Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (162)
  • Frankreich
  • Zeitschrift
  • Romance Studies  (90)
  • General works  (86)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Erfurt : Museumsverband Thüringen ; 22. Jahr, 1. Heft (2013) [?]-
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 22. Jahr, 1. Heft (2013) [?]-
    Parallel Title: Erscheint auch als Thüringer Museumshefte
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 30.09.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.2009 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2191-0901
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2009 -
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 07.09.12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nummer 22 (Wintersemester 2006/07)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig MT-Journal
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
    Note: Ungezählte Beilage: Beilage , Ausgaben erscheinen jeweils zum Wintersemester und Sommersemester
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Steiner ; 1.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2748-2502 , 2748-2502 , 1438-4485 , 1438-4485
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenmedien ; Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0175-0992 , 0175-0992
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung Frankfurt
    RVK:
    Keywords: Frankfurt am Main ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 22.10.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : b.i.t. Verlag.-GmbH | Wiesbaden : Standort Verl.-GmbH | Wiesbaden : Dinges & Frick ; Nachgewiesen 2.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2193-4193 , 1435-7607 , 1435-7607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als BIT online
    Former Title: Zeitschrift für Bibliothek, Information und Technologie mit aktueller Internet-Präsenz
    DDC: 004
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliothek ; Internet ; Bibliothek ; Datenverarbeitung ; Elektronische Bibliothek ; Bibliothekstechnik ; Bibliothek ; Informationstechnik
    Note: Erscheint vierteljährlich , Gesehen am 16. Oktober 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0044-2380 , 1864-2950 , 0044-2380 , 1864-2950 , 0044-2380
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Göttingen Digizeitschriften e.V. DigiZeitschriften Digital. Ausg.#Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2003
    Edition: Göttingen Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
    Former Title: Vorg Nachrichten für wissenschaftliche Bibliotheken
    Former Title: Darin aufgeg Zentralblatt für Bibliothekswesen
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Bibliothekswesen ; Zeitschrift ; Bibliothek ; Zeitschrift ; Öffentliche Bibliothek
    Note: Gesehen am 05.06.2024 , Digital. Ausg.#Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    München : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum heute
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Note: Gesehen am 07.11.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Saint-Étienne : Presses universitaires de Saint-Étienne | Marseille : OpenEdition
    ISBN: 9782862727554
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (480 p.)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1870 ; Familie ; Literature, Romance ; french literature ; family ; history ; nineteenth century ; society ; famille ; XIXe siècle ; société ; littérature ; histoire ; Frankreich
    Abstract: Dans la France du dix-neuvième siècle, l’institution familiale se trouve dans une phase de transition historique, et dans une position à la fois triomphale et contestée. Avec l’avènement de la classe et des valeurs bourgeoises portées par la Révolution se répand le modèle domestique bourgeois ; les familles de type nobiliaire ou paysan, enracinées dans une terre et une tradition, prises dans un réseau de relations lignagères et communautaires, et placées sous l’autorité du père, reculent devant le ménage mobile, autonome, rassemblé par l’amour autour de la mère et des enfants, qui caractérise notre civilisation industrielle et urbaine. Ce livre interroge la façon dont les intellectuels du dix-neuvième siècle ont pensé la mutation de la famille, considérée dans son rôle de médiateur entre l’individuel et le social. La première partie fait le point sur l’état de l’institution dans l’avant-dernier siècle, telle que nous pouvons la penser aujourd’hui. La famille est appréhendée en tant que maisonnée dans l’espace, et lignée dans le temps ; dans le jeu de ses alliances et l’enchaînement de ses filiations ; dans ses fonctions sexuelle, économique, autoritaire et, de plus en plus, sentimentale ; sans oublier les infractions qui tout ensemble contestent et confirment ses règles. La deuxième partie examine comment, de la Révolution à l’aube de la Troisième République, la famille a suscité chez les penseurs différents types de discours : des formules conservatrices qui se réclament du nom du Père et de la Tradition, patriarcalisme et phallocentrisme ; en antithèse, des formules de contestation qui opposent à la famille un utopisme totalitaire (focalisé sur la Cité), libertaire (recentré sur le moi) ou féministe (défenseur du sexe opprimé) ; enfin, des formules « progressistes » qui affirment les droits de l’individu, du citoyen et du coeur, paternalisme éclairé, réformisme libéral, et familialisme romantique. Une telle étude apparaît d’autant plus opportune aujourd’hui…...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350158696
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.848
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Gay culture Europe ; Gay and lesbian studies Europe ; Cultural awareness Europe ; Zeitschrift ; Homosexueller ; Europa ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Zeitschrift ; Homosexueller ; Geschichte 1960-2020
    Abstract: "How have radical print cultures fostered and preserved queer lived experience from the 1960s to the present? What alternative stories about queer life across Europe can visual material reveal? Queer Print in Europe is the first book devoted to the exploration of queer print cultures in Europe, following the birth of an international gay rights movement in the late 1960s. By unearthing these ephemeral paper documents from archives and personal collections, including materials that have been out of circulation since they were first distributed, this book examines how the production and dissemination of queer print intersected with the emergence of LGBTQ+ activism within specific national contexts. This vital contribution to queer history explores borders and political movements, and the ways in which these materials contributed, through their international circulation, to the creation of a 'post-national' queer community. Illustrated throughout with examples of manifestos, flyers, posters, zines and other forms of print media, it features interviews with those responsible for making, distributing or archiving queer print, alongside a series of new theoretical essays that set particular publications and the individuals and groups that produced them in context. The book isolates specific instances of queer print media and scrutinises their design aesthetics, identifying both the significant contribution that queer print has made to histories of LGBTQ+ struggle and to the history of print design."--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783830995692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Fotografie ; Vertriebener ; Visuelle Kommunikation ; Zeitschrift ; Heimatpresse ; Kunst ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; Fotografie ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Heimatpresse ; Fotografie ; Kunst ; Zeitschrift
    Abstract: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab. Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009053037
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 254 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/85094409034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Intersex people / France / History / 19th century ; Sex determination / France / History / 19th century ; Intersexuality / France / History / 19th century ; Intersexualität ; Transsexualität ; Frankreich ; Frankreich ; Intersexualität ; Transsexualität ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: During the nineteenth century, words like 'intersex' and 'trans' had not yet been invented to describe individuals whose bodies, or senses of self, conflicted with binary sex. But that does not mean that such people did not exist. In nineteenth-century France, case studies filled medical journals, high-profile trials captured headlines, and doctors staked their reputations on sex determinations only to have them later reversed by colleagues. While medical experts fought over what separated a man from a woman, novelists began to explore debates about binary sex and describe the experiences of gender-ambiguous characters. Anne Linton discusses over 200 newly-uncovered case studies while offering fresh readings of literature by several famous writers of the period, as well as long-overlooked popular fiction. This landmark contribution to the history of sexuality is the first book to examine intersex in both medicine and literature, sensitively relating historical 'hermaphrodism' to contemporary intersex activism and scholarship
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2022) , Introduction: gender revolution before intersex or transgender -- Part one. A cultural history of "hermaphrodism" from the archives -- Prescribed fictions: stories of "hermaphrodism" vs. true sex -- Outlaws from birth: "doubtful sex" and the civil code -- Part two. Contextualizing high and low literary narratives -- Is she or isn't he? Plotting ambiguous gender -- Inheriting "hermaphrodism": how degeneration theory changed literature and medicine -- Epilogue: the nineteenth-century roots of contemporary resistance to true sex
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030921033
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 232 p. 58 illus., 11 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Postdisciplinary Studies in Discourse
    Parallel Title: Erscheint auch als Cyberhate in the context of migrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Applied linguistics. ; Linguistics—Methodology. ; Communication in politics. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Journalism. ; Computer crimes. ; Finnland ; Frankreich ; Deutschland ; Italien ; Polen ; Großbritannien ; Internet ; Computerkriminalität ; Hassrede ; Migrationshintergrund
    Abstract: Chapter 1: Anti-migrant hate speech as a symptom of a representation crisis (Angeliki Monnier, Axel Boursier and Annabelle Seoane) -- Part I: Language strategies and patterns -- Chapter 2: Online hate speech in the UK and Poland: social media reactions to the murder of Arkadiusz Jóźwik (Katerina Strani and Anna Szczepaniak-Kozak) -- Chapter 3: The anti-immigration ideology: hate speech, ethos and the enemy’s figure (Nolwenn Lorenzi Bailly and Lotta Lehti) -- Chapter 4: "Reality", "truth" and "lies" regarding the immigration phenomenon in comment sections on French media (Nadia Makouar) -- Chapter 5: The computer-mediated expression of hate: a corpus analysis of French and Italian user-generated contents (Laura Ascone) -- Part II: Actors and interactions -- Chapter 6: The joint construction of hate speech in online discussions (Emmi Lahti) -- Chapter 7: Social network conversations with young authors of online hate speech against migrants (Stefano Pasta) -- Chapter 8: Hate speech, freedom of expression and the controversies on the regulation of online content (Romain Bedouard) -- Chapter 9: How does online hate speech influence the process of intercultural mediation in the context of migration? (Cecilia Brassier-Rodrigues).
    Abstract: This edited book takes an interdisciplinary approach to shed light on the complex dynamics involved in the incidence of online hate speech against migrants in user-generated contexts. The authors draw on case studies from Finland, France, Germany, Italy, Poland and the UK, bringing together qualitative and quantitative analyses on user-generated online comments. The authors argue that online hate speech against migrants must be understood as a symptom of a representation crisis on migration, which can only be fully perceived through the study of the complex linguistic, interactional and connective processes within which it emerges. They focus on representations and shared meanings, community building and otherness, and delve into the role of network ecosystems in the process of the construction of public problems. This book will be of interest to undergraduate and post-graduate students as well as academics working on hate speech and migration studies in a variety of fields, and can also contribute to improving research protocols for automated analyses and detections of online hate speech. Angeliki Monnier is Professor in Information and Communication Sciences at Université de Lorraine, Metz, France, and director of the Centre for Research on Mediations (CREM). Axel Boursier is Associate Professor in Information and Communication Sciences at CY Cergy Paris Université, France, and a member of the “Lexicons, Texts, Discourses and Dictionaries” (LT2D) laboratory. Annabelle Seoane is Associate Professor in Linguistics and Language Teaching at Université de Lorraine, Metz, France, and a member of the Centre for Research on Mediations (CREM).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9782745357359
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Bibliotheque des Religions du Monde Ser. v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als Parello, Vincent, 1962 - Les Morisques d'Espagne vus de France
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthologies ; Quelle ; Anthologies ; Quelle ; Frankreich ; Spanien ; Morisken ; Geschichte ; Mauren ; Anthologie
    Abstract: Intro -- PRÉSENTATION GÉNÉRALE -- Les Morisques -- L'expulsion des Morisques -- Présentation de l'anthologie -- Brève chronologie de l'histoire des Morisques -- ANTHOLOGIE DE TEXTES ANNOTÉSSUR L'EXPULSION DES MORISQUES (XVIIe-XIXe siècles) -- Texte 1 de Théophraste Renaudot -- Texte 2 de Théophraste Renaudot -- Texte 3 de Scipion Dupleix -- Texte 4 de Pierre Andoque -- Texte 5 de Hardouin Péréfixe de Beaumont -- Texte 6 de Pierre Jurieu -- Texte 7 de Pierre Bayle -- Texte 8 de Charles d'Aigrefeuille -- Texte 9 de l'Abbé de l'Écluse des Loges -- Texte 10 de Louis de Chenier -- Texte 11 de Voltaire -- Texte 12 de M. Petitot -- Texte 13 de Dominique Marie Joseph Henry -- Texte 14 de Jean-Baptiste Capefigue -- Texte 15 du comte Albert de Circourt -- Texte 16 de Francisque Michel -- Texte 17 de Auguste Poirson -- ANTHOLOGIE DE TEXTES SUR L'HISTOIRE DES MORISQUES (XVIIe-XXe SIÈCLES) -- Appendice 1 : Histoire des Morisques (XIXe siècle) -- José Antonio Conde, Histoire de la domination des Arabes et des Maures en Espagne et en Portugal -- Extrait d'un ouvrage espagnol inédit, ayant pour titre : Notes pour servir à l'histoire des trois derniers princes de la maison d'Autriche -- Appendice 2 : Historiographie des Morisques (XIXe siècle) -- Albert de Circourt, Histoire des Mores, Mudéjares et des Morisquesou des Arabes d'Espagne sous la domination des Chrétiens -- Appendice 3 : Les Morisques et l'Inquisition (XIXe siècle) -- Juan Antonio LLorente, Histoire critique de l'Inquisition d'Espagne -- Appendice 4 : Les Morisques et la France (XVIIe-XXe siècles) -- Mémoire des Morisques de Valence adressé au roi Henri IV (1602) Mémoires authentiques de Jacques Nompar de Gaumont, duc de la Force -- Jules Mathorez, Les étrangers en France sous l'Ancien Régime -- Sommaire du procès pendant au privé conseil du Roy entreJean d'Augier Grand Prévost du Languedoc.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 237 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Pasqué, Ernst Auf den Spuren des französischen Volkslieds
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkslied ; Frankreich ; Frankreich ; Volkslied
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : J.B. Metzler
    ISBN: 9783662629819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 300 S. 7 Abb)
    Series Statement: Die Feministische Aufklärung in Europa | The Feminist Enlightenment in Europe | Les Lumières européennes au féminin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Cultural History ; European History ; Social History ; European Literature ; Civilization—History ; Europe—History ; Social history ; European literature ; Französisch ; Frauenliteratur ; Schriftstellerin ; Feminismus ; Aufklärung ; Englisch ; England ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frauenliteratur ; Feminismus ; Aufklärung ; Geschichte 1600-1800 ; Englisch ; Französisch ; Frauenliteratur ; Aufklärung ; Geschichte 1600-1800 ; England ; Frankreich ; Schriftstellerin ; Geschichte 1600-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030790424
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: New Directions in Latino American Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2018 University of Warwick
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Punto de Vista ; Geschichte 1978-2008 ; Geschichte 1960-2008 ; Latin American Culture ; Latino Culture ; Media and Communication ; Journalism ; Ethnology—Latin America ; Communication ; Journalism ; Die Linke ; Zeitschrift ; Geistesleben ; Argentinien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Argentinien ; Zeitschrift ; Geschichte 1978-2008 ; Argentinien ; Geistesleben ; Die Linke ; Punto de Vista ; Geschichte 1960-2008
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030333461
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 205 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Digital/New Media ; European Culture ; Communication ; Digital media ; Ethnology—Europe ; Medienwirkungsforschung ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Medienwirkungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : Liverpool University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781789623215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Eighteenth-century worlds
    Series Statement: Liverpool scholarship online
    DDC: 305.42094409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1758-1848 ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Zeitschrift ; Feminism History 18th century ; Feminism History 19th century ; Publishers and publishing History 18th century ; Publishers and publishing History 19th century ; Frankreich ; France Intellectual life 18th century ; France Intellectual life 19th century ; France Civilization 1789-1830
    Abstract: The origins and early years of the French women's press represent a pivotal period in the history of French women's self-expression and their feminist and cultural consciousness. Through a range of insightful textual analyses, this work highlights the political significance of this critically neglected literary medium.
    Note: Previously issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : Liverpool University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781789623239
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Contemporary French and francophone cultures
    Series Statement: Liverpool scholarship online
    DDC: 306.0944
    RVK:
    Keywords: Landschaft ; Raum ; Fernsehprogramm ; Film ; Rundfunksendung ; French fiction History and criticism ; Motion pictures ; Television programs ; Mass media and culture ; Space in literature ; Space in motion pictures ; Frankreich ; France Social life and customs ; France Civilization
    Abstract: The changing look and feel of metropolitan France has been a notable preoccupation of French culture since the 1980s. This collection of essays explores concern with space across a range of media, from recent cinema, documentary filmmaking and photographic projects to television drama and contemporary fiction, and examines what it reveals about the fluctuating state of the nation in a post-colonial and post-industrial age.
    Note: Previously issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5125-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 223
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Konflikt ; Migration ; Politik ; Erster Weltkrieg ; Frankreich ; Krieg ; Popkultur ; Biopolitik ; Japan ; Literatur ; Politics ; Flucht ; Conflict ; Dokumentation ; war ; Cultural Studies ; Biopolitics ; Popular Culture ; literature ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Transkulturalität ; Graphic Novel ; Kartographie ; Manga ; Fiktion ; France ; Transculturality ; Fiction ; Kolonialpolitik ; First World War ; Fleeing ; Erzählstrategie ; Documentary ; Cartography ; Graphische Erzählung ; 2010er Jahre ; Narrative Strategy ; Years of 2010 ; Colonial Policy ; Comic. ; Krieg ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Krieg ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781786947345
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century 2005, 1
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century
    Uniform Title: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von History of ideas, Travel writing, History of the book, Enlightenment and antiquity
    DDC: 306.4/20994034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Civilization, Modern 18th century ; Enlightenment ; Ideengeschichte ; Europa ; Frankreich ; Europe Intellectual life 18th century ; France Civilization 18th century ; France Intellectual life 18th century ; Aufsatzsammlung ; Ideengeschichte
    Note: Enlightenment uncertainties: moral, pedagogical and scientific debates of eighteenth-century France , Joseph Banks, Journal of a tour in Holland, 1773 , Book censorship in eighteenth-century France and Rousseau's response , 〈〈La〉〉 Mettrie on Descartes, Seneca and the Happy life , Casting the antique : behind the scenes at the Académie royale de peinture et de sculpture
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9782140161988
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte 2000-2023 ; Frauenbild ; Werbung ; Frankreich ; Frankreich ; Werbung ; Frauenbild ; Geschichte 2000- ; Frankreich ; Werbung ; Frauenbild ; Geschichte 2000-2023
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319959399 , 3319959395
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 346 Seiten) , 20 illus.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als French Language Policies and the Revitalisation of Regional Languages in the 21st Century
    DDC: 306.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2019 ; Sprachpolitik ; Regionalsprache ; Language policy ; Sociolinguistics ; Europe—Politics and government ; Political planning ; Philosophy of mind ; Self ; Language Policy and Planning ; Sociolinguistics ; European Politics ; Public Policy ; Philosophy of the Self ; Frankreich ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9782757421482
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-2006 ; Fußball ; Gruppenidentität ; Nationalbewusstsein ; Sociology ; Hospitality Leisure Sport & Tourism ; sport ; football ; histoire ; identité ; identité culturelle ; société contemporaine ; Deutschland ; Frankreich
    Abstract: Premier à présenter cette approche comparée de l'évolution en France et en Allemagne, ce livre sur « Football et identité » expose les résultats de la recherche récente, afin de faire découvrir aux lecteurs que le football est, dans sa diversité et ses contradictions, un miroir de nos sociétés contemporaines : « Le Monde ne se résume sans doute pas au football, mais dans le football, et ce n'est pas un secret, se retrouve toute une partie du monde ». L'origine de l'engouement pour le foot doit être recherchée dans les conditions sociales, économiques, politiques et culturelles de son développement et, par conséquent, prend sens dans un système de relations extérieur au sport. Le lecteur peut appréhender la construction d'identités avec leurs spécificités nationales, régionales et culturelles et le football reste à analyser en tant que phénomène de masse, qu'il faut resituer dans son contexte afin d'éclairer les interactions entre ce sport et les autres secteurs de la société. Le football, en tant que sport global, et la mondialisation qui l'affecte exigent de surcroît de porter le regard au-delà des frontières nationales des deux pays.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-86962-319-1 , 978-3-86962-384-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2018 ; 1949 bis zur Gegenwart ; Bildanalyse ; Bilderrepertoiress ; Journalismus ; Religion ; Sichtbarkeit ; Tradierung ; Visual Studies in Communication ; Wandel ; Wirkmächtigkeit ; Zeitschriften ; christlich-religiöse Bilder ; Christentum. ; Bild. ; Zeitschrift. ; Christentum ; Deutschland. ; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Christentum ; Bild ; Zeitschrift ; Christentum ; Geschichte 1949-2018
    Abstract: Tanja Maier analysiert erstmals die Konventionen der Sichtbarkeit von christlichen Religionen in deutschsprachigen Zeitschriften von 1949 bis heute. Es wird gezeigt, wie in visuellen Medien christliche Bilder sowohl sozio-kulturell als auch im historischen Verlauf tradiert und transformiert werden. Der Wandel des christlichen Bilderrepertoirs wird aus zwei Perspektiven untersucht: Die erste Perspektive zeigt, wie Zeitschriften in ihrer expliziten Religionsberichterstattung christliche Bilder einsetzen, adaptieren und umgestalten. Die zweite Perspektive erforscht, wie dieselben Zeitschriften auch - und gerade - in ihrer nicht religionsbezogenen Berichterstattung durch solche religiösen Bilder geprägt werden. Die Studie integriert bei der Analyse sowohl kommunikations- und sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden als auch kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839446324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Theater v.119
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musiktheater ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Deutschland ; Frankreich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811398216
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 266 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Gender ; Media and Communication ; Asian Culture ; Culture ; Gender ; Communication ; Ethnology—Asia ; Sexualverhalten ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Junger Mann ; Zeitschrift ; Geschlechterstereotyp ; Japan ; Japan ; Zeitschrift ; Junger Mann ; Männerbild ; Japan ; Zeitschrift ; Junger Mann ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Sexualverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Liverpool University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786949936
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 pages)
    Series Statement: Contemporary French and Francophone Cultures LUP Ser.
    DDC: 301.4120944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1758-1848 ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Zeitschrift ; Frankreich
    Abstract: The origins and early years of the French women's press represent a pivotal period in the history of French women's self-expression and their feminist and cultural consciousness. Through a range of insightful textual analyses, this book highlights the political significance of this critically neglected literary medium.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783732994922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 28
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Parallel Title: Erscheint auch als Brütting, Richard, 1942 - Interkulturelles Mosaik Europa
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kultur ; Pluralismus ; Kulturelle Identität ; Intercultural communication-History ; Electronic books ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Literaturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Kulturkontakt ; Literaturbeziehungen ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Überblick über diesen Band -- 1. Kosmopolitische Blicke auf Europa -- 2. Literatur kennt keine nationalen Grenzen -- 3. Kultureller Dialog zwischen den Nationen -- 4. Gesellschaftstheoretische und politische Betrachtungen -- 5. Kontroversen in den italienischen Regionen -- 6. Interkulturalität als Bildungsziel -- Nachweise -- Verzeichnis der Siglen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge ; Medford, MA : Polity
    ISBN: 9781509530663
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (125 Seiten)
    Uniform Title: Un racisme imaginaire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2017 ; Islam Public opinion ; Islamophobia ; Islam ; Islamic fundamentalism ; Islam and politics ; Political correctness ; Racism ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Öffentliche Meinung ; Western countries Ethnic relations ; Frankreich ; Islam ; Öffentliche Meinung ; Frankreich ; Islamfeindlichkeit ; Geschichte 1980-2017
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9782140108648
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Series Statement: Littérature, Arts et Cie LitArtCie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2018 ; Medien ; Islam ; Muslim ; Frankreich ; Frankreich ; Muslim ; Islam ; Medien ; Geschichte 1945-2018
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658202118 , 3658202114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 480 Seiten) , 70 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhn, Axel Zeitschriften und Medienunterhaltung
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Mass media ; Popular Culture ; Communication ; Media Sociology ; Popular Culture ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839438787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Frauenbewegung ; Rassismus ; Sexismus ; Feminismus ; Postkolonialismus ; Frauenbewegung ; Postkolonialismus ; Feminismus ; Rassismus ; Sexismus ; Diskurs ; Gewalt ; Frau ; Kopftuch ; Vergewaltigung ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783647101569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz v.118
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Menschenbild ; Mission ; Zeitschrift ; Bildmaterial ; Publizistik ; Göttingen ; Konferenzschrift 06.10.2016-08.10.2016
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 9
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Jehle, Anna, 1984 - Welle der Konsumgesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 302.2344094409045
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frankreich ; Compagnie Luxembourgeoise de télédiffusion ; Positionierung ; Konsumgesellschaft ; Medialisierung ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Privater Rundfunk ; Wettbewerb ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Privater Rundfunk ; Wettbewerb ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Compagnie Luxembourgeoise de télédiffusion ; Positionierung ; Konsumgesellschaft ; Medialisierung ; Geschichte 1945-1975
    Abstract: Wie beeinflussten sich Massenmedien und Massenkonsum im Frankreich der Nachkriegszeit gegenseitig? Radio Luxembourg war in der europäischen Rundfunklandschaft der Nachkriegszeit eine Ausnahme: Die privatkommerzielle Radiostation sendete werbefinanzierte Unterhaltungsprogramme in die benachbarten Staaten und erreichte damit ein Millionenpublikum. Die Autorin Anna Jehle zeigt anhand verschiedener Untersuchungsfelder - der Unternehmens- und Programmgeschichte, der Zielgruppen, der Marketingaktivitäten und des Werbezeitenverkaufs -, wie eng die Entwicklung der Konsumgesellschaft im Frankreich der sogenannten trente glorieuses mit der Verbreitung und Nutzung des Radios verbunden war. Mit seinem ganz auf Massenkonsum ausgerichteten Rundfunkkonzept war Radio Luxembourg nicht nur integraler Bestandteil, sondern auch Katalysator und Agent der Konsummoderne. Dies hatte weitreichende Auswirkungen für das französische Rundfunksystem, das sich unter dem Einfluss Radio Luxembourgs kommerzialisierte, und zwar bereits lange vor der Deregulierung des Rundfunks in den 1980er Jahren.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 372-402 , Enthält Stichwort- und Namensverzeichnis , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3-8309-3844-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 651
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürger. ; Begriff. ; Schulbuch. ; Politischer Unterricht. ; Schulbuchforschung. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Frankreich ; Deutschland ; Schulbuchfroschung ; Kinder- und Jugendpartizipation ; Vergleichende Forschung ; Staatsbürgerschaft ; Politische Bildung ; Education civique ; Bürderleitbild ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Schulpädagogik ; Hochschulschrift ; Bürger ; Begriff ; Schulbuch ; Politischer Unterricht ; Schulbuchforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783779948162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Visuelle Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kurs ; Zeitschrift ; Ratgeber ; Visuelle Medien ; Massenmedien ; Körperbild ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Soziologie ; Kultur ; Bild ; Milieu ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Selbstdarstellung ; Visuelle Medien ; Deutschland ; Körperbild ; Selbstdarstellung ; Zeitschrift ; Fernsehsendung ; Ratgeber ; Kurs
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-191
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 9
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Jehle, Anna, 1984 - Welle der Konsumgesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 302.2344094409045
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frankreich ; Compagnie Luxembourgeoise de télédiffusion ; Positionierung ; Konsumgesellschaft ; Medialisierung ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Privater Rundfunk ; Wettbewerb ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Privater Rundfunk ; Wettbewerb ; Geschichte 1945-1975 ; Frankreich ; Compagnie Luxembourgeoise de télédiffusion ; Positionierung ; Konsumgesellschaft ; Medialisierung ; Geschichte 1945-1975
    Abstract: Wie beeinflussten sich Massenmedien und Massenkonsum im Frankreich der Nachkriegszeit gegenseitig? Radio Luxembourg war in der europäischen Rundfunklandschaft der Nachkriegszeit eine Ausnahme: Die privatkommerzielle Radiostation sendete werbefinanzierte Unterhaltungsprogramme in die benachbarten Staaten und erreichte damit ein Millionenpublikum. Die Autorin Anna Jehle zeigt anhand verschiedener Untersuchungsfelder - der Unternehmens- und Programmgeschichte, der Zielgruppen, der Marketingaktivitäten und des Werbezeitenverkaufs -, wie eng die Entwicklung der Konsumgesellschaft im Frankreich der sogenannten trente glorieuses mit der Verbreitung und Nutzung des Radios verbunden war. Mit seinem ganz auf Massenkonsum ausgerichteten Rundfunkkonzept war Radio Luxembourg nicht nur integraler Bestandteil, sondern auch Katalysator und Agent der Konsummoderne. Dies hatte weitreichende Auswirkungen für das französische Rundfunksystem, das sich unter dem Einfluss Radio Luxembourgs kommerzialisierte, und zwar bereits lange vor der Deregulierung des Rundfunks in den 1980er Jahren.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 372-402 , Enthält Stichwort- und Namensverzeichnis , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476043290 , 3476043290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 264 Seiten) , 92 Abb., 60 Abb. in Farbe.
    Edition: 4th ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Communication ; Culture Study and teaching ; Media and Communication ; Cultural Studies ; Frankreich ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658179977
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 363 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Transparency and funding of public service media - die deutsche Debatte im internationalen Kontext
    RVK:
    Keywords: Rundfunksender ; Rundfunkfinanzierung ; Transparenz ; Deutschland ; Österreich ; Niederlande ; Flandern ; Frankreich ; Großbritannien ; Irland ; Dänemark ; Finnland ; Israel ; Australien ; Neuseeland ; Kanada ; USA ; Südafrika ; Political science ; Mass media ; Political Science and International Relations ; Political communication ; Communication ; Sociology ; Political science ; Political communication ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentliche Dienstleistung ; Medienangebot ; Rundfunkfinanzierung ; Transparenz ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Einleitung -- Transparenz und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien -- Internationale Entwicklungen -- Transparenz und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien in Deutschland.
    Abstract: Durch ihren öffentlichen Auftrag und die Finanzierung durch die Haushaltsabgabe stehen ARD, ZDF und das Deutschlandradio unter einem besonderen Legitimations- und Rechtfertigungsdruck. Dabei rücken Forderungen nach transparenteren Finanz- und Gremienstrukturen der Sendeanstalten zunehmend in den Vordergrund. Neben der deutschen Debatte reflektiert der Band in 14 Länderfallstudien Entwicklungen und Diskussionen um die Zukunft der Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien und verbindet dabei medienpolitische Forschung und Praxis. This significant book explores debates and issues driving efforts for greater transparency in public service broadcasters about their revenues and expenditures and clarity about the nature and uses of state aid. The volume is set within the context of German debates, but informs that discourse with chapters exploring similar initiatives and discussions in other countries. It is a unique book in which the international debates are addressed in English and the German debate in German for clarity, precision, and depth. This is a useful addition to a growing body of literature on the financial aspects and effects of public service broadcasters. Professor Robert G. Picard, Reuters Institute, University of Oxford Der Inhalt Einleitung · Transparenz und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien · Internationale Entwicklungen · Transparenz und Finanzierung öffentlichrechtlicher Medien in Deutschland Die Herausgeber Dr. Christian Herzog ist Lecturer am Department of Media and Communication der Erasmus University Rotterdam. Heiko Hilker ist Geschäftsführer des Dresdner Instituts für Medien, Bildung und Beratung (DIMBB). Dr. Leonard Novy ist Mitglied der Institutsleitung am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) in Köln. Orkan Torun ist Fellow am IfM.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783476043290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 264 S. 92 Abb., 60 Abb. in Farbe)
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Landeskunde ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658202118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 480 S. 70 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Communication ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Zeitschrift ; Massenkultur ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Unterhaltung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-5013-9651-9 , 978-1-6235-6626-5 , 978-1-6235-6520-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 194 Seiten).
    Series Statement: Thinking cinema volume 5
    Series Statement: Thinking cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Film ; Women in motion pictures ; Motion pictures History and criticism ; Motion pictures History and criticism ; Women motion picture producers and directors ; Women motion picture producers and directors ; Feminist films History and criticism ; Feminist films History and criticism ; Feminism and motion pictures ; Feminism and motion pictures ; Film. ; Frau ; Subjektivität. ; Regisseurin. ; Frauenfilm. ; Frankreich ; Großbritannien ; Film ; Frau ; Subjektivität ; Geschichte 1990-2000 ; Regisseurin ; Frauenfilm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781781384596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 314 Seiten)
    Series Statement: Contemporary French and francophone cultures 44
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.766208992761044
    RVK:
    Keywords: Gay men / France / Biography ; North Africans / France / Biography ; Gender identity / France ; Geschlechtsidentität ; Homosexueller ; Nordafrikaner ; Maghrebiner ; Frankreich ; Biografie ; Biografie ; Frankreich ; Maghrebiner ; Nordafrikaner ; Geschlechtsidentität ; Homosexueller
    Abstract: This book investigates the lives and stories of queer Maghrebi and Maghrebi French men who moved to or grew up in contemporary France. It combines original French language data from my ethnographic fieldwork in France with a wide array of recent narratives and cultural productions including performance art and photography, films, novels, autobiographies, published letters, and other first-person essays to investigate how these queer men living in France and the diaspora stake claims to time and space, construct kinship, and imagine their own future. By closely examining empirical evidence from the lived experiences of these queer Maghrebi French-speakers, this book presents a variety of paths available to these men who articulate and pioneer their own sexual difference within their families of origin and contemporary French society. These sexual minorities of North African origin may explain their homosexuality in terms of a "modern coming out" narrative when living in France. Nevertheless, they are able to negotiate cultural hybridity and flexible language, temporalities, and filiations, that combine elements from a variety of discourses on family, honor, face-saving, the symbolic order of gender differences, gender equality, as well as the western and largely neoliberal constructs of individualism and sexual autonomy
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Sep 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781137598554
    Language: English
    Pages: 1 online resource (369 pages)
    Series Statement: Palgrave Studies in Theatre and Performance History
    Series Statement: Palgrave Studies in Theatre and Performance History Ser.
    Parallel Title: Wardhaugh, Jessica, 1976 - Popular theatre and political utopia in France, 1870-1940
    Parallel Title: Print version Wardhaugh, Jessica Popular Theatre and Political Utopia in France, 1870—1940 : Active Citizens
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Theater--France--History--19th century ; Electronic books ; Political culture ; Theater ; France ; Frankreich ; Volkstheater ; Politische Kultur ; Geschichte 1870-1940
    Abstract: "Popular Theatre and Political Utopia in France, 1870â1940" -- "Acknowledgements" -- "Contents" -- "Abbreviations" -- "List of Figures" -- "Chapter 1 Introduction" -- "1 Popular Theatre: A Question of Democracy" -- "2 Popular Theatre: A Space for Dialogue" -- "Chapter 2 Citizens of Utopia: Popular Theatre and the Republican State" -- "1 Politics, Culture, and the Third Republic" -- "2 Early Discussions and Initiatives, 1870â1900" -- "3 Wider Interest and Enterprises" -- "4 Grandiose Projects (1900â1920)" -- "5 The People and the Stage, 1920â1936" -- "6 Conclusions" -- "Chapter 3 Folk Art, Faith, and Nationalism: Popular Theatre in the Provinces" -- "1 The Théâtre Antique dâOrange" -- "1.1 A National Project" -- "1.2 A Bayreuth for âFrench Atheniansâ" -- "2 Brittany: Legend and Faith" -- "2.1 Breton Drama: The Problem of Authenticity" -- "2.2 Primitives and Intellectuals: Breton Theatre in Practice" -- "3 Maurice Pottecher and the Théâtre du Peuple de Bussang" -- "3.1 Pottecher: A Parisian Regionalist" -- "3.2 Le Théâtre du Peuple: A Vision" -- "3.3 Le Théâtre du Peuple: A Realization" -- "3.4 Textual Encounters: The People and Their Shadows" -- "3.5 Bussang: A Meeting Place" -- "4 Pierre Corneille and the Théâtre Populaire Poitevin" -- "4.1 In the Shadow of Paris: The Regionalism of Pierre Corneille" -- "4.2 Dramatic Output and Political Passion" -- "4.3 Local and National Politics" -- "5 Conclusions" -- "Chapter 4 Beyond the Peuple Fidèle: Catholic Theatre and the Masses" -- "1 Politics, Religion, and the Regenerative Community" -- "2 A Bridge from Earth to Heaven: The Theatre of Henri Ghéon" -- "3 Social Service on Stage: Léon Chancerel and the Comédiens Routiers" -- "4 Catholic Workers on Stage: From the Patronages to the Jeunesse Ouvrière Chrétienne" -- "5 Conclusion
    Abstract: "Chapter 5 The Beauty of Revolt: Anarchist Theatre in the Belle Ãpoque" -- "1 Anarchist Communities in Belle Ãpoque Paris" -- "2 The Théâtre dâArt Social" -- "3 Louis Lumetâs Théâtre Civique" -- "4 Popular Theatre and Revolutionary Communities, 1900â1914" -- "5 Conclusion" -- "Chapter 6 The Art of Revolution: From Romain Rolland to Communist Agit-Prop" -- "1 Popular Theatre and Romain Rolland" -- "2 The Fêtes du Peuple" -- "3 Agit-Prop Theatre and the Parti Communiste FranÃais" -- "4 Conclusion" -- "Chapter 7 The Art of Counter-Revolution: From Royalist Satire to Fascist Mass Spectacle" -- "1 Everyday Aesthetics: The Right and Popular Culture" -- "2 Un Rire Nouveau: The Carnival World of Action FranÃaise" -- "3 Mass Spectacles and the Mundane: Culture and the Interwar Right" -- "4 Conclusion" -- "Chapter 8 Conclusion" -- "Select Bibliography
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 345500248X , 9783455002485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 ungezählte Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wickert, Ulrich, 1942 - Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen
    DDC: 320.944
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Politische Identität ; Politischer Wandel ; Kulturelle Identität
    Abstract: Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind zum vertrauten Partnerland gewandelt hat, das nach dem Brexit als Pfeiler Europas so wichtig ist wie nie zuvor. Und es ist seit jeher ein Sehnsuchtsland der Deutschen, die seine Eleganz und seinen Stil, die Küche und Kultur bewundern. Aber Frankreich steckt in der Krise: Der Niedergang der Wirtschaft, politische Skandale und Stagnation, der Aufstieg des rechtsradikalen Front National, soziale Spannungen und islamistische Attentate haben das Selbstbewusstsein der Grande Nation erschüttert. Ulrich Wickert ist der bekannteste Frankreich-Experte Deutschlands, jahrelang berichtete er als Auslandskorrespondent aus Paris, lebt bis heute neben Hamburg auch in Südfrankreich. ?Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen? ist das Resümee seiner lebenslangen Faszination und Auseinandersetzung mit einem Land, das uns so vertraut scheint, aber doch viele Geheimnisse birgt. Ulrich Wickert, geboren 1942, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er war als Korrespondent in den USA und Frankreich tätig, außerdem langjähriger Anchorman der Tagesthemen. Er lebt in Hamburg und Südfrankreich, wo er neben Kriminalromanen auch politische Sachbücher schreibt. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen unter anderem die Bestseller Vom Glück, Franzose zu sein, Gauner muss man Gauner nennenund Der Ehrliche ist der Dumme. In seiner erfolgreichen Krimiserie um den Richter Jacques Ricou erschien zuletzt Das Schloss in der Normandie(Hoffmann und Campe 2015). Seit ihrer Gründung ist Wickert Secrétaire perpétuel der Académie de Berlin, die den kulturellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland fördert.
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476026989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Ergebnisse der Frauenforschung Series
    DDC: 305.409440902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christine ; La Tour Landry, Geoffroy de ; Le ménagier de Paris ; Geschichte 1372-1429 ; Geschichte 1372-1405 ; Geschichte 1372-1424 ; Französisch ; Lehrdichtung ; Geschlechterrolle ; Tugendspiegel ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Women-France-History-Middle Ages, 500-1500 ; Frankreich ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781315754703
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 173 Seiten) , Diagramme, KArten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge language in society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4444
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: French language / Social aspects / Foreign countries ; French language / Social aspects / France ; Sociolinguistics ; Französisch ; Gesellschaft ; Soziolinguistik ; Französisch ; Sprachverbreitung ; Frankreich ; Lehrbuch ; Französisch ; Soziolinguistik ; Französisch ; Sprachverbreitung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: machina
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; City,France,Literature,Film,Cinema,Media,General Literature Studies,Media History,Urban Studies,Cultural Studies,Literary Studies ; Film ; Frankreich ; Französische Romantik ; Kino ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Medien ; Mediengeschichte ; Stadt ; Urban Studies ; Urbanistik ; Brache ; Flächennutzung ; Literatur ; Brache ; Diskurs ; Leere ; Film ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Stadt ; Stadt ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518737781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1088 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Lévi-Strauss
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Strukturalismus ; Biographie ; prix Femina essai ; Frankreich ; Buchmessenschwerpunkt ; Anthropologie ; Ethnologie ; Biografie ; Lévi-Strauss, Claude 1908-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783823390251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 pages)
    Series Statement: Europäische Studien zur Textlinguistik v.17
    DDC: 306.44241
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Presse ; Berichterstattung ; Frankreich ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca and London : Cornell University Press
    ISBN: 080142660X , 0801499542 , 9781501705410 , 1501705415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dean, Carolyn J., 1960 - The self and its pleasures
    RVK:
    Keywords: Lacan, Jacques ; Bataille, Georges ; Lacan, Jacques ; Bataille, Georges ; Masochism History ; Criminal psychology History ; Self History 20th century ; Self (Philosophy) History 20th century ; Self History, 20th century. ; Self (Philosophy) History, 20th century. ; Masochism History. ; Criminal psychology History. ; Masochism ; Criminal psychology ; Self ; Self (Philosophy) ; Bataille, Georges ; 1897-1962 ; Lacan, Jacques ; 1901-1981 ; Criminal psychology ; History ; Masochism ; History ; Self (Philosophy) ; History ; 20th century ; Self ; History ; 20th century ; France ; Intellectual life ; 20th century ; France Intellectual life 20th century ; France Intellectual life, 20th century. ; France ; Frankreich ; Poststrukturalismus ; Selbst ; Psychoanalyse
    Abstract: Why did France spawn the radical poststructuralist rejection of the humanist concept of 'man' as a rational, knowing subject? In this innovative cultural history, Carolyn J. Dean sheds light on the origins of poststructuralist thought, paying particular attention to the reinterpretation of the self by Jacques Lacan, Georges Bataille, and other French thinkers. Arguing that the widely shared belief that the boundaries between self and other had disappeared during the Great War helps explain the genesis of the new concept of the self, Dean examines an array of evidence from medical texts and literary works alike. The Self and Its Pleasures offers a pathbreaking understanding of the boundaries between theory and history
    Abstract: Introduction -- Part one. Psychoanalysis and the self : introduction -- 1. The legal status of the irrational -- 2. Gender complexes -- 3. Sight unseen (reading the unconscious) -- Part two. Sade's selflessness : introduction -- 4. The virtue of crime -- 5. The pleasure of pain -- Part three. Headlessness : introduction -- 6. Writing and crime -- 7. Returning to the scene of the crime -- Conclusion
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 253 - 263
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781351895460
    Language: English
    Pages: 1 online resource (XVIII, 322 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Brown-Grant, Rosalind Textual and Visual Representations of Power and Justice in Medieval France : Manuscripts and Early Printed Books
    DDC: 303.30944/0902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1500 ; Power (Social sciences) in literature ; Illustration ; Buchmalerei ; Gerechtigkeit ; Herrscher ; Macht ; Frankreich ; Konferenzschrift 2012 ; Frankreich ; Macht ; Gerechtigkeit ; Herrscher ; Buchmalerei ; Illustration ; Geschichte 1200-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446252110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Akzente
    Parallel Title: Erscheint auch als Stierle, Karlheinz, 1936 - Pariser Prismen
    DDC: 700.4244361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, French 19th century ; Arts, French 20th century ; Paris (France) In art ; Paris (France) In literature ; Künste ; Paris ; Geschichte 500-2016 ; Französisch ; Literatur ; Paris ; Frankreich ; Zeichnung ; Paris
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839433607
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (528 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 111
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interdisciplinarity ; Cultural History ; Literature ; Literary Studies ; interdisciplinarity ; literature ; literary studies ; cultural history ; Deutschland ; DDR ; Kulturgeschichte ; Frankreich ; Interdisziplinarität ; Literaturwissenschaft ; Kultur ; Literatur ; Cultural Studies ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Romanistik ; Französische Literatur ; Selbstwahrnehmung ; Kulturvergleich ; Fremdwahrnehmung ; Culture ; Germany ; Interculturalism ; General Literature Studies ; Romance Studies ; French Literature ; France ; Gdr ; Internal Perception ; External Perception ; Cross-cultural Comparison ; Kulturwissenschaft; Frankreich; Deutschland; DDR; Kulturvergleich; Interkulturelle Kommunikation; Kulturgeschichte; Selbstwahrnehmung; Fremdwahrnehmung; Interdisziplinarität; Literatur; Kultur; Französische Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Romanistik; Literaturwissenschaft; Cultural Studies; France; Germany; Gdr; Cross-cultural Comparison; Cultural History; Internal Perception; External Perception; Interdisciplinarity; Literature; Culture; French Literature; General Literature Studies; Interculturalism; Romance Studies; Literary Studies; ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvergleich ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Abstract: Interdisziplinäre Methoden und fachliche Brückenschläge eröffnen ein reiches Erkenntnis- und Reflexionspotenzial. Das spiegelt sich beispielhaft in dieser Festschrift für die Kulturwissenschaftlerin Dorothee Röseberg wider: Die Beiträge u.a. aus Romanistik, Geschichte, Germanistik und Slawistik verhandeln kulturraumbezogene Fragen zu Frankreich und Deutschland sowie zu Ost und West. Im Zentrum stehen dabei insbesondere historisch-vergleichende Betrachtungen und interkulturelle Transferprozesse sowie theoretisch-methodische Ansätze und Beispiele der Interkulturellen Kommunikation. Weitere Beiträge widmen sich den Themenfeldern Selbst- und Fremdwahrnehmungen und untersuchen Kultur(en) in ihren unterschiedlichen Praxisformen.
    Abstract: This book supports interdisciplinary bridge building - between Germany and France and East and West - through cultural comparison, the culture of remembrance and intercultural communication.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781315556895 , 9781317027980 , 9781317027997
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 263 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Women and gender in the early modern world
    Parallel Title: Erscheint auch als Warner, Lyndan The ideas of man and woman in Renaissance France
    DDC: 305.3094409031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women History ; Men History ; Renaissance ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Men Legal status, laws, etc ; History ; Women in literature History ; Men in literature History ; Women ; France ; History ; Renaissance, 1450-1600 ; Sources ; Women--Legal status, laws, etc ; France ; History ; 16th century ; Sources ; Sex role ; France ; History ; 16th century ; Sources ; Oral pleading ; France ; History ; 16th century ; Legal literature ; Publishing ; France ; History ; 16th century ; Booksellers and bookselling ; France ; History ; 16th century ; Frankreich ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1600 ; Frankreich ; Literatur ; Recht ; Buchmarkt ; Frau ; Mann ; Geschichte 1500-1600 ; Renaissance ; Frankreich ; Frau ; Kultur ; Querelle des femmes
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Booksellers and the market to the 1550s -- 3. The dignity and misery of man, and of woman -- 4. The Querelle des femmes -- 5. The dialogue : beyond dignity and misery, beyond the Querelle des femmes -- 6. Diversity, citation and the invention of the essay -- 7. Books in the Palais de justice & their readers in the late 1500s to early 1600s -- 8. Rhetoric, print and lawyers' pleadings in the Parlement de Paris -- 9. Conclusion.
    Note: Includes bibliographical references (pages 225-256) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137553546
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 p)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Literature, Cultural and Media Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Motion pictures and television ; Motion pictures History ; Arts ; Motion pictures—European influences. ; Culture Study and teaching ; Communication ; Motion pictures and television ; Motion pictures History ; Arts ; Frankreich ; Film ; Reise
    Abstract: Travel narratives abound in French cinema since the 1980s. This study delineates recurrent travel tropes in films such as departures and returns, the chase, the escape, nomadic wandering, interior voyages, the unlikely travel, rituals, pilgrimages, migrants' narratives and emergencies, women's travel, and healing narratives
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658133603
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 219 S. 5 Abb, online resource)
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Deutsch-Französisches Institut (31. : 2015 : Ludwigsburg) Frankreich nach der Territorialreform
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political economy ; Comparative politics ; Public policy ; Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Public policy ; Frankreich ; Gebietsreform ; Frankreich ; Gebietsreform
    Abstract: Gebietsreform und regionale Organisation der staatlichen Verwaltung -- Finanzierung der Régions in Frankreich -- Regionalismus -- Verwaltungskultur -- Ethno-regionale Bewegungen in Frankreich.
    Abstract: Dieser Sammelband bietet eine erste Bewertung der großangelegten Territorialreform in Frankreich, bei der die Zahl der französischen Regionen von 22 auf 13 reduziert wurde, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Verwaltungsabläufe zu straffen und politischen Handlungsspielraum zu gewinnen. Dabei geht es einerseits um verwaltungswissenschaftliche Fragestellungen und die Rolle verschiedener Akteure in einem komplizierten Governance-Prozess. Andererseits stellen sich politikwissenschaftliche Fragen nach der Akzeptanz, der Legitimität und der Transparenz der Reform. Der Inhalt Gebietsreform und regionale Organisation der staatlichen Verwaltung Finanzierung der Régions in Frankreich Regionalismus Verwaltungskultur Ethno-regionale Bewegungen in Frankreich Die Zielgruppen FrankreichforscherInnen mit kultur-, sozial- und politikwissenschaftlichem Hintergrund Frankreichinteressierte Öffentlichkeit, Medien und Verwaltung Der Herausgeber Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit mehr als 65 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137557988
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 118 p. 21 illus., 14 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Linguistics ; Sociolinguistics ; Discourse analysis ; Corpora (Linguistics) ; Medicine ; Health ; Sociology ; Cultural studies ; Linguistics ; Sociolinguistics ; Discourse analysis ; Corpora (Linguistics) ; Medicine ; Health ; Sociology ; Cultural studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Frankreich ; Großbritannien ; Kosmetikindustrie ; Werbesprache ; Feminismus
    Abstract: - Chapter 1: Beauty advertising in a cross-cultural context -- Chapter 2: Language, gender, and advertising -- Chapter 3: Problems and Solutions: Pursuing the youthful, ideal body -- Chapter 4: Femininity as a sensual identity -- Chapter 5: Scientised beauty advertising discourse: with peptides or paraben-free? -- Chapter 6: The case for Feminist Critical Discourse Analysis.
    Abstract: This book offers a cross-cultural comparison of French and British cosmetics advertisements and explores how the discourse of beauty advertising represents ideas about femininity in French and English language contexts. As the global beauty industry expands and consumers become more critical of the claims made, the topic of cosmetics advertising discourse is examined using Feminist Critical Discourse Analysis. One common theme underlying most cosmetics advertising discourse is that the female body always requires ‘work’ to fix its ‘problems’: flat skin, dry hair, and so on. The author uses themes of language and gender, media and identity, and advertising across cultures to expose exactly what is going on in the language of cosmetics advertising and to offer a first step towards challenging these ideas and thinking about alternatives. Helen Ringrow is Lecturer in Communication Studies and Applied Linguistics at the University of Portsmouth, UK. Prior to this, she completed her PhD in Linguistics at Queen’s University Belfast, Northern Ireland, where she also contributed to undergraduate teaching on language and power.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9781137314567
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 246 Seiten)
    Series Statement: Language and globalization
    Series Statement: Language and Globalization Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Blackwood, Robert The linguistic landscape of the Mediterranean
    DDC: 306.440944
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Electronic books ; Electronic books ; Frankreich ; Italien ; Küstenstadt ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: This book explores the Linguistic Landscapes of ten French and Italian Mediterranean coastal cities. The authors address the national languages, the regional languages and dialects, migrant languages, and the English language, as they collectively mark the public space
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9782336371443
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (215 S.)
    Edition: [Ed] L'Harmattan
    Series Statement: Questions contemporaines
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Generationsbeziehung ; Gruppenidentität ; Frankreich ; Umfrage ; Frankreich ; Generationsbeziehung ; Gruppenidentität ; Einwanderer
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658080945 , 3658080949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 356 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Leidenberger, Jacob Boulevardisierung von Fernsehnachrichten
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2010 ; Nachrichtensendung ; Fernsehsendung ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Mass media ; Journalism ; Media Sociology ; Journalism ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783867549707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 ungezählte Seiten)
    Edition: Deutsche Originalausgabe, erste digitale Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Galster, Ingrid, 1944 - Simone de Beauvoir und der Feminismus
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Beauvoir, Simone de 1908-1986 ; Frankreich ; Feminismus ; Wissenschaft ; Frau ; Gleichberechtigung
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783823379157
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Tübinger Beiträge zur Linguistik 549
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: Tübinger Beiträge zur Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Discher, Christian, 1979 - Sprachkontakt, Migration und Variation
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2013
    DDC: 305.8591044361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Paris ; Rumänischer Einwanderer ; Französisch ; Sprachvariante ; Sprachkompetenz ; Sprachkontakt ; Einwanderer ; Frankreich ; Rumänisch ; Integration ; Französisch ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Frankreich ; Rumänisch ; Sprachkontakt ; Sprachvariante
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783845272610
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, Öffentliches Recht ; Constitutional Law ; Constitutional Law ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Öffentliches Recht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Abstract: Über Kopftuch und Burka werden in Deutschland wie in Frankreich seit Jahren heftige Debatten geführt. Auslöser waren hierfür in Deutschland Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 2003 und 2015. In Frankreich erregen zwei Gesetze die Gemüter: das Kopftuchverbot für Schülerinnen 2004; ein generelles Verbot, mit einem Gesichtsschleier in der Öffentlichkeit aufzutreten, 2010. Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dieses Verbot nicht beanstandet hatte, wurde auch in Deutschland ein Burka-Verbot gefordert. Die Kontroverse um Kopftuch und Burka stellt aber nur ein Symptom dahinter liegender Probleme dar: Wieviel Homogenität ist für ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft erforderlich? Auf wieviel Toleranz ist sie angewiesen? Aber auch, wo sind deren Grenzen? Die Antworten werden auch bestimmt durch das Verständnis des Verhältnisses von Staat und Religion, das Ausmaß an Laizität. Deren Konzepte in Frankreich und Deutschland nähern sich gerade angesichts der Verbreitung des Islam in beiden Ländern ungeachtet unterschiedlicher historischer Ausgangspunkte an. Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen haben diese Fragen eine ungeahnte Aktualität erfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
    ISBN: 9783823378822
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 540 Seiten
    Series Statement: edition lendemains 28
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2013 ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658080945
    Language: German
    Pages: IX, 356 S. 18 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2010 ; Social sciences ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Fernsehsendung ; Nachrichtensendung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Nachrichtensendung ; Fernsehsendung ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Geschichte 1992-2010
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783823378822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (539 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: edition lendemains 28
    Series Statement: edition lendemains
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2013 ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8376-3110-4 , 3-8376-3110-9 , 978-3-8394-3110-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und Kollektiv 2
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als Nationalkultur versus Berufskultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2013
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hofstede, Geert ; Hofstede, Geert ; Kulturtheorie. ; Geert Hofstede ; Kulturforschung ; Kulturbegriff ; Frankreich ; Werte ; Nationalkultur ; Berufskultur ; Interkulturalität ; Kulturtheorie ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftstheorie ; Kulturwissenschaft ; Culture ; France ; Values ; National Culture ; Interculturalism ; Cultural Theory ; Sociology of Organizations ; Economic Theory ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1928-2020 Hofstede, Geert ; Kulturtheorie ; 1928-2020 Culture's consequences Hofstede, Geert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    East Lansing, Michigan : Michigan State University Press
    ISBN: 9781611861525 , 9781609174378 , 9781628950465 , 9781628960464
    Language: English
    Pages: 1 online resource (233 pages) , illustrations, photographs
    Series Statement: Animal Turn
    Parallel Title: Erscheint auch als French thinking about animals
    DDC: 590
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Animals History ; Urban ecology (Biology) ; Tiere ; Beziehung ; Franzosen ; Mensch ; Frankreich ; Frankreich ; Franzosen ; Mensch ; Tiere ; Beziehung
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783050084558 , 9783050084565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 678 Seiten)
    Series Statement: Vice versa 1
    Series Statement: Vice versa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Europas ; Geschichte ; Europe History ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturkontakt ; Europa ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Frankreich
    Note: Im Mittelpunkt stehen die beiden Nachbarländer Deutschland und Frankreich: Gezielt wurden Forscherinnen und Forscher aus jenen beiden Ländern herangezogen, in denen die Gedächtnisforschung mit Maurice Halbwachs, Pierre Nora, Aby Warburg sowie Jan und Aleida Assmann ihren Ursprung nahm. Europäisch erweitert wird die Perspektive durch Beiträge italienischer, portugiesischer, österreichischer und schweizerischer Autorinnen und Autoren. Zudem bildet der geographisch-kulturelle Raum Deutschlands und Frankreichs den Gegenstand der mehr als dreißig Einzeluntersuchungen. Die Antike als Wiege der abendländischen Kultur bildet jeweils den Ausgangspunkt der drei Bereiche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte – ihre Rezeption besitzt in diesem Band einen wichtigen Stellenwert. Den gemeinsamen fränkischen Wurzeln Mitteleuropas tragen die Aufsätze zum kulturellen Gedächtnis im Mittelalter Rechnung; im Blick der Forschung stehen aber auch konkrete Aspekte der aus dem Karolingerreich entstandenen Einzelnationen. Historische Ereignisse, z. B. die Herrschaft Napoleons oder die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, stellen schließlich markante Bezugspunkte in den drei genannten Disziplinen dar. Methodisch und sachlich setzt dieser Band einen wichtigen Akzent, indem er den diachronen und synchronen Kulturtransfer bei der Erforschung von Erinnerungskulturen neu ins Zentrum der Forschung rückt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839425497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Museum 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musée du Quai Branly ; Musée National de l'Histoire de l'Immigration ; Geschichte 1980-2013 ; Vielfalt ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Musealisierung ; Frankreich ; Französisches Sprachgebiet
    Abstract: Kulturelle Alterität ist längst in der Mitte der französischen Gesellschaft angekommen. Seit 1980 wird der angemessene Umgang mit ihr diskutiert und »kulturelle Vielfalt« gefördert. Nadine Pippel zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem pluralistischen Identitätsverständnis der Frankophonie zur Revision der nationalen Identitätskonstruktion geführt hat. Am Beispiel zweier neuer Pariser Museen, des »Musée du quai Branly« und der »Cité nationale de l'histoire de l'immigration«, zeichnet sie zudem nach, wie sich diese Auseinandersetzung um französische Identität und kulturelle Alterität in der musealen Repräsentation niedergeschlagen hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658052775 , 3658052775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 224 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Sieh, Isabelle Der Bologna-Prozess in Frankreich und Deutschland im Vergleich
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Konrad Theiss Verlag
    ISBN: 9783806229219
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (184 Seiten)
    Parallel Title: Nestmeyer, Ralf, 1964 - Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: France Social life and customs ; Electronic books ; Frankreich ; Irrtum
    Abstract: Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er ein Baguette und unterm Arm eine Flasche Rotwein. In seinem Landhaus neigt er - schließlich ist Gott Franzose - zur Gemütlichkeit, in Paris dagegen genügt ein Funke zur Revolution. Die modische Französin hat drei Kinder und geht arbeiten. Ist das wirklich Frankreich? Es ist fast immer ein Schuss Stereotyp mit dabei, geht der Blick von dieser Seite des Rheins aus. Genau diese Mythen und vermeintlichen Wahrheiten, die längst niemand mehr hinterfragt, werden in diesem Buch betrachtet. Von historischen Aspekten bis zu kulturellen und gesellschaftlichen Irrtümern darf der Leser in viele, teils völlig überraschende Bereiche des französischen Kulturraums hinein schnuppern. Und wenn er hier und da auch einmal lächelt, umso besser! Interkulturellen Themen nähert man sich am besten mit einer Spur Humor - schließlich geht es nicht nur um den Lerneffekt, sondern auch den Lesegenuss. Biographische Informationen Ralf Nestmeyer, geb. 1964, ist Historiker und lebt als freier Autor in Nürnberg.Er ist Verfasser von Reiseführern, Sachbüchern, Bildbänden und Herausgeber von literarischen Anthologien über die Provence und Sizilien. Seit 1989 publiziert er Essays, Reportagen und Rezensionen unter anderem für die ZEIT, die SZ, die FAZ und den Bayerischen Rundfunk.
    Abstract: Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Frankreich - die Summe seiner Mythen? -- Irrtum 1: Alle Franzosen sind Gallier -- Irrtum 2: Alle Franzosen sind Brüder -- Irrtum 3: Karl der Große ist Franzose -- Irrtum 4: Die Tour de France ist ein Radrennen -- Irrtum 5: Jeanne d' Arc ist die Retterin Frankreichs -- Irrtum 6: Der Rhein ist Frankreichs „natürliche" Grenze -- Irrtum 7: Napoleon ist sterblich -- Irrtum 8: Frankreich ist Deutschlands Erbfeind -- Irrtum 9: Alle Franzosen waren in der Résistance -- Irrtum 10 : Die Franzosen lieben die Revolution -- Irrtum 11 : Paris ist (nur) eine Stadt -- Irrtum 12 : Die französische Küche war der deutschen schon immer überlegen -- Irrtum 13 : Frankreich ist eine Großmacht -- Irrtum 14 : Frankreich ist ein katholisches Land -- Irrtum 15 : Versailles ist ein Schloss -- Irrtum 16 : Frankreichs Provinz ist eine kulturelle Wüste -- Weiterführende Literatur -- Register -- Back Cover.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783806229219 , 9783806229226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Series Statement: Alles Mythos!
    Parallel Title: Erscheint auch als Nestmeyer, Ralf, 1964 - Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich
    DDC: 0905
    RVK:
    Keywords: Frankreichbild ; Fremdbild ; Ausland ; Mythos ; Fehler ; Fehleinschätzung ; Kulturpsychologie ; Geschichte ; Regionalforschung ; Frankreich ; Stereotyp ; Klischee ; "Mythen ; Frankreich ; Frankreich ; Irrtum
    Abstract: Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er ein Baguette und unterm Arm eine Flasche Rotwein. In seinem Landhaus neigt er – schließlich ist Gott Franzose – zur Gemütlichkeit, in Paris dagegen genügt ein Funke zur Revolution. Die modische Französin hat drei Kinder und geht arbeiten. Ist das wirklich Frankreich? Es ist fast immer ein Schuss Stereotyp mit dabei, geht der Blick von dieser Seite des Rheins aus. Genau diese Mythen und vermeintlichen Wahrheiten, die längst niemand mehr hinterfragt, werden in diesem Buch betrachtet. Von historischen Aspekten bis zu kulturellen und gesellschaftlichen Irrtümern darf der Leser in viele, teils völlig überraschende Bereiche des französischen Kulturraums hinein schnuppern. Und wenn er hier und da auch einmal lächelt, umso besser! Interkulturellen Themen nähert man sich am besten mit einer Spur Humor – schließlich geht es nicht nur um den Lerneffekt, sondern auch den Lesegenuss.
    Abstract: Die Mythen Frankreichs - 20 populäre Irrtümer aufgedeckt. Nicht nur in der aktuellen Finanzkrise eine spannungsgeladene Beziehung: Frankreich - Deutschland Einfacher und origineller Zugang zu einem interessanten Land Sehr gut lesbarer, erzählerischer Text von einem erfolgreichen Reiseautor Treffende Auswahl an Irrtümern und Stereotypen von einem Kenner der Länder und ihrer wechselseitigen Sicht aufeinander
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783867549608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    DDC: 327.4406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarkozy, Nicolas ; Afrikabild ; Außenpolitik ; Frankreich ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783653031294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 pages)
    Parallel Title: Print version Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven France-Allemagne: Perspectives transculturelles
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich - Deutschland: transkulturelle Perspektiven
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acculturation ; France Relations ; Germany ; Germany Relations ; France ; Environmental health ; Great Britain ; Handbooks, manuals, etc.. ; Environmental health ; Great Britain ; Administration ; Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Götze, Karl Heinz 1947- ; Frankreich ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Geschichte 1600-2000
    Abstract: Frankreich-Deutschland/Deutschland-Frankreich: Vorbild, Trugbild, Wunschbild, Spiegelbild? Karl Heinz Goetze, dem diese Festschrift gewidmet ist, erkundet diese Frage in seiner Forschung immer wieder, unter den verschiedensten Blickwinkeln, in den verschiedensten Bereichen. Von eben dieser Vielfalt der Erscheinungsformen deutsch-franzoesischen Kulturtransfers zeugen die hier publizierten Beitraege deutscher und franzoesischer Forscher. Sie praesentieren transkulturelle Streifzuege vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart, in denen die unterschiedlichsten Aspekte der beiden Kulturen in ihren Wechselbeziehungen untersucht werden. Die Vielfalt der Perspektiven reicht von der Literatur und der Geschichte, der Ideengeschichte und der Linguistik, ueber die Malerei und den Film bis hin zur Esskultur. France-Allemagne/Allemagne-France : modele, mirage, miroir ? Karl Heinz Goetze, a qui sont dedies ces melanges, explore sans relache cette question dans ses recherches, a partir de differents points de vue et dans les domaines les plus varies. Ce volume, compose de contributions de chercheurs allemands et francais, se veut a l'image de cette diversite due aux multiples facettes des transferts culturels franco-allemands. Il presente des explorations transculturelles du XVIIe siecle a nos jours, qui eclairent les aspects les plus divers des relations entre les deux cultures. L'eventail des perspectives s'etend de la litterature a la culture culinaire, en passant par l'histoire, l'histoire des idees, la linguistique, la peinture et le film.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837623574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums
    DDC: 303.48244043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Französisch ; Literatur ; Interkulturalität ; Krieg ; Interkulturalität ; Literaturbeziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Bachelorarbeit Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences 2013
    DDC: 944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Filmproduktion ; Koproduktion ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich / Deutschland / Kultur / Kulturindustrie / Internationale Kulturbeziehungen / Film / Standortfaktoren / Filmwirtschaft / Kulturpolitik / Internationale kulturelle Zusammenarbeit / Koproduktion ; France / Germany / Culture / Cultural industries / International cultural relations / Films / Location factors / Film industry / Cultural policy / International cultural cooperation / Coproduction ; Interventionspolitik (Wirtschaft) / Öffentliche Kulturförderung / Wirtschaftszweige / Produktivität / Marktanteil / Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Intervention policy (economy) / Public cultural sponsorship / Branches of the economy / Productivity / Market share / International/country comparison ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Filmproduktion ; Koproduktion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon : Modern Humanities Research Association and Routledge
    ISBN: 9781315092058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 244 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Language and social structure in urban France
    DDC: 306.440944091732
    RVK:
    Keywords: French language--Social aspects--France. ; Sociolinguistics--France. ; Sociolinguistics ; France ; French language ; Social aspects ; France ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Soziolinguistik
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- PART I: LANGUAGE AND SOCIAL CLASS -- 1 Instruments de travail and the Travails of Instruments: Reflections on the Cross-national Measurement of Social Class -- 2 Social Stratification in France: Measures and Trends -- 3 The Sociological Discourse on Inequality and Social Class in France -- 4 Class and Culture in Contemporary France -- 5 On Levelling and Counter-Levelling in French: A Phonological Perspective -- 6 The Social Differentiation of Grammar in France -- 7 Hyperstyle Variation in French: Yet Another exception culturelle? -- PART II: LANGUAGE, SPACE AND SOCIAL CHANGE -- 8 Exception française? Levelling, Exclusion, and Urban Social Structure in France -- 9 Banlieues as a Social Problem: Changing Discourse on Space, Class and Race in France, 1985-1995 -- 10 Locating Variation in French: Geolinguistic Patterns, Levelling and the 'French Exception' -- 11 Sociolinguistic Change in the City: Gentrification and its Linguistic Correlates in Marseille -- 12 Space, Language and Minorization: The Urban Character of Gallo (Rennes) -- 13 Collecting a New Corpus in the Paris Area: Intertwining Methodological and Sociolinguistic Reflections -- PART III: RENVOIS -- 14 Studying Language and Society in France: Contemporary Developments at the Intersection of Sociology and Sociolinguistics -- 15 Studying Variation in Urban France: The State of Play and Prospects for the Future -- Bibliography -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cardiff : University of Wales Press
    ISBN: 9780708326671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 260 Seiten)
    Series Statement: French and Francophone Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als France's colonial legacies
    DDC: 305.896044
    RVK:
    Keywords: France -- History ; Postcolonialism -- France ; Postcolonialism ; France ; History ; Postcolonialism ; France ; Postcolonialism ; Electronic books ; France History ; Electronic books ; Electronic books ; Frankreich ; Postkolonialismus ; Identität
    Abstract: In an era of commemoration, France's Colonial Legacies contributes to the debates taking place in France about the place of empire in the contemporary life of the nation, debates that have been underway since the 1990s and that now reach across public life and society with manifestations in the French parliament, media and universities. France's empire and the gradual process of its loss is one of the defining narratives of the contemporary nation, contributing to the construction of its image both on the international stage and at home. While certain intellectuals present the imperial period
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839425497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 S.) , Ill.
    Series Statement: Edition Museum 4
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss. u.d.T.: Pippel, Nadine: Une leçon d'humanité : Verhandlung und Repräsentation französischer Identität in zwei Museumsgründungen seit der Jahrtausendwende
    DDC: 305.8007444
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musée du Quai Branly ; Musée National de l'Histoire de l'Immigration ; Geschichte 1980-2013 ; Kulturelle Identität ; Vielfalt ; Diskurs ; Nationalbewusstsein ; Musealisierung ; Französisches Sprachgebiet ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Französisches Sprachgebiet ; Vielfalt ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Musealisierung ; Musée du Quai Branly ; Musée National de l'Histoire de l'Immigration ; Geschichte 1980-2013
    Abstract: Kulturelle Alterität ist längst in der Mitte der französischen Gesellschaft angekommen. Seit 1980 wird der angemessene Umgang mit ihr diskutiert und »kulturelle Vielfalt« gefördert. Nadine Pippel zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem pluralistischen Identitätsverständnis der Frankophonie zur Revision der nationalen Identitätskonstruktion geführt hat. Am Beispiel zweier neuer Pariser Museen, des »Musée du quai Branly« und der »Cité nationale de l'histoire de l'immigration«, zeichnet sie zudem nach, wie sich diese Auseinandersetzung um französische Identität und kulturelle Alterität in der musealen Repräsentation niedergeschlagen hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781786731203
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 252 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Nanquette, Laetitia Orientalism versus Occidentalism : literary and cultural imaging between France and Iran since the Islamic Revolution
    DDC: 840.90091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-2012 ; French literature History and criticism 20th century ; Iranian literature History and criticism 20th century ; Orientalism in literature ; Persisch ; Französisch ; Ethnozentrismus ; Literatur ; Rezeption ; Frankreich ; Orientalisierende Literatur ; Okzidentalisierende Literatur ; Frankreich ; Iran ; Frankreich ; Persisch ; Literatur ; Frankreich ; Rezeption ; Geschichte 1979-2012 ; Iran ; Französisch ; Literatur ; Frankreich ; Rezeption ; Geschichte 1979-2012 ; Frankreich ; Iran ; Ethnozentrismus ; Orientalisierende Literatur ; Okzidentalisierende Literatur ; Geschichte 1979-2012
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783823378358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: edition lendemains 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap im Visier der Kritik ; Gewalt verherrlichende Texte ; Mitverantwortung ; Ebene der Songs ; Ausprägung ; Kontext ; Methoden der Literatur- und Musikwissenschaft ; soziologische Herangehensweisen ; medienwissenschaftliche Herangehensweise ; Gewalt ; Rap ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Rap ; Gewalt
    Abstract: Im Herbst 2005/2006 brachen in Frankreich heftige Unruhen aus. Auf der Suche nach einem Schuldigen geriet der Rap ins Visier der Kritik. Politik und Medien warfen ihm vor, durch Gewalt verherrlichende Texte eine Mitverantwortung dafür zu tragen. Bis heute wird der französische Rap beschuldigt, Gewalt zu verherrlichen oder zu begünstigen, wie diverse Polemiken und Klagen gegen verschiedene Rapper illustrieren. Aber welchen Rap-Songs oder -Strömungen wird eigentlich von wem Gewalt unterstellt und warum? Sind diese Zuschreibungen musik-, textimmanent oder diskursiv begründet, oder beruhen sie gar auf einem Kommunikationsproblem? Diese Fragen beantwortet die Arbeit mit Hilfe von fünf Fallstudien aus dem aktuellen französischen Rap. Sie hinterfragt, auf welchen Ebenen der Songs Gewalt vorhanden, wie sie ausgeprägt ist, in welchem Kontext sie steht und wie sie von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen im öffentlichen Diskurs rezipiert wird. Methoden der Literatur- und Musikwissenschaft werden interdisziplinär mit soziologischen und medienwissenschaftlichen Herangehensweisen (Luhmann, Foucault, Bourdieu) verknüpft
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783035301168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Modern French Identities 18
    DDC: 306.44944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Französisch ; Minderheitensprache ; Kultur ; Spracherhaltung ; Sprachkontakt ; Sprachpolitik ; Soziolinguistik ; Afrika ; Frankreich ; Schweiz ; Belgien ; Kanada ; USA ; Australien ; Französisches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book examines policy planning and implementation and language variation in the realm of intercultural communication in France, Europe, the Americas, Australia, North and Sub-Saharan Africa and the Middle East. The book aims to discern trends in the development of the capacity of Francophone speakers to engage in dialogue across linguistic boundaries. Each study in the volume seeks to evaluate and analyse the antagonistic situations that have resulted from colonial culture and the post-independence hegemonic cultures. These situations are investigated through their expression in the French language and the languages with which it coexists in the countries considered here. The expertise of linguists and language specialists in this volume provides formalist and structural insights and an innovative phenomenology of language and newly available quantitative and qualitative studies of synchronic language. These methodologies are applied to a wide range of subject areas: law, history, literature, politics and society. Taken as a whole the book offers a fresh perspective on the issues surrounding French within and beyond France in the post-colonial and Francophone contexts.
    Abstract: «Insgesamt liefert der Band einen gelungenen Überblick über aktuelle sprachpolitische und soziolinguistische Fragen sowohl in Frankreich als auch in einem großen Teil der frankophonen Welt.» (Claudia Polzin-Haumann, Romanistisches Jahrbuch) «This book is a significant contribution that offers a fresh perspective on the multifaceted status of French within and outside France. Its most striking strength is the authors' highly scientific capacities in seeking deeper insights into the antagonistic situation resulting from colonial culture and the post-independence hegemonic cultures in particular. Its power of analysis lies in the interdisciplinary, quantitative and qualitative approaches involved, providing formalist and structural insights and, more particularly, innovative phenomenological views of French within and beyond in the postcolonial francophone contexts.» (Redouan Saidi, International Journal of Francophone Studies) «Overall, in its breadth of coverage and its wide-ranging approaches to the study of language policy and practice, this volume is a welcome supplement to existing works on ‘la francophonie’ and French language policy, which are often limited to a particular geographical area. […] the volume provides a very useful historical backdrop for understanding contemporary linguistic policy and identity struggles in the countries treated. As such, this volume will clearly be of interest to those concerned with the historical and ideological factors shaping both general language policy and French language use in a wide range of countries.» (Meredith Doran, Bilingual Education and Bilingualism) «‘French in and out of France’ is a substantial addition to the literature on the French language. It represents a considerable step towards understanding not only the position of French in the world but also the dilemma some nations have inherited as a result of France’s ambition to promote, and in some cases to impose, its language within other nations.» (C. Belkacemi, Journal of French Language Studies) «It [this book] provides a rigorous and often searching fresco of the French language and its relations with other languages in three European countries (France, Belgium and Switzerland), North Africa (Algeria, Morocco and Tunisia) Western and Southern Africa, three Middle East countries (Egypt, Lebanon and Syria), North America (Canada and the United States) and Australia. In their very rich and highly rigorous essays, the authors shed light on how openness in the French language was developed by the end of the colonial period and the extent to which it was able to form part of the state construction process.» (MT, Bulletin Quotidien Europe) «For those with a specialist interest in the French language, this book is an essential source of up-to-date information on the position of French within and outside of France. It is also a book of considerable interest to all who have a research interest in language planning issues, especially in post-colonial contexts.» (Noel Watts, New Zealand Journal of French Studies)...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Palo Alto : Stanford University Press
    ISBN: 9780804774574 , 9780804782838 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 385 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780804782838
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.4840944
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Geistesleben ; Frankreich ; Online-Publikation ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: The Aesthetics of Hate examines the writings of a motley collection of interwar far-right intellectuals, showing that they defined Frenchness in racial, gendered, and sexual terms. A broad, ambitious cultural and intellectual history, the book offers a provocative reinterpretation of a topic that has long been the subject of controversy. In works infused with rhetorics of abjection, disgust, and dissolution, such writers as Maulnier, Brasillach, Céline, and Blanchot imagined the nation through figures deemed illegitimate or inferior-Jews, colonial subjects, homosexuals, wom...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783653012583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 pages)
    DDC: 395
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guazzo, Stefano ; Guazzo, Stefano ; Geschichte 1574-1700 ; Rezeption ; Frankreich
    Abstract: Mit Stefano Guazzos Dialog La Civil Conversazione erschien 1574 in Brescia ein Werk, das den Gesellschaftsfragen im Europa der Fruehen Neuzeit entscheidende Impulse gab. Indem er alle sozialen Schichten in seine Ueberlegungen einbezieht, betont Guazzo das ueberstaendische Ideal einer umfassenden Kultivierung und Vervollkommnung des Menschen. Damit treibt er die Demokratisierung von Anstand und Bildung voran, die ihm als das geeignete Mittel der Verstaendigung zwischen den einzelnen sozialen Staenden und innerhalb derselben erscheinen. Er widerlegt Vorurteile, betont den Adel der Tugend und relativiert den Vorrang des Geburtsadels, um den menschlichen Beziehungen eine gerechte Grundlage zu geben. Der Schluessel dazu ist die civil conversazione, der Guazzo eine moralische wie erkenntnisfoerdernde Kraft zuschreibt und diese im Verlauf seines Dialogs vorfuehrt. Guazzo spielt im Kulturtransfer zwischen Italien und Frankreich eine herausragende Rolle, zu der in dieser Untersuchung erstmals praezise Informationen gegeben werden. Zudem wird gezeigt, wie Guazzos Vorstellungen in unterschiedlichen Stroemungen des 17. Jahrhunderts ihren Niederschlag finden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783035300444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-2008 ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Frankreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Frankreich ; Politische Identität ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1860-2008
    Description / Table of Contents: This book offers a selection of the papers presented at the 2008 annual conference of the Association for the Study of Modern and Contemporary France (ASMCF), with chapters focusing on regional formation, European policy, the cultural landscape of Paris, the place of Maghrebi artists in popular music, the evolution of cultural policy regarding 'popular' culture, and filmic and novelised representations of desire, ethnicity and nationality. Guided by postcolonial critique, this book takes as its starting point the recognition of multiple identities in modern and contemporary France, despite (and against) the traditional republican emphasis on national unification and the relegation of notions of ethnicity, sexuality and cultural difference to the so-called private sphere. While many publications have engaged with this topic, few juxtapose social and political issues with cultural approaches. This edited volume, by contrast, incorporates the work of specialists drawn from a broad range of academic disciplinary areas, including history, politics, literature and cultural studies, and shows how perceptions of the self and of the other as French have changed over the years, with an emphasis on the contemporary period (post-1945)
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783476002303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen, 1952 - Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politische Kultur ; Staat ; Massenmedien ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    Abstract: Fakten und Hintergrundwissen für Französischstudenten. Die Einführung erläutert politische, wirtschaftliche, soziale und mentale Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit den Medien, den Kulturinstitutionen und dem historischen Gedächtnis Frankreichs. Für die 3. Auflage wurden alle Zahlen und Fakten bis 2010 aktualisiert. Erweitert wurden vor allem die Kapitel zur Medienlandschaft, zur Wirtschaftsentwicklung und zum Thema Multikulturalität
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783035300444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New edition
    Series Statement: Modern French Identities 90
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-2008 ; Politische Identität ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: This book offers a selection of the papers presented at the 2008 annual conference of the Association for the Study of Modern and Contemporary France (ASMCF), with chapters focusing on regional formation, European policy, the cultural landscape of Paris, the place of Maghrebi artists in popular music, the evolution of cultural policy regarding ‘popular’ culture, and filmic and novelised representations of desire, ethnicity and nationality. Guided by postcolonial critique, this book takes as its starting point the recognition of multiple identities in modern and contemporary France, despite (and against) the traditional republican emphasis on national unification and the relegation of notions of ethnicity, sexuality and cultural difference to the so-called private sphere. While many publications have engaged with this topic, few juxtapose social and political issues with cultural approaches. This edited volume, by contrast, incorporates the work of specialists drawn from a broad range of academic disciplinary areas, including history, politics, literature and cultural studies, and shows how perceptions of the self and of the other as French have changed over the years, with an emphasis on the contemporary period (post-1945).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593411279
    Language: German
    Edition: Online-Ressource (268 S.) Campus digitale Bibliothek
    Edition: Geschichte 2011
    Series Statement: Historische Einführungen Bd. 10
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Druckausg. Bösch, Frank, 1969 - Mediengeschichte
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichtsschreibung ; Medien ; Typografie ; Buchdruck ; Zeitung ; Zeitschrift ; Presse ; Massenmedien ; Film ; Medienkultur ; Fernsehen ; Internet ; Bildung ; Alphabetisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Kommunikation ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Film ; Medien ; Frühe Neuzeit ; Mediengeschichte ; Fernsehen ; Buchdruck ; Zeitungen ; Rundfunk ; Deutschland ; Europa ; Ostasien ; Medien ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Champaign : University of Illinois Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780252093227
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (129 pages)
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beauvoir, Simone de ; Feminismus ; Frankreich ; Electronic books
    Abstract: Beauvoir and Her Sisters investigates how women's experiences, as represented in print culture, led to a political identity of an "imagined sisterhood" through which political activism developed and thrived in postwar France. Through the lens of women's political and popular writings, Sandra Reineke presents a unique interpretation of feminist and intellectual discourse on citizenship, identity, and reproductive rights._x000B_Drawing on feminist writings by Simone de Beauvoir, feminist reviews from the women's liberation movement, and cultural reproductions from French women's fashion and beauty magazines, Reineke illustrates how print media created new spaces for political and social ideas. This sustained study extends from 1944, when women received the right to vote in France, to 1993, when the French government outlawed anti-abortion activities._x000B_.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476002303 , 3476002306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Frankreich ; Einführung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531924243
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Frankreich ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienfreiheit
    Abstract: Frankreich hält Platz 43 auf der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" - hinter Surinam aber noch vor den Kapverden. Der französische Rechtsstaat hat ein eigenes Verständnis von Medienfreiheit. Das sollte auch Journalisten und Medienmanagern in den Nachbarländern zu denken geben, denn über die Europäische Union werden französische Auffassungen zunehmend europaweit verbindlich.
    Abstract: Frankreich hält Platz 43 auf der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit von ""Reporter ohne Grenzen"" - hinter Surinam aber noch vor den Kapverden. Der französische Rechtsstaat hat ein eigenes Verständnis von Medienfreiheit. Das sollte auch Journalisten und Medienmanagern in den Nachbarländern zu denken geben, denn über die Europäische Union werden französische Auffassungen zunehmend europaweit verbindlich
    Description / Table of Contents: Inhalt; Tabellen und Übersichten; 1 Was gehen uns Frankreichs Medien an?; 1.1 Französische Leitbilder für Europas Medien; 1.2 Deutsch gedacht - französisch gescheitert ? Fallbeispiele für Medienmanager und Journalisten; 2 Die medienpolitische Bühne; 2.1 Paris: Zentrum von Macht, Medien, Geld und Geist; 2.2 Die Regie: Grundlagen des politischen System; 2.3 Die Akteure: Medien, Politik und Trauzeugen; 2.4 Das Zusammenspiel: Staat, Wirtschaft und Medien; 3 Rechtsgrundlagen der Medienordnung; 3.1 Pflichtsprache Französisch; 3.2 Die Verfassung: Pressefreiheit als Individualrecht
    Description / Table of Contents: 3.3 Persönlichkeitsrechte und der Code Civil3.4 Investigativer Journalismus und Strafgesetzbuch; 3.5 Agenda Cutting à la Française; 3.6 Spezielles Medienrecht; 3.7 Elektronische Medien; 3.8 Journalisten und ihre rechtliche Stellung; 4 Die Mediengattungen; 4.1 Der Werbemarkt als wirtschaftliche Basis; 4.2 Fernsehen; 4.3 Radio; 4.4 Tageszeitungen; 4.5 Online-Medien; 5 Journalismus und Macht in Frankreich: Zur Tradition einer Wechselbeziehung; 6 Epilog: Investoren aus dem Ausland - Befreier oder Besatzer?; 7 Literaturauswahl;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783531924243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wrobel-Leipold, Andreas Warum gibt es die Bild-Zeitung nicht auf Französisch?
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Freedom of the press France ; Mass media France ; History ; Mass media France ; Mass media policy France ; Frankreich ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienfreiheit
    Abstract: Frankreich hält Platz 43 auf der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" - hinter Surinam aber noch vor den Kapverden. Der französische Rechtsstaat hat ein eigenes Verständnis von Medienfreiheit. Das sollte auch Journalisten und Medienmanagern in den Nachbarländern zu denken geben, denn über die Europäische Union werden französische Auffassungen zunehmend europaweit verbindlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781786943699
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 413 Seiten)
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century 328
    Series Statement: Studies on Voltaire and the eighteenth century
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/8/094409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1650-1800 ; Geschichte 1550-1789 ; Opinion publique - France - Histoire - 17e siècle ; Opinion publique - France - Histoire - 18e siècle ; Publieke opinie ; Geschichte ; Intellectuals Attitudes ; Public opinion History 17th century ; Public opinion History 18th century ; Öffentliche Meinung ; Politische Meinungsbildung ; Frankreich ; France Intellectual life 18th century ; Frankreich ; Frankreich ; Politische Meinungsbildung ; Geschichte 1550-1789 ; Frankreich ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1650-1800
    Note: Auf der Rückseite des Titelblattes: "First printing 1995"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...