the opportunities and limits of interreligious and intercultural understanding and co-operation be assessed in this context? With a sound background in history, philosophy and theology, Birgit Rommelspacher's (1945-2015) sociological study investigates the meaning of religion for people living in a secular and religiously-diverse society
    Kurzfassung: Während Deutschland kulturell und religiös immer pluraler wird, melden sich seit Beginn der Einwanderungs- und Flüchtlingsdebatte diejenigen vehement zu Wort, die die Verankerung des Landes in der christlich-abendländischen Kultur in Gefahr sehen. Wie sind in diesem Kontext Chancen und Grenzen einer interreligiösen und interkulturellen Verständigung und Kooperation einzuschätzen? Historisch, philosophisch und theologisch fundiert fragt die sozialwissenschaftliche Untersuchung von Birgit Rommelspacher (1945-2015) nach der Bedeutung von Religion für die Menschen in einer säkularen und multireligiösen Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783447196109
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Jüdische Kultur. Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur Band 32
    Serie: Jüdische Kultur. Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Ba'al Shem ; Magie ; Kultur ; Magie ; Okkultismus ; Seelenwanderung ; Judaistik ; Religionswissenschaften ; Kulturgeschichte ; Theologie ; Medizingeschichte ; Ba'al Shem ; Judentum ; Magie ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783412330897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Reprint 2016
    Serie: Literatur - Kultur - Geschlecht 17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ästhetik ; Körper ; Aktdarstellung ; Freikörperkultur ; Kulturvergleich ; Nacktheit ; Kultur ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447195867
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (372 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes Band 101
    Serie: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte ; Kreativität ; Religiöse Kunst ; Literatur ; Ideengeschichte ; Sanskrit ; Indische Philosophie ; Verwendung ; Bearbeitung ; Kultur ; Rezeption ; Wiederverwendung ; Zitat ; Ritual ; Anpassung ; Südostasien ; Südasien ; Adaptation Studies ; Adaptive Reuse ; Creativity ; Digital Humanities ; History of Asia ; Indian Philosophy ; Indology ; Intellectual History of India ; Originality ; Quotation Studies ; Ritual Studies ; Sanskrit Literature ; South Asian Literature ; South Asian Religions ; South Asian Studies ; Vedic Studies ; Yoga ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Südasien ; Kultur ; Kreativität ; Ideengeschichte ; Sanskrit ; Literatur ; Rezeption ; Bearbeitung ; Südasien ; Literatur ; Verwendung ; Kreativität ; Sanskrit ; Literatur ; Ideengeschichte ; Anpassung ; Indische Philosophie ; Sanskrit ; Rezeption ; Zitat ; Südasien ; Religiöse Kunst ; Ritual ; Wiederverwendung ; Anpassung ; Südostasien ; Kultur ; Kreativität ; Ideengeschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3894-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (202 Seiten).
    Serie: Präsenz und implizites Wissen Band 6
    Serie: Präsenz und implizites Wissen
    Originaltitel: "He was with me in a way I'd never felt before"
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2013
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenkultur. ; Evangelikale Bewegung. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Frau ; Weiblichkeit ; USA. ; USA ; Religion ; Gender Studies ; Feminismus ; Evangelikalismus ; Identität ; Konsum ; Kapitalismus ; Familie ; Politik ; Amerika ; Popkultur ; Cultural Studies ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Usa ; Feminism ; Evangelicalism ; Identity ; Consumption ; Capitalism ; Family ; Politics ; America ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Freiburg : Herder Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451816277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (449 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 306.709
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Liebe ; Moraltheologie ; Kultur
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago, IL : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226482125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (374 pages)
    Serie: Class 200: New Studies in Religion
    Paralleltitel: Lofton, Kathryn Consuming religion
    Paralleltitel: Print version Lofton, Kathryn Consuming Religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Consumption (Economics) - Religious aspects ; Consumption (Economics) - Religious aspects ; Electronic books ; USA ; Religion ; Verbraucherverhalten ; Massenkultur
    Kurzfassung: Contents -- Preface -- Introduction -- Practicing Commodity -- 1. Binge Religion: Social Life in Extremity -- 2. The Spirit in the Cubicle: A Religious History of the American Office -- Revising Ritual -- 3. Ritualism Revived: From Scientia Ritus to Consumer Rites -- 4. Purifying America: Rites of Salvation in the Soap Campaign -- Imagining Celebrity -- 5. Sacrificing Britney: Celebrity and Religion in America -- 6. The Celebrification of Religion in the Age of Infotainment -- Valuing Family -- 7. Religion and the Authority in American Parenting -- 8. Kardashian Nation: Work in America's Klan -- Rethinking Corporate Freedom -- 9. Corporation as Sect -- 10. On the Origins of Corporate Culture -- 11. Do Not Tamper with the Clues: Notes on Goldman Sachs -- Conclusion -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8385-4759-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten).
    Serie: utb 4759
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mensch. ; Tiere. ; Kultur. ; Philosophie. ; Tierethik. ; Human-Animal Studies ; Mensch-Tier-Verhältnis ; Tiere und Gesellschaft ; Einführung ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Philosophie ; Tierethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783170292512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Zeilinger, Thomas, 1961 - Tod und Trauer im Netz. Mediale Kommunikationen in der Bestattungskultur 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Funerale (4. : 2014 : Rostock) Tod und Trauer im Netz
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Tod ; Bestattung ; Kultur ; Cyberspace ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Medien ; Tod ; Trauer
    Kurzfassung: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Gottesäcker und ihre Simulacren. Mediale Kommunikation in der Sepulkralkultur -- Literatur: -- Internet -- Der QR-Code: Mixed Realities oder zur Korrespondenz von kulturellem und kommunikativem Gedächtnis in digitalisierten Bestattungskulturen -- 1. Zugänge zum Phänomen QR-Code auf Grabsteinen -- 2. ,Mixed Realities' und die Transformation von Raumvorstellungen -- 3. Grabsteine mit QR-Codes als Portale zu Archiven des alltäglichen Umgangs mit dem Abschied von verstorbenen Personen sowie als Exempel für die Verbindung zwischen kulturellem und kommunikativen Gedächtnis -- Literatur -- Internet -- Abbildungen -- Klicken gegen das Vergessen - Die Mediatisierung von Trauer- und Erinnerungskultur am Beispiel von Online-Friedhöfen -- 1. Die Mediatisierung von Tod und Trauer -- 2. Tod und Trauer im World Wide Web -- 3. Trauer auf virtuellen Friedhöfen -- 4. Trauer- und Erinnerungskultur im Wandel -- Literatur -- Internet -- Abbildungen -- Trauerarbeit online - Facebook als Generator für Erinnerungen -- 1. Zur Einführung -- 2. Mediatisierte Freundschaftsbeziehungen. Facebook-Profile als bild-biografische Archive -- 3. Die soziale Dimension im Umgang mit Trauer nach einem Todesfall innerhalb des Netzwerks Facebook -- 4. Theologische Herausforderungen -- Literatur -- Internet -- Tod, Sterben und Bestattungen im Computerspiel -- die and retry -- 1. Wahrnehmen - Begegnungen mit dem Tod -- 2. Interpretation - Der Tod im Computerspiel und seine Funktionen im Verhältnis von rules und fiction -- 3. Handeln - religionspädagogische Ansätze -- Literatur -- Internet -- Abbildungen -- Bilder des Todes zerstören. Caravaggio, Kierkegaard und Marin über Selbst-Vorstellungen und Destruktion -- 1. Die Rede An einem Grab -- 2. Die Malerei zerstören -- 3. Die Entscheidung des Todes.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9781498509244
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (243 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Othman, Enaya Negotiating Palestinian womanhood : encounters between Palestinian women and American missionaries, 1880s-1940s
    DDC: 305.4095694/0904
    RVK:
    Schlagwort(e): Society of Friends ; Geschichte 1889-1948 ; Women Social conditions 20th century ; Americans History 20th century ; Quakers History 20th century ; Women missionaries History 20th century ; Erziehung ; Missionar ; Kulturkontakt ; Mission ; Palästinenserin ; Frau ; USA ; Palästina ; Hochschulschrift ; Palästina ; Society of Friends ; Missionar ; Palästinenserin ; Kulturkontakt ; Geschichte 1889-1948 ; USA ; Palästina ; Frau ; Society of Friends ; Mission ; Erziehung
    Kurzfassung: This book examines the American Quaker educational enterprise in Palestine since its establishment in the late nineteenth century during the Ottoman rule and into the British Mandate period. Quaker education intersected with national and social forces and allowed for Palestinian girls' negotiation of multiple discourses about nationalism, womanhood, and motherhood
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Education and missionary activities in nineteenth century Palestine -- Quaker missionary women in Ramallah, 1889-1914 : first encounters -- The American Quaker teachers changing attitudes to their Palestinian students and culture after World War I -- Changing the women : the impact of teachers and curriculum -- The dogmas of domesticity, nationalism, and feminism among Palestinian students
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783170315228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Praktische Theologie heute 149
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erinnerungslandschaften. Friedhöfe als Kulturelles Gedächtnis (Veranstaltung : 2015 : Rostock) Erinnerungslandschaften
    Paralleltitel: Available in another form
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedhof ; Grabmal ; Sepulkralkultur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Friedhof ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Friedhof ; Bestattung ; Praktische Theologie ; Friedhof ; Erinnerung ; Geschichte
    Kurzfassung: Friedhöfe sind Trauerorte und langlebige Biotope des regionalen Gedächtnisses. Denn Grabmale erzählen nicht nur Familiengeschichte, sondern auch Stadtgeschichte. Die Geschichte eines Gemeinwesens ist immer auch die Geschichte von Toten und Totengedenken. Die Toten und ihre letzten Ruhestätten gehören nicht nur den Angehörigen. Im kulturellen Gedächtnis mischen sich Privates und Öffentliches, Grabstelle und öffentlicher Raum. Gedächtnis bekommt hier eine räumliche Gestalt, es kann begangen werden. Kirchen und Kommunen sind als Friedhofsträger und Erinnerungsgemeinschaften herausgefordert, diese Bedarfe in eine sinnvolle Gestalt zu überführen. In interdisziplinärer Weite werden aus sozialwissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive die sepulkral-memorialen Formen diskutiert und ausgelotet.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 0674969375 , 9780674969377
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kane, Ousmane Beyond Timbuktu
    DDC: 966.0088/297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education History ; Education Political aspects ; History ; Islamic learning and scholarship History ; Islamic learning and scholarship History ; Education Political aspects ; History ; Education History ; Islamic learning and scholarship History ; Islamic learning and scholarship History ; Religion ; Islam ; Lehre ; Bildung ; Erziehung ; Schulbildung ; Wissenschaftstransfer ; Bedeutung ; Rolle ; Bildungsforschung ; Civilization ; Islamic influences ; Education ; Education ; Political aspects ; Intellectual life ; Islamic learning and scholarship ; HISTORY ; Africa ; West ; History ; Africa, West Intellectual life ; Africa, West Civilization ; Islamic influences ; Africa, West Intellectual life ; Africa, West Civilization ; Islamic influences ; Westafrika ; West Africa ; Mali ; Tombouctou ; Westafrika ; Mali ; Timbuktu ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geistesleben ; Zivilisation ; Kultur ; Geistesgeschichte ; Medrese ; Koranschule ; Ausbildungsförderung ; Stipendium
    Kurzfassung: "By 2013, many people worldwide had heard about Timbuktu as a center of learning where thousands of Arabic manuscripts are preserved, some of which were destroyed by fanatics during the French counteroffensive to halt the expansion of Islamists in Mali. But few people know that Timbuktu was only one of many centers of Islamic learning in precolonial West Africa. This book analyses the rise and transformation of Arabo-Islamic erudition in West Africa from the beginning of the spread of Islam through the colonial period to the twenty-first century. It highlights the contribution of Muslim scholars in the production and transmission of knowledge and in shaping state and society in West Africa. It argues that no study of the history of education or knowledge production in West Africa will be complete unless it pays attention to this intellectual tradition. The book further shows how European colonialism obstructs historiography so that we know so little about it. Finally, the book analyze the transformation of West African educational system, in the twentieth and twenty first century and shows that far from declining, the Islamic tradition of West Africa has gained vitality in the postcolonial period."--
    Kurzfassung: Timbuktu studies: the geopolitics of the sources -- The growth and political economy of scholarship in the Bilad al-Sudan -- The rise of clerical lineages in the Sahara and the Bilad al-Sudan -- Curriculum and knowledge transmission -- Shaping an Islamic space of meaning: the discursive tradition -- Islamic education and the colonial encounter -- Modern Islamic institutions of higher learning -- Islam in the postcolonial public sphere -- Arabophones triumphant: Timbuktu under Islamic rule
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226306162
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 306.60973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiöse Einrichtung ; Gemeinde ; Politisches Handeln ; Gleichheit ; Minderheit ; Demokratie ; Ethik ; Religious institutions Political activity ; Community organization Political activity ; Equality ; Minorities Social conditions 21st century ; Democracy Moral and ethical aspects ; USA
    Kurzfassung: Faith-based community organizers have spent decades working for greater equality in American society, and more recently have become significant players in shaping health care, finance, and immigration reform at the highest levels of government. In A Shared Future, Richard L. Wood and Brad R. Fulton draw on a new national study of community organizing coalitions and in-depth interviews of key leaders in this field to show how faith-based organizing is creatively navigating the competing aspirations of America's universalist and multiculturalist democratic ideals, even as it confronts three demons bedeviling American politics: economic inequality, federal policy paralysis, and racial inequity.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2015 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469624990
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 200.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Francis ; Franz ; Massenkultur ; Verehrung ; Popular culture ; Popular culture Religious aspects ; Christianity ; USA ; United States Religious life and customs
    Kurzfassung: How did a thirteenth-century Italian friar become one of the best-loved saints in America? Around the nation today, St. Francis of Assisi is embraced as the patron saint of animals, beneficently presiding over hundreds of Blessing of the Animals services on October 4, St. Francis's Catholic feast day. Not only Catholics, however, but Protestants and other Christians, Hindus, Buddhists, Jews, and nonreligious Americans commonly name him as one of their favorite spiritual figures. Drawing on a dazzling array of art, music, drama, film, hymns, and prayers, Patricia Appelbaum explains what happened to make St. Francis so familiar and meaningful to so many Americans.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2015 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Delhi : SAGE | London : Sage Publishing
    ISBN: 9789351507888
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 363.3250973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Außenpolitik ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Djihad ; USA
    Kurzfassung: This study questions the assumption if Islamist terrorims of 'Global Jihad' poses the biggest threat to modern civilization in the East and West. If the Islamic and Western civilizations being 'incompatible' to each other are destined to be a loggerheads for an indefinite period is another area of investigation. This book argues that the world is fast entering the post-terrorist phase of modern history.
    Anmerkung: Description based on online resource; title from home page (viewed on January 22, 2016)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : Philipp von Zabern
    ISBN: 9783805349819 , 9783805349826
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Wald ; Identitätsfindung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945
    Kurzfassung: Am Anfang war Tacitus: Der römische Historiker schildert in seiner ›Germa­nia‹ die Gebiete östlich des Rheins wenig vorteilhaft als »durch Wälder grauenerre­gend«. Seine ›Annalen‹ berichten über eine Schlacht im »Teutoburger Wald« zwischen Römern und Germanen, deren Anführer Hermann der Cherusker zum »Be­freier Germaniens« geworden sei. Als dann im Zuge der Befreiungskriege um 1800 Anfänge eines deutschen Nationalbewusstseins entstehen, besinnen sich Dichter und Denker genau auf diesen anti-urbanen, naturnahen Waldmythos. Der Wald als unverbildete Natur wird zum deutschen Ideal – im Gegensatz zur verbildeten, städtischen Zivilisation Frankreichs. Dieser konstitutive Gegensatz bleibt prägend – bis hin zum Nationalsozialismus. Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen »Waldvolkes« kritisch rekonstruiert.
    Kurzfassung: Zentrales Thema zur Identitätsfindung "der Deutschen" im 19. Jahrhundert Eine große Ideengeschichte des deutschen Waldes von der Romantik bis zum Nationalsozialismus. Grundlegend für Mentalitätsgeschichte, Kulturgeschichte wie politische Ideengeschichte.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137499264 , 1137499265
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 282 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Communicating Differences
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt ; Kultur ; Massenmedien ; Kommunikation ; Communication ; Ethnology ; Culture ; Industries ; Social sciences ; Media and Communication ; Sociocultural Anthropology ; Regional Cultural Studies ; Industries ; Society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Palgrave Macmillan US | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137594136
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Serie: Asian Christianity in the Diaspora
    DDC: 305.89570730000003
    RVK:
    Schlagwort(e): Koreanischer Einwanderer ; Generation 2 ; Religiöse Erfahrung ; Protestantismus ; Männlichkeit ; USA ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lincoln, NE : UNP - Nebraska
    ISBN: 9780803285651 , 9780803288713 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 195 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780803288713
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studies of Jews in Society
    DDC: 306.840973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2015 ; Mischehe ; Familie ; Juden ; Asiaten ; Ethik ; Religion ; USA ; Online-Publikation ; Electronic books
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke, Hampshire ; New York, NY : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137534552
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 335 p)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Religions ; Christianity ; Bible / Theology ; Religion and sociology ; Religious Studies ; Social Aspects of Religion ; Sociology of Religion ; Religion and Society ; Biblical Studies ; Comparative Religion ; Bibel ; Christentum ; Theologie ; Ekklesiologie ; Schwarze Theologie ; Kirche ; Schwarze ; USA ; USA ; Schwarze ; Ekklesiologie ; USA ; Kirche ; Schwarze Theologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lanham : Lexington Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781498522090
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (185 pages)
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltanschauung ; Wertorientierung ; Atheismus ; Religiosität ; Erzählung ; Massenmedien ; USA
    Kurzfassung: Social Construction, Communication, and Christianity uses the theory of social construction and the philosophy of Ludwig Wittgenstein to examine the current divide between religious and secular narratives in the United States.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781498541497
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Serie: Lexington Studies in Political Communication
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilreligion ; Symbol ; Dokument ; Person ; Nationalcharakter ; USA
    Kurzfassung: This book examines the rhetoric of the Founding Fathers, activists, presidents, and contemporary actors who play a large role in helping to define American civil religion. It demonstrates how America's civil religion is forged through contestations of its beliefs, rituals, places, events, and myths by different groups and individuals.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill, NC : University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469625195 , 1469625199
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1 Edition.
    Serie: Gender and American culture
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 306.7082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1940-1960 ; Junge Frau ; Sexualverhalten ; Soziale Norm ; Sozialer Wandel ; Women Sexual behavior 20th century ; History ; Sex customs History 20th century ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lincoln : University of Nebraska Press
    ISBN: 9780803277496 , 0803277490
    Sprache: Englisch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Studies in antisemitism
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    Originaltitel: Voix juives dans le feminisme.
    DDC: 305.48/8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Jüdin ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Feminism Religious aspects ; Judaism ; Women in Judaism ; USA ; Frankreich
    Kurzfassung: "Feminist theories maintain that gender issues are a ubiquitous component of our lives, intersecting with every aspect of the society in which we live and interact. Because the feminist debate has included questions important to Jewish discourse, including religion, antisemitism, Zionism, and the Israeli-Palestinian conflict, it is not surprising that such matters should also be of concern to Jewish women, many of whom have played an active role in feminist movements. In "Jewish Voices in Feminism," Nelly Las navigates primarily among three cultures (French, Anglo-American, and Israeli) to present a philosophical and historical analysis of the intersection between contemporary Jewish dilemmas and feminism and its impact on Jewish thinking. She also explains the ambivalent attitude of feminist activists regarding current developments in the Jewish world. This book, based on extensive documentation that includes written and oral testimonies, provides a wide variety of gender-centered approaches to ethics, solidarity, identity, and memory"--...
    Anmerkung: "Original French-language edition: Voix juives dans le feminisme : Resonances françaises et anglo-americaines, 2011, Paris
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Frank & Timme
    ISBN: 9783732998777
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lerch, Wolfgang Günter, 1946 - Die Welten des Islam - eine Kultur zwischen Wandel und Beharrung
    Paralleltitel: Print version Die Welten des Islam – eine Kultur zwischen Wandel und Beharrung
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; œaElectronic books ; Electronic books ; Islam ; Glaube ; Mystik ; Islam ; Kultur ; Künste ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Islam ; Kulturwandel
    Kurzfassung: Die Wahrnehmung des Islam als starre, scheinbar verknöcherte Religion des Orients ist spätestens seit dem 'Arabischen Frühling' hinfällig. Die 'Arabellion' hat gezeigt, dass Veränderungen gewollt und durchaus möglich sind. Die Wege, auf denen sie errungen werden, sind dabei ebenso vielfältig wie der Islam selbst. Doch was ist der Islam? Was prägt ihn? Was macht ihn aus? Wolfgang Günter Lerch stellt die facettenreiche Welt des islamischen Glaubens vor. Er führt den Leser aber auch in die Welten der Musik und Literatur, Wissenschaften und Philosophie, der Wirtschaft und Politik. Er entschlüsselt
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Die arabische Revolution: Schwieriger Aufbruch zwischen Maghreb und Golf; Die Welt des Glaubens: Der Islam - Religion und Kultur zwischen Größe und Krise; Die Welt der Schriften: Abraham und der „clash of civilizations"; Die Welt der Metaphysik: Eine Annäherung an die islamische Theosophie; Die Welt der Mystik: Das „Herz" als Organ der Erkenntnis bei den Sufis; Die Welt der Dichter: Islamische Literaturen als Element der Verweltlichung; Die Welt der Denker: Der islamische Rationalismus und seine modernen Erben
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Welt des Wissens: Der Islam - einst geistig führend, heute im AbseitsDie Welt der Sakraljuristen: Die Macht des Gesetzes - Über die Scharia als etwas zu Überwindendes; Die Welt der Musiker: Von östlichen und westlichen Klängen; Die Welt der Formen: Was die islamische Welt als solche erkennbar macht; Die Welt der Stämme: Clans, Familien, Konfessionen und ihr Einfluss; Die Welt der Politik: Vom Despotismus - Kalifen, Scheichs und Autokraten; Die Welt der Wirtschaft: Islamische Ökonomie zwischen Zinsverbot und Egalitarismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Welt der Islamisten: Wie der Iran seine glänzende islamische Kultur verspielteDie Welt der Traditionen: Elemente der Beharrung - Islamischer Konservatismus; Die Welt der Geschichte: Aktuelle politische Betrachtungen zur türkischen Kultur; Die Welt der Häretiker: Der Islam muss in Zukunft mit seinen „Abweichlern" leben; Religiöser und säkularer Diskurs: Vorläufiges Fazit - Wohin treibt dieislamische Welt?; Die Welt des Westens: Orient und Okzident: Engagement oder Einmischung?; Bibliographie - eine Auswahl
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Brunswick, New Jersey : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813564845 , 0813564840
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 305.80097309/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnische Beziehungen ; Evangelikale Bewegung ; Whites Case studies Migrations 20th century ; History ; African Americans Case studies History 20th century ; Racism History 20th century ; Identification (Religion) ; Race Religious aspects ; Christianity ; Evangelicalism History 20th century ; USA ; United States Race relations 20th century ; History
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 9780520283466
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (406 p)
    Paralleltitel: Print version God in the Tumult of the Global Square : Religion in Global Civil Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Juergensmeyer, Mark, 1940 - God in the tumult of the global square
    DDC: 201/.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Bedeutung ; Rolle ; Globalisierung ; Zivilgesellschaft ; Entwicklung ; Tendenz ; Globalization ; Religious aspects ; Religion and civil society ; Religion and politics ; Religion and sociology ; Electronic books ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Globalisierung ; Religion ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Kulturimperialismus
    Kurzfassung: How is religion changing in the twenty-first century? In the global era, religion has leapt onto the world stage, often in contradictory ways. Some religious activists are antagonistic and engage in protests, violent acts, and political challenges. Others are positive and help to shape an emerging transnational civil society. In addition, a new global religion may be in the making, providing a moral and spiritual basis for a worldwide community of concern about environmental issues, human rights, and international peace. God in the Tumult of the Global Square explores all of these directions
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title; Copyright; Dedication; Contents; Acknowledgments; Introduction: Thinking about Religion in the Global Age; 1. The Social Turmoil of the Twenty-First Century: Crises of Identity, Accountability, and Security; 2. Religion Tumbles and Turns: How Religion Has Been Affected by Global Forces; 3. Religion Resists and Soothes: Religious Responses to Globalization; 4. Cosmopolitan Religion at Work: How Religious Values Support Global Citizenship; 5. The Annoying Certainty of Global Views: The Dangers of Cultural Imperialism; Conclusion: God in the Global Square; Notes; Bibliography
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: List of Workshop ParticipantsIndex
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lincoln : UNP - Nebraska
    ISBN: 9780803277045 , 9780803277496 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780803277496
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studies in Antisemitism
    DDC: 305.488924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Jüdin ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; USA ; Frankreich ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839420096
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250p.)
    Serie: Science Studies
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | Ann Arbor : Proquest
    ISBN: 9783839420096
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Serie: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110393323
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 p)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Robert Liberles International Summer Research Workshop (3. : 2013 : Jerusalem) The German-Jewish experience revisited
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Science / Jewish Studies ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1890-2013
    Kurzfassung: This volume includes both historical treatments of differing German-Jewish understandings of their experience - their relations to their Judaism, general culture and to other Jews - and contemporary reflections and competing interpretations as to how to understand the overall experience of German Jewry
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190227951 , 9780190227975 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780190227975
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 810.989162
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Rezeption ; Literatur ; Unterhaltungsmusik ; Irland ; USA
    Kurzfassung: This study traces the often uncanny relationships between Irish- and Jewish-Americans, arguing for the centrality of these diasporic groups to the development of American popular music, fiction, and especially drama. The book reads such cultural forms as tenement fiction, Tin Pan Alley music, and melodrama as part of a larger 'circum-North Atlantic' world in which texts and performers from Ireland, Europe, and America were involved in a continuous cultural exchange within which stereotypes and performances of Jewishness and Irishness took centre stage.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315794273
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 478 Seiten)
    Serie: Routledge Handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of Islam in the West
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims ; East and West ; Civilization, Western Islamic influences ; Islam ; Islam History ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Westliche Welt ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Westliche Welt
    Kurzfassung: pt. 1. History -- pt. 2. Culture.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203497470 , 9781135048556
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 400 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Purdue University Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9781612494258
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (160 p.)
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sephardim ; Juden ; Soziale Situation ; Identität ; Religious groups: social & cultural aspects ; USA ; Orient ; Social groups: religious groups & communities
    Kurzfassung: Sephardi and Mizrahi Jews in America includes academics, artists, writers, and civic and religious leaders who contributed chapters focusing on the Sephardi and Mizrahi experience in America. Topics will address language, literature, art, diaspora identity, and civic and political engagement. When discussing identity in America, one contributor will review and explore the distinct philosophy and culture of classic Sephardic Judaism, and how that philosophy and culture represents a viable option for American Jews who seek a rich and meaningful medium through which to balance Jewish tradition and modernity. Another chapter will provide a historical perspective of Sephardi/Ashkenazi Diasporic tensions. Additionally, contributors will address the term “Sephardi” as a self-imposed, collective, “ethnic” designation that had to be learned and naturalized—and its parameters defined and negotiated—in the new context of the United States and in conversation with discussions about Sephardic identity across the globe. This volume also will look at the theme of literature, focusing on Egyptian and Iranian writers in the United States. Continuing with the Iranian Jewish community, contributors will discuss the historical and social genesis of Iranian-American Jewish participation and leadership in American civic, political, and Jewish affairs. Another chapter reviews how art is used to express Iranian Diaspora identity and nostalgia. The significance of language among Sephardi and Mizrahi communities is discussed. One chapter looks at the Ladino-speaking Sephardic Jewish population of Seattle, while another confronts the experience of Judeo-Spanish speakers in the United States and how they negotiate identity via the use of language. In addition, scholars will explore how Judeo-Spanish speakers engage in dialogue with one another from a century ago, and furthermore, how they use and modify their language when they find themselves in Spanish-speaking areas today.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783839420096
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    Serie: Science Studies ;
    Serie: Science Studies
    Paralleltitel: Druckausg. Leben zwischen Natur und Kultur
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; nature ; leben ; culture ; Nature ; Leben ; Ethik ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Natur ; Kultur ; Wissenschaft ; Kulturtheorie ; Genetik ; Künstliche Intelligenz ; Wissenschaftssoziologie ; Life Sciences ; Nanotechnologien ; Ethics ; Sociology ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Sociology of Science ; Science ; Life ; Wissenschaftsforschung; Genetik; Nanotechnologien; Künstliche Intelligenz; Natur; Kultur; Ethik; Wissenschaft; Leben; Wissenschaftssoziologie; Kultursoziologie; Kulturtheorie; Life Sciences; Soziologie; Nature; Culture; Ethics; Science; Life; Sociology of Science; Sociology of Culture; Cultural Theory; Sociology; ; Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften
    Kurzfassung: Welche Konsequenzen hat die Schaffung künstlicher Intelligenz und genetisch manipulierten Lebens für das Verhältnis von Natur und Kultur? Die Forschungspraxis der Technik- und Lebenswissenschaften zieht tief greifende Veränderungen basaler Konzepte nach sich - insbesondere das interdependente Verhältnis von Natur und Kultur ist gekennzeichnet von einer Dynamik der Um- und Neudeutungen.Die Beiträge des Bandes reflektieren diese (oft impliziten) Verschiebungen der Grenzen, die daraus resultierenden epistemologischen Konsequenzen - sowie die damit einhergehenden Veränderungen gesellschaftlicher Wirklichkeit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Baltimore, Md. : Project MUSE
    ISBN: 9780748669936
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim ; Junger Mann ; Junge Frau ; Identität ; USA
    Kurzfassung: "This book presents a journey into the ideas, outlooks and identity of young Muslims in America today. Based on around 400 in-depth interviews with young Muslims from Florida, Maryland, Massachusetts, Michigan, New York and Virginia, all the richness and nuance of these minority voices can be heard. Many young Americans cherish an American dream, 'that all men are created equal'. And the election of America's first black President in 2008 has shown that America has moved forward. Yet since 9/11 Muslim Americans have faced renewed challenges, with their loyalty and sense of belonging being questioned."--Publisher's website.
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Delhi : SAGE Publications
    ISBN: 9788132113782
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (341 p)
    Paralleltitel: Print version Global Jihad and America : The Hundred-Year War Beyond Iraq and Afghanistan
    DDC: 363.3250973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorism -- United States -- Prevention ; War on Terrorism, 2001-2009 ; Islamic fundamentalism ; Islamic countries -- Relations -- Western countries ; Islamic countries ; Relations ; Western countries ; Islamic fundamentalism ; Terrorism ; United States ; Prevention ; War on Terrorism, 2001-2009 ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Sicherheitspolitik ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad
    Kurzfassung: Global Jihad and America questions the assumption if Islamist terrorism, or "Global Jihad," poses the biggest threat to modern civilization in the East and West. It explores if Islamic and Western civilizations, being "incompatible" to each other, are destined to be at loggerheads. Consequently, the book argues that state-sponsored terrorism and proxy wars-not terrorist acts by "non-state actors"-will pose the biggest security threat to the world. This study does not suggest that the world has already reached the cul-de-sac of its destiny with no point of return. Both America and the Muslim Wo
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Praise for Global Jihad and America; Contents; Preface and Acknowledgments; 1 - Introduction; 2 - Dynamics of Islam and Islamism: Allah's Law versus Mullah's Law; 3 - Global Muslims' Triple Jeopardy: Islamophobia, Israel, and Globalization; 4 - Is the American Empire "Exceptional"?; 5 - Global Jihad: Philosophies and Flashpoints; 6 - The Eye of the Storm: "Jihad" and Proxy Wars in South Asia; 7 - Another Eye of the Storm: The Middle East and Northwest Africa; 8 - Conclusion; Index; About the Author
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Austin : University of Texas Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780292735576
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Serie: Louann Atkins Temple Women and Culture Series v.28
    DDC: 305.486970973
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslimin ; Politisches Handeln ; Feminismus ; Religion ; USA
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783658048976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Kurzfassung: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Kurzfassung: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837626681
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Religions- und Islamwissenschaft
    DDC: 305.69708996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Muslim ; Religiöse Identität ; Selbstverständnis ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469618722
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 283 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 276.75106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Kirchengeschichte ; Christianity ; Christian art and symbolism ; Religiöses Leben ; Christianisierung ; Kunstwerk ; Kultur ; Kongo Kingdom Church history ; Kongo Kingdom Religious life and customs ; Königreich Kongo ; Königreich Kongo ; Christianisierung ; Religiöses Leben ; Kultur ; Kunstwerk ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index ; Hier auch unveränderte Nachdrucke, paperback 2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 0748669930 , 0748669949 , 0748669957 , 0748669965 , 1299456537 , 9780748669936 , 9780748669943 , 9780748669950 , 9780748669967 , 9781299456532
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 229 Seiten)
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim ; Junger Mann ; Junge Frau ; Identität ; USA
    Kurzfassung: This book presents a journey into the ideas, outlooks and identity of young Muslims in America today. Based on around 400 in-depth interviews with young Muslims from Florida, Maryland, Massachusetts, Michigan, New York and Virginia, all the richness and nuance of these minority voices can be heard. Many young Americans cherish an American dream, 'that all men are created equal'. And the election of America's first black President in 2008 has shown that America has moved forward. Yet since 9/11 Muslim Americans have faced renewed challenges, with their loyalty and sense of belonging being questioned.--Publisher's website
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hershey, Pennsylvania (701 E. Chocolate Avenue, Hershey, Pa., 17033, USA) : IGI Global
    ISBN: 1466650354 , 9781466650374 , 9781466650367 , 9781466650350
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource(PDFs (304 pages).)
    Ausgabe: Also available in print
    Paralleltitel: Erscheint auch als New media and communication across religions and cultures
    Paralleltitel: Available in another form
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media in religion ; Culture ; Social media ; Religion ; Social media ; Mass media in religion ; Religion ; Culture ; Comparative law and religious diversity ; Intercultural communication ; Media and religion ; Multicultural/intercultural communication ; Multiculturalism in Canada ; Philosophical foundations of interfaith dialogue ; Public relations and religion communication ; Neue Medien ; Kommunikation ; Religion ; Kultur
    Kurzfassung: "This book offers a unique opportunity in both the social sciences, humanities, and communication fields to provide concrete concepts and notions in the areas of inter-religious and inter-cultural dialogue"--Provided by publisher.
    Kurzfassung: Foundations of interreligious dialogue / Henri Atlan -- Border crossings: secular versus religious arguments in the public domain / Ian Linden -- Transculturality and the included third / Patrick Imbert -- Religious sphere in Canada: public manifestations and media representations / Mahmoud Eid -- Is religion compatible with media entertainment? / Guy Marchessault -- An exercise in inter-religious conceptualization: towards online creative conversations / Pierre Lévy -- Cult wars on the internet: virtual battles and the challenges of cyberspace / Susan Palmer -- Public relations and religious diversity: toward the common good / Donn James Tilson -- All in the family: how should religion communicators understand relationships when conflicts arise? / Douglas F. Cannon -- Media narratives of the interactions between religions and cultures in Canada / Richelle R. Wiseman -- Media policy, co-existence, and freedom of speech / Ronald I. Cohen -- Blasphemy and outrage in a secular state: Venezuela's illegitimate restrictions to speech based on a republican religion / Néstor Luis Garrido -- Capillitas: religion, communication, and syncretism in small roadside communities in Venezuela / José Enrique Finol, David Enrique Finol -- Cultural and religious dialogue: a legacy of religious art / Judith E. Dietz
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Restricted to subscribers or individual electronic text purchasers , Also available in print. , Mode of access: World Wide Web.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199755653
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 516 S.
    Ausgabe: Online-Ressource Oxford handbooks online. Religion
    Ausgabe: Oxford handbooks
    Suppl.: Rezensiert in Haskins, Clemette [Rezension von: Cannon, Katie G., The Oxford Handbook of African American Theology] 2018
    Suppl.: Rezensiert in May, Cory J. The Oxford Handbook of African American Theology, Katie G. Cannon and Anthony B. Pinn (eds), Oxford University Press, 2014 (ISBN 978-0-19-975565-3), xiv + 516 pp., hb £97 2016
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of African American theology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of African American theology
    DDC: 200.8996073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Black theology ; Black theology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Schwarze Theologie ; USA ; Schwarze ; Kirchliches Leben
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of African American Theology; 1 African American History and African American Theology; 2 Reading and Using Scripture in the African American Tradition; 3 African American Religious Experience; 4 The African American Christian Tradition; 5 Culture/Cultural Production and African American Theology; 6 Reason in African American Theology; 7 Theoretical Commitments in African American Theology; 8 Methodologies in African American Theology; Section IIDoctrines
    Kurzfassung: 9 Doctrine of God in African American Theology10 Christology in African American Theology; 11 The Holy Spirit in African American Theology; 12 Humanity in African American Theology; 13 World/Creation in African American Theology; 14 Liberation in African American Theology; 15 Evil and Sin in African American Theology; 16 The Church in African American Theology; 17 Eschatology in African American Theology; 18 Heaven and Hell in African American Theology; Section IIIInternal Debates; 19 Womanist Theology as a Corrective to African American Theology; 20 Humanism in African American Theology
    Kurzfassung: 21 Audiences of Accountability in African American Theology 22 Embodiment in African American Theology; 23 Pedagogical Praxis in African American Theology; 24 Religious Pluralism and African American Theology; 25 Sexuality in African American Theology; Section IV Ongoing Challenges; 26 The Problem of History in African American Theology; 27 Social Theory and African American Theology; 28 Black Ontology and Theology; 29 African American Theology and the Global Economy; 30 African American Theology and the American Hemisphere; 31 The African in African American Theology
    Kurzfassung: Section VProspects for the Future32 Prosperity Gospel and African American Theology; 33 African American Theology and the Public Imaginary; 34 Cultural Boundaries and African American Theology; Index
    Kurzfassung: African American theology has a long and important history. With modern roots in the civil rights movements of the 1960s, African American theology has gone beyond issues of justice and social transformation to participate in broader dialogues of theological inquiry. The Oxford Handbook of African American Theology brings together leading scholars in the field to offer a critical and comprehensive analysis of this theological tradition in its many forms and contexts. Using an interdisciplinary approach, this Oxford Handbook examines the nature, structures, and functions of African American The
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010706 , 3658010703
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten) , 12 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Menschenrechte im Weltkontext
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenrecht ; Kultur ; Religion ; Wissenschaft ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781135280864
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 pages)
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; USA
    Kurzfassung: GenX Religion is the first in-depth collection on this generation's religious experience. The contributors, mostly GenXers themselves, offer both a disciplined methodology and a valuable insider's sensitivity as they examine the differences between GenX religion and "traditional" religious avenues.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh, [England] : Edinburgh University Press
    ISBN: 9780748669950
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 pages) , illustrations, tables, photographs
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kabir, Nahid Afrose Young American Muslims : dynamics of identity
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims Ethnic identity ; Muslim youth Ethnic identity ; Muslims Attitudes ; Muslim youth Attitudes ; Jugend ; Muslim ; Ethnische Identität ; USA ; USA ; Muslim ; Jugend ; Ethnische Identität
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Beck
    ISBN: 3406651763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (13887 KB, 491 S.)
    Paralleltitel: Druckausg. Dahlheim, Werner, 1938 - Die Welt zur Zeit Jesu
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neues Testament ; Zeithintergrund ; Kultur ; Frühchristentum ; Römisches Reich ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund
    Kurzfassung: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Kurzfassung: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199367702
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ammerman, Nancy Tatom, 1950 - Sacred stories, spiritual tribes
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Spirituality United States ; Religion United States ; USA ; Alltag ; Religiöses Leben
    Kurzfassung: Nancy Tatom Ammerman examines the stories Americans tell of their everyday lives, from dinner table to office and shopping mall to doctor's office, about the things that matter most to them and the routines they take for granted, and the times and places where the everyday and ordinary meet the spiritual.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783839425459
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (303 S.)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gromova, Alina: Urbane Räume und Praxen
    DDC: 305.8924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinschaft ; Juden ; Kultur ; Russischer Einwanderer ; Identität ; Urbanität ; Erwachsener ; Lebensstil ; Stadt ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil ; Berlin ; Juden ; Stadt ; Kultur
    Anmerkung: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Alina Gromova (Dr. phil.) ist akademische Mitarbeiterin und Guide im Jüdischen Museum Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Urbanität, Postsäkularisierung und Vergemeinschaftung , Long description: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode. Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9780748669943
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 229 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kabir, Nahid Afrose Young American Muslims
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims Ethnic identity ; Muslim youth Ethnic identity ; Muslims Attitudes ; Muslim youth Attitudes ; Muslims ; United States ; Ethnic identity ; Muslim youth ; United States ; Ethnic identity ; Muslims ; United States ; Attitudes ; Muslim youth ; United States ; Attitudes ; USA ; Muslim ; Jugend ; Identität
    Kurzfassung: "This book presents a journey into the ideas, outlooks and identity of young Muslims in America today. Based on around 400 in-depth interviews with young Muslims from Florida, Maryland, Massachusetts, Michigan, New York and Virginia, all the richness and nuance of these minority voices can be heard. Many young Americans cherish an American dream, 'that all men are created equal'. And the election of America's first black President in 2008 has shown that America has moved forward. Yet since 9/11 Muslim Americans have faced renewed challenges, with their loyalty and sense of belonging being questioned."--Publisher's website
    Kurzfassung: Introduction : my journey and the 'Muslim question'Identity matters -- The culture debate -- What does it take to be an American? -- Reflections on the American media -- Barack Hussein Obama and young Muslims' political awareness -- The Palestinian question -- From here to where?
    Anmerkung: Bibliografie: Seite 221-224, Index: Seite 225-229
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München ; Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-5454-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (491 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 590.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Tiere. ; Kultur. ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Tiere ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839418727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaft ; Identität ; Culture ; Kultur ; Subjekt ; Diaspora ; Geisteswissenschaften ; Postkolonialismus ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Diaspora ; Minderheit ; Nationalstaat ; Judentum ; Identität ; Interkulturalität ; Einwanderung ; Transnationalisierung ; Exil ; Aufsatzsammlung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Postkolonialismus ; Einwanderung ; Exil ; Interkulturalität ; Minderheit ; Identität ; Judentum ; Diaspora
    Kurzfassung: Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, 'geerdete' Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen jedoch über keine mentalen Reserven für das Leben moderner Nomaden.Dieses Buch - eine Art 'geistige Ölbohrung' - begibt sich auf die Suche nach solch einer Ressource. Die Beiträge gehen dabei vom Konzept der Diaspora aus - nicht als Synonym für Leid und Vertreibung, sondern als reicher Erfahrungsschatz.Globales Denken am Puls der Zeit.Mit Beiträgen u.a. von Benedict Anderson, Zygmunt Bauman, Homi K. Bhabha, Tony Judt und Gayatri C. Spivak
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...