Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,856)
  • Kultur  (1,020)
  • Sozialer Wandel
  • Sociology  (1,743)
  • Economics  (263)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779982852 , 9783779982869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Souza, Jessé, 1960 - Der kulturelle Rassismus globaler Herrschaft
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Ungleichheit ; Religion ; Kapitalismus ; Nation ; Kultur
    Abstract: Die Entmenschlichung sozialer Gruppen und ganzer Gesellschaften, die früher durch offenen Rassismus hervorgerufen wurde, wird nun durch die neuen Masken der dominanten kulturalistischen Wissenschaft geprägt. Diese gestaltet die Wahrnehmung der betreffenden Gruppen als von irrationaler Affektivität – und somit von grundlegender Korruption geleitet. Diese Stigmatisierung verhindert die Fähigkeit, das Leiden von Individuen, sozialen Gruppen und Gesellschaften mitzuempfinden, die folglich als objektiv minderwertig wahrgenommen werden. Derselbe Mechanismus legitimiert auch die Ausbeutung des Reichtums und der Arbeitskraft anderer Menschen. Die Hauptthese des Buches ist daher, dass die soziale Herrschaft auf allen Ebenen, global, national und lokal, auf einem gemeinsamen Mechanismus beruht, den es aufzudecken gilt, um seine soziale Wirkung zu verstehen.
    Abstract: Biographical note: Jessé Souza, Jg. 1960, Dr. phil., ist ordentlicher Professor für Soziologie an der Universidade Federal Fluminense (Brasilien). Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziale Ungleichheit, soziologische Theorie und Lateinamerika.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003275107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge studies in social and political thought
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Praxeologie ; Soziales Handeln ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781351261562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038501-6 , 978-3-17-038502-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Soziologie. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Gruppenbildung. ; Sozialarbeit. ; Sozialer Wandel. ; Einführung ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Soziologie ; Gruppe ; Familie ; Freundschaft ; Stand ; Milieu ; Nation ; Organisation ; Arbeitsorganisation ; Zivilgesellschaft ; Bürgerschaftliches Engagement ; Lehrbuch ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gruppenbildung ; Sozialarbeit ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783948620066
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ISGV digital. Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie Band 7
    DDC: 900.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versprechen ; Kultur ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518772898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (704 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation [Friedrich-Schiller-Universität Jena] [2020]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; Stadtsoziologie ; Öffentlichkeit ; Zeiterfahrung ; (VLB-WN)2710: Taschenbuch / Sozialwissenschaften allgemein ; Moderne ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Moderne
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 640-704 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781003396246 , 1003396240 , 9781000886153 , 1000886158 , 9781000886191 , 1000886190
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Identität ; Pluralismus ; Digitalisierung ; Medien ; Kultur ; Self ; Identity (Psychology) ; PHILOSOPHY / General ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
    Abstract: "This book engages with the ethics and practices of identity formation in a world experiencing identity stress. It engages with crucial questions such as: What models are shaping our view of ourselves and the society in which we live? What images ground our perception of what is true and real? How have the images been historically produced? What are the effects of such models on definitions of self? Should we break free from these images if we get to know what they are? Is it possible to change our models in order to create freer identities? Through a range of distinctive lenses, the essays in the volume deals with the ideas of the 'liminal self', the 'digital self', 'identities in flux', and offers up 'anthropologies of self/selves' that situates current identity processes within their cultures and explores strategies and dilemmas from this perspective. This key volume will be of interest to scholars and researchers of literary stories, critical theory, social theory, social anthropology, philosophy, and political philosophy"--...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-593-44976-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 36
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Uniform Title: Critique On The Couch. Why Critical Theory Needs Psychoanalysis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trauer ; Kritische Theorie ; Sozialer Wandel ; Frankfurter Schule ; Verlust ; Emanzipation ; Subjektivität ; Habermas ; Verzweiflung ; Melanie Klein ; Honneth ; Negativität ; Ambivalenz ; Das Ende des Fortschritts ; Disfunktionalität ; Kritische Theorie. ; Psychoanalyse. ; Kritische Theorie ; Psychoanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783830997146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (417 Seiten)
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 43
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Kulturwissenschaften ; Kulturanalyse ; Volkskunde ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London :Pluto Press,
    ISBN: 978-0-7453-4384-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 140
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Electronic books ; Care-Arbeit. ; Familie. ; Sozialer Wandel. ; Nordamerika. ; Europa. ; Electronic books ; Care-Arbeit ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: A revolutionary rebuttal of the family under capitalism.
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: The Oaxaca Commune -- Part I: The Impossible Family -- 1 Private Households -- 2 Family Terrors -- 3 Lines of Flight -- Part II: A History of Family Abolition -- 4 Industrialization and the Bourgeois Family -- 5 The Family Politics of Slavery and Genocide -- 6 Sexual Transgression and Capitalist Development -- 7 The Family Form of the Workers' Movement -- 8 Rebellions of the Red Decade -- 9 Crisis of the Family -- Part III: Toward the Commune -- 10 New Alliances, New Kinship -- 11 Communist Social Reproduction -- 12 Around the People's Kitchen -- 13 Communes to Come -- Conclusion: Toward Beloved Community -- Notes -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593451534 , 9783593451558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarität heute
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Theorie ; sozialer Wandel ; Nationalstaat ; soziale Frage ; Solidarität ; Mitgefühl ; Praxis ; freiwilliges Engagement ; Covid 19 ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; solidarisch ; solidarisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#MeToo« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies. Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839439470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Verhalten ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Psyche ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Body ; Sociological Theory ; Begehren ; Social Philosophy ; Pluralität ; Continuum ; Pluralism ; Figur des Dritten ; Desire ; Kontinuum ; Figur des Kontinuums ; Binarität ; Binarity
    Abstract: Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518757352
    Language: German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Widmung -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Fortschritt(e) -- 2 Vier Dimensionen der Fortschrittserzählung -- 3 Das Unbehagen am Fortschritt -- 4 Was fehlt? -- 5 Zurück zum Fortschritt? -- 6 Überblick -- 1 Was ist Fortschritt? -- 1.1 Was ist moralischer Fortschritt? -- Fortschritt als Wandel zum Besseren? -- Fortschritt als evaluativer Begriff -- Nichtderivativer Charakter des Fortschritts -- 1.2 Der Vorrang des Fortschritts vor dem Guten -- Fortschritt ohne Ziel -- Der Vorrang des Fortschritts -- 1.3 Fortschritt als Lern- und Erfahrungsprozess -- Lernen -- Die Form des Wandels -- Genesis und Geltung -- 2 Reform oder Revolution: Kontinuität und Diskontinuität des Fortschritts -- 2.1 Die Erweiterung des Einzugsbereichs -- Plausibilität der Erweiterungsthese -- Grenzen der Erweiterungsthese -- 2.2 Die Vertiefung von Idealen -- Grenzen des Vertiefungsmodells -- 2.3 Kontinuität in der Diskontinuität, Diskontinuität in der Kontinuität -- Krise als Vermittlung zwischen Alt und Neu -- 3 Im Kontext: Moralischer Fortschritt und sozialer Wandel -- 3.1 Eine bloße Geschmacksverirrung? Der Gestaltwandel moralischen Fortschritts -- Die Normalität moralischer Übel -- Transformation als Gestaltwandel? -- Tiefendynamik und Reaktion -- Moral als Ideologie -- 3.2 Passungsverhältnisse: Die sittliche Einbettung moralischer Überzeugungen -- Mismatches und gestörte Passungsverhältnisse -- Nichtintentionale Verkettungen -- 3.3 Der Zeitkern der Moral -- Einbettungsverhältnisse und Verflechtungen -- Moral als Reflexion von Lebensverhältnissen -- 3.4 Begriffliches Zwischenspiel: Lebensformen als träge Ensembles von Praktiken -- 3.5 »Schritt halten«: Ein Geflecht wechselseitiger Beziehungen -- Überdeterminierte Relationen -- Mismatches und Historischer Materialismus -- Der normative Richtungsmesser.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783867939843 , 3867939845 , 9783867939850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Carl, Verena, 1969 - Anders wird gut
    DDC: 303.44
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Bürgerbeteiligung ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Solidarität ; Vertrauen ; Gemeinwohl ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658416836 , 3658416831
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 342 Seiten) , 13 illus.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Berlin Keys to the Sociology of Technology
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Akteur ; Technik ; Soziales Handeln ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie ; Knowledge, Sociology of ; Science Social aspects ; Culture ; Social sciences Philosophy ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Science and Technology Studies ; Sociology of Culture ; Social Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Ergon | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783956509407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Series Statement: Zeichen der Zeit Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursemiotik ; Gender ; Culture ; Gesellschaft ; Kultur ; Staat ; Interpretation ; Kapitalismus ; Familie ; Arbeit ; Raum ; Wachstum ; Fortschritt ; Zeit ; Redesign ; Geschlecht ; Mythen ; Programmatik ; Gestaltung ; Lebenswelt ; Umdeutung ; Entwicklungsgeschichte ; Denkfiguren ; Kultursemiotik ; Geschichte der Semiotik ; Zeichenmodelle ; Kommunikationsmodelle ; Deutung ; Umgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351261562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 385 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Anthropogeografie ; Politische Soziologie ; Sozialer Wandel ; Social change ; Sozialer Wandel ; Sozialanthropologie ; Politische Soziologie ; Anthropogeografie
    Abstract: "The Routledge Handbook of Social Change provides an interdisciplinary primer to the intellectual approaches that hold the key to understanding the complexity of social change in the twenty-first century. We live in a world of intense social transformation, economic uncertainty, cultural innovations, and political turmoil. Established understandings of issues of well-being, development, democratization, progress, and sustainability are being rethought both in academic scholarship and through everyday practice, organization and mobilization. The contributors to this handbook provide state-of-the-art introductions to current thinking on central conceptual and methodological approaches to the analysis of the transformations shaping economies, polities and societies. Topics covered include social movements, NGOs, the changing nature of the state, environmental politics, human rights, anti-globalism, pandemic emergencies, post-Brexit politics, the politics of resilience, new technologies, and the proliferation of progressive and reactionary forms of identity politics. Drawing on disciplines including anthropology, human geography, political sociology, and development studies, this is a comprehensive and authoritative introduction to researching key issues raised by the challenge of making sense of the twenty-first century futures"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518772898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (704 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Prolog -- Zum Weltbegriff -- Geschichte, Öffentlichkeit und Stadt als Dimensionen des Weltverhältnisses -- Vom Nutzen und Nachteil des Epochenbegriffs für die Soziologie -- Methode und Darstellung -- Aufbau und Gliederung -- Erster Akt: Zeit und Geschichte -- I. Zeitstrukturen und Zeitbewusstsein in der Vormoderne -- 1. Naturzeit und mythische Zeit -- 2. Geschichtsschreibung und Heilsgeschehen -- 3. Denaturalisierung und Säkularisierung -- II. Uhr und Dampfmaschine oder der Aufbruch in eine neue Zeit -- 1. Die Entwicklung der Uhr und die »Erfindung des Erfinders« -- 2. Die Räderuhr mit mechanischer Hemmung und die monastische Zeitordnung -- 3. Die Stundenuhr und die Zeit der Stadt -- 4. Die Taschenuhr und die Zeit des Handelskapitalismus -- 5. Die Stechuhr und die Zeit der Fabrik -- 6. Die Weltzeit und die Zeit der Eisenbahn -- III. Die Entdeckung der Geschichte -- 1. Verzeitlichung und Beschleunigung -- 2. Die Geburt der Geschichtsphilosophie aus der Erfahrung der Katastrophe -- 3. Politik als Triebkraft gesellschaftlicher Veränderung -- 4. Der Riss, der durch die Zeit geht -- IV. Das Veralten der Uhr -- 1. Das Schwinden öffentlicher Uhren und die Verzeitlichung der Zeit -- 2. Das Zeitalter globaler Gleichzeitigkeit und das neue Zeit-Raum-Regime -- 3. Von der Armbanduhr zur Quarzuhr. Zeit im flexiblen Kapitalismus -- 4. Die Digitaluhr und das postindustrielle Zeitregime -- V. Das Ende der Geschichte -- 1. Linearer Fortschritt oder ewige Wiederkehr? -- 2. »Gegenwartsschrumpfung« oder »breite Gegenwart« -- 3. Vom Fortschritt zum Risiko -- 4. Nostalgie oder die Umwendung des historischen Blicks -- Zweiter Akt: Öffentlichkeit -- VI. Die Entstehung des privaten Weltverhältnisses -- 1. Ein kurzer Abriss des Verhältnisses von öffentlich und privat bis zur Neuzeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8288-5039-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte Band 5
    Series Statement: Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Literaturwissenschaft ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Sozialpolitik ; Hatespeech ; Politikwissenschaft ; Wahrheit. ; Lüge. ; Falschmeldung. ; Desinformation. ; Kultur. ; Medien. ; Politik. ; Wahrheit ; Lüge ; Falschmeldung ; Desinformation ; Kultur ; Medien ; Politik
    Note: Titelzusatz auf dem Cover: "Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031093012
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 322 p. 6 illus., 5 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Behan, Cormac Prisons and imprisonment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corrections. ; Punishment. ; Gefängnis ; Justizvollzugsanstalt ; Strafe ; Pönologie ; Täter ; Geschlechterrolle ; Kultur ; Protest ; Medien ; Recht ; Justizvollzugsbeamter ; Architektur
    Abstract: List of Tables and Figures -- List of Abbreviations -- Ch. 1: Introduction -- PART 1: PUNISHMENT AND PRISON -- Ch. 2: The Prison Emerges -- Ch. 3: Justifying Imprisonment as Punishment -- Ch. 4: Who is Punished? -- PART II: UNDERSTANDING THE EXPERIENCES OF THE PRISON -- Ch. 5: Life, Culture and Adaption in Prison -- Ch. 6: The Gendered Nature of Imprisonment -- Ch. 7: Prisoners and Protest -- Ch. 8: Prison in Popular Culture -- PART 111: THE PENAL FRAMEWORK -- Ch. 9: Prisoners' Rights -- Ch. 10: Governing Prisons -- Ch. 11: Working in Prison -- Ch. 12: The Architecture of Incarceration -- PART IV: POLITICS AND PENALITY -- Ch. 13: Comparative Penology -- Ch. 14: The Future of the Prison -- PART V: RESEARCHING PRISONS AND IMPRISONMENT -- Ch. 15: Researching Prisons and Imprisonment -- Glossary -- Index.
    Abstract: This book examines prisons and imprisonment. Historically, prisons and prisoners have been a source of interest to the general public. However, despite near universal acceptance of imprisonment as a feature of society, the reality of prison life, and the effects it has on individuals and communities, remain a mystery to many. Using academic scholarship, empirical research, government papers, policy reports, and accounts from lived experiences of the institution, this book analyses the complexities and contradictions of prison life, the place of the prison in twenty-first century society, and its prospects for the future. It introduces readers to key debates surrounding the use of imprisonment, and encourages readers to interrogate conventional perspectives on an institution that reflects the society in which it is situated. Cormac Behan is Lecturer in Criminology at the Technology University Dublin, Ireland. Abigail Stark is Lecturer in Criminology at the University of Central Lancashire, UK. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, N.Y. : Camden House
    ISBN: 9781571137265
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 326 Seiten)
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.935843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2006 ; German literature / 21st century / History and criticism ; German literature / 20th century / History and criticism ; Intergenerational relations / Germany ; Collective memory / Germany ; National characteristics, German, in literature ; Mass media and culture / Germany ; Literature and history / Germany ; Generationsbeziehung ; Kultur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Generationsbeziehung ; Geschichte 1968-2006
    Abstract: The concept of the generation in today's German culture and literature, and its role in German identity. In the debates since 1945 on German history and culture, the concept of generations has become ever more prominent. Recent and ongoing shifts in how the various generations are seen -- and see themselves -- in relation to historyand to each other have taken on key importance in contemporary German cultural studies. The seismic events of twentieth-century German history are no longer solely first-generational lived experiences but are also historical moments seen through the eyes of successor generations. The generation, seen as a category of memory, thus holds a key to major shifts in German identity. The changing generational perspectives of German writers and filmmakers not onlyreflect but also influence these trends, exposing both the expected differences between generational views and unexpected continuities. Moreover, as younger artists reframe recent history, older generations like the 1968ers are also contributing to these shifts by reassessing their own experiences and cultural contributions. This volume of new essays applies current discourse on generations in German culture to contemporary works dealing with major sociohistorical events since the Nazi period. Contributors: Svea Bräunert, Laurel Cohen-Pfister, Friederike Eigler, Thomas C. Fox, Katharina Gerstenberger, Erin McGlothlin, Brad Prager, Ilka Rasch, Susanne Rinner, Caroline Schaumann, Maria Stehle, Reinhild Steingröver, Susanne Vees-Gulani. Laurel Cohen-Pfister is Associate Professor of German at Gettysburg College, and Susanne Vees-Gulani is Assistant Professor of German and Comparative Literature at Case Western Reserve University
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Feb 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar,
    ISBN: 978-1-80220-239-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 216 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod. ; Stadt. ; Sozialer Wandel. ; Anthropogeografie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Stadt ; Sozialer Wandel ; Anthropogeografie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170404779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1st ed
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Diskriminierung ; Ethnizität ; Familie ; Gender ; Integration ; Intersektionalität ; Kultur ; Migrationsprozesse ; Postkoloniale Perspektive ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalität
    Abstract: Dieses Lehrbuch bereitet grundlegende Themen zur Migration in Deutschland soziologisch auf und liefert so das Wissen, das Studierende aller sozialwissenschaftlicher Fächer für die Seminar- und Prüfungsvorbereitung benötigen. Es bietet zudem eine Orientierung für alle, die in pädagogischen und sozialen Berufen mit Migration zu tun haben. Zunächst werden klassische Theorien der Migrationssoziologie erklärt und ausgewählte soziostrukturelle Daten eingeordnet. Anschließend werden Migrationstheorien und der Begriff der Transnationalität erörtert. Weitere Kapitel behandeln mit Migration verbundene Themen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Familie und Gender. Abschließend wird der aktuelle fachliche Diskurs über postmigrantische und postkoloniale Perspektiven vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit Fallbeispielen, Hinweisen zur weiteren Recherche und ausgewählten Literaturtipps sowie relevanten Prüfungsfragen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783534274383 , 9783534274390
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort - Amy, Geoanthropologin im Quintär, wundert sich -- 1 Willkommen im Anthropozän? - Neue Erde und neue Anthropologie -- 1.1 Das »Menschenzeitalter« - Menschengetriebene Erdgeschichte -- 1.2 In a nutshell - Fragen und Argumentation des Buchs -- 1.3 Planetarer Raum und tiefe Zeit - Eine geosoziokulturelle Megamakroepoche -- 1.4 Slow Motion und Überhitzung - Tiefenzeit und Chronologien -- 2 Orientierungsverlust, Ängste und Hoffnungen - Kulturelle Resonanz -- 2.1 Eine multiple Geburt - Zeitenbruch und Populärkultur -- 2.2 Anthropozän - Tatsächlich eine neue Perspektive? -- 2.3 Historische Wendepunkte - Wann wurde der Mensch geologisch? -- 3 Metaphern und Narrative - Dramatische Rahmungen -- 3.1 Alarm und Dystopie - Umweltnarrative mit Mobilisierungspotenzial -- 3.2 Globus, Planet und Gaia - Wörter und Bilder voller Resonanz -- 3.3 Erdsystem, Sphären und kritische Zone - Die menschliche Haut der Erde -- 3.4 Ein neues Ordnen der Welt - Wirkmächtige Narrative und moralische Kennzahlen -- 3.5 Natur- und Menschenbilder - Von Misanthropozän bis zum »reifen Anthropozän« -- 4 Kritik - Stärken und Schwächen des Anthropozän-Denkens -- 4.1 Nutzen des Begriffs - Große und »echte« Multidisziplinarität? -- 4.2 Stärken der Anthropozän-Idee gegenüber verwandten Konzepten -- 4.3 Allgemeine Kritik - Diffusität und Atlantozentrismus -- 4.4 Monolithik und ahistorische »große Trennung« -- 4.5 Ideologie - Depolitisierung, Anthropozentrik, Genderblindheit -- 4.6 Abstrakter Universalismus - Pauschalisierung der Verantwortung -- 4.7 Im Neologismozän - Die vielen Namen des Widerstands -- 5 Anthropozäne Ethnologie - Chancen und Beiträge -- 5.1 Resonanz des Anthropozäns in der Ethnologie -- 5.2 Ethnologie - Ein Profil und eine Position -- 5.3 Ethnologie und Umwelt - Natur, Klimawandel und Anthropozän.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 555 - 637
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781003102489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 237 Seiten)
    Series Statement: Internationalizing media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Mass media Social aspects ; Civilization, Modern Korean influences ; Musik ; Popkultur ; Social Media ; Film ; Soft Power ; Kulturindustrie ; Kultur ; Korea (South) Popular culture ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Soft Power ; Kulturindustrie ; Popkultur ; Film ; Musik ; Social Media
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80392-514-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 153 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Elgar dialogues
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Social change ; Political participation ; Democracy ; Demokratisierung. ; Politische Beteiligung. ; Sozialinnovation. ; Sozialer Wandel. ; Demokratisierung ; Politische Beteiligung ; Sozialinnovation ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7799-5855-0
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (288 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lorenzer, Alfred ; Erziehungswissenschaft ; Psychoanalyse ; Sozialisation ; Psychologie ; Kultur ; Metatheorie ; Sozialisationstheorie ; Unbewusstes. ; Zwang. ; Utopie. ; Psychoanalyse. ; Sozialisation. ; Theorie. ; Kulturanalyse. ; Sozialpädagogik. ; Empirische Sozialforschung. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; 1922-2002 Lorenzer, Alfred ; Unbewusstes ; Zwang ; Utopie ; Psychoanalyse ; Sozialisation ; Theorie ; Kulturanalyse ; Sozialpädagogik ; Psychoanalyse ; Kulturanalyse ; Sozialisation ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6391-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Weber, Max ; Bourdieu, Pierre ; Marcuse, Herbert ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstkritik ; Kunstsoziologie ; Kunsttheorie ; Literatur ; Mimesis ; Moderne ; Soziologie ; Theodor W. Adorno ; Ästhetik ; Ästhetische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kunstsoziologie. ; Ästhetik. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1864-1920 Weber, Max ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; 1898-1979 Marcuse, Herbert ; Kunstsoziologie ; Ästhetik
    Abstract: Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein - und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-030-84678-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 461 Seiten) : , Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social Work and Community Development ; Social Work ; Diseases ; Social Work Policy ; Clinical Social Work ; Welfare ; Community development ; Social service ; Diseases ; Human services ; Social psychiatry ; Welfare state ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gesundheitspolitik. ; Sozialer Wandel. ; Internationaler Vergleich. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Sozialer Wandel ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783828878419
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Anthropogene Klimaänderung ; Ökologie ; Natur ; Kultur ; Umweltethik ; Kulturwissenschaft ; Kulturphilosophie ; Kunstwissenschaft ; Cultural Studies ; Philosophy of Culture ; Theory of art ; Kulturwissenschaft ; Ökologie ; Ecocriticism ; Ästhetik ; Ecology ; Bildwissenschaft ; Ökokritik ; New Materialism ; Neuer Materialismus ; Anthropocene ; Typologien des Anthropozän ; Kolonialdiskurs ; Naturwahrnehmung ; Environmental Humanties ; colonial discourse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford :Peter Lang, | Bern :Peter Lang International Academic Publishers,
    ISBN: 9781800799820
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Imagining Black Europe 3
    Series Statement: Imagining Black Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch. ; Literatur. ; Schwarze. ; Kultur. ; Musik. ; Deutschland. ; Österreich. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Schwarze ; Kultur ; Musik ; Schwarze ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: «Rethinking Black German Studies certainly pushes the envelope in Afro-German Studies. Its contributors travel the paths less traveled in the vast field of Afro-European studies, thus boldly enriching it by presenting salient, new, provocative, and topical material.»(Marilyn Sephocle (Monatshefte 113.1, Spring 2021)Black German Studies is an interdisciplinary field that has experienced significant growth over the past three decades, integrating subjects such as gender studies, diaspora studies, history, and media and performance studies. The field’s contextual roots as well as historical backdrop, nevertheless, span centuries. This volume assesses where the field is now by exploring the nuances of how the past – colonial, Weimar, National Socialist, post- 1945, and post-Wende – informs the present and future of Black German Studies; how present generations of Black Germans look to those of the past for direction and empowerment; how discourses shift due to the diversification of power structures and the questioning of identity-based categories; and how Black Germans affirm their agency and cultural identity through cultural productions that engender both counter-discourses and counter-narratives.Examining Black German Studies as a critical, hermeneutic field of inquiry, the contributions are organized around three thematically conceptualized sections: German and Austrian literature and history; pedagogy and theory; and art and performance. Presenting critical works in the fields of performance studies, communication and rhetoric, and musicology, the volume complicates traditional historical narratives, interrogates interdisciplinary methods, and introduces theoretical approaches that help to advance the field.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783987262333
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 410 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : Polity Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781509555963
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 pages)
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783963178252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gruppenidentität ; Zugehörigkeit ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Misfit - warum wir nicht mehr zu unserer Welt passen -- What a Difference a Human Makes … -- Identität - das ewige Karussell -- Recycling oder Upcycling - was tun mit dem Identitätsbegriff? -- »Lob dem Unreinen« - welchem »Unreinen«, Frau Emcke? -- Wir leben so, wie wir denken, und wir denken, wie wir sortieren -- Mein Haus, mein Auto, mein Pool, meine Ordnung -- Hygienevorschriften en vogue - die Covid-19-Pandemie und die soziale Ordnung -- Welche Ordnung überhaupt? -- Wie Menschen den Kosmos beziehen -- Von der Bären- und Fischegruppe über Gryffindor und Ravenclaw zu Baratheon und Lennister -- Forschende Groupies -- Gruppen - manchmal praktisch, meistens psycho -- My Group is My Castle, My Holy Grail - von der Gruppe zum imaginären Raum -- Exkurs: Instagram und Avicii - von Identitätspornografie und Sakralität -- Flatten the Groups - die (ungenutzte) Chance des Lockdowns -- Für ein besseres ›Fit‹ - Konnektivitätsbewusstsein und Selbstverortungskompetenz -- Schluss: Wider das Zusammenrotten -- Quellen -- Endnoten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003179702 , 1003179703 , 9781000530704 , 1000530701 , 9781000530711 , 100053071X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge studies in social and political thought
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Habitus ; Sozialer Wandel ; Historische Soziologie ; Habitus (Sociology) ; Social structure ; Social change
    Abstract: "This book explores the thought of Pierre Bourdieu, one of the most influential sociologists of the twentieth century, proposing a modification and extension of his concept of habitus. Building on Bourdieu's notion of the translational reproduction of social structure - the idea that while social classes move in the same direction, dominant groups are able to preserve their relative power position, thus maintaining the structure of the gap - the author proposes that as social structures change, habitus change correspondingly, and thus become plural. Informed by Norbert Elias' process sociology, this volume offers examples of habitus pluralisation, arguing that this modification of Bourdieu's thought renders it more suitable for the study of social changes and represents the development of a path that Bourdieu himself had begun to explore in the later stages of his career. As such it will appeal to scholars of sociology and social theory with interests in historical sociology, process sociology, social structures and the thought of Bourdieu"--...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783968218281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Thanatologische Studien | Thanatological Studies Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thanatologie ; Kollektives Gedächtnis ; Brauch ; Körper ; Soziologie ; Kultur ; Palliativtherapie ; Sterben ; Bestattung ; Wissenssoziologie ; Trauer ; Bewältigung ; Tod ; Soziologie ; Sterben ; Tod ; Kultur ; Körper ; Lebensende ; Bestattungskultur ; Kremation ; Body ; end of life ; death ; dying ; Leiche ; funeral ; Thanatology ; Grenzbestimmung ; Sterbediagnose ; Bestattung ; Thanatosoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Kultur ; Trauer ; Körper ; Wissenssoziologie ; Tod ; Bewältigung ; Brauch ; Kollektives Gedächtnis ; Thanatologie ; Soziologie ; Palliativtherapie ; Sterben
    Abstract: Die gesellschaftliche Betrachtung von Sterben und Tod entspricht nicht mehr den feststehenden Images, mit denen die entsprechenden Wissensbereiche bis vor wenigen Jahren assoziiert waren. Die vermeintlich ›eindeutigen‹ Bedeutungsebenen dieses Komplexes waren lange Zeit stabil genug, um die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung zu lähmen. Seit einiger Zeit treten nun aber Diskurse hinzu, die die normativen Elemente der Bestattungskultur, den Umgang mit toten Körpern und Kremationsasche, die Etikettierungsleistung ärztlicher Diagnosen und die Bestimmung der Grenze zwischen Leben und Tod (wieder) in Frage stellen. Reale Handlungspraxen und kulturelle Vorgaben befinden sich heute in einem – durchaus produktiven – Spannungsverhältnis
    Abstract: Society's view of dying and death no longer corresponds to the fixed images with which the corresponding areas of knowledge were associated until a few years ago. For a long time, the supposedly ›unambiguous‹ levels of meaning of this complex issue were stable enough to paralyse social scientific research. For some time now, however, discourses have been emerging that (re)question the normative elements of funeral culture, the treatment of dead bodies and cremation ashes, the labelling of medical diagnoses, and the determination of the boundary between life and death. Today, there is a—quite productive—tension between real practices and cultural guidelines
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsgesellschaft und Transformationsgesellschaft in Ostdeutschland
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Migration ; Identität ; Rassismus ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Transformation
    Abstract: Kern der Publikation sind Zeitzeugengespräche mit Menschen aus Ostdeutschland mit und ohne Migrationsgeschichte. Sie berichten über ihr Leben und ihre Erfahrungen in den Jahren der Transformation in Ostdeutschland und heute. Wo ähneln und wo unterscheiden sich die verschiedenen Sichtweisen auf die Jahre des Wandels? Wie prägten diese Jahre unsere ostdeutsche Gesellschaft – die auch eine Migrationsgesellschaft ist – heute? Die Interviews machen verschiedene Blickwinkel auf die Transformationsjahre in Ostdeutschland sichtbar – jene mit und ohne Migrationshintergrund. Ziel ist die Ermutigung lokaler ostdeutscher Akteure, sich dieses Themas vor Ort anzunehmen und das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft als Ausgangspunkt zu nehmen, einen vielfältigen Blick auf die Transformationsjahre vor Ort zu werfen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781803925141
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 153 Seiten)
    Series Statement: Elgar dialogues series
    Parallel Title: Erscheint auch als Moulaert, Frank, 1951 - Political change through social innovation
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Democratization ; Social change Political aspects ; Democracy ; Political participation ; Social change ; Demokratisierung ; Politische Beteiligung ; Sozialinnovation ; Sozialer Wandel
    Abstract: "This book asks why socially innovative initiatives, including attempts to rejuvenate democracy by introducing new modes of participation, are not leading to a democratization of the State or overcoming the gap between political leaders and people. It offers a vivid and thought-provoking conversation on why we are at such an impasse and explores concrete possibilities for change. Offering insights on the failures of modern democracies from three leading voices of contemporary social science, the book interrogates the possibilities of progressive socio-political agendas, strategies, and movements seeking to overcome these failures. It highlights examples of bottom-linked forms of governance that provide signs of positive change and focuses on the essential role that progressive institutions play in enabling socio-political transformation. It also analyses how processes of self-emancipation driven by social innovation and political mobilization movements represent the most promising form of political engagement today. Students and scholars of social innovation and governance will find this to be an invigorating read. It will also be helpful to politicians and government officials seeking to understand, respond to, and explore efforts towards democratizing political change"--
    Description / Table of Contents: Contents: Foreword -- 1. Can mutual aid in a post-industrial society reforge the political? / Frank Moulaert, Bob Jessop, Erik Swyngedouw and Liana Simmons -- 2. Bottom-linked governance and socio-political transformation / Frank Moulaert -- 3. Is emancipatory politicization still possible today? / Erik Swyngedouw -- 4. Exploring the dilemma between self-emancipation and self-responsibilization / Bob Jessop -- 5. Debate: A dialogical encounter on the potentialities of social innovation for social-political transformation -- 6. Towards socially innovative political transformation / Frank Moulaert, Pieter Van Den Broeck, Liana Simmons, Bob Jessop and Erik Swyngedouw -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783777630878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie 2022
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Zeitalter der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2020/2021 ; Jahrbuch ; Nationalismus ; Sachbuch ; Ökologie ; Gesellschaft ; Gleichgewicht ; Globalisierung ; Anthropozän ; Klimakrise ; Klimawandel ; Kultur ; Mega-Citys ; Metropolen ; Moderne ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Naturzerstörung ; Populismus ; Rationalismus ; Fortschritt ; Stadtentwicklung ; Städte ; Transformation ; Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Wohlstand ; Zukunft ; umweltfreundliche Stadt ; urbane Transformation ; Öko-System ; Fortschrittsidee ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Umweltschutz ; Anthropozän ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Argument Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867548311
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hall, Stuart Vertrauter Fremder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828878419
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Anthropogene Klimaänderung ; Ökologie ; Natur ; Kultur ; Umweltethik ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030836177
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (162 pages)
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Sozialer Wandel ; Gender identity-Social aspects ; Social change ; Gender nonconformity ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : Harvard University Press
    ISBN: 9780674039681
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Knorr-Cetina, Karin, 1944 - Epistemic cultures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Theory of ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Scientists Interviews ; PHILOSOPHY / Epistemology ; Erkenntnistheorie ; Naturwissenschaften ; Sozialer Wandel ; Wissenssoziologie
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- A Note on Transcription -- 1 Introduction -- 2 What Is a Laboratory? -- 3 Particle Physics and Negative Knowledge -- 4 Molecular Biology and Blind Variation -- 5 From Machines to Organisms: Detectors as Behavioral and Social Beings -- 6 From Organisms to Machines: Laboratories as Factories of Transgenics -- 7 HEP Experiments as Post-Traditional Communitarian Structures -- 8 The Multiple Ordering Frameworks of HEP Collaborations -- 9 The Dual Organization of Molecular Biology Laboratories -- 10 Toward an Understanding of Knowledge Societies: A Dialogue -- Notes -- References -- Index
    Abstract: The first ethnographic study to systematically compare two different scientific laboratory cultures--that of high-energy physics and molecular biology--in order to examine how epistemic cultures form distinct bases for knowledge
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-534-27438-3 , 978-3-534-27439-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geoarchäologie. ; Anthropozän. ; Anthropologie. ; Ethnologie. ; Geologie. ; Kultur. ; Mensch. ; Natur. ; Kulturwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Anthropogeografie. ; Theoriebildung. ; Anthopozän ; Klimawandel ; Erdgeschichte ; Mensch und Natur ; Mensch in der Natur ; Umwelt ; Epoche des Menschen ; Theoriebildung ; Zeitalter des Menschen ; Geoanthropologie ; Geoarchäologie ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur ; Anthropozän ; Anthropologie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Theoriebildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110778687 , 9783110778731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten) , Illustrationen, Pläne, Diagramm
    Series Statement: Studies in early modern and contemporary European history volume 5
    Series Statement: Studies in early modern and contemporary European history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-2021 ; Geschichte ; Europäische Geschichte ; Migration ; Mobilität ; Stadtgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; Geschichte ; Kultur ; Migration ; Stadt ; Schweiz ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Australien ; Italien ; Neuseeland ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Kultur ; Sozialgeschichte 1500-2021 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Schweiz ; Italien ; Australien ; Neuseeland ; Migration ; Geschichte
    Abstract: Looking back over the centuries, migration has always formed an important part of human existence. Spatial mobility emerges as a key driver of urban evolution, characterized by situation-specific combinations of opportunities, restrictions, and fears. This collection of essays investigates interactions between European cities and migration between the early modern period and the present. Building on conceptual approaches from history, sociology, and cultural studies, twelve contributions focus on policies, representations, and the impact on local communities more generally. Combining case-studies and theoretical reflections, the volume's contributions engage with a variety of topics and disciplinary perspectives yet also with several common themes. One revolves around problems of definition, both in terms of demarcating cities from their surroundings and of distinguishing migration in a narrower sense from other forms of short- and long-distance mobility. Further shared concerns include the integration of multiple analytical scales, contextual factors, and diachronic variables (such as urbanization, industrialization, and the digital revolution)
    Note: Beiträge der Konferenz 'Migration and the European city' (18.-20.09.2019, Trient) - S.11
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839461907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9781509550357
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Kultursoziologie ; Kultur ; Maschinelles Lernen ; Electronic books ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Kultursoziologie ; Digitale Revolution ; Kultur
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9780197629970
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (340 pages).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie ; Sozialordnung ; Soziale Klasse ; Individualismus ; Kultur ; Sociology ; Social structure ; Social classes ; Individualism ; Culture
    Abstract: 'The Making of Meaning' brings together Luhmann's essential ideas from the four volume series 'Gesellschaftsstruktur and Semantik' (Social Structure and Semantics). In this work, Luhmann presents an empirical strategy that links the production of knowledge and culture to broader societal changes and the transformation of societal complexity. This volume provides insight into the development of Luhmann's theoretical ideas, revealing how his theory was driven by a broad range of detailed historical and comparative studies.
    Note: Translated from the German , Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783030826697
    Language: English
    Pages: 1 online resource (274 pages)
    Series Statement: Political Philosophy and Public Purpose Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Thinking beyond neoliberalism
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Neoliberalism ; Electronic books ; Politische Philosophie ; Politische Soziologie ; Neoliberalismus ; Sozialer Wandel
    Abstract: Intro -- Series Editor's Foreword -- Foreword -- Contents -- Notes on Contributors -- Thinking Beyond Neoliberalism: Theorising the Future in the Present -- Naming the Beast: Defining 'Neoliberalism' -- Neoliberal Economics -- Neoliberal Subjecthood -- Neoliberal Governmentality -- Neoliberal Ideology -- Neoliberal (Geo-)Politics -- Actually Existing Neoliberalism -- Theorising Alternative Societies, Transition, and Resistance -- Conclusion -- References -- The Future in the Present -- Mapping Alternative Economies -- Communism -- Attempts at Communism -- Assessing State Socialism -- Co-Operative Ownership -- Participatory Economics and Alternative Work -- Freeganism and the Alternative Economy -- Community Wealth Building and the Democratic Economy -- From an Extractive to a Circulatory Economy -- Institutional Change and Socialism -- Localism and Scaling Up -- National and Public Ownership -- Alternatives and Their Critics -- References -- Co-operatives and Socialism: The Promises and Contradictions of a System of Worker Ownership -- Introduction -- What Makes a Co-operative Socialist? -- Alienation, Management, and Work in Co-operatives -- Division of Labour -- Capitalist Social Relations -- Market Relations -- The Role of Co-operatives in Capitalism -- Co-operatives and Transformation -- Conclusion: What Is to Be Done? -- References -- Why the Post-Covid World needs a Universal Basic Income -- The Adaptability of Neoliberal Politics -- The Need for a Basic Income -- Could Basic Income Really Give Everyone a Stake in Society? -- Conclusion -- References -- Theorising the Possible -- Regaining the Future: Temporality and Left Politics -- Chronos and Kairos -- Chronological Dominance -- Crises as Extended Chronological Moments -- The Formal and Real Subsumption of Social Life -- Reclaiming the Future -- Conclusion -- References.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781787358690 , 9781787358720 , 9781787358737
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiv, 341 pages) , Illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Impermanence
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783030913236
    Language: English
    Pages: 1 online resource (257 pages)
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Farro, Antimo Luigi Restless cities on the edge
    DDC: 306.0945632
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Großstadt ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Migration ; Populismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839450994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolland, Franz, 1954 - Neue Kulturstile älterer Menschen
    DDC: 305.2609436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Österreich ; Alter ; Kulturarbeit ; Teilhabe ; Kreativität ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Alter ; Altern ; Soziokultureller Faktor ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kultur ; Teilhabe ; Altenbild
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Teil 1: Einleitung -- 1. Kulturbegriffe in der Alter(n)sforschung -- 2. Forschungsprojekte im Themenschwerpunkt »Kultur und Alter« am Institut für Soziologie (2016-2021) -- Teil 2: Kreativität und kreative Praktiken im Alter -- 1. Die Erforschung von Kreativität in der Gerontologie -- 2. Kreative Praktiken: Skizzen einer antihumanistischen Kreativitätssoziologie -- 3. Datenbasis und Methode -- 4. Kreative Ensembles im Alter -- 5. Subjektkulturen kreativen Alter(n)s -- 6. Bewertungskonstellationen von Kreativität im Alter -- 7. Fazit -- Teil 3: Kulturrepertoires älterer Menschen -- 1. Zu den Begriffen »Kulturrepertoires« und »kulturelle Teilhabe im Alter« -- 2. Kulturrepertoires älterer Menschen in Österreich -- 3. Datenbasis und Methode -- 4. Kulturelle Teilhabe älterer Menschen in Österreich -- 5. Zugangsbarrieren zu Kultur im Alter -- 6. Fazit -- Teil 4: Kulturelle Exklusion im Alter -- 1. Kulturelle Exklusion im Alter -- 2. Datenbasis und Methode -- 3. Zum Umgang mit finanzieller Deprivation im Alter -- 4. Umgangsformen mit Kunst und Kultur im Alter -- 5. Typen des Umgangs mit Kunst und Kultur unter Bedingungen ökonomischer Deprivation im Alter -- 6. Fazit -- Teil 5: Mainstreaming Ageing und kulturelle Bildung im Alter -- 1. Datenbasis und Methode -- 2. Das Praxisfeld der kulturellen Bildung für ältere Menschen -- 3. Handlungsempfehlungen: »Mainstreaming Ageing« in der Kultur -- 4. Fazit -- Teil 6: Ausblick − Chancen und Grenzen neuer Kulturstile im Alter -- 1. Sozialer Wandel als Voraussetzung für Pluralisierung -- 2. Neue Altersbilder als Bedingung für eine neue Kultur des Alterns -- 3. Jüngere wissenschaftliche Diskurse als Brennstoff für neue Kulturstile im Alter -- 4. Ein kritischer Blick zum Schluss -- Anhang -- 1. Erhebungsbogen der Befragung »Kulturstile älterer Menschen 2018«.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9781509553877
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kultur ; Pluralismus ; Politische Mobilisierung ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Einflussgröße ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Partizipation ; Öffentliche Meinung ; Electronic books ; Erde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781350300019
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: A cultural history of race 3
    Series Statement: The cultural histories series
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of race ; Volume 3: In the renaissance and early modern age
    DDC: 305.8009024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rasse ; Rassismus ; Kultur ; Geschichte 1450-1789
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 194-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350300040
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: A cultural history race 4
    Series Statement: The cultural histories series
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of race ; Volume 4: In the reformation and enlightenment
    DDC: 305.800903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rasse ; Rassismus ; Kultur ; Geschichte 1500-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 188-213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Harvard University Press
    ISBN: 9780674269835
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Chibber, Vivek The Class Matrix
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Klasse ; Cultural Turn ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Soziale Klasse ; Kultur ; Cultural Turn
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783847416777
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Covid, crisis, care, and change?
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Coronavirus ; Frauenbewegung ; Soziologie ; Weibliche Arbeitskräfte ; Systemrisiko ; Hausarbeit ; Kinderbetreuung ; Staatliche Einflussnahme ; Geschlecht ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gleichberechtigung ; Care-Arbeit ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Pandemie
    Abstract: Die Covid-19-Krise hat bereits bestehende soziale Ungleichheiten in verschiedenen Bereichen verschärft. Die Autor*innen untersuchen, wie grundlegend und nachhaltig die sozialen Veränderungen im Zuge der Corona-Pandemie auf den gesellschaftlichen Ebenen Arbeit, Sorgearbeit und staatliche Regulierung in ihren geschlechtsspezifischen Dimensionen sind.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839460764 , 9783839460764 , 9783837660760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Konsumverzicht ; Glück ; Glaube ; Religion ; Kunst ; Besitzverhalten ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Cultural studies ; Sociology ; Minimalismus ; Kulturphänomen ; Konsum ; Kulturgeschichte ; Nachhaltigkeit ; Kultur ; Ästhetik ; Leben ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Consumption ; Cultural History ; Sustainability ; Culture ; Aesthetics ; Life ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Electronic books
    Abstract: Minimalismus prägt den Alltag von immer mehr Menschen. Für jüngere Generationen erscheint Minimalismus als neues Phänomen, das - häufig vermischt mit einer ökologischen Lebensweise - die Kultur in Deutschland verändert. Dass diese Diskussion über Wohlstand, Besitz und menschliche Grundbedürfnisse eine lange Tradition besitzt, ist bisher im populären Diskurs nicht sichtbar. Der Minimalismus-Reader eröffnet erstmals die Vielschichtigkeit des Phänomens durch verschiedene wissenschaftliche Perspektiven aus der Kulturanthropologie, Soziologie, Ethnologie, Kulturpsychologie, Katholischen Theologie, Ostasiatischen Kunstgeschichte und Designgeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783030945657
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 184 Seiten)
    Series Statement: Culture in policy making: the symbolic universes of social action
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Psychological Anthropology ; Cultural Psychology ; Sociological Methods ; Social Theory ; Culture ; Ethnopsychology ; Social psychology ; Sociology—Methodology ; Social sciences—Philosophy ; Narrativ ; Soziale Bewegung ; Black Lives Matter ; Sozialer Wandel ; Kommunikation ; MeToo ; Fridays for Future ; Electronic books ; Soziale Bewegung ; Narrativ ; Kommunikation ; Fridays for Future ; Black Lives Matter ; MeToo ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-593-44962-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten).
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 5
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanökologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltveränderung. ; Sozialer Wandel. ; Soziologische Theorie. ; Sozialgeografie. ; Aufsatzsammlung ; Humanökologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Sozialgeografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783518772546
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 918 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Mann ; Ehe ; Ehefrau ; Sexualverhalten ; Sozialer Wandel ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; Anthropologie;Harari;Globalgeschichte;neues Buch ; (VLB-WN)9750: Ethnologie ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Electronic books ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783779971979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Care ; Caring Economy ; Sorgekrise ; sozialökologische Krise ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-593-45176-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: International labour studies Band 26
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Arbeitssoziologie ; Transformation ; Industriegesellschaft ; Automobilindustrie ; Postwachstumsgesellschaft ; Braunkohleausstieg ; Klassenkonflikt ; Transformationskonflikt ; Industriegesellschaft. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Kraftfahrzeugindustrie. ; Braunkohlenindustrie. ; Deutschland. ; Österreich. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriegesellschaft ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Kraftfahrzeugindustrie ; Braunkohlenindustrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : UTB | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 6., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Gugutzer, Robert, 1967 - Soziologie des Körpers
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Social aspects ; Einführungen und Grundlegungen ; Studien- und Arbeitsbücher ; Vertiefung (Master) ; Themen & Begriffe ; Spezielle Soziologien ; Soziologie 2021-2 ; Leib; Körperkult; Verkörperung; Enhancement; Schönheitsoperation; Körperkult; Magersucht; Instagram; Tik Tok; Selbstverletzendes Verhalten; Fitnesswahn; Bodybuilding; Gesundheit; Edmund Husserl; Merleau-Ponty; Hermann Schmitz; Helmuth Plessner; body turn; absent presence; Körper in den Kulturwissenschaften; Körper in den Geisteswissenschaften; Habitus; Pierre Bourdieu; Michel Foucault; Machtkörper; Norbert Elias; Leib und Körper; doing sociology; Erfing Goffman; Hans Jonas; Andreas Reckwitz; Alkemeyer; Hirschauer; Soziologie; Studium Soziologie; Soziologiestudium; Lehrbuch ; Soziologie ; Körperkult ; Verkörperung ; Enhancement ; Schönheitsoperation ; Körperkult ; Magersucht ; Instagram ; Tik Tok ; Selbstverletzendes Verhalten ; Fitnesswahn ; Bodybuilding ; Gesundheit ; Edmund Husserl ; Merleau-Ponty ; Hermann Schmitz ; Helmuth Plessner ; body turn ; absent presence ; Körper in den Kulturwissenschaften ; Körper in den Geisteswissenschaften ; Habitus ; Pierre Bourdieu ; Michel Foucault ; Machtkörper ; Norbert Elias ; Leib und Körper ; doing sociology ; Erfing Goffman ; Hans Jonas ; Andreas Reckwitz ; Alkemeyer ; Hirschauer ; Leib ; Studium Soziologie ; Soziologiestudium ; Lehrbuch ; Körper ; Soziologie ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Körper ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; Sozialgeschichte ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5992-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 13
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altern ; Comic ; Film ; Hörspiel ; Jugend ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Medien ; Popkultur ; Populärkultur ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Alter. ; Altern. ; Massenkultur. ; Film. ; Fernsehserie. ; Comic. ; Hörspiel. ; Literatur. ; Altenbild. ; Fernsehsendung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Massenkultur ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Hörspiel ; Literatur ; Altenbild ; Fernsehsendung
    Abstract: Nur auf den ersten Blick scheinen Alter und Populärkultur gegensätzlichen Sphären anzugehören. Populärkultur beruht auf Konzepten wie Jugend, Dynamik, Aktualität und Schnelllebigkeit, strebt nach Grenzüberschreitungen, geht mit der Mode oder setzt sogar neue Trends. Gleichwohl bietet sie Raum für die Darstellung von Altersprozessen, die Reflexion von Stereotypen zu Alter und Altern sowie für die Entwicklung neuer Alterskonzepte. Die Beiträger des Bandes loten die bisher kaum systematisch beachtete Kombination von Alter(n) und Populärkultur anhand verschiedener medialer Formate wie Film, Fernsehserie, Literatur, Comic oder Hörspiel aus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839461105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Rerum religionum Band 11
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein Stuttgarter Kickers ; Diskurs ; Fan ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Ritual ; Sportwissenschaft ; RELIGION / General ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Hans-Ulrich Probst präsentiert die vielfältigen Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die in der Fußballfankultur sichtbar werden. Neben ethnographischen Einblicken in unterschiedliche Fangruppen bindet er die Ergebnisse seiner empirischen Studie in aktuelle (fan)soziologische, ritual- und religionstheoretische Diskurse ein. So ergibt sich ein vertieftes Verständnis nicht nur für die Fußballfankultur, sondern auch für die Dynamiken im Feld der Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783161611384
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Series Statement: BnGG
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in California
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Ideologie ; Utopie ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Silicon Valley ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    Abstract: Cover -- Titel -- Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Jonas Lüscher - Auszüge aus dem Roman Kraft, 2017 -- Julian Dörr/Olaf Kowalski - Die politische Ideologie des Silicon Valley -- Sabine Zubarik - Warnung vor der besten aller Welten. Der Silicon Valley-Roman, die Technodizee und das Ende der Utopie -- Thomas Tripold - „Tools of liberation" - der Informationstechnologische Vitalismus des Silicon Valley und seine Wurzeln in der Counter Culture -- Michael Hüther - Public Valley: Marktwirtschaft und Demokratie in der digitalen Transformation -- Stephan Hobe - Seasteading, Marskolonie und Erklärungen über neue „Staaten" auf Hoher See und im Weltraum - Kennzeichen neuer Staatlichkeit? -- Andreas Hanl - Währungswettbewerber Facebook: Ökonomische Implikationen der Corporate Cryptocurrency Libra/Diem -- Thomas Köster/Leonie Mader - Vorbild Silicon Valley? Kein neuer Geist am Arbeitsmarkt -- Udo Di Fabio - Künstliche Intelligenz und vernetzte Wertschöpfung - untergräbt die digitale Entwicklung unsere ethischen und verfassungsrechtlichen Fundamente? -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783982403168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Migration ; Identität ; Rassismus ; Gesellschaft ; Transformation ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518774793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung: Metamorphosen der Anpassung -- 2. Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- 3. Die Ent-Täuschung der Moderne -- 4. Adaptive Rebellion -- Adaptive Generationen -- 5. Kritikalität und Kritik - Avantgarden der Anpassung -- Die Pandemie als Adaptionskrise -- 6. Protektive Technokratie -- Anmerkungen -- 1. Einleitung: Metamorphosen der Anpassung -- 2. Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- 3. Die Ent-Täuschung der Moderne -- 4. Adaptive Rebellion -- 5. Kritikalität und Kritik - Avantgarden der Anpassung -- 6. Protektive Technokratie -- Literaturverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6740-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Digitalisierung ; Männlichkeit ; Sorge ; Care ; Erwerbsarbeit ; Arbeitsmigration ; Geschlechterarrangements ; Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterforschung. ; Digitale Revolution. ; Care-Arbeit. ; Arbeit. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Digitale Revolution ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialer Wandel
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5831-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2022 ; Kind. ; Kindersoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Krieg. ; Kindheitsforschung. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Kindersoziologie ; Sozialer Wandel ; Kind ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Krieg ; Geschichte 1930-2022 ; Kindheitsforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    ISBN: 9783662661758
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vii, 173 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandner, Dieter, 1945 - Society and the unconscious
    DDC: 155.82
    RVK:
    Keywords: Subconsciousness ; Electronic books ; Kultur ; Gesellschaft ; Psychoanalyse
    Abstract: Intro -- Contents -- 1 Introduction: Society and the Unconscious -- z A. Cultural Psychological Basics -- z B. Cultural Psychological Analysis of Today's Society -- References -- I A Cultural Psychoanalytical Fundamentals -- 2 The Significance of Freud's Cultural Theory for the Theory and Practice of Psychoanalysis -- 2.1 Freud's Theory of Culture -- 2.2 Freud's Cultural Theory and the Classical Psychoanalytic Situation -- 2.3 The Design of Relationships among Psychoanalysts -- 2.4 Another Psychoanalytical Cultural Theory by Herbert Marcuse -- References -- 3 The Psychological Housing of Our Culture -- References -- 4 Psychoanalytic Considerations of the Primal Trauma of Our Culture -- 4.1 Outlook -- References -- 5 Cultural Psychoanalytic Considerations of Freud's Sexual Theory -- 5.1 The Origin of Freud's Sexual Psychology -- 5.2 Freud's Cultural Psychology as Sexual Psychology -- 5.3 Freud's Developmental Psychology as a Sexual-Psychological Expression of his Cultural Psychology -- 5.4 Cultural-psychological Outlook -- References -- 6 Sigmund Freud's Contributions to the Psychology of Love Life -- 6.1 On a Certain Type of Object Choice by Men (1910) -- 6.2 On the General Humiliation of Love Life (1912) -- 6.3 The Taboo of Virginity (1917) -- References -- 7 Cultural Psychoanalytic Considerations of the Libido Theory -- References -- 8 The Founding of a Critical Psychoanalytic Cultural Psychology by Trigant Burrow in 1924 -- z Notes -- References -- 9 The Psychological Foundations of the Collective Unconscious -- 9.1 S. Freud: Massenpsychologie und Ich-Analyse -- 9.2 T. Burrow: Psychoanalysis in Groups -- 9.3 C. G. Jung: The Collective Unconscious -- 9.4 W. Schindler's Cultural Psychology: Mother Projections on Society, Father Projections on the State -- 9.5 W. R. Bion: Unconscious Basic Assumptions in Groups.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839455968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 7
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Sozialität ; Sozialisation ; Paradigma ; Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Kultur ; Kulturtheorie ; Soziologische Theorie ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Interkulturalität ; Kultursoziologie ; Collective ; Paradigm ; Society ; Belonging ; Culture ; Cultural Theory ; Sociological Theory ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Sozialisation ; Kollektiv ; Sozialität ; Kollektiv ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783030977894
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 387 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Italian and Italian American studies
    Uniform Title: Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jewish women in the early Italian women’s movement, 1861-1945
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030865665
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 358 p. 23 illus., 22 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Studies in Fashion and the Body
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1851-2020 ; Fashion and the Body ; Cultural Studies ; Visual Culture ; Arts ; Clothing and dress—Social aspects ; Human body in popular culture ; Culture—Study and teaching ; Arts ; Transdisziplinarität ; Kultur ; Literatur ; Tätowierung ; Film ; Tätowierung ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tätowierung ; Kulturvergleich ; Transdisziplinarität ; Literatur ; Film ; Tätowierung ; Geschichte 1851-2020 ; Tätowierung ; Kultur ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8394-5533-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1910 ; Klassentheorie. ; Kleinbürger. ; Spießbürger. ; Mittelstand. ; Diskurs. ; Sozialordnung. ; Sozialer Wandel. ; Kleinbürger ; Philister ; Kultur ; Romantik ; Klassentheorie ; Klasse ; Soziale Ordnung ; Karl Marx ; Soziale Transformation ; 19. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Bourgeois ; Petit Bourgeois ; Culture ; Romanticism ; Class Theory ; Class ; Social Order ; Social Transfomration ; 19th Century ; Society ; Cultural History ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge ; Sociological Theory ; Sociology ; Klassentheorie ; Kleinbürger ; Spießbürger ; Mittelstand ; Spießbürger ; Diskurs ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel ; Mittelstand ; Geschichte 1800-1910
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839463437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 71
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Differenz ; Dritter Raum ; Homi K. Bhabha ; Hörende ; Identität ; Inklusion ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Macht ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Öffentlicher Raum ; Gehörloser Mensch ; Raum ; Gehörlosigkeit ; Inklusion ; Gehörlosigkeit ; Soziale Integration ; Öffentlicher Raum ; Gehörloser Mensch ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelle Identität ; Raum ; Inklusion
    Abstract: Es gibt kein Gebärdenland: Im Kontext von Gehörlosigkeit haben wir es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Dennoch gelten auch hier die Norm- und Wertesysteme der Hörenden. Wie können Räume innerhalb dieses Spannungsverhältnisses von Behinderung und Interkulturalität konstruiert werden? Räume, in denen der Körper der Anlass von Sprache ist, wo Macht verhandelbar ist, wo Kultur(en) gelebt und erfahren werden. Unter Rückgriff auf Homi K. Bhabhas Konzept des dritten Raums befragt Caroline-Sophie Pilling gleichsam Vertreter*innen der Gehörlosen-Community und der Hörenden-Welt zu ihren Perspektiven, wie das Verhältnis Gehörloser und Hörender besser gestaltet werden kann
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press USA
    ISBN: 9780197617380
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 233 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Embracing change
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Change (Psychology) ; Social change ; Electronic books ; Wissenssoziologie ; Sozialer Wandel ; Repräsentation
    Abstract: This book uses a social representations perspective to understand the relationship between social change and continuity, particularly with the production of shared knowledge and the role of the 'other.' Over the course of the book, patterns and trends emerge to advance our knowledge of how scholars can study social change and knowledge processes as they continuously evolve.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030836177
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 157 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Queer Studies ; Sexuality Studies ; Sociology of the Body ; Sex ; Queer theory ; Human body Social aspects ; Nichtbinäre Geschlechtsidentität ; Sozialer Wandel ; Nichtbinäre Geschlechtsidentität ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783849783457
    Language: German
    Pages: 1 online resource (144 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Systemische Horizonte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rotthaus, Wilhelm Wir können und müssen uns neu erfinden
    DDC: 302.509
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Individuum ; Kultur ; Geschichte ; Sozialphilosophie ; Gesellschaftskritik ; Individuum ; Ideengeschichte ; Systemtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturelle Identität ; Selbstregulation ; Sozialer Wandel ; Identität ; Selbst
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Selbstbild und Weltbild des europäischen Menschen im Frühmittelalter -- Vorbemerkung -- 1 Das Korsett der aktuellen Sprache beim Beschreiben einer völlig andersartigen Selbst- und Weltsicht des Menschen -- 2 Das Mittelalter - eine Zeit mehrerer, sehr unterschiedlicher Epochen -- 3 Der geringe Umfang des Quellenmaterials -- Die ständisch-feudale Gesellschaftsordnung -- Allgemeine Charakteristika der Gesellschaft -- Das Selbstbild des Menschen -- Die Natur, die Dinge, die Umwelt -- Die Wissenschaft -- Die Sprache -- Armut, Reichtum und Handel -- Ethik und Recht -- Die Zeit -- Der Raum -- Die Kunst -- Malerei -- Dichtung -- Musik -- Zusammenfassung -- 2 Der Umbruch und die Erfindung des Individuums zur Zeit des Hoch- und Spätmittelalters -- Die Änderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen -- Bevölkerungswachstum -- Glaubenszweifel -- Die Kreuzzüge -- Die Begegnung mit einem wissenschaftlich weit entwickelten Islam in Südspanien -- Politische Verwerfungen -- Folgen des Umbruchs -- Auftreten von Besessenheitsepidemien -- Das Selbstbild des Menschen -- Familie, Kindheit und Erziehung -- Die Natur, die Dinge, die Umwelt -- Die Wissenschaft -- Die Wirtschaft -- Gemeinnutz - Eigennutz -- Einführung des arabischen Zahlensystems -- Ethik -- Das Recht -- Der Staat -- Die Zeit -- Der Raum -- Die Kunst -- Literatur -- Musik -- Zusammenfassung -- 3 Das Ende des Zeitalters des Individuums -- Zeichen des Umbruchs -- Das Selbstbild des heutigen Menschen -- Erziehung und Bildung -- Das Geschöpf Mensch und seine Mitgeschöpfe -- Exkurs: »Es war einmal …« - Das Märchen von Herrn Markt -- Die Wirtschaft -- Die Wissenschaft -- Die Zeit -- Zusammenfassung -- 4 Aufbruch in eine unbekannte Zukunft - Gedanken zu einem zukünftigen Selbst- und Weltbild des Menschen -- Wir müssen uns entscheiden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783962388898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Burchardt, Hans-Jürgen, 1962 - Das pandemische Manifest
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit ; Gemeinwohl ; Umweltschutz ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Änderung
    Abstract: Die Corona-Krise wird häufig als Zeitenwende beschrieben. Zwei Wege scheinen von nun an möglich: Der eine überhöht den vorpandemischen Zustand als positiv besetzte Normalität und dreht das Rad zurück. Doch wir können nicht zum Normalen zurück. Denn das Normale war das Problem. Der andere Weg zieht Lehren aus der Pandemie und beginnt, unser Zusammenleben neu auszubuchstabieren. Der Horizont ist klar: Die Reduzierung von Ungleichheit ohne Gleichmacherei; die Begründung einer freien und leistungsgerechten Gesellschaft; die Stärkung unseres Gemeinwohls durch eine ehrliche Gemeinschaft; Chancen schaffen für die Corona-Generation; Demokratie systemrelevant machen; mit nachhaltigem Wirtschaften zur zukunftsfesten Gesellschaft werden; die Agrarwende anpacken und die nächste Pandemie verhindern - und mit Zeitwohlstand glücklich werden und genussvoll dem Klimawandel trotzen. Das Manifest leuchtet diesen Weg aus! (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    London, England : Zed Books | London : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350225466
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (286 pages)
    DDC: 339.4/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Armut ; Wachstum ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Kritik
    Abstract: Across the world, millions remain trapped in debilitating poverty, while international aid and development projects have seemingly done little to close the gap between developed and developing nations. Why have some countries grown so rich while others remain so poor? And, how can we account for the persistence of global poverty? In The End of Development, Andrew Brooks answers these questions with a provocative argument that inequality is rooted in the very nature of our approach to development itself. Tracing the long arc of human history, Brooks rejects popular environmental explanations for the divergence of nations, showing that the prosperity of the West and poverty of "the rest" stems not from environmental factors but from the dynamics of capitalism and colonialism, which enriched the powers of the global North at the expense of the South. Rather than address the root causes of this inequality, international development strategies have so far only served to exacerbate them, by imposing crippling debts and destructive policies on developing nations. But, Brooks suggests that this disastrous form of development is now coming to an end, as the emerging economies of Asia and Africa begin to assert themselves on the world stage. In The End of Development he urges that we must seize this opportunity to transform attitudes towards inequality and to develop radical new approaches to addressing global poverty. -- Provided by publisher.
    Note: Zed Books International Development & Economics 2017-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780691213460
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: The public square 26
    DDC: 303.40973
    RVK:
    Keywords: Grundwerte ; Identität ; Sozialer Wandel ; Change (Psychology) ; Change (Psychology) ; Organizational change ; Resilience (Personality trait) ; Resilience (Personality trait) ; Social change ; Social values ; BUSINESS & ECONOMICS / Leadership ; USA
    Abstract: From the acclaimed author of Unfinished Business, a story of crisis and change that can help us find renewed honesty and purpose in our personal and political livesAmerica and much of the world are deeply divided over identity, equality, and history. Renewal is Anne-Marie Slaughter's candid and deeply personal account of how her own odyssey opened the door to an important new understanding of how we as individuals, organizations, and nations can move backward and forward at the same time, facing the past and embracing a new future.Weaving together personal stories and reflections with insights from the latest research in the social sciences, Slaughter recounts a difficult time of self‐examination and growth in the wake of a crisis that changed the way she lives, leads, and learns. She connects her experience to our national crisis of identity and values as the country looks into a four-hundred-year-old mirror and tries to confront and accept its full reflection. The promise of the Declaration of Independence has been hollow for so many for so long. That reckoning is the necessary first step toward renewal. The lessons here are not just for America. Slaughter shows how renewal is possible for any individual or institution that is willing to see themselves with new eyes and embrace radical honesty, risk, resilience, interdependence, grace, and vision.Part personal journey, part manifesto, Renewal offers hope tempered by honesty and is essential reading for citizens, leaders, and change makers of tomorrow.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Sep 2021)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783739881157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mensch und Künstliche Intelligenz
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Diskriminierung ; Kultur ; Gesellschaft ; Virtuelle Realität ; Interkulturelle Kompetenz ; Marketing ; Rhetorik ; Künstliche Intelligenz interdisplinär ; Interkulturalität ; Zukunftsthemen ; Zukunftsszenarien ; diskriminierende Systeme ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Film ; Literatur ; Elementarteilchenphysik ; Marketing ; Rhetorik ; Rassismus ; Frauenfeindlichkeit ; Interkulturalität
    Abstract: Künstliche Intelligenz ist eines der großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen unserer Zeit. Die Technologie hat bereits Einzug in unsere Gesellschaft gehalten und wird diese noch weiter verändern. Weltweit werden derzeit Mittel bereitgestellt und Wege eröffnet, um Künstliche Intelligenz und ihre Potenziale zu erforschen. Welche Chancen bietet KI? Welche Risiken sind damit verbunden? Dieser Band wirft einen umfassenden Blick auf das Phänomen. Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen befassen sich u. a. mit dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Diskriminierung und Rassismus, Wissenschaft und Werbung. Dabei stehen medien-, gesellschafts- und kulturwissenschaftliche, narratologische, wissenschaftstheoretische sowie wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf KI im Vordergrund. Mit Beiträgen von Nicole Brandstetter, Josephine D'Ippolito, Ralph-Miklas Dobler, Philip Hauser, Martin Hennig, Daniel Jan Ittstein, Gudrun Schiedermeier, Jens Schröter und Alicia Sommerfeld.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5199-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 1
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit; Reflexion; Ökologie; Transformation; Gesellschaft; Zeit; Arbeit; Mobilität; Politik; Diskurs; Praxis; Ungleichheit; Macht; Natur; Stadt; Biodiversität; Infrastruktur; Wohlfahrt; Technological Fix; Umweltsoziologie; Soziologie; Sustainability; Ecology; Society; Time; Work; Mobility; Politics; Discourse; Practice; Inequality; Power; Nature; City; Biodiversity; Infrastructure; Welfare; Environmental Sociology; Sociology ; Nachhaltigkeit. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Transformation. ; Mobilität. ; Energiepolitik. ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Transformation ; Mobilität ; Energiepolitik
    Abstract: Nachhaltigkeit ist eines der gesellschaftlichen Transformationsprojekte unserer Zeit. Dennoch sind soziologische Analysen im Diskurs der damit verknüpften Grundfragen bislang wenig präsent. Die »Soziologie der Nachhaltigkeit« betrachtet daher konkrete Themen nachhaltiger Gesellschaftsentwicklung - Arbeit, Mobilität, Politik(en), Diskurse, Praktiken, Ungleichheit, Macht - aus spezifisch soziologischen Blickwinkeln. Hierbei sind drei Leitmotive zentral: Nachhaltigkeit und Normativität, sozialer Wandel und Gestaltung sowie Reflexivität zweiter Ordnung. Die Beiträger*innen des Bandes geben zentrale Einsichten und Orientierungshilfen für das Verstehen, Erklären und Gestalten von Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783161607981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 625 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Otium 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Verordnete Arbeit - gelenkte Freizeit
    DDC: 306.481209470904
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Muße ; Freizeit ; Erholung ; Kultur
    Note: Diese Publikation entstand im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1015 Muße (Teilprojekt G3: "Verordnete Arbeit, gelenkte Freizeit - und Muße? Marxismus und dosug in der sowjetischen Kultur" und wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197396619 - SFB 1015 gefördert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783962388270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krau, Ingrid, 1942 - Corona und die Städte
    DDC: 303.485091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epidemie ; Urbanisierung ; Megastadt ; Globalisierung ; Bevölkerungsdichte ; Klimawandel ; Umweltbelastung ; Coronavirus ; Demokratie ; Welt ; Deutschland ; Gesundheit ; Nachhaltigkeit ; Globalisierung ; Architektur ; Gesundheitspolitik ; Stadt ; Umwelt ; Stadtentwicklung ; COVID-19 ; Pandemie ; Großstadt ; Sozialer Wandel ; Stadt ; COVID-19 ; Pandemie ; Lebensbedingungen
    Abstract: Die Corona-Pandemie wurde zum Jahrhundertereignis, das weltweit den Alltag fast aller Menschen stark beeinflusst. Auch langfristig wird Corona unser Leben weiter bestimmen, über die Schutzimpfungen hinaus. Die Entstehung und Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus sind an die vehemente Zunahme der Verstädterung in kompakten Siedlungsstrukturen und an die Globalisierung der Handelsbeziehungen gebunden. Der Weg der Ausbreitung führte über die Megacitys und wurde begleitet von umfangreicher Desorientierung durch die neuen sozialen Medien. Die Gesellschaften des Westens ringen um Wege der Vernunft, um das Leben epidemiegerecht und zugleich klimaresilient zu gestalten – bei gleichzeitiger Geltung urbaner Freiheiten, wie sie für das »europäische Modell der Stadt« konstitutiv sind. Klimafragen und Pandemien zwingen uns, das Stadtwachstum selbst in den Blick zu nehmen, denn nur so können wir die Großkrise, die alles miteinander verbindet, hinter uns lassen. Für Ingrid Krau ist die Pandemie die größte Herausforderung der westlichen Gesellschaften, bei der es auch darum geht, unsere freiheitlichen Werte gegenüber den teilweise autoritär organisierten Gesellschaften Asiens zu verteidigen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783962388386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Jetzt in Zukunft
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; nachhaltige Entwicklung ; Ökologie ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; kulturelle Vielfalt ; Nachhaltigkeitsstrategien ; Kulturgut ; kulturelle Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Soziokultur ; Kulturpolitik
    Abstract: Soziokulturelle Zentren und Initiativen sind in Deutschland Bühnen für die kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Diskursen. Trotzdem ist die Verbindung von Kultur und Nachhaltigkeit nicht selbstverständlich und kaum praktiziert – geschweige denn durch die Träger von Kulturarbeit und Kunstproduktion programmatisch entwickelt worden. Neue Ziele, Kriterien und Methoden gilt es zu etablieren. Die Freiheit künstlerischer Ausdrucksformen ist im Sinne einer Zukunftsfähigkeit mit dem ökologischen Fußabdruck zu harmonisieren. Mit der Entwicklung eines branchenspezifischen Nachhaltigkeitskodexes sollen Akteure der Kulturlandschaft jetzt in Richtung Nachhaltigkeit begleitet werden, um hier in Zukunft noch engagierter zu sein. Denn Infrastrukturen sind oft von gestern, die Kultureinrichtungen kämpfen heute oft ums Überleben: Nötig sind Konzeptionen für morgen, die Fragen der Ökologie in den Fokus nehmen und dafür Rahmenbedingungen entwickeln. Die hier vorgestellten Forschungsergebnisse mahnen deshalb auch Korrekturen in der Kulturförderung an, fordern die Stärkung kultureller Bildung für nachhaltige Entwicklung als kultur- und bildungspolitischen Auftrag und plädieren für Kulturentwicklungsplanungen als Instrument mit nachhaltiger Wirkung.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783962388690
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Hartwig, 1953 - Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steady-State-Ökonomie ; Wettbewerb ; Kapitalismus ; Kritik ; Nachhaltige Entwicklung ; Kreislaufwirtschaft ; Sozialer Wandel ; Coping-Strategie ; Deutschland ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Landwirtschaft ; Ökologie ; Ernährung ; Mobilität ; Erneuerbare Energien ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Grenzen des Wachstums ; Kreislaufwirtschaft ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Ökologie
    Abstract: Klimawandel, überbordender Finanzkapitalismus, Globalisierung und soziale Ungleichheit – wir alle, in Deutschland und weltweit, stehen vor immensen Herausforderungen. Hartwig Schulz analysiert schonungslos Fehlentwicklungen und fordert einen Paradigmenwechsel: Statt Konkurrenz und Wettbewerb allein braucht es mehr Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und mehr Selbstorganisation, um unsere Gesellschaft resilienter zu machen und eine neue Wachstumsorientierung zu ermöglichen. Ethische Verantwortung, die Stärkung sozialer Bindungen und eine freie Persönlichkeitsentwicklung werden ebenfalls als Teil des notwendigen Veränderungsprozesses beschrieben. Schulz erklärt aus der Perspektive eines Naturwissenschaftlers, wie eine nachhaltige, an der Kreislaufwirtschaft orientierte Lebensweise gesellschaftlichen Wandel voranbringen und uns mittelfristig gut gegen die Auswirkungen des Klimawandels und andere Bedrohungen schützen kann.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781786807243
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (200 ungezählte Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-capitalist futures
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Sozialer Wandel
    Abstract: A diverse and impactful collection of essays on the postcapital future.
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Introduction: The Endings of Capitalism beyond Crisis and Hope -- Adam Fishwick and Nicholas Kiersey -- 1 Critical IPE and the End of History -- Owen Worth -- 2 Dialectical Ends and Beginnings: Why Barbarism at the End of Capitalism Means Barbarism beyond Capitalism -- Bryant William Sculos -- 3 A New Wheel to Keep Capitalism Moving? The Artificial Womb in Feminist Futures and the Capitalist Present -- Catia Gregoratti and Laura Horn -- 4 Development Alternatives: Old Challenges and New Hybridities in China and Latin America -- Paul Bowles and Henry Veltmeyer -- 5 'Property Belongs to Allah, Capital, Get Out!' Turkey's Anti-capitalist Muslims and the Concept of Alternatives to Capitalism -- Gorkem Altinors -- 6 Socialist Governmentality and the Problem of the Capital Strike, or, a Defence of Fully Automated Luxury Communism -- Nicholas Kiersey -- 7 Belaboured Markets: Imagining a More Democratic Global Economic Order -- Jonathon W. Moses -- 8 Post-capitalism and Associated Reactions: Mapping Alternative Routes and Transcending Strategic Certainty -- David J. Bailey -- 9 Mapping Post-capitalist Futures in Dark Times -- Adam Fishwick -- 10 The Distance Between Two Dreams: Post-neoliberalism and the Politics of Awakening -- Japhy Wilson -- Afterword: Living in the Catastrophe -- Adam Fishwick and Nicholas Kiersey -- Notes on Contributors -- Index.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main :Westend,
    ISBN: 978-3-86489-795-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten).
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 médiocratie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Politische Mitte. ; Sozialer Wandel. ; Krise. ; Politische Mitte ; Sozialer Wandel ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781800343443
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 400 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Jewish cultural studies volume 5
    Series Statement: Liverpool scholarship online
    DDC: 305.48/8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Kultur ; Mutterschaft ; Mutterrolle ; Mutter ; Jewish women ; Motherhood ; Motherhood Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The 'Jewish mother' figure is a hallmark of Jewish culture, one which appears in the works of rabbis, artists, poets, and activists across time and place. While depictions of mothers and motherhood abound in Jewish writings, they vary significantly according to social context. These representations therefore offer important insights into the Jewish cultural imagination, and the ways in which writers resort to the figure of the Jewish mother to comprehend and construct their world. This book highlights the complex network of symbols and images associated with Jewish mothers and motherhood as well as the vast array of social, historical, and cultural patterns that characterizations of mothers reflect.
    Note: Previously issued in print: Liverpool: The Littman Library of Jewish Civilization, 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5112-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten).
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 5
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Uniform Title: Verantwortung 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begriffsgeschichte ; Einführung ; Ethik ; Gesellschaft ; Konsum ; Kultur ; Kultursoziologie ; Macht ; Moral ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Responsibilisierung ; Risikogesellschaft ; Sozialethik ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Techniksoziologie ; Umweltsoziologie ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Soziologie. ; Verantwortung. ; Soziologische Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Verantwortung ; Verantwortung ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Begriff der Verantwortung ist in aller Munde: Verantwortung des Konsumierenden für Nachhaltigkeit, Verantwortung von Unternehmen im internationalen Kontext, gesellschaftliche Verantwortung angesichts neuer Technologien. Jedoch ist sie alles andere als selbstverständlich - so erreicht der Begriff erst im 20. Jahrhundert den alltäglichen Sprachgebrauch. Die Beiträger_innen des Bandes nehmen daher beispielhaft die Verantwortung von Wissenschaft, Politik und Konsumierenden in den Blick und zeigen aus soziologischer und interdisziplinärer Perspektive auf, wie sie mit Macht, Kultur und Moral zusammenhängt. Dabei wird auch der Verantwortungsbegriff selbst verhandelt
    Abstract: The term "responsibility" is on everyone's lips: the consumers' responsibility for sustainability, the corporates' responsibility in an international context, the social responsibility in the face of new technologies. However, this term is anything but self-evident - especially, taking into account that this word is only in everyday usage since the 20th century. The contributors to this volume, therefore, use the responsibility of science, politics and consumers as an example to show from a sociological and interdisciplinary perspective how responsibility is related to power, culture and morality. Doing so, the concept of responsibility itself is also negotiated
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469651781
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 pages) , Illustrations (black and white, and colour).
    Series Statement: Gender and American culture
    Series Statement: North Carolina scholarship online
    DDC: 306.8108996073
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Familie ; Familienpolitik ; Partnerwahl ; Ehe ; Kultur ; Literatur ; African Americans Marriage ; History ; African American families History ; Marriage in literature ; Marriage in popular culture ; USA
    Abstract: Aneeka Ayanna Henderson places familiar, often politicised questions about the crisis of African American marriage in conversation with a rich cultural archive that includes fiction by Terry McMillan and Sister Souljah, music by Anita Baker, and films such as The Best Man. Seeking to move beyond simple assessments of marriage as 'good' or 'bad' for African Americans, Henderson critically examines popular and influential late 20th- and early 21st-century texts alongside legislation such as the 1996 Defense of Marriage Act and the Welfare Reform Act, which masked true sources of inequality with crisis-laden myths about African American family formation.
    Note: Previously issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780226748269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.09730904
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Biografieforschung ; Jahrhundertwende ; Wirtschaftskrise ; Bürgerkrieg ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783529092886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Inexklusion
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-25965-2 , 978-0-674-25964-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 422 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 339.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Soziale Ungleichheit. ; Politische Theorie. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Ungleichheit ; Politische Theorie ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Abstract: "A pioneering book that takes us beyond economic debate to show how inequality is returning us to a past dominated by empires, dynastic elites, and ethnic divisions. The economic facts of inequality are clear. The rich have been pulling away from the rest of us for years, and the super-rich have been pulling away from the rich. More and more assets are concentrated in fewer and fewer hands. Mainstream economists say we need not worry; what matters is growth, not distribution. In The Return of Inequality, acclaimed sociologist Mike Savage pushes back, explaining inequality's profound deleterious effects on the shape of societies. Savage shows how economic inequality aggravates cultural, social, and political conflicts, challenging the coherence of liberal democratic nation-states. Put simply, severe inequality returns us to the past. By fracturing social bonds and harnessing the democratic process to the strategies of a resurgent aristocracy of the wealthy, inequality revives political conditions we thought we had moved beyond: empires and dynastic elites, explosive ethnic division, and metropolitan dominance that consigns all but a few cities to irrelevance. Inequality, in short, threatens to return us to the very history we have been trying to escape since the Age of Revolution. Westerners have been slow to appreciate that inequality undermines the very foundations of liberal democracy: faith in progress and trust in the political community's concern for all its members. Savage guides us through the ideas of leading theorists of inequality, including Marx, Bourdieu, and Piketty, revealing how inequality reimposes the burdens of the past. At once analytically rigorous and passionately argued, The Return of Inequality is a vital addition to one of our most important public debates"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190068929
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (262 pages) , Illustrations (black and white, and colour).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.7680973
    RVK:
    Keywords: Transgender ; Bürgerrecht ; Öffentliche Meinung ; Sozialer Wandel ; USA
    Abstract: Since the mid-1990s, there has been a seismic shift in attitudes toward gay and lesbian people, with a majority of Americans now supporting same-sex marriage and relations between same-sex, consenting adults. However, support for transgender individuals lags far behind; a significant majority of Americans do not support the right of transgender people to be free from discrimination in housing, employment, public spaces, health care, legal documents, and other areas. In this book, Melissa R. Michelson and Brian F. Harrison examine what tactics are effective in changing public opinion regarding transgender people.
    Note: Previously issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783030710958
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 358 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender Studies ; Politics and Gender ; African Politics ; Terrorism and Political Violence ; Criminology and Criminal Justice, general ; Social Policy ; Sociology ; Identity politics ; Africa—Politics and government ; Terrorism ; Political violence ; Criminology ; Social policy ; Verbrechensopfer ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Frau ; Subsaharisches Afrika ; Subsaharisches Afrika ; Frau ; Verbrechensopfer ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9780226748269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (392 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Chicago scholarship online
    DDC: 306.09730904
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Biografieforschung ; Jahrhundertwende ; Wirtschaftskrise ; Bürgerkrieg ; Persons Longitudinal studies ; Life cycle, Human Social aspects ; USA ; United States Social conditions 20th century
    Abstract: History carves its imprint on human lives for generations after. When we think of the radical changes that transformed America during the twentieth century, our minds most often snap to the fifties and sixties: the civil rights movement, changing gender roles, and new economic opportunities all point to a decisive turning point. But these were not the only changes that shaped our world, and in 'Living on the Edge', we learn that rapid social change and uncertainty also defined the lives of Americans born at the turn of the twentieth century. The changes they cultivated and witnessed affect our world as we understand it today.
    Note: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...