Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (56)
  • 2005-2009  (56)
  • Sociology  (32)
  • Kultur  (24)
  • Theology  (56)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916927 , 3531916920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Islamfeindlichkeit
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Political science ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Political Science ; Media Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919898 , 353191989X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Church and Religion in Contemporary Europe
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Religiosität ; Religionssoziologie ; Sociology ; Sociology ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915104 , 353191510X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Khorchide, Mouhanad Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Islamischer Religionsunterricht ; Religionslehrer ; Einstellung ; Umfrage ; Sociology ; Education ; Sociology ; Education ; Österreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230623248
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Religion, culture, critique
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201/.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Religion ; Religion and culture ; Mass media Religious aspects ; Gefühl ; Massenmedien ; Leiblichkeit ; Kultur ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Religion ; Kultur ; Massenmedien ; Religion ; Gefühl ; Massenmedien ; Religion ; Leiblichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846745137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 pages)
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reinheit ; Kultur ; Kultische Reinheit ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789047426714 , 9047426711
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 298 S.)
    Series Statement: Jewish identities in a changing world 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2569401822
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Civilization ; Civilization / Mediterranean influences ; Intellectual life ; National characteristics, Israeli ; Globalisierung ; National characteristics, Israeli ; Kultur ; Rezeption ; Gesellschaft ; Israel ; Mittelmeerraum ; Mittelmeerraum ; Kultur ; Rezeption ; Israel ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references (pages 265-274) and index , List of Illustrations; Foreword (by David Ohana); Acknowledgements; Prologue: Israel and I; Toward the Sea: An Approach; Chapter One Introduction: Point of Departure; Chapter Two Tracing Yam Tikhoniut in Contemporary Israel; Chapter Three Mapping Yam Tikhoniut; Chapter Four Perceptions of the Mediterranean Region; Mediterraneanism is Taking Shape -- An Outlook; Appendix; Glossary; Bibliography; Index; Plates , While early Zionists envisioned the Jewish state as an outpost of Europe in the Middle East, modern Israel is - geographically speaking - located in Asia and incorporates elements from both 'Orient and Occident'. This book focuses on how the Mediterranean region, its history and attitudes have shaped Israeli lived experience and consciousness
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531162577 , 9783531916927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Islamfeindlichkeit ; Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839411926
    Language: German
    Pages: 1 online resource (218 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exzess - Kultur - Kongress - Linz 〈2008〉 ; Exzess ; Kultur ; Orgie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Exzess Kultur ; Kongress ; Linz 〈2008〉 ; Exzess Kultur ; Kongressbericht ; Kultur Exzess ; Kongressbericht ; Moraltheologie ; Künste ; Christliche Ethik ; Unmäßigkeit ; Philosophie ; Kultur ; Exzess ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Exzess ; Kultur ; Exzess ; Philosophie ; Exzess ; Christliche Ethik ; Exzess ; Künste ; Unmäßigkeit ; Moraltheologie
    Description / Table of Contents: Ausschweifendes Feiern, maßloser Konsum, Workaholics oder Sportfreaks - der Exzess ist ein zentrales und doch umstrittenes Phänomen unserer Kultur. Während die einen den Überschuss vehement ablehnen und nach dem rechten Maß rufen, suchen die anderen geradezu nach exzessiven Erfahrungen. Diese Spannung fordert eine wissenschaftliche Auseinandersetzung heraus. Aus den Perspektiven von Theologie, Kunstwissenschaft und Philosophie wird im vorliegenden Band nach der Realität von Exzessen gefragt. Die Beiträge diskutieren Bedeutungen der Maßlosigkeit in unterschiedlichen Kontexten und suchen nach Handlungsperspektiven
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Aussiger Beiträge Band 2 (2008), Seite 190-191 | volume:2 | year:2008 | pages:190-191 | extent:2
    ISSN: 2570-916X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Additional Information: Rezension von Zadoff, Mirjam, 1974- Nächstes Jahr in Marienbad Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007 9783525569955
    Additional Information: 3525569955
    Titel der Quelle: Aussiger Beiträge
    Publ. der Quelle: Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-
    Angaben zur Quelle: Band 2 (2008), Seite 190-191
    Angaben zur Quelle: volume:2
    Angaben zur Quelle: year:2008
    Angaben zur Quelle: pages:190-191
    Angaben zur Quelle: extent:2
    DDC: 943.7157024004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1930 ; Juden ; Kultur ; Kulturleben ; Marienbad ; Karlsbad ; Franzensbad ; Böhmen ; Online-Publikation
    Abstract: Rezension zu Mirjam Triendl-Zadoff: Nächstes Jahr in Marienbad. Gegenwelten jüdischer Kulturen der Moderne. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783525604373 , 3525604378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Angelika-Benedicta, 1955 - Warum die Frau den Hut aufhatte
    DDC: 392.509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Hochzeit ; Geschichte Anfänge-2000 ; rswk-swf ; Hochzeit ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Hochzeit ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Heiraten? Warum überhaupt? Und wenn man es tut, wie? Heiraten ist heute nicht mehr so selbstverständlich wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Damals war relativ klar, wie "man" es macht. Heute besteht zwar eine große Freiheit in der Lebens- und Beziehungsgestaltung, aber neuerdings taucht vermehrt großes Interesse an Formen und Ritualen auf. Hochzeit ist nach wie vor "die" Feier des Lebens. Wer heiraten will, wird umworben wie kaum ein anderes Publikum. Eine Unzahl von Ratgebern hilft beim Serviettenfalten und Redenschreiben. Aber macht eine Feier, die viel Geld kostet, auch wirklich glücklich? Wie findet man Formen, die für die eigene Lebenssituation passen? Muss man sich alles selbst neu ausdenken? Dieses Buch erklärt ausführlich, woher unsere Hochzeitsriten stammen und was sie bedeuten. Es beschäftigt sich mit der dramatischen Dynamik des Hochzeitsrituals und dem Mythos vom "schönsten Tag des Lebens". Hier wird erzählt, was das Hochzeitsgeschehen mit Braut und Bräutigam wirklich macht. Das Buch erzählt Hochzeitsgeschichten von der Antike bis heute und verdeutlicht sowohl Ähnlichkeiten wie auch Unterschiede der Formen. Interviews mit Menschen, die vor kürzerer oder längerer Zeit geheiratet haben, verdeutlichen, was tatsächlich hilfreiche Formen sind und wie man die unvermeidlichen Pannen überlebt. Ein Buch für alle: Wer heiraten will, weiß nach der Lektüre das Wie, wer nicht heiraten will, weiß das Warum-Nicht, und wer schon geheiratet hat, kann endlich das Erlebte einordnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910055
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S, digital)
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Anne, 1971 - Der Begriff der Religion. Interdisziplinäre Perspektiven 2009
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der Begriff der Religion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2005 ; Religion ; Begriff ; Religion ; Politische Wissenschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531909851
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (143S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Halm, Dirk, 1971 - Der Islam als Diskursfeld
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Geschichte 2001-2008
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat.
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Problemstellung; Konzept:Der islam als diskursfeld; Forschungsstand; Vorgehensweise; Ergebnisse; Konstruktion des islams in deutschland durch den diskurs; Szenarien einer zukünftigen (Des-)Integration des Islams in Deutschland; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; Portland, Oregon : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821019
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 320 Seiten)
    Series Statement: Jewish cultural studies
    Series Statement: v. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews / Identity ; Jews / Civilization ; Jüdische Literatur ; Juden ; Mutterschaft ; Mutter ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Judentum ; Mutterschaft ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Judentum ; Mutterschaft ; Mutter ; Mutterschaft ; Jüdische Literatur
    Abstract: The idea of Jewishness is examined in this volume with provocative interpretations of Jewish experience, and fresh approaches to the understanding of Jewish cultural expressions
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York
    ISBN: 9780387756219
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Swenson, Donald Religion and family links
    RVK:
    Keywords: Religion (General) ; Sociology ; Social Sciences, general ; Familie ; Religiöse Sozialisation ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789047430001
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 591 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Muslim minorities volume 7
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/970943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Science ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Islam ; Mass media and social integration ; Multiculturalism ; Muslim women ; Muslims ; Kultur ; Islam ; Multiculturalism ; Muslims ; Muslim women ; Mass media and social integration ; Islam ; Islam ; Kultur ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Medien ; Gesellschaft ; Soziale Integration ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien
    Note: In the European discourse of post 9/11 reality, concepts such as "Multiculturalism", "Integration" and "European Islam" are becoming more topical. This volume reflects the variety of Muslim social practices and life-worlds in Germany. It presents theoretical approaches and analyses of a mosaic of communities, cultures, and social practices and life-worlds in Germany. The volume goes beyond the fragmented methods of minority case studies and the monolithic view of Muslims as portrayed by mass media to present fresh theoretical approaches and in-depth analyses of a rich mosaic of communities, cultures and social practices. Issues of politics, religion, society, economics, media, art, literature, law and gender are addressed. The result is a vibrant state-of-the-art publication of studies of real-life communities and individuals.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910055 , 3531910051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Edition: 1st edition 2008
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Begriff der Religion
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Begriff ; Politische Wissenschaft ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Political Theory ; Sociology ; Konferenzschrift 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531907451 , 353190745X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungskonsortium WJT Megaparty Glaubensfest
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Weltjugendtag ; Erlebnis ; Jugendkultur ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Logistik ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | [München] : [Bayerische Staatsbibliothek]
    ISBN: 9783525569955
    Language: German
    DDC: 943.7157024004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1930 ; Juden ; Kultur ; Kulturleben ; Marienbad ; Karlsbad ; Franzensbad ; Böhmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406700910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1150
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Ethik
    Abstract: Mit dieser Ausgabe wird Albert Schweitzers Hauptwerk in neuer Ausstattung und mit dem ursprünglichen Titel wieder zugänglich. Schweitzer hat hier erstmals die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben entfaltet und auf die berühmte, bis heute aktuelle Formel zugespitzt: "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Diese Ausgabe umfaßt die beiden ersten Bände der Kulturphilosophie: "Verfall und Wiederaufbau der Kultur" sowie "Kultur und Ethik". Ein neues Nachwort von Claus Günzler erläutert die Entstehung des Werks und seinen Zusammenhang mit dem inzwischen aus dem Nachlaß publizierten dritten Band.
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783666569951
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (246 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK) Band 006
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1930 ; Kulturleben ; Juden ; Kultur ; Marienbad ; Böhmen ; Karlsbad ; Franzensbad
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783531907451
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (235S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Megaparty Glaubensfest
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Weltjugendtag ; Erlebnis ; Jugendkultur ; Katholische Kirche ; Weltjugendtag ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Weltjugendtag ; Logistik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90402-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Geschlechtsunterschied. ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsunterschied ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 164 S.)
    Series Statement: Universitätsdrucke
    Parallel Title: Druckausg. Gerhards, Meik, 1970 - Golgatha und Europa
    DDC: 261.7
    RVK:
    Keywords: Europa ; Christentum ; Kultur ; Europa ; Evangelium ; Tradition ; Europa ; Islam ; Christentum
    Abstract: In Zeiten der Globalisierung und der Krise der αmultikulturellen Gesellschaft± wird die Frage nach den maßgeblichen Traditionen der europäischen Kultur wieder relevant. Die vorliegende Studie versucht darzustellen, warum das Christentum - symbolisiert in dem Hügel Golgatha - unbedingt dazugehört. Zugleich wird am Beispiel des Islam die Frage nach den Bedingungen der Integration anderer Weltreligionen gestellt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839406694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Soziologie ; Jugend ; Migration ; Globalisierung ; Religion ; Globalization ; Islamwissenschaft ; Sociology ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Islamic Studies ; Youth ; Empirische Forschung ; Soziale Integration ; Jugend ; Religiosität ; Interreligiöser Dialog ; Muslim ; Umfrage ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Interview ; Hochschulschrift ; Interview ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Interreligiöser Dialog ; Soziale Integration ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Muslim ; Religiosität
    Abstract: Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. Diese Publikation gewährt damit auf wissenschaftlicher Basis einen gänzlich anderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Islam und Integration. Sie stellt nicht nur einen wertvollen Beitrag zum sozialwissenschaftlichen Verständnis von Integrationsprozessen dar, sondern ist darüber hinaus dazu geeignet, als kritisches Korrektiv in eine festgefahrene und destruktive öffentliche Debatte einzugreifen, die in ihrer Undifferenziertheit der Integration muslimischer Migranten offenbar mehr entgegensteht als deren Glauben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839404911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Religion ; Sociology ; Cultural History ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; History of Religion ; Comparative Analysis of Civilisations ; Zivilisation ; Islam ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization.More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Biggleswade : [Extenza Turpin] [distributor]
    ISBN: 9789047420330
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxii, 507 p) , ill , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Social sciences in Asia 14
    Parallel Title: Print version Converting Cultures : Religion, Ideology and Transformations of Modernity
    Parallel Title: Erscheint auch als Converting cultures
    DDC: 201.72
    RVK:
    Keywords: Secularism ; Religion and state ; Religion ; Conversion ; Irreligion ; Conversion ; Secularism ; Religion ; Irreligion ; Religion and state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ideologie ; Nationalismus ; Religion ; Säkularismus ; Kultur
    Abstract: This volume considers the concept of conversion as a tool for understanding transformations to modernity. It examines conversions to modernity within the Ottoman domain, India, China, and Japan as a reaction to the pressures of colonialism and imperialism
    Description / Table of Contents: Introduction; PART ONE CONVERTING STATES: NATIONALISM, RITUAL AND RELIGIOUS IDEOLOGY; The Crisis of ""Conversion"" and Search for National Doctrine in Early Meiji Japan (Trent Maxey); Civic Faith and Hybrid Ritual in Nationalist China (Rebecca Nedostup); The Atmosphere of Conversion in Interwar Japan (Alan Tansman); Adamant and Treacherous: Serbian Historians On Religious Conversions (Bojan Aleksov); PART TWO CONVERTING INSTITUTIONS: EDUCATION, MEDIA AND MASS MOVEMENTS
    Description / Table of Contents: Gender, Conversion, and Social Transformation: The American Discourse of Domesticity and the Origins of the Bulgarian Women's Movement, 1857-1876 (Barbara Reeves-Ellington)Secular Conversion as a Turkish Revolutionary Project in the 1930s (Ertan Aydin); Some Consideration on the Building of an Ottoman Public Identity in the Nineteenth Century (Serif Mardin); Science Without Conscience: Unno Juza and Tenko of Convenience (Sari Kawana); Charismatic Entrepreneurship and Conversion: Oomoto Proselytization, 1916-1935 (Nancy Stalker); PART THREE CONVERTING SELVES: TRANSLATING MODERN IDENTITY
    Description / Table of Contents: Translation and Conversion Beyond Western Modernity: Tolstoian Religion in Meiji Japan (Sho Konishi)Civilization and Its Discussants: Medeniyet and the Turkish Conversion to Modernism (Kevin Reinhart); The Double Bind of Race and Religion: The Conversion of the Dönme to Turkish Secular Nationalism (Marc Baer); The Body as the Locus of Religious Identity: Examples from Western India (James W. Laine); The Poetics of Conversion and the Problem of Translation in Endo Shusaku's Silence (Dennis Washburn); PART FOUR CONVERTING OTHERS: HYBRIDITY AND THE PROBLEM OF SINCERITY
    Description / Table of Contents: ""Mass Movements"" in South India, 1877-1936 (Eliza F. Kent)From Morals to Melancholy: How a Japanese Critic Rejected Bakin and Learned to Love Shakespeare (Patrick Caddeau); Hidden Believers, Hidden Apostates: The Phenomenon of Crypto-Jews and Crypto-Christians in the Middle East (Maurus Reinkowski); True Believers? Agency and Sincerity in Representations of ""Mass Movement"" Converts in 1930s India (Laura Dudley Jenkins); From Ideological Literature to a Literary Ideology: ""Conversion"" in Wartime Japan (James Dorsey); Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9789047421719
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ((vi, 381 pages)
    Series Statement: Brill's Tibetan studies library volume 10,9
    Series Statement: Brill eBook titles 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als The Mongolia-Tibet interface
    DDC: 303.48/25150517
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inner Mongolia (China) Civilization ; Mongolia Civilization ; Tibetan influences ; Tibet (China) Civilization ; Mongolian influences ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Mongolei ; Kulturelle Kooperation ; Gesellschaft ; Kultur ; Tibet
    Abstract: Preliminary Material /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter One. Introduction /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter Two. The Zion Text Of Isaiah 28:16 In The History Of Exegesis /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter Three. The Literary And Historical Context Of The Zion Text Of Isaiah 28:16 /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter Four. Exegesis Of Individual Pericopes Within Isaiah 28 And Their Reciprocal Relationships /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter Five. The Place And Function Of Isaiah 28:14–22 In The Context Of Isaiah 28–33 /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter Six. The Zion Text Of Isaiah 28:16 And The Zion Tradition In Isaiah /U. Bulag and H. Diemberger -- Chapter Seven. Summary And Conclusions /U. Bulag and H. Diemberger -- Appendix . The Zion Text Of Isaiah 28:16 And The New Testament /U. Bulag and H. Diemberger -- Bibliography /U. Bulag and H. Diemberger -- Index Of Authors /U. Bulag and H. Diemberger -- Index Of Biblical Texts /U. Bulag and H. Diemberger.
    Abstract: This volume focuses on the interface between Mongolian and Tibetan cultures and aims to create a platform to encourage the development of new forms of scholarship across geographical and disciplinary boundaries. This forum lets new materials emerge and brings to the fore a variety of different approaches to studying Mongolian and Tibetan cultures and societies. The papers in this volume deal not only with the substantial Mongolian contribution to and engagement with Tibetan Buddhism, but also with multiple readings of shared history and religion, reconstruction of traditions, shifting ethnic boundaries and the broader political context of the Mongolian-Tibetan relationship
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839403938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wertwandel ; Religion ; Kultur ; Religionssoziologie ; Kultursoziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40349-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 S.) : , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Blut. ; Kultur. ; Opfer ; Religion. ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Blut ; Kultur ; Blut ; Opfer ; Religion ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907208 , 3531907204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Moralentwicklung von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Moralische Entwicklung ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Developmental Psychology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789047422716 , 9047422716
    Language: English
    Pages: Online Ressource (vii, 608 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: International studies in religion and society 1573-4293 v. 6
    Series Statement: International studies in religion and society v. 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion, globalization and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion, globalization and culture
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Globalization ; Culture ; Globalization ; Religion ; Globalisierung ; Kultur ; Religion ; Religion ; RELIGION ; Sexuality & Gender Studies ; Culture ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Kultur ; Globalisierung
    Abstract: The topic of religion and globalization is complex, susceptible to a variety of approaches. This volume brings together over 25 articles by many of the important authors who have worked on issues directly related to the theme of religion and globalization
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839404102
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europäisches Hochschulinstitut, Florenz 2004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Migration ; Politik ; Religion ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Öffentlichkeit ; Kopftuchstreit ; Säkularität ; Islamwissenschaft ; Politics ; Sociology ; Islamic Studies ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Migration Policy ; Debatte ; Muslimin ; Kopftuch ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Muslimin ; Kopftuch ; Debatte ; Frankreich
    Abstract: Ausgehend von den anhaltenden Debatten um das islamische Kopftuch in staatlichen Bildungseinrichtungen Deutschlands und Frankreichs analysiert Schirin Amir-Moazami die Logiken der Diskursproduktion über den Islam und bringt die Argumente der Kritiker mit den Stimmen Kopftuch tragender junger Musliminnen ins Gespräch.Die Studie zeichnet nach, wie die wachsende Partizipation sichtbarer Muslime, hier symbolisiert durch das Kopftuch, im dominanten Diskurs beider Länder Abwehrreaktionen provoziert und der Islam mehrheitlich als Gegenkategorie zu jeweils national geprägten Säkularitätskonzepten begriffen wird. Zugleich zeigt sie, wie die jungen Frauen in die Diskurstraditionen beider Länder eingebettet sind und sich in komplexen Aushandlungsprozessen engagieren
    Description / Table of Contents: Ausgehend von den anhaltenden Debatten um das islamische Kopftuch in staatlichen Bildungseinrichtungen Deutschlands und Frankreichs analysiert Schirin Amir-Moazami die Logiken der Diskursproduktion über den Islam und bringt die Argumente der Kritiker mit den Stimmen Kopftuch tragender junger Musliminnen ins Gespräch. Die Studie zeichnet nach, wie die wachsende Partizipation sichtbarer Muslime, hier symbolisiert durch das Kopftuch, im dominanten Diskurs beider Länder Abwehrreaktionen provoziert und der Islam mehrheitlich als Gegenkategorie zu jeweils national geprägten Säkularitätskonzepten begriffen wird. Zugleich zeigt sie, wie die jungen Frauen in die Diskurstraditionen beider Länder eingebettet sind und sich in komplexen Aushandlungsprozessen engagieren
    Note: Ursprünglicher Titel der Dissertation "Discourses and counter-discourses - the Islamic headscarf in the French and German public spheres"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839406410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Disability Studies Band2
    Series Statement: Disability studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Dederich, Markus, 1960 - Körper, Kultur und Behinderung
    DDC: 362.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disabled Persons ; People with disabilities ; Sociology ; Behinderte ; Behinderung ; Körper ; Körperbild ; Repräsentation ; Soziologie ; Lebensqualität ; Kultursoziologie ; Behinderung ; Körperbild ; Repräsentation ; Soziale Konstruktion ; Körper ; Behinderung ; Kultursoziologe
    Note: Literaturverzeichnis S. [195] - 206
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531902135 , 353190213X , 3810040398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 445 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiosität in der säkularisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Sociology ; Sociology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901381 , 3531901389 , 3531148583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 534 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Social groups ; Continuing education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Lifelong Learning ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900339 , 3531900331 , 3810041424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (99 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernet, Andreas Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Objektive Hermeneutik ; Methode ; Sociology ; Social sciences ; Education ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Society ; Education ; Psychological Methods ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531902135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (450S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Religiosität in der säkularisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Säkularisierung ; Religionssoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90247-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 1
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839404904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Ethics ; Kultur ; Konfliktforschung ; Philosophy ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Conflict Studies ; Interkulturelle Lernprozesse ; Lebenspraktiken ; Ethik ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Ethik
    Abstract: Der Band befasst sich mit den ethischen Aspekten interkultureller Praxis und ethnologischen Verstehens. Sein Ziel besteht nicht in der abstrakten Definition ethischer Universalien, sondern in der Beschreibung jener Unvereinbarkeiten, aber auch Ergänzungsmöglichkeiten, die sich aus dem Zusammentreffen unterschiedlicher ethischer Traditionen in einer gemeinsamen Lebenswelt ergeben. Die Beiträge nähern sich dem Problem interkultureller und interreligiöser Konflikte daher aus einer anderen Perspektive an als die Debatten um universelle ethische Werte oder um ein gemeinsames Weltethos. Während diese davon ausgehen, dass ethische und kulturelle Differenzen in einer globalen Praxis nur durch die Rückbindung an universelle Prinzipien zu bewältigen sind, loten die hier versammelten Beiträge jene kreativen Spielräume der wechselseitigen Ergänzung und Selbstreflexion aus, die sich aus der Begegnung verschiedener Wissenskulturen und Wertvorstellungen ergeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot GmbH
    ISBN: 3428120515 , 9783428120512 , 9783428520510
    Language: German , English
    Pages: 374 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: Soziale Orientierung 18
    Series Statement: Soziale Orientierung
    Parallel Title: Online-Ausg. Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    Parallel Title: Druckausg. Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church and world politics Congresses ; Culture and globalization Congresses ; Globalization Religious aspects ; Congresses ; Nationalbewusstsein ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Identität ; Weltweit Internationale Kulturbeziehungen ; Nationalbewusstsein ; Globalisierung ; Globalisierung /Soziale Identität ; Globalisierung /Religion ; Globalisierung /Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Globalisierung /Kulturelle Identität ; Globalisierung /Religion ; Globalisierung /Soziale Identität ; Konferenzschrift 2004 ; Globalisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität
    Abstract: Main description: Die Globalisierung, wie sie sich im Zuge der Epochenwende von 1989/90, der weltweiten Öffnung der Märkte, der neuen Kommunikationstechnologien und einer beschleunigten Mobilität herausgebildet hat, steht im Begriff, die Welt tiefreichend zu verändern. Soziale, wirtschaftliche, staatliche und kulturelle Identitäten und Vertrautheiten werden zunehmend in Frage gestellt.Von diesen Befunden gehen die in diesem Band publizierten Beiträge aus. Dabei stellen sich Fragen in zwei Richtungen: Wird die Globalisierung dazu führen, daß die Unterschiede und Besonderheiten zwischen den Nationen und Völkern immer mehr verschwinden? Welche kulturellen Kompetenzen sind erforderlich, um die Globalisierung im Sinne eines sozial verträglichen, wirtschaftlich erfolgreichen und damit möglichst gerechten Ausgleichs zu gestalten? Eine dritte durchgängige Perspektive des Bandes ist darin zu sehen, daß hier auch die religiösen, insbesondere christlichen Implikationen der Globalisierung eine ihnen zustehende Beachtung finden.Die Beiträge gehen auf das 8. Deutsch-Amerikanische Kolloquium zurück, das auf Initiative der School of Philosophy der Catholic University, Washington DC, und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, Mönchengladbach, vom 12. bis 18. August 2004 in Detroit durchgeführt wurde.
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783050086194 , 9783050086200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Sociology ; Social Sciences ; Anthropology ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturelle Kompetenz ; Europa ; Mittelmeerraum ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Interreligiöser Dialog ; Islamische Staaten ; Mittelmeerraum
    Note: Soll das Ausmaß manifester, struktureller und symbolischer Gewalt in den Beziehungen zwischen der islamischen und der europäischen Welt verringert werden, so müssen neue Perspektiven des wechselseitigen Verstehens und der Kooperation entwickelt werden. Glaube und Religion spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung von Hass und Misstrauen. Beide können dazu führen, den Anderen abzulehnen, können aber auch dazu beitragen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich im Spiegel des Anderen zu verstehen. Im Rahmen der Globalisierung gilt es, kulturelle Vielfalt zuzulassen und mit ihrer Hilfe den interkulturellen Dialog zu fördern. Zu diesem Prozess leistet der vorliegende Sammelband einen zentralen Beitrag. Er entstand im Rahmen des euromediterranen Netzwerks "Philosophie und Anthropologie des Mittelmeerraums" mit Unterstützung der Deutschen UNESCO-Kommission und der Anna Lindh Stiftung. Zu den Autoren gehören Kulturwissenschaftler aus der europäischen und der islamisch geprägten Welt: Mona Abousenna (Kairo), Sadik AL-AZM (Princeton), Benmeziane Bencherkoui (Oran), Roland Bernecker (Bonn), Christina von Braun (Berlin), Paolo Fabbri (Venedig), Merez Hamadi (Tunis), Moustapha Larissa (Marrakesch), Reyes Maté (Madrid), Angelika Neuwirth (Berlin), Elfie Poulain (Lille), Jacques Poulain (Paris), Thomas Scheffler (Kopenhagen), Traugott Schoefthaler (Alexandrien), Fathi Triki (Tunis), Rachida Triki (Tunis), Antoine Seif (Beirut), Teresa Velasquez (Barcelona), Mourad Wahba (Kairo), Christoph Wulf, (Berlin)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839404911
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Yearbook of the Sociology of Islam Volume 7
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in process
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Sociology of Religion ; cultural history ; sociology of religion ; Islam ; Religion ; Sociology ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; History of Religion ; Comparative Analysis of Civilisations ; Axial Age Theory (history); Comparative Analysis of Civilisations; Cultural Studies; Islam; Religion; Cultural History; Islamic Studies; Sociology of Religion; History of Religion; Sociology; ; Islamic countries Civilization ; History ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization.More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531901381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2006 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Alter ; Altersstruktur ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alter ; Lebensbedingungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902784 , 3531902784 , 3531146629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Jugendforschung
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot GmbH
    ISBN: 9783428120512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Orientierung
    Parallel Title: Druckausg. Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; National characteristics ; Nationalbewusstsein ; Globalisierung /Soziale Identität ; Globalisierung ; Globalisierung /Religion ; Globalisierung /Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Identität ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Globalisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität
    Abstract: Die Globalisierung, wie sie sich im Zuge der Epochenwende von 1989/90, der weltweiten Öffnung der Märkte, der neuen Kommunikationstechnologien und einer beschleunigten Mobilität herausgebildet hat, steht im Begriff, die Welt tiefreichend zu verändern. Soziale, wirtschaftliche, staatliche und kulturelle Identitäten und Vertrautheiten werden zunehmend in Frage gestellt. Von diesen Befunden gehen die in diesem Band publizierten Beiträge aus. Dabei stellen sich Fragen in zwei Richtungen: Wird die Globalisierung dazu führen, daß die Unterschiede und Besonderheiten zwischen den Nationen und Völkern immer mehr verschwinden? Welche kulturellen Kompetenzen sind erforderlich, um die Globalisierung im Sinne eines sozial verträglichen, wirtschaftlich erfolgreichen und damit möglichst gerechten Ausgleichs zu gestalten? Eine dritte durchgängige Perspektive des Bandes ist darin zu sehen, daß hier auch die religiösen, insbesondere christlichen Implikationen der Globalisierung eine ihnen zustehende Beachtung finden. Die Beiträge gehen auf das 8. Deutsch-Amerikanische Kolloquium zurück, das auf Initiative der School of Philosophy der Catholic University, Washington DC, und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, Mönchengladbach, vom 12. bis 18. August 2004 in Detroit durchgeführt wurde.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902470 , 3531902474 , 3531140108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten) , 187 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3531148583
    Language: German
    Pages: Online Ressource (35297 KB, 540 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.260941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Alter ; Altersstruktur ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alter ; Lebensbedingungen
    Abstract: Wie sieht Altwerden in Deutschland aus und wie wandelt sich die Lebenssituation älter werdender Menschen? Mit diesen Themen und Fragen beschäftigt sich das Buch, basierend auf den repräsentativen Daten des 'Alterssurveys'. Die Autoren zeigen Chancen und Risiken unserer älter werdenden Gesellschaft auf und liefern Wissensgrundlagen zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft für alle Generationen.
    Abstract: Wie sieht Altwerden in Deutschland aus und wie wandelt sich die Lebenssituation älter werdender Menschen? Mit diesen Themen und Fragen beschäftigt sich das Buch, basierend auf den repräsentativen Daten des 'Alterssurveys'. Die Autoren zeigen Chancen und Risiken unserer älter werdenden Gesellschaft auf und liefern Wissensgrundlagen zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft für alle Generationen. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen, Berlin (DZA) und außerplanmäßiger Professor an der Freien Universität Berlin. Heribert Engstler, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Altersfragen, Berlin (DZA). Susanne Wurm, Dipl.-Psych., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Altersfragen, Berlin (DZA).
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839404911
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Series Statement: Yearbook of the Sociology of Islam Volume 7
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic sociology ; Islam ; Islam ; Civilisation islamique ; Sociologie religieuse ; Civilisation islamique Histoire ; Sociologie religieuse ; Islam Histoire ; 21e siècle ; Islam 21st century ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Islamic countries Civilization ; History ; Comparative Analysis of Civilisations ; Cultural History ; Cultural Studies ; History of Religion ; Islam ; Islamic Studies ; Religion ; Sociology of Religion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Zivilisation
    Abstract: The articles included in this Yearbook of the Sociology of Islam are focused on two perspectives: Some link the comparative analysis of Islam to ongoing debates on the Axial Age and its role in the formation of major civilizational complexes, while others are more concerned with the historical constellations and sources involved in the formation of Islam as a religion and a civilization. More than any other particular line of inquiry, new historical and sociological approaches to the Axial Age revived the idea of comparative civilizational analysis and channeled it into more specific projects. A closer look at the very problematic place of Islam in this context will help to clarify questions about the Axial version of civilizational theory as well as issues in Islamic studies and sociological approaches to modern Islam. Contributors among others: Said Arjomand, Shmuel N. Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury.
    Note: open access , Frontmatter ; Table of contents ; Editor’s note ; Introduction ; Chapter 1. Marshall Hodgson’s Civilizational Analysis of Islam: Theoretical and Comparative Perspectives
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807724 , 332280772X , 353114720X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st edition 2005
    Series Statement: Leviathan Sonderhefte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Biopolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentechnologie ; Bioethik ; Menschenwürde ; Biotechnologie ; Sozialethik ; Humangenetik ; Wertordnung ; Soziale Verantwortung ; Biopolitik ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322809544 , 3322809544 , 3810039535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Richter, Rudolf Die Lebensstilgesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Lebensstil ; Wertwandel ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666569906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1938 ; Urbanität ; Großstadt ; Juden ; Kultur ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Urbanität ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1820-1938 ; Deutschland ; Großstadt ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1820-1938
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839402825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Sexualität ; Geschlechterforschung ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Ethnology ; Sexuality ; Body ; Sexualität ; Körper ; Geschlechtsunterschied ; Ethnologie ; Sexualverhalten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Körper ; Sexualverhalten ; Sexualität ; Geschlechtsunterschied ; Ethnologie
    Abstract: Sexualität und Geschlechtlichkeit sind Gegenstand kultureller Sinngebung. Das hierzulande nicht nachlassende Interesse an der Geschlechterdifferenz und den damit verknüpften Diskursen und Praktiken verweist auf andere kulturelle Kontexte, die nach wie vor ein Gegenbild zu unseren eigenen Vorstellungen vom Körper abgeben. Wie weit auch in Zeiten der Globalisierung diese Praktiken von einer Homogenisierung entfernt sind, dokumentiert das in dieser Aufsatzsammlung präsentierte Spektrum an Beobachtungen, das von der Beschneidung und dem »free sex« bis zum Kamasutra reicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781433704956
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 pages)
    DDC: 303.48233032
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Hellenismus ; Kultur ; Hellenistisch-jüdische Literatur
    Abstract: The book exhibits the dynamics of Jewish culture from Alexandrian exegesis to the Talmud in the framework of literary revolutions. These revolutions followed the crisis of tradition and the appearance of 'mass society' in Late Antiquity.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Boston, MA : Springer US
    ISBN: 9780387237893
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 439 p., digital)
    Additional Information: Rezensiert in Greil, Arthur L. Handbook of Religion and Social Institutions, edited by Helen Rose Ebaugh. New York: Springer Publishing, 439 pp.; 69.95 USD (paper), 229.00 USD (cloth) 2007
    Series Statement: Handbooks of Sociology and Social Research
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbook of religion and social institutions
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social institutions ; Religious institutions ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (Online Access)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 1429453117 , 9004144021 , 9004144021 , 9781429453110 , 9789004144026
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 177 p.)
    Series Statement: Brill reference library of Judaism v. 21
    DDC: 303.48/233032
    RVK:
    Keywords: 586 B.C. - 638 A.D. ; Geschichte ; Juifs / Histoire / 586 av. J.-C.-70 ; Juifs / Histoire / 70-638 ; Juifs / Civilisation / Influence grecque ; Hellénisme ; Littérature rabbinique / Histoire et critique ; Juifs / Rome / Civilisation ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Cultuurgeschiedenis (wetenschap) ; Jodendom ; Hellenisme ; Rabbijnse literatuur ; Kultur ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Judentum ; Hellenismus ; Hellenism ; Jews ; Jews / Civilization ; Jews / Civilization / Greek influences ; Rabbinical literature ; Geschichte ; Globalisierung ; Juden ; Judentum ; Jews History 586 B.C.-70 A.D. ; Jews History 70-638 ; Jews Civilization ; Greek influences ; Hellenism ; Rabbinical literature History and criticism ; Jews Civilization ; Judentum ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Hellenismus ; Rom ; Judentum ; Hellenismus ; Geschichte ; Hellenistisch-jüdische Literatur
    Note: Includes bibliographical references (p. [155]-165) and index , "The book defies the understanding of culture as a combination of various petrified "patterns," Jewish and Hellenic. It also challenges the idea of separate Jewish cultures. Rather, it endeavors to trace tremendous cultural changes. It was exactly these changes that connected one period to another, one literature to another, and thus embodied continuity and unity of culture."--Jacket , A quest for historicism and the rhetoric of petitions -- Laughter, fantasy, and eroticism : from the scroll of Esther to Esther Midrash -- Exegesis and midrash -- Typology and pesher in the "Letter of Aristeas" -- The sages and the crowd : society behind the culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...