Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (349)
  • Geschichte  (229)
  • Stadtentwicklung  (108)
  • Politik
  • Engineering  (198)
  • Slavic Studies  (152)
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme GmbH | Berlin : Imprint: Frank & Timme
    ISBN: 9783732989300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(246 S.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern ; Literature, Modern ; Language and languages. ; Aufsatzsammlung ; Ukrainisch ; Ukrainisch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: "Die gut lesbaren Beiträge dieses Bandes behandeln zentrale Aspekte der ukrainischen Kultur und Geschichte bis hin zur Gegenwart des Krieges mit Russland. Die Autorinnen und Autoren stellen die Geschichte von den Anfängen bis ins Jahr 2022, die Herausbildung der ukrainischen Sprache und Literatur sowie aktuelle Fragen des Verhältnisses der Ukraine zu Russland dar, etwa die Polit-Talkshows im russischen Fernsehen oder die Veränderungen in der Kulturpolitik der beiden Staaten seit dem Februar 2022. Das Buch richtet sich an eine breitere Öffentlichkeit, die sich für die Ukraine interessiert und nach fundierten Überblicksdarstellungen sucht.".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783732866649 , 9783839466643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Fotografien, Diagramme, Karten
    Series Statement: New Europes volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780820363783 , 9780820363790
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Geographies of justice and social transformation 57
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban climate justice
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Urban ecology (Sociology) ; Climate justice ; Sustainable urban development ; Urban policy ; Climatic changes Government policy ; Aufsatzsammlung ; Stadtökologie ; Anthropogene Klimaänderung ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Stadtentwicklung ; Stadtökologie ; Kommunalpolitik
    Abstract: "Arguing that climate injustice is one of our most pressing urban problems, this edited volume explores the possibilities and challenges for more just urban futures under climate change. From displacement within cities through carbon gentrification, to the increasing securitization of elite spaces for climate protection, climate justice and urban justice are intimately connected. Authors in the volume build theoretical tools for interrogating the root causes of climate change, as well as policy failures. Authors also highlight knowledge produced with communities already seeking transformative change and demonstrate meaningful learning from activist groups working to address the socio-natural injustices of climate change impacts. The editors' Introduction situates our current climate emergency within historical processes of colonization, racial capitalism, and heteropatriarchy, while the editors' Conclusion offers pathways forward through abolition, care, and reparations. Where other books focus on the project of critique, this collection advances real world politics to help academics, practitioners, and social justice groups actually imagine, create, and enact more just urban futures under climate change"--
    Note: Enthält bibliografische Angaben und Index (Seite 265-272)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839464748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smart City ; Stadtentwicklung ; Big Data ; Bürgerbeteiligung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Universities Publishing, | Berlin :BerlinUP Books, Universitätsbibliothek der TU Berlin.
    ISBN: 978-3-98781-010-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (143 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel. ; Stadtentwicklung. ; Infrastruktur. ; Nachhaltigkeit. ; Energiebewusstes Bauen. ; Stadtplanung. ; Stadtökologie. ; 15-Minuten-Stadt ; nachhaltige Quartiersentwicklung ; urbane Transformation ; Klimaanpassung ; Akteure nachhaltiger Entwicklung ; Organisation nachhaltiger Entwicklung ; 15-minute city ; sustainable neighborhood development ; urban transformation ; adaptation to climate change ; actors in sustainability transitions ; agency in sustainability transitions ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Nachhaltigkeit ; Energiebewusstes Bauen ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtökologie
    Note: Diese Veröffentlichung gibt die wichtigsten Ergebnisse aus dem Kooperations- und Forschungsprojekt "HOW2KIEZ: Zukunftsszenarien der Berliner Quartiersentwicklung" wieder, welches von der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit Engel & Völker Commercial Berlin von 2022 bis 2023 durchgeführt wurde. - Impressum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783960543312
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: Reprende place. Contre une architecture du mépris
    Parallel Title: Erscheint auch als Labbé, Mickaël, 1984 - Platz nehmen
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Armut und Prekariat ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Städte, Stadtgemeinden ; Wohnen und Obdachlosigkeit ; Architektur ; Ausgrenzung ; Axel Honneth ; Frankreich ; Henri Lefebvre ; Obdachlose ; Politik ; Profit ; Recht auf Stadt ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Straßburg ; Städtebau ; Tourismus ; Vermarktung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Lebensraum ; Ausgrenzung
    Abstract: Städtische Verwaltungen und Regierungen sind zunehmend besessen vom "Image" ihrer Stadt und stürzen sich in einen Vermarktungswettbewerb, der auf Tourismus, Investoren und Immobilienmärkte ausgerichtet ist. Die Menschen, die in der Stadt leben, werden dabei zum Ziel architektonischer Verdrängungsmaßnahmen. Mickaël Labbé zeigt, wie ganze Bevölkerungsteile durch eine kaum wahrnehmbare Architektur der Verachtung als unerwünscht ausgeschlossen werden. Überwachungskameras, Bänke mit geneigter Sitzfläche oder trennenden Armlehnen, auf denen man nicht schlafen kann, und andere subtile Maßnahmen erschweren insbesondere sozial marginalisierten Menschen wie Obdachlosen das Leben in der Stadt.Gegen diese Tendenz führt Labbé die Notwendigkeit ins Feld, eine Stadt neu zu erfinden, die sich an uns alle richtet. Anstelle von ausschließenden Mechanismen braucht es Räume, in denen wir unsere Verbindungen wieder enger knüpfen können. Denn eine Stadt, die nicht mehr auf ihre gemeinschaftliche Nutzung ausgerichtet ist, die nur aus homogenen Ghettos besteht, wo wir einander nicht mehr konfrontativ und in aller Unterschiedlichkeit begegnen können, ist ein Verlust für uns alle.Labbé beschreibt funktionierende Beispiele einer "Architektur der Anerkennung" und plädiert für eine Wiederaneignung des öffentlichen Raums
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5839-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Stadtentwicklungsplan. ; Stadtentwicklung. ; Integrierte Stadtentwicklung ; Stadtentwicklungskonzept ; Partizipation ; Leipzig ; Stadt ; Raum ; Architektur ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Soziologie ; Geographie ; Urban Development ; Integrated Urban Development ; Participation ; City ; Space ; Architecture ; Urban Planning ; Sociology ; Geography ; Stadtplanung ; Stadtentwicklungsplan ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German , Czech
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Barockgarten Großsedlitz ; Konferenz ; Geschichte 2019 ; Französischer Garten ; Gartenkunst ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783798331440
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (435 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtrand ; Nachkriegszeit ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbau ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtumbau ; Berlin ; Neapel ; urban development ; social housing ; post-war era ; Berlin ; Naples ; Stadtentwicklung ; sozialer Wohnungsbau ; Nachkriegszeit ; Neapel ; sviluppo urbano ; edilizia popolare ; secondo dopoguerra ; Berlino ; Napoli ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Berlin ; Neapel ; Stadtentwicklung ; Stadtumbau ; Stadtrand ; Wohnungsbau ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Nachkriegszeit ; Berlin ; Neapel
    Note: "The book is the outcome of the research and academic exchange workshop The social city. Urban development and housing projects in Berlin and Naples in the postwar era - a comparison: theoretical models, implemented projects, social and political impacts today by the Technische Universität Berlin and the University of Campania "Luigi Vanvitelli" which took place in June-July 2019." - Seite gegenüber der Titelseite
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-1-4473-6763-5 , 1-4473-6763-4 , 978-1-4473-6762-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 231 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nachfolgestaaten. ; Transgender. ; Jugoslawien. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Nachfolgestaaten ; Transgender ; Geschichte
    Abstract: This powerful book documents the unspoken stories of a diversity of gender embodiments across the post-Yugoslav states, uncovering how they have navigated the murky waters of war, racism, capitalism and transphobia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783777630878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie 2022
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Zeitalter der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2020/2021 ; Jahrbuch ; Nationalismus ; Sachbuch ; Ökologie ; Gesellschaft ; Gleichgewicht ; Globalisierung ; Anthropozän ; Klimakrise ; Klimawandel ; Kultur ; Mega-Citys ; Metropolen ; Moderne ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Naturzerstörung ; Populismus ; Rationalismus ; Fortschritt ; Stadtentwicklung ; Städte ; Transformation ; Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Wohlstand ; Zukunft ; umweltfreundliche Stadt ; urbane Transformation ; Öko-System ; Fortschrittsidee ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Umweltschutz ; Anthropozän ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3502-3454-3 , 978-1-7869-9999-3 , 978-1-913441-01-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 316 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: In common
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Housing policy ; Housing development ; Urban economics ; City planning ; Housing & homelessness ; Wohnungspolitik. ; Stadtentwicklung. ; Bürgerbeteiligung. ; Wohnen. ; Öffentliches Gut. ; Wohnungspolitik ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Wohnen ; Öffentliches Gut
    Abstract: "Experiences of the struggle for housing, ignited by the lack of social and affordable housing, have led to the establishing of shared and self-managed housing areas. In such a context, it becomes crucially important to re-think the need to define common urban worlds “from below". Here, Penny Travlou and Stavros Stavridis trace contemporary practices of urban commoning through which people re-define housing economies. Connecting to a rich literature on the importance of commons and of practices of commoning for the creation of emancipated societies, the authors discuss whether housing struggles and co-habitation experiences may contribute in crucial ways to the development of a commoning culture. The authors explore a variety of urban contexts through global case studies from across the Global North and South, in search of concrete examples that illustrate the potentialities of urban commoning."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783986341244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 32
    Series Statement: Raumproduktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Streule, Monika, 1977 - Ethnografie urbaner Territorien
    DDC: 307.76097253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbaupolitik ; Sozialer Konflikt ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783838558561
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (520 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Grundriss Allgemeine Geographie
    Series Statement: utb 2166 : Geowissenschaften, Humangeographie
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Stadtgeographie ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Verstädterung ; Geographie ; Anthropogeographie ; Humangeographie ; Grundriss Allgemeine Geographie ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2120: Geowissenschaften ; 2124: Human-/Sozialgeographie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Stadtgeografie
    Abstract: Kompakt und verständlich wird das gesamte Grundlagenwissen der Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., überarbeiteter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter der Mitarbeit von Frauke Kraas und Christian Krajewski: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren zudem Metropolen im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press, Incorporated
    ISBN: 9780192511225
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Tyack, Geoffrey The Making of Our Urban Landscape
    DDC: 307.760941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadtplanung ; Städtebau ; Großbritannien ; Großbritannien ; Städtebau ; Stadtplanung ; Geschichte
    Abstract: The Making of the English Urban Landscape tells the story of our towns and cities and how they came into being over the last two millennia
    Description / Table of Contents: Cover -- Geographies of Nationhood: Cartography, Science, and Society in the Russian Imperial Baltic -- Copyright -- Acknowledgements -- Contents -- List of Illustrations, Figures, and Maps -- List of Plates -- List of Abbreviations -- Archives -- Structures of Archival Holdings -- Notes on the Text -- Dates -- Translations, Transliterations, and Spelling -- Names -- Introduction -- Thinking Geographically about Nationhood -- The Baltic Provinces and their Inhabitants -- Situating the Baltic in Russian Imperial and European History -- Approaches to Map Production: Social Experiences, Sites, Entrepreneurship, and Reception -- Maps and their Sources -- Scope and Structure -- 1: Networks of Cartographic Influence, Patronage, and Reception -- Peter von Köppen's Horizons of Experience -- Forging a Social Network of European Mapmakers -- Follow the Money: Financing Köppen's Ethnographic Atlas and Maps -- Empty Spaces and Ethnic Enclaves: Mapping Finno-Ugricand Baltic Peoples -- Köppen's Readers: Places of Cartographic Reception -- Conclusion -- 2: Map Production in the Provinces and the Rise of Cartographic Entrepreneurship -- Administrative Cartography in the Provinces -- Procedures for Gathering Ethnographic Statistics -- Triangulating Religion, Language, and Nationality -- Printing and Publishing Ethnographic Maps -- Logistical and Social Dimensions of Map Production -- Conclusion -- 3: The Baltic Question in Cartographic Imagination -- The Origins of the Baltic Question -- Baltic Russians and Baltic Orthodoxy: Mapping Minorities as a Strategy of Imperial Legitimation -- Choropleth Mapping: Debating National Domains and Attributes -- The 'Phantom Borders' of the Polish-LithuanianCommonwealth -- Zooming In: Urban Multiculturalism and Social Cartography -- Conclusion -- 4: Mapping Latvians in Local and Global Perspectives
    Description / Table of Contents: Learned Societies and Visions of the Baltic Heimat -- August Bielenstein: Pastor, Lettophile, Mapmaker -- From Ethnographic to Linguistic Mapping -- Map Production in the Home and Family -- Popular Cartographic Print Culture and Map Literacy -- The Commodification оf Cartography: Selling Maps to Latvian Readers -- Matīss Siliņš's Idea of Latvia -- From Siberia to Brazil: Locating Latvian Migrants, Colonies, and Diasporas -- Conclusion -- 5: Post-War Ethnic Boundary-Mapping from Above and Below -- Occupation, Population Displacement, and Administrative Restructuring -- Uncertain Futures: Cartographic Propaganda for Estonian and Latvian Independence -- The Estonian-LatvianBoundary Commission -- British Intervention in the Border Arbitration -- Zooming in: Estonian Valga and Latvian Valka -- Public Participation in the Boundary Discussion -- Counter-Mapping -- Tallent's Boundary Line -- Conclusion -- Epilogue: Afterlives of Maps -- Bibliography -- Archives and Libraries -- Maps (Excluding Works Listed in Figures and Plates) -- Newspapers and Periodicals (Only Multiple References) -- Published Primary Sources -- Secondary Sources -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80088-366-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 402 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Multidisciplinary movements in research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes ; Urban climatology ; Anthropozän. ; Stadtleben. ; Umweltfaktor. ; Stadtentwicklung. ; Klimaänderung. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Anthropozän ; Stadtleben ; Umweltfaktor ; Stadtentwicklung ; Klimaänderung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-86104-2 , 978-3-631-86105-9 , 978-3-631-86106-6
    Language: Russian , English
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae Band 208
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2020-2021 ; Protestbewegung. ; Belarussisch. ; Politische Kommunikation. ; Massenkommunikation. ; Diskursanalyse. ; Belarus. ; Belarus ; Diskurslinguistik ; Humor ; Kulturwissenschaft ; Osteuropaforschung ; Politik ; Protest ; Revolution ; Slavistik ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Belarussisch ; Politische Kommunikation ; Massenkommunikation ; Geschichte 2020-2021 ; Diskursanalyse
    Note: Beiträge in russischer Sprache, mit russischen und englischen Zusammenfassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781350098381 , 9781350098374 , 9781350098367
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 239 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Environmental cultures series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.20947/09045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1927-1991 ; Eastern Europe / bicssc ; Environmental policy Europe, Eastern ; History ; 20th century ; Socialism Environmental aspects ; Europe, Eastern ; History ; 20th century ; Environmental degradation Europe, Eastern ; History ; 20th century ; Kollektives Gedächtnis ; Umweltschaden ; Kulturerbe ; Literatur ; Beeinflussung ; Sozialismus ; Umwelt ; Umwelt ; Umweltschutz ; Europe, Eastern Environmental conditions ; History ; 20th century ; Osteuropa ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Beeinflussung ; Literatur ; Osteuropa ; Kulturerbe ; Umweltschutz ; Osteuropa ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialismus ; Umwelt ; Umweltschaden ; Geschichte ; Osteuropa ; Umwelt ; Geschichte 1927-1991
    Abstract: "For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study of the legacy of the Soviet era on attitudes to the environment in countries such as Poland, Hungary and Ukraine. Exploring responses in literature, culture and film to political projects such as the collectivisation of agricultural land, the expansion of the mining industry and disasters such as the Chernobyl explosion, Anna Barcz opens up new understandings of local political traditions and examines how they might be harnessed in the cause of contemporary environmental activism. The book covers works by writers such as Christa Wolf, the Nobel Prize winner Svetlana Alexievich and film-makers such as Béla Tarr, Andrzej Wajda and Wladyslaw Pasikowski."
    Note: Published Online 2020 , Includes bibliographical references and index , Introduction Part I -- Unknownland: Retelling the Environmental History of Soviet Eastern Europe through Literature and Cultural Memory -- Chapter 1 Narrating History across Borders -- Chapter 2 History and Literature -- Chapter 3 Environmental History -- Chapter 4 Cultural and Environmental Memory Part II -- The Tired Village -- Chapter 1 Historical Background -- Chapter 2 Fatigue: Platonov's Pit and the Stalinocene -- Chapter 3 The Rural World is Gone: Peasants' Voices -- Chapter 4 Satantango : Interconnecting the Human and Ecological Worlds -- Part III The Earth's Memory -- Chapter 1 Mining Narratives and Their Historical Background -- Chapter 2 Unearthing the Story of Coal: Drach -- Chapter 3 The Uranium Narrative: History of a Disappearance -- Part IV -- The Persistence of Chernobyl in Cultural Memory -- Chapter 1 Eastern European Risk Narrative: Chernobyl Memorial -- Chapter 2 Contaminated Language: Wolf's Accident 00 -- Chapter 3 The Bees Knew: Alexievich's Chronicle Part V -- Disturbed Landscapes -- Chapter 1 Non-sites of Memory and the Violation of Nature -- Chapter 2 Greening Sites of Memory -- Chapter 3 Bialowieza Forest across Eastern Europe's Borders -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8062-4434-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) : , Illustrationen, Karten (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensqualität. ; Wohnen. ; Kleinstadt. ; Großstadt. ; Wohnungsbau. ; Energiebewusstes Bauen. ; Kollektive Wohnform. ; Bauen im Bestand. ; Nachhaltigkeit. ; Wohnungswesen. ; Geschichte. ; Eigenheim ; Häuser ; neues Wohnen ; Stadt ; Wohnen ; Wohnsiedlung ; Lebensqualität ; Wohnen ; Kleinstadt ; Großstadt ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Energiebewusstes Bauen ; Kollektive Wohnform ; Bauen im Bestand ; Nachhaltigkeit ; Wohnungswesen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783447391894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 386 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität / Herausgegeben Ljubov Bugaeva (Sankt-Peterburg), Alfred Gall (Mainz), Arkadiusz Lewicki (Wrocław), Petr Szczepanik (Praha), Izabela Surynt (Wrocław) und Marek Zybura (Wrocław) Band 1, Teilband 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation ; Teilband 1: Von Antisemitismus bis Kunst
    DDC: 900.94380904
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Geschichte ; Polen ; Kultur
    Abstract: Cover -- Titelseiten -- Inhalt -- Vorwort -- Agnieszka Pufelska, Die Ähnlichkeit im Unterschied: Antisemitismus in Polen und Deutschland -- Olena Komarnicka, Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bildungsbereich nach 1990 -- Emilia Jaroszewska, Deutsch-Polnische Ehen- Statistik, Umstände, Beziehungsmodell und Kommunikation -- Robert Traba, Polnische und deutsche Erinnerungskultur -- Jerzy Kałążny, Spektakuläre historische Ereignisse in der deutschen und polnischen Erinnerungskultur -- Katrin Steffen, Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust in der deutschen und polnischen Erinnerungskultur und der deutsch-polnischen Kommunikation -- Agata Nörenberg, Der Warschauer Aufstand in der polnischen und deutschen Erinnerungskultur -- Tobias Weger, Erinnerungskultur ganz praktisch: Museen und Ausstellungen -- Andrzej Dębski , Deutsche und Polen in polnischen und deutschen Filmproduktionen bis 1939 -- Andrzej Dębski , Deutsche und Polen in polnischen und deutschen Filmproduktionen nach 1945 -- Joanna Trajman, Die Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg im deutschen und polnischen Film von 1945 bis 2020 -- Arkadiusz Lewicki, Filmindustrie in Deutschland und Polen im 21. Jahrhundert -- Hubert Orłowski, Generationen. Oder: Vom Ordnen der Geschichte -- Hanna Grzempa , Das Bild Polens und der Polen in deutschen Geschichtslehrbüchern -- Dariusz Wojtaszyn, Deutsche Geschichte in polnischen Geschichtslehrbüchern -- Elżbieta Opiłowska, Über die Wandlung der deutsch-polnischen Grenze (1945-2020) -- Tytus Jaskułowski, Karoline Gil , Der deutsch-polnische Grenzvertrag und der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag -- Michael Fleischer, Annette Siemes, Heimat, Vaterland - zwei Konzepte und Kollektivsymbole -- Michał Grech , Das Konzept und Kollektivsymbol dom (Haus/Zuhause) in Polen. Ergebnisse einer empirischen Analyse.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783111069326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 81
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2018 ; Geschichte ; Freizeitverhalten ; Verbraucherverhalten ; Freizeit ; Alltag ; Vergnügen ; Unterhaltung ; Kulturleben ; Breslau ; Großstadt ; Alltag ; Unterhaltung ; Schlesien ; Everyday life, entertainment, big city, Silesia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Breslau ; Vergnügen ; Unterhaltung ; Freizeitverhalten ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1800-2018 ; Breslau ; Freizeit ; Kulturleben ; Alltag ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783838276359
    Language: German
    Pages: 1 online resource (177 pages)
    Series Statement: Ukrainian Voices volume 19
    Series Statement: Ukrainian voices
    Uniform Title: Naši inši
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaremčuk, Olesja Ljubomyrivna, 1991 - Unsere Anderen
    DDC: 305.8009477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Ukraine ; Nationale Minderheit ; Geschichte ; Ukraine ; Gesellschaft ; Landeskunde ; Minderheitenpolitik ; Geschichte ; Geschichte ; Ukraine ; Nationale Minderheit
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Äpfel aus dem vergessenen Garten -- Im Wettlauf mit dem Krieg -- Die Insel Gammalsvenskby -- Tag des Lehrers -- Die Zertrennten -- Olha Petriwna, die Baronin -- Wo ist Mama? -- Station L -- Weiße Sonne, schwarzer Wein -- Das Schicksal des Guldens -- Musik auf Holzlöffeln -- Das polnische Experiment -- Zuhause -- Einsamkeit unter Walnüssen -- Dank -- Weiterführende Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662634875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIV, 507 S. 316 Abb., 1 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Technik im Wandel
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lessing, Hans-Erhard, 1938 - Evolution des Fahrrads
    RVK:
    Keywords: Mechanical engineering. ; Engineering design. ; Fahrrad ; Fahrradtechnik ; Geschichte ; Fahrrad ; Design ; Fahrrad ; Konstruktion
    Abstract: Velozipede und ihre Vorgänger -- Eins der beiden Räder antreiben -- Drahtspeichenräder -- Indirekter Antrieb -- Das Niederrad -- Komfort -- Den Antrieb verbessern -- Bremsen -- Sättel, Pedale und Lenker -- Beleuchtung -- Gepäck -- Rennräder -- Militärfahrräder -- Mountainbikes -- Fahrräder mit kleinen Rädern -- Liegefahrräder. .
    Abstract: Das Fahrrad ist das langlebigste und weitest verbreite Fahrzeug der Welt, von dem in seiner zweihundertjährigen Geschichte mehr als eine Milliarde Exemplare gebaut wurden. Dennoch wurde seine Technikgeschichte bisher vernachlässigt, obwohl es mit seiner Idee des Leichtbaus anstelle der tonnenschweren Eisenbahn und der Abkehr vom Pferd neue Konstruktionen, Materialien und Fertigungstechniken ins Leben rief, welche die Basis für Motorrad-, Automobil- und Flugzeugbau bildeten. Erst seit dreißig Jahren haben eine internationale Konferenz und die mikrohistorische Feinarbeit der nationalen Vintage-Vereine quellenbasierte Erkenntnisse gesammelt, die einen neuen Blick auf die Fahrradgeschichte ermöglichen. Dieses Buch bietet erstmals eine länderübergreifende und umfassende Darstellung der technischen und historischen Entwicklung des Fahrrads von den frühesten Laufmaschinen als Reitpferdersatz bis hin zu modernen Rennrädern, Mountainbikes und Liegerädern. Es zeichnet die Entwicklung des Fahrrads auch anhand der einzelnen Komponenten wie Antrieben, Schaltungen, Federungen, Bremsen, Lichtanlagen, Speichenrädern und Luftreifen nach, die von Erfindern und Herstellern hinsichtlich Material, Ergonomie und Fahrphysik zuwege gebracht wurden. Mit vielen Original- und Patentgrafiken sowie dem ausgewählten Literaturverzeichnis stellt dieses Buch den Ausgangspunkt für alle künftigen Recherchen dar. Hans-Erhard Lessing wirkte an Museen in Mannheim und Karlsruhe als Hauptkonservator und ist apl. Professor der Universität Ulm. Er schrieb Biographien von Robert Bosch und Karl Drais sowie weitere technikhistorische Bücher. Tony Hadland wirkte jahrzehntelang als Baugutachter bei Barclays Bank. Er ist Autor der Firmengeschichten von Raleigh, Sturmey-Archer und Moulton, sowie weiterer technikhistorischer Bücher und hat einen eigenen Blog.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press
    ISBN: 9781786807540
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 179 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Jon, Ihnji Cities in the anthropocene
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Cities and towns-History ; Human ecology ; Electronic books ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtökologie ; Umwelt ; Nachhaltigkeit ; Anthropozän
    Abstract: From Australia to North America, we need to rethink how our cities resist environmental change in the age of climate catastrophe.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-9623-8804-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (93 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Suffizienz. ; Nachhaltigkeit. ; Boden ; Effizienz ; Energieeffizienz ; Kommunalpolitik ; Kommunen ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Suffizienz ; Ökologie ; Stadtentwicklung ; Suffizienz ; Nachhaltigkeit
    Note: Partizipation als Voraussetzung für städtebauliche Qualitäten und Identifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana :Indiana University Press,
    ISBN: 978-0-253-04653-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 341 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1989 ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Politik. ; Globalisierung. ; Ost-West-Konflikt. ; Geopolitik. ; Osteuropa. ; Sozialistische Staaten. ; China. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Kultur ; Politik ; Globalisierung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1953-1989 ; Geopolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783868599398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziehl, Michael, 1980 - Koproduktion urbaner Resilienz
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ProQuest Ebook Central ; ARCHITECTURE / Regional ; Hochschulschrift ; Gängeviertel ; Stadtentwicklung ; Resilienz ; Bürgerbeteiligung ; Kommunalpolitik ; Gemeindeverwaltung ; Kooperation
    Abstract: Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1 Einleitung -- 2 Die Koproduktion Urbaner Resilienz als Teil einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung -- 3 Transdisziplinäre Realexperimente und das Reallabor Gängeviertel -- 4 Koproduktion Urbaner Resilienz im Prozess der kooperativen Entwicklung des Gängeviertels -- 5 Handlungsanregungen zur Koproduktion Urbaner Resilienz durch die kooperative Entwicklung von Stadträumen -- 6 Handlungsanregungen als Beitrag zu einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung -- Quellenverzeichnis -- IMPRESSUM
    Abstract: Angesichts vielfältiger urbaner Krisen wird die kooperative Entwicklung von Stadträumen immer bedeutender. Wie diese gelingen kann, zeigt Michael Ziehl am Beispiel der Sanierung des historischen Gängeviertels in Hamburg. Als Aktivist und Forschender eröffnet er tiefe Einblicke in die ungewöhnlich enge Zusammenarbeit von engagierten Bürger*innen mit Politik und Verwaltung. Dabei erfasst er Rahmenbedingungen, Konflikte sowie Anpassungsmaßnahmen der Kooperation. Den Stadtraum als Reallabor begreifend, gibt er konkrete Handlungsanregungen, wie Resilienz koproduziert werden kann. Damit bietet er zukunftsweisendes Praxiswissen an, um eine nachhaltige Transformation von Städten voranzutreiben und die Anpassungsfähigkeit urbaner Systeme zu erhöhen
    Abstract: In view of a wide range of urban crises, the cooperative development of urban spaces is increasing in importance. How to succeed in this is shown by Michael Ziehl, based on the example of the renewal of the historical Gängeviertel in Hamburg. As an activist and researcher, he opens up deep insights into the unusually close cooperation between involved citizens, politics and administration. He presents the framework conditions, conflicts and adaptation measures of the cooperation. Understanding urban space as a real-world laboratory, he provides concrete suggestions for action as to how resilience can be coproduced. He offers future-oriented practical knowledge for driving the sustainable transformation of cities forwards and raising the adaptability of urban systems
    Note: Hochschulschriftenvermerk auf Seite12 in der Randnotiz , Literaturverzeichnis: Seiten 194-207
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9780812297317
    Language: English
    Pages: 1 online resource (529 pages) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: The City in the Twenty-First Century Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als New towns for the twenty-first century
    DDC: 307.768
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Planned communities ; Electronic books ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Planstadt ; Geschichte 2000-
    Abstract: New Towns for the Twenty-First Century considers the ideals behind new-town development, the practice of building them, and their outcomes. Case studies provide histories of new towns in the United States, Asia, Africa, and Europe and impart lessons learned from practitioners.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839446508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Culture & theory Volume 193
    Parallel Title: Erscheint auch als "Truth" and fiction
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Verschwörung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781839107481
    Language: English
    Pages: 1 online resource (264 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Towards a competitive, sustainable modern city
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Nachhaltigkeit ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie
    Abstract: This original book examines the experiences cities and urban areas have had with two principal concerns that confront them today: sustainability and competitiveness. Featuring a wide-ranging set of contributions from top researchers, this book discusses and analyzes the issues that different cities face, such as social cohesion, tolerance and cultural diversity, and how this will determine their developmental trajectories through the coming decade. Towards a Competitive, Sustainable Modern City will be an invaluable read for scholars and professors in urban economics and urban studies more broadly, particularly those who are focusing on the importance of sustainability in both areas.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783631809082
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Balkan cinema and the great wars : our story
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural policy ; Zweiter Weltkrieg ; Film ; Erster Weltkrieg ; Südosteuropa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Südosteuropa ; Film ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110683097 , 9783110683172
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 364 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Band 235
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bergbaugeschichte ; Digitalisierung ; Restaurierungsforschung ; material culture studies ; HISTORY / Social History ; Museumskunde ; Museum ; Forschung ; Industriekultur ; Geschichte ; Kulturerbe ; Sammlung ; Methodologie ; Schaubergwerk ; Steinkohlenbergbau ; Bergbau ; Deutschland ; Konferenzschrift Deutschen Bergbau-Museum Bochum 16.11.2017-18.11.2017 ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Industriekultur ; Geschichte ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Kulturerbe ; Museum ; Sammlung ; Schaubergwerk ; Bergbau ; Kulturerbe ; Methodologie ; Geschichte ; Forschung ; Museumskunde
    Abstract: Eine modernen Standards genügende Erfassung, Dokumentation und Erforschung der materiellen Hinterlassenschaften des Steinkohlenbergbaus steckt vielerorts erst in den Anfängen. Die Publikation enthält die Beiträge einer Ende 2017 vom Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) am Deutschen Bergbau-Museum Bochum veranstalteten Tagung, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, Vertreter aus verschiedenen Museen und musealen Einrichtungen zusammenzubringen, um Sammlungen und Objekte im Spannungsfeld von Musealisierung, Digitalisierung, Restaurierung und Objektforschung zu diskutieren. Die Beiträge greifen dieses breite Themenspektrum auf und loten die Möglichkeiten einer methodisch reflektierten Montangeschichte aus. Dies mit Blick auf die Objektforschung und die Nutzung objektbezogener archivalischer Quellen wie auch in Hinsicht auf die Präsentation von objektbezogener Forschung in der digitalen Welt. Das Buch richtet sich daher im engeren Sinne an Forschende auf dem Gebiet der Montan- und Technikgeschichte sowie allgemein an diejenigen, die sich mit einer materiell basierten Erinnerungskultur beschäftigen
    Abstract: The essays published in this volume, taken from a 2017 conference at the German Mining Museum in Bochum, examine mining heritage with regard to museumization, digitalization, restoration, and object research. At the same time, the volume reflects the diversity of mining’s historical legacy, which extends from associations to large museums of technology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-96238-696-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme ; , 23.5 cm x 16.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Biodiversität. ; Postwachstumsökonomie. ; Stadtplanung. ; Kommunalpolitik. ; Stadtleben. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufbereitung. ; Stadtökologie. ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Biodiversität ; Postwachstumsökonomie ; Postwachstumsökonomie ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Stadtleben ; Stadtentwicklung ; Postwachstumsökonomie ; Kommunalpolitik ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtplanung ; Sozioökonomischer Wandel ; Aufbereitung ; Stadtentwicklung ; Stadtökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8394-5165-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (445 Seiten).
    Series Statement: Edition Politik Band 95
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Baustelle Elektromobilität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik ; China ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Argentinien ; Transformation ; Bewegung ; Globaler Süden ; Klimawandel ; Bolivien ; globalization ; Klimaschutz ; Chile ; Umweltpolitik ; Techniksoziologie ; Politics ; Society ; Economy ; Sociology of Technology ; Climate Change ; Automobile Industry ; Automobilindustrie ; Greenwashing ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Political Science ; Environmental Policy ; Ig Metall ; Movement ; Argentina ; Mobility Concepts ; Climate Protection ; Elektromobilität ; Verkehrswende ; Bolivia ; Wertschöpfungsketten ; Autonomes Fahren ; Rohstoffpolitik ; Global South ; Transformation of Transport ; Mobilitätskonzepte ; Rohstoffgovernance ; Car ; Electromobility ; Raw Materials Policy ; Value Chains ; Raw Material Governance ; Elektromobilität. ; Elektrofahrzeug. ; Umweltbilanz. ; Techniksoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Elektromobilität ; Elektrofahrzeug ; Umweltbilanz ; Techniksoziologie
    Abstract: Long description: Unsere Mobilität befindet sich im Wandel. Elektroautos sind dabei auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte um Carsharing, autonomes Fahren und weitere Ansätze zur Verkehrswende lassen viele Fragen offen. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Beiträger*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität
    Abstract: Biographical note: Achim Brunnengräber (PD Dr. phil. habil.), geb. 1963, ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich am Forschungszentrum für Umweltpolitik mit der politischen Ökonomie der Elektro-Mobilität. Seine Forschungsschwerpunkte sind darüber hinaus die Umwelt-, Energie- und Klimapolitik sowie die Endlager-Governance für hoch radioaktive Reststoffe. Tobias Haas (Dr. rer. soc.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin und am »Institute For Advanced Sustainability Studies e.V.« in Potsdam. 2018 war er Stipendiat am DFG-Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen um die Verkehrswende und den Strukturwandel in der Lausitz
    Note: Vorwort: "Im Februar 2017 haben wir den Antrag zur »Politischen Ökonomie der Elektromobilität« für ein dreijähriges Forschungsprojekt eingereicht... Ermöglicht wurde der Sammelband durch die Fritz-Thyssen-Stiftung, die unser Vorhaben von 2017 bis 2021 fördert..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658302313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 371 S. 100 Abb., 89 Abb. in Farbe.)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten (Veranstaltung : 2018 : Kaiserslautern) Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Human geography. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Kleinstadt ; Mittelstadt ; Stadtsanierung ; Geschichte
    Abstract: Herausforderung Kleinstadt -- Spezielle Themen der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten -- Umgang mit historische Bausubstanz in Klein- und Mittelstädten -- Entwicklung von Zentren in Klein- und Mittelstädten -- Instrumente der Innenentwicklung in Klein- und Mittelstädten -- Rubrik Lehre.
    Abstract: Die etwa 2.000 Klein- und Mittelstädte in der Bundesrepublik Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil unseres Siedlungsnetzes. In ihnen lebt etwa die Hälfte der Einwohner des Landes. Zentrale Herausforderungen der Stadterneuerung in ihnen, wie der Strukturwandel in Handel und Gewerbe, der Verfall überkommener historischer Substanz, die Zunahme von Leerständen und Problemimmobilien und die allgemein sinkende Vitalität, werden häufig nicht aktiv genug bearbeitet. Vielerorts gibt es zwar sehr aktive Bürger*innen, die sich in Vereinen und informellen zivilgesellschaftlichen Netzwerken organisieren und intensiv in die Stadtentwicklung einbezogen werden wollen, doch Perspektivlosigkeit, Überalterung und Nachwuchsmangel und der Mangel an Ressourcen begrenzen oft ihre Möglichkeiten deutlich. Obwohl in den einzelnen Kommunen ein großer Wissens- und Erfahrungsschatz über neue Verfahren und Instrumente der Stadterneuerung vorhanden ist, sind gute Beispiele aus Klein- und Mittelstädten häufig wenig bekannt und wurden bisher nur in Ansätzen wissenschaftlich untersucht. Hier setzt der vorliegende Band mit seinem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Situation der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten an. Neben eher grundsätzlichen Beiträgen widmet er sich auch Erfahrungen aus der Praxis in ganz unterschiedlichen Förderkontexten. Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264641686 , 9789264494718 , 9789264488199
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (180 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD Urban Policy Reviews
    Parallel Title: Erscheint auch als A territorial approach to the Sustainable Development Goals
    RVK:
    Keywords: Sustainable Development Goals ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Regionalentwicklung ; Urban, Rural and Regional Development ; Regionalentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung
    Abstract: In the face of megatrends such as globalisation, climate and demographic change, digitalisation and urbanisation, many cities and regions are grappling with critical challenges to preserve social inclusion, foster economic growth and transition to the low carbon economy. The 17 Sustainable Development Goals (SDGs) set the global agenda for the coming decade to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. A Territorial Approach to the Sustainable Development Goals argues that cities and regions play a critical role in this paradigm shift and need to embrace the full potential of the SDGs as a policy tool to improve people’s lives. The report estimates that at least 105 of the 169 SDG targets will not be reached without proper engagement of sub-national governments. It analyses how cities and regions are increasingly using the SDGs to design and implement their strategies, policies and plans; promote synergies across sectoral domains; and engage stakeholders in policy making. The report proposes an OECD localised indicator framework that measures the distance towards the SDGs for more than 600 regions and 600 cities in OECD and partner countries. The report concludes with a Checklist for Public Action to help policy makers implement a territorial approach to the SDGs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783962386269 , 3962386262
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (194 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Vision ; Politik ; Governance ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Klimaschutz ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne : SAGE Publications
    ISBN: 9781526415219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Society and space series
    Parallel Title: Erscheint auch als Adams, Ross Exo Circulation and Urbanization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.121609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; City planning-History ; Urbanität ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Städtebau ; Städtebau ; Stadtplanung ; Geschichte ; Urbanität ; Verstädterung
    Abstract: Circulation and Urbanization is a theorisation of 'the urban' and an interrogation of the question, 'what is the relation between circulation and power?', among others
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658241537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 374 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartiersentwicklung im globalen Süden
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban Studies/Sociology ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtviertel ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Entwicklungsländer ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker. Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
    Abstract: Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern -- New governmental entities: Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF -- Umsiedlungspolitik und Siedlungsabrisse zum „Ersatz prekären Wohnraums“ in Algerien - Hintergründe und Herausforderungen -- Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität -- Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen: Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam -- Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika -- Slum Upgrading in Nairobi und Lima. Zwei alternative Strategien -- Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires -- Entwicklung und Funktionsweise des lokalen Wohnungsmarktes der Villa 31 in Buenos Aires -- Crystallising actual neighbourhood development via public space, ‘non-adversarial’ political subjectivity and extra-institutional politics. The case of San José, Costa Rica -- Nextbengaluru. Co-kreative Quartiersentwicklung in Bengaluru, Shanthinagar, Indien -- Strategic Integration of Water Management within Spatial Planning. A view from Karachi and Jakarta -- Re-making Dadaocheng: Toward a New Era of Urban Regeneration in Taipei?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839445853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Projekt ; Stadtentwicklung ; Innovation ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Entrepreneurship ; Innovation ; Zivilgesellschaft ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Culture ; Sustainability ; City ; Civil Society ; Political Sociology ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Innovation ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783869564784
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Potsdamer Beiträge zur Sorabistik 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Sorbische/Wendische Spuren in der nördlichen Niederlausitz
    RVK:
    Keywords: Thol, Paul ; Geschichte ; Sorbisch ; Literatur ; Sorben ; Kultur ; Sprache ; Mundartliteratur ; Niederlausitz ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Verlagsinfo: Die Herausgeber der "Potsdamer Beiträge zur Sorabistik/Podstupimske pśinoski k Sorbistice" sind erfreut, nach längerer Pause einen neuen Band veröffentlichen zu können. Gemeinschaftlich legen der Kulturwissenschaftler Tobias Preßler, welcher hier debütiert, und der ausgewiesene Denkmalpfleger i. R. Alfred Roggan, vier Artikel zur niedersorbischen Kulturgeschichte vor. Die Autoren widmen sich der sorbischen Sprache im Norden der Niederlausitz, ihrer ehemaligen Verbreitung und den Umständen ihres Verschwindens. Alle Beiträge nähern sich aus unterschiedlicher Perspektive diesem Thema, wobei die Schwerpunkte auf verschiedenen Zeiten und Regionen liegen. Mit Paul Thol wird sich einem Restaurator und Künstler zugewandt, dessen Werk und Schaffen in die bewegte 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts fällt. Diese Zeit bildet gleichsam den Abschluss einer epochenübergreifenden Darstellung zur Politik gegenüber den Sorben und ihrer Sprache, welche ein weiterer Artikel skizziert. In den beiden Herzstücken des Bandes wird der Leser in die frühe Neuzeit entführt. Es wird ein bisher wenig beachtetes Druckwerk aus dem Jahre 1694 vorgestellt, das seinerzeit bewusst in zwölf Sprachen herausgegeben wurde. Als wahres Kleinod der sorbischen Sprachgeschichte findet sich dieses Werk - ein Gedicht - überliefert, das in einem nunmehr ausgestorbenen Dialektzweig verfasst ist. Neben dem Gedicht selbst, werden auch dessen bisherige literarische Bearbeitungen sowie der Entstehungshintergrund des Druckes eingehender beschrieben. Der vierte Beitrag widmet sich einer Region, in welcher wohl der gleiche Dialekt wie der des Gedichtes gesprochen wurde. Bis zum Verklingen der Sprache im 18. Jahrhundert war sie hier genauso lebendig wie sie es heute noch in ihrem Kerngebiet ist
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Theiss | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783806239867 , 9783806239874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 Band)
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kraftwagen ; Lebensstil ; Freiheit ; Nationalbewusstsein ; Deutschland
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839437803
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Zugang über utb eLibrary , Mit Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781452960418
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 288 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehlin, John G. Cyclescapes of the unequal city
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    Keywords: City planning ; Cities and towns-Growth ; Bicycle lanes-Planning ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.-bisacsh ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development.-bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes.-bisacsh ; Electronic books ; USA ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Radfahrerverkehr ; Radweg
    Abstract: Contents -- Introduction: Vehicle for a New City -- 1 The City and the Cyclescape -- 2 The Bicycle and the Region in Post-Crisis America -- 3 Everyday Practices and the Social Infrastructure of Urban Cycling -- 4 Gentrification and the Changing Publics of Bicycle Infrastructure -- 5 Institutional Power and Intraclass Conflict over Complete Streets -- 6 Bicycle Sharing Systems as Already-Splintered Infrastructure -- Conclusion: Notes on a Passive Revolution in Mobility -- Acknowledgments -- Notes -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783205232223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 007
    Parallel Title: Erscheint auch als Rogojanu, Ana Kollektives Bauen und Wohnen in Wien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wien ; Österreich ; Stadtentwicklung ; 20./21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Wien ; Kollektive Wohnform ; Projekt ; Architektur ; Alltag ; Wien ; Wohnungsbau ; Alternative Wohnform ; Architektur ; Alltag ; Ethnomethodologie ; Wien ; Kollektive Wohnform ; Projekt ; Architektur ; Alltag
    Abstract: 〈p〉Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale menschlichen Zusammenlebens in der Architektur von Gebäuden spiegeln und welche Bedeutung die materielle Umsetzung dieser Vorstellungen später im Wohnalltag hat. Konkret geht es dabei um Aushandlungsprozesse zwischen den künftigen Bewohnern und den Architekten, um die Aktivitäten und Praktiken des Mit- und Nebeneinanderwohnens, um Grenzziehungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und anderes mehr. Die Prozesse werden mit dem genauen Blick der Ethnographin analysiert und im Kontext kulturwissenschaftlicher Raum-, Materialitäts- und Praxisforschung dargestellt.〈/p〉
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Rogojanu: Ana Rogojanu ist promovierte Europäische Ethnologin und arbeitet als freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Wohnforscherin in Wien.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839443941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Feuerstein, Christiane, 1965 - Turnaround Urbanism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: architecture ; Urban history ; Architecture ; Urban History ; Film ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Urban Planning ; Cultural Studies ; City ; Habitation ; Gentrification ; Urban Renewal ; Turnaround Urbanism ; Blade Runner ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Wohnen ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Stadterneuerung ; Stadtgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Stadtplanung ; Los Angeles; Turnaround Urbanism; Architektur; Stadterneuerung; Blade Runner; Kulturwissenschaft; Medien; Stadt; Stadtforschung; Stadtgeschichte; Urbanität; Wohnen; Gentrifizierung; Film; Urban Studies; Stadtplanung; Soziologie; Architecture; Urban Renewal; Cultural Studies; Media; City; Urban History; Urbanity; Habitation; Gentrification; Urban Planning; Sociology; ; Los Angeles, Calif. ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1982-2019 ; Blade runner ; Filmarchitektur ; Stadtbild
    Abstract: 〈p〉Los Angeles, November 2019 steht am Beginn des für seine dystopische Zukunftsvision bekannten Films 〈i〉Blade Runner〈/i〉, in dem überfüllte Straßen und verfallende Fassaden im Kontrast zu futuristischen Videoprojektionen stehen. Die im Jahr 1982 imaginierte Zukunft von L.A. ist heute real erfahrbare Gegenwart - Anlass sich mit der Stadtentwicklung des Drehorts, der Downtown von Los Angeles, zu beschäftigen. In 〈i〉Blade Runner〈/i〉 ist die Stadt der Zukunft eine Stadt mit Vergangenheit. Der Zyklus von Verdichtung, Verarmung und Wiederentdeckung hat auf die verschiedenen Bezirke der Downtown, wie South Park, Skid Row oder den in Art District umbenannten Industrial District unterschiedliche Auswirkungen. Christiane Feuerstein untersucht den Turnaround Urbanism aus der historischen Perspektive der Stadtentwicklung.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉In 1982 the movie 〈i〉Blade Runner〈/i〉 depicted a dystopia of the urban image of Los Angeles - yet the scenario of terror did not come true. Christiane Feuerstein describes innovative concepts of the local urban development.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8394-4681-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [2018]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Environmental Policy ; Foucault ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Nature ; Politics ; Politik ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Sustainability ; Umweltpolitik ; Urban Development ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Klimaschutz. ; Stadtentwicklung. ; Kommunalpolitik. ; Nachhaltigkeit. ; Diskurs. ; Gouvernementalität ; Umweltpolitik. ; Dresden. ; Münster (Westf) ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kommunalpolitik ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Abstract: Vor welche Probleme wird die Kommunalpolitik in Bezug auf Stadtentwicklung und Klima gestellt und warum können diesbezügliche bundespolitische Programme nicht so einfach umgesetzt werden? Aus einer politisch-geographischen Perspektive zeigt Cindy Sturm am Beispiel von Dresden und Münster, dass diese Programme auf unterschiedliche Rationalitäten und Problematisierungen treffen und in vielfältigen, auch unerwarteten oder widerständigen Praktiken der Stadtentwicklungspolitik angeeignet und modifiziert werden. Basierend auf diskurs- und gouvernementalitätstheoretischen Ansätzen trägt die Studie somit dazu bei, die Komplexität kommunaler Politik allgemein bzw. von Klimapolitik im Besonderen zu verdeutlichen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788973595
    Language: English
    Pages: 1 Onlineressource (xvii, 202 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Cities Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Ḳelerman, Aharon, 1945 - The internet city
    DDC: 302.23/1091732
    RVK:
    Keywords: Cyberspace-Social aspects ; Electronic books ; Smart City ; Stadtentwicklung
    Abstract: Exploring the history of the Internet, from pre-conception, to the possibilities of an Internet-based future, The Internet City presents ways in which the Internet and urban life intersect. The book interprets how the contemporary city is becoming fully based on Internet technologies in all of its major dimensions: the daily activities of urbanites and urban companies, the operations of urban systems, and the functioning of the upcoming driverless vehicles.
    Abstract: Front Matter -- Copyright -- Contents -- Figures -- Tables -- Preface -- Acknowledgments -- Abbreviations -- PART I Urban connectivity and informational activities -- 1. Introduction -- 2. Pre-Internet urban connectivity and informational activities -- 3. The Internet -- PART II Urban Internet applications -- 4. The Internet for individual users -- 5. The dual-space society -- 6. The Internet and companies -- 7. The Internet for urban systems -- 8. Autonomous vehicles (AVs) and the Internet -- PART III Implications of urban Internet applications -- 9. Urban perspectives for the Internet-based city -- 10. Conclusion -- References -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783205207016 , 9783205207016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen Band 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaft ; Landschaftsentwicklung ; Naturverständnis ; Landschaftsforschung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839437803
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Amman ; Arab World ; Arabische Welt ; Beirut ; City Development ; City ; Doha ; Dubai ; Geographie ; Geography ; Manama ; Marrakech ; Muscat ; Muskat ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Ramallah ; Raum ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Tunis ; Urban Planning ; Urban Studies ; Neoliberalismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten
    Abstract: Die Stadtentwicklung in den Metropolen der arabischen Welt folgt seit dem Jahr 2000 immer stärker neoliberalen Mustern: Ein Stadtneu- und -umbau wird mit Fokus auf Marketingstrategien und Profitmaximierung im Immobiliensektor vollzogen. Den Rahmen für die konzeptionelle Betrachtung der Stadt als ökonomische Ware und Marke bilden hierbei die autoritären politischen Systeme, der rasante Anstieg der Bevölkerung, die Revolten und Aufstände der letzten Jahre und die beachtlichen Investitionen in städtebauliche Großprojekte.In diesem Band werden theoretische und praktische Aspekte der neoliberalen Stadtentwicklung an ausgewählten Fallbeispielen - darunter Kairo, Marrakech und Doha - vorgestellt.
    Abstract: Major construction projects, authoritarian regimes, political instability and population growth - urban development in the metropolises of the Arab world.
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781786431639
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 416 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Handbooks of research on contemporary China
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on urban development in China
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China X. ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447198950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 380 Seiten) , Illustrationen, Karten, Portäts
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa. Sprache - Kultur - Literatur Band 17
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa. Sprache - Kultur - Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnologie ; Volkskultur ; Südosteuropa ; Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; )Sewn ; Balkanologie ; Internationale Beziehungen ; Kulturwissenschaft ; Slavistik ; Südosteuropa-Wissenschaften ; Südosteuropäische Geschichte ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Südosteuropa ; Volkskultur ; Ethnologie ; Geschichte ; Südosteuropa ; Volkskultur ; Ethnologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 325-370
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Springer
    ISBN: 9789811378683
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXV, 277 p. 212 illus., 190 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Architectural History and Theory ; Urbanism ; Human Geography ; Architecture ; Stadtentwicklung ; China ; China ; Stadtentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780429057441 , 9780429615665 , 9780429613241 , 9780429614453
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kelbaugh, Douglas The urban fix
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban ecology (Sociology) ; Cities and towns Growth ; City planning Environmental aspects ; Urban heat island ; ARCHITECTURE / Landscape ; bisacsh ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; bisacsh ; Electronic books ; Stadt ; Stadtklima ; Wärmeinsel ; Stadtentwicklung ; Resilienz
    Abstract: Cities are one of the most significant contributors to global climate change. The rapid speed at which urban centers use large amounts of resources adds to the global crisis and can lead to extreme local heat. The Urban Fix addresses how urban design, planning and policies can counter the threats of climate change, urban heat islands and overpopulation, helping cities take full advantage of their inherent advantages and new technologies to catalyze social, cultural and physical solutions to combat the epic, unprecedented challenges humanity faces. The book fills a conspicuous void in the international dialogue on climate change and heat islands by examining both the environmental benefits in developed countries and the population benefit in developing countries. Urban heat islands can be addressed in incremental, manageable steps, such as planting trees and painting roofs white, which provide a more concrete and proactive sense of progress for policymakers and practitioners. This book is invaluable to anyone searching for a better understanding of the impact of resilient cities in the monumental and urgent fight against climate change, and provides the tools to do so
    Abstract: Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; Foreword, by Peter Calthorpe; Preface; Notes; Chapter 1: Connecting the Dots: Climate Change, Heat Islands, Overpopulation and Cities; Connecting the Four Dots; Related Urban Challenges and Opportunities; Seven Summarizing Propositions; Notes; Chapter 2: Triple Threat: UHIs, CC and Overpopulation; Challenge #1: Climate Change and Its Impacts; Challenge #2: Urban Heat Islands -- a Trojan Horse in the Battle against Extreme Heat?; Challenge #3: Overpopulation -- Exploding Megacities; Notes
    Abstract: Chapter 3: Urban Albedo and MorphologyBrightening Albedo; Ventilating Urban Canyons; Notes; Chapter 4: Waste Heat; Reducing Waste Heat; Notes; Chapter 5: Cool Micro-climates and Urban Trees; Creating Cool Micro-climates within the City; Notes; Chapter 6: Policies and Case Studies; A Panoply of American Examples; American Case Studies; International Case Studies; Notes; Chapter 7: The Sharing Cosmopolis: Prosperity without Growth; Cosmopolis; The Sharing City: A Way to Prosperity without Growth; Notes; Chapter 8: Cities: Our Last, Best Hope; Mitigation or Adaptation?
    Abstract: The United Nation's New Urban AgendaReconfronting Sprawl: Still Paved with Good Intentions, If Less Asphalt; Climate Refugees; New Urbanism(s); Gentrification; Some Dangling Issues and Wicked Problems; More Urban Resilience; Health and Aesthetics; Cities: Our Last, Best Hope; Notes; Chapter 9: Time to Act; Moving Forward; What Next?; What Next, More Literally?; The Mother of All Challenges; Notes; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : The University of Chicago Press | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780226606040
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 444 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Naturwissenschaften ; Technologietransfer ; Wissenschaftstransfer ; Internationale Kooperation ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264888098 , 9789264857452 , 9789264828223
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD Territorial Reviews
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD-Berichte zur Regionalentwicklung: Metropolregion Hamburg, Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD OECD territorial reviews
    RVK:
    Keywords: Stadtwachstum ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Regionalentwicklung ; Regionales Wachstum ; Hamburg ; Urban, Rural and Regional Development ; Germany ; Metropolregion Hamburg ; Regionalentwicklung
    Abstract: With about 8% of national territory, the Hamburg Metropolitan Region (HMR) is the second largest in Germany. In the first OECD Territorial Review to cover Germany, the HMR is examined under the lens of its competitiveness, innovation, and sustainable urban and regional development.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781784712280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 451 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of emerging 21st-century cities
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Stadtökonomie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658226343
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 363 S. 95 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Hafen Hamburg ; Stadtentwicklung ; Flächenbedarf ; Hafenwirtschaft
    Abstract: Klappentext: Oliver Lieber untersucht den Konflikt zwischen der Hafenwirtschaft und der Stadtentwicklung in Hamburg. Er zeigt detailliert, dass Schwierigkeiten einer urbanen Nutzung an der Schnittstelle von Hafen und Stadt in der öffentlichen Debatte unterschätzt werden und dass der Konflikt mit Nutzeneinbußen für alle Seiten verbunden ist. Der Autor erläutert den komplexen rechtlichen Rahmen der Hafenplanung in Hamburg und diskutiert städtische Investitionen in den Hafen. Darüber hinaus untersucht er die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Bundesimmissionsschutzgesetz und zum Störfallschutz sowie ihre Auswirkungen. Die detaillierte empirische Untersuchung des Konflikts zeigt, dass dieser sich seit 2000 deutlich verschärft hat, wozu insbesondere konkrete Anlässe zur Stadtentwicklung, bspw. die Olympiabewerbungen, beigetragen haben. Der Inhalt: Einleitung ; Historische Entwicklung der Beziehung von Stadt und Hafen ; Dekonstruktion des Mythos Hamburger Hafen ; Untersuchung des Konflikts in Hamburg ; Analyse der Konfliktursachen und des Konfliktverlaufs ; Mögliche Lösungsansätze für den Konflikt. Die Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Stadtentwicklung, Politikwissenschaften, Konfliktforschung; Verantwortliche in den Bereichen Stadtentwicklung, Hafenwirtschaft und Politik. Der Autor: Oliver Lieber promovierte am Institut für Stadt- und Regionalsoziologie der HCU Hamburg und arbeitet seit über zehn Jahren als Strategieberater.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783830989073
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: University - society - industry Band 7
    Series Statement: University - society - industry
    Parallel Title: Erscheint auch als In Bewegung
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Cities and towns ; Migration, Internal ; Cities and towns ; Emigration and immigration ; Migration, Internal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Internationale Migration ; Soziale Integration ; Vielfalt ; Regionalpolitik ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit ; Internationale Migration ; Soziale Integration ; Vielfalt ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Regionalpolitik ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maps; Counter-Cartography; Global; Social Movements; Manual; Handbook; Space; Globalization; Politics; Social Geography; Cultural Geography; Geography ; Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie
    Abstract: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Abstract: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Abstract: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Note: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830988618
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie Sonderband
    Series Statement: 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtleben ; Freiburg im Breisgau ; Freiburg ; Stadtentwicklung ; Gentrifizierung ; Alternative Wohnpraktiken ; Stadtraum ; Universitätsarchitektur ; grüne Welle ; Fahrradstadt Freiburg ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freiburg im Breisgau ; Stadtentwicklung ; Wohnraum ; Verstädterung ; Stadtleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783205200819
    Language: German
    Pages: 1 online resource (321 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Payer, Peter, 1962 - Der Klang der Großstadt
    Parallel Title: Print version Payer, Peter Der Klang der Großstadt : Eine Geschichte des Hörens. Wien 1850-1914
    DDC: 363.742094361309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Wien ; Stadtentwicklung ; Lärm ; Geräusch ; Geschichte 1850-1914 ; Wien ; Akustische Kommunikation ; Geschichte 1850-1914 ; Akustik ; Wien
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einleitung -- Annäherung -- Vergangenes Hören -- Der Gehörsinn und seine Stellung in der Hierarchie der Sinne -- Der Wandel zur »Lo-fi-Lautsphäre« -- Die wissenschaftliche Erforschung des Hörens -- Zur Phänomenologie des Lärms -- Hörraum Wien -- Rahmenbedingungen -- Veränderungen der urbanen Lautsphäre -- Die »Brandung der Großstadt« -- Akustischer Tagesablauf: Verlust der Stille -- Säkularisierte Stimmen: Das Läuten der Kirchenglocken -- Die Geräusche der Straßenbahn: Signum des Urbanen -- Klangkollisionen: Tier versus Maschine -- Das Verschwinden von »Kaufrufen« und Straßenmusik -- Versuch einer akustischen Topografie -- Zentrum -- Innenbezirke -- Industrieareale -- Agrarische Gebiete -- Naturnahe Waldlandschaften -- Parkanlagen, Friedhöfe -- Heurigenorte -- Vergnügungszentren -- Märkte -- Bahnhofsvorplätze -- Militärgebiete -- Konfrontationen -- Lärm und Großstadtkritik -- Hygiene der Straße -- Nervengift -- Akustische Erziehung -- Kampf und Flucht -- Lärmschutzbewegung -- Vorläufer -- Theodor Lessings »Antilärmverein« in Wien -- »Wiener Lärm« -- Motorgeknatter und Hupensignale -- Fahrradgeklingel -- Peitschenknallen und Kutschergeschrei -- Straßenbahngeläute und Lokomotivpfiffe -- Gekreisch von Straßen- und Stadtbahn -- Klappern von Eisenstangen und Rollbalken -- Wagengerassel und Pferdegetrappel -- Baustellenlärm -- Kindergeschrei und Hundegebell -- Kaufrufe und Marktgeräusche -- Gesang und Gejohle -- »Werkelmannplage« -- Grammophonmusik -- Klaviergeklimper -- Klopfkanonaden -- Städtevergleich -- Gegenmaßnahmen -- »Geräuschloses Pflaster« -- Elektroauto und Elektrobus -- Gummireifen, Korkstein, Doppeltüren -- Antiphon und Ohropax -- Gesetzliche Regelungen -- Städtebau und Stadtplanung -- Öffentliche Ruhehallen -- Telefonzellen.
    Abstract: Die Sommerfrische als akustisch motivierte Fluchtbewegung -- Apologien -- Der künstlerisch-ästhetische Diskurs -- Ausblick -- Konjunkturen der Lärmdebatte und Renaissance des Hörens -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Register -- Zum Autor
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Westfälisches Dampfboot | Ann Arbor : ProQuest
    ISBN: 9783986341244
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktion: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Streule, Monika, 1977- Ethnografie urbaner Territorien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbaupolitik ; Sozialer Konflikt ; Macht ; Stadtforschung ; Mexiko ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783838549552 , 3838549554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: UTB 4955
    Series Statement: Sozialwissenschaften, Stadtforschung
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stadtkonzepte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städte, Stadtgemeinden ; Stadtplanung und Architektur ; Geowissenschaften ; Regionalgeographie ; Soziologie ; Geowiss. 2018-1 ; Architektur; Städtebau; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtsoziologie; Stadtkonzepte; Metropolregion; Humangeographie; Anthropogeographie; Grünflächen; Urbanisierung; Stadtforschung; Stadttheorien; Umwelt; Infrastruktur; Verstädterung; Migration; ländliche Gegenden; Wohnungsnot; utb; Lehrbuch ; Sozialstrukturen ; Spezielle Soziologien ; Human-/Sozialgeographie ; Themen & Begriffe ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadtkonzepte ; Metropolregion ; Humangeographie ; Grünflächen ; Anthropogeographie ; Urbanisierung ; Stadtforschung ; Stadttheorien ; Umwelt ; Infrastruktur ; Verstädterung ; Migration ; ländliche Gegenden ; Wohnungsnot ; utb ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung
    Abstract: Gegenwärtig existieren zahlreiche Konzepte, Begriffe bzw. Labels, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Stadtentwicklung beschreiben. In diesem Band werden aktuelle Stadtkonzepte systematisch und verständlich dargestellt. Anhand dieser gibt der Band einen Überblick über der die aktuelle Diskussion zum Thema Stadt in Wissenschaft, Städtebau, Planung sowie in Wirtschaft und Politik.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klang ; Geschichte 1850-1914 ; Geräusch ; Lärm ; Stadtentwicklung ; Akustische Kommunikation ; Hören ; Wien ; Hardback ; WIEN/GESCHICHTE: Wien/Geschichte ; STADTGESCHICHTE: Stadtgeschichte ; HÖREN: Hören ; URBANISIERUNG: Urbanisierung ; GND-ID 4066009-6: Wien ; GND-ID 4022233-0: Großstadt ; INDUSTRIEALISIERUNG: Industriealisierung ; 1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918 ; Wien ; Klang ; Geräusch ; Lärm ; Hören ; Geschichte 1850-1914 ; Wien ; Stadtentwicklung ; Lärm ; Geräusch ; Geschichte 1850-1914 ; Wien ; Akustische Kommunikation ; Geschichte 1850-1914
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-4955-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Stadtsoziologie. ; Stadt. ; Begriff. ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtforschung. ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Konzepte ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung ; Stadtentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 1911576690 , 1911576712 , 1911576704 , 9781911576716 , 9781911576709 , 9781911576693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 311 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Water societies and technologies from the past and present
    RVK:
    Keywords: Water-supply Management ; Water resources development ; Electronic books ; Archaeology ; Environmental archaeology ; Industrial archaeology ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; Water resources development ; Water-supply ; Management ; Anthropology ; Archaeology by period ; region ; Electronic books ; Wasserversorgung ; Technologie ; Bewirtschaftung ; Geschichte
    Abstract: Today our societies face great challenges with water, in terms of both quantity and quality, but many of these challenges have already existed in the past. Focusing on Asia, Water Societies and Technologies from the Past and Present seeks to highlight the issues that emerge or re-emerge across different societies and periods, and asks what they can tell us about water sustainability. Incorporating cutting-edge research and pioneering field surveys on past and present water management practices, the interdisciplinary contributors together identify how societies managed water resource challenges and utilised water in ways that allowed them to evolve, persist, or drastically alter their environment. The case studies, from different periods, ancient and modern, and from different regions, including Egypt, Sri Lanka, Cambodia, Southwest United States, the Indus Basin, the Yangtze River, the Mesopotamian floodplain, the early Islamic city of Sultan Kala in Turkmenistan, and ancient Korea, offer crucial empirical data to readers interested in comparing the dynamics of water management practices across time and space, and to those who wish to understand water-related issues through conceptual and quantitative models of water use. The case studies also challenge classical theories on water management and social evolution, examine and establish the deep historical roots and ecological foundations of water sustainability issues, and contribute new grounds for innovations in sustainable urban planning and ecological resilience
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    London, United Kingdom : Academic Press is an imprint of Elsevier
    ISBN: 9780128026106 , 0128026103 , 0128045671 , 9780128045671
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Edition: Fifth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 621.042
    RVK:
    Keywords: Renewable energy sources ; Renewable energy sources ; Nachhaltigkeit ; Geschichte ; Biokraftstoff ; Physik ; Erneuerbare Energien ; Energietechnik ; Umweltpolitik ; Energiewende ; Technik ; Windenergie ; Energieplanung ; Wirtschaftlichkeit ; Sonnenenergie ; Umweltverträglichkeit ; Erneuerbare Energien ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Erneuerbare Energien ; Wirtschaftlichkeit ; Erneuerbare Energien ; Energieplanung ; Erneuerbare Energien ; Physik ; Energietechnik ; Erneuerbare Energien ; Sonnenenergie ; Windenergie ; Biokraftstoff ; Technik ; Erneuerbare Energien ; Technik ; Geschichte ; Energiewende ; Umweltpolitik
    Abstract: This book covers the basic scientific principles behind all major renewable energy resources, such as solar, wind, and biomass. It explores how these raw renewable sources can be converted into useful forms, transmitted into the grid, and stored for future utilization as well as the aspects of energy planning, environmental impacts, and socio-economic issues on regional and global levels
    Note: Includes index , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149819 , 3658149817
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 217 Seiten) , 14 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Experimentalstadt
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtgesellschaft ; Stadtplanung ; Experiment ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Culture—Study and teaching ; Social structure ; Equality ; Human geography ; Sociology, Urban ; Cultural Studies ; Social Structure ; Human Geography ; Urban Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786431615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 209 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2017 ; Architektur ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Geschichte 1870-2017
    Abstract: For the past 150 years, architecture has been a significant tool in the hands of city planners and leaders. In Creating Cities/Building Cities, Peter Karl Kresl and Daniele Ietri illustrate how these planners and leaders have utilized architecture to achieve a variety of aims, influencing the situation, perception and competitiveness of their cities. Whether the objective is branding, re-vitalization of the economy, beautification, development of an economic and business center, status development, or seeking distinction with the tallest building, distinctive architecture has been an essential instrument for those who manage the course of a city's development. Since the 1870s, and the reconstruction of Chicago following the Great Fire, architecture has been affected powerfully by advances in design, technology and materials used in construction. The authors identify several key elements in such a strategic initiative and in the penultimate chapter examine several cases of cities that have ignored one or more of these elements and have failed in their attempt. A unique set of insights into this fascinating topic, this study will appeal to specialists in urban planning, economic geography and architecture. Readers interested in urban development will also find its coverage accessible and enlightening
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781315717180
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 384 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Lefebvre, Henri ; Geschichte 2000-2017 ; Architektur ; Politik ; Architecture and society ; Architecture Political aspects ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Architektur ; Gesellschaft ; Architektur ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Geschichte 2000-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :JOVIS Verlag GmbH,
    ISBN: 978-3-86859-822-3 , 978-3-86859-897-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Uniform Title: Byer for Mennesker
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metropole ; Stadt der Zukunft ; Stadtentwicklung ; Stadtlandschaften ; Stadtplanung ; humane Stadt ; städtischer Raum ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtgeografie. ; Öffentlicher Raum. ; Stadtökologie. ; Freifläche. ; Stadtsoziologie. ; Verkehrsplanung. ; Mobilität. ; Nachhaltigkeit. ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtgeografie ; Öffentlicher Raum ; Stadtökologie ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Verkehrsplanung ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783593434810 , 3593434814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Stadtentwicklung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Stadtentwicklung ; Agenda 21 ; Deutschland ; Mainz ; Wiesbaden ; Wien ; Urbanization Congresses ; Sustainable development Congresses ; Sustainable urban development Congresses ; City planning Congresses ; Sustainable urban development Congresses ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Anthropogeografie ; Nachhaltigkeit
    Note: Conference proceedings , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8394-3729-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Raum ; Soziale Bewegungen ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Urban Development,Housing Question,Housing Design,Social Movements,City,Architecture,Space,Urban Studies,Social Geography,Urban Planning,Sociology ; Urban Studies ; Wohnungsbau ; Wohnungsfrage ; Wohnraum. ; Wohnungswesen. ; Wohnungspolitik. ; Stadtplanung. ; Wohnungsbau. ; Wohnungsnot. ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnungsbau ; Wohnungsnot ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau
    Abstract: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet. Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Note: Enthält die Beiträge der Konferenz "Wohnen für Alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik" (Mai 2016, Weimar)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476043658
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 193 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kindler kompakt Russische Literatur 20. Jahrhundert
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Russisch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Kindler Kompakt präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts oder Sachgebiets. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die großen Linien zieht, das Wesentliche zusammenfasst. - Die Schätze aus Kindlers Literatur Lexikon in handlicher Form
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca, NY : Cornell University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781501707926
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 333.793/2095456
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Elektrifizierung ; Delhi
    Abstract: In India over the past century, electrification has meant many things: it has been a colonial gift of modern technology, a tool of national integration and political communication, and a means of gauging the country's participation in globalization. Electric lights have marked out places of power, and massive infrastructures have been installed in hopes of realizing political promises. In A Moral Technology, the grids and wires of an urban public utility are revealed to be not only material goods but also objects of intense moral concern. Leo Coleman offers a distinctive anthropological approach to electrification in New Delhi as more than just an economic or industrial process, or a "gridding" of social and political relations. It may be understood instead as a ritual action that has formed modern urban communities and people’s sense of citizenship, and structured debates over state power and political legitimacy.Coleman explores three historical and ethnographic case studies from the founding of New Delhi as an imperial capital city, to its reshaping as a national capital for post-independence India, up to its recent emergence as a contemporary global city. These case studies closely describe technological politics, rituals, and legal reforms at key moments of political change in India, and together they support Coleman’s argument that ritual performances, moral judgments, and technological installations combine to shape modern state power, civic life, and political community.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137348395 , 1137348399
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 561 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Slavic Languages, Identities and Borders
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slawische Sprachen ; Sprachkontakt ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Sociolinguistics ; Balto-Slavic linguistic unity ; Comparative linguistics ; Sociolinguistics ; Slavic and Baltic Languages ; Comparative Linguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593434810
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 22
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2016
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Stadtentwicklung
    DDC: 333.7716
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Stadtentwicklung ; Agenda 21 ; Deutschland ; Mainz ; Wiesbaden ; Wien ; Kommunikation ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Stadtforschung ; Umweltbewegung ; Stadtentwicklung ; Oberflächengewässer ; Infrastrukturen ; Stadtentwicklung ; Anthropogeografie ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Stadtentwicklung und -politik stehen spätestens seit den 1990er-Jahren unter dem Postulat einer nachhaltigen Entwicklung. Doch was bedeutet es für Städte konkret, eine "Lokale Agenda 21" zu verwirklichen? Der Band vereint Beiträge einer interdisziplinären Forschergruppe, ergänzt um Kommentare weiterer Wissenschaftler.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Washington D.C. : Brookings Institution Press
    ISBN: 9780815729488
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Calder, Kent E., 1948 - Singapore
    DDC: 959.5705
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life - Singapore ; Singapore-Politics and government-1990- ; Singapur ; Stadtstaat ; Governance ; Singapur ; Stadtstaat ; Politisches System ; Politik
    Abstract: How Singapore's solutions to common problems can provide examples for other societies. Nearly everyone knows that Singapore has one of the most efficient governments and competitive, advanced economies in the world. But can this unique citystate of some 5.5 million residents also serve as a model for other advanced economies as well as for the emerging world? Respected East Asia expert Kent Calder provides clear answers to this intriguing question in his new, groundbreaking book that looks at how Singapore's government has harnessed information technology, data, and a focus on innovative, adaptive governance to become a model smart city, smart state. Calder describes Singapore as a laboratory for solutions to problems experienced by urban societies around the world. In particular, he shows how Singapore has dealt successfully with education, energy, environmental, housing, and transportation challenges; many of its solutions can be adapted in a wide range of other societies. Calder also explains how Singapore offers lessons for how countries can adapt their economies to the contemporary demands of global commerce. Singapore consistently ranks at the top in world surveys measuring competitiveness, ease of doing business, protection of intellectual property, and absence of corruption. The book offers concrete insights and a lucid appreciation of how Singapore's answers to near-universal problems can have a much broader relevance, even in very different societies
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783838268552
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (470 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Rapawy, Stephen Culmination of conflict : the Ukrainian-Polish civil war and the expulsion of Ukrainians after the Second World War
    DDC: 303.48/2477043809044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Population transfers Ukrainians 20th century ; History ; Polish people History 20th century ; Deportation History 20th century ; Internationale Politik ; Ethnische Beziehungen ; Ukraine ; Polen ; Ukraine ; Polen ; Internationale Politik ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839433058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose 2030 ; Personenverkehr ; Mobilität ; Verkehrsentwicklung ; Verkehrspolitik ; Stadtentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Alter ; Entwicklung ; Demographie ; Alter ; Altern ; Demographie ; Gerontologie ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Stadtentwicklung ; Szenarien ; Zukunft ; Online-Publikation
    Abstract: They are many, and they are aging: what are the mobility and transport scenarios which will serve to enable maximum autonomy for the baby boomer generation as they age?...
    Abstract: Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen. Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main, [Germany] : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783653055177
    Language: English
    Pages: 1 online resource (230 pages)
    Series Statement: Jazz. Jazz under State Socialism Volume 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Meanings of jazz in state socialism
    DDC: 781.650947/09045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Jazz Political aspects ; Jazz Political aspects ; Jazz Political aspects ; Jazz Political aspects ; Socialism and music ; Communism and music ; Jazz ; Ostblock ; Aufsatzsammlung ; Ostblock ; Jazz ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674969551
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    DDC: 305.800943153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1939-1951 ; Nationalism / Germany / History / 20th century ; Nationalism / Poland / History / 20th century ; Germans / Poland / History / 20th century ; Polish people / Germany (East) / History / 20th century ; World War, 1939-1945 / Territorial questions / Poland ; World War, 1939-1945 / Territorial questions / Germany ; Geschichte ; Nationalismus ; Weltkrieg (1939-1945) ; Politische Identität ; Ethnische Identität ; Einbürgerung ; Oder-Neisse Line (Germany and Poland) ; Poland / Boundaries / Germany ; Germany / Boundaries / Poland ; Deutschland ; Polen ; Polen ; Polen West ; Politische Identität ; Ethnische Identität ; Einbürgerung ; Geschichte 1939-1951
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783412506520 , 3412506524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.89456047
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tschuwaschen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653065794
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , 10 ill
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2015 ; Geschichte ; Sozialistischer Realismus ; Ideologie ; Ästhetik ; Sozialismus ; Jazz ; Postmoderne ; Jazzmusiker ; Gesellschaft ; Osteuropa ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Jazz ; Sozialismus ; Gesellschaft ; Postmoderne ; Ideologie ; Ästhetik ; Geschichte 1950-2015 ; Europa ; Jazz ; Jazzmusiker ; Sozialistischer Realismus ; Postmoderne ; Geschichte
    Description / Table of Contents: In the 20th century, jazz was an important artistic form. Depending on the particular European country, jazz music carried different social, political and aesthetic meanings. It brought challenges in the areas of racial issues, the politics of the Cold War between East and West, and in the exploration of boundaries of artistic freedom. In socialist Czechoslovakia, Yugoslavia, Hungary and Poland, the situation began to change after 1956 and then 1968, when the ideologists shifted from the aesthetics of socialist realism to postmodernism. In Western countries such as France and Italy, jazz transformed from a modern to a postmodern period. This volume deals with the impact of these changes on the career development of jazz musicians - even beyond 1989 - in terms of various phenomena such as emigration, child prodigies, multiculturalism, multi-genre approaches, or female jazz musicians
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780801467738
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 914.70484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourismus ; Urlaub ; Tourism Social aspects ; Vacations Social aspects ; Socialism and culture ; Culture and tourism ; Sowjetunion ; Soviet Union Social life and customs
    Abstract: In this work, Diane P. Koenker offers an insightful history of Soviet vacationing and tourism from the Revolution through Perestroika. She shows that from the outset, the regime insisted that the value of tourism and vacation time was strictly utilitarian.
    Note: Previously issued in print: 2013 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783205122548
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Nach Vorarbeiten von M. A. van Romunde-Kleindienst und Hester van der Putte. Reprint 2016
    Series Statement: Kulturstudien. Sonderbände 15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kältetechnik ; Kühlung ; Eiskeller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783899656831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Die gekaufte Stadt?
    DDC: 336.014434143
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pohl, Reinfried ; Deutsche Vermögensberatung AG ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Philanthropie ; Vermögen ; Gemeindefinanzen ; Kritik ; Marburg ; Deutschland ; Sammelwerk ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Stadtplanung ; Philanthropie ; Vermögen ; Gemeindefinanzwirtschaft ; Pohl, Reinfried 1928-2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300208481
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (359 p)
    Series Statement: Eurasia Past and Present
    Parallel Title: Print version Evans, Christine Elaine Between Truth and Time : A History of Soviet Central Television
    Parallel Title: Evans, Christine Between truth and time
    DDC: 302.2345094709045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soviet Union--Social life and customs ; Television Soviet Union ; History ; 20th century ; Soviet Union Social life and customs ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Sowjetunion ; Fernsehen ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Half title -- Title -- Copyright -- Contents -- Preface -- Acknowledgments -- Introduction: Stagnation and Experimentation in the Russian Era of Television -- CHAPTER ONE: Not a Mirror but a Magnifying Glass: Soviet Television Enthusiasm -- CHAPTER TWO: Programmnaia Politika: Audience Research and the Creation of the Channel 1 Schedule -- CHAPTER THREE: From Café to Contest: New Year's Variety Shows and the Soviet Festive System -- CHAPTER FOUR: Time and the Problem of Boredom -- CHAPTER FIVE: "Spiritual Coauthorship": Seventeen Moments of Spring and the Soviet TV Miniseries
    Abstract: CHAPTER SIX: "KVN Is an Honest Game": Game Shows and the Problem of Authority -- CHAPTER SEVEN: A Dress Rehearsal for Life: Artloto and What? Where? When? -- Epilogue: The Origins of Central Television's Perestroika -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Primus Verlag
    ISBN: 3896787667
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304 p)
    Edition: 2nd ed
    Parallel Title: Print version Die Stadt : Von der Polis zur Metropolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth, 1925 - 2017 Die Stadt
    DDC: 944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns -- Growth -- History ; Cities and towns -- History ; Cities and towns -- Social aspects -- History ; City planning -- History ; Sociology, Urban ; Urbanization -- History ; Electronic books ; Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Geschichte ; Stadt ; Kultur ; Geschichte ; Stadt ; Stadtgeografie ; Stadtplanung ; Städtebau
    Abstract: Elisabeth Lichtenberger gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, Funktion und Gestalt der Stadt sowie ihre Zukunftsperspektiven. Sie zeigt, dass sich Städte mit der Abfolge politischer Systeme tiefgreifend ändern. Dabei gilt ihr Blick insbesondere der Stadtentwicklung des 20. Jahrhunderts. An zahlreichen, gut illustrierten Beispielen werden Leitbilder in den Bereichen Politik, Städtebau und Technik dargestellt. Die kleinräumige Betrachtung veranschaulicht die Struktur der unterschiedlichen Stadträume und deren Funktionen für die Gesellschaft. Die Autorin arbeitet die verschiedene
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort; Fragestellungen; Von der griechischen Polis zur Neuen Stadt; Einleitung; Antike Stadtkulturen; Die griechische Polis; Die Stadt im Römischen Reich; Rom, die Millionenstadt der Antike; Entstädterung und topographische Kontinuität im Frühmittelalter; Die mittelalterliche Bürgerstadt; Überblick; Die Prager Städte im Mittelalter; Mittelalterliche Wohntürme; Die Residenzstadt des Absolutismus; Überblick; Die Wiener Agglomeration im 18. Jahrhundert; Die Gesellschaft der Residenzstädte; Die Residenzstadt Paris; Die Industriestadt; Die „Neue Stadt""
    Description / Table of Contents: Das KonzeptDie Charta von Athen; Aktuelle Stadtentwicklung und politische Systeme; Einleitung; Instrumente der Kommunalpolitik; Bauordnungen und Flächenwidmungspläne; Kommunale Aufgabenbereiche; Steuersysteme; Stadtentwicklung im politischen Vergleich; Entwicklung im Privatkapitalismus; Entwicklung im Postsozialismus; Entwicklung in den sozialen Wohlfahrtsstaaten; Stadträume; Einleitung; Die Stadtmitte; Die denkmalgeschützte Altstadt; Die City in Westeuropa; Transformation der City im Postsozialismus; Die Downtown in Nordamerika; Stadtränder; Brachflächen in den USA
    Description / Table of Contents: Übergangssiedlungen in EuropaGrüngürtel und Erholungsgebiete; Stadtviertel; Ein Exkurs über Begriffe; Das normative Konzept der Nachbarschaft; Postmoderne Megastrukturen als Kennzeichen der Metropolen; Projekte der staatlichen und städtischen Planung; Stadtmarketing und Public-private-Partnership; Erlebnisstädte; Determinanten und Leitbilder; Einleitung; Öffentlicher, halböffentlicher und privater Raum; Zur Begriffsbildung; Das Primat der Öffentlichkeit in den Stadtkulturen der Antike; Der Beginn der Privatheit in der europäischen Bürgerstadt
    Description / Table of Contents: Ein Exkurs: Das Primat der Privatheit in der orientalischen StadtDie Privatisierung des öffentlichen Raumes in den USA; Städtebauliche Leitbilder und gebaute Kubatur; Die Symbolik der gebauten Kubatur; Repräsentation und Funktionalität; Der Städtebau im 19. Jahrhundert; Der Städtebau im 20. Jahrhundert; Technologien des Bauens und des Verkehrs; Überblick; Standardisierte Polarisierung der Bautechnologie; Öffentlicher Verkehr versus Individualverkehr; Die Anatomie der Stadt; Einleitung; Grenzen und Grenzziehungen; Befestigung und Entfestigung von Städten; Die Wiener Ringstraße
    Description / Table of Contents: Die Berliner StadterweiterungDie Wiedervereinigung von West- und Ostberlin; Historische Grundrißformen; Rastersystem und Sackgassenprinzip; Umstrukturierungen; Ein historischer Exkurs: Zur Metrik des Grundrisses; Der Baublock als städtebauliches Element; Boulevards und Plätze; Die Funktion von Boulevards; Die Funktion von Plätzen; Die dritte Dimension; Einleitung; Die Standorte des Hochhausbaus; Der Wolkenkratzerbau; Wohnraum und Gesellschaft; Einleitung; Historische Wohnbautypen; Überblick; Das Hofhaus der alten Stadtkulturen; Die europäische Stadt; Die historische Kette der Wohnbautypen
    Description / Table of Contents: Der Wohnturm
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-77187-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2174
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Telefon. ; Kultur. ; Geschichte. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Telefon ; Kultur ; Telefon ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783319116419
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXI, 166 p. 65 illus., 44 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerBriefs in Archaeology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Chirikure, Shadreck Metals in past societies
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Anthropology ; Archaeology ; Materials ; Social Sciences ; Afrika ; Metallurgie ; Archäologie ; Geschichte
    Abstract: This book seeks to communicate to both a global and local audience, the key attributes of pre-industrial African metallurgy such as technological variation across space and time, methods of mining and extractive metallurgy and the fabrication of metal objects. These processes were transformative in a physical and metaphoric sense, which made them total social facts. Because the production and use of metals was an accretion of various categories of practice, a chaine operatoire conceptual and theoretical framework that simultaneously considers the embedded technological and anthropological factors was used. The book focuses on Africa’s different regions as roughly defined by cultural geography. On the one hand there is North Africa, Egypt, the Egyptian Sudan, and the Horn of Africa which share cultural inheritances with the Middle East and on the other is Africa south of the Sahara and the Sudan which despite interacting with the former is remarkably different in terms of technological practice. For example, not only is the timing of metallurgy different but so is the infrastructure for working metals and the associated symbolic and sociological factors. The cultural valuation of metals and the social positions of metal workers were different too although there is evidence of some values transfer and multi-directional technological cross borrowing. The multitude of permutations associated with metals production and use amply demonstrates that metals participated in the production and reproduction of society. Despite huge temporal and spatial differences there are so many common factors between African metallurgy and that of other regions of the world. For example, the role of magic and ritual in metal working is almost universal be it in Bolivia, Nepal, Malawi, Timna, Togo or Zimbabwe. Similarly, techniques of mining were constrained by the underlying geology but this should not in any way suggest that Africa’s metallurgy was derivative or that the continent had no initiative. Rather it demonstrates that when confronted with similar challenges, humanity in different regions of the world responded to identical challenges in predictable ways mediated as mediated by the prevailing cultural context. The success of the use of historical and ethnographic data in understanding variation and improvisation in African metallurgical practices flags the potential utility of these sources in Asia, Latin America and Europe. Some nuance is however needed because ...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser
    ISBN: 9783035606416 , 9783035606263
    Language: English
    Pages: 1 online resource (824 pages)
    Series Statement: Applied Virtuality Book Series v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als Hovestadt, Ludger A Quantum City : Mastering the Generic
    DDC: 629.1323
    RVK:
    Keywords: Ingenieurwissenschaften ; Density ; Engineering ; Quantum mechanics ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Stadtentwicklung
    Abstract: We know the specific strengths of various cities, are aware of their ranking, are able to discuss their density and growth. But what do all cities have in common, what do we know about their "lowest common denominator"?The "city as a species", the "primal genetic material of the city": this is the subject of A Quantum City. This colossal work is a love letter to the city and intellectual culture
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3041-5
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Illustrationen (farbig).
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaftsgestaltung. ; Öffentlicher Raum. ; Stadtentwicklung. ; Stadtsoziologie. ; Bürgerbeteiligung. ; Stadtgestaltung. ; Park Gleisdreieck ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Landschaftsgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Bürgerbeteiligung ; Geschichte ; Stadtgestaltung
    Note: Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518741962
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (844 S.)
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: El hambre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Armut ; Internationaler Vergleich ; Unterernährung ; Geschichte ; Hunger ; Technik ; Welternährung ; Ernährungskrise ; Europa ; Hungerkatastrophe ; Manifest ; Hunger ; Sachbuch ; Unterernährung ; Großreportage ; Reportagensammlung ; Unterernährung ; Armut ; Internationaler Vergleich ; Welternährung ; Hunger ; Ernährungskrise ; Europa ; Technik ; Geschichte ; Technik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser
    ISBN: 9783035604412
    Language: German
    Pages: 1 online resource (536pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6/109443
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Population density ; Population density ; Population density ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Wohnungsbau ; Atmosphäre ; Bebauungsdichte ; Stadtsoziologie ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Berlin ; Wien ; München ; Zürich ; Berlin ; München ; Wien ; Zürich ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Wohnungsbau ; Bebauungsdichte ; Atmosphäre ; Stadtsoziologie
    Description / Table of Contents: n.a
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed February 28, 2015) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783035604412
    Language: German
    Pages: 1 online resource (536 pages) , color illustrations, photographs
    Parallel Title: Erscheint auch als Troger, Eberhard Dichte atmosphare : Uber die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropaischen stadt
    DDC: 304.61
    RVK:
    Keywords: Population density ; Population density ; Population density ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Wohnungsbau ; Atmosphäre ; Bebauungsdichte ; Stadtsoziologie ; Berlin ; Wien ; München ; Zürich ; Berlin ; München ; Wien ; Zürich ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Wohnungsbau ; Bebauungsdichte ; Atmosphäre ; Stadtsoziologie
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 30, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781498203999
    Language: English
    Pages: 1 online resource (201 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Apology of culture
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Christian philosophy-Russia ; Christianity and culture-Russia ; Religion and culture-Russia ; Religious thought-Russia ; Russians-Intellectual life-19th century ; Russians-Intellectual life-20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Christentum ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Title Page -- Contributors -- Introduction: Apology of Culture and Culture of Apology -- Part One: Russian Thought and Secular Reason -- Chapter 1: Man as Spirit and Culture -- Chapter 2: The Trinity in History and Society -- Chapter 3: Georgy Fedotov's Carmen Saeculare -- Chapter 4: The Polyphonic Conception of Culture as Counterculture in the Context of Modernity -- Chapter 5: Pavel Florensky on Christ as the Basis of Orthodox Culture and Christian Unity -- Chapter 6: The Problem of Christian Culture in the Philosophy of Vasily Zenkovsky -- Chapter 7: Overcoming the Gap between Religion and Culture -- Chapter 8: Apology of Culture in The Journals of Father Alexander Schmemann -- Part Two: Historical Focuses -- Chapter 9: Catholicity as an Ideal Foundation of Social Life -- Chapter 10: Religiosity and Pseudo-Religiosity in Russia's Nineteenth-Century Liberation Movement Preceding Bolshevik Quasi-Religiosity -- Chapter 11: Tolstoy and Conrad's Visions of Christianity -- Chapter 12: Nikolai Fedorov and Godmanhood -- Chapter 13: Catastrophism as a Manifestation of the Crisis of Consciousness in Russian and Polish Cultures -- Chapter 14: Nikolai Berdyaev and the Transformations of the Idea of Humanism -- Chapter 15: Between Idol and Icon -- Chapter 16: Ivan Il'in on the Foundations of Christian Culture -- Chapter 17: Religious Realism and Historical Challenges -- Chapter 18: Russian Religious Thought in the Middle of the Twentieth Century -- Chapter 19: The Symphonic Unity of Traditions -- Part Three: Religion, Politics, and Ecumenism -- Chapter 20: The Roman Question in the History of Russian Culture in the Late Nineteenth and Early Twentieth Centuries -- Chapter 21: The Rotten West and the Holy Rus -- Chapter 22: The Universalism of Catholicity (Sobornost') -- Chapter 23: Local Civilizations and the Russian World.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...