Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (57)
  • Geschichte  (37)
  • Gesellschaft  (28)
  • Sports Science
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839460153
    Language: German
    Pages: 1 online resource (536 pages)
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Europa ; Europäische Geschichte ; Familie ; Frankreich ; Französische Geschichte ; Frauenfußball ; Gender Studies ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Sport ; Sportwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Frauenfußball ; Frankreich ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Frauenfußball ; Geschichte
    Abstract: 2020 jährte sich zum 50. Mal das Ende des Verbots für Frauen, Fußball in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen - der Deutsche Fußballbund sowie der Französische Fußballverband hoben es 1970 auf. Doch auch danach blieben in der fußballerischen Praxis die Hürden hoch, sich Raum und Respekt zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass der Fußballsport auch eine Frauendomäne wird. Für Deutschland, Frankreich und weitere europäische Länder beleuchtet Dietmar Hüser den steinigen Weg des Frauenfußballs in den Jahrzehnten vor und nach 1970 und bindet die Entwicklungstrends zurück an zentrale gesellschaftliche Transformationsprozesse der Zeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197519011
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783748912408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lamprecht, Markus, 1958 - Sportsoziologie
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Sport ; Wirtschaft ; Sport ; Politik ; Sport ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030468439
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxv, 294 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New femininities in digital, physical and sporting cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympische Spiele ; Geschichte ; Geschlechterpolitik ; Internationaler Vergleich ; Sportkleidung ; Frauensport ; Sportsoziologie ; Frauenbild ; Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Culture ; Gender ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Frauensport ; Sportkleidung ; Frauenbild ; Geschlechterpolitik ; Olympische Spiele ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Abstract: Part 1. Historical Perspectives -- Chapter 1. Activewear: The Uniform of the Neoliberal Female Citizen; Julie Brice and Holly Thorpe -- Chapter 2. Olympics Outfits for Women: From ‘Feminine Only’ to Burqas and Bikinis; Linda K. Fuller -- Chapter 3: Uniforms for Female eSports Athletes; Ryan Rogers -- Part 2. Socio-Political Perspectives -- Chapter 4. Women's Sports and Fashions in Arab Gulf Countries; Najat Al Saied and Pam Creedon -- Chapter 5. Just Wear It: Media Coverage of the Nike Pro Hijab; Adrianne Grubic -- Chapter 6. Saree as an Official Indian Dress at International Sporting Events: A Critique; Kulveen Trehan -- Part 3. Socio-Cultural Perspectives -- Chapter 7. The Portrayal of Women's Sport and Fitness Attire on Instagram: A Thematic Content Analysis of #sportwear and #fitnesswear; Melissa deJonge, Amy Nesbitt, and Catherine M. Sabiston -- Chapter 8. Fetishization of Women's Athletic Wear: Japanese Obsessions with Bloomers; Yuya Kiuchi -- Chapter 9. Stepping up to the Plate: Why an Investment in Girls’ Athletic Apparel is Good for the Game; Katie Lebel and Danica Vidotto -- Chapter 10. An Ideological Analysis of FORPLAY’s Sexy Sports Costumes: ‘Seductive Speed’ as Embodiment of Hegemonic Masculinity; Sarah M. Wolter -- Part 4. Sport-Specific Perspectives -- Chapter 11. Women Rugby Players: Unflattering Uniformed Tales from the Front Row; Katerina Tovia Dufoo, - Chapter 12. Tennis Whites, Catsuits, and Fringe: Women’s Tennis Apparel; Anne C. Osborne and Danielle Sarver Coombs -- Chapter 13. Thankful for Stretch Jeans: A Study on Female Throwers’ Views on Body Ideal; Matilda Elfgaard and Anna Hafsteinsson Östenberg -- Chapter 14. Females, Fashion, and Freedom: The Emergence of Cycling Sportswear; Gertrud Pfister and Gerald R. Gems -- Chapter 15. One Step Forward: Equality in Women's Wrestling Shoes and Uniforms?; Shannon Scovel -- Chapter 16. Threads of Third Wave: Desiring Women’s Flat Track Roller Derby Uniforms; M.C. Whitloc
    Abstract: This volume presents a collection of essays that explore the relationship between sporting clothing and gender. Drawing on uniform and sports apparel as a means of exploring the socio-sexual politics of the contemporary world, the contributions analyse the historical, political-economic, socio-cultural and sport-specific dimensions of gendered clothing in sport. Part of a two-volume series (the other discussing this phenomenon in the USA), contributors cover topics such as the rise of athleisurewear, Olympics outfits, eSports, religious considerations, the saree, fitness attire on Instagram, Japanese bloomers, youth clothing, ForPlay’s sexy sports costumes, and women’s sportswear for rugby, tennis, throwing, biking, wrestling, and flat track roller derby. This global anthology will be of interest to practitioners and scholars of sports history, the sociology of sport, and gender/media studies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Schwabe Verlag | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783757400699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bergsteigen ; Geschichte ; Kultur ; Psyche ; Alpen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8452-8879-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 1
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegung ; Gesundheit ; Medien ; Gesellschaft ; Körper ; Sport ; Raum ; Fitness ; Idealbild ; Sport. ; Körper. ; Körperliche Aktivität. ; Kultursoziologie. ; Sportsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Körper ; Körperliche Aktivität ; Kultursoziologie ; Sportsoziologie
    Abstract: Der Band versammelt Ansätze zu einer Kultursoziologie des Sports. Er rückt im Anschluss an neuere Kulturtheorien die vielfältigen Erscheinungsformen des Sports als Praktiken in den Blick, in der sich soziale Ordnungen und ‚ihre‘ Subjekte im Zusammenspiel von Körpern, Bewegungen, Räumen, Artefakten, Techniken, Medien und Diskursen formieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Affekten, Erfahrungen und Machtverhältnissen, die in diesen Prozessen hervorgerufen und etabliert werden. Damit perspektiviert der Band Sport aus kulturwissenschaftlichen und -historischen Blickwinkeln neu und leistet einen Beitrag zu gegenwärtigen sportsoziologischen Diskussionen. Daneben verfolgt er den Anspruch, anhand empirischer Beispiele, ausgehend von Sport, einen allgemeinen Beitrag zur Schärfung der theoretischen Analyseinstrumente zu leisten und so auch die entsprechenden Theoriediskussionen zu bereichern. Zur Zielgruppe gehören Gesellschafts- und Kulturwissenschaftler*innen sowie Studierende mit einem kultursoziologischen Interesse an Sport, Körper und Bewegung
    Abstract: This volume collates different approaches to a cultural sociology of sport. Referring to recent theories of culture, its different chapters deal with diverse sporting phenomena and analyse them as cultural practices in which social orders and ‘their’ subjects are formed in constellations of bodies, movements, artefacts, technologies, the media and discourses. The volume pays particular attention to the emotions, experiences and power relations which take shape and are established in these processes. Apart from analysing sport from new cultural studies and historical perspectives and supplementing the currently hegemonic discourse in sports sociology, the volume aims to contribute to the refinement of the analytical instruments in this respect through their usefulness for exemplary empirical studies, thus adding new input to the respective theoretical debates
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030728267
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxi, 629 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Sport and Leisure ; Sports Medicine ; Political Sociology ; Sociology of Racism ; Medical Sociology ; Public Health ; Sports—Sociological aspects ; Sports medicine ; Political sociology ; Racism in the social sciences ; Social medicine ; Public health ; Sportpolitik ; Sportverletzung ; Sportsoziologie ; Sportmedizin ; Geschlechtersoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Geschlechtersoziologie ; Sportverletzung ; Geschichte ; Sportverletzung ; Sportsoziologie ; Sportmedizin ; Sportpolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5035-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (459 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Materialitäten Band 26
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratjen, Horst ; Kłobukowska, Ewa ; Semenya, Caster ; Geschichte ; Leistungssport. ; Intersexualität. ; Diskurs. ; Massenmedien. ; Medizin. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Sport ; Leichtathletik ; Geschlechtsüberprüfung ; Heteronormativität ; Körperpolitik ; Dora Ratjen ; Ewa Klobukowska ; Caster Semenya ; Körper ; Medien ; Medizin ; Gender Studies ; Sexualität ; Soziologie ; Intersexuality ; Athletics ; Heteronormativity ; Body Politics ; Body ; Media ; Medicine ; Sexuality ; Sociology ; 1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1918-2008 Ratjen, Horst ; 1946- Kłobukowska, Ewa ; 1991- Semenya, Caster ; Leistungssport ; Intersexualität ; Diskurs ; Massenmedien ; Medizin ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 1315714264 , 1317500466 , 1317500474 , 1317500482 , 9781315714264 , 9781317500469 , 9781317500476 , 9781317500483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 515 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SPORTS & RECREATION / General / bisacsh ; SPORTS & RECREATION / History / bisacsh ; SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports / bisacsh ; Sports and globalization ; Sports / Sociological aspects ; Entwicklung ; Sport ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Sport ; Geschichte ; Sport ; Gesellschaft ; Sport ; Entwicklung ; Sport ; Globalisierung
    Abstract: The story of global sport is the story of expansion from local development to globalized industry, from recreational to marketized activity. Alongside that, each sport has its own distinctive history, sub-cultures, practices and structures. This ambitious new volume offers state-of-the-art overviews of the development of every major sport or classification of sport, examining their history, socio-cultural significance, political economy and international reach, and suggesting directions for future research. Expert authors from around the world provide varied perspectives on the globalization of sport, highlighting diverse and often underrepresented voices. By putting sport itself in the foreground, this book represents the perfect companion to any social scientific course in sport studies, and the perfect jumping-off point for further study or research. The Routledge Handbook of Global Sport is an essential reference for students and scholars of sport history, sport and society, the sociology of sport, sport development, sport and globalization, sports geography, international sports organizations, sports cultures, the governance of sport, sport studies, sport coaching or sport management
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-7799-5568-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungssport. ; Gesellschaft. ; Paperback / softback ; Differenzierung ; Funktionssystem ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sport ; Systemtheorie ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika ; Leistungssport ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658292737
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 227 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural History ; Social History ; Civilization—History ; Social history ; Körper ; Sport ; Bewegung ; Geschichte ; Kultur ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Bewegung ; Körper ; Kultur ; Sport ; Geschichte ; Bewegung ; Sport ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783956505973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung Band 9
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
    Uniform Title: Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Németh, Rita, 1976 - Kyūdō im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalismus ; Gesellschaft ; Budo ; Bewegungskultur ; Taishô-Zeit ; kyûjutsu ; Breitensport ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Kyudo ; Geschichte 1900-2019
    Abstract: Ist Kyūdō Sport oder Bewegungskultur? Ist es ethisch-moralisch, eine Freizeitbeschäftigung oder Askese? Kann man das japanische Bogenschießen mit harmonischer Schönheit vergleichen? Die Autorin zeichnet anhand japanischer Quellen nach, dass die Wahrnehmungen von Kyūdō zwischen Mystik, Religiosität, Spiel und Sport den jeweiligen ideologischen Strömungen der Zeit geschuldet sind.In der Zeit von der Auflösung des Feudalsystems in Japan bis hin zur Modernisierung nach westlichem Vorbild entwickelte sich die militärische Disziplin „kyûjutsu“ zum Breitensport Kyūdō mit dem Ziel der Lebenspflege des Einzelnen. Im Zuge des aufflammenden Nationalismus wurden die vormodernen Werte wiederbelebt, und Kyūdō diente fortan der körperlichen und mentalen Ertüchtigung des Volkes. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zum Kyūdō-Verbot, da es als Mittel einer selbstgefälligen Ideologie angesehen wurde. In der Nachkriegszeit trat sein friedvoller und demokratischer Charakter in den Vordergrund. Es folgten weitere Stationen des Wandels, welche im Buch ebenfalls besprochen werden. All diese Veränderungen beeinflussten sowohl das Erscheinungsbild als auch die Übungspraxis und die Lehrinhalte des Kyūdō.
    Abstract: Is Kyūdō a sport, pastime or asceticism? Is it ethical? Can archery be compared to harmonious beauty? In this study and using Japanese sources, the author depicts that the perceptions between mysticism, religiousness, play and sport owe a great deal to each era’s respective ideological dynamics.
    Note: "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation "Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart", die 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt wurde". - Rückseite TB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593438825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Biopolitik ; Sport ; Gesundheit ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Michel Foucault ; Sport ; Biopolitik ; Sportgeschichte ; Körpergeschichte ; Körpervorstellung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Sport ; Biopolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-74588-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 266 Seiten).
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Racism in sports ; Racism in sports Case studies ; Sports and globalization Social aspects ; Sports and globalization Case studies Social aspects ; Sports Sociological aspects ; Sports Case studies Sociological aspects ; Sport. ; Ethnizität. ; Rassismus. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Sport ; Ethnizität ; Rassismus ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110873986
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Sport ; Körperschema ; Kultur ; Deutsch ; Lyrik ; Soziales System ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Modernität ; Systemtheorie ; Leiblichkeit ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Lyrik ; Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Leiblichkeit ; Soziales System ; Körper ; Sport ; Körper ; Kultur ; Systemtheorie ; Sportsoziologie ; Leiblichkeit ; Modernität ; Körper ; Gesellschaft ; Körperschema ; Körperbild
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-658-13098-5
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VII, 308 Seiten).
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sports / Sociological aspects ; Human body / Social aspects ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of the Body ; Migration ; Knowledge - Discourse ; Gesellschaft ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Sportsoziologie. ; Geschlechterforschung. ; Sportsoziologie ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bingley, England : Emerald Group Publishing Limited
    ISBN: 9781786350497
    Language: English
    Pages: 1 online resource (442 pages)
    Edition: First edition.
    Parallel Title: Sociology of sport
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781786350497
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxii, 419 p.)
    Series Statement: Research in the sociology of sport v. 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bisacsh ; Geschichte ; Sports & Recreation / Sociology of Sports ; Sociology: sport & leisure ; Sports / Sociological aspects ; Internationaler Vergleich ; Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Abstract: Sociology of sport: South Africa / Cora Burnett -- Sociology of sport: China / Jinxia Dong, Lingnan Liu -- Sociology of sport: India / Veena Mani, Mathangi Krishnamurthy -- Sociology of sport: Japan / Chiaki Okada, Kazuo Uchiumi -- Sociology of sport: South Korea / Eunha Koh -- Sociology of sport: Aotearoa/New Zealand and Australia / Chris Hallinan, Steven Jackson -- Sociology of sport: Czech Republic / Irena Slepicková -- Sociology of sport: Finland / Pasi Koski -- Sociology of sport: Flanders / Jasper Truyens, Marc Theeboom -- Sociology of sport: France / Stéphane Héas, Patrice Régnier -- Sociology of sport: Germany and Switzerland / Markus Lamprecht, Siegfried Nagel, Hanspeter Stamm -- Sociology of sport: Hungary / Tamás Dóczi, Andrea Gál -- Sociology of sport: Italy / Caterina Satta -- Sociology of sport: The Netherlands / Annelies Knoppers -- Sociology of sport: Norway, Sweden and Denmark / Jorid Hovden, Kolbjrn Rafoss -- Sociology of sport: Spain / Núria Puig, Anna Vilanova -- Sociology of sport: United Kingdom / John Horne, Dominic Malcolm -- Sociology of sport: Canada / Parissa Safai -- Sociology of sport: English-Speaking Caribbean / Roy McCree -- Sociology of sport: United States of America / Jeffrey Montez de Oca -- Sociology of sport: Argentina / Raúl Cadaa -- Sociology of sport: Brazil / Wanderley Marchi Júnior -- Sociology of sport: Chile / Miguel Cornejo Amestica
    Abstract: The Sociology of Sport has grown since its inception in the late 1950s and has become robust, and diverse. Many countries now boast strong scholars in the field and this volume reflects the fascinating research being done. This innovative volume is dedicated to a review of the state of the area by region, and country in some cases. For instance, Latin America is expanding widely in the field, and Korea and Japan have had vibrant Sociology of Sport communities for some time
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190639105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 746 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Dance Anthropological aspects ; Dance Social aspects ; Ethnicity ; Ethnizität ; Tanz ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Tanz ; Ethnizität ; Kulturelle Identität
    Abstract: "This compilation of 31essays from scholars throughout the globe examines the relationship between ethnicity as a signifier of identity and the dances associated with an ethnic designation. As such, it incorporates the critiques of previous designations of dance as folk, classical, etc. in favor of a more nuanced and complex view of ethnicity as at the intersection of race, gender, nation and life style"...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Houndmills, Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137439369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 322 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global culture and sport series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women martial artists / Cross-cultural studies ; Women boxers / Cross-cultural studies ; Martial arts / Social aspects / Cross-cultural studies ; Boxing / Social aspects / Cross-cultural studies ; Boxing / Social aspects ; Martial arts / Social aspects ; Women boxers ; Women martial artists ; Gesellschaft ; Frau ; Kampfsport ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Kampfsport ; Kulturanthropologie
    Description / Table of Contents: Approaching the Gendered Phenomenon of Women Warriors / Alex Channon & Christopher R Matthews -- Moral Guardians, Mini-Skirts and Nicola Adams : The Changing Media Discourse of Women's Boxing / Amy Godoy-Pressland -- The Boxers of Kabul : Women, Boxing and Islam / Hillary Kipnis & Jayne Caudwell -- Chicks Fighting in a Cage : A Philosophical Critique of Gender Constructions in the Ultimate Fighting Championship / Charlene Weaving -- Beauty and Strength : Defining the Female Body in The Ultimate Fighter Season 20 Promotional Campaign / LA Jennings -- Gender Inequality in Olympic Boxing : Exploring Structuration through Online Resistance Against Weight Category Restrictions / George Jennings & Beatriz Cabrera -- The Fight Outside the Ring : Female Boxing Officials in Trinidad and Tobago / Roy McCree -- Mexican Female Warrior : The Case of Marisela Ugalde, the Founder of Xilam / George Jennings --
    Description / Table of Contents: Women Fighters as Agents of Change : A Brazilian Jiu Jitsu Case Study from Finland / Anna Kavoura, Stiliani Chroni, Marja Kokkonen & Tatiana V. Ryba -- Beautifully Violent : The Gender Dynamic of Scottish Karate / Chloe Maclean -- Mediating Factors in Martial Arts Practice : A Specific Case of Young Girls / Jikkemien Vertonghen, Hebe Schaillée, Marc Theeboom & Paul De Knop -- Outlaw Emotions: Gender, Emotion, and Transformation in Women's Self-Defence Training / Jocelyn Hollander -- Resisting the Hegemonic Gender Order? : The Accounts of Female Boxers in South Korea / Yun Jung Kim, Sun Yong Kwon & Jung Woo Lee -- Reinventing the Body-Self : Intense, Gendered and Heightened Sensorial Experiences of Women's Boxing Embodiment / Helen Owton -- I'm not the Type of Person who does Yoga : Women, Hard Martial Arts and the Quest for Exciting Significance / Mark Mierzwinski & Catherine Phipps --Ambivalent Lives, Fighting Bodies : Women and Combat Sports in Brazil / Jorge Knijnik & Marco Antônio de Carvalho Ferretti -- UnBoliviable Bouts : Gender and Essentialisation of Bolivia's Cholitas Luchadoras / Nell Haynes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839405666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jahrmarkt ; Kultur ; Freizeitpark ; Hochschulschrift
    Abstract: Achterbahn, Karussell oder Riesenrad: Diese spannende soziologische Kulturgeschichte der Jahrmärkte und Vergnügungsparks stellt die dortigen Vergnügungsanlagen vor und geht der Frage nach, was genau den Reiz derartiger Volksbelustigungen ausmacht. Und sie zeigt: Diese technischen Attraktionen erzeugen transzendente Erfahrungen, die von den Rezipienten als Reflex auf eine ausdifferenzierte Moderne nachgefragt und abgerufen werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783205793960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 S.)
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen 1
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Überquerung ; Gebirge ; Bergsteigen ; Bergsteigen ; Militär ; Kultur ; Alpen ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Bergsteigen ; Kultur ; Geschichte ; Gebirge ; Überquerung ; Kultur ; Geschichte ; Alpen ; Bergsteigen ; Geschichte ; Bergsteigen ; Geschichte ; Gebirge ; Überquerung ; Militär ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9780698166684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (574 Seiten)
    Edition: Sixth revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.660973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rock 'n' Roll ; USA ; Rock music / History and criticism / United States ; Rock musicians / Biography / United States ; Popular culture / United States ; MUSIC / Genres & Styles / Rock ; MUSIC / History & Criticism ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Popular culture ; Rock music ; Rock musicians ; Musiker ; Förenta staterna / United States ; USA ; Rock 'n' Roll ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170255807 , 9783170255814 , 9783170255821 , 9783170255838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Irseer Dialoge Band 19
    Series Statement: Irseer Dialoge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.33409409044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1930-1950 ; Fußball ; Zweiter Weltkrieg ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Fußball ; Geschichte 1930-1950 ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Fußball ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658001339 , 365800133X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 284 Seiten) , 24 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als On and Off the Field
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Kultur ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Mass media ; Communication ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Media and Communication ; England ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658001339
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2012 ; Geschichte ; Fußball ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Globalisierung ; Deutschland ; England ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; England ; Deutschland ; Fußball ; Nationalbewusstsein ; Globalisierung ; Geschichte 1950-2012 ; England ; Deutschland ; Fußball ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839425589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Macht ; Ethnologie ; Politik ; Körper ; Sport ; Culture ; Kultur ; Mythos ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Politics ; Body ; Cultural Anthropology ; Pop ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; Fußball ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Fußball ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven und überraschende Einsichten in Geschichte und Gegenwart begeistern können
    Abstract: This book takes a critical look at the popular sport of football, examining its social, power-political, historical, and mythic structures. Football's entanglements with processes of power and politics are illuminated in various case studies through contributions from highly diverse perspectives: cultural anthropology, history (Mayan and Incan), politics, journalism, communication studies, gender studies, sports science, economics, and sociology. A worthwhile reading for not only football fans but also anyone with enthusiasm for unusual perspectives and surprising insights into history and the present
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849667982
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 S.)
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Boxen ; Gesellschaft ; Repräsentation ; Sozialer Wandel ; Kultur ; Boxen ; Gesellschaft ; Kultur ; Sozialer Wandel ; Boxen ; Repräsentation
    Note: Boxing is a traditional sport in many ways, characterized by continuities in the form of practices and regulations and heavy with legends and heroes reflecting its traditional/historical values. Associations with class, hegemonic masculinity and racialized inclusions/exclusions, however, sit alongside developments such as women's boxing and involvement in Mixed Martial Arts.This book will be the first to use boxing as a vehicle for exploring social, cultural and political change in a global context. It will consider to what degree and in what ways boxing reflects social transformations, and whether and how it contributes to those transformations. In exploring the relationship it will provide new ways of thinking critically about the everyday
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658001339
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 284 S. 24 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. On and off the field
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Culture. ; Cultural studies. ; Mass media. ; Communication. ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; England ; Deutschland ; Fußball ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: WM 1966 -- Fan- und Spielerverhalten -- Gender -- Medien -- Amateurfußball -- Frauenfußball -- Nationale Spielsysteme -- Trautmann -- Beckham.
    Abstract: Der vorliegende Band analysiert das sich wandelnde Fußballspiel in Deutschland und England vor dem Hintergrund der Frage: Lässt sich im Kontext des globalisierten, postmodernen Fußballspiels noch von nationalen Fußballkulturen sprechen, die sich deutlich voneinander unterscheiden? Die deutschen und englischen Beiträge betrachten dazu eine Reihe unter-schiedlicher Phänomene, wie etwa die soziale Herkunft der Fans, kommerzielle Einflüsse, Frauenfußball und vor allem die Rolle der Massenmedien. British and German authors analyse the changing face of football in England and Germany. The book addresses in particular the question of whether one can still speak, in the context of a globalised, postmodern game, of national football cultures that are clearly distinguishable from one another. Contributions in English and German examine a number of different phenomena such as the social background of fans, commercial influences, women’s football and above all the role of the mass media. Der Inhalt WM 1966 . Fan– und Spielerverhalten . Gender . Medien . Amateurfußball . Frauenfußball . Nationale Spielsysteme . Trautmann . Beckham Die Zielgruppen Kultur-, Sozial- und Sportwissenschaften Die Herausgeber Dr. Anthony Waine ist freischaffender Autor. Er lehrte Anglistik an der Uni-versität Hamburg und Germanistik an der Universität Lancaster, England. 1999 wurde er mit dem Pilkington Prize for Teaching Excellence ausgezeichnet. Dr. Kristian Naglo ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Justus-Liebig-Universität Gießen. Zuvor lehrte er Soziologie, Germanistik / German Studies und Politikwissenschaft an den Universitäten Lancaster, Innsbruck und Siegen.
    Description / Table of Contents: WM 1966Fan- und Spielerverhalten -- Gender -- Medien -- Amateurfußball -- Frauenfußball -- Nationale Spielsysteme -- Trautmann -- Beckham.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Gainesville : University Press of Florida
    ISBN: 9780813048741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 310 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 793.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jazz dance History ; Dance History ; Jazztanz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jazztanz
    Abstract: This collection of essays tells the story of jazz dance past and present, focusing on history, not technique. This anthology examines trends, influences, training, race and gender issues, aesthetics and the international appeal of jazz dance
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8394-2558-9 , 978-3-8376-2558-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball. ; Sportsoziologie. ; Politische Soziologie. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Fußball ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Biographical note: Jonas Bens (Dipl.-Jur., M.A.) ist Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung und promoviert in Ethnologie an der Universität Bonn. Susanne Kleinfeld (M.A.) promoviert in Kulturwissenschaft an der Universität Bonn. Karoline Noack (Prof. Dr. phil.) lehrt Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn. - Long description: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven und überraschende Einsichten in Geschichte und Gegenwart begeistern können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191331 , 3531191330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 235 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele Spielen Frauen ein anderes Spiel?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Fußball ; Geschlechtsunterschied ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783406632068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Behringer, Wolfgang, 1956 - Kulturgeschichte des Sports
    Former Title: Vom antiken Olympia bis ins 21. Jahrhundert
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Social aspects ; History ; Sports History ; Sport ; Kultur ; Sport ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Der Autor fundierter wissenschaftlicher Betrachtungen wie "Hexen und Hexenprozesse in Deutschland" (BA 1/01) oder "Kulturgeschichte des Klimas" (BA 12/07) legt im Jahr der 30. Olympischen Spiele der Neuzeit (London 2012) ein umfassendes, trotz des wissenschaftlichen Charakters durchaus spannendes und unterhaltsames Werk über die Entwicklung des Sports der letzten 3.000 Jahre vor. Er spannt den Bogen von der Antike über Mittelalter und Renaissance bis zur Neuzeit und beleuchtet in 6 thematischen Kapiteln die Entwicklung von Sportarten und Sportstätten, die Verknüpfung von Sport und Politik, die keine Erfindung der Neuzeit ist, und "outet" zahlreiche historische Persönlichkeiten als aktive und begeisterte Sportler. Aufgrund der Fülle an Material konnten Themen wie Recht, Medizin oder Doping nicht berücksichtigt werden; doch auch ohne dies bietet das gut 400 Seiten starke Werk eine Fülle an Informationen und so manche Überraschung. Im Anhang ausführliche Quellenangaben, Personenregister, Abkürzungen und Abbildungsnachweis (alle Abbildungen in Schwarz-Weiß). Ab mittleren Beständen sehr empfohlen. (2) (Kristina Kroll)
    Abstract: Olympia ist eine Erfolgsgeschichte, die sich auch im Sommer 2012 in London mit den 30. Spielen der Neuzeit fortsetzen wird. Seit 776 v. Chr. wurden in Olympia die Spiele abgehalten, bis sie 393 n. Chr. verboten wurden. Aber warum wurden sie verboten? Weshalb rief man sie nach 1500 Jahren wieder ins Leben, und warum sprechen wir von Spielen und nicht von Sport? Wolfgang Behringer eröffnet in seiner Kulturgeschichte neue Einblicke in die Geschichte des Sports. Er zeigt uns den jungen Kaiser Karl V. als begeisterten Tennisspieler, Heinrich VIII. von England als Sportfanatiker und den Begründer der modernen Physik, Isaac Newton, als aktiven Boxer. Die Kultur der Renaissance brachte den Bau großer Sportanlagen, denn im Florenz der Medici zog der Calcio, der Fußball zigtausende Schaulustige an. In diesem Band wird auf unterhaltsame Weise und historisch fundiert diskutiert, was Sport überhaupt ist. Warum gehört Turmspringen dazu, Sackhüpfen aber nicht? Wie steht es mit Stierkämpfen oder Motorsport? Wie kam es zum Aufstieg des Fußballs, und wie beeinflusst der Sport die Politik? "Man pflichtet Wolfgang Behringer bei: Die Geschichtsschreibung hat sich bis anhin wenig für den Sport in der Frühneuzeit interessiert, ja sie hat ihn geradezu übersehen. Der theoretische Rahmen hält den Autor nicht davon ab, immer wieder seine Freude an den geschilderten Aktivitäten zu zeigen; jeder Sport sei immer auch und immer noch Spiel. Die Sportifizierung ist ihm, trotz ihren beunruhigenden Begleiterscheinungen, kein Verfallsprozess" (NZZ). Platz 2 der SZ/NDR-Sachbücher des Monats August 2012
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [470] - 474
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 340663205X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (6081 KB, 494 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Behringer, Wolfgang, 1956 - Kulturgeschichte des Sports
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Kultur ; Sport ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: In diesem unterhaltsamen Buch beschreibt Wolfgang Behringer, wie Sport über 3000 Jahre wurde, was er heute ist, wann wer welche Sportarten ausübte und warum, wie es zum Aufstieg des Fußballs kam und wie schon in der Antike Sport und Politik sich wechselseitig beeinflussten. Diese Kulturgeschichte wird Sportmuffeln - no sports! - wie Sportfans gleichermaßen verblüffende Einsichten liefern und zeigt den menschlichen Bewegungsdrang in einem neuen Licht. 776 v. Chr. wurden in Olympia die ersten panhellenischen Spiele angehalten, eine Erfolgsgeschichte, bis sie 393 n. Chr. verboten wurden. Aber warum ließ man sie nicht mehr zu? Und wie kam es, dass sie nach 1500 Jahren wieder belebt wurden und warum sprechen wir von Spielen und nicht von Sport? Wolfgang Behringer eröffnet in seiner Kulturgeschichte neue Einblicke in die Geschichte des Sports. Er zeigt uns den jungen Kaiser Karl V. als begeisterten Tennisspieler, Heinrich VIII. von England als Sportfanatiker und den Begründer der modernen Physik, Isaac Newton, als aktiven Boxer. Die Kultur der Renaissance brachte den Bau großer Sportanlagen, denn im Florenz der Medici zog der Calcio, der Fußball, zigtausende Schaulustige an. In diesem Buch wird darüber hinaus höchst unterhaltsam und historisch fundiert diskutiert, was Sport überhaupt ist. Warum gehört Turmspringen dazu, Sackhüpfen aber nicht? Wie steht es mit den Stierkämpfen oder dem Motorsport? Wie kam es zum Aufstieg des Fußballs und wie beeinflussen sich Sport und Politik? Wolfgang Behringer, geb. 1956, lehrt als o. Professor Geschichte, Lehrstuhl Frühe Neuzeit, an der Universität des Saarlandes.
    Abstract: In diesem unterhaltsamen Buch beschreibt Wolfgang Behringer, wie Sport über 3000 Jahre wurde, was er heute ist, wann wer welche Sportarten ausübte und warum, wie es zum Aufstieg des Fußballs kam und wie schon in der Antike Sport und Politik sich wechselseitig beeinflussten. Diese Kulturgeschichte wird Sportmuffeln - no sports! - wie Sportfans gleichermaßen verblüffende Einsichten liefern und zeigt den menschlichen Bewegungsdrang in einem neuen Licht. 776 v. Chr. wurden in Olympia die ersten panhellenischen Spiele angehalten, eine Erfolgsgeschichte, bis sie 393 n. Chr. verboten wurden. Aber warum ließ man sie nicht mehr zu? Und wie kam es, dass sie nach 1500 Jahren wieder belebt wurden und warum sprechen wir von Spielen und nicht von Sport? Wolfgang Behringer eröffnet in seiner Kulturgeschichte neue Einblicke in die Geschichte des Sports. Er zeigt uns den jungen Kaiser Karl V. als begeisterten Tennisspieler, Heinrich VIII. von England als Sportfanatiker und den Begründer der modernen Physik, Isaac Newton, als aktiven Boxer. Die Kultur der Renaissance brachte den Bau großer Sportanlagen, denn im Florenz der Medici zog der Calcio, der Fußball, zigtausende Schaulustige an. In diesem Buch wird darüber hinaus höchst unterhaltsam und historisch fundiert diskutiert, was Sport überhaupt ist. Warum gehört Turmspringen dazu, Sackhüpfen aber nicht? Wie steht es mit den Stierkämpfen oder dem Motorsport? Wie kam es zum Aufstieg des Fußballs und wie beeinflussen sich Sport und Politik? Wolfgang Behringer, geb. 1956, lehrt als o. Professor Geschichte, Lehrstuhl Frühe Neuzeit, an der Universität des Saarlandes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781782040613
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 283 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Sports in popular culture / Great Britain ; Sports / Social aspects / Great Britain / History / 20th century ; Sports museums ; Cultural property ; Volkskultur ; Historisches Ereignis ; Museum ; Sport ; Alltagskultur ; Gedenkstätte ; Kulturvermittlung ; Ausstellung ; Großbritannien ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Sport ; Alltagskultur ; Museum ; Ausstellung ; Gedenkstätte ; Kulturvermittlung ; Sport ; Historisches Ereignis ; Volkskultur ; Kulturvermittlung
    Abstract: Sport is an integral part of British culture and an important aspect of modern life. Although its importance has been recognised by academic historians, sport has yet to be fully appreciated in the growing and related fields of heritage and museum studies. Sport and heritage have operated as seemingly separate spheres, yet together they can convey powerful messages; convergence between them is seen in the rise and popularity of sports museums, the collecting of sporting art and memorabilia, and popular concern over the demise of historic sports buildings and sport-related sites. These places, exhibitions and activities help to shape our understanding of sport, history and the past. The essays in this volume explore sports history as manifested in academic enquiry, museum exhibitions and heritage sites. They deal among other things with the public representation of sport and its significance; its impact on public spheres; the direction of sports heritage studies and their aims; the role of museums in public history; and place, memory and meaning in the historic sports landscape. Contributors: Jeffrey Hill, Jed Smith, Anthony Bateman, Ray Physick, Neil Skinner, Matthew Taylor, Tim O'Sullivan, Kevin Moore, Max Dunbar, Santiago De Pablo, John K. Walton, Wray Vamplew, Honor Godfrey, Jason Wood, Andrea Titterington, Stephen Done, Mike McGuinness, David Storey, Daphné Bolz, Jean Williams, Richard Holt. Jeffrey Hill is Emeritus Professor of Historical and Cultural Studies, De Montfort University, Leicester; Kevin Moore is Director, National Football Museum, Manchester; Jason Wood is Director, Heritage Consultancy Services
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783846751053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Philosophie ; Zeitgeist ; Kulturkritik ; Kulturphilosophie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Wilhelm Fink Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783846751053
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Zeitgeist ; Kulturkritik ; Kulturphilosophie ; Philosophie
    Abstract: Eine Lektion in Sachen Fußball, die über Philosophie aufklärt. Die Kulturkritik hat lange Zeit den Eindruck verbreitet, was so populär ist wie Fußball, kann mit Hochkultur oder gar Philosophie nichts zu tun haben. Heute kann jedoch schon der aufmerksame Betrachter einer WM lernen, dass es sich in Wahrheit geradezu umgekehrt verhält und der Zeitgeist, frei nach Hegel, im Fußball eine für alle fassliche Gestalt angenommen hat. Das 19. Jahrhundert war noch vom Liberalismus der Engländer und der persönlichen Durchsetzungskraft der einzelnen Spieler geprägt und Fußball erinnerte noch lange Zeit an Rugby. Im 20. Jahrhundert setzte sich dagegen mit der deutschen Erfindung des Libero eine geniale Ingenieurskunst durch, die dem Spiel aus dem Geistesblitz eines Spielmachers heraus seine unnachahmliche Gestalt gab. Und schließlich sehen wir heute mit dem Wirken der holländischen Trainer ein Streben nach Hocheffizienz am Werke, das auf die Bildung komplexer Netzwerkstrukturen setzt. John Stuart Mill, Martin Heidegger und Niklas Luhmann haben hierzu die Stichworte geliefert in einer Klarheit, die ihnen selbst nicht bewusst sein konnte. Aus dem Inhalt: EINLEITUNG Fußball als zeitloses Geschehen Die Geschichte des Fußballs Fußball und Geschichte DIE PHÄNOMENOLOGIE DES FUßBALLS UND IHRE DREI PHASEN Die heroische Phase (England) Die metaphysische Phase (Deutschland) Die reflexive Phase (Holland) Das ästhetische Nachspiel (Barcelona) FUßBALL UND SEINE MUSIKEN Der englische Schlachtgesang Die preußische Musikkapelle Das Flüstern in der Vip-Lounge Das Trompeten der Vuvuzelas FUßBALL UND DIE FORMEN DES ZUSCHAUENS Der Zuschauer am Rande des Spielgeschehens Die Kameras im Achsenkreuz Der souveräne Blick von oben Das Spiel in 3D SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICKK...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780203807163
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 243 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Culture, economy and the social
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport and the transformation of modern Europe
    DDC: 796.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Europe ; History ; Sports Social aspects ; Sports and state ; Mass media and sports ; Sports Economic aspects ; Europa ; Sport ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Sports ; Europe ; Sociological aspects ; Sports ; Economic aspects ; Europe ; Sports and state ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sport ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Medien ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "In the modern era sport has been an important agent, and symptom, of the political, cultural and commercial pressures for convergence and globalisation. In this fascinating, inter-disciplinary study, leading international scholars explore the making of modern sport in Europe, illuminating sport and its cultural and economic impacts in the context of the supra-state formations and global markets that have re-shaped national and trans-national cultures in the later twentieth century. The book focuses on the emergence and expansion of media markets; high-performance sport's transformation by, and effects upon, Cold War dynamics and relations, and the implications of the Treaty of Rome for an emerging European identity in sport as in other areas (for example, the creation of soccer's governing body in Europe, UEFA, and its club and international competitions). It traces the connections between the forces of ideological division, economic growth, leisure consumption, European integration and the development of European sport, and examines the role of sport in the changing relationship between Europe and the US. Illuminating a key moment in global cultural history, this book is important reading for any student or scholar working in international studies, modern history or sport"--
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 9783830972341
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (129 S.) , 24 cm
    Series Statement: Edition global-lokale Sportkultur 26
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    Keywords: Freizeitsport ; Institut für Sportentwicklung und Weiterbildung ; Internationale Sportentwicklung ; Massensport ; Paperback / softback ; Sportentwicklung ; Sportsystem ; vereinsorientierter Wettkampfsport ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Institut für Sportkultur und Weiterbildung ; Geschichte ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sportstättenentwicklungsplanung
    Abstract: "Das Institut für Sportkultur und Weiterbildung (ISW) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wurde Mitte der 1980er Jahre geplant und 1992 eingeweiht. Im Jahr 2008 veranstaltete das Institut die Konferenz „Gesellschaftlicher Wandel und Sportentwicklung – Bilanz und Perspektiven“, um über die Arbeitsschwerpunkte des Instituts in den 16 Jahren seines Bestehens zu berichten und um den geschäftsführenden Direktor Prof. Dr. Dieter H. Jütting zu verabschieden. Die vorliegende Publikation berichtet über die drei Foren der Konferenz mit den Themenschwerpunkten Bewegungskultur – Sportkultur – Sportartenkultur, Sportentwicklung und Sportentwicklungsplanung sowie Organisation – Weiterbildung – Management. Dabei werden bisherige Forschungsansätze, aktuelle Erkenntnisse und noch offene Forschungsfragen dargestellt."
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230245938 , 9780230306561 , 9780230317031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Human body Social aspects ; Mind and body ; Body image ; Sex role ; Gender identity ; Dance therapy ; Movement therapy ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Körper ; Tanztherapie ; Feminismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tanztherapie ; Körper ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Note: Based on the author's thesis (doctoral)--Roehampton University, 2007.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593410081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Körperkultur ; Sport ; Kultur ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203848562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Architext
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Stadion ; Sportstätte ; Sportsoziologie ; Sport ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Analyzing football as a cultural practice, this book investigates the connection between the sport and its built environment. Four thematic sections bring together an international multi-disciplinary range of perspectives with particular focus on the stadium. Examples from architectural design, media studies and archaeology are used while studying advertising, economics, migration, fandom, local identities, emotions, gender, and the sociology of space. Texts and case-studies build up this useful book for lecturers and researchers in sociology, cultural studies, geography, architecture, sport and environment.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 181
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität 2008
    DDC: 367.9410904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Social integration ; Social integration ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Vereinsleben ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany Social life and customs ; Great Britain Social life and customs ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vereinsleben ; Großbritannien ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seite 303-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :UTB GmbH,
    ISBN: 978-3-8252-3226-9 , 978-3-8385-3226-4
    Language: German
    Pages: Online Ressource (324 Seiten).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB M
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportwissenschaft. ; Sportsoziologie. ; Sport. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Gesellschaft. ; Lehrbuch ; Sportwissenschaft ; Sportsoziologie ; Sport ; Interdisziplinäre Forschung ; Sport ; Gesellschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781446213544
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Theory, culture & society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Soccer Social aspects ; Soccer Political aspects ; Sports Sociological aspects ; Sports and globalization ; Culture and globalization ; Fußball ; Globalisierung ; Fußball ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 0748635920 , 0748635947 , 9780748635924 , 9780748635948
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 254 pages)
    Edition: 2nd ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Mass media and sports ; Sports ; SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports ; PERFORMING ARTS / Television / General ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media and sports Social aspects ; Mass media and sports Economic aspects ; Sports Social aspects ; Sports Political aspects ; Massenkultur ; Sport ; Massenmedien ; Großbritannien ; Großbritannien ; Großbritannien ; Massenmedien ; Sport ; Massenkultur
    Note: Previous edition: Pearson Education Limited, 2000. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 223-239) and index , Copyright; Contents; Preface; Acknowledgements; Chapter 1 Sport, the Media and Popular Culture; Chapter 2 All Our Yesterdays: A History of Media Sport; Chapter 3 A Sporting Triangle: Television, Sport and Sponsorship; Chapter 4 Power Game: Why Sport Matters to Television; Chapter 5 Who Wants to be a Millionaire? Media Sport and Stardom; Chapter 6The Race Game: Media Sport, Race and Ethnicity; Chapter 7 Playing the Game: Media Sport and Gender; Chapter 8 Games Across Frontiers: Mediated Sport and National Identity; Chapter 9 The Sports Pages: Journalism and Sport; Chapter 10 Consuming Sport: Fans, Fandom and the AudienceChapter 11 Conclusion: Sport in the Digital Age; Bibliography; Index , Praise for the first edition:'An excellent book that tries to come to grips with the ever-increasing role of sport in the media as a particular phenomenon of 20th-century popular culture.'European Journal of Communication (2000)'Excellent, well written and informative ... of interest and use to a wider constituency.'Times Higher Education Supplement (May 2000)Since its first publication in 2000 Power Play has become a key text in the burgeoning study of media sport. Charting the development of the relationship between sport and the media, the book examines the way in which the media has increasin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839410219
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Materialitäten 8
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Event-Marketing ; Kulturwissenschaften ; Sociology, Urban ; Sozialwissenschaften ; Sport ; Sportveranstaltung ; Sportwissenschaft ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Urbanization ; Gesellschaft ; Stadtplanung ; Verstädterung ; City planning Social aspects ; Leisure Social aspects ; Sports Social aspects ; Sozialwissenschaften ; Sport ; Event-Marketing ; Sportveranstaltung ; Kulturwissenschaften ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Sportwissenschaft ; Stadt ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtentwicklung ; Sport ; Kulturwissenschaften ; Stadtentwicklung ; Sport ; Sozialwissenschaften ; Stadtforschung ; Sportwissenschaft ; Sportveranstaltung ; Event-Marketing ; Stadt
    Abstract: Mit dem postindustriellen Umbau der Stadt seit Ende der 1970er Jahre bestimmen Bewegung und Sport das Bild des öffentlichen Raumes. Die theatralisierte und musealisierte Innen-Stadt bietet sich als Bühne für Bewegungsspiele, Tanz und Trendsportarten an und dient als Kulisse für prestigeträchtige Sportevents. Stadien wandeln sich von funktionalen Sportstätten zu agonalen Repräsentationsräumen der postindustriellen Gesellschaft. Die Konzentration der Städte auf eventisierten Sport im Zuge globaler städtischer Konkurrenzkämpfe hat aber auch eine Kehrseite - sie bewirkt eine Vernachlässigung der Bewegungsräume in marginalisierten Stadtteilen. Der interdisziplinär ausgerichtete Band will dieses Spannungsfeld zwischen bebauter Umwelt und Bewegungsaktivitäten zum Thema machen und damit einen - bislang in der Stadtforschung und in der Bewegungsforschung wenig beachteten - Blick auf das Verhältnis zwischen der Wahrnehmung und Bewegungserfahrung der städtischen Akteure und dem urbanen Raum werfen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , "Der Sammelband geht zurück auf den 18. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft zum Thema "Stadt – Sport – Kultur", der im September 2007 an der Universität Hamburg stattgefunden hat" - aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books
    ISBN: 9781861895523
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Picturing history
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Mahony, Mike Sport in the USSR
    DDC: 306.48309470904
    RVK:
    Keywords: Sports in art ; Sports ; Sports Sociological aspects ; Sports Soviet Union ; Sports Soviet Union ; Sociological aspects ; Sports in art ; Sports and state Soviet Union ; Sowjetunion ; Kunst ; Sport ; Sowjetunion ; Sport ; Gesellschaft ; Kunst
    Abstract: Sport in the USSR is a fascinating addition to current debates in the fields of sociology, popular culture, and Russian history
    Description / Table of Contents: Sport in the USSR Cover; Imprint page; Contents; Introduction; 1 Visualizing Fizkultura; 2 Sporting Icons; 3 Participants and Spectators; 4 Going Underground; 5 The Last Line of Defence; 6 Aiming for World Supremacy; 7 Towards the Bitter End; References; Select Bibliography; Acknowledgements; Photographic Acknowledgements; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. 207-212) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781280062827 , 9780203501191 , 0203501195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 212 Seiten)
    Series Statement: MyiLibrary
    Series Statement: Taylor & Francis e-Library
    Parallel Title: Erscheint auch als Hughson, John, 1958 - The uses of sport
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sports Anthropological aspects ; Sports Social aspects ; Sport ; Kultur ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322822017 , 332282201X , 3835060198
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 409 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Florschütz, Gottlieb Sport in Film und Fernsehen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1954-2004 ; Sportfilm ; Erzähltechnik ; Sportberichterstattung ; Fernsehsendung ; Culture ; Communication ; Mass media ; Sociology of Culture ; Media and Communication ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Buckingham : Open University Press
    ISBN: 0335210767 , 0335227643 , 9780335210763 , 9780335227648
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 253 pages)
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Issues in cultural and media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports ; Sport ; Massamedia ; Cultuur ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien ; Mass media and sports Social aspects ; Sports Anthropological aspects ; Massenmedien ; Sport ; Sportsoziologie ; Kultur ; Sport ; Kultur ; Sportsoziologie ; Massenmedien ; Massenmedien ; Sport
    Note: Previous edition: 1999. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and index , Examining the ways in which media sport has insinuated itself into contemporary everyday life, this book traces the rise of the sports media and the economic and political influences on and implications of the media sports cultural complex
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-518-73176-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Quest for excitement, sport and leisure in the civilizing process
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sportsoziologie. ; Sportsoziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203443941
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltausstellung ; Olympische Spiele ; Geschichte ; Sportsoziologie ; Großveranstaltung ; Moderne ; Globalisierung ; Kultur ; Kultursoziologie
    Abstract: This analysis explores the social history and politics of mega-events from the late 19th century to the present. Through case studies of events such as the 1851 Crystal Palace Expo, the 1936 Berlin Olympics and the 1992 Barcelona Olympics, Maurice Roche investigates the impact Expos and Olympics have had on national identities, on the marking of public time and space, and on visions of national citizenship and international society in modern times. Historical chapters deal with the production of Expos by power elites, their impacts on mass culture, and the political uses and abuses of international sport and Olympic events. Chapters also deal with the impact of Olympics on cities, the growth of Olympics as media events and the current crisis of the Olympic movement in world politics and culture.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203022757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Sport ; Großbritannien
    Abstract: Martin Polley provides a survey of sport in Britain since 1945 and examines sport's place in British culture. He discusses issues of class, gender, race, commerce and politics, as well as analysing contemporary sport.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781280155864 , 9780203983249 , 0203983246
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 280 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: MyiLibrary
    Series Statement: Taylor & Francis e-Library
    Parallel Title: Erscheint auch als Understanding sport
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Sportsoziologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781306707848 , 9781317679738 , 9781315772875
    Language: English
    Pages: x, 273 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Ann Arbor, Michigan Proquest [2014] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge library editions: sports studies Volume 2
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Dunning, Eric Roots of football hooliganism
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Fußballfan ; Vandalismus ; Aggression ; Großbritannien
    Note: Literaturangaben , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...