Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (66)
  • Sociology  (40)
  • Gesellschaft  (28)
  • Sports Science  (66)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-8394-6682-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten).
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Mannschaftsspiel. ; Unterbrechung. ; Spielfeld. ; Eindringling. ; Nacktheit. ; Selbstdarstellung. ; Abweichendes Verhalten. ; Arena ; Body ; Nakedness ; Parasite ; Soccer ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociology ; Sport Science ; Sport ; Troublemaker ; Mannschaftsspiel ; Unterbrechung ; Spielfeld ; Eindringling ; Nacktheit ; Selbstdarstellung ; Abweichendes Verhalten
    Abstract: Flitzer im Sport lassen sich schlecht ignorieren. Sie stürmen nackt, spärlich bekleidet oder kostümiert in Stadien und Arenen hinein und bringen Wettkämpfe durch ihre Grenzüberschreitung abrupt zum Stillstand. Indem sie parasitär ein Geschehen unterbrechen, das im Ringen um Sieg oder Niederlage ohnehin schon auf wechselseitige Störung der Kontrahenten ausgerichtet ist, werden Flitzer zu Störenfrieden zweiter Ordnung. Karl-Heinrich Bette und Felix Kühnle analysieren mit soziologischen Mitteln das Flitzen im Sport und geben dadurch profunde, innovative Einblicke in eine Körperpraxis, die bislang keine größere Resonanz in der Wissenschaft hervorrufen konnte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197519011
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783031069369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 383 p. 22 illus., 19 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Leisure ; Sustainability ; Sports—Psychological aspects ; Sports—History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783748912408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lamprecht, Markus, 1958 - Sportsoziologie
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Sport ; Wirtschaft ; Sport ; Politik ; Sport ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030468439
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxv, 294 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New femininities in digital, physical and sporting cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympische Spiele ; Geschichte ; Geschlechterpolitik ; Internationaler Vergleich ; Sportkleidung ; Frauensport ; Sportsoziologie ; Frauenbild ; Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Culture ; Gender ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Frauensport ; Sportkleidung ; Frauenbild ; Geschlechterpolitik ; Olympische Spiele ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Abstract: Part 1. Historical Perspectives -- Chapter 1. Activewear: The Uniform of the Neoliberal Female Citizen; Julie Brice and Holly Thorpe -- Chapter 2. Olympics Outfits for Women: From ‘Feminine Only’ to Burqas and Bikinis; Linda K. Fuller -- Chapter 3: Uniforms for Female eSports Athletes; Ryan Rogers -- Part 2. Socio-Political Perspectives -- Chapter 4. Women's Sports and Fashions in Arab Gulf Countries; Najat Al Saied and Pam Creedon -- Chapter 5. Just Wear It: Media Coverage of the Nike Pro Hijab; Adrianne Grubic -- Chapter 6. Saree as an Official Indian Dress at International Sporting Events: A Critique; Kulveen Trehan -- Part 3. Socio-Cultural Perspectives -- Chapter 7. The Portrayal of Women's Sport and Fitness Attire on Instagram: A Thematic Content Analysis of #sportwear and #fitnesswear; Melissa deJonge, Amy Nesbitt, and Catherine M. Sabiston -- Chapter 8. Fetishization of Women's Athletic Wear: Japanese Obsessions with Bloomers; Yuya Kiuchi -- Chapter 9. Stepping up to the Plate: Why an Investment in Girls’ Athletic Apparel is Good for the Game; Katie Lebel and Danica Vidotto -- Chapter 10. An Ideological Analysis of FORPLAY’s Sexy Sports Costumes: ‘Seductive Speed’ as Embodiment of Hegemonic Masculinity; Sarah M. Wolter -- Part 4. Sport-Specific Perspectives -- Chapter 11. Women Rugby Players: Unflattering Uniformed Tales from the Front Row; Katerina Tovia Dufoo, - Chapter 12. Tennis Whites, Catsuits, and Fringe: Women’s Tennis Apparel; Anne C. Osborne and Danielle Sarver Coombs -- Chapter 13. Thankful for Stretch Jeans: A Study on Female Throwers’ Views on Body Ideal; Matilda Elfgaard and Anna Hafsteinsson Östenberg -- Chapter 14. Females, Fashion, and Freedom: The Emergence of Cycling Sportswear; Gertrud Pfister and Gerald R. Gems -- Chapter 15. One Step Forward: Equality in Women's Wrestling Shoes and Uniforms?; Shannon Scovel -- Chapter 16. Threads of Third Wave: Desiring Women’s Flat Track Roller Derby Uniforms; M.C. Whitloc
    Abstract: This volume presents a collection of essays that explore the relationship between sporting clothing and gender. Drawing on uniform and sports apparel as a means of exploring the socio-sexual politics of the contemporary world, the contributions analyse the historical, political-economic, socio-cultural and sport-specific dimensions of gendered clothing in sport. Part of a two-volume series (the other discussing this phenomenon in the USA), contributors cover topics such as the rise of athleisurewear, Olympics outfits, eSports, religious considerations, the saree, fitness attire on Instagram, Japanese bloomers, youth clothing, ForPlay’s sexy sports costumes, and women’s sportswear for rugby, tennis, throwing, biking, wrestling, and flat track roller derby. This global anthology will be of interest to practitioners and scholars of sports history, the sociology of sport, and gender/media studies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030672492
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 193 p)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: New Femininities in Digital, Physical and Sporting Cultures
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Educational sociology  ; Education and sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030468439
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXV, 294 p. 11 illus., 7 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: New Femininities in Digital, Physical and Sporting Cultures
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Culture ; Gender ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8452-8879-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 1
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegung ; Gesundheit ; Medien ; Gesellschaft ; Körper ; Sport ; Raum ; Fitness ; Idealbild ; Sport. ; Körper. ; Körperliche Aktivität. ; Kultursoziologie. ; Sportsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Körper ; Körperliche Aktivität ; Kultursoziologie ; Sportsoziologie
    Abstract: Der Band versammelt Ansätze zu einer Kultursoziologie des Sports. Er rückt im Anschluss an neuere Kulturtheorien die vielfältigen Erscheinungsformen des Sports als Praktiken in den Blick, in der sich soziale Ordnungen und ‚ihre‘ Subjekte im Zusammenspiel von Körpern, Bewegungen, Räumen, Artefakten, Techniken, Medien und Diskursen formieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Affekten, Erfahrungen und Machtverhältnissen, die in diesen Prozessen hervorgerufen und etabliert werden. Damit perspektiviert der Band Sport aus kulturwissenschaftlichen und -historischen Blickwinkeln neu und leistet einen Beitrag zu gegenwärtigen sportsoziologischen Diskussionen. Daneben verfolgt er den Anspruch, anhand empirischer Beispiele, ausgehend von Sport, einen allgemeinen Beitrag zur Schärfung der theoretischen Analyseinstrumente zu leisten und so auch die entsprechenden Theoriediskussionen zu bereichern. Zur Zielgruppe gehören Gesellschafts- und Kulturwissenschaftler*innen sowie Studierende mit einem kultursoziologischen Interesse an Sport, Körper und Bewegung
    Abstract: This volume collates different approaches to a cultural sociology of sport. Referring to recent theories of culture, its different chapters deal with diverse sporting phenomena and analyse them as cultural practices in which social orders and ‘their’ subjects are formed in constellations of bodies, movements, artefacts, technologies, the media and discourses. The volume pays particular attention to the emotions, experiences and power relations which take shape and are established in these processes. Apart from analysing sport from new cultural studies and historical perspectives and supplementing the currently hegemonic discourse in sports sociology, the volume aims to contribute to the refinement of the analytical instruments in this respect through their usefulness for exemplary empirical studies, thus adding new input to the respective theoretical debates
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5035-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (459 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Materialitäten Band 26
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratjen, Horst ; Kłobukowska, Ewa ; Semenya, Caster ; Geschichte ; Leistungssport. ; Intersexualität. ; Diskurs. ; Massenmedien. ; Medizin. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Sport ; Leichtathletik ; Geschlechtsüberprüfung ; Heteronormativität ; Körperpolitik ; Dora Ratjen ; Ewa Klobukowska ; Caster Semenya ; Körper ; Medien ; Medizin ; Gender Studies ; Sexualität ; Soziologie ; Intersexuality ; Athletics ; Heteronormativity ; Body Politics ; Body ; Media ; Medicine ; Sexuality ; Sociology ; 1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1918-2008 Ratjen, Horst ; 1946- Kłobukowska, Ewa ; 1991- Semenya, Caster ; Leistungssport ; Intersexualität ; Diskurs ; Massenmedien ; Medizin ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 1315714264 , 1317500466 , 1317500474 , 1317500482 , 9781315714264 , 9781317500469 , 9781317500476 , 9781317500483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 515 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SPORTS & RECREATION / General / bisacsh ; SPORTS & RECREATION / History / bisacsh ; SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports / bisacsh ; Sports and globalization ; Sports / Sociological aspects ; Entwicklung ; Sport ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Sport ; Geschichte ; Sport ; Gesellschaft ; Sport ; Entwicklung ; Sport ; Globalisierung
    Abstract: The story of global sport is the story of expansion from local development to globalized industry, from recreational to marketized activity. Alongside that, each sport has its own distinctive history, sub-cultures, practices and structures. This ambitious new volume offers state-of-the-art overviews of the development of every major sport or classification of sport, examining their history, socio-cultural significance, political economy and international reach, and suggesting directions for future research. Expert authors from around the world provide varied perspectives on the globalization of sport, highlighting diverse and often underrepresented voices. By putting sport itself in the foreground, this book represents the perfect companion to any social scientific course in sport studies, and the perfect jumping-off point for further study or research. The Routledge Handbook of Global Sport is an essential reference for students and scholars of sport history, sport and society, the sociology of sport, sport development, sport and globalization, sports geography, international sports organizations, sports cultures, the governance of sport, sport studies, sport coaching or sport management
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030221058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 217 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports-Sociological aspects ; Human body-Social aspects ; Sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-7799-5568-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungssport. ; Gesellschaft. ; Paperback / softback ; Differenzierung ; Funktionssystem ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sport ; Systemtheorie ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika ; Leistungssport ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319972381
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 248 p. 10 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports-Sociological aspects ; Culture ; Gender ; Sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783956505973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung Band 9
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
    Uniform Title: Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Németh, Rita, 1976 - Kyūdō im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalismus ; Gesellschaft ; Budo ; Bewegungskultur ; Taishô-Zeit ; kyûjutsu ; Breitensport ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Kyudo ; Geschichte 1900-2019
    Abstract: Ist Kyūdō Sport oder Bewegungskultur? Ist es ethisch-moralisch, eine Freizeitbeschäftigung oder Askese? Kann man das japanische Bogenschießen mit harmonischer Schönheit vergleichen? Die Autorin zeichnet anhand japanischer Quellen nach, dass die Wahrnehmungen von Kyūdō zwischen Mystik, Religiosität, Spiel und Sport den jeweiligen ideologischen Strömungen der Zeit geschuldet sind.In der Zeit von der Auflösung des Feudalsystems in Japan bis hin zur Modernisierung nach westlichem Vorbild entwickelte sich die militärische Disziplin „kyûjutsu“ zum Breitensport Kyūdō mit dem Ziel der Lebenspflege des Einzelnen. Im Zuge des aufflammenden Nationalismus wurden die vormodernen Werte wiederbelebt, und Kyūdō diente fortan der körperlichen und mentalen Ertüchtigung des Volkes. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zum Kyūdō-Verbot, da es als Mittel einer selbstgefälligen Ideologie angesehen wurde. In der Nachkriegszeit trat sein friedvoller und demokratischer Charakter in den Vordergrund. Es folgten weitere Stationen des Wandels, welche im Buch ebenfalls besprochen werden. All diese Veränderungen beeinflussten sowohl das Erscheinungsbild als auch die Übungspraxis und die Lehrinhalte des Kyūdō.
    Abstract: Is Kyūdō a sport, pastime or asceticism? Is it ethical? Can archery be compared to harmonious beauty? In this study and using Japanese sources, the author depicts that the perceptions between mysticism, religiousness, play and sport owe a great deal to each era’s respective ideological dynamics.
    Note: "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation "Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart", die 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt wurde". - Rückseite TB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8394-4494-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Karten.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Doping. ; Bekämpfung. ; Leistungssport. ; Überwachung. ; Datenschutz. ; Privatheit. ; Anti-Doping ; Kontrolle ; Überwachung ; Sport ; Privacy ; Datenschutz ; Soziologie ; Körper ; Sportwissenschaft ; Rechtssoziologie ; Anti-doping ; Control ; Surveillance ; Data Protection ; Sociology ; Body ; Sport Science ; Sociology of Law ; Aufsatzsammlung ; Doping ; Bekämpfung ; Leistungssport ; Überwachung ; Datenschutz ; Privatheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030209407
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 308 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1837-1901 ; Social History ; History of Britain and Ireland ; History of Modern Europe ; Sociology of Sport and Leisure ; Gender Studies ; Social history ; Great Britain-History ; Europe-History-1492- ; Sports-Sociological aspects ; Sociology ; Schwimmen ; England ; England ; Schwimmen ; Sozialgeschichte 1837-1901
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137590251
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 319 p)
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Sports Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783319731414
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 221 p. 5 illus. in color)
    Series Statement: Palgrave Studies in Relational Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sports Sociological aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658161835 , 3658161833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 173 Seiten) , 54 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreativität im Sport
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sport ; Management ; Kreativität ; Sociology—Methodology ; Social service ; Sociology ; Social groups ; Sociological Methods ; Social Work ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-74588-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 266 Seiten).
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Racism in sports ; Racism in sports Case studies ; Sports and globalization Social aspects ; Sports and globalization Case studies Social aspects ; Sports Sociological aspects ; Sports Case studies Sociological aspects ; Sport. ; Ethnizität. ; Rassismus. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Sport ; Ethnizität ; Rassismus ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110873986
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Sport ; Körperschema ; Kultur ; Deutsch ; Lyrik ; Soziales System ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Modernität ; Systemtheorie ; Leiblichkeit ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Lyrik ; Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Leiblichkeit ; Soziales System ; Körper ; Sport ; Körper ; Kultur ; Systemtheorie ; Sportsoziologie ; Leiblichkeit ; Modernität ; Körper ; Gesellschaft ; Körperschema ; Körperbild
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-658-13098-5
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VII, 308 Seiten).
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sports / Sociological aspects ; Human body / Social aspects ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of the Body ; Migration ; Knowledge - Discourse ; Gesellschaft ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Sportsoziologie. ; Geschlechterforschung. ; Sportsoziologie ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan US | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137582812
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 220 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Feminist theory ; Sports ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781137516985 , 9781349567690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 241 Seiten)
    Series Statement: Football research in an enlarged Europe
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Religion and culture ; Social sciences / Philosophy ; Political sociology ; Sports / Sociological aspects ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of Culture ; Social Theory ; Sociology, general ; Political Sociology ; Political Science ; Philosophie ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ethnologie ; Fußball ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Fußball ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839430606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Fußball ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Subkultur ; Lifestyle ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; HipHop ; Graffiti ; Punk ; Subculture ; Lebensstil ; Soccer ; Fußballfan ; Subkultur ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Subkultur
    Abstract: »Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes
    Abstract: The »Ultra« scene is regarded as the fastest growing youth-centered subculture in Germany - what characterizes it, and how can it be placed with respect to other subcultures? This book analyzes and scientifically questions the Ultra phenomenon in the context of subculture theory. Its focus lies on interdependencies with other subcultures such as hip-hop, punk, and graffiti. Interviews with scene members and qualified experts (among them Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey and Kai Tippmann) complement the analyses of the respective subcultures and guarantee this volume's authenticity and close-up view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137457974
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 387 p. 11 illus., 7 illus. in color)
    Series Statement: Global Culture and Sport Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190639105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 746 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Dance Anthropological aspects ; Dance Social aspects ; Ethnicity ; Ethnizität ; Tanz ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Tanz ; Ethnizität ; Kulturelle Identität
    Abstract: "This compilation of 31essays from scholars throughout the globe examines the relationship between ethnicity as a signifier of identity and the dances associated with an ethnic designation. As such, it incorporates the critiques of previous designations of dance as folk, classical, etc. in favor of a more nuanced and complex view of ethnicity as at the intersection of race, gender, nation and life style"...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658090807 , 3658090804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 257 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Winands, Martin Interaktionen von Fußballfans
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Interaktionssystem ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Houndmills, Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137439369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 322 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global culture and sport series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women martial artists / Cross-cultural studies ; Women boxers / Cross-cultural studies ; Martial arts / Social aspects / Cross-cultural studies ; Boxing / Social aspects / Cross-cultural studies ; Boxing / Social aspects ; Martial arts / Social aspects ; Women boxers ; Women martial artists ; Gesellschaft ; Frau ; Kampfsport ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Kampfsport ; Kulturanthropologie
    Description / Table of Contents: Approaching the Gendered Phenomenon of Women Warriors / Alex Channon & Christopher R Matthews -- Moral Guardians, Mini-Skirts and Nicola Adams : The Changing Media Discourse of Women's Boxing / Amy Godoy-Pressland -- The Boxers of Kabul : Women, Boxing and Islam / Hillary Kipnis & Jayne Caudwell -- Chicks Fighting in a Cage : A Philosophical Critique of Gender Constructions in the Ultimate Fighting Championship / Charlene Weaving -- Beauty and Strength : Defining the Female Body in The Ultimate Fighter Season 20 Promotional Campaign / LA Jennings -- Gender Inequality in Olympic Boxing : Exploring Structuration through Online Resistance Against Weight Category Restrictions / George Jennings & Beatriz Cabrera -- The Fight Outside the Ring : Female Boxing Officials in Trinidad and Tobago / Roy McCree -- Mexican Female Warrior : The Case of Marisela Ugalde, the Founder of Xilam / George Jennings --
    Description / Table of Contents: Women Fighters as Agents of Change : A Brazilian Jiu Jitsu Case Study from Finland / Anna Kavoura, Stiliani Chroni, Marja Kokkonen & Tatiana V. Ryba -- Beautifully Violent : The Gender Dynamic of Scottish Karate / Chloe Maclean -- Mediating Factors in Martial Arts Practice : A Specific Case of Young Girls / Jikkemien Vertonghen, Hebe Schaillée, Marc Theeboom & Paul De Knop -- Outlaw Emotions: Gender, Emotion, and Transformation in Women's Self-Defence Training / Jocelyn Hollander -- Resisting the Hegemonic Gender Order? : The Accounts of Female Boxers in South Korea / Yun Jung Kim, Sun Yong Kwon & Jung Woo Lee -- Reinventing the Body-Self : Intense, Gendered and Heightened Sensorial Experiences of Women's Boxing Embodiment / Helen Owton -- I'm not the Type of Person who does Yoga : Women, Hard Martial Arts and the Quest for Exciting Significance / Mark Mierzwinski & Catherine Phipps --Ambivalent Lives, Fighting Bodies : Women and Combat Sports in Brazil / Jorge Knijnik & Marco Antônio de Carvalho Ferretti -- UnBoliviable Bouts : Gender and Essentialisation of Bolivia's Cholitas Luchadoras / Nell Haynes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781137455062
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p)
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: UEFA ; Social sciences ; Ethnology ; Sociology ; Religion and culture ; Sports / Sociological aspects ; Emigration and immigration ; Social justice ; Human rights ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of Culture ; Migration ; Sociology, general ; Cultural Anthropology ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Menschenrecht ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Fußball ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; UEFA ; Fußball ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658065751 , 3658065753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 439 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Häublein, Anja Korruption im Profifußball in Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2008 ; Berufsfußball ; Korruption ; Abweichendes Verhalten ; Anomie ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Social sciences ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Society ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839425589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Macht ; Ethnologie ; Politik ; Körper ; Sport ; Culture ; Kultur ; Mythos ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Politics ; Body ; Cultural Anthropology ; Pop ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; Fußball ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Fußball ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven und überraschende Einsichten in Geschichte und Gegenwart begeistern können
    Abstract: This book takes a critical look at the popular sport of football, examining its social, power-political, historical, and mythic structures. Football's entanglements with processes of power and politics are illuminated in various case studies through contributions from highly diverse perspectives: cultural anthropology, history (Mayan and Incan), politics, journalism, communication studies, gender studies, sports science, economics, and sociology. A worthwhile reading for not only football fans but also anyone with enthusiasm for unusual perspectives and surprising insights into history and the present
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849667982
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 S.)
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Boxen ; Gesellschaft ; Repräsentation ; Sozialer Wandel ; Kultur ; Boxen ; Gesellschaft ; Kultur ; Sozialer Wandel ; Boxen ; Repräsentation
    Note: Boxing is a traditional sport in many ways, characterized by continuities in the form of practices and regulations and heavy with legends and heroes reflecting its traditional/historical values. Associations with class, hegemonic masculinity and racialized inclusions/exclusions, however, sit alongside developments such as women's boxing and involvement in Mixed Martial Arts.This book will be the first to use boxing as a vehicle for exploring social, cultural and political change in a global context. It will consider to what degree and in what ways boxing reflects social transformations, and whether and how it contributes to those transformations. In exploring the relationship it will provide new ways of thinking critically about the everyday
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839427804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Jugend ; Kultursoziologie ; Stadt ; Culture ; Kultur ; Urban Studies ; Subkultur ; Sociology ; Urbanismus ; Urbanism ; City ; Sociology of Culture ; Youth ; Subculture ; DIY ; Subkultur ; Skateboardfahren ; Skateboardfahren ; Subkultur
    Abstract: Subkultur und Profisport? - Die Praxis des Skateboarding ist ausdifferenziert und kontrovers. Wie widerständig sind die flexiblen Skateboarder in der flüchtigen Moderne wirklich? Und wo lassen sich Potenziale politischer Subjektivierung verorten?Sebastian Schweer untersucht die subversiven Komponenten des Skateboarding und kritisiert gleichzeitig dessen unreflektierte Überhöhung als urbane Rebellion. Anhand empirischer Beispiele und entlang aktueller Themen wie die etwaige Olympia-Teilnahme, das Sponsoring großer Konzerne sowie städteplanerische Einbettungsversuche beschreibt er sowohl die Do-it-yourself-Kultur und Raumpraxis der Skateboarding-Kultur als auch den Kampf um öffentlichen Raum
    Abstract: A clever book about skateboarding as a picture puzzle between subversive space appropriation and neo-liberal self-design
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8394-2558-9 , 978-3-8376-2558-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball. ; Sportsoziologie. ; Politische Soziologie. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Fußball ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Biographical note: Jonas Bens (Dipl.-Jur., M.A.) ist Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung und promoviert in Ethnologie an der Universität Bonn. Susanne Kleinfeld (M.A.) promoviert in Kulturwissenschaft an der Universität Bonn. Karoline Noack (Prof. Dr. phil.) lehrt Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn. - Long description: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven und überraschende Einsichten in Geschichte und Gegenwart begeistern können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942032 , 3531942034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Olympischer Sportbund ; Zivilgesellschaft ; Educational sociology ; Political science ; Sociology ; Sociology of Education ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531189765 , 353118976X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 360 Seiten) , 13 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Körper, Sport und Religion
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Trauer ; Ritual ; Spiritualität ; Esoterik ; Kult ; Religion ; Sport ; Körper ; Soziologie ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Religion ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Sociology ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191331 , 3531191330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 235 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele Spielen Frauen ein anderes Spiel?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Fußball ; Geschlechtsunterschied ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781782040613
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 283 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Sports in popular culture / Great Britain ; Sports / Social aspects / Great Britain / History / 20th century ; Sports museums ; Cultural property ; Volkskultur ; Historisches Ereignis ; Museum ; Sport ; Alltagskultur ; Gedenkstätte ; Kulturvermittlung ; Ausstellung ; Großbritannien ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Sport ; Alltagskultur ; Museum ; Ausstellung ; Gedenkstätte ; Kulturvermittlung ; Sport ; Historisches Ereignis ; Volkskultur ; Kulturvermittlung
    Abstract: Sport is an integral part of British culture and an important aspect of modern life. Although its importance has been recognised by academic historians, sport has yet to be fully appreciated in the growing and related fields of heritage and museum studies. Sport and heritage have operated as seemingly separate spheres, yet together they can convey powerful messages; convergence between them is seen in the rise and popularity of sports museums, the collecting of sporting art and memorabilia, and popular concern over the demise of historic sports buildings and sport-related sites. These places, exhibitions and activities help to shape our understanding of sport, history and the past. The essays in this volume explore sports history as manifested in academic enquiry, museum exhibitions and heritage sites. They deal among other things with the public representation of sport and its significance; its impact on public spheres; the direction of sports heritage studies and their aims; the role of museums in public history; and place, memory and meaning in the historic sports landscape. Contributors: Jeffrey Hill, Jed Smith, Anthony Bateman, Ray Physick, Neil Skinner, Matthew Taylor, Tim O'Sullivan, Kevin Moore, Max Dunbar, Santiago De Pablo, John K. Walton, Wray Vamplew, Honor Godfrey, Jason Wood, Andrea Titterington, Stephen Done, Mike McGuinness, David Storey, Daphné Bolz, Jean Williams, Richard Holt. Jeffrey Hill is Emeritus Professor of Historical and Cultural Studies, De Montfort University, Leicester; Kevin Moore is Director, National Football Museum, Manchester; Jason Wood is Director, Heritage Consultancy Services
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780203807163
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 243 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Culture, economy and the social
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport and the transformation of modern Europe
    DDC: 796.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Europe ; History ; Sports Social aspects ; Sports and state ; Mass media and sports ; Sports Economic aspects ; Europa ; Sport ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Sports ; Europe ; Sociological aspects ; Sports ; Economic aspects ; Europe ; Sports and state ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sport ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Medien ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "In the modern era sport has been an important agent, and symptom, of the political, cultural and commercial pressures for convergence and globalisation. In this fascinating, inter-disciplinary study, leading international scholars explore the making of modern sport in Europe, illuminating sport and its cultural and economic impacts in the context of the supra-state formations and global markets that have re-shaped national and trans-national cultures in the later twentieth century. The book focuses on the emergence and expansion of media markets; high-performance sport's transformation by, and effects upon, Cold War dynamics and relations, and the implications of the Treaty of Rome for an emerging European identity in sport as in other areas (for example, the creation of soccer's governing body in Europe, UEFA, and its club and international competitions). It traces the connections between the forces of ideological division, economic growth, leisure consumption, European integration and the development of European sport, and examines the role of sport in the changing relationship between Europe and the US. Illuminating a key moment in global cultural history, this book is important reading for any student or scholar working in international studies, modern history or sport"--
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 9783830972341
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (129 S.) , 24 cm
    Series Statement: Edition global-lokale Sportkultur 26
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    Keywords: Freizeitsport ; Institut für Sportentwicklung und Weiterbildung ; Internationale Sportentwicklung ; Massensport ; Paperback / softback ; Sportentwicklung ; Sportsystem ; vereinsorientierter Wettkampfsport ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Institut für Sportkultur und Weiterbildung ; Geschichte ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sportstättenentwicklungsplanung
    Abstract: "Das Institut für Sportkultur und Weiterbildung (ISW) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wurde Mitte der 1980er Jahre geplant und 1992 eingeweiht. Im Jahr 2008 veranstaltete das Institut die Konferenz „Gesellschaftlicher Wandel und Sportentwicklung – Bilanz und Perspektiven“, um über die Arbeitsschwerpunkte des Instituts in den 16 Jahren seines Bestehens zu berichten und um den geschäftsführenden Direktor Prof. Dr. Dieter H. Jütting zu verabschieden. Die vorliegende Publikation berichtet über die drei Foren der Konferenz mit den Themenschwerpunkten Bewegungskultur – Sportkultur – Sportartenkultur, Sportentwicklung und Sportentwicklungsplanung sowie Organisation – Weiterbildung – Management. Dabei werden bisherige Forschungsansätze, aktuelle Erkenntnisse und noch offene Forschungsfragen dargestellt."
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230245938 , 9780230306561 , 9780230317031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Human body Social aspects ; Mind and body ; Body image ; Sex role ; Gender identity ; Dance therapy ; Movement therapy ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Körper ; Tanztherapie ; Feminismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tanztherapie ; Körper ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Note: Based on the author's thesis (doctoral)--Roehampton University, 2007.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531928319
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Integration und Sport
    DDC: 796.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Integration ; Migration ; Sport ; Partizipation ; Zivilgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sportverein ; Migrationshintergrund ; Mitglied ; Soziale Integration
    Abstract: "Migrationsbewegungen sind fester Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Speziell an zivilgesellschaftliche Akteure, wie zum Beispiel Vereine, Projekte oder Initiativen, die konkret vor Ort im lokalräumlichen Kontext agieren, werden zunehmend gesellschaftspolitische Erwartungen für gelingende Integrationsprozesse von Personen mit Migrationshintergrund gestellt. Dabei gerät auch der Sport und speziell der vereins- und verbandsorganisierte Sport in den Blickpunkt des fachpolitischen und -wissenschaftlichen Interesses. In diesem Kontext sind zuletzt zahlreiche Forschungsarbeiten zum Thema ""Migration, Integration und Sport"" erschienen, die vor allem die ""Zivilgesellschaft vor Ort"" in den Blick nehmen. Mit dem Sammelband sollen ausgewählte Arbeiten zusammengeführt und einem breiteren Publikum als Zwischenbilanz der dynamischen Fachdebatte zur Verfügung gestellt werden. "
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhalt; 1 Migration, Integration und Sport - Perspektiven auf zivilgesellschaftliche Kontexte vor Ort Zur Einführung; 1 Einleitung und Problemstellungen; Die Zivilgesellschaft als Integrationsmotor?; Das Assoziationswesen der Zivilgesellschaft; Argumente der großen Zahlen: Aktivitätsgrade im Sportvereinswesen; Integrationsspezifische Argumente der kleinen Zahlen:Personen mit Migrationshintergrund im Kontext des Sportvereinswesens; Leistungserstellung in Sportvereinen: Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Personen mit und ohne Migrationshintergrund
    Description / Table of Contents: 2 Einführung in die Beiträge3 Integration, Migration und Sport: Forschungsperspektiven; Literatur; 2 Assoziative Lebenswelt, bindendes Sozialkapital undMigrantenvereine in Sport und Gesellschaft; 1 Einleitung; 2 Strukturbesonderheiten freiwilliger Vereinigungen; 3 Freiwillige Vereinigungen als Wahlgemeinschaften; 4 Strukturimmanente Interaktionsformen als Grundlage der Sozialkapital-Bildung; 5 Wahlgemeinschaften des Geschmacks; 6 Fazit und Schlussfolgerungen; Literatur; 3 Integrationsspezifische Organisationsleistungen und -herausforderungen der deutschen Sportvereine; 1 Einführung
    Description / Table of Contents: 2 Theoretische Perspektive3 Methode; 4 Empirische Befunde; 5 Diskussion; 6 Fazit; Literatur; 4 Identität, Kohäsion, Kultur - eine mehrdimensionale Perspektive auf ethnische Sportvereine; 1 Einleitung; 2 BISp-Projekt der Universität Potsdam; 3 Thematische Einführung; 4 Ethnizität und interethnische Differenz; 5 Fazit; Literatur; 5 Diversity Management - Perspektiven und konzeptionelle Ansätze für den Umgang mit Vielfalt im organisierten Sport; 1 Theoretische Hintergründe zur Entwicklung von Sportorganisationen im Kontext sozialer Öffnung
    Description / Table of Contents: 2 Diversity Management - Definition, Ziele und mögliche Anknüpfungen zum Sport3 Diversity Management in Relation zu anderen Programmen der Gleichstellung und sozialen Integration; 4 Strategien und Prozesse zur Umsetzung von Diversity Management im Sport; 5 Fazit; Literatur; 6 Sportliches Engagement jugendlicher Migranten in Schule und Verein: Eine Re-Analyse der PISAund der SPRINT-Studie; 1 Einleitung; 2 Theoretische Perspektiven; 3 Forschungsstand; 4 Daten und Indikatoren der Re-Analyse; 5 Befunde; 6 Resümee; Literatur
    Description / Table of Contents: 9 Die Sportvereine des DOSB-Programms „Integration durch Sportfi - Ergebnisse der Potsdamer Evaluationsstudie
    Description / Table of Contents: 7 Migrantinnen im Sport - Zur sozialen Konstruktion einer‚Problemgruppe'11 Geschlecht und Ethnizität in der sozialwissenschaftlichen Diskussion; 2 Theoretischer Bezugsrahmen: Sozialer Konstruktivismus; 3 Soziale Konstruktion von Geschlecht und Ethnizität im Sport; 4 Schlussbemerkung; Literatur; 8 Das Modellprojekt „spin - sport interkulturellfi: Zugangswege für Mädchen und junge Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Sport; 1 Einleitung; 2 Das Modellprojekt „spin - sport interkulturellfi: nhalte und Struktur; 3 Anlage der Evaluationsstudie; 4 Ausgewählte Ergebnisse; 5 Resümee; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783862269495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Gender and Diversity Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Deutschland ; Fußball ; Geschlechterrolle ; Homophobie ; Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927503 , 3531927507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Simone Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportliche Aktivität ; Gesundheitsförderung ; Längsschnittuntersuchung ; Educational sociology ; Sociology ; Sociology of Education ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531928913
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (160p. 8 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Internationalism in the olympic movement
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Olympische Idee ; Olympische Bewegung ; Internationalismus ; Kongress ; Konferenzschrift 2009 ; Olympische Idee ; Olympische Bewegung ; Internationalismus
    Abstract: Dr. Holger Preuss is a Professor of Sport Economics and Sport Sociology at the Institute of Sport Science, Faculty of Social Sciences, Media, and Sports, at Johannes Gutenberg-University Mainz, Germany. Karsten Liese worked as a Scientific Assistant at the Johannes Gutenberg-University Mainz and for the National Olympic Academy of Germany. He currently works as the Federal Adviser in charge of the Sports Committee for the CDU/CSU Faction at the German Parliament.
    Abstract: "The idea of ""Internationalism"" has manifested itself not only in the intercultural dialogue within the Olympic Movement, but also at the Olympic Games as the sportive, cultural, and media peak of the four-year-circle. The authors analyze and discuss Internationalism from different professional perspectives, against different cultural backgrounds, as well as in relation to diverse reference groups to widen the understanding of Internationalism as a social interaction in the Olympic Movement. They also aim at establishing the intersections and equal normative principles of ""Internationalism"" within the different cultural and institutional fields. These common grounds may be useful for the practical implementation and realization of ""Internationalism"" through Olympic sports and at Olympic Youth Camps. This book is valuable reading for academics, practitioners, and policy makers in the field of sport sociology and Olympic studies. "
    Description / Table of Contents: Foreword; Contents; Internationalism in the Olympic Movement - A Symposium; European Sport Policy in the Field of Tension between Internationalism and Globalization; Foreword; References; Construction of Internationalism in Latin America Results of the Multicultural Research Program "Olympic Studies Reader" led by China and Brazil; 1 Introduction; 2 Modeling: a Values-led Pluralism for IOA; 3 Approaching Pluralism through Knowledge Management; 4 Constructing Pluralism through Collective Work; 5 Conclusions - Towards a Common Construction of Knowledge; References
    Description / Table of Contents: Interpretation of Internationalism in the Korean Philosophy and Life World with Special Emphasis on the Olympic Movements1 Introduction; 2 Korea Today Due to the Olympics; 3 Olympic Education in Korea and IOA; 3.1 Selection of IOA Participants; 3.2 Contribution of the Past Participants; 3.3 Korean Olympic Academy; 3.4 IOA Network; 4 Korean Transformation and its Problems; 5 Korean Philosophy and Cultural Grammar; Seoul World; 6 Dramatization, Mediator and Leadership; 7Conclusion; References
    Description / Table of Contents: Olympic Sport and Internationalism Debates in the Arab-Muslim World Between 'Modernity' and 'Authenticity', 'Globalisation' and 'Localisation'1 Introduction; 2 Sport, Nation-State Formation and International Relations in the Arab World; 3 The Arab-Muslim World and the Olympic Games Revealing Zones of Tensions and Reconciliations; 3.1 Zones of "Tensions"; Eurocentrism; Crisis of Meanings around the Secular Religion of Modern Sport; (The) Gender Question; Nationalism and the Disparities between Developed and Developing Countries
    Description / Table of Contents: Position of the Olympic Movement in Relation to Arab-Israeli Conflict3.2 Zones of Consensus or 'Reconciliation'; Olympic Rings as a Brand and Symbol for Internationalism- A North American Perspective; 1 Introduction; 2 Brand and Sports; 3 Olympic Rings as a Brand; 4 Olympic Rings as a Brand and Symbolism for Internationalism; References; Internationalism in Olympic Education - A European Comparison; 1 Introduction; 2 Internationalism in Olympic Education; 3 Cosmopolitism in Olympic Education; 4 Conclusions; References
    Description / Table of Contents: The Social Construction of the International Olympic Academy as a Model of Cosmopolis? Between Internationalism and World-Society: Olympic Idea and Rational Calculus in Perspective of Relational Constructivism1 Introduction; 2 General Relevance of the Results; 3 Current State of Research; 4 Research Program and Scientific Interest; 5 Methodology; 6 Results of the Qualitative Study; 6.1 The IOA as an ideal island and a world in its own; 6.2 Internationalism as a social frame and relational construct; 6.3 Self-perception and role appreciation as a relational construct at the IOA
    Description / Table of Contents: 6.4 Social perception and role attribution as relational construct at the IOA
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531924809 , 353192480X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Sebastian Integrationsmotor Sportverein
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein ; Mädchen ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Jugendarbeit ; Vereinssport ; Projekt ; Sociology ; Sociology ; Nordrhein-Westfalen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783531924823 , 3531924826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (106 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuber, Nils Kompetenzerwerb im Sportverein
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein ; Informelles Lernen ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922904 , 9783531160962
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203848562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Architext
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Stadion ; Sportstätte ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Analyzing football as a cultural practice, this book investigates the connection between the sport and its built environment. Four thematic sections bring together an international multi-disciplinary range of perspectives with particular focus on the stadium. Examples from architectural design, media studies and archaeology are used while studying advertising, economics, migration, fandom, local identities, emotions, gender, and the sociology of space. Texts and case-studies build up this useful book for lecturers and researchers in sociology, cultural studies, geography, architecture, sport and environment.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783531924809
    Language: German
    Pages: 235 S.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 796.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology
    Abstract: Die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist eine der zentralen Herausforderungen Deutschlands. Dabei wird speziell dem vereinsorganisierten Sport vor Ort eine wichtige Integrationsfunktion zugeschrieben. Allerdings ist die soziale Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in und durch Sportvereine kein Automatismus. Vielmehr bedarf es anspruchsvoller organisatorischer und konzeptioneller Arrangements, um insbesondere unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen mit Zuwanderungsgeschichte zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund verfolgt das Modellprojekt spin - sport interkulturell seit Februar 2007 das Ziel, Sportvereine zu unterstützen und zu befähigen, den Prozess der sozialen Integration von Mädchen und jungen Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zu begleiten und zu fördern. In dem Band werden Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation von spin während der Pilotphase ausführlich dargestellt und mit ersten Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Integrationsprojekts verbunden.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung und Zielstellung der Untersuchung; 1.1 Sportvereine in NRW im demogra schen Wandel; 1.2 spin - sport interkulturell: Elemente eines Modellprojekts; 1.3 Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation; 1.4 Gliederung des Berichts; 2 Soziale Integrationsleistungen von Sportvereinen: ein heuristischer Rahmen zur Einordnung der Integrationsarbeit im Projekt; 2.1 Binnenund außenintegrative Leistungen von Sportvereinen; 2.2 Mechanismen der sozialen Integration in Sportvereinen
    Description / Table of Contents: 3 Forschungsleitende Fragestellungen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation4 Rahmendaten der Pilotphase von; 4.1 Planzahlen; 4.2 Zeitund Arbeitsplanung; 5 Methodische Anlage der Untersuchung; 5.1 Phasen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation in der Pilotphase; 5.2 Methodische Zugangsweisen in der Pilotphase; 6 Aufbau und Etablierung projektinterner Rahmenbedingungen; 6.1 Struktur bildende Maßnahmen; 6.2 Öffentlichkeitsarbeit; 6.3 Initiierung lokaler Kooperationen; 6.4 Zusammenfassung; 7 Partnervereine; 7.1 Die Partnervereine im Überblick
    Description / Table of Contents: 10.3 Aktuelle, ehemalige und potenzielle Sportvereinsmitglieder10.4 Soziale Zusammensetzung der niederschwelligen Angebote; 10.5 Zusammenfassung; 11 Teilnehmende an den regulären Vereinsangeboten; 11.1 Sozialpro l der Teilnehmenden; 11.2 Mitgliedschaft im Partnerverein; 11.3 Soziale Zusammensetzung der regulären; 11.4 Binnenperspektiven auf die regulären; 11.5 Zusammenfassung; 12 Zusammenfassung und Empfehlungen; 12.1 Hintergründe und Zielstellungen; 12.2 Aufbau und Etablierung projektinterner Rahmenbedingungen; 12.3 Partnervereine; 12.4 Übungsleiterinnen und -leiter
    Description / Table of Contents: 12.5 Niederschwellige Angebote und reguläreLiteraturverzeichnis; Dokumente der Sportjugend NRW zum; Die Autoren; Die Projektpartner; Die Kooperationspartner;
    Description / Table of Contents: 7.2 Die Partnervereine in gesellschaftlichen Kontexten7.3 Strukturmerkmale der Partnervereine; 7.4 Zusammenfassung; 8 Angebotsstruktur; 8.1 Sportund Freizeitangebote; 8.2 Quali zierungsangebote und Angebote zum bürgerschaftlichen Engagement; 8.3 Sprachförderangebote; 8.4 Zusammenfassung; 9 Übungsleiterinnen und -leiter; 9.1 Übungsleiterinnen und -leiter regulärer; 9.2 Teilnehmende an Übungsleiter-C Ausbildungen; 9.3 Zusammenfassung; 10 Teilnehmende an den niederschwelligen Angeboten; 10.1 Sozialpro l der Teilnehmenden; 10.2 Wege und Anlässe zur Beteiligung: Peer Group, Familie und Schule
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915951 , 3531915959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Marion Fußball als Paradoxon der Moderne
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsfußball ; Leistungsbeurteilung ; Ethnizität ; Geschlechtsunterschied ; Stereotypisierung ; Politische Identität ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :UTB GmbH,
    ISBN: 978-3-8252-3226-9 , 978-3-8385-3226-4
    Language: German
    Pages: Online Ressource (324 Seiten).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB M
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportwissenschaft. ; Sportsoziologie. ; Sport. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Gesellschaft. ; Lehrbuch ; Sportwissenschaft ; Sportsoziologie ; Sport ; Interdisziplinäre Forschung ; Sport ; Gesellschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781446213544
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Theory, culture & society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Soccer Social aspects ; Soccer Political aspects ; Sports Sociological aspects ; Sports and globalization ; Culture and globalization ; Fußball ; Globalisierung ; Fußball ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 0748635920 , 0748635947 , 9780748635924 , 9780748635948
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 254 pages)
    Edition: 2nd ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Mass media and sports ; Sports ; SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports ; PERFORMING ARTS / Television / General ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media and sports Social aspects ; Mass media and sports Economic aspects ; Sports Social aspects ; Sports Political aspects ; Massenkultur ; Sport ; Massenmedien ; Großbritannien ; Großbritannien ; Großbritannien ; Massenmedien ; Sport ; Massenkultur
    Note: Previous edition: Pearson Education Limited, 2000. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 223-239) and index , Copyright; Contents; Preface; Acknowledgements; Chapter 1 Sport, the Media and Popular Culture; Chapter 2 All Our Yesterdays: A History of Media Sport; Chapter 3 A Sporting Triangle: Television, Sport and Sponsorship; Chapter 4 Power Game: Why Sport Matters to Television; Chapter 5 Who Wants to be a Millionaire? Media Sport and Stardom; Chapter 6The Race Game: Media Sport, Race and Ethnicity; Chapter 7 Playing the Game: Media Sport and Gender; Chapter 8 Games Across Frontiers: Mediated Sport and National Identity; Chapter 9 The Sports Pages: Journalism and Sport; Chapter 10 Consuming Sport: Fans, Fandom and the AudienceChapter 11 Conclusion: Sport in the Digital Age; Bibliography; Index , Praise for the first edition:'An excellent book that tries to come to grips with the ever-increasing role of sport in the media as a particular phenomenon of 20th-century popular culture.'European Journal of Communication (2000)'Excellent, well written and informative ... of interest and use to a wider constituency.'Times Higher Education Supplement (May 2000)Since its first publication in 2000 Power Play has become a key text in the burgeoning study of media sport. Charting the development of the relationship between sport and the media, the book examines the way in which the media has increasin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839410219
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Materialitäten 8
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Event-Marketing ; Kulturwissenschaften ; Sociology, Urban ; Sozialwissenschaften ; Sport ; Sportveranstaltung ; Sportwissenschaft ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Urbanization ; Gesellschaft ; Stadtplanung ; Verstädterung ; City planning Social aspects ; Leisure Social aspects ; Sports Social aspects ; Sozialwissenschaften ; Sport ; Event-Marketing ; Sportveranstaltung ; Kulturwissenschaften ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Sportwissenschaft ; Stadt ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtentwicklung ; Sport ; Kulturwissenschaften ; Stadtentwicklung ; Sport ; Sozialwissenschaften ; Stadtforschung ; Sportwissenschaft ; Sportveranstaltung ; Event-Marketing ; Stadt
    Abstract: Mit dem postindustriellen Umbau der Stadt seit Ende der 1970er Jahre bestimmen Bewegung und Sport das Bild des öffentlichen Raumes. Die theatralisierte und musealisierte Innen-Stadt bietet sich als Bühne für Bewegungsspiele, Tanz und Trendsportarten an und dient als Kulisse für prestigeträchtige Sportevents. Stadien wandeln sich von funktionalen Sportstätten zu agonalen Repräsentationsräumen der postindustriellen Gesellschaft. Die Konzentration der Städte auf eventisierten Sport im Zuge globaler städtischer Konkurrenzkämpfe hat aber auch eine Kehrseite - sie bewirkt eine Vernachlässigung der Bewegungsräume in marginalisierten Stadtteilen. Der interdisziplinär ausgerichtete Band will dieses Spannungsfeld zwischen bebauter Umwelt und Bewegungsaktivitäten zum Thema machen und damit einen - bislang in der Stadtforschung und in der Bewegungsforschung wenig beachteten - Blick auf das Verhältnis zwischen der Wahrnehmung und Bewegungserfahrung der städtischen Akteure und dem urbanen Raum werfen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , "Der Sammelband geht zurück auf den 18. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft zum Thema "Stadt – Sport – Kultur", der im September 2007 an der Universität Hamburg stattgefunden hat" - aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839408896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Soziologie ; Medien ; Geschlecht ; Diskurs ; Biopolitik ; Literatur ; Media ; Sociology ; Body ; Biopolitics ; Literature ; Plastische Chirurgie ; Plastische Chirurgie ; Schönheitsideal ; Kosmetische Chirurgie ; Soziale Identität ; Soziale Norm ; Leiblichkeit ; Körperbild ; Manipulation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körperbild ; Kosmetische Chirurgie ; Manipulation ; Soziale Norm ; Soziale Identität ; Plastische Chirurgie ; Leiblichkeit ; Schönheitsideal
    Abstract: Die drastische Zunahme der plastischen Chirurgie macht Technologien, die unter die Haut gehen, als soziales, kulturelles und politisches Phänomen besonders virulent. Sie werden als »Selbsttechnologien« gefasst, mittels derer Menschen sich selbst zu formen versuchen. Dieser Band geht den Fragen nach, welchen Normen die Menschen dabei folgen, welche Erfahrungen sie dabei machen, wie dies in Medien und Literatur thematisiert wird und wie sich angemessen darüber nachdenken lässt. Technologisch induzierte Arbeiten am eigenen Körper werden dabei als ambivalentes Phänomen zwischen Selbst-Ermächtigung und Selbst-Unterwerfung skizziert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903774 , 3531903772 , 3531150413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Nomaden, Flaneure, Vagabunden
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Denkstil ; Wissensform ; Wissenssoziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books
    ISBN: 9781861895523
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Picturing history
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Mahony, Mike Sport in the USSR
    DDC: 306.48309470904
    RVK:
    Keywords: Sports in art ; Sports ; Sports Sociological aspects ; Sports Soviet Union ; Sports Soviet Union ; Sociological aspects ; Sports in art ; Sports and state Soviet Union ; Sowjetunion ; Kunst ; Sport ; Sowjetunion ; Sport ; Gesellschaft ; Kunst
    Abstract: Sport in the USSR is a fascinating addition to current debates in the fields of sociology, popular culture, and Russian history
    Description / Table of Contents: Sport in the USSR Cover; Imprint page; Contents; Introduction; 1 Visualizing Fizkultura; 2 Sporting Icons; 3 Participants and Spectators; 4 Going Underground; 5 The Last Line of Defence; 6 Aiming for World Supremacy; 7 Towards the Bitter End; References; Select Bibliography; Acknowledgements; Photographic Acknowledgements; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. 207-212) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531900148
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 293S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fußball - Fernsehen - Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Fußball
    Abstract: Fußball - Fernsehen - Politik -- Fußball im Sport/Medien-Komplex -- Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der Einschaltquoten bestimmt -- Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat -- Fußball - Erfolgsgarant für Pay-TV? -- Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter -- Fußball und Fernsehwerbung -- L O K - Das Wunder von Leipzig? -- Fußball als Wahlentscheider? Wie die deutsche Nationalmannschaft politische Popularität beeinflusst -- Willkommen in Deutschland.. Zur Integrationsfunktion der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 -- Der gefühlte Präsident -- Kaiserschmarrn. der Fußballer als Journalist -- „We don’t kick it like Beckham“. Die deutsche Fußballprominenz
    Abstract: Zwischen Fußball, Fernsehen und Politik bestehen vielfältige Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Das Zusammenfallen von Fußballweltmeisterschaft und Bundestagswahl 1990, 1994, 1998 und 2002 hat dieses Verhältnis besonders deutlich hervortreten lassen, und es wäre auch 2006 so gewesen, hätte es nicht 2005 vorgezogene Neuwahlen gegeben. Dieses Buch nimmt die Weltmeisterschaft in Deutschland zum Anlass, die Beziehungen im Dreieck von Fußball - Fernsehen - Politik genauer zu beleuchten. Die Beiträge untersuchen u. a. den Fußball als Gegenstand medienpolitischer Kontroversen, die Rolle des Fußballs im Fernsehen und für das Fernsehen, die Integrationsfunktion von internationalen Fußballwettbewerben, Fußballer als "Journalisten", den Einfluss von Erfolgen der Nationalelf auf die (politische) Stimmung der Wählerschaft sowie Fußballer in der Rolle von Prominenten
    Description / Table of Contents: Preliminary; Fußball - Fernsehen - Politik; Fußball im Sport/Medien-Komplex; Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der Einschaltquoten bestimmt; Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat; Fußball - Erfolgsgarant für Pay-TV?; Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter; Fußball und Fernsehwerbung; L O K - Das Wunder von Leipzig?; Fußball als Wahlentscheider? Wie die deutsche Nationalmannschaft politische Popularität beeinflusst
    Description / Table of Contents: Willkommen in Deutschland... Zur Integrationsfunktion der Fußball-Weltmeisterschaft 2006Der gefühlte Präsident; Kaiserschmarrn. der Fußballer als Journalist; „We don't kick it like Beckham". Die deutsche Fußballprominenz; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781280062827 , 9780203501191 , 0203501195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 212 Seiten)
    Series Statement: MyiLibrary
    Series Statement: Taylor & Francis e-Library
    Parallel Title: Erscheint auch als Hughson, John, 1958 - The uses of sport
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sports Anthropological aspects ; Sports Social aspects ; Sport ; Kultur ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839404232
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Edition: 2. vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2005 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bette, Karl-Heinrich, 1952 - Körperspuren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Deutsche Sporthochschule Köln 1987
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: uman body ; Sports ; Human body ; Human body Social aspects ; Sports Social aspects ; uman body Social aspects ; Sociology (General) ; Human body. ; Sports. ; uman body. ; Körpererfahrung. ; Lichamelijkheid. ; Modernität. ; Moderniteit. ; Psychologie. ; Sociologische aspecten. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Sociology ; Sport ; Systems Theory ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Körpererfahrung ; Modernität
    Abstract: Der Körper wird gegenwärtig in der Architektur seiner Formen und in der Tiefe seiner Strukturen und Prozesse neu definiert und erkundet. Karl-Heinrich Bette zeigt in seiner inzwischen zum Standardwerk der Soziologie des Körpers avancierten Arbeit, wie immer mehr Menschen im Rahmen von Sport, Freizeit, Mode, Gesundheitsorientierung oder Protestkultur auf ihre physisch-organische Nahwelt zurückgreifen, um die überfordernden Konsequenzen des gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses abzufangen oder kritisch zu kommentieren. Die zentrale Perspektive der Arbeit wendet sich ab von der nostalgischen und zu einfach konzipierten Lehre vom reinen Verlust des Körpers in der Moderne und betont stattdessen die paradoxe Gleichzeitigkeit von Körperdistanzierung und Körperaufwertung im Verlauf der sozio-kulturellen Evolution. Die Arbeit thematisiert damit nicht nur Zeichen, die die Gesellschaft am Körper setzt, sondern folgt auch jenen Spuren, die der Körper in Gestalt körperorientierter Sozialsysteme und Semantiken in der Gesellschaft hinterlässt. Die »Körperspuren« liegen hier in einer überarbeiteten und erheblich ergänzten zweiten Auflage vor.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einleitung -- I. Simultaneität und Paradoxie -- II. Spurensuche: der Körper als Fluchtpunkt -- III. Zum oberirdischen Körperprojekt der Moderne: der Fall des Hochleistungssports -- IV. Die Wiederkehr des ausgeschlossenen Dritten. Zur Heraufkunft neuer körperorientierter Sozialbewegungen -- Siglen -- Literatur -- Personenregister -- Sachregiste -- Backmatter.
    Note: Aus dem Vorwort zur ersten Auflage: "Das Resultat dieser Auseinandersetzung wurde im Dezember 1987 an der Deutschen Sporthochschule Köln als Habilitationsschrift unter dem Titel »Körperlichkeit und Modernität. Zur gesellschaftlich erzeugten Paradoxie von Körperdistanzierung und Körperaufwertung« angenommen." , open access , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Körper ; Kulturtheorie ; Sociology ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Body ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; Körpertheorie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Begriff ; Sport ; Bewegung ; Soziologie ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bewegung ; Sport ; Kultur ; Soziologie ; Bewegung ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Bewegung ; Begriff ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Ob Körperbewegung oder Tanzbewegung, ob Bewegung der Bilder, der Töne oder der Schrift, ob soziale oder politische Bewegung, der Begriff »Bewegung« wird in Ästhetik, Kultur- und Sozialwissenschaften häufig benutzt. Anders als in den Naturwissenschaften aber ist dem konzeptuellen Stellenwert des Bewegungsbegriffs in den Kultur- und Sozialwissenschaften bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden.Die interdisziplinäre Textsammlung verfolgt das Ziel, den Status quo des Begriffs in den Sozial- und Kulturwissenschaften zu reflektieren und sein theoretisches Potenzial zu bestimmen. Sie geht von der Annahme aus, dass Bewegung nicht nur eine »physikalische Tatsache« und damit etwas quasi Natürliches ist, sondern ein soziales und kulturelles Konzept, das auf verschiedene Weise naturalisiert und essenzialisiert worden ist. Der Band präsentiert verschiedene Gebrauchsweisen des Begriffs und ermöglicht damit ein weiteres konzeptuelles Nachdenken über Bewegung als einen Begriff, dessen Rolle im »Tanz der Disziplinen« neu zu entfalten ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Buckingham : Open University Press
    ISBN: 0335210767 , 0335227643 , 9780335210763 , 9780335227648
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 253 pages)
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Issues in cultural and media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports ; Sport ; Massamedia ; Cultuur ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien ; Mass media and sports Social aspects ; Sports Anthropological aspects ; Massenmedien ; Sport ; Sportsoziologie ; Kultur ; Sport ; Kultur ; Sportsoziologie ; Massenmedien ; Massenmedien ; Sport
    Note: Previous edition: 1999. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and index , Examining the ways in which media sport has insinuated itself into contemporary everyday life, this book traces the rise of the sports media and the economic and political influences on and implications of the media sports cultural complex
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203022757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Sport ; Großbritannien
    Abstract: Martin Polley provides a survey of sport in Britain since 1945 and examines sport's place in British culture. He discusses issues of class, gender, race, commerce and politics, as well as analysing contemporary sport.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...